1913 / 218 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. * 56 738 Lau. Konkursvvmerfahren. 5588 / iwitz, wi e kurssardé. Cassel. Koukurgterfahren,: ögso! Leck. Konkursverfahren. S738) Spandau. a 2

. . . ö. , . ,. 5 Du Komsurdverfahren übe, daz Ver. Das Kenkursverfahren ber das Ver= In dem ö J. .

richtigt: Ba Ronkursver fahl en ist er⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs mögen ded ,, . 6 . . k a ö 3 . 6 , . B 8 B il ö

* * ö * e e. z 1 2 * 5 16 ; 1 6. X. ) 4 9) 6 *

öffnet über das Vermögen des Karif⸗ termin am 8. Oktober KER. Mittags haus, Inhabers der nicht elngetrag Bb. nach ersolgter Abhaltw nn 7ebin Schluß Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— 616 Enn EF nage

3 ; an xe, , . in Easfel, .

manns Josef Stowranek in Gleimitz, Ez hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Firma aul y, . hebung von Binwendungen gegen? dag . 9 . ö -. .

Geschäftsführer der Zweignieder⸗ bis J. Oktoßer 1913. Könige rah Nr. 6, ist, nachdem de k J ichnis der bei der Verteilun 2 : 7

—. ; 8 ö gt vom 23. Mai Leck, den 4. September 1913. Schluß verzei⸗ , 9 5

. * w k MJ 6 w durch Königliches Amtsgericht. zu berücksichtigenden Forderungen und zur . zum eu k l an el er Un ont ren ĩ en an anzeiger. Schlieben A Go. ; kechteträstigen Beschluß vom gleichen Tage K

, den 10. September 1913. Der Gerichtsschretlber K

. Beschlußfassung der Gläubiger über bie Lohbsens. 155403] * gensstücke sowi? . ' . 3516 ö Bt z f icht verwertbaren Vermögensstücke sowie 5 nigliches Amtsgericht. 1. N. 22/13. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 6. w 1913. ber das . run, e l lenihen er 8 3 218. Berlin, Montag, den 15. Septemher 1913. . 5508 ; . K 985 . Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ ö. w HHamburng. lõ50oS l] nim. Bekanntmachung. 66393] Der Gerichtsschreiber n. 986. k ö. —— F

Konkursverfahren. 1 sgen des K 8 des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. gu y eber das Vermögen des Kaufmann 9 . ; ; 1sses 9 1 Heutlger Voriger Heuislger Vori i , , g n n gan, . ö J Amtlich festgestellte Kurse. u . J norte, Paoriger nor eg Bartger Saudelsgesellschaft in nicht in z das heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Charlottenburg. 55068] Sch ermin au * 190 2 bestim . Gerli 15. Mectl. Ei · Sch lhv. 0 69 1.1. Verl. Synode os utv. 1M 9 L177 Ja Qs ga s- Vtainz 35, i H. gr s s versch p 35 a 5, 30 a Westfälische 2. Jolge gj S4, 108 33306 Handelbregister eingetragener Firma verfahren eröffnet worden. Konkurg= RNonkursnerfahren. ö 18913, ,, . . . . erliner Börse, 5. Septbr. 191. 3 pen in eie. . ; . ,, h . . ö Hann hein ii ß ee. en, , n, bo. 6 ,, 1 1 . R 6. ( ( 5 6 2 8 rSBperfe 115 ; 2 S 10. ) e 719. ; 3 9 . . ö. *, . ! *. 10 . O. j . * 1.1. 1 5 . IFR. 9 2 „Imperator Zigarrenfabrik L. Sinz verwalter: Kaufmann Leo Leyser in Znin. In dem Konkursverfahren über das Ver Spandau, den ptembe 3 1 Frank, 1 Lira, 1 C5u, 1 Peseta O, 89 66. 1 österr. Oldenb St. . g ut 1j . Bielef. 9g, 00 Fe c 4.140 97256 . . . 3 beg . kö. . 33 1 n, . 1 1

cr 2 * 9. * 8 . . yr os 7 F ichts ĩ z Id⸗0( 1 M6 5st 9

Cor, , Hauptgeschäft, Hamburg, Anmeldefrist bis 1. November 1913. Erste mögen des Juhaherg eines technischen Der Gerichts schreiber ,, öh e, da lor; mi. 13331. d Bochum is M urd. a3 4 1.3.5 S5 579 353904 Eke 1864 1906 g versch z3. e., gs bn s . Famburgerstt; 10h a, Filiale in Bir Gläubiger samnilung m, . Oktober Buregus Gurt Goltdanmer in Char— = ,s. Cle hal. zs. n, dg ln, d' . . . ö n, dne, lc, , , , es lungen, wird heute, Nachmittags 26 Uhr, 1913, Mittags EZ Uhr. Allgemeiner lottenburg, Kantstt. 63 (Wohnung: . ( P . , hh gg6 Ddr, ane dne mne = äs ä, , Ruhe, gagathch et n. 1 800 Famno ö . , gan, e', e,, a,, Konkurs eröffnet. Verwalter: Be⸗ Prüfungstermin am ES. Nonember Berlin⸗Weißenser, Parkstr.! W), ist in. Teheim. Konkursnerfahren. lõbagd] Span dun. Veschluß. ; 6h86 zl , ülaien . ee e, ess Hold; Sächsich Gt. Ftenie s erf, s IJ6. z5b B do. is 17 6d, . Mlülhaulen . C. Ib e, e e gg so e gs 80 g eidigter Bücherrepisor Julius Jelges, 2. Mittags E hr. Offener folge eines von dem Gemeinschuldner ge. In dem Ken kursberfahren über das Ver⸗ In dem Konkurtznerfahren über das e e, s , l Tolga: do., mt heutso. = Zen blem melsb, ss sr iig söcdß. gs 23; Penang, en! 10 §3.808 35, 69 s

. ö ; * * E913, Mi a9 2 hr. . ; 2 ö . 27 in N 3 des K m s und Schuh 120 M6. 1 Livre Sterling 20 40 S. Sept. lvorig. Brandenb. a. H. 1901 4 . K Mülheim Rh. 99) 3 35 ö Raboisen 103 J. Offener Arrest mit An 7 * , tig flicht bis 1. November machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ mögen der Firma Gebr. Binhold in Vermögen des Kaufmann und Schuh⸗ ö Pam 5 5 . ; uthetti fh n ,, n s sääss, äh g - ꝛ⸗ * ; Arrest mit Anzeigepf cht bis 1. 3 N . ke. 9. ; 5 . 8 ändlers Moritz Nosenber Die einem Papier beigeftigte Vezeichnung M besagt, Schwarzh. Sonb. 1960 1.4.10 do. 19801 33 1.4.10 do. 1910 M utv. z1 4 110 ga 308 96, 80 8 do. S zeigefrist bis zum 7. Oktober d. Is. ein- 133 gleiche Vergleichstermin auf den 1. Ok Neheim und des alleinigen Inhabers warenhändler z berg daß nur, bestimmte Nummern ober Gerien ber bez. 2 tte m berg unk 15 1 versch 4 Breslau os un tb. zi . 1.4.10 g4a, o g ga οσ·e do 1390 1903 3 L410 84,306 3a g neulandsch. ö

