.
—
ö Erste Beilage .
. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 16. September
Leipzig, 16. September. (WV. T. B) Gestern nachmittag Mittetlungen des Kzniglichen Asron— 1 ö 466 . 3 1 ; K J R d ) groben Festsaale des neuen athauses die veröffentlicht vom Berllner Wetterb ame der estfttzung des Zenträkverbandez ĩ . it lng 282 ö. . * ö Drachenaufstieg vom 15. September 1913, 7— Uhr Vormittags: Beebachtungs—⸗ elner Ansprache Ziele und Zwecke des Jentralverbandes dar und Station station gi ö . m re, u, en Majestãt 8. en. Seehöhe ..... 122 m 300m 1000m 1500m 2000m 2800 m ö a er nig dankte und äußerte, die Aus— ; x Danstholm führungen seien ihm als Herrscher eines besonders auf die Industrie nn ,, 89 = —; 137 139 109 6j 13 n . en 753,5 WNW 4 Rege angewiesenen Landes besonders wertvoll erschienen. Seine Majestät l. Fchitgk. Cho 682 4 48 57. 85 ö . ? ea. Wind⸗ Richtung. 80 8 8 80 Stockholm 768, NO J bedeckt
. in nr, . von Herren vorstellen, mit denen Geschm. ms 3 / z ö Hemm san „od W m, , unterhielt. = mps. ernösan O Windst. Nebe kö Dunstig, sonst heiter. Zwischen 330 und 500 m Höhe Tempe⸗ Haparanda 759,7 N 2 bedeckt
Coburg, 16 September. (W. T. B. Als Bewohner des aturzunahme von 13,5 bis 13,5, zwischen 730 and 1030 n überall Bisßzr = T7öß s SSS Twolten.
einge stürzten Haufe (gi. Nr. 215 d. Bl.) sind 26 Personen 130 Grad. . emeldet, unter ihnen 10 Kinder, von denen zwei taubstumm sind. ö . . ö wischen 19 und 11 Uhr wurden gestern die verkoͤhlte Leiche der Maler⸗ Wetterbericht vom 165. September 1913, Vorm. 9h Uhr. Archangel en TO J bedeckt ehefrau Schepg und, die Leiche ihreg Chemannz gefunden. Später = — Petercburg Sg. Windst. Nehel wurden noch die Leichen des Schuhmacherß Wohlleben und seiner Ehe⸗ Riga 553 SSO A4 wostenl. frau sowie jweier ihrer Kinder, ferner zweier Kinder ber Familie Schild, Name der Witterung · 75s 5 Windst Ifen eines Kindes namens Alfred Hußkönig, die Leichen der siebenjährigen Beobachtungk⸗ verlauf ̊2 =» 8M Ww indst. wollenl. Charlotte Beckendorf, der Knaben Alfted Alex und Richard Schnenter statio der lerten , 6 des Kindes Bauer geborgen. Die Aufräumungsarbeiten werden ö 2 Stunden 644 8 1 Gemitt. fortgesetzt. . 38,3 SO 1 wolkig . Bien, 14. September. (W. T. B.) Die Leiche des vorgest Borkum 75h, 4 SW Z wolkenl. 1 Nachts Nlederschl. . — 6941 W Lwolkenl. O 764 meist bewoltkt ; Königsberg i. Pr. . . 6 ahgestürzten Gergfahrerg ist w Reitum hn Windst. bedeckt 13 3 75 6 de S , wolken 13 6 . Henltter . 5 h ; / — 1 0 29 4604 w S ff 7557 gelünden worden. Es handelt sich um den hie r Sprachlehrer vSamburg 662 S* W J bedeckt 2 3 55 Nachm. Nlederschl.. SW I wolken. 59 66 Kö h Frankfurt a. M. Duisburg
—ĩ Grafen Maurice Leliental. (Vgk. Nr. 27 . . ö. . w loren 7664 . . Swinemünde 754. J R NJ bedeckt ö s m, Gewitter lorem k
Dresden. .
Stuttgart.
