. Johann Samuel Enge, ) Johann Staatsgrundfläche, belegen nördlich des l ĩ . ;
; ö 57) 24 ; —ᷣ ĩ gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom 55934] 55929] B 217 21731 - 217 21911-2192 ) die Berli Sandelsgesellschaft, 1152275 55886
= ; 9 . 59ꝛl ekan ug. 217009 21721-21710 21911-21820 9) Vie Berliner Sandelsgesellschaft, 152276) 6. lo 3
. r er n ö ile e en f . . 3 die insen der Bei der am 2. Dezember 9l2, 3. Man g. , von 22071-22930, 22731-22799 2231 — Französischestraße 42, Bei der heute planmäßig siattgehabten In Gemäßheit des 3s 24 8. G. X. der Behauptung, daß auf selnem Grund. Dambur; den 25 Au ust 1913 perschreibung für das 1913 und heute behufs Tilgung bejm. 2 oJ Berliner Stadtanleihescheinen 2930 23021— 230350 23291 23300 10) daz Bankhaus Bleichröder, Behren⸗ 33. Verlosung von Schuldverschrei⸗ geben wir belannt, daß unser stell ver · stück Jieg sche nne Blatt 8 in Abt. 111 . Ver gt: mat 21 Brun di ten .. . bis außerordentl. Tilgung erfolgten Aus. der Anleihen von 1876 und i878 5511-2332 2 == 23316 23471— straße 62. ts, . bungen der Anleihe des Kreietkommunal⸗ iretender Aufsichtsratsporsitzender, Herr unter Nr.? eine Hypothek von je Z Taler wind hlerm! özffenthio cr Die ganze lt. . A6. . 1, lofung Limburger Stadtobligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern 234890 23641236507 23741253750 11) bie Gommerz- und Diskontobank, uer bandes Braun schweig (Ausgabe Geheimer Regierungsrat Karl Plan . einigen fen inen . h . ten ge, Mart Pfennig“, sind folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen worden: 23931— 3940 24051 — 24060 24201 Charlottenstraße 47, dom Jahre 1880) sind die nachverzeichneten dahler aus dem Auffichtsrat un serer für die rlcgten ainnct sen f. i. nehmigten Ti tkasse in Berlin Lichten⸗ am 2. Januar 1914 gezogen worden: ; Anleihe von E826. 24219 24431-24440 24631 — 24640 12) das Bankhaus Delbrück. Schickler Nummern gezogen worden: Bank ausgeschieden ist. Svpothek lJängst bezahlt, Löschungsbewilli— schreiber Königl. Amtsgerichte bekannt gemachten Cin. I) Aus der 1887er Anleihe Lit. I à 5000 6 Nr. 205 210 211 21991-26000 25011-25020 25651 o.. Mauerstraße Hi 62, Lit 4. Nr. Is äh 3 162 2135 333 Dar mftadi. den 39. August 1313 gung jedoch nicht erteilt se . An⸗ J en. von 170 000 S: 2l2 217 218 255 256 277 275 251 2582 250909 25111-25130. 25161 —= 25170 13) das Bankhaus F. W. Krause & 397 5s 5s High 647 ol 706. 166 324 Hessische Landes Sypothekenbank trage, die Beklagten zu verurteilen, in die e e re. Berlin Lichtenberg den. ten.... 19.. git. A Nr. 297 298 305 306 321 322 357 3658 395 25451-25460 25551-25530 25641 — Co., Leipziger Straße 45, 938 941 945 1056 1267 1272 1360 139 A. . Löschung der mir msie auf i 3 ö pr Der Magistrat. Lit. E Nr. 10h 14 118 122 129 13. 366. ö , no , woll sd 14 as Vanttgus. Mendelssohn * I13 163 Löst i6i7 144 1805 151 Der Vorstand. Blatt 8 in Abt 141 ,, 2 ein- se Verpachtungen (Unterschriften des Magistratodirigenten 181, Lit. C à 20900 6 Nr. 1011— 015 26031 —· 26040 26151 — 26160 26181 — Co., Jägerstraße 49/50, 20h4 2064 2161 2180 2237 2304 2313 sss] getragenen Hypothek nebft 361 . 6. 7 . und (ines zweiten Maqgistcatemitgliedes; Lit. O Nr. 236 2755 306 345 348 35 19566-10999 11256 —- 1130 1166-1160 26189 26191-26200 26201 26210 15) zie. Mitteldeutsche Kreditbank, 2338 105 2462 und 2165. 5= über E090 16. 150. ; in , Zur a dllchen Br ban en ö. Verdingungen I Trockenstempel des Stadtsiegels) . 352 353 356 357. 1201-1295 1236— 240 1491 —1495 26381 — 26390 26531 — 26540 26891 — Behrenstraße 2, . Lit. . Nr. 2549 2334 2596 2699 Braunschweig ˖ dannoversche Recht gstrest. eren e Ben nm . 36. . * Der Anspruch aus diefem Zins scheine 2) Aus der 1879er Anleihe 1321 = 1555 1381—iĩ585 1651 —1655 26900 26971 — 26980 27021 — 277030 16) die Deutsche Gffelten⸗ und Wechsel⸗ 2706 27 911 ost 068 3293 3322 Hypothekenbanh. Könlgliche Amtzgericht m Ifen, 66 õh9 30] Domãnen ver pachtung. erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren von 600 000 HS9sp: . 1666— 1670 1756— 1760 1866— 1870 27231 — 27240 27231-27290 27551 — bank Frankfurt a. M. 3459 3508 3578 3760 3783 3804 3819 In Gemäßheit des § 2 H.-G. B. den 8. Dezember 1913 gore ra s Für die öffentlich meistbietende Ver— Im Schlusse des Jahres ab, in welchem der Lit. 2 Nr. I6 z5 158 155 221 232, öh = 1319 1961— 1963 1951 — 19835 27660 27661 27570 27631 27640 27551 17) die Vereinsbank zu Damburg, 850 3833 3898 3915 3922 und 3925, machen wir hierdurch bekannt, daß Herr 9 ihr, ebaden ⸗ , Leubut und Praltrau Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht Lit. K. Nr. 3560 355 489 536, . 296 = 2919 2176-2159 2181 — 185 27760 27781 27790 28441 3534565 18 das Bankhaus Hammer G Schmidt je über so!. . J e er n,
Tirschtiegel, den 9 September 1913. im Kreife Wohlau, ur? bens an dun ber Zihßlchein por dem Ablanse diefer Fris. Vit. C Jir. ö sr, 7, för gz 859 22 I = 215 2246-2250 2351-2355 23621 - 28630 28661. 28670 28561 — zu Leipzig, ö Tit.. r, eo, Kal. älh eos Tee wn, den mms e m,
