mit mechanischer Bearbeitbarkeit verbindet: Zus. z. Anm. B. 760 595 Wilhelm Borchers u. Rolf Borchers, Aachen, Ludwigsallee 15. 11. 5. 13. 0b. L. 38198. Harte Aluminkum— gierung; Zus. 3. Anm. X. 33 565. Wilhelmine de 1Or, geb. Peyjean, Berlin, Tieckstr. 3. 7. 3. 15. 0c. S. 36 311. Zylindrische Ka—⸗ thode für die elektrolytische Zersetzung von geschmoljenen Metallsalzen. welche im Elektrolyten angeordnet ist und zur Ab⸗ leitung des gebildeten Metalls“ dient. Sodium Proceß Comnany, New Vork; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. II.). 12. 428. G. 39102. Sprechmaschine, deren Schalleitung vom Schallarm durch ein hohles Schallarmknie in einen unter' halb der Schallplatte gelagerten Schall⸗ trichter geführt ist. Joshua Green, Canonbury, Engl.; Vertr. H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin Sw. 651i. 19. 3. 1 42g. P. 31 014 Sprechmaschine mit mehreren Phonogrammfrägern. Charles Vasteur, Parts; Vertr.: G. v. Ossowskt, Pat⸗Anw. Berlin W. 9. 4. 6.153. 42g. Sch. 42 8OX. Plattensprech⸗ maschine. Carl Schroeter, Berlin, Elisabeth⸗Ufer 27. 6. 1. 13. 2m. R. 37 221. Antrlebräder— befestigung für Rechenmaschinen. Carl Rasmuffen, Leipzig-Lindenau, Brei— lindenstr. 15. 27. 1. 13. 2m. T. 18 361. Rechenmaschine mit Qugtientenzählwerk. Franz Trin ks, Braunschweig, Kastantenallee 717 JI. 513 Xa. Sch. A3 209. Geldzãählmaschine. Reue Geldzählmaschinen Ges. m. b. S., Berlin. 24. 2. 15. 4b. J. 15 820. Zigarrenetui. Er⸗ hard Junghans, Schramberg (Württ). 26 6. 13. 1594. SH. 586 808. Vorrichtung zur selbsttätigen Entlastung ausschwingender Pflugkörper beim Ueberschrelten der zu⸗ Jässigen Scharbeanspruchung. Fa. Gebr. Hamm, Tirschenreuth. 5. 2. 2. 5a. H. 57 932. Messerwalzenpflug mit losen Ringen zwischen den Messer⸗ scheiben zum Ausdrücken des ausgehobenen Bodens. J. Georg Sarster, Ziegel⸗ hausen⸗Heidelberg. 28 5. 13. 452. O. s3s8⁊. Pfluglenkvorrichtung für Ein- oder Mehrscharpflüge, ingbesonder? Kebhrpflüge. Oberbayerifche Pflug⸗ fabrit Joh. Gg. Dobler in Lanns— berg a. Lech G. m. b. H., Landsberg a ech 8 n 12. 45h. A. 23 075. Hundeleine mit Vorrichtung zum Entleinen. August Carl Arnd. Wiesbaden, Wilhelminenstr. 54. 13 1 12 6c. R. 35 627. Verfahren und Vor— richtung zum Einführen von Zünd⸗ und Treiböl bei Verhrennungskraftmaschinen. Dipl-Ing. Hans Kauffmann, München, Brunnstr. 8 u. 9. 25. 5. 12. 6c. S. 31 849. Aus Lamellen be— stehender Kühler für Kraftfahrzeuge o. gl. Soci ct 6. Anonyme Montbarbon, Veuilly, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Sw. 48. 18. 10. 11. 46e. S. 38 629. Einrichtung zum Schmieren von Schiebern von“ Ver— brennungsmotoren. Siemens 4 Salske, Akt. Ges., Berlin. 29. 3. 13. 46e. T. A7 3589. Kühlvorrichtung für Explostonsmotoren. Percy George Tacchi, Lon don; Vertr.: H. Wiegand, Rechts ⸗ Anw., Berlin W. 8. 9. 7. 12. 6d. St. 17 195. Vorrichtung zum Verdichten von Gasen. Hermann Steg⸗ mener, Charlottenburg, Sophie ⸗CGhar— lottenstr. 5. 1. 4. 12. 475. D. 26 801. Wärmeisoliermasse aus in Sodalösung getränkler Papiermasse. Heinrich Donnermann, Hoboken b. Ant. werpen,. Belg.; Vertr. Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 48. g. 4.12. F 478. u. 4818 Niederschraubventf für Hochdruckgasflaschen mit zwei in ent⸗ gegengesetzter Richtung wirkenden Rück— chlagvenftlen. Peter üdelhoven, Cöln— Kalk, Vtetorstr. 59g, u. Carl Stup y, Cöln, Minoritenstr. 17. 8. 6. 12. 494. B. 65 239. Vorrichtung zum Ankörnen der schräg gebrochenen Stürn— flächen von auszuwalzenden Blöcken. Bis marckhütte, Bismarckhütte b. Schwien⸗ tochlowitz. 21. 11. 11. Da. C. 21 381. Einrichtung zum Regeln und Begrenzen der Wer kʒeug⸗ schlittenbewegung bei Maschinendrehbanken durch Anschläge. Nicholas Dan iel Chard, Cincinnati, V. St. A.; Vertr.: Henry C. Schmidt. Dipl. Ing. Dr. W. Karften u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin . 1. Eäa. M. 44 527. Spannfutter für Werkzeugmaschinen. Pratt 4K Whituey Compaun, Hartford, V. St. A.; Vertr. . . Pat.⸗Anw., Berlin 8wW. II. 5
19a. Sch. A3 287. Spannvorrichtung zum konzentrischen und exzentrischen Ein? spvannen von Werkstücken. Friedrich Scheibert, Berlin, Huttenstr. 17. 3. 3. 13 29g. Z. S2 6. Verfahren zur Her— stellung von Wagen u. dgl. Rädern aus Stabeisen. Fa. Heinr. Zimmermann, Herne. 21. 12. 12.
5 Oe. L. 31 726. Verbundtrommel⸗ kugelmühle mit mehreren Mahlkammern. Herm. Löhnert Akt.“ Gef., Bromberg. 26. 6. 09.
34Ib O. S377. Einrichtung an Ge— schäftsbüchern in gebundener und lofer Form, Formularen, Kartenregissern u. dgl. Albert Osterwald, Leipzig, Hainstr. B. 1 12. 12.
548. G. 26 788. Reklamevorrichtung, bei der Lichtreklameträͤger auf Gleisen fahren. Ottilie Grunwald, geb. Ludwig,
sPpielsweise flüssiger Seife, in bestimmten acques Charles Meyer, K,. Hallbauer u. Dipl. älte, Berlin 101
Sd. 265 582. Tischplatte herunterkla kalander; Zus. z. Pat. 360 799. eckert, Alsfeld, Oberheffen. 70 074.