3 richtung, e , wetter arte
in 4590 Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in tufenwerten )
Barometerstand auf O00, Meeres S
niveau u. Schwere
**
S 1sbedeckt
O — — do
Hauptfsächlich gezahlte Preise für 16 (1000 kg) in Mark
Varometerstanꝰ vom Abend
6
schiag in
3 Wind⸗
richtung, Wind. Wetter stärke
Schwere Breite lsius
rstand eeres⸗
M
Marktorte
a fer Weijen daf mittel
—
emperatur in C-
Stufen werten *)
Baromete auf O0
niveau u Meder
in * T
s9̃ 16h 6j 196 ᷣ U 605 . 1623 - 169 166 = 166 ö n. E. P? e. . 159 h lob 160 195 —197 156 —159 153 . 194 196 n. E. 1656 - 1658 n. E. 155 — 157 142 — 1465 n. E. 166 9 200 -= 202,50 167, 90 - 169 . . — 165 — 172,5 . 196 64 - 168 39 — 16 H 42317 9. . ö 7 177-179 171-174 174 - 179 . . 210 175 162650. Io J 175 177 56 - 182,0 205 -=207, 50 167,60 165 = 167,50 lõ . .
8
Grosnyj (Kaukasus), 16. September. (W. T. B.) In ein ser 754.2 ) 6 ziemlich heiter 3 . . — Naphtawerk der Gefeüschaft Reft len durch . inn , 6 G Iös ziemlich hester ö 3, n Lberedkkk exploston drei Arbeiter getötet und mehrere verletzt. , UG L os messt bew tt Seydissiord 765, Windst. heiter 3 — 769 —
— par ee n , =, Fnenstzh Rigenwalder.
f etaterinodar, 15. September. (B. T. B) Auf der i n ö 2 , Nach Milederschl. mln B38 Sag 2Negen 19 Cisenbahnstrecke nach Noworossijs k (GKaukasus), die wegen . WV. bedeck 13 3 6. Gewitter Gr. Jarmouth 7h3 . SSS * halb ed 141 3 194 —195 n. E. 160-162 n. E. Dammunterspülung ihren Betrieb hat einstellen müssen, ist zwischen Dresden SW wolken. 3 765 Gewitter rakan — 7 KV 5 * . 35 . ;
e e fete nen, H hi . Tunnelnaja nicht welt von Noworossijs Breslau e,, een, ,,. Gewitter ö ö! Jiemlich heiter Berlin, den 16. September 1913. Kaiserliches Statistisches Amt. Jlolge der, Regengüsse ein Tunnel eingestürz t. XI! Bromber X75) ,, . . heiter y. . vlt . elbrü ck.
. ö. sind e, . keel! u Ha, der 3 kö , 6 . dere , , bete Dermannstadt 61 G SS J woltenl. I vorwiegend heiter D Straßen überschwemmte, mehrere Häufer eingestkr;t. Auch G 8 Gewitter Trlest 759 6 SSO I bedeckt 3 Töss Nachts Niederschl. das in der Nähr gelegene Borf Weljam ins nwä wurde ber- Frankfurt. M. I 7 88 J Dunst ö Schauer Reyrsaost 7677 5 heiter 1 = ö
schwemmt. Die Dorfbewohner wurden? in Bogten und durch Reiter Narlsruhe B. 57 RS = heiter II I 758 Vorm Niederschs⸗ ¶ L/ ( ̃ . r., , . . ' ‚ 5 h ) . , chen leben sind der eber fchwem mung München ö ö l r 751 J . d Regen ö . . 2 n n n . m Q—äu—iKi—, re- ᷣ e, J Zuglritk n d heiler , , H hahn Mieter gt Cine n , Windst wolrig J J J Qualitãt Durchschntt A vhigen where en nn s 15. E T. B) Wa Miheimshav.,) Biarrlfs— z ur = g . September. (W B.) Während der ( Wilhelmshar- Biarrsh 38 heiter . miltel Verlauste¶ Verkaufe vieh Markttage , ; Durc. 83 überschläglicher S
Cagllarfĩ 7 0 0 NW 4 wolten. =. Jö Mannheim
Hamburg
9 9 9 9 2 8
Nachts Nieders hl.