3. Dec h e ce , be w Mart sch = deubmn W re dem Magistrate zur Einlösung vorgelegt go So7 943 1655 1160 Ti0? 1202 13283 2486-2490. 28870 25941 3253969 28951 —28960 233991 19) die Attiengesellschaft für Boden ˖ 4233 4239 4375 4411 4124 und 4472, je ausgeschieden ist. des Köni lichen Amis ichis belegen, für die Zeit von Johannis 1914 . Erfelgt die Vorlegung, so verjährt 1350 1373. Lit. L à 1000 „S Nr. 8091 —- 8100 — 29000 2930129310 2934129350 und Kommunalkredit in Eisas“ über E000 „H. ; Braunschweig. 15. September 1913. gli misgerichis. bis . Zu j 13 nr n ' em r der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Vliese Obligationen werden vom SI31 * 8140 8531 — 8540 S571 8580 8671 29521 —- 29530 29601-29610 29671 — Lothringen zu Strastburg i. E. Die Auszahlung des Nennwerts dieser Braun jchw ig. San oversche
loss a] Oeffent fiche Zustellung. 8. Js. Vormittags N *ihe m, Ablauf der Vorle ungsfrist. Der Vor⸗ 2. Januar 1814 ab bei der Mittel. 86809 8841 — 88590 8861 —– 8870 8911 — 29680 29741 — 29750 29831 — 29840 30081 20) die Mitteldeutsche Privatbank Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja n pot herenbant
Des Eigentümer Wiih9 Gottschalk in Reqgierüngsgebäube Cui Lessinghla ein eu sebt die gerichtische Heltendmachung deudichen Grebitbant bf! Frantfurt Sh2*9 9ol 1. - 9020 g29 9300 9331-93340 = 30090 zolsl! = 301360 20221-30230 Attiengesellschast in Dresden und nuar RAA an hel der hlest gen Stadt Der Vor stand. Ziegelscheune, Prozeßbevollmächtigter: zweiter Bietungstermin anberaumt worden. des Anspruchs aus der Urkunde gleich. a. Me. und Berlin und bei der hie sigen 9371-9380 9861 — 9870 9871 — 9880 30601 — 30610 30671 — 30680 30701 — ihre Zweiganstalt in Leipzig, haupttasse gegen, Rückgabe der Schuld— Tiefers. Sieber. Severit. Reechtzanwalt Karkut in Tirscht:ege l. lag Do mäue Leubus: , ö Einlösestellen: Stadtkaffe, die unter L bezeichneten n, dor tod l Florrg i9hll, igd20 30710 0711. 072 So,9lI= 30800 983 21) der Schlefische Baukverein zu verschreihlingen und der dazu gehtn nn, . gegen 1) Tohanne Eleonoré Enge, Größe; 6h ha. ,, n, , ,, fd sußerdem noch bel den Herren P. P. 1019-10115 1011 10480 1071. 306906. 092 1. gohz. 3251.6 Breslau nch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins- 6bbo! ‚ I] Johann Samuel Euge,“ Y) Jhbhän Grun dstenerreinertrag: 209 is zum 1. April 1924 ausgeschlossen, ö Cahenslh und Heinrich Trombetla 106809 10851 — 10860 10881 — 10890 31361— 1370 31541 — 31550 31601— 22) die Breslauer Diskontobauk zu leisten. ! Zwirnerei R Nähfadenfabrik Kirch⸗ Wilhelm Enge, früher in Ziegesscheune Srforderlichez Vermögen? 225 G00 4 Dig ausgelnsten sowie die gekündigten ö hier, eingelöst. 10h l- 16960. 19951— 11000 11141 316i 23igliã-=3idz zig5t.- -zig. Breslau, Mit dem 1. Januar 1914 hört der berg A. G. vorm. Earl Hetzer Sohn auf Grund der Behauytung daß auf Bisheriger Pachtzins: I4 857 M Schuldner chrei ungen werden unter Be. ; kö Mit den zur Rücksahlung bestimmten Iiiso. 11191 - i390 11381-1390 Lit. M. 4 SO ι er. 4950] * 19320 23) das Bankhaus Ephraim Meyer Zinslauf guf. ; Kirchberg i. Sa. seruem Grundstũ Ile ge lschtun Ble h g . ) , . , . . Hichnung der Vuchstaben, Nummern und Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Tagen hört die Verzin fung auf; der Be. 11391 11400 11991 - 11910 11991 49321 —4ꝓ 9340 49701—9720 49801 — Sohn in Hannover, . Die nachyerzeichneten, bereits früher auß⸗ Hiermit werden die Aktionäre unserer Abt, Il unter Nr. J für die Beklagten eine Größe; Iz. ing. ; etre sabie des, mins, an welchtan Potsdam. tra] der etwa sehlenden Zinsscheine win Ilse ,a 1s. 631d sz tödttl ins6ßd, hz6 le zhööb Res] 2h) das Bankbanß F. Me. Philippson gelosten und aus der Verzinfung gefallenen Gesellschaft zu der am Montag, den Hypothek von je 8 Taler 25 Silbergroschen. Grundsteuerreinerkrag: 6916 M di düücheahlunß epzielßen zl. öffentlich Erneuerung schein an dem Werte gekürzt. 12761 - 12770 12781 — 12790 12851— — 52800 53041-53060 530651 — 53080 K Co. zu Brüssel, Schulzverschreibungen des Kreiskommunal. AR. ttober E913, Vormittags
8 ö. 6 w ,, öekannt gemacht. Diese Bekanntmachung für die Zinsscheinrelhe Nr jur Limburg a. d. Lahn, den 11. Sep. 13569 125014 12510 13035 * 13040 13101 6335 -h) S3 ii S366 i353! 25) die Deutsche Baut Saccunsale verbandeß Braunschweig (Ausgabe vom 10) Uhr, im Sitzungs faale der Plauener
n⸗
id einigen Pfenni : ei, dies Erforderlt Vermögen: 150 0002 * 8 Schein f ĩ i Bests und einigen Pfennigen eingetragen fei, diese Erforderlicheg Ve rmögen: 150 000 4. erfolgt drei Monate vor dem Zahlungs- Schuldverschreibung der Stadt Berlin. tember 195). — 13110 13111 - 13120 13481 - 13490 53720 54041 - 54060 54301 - 54320 54421 de Rruxelles, Brüssel. Jahre 1880), als: Baut A-G., Planen 1. V., Weststraße 2, . l 26) daz Bankhaus Leopold Seligmann, Lit. A Nr. 433 497 749 1366 und 1924, stattfindenden 5. ordentlichen General⸗