ö 5 5. d ö 2 8 ;. ö ß 1 1 z 1 i ß per tei irn * Een . ö schließlich. Anmeldefrist bis zum 3. No⸗ Inin, den 11. September 1913. tober 9E, Vormittags A0 Uhr, dieser Firma, Fabrikbesitzer Ferdinand wird die Vornahme der Schlußverteilung Emisson lieferbar find. o. unt. 14 111 6. do. O0 unkv. 24 14 1.1.7 841686 345 Nillh. Ruhr o) Em. II

vember d. Ig. einschließlich. Erste Gläu⸗ Der Gerichtsschreiber vor dem Königlichen Amtsgericht in Char— Binhold senior in Neheim, ist zur Ab— genehmigt. ; ö Wechsel. da. K . be eb 6 ] sz z e e hen 1880, i. h. . ö, ö iin i 4 410 , dot do. bigerversammlung d. 8. Oktober 8. Is. , des Königlichen Amtsgerichts. lottenburg, Suarezstr. 13, Portal J, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Spandau, II. Sqtember 1913. houtnes Sorzger s Preußische NRentenbriefe. do. Gs nis. i3see,, L gänädsß bet wiünchen. n , , . T . deff be. Sy. I II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ö Treppe, Zimmer 47, anberaumt. Der zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. . —̃ Rur bannnversche ( ö e , 16h, i Kao sss gsßß. do. Lobo, oo, or; da 20h. Id g , tn, d. B. Dezember d. Is. 10 Uhr. ee . Vergleichsporschlag und die Erklärung des das Schlußverzeichnig der bei der Ver⸗ . . Amiste rh. Rott. 100 si. fog. gob s. Sefsen-Nassau?... . Der g ö . ,, ö ro . Lo s 1 irg i unf , berg hi ga h g . S 18 -= 226 Hamburg, den 10. Seytbr. 1913. Annaberg, Erageb. Höh hö] Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen Spandau. Beschlufe. M5387] C li ssel Anh en . 37 gi do, ]) dersch. . do. is6s. 3. i, 8 . . do. gs, y, 36 , . 3 geh, 6 G. ion, 533 Dat Amtzsgericht. Das Konturgverfahren über das Per. richtzschrelberei' beg Konkursgerichts fur knn zur, Beschlusfassing der Gläubiger In dem Knonkursversahren äber das e,, . k , 160 , , = ,,, , 8 . Abteilung für Konkurssachen. mögen des Tischlermeisters Paul Max Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ber über die Rich verwertbaren Vermögeng⸗ Vermögen des Kolonigliuarenhändlers 1d bapest. öh. Sauenburger ö 111.7 586, oo . g, o e erlett ent. , e , n, ob go ö io sd .

es Tis 6 . ö . ö ö . j ; . j je Ror Vetgelt i ir Ah⸗ Termin ist auch zur Prüfung? der nach— tücke der lußtermin auf den 9. Ok Karl Giese in Spandau wird die Vor— Do. . 100 Lr. . Vommersche ...... 1110 =. 65 ö 365 ; 3 Weigelt in Eranzahl wird nach Ab⸗ Termin ist auch z Prüfung ch⸗ s Schluß f Ehristtania 100 Kr. bo, ö sn versch. sc ooh g 3, og Ee. 1, erich. 36 . 3 , 4 7

Katte witz, O. 5. ads] haltung des Schlußtermins hierdurch auf träglich angemeldeten Forderungen be, tober 1813, Vormittags En Upr, nahme der Schlußhertellung genehmigt. Jial en lcze. ber. ja s C. TGjensche.. zaltu t ö. sesensche. ..

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ha! . ti dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Spandau, den II. September 1913. do. 1001 , . ; ehoben. stimmt. . „vor dem Königlichen Amtsgerichte hier S U, 1 . . re Hugo Morezinek in Kattowitz, Holtze⸗ g Annaberg, den 9. September 1913. Charlottenburg, den 30. August 1913. bestimmt Königliches Amtsgericht. ie e e n.

straße, ist am 6. September 1913, Nach⸗ gon liches Mn er l,

1 62106 34, I5 9 85, 00 9 14008 92, 196 S475 9 4 006 gl, 0b 23 30h 6 74.00

5 = 2 222222

66, 60 9 96, 80 87,90 97,20 0 Ed, 199 g6, 60 a E66, 809 g ; 97,00 a ? 1.7 23 97,20 4 . z S. 1 -= 486 1. gd, 104

——

n

=

2

144

. 91, 90 3 S. 9a, 18, 144

1899, O8 M8 1.1. J gl, 25 a . S. 131-164 14 1.1 1.1

n, .

11

D. versch. 6, 08 946398 bo. 1911NYI12Jukv. 324 g6, 70 6 Münster 165 up 1]! ö ö bersch. . ss Sohd. do. 1665 konv. 1899 3 432 50h ; bo. 1897 3 i. ö eußische dersch. gc Job B aq, so G do. 26, 9g, 1903, 65 sr) S6, 9ob Naumburg 97, 1900tv. 3. 131. ; 3h versch. 4,998 s3, Sab a Coblenzi0 Yukp. 26 / gz * 1.4 19 ** . Nürnberg. 1699- 00 1 versch gs. 80 G

777 14

e. löw. Ef. biz es 4 1.1. 97,409 6.

Gexichtsschrei im, den 10. September 1913. ; * 2 9 . ö 26, 27 4. 4 Der Gerichtsschreiber Nehe do. do. 1Milr. 8 M. 63 und Westfäl s verfh. ss 5g ß. ga 8 elend, 967, ö , S6 508 bo. 1902, 1901 unt, 144 14.16 g3 r 33658 bo. ö i r . 36

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40 Königliches Amtsgericht Stargard, EBormm. 553891 London 19 * 2041668 bo, bo. 34 versch ga, o 83 33. 369 z **

3 - ö e ö . . . . z ö. ; . 2. . *I, , Cöln 1900, 1906, z. 94, j 18 l 9 /

Whnet morden. Der Herchtsanihzalt Dr. Bza1denhburz. ob392) . . , sg] g In dem Kynkurgberfahren üher dat ,, , ue, , . n . ö R, e, m , , w;

Süßmann in Kattowitz ist zum Konkurs⸗ Konkursverfahren. ; Chemnitꝝ. öbo9l] * 3 6 tursverfah 20 3d Vermögen des Gast wirt Karl Ohst in . fe 3 da. * . . a 663 bar es, os, os, or, os a3 verich, ss gh 365 do. ol, oz tv. 6 - 9s, os, 93 g versch. sz ba bis a6 ag 11. ab

heghtet erngnnt,, Nonkurgforkerungen. Das Konkurcberfehr beer dag Ver— Das Konkursberfahren über das Ver Roꝝntursnerfahren. Barnimseunom ist infolge eineg von do. do. H er e g, d ,., g wer rg, . aer lt ß 9 k .

sind kis zum 13 Oktaber 1915 bei dem mögen des am 26s. Novemsher 1910 zu mögen der offenen Handelsgesellschuft . In, dem Konkursverfahren iber den dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Rew Jork. ..... 1 Hie 4208 Hosfein . Do as. Fabre j in e i,, . ö . Verschtedene Lozanleihen. ĩ eld Erste Gläubigerver⸗ Keen, 2 Birhh . eech „jn Nachlaß der verstorbenen verehelichten ; Jwangsvergleiche Vergleich do. * 14 8 2 do. Gl versch] g, ob d. Sg sod e lvor unte s. ⸗— n, e. e et rm Url een f a .