8d. 265 68. Pat. 263 8585. Berlin⸗Steglitz, R. 35 16e. Se. 265 63. Staubsauger.
Gelatine in Stücke durchsichtiger Seife. ermann Festuer, Lazarettstr. 89. 265429.
265 581. sehener Strumpf. Emma Caro geb. Peterson, Somerville. V. St. A. ; A. Zimmermann, Pat. Anw., dorf. 8 12. 12. P. 29 g54. Anmeldung in den von Amerika vom
Fritz Fischer. giftig e rl 13.
und Lackierofen⸗Fabrik Mit Ersa
Gustav Hoffmann, Berlin. 28. 5. 13.
8 V. 11 2909.
uftrifsen in Brettern,
Balken beim Trocknen auf dem ohann Vogt, Laupheim,
29 19. 42
85d. A. 21688.
Flüssigkeitsleit
u. Albrecht von Dohenstaufenstr. S2, Berlin- g. 25. 5. 12.
578. K. 51 993. Verfahren zur Um⸗ g von photographischen Halbton⸗ Sparenten in solche zum Kopieren von dern in Strichmanier durch Radieren. nstanstalt Stengel æ Eo. G. m. b. H., Dresden. 635. Sp. 59 724. umstellbarem Sitz. Brandenhurg a. S., Markt J. L. T5 070
Pat.⸗ Anw.,
Lpostel⸗Paulusstr. 2, T. 17 474.
Ing. Rudolf Timm, Dresden. Albrecht⸗ w 17855.
121. 265 64 A. Vorrichtung zur Ge— winnung von Bleioxyd. William Eckford, Rhyl, Großbrit.; Bertr.: E. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11.
L2p. 265 2235.
8c. 265 613. Verfahren des Härtens prechmaschinennadeln im Queckfilber⸗ Diensthuber, 6 ,. Schienenstoßver⸗ Schienenenden umfassenden
Mengen. Jean aris; Vertr.: ng. A. Bohr,
Priorität aus de vom 16. 6. 11 anerkannt. 24k. 265 4142. Künstlicher Gustaf Schneider, Vertr.: Fritz straße 41/43. 2AI. 265 a4. Pat. 256 868. Juli 14. 21. 3. 13. 265 548. Hermann Törmer,
. 265 512. für Aufzugfahrschienen; Jacob Löhlbach,
265 514. balkenartig wipphare Maschinenfabrik ö 20. 12. 12. D. 280665. 5b. 2635 649. Einziehwerk für die hochklappbaren Ausleger brücken u. dgl. Deuische Maschinen⸗ fabrik A. G., Duisburg. D. 27 540.
36a. 265 444.
Defen passender Eins Cöln, Koelhoffstr.
41907.
Mülhausen i. E., K. 53 418. Schmiedeeiserner Gliederkessel mit Seitenzügen zwischen einem Außenrahmen und einem Innen- Ernst Volland. Sürth a. Rh. 15. 265 420. Franz Ekl. Bautzen i. Sa., 12. 5. 12. G. 186068 zZAb. 265 696. Dampfkessel.
8 6 265 734. Anordnung zur Re— gulierung der, Geschwindigkeit, Kompen⸗ satlon und Leistungsverteilung von Induk— tionsmotoren durch mit diesen unmittelbar oder durch Reduktionsgetriebe verbundene Regulier⸗Hilfs⸗Kommutator⸗Maschinen mit Arbeitswicklung auf dem Stator. Chr. Weuste * Overbeck G. m. b. S. u. Dr.-Ing. Friedrich Wilhelm Meyer, f Grabenstr. W. 38985. 265 735. Tourenregelung von Induktionsmotoren; Zus. z. Pat. 248 380. Ehr. Wueste 4 . n Grabenstt. riedri ilhelm Meyer, Grabenstr. Hö, ö ö W. 38986. Zeitschalter
; 14. 12. 12. J 1 Verhütung von L Heobrechtst o. 265 526. bindung mit belderseits von unten telligen Fußlasche mit Längskeilen. Franz Hoch. Frankfurt a. N., Eschersheimer' landstr. 25. 11 2. 12. V. 166419. 265 690. richtung für Eisenbahnwagentü Angerstein, Beekestr. 28. 265 691. zeuge, in welchem dle untereinander lie gehalten wird.
Berlin⸗Wilmers
Priorität aus der Vereinigten Staaten 15. 12. 11 anerkannt. 2b. 265 398 Huthalter. Frankfurt a. M., F. 35 604. 3b. 265 519. S das Brechen von Fi Mahyerfeld, Frankf
W. ins panner; Zus. Yopi r Anmeldung in Frank⸗
Schwamm. Müglitz, N. Mähren; Block, Breslau, Junkern⸗ 18. 1. 15. Sch. K 365.
Pastetenelsen; Zus. z. us Kahle, Hannover, K. 54 347.
und Eier⸗
V. 10 540.
Verfahren zur Dar— Feuerungsanlage
stickstoff haltigen Konden⸗ satlonsprodukten der Anthrachinonreihe. Farbwerke vorm. Meister Luctus Brüning, Höchst a. M.
. ,,. zur . stellung von N-Halogenalkyl-C. G- dialkyl⸗ Fa. E. Merck, Darm M. 46 677. 265 415. Verfahren zur Dar— stellung von Kondensationsprodukten aus Badische Anilin ⸗ igẽbafen a. Rh.
zur, Geräuschdämpfung
Flüssigkeit durch eine Düfe dem Behälter Apparate ⸗ Fabrik F e. G. m. b. S., Frankfurt a. M.
S. 328 208 Ein für die Hauptfahne an Stahl Windmotor Derzog, G. m. b. S. EG. 17 G67. n Vorrichtung zum ununterbrochenen Löfen bon festen Stoffen, ins besondere zum Löfchen von Kalk mit Zucker⸗S
Filter für tran Peder Andersen Kopenhagen; Vertr.: B. Bombor Anw. Berlin 8W. 61. 13. 9.11. Sf. 265 634. Verfahren zur von Mustertafeln.
Kinderwagen mit
ermann Hirschfeld, gelungsvor⸗
Oelfeuerung für srupp Att. Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 6. 6. 12. . 265 539. Wanderrost. Fa. Gebr. Hinselmann, Essen, Ruhr. 2e, 265 678. Betriebe verfahren für mit Gebläse arbeitende Generatoren mit Schlacke nabfuhr. Jagstfeld G. m. b. H., 4. 10. 10. E. 16241. 2e. 265 69727. Vorrichtung zur Aus⸗ führung des Verfahrens zum Betriebe von nach Patent 249 686 bei Gatzerzeugern mit drehbarem, si nach dem Böschungswinkel k terndem Gasabgangsstutzen;
Moltkestr. 29. 2h. 265 580. Feuerun vorrichtung mit Wurfs selnd verschieden weit werfen. Bautzner Sch euerungsanlagen Gefellschaft m. ; Bautzen i. Sa. 31. 16. 1. E. 17443.