Hypothek längst gezablt, Löschungsbewilll, Bisheriger Pachtzins: 172160 termin in dem Deutschen Reschs ; gung jedoch nicht erteilt sei, mit dem An. Die Domänen werden unerst als ein.. 1 n Heu . K,. und h Lichtenberg. Der Magistrat. ( 13501 —- 13510 13611 —- 13620 13631— — 54440 54621 — 54640 54781 —- 4800 . . r wmener trage: die Beklagten vorläufig vollstrecköar eitlicher Pachtschluüssel . . jede a,, . k dem E Ausgabe, Suchstabe⸗ . n. 15639 13841. 13559 13371 13580 13531 hen l- 520 56. Soz. sois!«⸗ Coin a. Rh.. . ̃ je über 190 „, K versammlung für das Geschäftsjahr zu verurteilen, in die Löschung der für fie für sich ausgeboten. err nn ö. ö. ö zen n er hr = über.... Mark, buchstãbllch = 13920 14051 — 14060 14151 — 14160 55500 55661 - 55680 55741 - 55760 6061 27) das Bankhaus A. Leun, Cöln a. Rh.. sind bislang zur Ginlösung nicht 1912 15 ingeladen. K ü Cem Gunndstick Ziegelscheune Blat. Iäbere ziskunst, auch über die Voraus, Ketsdamm . 8 Marl . ö än ssd ( löltelg ll, esd, si. bo, gi, zöäbö 26; ges Hankhang Cictbor'n e Co, überreicht.. September 1 3 iche mg, ö. n g , Nr. 6e in Abt. 1iJ unter tr. J ein setzungen ber Zuläff unn amn fin . . , . in. dichten · er Inhaber dieses Scheins empfängt lbhgz2] - 14320 14331 - 14340 14101 - 14410 14431 56721-56740 56761 — 56780 57241 Breslait, und dessen Filiale zu Braunschwelg. den September 1913. schäftsberichtz und des echnungza chlusse getragenen Hypothek zu willigen. Zur erfellt ; r, , . , . age Legen, dessen Rückgabe zu der obigen Rredithasse für gHausbesttzer 14440 14481 — 14490 14721 — 14730 57260 57361 - 573890 59741 - 59760 59881 Güůrlitz, ö . Der Stadtmagist rat. ür das Sich n 1912 13. Ge⸗ mündlichen Verhandlung des Heechtsstreitz Breslau, den 12. September 1913. bis 21 ö. ö H Schulperschreibung die. S. rte Helhe ; ͤ 14591-14900 14981 14999 15031— — 69900 60481 -H0500 60601-60620 29) das Bankhaus S. L. Landsberger Retem eyer. ebmigung deg Geschäftsßerichts und des werden bie Beklagten vor das Königlich, Köntg th Regierung, Abteilung für . J, er Schuld a Ankauf pon Finsscheinen fuͤr die zehn Jahre 19.. In Nopenhagen. 16040 15041 - 15050 15071 — 15080 15221 60701-60720 61081— 61100 61121 ju Breslau, 2 ; oö2270] J echnungsahschlusse. sowie Entlastung des Amtsgericht in Nirschtiegel auf den direkte Steuern, Hommäncn unmn'd d e . He dle Ki , s ehst Grnengrunböscein be der Verzeichnis über die zur Gin lösung ('s, 16391. sio 1dazI.- ions0 61140 Clödt. 6156 loi. 61626 6g do) das Bantbaus Jacquier . Secu— Jö „lanmäßig stattgehabten * m ,, , , hel barelb ieh. dere. ,, , , , n F eee sl ., , , 9 uhr, geladen. ö ö. w j n Schuldvers unge be ern nicht der nhaber der Schuld. Obligati h 2 15830 15981 — 159 59 1 = 166 67 63341 — 63360 63921 — 63940 63981 — Restverzeichnisse, welche die Nummern e , ,,, 3. . 98d ralversg ng sii ĩ An fader J den g. September 1913 Ib d] . nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt hen schteibungen der Ausgabe hei 4. San . der KRiptellunn ö J . 64h00 406! 64089 64141 — 64160 651901 aller bereits gekündigten, aber noch rück— b, , ö ö , Herren Aktignäre berechtigt, welche ihre Her Sericht schre hen Verdingung von Essigefsenz. gemacht. Geht eins der vorbezeichneten Väggtstrate widersprochen hat. In diesem Lit. R 2 200 Rr. Nr. El 1 19. 16951-16960 17231 - 17240 17461 - 65120 653414 65350 65501 ** 65520 ] ssändigen Stücke der. Berliner Stadt⸗ ,, , . . ,, Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ des Königlichen nnen enhtzs. Am Donnerstag, den 16. Ottober . . so wird an dessen Sielle Falle sowie belm Veriusse dieseß Scheins Tit. R à A090 Kr. Jir. J5. 11479 4749 17500 17621717639 171821 68371 6680 66361. 66389. 666i anleihe enthalten und iber die Lerlosunge= e . k ö. ö. J lzgungsschein über die bei eineni deutschen , an, mittgs E Uhr sollen bon dem cagistzat., mit. Gänehmigung Herden dieg neuen Zinescheine nebst Cr. Lit., C à G00 fc. Fer. M. 195 195 = 930 17941. = 179560 179916 =- 18009. 66389 66681 66600 622 I= 67210 6551 zeiten und abruliefern den Zinzscheine Auf nne, ,,, d S2, je Peter erselgte Hinte lg gung C. 12. des öde 4] Heffentliche Zustellung. 6000 Kg Essigessenz für das Verpflegungs⸗ des Königlichen Regierungspräsidenten ein neuerungsschein dem Inhaber 1262 (1838 13 15) 1912 563 222 3315 Lit. M à 500 „ Nr. 23081-23100 367600 6slzẽ 68149 ss18I1—= 68200 schluß geben, werden in der zwelten Hälfte Lit, Nr. 103 293 437 und 782, je Gefellschaftsperträgs) fpätestens 8 Werk— Der Eigentümer Michael Kuck in Luben⸗ amt Wilhelmshaven öffentlich berdungen anderes Blatt bestimmt. verschreib 3565 4013 4322 535 SS t3** * 5s . . 37, 9333 des Monats Januar 1914 in der Stadt- über 10 Mt. tage vor der Generalversammlung,
ö ; ; 23421 —23 23701 —237. 23721— 68541 — 68560 68601 — 68620 s. ,, 26 11. . 9. e,. ö.
