1913 / 219 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

fande aue geschleden und der technische D ̃ ö * aunstadt. Auegeschieden ist das Vor⸗ Offenburg, Raden 55 S5] meinschaftliche Rechnung zur mi i 5 prattient Wilhelm Weck in Untermhaus standsmitglied Johannes Brech J. Neu. Im Genossenschafigregister ist heut . 36 . eisen 6 6609. Gebrüder Goeritz in Mi hlhausen, Thür. Sö6664] Forst, Lausitn. 55707) Löbe un. 5444] sind bis zum 15. Oktbr. 1913 hier anzu⸗ den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder in den Vaorstand gewählt worden ist. Kewählt wurde an dessen Stelle. Wilhelm unter O- 3 27 bie Cenoössen schaft in Die enn, g hemmitz, ein, unverschlossent, Paket M. NR. 544. Thüringische Maschinen⸗ stonkurserdffuun Ueber das Vermögen des Bäck I ñ Gera, n 1 Germ . de ; e Cenossenschaft in e öf entlichen Bekanntmachungen er⸗ entbaltend“ 17 Proben] von Hoc 8 , h z eröffnung, 96. ögen de äcker · melden. . zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, gurstiche? 1915. Schubing, Landwirt in Dannstadt. Firm. Landwirtschaftlicher Bezugs. folgen in. Rasffeisenboten des Wzerbandes plüschen 1065, M6, a im den, Fäahrradfarrit Walter Co,. Ueber daz Vermögen! der Säudlerin nieisters Wilhelm Henneberg von Oldenburg, den 12. Sert. 1913 don dem Besitze der Sache und von den J me mnngeriär . J lanß lighen Csenofsenschaften der Rheinlande h bis zs, hs of 4g, h. . , , mn, n ,, nnn, ,, , . Ear nber hl rghherfghiches Amtsgericht äer. . Forderungen, far welche sie qus den Sache 109tha. 547 ö nschaft mit be⸗ burg, eingetragene enossenschaft zu Koblenz. ; i = : Th Hat, einen For ), Cotthuserstr. 67, am der Konkurs eröfnet. Verwalter: Kauf⸗ Verbffentlicht: H 8, Gerichtsakt a Befriedigung in Anspru In Tas Genossenschaftsregister ler 9 chruntier Haftnflicht⸗ in Frunteuihal, mit Lunbefchen n'! ober che Zen (oz oseh, den 6. Seytember 1913. 2. 36. kw, berseseltzm lim chan nit eic icin eg, i erte iz, Wannitiais ! lh len Richard Köhler in Löhr. . , ö. 6 4 . rn Wölfiser Dreschgenosfenschast, ein. Durch Beschluß der Gengralversammung dem Sitz n Goldschétner, eingetragen Königliches Amtsgericht. erkenn e, Seer ih Hand, an n, darstellnd Line stern förmige Emaillserung 25 Minuten, das Konkurgperfahren eröffne meldefrist bis 3. Oktober 1913. Erste Radeberg. Sr.] 18. Oktober 1913 Anzeige zu macken. getragenen Genossenfchaft mit be, vom 18. Juli 1911 und 12 August 1912 worden. Statut vom 20. Jul 1913. ö . am 18. Uuauft 1913 . . det 6 ,. von Fahrrädern in den morden. Verwalter ist der Kaufmann Gläubigerversammlung und Prüfungs« Ueber das Vermögen des Sattlers und Der Gerichts fchreiber des Königlich n schrünkter Haftpflicht in Wölfis ein. wurden die Statuten geändert. Auf die Gegenstand des Untemehmenz ist gemein Twingenberg, Hessen. lõbadi] anne. n , ,. . Farben gh und grün auf, schwarzem Carl Pitzka in Ferst (.. Offener Arrest termin am E9. Ottober A913. Offener Tavęzierers Maximus Samuel Amtsgerichts Sommerfeld. getragen worden: Die Genossenschaft ist eingereichten Urkunden wird Bezug ge schaftlicher Einkauf von Verbrauchtstoffen Bekanntmachung. Chemn! 2 en n s 3 in Grunde, Geschäfisnummer 193, Flächen. mit Anzeigefrist bis zum 1. Skiober 1913. Arrest mit Anzeigesrist bis zum 21. Sep. Müller in Arnsdorf wird heute, am ; K 352 durch Beschluß der Generalberfammlung nommen, Die Genossenschaft führt jetzt und Gegenständen des land wirischaftlichen In der Generalverfammlung' des „Land⸗ i k 1 n . erschlossene Valet erzeugnisse, mit dreijähriger Schutzfrist an. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Oktober tember 1913. 13. September 1913, Vormittags 10 Uhr, Striegau. oh 99] dom 30. August 1913 aufgelsst. 29 die obenbezeichnete Firma. Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf wirtschaftlichen Cousumvereins ein⸗ 6 3 . . gemeldet am 1 August 1913, Nach. 1913. Erste Gläubigerversammlung und Löbejün, den 12. September 1913. das Konkursberfahren eröffnet. Konkurg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns hiaherinen Vor stan bmi tgkin fee b tend Ludwigshafen a. Rh., den 10. Sep landwirtschastlich Grje nnn isse Vorsianbs! getragene Geuoffenschaft ? nimue. 5 6 . . , mittag? 4 Uhr 55 Minuten. . allgemeiner Prüfungstermin am 23. Ok- Königliches Amtsgericht. verwalter: Herr Lokalrichter Müller, hier Ewald Reichert in Etriegau ist heute, Christian Witzmann II, Landwirt Carl tember 193. mitglieder sind: Karl Bader, Landwirt, schränkter Haftpflicht zu Auerbach . Hie , Ybis , , Amtegericht Mühlhausen i. Th. tober A913, Vormittags 9 Uhr, an Anmeldefrist bis zum 6. Okrober 1913 am 13. September 1913, Vormittags Herda, Schmỹedemeister rh . Königliches Amtsgericht. Direktor, Josef Egg alt, Zan divirt, Stell! (dessen)“ vom 34. August 1913 wurde e l ener nl , fr , Tanne, hiesiger Gerichtsstell⸗ Zimmer 10. KL ud w igsstadt. öbd33] Wahl- und Prüfungstermin am IZ. Ot. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . in Wölfis, sind Liqudaloren. rüen för , . . Berl, Landwirt, Rechner, , n, . enn, ,, Vorstands⸗ 9! knen Yen August 1915, Voim. Forst, den 13. September 1913. ö. w nr, ,. hat . er. än n nr Uhr. . e, ,, ir n g ,, otha, den 11. September 1913. a ,. 6. ö . 55270) Hermann Schuh, Akzisor, Beisitzer, alle mitglieds hristian ennel VII. der Rr. 5b] 1 5612 8 Geisb . Königl. Amtsgericht. über das Vermögen des Gütlers Joßßgann DYFener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum s ; , , n Derzoglich S. Amtagericht. In das Genossenschaftsrenister ist unter in Goldscheuer. Betanntmachungen er- Johann Christtan Mennel von Auerbach Chen 1 . 66 ö Grebner in NRorhenkirchen Hs. Nr. 31 6. Oktober 1913. und offener Arrest wit Anzeigepflicht, bis Nr. 43 heute eingetragen: Elertrizitäts. folgen unter der Firma der Genossenschaft, in Len Vorstand gewählt. hemnitz. zwei unver schloffc ne. Pakete Konkur k. Fürstenwalde, spree. öh7lö] am 13. September 1913, Vormtttags Radeberg. den 13. September 1913. zum 24 Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ Gross Geęrnn. löß 4e] genzssenschaft Jeetzei - Rietze Klennam, gezeichnet Lon nei Vorsfandsnitglie ter, . Bezüglich des s ät rer Statuten wurde . 3 für Möhelssoffe ; se. Konkursverfahren. 10 Ubr 49 Min, den Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. Bersammlung am S. Oltoher 1913. W , , , len däen kes schall! Skhkbes Wöhhn, ge rie gen hora niir här, f noeslan, annmr arie , rerder hüsh re nn, 2 ö kegister wurde Gegenstand des Unter ens ie Be⸗ jruhe. Wi ä der Genosse t i ö h Egrint, M ö, eber das Vermögen des Handels C . öfen · F zigsstadt. = . ö *. 22446 ö. . ; heute bezüglich der Spar. * Darlehn , . von . . J . , n n n m, , . 8, Formeosa, Sabing, Wives 4, manns Moritz r in ala cer dein ö, ien on ent, . n e, Ueber das Vermögen des Schuh. KEA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zafse, e. G. im; au. O. Zecheim in. Fhr gerung des Erw0rkgtt ufd Sr ict? tandemit t land aufzunehmen.“ . bos B Giwis Cs Zivis z. Bolpgna, Mühlgrin, wand heute, am 12. Sep gefellschaft Fürfsenneasde Rird' heute, fo derungen bis Mt wech, kene 3. Ditcter ma cbermeifters Aludreas Schäfer in Jimmer Ni. 2. z . 9 sp glieder der Firma ihre Namens fzuneh ĩ * 9. p- gesellschaft Fürstenmalde wird heute, f d V ch, d Ottober . . 6 Der Zim ermister Christian schaft der Genossen auf gemeinschastliche unterschrift beifügen. Die Einsicht der Eintrag zum ge fen ge tr ßig ö . ö 15991, 1699, temher 1913, Nachmittags I Uhr, daz amn 13. Seren ber 1913, Nachmittags 1913 Termin zur Wahl eines ant eren oft lau ist am 11. September 1913, Der Gerichtsschreiber des Königlichen R 39 ö pon Leeheim ist auß dem Rechnung und Gefahr. Vorstan dsmüitglieder Liste der Gengssen ist während den Vienst., unterzeichneten Gerichts ist heute erfofgt. 16681, 16655 . . . Konkursverfahren eröffnet. FRonkursver⸗- 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffne, Verwalles und Bessellung eines Glaäͤu— . 9 llhr 3 Minuten, das Kon. Amtsgerichis Striegau. kJ ö 6 K . ö. ö . ; , ( Seffen), 11. Sep⸗ 163, 29 gos Sl G3 ö. ö ,, ᷓ, . . Vorstand. ö J 3 k . an, . w Tribe Contes faumg oha lan ; t ne Landwirt. Hein ardam⸗Reetze, Land⸗ enburg, den 8. September 1913. tember 1913. DR . mne err zum 11. Oktober 1913. besitzer Friedrich Böttcher zu Weißenburg fungstermin am Dienstag, den 21. Ok- * ; . ; n,, za an 86 1 wirt Heinrich Schulz Klennom, Landwirt Gr. Amtsgericht. ; Großherzogl. Amtsgericht. . 3 . . Wahltermin am 8. Ottober 19183, in ö ö ga be zen 1 tober HB. Vormittags A0 uhr. K sind bis ,, 6, reß Gerau, den 12. September 1913. Heinrich Schul; in Hierig. Bas Ctekut 355 3 . . 26 4. 2573 bis Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin Böttcher zu Fürsteniwalde und dem Kauf. Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ar. ö dei dem Herzoglichen Zürich, wurde heute, am 11 4 1 ,, leteen i e ee nn ef n, ,,,, , , n e, , 34a741 machunge i , . . . ĩ mitta ö r. Offe ö it die Zah ähfgkeit de ge Mot. nufkur . 65h 665 . 6 alls meiner 0. 3. a e nn, , . ö . ge e gef . 39 . In das r n ern g, er 3 Jahre, angemeldet am 19. August 15lö, L nl 9j zum rr tig l r ff f ö e , 3. 1 ö 6. ö,, e Eingetragen wurde heute in das hiesige n, en hon zwei Vor n das hiesige Genossenschaftsregister ist W Vorm. II Uh ; . Aktiengesellschaft, dargetan baben, er , , , , 3 zog“ trag auf Eröffnung des Konkursverfahrens Genoffenschaftgregister bei Sg, betrere ö ö. JJ . bei der ern, re Ten affenn chat, assergenossenschafts⸗ r, 63 1 Gonthli Langer in J i. V., den 12. September . . . in Fürsten⸗ k 3 39 . Jakob . in erlch J erm 8. geskellt hat 1 Zahlungsunfuh igkeit Sch rebergartengen tung. Beim Eingehen diese attes eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 211 ,, e, ö 915. ö . walde wird zum Konkursberwaster er⸗ Für a ophie Bongers, 9 ö des ; Rn. K 9. 33 . . i. . f nl ler i n ö 6 register. . , , , , Königliches Amtsgericht. ö Konkursforderungen n bis zum ö . Wo] warengeschãäft in Metz. . mit Anzeigeftist bis zum 5. Oktober . K a r aft e , z ö ö eneralversammlung der Deutsche ichs⸗ ei / ö z . 