265 513. stellung von Waren ar den Längsstreifen auf der ð
chutzvorrichtung gegen schbeinstäbchen. urt a. M., Bäcker⸗ 15. 12. 12. M. 49 862.
Tb. 263 520. Im Innern von Damen⸗ hüten anzuordnende auf diei Beinen ruhende Hutnadelspitzenführung. Breslau, Brüderstr. 77. Sch. 43 089.
265 399. Druckknopf mlt von bewegter Sperrfeder. Borel et Grange, Anneey, Vertr.: Dipl-Ing. Dr. D. L Pat. Anw., Berlin Sw. 61. B. 64 428.
Te. 2675 521. Druckknopf. Louls Rär. Larau, Schweiz; Vertr. Gustav A Pat. Anw., B. 629606. 265 6314. dessen Kleiderknöpfe dusch einen zu einer Oese sich schließenden Drahtstift be Geselischaft für Maschinen⸗ und Metall. In dustrie m. b. S., Berlin. G. 33 262.
265 721. Ziakgräf jr, 265 722. Sicherung zum Fest— in Knopflöchern. New Nork; I-Ing. F. See⸗
Hilfsantriebporrich-; 5. 10. 12. astwagen. August Link., Mann. 3 heim, Eichelsheimerstr. 39. 11. 5. 12. S. 56 726. Adolph Horstmaun, h, Charles Ashton Lister, cester, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. Berlin Sw. 45. 29.1. 13 6238. V. E11 511.
A 22507. Einrichtung Achslager für Fahr⸗ Lagerschale von zwei genden senkrechten Dreh— Arthur Dehu,
Berlin SW. 61.
stellvorrichtung Windrädern. Sächs. en Fabrik G. R. Dresden. H. 2. 13.
Gaserzeuger
Federndes Rad
2 Frankfurt a. J barbitursäuren.
T. 17 493.
Schmiervoꝛrichtung Zuf. ʒ. Pat. 3d bh Heidelberg.
u. Dr. Ing. 265 6535. . schneiden von Tapeten H Gegenständen. rain 14, u. Ro straße 3, Erfur 5 52 4. Verfahre er Färbungen. vorm. Meister Lucius Höchst 9. M. 265 42. graben des Torfes ar mooren; Zus
ortichlung zum Be, rollen und äh Artur Straubel, NR bert Walter, Pfalz St. 18657.
trichterförmige Dursley, Glou Berta Schiewek, 265 51 2. selbsttätigen Tarifumschaltung von Elektri⸗ zitätszählern für Mehrfachtarif in Ab⸗ hängigkeit von der Tageszeit. Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. S. 34 676.
265 534. Verfahren zur Ent⸗ lüflung von Vakuumgefäßen. DSartmann⸗ Kempf, Königstr. 97. ; 2Af. 265 53d. Auswechselbares Tra gestell für Metallfäden elektrischer Glü Maximilian Sidon, New York; Vertr.: Ed, Franke u. G. Hirschfeld, Pat.
Kresolsulfosäuren. Soda⸗Fabrik,
265 727. stellung von Bromamin
Zus. 3. Pat
Landenberger, Pat⸗ Anw., 2
265 692. Selbsttätige Haken— MWalloschek.
Staubdichte Rad⸗ Eisenwerk
fi Graudenz, Ventzki⸗
Schloß zur Siche⸗ Fahrrades gegen unbefugte - , m, Leipzig,
Kran mit wage⸗
aft oder Wasser. m Ausleger. Deutsche
berhardt, Maschiuen⸗ und Wolfenbüttel.
nabe. August Ven
Hte Savoie; Siemen s⸗
Fa. H. E andenberger,
uren ⸗ Fabrik,
Stanislaus Gleiwitz, . Elisabethstr. 4. ,
265 422.
Verfahren zur Dar⸗ oanthrachinonen; Badische Anilin W. 39 E So da⸗Fabrik, Ludwigs hafen a. Rh. B. 61 993. 13a. 265 587. Aus Röhren gebil— deter Dampferzeuger. Schmidt, Cassel Wilhelmshöhe, 0
12a. 265 5s 8. Dampftessel. Christian orf Ratherstr. ö
635. H. 55 211. stellung echt
8h 9 Abwerfer für Vor—⸗ Gaserzeugern Jakob Mattes, Saar, u. Heinrich Carduck, Sa M. 50 215.
265 6892. Reinigen von Förderw Rauxel i. Westf. 265 527. Stromzuführung für elektrisch mn Fahrzeug angeordnete und ortsfesten Schleifkontakten. Alois Helfenstein.
Benutzung. Sophienpl. 9. 6. 5. 79856. Unterseebote. Müllerstr. 152.
M. 50 825. Schlachthäuser. Actien · Gefellschaft Denke l, Cassel. ͤ W. 11 363. Schleifen ein und zweis klingen (Gillette). Jean Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. D. Landen⸗ . Anw., Berlin 8wW. 61. 8
K. 50 402. Wiedergewinnung e Luftsttahl von Dꝛucklufts aufgespeicherten Energie. Knacke, Düsseldorf, Geisten str. 2. 9.37. 77. Einrichtung zum erstopfungen der Sand⸗ durchlaßöffnungen bei Gebläfen mit Unter Sandbehälter. K Zimmermann G. m. b
322863. Druck⸗Sandflrahl. 360 Sauer, Kitzingen a. H. 0.
HSc. H. 625 für Kassetten, Do
eh, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.
Anmeldung in Oester⸗ ist beansprucht.
54783. Elastischer Absatz⸗ wellipsenförmiger Gestalt mit 9g an der der Abnutzung am legenden Stelle der Lauf— e rfttann, Barmen,
Fahrtrichtungs⸗ dgl., bei welchem mit einander ver⸗= hender Signalarm etien · Gesellschaft von Broncewmaaren
2) Zurücknahme von von Verlade⸗
Anmeldungen.
folgenden Anmeldungen sind vom tsucher zurückgenommen.
Verfahren zur kylacetamiden.
Nachtzielapparat für ,, Frankfurt a. M.
Zissel, Berlin, ö
Hebevorrichtung Maschinenbau⸗. vorm. Beck
us. z. Pat. ch Koppers, Essen, Ruhr, 3 1 1 6 .
gsͤbeschickungs⸗ chaufeln, die ab—
. . Dr. Ing. Wilhelm RNußl. z. Vertr. Har. Vorrichtung zum agen. August Huxel,
b. 11. 12. H. 59 dez.
In das Kochloch von u. Dr. G. atz. Wilhelm Nelles. 10. 2893 68 2. Torfstech Schlittenführung und das drei zueinander chneidenden, d
. von Bromdia Frankfurt a. M. 1. C. 2zI 921. Darstellung von Derivaten der 8. 2 phenylchinolin - carbonsäure. 271. Verfahren zur Her⸗ ö. kreisförmigen Dreh⸗
Hülsmeyer, 265 816.
maschine mit e Fahrzeuge
2 6c. 265 698. Rippenheizkörper mit J. Grounelle, Arquembourg und Cie., Paris; Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61.