Gericht anzumelden. Erste gerner⸗ Baldenburg verstorbenen VBiehhändlers jn Firma „Hermann Michaelis“ in Schu iter n Jahn, geb. zu einem. Zwangshergleiche Vergle chs⸗ Paris ...... ioo Frs vier gh gjsh. so gz 5 r, . z da. 100 Muntv. as 1 i410 ge os 9 do. 1202, os 3x ö FSBrainschw 20 Tire, n Er iss nöd

sammlung den 23. Sentemher L913, und Fleischers Karl Gohl in Balden⸗ Chemnitz wird hserdurch aufgehoben, Schuhmachermeister Anna Jahn, geb. lermin auf den RG. Dlttober pa. do. , , gb /e Anleihen stagtlicher Institute. do. 1330 sh 11.10 g6, oo G Höorbheim 1301 i966 . em n. n , , . 22 .

*. 6. Idenburg. 40 Tlr.- L. 8 126,300 126.4

m6 . . 3 J ) ; l ; ; an, ö 1 Ab⸗ ( 1 ; . j j do. 1695 3 1.4. —— ; do 1910 unk. 154 Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin x erfo Abhaltung des m Verleih gterm im Benzer, jzu Neudamm. ist zur g Vormittags 10 Uhr, vor dem König do. . 00 Frs, 2 ä. —— Zern e ndsz. n eihet , g, ngo siße ggg ĩ z 49 ; 1 m *. burg wird nach erfolgter Abhaltung nachdem der im Vergleichstermine vom nahnẽe der Schlußrechnung! des Ver Vormittags Ihr, r dem König ö bent staatl Kred. 4 versch. sdb d 3404 Crefeld 1900, 1901, 5 4 versch, gs so g 1912 unt. 171 66 Sachsen · Mein. JI. 8. = p. Eci. 34 55 6 Za 306 B , Augsburger Fl. Vose p. St. 34,25 3 34 498

den 21. Sttober Ag., Vormittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 21. Juli 1913 angenommene Zwangsber— Erhlbärhnthn dünn, Lichen Amtegerscht in Stargard E. Pomut, et. Peters vurg. 193 . 33. . , . do. 1907 unkv. 17 14116 So, ob ho. 1896, 1995 3 . ö 14184 sor' ish Ihr Henin. löoöbgh9] ö ĩ Forderungen . iberei des Konkursgerichts zur Ein— * ; S8. unt. 51 Königliches Amtsgericht. B. den A4. Oktober 18, ittans schreiberei des Konkursgerichts ; in Pien ..... .... 160 r. 3 . 84 58t 6. Sa, ssh . . 166 6 Potsdam. ..... 1902 0 g6 g g do. 1897, 1902, O5 oz versch. 86 40 6 20 E865 1.1. 100, 006 a

n j ö ; 1 Ir . h . 3 o. do. 100 R. 8 M. ; . ; 5355 mM Uhr, vor . k Baldeuburg, den 11. September 1913. gleich durch rechtskräftigen Beschluß von , . dag Schuß der zeichnis ü ber Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Ver“ Schweizer Plätze 100 Frz. 3 T. go. Joh o. zg versch. Sg. 16 g l do. 1900 ut. 19, 4 13. 83. 5G auen. . ; ? ; zäudes. S353 ö ; 2 ö e ege 36e 146 9 3ry⸗ ĩ / ö . ; * ö te ihm Rr l des Hanhtgeläude Königliches Amtsgericht. demselben Tage bestätigt worden ist. igen, Weicht borschlag und die Erklärung des . J de, abr. Loss , n, ofen. Ibo, , . . ö. ; 9 3 h Aluslandische Fonds. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Das Konkurperfahren über das Ver— sicht der Beteiligten niedergelegt. X. 2/1356. 3 iss , ,,, , ö Dar mftabdt 130 i613 d grog g, hegen s d irg s ir . Staatsfonds. 1 1. . isss 3 1.2. ; g6 39 g V- Wilmersd. Gem. 99 4 1415 96, 58 89 Remscheib 1900 1968 3 1.1. sheutig. 96, 0 9 Stadt oo utv. 204 9d, 0 6 5 Rheydt 13 M unk. 24 4 14.10 —— e, er

d o. ( 1 z do. 160 Frs 3 M . ach nt. e, versch. Sd, 5 g bo 1882, g8 3) 1.1. 1905 39 3 z ö . Verte i ht e . ö ĩ * S Im, ! 2 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Chemnitz, den 17. September J913. hei der Verteilung zu berkcksichtigenden Glaͤubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Stockholm, Gthög. Joo dr. 105. 112 sb e eg ch ; Danzig 1866 utv. 171 6 0 8 do. 156 unt. 13 *. ö 5 53 6 ᷣ33n ( e 8⸗ 2 . . I 6:1 ö mögen des Kaufmanns Nathan Gold— Cotthus. Konkursverfahren. 55384 ö. irn m, eh n Amts Stargard i. Pomm., den 11. Sep— 663 i . . do. i909 uf. 164 1.4.10 ga, jo do. Eg ut. 19'264 verjch. Argent. Eis. 18390 6 1.1. 99258 sa a6 g. za d do. do. 191 utv. 334 IB g6 bon n Rostod.. isi. 1684 37 1.157 bo. inn. Gd. ĩ g/ 0

J. Oktober 1913. der Schlußtermin auf arschau... .... 100 3. 8 T. = . 1 Sa ebd. 8. oog utv. 19/se1 4 14. 8626 a 2 do. 1894, 1903 3 K 28 g. HR. 55381 . h 3 ß =. J ' 98 . ' ; (. . HR öni gsbBerg, X J 959 berg (Inhaber der nicht eingetr. Firma Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tember 1913. Bankdiskont. J ö ut. 20 2 96, 80 0 do. 1909 unk. 25 4 / 1L. 4. 10 94,30 0 94, 20h 6 do. 97 M 01-03, O5 39 rsch. deni. bo. 100 1.1.7 88 606 1903 8 ii, —, * 200 * 6 J

P

& & 8 d =

/

83 * r C

3

=

2 88

2

2

Ronturs verfahren. R. Behnke? in Berlin, Andreas. ö ; Neudamm, den 11. September 1913. zer Gerichtgschreiß ste * , . l kes Kd ihn e lite ge, , , , ,n dnn, , , . meisters Gustan Schenkewitz in Königs⸗ gleichstermine vonn? üt, * Tulf' hr; n, häudlers Maz Schomber in Cottbus, des Königlichen AÄmtsgerichtz. es Königlichen Amtsgerichts. bon er wondön 3. Mabrid 4 Paris 4. St' Betelbß. do. da. ut. 3 ;

1. . 1.

