Stüber, G 1 . x Merkel, Cafeti n- Wilmersdorf r Vand Cafetier, Berli schäftsführer ö N . welche . Yffene go nne, und, einen Prokuristen. De Oe en ern 16 hat. Zur . ,. ö j . ist lie d ve ee g, seiner Stammeinl Branche; t nur Stüber ermä der allein zu ie Der schaft auch e,, ese nicht ammeinlage, so Geschä Tan e. h mächtigt. schäf . vertreten, we ) dann SGesellschaf n bar erfolgt age, . eschãft ei Friedrichst Gin Café. Geschã gt. schäftsführer best wenn mehrere Ge chafter Max Lü gt, bringt der ngetreten. O r. 67, M eschäfts lokal: getr rer bestellt sind. 3 * ze⸗ Gaellschaf ax Lüster in Beue ; gesellschaft. Di ffene Hand straße 15 Mohrenstr. 49, T : getragen wird t sind. Als nicht ein⸗ Pf schaft ein all euel in die 15. A ie Gesellschaf ndels⸗ 1913 b t . . . . zorßffo — J licht ein- 8 2 1 9. Mu ö aft ö , egonnen Di Borcha ꝛ Nr. 41 506 auben. lage auf das veröffentlicht: Als Ei Pflichten aus d e Jeine Rechte u ugust 1913 bego jat am die G n. Die Gesellsch ⸗ rdt. B 0ß. Bru age auf das Stamm kapi Als Ein⸗ und N en nachb nd Bruch sal nnen. 4 esellschaft ; jafter dürfer Borchardt 8 zerlin. Inhabe no Gesellsch 1 mkapital wird ,, Nutzungsverträ zenannten Pacht al, den 9. S einander nur in Gemei ' en ; lhaber; Br Gesellschaft eingebrach d in die beut ertragen, die e f ; Gr. eptember 191 ander oder ein Hemeinschaft mit⸗ 1 A. Kuhn aufmann, Berlin. — uno schafter Ar sebracht vom Gesell⸗ Xutung der ben die er behufs, Aus r. Amts geri 3. meinsch ein jeder von ihnen in E ærtmund J. nt n. — Nr. 6528. Charlot Arthur Glaue das Gesell⸗ Ste etreffenden G , . gericht. II. nschaft mit ei ihnen in Ge— ö -. Der Pat R. Deißl 28. Charlottenbur 7 das von ih inbruchszweck . rundstücke Eruch w trete h einem Prok . De In unse . entanwalt ? er, Berli . 1burg, Verliner Straß m in Es sind di ecken abgeschloff u HRRrneh al. en. Prokura ist 7 uristen ver⸗ ist r Handelgsregister 55522) 6 . Berlin i alt Walter Hi n. bisher betriebene S ner Straße * 8s sind dies die Verträ ofsen hat. J ? man ist erteilt de . heute egister Abtei ; ) auf Bl ist aus d ildebrandt in etriebene Sortimentsges e 54, ) Mathi ie Verträge mit: m. Handelsregist hb l4] 6 n Hugo Naum zem Kauf— Eri unter Nr. 2239 di eilung A De Blatt 12367 — eschieden er Gesellschaft allen Aktiven und ; entsgeschäft mit b rathias Salz in A mit: betr. die Firm gister 3 126 Chemnitz Er d . in Ebersdorf bei „Grich Busch / 71 Dor 9 die Firma: . utsche Fla 6, betr. die · Fir * Req Pass . 2 . Ge . i r, . i 6 Here fchaf e ; a: W s industri Firma ] marke k Benas Rech Nr. 27 045. Bol aus. Passiva, und zwar zubehör, aber ohne rr die Gemarkung ö am Rhein Bruch fal a Jakob Ellenb 5, in Gemei a. ars die Gesellschaft ei deren Inhaber d ormund und keyer in Tres ustrie X. arken und so . . — j enmaschi oleslaus Geschäft vo zwar dergestalt, daß di me Nr. 460 138 ung Elsaffthal 5 schän it wurde einget ogen in f inschaft mit ei haft nur in Dort der Kaufmann Eri als erlosche s3den: Pie Fi iv Gebranchenecht onstiger Schutzrecht geschãft B inen ⸗Vert i 8 schaft vom 1 Ser . daß dieses 9 19 und 461/139 Flur 9 chäft ist auf ö ge ragen: Das 6 chafter Liehn inem der Gesell mund ein et n Erich Bu ch . en. VUle Firma ! 1 hs rechte utzrechte an 99. Virektor erlin. Dem kaufmä riebs⸗ für Rechnun . September 1913 ab . Geschwister R. 5 schild Kaufmann Si I) auf bmann oder Karkos v a, Dortmund getragen worden J ) auf Blatt a ist ,, , nd Art abschließ duis Benjami ufmännischen gesehen wi ig der Gesellschaft geführ als Gemarkung Elf Rott in Wied, k ö n Bruchsal üb gmund Edel⸗ Stei Blatt 6898: Die Fi ertzeten, d, den 4. Sept ! Franz S att 12 193, betr. die Fi w ll va mittelb⸗ Hen und betreib mit dem K enjamin ist zuf gesehen wird, zum festges aft gRührt an. 3 ung Elsaffthal Flur? ed, betr. die Anter, der bis übergegangen, Steinbach in Hein Die Firma Pa Königl. A eptember 1913 Frauz Storbeck W. J. k vorgehen dem: elbe hben n slteiße en mn welche u s Gesamtp Kaufmann Wilhel zusammen 15 000 M 51 festgesetzten Wert vor 3) Mathias * Flur 9 Nr. 459/138 Der U herigen Firm . es Witt in Heinersdorf (8 ul iigl. Amtsgericht. * rungstechnik i Werk für KYirma äußerung a ö, Führung 1 26 triner Ziegelei 1 elbar mit dem B e un⸗J Görlitz) rokura ö elm Werma 8 , . 6, unter Anrech Wert von betr. di Rams in Di 9 158, lebergang d z a fortführt gensdorf) und a. Kolonie Dort ist ik in Dresden: Si Feue⸗ nach . anderer Unterne g und Ver⸗ (S Ziegelei zusammenhä Betrlebe F 9. Dr. Ad . . ' unn trages auf seine —— chnung dieses Be⸗ 5 die Gemark - Dinkelsbach Gesch . er in dem Betri Georg Stei Un der Fabrik h und. s erloschen en: Die Fi nach ihrer Ar e. ernehmungen *. Stamm tapital zusammenhängen . In unser 2 * oh? 2 ers c zr. 33 649. liche Bek seine Stamme ö Es. Be⸗ Nr. 458 / 138 rkung Elsaffthe / äfts begründet etriebe des ( 9 teinbach daselbst 1 ant Paul In u . D . e Firma st rer Art geeignet . welche schaftsf al beträgt 50 ngen. Das ist er Handelsregist 5 5537 burg 8 Co., Ch 2479. iche Bekan z einlage. Oeffen . 58 138 k hal Flur 9 dem E Eten Forder r (Ange be I aselbst als * F nser Hand Ig ö 55523 wresden x . and dieses U . ind, den Ge ; ö äftsführer . 9 50 000 6 heute ol . 9 ster Abteilun 9 arlotten⸗ 3 1 ntmachungen So ö. sent⸗ 4 8 / rwerbe des ö. ungen ist bei * gebener Gesch 22 118 Inhaber ist heut elsregister Ab 25 ! n ,. am 13. Septe mit e, internehmer . Segen⸗ Wil rer sind 8 . A6. Ge⸗ Ren Io gendes k g A schaft , w Jetzt offene ö erfolgen nur durch d n der Gesellsck Johann Schü — mund E Geschäfts d einer ꝛanisch chäftszweig: Ya, . 8 e unter N ; htellun Königliches eptember 191: it Vorteil Ner ß is zu fördern o 136 heim Suthoff die Maur ; Nr. 87, bete getragen worden: elche Handelsgesell⸗ anzei r durch den Deutsch schaft betr. di chütz in J ; delschild urch Sig⸗ mechanischen Stri ig: Betrieb „Joha tr. 2290 di 9 * gliches Amtsgerie r 1913. geführ in Verbind ördern oder heid uthoff und Fröedrt ermeifter gesells , betreffend die en hege nnen h am 1. Seytemb ell⸗ anzeiger. — Bei N Deutschen Reichs⸗ N die Gemarkun n Retterheide B ausgeschlosse g A Strickerei. er, nues Pohlers“ die Fir gericht. Abt. II geführt werden kö ung mit denselb beide zu Ei nd Friedrich D gesellschaft *. le offene Handels s f Bei Nr. S866 ö . Elsasst Fl ö ruchsal den 1 a, 1m 11. Sept wer ni ers“ in D ma Dunla — — . ö . erden können ö denselben sch 2 Einbeck. Gesellf ehne sticker in Firma: Ti 2 ndels⸗ ö at. Der K er 1913 schaft „Eden“ tr. 886. Baugefell⸗ kr. 119. 9 safthal Flur 9 1 I. Septemb 9 auf eptember 1913: veig iederlassung resden n . der Erwerb . hege nung eie ]! cänkter Haft esellschaft ni hne, sticker in Venzi letz? X Seid nner in Berlin austann, Cart tung: Eden“ mit beschränttei n,, . ů Gr. Amt uber 191. zahler Blatt. 1891 ö. als deren J g in Dort it. Deffe , erb. und die Verauß ngsweise hertrag ist Daftung., Der C mit be. der Gefel enzig O. L.: Zur . persönlich sst in das Geschäft ng: Durch Beschluß ränt te Vaf. aud rern enthält die Sachei sgericht. II ldier C Pö I, betr. die Fir 8 nhaber der Kauf mund und fentliche Bet loößbꝛa] 3, , rtrag ist am 29. Der Gesellschaft r Gefellschaft it Jeder Zur Vertretun naftende s eschäft als 1913 ist die Fi Beschluß vom 25. Juli aus den Verxrä Sacheinlage die Rechte C J Fisher ötzsch in C ie Firma Louis Pohlers in Co aufmann F Im hlesi anuntmach w ufth, an olg enn don Bie G 29 lugußt ai ᷓ astg. mnichtig e t Jeder Ge ellf ug treten. Die hei . Gesellschafter e l3 ist die Firma abgeä om 29. Juli] den nac Verträgen, die M ge die Rechte Lambertz. bisherige Inh ̊g hemnitz: Der w ers in Coswig i Johannes Nr. 15 i gen Handelregi ung. ungen; olchen Unter⸗ Hesellschaft wi st 1913 festgestellt igt. esellschafter er den G n, enge gesellschaf Firma abgeändert i eli den nachbezeichn die Mar Lüster m g. Nassau st Inhaber Ernst Friedri . orden. ig i. S. einge Nr. 15 ist h zregister Abteil . nter⸗ mehr Geschäftsfü wird, w ellt. Nr. 1245, betreff ö und Renner * esellschafter Reckeri ; schaft „Eden“ in Bau⸗ abges ejeichneten Grunds . üster mit ö 36 15 ist ausgeschied Friedrich P ; getragen m eute bei d ; eilung à G er Erwerb oder di ; 8 eschäftsfüh . enn zwei od . 