hauland, Prozeßbevollmächtigter; Rechts., werden. Bis ju dem Tage, an welchem hiernach Schuldpe Li — . ö k . . . 2 45 1 -=- 15500 he s Finsicht bereit liege Lit. . r. 3560 970 1431 und 1674, mithin bis Rfitmwoch, den 8. Ottobee . e ö . n = elch iernach huldvy Lit. H: 3. . 37 10 25781 - 23560 23851 - 338566 2126 A ä TOO M Nr. 16451 — 15500 hauptkasse zur Einsicht bereit liegen. . mithin i e, e i, ,,.
anwalt Karkut in Tirschtiegel, klagt gegen Verschlossene Angebote mit der Auf- das Kapital zu entrichten ist, wird es . . en,, 9 ö , . 9 ö. je über 20 (. ds. Jahres einschl, während der üblichen
; . ; 3 6, r. 3. —2428 24301 243 3 z 3051-16160 6551 - 16600 16651 — Berlin, den 6. Septemher 1913. der, . . . . 6 h ern, Cingedinger Sarl Schmidt, schrift:„Verdingung won Essigessenz sind in halbjährlichen Terminen, klin läprsf 118 37656 3775 3514 4070 4524. . . 9. Lit; 8. 7M. 1934 221 25532 2916 Geschäfizstunden! bei der Gesenschafts—
ö ; . ö 24561— 2458 24681— 247 24861 — 16700 17051-17100 17301-17350 Magistrat der Königlichen Hauyt⸗ , . Delcha ;
2) dessen Ehefrau Anna Rosing Schmidt, bis zum genannten Termin hierher einzu— und 1. Oktoben, von, heute an gerechnet, * Magistratsdirigenten und Die in ( angeführten Nummern sind 363 k , mn, 6 17900 18751 — ö und Nesidenzstadt. 3085 und 33, e über 390 , „m kasse in Kirchberg i. Sa. oder bei der gb. Quast, beide früher, in Lubenhtuland, reichen. mit, 4 ou jährlich verzinst., fes welten Häagistratsmitgliens) in dem Kügenchänen etfrühc!nmmeee nn, n n, n d et orn, Tit. . Nr de, döht, d ol Piauener Bank zi. G. viauen i. V., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Die Lieferungsbedingungen liegen im Die Auszahlung der Zinsen und des Trockenstempel des Stadtsiegelsʒ gezogen h ö 25656 25 5 267 0l =* 20901-20950 22651 = 22506 2273601. wd 1077 4078 4108 4456 Lö ol dals ber deren Zweigniederlaffungen in der Behauptung, daß auf seinem Grund. Zimmer 41 der Marlnentendan fin! zur Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig ö Die aus elosten Obligationen und fälligen 3 . 93h) hl = 50 23751 253300 lb56o7?] Bekanntmachung. 22 und bah, ie über 999 1. Falkenstein J. V., Markueukirchen. stück Lubenhauland Blatt Nr. 7 in Abt. III Binsichtnahme aus; sie können auch gegen gewordenen Zinsschelne bezw. dieser Schuld- [oö5gs36) gina ch e en den dn . J n . . w 8565 2h68 , gs Igo 1 —=210600. Der Gastwirt, Heinrich Humme zu Lit. E. Nr. 5302 und 5389, je über Netz schkau oder Reichenbach i. V. auf unter Nr. 3 für die Beklagten eine Hypo⸗ Einfendung von G50 g von der Marhne— berschreibung bei der Stadthauptkasse in Von unseren Hyyothekeuanteil, slellen ein elöst: olgenden Zahl. . 29551 weg h 3073 3060 30531 xi G 3ioo * Nr. 15001 - 15100 Schüren i. Westf. ist im Gewerkenbuch 5 900 (6 ö ⸗ diese Zeit bis zum Schluß der General thek von 900 6 eingetragen sei, diese intendantur bezogen werden. Herlin⸗Lichtenberg oder bei den in den scheinen sind die Nummern in , ,, bei der Kreditkass . Y 10 35 * 3 30440 6s , o 40 zsos1 18501 -= 18500 24501-24600 2600 1— der Gewerkschaft Buttlar zu Buttlar als Die Auszahlung des Nennwertes dieser versammlung hinterlegen.
Dhbothet fing bezahli, Töschunzsbewiit,. Wöilheimshn gen, im September 1913. oben genannten Mlättern bctannk henlchk'n 4 45 114 115 i Len dee deb Nor m . n id. li ärtbobe zfhoß e ies z5 od hl ö . bol? sh LKigensämer soigznder ih Saupe, zingetragen; Schruldver chᷓneitii gen erfelgt om 3. Ja. Kirchberg i. Sa. den 16. September ung jedoch nicht erteilt sei, mit dem An. Kaiseriiche Marineintendautur, ⸗nmnderweiten Zahlftellen, undutz han zuch ausgelost und werden ab 1. Ortober Van in , ,. , Yo r* 32d 3238 e 32106 ) οb 2 333 66.-2i0 g M' 9505) hr, 6 33, e ö säc w Gs bel nuar 18k au bes der hie sigen Stadt. 1913. Der Aufsichtsrat.