Sandowerhauptjtraße Nr. 4, wird nach u. WBarschau 8. Schweiz 44. Stöctholm SJ. Kiens d. Do. ba. 180, oz, os . 1

Döetm , 4 1.1.7 894,860 98 ; 3 3 ? bo. o7 ukv. 16 2.8 89450 9 do 1895 3 1.1. bo. 100 8, 20 G6 5 5. 96 100 do. o ukv. 30/22 4 1.3.8 ga, 59 ß Saarbrücken 10 ub. 15 4 1410 942 bo. Os Ser, 10er 6 5.5 895.509 do. 1918 M ukv. 23 4 1.3. ; bo. 1910 unk. 244 1.4. do. 8. 98 50h 6 do. 1891, 98, 1903 35 versch. 89, 10g ö do. 1896 39 1.4. . . 1. . Dresden 1900 4 1.4.10 96, 50 5 Schöneberg Gem. S6 35 d 1908 unkv. 184 1.4.10 86.506 ö do. Stdt. o M 7utvi 7/18 26 30b 6 Sa bn g do. 1683 3 1.1 35258 do. do. 6g un w. 19] 30. 5er ga, 70h

2 2

berg i. Pr., Farenheidstraße 29, ist am a. nas ich durch rechts⸗ (. 'n. ö . . j 16 5a 116 chs. Mi * , e . 123 Uhr, Ee nen . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Osten O. az. Bosen, 556390 Titem ann, ö 55113] 8 1 das Konkursverfahren erzffnet Verwalter 1 igen ö , ah , 23 ö z Schluß hierdurch aufgehoben. Beschluß. . Das K. Amtsgericht Tittmoning hat Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. bo. 4 6

stättgt ist, nach, Abhaltung des Schluß— Cottbus, den 9. September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ im Konkursfe über das Vermögen des Pünz-Dutaten. ... pro Stuich 9. d bo. do. unt 224

ist der Kaufmann Max Behrendt, hier 2 f orden 8, der 6. in ,. , ö. i, , . ö e e. ö . Prinzenstraße . Anme befrnir fur Konkurs termins aufgehoben worden Königliches Amtsgericht. mögen des Kolonialwarenhändlers Kunstmühlbesitzers Josef Haringer Rand⸗Dukaten ...... do. Coch. Mm. bent. . 53 0 G ranes Stiicke... ...... 6, 1/8 . 18, 181 9 3

; Berlin, den 8. September 1913. Ab Worztynowiez aus Raschkom in Tittmoning, zurzelt in München Sovereign d, n, n, . forderungen bis jum 13. Oktober 1913. Der Gerichttzschreiber des Königlichen ö , ,,, , . ö zrsfu ng der frag s . . ; Gerich . h : Es , r eine de es s Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ ; . ] F D rsam ung den 11H. Ok. ĩ ö 391 9 5 2 PR es dom. . (64741 wird weil eine den Kosten des Verfahren ? *. ' 8 Gulden⸗Stilcke . 1900 5 1.4. 89, 509 a ö * ; k i, Uhr MIt. Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung gz. Das Konkursberfahren über das Ver, entsprechende Konkursmasse nicht vor- gemeldeten Forderungen. bestimmt auf Se d, ele . ais. wart tub. Cbtr. . 6. . m0 es oo . ,, po. i h . . J . ; . 3 8 c 8 . . ͤ ö ber lals alte ..... ich = . . e ! . S. 1.2 4 versch = . M. 3. ; gemeiner Prüfungstermin den 39. Ok. Kerkin. Konkursverfahren. löb zoo] mögen dez Schuhmgchers und Schuh. handen ist. ö k , ,, . 2 September K . . be. Sonn, band, rei =. rss e n e , , d, . . za, , n hut ss go, tober E913, Vorm. E90 Uhr, Zimmer Das Konkurgverfahren über das Ver- warenhändlers Fraguz Stephan in BSstrowo, den 5. eptember . Har 9 . . * Amtegerichte e e n ches Gld. zu 1065. 2ih. Joh Diverse Eisenbahnanleihen. S. 7 uni. 16 t 1536 3 1a —— do. 100 D.

. ; *. , znigliches J icht. ö ö 2. 3 Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist mögen des Kaufmanns Erwihn Boehme Dresden, Nürnberger Platz! (Wohnung: Königliches Amtsgericht , ,, . ig6h i, , 398 1.41.7 3. 3. . . ö , ö 7 . i 9 . ; 4. Ges. Nr.

bis zum 1. Oktober 1913. in Berlin- Tempelhof, Blumenthal. Münchner Str. 22, e ergeschoß) wird Ratikbon. 55070 Wwernig en · Ge. 5b oo] do. kleine Nagdeb⸗ Wittenberge 38 11. zd sz 14d ss dog gs do Len lm, m,

. ; . . o. Könißz berg i. Pr., den 19. Sep, sfraße 11, ist, nachdem ber in ban! Vet., nach Abhaltung dez G lußterming hier In dem Konkurs berf̃a hren. üer daz Ver Ba Konkurzberfahren über das Wm! ö ir , . ö 2 n n tn n, Finn, hr. dan en e, e e. . . . * * . g . ö * O. d d ä;

; 659

tember 1913. gleichstermine vom 18. Juni 1913 ange durch aufgehoben. mögen des Uhrmachers Karl Siwon ; ; ; . . 3 * ͤ esden de September 3. ü ; 6. mögen des Dekorateurs Otto Gme in 112, 1656 o. lonv. u. v. 9s 92306 92509 0. Lit. R 3 1. 583.506 33508 bo. 1902 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. nommene 3 wangs hergleich durch rechts⸗ . , u Diatibor ift infolge eines von dem , ,, 20 395. do. 3 87 66d 6 Sr ob e rgöd, or, os, os d versch, gg. zn Ftrßb. r 100 ut 84 117 33356 283235 nen- Air. Kr on nr ied. RÆonküurg hren. 5h36] kräftigen Beschluß voin gleichen Tage be— gliche . ö Hemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Derale⸗ , w 0 ob Wismar Carow.... 8 , ,. J. o. 1910 unk. 204 14110 gs. 30 do. 16013 unk 234 117 831098 g3 a0 n do. Pr. 19 Nen mied. Konkursverfahren. 55316 ,,, , , , e. BVeraleichstèrmin Vergleichttermine vom 18. Juli 1913 fl iss 166. 35h do. 1911 unk. 25 4 13.11 93 30 q . Stuttgart. .. 1895 —— do. 1000 u. So

Ueber daz Vermögen deg Metzger! stätigt ist, hierdurch aufgehoben worden. . ö 550g? einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin . Dt. Dstafr. , sn 1.17 v7 õh . . , . n ö. 11.5. ; e ;

. a . Berlin, den 5. September 1913. lad hecke. Höh] auf den 1. Ottober 18913, Vor⸗ h versch ; . i . ö 19.

1. 1. 11 1.1

1

1 1.5 1 1 1

do. unk. 18 4 1.5 do r 5 ö 1

23

.

gd gop h g2 pop g

ü

re oo , e . r 3 r r 28

da n w. . 1 ,. Zwangsvergleich durch rechtz— 3 8.6, . Kelch sicher n , , , , , . . 6 —ĩ .