1 . 8. Nove 1913 bei dem Gericht anzu- Friedhofstraße 2—– 4, wi ö . . it. 9. gn ne ec . e, , , . 1 Das u haf gh. 1 . kJ in Klein 4 K gi, ern, L n , H erlin. 55448 w 1 Hier c. lo . Le e, ö de dh k , . versitãt sf Tarl Ei ; le S L April und endigt am 31. März. Das Rheide ist aus dem Vorssond z Die Liquidation der Lachendorf Zip. g ö ,, . Ueber das Vermögen des praltischen über die Beibehaltung deg ernannten 113 Uhr, dag Konkurgberfahrcn éröff u . Sl big mlung. Di ; m , g , , , , ,,, r, , ,, Salle Saale) den 10 S- 913. Ferichtlichen Eintragung der Genossenschaft Relmer daf. gewählt. das Amt des Liquidators / J ö edrichstr. 8, ist heute, Nachmittags sowie über die Bestellung eines Gläu. Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum 6er bag ern n, de Ga ann, j ö Könialiches . T r nr. . zl Marr 1öld. Dig Willeng, 6 den 3. September 1913. . grtedtich Deecke in Lachendorf anz 3. 4 t , z hr, enn dh'könflichen Antttz bigerauschz iz unt etntretendenfalle uh'r Lonkugherwaältei ernannt, tl melde. und ul fers Doe ed n ger rr Reher, tan n. r l err g e: Hilders. (hh4 75 . , , , , n. 36 . GJ Ei . . September 1913 war enfabr it G. m. b. H. in Raben. ö K J irn e an . 1g . d n Gen sem eres ö ötach n hte its ge , un, ; . . * 2 * . 9 . 3. ö ö. F S3 N. 1d. 160. gen 0 de 2 J ) 11 9 6 z . . erf röff 30 s is 25 f 2 . . ö. geht, ö. . . ihre 99 ö lien Königliches Amtsgericht. i en . , Berlin, A913, Vormittags 10 Uhr, und tober 1812, Vormittags R uhr. . . ö ö ö , . 6 aft Seifertser Darlebns, Namensunterschri er Firma der Ge— n da enossenschaftsregister ist bei ö . sen, ern. 2) Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung zur Prüfung der angemeldeten! Forde. Prüfungstermin: 18. November A913, CGhrist op ju ** Sent u gs, Her n,, , . 4. . , ,, Geno ssen. göossenschaft beifügen. Die Cinsicht in die dem Birker Spar, und Dar lehns— zz . J der, FRonkurs forderungen big 15. Oktober rungen auf ken 2s. November 18I3, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— . sind Der n,, „3 des Registerss am des Geri jedem gestattet. mit unbeschränkter Haftp t 2 . . . ober , ormittags zeichneten Gerichte Termin anberaumt, auch die Anmeldungen zu richten sind. Frste Glz f 6. H: x 55425 w 1913 folgendes eingetragen FRontgliche⸗ Amtsgericht Lüchow, ö eingetragen worden; Musterregister. , ; . , ,, A0 Uhr. Prüfungstermin am S. No. Allen . welche eine zur Le. Kaiserliches e g c Metz. . ; . 1 ,,, ; 3 ö ö den 9. September 1913. Peter Sön tgergth und Johann Orth (Die ausländischen Must , en ,. 9 vember 1943, wormittags 10 Uhr, kursmasse gehörige Sache in Besitz. . . ren Vorm nige no nir. der en nter. Pesg lug ven , ,,,, 3u des Statuts: Politische und J sind aus dem Vorstande ausgeschteden schen Muster werden schlag, enth Stück im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich Haben oder zur Konkursmaf⸗ etwas schulrißz wWüllneim, Kaden 55443 . ö ö Kirchengemeinden * der Ortschnst ö. . Stells Niunnd geld unter Te pz g veröffentlicht Teppichmuster, Vessin M2 f0 (biz 214 1, k ude, ö! ich⸗ n zur Fonkurmasse etwas schusdiß ! k en! zeichneten Gericht, Zimmer Nr. J. Offener Konkursverfahren über das Vermögen des Rirch jeinder er Ortschaften im München. lößds2] An ihrer Stelle sind Ackerer Johann . bis e ungen, . steaße 1316. 111. Stockwerk, Zimmer 11. find, wird aufgegeben, nichts an den Ge! Ueber dag Vermögen des Baumschul⸗ Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 4. Ok- Kaufmanns Adam Frloft, Konfettions« Vereinsbezirk können Mitglieder werden. Darlehens kassenverein Neufahrn Schwamborn in Inger und Ackerer Wimar Rochum. 55660] 3 a, . ö ö Offener. Arrest mit Anzeigepflicht bis meinschuldner zu derabfolgen oder zu besitzers August Haberstock in Steinen, foben 1913. geschüsftsinhabers in Bamberg, nach dilders. den 11. September 1913. eingetragene Gen offen t Stommel in Straffen in den Vorstand Eintragung in das Musterregister des Rahŕ, angemeldet am 20. August 1915, 15. Oktober 1913. leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von stadt wurd; heute das Konkursverfahren 1 ö h 358 9 9 9 ssenschaft mit un gis Vorm. II17 Uh ; ! ei. Senftenberg, den 13. September 1913. Abhaltung des Schlußtermins als durch Königliches Amtsgericht. bejchrünkter Haftpflicht. Sitz Neu⸗ gewählt. Königlichen Amtsgerichts zu Bochum am 3 ö. 4 ; . . Berlin, den 12. September 1913. dem Besitze der Sache und hon den Forde eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Blanken— Königliches Amtsgericht Schlußverteilung beendet aufgehoben . . „ögrs] fahrn. Pie Genetairerfammfu ng bhu Siegburg, den 18. August 1913. 0. August 1913. Ludwig Mauer, C ö. , n e, he n , , . ö Der Grichtsschreiher des Königlichen rungen, für welche ste aus der Sache ab, horn in Müllheim alg Konkurs berwalter e. 2 ö Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . , , lõba7 6] 4. Au ust 1913 hat die Auflöfung der Königliches Amtsgericht. Uhrmacher zu Bochum, eln Etui zut k , . Amtegerichts Berlin. Mitte. Abtellung 83 gefonderle. Befriedigung in Anspruch bestellt. Anmelde, und Anzeigefrist bis Sh ltenhbeng, Lausitz. 