2
. J eines ö Schiffes ereignete sich auf dem Stornoway 7564 OM O beer 24 764 meist hewölkt . d Rindt bedeckt . 5 M ür ung sdampfer eine Explosion; der Dampfer ank, de d, --)) , ö ö ; y . enge Kapftän, ein Taucher und zwei Matrosen sind . Malin Head 753,3 NO . 13 0 ᷣ kö . , . ö 3666 . K . . ; ; schnitte· dem 3 . ü elgrad Serb. 757.3 S heiter I 5 l . is
j . ö . b aster Doppel zentner pre t tl baogl6. Sptember. (F. T. B). Die Bevölkerung, Valentia ue On L(belbber 4 3 bal . Hrindit. Bs GSS molti s d För . . ö . . der fi . ungsg ö. an die . . (könig spßg. Fr) WMoskan 6d W bedeckt 23 2 7 6 6 6 3 60. n . en Unwetter unzufrieden war, veranstaltete Kund- cilly W OSO 3 halb bed. 13 1 747 ziemlich helter Terwick 568 3 NN S h bedeckt w . ? . gebun en, wobei es zu Aus . ie C = — J, Ddr / — . . ö nen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). . . . mit der . Waß . ; J (Cassel) Helsinglor 697 28 161. . . ö. . 20, 80 20, 80 60 20 80
6.
J . ; 6, 1 Gewitt. 10 ö s
Aberdeen (ö36 NW 2 Regen . Nlederschl. Kuopio 76d 8 Windst. Rebel 3 6 Ss, 15. rn J . 20 20 2070 20 60 2050 21460 21 6h ; ; M d 6 i 58 J . 8 , ö /
Shields gas Rd 1 bedect en
6861 F vededt 5 fs ; Ie , , w, en, , , , . . Sebi 2 8 = halb bed. 28 ; ; — 17, 00 0 dolyhead ; 3 wolken. 112 J,, ö . 15. 1 Illertissen. .... 1 : Ile dr Alx 8 R . ö in gi 759, 1 L heit 5 l nich 1 160 ö ö ö. 1640 1 . l ? l . . ö = 2 4 regen ö 6 Tö3 Vorm. Niederschl. 2h, W. eiter O I57 ziemlich heiter 15. 1 Illertissen J 11699 00 1 6, ,, ö . J ⸗. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen dri f) Portland Biff 8S : ĩ . ? . Vi 9 l . e nn ,,, Frisdrichshat ortlan 500 3 SSS 4Regen . hin . t mitgetellt. Der Durchschnittsprels wird aus den unabger
- Ob servatortums, St. Mathieu 74 3 wolig 13 0 Bo e n , g Horta nöd d Bindst bern 2 — Semer kungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der ,, . dn, . C. in ben olen ez Spalten, daß eutzhrechendet Bericht fehlt.
ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö. sGBamberg) CGorudũa os, 5 SS W berech d. . Ein liegender Strich — in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Pr rachenaufstieg vom 13. September 1913, 7— 9 Uhr Vormittags: Grisne⸗ 34 SO 4 halb bed. 17 753 Schauer 9 Dig Hahlen Pieser Rubrit bedeuten; OSO nm; 1 = 01 bis d; 2 S os bis 2a: Berlin, den 16. September 1913. Kalserliches Statistisches Amt.
m . e . 9 9 ⸗ Delbrück.
ö Parts 2 . , dear. 6 = 25 iz a g Rö biz Ke =, , is Ws gen g o, 375 Seehöhe 122m 500m j 1500 m 2000 m 30090 m 3600 m WVllsstngen 5459 S 3 halb bed. III
S S165 bis 44d 8 — 44,8 big s 4; 3 —= nicht demelbeit . ö. . . . ehe . e s meter = z Ein verflachtes Tiefdruckgebiet hat sich südwärts verlagert, sein Re g nn o 9 4. 359 17 25 55* Bodoe 761,2 No 1
ö . Minimum von 745 mm liegt vor dem Kanal, ei ordwärts ve
; K ! halb bed. 8 0 z lagerter Auslä iedrigen , e. . , . ver⸗
Wind Richtung, O80 860 8860 86 8665 Chrifllansund 60 NO N bedegt 3 5 F] 6 sich ö . , n, n ger ö.