38 8 3 E ; * 1 4 M 1 ö 8 1 D y 5 Rn F 6 4 8 z z F j 3 2 5. 2 2 1 1 9 . . aeg; 3* ersch. ö a B. O. unk. 4 ** . 0. * * 2 9 meisters k 1 en. Der Gerschtzschreiber dez Könglichen Amts In dem Konkurs herfahren der Ehefrau mittags 1 Uhr, dor dem Königlichen kräftigen Beschluß vom 18. Juli 1913 be ga gb e Provinzialanleihen. vis burg lic ahd. , ner dg k . 6 n n, 67,256 d 67, ist heute. Vormittage ö gerlchts Berlin-Tempelhof. Abt. 9. Fahrradhäudler Therdor Nabbeunfeld Amtsgericht hierfelbst, Zimmer 13, anbe— stätigt ist, aufgehoben. ö o. , Brandba. os, 11 ul. 41 I 1410 86 508 g, 9oB do. 1966 utv. 18,174 11.7 ga o oog oem, 1900 4 4.1 3. 10g Sept. ivorig. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— 2. zu Gladbeck, Hochstraße 61, ist infolge Amteger m ,, . ö Wernigerode, den 11. September 1913. Ils zebß do. 1912 ul zs a, 14g sé. S6 og ß; do. 1862, er gh n do. 1906 utv. 15615 4 1160 9e 35,198 Bulg. Gd. Hp. d

lter: Rechtsanwalt Dr. Hendrichs in ö . 3. . h machten raumt. Der Vergleichsvorschlag und die e, . do. 500 R. zi, 0b do. 1899 8y 1410 d

3 . ji an 99 d . re rde R er lin- Schönen ers. bbhlol] , vom Gemeinschuldner . Erklärung des Konkurghernaltelgz find cuf Königliches Amtsgericht. po. do 6, 3 u. 4 K sis, oßz. 'ib ssb, Caffe Sandstr. C'! , ,, gs ge /

euwied. Anme dungen der Konkurzforde⸗ Konkursverfahren. Porschlags zu einem Zwangsbergleiche Erklärun ,, ; 3 do. do. d 35 51 rungen bis zum 9. Oktober 1913. Offener 2 K 5 hren äber, das Ver⸗ Vergleichs termin auf den T6. Septeniber, dt Gerichtsschreiherei des Konkuregerschts, Witten. Konkursverfahren. Ih 2hö Schwedische Banknoten ios Lr si tg sitgrsb?, de. sz n nest n

, ö ie . 3 Das Kon Ursversahren übe 8 Ve 9 ö ; 1 Zimmer 31 zur Einsicht der Beteiligten . 8 93

Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1, Ot, mögen der Kaufnranns Jurltus Gutt. Born. A0 Ur, vor dem Königlichen , J Das Föonzursverfahren züber das Ver⸗ Dolouhong 166 Coid-Kubei sd zäh sbb e, or, Jen , t, do. 1560s M uno. 10 tober 19133 Prüfung ermin für die n, fel, in Firma Julius Guttfeld., zu Amtsgericht in Gladbeck anberaumt. Der , . September 1913 mögen, des Gärtners Wilhelm Eckardt do. be n,, do. Pa, Seren r ä, do Igo ay gemeldeten Forderungen am 16. Dttober Bertin, Steglitzsstt. hz, ist, nachdem Pergleichsborschlag und die Erklärung des Ber Gerichte rede,, zu Witten, des alleinigen Inhabers der enn iner ,,, . nrg ach, ge . 121, Vormittags LO Uhr, Hermann—⸗ der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- ö. Tan gltchen Amts gerichtz. Firma Eckardt C Sell zu Witten, wird, Deutsche Fonds. . . rid H . ; . .

? 93 2 4 . . 1 Cr 212 . . 115 . 8 ö 2 2 1 j 1 straße 53, Zimmer 13. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch schreibere; zur Einsicht niedergelegt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Staatsanleihen. do. do, Serien, 8 8 1410 6 1898 M, 1901 8 ; en 1901 4

; o. 1902 M 131.7 —, do. 1909 utv. 1919 4 24. 93, jo g 2b ra 4186174655650 1 = 96, 0b & . M4 ö do. 1636 31 4. or 1216611368560 1. 100908 ¶ã— 97, 00 0 o. 1908 Mußkv. 18/20 4 1.4.10 Trier. . 1910 unk. 21 4 1.4. r 61661285650 do. konv. u. 1889 3 1. bo 1863 3 rä. ; S9 oog ir 20006 6 1. 100 νον i οσm,o 8. ob, ᷣ0o 6 6865. 600

ult. Sept. o. S. 28 uk. 15 4 1.83.9

do. 1908 S. 38 ulv. 154 1.4. 95, 715 9 do. Gold 89 gr. —— do. gos rückz. 87 4 172. aq 89 g do. mittel 1808 unkv. 134 1. g6, 16 ß . lleine 1908 unkv. 2 4 1. g5, 75 ß do. 1966 versch 93. 30h ; 1879 3 1.1. Chines. 95 500 , ; . 1885 35 1.1. do. 100, 50

Neuwied, den 12. September 1913. htskräfti hl m 13. Juni 1913 dbeck, den 9. September 1913. ziedenburz. 616] 21. Mai 1913 angenommene Zwan 8⸗ ; Dherhess. -A. unk. i 4 versch. . 14.10 86,6099 Et, os, or, 6s M z 14. ; ; do. 96 S0, 100 ö. Gel cht h , rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni 191 Gladbeck, der Septen 3 l genor Zwang Disch. Reichs · Schatz: n , nn, ,, e, . an, ,,

Ver, & . bestätigt ist, aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Riedenburg hat vergleich durch rechtskräftigen Beschluß fällig 1. 3. 144 4 1L1. 99 26b 8 og, 20 bo! do. S. Jo sg In), do. 1879, sz, gs, ol zr verjch. gs 50 ö do. ; lt. leut. des Königlichen Amtsgerichts. Berlin Schöneberg, Grunewald⸗ = mit Beschluß vom 12. September 1913 vom 21 Mai 193 bestätigt ist, hierduich 1. 4. 15 1110 88, 69b G 8, 60h n. bro A. i 14.10 65. glens burg 16. Loos 1h os he ; 1. 29 öl dent

gi 30 gi Sog zi oe zi Sb d ge aon g oi op

.

ge Zoꝝ 0 gs go g otz adp es ahr

? Schweizer Banknoten 100 Fr go hh go, 10h do. S. 25 uk. 22 4 1.3.9 Elbing 1903 unkv. . Vieh. 1coo, oi, os & 14. 885 86, 15 9 Chilen. A. 1911

; c 2

̃ ö ö. —— Sept. vorig.