55704 e n , ,, ; In unser Genossenschafts uf ist unter Genossenschaft beschlossen. Liquidakoren: VUVeberling s4871 Aufnahme von Verlobungsringen, Ge— K fn 355 uten ö w . nebmen, dem Konkärgberwalter biz zum 2. Oltober 1913, erste Gläubigerversamm- Ulber das Vermögen des Bierverleg ers Herlin. oh 449] e ner, Fiterngi ler ist unter die bisherigen Vorffandtzmitglle ber. 2899. l65d87] schäftsnummer s, plastische Erzeugnisse, 3g . ö b res lan. öh 441] 2. Oktober 1913 Anzeige zu machen. lung und Prüfungstermin am Freitag, Wilhelm Richter in Senftenberg R. x. In dem Konkursherfahren über das Ver⸗ öh an n st eamten⸗ Wohnung nrrein München, den 51 Gerten berri gig Genæoffenschaftsregister. Schußfrist 3 Jahre,! angemelet? mn 536, 58) 3009, . 2050. zoto, 39, Ueber das Vermögen der offenen Han, JFürstenwalde, den 13. September 1913. den 10. Stisber E, Vorinittags ist an 13. Sepftemßer 1913. Nachmittags mögen? des gtauf manns Nordert Johannisburg e. G. m. B. H. & Imi . In das Genossenschastsregister Band J . Augnust 1513. Vormittags HI,45 Uhr. . 2070, 2990, W160 Al 10, 220, delsgesellschaft in Frma Emanuel Königliches Amtsgericht. 10. Uhr; Mülheim, den 13. Sep. 4! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fabian. in Firma Seidenwaren Ver⸗ Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Roiher in Breslau, Moritzstraße 19, ——— tember 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Konkursverwalter: Kaufmann Max Stieb— fandhaus Norbert Fabian zu Berlin,

. t k . . d. . den Vor schuß verein M.⸗R. 75 det 31. A 91 edenen Porstandsmitglieder Lehrer ö. arkdorf e; G. m. u. H. in Mark angemeldet am 21. August 1913, Vorm. Gesellschafter Kaufmann Emanuei Gelsenksirehen. 5hd06] Amtsgericht. ner in. Senftenberg. Konkurgforderungen S I ne rm mn rern. lobas3] dorf. neue? hen; , nn nnn. 6b FI2 Uhr. Rother und staufmann Michah Baer, Bekanntmachung. õha06] gerich . sind bis zum 4. Oktober 1913 bei dem ,,,, Mün chem. lbölss] unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste zur Crhebung von Elnwendungen gegen das

der Kreisausschußsekretär Niederhaufen und Bei dem Hatzenporter Spar⸗ und An Stelle des verfforbenen Vorstande. Eintragung in das Musterreglster des Nr. 5617 bis 5619. Wilhelm Vogel beide in Breslau, wird am 11. Stptember Ueber das Vermögen des Schneid er⸗ . in Chemnitz, drei versiegelte Pakete, ent⸗= 1913, Vormittags 1015 Uhr, das Kon, meisters Caspar Boch zu Gelsen⸗ K. Amtsgericht München. Gläubiger versammlung und Prüfungs— Schlußverzeschnis der bei der Veriellung

der Kreisbaumeister Hubert in den Vor. Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. H. mitgliedes und Kassiers Erwin Reiner Koni lichen Amtsgerichte zu Bochum am ö . . 3 haltend, 1353 Möhbelstoffmußter, Fabrik= kursverlahren eröffnet. Verwalter: Kauf. kirchen, Ropbnstlaß 17 ist ute vormitta Konkursgericht. lermin am 5. Sktober E913, Vor, n beruͤcksichtigenden Forberungen der

stand gewählt sind. in Hatzenvort, ist heute in das Ge- wunde Lorenz Hofer in Markdorf als 21. August 1913. Architekt Reinhold , , ö. Nrn. 17869 bis mit 17909, 17919 bis mit mann Otto Kallmann in Breslau, Feld, 113 ühr das Konkurtzperfahren eröffnet. Am 15. September ll3 Vormittag: mittags 404 utzr. vor dem unter. Schlußtermin auf den Ez. September zeichneten Gericht, Zimmer Nr. J. Offener 19135. Vormittags 10 Uhr, vor

Johaunisburg, Ostpr., den 3. Sep. nossenschaftsregister eingetragen: Kassier in den Vorstand gewählt Schreyer zu Bochum, ein Muster ei ö . . ö. 24 ] ; . ; eines ö gel, 9 ; tember I913. An Stelle des augscheidenden Peter Ueberlingen, den 12. September 1913. Kuverts, genannt „Verzierter Brief— 178992, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist straße 27. Frist zur Anmeldung der Kon. Der Kaufmann Franz Forkenbeck zu 11 Uhr 45 Minuten, wurde über das ten m. ;

Helsenkirchen ist zum Konkursverwalter Vermögen der Chemikersehelente Hans Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 4. Ok- dem Köni lichen Amtsgericht Berlin. Mitte,

Königliches Amtsgericht. Gödert ist Johann Pinger, Schreiner— Großsih. Amtsgericht umschlag“, Flächener ss f 3. Jahre, angemeldet aim 25. August 1915 ursforderunge inschließfll ! . ; zeugniffe. Schuß frist . gust 1913, kursforderungen bis einschließlich den . ö meister in Hatzenport, zum Vorstandz— K L Jahr, angemeldet am 18. Auguft 1915, . UI. November 1913. Erste Gläubiger⸗ ernannt. Erste Gläubigerpersammlung und Dora Maus in München, letzte tober 1913. Neue Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk, r. S629. Richard Rabe in Chem bersammlung, am 8. Ottoser 1913, am 9. Ottober E93. Borniitags Wohnung und Geschäste lot. äußere Senftenberg, den 13. September 1913. Zimmer 111, bestimmt. Köntgliches Amtsgericht. Berlin, den 10. September 1913.