Elektrisch geheizter
Speisewasservor⸗ wärmer. Paul gnichalik, Magdeburg ⸗B, Grusonsfr. 76. 138. 265 728. Dampfwafferableiter mit offenem Schwimmtopf. Olof Sundin, Rorschach, Schweiz; Vertr.: Frau Marta Sundin, Greifenhagen i. Pomm. 6 11. 12. S. 37 558.
265 729. Dampfüberhitzer. dan pf -- Gesellschaft m. b. H., Eaffes⸗ Wilhelmshöhe. 265 687.
Vorrichtung zum chneidiger Rafier⸗ Walter Martin,
265 592. aufgezogenen
Speisung von Gleichstrom-Bogenlampen aus einer Wechselstromguelle. Koch * Sterzel, Dresden. 265 64 4.
sentrechten Ebenen zer⸗ he nach verstellbaren Gresg. Rosenheim O. R.
Knopfloch. Friedrich] f K. 53 432.
Ludwigshafen a. Rh., Rott⸗ ö 4
. Wien; Vertr.:
Dr. G. Rauter, Charlotten⸗
burg 4, u. Gustav A. F. Müller, Berlin s. 4. 13. 8. 6* oo].
265 528.
Verfahren zur Her⸗ Dipl.-Ing. is zusammenhängen— ambschen Strick⸗ Dubied Æ Co., Ph. v. Hertling ; — Friedrich, Pat ⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 11. 35. 6. 11. B. 25 388. 265 54909. Dropper Jacquard⸗
Friedrich Zech, Apolda, 3. 81s.
235b. 265 431. fadige Spitzenklöpp
steilung eines p Pat. Anwält b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— keilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurück G. 37 512. apparat für Stoßbohrt 78. SH. 57 564. Vorri stellung von
8d. Sch. 42 384. Bügeleisen einer festen und einer durch a , . verschiebbaren
3 1 11. 265 327.
nierten Kondensation Dr. Egon Bö
Glüblampenfassung mit. Außengewinde am Anschlußstutzen, den ein von der kappenförmigen Mutter gehaltener Isoliernippel hindurch- Exofficio⸗Beleuchtungskörper⸗ . 6. 2 1 2 g
2HEf. 265 736. Elektrische Gruben- lampe, bei welcher der die Ein⸗ und Aus—⸗ schaltung bewirkende Kontaktstift in einer Kammer angeordnet ist. Wolf G. m. b. F. 35 242. 219. 285 593.
Kähler zur fraktio— bzw. Destillatien. hm. Hamburg, Isestr. 31. B. 66 953.
L Za. 265 636. g zu siarker Ern
G. 38 666. 265 445.
Wärmespeicher, das wärmetragende Mittel ist. Rittershaußen, Ca M. 53 105. 265 5418.
von Knöpfen Kurvenabzug mit Kettenlinienaufhängung em auf der äußeren Seite eordneten Mast. Siem ens⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. E S. 37 931.
2Ig. 265 142. Sch für Fernsprechanlagen, liegende Nebenstellen s oder Verbindungs Walter Tschentscher, ö Ta. 265 52. Tastrelais, für die Zwecke der drahtlofen C Lorenz Akt. Ges.,
265 50.
Couvet, Schweiz; Vertr.:
Fahrleitungen Dipl.Ing. Ph.
nach nur ein Ter Kurve ang
ines Teiles der in dem andstrahlgebläsen Hermann P. A.
genommen.
Federn der Tiefbohr⸗ Lokomotive
Schmidtsche
Vertr.: H. Nähler u. mann, Pat. Anwälte, Vorrichtung zur Ver— ärmung von Koch— Rheinische Arthur Boecker, R. 36016. 3. Vorrichtung zum Ver— n Flüssigkeiten, hei welcher ein sch von Brennstoff u,d eine Schüttung von feuer— füllmaterial Adolfo Martinez lUrista, Mexiko; F. A. Hoppen, Pat
chtung zur Her⸗ Je Eulenburgstr. 11.
Bändern aus Kettenwirkstühle. 14
1a. 265 400. Apparat zur Erzeugung 19 2 assen mittels gepreßter
Pat. 236 286.
F. 32 927. Doppelstreuer Körtiug &. Mathiesen es., Leutzsch b. Leipzig. 22. II. 12. 197.
265 632. Kugelventil. Rotenditmolderstr. 31. 3. 10. 11. W. 33 190 1d; 265 681. Schaltuhr. Fr. Sauter, Grindelwald, Schweiz; Vertr. M. Löfer Dipl. Ing. Anwälte, Dresden.
265 576.
stellung von Glühkör zwecke, insbesondere
Sch. 42167. Draht bürste Reinigen von Kesselröhren u. dgl. an der Außenseite, Sven Gustaf Bladh, Karls krona, Schweden; Dr. Ing. V. Brake, Nürnberg, u. Dipl. Ing. Dr. H. Fried, B. 70 946. 265417.
L. 36051.
Beseitigen von V Aus einem Ther⸗
mostatdraht bestehender Wärmeregulator Herman Nielsen, Kopen⸗ Pat. ⸗Anw.,
265 446. Wand⸗ und Decken⸗ verkleidung aus biegsam mit einander ver— Elfriede Biberfeld, Lützowplatz JI.
Bulkanit Fabrit altunge anordnung bei denen sich außen⸗ elbsttätig auf eine leitung schalten. Berlin, Kotthuser⸗ T. 17875. insbesondere Telegraphie. Berlin. 12. 10. 12.
großer Flammenm Gase; Zus. z.
Flammen appaznte fur tache lofen
hagen; Vertr.! R. Meurer, N. 12 844.
Vorrichtung für ein— elmaschinen zum Steuern und zum zeitweisen Stillsetzen der Klö in Aussparungen der Gangbahnspttze. Derm. Stengel 2. St. 17492.
265 432. Dre wal;e mit nachgiebiger U bearbeitungsmaschinen. Maschinenfahrik
M. 49 354.
Rotierendes Werk⸗ zeug zur Erzeugung von Knochenschnitten mit schraubenförmig verlaufender Schneid- S. Windler, Berlin. 1. 12. 12.
255 434.
liche oder zahnärztliche Hauswasserleitung unabhängiger Wasser⸗ Paul Wiederhoid. W. 40143 ichtung zur Her⸗
LZa. 265 723. dampfen von entjündetes Gemisch
ö
Friemann C
Pat. Anwälte H., Zwickau i. S.
S., Düssel⸗ eines Griffes L. 35 389. Doppelpolige Elek⸗ aus geschmolzenem Eise Chloratherstellung und
265 582.
dorf⸗Rath. Scheinwerfer.
676. S. zerlin 8W. 61
Entlastungsvorrich⸗ tung für den Achsialdruck von Da mpf⸗ Attiebolaget Ljungströms Lilieholmen,
U. Barmen.
hbare Widerlag⸗ mfläche für Leder
Röntgenröhre, Therapiezwecke. Werke Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt ⸗ Aschaffenhurg m. b. S., Frankfurt a. M. V. 11568.