; . 311811 graBe E6Kkig . 8 9 913 6 r 35093 Gön* a 9 ö. nr 5, 164 1.1.7 86, 5ob 8 98, 3b 8 / M190 f do. 2 25. en,, . . 39 Schwetzingen. 1655118] straße 6/67, den 2. Septemher 1913. Hochtekdem. . Ibh093] im Konkurs über den Nachlaß des prakt. nuf ben. . ö Yi Rieicht: Ant. i. 6 deli n e de 9 2. ö. 1. . n, ĩ . ö k . bo. os, ots gg versch 6e. vos a n, J. ö Ueber daß Vermögen de Kaufmanns Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Sa Kontursverfahreen, Arztes Dr. Franz Herrmann in Alt, Witten, den 2. September 1913. ze se, unt e tn ns, We, e, Hd, dünn a m, gg, ! Frankf. a. M. os u. 14 47 1210 95994 86 Weitere Stadtanleihen werden am do, C un en Jakob Stolins y, zuletzt in Schwetzingen, Berlin⸗Schöneberg. Abt. 95. Das Konkursverfahren über den Nachlaß mannstein das Honorar des 6. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. ; . unt. 38 3. ö 966 . Posen. Prov. A. uk az 4* 13147 9153 , a 1807 unk. 184 14.10 g6 39 1 en Stag und Freita . ö do. Eis Tients - 2 i. ute bor⸗ ,, , . s. Ackerers Johann Forler in verwalters auf 560 sünfhunder . ,, . ; do. 1866, 92, gs, gs, on sꝶ 1.1.7 dl bob s 6. 1208 unlv. 18 15.11 86, 99g doErg. duk. zii. jetzt an unbekannten Orten, wurde heute vor tor lin- Schphmen erg. öh l00 des Ackerer ö. Johgun 36 f Ab Irene ile , . ch we , 3 8 z do. , verich 18. od 6 I. idh d. be. löhs 36 E, 2 1910 unky. 304 13.59 36 25 ö (siehe Seite 4). ko g ooh, Te. mittag S Uhr das Konkursverfahren eröffnet. nAonkursverfahren Schwindratzheim R ird nach erfo gler Ah⸗ ar , wohn noch ,, , eckten Ge⸗ do. ult. , Is e g dar] Rihnr. A. 20, 21. 8153 4 vuastsch go, g6 20 g ibi unt za a, ge sge JJ do. 6 0 . Nechtzanwalt Sörner in Schwetzingen n en. Ner., haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ richtskosten und sonstigen Auslagen zu be⸗ Sept. Tvorig. 75 26 E ad, iob bo. A. zr is ui 1 1 ber. Sry e : is 3g Las Seid Stadt d dbrl ba ult. her i Rechtsanwalt ) Das Konkursberfahren über das Ver— hohe leichen sind, und die Auslagen des Kon— do. Schutzgebiet. An do. Ausg. 28 u. 23 34 1.4.16 93, 00 B ; 1001 Y , rs soo adtische un andschaftliche Pfandbriefe. Sept. Wvorig. wurde zum Konkursberwalter ernannt. . en des Schu enhändlers Theo— gehoben. in Und, . . ar; ö 9 n S5 ukv. 23/26 4 1.1. 970008 g7y, 0b J Ser zone m. . d gan 5 Berl , . e mögen des chuhwaren ündler kurgherwalte r 1f 15 S 70 3 festgesetzt uri * 2 e s n l Unt el ö ö do. do. Ser. 30 8g 1.1. 69, 50 B o. 1905 885 1.5.11 87, 009 herliner ...... ..... 5 1.1. 114, 40a. 114,40 3 Dänische St. 57 Konkurtforderungen . bis zum . dor Mamlock zu Berlin⸗Schöneberg, 6. n g dürli . R. Auntt; ö. Xl is-⸗ 2X. ö lige Pr. Etaatssch. i. 1 . ö . kAiusg. s, 6, 3, 1410 87754 d, 15 in ert br. 1x. ao versch. 93, 69 do. ö * 1.1. i102. 00ß Egyptische gar. tober 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Hohenstaufenstt. 5, ist, nachdem der k ö ge erichtsschreiberei des K. Amts ; if ö e fin n s r , i. z ; do. Aug). 3, 4, 10 e. 1903 38 1.511 Sa, ß , 1.7 89, 3986: 88, 308 do. priv. h 561 ; Hohe t. 59, . de . ; U ö. do. fall. 1. 5 u. 1. 8. 4 44410 87 39B 97308 12 = 17, 14 30 6 g versch. g. ohs ga, Fürstenwalbe Sp. bo Mr 3 111 . , bo 25000, 125503 Erste. Gläubigerversammlung und all- dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1913 1c ni gs winter. 5baol] Schandamn. 6h 114 ö. der Ei enhahnen. Kren Conf. Ani nta dersch, 9] 7ob G 97g po älusg. i sg 11. 83.338. L3 dos Fulda e. 1507 M n in =. 1 ga io 8 gg b bo. 2800, so Fr.

gg 2db g sg. 402 6 ge,. 7oh 50 83 gi cob 6 Gi, 2sp gi. 5p d gj. Zh gi io ig gi, ion di. zoitz gi, 16h

);

ü 1

83

1

D 22 Gk EESS

9 . bs vob g 60 gon ga

. 2227

3 . x 26 ; . . . ö iber dn 5303 bo. unk. 26 4 141.160 4 deisenk ij 15 93 26 innl. St. E ; gemeiner Prüfungstermin wurde auf angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ , . 4 In dem Konkursverfahren über das Ver— 5h303] 26 J . , de, Aug s 11, 1s 1a, ssd? dab elsent. iSd int. i,, , To g3 eh r g , ge ,, än nde . . * ͤ Oktoeber 1913 . 6, . . Konkursverfahren. ,, okt 1kten. r . Wen er,, . ; K do. unk 36 4 agso. 9 gobg g7 90h g Schl S. M ohukh Ih / c 1110. 8 bo. 1sro M unt * , werf, 'ärd l . 5 , , , n ,. Dienstag, den 7 . ttol n s, kräftigen Beschluß vom 8. Jul 15913 be— 38 Konkurtverfahren über' das Ver⸗ mögen des Rehnrodntten und Kohlen Betrifft: Staats⸗ und Privathahn⸗ Staffelanleihe 1 T4 go Job d gSe d ö. d do ar e, ae e, r ö Gießen. ivo ig. ; Yrbbg. Pfobrfa int i-. 1 6d gero i e r, ew ö s HHU dem Gr. Amts ,,. a onkursverfahren 1 2. 1. Vormittags 1 Uhr, vor dem Gr. Amts stätigt ist, aufgehoben. . ä. . ser Roi es händlers Geust Gustav Sauer in gätertarif. Ausnahmetarif 8. 25. . M dersch ga sgh g edecb d de, games enü . J ,,,, aber e r r , g, ö . . gerickt Schmngt ingen hestinimt. Offener Berliu⸗Schöneberg, den 2. September Ulöbgken des, Kaufmanng Jose 6 RFathmannsdorf wird infolge eines von Pit Gültigkeit vom F. September 1913 . , n , r 3 in ,, e, ions unt z.. 1310 He do weer ir; Hündb, s veriqhf— 6Griech. . Men, nn, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ok. 1417 (. in Hannef wird nach erfolgter Abhaltung Gemeinschuld eingcht Vor, zwter e n nn ö ö. . tig. I5 40 job West fäl. Prob. Ausg. 3 1.10 86, 99 986 do. 1906 3 1.410 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. oog r. 157 . y . J icht Berli z des Schlußterming hierdurch aufgehoben. dem Gemeinschuldner gemachten or wird. die Station Stolberg Dammer mit Seyt. IS 0 as oog bo. Wb ntt assiz ? versch zs, dat z5 od. Göcttz ...... b e m, . S 1 unt so h , r gg got a gs 30g b., sznss ar. *, J S 13. srönigliches Amtsgericht Herlin⸗Schbneberg. Königs uinter, den IJ. Septemßer igs z. schlagä zu einen. Zwangäbergleiche Ber- den Frachtsätzen der Stat onen Stolberg ö 4 zorbb g; ke. Üutg. 8 arp. zr versg gs zd? ss, m 1600 3 11 -. ur- u. Neum. alte r Ir, ss, db g Se pod zoͤo0 2600, 1, o Schwetzingen, den 2. Seytember . Abt. 9. u al er n n n . sleichstermin auf den 8. Sktober L913, und Stolberg Mühle als Empfangsstation . , . do. ö Rur, , n . . ö . . ie , 8 . d wn zo rs g ichte . . . ittagẽe d z ff 8. 25 für Palm w 2 . =( 3 1.4.10 83, ͤ os unk. 4.10 94. ĩ omm.⸗Oblig. . . ar. S0 Der Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts. nig Vormittags 10 Uhr, vor dem unter in den Ausnahmetarif 8. 25 für Palmöl ufw. do. 1913 unt. 35 g 1410 9 . ö J . . / v. x Pir - ar