HKönigshberg, HR. 55477) mitglied bestellt. Van dsbun. lbs 8] Nachmittags 4 Uhr. Me R. 76 ist nitz, ein offener Briefumschlag, enthaltend Vormittags LO Utzr. und Prüfungs, EH Uhr. Termin zur Prüfung der big P'inzregentenstr. 99, II. Eingang, nun . ö Der Gerichtsschrelber des Königlichen

Gen ossenschaftsregister des König- Miüustermaifeld, den 3. September In das Genossenschaftsregister ist bel“ ; lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 1913. Rolnik, Ginkanfs⸗ u. Abfatzverein, Chemmitæ. öh l 19] die Zeichnung einer plafondartigen Glas⸗ termin am 6. Dezember 1913, Vor, zum II. Oktober 1913 anzumeldenden unbekannten Aufenthalts, der Konkurs er . 3 3706 Sengtennerg; Hnusitz Höh'oö! Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Am 11. September 1913 sst eingetragen Königliches Amtsgericht. s. G; m. b. H. eingetragen worden: In das Musterregister ist eingetragen deck it S e itta ge icht? 2 3, öff. s ; ü bei Nr. 79 für die Landwirtschaftliche , d,, ch An Stelle des aus ö. . . worden: . . e mn en, fem pere g gn n, . ,, . at . . . . und ,, H Vermögen der Firma Betrigbs Genossenschaft, eingetragene eumanrkt Schles. 66271] schiedenen Besitzers Nosczynialzti, Abb. Nr. 5601. Gebrüder Goeritz in Rr. 150, Flächenerzeugnisse, Schutz frist . . . r w. . armittgs A0 uhr; Zimmer Nr. 21. 661 hen, Kanzlei; Sar wehr ratz 1. kum G. Withel m Richter G. m. d. , . . Hen en ge, fen r r tr ger ö bor i ie g, ej JJ ghemnit, ein erfahrt Pont enn nig . gn en 36 int ll Stec. Sffener Arrest mit An, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest 3 n ,. 13 KE erlim. Bekanntmachung. 55450 ynlicht in inline io, mri, dr, In , ., ö ,,, heodor halten I pr ben bh g he uckfe r täschht ze wr nnn idet am 29. August 1913, ,,. bis 11. November 1913 ein- Anmeldefrist der Forderungen bis zum erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis k g ittis. n uhr . In dem Konkursverfahren über das ; : Der bis. He . . guete Nachm. seslich. Oktober 1913 . ießli . 3 ermö s' duzatz Büsherrevlser Rickard unter ire . , e en t, Waubgßurg, den g. Schtenber 1913. i 5s, äh, bäh, öh dJ hielte, damn. een Serm;, Riemann in , ö Se J ö,, , Cr ak ; unter ö. . ; e ; reslau, den 11. September 1913. Gelsenkirchen, den 2 September 1913. zur Anmeldung der Konkursforderungen, und f jun schaft mit beschräukter Haftung in obrigkeit ist als Liquidator ausgeschieden. der F 36 Königliches Amtsgericht. 4982, 4085 bis 4087, 4090, 2 Proben von Chemnitz, ein v lter f , . J. . 3 , H, ,n ,,. walter: Kaufmann Max Stiebn ; ; ͤ 9 . er Firma „Elektriaitätsgenoffenschaft 9 55 9 . emnitz, ein versiegelter Briefumschlag, Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 12 zwar im Zimmer Nr. 82 / L des Justizgebäudes h u nnn . eber n Liquidation foll iin Termin!“ am Hyritz, Pri. 5öhaz 8] Fertschütz und Umgegend. eingetragene Wey hem s . Möbelstoffen, ol S 4064, Flaͤchenerzeug! enthaltend eine Abbildung (ner Fahrraz? 36 ö. an der Lultpoldfteaße, b;z . Ok. Senftenberg Kenkurs forderungen sind bis 3 ö 1912 Beschluß e⸗ . Genofsen fchaftare stel i 69 Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ In dag Gen ssenschaftzregist 32 , niss⸗ Schuß srtst Jahre, angemeldet am kerzenlaterne, Nr; 385, plastische Erzeug—= 2111 Hattingen, Run. bor] tober 1913 einschlie ß lich. Wahltermin ur zum 4 Ottaber 1913 bei dem unter eich' faßt werden über die Fortführun . der Spar und , Te n n , . vflichtᷣ? mit dem Sitze in Kertschütz, der Genoss e e ö J. . Jugust. cls, Vorm. 12 Uhr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Churlottenhnrg. 5b. l4l gt ont ur terfahren ZBeschlußfassung Über die Wahl eiher neten Gericht anzumelden. Eiste Gläu— Einstellung des Verfahrenz 3 ein ö eee, en, Rrels Reumartt, Anget́! n worden. den, Cangssenschaft Poppenhäuser Dar- Nr. 5602. Christian Röders in 30. August 1913, Mittags 12 uÜhr. Ueber das Vermögen des Dr. med. 9 ö n,, Beste ; bigerversammlung und Prüfungstermin am . 2, 1 , , 1. unbe , ir ngen nnr, f. fire 3 9 . Ge m. u,. H;. zu Chemnitz, ein unverschlossenes Paket, Von har Firma „Wilhelm Vogel“ Max Held in Charlotteuburg. Bls— 6 . . ,,, . i n E5. Oktober 1913, Vormittags e,, . , 6 . . ränkter Haftpflicht zu Teen . ünkel. Rophenhnaufen (Nr. 3 des Oiegisters) enthaltend ein Mußter eines Gobelin.? in Ehemntz im Hoden sieoff marckstr.! 