245, bel ö . ( ö . . bges 5fs e 8 stückse ; 3 Bekannt hhöhlö] Ri GHhieden. Der Viehhä 21 Götz sch Dortm ann⸗Lini er Firm ) Grundstück oder die Pas mindeslens ührer best l oder Loer * reffend die *: k einander ö. ind nur in Gemei ch ering 1m Zoologische und Eden ⸗ Hotel 8. gi chlofse n h * 1 M igentümern In 1 machung * kichard P S6 s j 2 iehhändle (Er s⸗ und, den 6 H e Komman 6 Woer⸗ . 54 stücken und NM. h Pacht 83 de stens zwe . [ t werden d venst amm D ö 4 Firma: Sal nder zur Vertret uschaft mit. mit beschrü hen Garten Gesellschas zellengruudstück zur Benutzung von Par⸗ e nser Handels regi f i . ch in Chemnitz er Ernst Kö Septemb 3 amburg,. 3 ditgesellsch sonstige Zwer d. Bauten für Fabrik von Einb i Geschäftsfüh durch haus in Göelii eutsches Sch ,. ermächtigt. — retung der Gesellsch . eschränkter Haft elellschast eli undstücken jür Einni g von Par- der Abteilung B register ist heute i 1M auf Blatt 1287 nnitz ist Inhaber nigl. Amtsgeri er 1913. einget Zweignire der la ast zu) *I ge Jwecke dieses . Fabrik und beck, den 16. S ührer vertreten h n Gÿrlin :. Die Firmẽ uhmu aren- * 6E 6 ä , ü,. aft ben Heschluß ist ng , ,,, Linien han Baugeschäf ; unter 4 die J in gesellschaft in , die Aktien⸗ HDres den Uicht. . worden; ,,, , nn,, ho nternehmens; Königliches , , 1513. 1 Nr. 1253, het reff , ist erloschen Sitz fz xpreß⸗ uf zu S . raue nehmens a ch 1 zegenstand des 11 ter dit für den Stei alt ge Vorkehrungen Gese e th t A. 16 G Bu 2 ima inenf b 36 FSãUrma Säch siscl . . In d 3 2 . ö te, Kommanditi J. Zwecke der 8 5 n Grundstücke J ö mtsgericht. 11 1 Reichshof 6 end bie Firma: * 9 jetzt: Berli g, Schöneber 2 auch der Betrieb ö nter⸗ oder zweck 65 eibruchhetrieb gen . ellschaft mit b . uschun . abrik vorm. Ri che Ma⸗ — as Handelsregis⸗ ö. 55109 CGhrifline Laei itistin F . Gew ꝛ; Investierung ern n. zum Eislebe ; ed. . nl ahne gtel Christia erlin. — N g. insbesondere der R rieb von Hotels E zweckmäßig ö ; ieb notwendi mit d r t eschränkte 9g. Acetienge 6 1. Rich. Hart getrage 8. de Sregister t h 9 ine Laeigz W Frau Sophie ewinnes, sowei 3 19g etwa erzielten 22 9m. Die Firma ift * ne in Leschwi ö n Anlau r. 41475. wähnten Hä er Betrieb des auf kö Es sind . ind 9 em Sitze in r Haftung, Direktor sellschaft in Chemni mann ragen worden: ist heute ein⸗ durch Tod , geb. Knöhr, i d. Maß eit er nicht vertei tziel ten Die in uns . . Görti erloschen. t: jetzt: Fräulei f. Berlin. Inhaberin He znten Häuserhlock eni . . Verträge mit getragen worden. Niederselters ei Direktoren Henry J hemnitz; Die IL. guf. Blatt 13 geschieden; i auß der. Gefenss nöhr, ist treffen, aßnahmen und V rteilt wird; eingetr nserem Handels regis Hob örlitz, den 10. Se Uebergan 3 Gife Cohn, Berli aberin Hotel am Zoo 363 errichteten „Eden di Peter Rams i rage mit; J. Aug rden. Die Sa S8 ein⸗ Döderlei Henry Junk und Dr. G . Hadjid tis 13 026, betr. die Fi h eden; ihre Vermz sellschaft aus reffen, welche zur d Vorkehrungen zu . ragene Firm egister A Nr. I0ᷣ gn liche z September 1913 i zn, Berlin. Der .. Zor gischen. Garten) , , aul in Widinühh August 1913 festgestell tzung ist am Vorf in, beide in Themnitz, sind Sustav rts M Stn, ie nn 000 000 Vermögens beteili n , Debun ungen zu Eisleben a Carl P 3695 nigliches Amts 3 e r,. er im Betriebe des Geschß er Rr. Bl. Film arten. Bei Nr. emarkung. Elsaff dinühle, betr. . Gg festg stellt Vorftande ausgesch jemnitz, sind aus d den, Zweigni ginlblz r innen Laei Mp ist a zetetligung von 3 g ber Lage und des un mer essn Ei n gt Kun . nr, , gärn Bliches Amtsgericht. en Ford es Geschäfts Engelke K Film- Verleih -C Bei Rr. 397 136, gt Ilsaffthal e Grgenstand des Unt Borstande Kusgeschied . aus dem Zyweiganiederlas⸗ s in Dres⸗ dneis; z uf Erich Fe n Angestellten und dee oh starber . Eis leb gelöscht w ärlitæz. keiten ist bei erungen und Verbi Engelke R Co. Gesells - Centrale 389 „136, 396 / 135, 39. Fiur 3 Ausfül Unternehmens i Königliches Amtsgeri 94 unter de erlassung der in S geisz, Kaufmann Ferdinand fons stellten des Vohlstandes der en, den 9. S orden. 3 . . . ei dem Erwe zerbindlich⸗ schräuk Co. Gesellschaft mi 389 / 136 396/135, 393135, 390 35 hrung von Baut as ist, die gliches Amtsgericht Ch ö n,, . gleichen Fi n Smyrna gegangen. zu Hamburg, ü sonstiger zu i es Unternehme ö Königliches September 1913 In unser Handelsregif 656565368] Fräulein Cohr nr erhe des selbe Heß 1 . Haftun 2 R f ] mit he⸗ 2 Fes, . ö 0135 Unternehm 2 en und baulich 9 nts gericht Chemnitz. Abt B offenen Hande 22 Irma besteh . Di 9. über⸗ . r zu ihm in 33361 lens und nigliches Amk ⸗ 1 13. sst unter 5 2 dels register Abtei ⸗ 38. k F mausgeschl n durch Heß i 5, ig: Kaufmann Will 2) Geschwis . fü mungen, insbes de ichen Chemmit Abt. B. schaf . delsgesellsch , . ehenden o: le Gesellsch oder bon ,, 2 eziehung , . Eis itsgericht. nute Nr. 23 bei . Abteilung B Fabrit wet geschlossen. Nr 35 9h 3 in Berlin⸗Schöneberg is nn Willy di wister Sti ĩ ührung des bis ondere die 2 aft ist a gesellschaft: Die Ge Li ellschaft ist aufgel 366 demfelben abhängige: stehender Eisebe n Firma R i der Aktt ] terfest n x 35 059. Geschäftsführ 26 öneberg ist noch ; die Gemark mper in Wied es bisher z Fort⸗ Auf B * bestellt ufgelöst. . zesell⸗ quidator ist ufgelöst w . wünschenswer n abhängiger Perf se m. Firma Vanren⸗Gink engesellschast Ale Jun ke fer Mineraifarben Zen äftsführer bestellt. 3 noch zun Nr. 3 demarkung Elsafft 3 bet. n n unter der nicht ei ( latt 6899 des H bol 9 estellt der Tabakhä Jum Liqumdator ist zu Eduard Müll vorden; Aue iswert und geeigi ger Perfonen 6 In unser h5ß Görlitz At n⸗ Einkaufs Verei ͤ aer, n , beenfch fr n r g Dent sch Sidmest lte. , Hei Nʒ Ml! t. zd 136, 35sis5, ) thal Flur Nieder selt uud. hee , m en singetragen worden di andeleregi ters ist . 5 . kr, harren, e fe hie k J öbb2r] in Görli nn,, 3 Daftun aft mit be. züchterei 6 westafrikanische 2 3) Witwe Ram 358, M1 135 Das ers betriebe Buschung. zu heschränkt n die Gesellsch ͤ 2 el Hadi! .Die Liquization i sein lassen, dure chaft es sich angelegen ö . unter Nr. T8 die Abteilung A in F rlitz und mit ift mit dem Sitze und Firma ist g, Berlin. Geschä erei Ge sellschas ; Woll⸗ ve Rams in Wi J. as St ö nen Baugeschäfte er Haftung i aft mit 2) auf Ble Firm. on ist b ö 5 ssen, durch die Schaff angelegen d dicke. E 28 die F in Frankf it Zweignled ü j ter Haf sellschaft mit beschräuk die Gemark . Wiedmühle 3 Stammkapital beträgt 1 geschäfts. moder g in Firm 06 f Blatt 10 561 Firma erlosch zeendigt neter Einrich die Schaffung geei Eisleb irma Bru Frankfurt gulederlassun fester Mi auf die Fabrit᷑ eschäft —⸗ Haftung: Gemäß t beschränk⸗ 8 Gemarkung Elsaff ühle, betr. Geschäftsfü 9 eträgt 1200 ner Reclam a „Verlag logowski ö; zol, betr. die Fi D en. und die R n, . fung geeig⸗ , en, unt no Cotthu— a. S. 3 gen h neralfarb wetter⸗ 31. A tung: Gemaß Beschluß Nr. 394/135, 392 6 saffthal Flu R., äftsführer ist Bau 20 000 . beschrã ie, Gesellsch ö . 1 41. Co etr. Wie Firma as Geschä . Bildung ihrer 3 für die . lg. G er Kaufm ; als deren J us heute f . Dresden und übergegangen en Aleg Junk 2 ugust 1911 ist . * ch Uß vom * . 59, 392 135 ö. 1 Ur 9 Buschung zu Ni I uunternehm ünkter Haft 44 aft mit Izweigniede l . 