Geschw. mps. 77 16 7 6 Skudenes 566d 8 . bededt 13 8 R. ö üher Finnland und. Jhkland. — In Deutschland ist daz Wetter hei Zischen 1500 und 1730 m Höhe Temperatursunahme von 20 Varddß NJö5f 5 Sw -= beben 5 . Winden im Binnenland vorwiegend heiter, im Süden und Spanten Winke für den Handelsverkehr mit Cuba.
bis H.s, jwischen 1920 und 2110 m von H, bis 6 Genn Stagen 751.5 SMS 4 bedeckt 15 3 6 d, mrtetwgs kühler, fast überall haben gtegenfa ile, strichweis— Verdinguugen. ) betreffend die inter— Haupteinfuhrartikel: Maschinen,. Maschinenteile, Eisen ⸗
auch Gewitter stattgefunden. Deutsche See warte. Madrider Uebereinkunft, etre ffen auyp g tttel, Stelnkohle, emische und Phar-
—ᷣ —· — i K V i (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Rescht⸗; und natfongd Eintragung der Fabrik, oder Han delsm gr ken. waren aller Att, ang g . Bedarf zartlkes, photo-
nne ge, ꝛ . meer g, z . , e . —— — ——— — — Q W — Staatsanzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Am 2. Junt 1911 ist in Washington zwischen den Staaten Oester⸗ mazeutische Produkte, elektrische Apparate . N ä Gus
. k . Erveditlon während der Dienststunden von 9 — Uhr eingesehen werden) reich, Üngarn, Belgien, Brästllen, Guba, Spanten, Frantreich, raphische Apparate und Bedarfsartikel, Lebensmittel, . e ,
Italien, Mexiko, Niederlande, Portugal, Schweiz und Tunis jum Ille Marmor, Steingut, Golde und Silberwaren, Baumwo *.
ĩ , , waren, Seidenstoffe, Spltzen, fertige Kleider, Musikinstrumente, Spiel
waren, Galanteriewaren.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
33 6
Gastspiele“ unter Beifügung einer j - ; j ö . ö ; fraukierten Antwortkarte , , Neuts hes Kinstlertheater Sn. Mlontis Operettentheater. sSriher Dirkus Schumann. Mittwoch, Abends Belgien. Ersatz der zu Madrid vom 14. April 1891 unterzeichneten Ueberein⸗
Königliche Schauspiele. Mittwoch: werden. Die Generalintendantur behält cietüt. (Nürnbergerstr. Poszl, gegenüber Neues Thegter) Mittwoch, Abends s Uhr, Große Gala-Gröffunngs— 20. September 1913, 11 Uhr, Hospices Givils in Brügge, kunft und des zu Brüssel am 14. Dezember 1990 unterzeichneten betzeffend die intern t iahale Förderung des Warenabsatzes: Es sind noch größere
ich ausdrücklt 5 i i 8 is ! j h 8 Uhr: Gast iel U S est 1 5352 ' ö
ö . * ö g Tr ten ö. e r hen 2d nen; e . . ,, . . vorstellung. Rue deg Chartreuses 4: Lieferung von 230 t Kohlen, 125 t Anthracit, Zusatzabkommens eine Uebereinkunft, bar gern n h e vier Akten ö XB . ; i. die Gastspteltage und die zu gewãhren den Szene gesetzt von Dr. Gerhart * 9 Rei Akten von Jul. Brammer Und Alfr. i j 100 4 ele, j i pr Eintragung der Fahr t , , 6 nt ft ist Abfäatzmöglichteiten vorhanden für n, Mozart. Text mach . Plätze vor. Mehr als höchstens mann . gart Vaupt., Grünwald. nl Sörather, Eyler. 8 34. J 6 1g . . agree g g gn er . ö. ö 3 ö ö Del ü, e, ö ö stz tn . a .