21g. 265 594. Wickeln von Spulen für elektrische Appa— rate. Joseph Robert Leeson, Boston, Mass.. V. St. A.; Vertr.: H. Pat.Anw., Berlin SW. 61.
36512.
265595.
beständigem bundenen Stäben.
geb. Donner, B. 6e 656. 265 549. Flugfahrzeughalle mit schiff und Sestenschiffen.
Düsseldorf Grafenberg. 64 020.
sonders für di hierzu geeigneter Elektrol
für den Transport des Ph Zus. z. Pat. 257 922.
G. I8 4728. von pastierten
Gat druckfernzünder mit F. Beclin SW. 68.
2c. 265 578. von Kalirohsalzen zum Fortschaffen der Löferückstände zur Löseflüssigkeit, bi e Schneckenflügel in befestigt sind. Schackenhof 2.
TI. Scharnierbefestigung sen, Taschen rahmen o. dgl.
*
nn ,,.
ervorrichtung
ö mträgers; Typendrucktelegraph 13
elektromagnerischen Antriebz⸗ vorrichtung; Zuf. z. Pat. 253 843. B So ldatencow, Paris; Vertr.: topf, Pat. Anw., Berlin 8 . 6. 7T 2.11. S. 33 156.
265 521. Anruf von Fernf Telephon
Borrichtung zum Lösen Schweden; Pat.⸗Anw., Ham—⸗ A. 22 545. 265 330. Ventilsteuerung mit parallel zur Zylinderachse und gleichachsig liegenden Ventilspindeln, zwischen denen ein Schwinghebel angeordnet ist, der von einem zweiten Schwingheb Zus. z. Pat. 264 655. Schweter, Wilkes. Barr Vertr: Dr. B. Ale Berlin 8W. 48. X65 612. Halten von verschiebbar eine Querstange tragen,
Angturbin ö A. Specht, 23. 10. 12.
Spulmaschine zum 265 433.
Blumenfeld, 265 629.
Verfahren zur Platten für .
Einrichtung zur hzahl und des Dreh— lektromotors, bei welcher
im, Gegenstrom ur, O. Sieden⸗ lcher auf einer Well
Form einer Spirale
ö L2Zc. 265 665. V tätigen Herstellung vo barer Menge und in re eo Rosbander Oden walbstr. J. E28. 265 adsorbierter, verteilter Kör
Schwerin, Frankfurt a M Sch. 38618. 265 5279. Verfahren zur Re— gelung der Temperatur der miltels Trocken; zu reinigenden Gichtgase. ardt, Algringen, Lothr! 22. 5. D. 27008.
265 584.
Priorität aus der reich vom 4. 7. 12 71a. K. lauffleck vor einer Verdsckun meisten unterl
llee 208. 29. 4. A. 23 016.
anzeiger für Kraftwagen u. ein aus zwei gelenkt bundenen Teilen be ausgeschwungen wird. A für Fabrikation und Zinkguß (vormals J. E. G Sohn), Berlin.
t. J. 36 385. Färben grobkörnt pflanzlicher oder ti fabrtken vorm.
Herstellung elektrische Sammler. 21d. G. Regelung der Dre momentes eines E die Regelun
G. 34 239. fachlampen mit zwi angeordneter Trennungswand. P. 27⁊ 279.
allseitigem Dichtungsra B. 62 211.
Vorrichtung zum en und Verspannen von auszieh⸗ baren Rohrmasten, die ihre Wanten beim Ausstrecken mit hochnehmen. Jofef Schalk⸗ Berlin- Südende, Steglitzer⸗
375. 265 699. Förderband für Tele⸗ koprohrmaste. Victor Melcher, Berlin Friedenau, Kaiser Allee 129. M. 49316. 375. 265 7239. Rau Mutterschlauch 1 einander abzwelgenden Rauchfängen. Julius Zerkowitz, Wien; G. Loubier, A. Büttner u. E. Meißner, P Berlin 8W. 61. 265 550. Dekuplersäge. Ferdinand Anders. Straß⸗ Els, Tivoltstr. 10 b. 31. 8. 13. A. 23 280. 265 4477. Vulkanisieren der inneren Gummiaugtz, kleidung von Rohren und anderen Hohl⸗ körpern. Felten Æ Guilleaume Carls— Mülheim a. Rhein.
Schicht zum Ver— Kautschuk mit Metallen. Electro Chemical Rubber and Manu⸗ facturing Company, England; Vertr.: Anw., Berlin 8W. 48. E. 16981.
265 650.
K—
Verfahren zur Her— pern für Beleuchtungs⸗ für flüssigen Brenn— deren Licht besonders geeignet ist, durchdringen. Berlin ⸗ Schöneberg,
Stromstoßsender zum
Nordhausen, prech⸗ oder
K. 49 263.
wahlweiser Slgnalstellen. Fabrik G. Zwietusch C Charlottenburg.
el bewegt wird; Dipl. Ing. Erich e, Pa., V. St. A.; rander Katz, Pat. Anw., 12. 6. 12. Sch. 41 227. Vorrichtung zum Pausrahmen mit gelenkig und ten Seitenarmen, die auf welcher die sen angeordnet sind. Fa. Ben. New Jork; Vertr: Berlin 8W. 61
Schablonendruck⸗
.
Speisäule für ärzt⸗ h
Freguenzempfind⸗ Zwecke mit von der
liches Relais. All gemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 28. 9. 12. A. 223842. Anordnung für luft⸗ f ung einer elektrischen Behälters. Westing⸗ Company Limited, H. Springmann, Th. Pat. Anwälte, Berlin
W. 38 756. Elektrischer Strom⸗ . Marcel von Kiepach, zevei, Kroatien; Vertr.: Dr. Leo Gold⸗
. Berlin W. 9. 9. 6. 12. 603.
2HEg,. 265 646. Meßgerät, insbesondere Ä quantitative Bestimmung von Fo— nisationswirkungen (z. B. Reiniger, Gebbert C Schall Att. Ges., Bersin. 4. 10. 2. NR. 5 45. 2265. 2565 537.
stellung eines gelben Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe; Zus. z. Pat. 257 8533. R. Wedekind Eo. m. b. S., Uer— W. 40693.
22e. 265 536. Verfahren, unlösliche Farbstoffe in feine bringen; Zus. z. Pat.
Ludwigshafen a. Rh.
orrichtung zur gen in regel gelbarer Zusammen⸗ Berlin⸗ Friedenau, R. 35 826. 628. Verfahren zur Trennung kolloldaler, löslicher oder fein'
g. von dem Belastungezustand st
9. G. m. Ladewig, hoferstr. I. g. 265 401. Sauerstoffgebläsebrenner
Deutsche Licht Industrie G. m. 6. 18. 3. 13. D. 28 556. Vorrichtung zur ge— trennten Benutzung nur einer Dammtür— öffnung für die Förderung und die Be— Querschlages o. Gisenwerke, e , .