9 in Dr 8 P aft ist 1 it J . 9 * rer An . A1 gemeine Eisleben ö ann Brun ö n n⸗ worden: ; 8 folgendes ö ö J. im f „Stammkapi Ver Ge 33 Niederselt er Georg Der Gesells ung“ in E Zweigniederlasung der in s resden, Hassiwen. und nit Aktive auch denselbe Angeftellten zu wirk ben eingetra o Gödicke in Direr 8s eingetrage — Gelöscht di ir. r. . , das Stammkapital gef er Gesamtwert wi 56 Die G Niederselters. t esellschafts ver hemuitz der gleichen Firi in Berli W d mit der Fi n und körperli selben Gelegenheit z wirken. Eisleb gen worden in Dirert gen ; ; 24609. worde * au 1123000 n. gesetzt. wird auf 3000 8 esellschafter G lember 1913 vertrag ist . . en Firma beste n unter oermann⸗Linie? r Firma . körperlicher Ausbi egenheit zu wei ö eben, den 1 ! 7 tor Herr ; hold Hei le Firmen: Nr. 4677. worden. Bei Rr. 102 M6 erhöht Mc an⸗ Buschu Georg und gl3 abgeschl am 4. Sep Handelsgesellsche zestehende ff — f nie Aktie f auf die schaff cher Ausbild 2 zu weiterer 3. 10. Septe Tod aus dem mann Schreib ; ; nrich, B 4677. Rein Filterk 1. M6. 10259 „De Der alleini ,. ug, geborene B ; Josepha Ge 9 ossen word ⸗ 8 z gese schaft: h j n ossenen durg über ngesellschaft i 5 schaffen n. Dung Sport) z Königlich ptember 1913 aus dem Vor eiber ist du Kun stanst . erlin. Nr. 39 667 erkompagnie“ . eutsche alleinige Geschä ö Gesellsch Becker bri , genstand des en. dem Kau 3 Prokura t . gegangen. in Ham⸗ 56 . Das Stammkäßi ) zu ver⸗ es Amtsgeri . Görli Vorstande ausgeschie urch alt derme⸗ Nr. 30 66 beschrä an n, Gese llschaft n Kaufmag Ma deschäftsführer i se aft daß bringen in die Verkauf des Unternehmens i Rin fmann Fritz Neiß ist erteilt Duala. d 5606 000 ½ 3 Stammkapital Petra . gliches Amtsgericht. zörlit. ven . Sey izgeschieben mehl, Berlin ⸗ S mes Robert Hab beschränkter Haftung schaft mit Di e. Max Lüster in B r ist der bisher v 8 gesamte Invent kauf und die so ns ist der Wilmersdorf tz Neißer in Berli „den 11. August ste A6. Zum Geschäf bital beträgt Frank fur den 10. September 191, ⸗ Schi ĩ = 3 g: Dur . Beuel , n ihnen betri ar des Prejektt nstige Ausn Dre II. Berlin⸗ Kaiserli gust 1913. stellt der Kauf eschäftsführer ist b. ut, Mai Königliches ber 1913. Berlin d, , ,. er⸗ schluß vom 28 Juli 9j. Durch Be⸗ . Bekanntmachung ö geschäfts A etriebene onsapparat utzung vor resden serliches Bezirk ö . Kaufmann Jo Uhrer ist be⸗ Main. ö . es Amts ge ö S ⸗ ) ; . . i : . 2m der G s f s u. G. B n Bau⸗ Das en zu Rekl ] de, , am 12 Se PD liches Bezirksgericht wart in , John Roll . Veröff 9 5h32 Gott:? gliches Amtegericht. Königlich en 10. September 1913 st mmungen a. ö. 13 sind die Be⸗ rfolgen durch den D ö Gesellschaft selters ei uschung ] . Stammkapl ö amezwecken Könialiches September 191! nala. ö ö. Düsfeldor R. and Ste⸗ 3. entlichun 32 2. es Amte gerich J ee, , . Gesellschaftsvert ö. Bon eutschen Reichsanzei , . zu Nieder tausend M apltal beträgt 64 gliches Amtsgeri er 1913. 8 . wird durch eine f. Die Gesellschaf us dem H g In das ? . t Berlin⸗Mi ber die Veräußer lschaftsbertrages 214 n, den 11. S anzeiger. Die G 5 nd Mark. 9 zwanzig⸗ Pr Amtsgericht. Abt. 1 Oeffentli 5hö25 e, ch einen oder . esellschaft A. R w andelsregi In das Handels 4 ; 5 6539 Mitte. von Geschäft ßerung und Verpfä ie. Königli ; September 1913 der Gesellschaft über Zu Gefchäftsfü 9 Dres dem . Im hl iche Bekannt 5bö 2h] führer vertret er mehrere Geschäfts fache nn osenblum G gister. Dittmar elzregister ist die Ft 39 Geschäftsanteilen und Ver sndung gliches Amtsgericht er dem Preise von i bernimmt dieses Kauf eschäfts führern Auf Blatt . m hiesigen Hand ntmachung ö . treten. Jeder Gese Heschafté⸗ schränkter Sesellschaft mi ö. * Eichner in s die Firma: d Teilen von Enn . Abt.). Hierv on insgesamt 700 zu Kaufleute Hans E sind bestellt di . Blatt 13 521 des F 55108 Nr. 33 i andelsregister Abtei ö . erechtigt, die Zesel Geschäftsführer Firm r Haftung. Di mit be⸗ LKingetragen word r in Sohentir . , m. . ö on werden je? 56000 . bei B ns Schultze in Schöneb e ist heute die Geselff des Handelsregisters 33 ist heute bei d eilung A vertreten gt. die Gesellschaft e n er Firma mit dem Sᷓ e nter ,, fene, orden. Die Firma ij chen In das Ha ö. Stammeinl je 20 000 A . erlin und Wll chöneber Fabri die Gesellschaft 3 Sregisters mann ⸗⸗Lini ö er Firma Wo Gefellschaf Die Beke allein zu stehende Gefell Sitz zu B eser 1 Handelsgesellschaf Firma ist eir s Handelsregister Abtei hobo7] sellschaf inlagen der beid 4 auf die in Chemnt helm Hans S 9 Fabrikation aft Vertrieb in e Kommand ver. Gesellschaft erf anntmachungen der HLaf Gefellschafßt! ni end icht 1. Rovemmher ] ellschast und h ie . eilung A ist el schafter angerech en genannten Ge⸗ Jed mitz. chreiber Cigarette von CEigarre und . Hamburg 3 itgesellschaft Reichsanzei rfolgen nur im „D 1è Der Laftung hat unt mit beschränkt haftende ber 1912 begom d hat am gaätung von h net. Die restlich Se⸗ Jeder Geschäftsführer e ,. en „Union / EC en und Victoria ein Zweigniederlas ö ; „Deutschen Fraukfu nter der gleichen Fir nkter haftende Gesellschafte gonnen. Persönlich 000 66 wi he Ver⸗ Vertretu ts sührer ist selbständi 1 beschränk . Gesellschaf Di eingetragen worden: ssung Bei Nr. 906 kaff furt a. M ö en Firma zu 1) Bauu fter sind: ird mit 4 C0 C ng der Gesellsch ändig zur Sitze nkter Haft llschaft c Kommanditi rden; materialien- öb6, betr. Fir lassung errichtet eine Zwei Hoh auunternehmer Ernst Di J 86 wird ellschaft berechtigt. Zitze in Dresden un ung mit de Christine TLageis nditistin Fra . iterig lien⸗Auf Firma. Bau⸗ ist am ? tet. Der Gese Zweignieder Hohenkirchen grnst Dittmar nog helannt . Der —— ö und weiter ien , ö. ö . . ae k . mit ak . , ir He r un ienehmer Fer ö Der Gesellsc ft geschteden; er Gesell *. hachgetragen, daß die g, hier, wurde nahme ,,, 1Martinrod Ferdinand Ei 29. Augus chaftsvertra . ( en; ihre V '. e schaft aus⸗ Wilhel 1 aß die Einzelprokur Ide ihme und Wei 8 ist die 5 r. a, ĩ ichner August 1913 ab ö 2000000 Vermögens beteili helm Bleckma Linzelprokura des Firma 2 Weiterbetrieb d eber. 3) Bauun ter ĩ geschlossen u im 3. S ist auf Eri igung von be Nr 99 ann, hier, erlosche des A 1a A. Rosenb des unter d Klein D rnehmer Johan ; nd am Laeisz Kaufm uf Erich T d 8 hri . er 9 betr. 36 . oschen ist; Horowitz senblum von ' er Dembach Johann Eichner ö. nnn nn, . Ferdinand fahne Rlhen *iia' Hesrln Farben? tꝛie witz und der F 1 dem Herr: Got / * uin zu Hamburg, über⸗ . ö 5 . rde eich ä . . ia g . , 1913 Beschluß der See ug, hier, daß d . Zweiggeschäft ö Berlin nebf ⸗. ch S. Amtsgericht . ; Gesellschafter . aß durch der Aktiva u en unter Ueb t Gzreves mit 2 ö ⸗ . n f eber Ves om 9. August der Foctführu d Passiha mit dem 3 In das ee , . Meck 1p ö. ng der Firma mit ot dechte hen Handelsregister f 6566540) oder ohne 3. zur Firma „Ch für Dassow ist getragen worden: „Chr. Callies“ ein⸗
Ahtetlung g 90. f solchen (6 7) geä ö geändert; e , ,, mungen über . .es sind Bestim⸗ en zu bildenden Aafflin Aufsichts⸗ heute bet Nr. Ho NRöhrscheid! r. 502, Firma L in B on n, eingetra ö : eingetragen worden verzinst und ist s zrden, frühestens t nach dreimonatlicher, f s zum 1. Januar 19 er jedoch Gesellsch . 6 zulässi f hafter Wilhel siger bringt in die G elm Hans Schrei efellschaft ? ei chreiber in das durch 106. E September 191 Gegenstand des ö worden. gegangen, nens ist der . Die Gesellschaf . aft i zs⸗ Liquidator ist ö 19515 die Gesellschaf r er, Kaufmann Kaufmann k und der Fustz D ; Buchs alt, hier, um Rö 6g a3 S . , hier, n ,, . Stammkapital ; 3 Mb. ie Gefenschaft beträgt . hafter Samuel -Die dem Paul 8 Lüdecke ert ö! Paul Sartma : ke e eilte Gefamt . nn und Au st ⸗‚ prokura ist erl e. gu t erloschen.