6. ö iu . — b b b b 66 6 ö . Filig. fe, g inerer Kaffe und bein Bent. in Werlin sätmperchection der zs bn goösß e r eosde , ol * Rus füttere Ver soöfungen sind k igt . ,, Hugo Herz, Vorsttzender. Eichung der für fie auf Lubenhaulanddüü , eitsterming folgenden Zeit. Mit der zur hause Gebrüder Schlimm hier eingelost Disoconto. Gesenf ö * 35 9 32371 33350 * 3353 7 333460 rück stůndig: zün derselke die zum ö. är 1213 verschre bungen und der soßgng5
Blatt Rr. 7 in Abt. III unter Nr. 3 k Umpfangnahmg des Kapitals eingereichlen . ; . or esenschaft. ,, tab k. 2517 2894 30286 4611. fälligen Zubußen trotz Aufforderung in der noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins '*99. z ö.
Inngetzenen oa g, mn ben än, gr 4) Verlosung 2c. von ,, , RKdnigsherger uhn Ghefelischaft , . ö w, nicht leig Uühmaschinen - ahrih Uarlaruhe mündlichen Verhandt tung bez gtd zstton; ö 86. gehörigen Jinsscheine der späteren Fälltg— m. h. H. Kozenhag en, den lz. Zeptem lr 1913 äh. rise zh ke özh ais gäb b dä, sb, leäabttt bai. ss nesden hböerkhrch auf An. Mö dem. 1. Januar 1614 hört der narmals Haid K Nen. werden bie Bellagten vor das Königliche Werthapieren. letteter mine, zuräicutllefern. Für die Königsberg i. Pr., Weidendamm? e r — 42 lh zz deer lltbs? Löbbr ähh gröhl zöfs Eößhü'tß zös4d trag der Gevgtich̃est uttla di be, Zizgglauf auf. ö ie ies lahr
Amtsgericht in Tirschtlegel auf den 9. De— fehlenden Zingscheine wird der Betrag . J Der Borstand. ⸗ ö, , 3606 33 . ö jeichncten 3 sture als zur Verfügung Die nachverzeichneten, bereits früher ie dieß sährige ordenttiche General= zember 1913, Vormittags 9 Uhr, löhßg33] Genehmigungsurkunde. vom Kapital abgezogen. — dötsg 3604, 06g . 28. chi ., 50225 50227 53136 gestellt und die bisherigen Kuxscheine für ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ , n,. unserer Aktionäre wird geladen. Mit Allerhöchster Ermächtigung ertellen Ver Anspruch aus dieser Schuldver⸗ Ibö931] . do lg g 563 h , , 3573 he, 60h09 6553 ah 63 ungültig erklärt. sallenen Schuldperschreibungen des Kreis, Dienstag, den 3. Oktober E93. ; 6741-36760 36881 —36900 37501 — 37520 53137 60507 509 61658 61659 62 Halberstadt, den 17. September 1913. kommunalverbandet Beaunschweig (Aus Nach mittags 1 Ihr., im Verwaltungg⸗ gebäude der Gesellschaft, Karlsruhe i. B.,
Tirschtiegel, den 9. September 1913. wir hterdurch auf Grund des § 7956 des schreibung erlischt mit dem Ablaufe von No enha ener 3! F ö k 365 36 33 ,,, 2044 62045 62972 63112 63613 65791 gel, e æhro 38221 — 38240 38241 —38260 39201— 62044 62045 62272 691 63613 6377 , a. ö 8 1906), als ̃ penhag prozentige Anleihe von 1886. Sröbß Cee, Gh Fried. e Rr ger a, ,,,, Karl Wühelmfttaßé A4, fiat finden. Lit. B Nr. I603 über 200 , Tagegordunng;
Der Gerichtsschreiber Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 dre zig Jahren nach dem Rückzahlungs— 955 ad f 39g s 39707 39 4577 67 36273 ) n . des . i ges. der, Königlichen Vfrgrdnung zur. AÄus= . ö . Si er e e , hn . Verzeichnis r cs hö, öl gde, th hl eä wee, d den, s Borsitzederlder Henerkslest Buttlar. mtr sehen n, ü, . · führ ng des Bürgerlichen Ewsetzöicks zom bung bör dem Ablaufe der dete, gere r Cnlblung ber . Jantar Cn verloften Obligatignen: 10szr' gor oel zoltscdaotsgh e laohsd Sieg Fest ö 6öbet Cs Cob öhbo35 Lit. O tr. 2793 über So 1) Vorlage des Geschaͤfteberichts und der —w— =. * ö ĩ ö 9095 Lit. CG Mr. 2699 der c, , . 9
156844] Oeffentliche Zustellung. 6, November 1899 der Stadt Berlin, dem' Ma istrat zur Einlösun ; — — ; . ö. — ꝛ 81 653939 68966 68936 ö ; en z Der Magifltrat zu Görlitz e helm ät nber, be k 5. . . er nenn . Lit. A ⸗ ; . 109809 41121 —41140 41601 41620 41661 68939 68966 65969. ö ö. . 5 Vegesacker Stad ianleihe sind bislang zur Einlöftuig nicht Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ ter zeichneten Stadtausschuß? den n ,, , . z ( ö ü die Torlegung, so verjährt 1660 K Lit. E à 800 Kr. Lit. C à 28663 Kr 41680 42001 - 42020 42041 —- 42060 Buchstabe N. 15360 15. 15389 Serie k. H uud MI r, . rechnung für das Geschäͤfte jahr 1912/13 lf n. . . JI ö. n. f k . ö ö 42321 42310 42111. 42460 42661 = 15555 15938 16311 15337 16342 16343 Auslofung ain 12. September 1913 . den J. September 1913 sonie Heschlusfasffurg stzer die Ver- ; — ö ' 1146 7 900 00 — in der Borlegun J ö e r 5 . 270 2297 210 12M 334. 38 76074 17783 ⸗ 779 , , ,. i . wei, den 1. Septe 1 . . ⸗ Ya ö Frida Raasch, zuletzt in Görlitz, jetzt Buchstaben: Reun Millionen fünfhundert⸗ steht die ö . * lt ö . n , ö 5 5080 1M, 1912 30 z ] 42629 4306. 43089 13381 toto 1 6334 16349 . 83 4 3 . Auszablung vom 2. Januar 1914 Der Stadt magtstrat. wendung des Reingewinns. unbekannten Aufenthalts, in einer öffent. taufend Mark“ behufs Beschaffung der hin hr h r. . an e nr une . 1913) . iz 1910 H . Grag d 15) . 0, sel, sio, gag no ö , . 2 3965 . au bei der Deutschen Nationalbank, Retemeyer. 