10. ist, beute, Nachmittags FZeugrstein in Hattingen wird heute, kigergusschusses, dann ier die in den ä; ü! dem unierzeichneten & ,, Nr. 23 heute folgendes eingetragen gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗— heute folgendes eingetragen worden! j 3 393 ö in hemnitz st für folgende obelstoff⸗ , . , ,, zaericht am 11. September 1913, Nachmittags §S§ 132, 134 und 137 K. O. bezelchneten M. pr, vor dem unterzeichneten Ge— Der Gerichtsschrelber des Königlichen d . , ,,, , ,,, , , w , dd ec eg ac ll ii ren. aus dem Vorstande ausgeschieden und an . . ränltung Heiltgenhof ist durch Tod ausgeschieden Iz. AÄugust 1h15) giachm“!nh ü 1h 544 (ei . öffnet. Verwalter: Konturgperwalt techttgnmwalt Förster in Hattingen, Nuhr, termin; Freitag, A0. Iftoter 1813, Auge,, n. 3. Se 9513 seine Stell, der Landwirt Karl Gerloff w , Abgabe von und an seine Stelle der Franz Jofeph Nr. bet, 5664. * ondlhi. Co . . , , . . ,, wird zum Konkurgberwalter ernannt Ken. Gormittags 0 uhr, Zimmer Nr. S7 K löl. nenlin- Hehe nber. . in den Vorstand gewählt worden. . . 3. ,,, . Geneler zu Hohen legs mühls * etz in Chem mn ee un err ffn ha. n 6 . . 6. , , , . Kon kur orherungen hure forderungen sind big zum 15. Oktoher des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße Amt? - Koutursverfahren. 10 X. 1613. E. Rhritz⸗ e , g en er Jol. Verl ae r e fehl lun, solzeill eg erer de, Wenhers, zen , Srplemhber ihlößö,. 6tieskten, Fo erf ef neh att tragen untẽr ir, hz de Majter eg) und offener Ärkest mit Äinze gepflicht bis ß bei gem ectichte anzumelden. Cs in München. 3 8 Sen ttenhen . lor os] n denn, ge, en rere , de,, a es wahr , ö vn lle dle, , se, nl, w, be, ben , e es Ihe ,,, e ./ . 3. zeil, Moser- 5 1959, 118966, 11965, 11365, 11571, 235 * für Ni. , S3 nne sammlung am Z. Oktober 1913, Vor⸗ Haltung g. ö K . helm Duhian in Alnnghütte ist am . , Lahr, gi, n. chaftsregister. 55479 , ffn J In dat Genossenschaftsregister . . ö , . ö 11994, * fi ber I rell e rn. , ö Hrüfungötermin am en eren , n n nn, Yeisse, ö 02 3 ö ö. . . , * ö. Zum Genossenschaftsregister wurde heute Stellenbesitzer Paul Meyer in Schriegnitz. Genossenschast Merler Spar.“ und 9 . öh 1h; Laon gsboß, Kis rung uẽm 19 Jahre; , , falls Über die im 8 135 d n fi n,, , e kfurter Straße jö7?. und Berlin- Jen . ien . ols, 12026, 12025 bis 3055, 12039 135 mMn 59 (ein Rn ihr, in; Mietshguse, Sugrezstr. 3, meendchrlel sihhdice'mn , J der fahren über das Vermögen des Brauerei, verwaster: Kansignn Mar Stießner In Frankfurter Straße 37. und Berlin unter O. 3. 3 engeren en. Bekanntinachungen der Genosfenschafst Darlehnstafsenverein e. G. m. u. 8. h 1202 12035 3). für Nr. 15 730 (eingetragen unter . Konkurtord bezeichneten Gegenst ö ag , . sind b! *. lshorst, Treskow - Allee 100 (Haupt⸗ ĩ ; ,, ; 12034, 12938 bis 12040, 12042 bis Nr. 5121 des isters Verla Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. ire ung keen cten gr Jensigade besitzers August Hüter in Neisse ift. Senftenberg. Konfure forderungen sind bis Karlsherst., Treskow Allee io0 Kamm Lahrer Kohlenkonsummnerein, eingetr. erfolgen unter der Firma der Genosfen⸗, in Merl (Nr. 14 des Reglffers) heute k s Nr. bil des Musterregisters Verlänge— 8 auf den EG. September 1913, Bor. besitz ,, , n, , , ,,,. h I3 * he njederlaffung), ist infolge eines von dem en, , denn ngen, ste, d, gell chnel neren, Vorstan gs. folgen deg eingetragen Horben! 04h, 12048 bis 12051, 12053 bis 12056, rung um 16 Jahre; Charlottenburg, den JJ. September ltin as 1 5 . der 8 Oktober 19 E33. Vorm. AG Uhr, zum 4. Oktober 1913 bei dem unter— ß 9 wen , ien zaft, wei. einget agen ; zerl ißsgz, 13h, big 16070. izr bis 1sh's, rung um, m eht, . 1913 mittag I uhr, und zur Prüfung ker Termin!? sten Gläubiger? zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gemeinschuldner gemachten Verschlagg zu Sitz in Lahr. Dag Statut ist am mitgliedern, in dem „Landwirtschaftlichen . Der Winzer Mathias Friederich zu Merl , s, gr für Nr. 453 821 ('eingetragen unter der angemeldeten Forderungen auf den der (Termin der ersten Gläubiger 1 i einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 28. 1913 fe Genossenschaftsblatt Neuwied. ist aus dem Vorstand : 13031 bis 1208 1089 bis Jz09ga, 1agh6, Nr. hi5 deg Miusferregisterh Kerltns— Der Gerxichtsschreiber z Her ,! . 