. In das Handelsregistzr lbö zel] k e, ng , ö des! nie firlahz pen Ingf feigen grief . er rnit ä nne rn, er g er J Chemi⸗ , Dampfbuchbindere , i,, k i hl mehr Ge in Bonn eitellte G Sitz: r nlen be hr iner. J he . He ich e f, . a , nn frloschen. Ge e. . Gegens 9. ng. hränkter H 5 6 mit Königli 2 September 1913 Gesellschafter zur Hälf ; ,,, ,, zegenstand des Unter des 6. kter Haftung: Die Wok königliches Amtsgeri 1 chafter zur Hälfte aus Vertrag v ; J etrieb einer Groß r funqh itz Fricke ist erlosche Die Prokura Een es Amtegericht. Abt. 9. Camberg, d ste auszuzahlen. allei ag vom 18. August 1913 bund aller damit i Froßbuch⸗ lungsgehilfen Theod hen. Dem Hand— N. erg, den 8. September alleinige Vertrie 9I13 erworb han . r damit im ) 866 n Theodor Seuß i 8 and⸗ ö ö Kön igli em ber 1913. ** trie bz⸗ und Aus orbene J , . ö 6 kö , ö. , Abt. A . 3 Alices Mints gericht. . Vir ier, &i f enn gr Vertrieb und die Hers ö jetz.m bon , , ihre . inschaft k ai e er fabrit zu 2 Firma Bonner Fa inter ; mim, pomm diesen ; 6 we che Herrn Schreib rechte garren und zie nt Herstellung von Zi binderei ! betriebenen Groß gut enge den anderen Prokuri eschfts⸗· D zu Bonn eingennage Fahnen,! Hei der unt e. 56h16] befi in Abschrift bei den C . Fortbetrie Zigaretten, insbeso . binderei. Das S . buch- Heetung Der Gefellse Prokuristen zur Ver- i em Kaufmann Emi geiragen worden: is inter Nr. 29 des H obl6] befindlichen V en Gerichtsak SPorthetrieb des zu Dr „ insbesondere der zu Hamb 159 000 60 as Stammkapital beträgt Befl g der Gesellschaft befugt zur Ver- ist Prokura un Emil Hoch worden: Tegisters A inget 22 des Handels d ertrag erwach alten eingetragene zu Dresden unter d . . ee r, Ab. Heschaf tofu al beträgt 3 eschluß vom 25. efugt ist. Dure rokura in der Weif. wahr in Bonn Defain i getragenen Fi von Herrn S vachsen sind, wer seß ragenen Fir ö nter der nicht Bie Liquidation i . bindermeister 6 eschäftsführer: Hur Besti om 25. August 1913 si Durch daß er berecht er Weise erteilt nn fain in Cammi Firma Rudolf schaft ü Schreiber der n werden 4 stehenden, bishe rma C. M. Riede ch zi Liquidation ist b alleinigen Liqui He, , August. Fiydrycht Buch . bes G schaß sind die ei berechtigt ist, gemet eilt werden, 11. September] in i. Bomm, ist an überlassen bez. v euen Gesell⸗ Riedef bisher dem Ka Riedel be⸗ inna erloschen. Cendigt und di Firma is Liquidator bestellt ist. Di * e npelhof K 1 chowiez in Uher Verqu * hese schaftsvertr 5 nem der and 1 ö einschaftlich h Fir ö 913 bei Ur ) am nommen. H . . on dieser lib . ü. El gehörende y. ; Usmann M . Das * ö 8 0. ist geändert ist. Die oro j Schultze zu Berli Kaufmann Gusta— Geschãfte ßerung und Verpfänd rages zu vertret eren Proökuristen die Fi mit Firma in eine offer nwandlung der eine Entschä err Schreiber erhä über⸗ Kschaftz. 3 enen Genußmittele 6. P Geschäft ist mit Heerdter X dert und lautet ,, witz und Witwe Se el chat Berlin⸗Schmargendor . . n Ten äandung von! B en. ] ie Firma der Kaufmann K ie Handelsgesellschaf e Entschädigung von 5 thält dafür sst die Ge Zur Erreichung dieses engros⸗ assiven und mit nit Aktiven und mit beschrä ackfabrik, Gese jetzt; aben die im 41 e Amalie Rosenbli ell ö ein 8 . orf. Die 1 er die Teil Teilen davon so 50 On n, den 12 persö . Kurt Def / aft auf seinen St. 5000 Mb w . . 7 ; Hesellschaft be dieses Zweckes Woern 4 der Firn z r ese zränkter 5 ; e sellschaft nähe . ‚ 4 des Gef ls 96 nblur P . 9 ne Gesellschaft mit per Teilung von Geschäfte owie ö Septemb 6 zersönlich hafte fain hier als s ĩ ammanteil wesche ähnliche ft befugt, gleicharti es mann⸗Linie Atti irma auf die sellschaftsvertrag ist daftung. Der E näher bezeichnete esellschaftsbertr Dem K 1 Haftung. Der 6 nit be. verstorbener Mitglie Geschäftsanteilen Kgl. Amts geri ber 19153. einget nder Gesels als sodaß dieser dami angerechnet wi un g nn n, . artige oder burg üb engesellschaft llschafts ertrag ist. bez ng. Der Ge- sellic ichnete Sacheinlage i ertrags Kaufman. aufmann Paul vertrag ist az g. Der Gesellschafts 6, Mitglieder unter die E 6 1misgericht. Abt. 9 getragen. Di. G enschafter mit⸗ gewährt i amit nach Höhe von ro, an solchen Unter ungen zu erwerben, sich D ergegangen. haft in Ham. bezeichnung en, ezüglich der Firmen- bri aft eingebracht. F age in die Ge⸗ R aufmann Willy? Paul Hartmann, de 195 J aba am 11. August / 8. Se . 6 J . über, Gefellschafterper die Erben a Onm. ,., 7. 1. Januar 1913 z esellschast hat wahr, ist. on 5000 460 oder dere Unternehmungen en, sich uala, den 18. 9n geändert. Firmen⸗ bringen sind je ⸗‚ Für dieses Ei Heinrich y Huth und de i, dem geschlossen. Di September 8 19 abgeändert hafterbersammlunge ⸗ 6 1913 begonne at am Königliches A , eren Vertret gen zu beteilige den 18. August 191 Amtsgericht Düss als S jedem derselben je 25 Gin. n n. Sia nn, nn,, Kaufman ,, n. Die Gesellsch . a geändert, der 5 9h imlungen , In das Handel ] 56509] Cammin i. Po n. mtsgericht Ch ; . Das S retung zu über ö igen Kaiserliches Bezi 913. gericht Düsseldorf 3 s. Stammeinl elben je 25 000 mühlen, ist Ges g, sämtlich zu G n 36 Oder mehrere 565 chast wird atz über Bestell § 9 hat einen Zu⸗ ber Nr. 96. elsregister Abt. A ij ö tembe 1è 1. Bomm. de den 10. S emnitz, Abt. B s Stammkapital nen men. Bezirksgericht Düs — —— j. schäftsführ ilage gewährt w S63u ist Gesamtprok zu Greves⸗ vertreten. Sin ehrere Geschäftsführer Prokurist ellung und Abberuf Su. B r. 903, offene ist heute er 1913. den 11. Sep⸗ September 1913 . tausend Mark al beträgt . ,,, ö ii ss eld orn. chäftsführer ist de t worden. Ge. f ur rechts verbi ura erteilt ö . hats ul E K ö 11 3 . e ꝛ . . ; ig,, ; gt zwanzig⸗ Diiss ‚. 8 Or. Horowi st der Kaufme ö. Se⸗ sz ; sverbindlich worden bestellt, so ind mehrere Geschcfts i a. . ten erhalten. — Bei mn von onner Elektri Handelsgesellschaft Königl. Chemmitz ö Die Ge 5 . z19g sold orf Am 9. S ao g⸗ owitz zu Berli ufmann Samuel sind die Unterschri en Firmenzei ; , rfolgt die Ver äftsführe⸗ Feuerlöscher J Bei Rr, II 631 Jean R rische Licht gl. Amte gericht A ö Die Gesellschaft ist auf die Zei Am d Septen e , r, n, Seytember 1913 bz 83] kannt Ber lla. Nee i, nee erf Unterschriften Firmen zeichn un zwei Geschäftsfül die Vertretung durch mit beschrä Industrie Gesellse 1 Roesberg in B pauganstalt Cass i, ,,, uf dem die Akti 6h 106 31. Dezember 19 auf die Zeit bis mi dels 8. September 1913 Ibb2 8d] Nr. 4080 des H 1913 wurde unt machungen der Ges effentliche Be erforderlich und ften von zwei Prokurif g , . oführer oder . 6 chränkter Haftung ellschaft worden, daß die Hej Bonn, eingetrage s 8e]. EGlectricitãt engesellschaft in . . ö. lg errichtet is mit De oregister A unter 5. wurde im Han⸗ eingetra 8 andelsregisters Abte nter durch den Deuts der esellschast erfolg Grevesmii ausreichend. risten 16su 6 ,, . ) inen (Ge⸗ Ingenieur R . nge iplo die Fi 3 die Gesellschaft „Fe gen 5 . ö E617 5 ätsaktienge Firma ] mehrere Geschafts . die F ⸗ 226 er Nr. 4079 ei . . . gen die F . teilung A F 1 schen Reichs ⸗ rfolgen c mühlen ; pa,, 6. J emeinschaft . 