10 84,00 6 83,75 3 10000 S6 1,50 16.5. 1 ; d , —— 2000 1,60 18.6. ß Lan 92,006 g2, 00h do. 400, 15650 . k do. 68, 80b 6 83, 7J0 9 do. I Gold- R. gh do. . 1.7 13,806 Ja, 00 1,80 1.4. , . Ostpreußtsche .. ..... 1.7 9e, 10h 92, 30 B bo. „180 1.4. 45, 10h 8s 43 50b a do. 1.7 638,99 g3, 90b a do. 400 , 1,80 1.4. 48. 10D G0 48 506 8 do. . 1.7 74,406 ]74, 0 Holländ. St. 18696 8. z J do. lbsch. Schuldv. 1. . Japan. Anl. S. 2 1. gl, 5b 8 gi, 80 6 el Pommersche ... ..... 1.7 92.208 g2, 208 do. 100 ä. ol. 25d G 91.5068 . . Heidelberg. .. .. 1907 4 151 . do. J 1.7 84,25 8 38a, 00b a bo. 20 * 5 bl 25a 6 91, 39h a . do 1908 348 14.10 J do. 1.7 74,7589 74, 50p bo. ult. J.

=

1

. H weslan. hh4 04 6 ichte anb inbe Fi 8 z w. v. Is, 18, 75, 89 3 9. Stuttgart. ; 55115 ; ö J ; n. . J hong 71 zeichneten Amtsgerichte n eraumt. Der einbezogen. . Cöln den 11. September kv. v. 3, 15, 793, 80 3 versch. 5 Westpr. Pr. A. S. 5, 4 1.410 2 Halberstadt oz unkv. 15 4 1.17 , 8 t 9 dt e Hongntg erfahren über da; Per. ,, löbzge] Berg lelcheporsc ie r e, Erklärung des 19153. Königliche Gifenbahndirertton! bd, vi, rod s ri ere m, n , , . Firn nn 10 , ü K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. urin 1 Sae⸗ gtont᷑ursverfahrer 533 ; ( y 1709 6 6 z 97, 1967 31 ö ö. , . ; mögen des Sattlermeisters Pau ge donkursverfahren. = 3 der Gerschts— Kre St do. 1867, 1999 34 versch. Konkurtzeröffnung über das Vermögen 91 Re sir. 63, F Das Konkursherfah über das Ver— Kon fursberwalters sind auf der Gerschts⸗ ö 1964 8. 13. reis⸗ und adtanleihen. Hane. .. 1650, 1663 4 ben; mann in Breslau, Neuschestr. Zz, In. Das Konkurtberfahren. Eber go schrelberei zur Einsicht der Beleiligten 55304) 33 1.2.3 t Antlam Kr, 1101 ut 5s 1.410 do. on ji, 10 Y ut. a 4 versch

1 T ' 2 1 2 *. 18 2 . des Friedrich Arnold, Tapeziers, In hahers der Firma F. Saemann, wird mögen des Sattlermeisters Hugo niedergelegt Am 1. Oktober 1913 wird der rechts 1238 n ilch o fn atv. sa en, 16 Cs sos ssd 160. 1393 , der,, = l hte Flensburg Kr. 10961. 1.17 —— i ö *

aber eines Tapeten, Linkrufta, nah derkor ter Abhaltung des Schluß. Röhr in Dobrzhca wird nachdern ber 3 8 . 2 ; , , . . 13511

WBachstuch, und Linoleum geschüfts in e hel ir h , it a gn, Vergleichs ermine vonn 7 Jult 193 . i, mn n ö. . 3 do 1 gr ,

Stuttgart, Notebühlstr s, am 12. Sep- Breslau, den 5. September 1913. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ man,, ,. neuerrschtrke Vahr f 3. gi 1 9. a ) . *. Zebus r. 1019 unk ag]

tember. 1913, Vormittags 10 Uhr Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage S ch wargenber n, Sachsen. bhos6] ddr n, mn Fe 5 34 . . unk. 366 4 1. Sonberburg Kr. 1395 ö .

30 Minuten. Konkursbermalter: Rechts, J 40h] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In den Konkursverfahren über das Ver— n ,, ,,, . . 3 . wor, wess, ne sio n,, , ge. 17 , eng s Set lvorig =

anwalt Diefenbach in Stuttgart, Kron. res lan. ( böggol Koschmin, den JI. Scptember 1913. mögen! 9 ife erperkehm, eröff net werden. Die 3 ö *. . ae , ,, d 9 13 (*. ö ö 1 Sa, en, Tg 2 gan ee , . 11 63160 63 ] sa. sob

prinjstraße 20 B. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren über dab Ver⸗ Königliches Amtgericht. Ih der Firma Gesellschaft für Seiden Entfernungen betragen; zwischen Könsgs= enn ic n sg ,. 1. 16. S. 16 1a. 10 83 80 6 so lv. 1902, . . l ; e ensae 5 ö. gs, 10g ö. e. ente , D. ?