Verfahren und Vor— richtung zur Grünmalzbereitung unter zeit⸗ weiligem Luftabschluß. pzia, Emilienstr. 1679
Sparer für Mehr⸗
schen je zwei Lichtbönen 265 596.
dichte isolierte Verbind Endklemme undeines house Electrie
T. 16461. Priorität aus der A Vereintgten Staaten p
Admiralstr. 29. 156 10 13
30d. 265 435. Einr Heizung und Trocknung von Sand⸗
Zus. z. Pat. 263 908. Franke, Charlottenburg, u. Hackel Picht, Berlin.
20g. 265 436. Vorrichtung zur Er— leichterung des Zahnens.
Qaußknecht, V. Fels u. E George, Pat. ᷓ 14 1 15 5
nmeldung in den on Amerika vom
ensterverschlu schluß für den 3. Patentanspruch an—
men 18. 5. 13. Strahlungepyro⸗
chfanganordnung per von den ihnen als Träger f Graf Bolho Holbeinstr. 35.
265 532. Uhlandstr. 184,
Telephonrelais. Baden b. Wien; Dr. R. Wirth, Dr. H. Weil, W. Dame, Sch. 39 227. 265694.
seher zur Uebertragun— Sandor Ficker Brunoswarte 34.
265 695. für Gesellschaftsleitu⸗ halbselbsttãätig
Stort u. E. Herse, 9 m 11. 219. 265 615.
unterbrecher.
Abstimmungsfähiges Dr. Josef Schieß ler, N Pat. Anwälte Dipl.Ing. C. Weihe, Frankfurt a. M. JI, u. Berlin SW. 68.
Elektrischer Fern⸗
Halle a. S., F. 35 200. Schaltungsanordnung bsttätig oder Fernsprech⸗ Apparat Fabrik G. m. b. S., T. 17154. 265 732. Sendestation für die der drahtlosen Ortsbes C. ᷣ Alt. Ges., B
265 424. triebe von Bren Pat. 264 026. am Karlsbad 26a. N. 13405.
265 590. alkalischem Achenbach, 3 1
265 522. k. Dany Inc. Ing. A Kuhn, Pat Anw., D. 28 361: 265 688.
Vertr.: Dipl.Ing. Harmsen, at. Anwälte,
175. W. 28 515. Luft für Eisenbahnf ch von ihren Si leicht abheben lasse D. 26 632. selbstschließenden Schl des ungewoll M. 46115.
schlauchkupplung ahrzeuge mit Ventilen, die tzen auch . Druck
Einrichtung an ssern zur Verhütung ten Selbstschlusses. 29 5. 13 Markenaufkleber mit an den Seitenflächen eines drehbaren und einstellbaren Rahmens angeordneten verschiedenen Markenstapeln. 17. 6. 13.
i Zünder für Ge— . Vernichtung von Luftfahrzeugen.
G. 26 994. Mischen von Spielkarten. z D. 28 215. kläranlage.
ger oder feinpulverisierter Josiah Solomon
erischer Stoffe. Farben. Friedr. Bayer Co.,
758. G. 38 693. Verfahren zur Er— zeugung von Perlmutterglanz auf Knö ständen, Möbeleinlagen u. dgl. Gelatiuie rungen H., Wahren b. Leipzig. 19.3. 13. S. 38 336. welcher die auf einen Ro durch Nadelwa
Génsrale d' Economie sie Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48.
Buderus ! sche 265 682. Tr und. Schablonentragorgan und periodisch an die Schablone an, und!? abgedrũckter Druckwalze. Teutsche Büro⸗ schaft Bruer R Co.,
endlosen Treib-
B. 70 218.
20h. 265 521. stellung von Salben. Chemische Fabrik Merz C Co., Frankfurt a. M. 2. 5. 11. M. 44 445.
265 427. Schmelzen von Metall und Legierungen unter Abschluß der Luft mittels eines in- welches das Metall bedeckt und durch einen ekektrischen Strom flüssig gehalten wird. Raymond Samuel
V. St. A.; Vertr.: Zimmermann, 1
265 542.
Oekar Goettel. Verfahren zum Ent— und Industriegasen.
cht, Mannheim. 39. 11.12.
bedarfs⸗ Gesell von Röntgen⸗ Verfahren zur Her⸗ Goꝛ lar a. Harz. 265 731.
Druckzylinder mit einer mit einer zylindrischen
Schmuckgegen Eugen Liebre Ke se ll schaft L. 5 564.
265 585. und Zerstäuben von Gas
Druckpresse, ebenen Form und Form zusammen⸗ Linotype and Machinery London; Vertr.: H. Neubart, Berlin 8W. 61.
265 418. Elektrische Schreib- aͤgemaschine, bei welcher die Taften⸗ uschlag der Tasten auf umlaufende Kontakte 20. 672. Ludwig Pratschker, Desterr. Schles.. Vertr.. G. Pat. Anw., Berlin 8. 42. 31. 5. 12 P. 28 924.
. 265 419. für den Papi⸗rwagen bon Nähmaschinen ˖ und F
265 523. Speiseapparate
Drehvorrichtung für
1. Pilgerwalzwerken.
Bis marckhütte 0
Bandeisenhasvel mit Wicklungen gori Serebrjakoff, Rußl.; Vertr.: Arthur Görn, Berlin, Stralsunderstr 52. 27.7. 11.
265 403. stellung von Bunden Schmieder isen oder St
Sch 838 360. 265 1404. stellung scharf Borg gräfe,
, 265 4053. langer Blechstreifen auf
wünschten Form entspreche Emil Lange, Cassel. 7. 5.11.
265 106. E stellung von Hohlrin
Düse zum Mischen Verfahren zur Dar⸗ en und Flüssig— 9. Rasche, Charlottenburg,
. R 36 519. Gasreiniger mit auf
338961. 5 werk Akt. Ges.
265 551.
betriebenen r Telephon E. Zmietusch Æ Co. Charlottenburg.
st fallenden Fasern ; zen der Krempeltrommel Leibnizstr. 20. 265 627.
einer drehenden Achs geordneten, dicht nebeneinander liegenden un? mit zentralen Oeffnungen v Scheiben, denen die Reini
265 402. Vorrlchtung zum Andrücken der Paul Streltz off u. Gri Zarizyn a. Wolga,
differenten Bades,
zorrichtung zum . 2. . n.
. Pat.⸗Anw., Textile, Vile Fal frischwasser⸗ . Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Anmeldung im Reichs= e Wirkungen des einstweiligen en als nicht eingetreten.
3) Versagung.
nachstehend Reichtzanzeiger an dem a
New Jersey,
Verteilung ü D. B. Alexander. Katz,
erlin. 28.3. 13. C. Gronert u. W.