5 Mers; . richard. Osk ? 3 Dlom⸗ e Firma erlosche 9. has aufgelst — andelsre t 55517 ermann Pi ö s sellschaft * so wir er eschäftsfüh . Irma Gustay — 79 eingetrage mit de J Firma Vhil wan . * rankfurt 5 elchsanzeiger 1913. s . den 14 S Prom Als nicht ei mit einen nn ist Rn z Oskar Kleinert, in B oschen ist. und Zu Gert gister Cassel treff öge“ in E orm. k Gesellschaft d rer bestellt Sitze in L Schlösser mi gen m Sitze in Düss lipp Loskisl 1913 a. M., den 11. Sey ⸗ September peröffen licht; nicht eingetragen wird . zum Geschäftsführer bef in ounn, den 12. Sept 17 Se rhard Dertz, Caf . treffenden Blatt 4268 hemnitz be schäftsführer ode aft durch zwei ö. 6 . Holthausen und al mit dem deren Inhe üssel dorf 3. den 11. Septemb Großherzogli . z Als 2 gen ) 2 ' * 1 Te 0st 8 1 pte ö . . . nn . z 2 ⸗ . ! 6 ur P (He⸗ abe 1 H, 18 dere 8 5 111 * haber d r P und als Kön ; ember Yro herzogliches 9 ö. . Stammkapital lls Einlage auf d 8 Gans . a. D. Gebhar estellt. Kgl. Amtegeri ember 1913. 11. September 193 er sel, ist am ist beute eingetr des Handelsregist führer und ei r durch einen Geschä ⸗. er der Architekt G als deren In⸗ Philipp Toskill, hi er Porzellanhä igliches Amtsger . rzogliches Amtsgericht n. J. J . ard Freiherr lmtegericht. Abt 9 Firma ist über eingetragen: Di Bre Gen agen worden: gisters 3 d einen Prokuriste eschäfts⸗ selhst. ustav Schlösse 1 ill, hier. nhändler 1mtsgericht. Abte ¶ I Ossschõ — ö eingebracht: a. vo J 1 die Gesellschaf Gesch 6 1 z3u Putlitz ist 3 BRonn , n ergegangen . . le 5 Generalve . 8um Ges chäf 891 risten vertrete . ö ) sser da⸗ nter Nr 134 J, FL ö . eilung 16 6 schönan * k Gesellschafter chaft chäftsführer. h ist nicht mehr In da nternehmer C. F. W.“ auf den B vom 6 rsammlung der Aktionä Ka chäftsführer i e,, inter Nr. 1247 sch r. 1249 Abteil ; am k furt ö Auf Blatt 373 *. Sachsen. 555 Frydrychowicz ö sellschafter August Berlin, d . In das Handels bbhl Der Ueb 9. F. W. Müller Brau IE und' Septemb ng der Aktionär aufmann Rudolf S ist bestellt der sellschaft r. 1247 Abteil K aft in Firm ung 3 die Gese Di Oden. ⸗ Auf,. Blatt. 3.3 des d em. 5h54! 3, . z das je ; 9 Berlin, den . s Handelsrenis . 56 r ⸗ — r 5 höhun er 1913 h 9 Aus idolf Schubert in R der le schaft in Fir Abteilung B die Ge⸗ mit ma „Invag“ esell. . Vie in uns . 6bhz die Firma Fri bes Handelsregi 1411 nn g nen! . on ihm under der Königliches 9 11. September 1913 heute bei 9n elsregister Abteilun 510] Fefchaf ergang der in dem? zu Gassel. g des G 3 hat die Er⸗ Aus dem Ges— bert in Dresden. ! t in Firma Farbenfabri ie Ge⸗ beschr vag“, Gesell ei nser Handelsregk Hö30) Sei ma Friedri vregistert ö. hm e gliches Amtsgericht 913. Rr. 255 A ist He chaftg begründe em Betriebe des HYillio 1 rundkayital ür⸗ noc ; hesellschaftsber Dresden. nania, Gesells Farbenfabrik Rhe⸗ hoch schränkter Ha schaft ngetragene y elsregister 0, Seifhenner rich Ernst S für wicz k „August Frydrycho—⸗ Almtzgericht Berlin⸗Mi Hauten S r. 6b. Firma ug A il ist bei egründeten Aktive e des ion Mark — i itals um eine och bekannt gegeben: zaftsertrage wird Haft Gesellschaft mit bes Rhe⸗ V wertiger Paptere, stüing, Vertrieb Fhm ie offene Handelsgesel . ennersdgrf is ift Stolle in schäft (D hoi derer betriche ne. Ge Abteilung 152 n- Mitte. worden Sohn in Koun F. wan Lenk dem Erwerbe des 6 . Pasfiven haber, lautende A n, 1000 auf d . Der k ge wird Haftung, in Düsseldorf eschräntter Düfseld Wiere. mit dem S . a. Gotz ul. Bü zgeselscha it in nn,, sit benle gingetra 4 (Dampfbuchbinderei de . , . ; . ö ge ; schä en Mark ktien auf den In⸗ . zesellschafter K schaftsbertrag ist sseldorf. Der Gesel dorf. Der Ges m Sitze in a / O. ist er BPüttbach in rich Ernst Fabrikant Christi getragen Aktiven ,, mit Rneut . ha ft. daß die Firma i in en den. Hrauunter nehmer C zeschäfts durch Mark zerfallend zu je eintausen! Riedel in Dres er Kaufmann M aftspertrag ist am 5. 2 Der Gesell⸗ 3h 6. 19. 2 esellschaftspert erloschen Frankfurt ) Ernst Stolle if hristian Fri . Pässipen und mit d allen guthen, G. 8 KLunstgewerbehaus F in „Von ner öu Cassel ausgeschloss . F. W. Müll Milltonen fü nn = mithi end kanitat Dresden legt auf das n. Mar gestellt. Gegenst 5. August 1913 fest⸗ Gegenstand Nugust 1913 fef rag ist Frankfurt 8 Kaufmann We lle ist ausgeschi Fried⸗ zur Fortführüun 1nd mit dem Recht In das 7 6b Sohn“ geaͤnd ius F. van D ö. geschlossen. Duller onen fünfhund t hin auf vier kapital in die Geselk auf das Stamm ist die ? egenstand des U ʒfest⸗ genstand des U 1913 festgestellt 1913 a. O., den 11. S dorf n Wenzel Pr koff chieden, der setzten Wert Ing der Firma zum fes 6 3 Handelsregister Abt. B 650g] B geändert ist. auten Kgl. Amtsgerich schlossen. erttausend Mark ̃ ihm unter Hesellschaft ein d J . die Herstellun s Unternehmens und Verk nternehmens ist der An; ; September dorf ist Inhaber. okoff in Seifhenne . Werte von 11900 zum festge⸗ zeute bei der „ bt. 1 Nr. 20 onn, den 13. Se Amtsgericht. Abt. 13 Die bes rk be⸗ J der nicht i das von und sonstigen c g. von Lacken, Far . Verkauf von Papier, 4 er An⸗ Königli Kaufn . Prokura is ne,, rechnung dieses 2 0 IS unter 2 sch „stonzerthaus“ * . September 191 Chnéè ;. 3 ie beschl ö eingetragenen Fi im Handelsregi Pros stigen chemische cken, Farben und damit in Zusan apier, Papi nigliches A 4 1ann Hang K ; ist erteilt de 3 ae nter An⸗ aft mit besch . haus“ Gesell⸗ Königliches Amt me 1913 16m mnmitz kay ö ossene Erhöhn 9 genen Firma C dels register Produkten, fer ischen und technisce R in Zusa pierwaren Niches Amtsgericht G . Kiehl in Sei em Stammeinlag 1 Hetrages. auf, seine Beuthe eschränkter Haft ! s Amte gericht. Abt. 3 6 ö ö apitals ist erfolgt höhung des Grund triebene Genußmi a G. Pt. Riedel be. ander l. gerner der Handel i technischen Waren. Dag S mmenhang stehend Freyburg, U . roßschönagu, am Seifhenners dorf 300 503 3 . 8 ie Aktiven . N 69 n O. S. eingetr ung in E rande — — .9. . as Handelsregister ist ei 55107 Der Gesell 3 ö Zubehör, ohne mmittelengrosgeschä J Artikeln sowi ö i. in solchen und 20 000 Stammkapital . nm Ganger Unstrut . Köni liche 110. September 1 2 30 ⸗ ö agen an Stelle des Pe getragen worden: enburg., EHLan vorden: gister ist eingetragen sch ellschafts vert , ,, Aktive geschäft nebst Erfindunge owie die Verwertung d söestelt 6. Zum Ges . beträgt Im Handelsregi 2 5553 gliches Amtsgeri 11913. nahme der! be Passiben mit Aus Rrugut des Paul Wendriner den Bet 8, Havel. ßhl 9 . getragen hluß derselben Ve rag ist durch B dem Stande v en und Passiben 1 dungen aller Art, ferne ertung von zestellt der Kauf Beschäftsführer der Firma R. egister ist eingetr. 5h53 1] Gi — ogericht. Pe n chrdeshn iachstehend erwähnte Aus scha ger in Beuthen 6 er ist Kal! In d Setanntmachun bol I . 