; ; i , be, , ö Lauenhrüͤck 75 km, zwischen J. ga o t bis 4. Oltober 1913. Ablauf mögen der Gesellschaft mit beschrankter ö l moor und Lauenbrüͤe (YM Ki, zwischen ; do. S. 6 4. bo. 1808 ufv. 19 84,198 234, io 1886, iss 3 1.51 s9 20 g ; 3 B86. 10h do. ult. heautlg. Anzeigefrist his kabierfabritgtign mit beschränkter Könlgsmoor und Tostedt 6, H3ß Em. ur Brem. Anl. Ios ul is 2 E33) 2 do. 1909 unt. 13-1 ago d Sa oh 111 ds 5 g . it. . dl. bh deer lern

der Anmeldefrist am 20. Oktober 1913. Saftung M. Freund ; 6 Co. in 1 bis c;3äinm 65391 Haftung in Wildenau, R R 9 do. 190 E19 d 1918 I. 28 94, 00 a 94 006 2 ö ö 8 3 iS 6 ? J ö . 8 ö. ) ö * ; 1909 4 8. . ö . . 167 . 80 . 1. 8 . S. 8, Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ Breslau, Gartenstraße 85/87, wird nach gioͤntursverfahren. 32). des Hotelbesitzers Otto Arthur . des neuen Bahnhofes werden 3 n,, . ö . . kee e . 61 . n. , n.

s ; j 16. folgende Züge anhalten: a. in der ) r den LE. Oftober 1913, Vor- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins z ) 6 3 Ve dt in Schwarzenberg, al . fo üg aA in de do. do. 1687.5 ; Altona.... .... 1901 ob 398 g8, 39g bo. 1889, 16 g8 3 1.1.7 39. 360 9 z 38 141. db 9s 9 Mex pos o,. tag = In dem Konturzberfaren über das Ver Gebhardt in Schtharzenberg, als In— Richtung, von Biemen näch Harburg die Bo. do. 1060 ut. 13 3 'n do. Iboꝛ & z un ib. ö, gd , agi, ee, d, , , . sado s Ode 3 in , er, ge

mittags 197 Uhr, Saal 53, allge hierdurch aufgehoben. möhgn der Frau Olgg Krietzmann, geb. habers der Firma Sächsischer Hof Otto Iige di, 703 nd G, ,n, n ö, en, mn, . e n, , n ,, . , Glnsche ale. *. . . n g ; . D.

meiner Prüfungstermin am Samstag, Breslau, den 5. September 1915. Destreich, in Bartschin ist infolge sines Arthur Gebhardt in Schmarzenberg, Y . 96. , Elsegothringer Rente 3 1410 6. do. 1567, 1359, 163 gaga ß ga,gß bo. 1861 untv, 174 I! 640g 5 . soo d o. 26 Nouember 1914, Vormittags Amtsgericht. a 5 ); 37 N z ichtung bon Harburg nach Bremen die Hamburger St.- Rnt. 2. Augz burg... 1901 9409 g do. 1910 P ut, 20 es 4 14.10 66, 386 S3, 308 do. . 2 Bes d. Do. 1904, A200 a den S. Nounemher 19 n, , ge, bon der Gemeinschuldnerin gemachten Vor 3) über den Nachlaß des Kaufmanns Züge Nr. 702, 764 und 795. Mit dem⸗ do. amt. St. Al. ig05 6 . and r fg uni. 16 ga, do do 1910 M l, ; neue 14. be, 10h . 2160

9 Uhr. Sagl 33. Hi hkl, Kaden böh 94] schlags, zu elnein Zwangsvergleiche Ver. Arno Emil Kimm in Lauter, als 5 . do. 190 ut. 7) ; bo. 1880, 1857, s z verf da, 11, z, gs, on 30g 8rd e r ltlandschaftl R 5 6 . . ö 6 (ie n ö 61 fe . . **. * . . * . . 3 . . 1 . h . y S I . 1. ee, ,. . 3 J. Den 12 Srtemher 19l3 Dag Kon ureberfahren über dab' Ver! gleichstermin auf den 29. September alleinigen Inhabers der Firma F. Gustan ,, ir zo. Los un. n , r. dcn · Ccken e e, der, gegos dr e , r eg . . 5 ö Amte gerichtssekretär Thurner. - ö ö Rosen⸗ Si. Bor ĩ s8 9 Uhr, vor dem Klemm daselbst . . ] e, bo. 1909 S. 1,2 ukv. 19 1. Barmen 1.7 97,50 9 bo. St. og S. 1,2 uv. 17 4 1.4. 98, 80 0 gs, 809 (. landsch. . 93, 80h m, de ,. mögen des Kaufmanns Albert Rofen . Vormittags 9! Uhr, vor . ; bahngütertarif und Staatsbahnttertarif do. 1911 üntv. 31] bo. iss, iso Mr ga, vo 6 Liegnitz 1513] m. do os. o Weissen fels. Lääsh! eld. Inbaherg der Firma Bierig 4. Königlichen Amtsgerichte in Labischin, * ift! ur Prüfung der nachträglich ange— aufgenommen. do. Ste . 138 3 Int. Ta 0 8) da. 100] untn. is 4 1 , ga Hoh g n izecser , , agg a dog . . 7 6.0 Ii m . Ueber das Vermögen der Kisten⸗ Rosenfeld in Bühl, wurde, nachdem der Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver meldelen Forderungen Termin auf den Rtünster (Westf. ), den 4. September bo. amort. 156-190 ; po. M og riictz. ai / 10 36 0 a do. 160, 3a, 1360, 2 3x za. ß d 64 26 a ? 4 1m. SDest. Gold obs fi. faba itanten August Walther und in dem Vergleichstermine vom 25. Kugust Flteichzborschlag ist! auf der Gerichts 4. Ottober 1512, Vormittage 1915 j , . , , ,,, . . n 1 . 3. Yttomar Hahnemann in Weißenfels 1913 angenommene Zwangöbergleich durch schrelberel bet Konkursgerichts zur Ein- uhr, vor dem K. Amttgericht Königliche Gisenbahndirektion. do. 66 ho i son, g, ig, sn zo. log unsb. . a, gs de ws , 1a. . ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem rechtskräftigen Beschluß vom 25. Auguft sicht der Beteiligten niedergelegt. . Schwarzenberg anberaumt worden. e nen n,, i en . ö . 2 ; ;

. 2 . 2 h J . 82 . 912 22 J. . . . e * . . . . Königlichen Amtegericht in Weißenfels, 1913 bestätigt worben sst, aufgehohen. Labischin, den 8. September 1913. wegn geh erg, den 10. September bo. ish. ig do. 1912 untv. 2) do, a nnn! 303509 atem. Ci. . , das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter; Bühl, den 19. September 1913... Der Gericht zschretber 19153. . ö ge. 136. nh 28 10 gn. 59 Bankier Nobert Grünthal in Weißenfels. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. i bea rede ies,

do

1

. 14

,. . Hanau 100 unk. 26 , Lo keoöbgan ohe re, , n, 1895 3 1.17

14

——

.

j

HCC

Q

*

22 r 8 2822

——

—— * 2 *

1.6. 11 1.4.10 1.4.10

= r ee ex Ce 4 8 w *

2 K

83 1 8e

. · = . . * ö.

bo. St. Pf. (R. I) ur. 22 96, 00 9 do. 89 1.1. ö ö do. 16982 / 98 Mainz. ... ..... 1900 94,20 0 8 1. . 41 1904 G. 1 w 1899 do. 18695

88

bo. 1907 Lit. K uF. 16 du. 1911 M Lt. 8 uk. 21

w TCC 61 (

do. do. bo. do. 1995 unkv. 18 gd, 20 9 Westfältsche ...... ... 4 1.1. . 41 do. Hblskamm. Dbl. 94, 20 9 do. . 6ↄ 1.1. . 1860 er Lose 4 g dh o do. . do. 1664er Lose fr. 3.

——

2 n . 28

2222 8 r c e e

Berliner Synode 1899