Pat. Anwälte, W. 38 669. Maschine zur Her⸗ stellung von Walzen für die Tafelglas. Carl Landeker, Nürnberg,
G Soda⸗Fabrik, 3. 11. 12. B. 69380. 22g. 265 648. Verfahren zum Rei— Alphons Vapenfuß, P. 29 298. Verfahren zur Her⸗ Imprägnier⸗, An= neter Oelgemische; Chemische D. Noerd⸗
gungkflüssigkeit den beim A
kanntmachung der
Schutzes gelt
Verfahren zum Be⸗
Verfahren zur Her. nstoffelementen;
an Hohlkörpern aus ahl. Schitz t owoty Düsseldorf.
Anmeldung in Frank— 6. 12 anerkannt.
726. B. 66 072. Oelvorrichtung für die Spindeln von Spinnmaschinen Br ämn gaht Company, New Jork; O. Springmann, Th. Stort u' . gers Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.
Packpresse für Robert Hampe, Helmstedt.
Wasserkarussell, bei em Rundlauf noch bewegung erfahren. .
Priorität aus der
reich vom 27. Vorrichtung zum
Einsetzen von fertig gebogenen Schuh⸗ haken in eine Form zum Aufbringen der Moll Æ Co., Ma⸗
Howard Fowler u. v, Great Croshy, Lancashüe, W. Hopkins, Pat. Anw.,
nigen von Glas. Mülheim, Ruhr. 265 597. stellung als Schmier⸗, strichmittel u. dgl. geeig
Arnold Medle Engl.; Vertr.: Berlin 8W. 11. 2865 638.
Leipzig⸗Schleußig.
265 628. Vorrichtung zum chen von Gasen; Zuf. z. Hans Eduaid Theisen, München, Elisabeth⸗ ,,
265 724. üllung von großen ö Vollberg. Salbke a. E. 5. 2 265 413.
Zelluloidauflage. schinenfabrik, M. 47 636. 265740. Verfahren zur Her—⸗ festhaftender ü Kautschuk auf Gegenständen aus Eisen Fß. O. Estermann, Rott 1 6 1
fabrikation. Augsburgerstr. 2. 265 138. Müller, Bodenbach a. E.; Vertr.: Paul Stephanienstr. 90. 28. 12. 12. M. 49975.
265 543.
bezeichnete, ngegebenen Tage Anmeldung ung des einst⸗ gilt als nicht ein—
G. 32 829. Schweißung der Längs mittels beiderseits neben der N geordneter Elektroden. 12
Erteilungen.
hierunter angegebenen Gegen⸗ den Nachgenannten Patente die in der Patentrolle die hinter ssenziffern gesetzten Nummern er— Das beigefügte Datum be— er Dauer des Patents.
Spin Wri Braunsteinelement
Elektrolyten. Holzdamm 26. Zuf. z. Fabrik Flörsheim Dr. Flörsheim a. M. C. 17927.
265 598. Verfahren zu stellung als Schmier-, strichmittel u. dgl. geeig
Fabrit Flörsheim Dr. Flörsheim a. M. 8. 5. II. 5645
22c. 265 599. Verf stellung als Schmier-, strichmittel u. d Zus. z. Pat. 263 278. Flörsheim D
Flörsheim a. M. 8. 5. 69. 9046.
265 600. stellung als Schmier⸗ strichmittel u. dgl. Zus. z. Pat. 2632 brik Flörsheim Dr. . ger. Flörsheim a. M. 8. 4. 16. 19 060.
265 537.
Brems vorrichtung Schreibmaschinen. ahrräder⸗Fabritk Stoewer Att. Ges., Stettin⸗
2. 5. 12. N. 13 125.
265 525. Schreibmaschine mit mharem Typenhebelträger. Tyynewriter Company Lim
R. Wirth, Di
; Vorrichtung zur Her— kantiger Beschläge.
B. 65298. Maschine zum einer der ge nd gestalteten
Haarkamm.
Patent versagt. A. 23 094.
Vorrichtung zum Be⸗
Desintegratorartsge Fritz Wieland ritz Wieland,
Reinigen, Kühlen und Pat 259 573.
oder Stahl. weil, Württ. 265 601.
Zerlegbares Gestell zum mittel⸗ oder unmittelbaren Anhängen Gebrauchsgegenständen. geb. Wenzel,
festigen von Schalttaf g., Brückenstr. 1.
265 1426.
schwingendem Anker, Motorwagen. Joseph Bijur, New Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin 8W. 68.
Einrichtung zur . E. 18 514. Verfahren zur Kon⸗ densation von Zinkdämpfen; Zuf. 3. Pat. 263 937. Friedrich C. W. Timm, H andsbecker Chaussee 86. 21.3. 12. 1.
49a. 265 602. Rotiererauslauf mit Auslaufquerschnitt; G. Polysius ßerei und Maschinenfabrik, P. 29 026.
2b. 265 448. Rachenlehre. Friedrich Scheibert, Berlin, Huttenstr. 17.29. 12.12. Sch. 42760.
265 552. Sprechapparaten zum Nachschleifen der
chen 5. 21. 3. 15. 265 553. Kinematographen
K. 5 4 316. dem Boote außer ihr eine Auf⸗ und Abwärt Kollontay, Blücherpl. 7.
richtung für Trommelmis Herstellung von Beton, Philipp Deutschæ Eo.
2 9 12. L. 324 943. selbsttätigen Anzei von Rohrpostanlagen. Benest Rohr⸗
Imprägnier⸗, An= neter Oelgemische; Chemis we S. Noerd⸗
Magdeburg, B. 62 692.
Bajonettverschluß⸗ artige Verbindung der Kopf. und Fußteile T mit den Seitenteilen von Metallbentflellen. Gisenmöbel Fabrik FKempen. Rhein Arnold, Kempen a. Rh. Zuf
Zerlegbarer Korb⸗ stuhl. Emll Avelt, Mühlberg a. Elbe. A. 22 886.
265 7227. Feldbettrahmen aus gelenkig mit einander verbundenen Stäben August Syröte. S. 36 176. a. C. Kobrow, M
Unterbrecher mit
Pat ⸗ Anwälte ins besond esondere
pl. Ing. C. Weihe, Well. Frankfurt a. M. 1, u. W. Berlin SW. 68.
r Anmeldung in Groß⸗ 5. 11 anerkannt.
Verfahren zur Ge⸗ mittels aus der Ab⸗ osefabriken.
Herderstr. 38.
inrichtung zur Her— 265 439.
gen für Uhrketten⸗ Blechstreifen. BGesellschaft m. b. S., Ober⸗ 8. 10. 10. Sch. 36 677.
265 407. zur Herstellung
Carl A. Richte R. 36 114.
78d. 265 408. der Endösen von Malmed!
M. 48 085. 265 109. führung der
Reaktionsräumen. Magdehurg⸗ V. II 7.
; Verfahren zur Aus— führung von Gasreakstonen mittels des Llektrischen Flammenbogens. 1 Anilin? C Soda⸗Fabrik. Ludwigshafen B. 69041.
E2zi. 2865 610. Bleikammer zur Her— Schwefelsäure. — rsel b. Frankfurt a. M. 5.