8. September 191 Notariatga Versammlung — . der Gesellsch zom Tage der Eintre nach werb, Von e , erner auch der Er— Düsseldorf Kaufmann Emil Di 51 bach: 2 F. C. Kürbi getragen bei in eng, Schles ? Insforderunge . ten beiden häfläführer beste O. S. zum Ge⸗ , as Handelsregin g. ) auf Blatt 689. ber 1913: ; usfertigun ing laut ö esellschaft derge intragun Das Stammk nlichen Unterne - 6 orf. Die B iehl in Rm Die Pr itz in Zed! In unse ES. ᷣ Mark: b gen betragen 111 503, m estellt. Fe. Nr. 6735 die elsregiller Ali un Blatt 6395: Die Fir . 1913 — abgen g vom 8. S schäft vom Tage rgestalt, daß das 9 tammkapit nternehmungen Gesellsch te Bekanntmachung Ro Prokura des Sedden⸗ unserm Hand 55543 p pon der Gesellfchafterr 503,30 Amtsgeri . 78 die Ko ist unter * Stuhl ⸗ 8 Die Firma Strick⸗ abgeändert w eptember hcht dom Tage der . aß das Ger Zum Geschäf apital beträgt 25 gen: schaft erfol chungen der epke in Freyl ta des Buchhalters ist die Fi Handelsregister A? 163 Auguste gr der zesellschafter , gericht Beuthen O Firma: ö. tomma ditgesells er Riel Handsch ö rick⸗ Es wird orden. sellschaft ab . er Eintragung der De⸗ d Beschäftsführer is j 25 000 6 Deutsche . gen nur d F Freyburg ist erlos hhalters . Firma Ge Nr. 323 . ; drychowiez, geb gterin Frau den 8. S n S. S. Kertriebsgesellfch⸗ chaft in Vichard Otto in R juhfabrikation neuen Akti noch bekannt führ ah als auf ihr ,, . (öe. mann Alfred B er ist bestellt der K 6. hen Reichsanzeiger“ urch den ten reyburg (Uust rloschen. gelöscht worden. org Ahlfeld 15 eine Darlehnsforder z, geb. Wangemann . z C Ce.“ mit dem Si gesenschaft Meye Kaufmann Ri in Rabenstein u neuen Aktien zum N gegeben, daß die ührt angesehen . Rechnung ge⸗ Oberk Alfred Buchholtz i teMdel. Kauf⸗ Amts gerich . tember 1913 ustrut), den 12 Amt geri 63 heute welche ihr , eruig von 2h Ghij. t Heut hon . a. S. ei m Sitz in Brande 1 as *in n Richard Willy O und der worden ind, tennbetrag ausgegeben wird von der E wird. Diese, Gi ge Oberkase, Die Gesellse n. Düsseldorf⸗ . gericht Düsseldorf zn 12. Sep tẽgericht Grünber . 13 iht gegen die Fi 4, ; , O. S. GeseJ getragen. Persönli enburg s Inhaber. h Otto daselbst Köni gegeben von ze der Gesellschaft inlage Oder mehrere esellschaft hat ei HDuisburæz — —— 1 Königl. A . EJ rn berg. 10.9. 13 Frydrychowicz . ö Die Firmg August In das Ha 35 z h hů — Gesellschafter 65 Persönlich haft 2) 6 g önigliches Amts on zehntausen NM 9 zum Geldw , mehrere rere, Geschä 16 fü . eéUmnen e Uk S. . lig. Amtsgeri t. Em elm. . 13. e , . . ih Nr. . Tist . . in . ö . . H betr. die Firma den 11. er ene g, Abt. B, 63 6 . r , ,, ö Tl. so , 3 9 ö ist ei ö r, ö A 36 1. hlesige Handels Bog c Anrechnung dieses B * S unter ohlenveririẽ bs K na: „Oberschl. anditist vorhande .Es ist ein Kor Die Prokur Donner in Chemni a Cuxhan — 3. esellschaft erfolge Vetanntmachungen der gemeinse aft durch zwei Gese so, wird J. pe 911, die offene H ngetragen; X Bekan ain ; 55533 245 ist beute zr Handelsregister Ab Stammeinlage; es Betrages auf ihre Uytt ik n in * Kontor Emil ; hat am 1 hen en. Die hen n Horst e n, . des Kaufmanns unit; Gin AVCm. anzeiger. gen im Deutschen Rei . einschaftlich vertreten: eschäftsführer 8: de Wolff C C Handelsgesellschaft In unserem H nimachung, 533) gesellschaft 1 u der offenen 5 t. Gustab 6 c, vom Gesellse ihre ihr Inh Beuthen O. S Carl Dem K 1. September 1913 3 schaft * * Franke in Chemnit manns Viktor itragung in das h5h18] Dres d en Reichs⸗ diesem Falle die Gese n auch kann in betreffend: Dt To. zu Duisb wurde he te Handels register Abtei Bendix N n Firma Schirm andels⸗ ab Schultze eine Dar Hese schafter In aber der Kau und als ; Kaufmann Anton L Il3 hegonnen. 3) auf Blatt o litz ist erloschen 15 6 Handelsregi resden, am 12. Se Geschäftsführer i Gesellschaft durch ei Die Fi Die Gesellschaft is burg 8 ute eingetragen: Abteilung A n 1 Nfg. eingetra fabrik A gegen die Firma? Darlehnsforder Pyttlik in B Kaulmann Emil E ist Prokura ert on Brüning hierselbs 8. 7 oh, betr. die Fii Cum ndl ptember 1913 gister. Königliches Amts zeptember 1913 Prok sts führer in Gemeinschaf 1 neh Firma ist erlos aft ist aufgelöst Julius Philippi n. nann Leo Hirf gen, daß de ö i , Firma Au . rung Beuthen O. S. ei Carl a erteilt. g hierselbst J. Krank betr. die Firm Cuxhave 913. g gliches Amtsgericht. 913. Prokuriste . ieinschaft mit eine Nr. 933, ot oschen. unter zhilippi in Frie sellschaf rsch zu H 3 der Kauf Dampfbuchbinderei i gust Frydrychowicz worden. O. S. eingetr Brandenbur Fritzsche i uke Nachf ma Göpbel ner Fischbö res Amtsgericht. Abt. III . oder durch zwei 4 lit einem 933, die offene nter der Fir Friedberg betrei sellschaft ausgeschieden ameln aus de Mark aus iderei in Höhe pon 50 1 A ; getragen 1913 urg a. H., den 5. S ssche in Chemnitz: 5 Oscar ss eis; Cuxhav rse Josef esel em. ö ö gemeinschafh ich vertrete zwei Prokuristen Diedrich . G ene Handelegesellsch⸗ Bezug s⸗ ma „Landwirtschat reibt schäft vo Sgeschieden ist und r Der ö S einem pon 50 9hh mtegericht B ö den b. September nn August Os er. ist von Kla haven. Das Gescha In das Handelsregi eso n steht. dem Aufsi rtreten werden. Jed fuhrgeschäf berhard Scheyere chaft Bt in und Absat schaftliche in on dem Kaufmann E das Ge⸗ gewährten bare am 1. Juli 1913 den 10. S euthen 8 E Königli sst ausgeschi Oscar Wilhel auf- n aus Heinrich Adolf; Gelchust , andelsregister ist h HH 324] einze m Aufsichtsrate die Bef Jedoch geschäft und Aut Schepers, Luxus hilißpi zu Fri zentrale Jultu in Hameln als Ei iann Erich Landsbe 2. ö. Darle ö 915 S . gliches A ; ist ausgeschiede r Wilhelm Fritzsche lann, Cuxhabe olf Reiff, Kauf ragen worden: gister ist heute einge einzelnen Geschäfts rate die Befugnis burg, b utomobilbetrteb z rus⸗- d . zu Friedberg“ ei Julius verandert 8 Einzelkauf Landsberg gesetzten Werte . Darlehn zum fest⸗ Ko . September — 19163. ö mtsgericht. in Chemnitz en. Helene Elsa . Geschäft chaben, unter Ausschl . 1 . zeute einge⸗ alleinige eschäftsführern das gms zun d ga etreffend: Die Ges trieh zu Duis⸗ urch Anschaffun erg“ ein Geschäf eränderter Firma sei ausmann unter rechnung die ses 3. 5690 000 Mb unter An⸗ . . ; rand enkh , . ist Inhaberin ö . 2 obetriebe begründete ; jluß der im gesell ö Vlatt 11 998 b tr . B — 5 Vertretung zu e Recht der en Tod des G ll ? ellschaft ist durch von Bere, und Weiter verauße äft 1913 fortgefüh 34 seit dem 19 Sept un⸗ , es Betrages n, An⸗ In das Handelsregi obbo6 urg, Havel ö. . alter im Konkurse J der Verbindlichkeiten übe n Forde tungen ‚— e ss aft Mitteld Petr. die Aktien— Bekanntmachungen . zerleihen. Die Schepers aufgelö Hese schafters Diedri des landwirtscha noffen und Gegen erung Hamel g it wird. eptember ge. Deffenßlich seine bente unter' sregister Abteilung B if Beran ö bbb l2] mg gen des bisheri tse zu dem Ver es wird u eiten ühernomme Aktiengesells eutsche Aut folgen nur durd der Gesellschaf losch ufgelöst. Die Fi iedrich landwi wirtschaftlichn Betrie egenständen n, den 11. S machungen d 266 Oeffentliche Bekannt 55 unter Rr. 273 die G ilung B ist Bei der im untmachung 2 dels gesc es bisherigen Inhabers Ver⸗ gefüh nter unverändert en worden; Gefel h ell schaft in res omaten⸗ um . nur durch den „De schaft er⸗ zen. . Firma ist er⸗ andwirtschaftliche zen Betriebs und Kön lich 5 September 1913 durch den . Gesellschaft erfolgen 3 chränkter Haftun e Gesellschaft mit unter N m Hande lbregister Abteis . häft samt der , rs das Han⸗ ührt. er Firma fort Gesellschaftspertrag vor ö , „Deutschen Reichs— Nr. 1069 die Fi Genn m fg. Erʒeugniffen ö gliches Amtsgericht . Rr 1 ö m , . n nur Rhein ⸗Wied 5 9 „Basaliwerke Elnsi er. 599 eingetra eilung A 19g Des Inhabers verä mit Zustim⸗ Das Amtsgericht i in den §8§ 1 uns i n 8. Mai 1909 ist Unter Nr. 1248 di ᷣ pers, Aut Firma Gerhard S Prokura e If Wolf in Wohl ö Hamm, W ae , , . 