2) . der Entlastung an Vorstand lichen Arbeitsanstalt zu beschließen, weil Mittel Für Erweiterung des städtischen Bei den Iinsscheinen beträgt die Vo 15395 3753 52 6. 330 5249 11 1913) 44501-44520 44621 —- 44640 44741 22005 22006 22036 22824 23 26929 Deyosttentaffe Begesack: und Aufsichtsrat. . , ⸗ . e . mne gt yr z 7 b29l *I 1913) 475 5403 j 60 44966 - 44980 465141I 45160 45161 24435. * Nr 26. r, . Nr. 97 ; 3) Aufsichts ratz wahl sie sich seit Anfang Mat d. Js. jeder Gas-, Wasser⸗ und Elektrizttätswerks legungsfrist bier Fahre 6 nnt 1 205 35 06 . . 2595 ö 447650 449614 44980 45141 - 45160 49161 ] 2 . . 6. Serie 1 Nr. 20, Nr. 47 und Nr. N73I̊:nt ——— d Aufsichtsrats wahl. J. . , , 1swerts. gungsfrist bier Jahre. 3 611 613 (6536 * 1912) 45180 45921 - 45940 46161-46180 Buchstabe O0. 17059 18691 18805 Serie ., er, — — — Zur Teilnah der Generalversamm-= Fürsorge für ihre außerehelichen Kinder Pie Schuldverschrelbungen sind in Ab— Jing scheine mit dem Schlusse d 6 . 231 ö! ö. ö ,, 45180 459214245910 old ! ö k Serie I Nr. 158. Zur Teilnahme, an der Generalpersamm 6 . * ih ; , , , it d . s Jahres, 533 701 5726 639 5864 . 46401-46420 46481 — 446500 46501 — 18811 18815 18825 18858 18883 21301 J Nr. 76 lun ind diejenigen Aktionäre berechtigt. , . k Fdermgl anindestens drei , wecken die für die Zahlung beftuntnt,,, . e. oz (C28 M 1913) 6580 k , mn , . 830 . no kalen Gelen ,, wird ö Hit end 64. 6 en gen . . in, ö und die Kraftloserklä . . 6 . . 63 J , 3 . . . Begesact, am 12. September 1913. 5) Komma nditgesell⸗ APH auf den Namen eingeschrieben oder . ,, . . „( uslte zu se n, . 8 Aufgebo erklärung . 945 066 857 6003 ( 78614788 47921—47 796 21675 25029 25043 25048 25064 25068 j ! 39. 3 ö ĩ ö benber 401. Vormittags 1M 1lhr, sährlich zu verzinsen und, nach dem noch abhanden zekommener' ven vernichteter 751 1063 6333 lo , 19l3 69 ; . . dd . „hö Söoh Jeos hs; 53s d sd Der Stadtrat. h 9 ten au Aktien und hei der 66 lellscha fes tasse , bei dem im Sitzungszimmer des neuen Sparkassen⸗ sestzustellenden Tilgungsplan durch An. Schuldperschreibungen erfolgt nach Vor 826 184 6394 108 ) 6. KJ . 58237 35841 25845 5356 35858 z35855 Rohr. ö k . ö. J. . 3 . , ꝰylg 2 S rschreibung gt nach r⸗ 3 8 39 87 15 I 3 8 3837 S821 — 48840 25827 265841 25848 25856 265858 2585 — —— 643 a ssę 9 ruhe i. B., bei der Directisu de 8⸗ . t . . . k ⸗ ö von dem schrift der 85 1004 ff. der Zivilprozeß, 834 1418 böhl 1144 (6269 1 1913) J J 3 5bh9331 Bekanntmachung. Aktiengesellschaften. m, , , Feen n ö. M.. gr. . ö . . . w n e be⸗ ordnung. J . . (1589 j. 1913) 6553 179 (6347 1 19133 Lit. V à 20900 M Nr. 5951 = 5000) Die heute ausgelosten Stadtanleihe⸗ Bei ter am 12. September 1913 vor⸗̃ J . bei dem Bankhaufe G. Ladenburg in , . . . , f, fal e e in een aufgeboten, noch 19 39 k (1351 27 19193) 6876 . 600l -6050 7751 - 7800 7801 - 7850 scheine . sowelt sie nicht schon ein ⸗ schriftsmäßig stattgehabten . 3 k ö in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar er J 3 Ir uche . ö 3 . . 860 3887 1792 1 191. 7009 301 — 8350 9901 —995 301 -= 10350 gelöst sind, er vereinbarungsgemäß am Z. Januar He , 3 ; 319 der tuten) hi nd. r en hen . . it, Brot g des lelkehan täss nt zunichst die tt Chr foherfshteibung sind halb. . 16. (ols . 1911) . ? 6 , „alda. Januar 10) in Söhe hm] a. zi nn kommenden Teil ⸗ Nün chen ist info = Ml blebens aus unserem ,, 1 6. ö Sey. , ö ö ö J . J . . . n , 33 6 2 2 1912 216 12150 130614 130506 14659. 1465365. des Nennwertes gekündigt. Die schuldverschreibungen sind folgende k ,, 1913. tember 1815. n * ung wird t ,, . 6 Jahres- . ausgegeben, die ferneren 1692 2Yhk 397 2181 7256 ; 2 . Nr. 6701 - 6800 Verzinsun der Wertpapiere Nummern gezogen: , , , ö er Aufsichtsrat. 4 . ö gemacht. . neh nn wind bor, Zinescheine werden für zehn ährtge Zeit 3014 235 3650 2 1913) z oer. Log 139 — 6 63 98060 tien n Nesern Zeitpuntt auf. ( i isch ss g 110 19530 140 Aktiengesellschaft Brauerei ** . r. , n,, g. . , g. er 3. e 9 ich der Mechte 3 ritter erteilt. Für räume ausgegeben werden. Die Ausgabe ; 2101 2280 2407 (7507 2 1910) 10501-10600 ohh io 11e Die Auszahlung der baren Beträge der 157 195 203 238 295 317 362 378 389 . * . Der Stadtausschuß des Stadtkreises Görlttz. , , , der Iyhaher der Schuld- einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt (2183 3 1809 (242 i 1906) 2434 7öe8 6356 m gekündigten Anleihescheine erfolgt vom 408 41 171 175 569 5i5 35 593 612 Zirndorf bei Nürnberg. 032 ⸗ ⸗ J JJ 99 . St g er taff VJ . . 38. a6bs M 1913) (6539 1 1912) 14501 = 15000 . E56. Dezember Elz ab in unserer 7. 686 706 760 7395 8567 gö64 ih 92s Der Direktor: Schorer. The Turner Campany Aktien- j ⸗ ; z . e AlL cht nmen. e en Ablie n s en Zins 2155 268 506 2 . (2685 1. ' 67 s. . z S ; j j 958 98 95 7 54 76 4 . e / — ⸗ z In dem Verfahren, betreffend die Ver 9. geg ieferung des der älteren Zins 381 506 * (2685 1 1912 7637 Aus früheren Verlosungen sind Stadthaupttgsse, Rathaus, Eingang gos 3! 1005 1017 103 1016 114) obo) Gesellschaft in Frankfurt a. M.