Entleerungsvor⸗ chmaschinen zur Mörtel u. dgl. G. m. b. S.,
Vorrichtung zum gen des Betriebszustandes Lamson Mix und Seilpostanlagen G. m. b. H., Berlin. Schöneberg, 17.872.
Koks verladewagen aufel und endlosem Wladislaus Friedrichstr. 18,
1. 5 0235. Schaukelelevator mit göstrecken durch mehrere, e befindliche Laufrollen Unruh 4 Liebig. iger Maschinen⸗ Akt. Ges.,
Heizkörper mit ckenöfen, Lackter⸗
28. 1 12.
stände sind Karabiner
B. 67 215. Priorität aus der Anm Vereinigten Staaten hon 26. 8. II anerkannt. 265 333. Gimricht schalten beweglicher Kabel metallischer Schutzhülle, soba der Schutzhülle oder die unterbrochen wird. Arth
265 7343. Paul Schröder, Stuttga Sch. 43 742. 2Ed. 265 427. Ele mit zweipoligem Feldma jeder oder nur ein Pol einen bewickelten Doppe springende, in einer Ebe schuhe aufweist. Eßlingen a. N. 2675 591. für Winden, Krane, Walzwerke u liche Maschinen. The Thomas Patents Ltd., London; Vertr
ahren zur Her⸗ Imprägntier⸗, An L al. geeigneter Selgem
Chemische Fa⸗
Priorität au de brikannien vom 31. 6. 263 689. winnung eines Dünge von Sulfitzellul tutzer, Königsberg i. Pr., Trag. rchstr. 83. 16. 12. 11. St. 168843. 265 420. mehreren an einer umla , befestigten Zylind
eldung in den
Aufspann vorrichtung Amerlk Amerika vom
von Metallringelgeflecht. r, Pforzheim.
C. 18956.
halten haben. 265 440.
zeichnet den Beginn de
Am Schluß ung zum Ab⸗
mit geerdeter bald die Erdung Schutzhülle selbst Fönm Katto⸗
ist jedesmal das Aktenzeichen
Nr. 265 339 u. 265 391 bis 265750. 2b. 265 397. Knetmaschine mit in einem drehbaren Trog niederbewegbaren, Adolphe Slive, Paris; Vertr.: Ing. C. Fehlert, G. Loubier, A. Büttner u. E. Berlin 8W. 61.
265 680. stellung von Buttergebäck, Butterhörnchen. Richard Schmela, Fell⸗ Bez. Breslau. Sch. 42 859.
265 518. An dem Rock⸗ oder Demdärmel zu befestigender, mit einem verstellbaren Bande versehener Mans halter. Karl Lenz,
Vorrichtung zum Biegen
Webelitzen aus Draht. e K Co. Maschinenfabrik Düsseldorf. 5. 6.
Vorrichtung zur Zu— Nadeln zu Schleifmaschinen. y Milward R Sons Limited u. Redditch, Engl; Vertr.: Anw., Berlin 8W. 61.
stellung von Kalinomsky, Oberu
265 21. elektrolyttschen Zer etzung von Alkalisaljen unter Benutzung einer beweglichen Queck⸗ Ulberkathode. Bosnische Elertricitãte⸗ Act⸗Ges., Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. G. Rauter, Charlottenburg 4 Gustab A. F. Müller, Berlin Sw. 61.
st 121. 265 586. Verfahren zur Her— Sal körpern. Theodor Lichtenberger u. Dr. . . 3
L2I. 2865 688. Destillationsverfahren für Herstellung von Ammoniaksoda. Dipl.
Verfahren zur Her⸗ Einrichtung
Imprägnier⸗, An- geeigneter Oelgemische; Chemische Fa⸗
Kompressor ufenden Trommel ern, deren Kolben
ein Exzenter angetrieben werden. 91 Fredrick Ruwell. Philadelphia,
F. Harmsen, A. ßner, Pat. Anwälte, . H. 12. z. 35 Hz. und Kühl⸗
und Bügeln. Mendelssohnstr. 2. 23. 4. 12. Ti. 265 544. Tis
265 545. seitig das Gleichgewi einander ver stehende Do ürnberg. Bismarckstr. 9. .
Ti. 265 7238. Verlängerbarer Möbel⸗ Fa. Fritz Caspary. Marienfelde.
M. 45 309. mit schwenkbarer Sch ĩ und Förderband. Mlinegzak,
Kr. Bochum.
senkrecht auf⸗ und
Einrichtung trombegrenzer.
rt, Eugenstr. 3.
ktrische Maschine gneten, bei der
mehrere gegen 1 L Anker vor⸗ ne liegende Pol⸗ Wunder ich, y.. W. 36 776. Antriebs vor
F. Harmsen, Verbindung eines
Meißner, Pat. Anwälte, Aus zwei sich gegen—⸗
cht haltenden, gegen⸗ schiebbaren Einzeltafeln be— Hans Berthold.
Isidor Kitsce, delphia; Vertr.: M. — 1 Pat. Anw. K. 51 760.
4129. 265 799. Schalldose mit einem aus Membranhebel und Nadelhalter be— stehenden Schallstiftträger. geb. Rahm,
A G. Loubier,
Berlin 8w. zi. 265 421.
Heinrich Pohlert u. , Kaiserslautern. 21. 1. 13. =
589. Drehrohrofen zum Gewerkschaft
Gerald Bartleet H. Neubart, Pat 9. 7. 12. M. 48 364. 65 416.
stellung von Oesens Jacob. Berlin.
Verfahren zur Her—⸗ Seisen in Form von Fab— chior Castenhalz, Czln, N C. 21 066. Verfahren zur Her⸗
an den Entleerun in gleicher Eben geführten Schaukeln.
Abteilung der Pen fabrik C. Gisengießerei, deipzig⸗Plagwitz. 82 B. 72 050.
Wärmespeicherung für Tro und ähnliche
stellung von
Sachsenring 16. 265 538. stellung serumhaltiger
damm 115. . 22f. 265 A28. Verfahren zum Ein⸗ betten dünner bedruckter Etiketten aus
insbesondere heasc 9 Maschine zur Her— Elitza Neu⸗ Dresden, Kamenzer⸗ straße 40. 4. 9. 12. N. 13 618.
121. 265 A449. Untersuchungsschleuder für Handantrieb. G. m. b. S., Berlin. 2. 2. 13. F. 35 902.
1 16. 38 5 1E. Waschmaschinenunter⸗ it Kehrbewegung u ; schwingendem, umschlag⸗ Max Schagede, Saal⸗ feld, Saale. 16. 6. 12. Sch. 41 265.
C. 22 348. 285 441. Aus zwei kommunt⸗ zierenden Behältern bestehende V zum Verabfolgen von Flüssigk
1 Berlin. Halen see, Kurfürften. 1 Mglomerieren von Frzen! G. 36 120. Schotten bach
G. 35 95.
Funke d Co.
Berlin⸗Tegel. 14. 3.13. barem Hankhebel.