12472. Deutsch anzeiger. schränk Gesellschaft ; „Elysium, Jos tragenen Firma; neue Inhaberi eräußert hat. Die IDö Igericht in Cuxh Generalvers 9 durch Be Firma Spi 248 die Gesellschaft i h omobil⸗Insti Sche⸗ erteilt. hnbach wurde Test. triebs Gesell scher Bücher ⸗V uker Haftung“ mit be dem Sitze seyh Harluardt “ mii Herrin e haftet nicht für di Die Höhlen auen. 96 grsammlung vom Belchluß der Denise Sire lia. Gesens i m,, Institut zn Dult Friedber ff . Handelsregist lob? gastung ellschaft mit beschrã er⸗ Beuel eingetrage mit dem Sitze in bermerkt. in Brandenbur mit riebe des Geschäfts cht für die im n Ritt 4: . 9l3 laut Notariaks . 4. September eutschland mil zesellschaft fü besitzer und ren Inhaber H 1ig16 g, Hessen, den 10 des Um elsregister 5öbd4 5 g. Si. 1kter 7 gen worden. in m rkt, daß d J urg a. H ⸗ hindlichkeite . asts entstander F latt 470 d 55519 selber F. ariatsprotokolls er tung, i , mitt beschrä⸗ F fur Dui nd Wirt Ger auderel⸗ . Septembe E mtisgerich Gegenstand d Sitz: Charlottenb Ner Gesellschaftsve ; Bro le Firma erloschen is ist es keiten des bisherige nen Ver eingetrage ) des Handelsreg: 9 selben Ig abgeande s von dem⸗ GE g, in Düsseldorf⸗O nkter Haf⸗ uisburg. erhard Schepers Großh . er Fingetragen ts Hamm gie, . eg Untere nens nburg. 1913 abges ertrag ist am 3 a andenburg a. en ist. s gehen auch nicht di zerigen Inhabers n worden: egisters ist der Gesellschaft i ert worden. Der Si Gesellschaftsbertr ‚Oberkassel. D N * 3. oßherzogl. Hess. Ar ; (Abt. A N am 9. Seyt ; eines Bücherver rnehmens : Betrieb ge chlossen worde 13. Juni 1913. H., den 9. Sept begründeten nicht die in dem 2 ers, Die Firma worde chaft ist nach B Ver Sitz 1913 haftsvertrag ist 5765 Der ꝙ r. 1070 die It gl. Hess. Amtsgericht 8 ö Nr 342): 86 ember 1913 satlon eln zersandgeschüfts ,, ieh Gegen stand des u n. ö ember bett eten Forderunge n Betriebe pestermi wald Wiesne orden. h Berlin verlegt 93 festgestellt 6e am 28. August Anstalt „R ö Firma Licht Fried ber ö Griebsch V 2): Die Firm 913 . z ö. 3 Or ö * nter neh Kön li Am 1 36 gen auf sie über ö ⸗ itz und j n r in Ober 2 . gt nehmens is . egenstand 3 gus *.* hein⸗Ruh 1 vpause⸗ 8, Hesse N e . erlagsbu . a Emil ktriebes du h systematischen 4 e werb und Bern eb hmens ist Er⸗ gliches Amtsgeri 10. Septembe über. Ziegeleipã als ihr Inh = . auf Blatt 11530 mens ist: des Rnler. nn n zu D r“ Fritz Bi m. 6 lie derlassungs 16buchhandlu . iebes , Fortführun— Bücherver⸗ ; e] von B ö res: gliches Amtsgericht. 4 auf Blatt 57 mber 1913: Ri pächter E Inhaber der: schaft V 539, betr. di i) Die Hers Frit uis bur aeger⸗ J etannutmach hh 34] lags ungsort Ham ung mit des bishe rch Fortführung und erder⸗ soemie dig Beteil Basaltbrüch s Lau. Y Blatt 6414 . Wiesn wald Will r ersand r. die Gesell⸗ E Die Hexstell ritz Haege g und deren J In unserem nnn n. lagebuchhändl. m und d zher von d ö gung an Unten en J e ö tax Ritzsche betr. die Fi er daselbst. elm Bru mechanik mi gesellschaft für F ell Erport, der ellung, der J . Hargermann. Kauf Inhaber bei R m Handelsregis a , und B em Ver⸗ G, het em Gesellschafter A er Art sowie f sternehmun In unser H J h4702 ar . che in Che . Firma Ang boy ; nik mit b 5 für Fein⸗ j ort, der Ankauf Import pe Nr. 1071 di Kaufmann zu D bei der A kti 2 register wurd mil Griebs . uchdruck * be sch Arthur und ü le ferner die Ausfit gen ist h andelgregister 02] kurg des K 'hemnitz: Die Pr gegebener Geschᷣ in Klot eschränkt überh nkanf, und Verkauf, . die Firm utsburg. in Fri en · Zucker de heute ösch daselbst erelbesitze Die 6 T r , Sortiments 3. ebernah die Ausfübr heute e nget er Abteilu n ,, aufmanns Friedri Die Pro⸗ von 3 eschäftszweig: otzsche: Di er Haftu aupt der Handel mi Verkauf, wie ¶ Wohnu ff a Hansa⸗ B n Friedb rfabrik W 16 aselbst als Inh 7 3 geschäfts. neh me von geschäftl ung Bei getragen worden: ng A Pflücke in E Ins, Friedrich Her iegeln. ig: Fabrikati⸗ Gesell Die Gesellsch ; ung aller Ar Handel mit Spir Wlè ngs büro ö ureau O dberg⸗Fauerb Wetterau anno ven nhaber. Geschẽfte ö kann auch buchhändleri 56. nehmungen, wie sie äftllchen Unter ei Nr. 4761 8 en: 5 . hemnitz ist erl 29 Vermann Döhlen, d on ele schafterbeschl haft ist durch er Art und insbe Spirellawa cen nand Glei „Hansa“) ekonomie auer ach ein LER. er h ze ) ! . . 1 1913 rbeschluß vom 11 st durch und andere K nsbesondere mit Spi n,. HSleich zu Duie Ferdi · Il erat Heinrich getragen: In das H . 56 ee G ge anderer Artz zur Unte erische benannten Betrieb zum Zwecke der vo gesellschaft N ie offene Handels h auf Blatt 6895: . hen. „den 12. Septemb 3 aufgelöst wor 1. September andere Korset ere mit Spirella⸗ Inhaber Ferd uisburg und Florstadt wurde „Alles in Ni z Handelsregister des hi ol 11] gücherbertriebes ode nterstützung oder geei riebe erforderll . hier eugebauer . K hannes Hennig in S ie Firma Jo⸗ Königliches er 1913. Ernst H worden. Der K er Banda Karsetts, Blusen, Gi 1 Dut Ferdinand Gleich, K deren Ab vurde an Stelle d Rieder gertchts ist h gister des hiesigen w neben ihm h geeignet oder zweckmäß ch werden z ist aufgelöst. E Karliner Metallgießt innig in Siegma Jo⸗ po liches Amtegericht , , Richard N r Kaufmann gen, Hüftenhaltern, H Hürteht, Dhhebusg, Hleich, Kaufmann zu y,, des verstorbenen worden: gute algen oeh err, Amts Y 0, . as Stammkapital b 6. hefon dere Grwerh vo eckmäßig sind, ins kaufmann Adolf Gt iquidator ist der Her llgießereibesitzer Johg: ir und der Er tmum d. ; 9 nicht mehr Ger che Nacke in Klotzsche . sonstigen Bekleid ir. Hosenträgern Nr. 1672 die F zu Vorstandsmitglied erdinand Schwar n 2. es eingetrager ) M. . , , n. tro 169. . . ö . Ve 6 2 . 6 ; . 2 . ö . 86 3 ;. 2 1 = ⸗ 3 als 1 händler Arth Geschäftsführer: . äahnssche geschäftliche n Grundstücken und Nr. 5330 ernberg aus Bresl nn daselbst als B mes Clemens Bei der im hiesi obs zo) iquidator. häftsführer, sonder Herren, Frauen ungsgegenständen für zu Duisbu Firma Hugo Ti Friedber gewählt. ! . Abtellu . , ,,,, z 3 . Sit Firma J Breslau. gebener Geschäfts Inhaber. (A tellung A esigen Handelsregister J 3) ern gewöhnliche und Kinder , g und d emann 1913 rg, Hessen, d 2 ( Nr. 886 ng * Die de el 6 Glaue in GCharlotle ö Die Gefellschaft Handlungen. Glise Winkl ngen ieurbil M Geschäftszweig: Ange⸗ 9 unter elsregister Ab⸗ auf Blatt sewöhnlichen Gebr t, sowohl zu iemann eren Inhab 9153. den 11. Sep L 886. Fir 5 Hur wird verch kler, Bres! ro Metallgießerei eig: Betrieb ei Firma „W Nr. 912 ö Otto S 13 522. e 8 zinische, chi Gebrauch wie für zam g Kaufmann nhaber Hugo September Lippe: Der Eh irma Gu . ist eine Gesellsch Iburg, von 10. Jahren ah auf ie Dauer *r jelichte Jageni au. Inhaberin Me zerei und die Fabrikati ö „Wwe; G eingetragenen Orts Sabimalsky in Die Finn che chirurgische le fur mti. Ehefrauf K Du lsbur Großh Mob er Ehefrau stan Ad ter Haftung. D chaft mit spätest geschlossen. W r Laskawy Jogenieur Elise Wi n Metallgußwa ie Fabrikatior Dortmund ist HSHannessen⸗ nem Kaufma in Dresden.