1 es
w
.
ö
23
.
.
ö
ö
D
. . l — g durch? zwollire Dlese Genehmigung ist mit den Anlagen scheintesh belgedruckten e . schei 2527 277 4 . ; 9h63 3 f St . 26822 , teilung des durch Zwangsvollstreckung gegen . hung Anlag. cheinreihe heigedruckten Erneuerungsscheins, ) 2779 8199 2696 15 16 6 . w Jüdenstraße, Erdgeschoß rechts, Zimmer 4, i831 id L230 1218 127 127 127. . ell den. Geheimen e Tn r Lift. n ö ö ie e, und Fön gli fer nicht der Inhaber, der Schuldver. . 234 (G230 14 1915) . ie dl) . rigen e,, Nr. 9694 10827 12552. . mit in . 3 beiden 163 1352 1340 1384 1400 1446 1459 Die am . Oktober 1914 fälligen Einladung zur ordentlichen General Richter hinterlegten Betrages von 447, . Staatsanzeiger bekannt zu schreihung beim Magistrat der Ausgabe 2915 8498 3569 7724 Buchstabe M Nr. 29135 32999 44007 letzten Geschäftstage im Monat, während 1506 1558 1561 1566 1769 1757 1749 . ü, ist zur Erklärung über den vom . den 18. August 1913 widersprochen hat; In ziesem Falle sowie 2964 82913 3639 823 48500 der Zeit von 9—1 Uhr, gegen Rück abe 17860 1751 1819 1848 1934 1943 1 Gericht angefertigten Teilungsplan sowie ö. ta ö beim Verlust, eines Erneuerungescheins 2978 8537 3653 8282 Buchstabe N Nr. 6924 12456 128385 der Stücke und der zugehörigen Zinsscheine. 1955 1968 1991 1993 26566 232 2 zur us tung der Vertellung Termin 16 . , , Ge w , , . ö der 66 S945 3794 8382 12886 ö Es gehören: z 2035 2039 2065 2086 2127 2136 2 auf den Ez. Jzovenmber 1913. Bor- ö . Schᷓaldverschreihung ausgehändigt, wenn er 3265 9103 38 385 16 1 n ö 5535 hs Stadtanleibescheinen von 1576 2225 2232 2315 2323 2323 2352 2 in ue f ; mittags LI Uhr. vor dem Re niglich*rᷣ In Vertretung: Im Auftrage: die Schuldyerschreibung vorlegt. 3427 9210 . Kö. . . HJ die glied er n, ö. . 4 — 11 ohne 546d 24014 2405 2434 2443 2164 2467. vom 20. Seytember er. ab eingelöst: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue Fried— NM unt rfchr ttt) 238 Unterschrift.) Zur Sicherheit der hierdurch einge— 3635 9271 39260 Shy? ö. NAnleih⸗ von 18278 Anweisung, Wir ersuchen die Inhaber der vor. in Gerlin bel der Natignalhbank für und Ver ustre hung sowie des Ge⸗ richstraße 13514, 1II. Stock, Zimmer Y * . dd 4 gangenen Verpflichtungen haftet die Stadt 3859 4011 S5 h Lit. M 1 160090 16 Nr. 407 408 433 7 b. zu den Stadtanleihescheinen von 1878 stehenden Telkschuldperschreibungsnummern Deutschland, dem Bankhause Emil Hhaftsherichts des Vorstands und der 4 e mit, be imm worden. Der SM. II. 11637. 1. 12409. 1 . Verinögen und mit ihrer 6 407 M 1905) Sho 454 hs 6h0 z. 535 7h ' ros ö die Zintsscheine leihe d Nr. J- 18! ohne ehen Januar II bei' einer der k 6 ö n ,,,, Tei ungsp an iegt al der Gerichts⸗ s ,, . 682 Auer rast. 563 4717 2 19165 86 4 2 765 . 65 9 8 8 isun ' en ihlun ästellen: con dhant, X * ö 6 schreiberel, Zimmer 167 ch IE. Stock, Probinz Brandenburg. Reg erungs bezirk Dessen zu Urkunde hahen win dlese Aus— 17090 15 1913) . 164 ö. e . . 2706-2710 . Stadthauptkasse lösen folgende , . Hohenfels bei Alger⸗ für Handel und JIndustrie und der gung der Bilanz, der Gewinn. und zur Einsicht der Beteiligten aus. Zu diesem Sch Petsdam. fertigung unter unserer Unterschrift erteilt. (47265 1. 1912 (4820 2 1913) (3897 1 1911) 2951 27905 II- 3215 3241 - 5245 Kassen, Banken und Bankhäuser die vor— missen, Dresdner Bank; in Breslau bei der Ver ustrechnung und über die Ver— Termine wird der Kaufmann Wilhelm b , ng Berlin⸗Lichtenberg, den...... 19... 4784 4855 S944 339g I -= 5255 3J21J—- 3535 3576 - 385 stehend gekündigten Wertpapiere ein: der Dresdner Bank in Berlin. Wank für Dandel und Iadu n eie . wendung des Neingewinns. Schenk, früher in Charlottenburg. Westend, er Stadt Berlin Lichtenberg. (Stadtsiegel.) 4810 (4987 * 1913) 8995 539 34h65 3416 -= 3456 Ibo 1 = 3505 1 die Preuseische Zentral-Genossen⸗ dem X. Schaaffhausen' schen Bank⸗ Tiliale Breslau vormals Breslauer 3) Veschlu ß fa ssang über diz Entlastung jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Anord- . zte Ausgabe, e, Der Magistrat. 