; ( . ] 8 ̃ V ; , Donners Der 8 Uhr: Große Gal — ass armes à fen in Lüttich, Rue Fonddes-Tawes 39: bisher von Desterreich, Ungarn, nien, ; fl, ᷣ enwaren. Deutsche Waren erfreuen si
6 . 6 . . ie r fh ng . Hinte, g, mn, nn Tm lachen er Ten uo lende ö Auftreten . , ,, Pulver, Munition und Hülsen. U. a. 3000 249000 kg Jagdpusver, Ihe, den Niederlanden, Portugal, der Schweiß und Tunis rat fötert en,, guten Aufnahme; auf eine geschmackvolle Ausstattung revidiert von H. Levi. Musikalsche Leitung: . 9 z . re 00 =( 1009 Kg ertrafeines Jagdyulver, 3009 — 10 000 kg Sprengpul er. worden. Den dem Verbande zum Schutze desäz gewerblichen Eigen und Umhüllung! wird Wert gelegt. Hie Preise müßsen der scharsen re ; 2d. September 19135. 11. Uhr., Minister de Colonies in fum. angehörenden Ländern, welche an der vorliegenden Uebereinkunft amerikanischen Konkurrenz wegen aufg billigfie berechnet werden. Die
Verr Kapellmeister Laugä. Regie: Herr 8. Oktober. . Die Preise der Plätze . Oberregiffeur Droescher. Anfang 7) Üähr. sind folgende: Fremdenloge 50 S6, Orchester= Lessingthenter. Mittwoch. Abends Brüssel, Rue des Ursulines 27: Lieferung von 362 m braunes nicht beteiligt sind, steht auf Antrag der Beitritt frei. Zölle sind hoch, fallen jedoch bei den hohen Verkauftszpreisen wenig
; h loge S5 6, JI. Rang ' 4h Part . , Theater des M Station: ili ĩ ; f . , ] 1535. loge 5 ; g Ac, Parkett 7 Uhr: Peer Guynt. Ge⸗ Eélteng. (Station: — ; , wa. ö ; ; j J , g, , s, e nenn , , Fanlegnachrichten, l e , erde,, k K von . Hand Gt fh , 10 6, ö und Sonnabend: Peer er ener e sse i , Heel e n e Tr n . n. September 1913, 12 Uhr. Ie ier ö . pi . hreis d der könnte zu elner i . E , ͤ . ur Handlung ge⸗ J B) ) M. . . ; n. Fifi. Operette ) h u) deleine in Brüssel: Bedarf für die Heizungsanlage 8 Moratorium in Serbien. ö. w. sind in spanischer Sprache ab⸗ ,, n erer n, p sches Cl er lies. dae sicht itzenet nn in des län wen äibet Fannie e ee, g ee, m,. — H e, , n, ,. . e , . degisseur S 9 n rern eutsches Theater. Mittwoch . J T 4 ,, Jkenrahre, Aschenkasten in 13 Losen. Cahier das charges sp̃eciai ssh kreife darauf hingewiesen, daß infolge des Moratorium itungen und Verteilung von Prospekten sollte für deutsche Waren Regisseur Br. Bruck. Anfang 77 Uhr. 6. ö J ö ochter: Hrn. Oberleutnant Hans Rr. I453. Gi eschriebene Angebote zum 20. September. interessierten Kreise dara ng dlichteit ach dem Bürgerlichen . J tden. Da das gerichtliche Verfahren sehr Donnerstag: Opernhaus. I75. Abonne. Abends 71 Uhr: Hamlet. ( Lustspielhanz. (Friedrichstraße 236) 3 Wolff von Heyden Tüneurg). r. . . 1513, 3 ÜUhr. lHiospices Gtvils in Lütt ich, die Zahlungstermine aus ,,, . tagegebe n Henn obi. k rfolgreich ist, empfiehlt eg fich, hier , / za, , , , , ,,, ,,,, ö . 1 en von Auber. 3 ö. on: olf Lantz. Un Friedrich Lurs⸗ und Totoschwank in drei Akten von 5 ö. 30 000 kRC Roggenstroh, 30900 kg Butter, Kaffee, Bohnen, Erbsen. k. bis zum 25. Oktober / 16. Nobember, verlänger Waren gütlich beizulegen imstande sind. Tert von Eugene Serbe, bearbeitet von Freitag: Der blaue Wogel. straß. 104 1912.7) Mittwoch, Abends Stto Schwartz und Rarl Mathern. hr. Wr kiicher Geheimer Yberreglerungg⸗ 25 tember 1913, 3 Uhr. Hospices Giviis in Berviers, auf- 90 Tage, d. i. bis z burch das Moratorlum mit dem von g . . Karl Blum. Anfang 1 Uhr. Kammerspiele. 