“ imma 2 Die § e und verwandte 3 3 aufmann Hugo T g. Der h. Hess. Amt Möller, in H Hetty Lipp ? vertrag ist am J g. Der Gesellschaf estens 1 Jah rd nicht wy, Bretzla inkler, geb 5 aren.) a von nd ist heut essen / ; nn Otto Sabiwals Ssden. De die Herstell mndte Zwecke rud geb G go Tiemann, Ge F Dess. Amt gericht Kli annovber . bher geb. 3 . l afts⸗ 10 Ja r vor Abl ö Bresl 2 u Dem Gerh 5 9 . ) auf Blat worden: Di e folgendes n ist Inh ö 4 iwalsky ; 1 Export d 5 Ung, der ; 61 ottschalk ⸗ . Ger⸗ Fiürrth ö ngner in und dem Wllhe abgeschlossen 1è2 und 8. Septemher 1913 r Jahre die Liquidati auf dieser au, ist Prokura Herhard Winkler, Carl W Blatt 6896: Die Fi 8 : Die Firma ist eingetragen Inhaber. (Geschäfts in Dresden ha der An⸗ und Ver Import, der nzelprokura ertell zu Duisburg ist Kay erm. erteilt Hannover ist Ei llhelm äh rer bet Sind mehrexe She ha . G. Jahres beschl on zum Ablauf d Breslau, de erteilt. . agner in Eh Firma F. ortmund, d erloschen. gung und Verka eschäftszweig: Anferti⸗ haupt der Handel mi erkauf wie über— Duishu eilt is Sandelsr bHhh 35 . Linzelprolur ellt, so erfol ; eschäfts⸗ sellschaft ossen, so läuft es un, den 6. Septemb Kaufmann Friedri zhemnitz und d Kö den 30. August 1 und Kind auf von Herren⸗ rti⸗ Roh⸗ und el mit den verschi r urg, den 8. Sept „Paul ( egistereintr 5635] Zu Nr. 4364 . 4 a. entweder dur folgt die Vertret 9 aftspertrag unter d uft der Ge⸗ Königliches A er 1913. sefbst als Friedrich Garl W. er önigl. Amts 913. . indergarderobe,) n⸗, Damen⸗ Mat und halbfertigen und rschiedenen Königlich eptember 1913 meh Günther ea,, Der Kaufma (4. Firma Alb dem die B urch einen Geschäftsfü ung dingungen auf h en gleichen Be— liches Amtsgericht. a6 als Inhaber 9 agner da⸗ Dort ligl. Amtsgericht. ) auf Blatt 3 4 Materiglien, welch nd fertiggestellten E gliches Amte gericht ; ehrige Inhaberin: „Fürth. N ; ufmann Friedrie erti C Co.: zefuqnis aftsführer, Beim weitere 10 e⸗ E ruchs zäftszweig: Betri (Angegebener C mund. David 12 463, betr. die Fi im wporhergel che zur Herste en Einbecle . berger, Sor rin: Kuni Nun naber ist rich Alberti in Han? sonders bei 8 lr Alleinvertretu . im Ablauf der Jahre fort. 8 sal. handl 9: Betrieb eine r Ge⸗ Bei der , Schwartz ĩ i die Firma G — ergehenden Abs Herstellung der J ö ö , , . Hornplattenf bri gunde Rotten schiede aus der Gese in Ha 22 3 1 ö 5 1 ö n ⸗. . 7 2 3 8 h * 9 5 7 . Di esellsch n⸗ r r ist, b. oder d ug be⸗ finden die vorged weiteren 10 Jah Im Handelsregist Hhl3] ung und eines F er Bauwgren. Abteil tm hiesigen He 5532 samtprokurg ist . Dres den: Ge⸗ zegenftände Ver satz I aufgeführte n unserm Handelsregi 5h27 Firth. abrikantenwitwe in auf n, Die offene H aft. ausge ; h ührer, 6 urch zwei die gedachten Besti ahre betr. di f gister A Bd. 1 O. ) auf Blatt 6 Fassadenputzgeschq ung A unter N Handelsregtste Karl E erteilt de e⸗ 3 Die erwendung finde en unter Nr. 2 . register B i Fürth ö in a gelöst. andelsges ll 9 oder durch einen G Fortdauer entf mmungen über B e Firma Gust O3 lol, dels zlatt 6897: Di äfts) Firma „E r Nr. 2044 ei ier Ernst Borrn m Kaufmann E ie Herstellun den. zie 24 eingetrage ili her r, den 135. S Unt ellschaft ist Daß Stamm k. sprechende Anwend r Bruchsal, w au Zimmern i gesellschaft in Fir ie offene Han- h. „Crefelder Seid ngetragenen mannseheftr trmgnn und der K Fxport, der An⸗ g, der Import 4 gelei Einbeck gen die Dampf Kgl. Amts . September 1913 nter Nr. 4369 die Fi ; imkapifal ben endung. Zim! wurde eingetragen; in Karkos i in Firma Liebm . oltz Co.“ i enhaus Sach gew. S au Franziska S Kauf haupt An⸗ und Verk rt, der schränkt Gesellsch vf gericht als R . Co. Zwei 9 die Firma W snägt 42 000 Æ. F nmern, Kaufmann i agen: Morltz si ,. Chemnit aun é folgend „in Dortmund acken⸗ gew. Silberstei chwartz ve aupt der Handel Verkauf und über⸗ G er Haftun aft mit be. Gö gericht als Registergericht j Zweigniederl 1a ulff E . Bruch al, ist sind die Kaufl . SGesellschaft ö , nn. ist heut Dres dei ,, He chien, en. ,,,, 8. mit dem Si *önpingen niit Nera assung Ha ender Gesellschaft ist als Chemnitz ifleute Emil Lieb hafter Inhaberin i gen worden: ö Fir 1. Jeder von i ge, beide in welche i n, Appargten und Ei rschiedenen ist di egenstand des n He in st. Amte deren J sung Haun . ter in das wei nitz und Robert K iebmann in Wllh ist die F Firma nur mit ei n ihnen dar in welche in der nd Einrichtunge ie Hersslellun nterneh mens In da mteg erich ö hb 36] i Inhaber Ka over und as weida. Die G ert Karkos in Mi elmine geb. rau Carl Link riste ur mit einem and die hergeh eiftellung der in de igen, Haupt. und g und der Vertri In das He t Gön pin il in Düsseld ufmann Roh 91 . Hesellschaft hat 1èMitt⸗ Dort Hackenholtz, i nke, en vertreten nderen Prok ergehenden Absätze r in den vor⸗ n Nebenerzeu rtrieb von Ges Handelre ister, sen. 5 orf. De rohert Wulff hat am 1. März mund, den 4 in Dortmund ) auf Proku⸗ führten G sätzen 1 und 2 ewerbes, insb gnissen des Zi zesellschaftefi gister, Abteilung fü annover und K m Fritz Fl Mãrz ** Septemb . S auf Blatt 11269 ; Hegenstände Ver 2 aufge⸗ Foꝛtb ⸗ esondere d egelei· Firma rmen, wurde ig für Gesamt Karl Bünting i ügel in nigl. A er 1913. Streich . 2659, betr, die Fir 4 Der Er Verwendung finde Fortbetrleb der der Erwerh irma Zeller * heute bei mtprokura für die ing in Cassel i . , J., 36 , kJ el rich Eugen Ullric— Disponenten Fri o ziehenden Erfi pirell eschränk ĩ ntze, Gesell⸗ veiterer p sz *r; . r. 4370 4 lrich Seehof Fried⸗ insbesond rfindungen und V a be⸗ Die Gesell nkter Haftung i ell sellschafter ersönlich haftend Weirich mi C. die Firma W in. Dresden. G esondere der diesbezüi 10 Verfahren, lie sellschaft darf glei 9 in Einbeck. ist di aber ohne V ender Ge⸗ und mit Niederl 9 ilhe lit ; Gebrauchs muster diesbezüglichen Pate n, siche Unter gleichartige g die Fir ertretunggbef ind. alt erlassun uchsmuster, Handels- . hatente, selchen . n n, 5 ahn, mit . ö. enzin⸗Werte i Weirich 5 6 n ,,, d Schutz⸗ er hn n, de oder ihre . an eingetreten. er Haftung in Gre fe gen ö . zmen, darf überhaupt Hesch f ng Ben 1g, Sit ngen Zu Nr. 8 n Abteilung B. aller . ember 1913 und Stahln Firmg Lindene gerichtsrat Doderer Senator ,. n , n,. aut geschleden ö. ö aus dem . n sein r Stelle .
rat und über Veröffentli er Veröffentlichungen und über daß die 2 , . . dem Buchhändler Otto Strehlitz 3 z Kündi Kündigun j g an jeden der einbringenden
,
.
2.
2
.
;
——