86 der sgmmlung, der 29. Ottober Gläubigerbersammlung. und Prüfungs- 3 . ; ; 5 , , . . , 3m . ö ö. 6 ö . . ö er e ds. nir Dee 3. . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. o. 39; ,, . ,, 6 . . ö ,,, . *r. Ginkauf und Bezug von Kohlen Und Kotz bis 30. Jun. Bie Wlllenterklärung des effens II. zu Merl in den Vorstand 1 9 , , , , , „hemnitz, den 1. September 1913. ö ö 3 6 ichte Bis kstraß 7, Termi be. fung sterm in. 6 . ö. Amtsgericht h Berli Lichtenb 14 . en nnr, ; ü ist et lis 271, 273 biz 278,6 Flächenerzeugniffe Königl icht. Abt. Höhlen. I,, Amtegericht Neif Gerichte, Zimmer Nr. 1. Qffener AÄrrest mtsger ht in, *erlin Lichtenberg; 1m jeder Art und Abgabe an die Mitglieder Vorstands für die Genossenschaft erfolgt gewählt worden. Vereblnsvorsteher ist jetzt ö. . ö. h zeug . nigl. Amtsgericht. Abt. B. A raumt. Allen Personen, welche eine zur n,, eisse. ; ̃ j W Platz 2 l Nr. 38 ö ͤ z mi s 3 ö ebe . 9 t Anmeldepflicht bis zum 4. Oktober 1913. Wagner-Platz⸗ 2 Treppen, Zimmer Nr. 38, ohne Nutzen zum Einkaufsprelse. Vor- durch zwei Mitglieder des Vorfsands. Vie das Vorstandsmitglied Lorenz Josef Hansen. chußfrist ö Jahreg angemeldet am . leber das Vermögen des Buchbinders Konkursmasse gehörige Sache in Besittz in z z5lzo] m den 13. Hi5. anbergumt. Der Vergleichsvorschlag und . ; ; ,. ; ; Zell (Mosel) 2. 3 14. August 1913. Nachm. 4 Uhr. Hagen, West. ho6ß 6? Otto Samstag, zuletzt in Deuben, Konk 9 9 z O ehh rinz erm. 55430 Senftenberg, den 13. September 1913. 4 11. ichs ö w JJ,, lern, eis izt; ä , debe, gaelg sn ir, n res , m, , ,,,, , , , e ,. fu e en , ,,,, . r ĩ d ; ig . J . , m r / Ge- Konkurseröffnung über das Vermögen g, , , . eee, eine, k 4 Een oe ö. 6 ch J .. . Moscỹr- soßago) ,,, . 9er ge, k.. zer gung en , , g , nf, ö . , ö zu jeisten, des Hern ch! . wreh hn n eh Sommer eld, KB. er, ,, 1 ar. zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ ' „gezeichnet vom . Vie Va! , er ne das,. Genossenschaftgregister ist bei Kotelin. und Phantafiest Dessin! ling ö ; Kontur lter: Recht lt uch die Verpflichtung auferlegt, von dem früher Hretzger und Wirt zum Lamm Konkursverfahren. 55304] gelegt. Varstand, in der Lahrer Zeitung. Willens, schäftz nteil, 400 ee. Die höchste Zahl der Genossenschast enhe 3 Mlslin and (bhsntasisstoff en,, Dessin: lingz in Volmarfteln hal am 3. leut onthrederrhalter: dar, Retna Besitze der Sache und von den Forde⸗ in Oehring' 13. September 1513, Ueber das Vermögen des Uhrmachers Berlin- Lichtenberg, den 9. Sep⸗ Tnsdrung und Zeiche n göerfelf dur en ber Gcschäftennzeste, at höher Sa! . ,, . 9. 8, 5630, Ohl, 9h29, 626, Ib 7, 1913, Vormsttags 11 Uhr 30 Minuten, Dr. Waentig in Deuhen. Anmeldefrist für welche si 3 der Sch . ehringen am 13. September 1913, 6 DWuf , fein, temder 1 '! ö j ; G. m. 9549, 959 9561 9645, 547, 9h68 ; ; . bie 4. Oktober 1913. l⸗ rongfnspelüt äche nau den Sach, Vorms'ltags g, Utzr. Offener Ärrest und Georg. Wußchack in. Sommerfeld, tember 1917 . J , , , ,, ,, ,, , , , r,, e , 2 ö ö. S J 595 9575 30* 318 39* 852 ? d 7 ? ö 7 1 * n, P ; ] 8 ĩ ĩ n ö ! ö r hte ese b ale. ern eiter ken erh , e eber az lüünde⸗,,, . , i ne r, r, n, ,,,, ,,,, Lahr. ö . 1913. J chef), den 10. Sep. Durch Beschluß der Generalversamm- Ihb4, görh, 9686, Höh, Id cg) bfg J 1513. , Königliches Amtsgericht in Hattingen. z] K. O. LL. Ottober L935 Vor; 6 , Schulz . . , 3 . . ö . 2 10. Sep⸗ 24 ö 564 3 9, ä,, n, ,, ,, ö * 6. 2 —— . ; 5 : Derr Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ as Konkursperfahren über das Ver⸗ zr. Amtsgerich k ung bom 24. August 1913 ist eine neue göbg, gööb, ghz, gör1 big got, Hor register angemeldet. Döhlen, den 12. Septemher 1913. hege nn, , l s ; elsĩ rvtaen. otas0 z Sat hung mit dem Datum bon dig fem Tage hi öh hs ß, Ib ge, z' h, . 1913 königliches Amtsgericht. ,,,, log Beh enger dannn in Hebeinken, ten, üblen Stig ell nee eder dane grau Sgharna In unfer eng ser saflgreg fel 1 ö Königliches Amttgericht. eingesührt morden. Dangch ist Gegenstand zeh0, Höh bis de, geh c. h s diner, , . . . Token eerfhren, e lz. Stelterttetet, Scofelben, Herr Floiarials, i em, Gs icht Zaöueiden, ,,, Nr. bei den Barschtißzuercin Lötzen TeutomiscreJt sphegc . ,,, . Beschaff ung der zu IG, öh big F6öiz Yöll,'brz oz ; . ß 55d to] ] , , er,, , . cr e gl 1 a, n n 3 a w 2. G. m. u. H. ig? l = ö arlehen und Krediten an die Mitglieder 63, 9627, gööl, 653 bis 64h, g' 5663 , ,, , , , b, . l. September 1915. we nen , , ,, ,,, . 