4573 1996 2h zi =, , s Pe h schaftskafse, Am Zeughause 2, verein zu Cölu, Disc̃ontohauk, und dem Schle sscken des Vorstands und des Aussichtsrats. ing des Königlichen Amisgerichts Berlin, Snchsts bes ö. zar, erchen, Gunterschrifle des Rag tretsdfrigenten und . 6034 9337 zs ji ß; öh hiß. 76 = 2 e ibntg liche? Seeh and lung der Firma Mogshnke K Lindemann Banlvergin; in Frankfurt a. M. bet. Zur Tell nahme an der Seng ral ier samm⸗· Mitte geladen. buch stäblich . Mark, Reicht währung, eines zweiten Magistratsmitaliedes.) 5018 5166 35 83363 9331 3335 3956 3966 ( Preußische Staats bank), Mark. zu Halber stabt der Dresdner Bank und dem Bank- lung stnd gemäß 5 * des Gesellichafts⸗ Berlin, den 6. September 1913. n gf auf „Grund der mit Ausgefertigt: (Eigenhändige Unterschrift zh o 1ö56 = 1060 46565 = 076 grafenstraße 46a, gegen Rückgabe der ausgestellten Teilschuld! hause J. Dreyfus . Co; in Ham -= vertrags dissenigen Aktionäre berechtigt, Gu t fche, Gerichtzschreiger Allerhöchster Ermächtigung erteilten Ge- des damit von dem Magistrat beauftragten Zahlstellen: 4631 — 1665 4656-41606 4iit—-41i5] 3) sie Deutsche Bank, Kanonier— verschreibungen nebst Erneuerungg. und burg bei der Commerz⸗ und Yig conto welche ihre Aktten spätestens bis zum des Königlichen Aintegerichtz Berlin. Mitte. nehmigung der Minister des Innern. und Kontiollbeamten.) in Kopenhagen bei der Hauptkaffe der Stadt, 436 41465 is -nsßßh dl -g straße 2936, noch nicht fällig gewesenen Iinsscheinen bank und dem Bankhause J. Magnus Ablauf des dritten Geschäftstages Abteilung 82. e Fihgnten vom - ten er 1's (Denn ; m, . in Zamburg hej der Norpdeutfchen Vank in Hamburg, 1261 = 42565 oz = 4360 4506-1515 4) die Direction der Dis conto- Gesell⸗- n Gegenwert mit à E900 „ und o, X Co; in Hannover hei dem Bank⸗ vor dem Tage der General versamm- soöbs53] O effentische Ju te ung kö . Königlich Preußischer Provin Brandenburg. Regierungsbezirk in Berlin . . er ling ende e, Gefen cha jn, i. ö 53 1 -= 453). schaft, Charlottenstiaße 36 Aufschlag — E00 S zu erheben, mit 6 ,, a . der r,, 25859 He n h . 3la 6ig m Potsdam. he en Herren en elssohn C Co. und . 26. 29 18570 ) die Dresdner Bank Behren⸗ d Hi nweis daß die bezeichneten Teil⸗ eim hei der ? esheime ;z in furt a. oder bei der Nachstehendegs Kündigungsschreiben: 1913). gin gsche bei der Bank fů ; Lit. L à A000 s, Nr. 13561 185 5 46 ' em Hir ⸗ ö lter Leiyzin berber Mriteibeunschen Pripat. Hanke fiir Gender! r gen nen Kündigung. In Gemäßheit der von dem Bezirksguß— ö Hie Die in g) aufgeführten Nummern . J Terminen 13331 185 *g, 136 d, ,,. 6 ar I e Sand lund Jadustrie ,,, n ö ö 3 hie j Ges. und ö Dresdner . 23 hinterlegt haben. Die . . . e f. 6. . ö zu der. Schuldverschtelbunz der Stadt i . dem Fälligkeitstermin werden auf obige Obligation en keine , ö G 2 N. 55 el un . 10 6 r n, . . Geplem ber 1913. Bang; in Dresden bel der Dresdner , kann auch bei einem deutschen J ,, arsmnigten, semeindebeschlüßl vom Berlin. Lichtenberg ... te Aut gabe, Buch. Zinfen bezahlt. ,, 6 e , . , . ̃ ö ö . . Baut. otar erfolgen. In Vollmacht der Finanzdeputatson in 19 209. Jun 1913 wegen Aufnahme einer stabe .. ö Nr 9. iber . ö ö. . Kopenhagen, den 56. September 1913. ; . ö ö. K . . kaun g mf . . Gewerkschaft Hohenfels. RBerlin, den 17. September 1913. Frankfurt a. M., den 16. September Hamburg kündige ich Ihnen hiermtt die leihe von 9509 000 9 bekennt sich der vier Prozent Zinsen über... , . Der Magistrat der Stadt Kopenhagen. . K ö 8) der l. Scha u fl haufen / sche Banl⸗ Der Gruhenvorftand. Allgemeine Deutsche Kleinbahn. 1913. von Ihnen gemietete, mit O bezeichnete Magistrat der Stadt Berlin ⸗Lmechtenberg! Der Inhaber dieses Zinsscheint empfängt . III = 2 fis 21681-21550 21691 verein, Französischeflraße 6ö / ö, Dr. jur. Wilh. Sauer. Gesellschaft Aeitengesellschaft. Der Vorstand.
2 . 9 Zins scheine Nr. unserer zu 3 oo ver- verfammlung auf Mittwoch, den äh linslichen Sbligatlonen werden mit dem E85. Ottuber 5ER. Vormittags 33 Nennwert don LL Uhr, im Geschästelokale der Gesell⸗ 204 14½ é, = für die Obligationen Lit. A und schaft, Nockarstraße 9, in Frankfurt a. M. 9
M 4, FO für die Obligationen Lit. E Tages ordnung:
; 2
2 9
s 5 1 4 4
(