3. Uhr; Fräulein Julie. Vorher: Donnerttag und solgende Tage: 9 , . , , Rue dez . 73: Ii erung von 40 0600 kg Kartoffeln. pre. ö ö waren, beginnen vom , ö f, . w ö . 8 Uhr; rana fa. , . . 777: 10. Nita ieh rg e mm ien n nn Demnaͤchst. en ö . rel z ö 25. Bktober / Il. November d. J. ab wieder zu laufen. (Bericht des a ,, h ell . e,, * llung. ĩ . Ein modernes Mysterium in fünf ' kten nerstag und Sonnabend: Sieben Nei , leine in Brüssel: Verkauf von altem ahl, en, . 3 lats in Belgrad.) über Kredit und Ruf piel in zwel Aufrügen von Bförnftserne vom Frank Wedefsh. tolle Tage ! gelt erl. , r, berftih n nt Wagenrädern, einem Heizkessel und einer Lokomotsbe Kaiserl. Ken sulatt in Gelgtaꝛ? boten. Die Einsiehung von, Erkundigungen über Kredit un 5 . ) ö ] . . l ö. 6 j g . ; ber zu ö, , , , ler. Tan se. 1 , , eee eee de in Oeässg mar e ,, , , . GJ . 9. a g. . . . , , L* . ö en, ö. w Desinfektion von Häuten. Durch eine Rundverfügung des Ziel nach Fakturendatum. 2 re * * . / T. 4a 1. , * 2 9 ,, mn nent Hastrd gerttner Chrater. Metwoß, hene Schillertheater. 0. (arhner, FeWckeen don M. Henncquin uni! 8 en lie ne, e d eig von Alten, w 1 Das dies jährige Caruso⸗ Gastspiel 3 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit theater) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Donnerstag; Die Frau Präsidentin. 6 elf Cärich:! — Ir. Genera stell ten . ,, ir e e. von 5 abgeändert. Danach soll die tell für Kohle, Koks und Briketts im hiesigen Königlichen QMernhause findet Gesang und Tanz in 4 Akten von Rudolf Eyrand von ergerac. Romantische Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Lutnant Addy von. Stangen, geb. Aus den im Reichsamt des Innern zusam menge ste verfahren bei der z gg, , , He. Wagengeste ung für Kohle 6 wie folg statt: am 15. Oktober: Aida, Bernauer und Rudolph Schanzer. Komödie in 5 Aufzügen von Edmond Male: Im CEheräfig. Seinecke (Braunschweilg). Nachrichten für Handel, Ind ustrie und Land— Desinfektion an Stelle des zweiten Verfahre am 15. September 1913: am 19. Oktober: Boheme, am 22. Ok. Donnerstag und folgende Tage: Film Rostand. Deutsch von Ludwig Fulda. Sꝑonnabend und folgende Tage: Im wirtschaft ) fahren gilaubt ein; chen in eine fünfprozentige Karbolsäurelösung, Ruhrrevier Wberschlesisches Revier 16 , am 24 Oktober; Eatz- zauber. . Donnergtag: Am Tage des Gerichts. Ehekäfig. Verantwortlicher Redakteur: Rumänien. ö Furche ,, Häute und Felle in die Des Anzahl der Wagen Aacri. Dag Abonnement, die ständigen Freitag: Cyrano von Bergerac. Direlt? Mu w Förderung der Heimin dustrie. Durch 6 vom infektionslösung können grüne und naß gesalzene Häute und irn. J 11272 . ;
Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplaͤtze Theater in der Köninari Thali — . ö . 3 *, der Ballen mit Gier, niggrützer Charlottenburg. Mittw . Chun iathegter. (Direktion: Kren und ö . 14. ä 1915 ist bei dem Ministerlum für Handel und Gewerbe elle in wasserdichte Fässer und die Bündel oder Ballen icht gestellt.. = e nn, . ö i Straße. Mittwoch ö . 5 . ö. , , n, n . 8 uhr Verlag der ö . rich w der . ö eingesetzt worden, dem ö. . . un , . . ö . d z ĩ . 