9. , Sic. J In, das Genossenschaftgregister it bei erforderlichen Geldmmtttel ind' ie 63 gg, e , J h, n,, Müsterrealsien ö lleber das Zermögen des Putzgeschäfts.! Ein ter in Kuenuttingęn wird Heute, am ö Ge er feel do Petwalteß. sowie her gedie Destelluug Berlin, den d. September 1h lh. Voerstandemitglieds, Kontrollenrs? Venn Nr. lo: Spar, ünd Darlehnskaffe, weiterer mrichtungen zun Förderung der Hsösl, 2303, 2809, 2817, 2823 bis 383, kr m, hiesigen Musterregister ist einge= inhabers Gustav Emil Lorenz in 13. September 1913, Nachm. 5 Ühr, das . eines Gläubigerausschusses und ein. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Frisch der Buchhalter Mar Vier en! eingetragene Genoffenschaft mit Un wirtschaftlichen Lage der Mltglieder, ing. 2544 pz 255 26 )hh, 26531 . ragen: . Dresden, Schandauer Straße 6, wird Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs Oldenburg, Grossh. 55447] tretendenfalls über die im 132 der Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. Abt. 9. kJ ö . ö. heschrun ker aft len ch fg n tmr. . ö 536 . . 5 . ö ö 3 ,, Lennep, heute, am 12. September 1913, Nach⸗ unfähigkeit vorliegt. Verwalter sist Nechts Ueber das Vermögen des Baunnter Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände —— Lötzen, den 1. Jul? 1913. eingetragen worden, daß durch Beschluß 1) der gemeinschaftliche Bezug von 878, 2579 2851 biz 3385) 2892 3355 f 9 uster von HDergentleiderste fen mittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren er⸗ anwalt Dr. Daudt in Hayingen. Offener nehmers Heinrich Bodemann zu Olden⸗ auf den ECG. Oftober 1913, Vor. Tielerfeld. bhdo9] Kon gi ches Atutegerscht. bom 16, Mai 1913 die Anzahl der Vor— Wirtschaftsbedürfnissen, , 3836 bi 333. 3847 33875 . t ngewebtem, Adler in der Leiste, öffnet., Konkursverwalter: Herr Rechts, Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: I5. Sk. burg wird heute, am 12. Septbr. 1913, mittags 10 Uhr. und zur Prüfung Konkursverfahren. . ie e standemitsilcder auf fünf hn en e., I bel henihnlund der Absatz der ö , 5 abr ,, 3199/1. 2. 3, Flächen- anwalt Loebe in Dresden, Seesttaße 109. tober 1913. Erste Gläubigerversamm. Nachm. 1 Uhr, auf seinen Antrag das der angemeldeten Forderungen auf den Das Konkurzverfahren Über das Ver⸗ und m isgaharen Rm an, srme im. sööss j I' In den Wöistz b fin n enn ren grhen ift Kiel r en lch inne ger n, , , w 0. reg sse, ag rn fg t a Jahre, ange Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1913. lung: 6. Otltober E89R3, Vorm. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist . Oktober LIZ, Vormittags mögen des Müllers August Witten Genu nssenschaftsregistereintrüge. die Eigentümer Andreas Slocinski und triebs und des ländlichen Gewerbefleißegz Iöte, Fös, 643, Sts. ho, he, . ö 6 , n. 1913, Vormittags Wahl und Prüfungstermin am EO. Ok- 10 Ur. Allgemeiner Prüfungstermin: der- Rechtsanwalt Löwenstein in Oldenhurg. A0 Unzr, vor dem unterzeichneten Gerichte brock in Attenha gen wird nach erfolgter 1) „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ Vicety Perz in Bukowiec. auf gemeinschaftliche Rechnung, 8983, 2547 2853, 2813 2751 Flachen 2 ö 6M . . tober E913, Vormittags II uhr. 2. Oktober 19A, Vorm. A Uhr, Erste Gläubigerversammlung am 9. Htt. Termin anberaumt worden. Allen Personen, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verein. eingetragene Genossenschaft Amte gericht Neutomischel, 3), die Beschaffung von Maschtnen und erzeuqgnisse Schutz yrsf 3 Jahre angemes be n, f , Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Sitzungssaal. . 18IR, Vorm, EO Utzr. Allgemelner welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache aufgehoben. . mit unbeschränkter Haftpflicht“ in am 2. September 1913. ssonstigen. Gebrauchsgegenstaͤnden auf ge⸗ am 15. Nlugnst oi, Vzyrm. 12 Uhr oͤnigl. Amtsgericht. . X. Oktober 1913. Kaiserl. Amlsgericht Prüfungstermin am EH. Novbr. 9B, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag Bielefeld, den 9. September 1913. . 31 r Königliches Amtegericht Dresden. Abt. II. in Sayingen (Lothr.). Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen ] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Königliches Amtsgericht.