6 . in vler Akten von Ernst v ĩ BPupychen. e mit 3 nisse beigelegt sind: wobene Sackleinwand ein ; J 6 . i hc ö. V . . Gebot Voltestück in vier Bonnet tan: Irl in tt GJ in drei Akten . 3. , . Vrust der Norddeutschen Buchdruckerei und ö. cle ffn n fn Verordnungen und Fragen, die auf die e lf bar eine. Verne bung voll standig, diz chträntt In der gestern in Berlin abgehaltenen Sitzung des Auf⸗ ĩ g tt werden. e en von Ludwig Anzengruber. Freitag:. Die Stützen der Gesell, Gragtz. Gesangbterte won Alfred Schönfeld. Verlagsanstalt, Berlin, Wil elmstraße 32. eimindustrie Bezug haben, sein Gutachten abgeben; werden in einer Quecksilbersublimatlösung von 1 zu 1000 oder sichtỹ: - ; ö. i ,,,, 26 Fördern Ker. Helinndu sttie aus. in eine fünsbrozentige sarbössanreltsung, gelegt. Wie . W. T. B.. meldet, wurde mt n,,
Ausgabe dieser Karten erfolgt gegen Donnerstag und Sonnabend: Das si ĩ . ⸗ schaft. Musik von Jean Gibbert. ĩ ĩ oll Mittel und Wege zur i i ä ü BVorzeigung des Vertrags ꝛc. am vierte Gebet. f Donnerstag und folgende Tage: Sieben Beilagen indig zu machen fuchen und dem Ministerium Vorschläge zum Die Rundberfügung enthält, noch die weitere Unweisung, daß nis davon genommen, daß das laufende Geschäft sich in günstiger
3). September zwischen 9 und 12 Uhr Freitag: Die fünf Frankfurter. — inschli d Ausbreitung dieser Industrie in men hohlen Hörnern, die getrocknet und sauber
an,, . Der offentlich Verkauf be⸗ Dentsches Opernhanuz. (Char⸗ Pupnchen. ,,, ; d . . ⸗ lädt, ö n , , , welchen 53 ornmark die Hautstücke und Weise welter . . fal en rn , e e n
, ö. agg den ö, . in den Kiombodienhan g. Mitt 1 lottenburg. Bismarck, Straße 34537. ⸗ ,, 1636), . er soll Verordnungsentwürfe für Schulen, Lehrstätten und andere 6 owie alle als Leimrohstoff anzusprechenden Teile entfernt Verhältnisse . ö . ; le ,
hen il. K . 63 e, fd, de, . Pirestion Georg Hartmenn . Mittwoch, Trianontheagter. (Heorgenstr, nahe bes fenen . 2 9 , . Unternehmungen zur Verhreitnng bon, theoretischen und prak⸗ worden sind, nicht der Desinfektion unterworfen zu werden brauchen, erträge an Zinfen und Pro geg
e. e ö . . , , 3 Uhr: Das Paar nach der Mode. Abends 3 Uhr Die Jüdin. Große Bahnhof Friedrichstt Mittwoch, Abends lich dar nn een; . ,, tischen Kenntnissen in der Heimindustrie ausarbeiten; daß dagegen Sendungen, welche Hornmark sowie Dautstücke und — Die württemhergischen Stagtseisenbahnen verein
i , d, d , een, , ,, enn er,, e ,, ,,, n, d, ,,,, e
; . ). ler. vnnerstag: Zar und Zimmermann, rissene Giock . ö ! ü isse d eimindustrie veranstalten; iz d. Au nochen müssen in ⸗ ültig mehr t). nnahme vom J.
spiele, . NW. 7, Yurotbeen straße 3, Donnerstag und folgende Tage: Das Freitag: Eugen Onegin. . ö Tage: Untren , . . a , e . er end nr lt nf g . machen suchen, wodurch der Absatz . Nebenteilen sein, wenn sie von dem Des infektions⸗ 9 F683 606 M (gegen dag Vorjahr endgültig mehr 451 9 66).
auf Postkarte mit Aufschrist „Caruso, Paar nach der Mode. Sonnabend: Die Jüdin. Vorher: Der abgersffene Glocleuzug. vom S8. bis R3 4 16 dieser Erzeugnisse sowohl im Inland wie im Ausland gefördert zwange befreit bleiben sollen. (Treasury Decisions under the — Laut M hung re ,,, . = werden fann. (Moniteur Commercial Roumain.) customs Ste. la ws.) der Benner , n n,,
6
—— / / —
K
.