.
Nach der Aenderung des 85 der Satzung Æruchsal 56829] AiplIin ; d ; . Beka s6hd ĩ 7 ; i erf. 3 1 wb ö. ⸗ e,. n . ö des ö In dem l n nn , ö K über . . k Gel chistsfsihrer Cz. Zl. Dahn unk 6 ist heute a . 3 hae 1 Zeden gg ä 1 Gerte nber los ö / . 913, . ntzmayr in Grosrhö enrain ist Licht tei s s de = pte er . 2 . mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ e ng der rn r . . 5 Her frre e n l. des *. ) K, l Bör E ⸗Beila E ,,, ,, ,, wd, , er, delle lücieisn, 9 9 bold Jänicke und Franz Fiebig sind ung echtsanwalt Rotbschlid in X hal f 2 'n, ie , nnn, Tr e , Hirni ae, re. ü . ö D . NR ich ö ; d Kö r l —h ; ei r. Uhr, bei dem K. , . n dem V Ver! m . 8 ir n. e ri. . gi. 33 e, r m, . 3. . . Amtsgerichte k , , n, de,, ,. zu en en el n anzeiger Un onig ! ren I hen taa Sanzeiger. Luckenwalde, den 12 Seyr: n her 191 bersammlung:? Dien . rste Gläubiger · zrichteschreibetei des K. Amtsgerichls. worden. Der Vergleichzvorschlag und bie in Zerbst eröffneten Konkurfes soll die ien, 3 J ; g. den 14. Ot. Kalingem. ——— ö ö Schlußverteilung stattfinden. ; 22 / j dä wie, ,,, ,n, d g, d, , , 24 229. Verlin Mitwach den z Setenber 1913 , e e 3. n . 2. ede , . . enschaftsregister 895 ö , e. arenfabr tr i niedergelegt. . n lich auf 5460, 82 6, . bäh e be ere , ke, Sher cf und ärkzesess: sl lenser e näre, den z. Saptenßer 131. ', e lle N wechflash , Amtlich festgestellte Kurse k . an, an, nn Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht Rear dr S3 io s TJ —— erl. Enn ode Js ud 61 113 31758 335M. Nam ss. 7 fo. r s s, vera. sr z5 s ds 358 Kerri . Foisess] ka o ; bo. do. 3
und Darlehuskasse e. G. m. U! 5. Dltoher 1913. lung stattfinden. Die verfügbare Königliches Amtsgericht 8 Bruchsal, 15. September 1913. beträgt 3585 MS 26 . Ife g. . d cht. auf der Gerichttzschreiberei Herzogl. Amts. Berliner Börse, 17. Septbr. L913. bo. kon. Anleihe 6 3 11. ⸗ do. 1012 untv. 25 86,06 967098 Mannheim 1901, 5 08 4 versch, g3, 5 eb g3. is . do. do. So, 4, Ol, os 8 14.10 83, 75h e be. 1899, 1994, os 39 583. 506 83394 do. 1912 unk. 174 1.83.5 94908 894005 bo. 8. Folge 93, 15h
zu Ober⸗Schmitten heute folgendes ein⸗ ; X = 2,00 1 W. — g tragen; Per feltherige Rebner? Kart Der Gerichtsschrelber Gr. Amtgerichts. Massekosten abgehen. Zu bergcisichti Aa , Tante gp . . 6 Septem — ; . adh sl. K erfahren. 703 k, 1 Lira, 1 Löu, S0 M. 1 ) 8t J öᷣ 5 ⸗ sind 232 754 S 36 3 , Das Konkurswerfahren über daß Ver— erbst, den 15. September 1913. ol l, eng enz 2. en ,, bee gos, . rr r eg n; , , . ner e, , , , , . . . . do
j 8 antel von Ober Schmitten ist aus dem ö. 3 . ꝛ J do. de. ; mögen des Eisenkaufmanns Karl Der Konkursherwalter. Krone dsterr. ung. W. — 0, ss 66. 7 Gld. südd. W. bo. bo. 1908 3 1.1.7 — 1902 31, 0 88,906 29,90 8 Marburg. ... 15038 M 83 14.10 890908 689 098 Westpr. rittersch. S. 1 82.193 = 1200416. 1 Gd. holl. W. — 170 166. 1 Mark Banco do. do. is96 3 13. Bonn ..... 081 30498 9498 Ninden gos utv. 1919 1 1410 S3 oo d 93, 0 d do. bo. S. 148 340769
Vorstand ausgeschleden u Ham bung. lõh 23] nd an seine Stelle 5 Forderungen.
ĩ f gtonkur z , ; j = Friedrich Schnabel von Ober ⸗Schmitten , Sverfahren. Balingen, den 13, September 1913. Kung in dꝛeifse wird, nachdem der in Sch r ter, Rechtsanwalt. — 130 6, 1 stand, Krone — Jizs 6. 1 Rubel = Særcotha St.- M. 1966 1 1410 2 do. 367 6.1583 56.56 Do, 1896, 180 3x versch 3355 6 M, älalter Goldrube! — 3,20 C6. 1Peso (Gold) Sächsische St. Rente 3 versch 76 40 vo. 1895 3 82.506 392308 Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 93, ob 8 g3, 8o s 4 uo s
gewahlt worden. . chlaßhennögen der, am Konkurgbermalter, Jiechtsanhent Ha rr. dem Rergleichttermine vom 15 Juni 153 zoppot 6717 Nidda, den 11. September 1913 W April 1913 SHierselbst verstorbenen Kerlin. & . — . , . obe l] was , n elo an, äh , ölessß wege, Keck jheuiig. Soxh.· Rummelsb. 9 d) 6. 6 6 86 25 6 do. 1907 unt. 16 gz. sch B ga. 6b s . . Rin, RKontureverfahren. 5683 afti ; In der Seeseschen Konkurgsache wird S Lab ds. Hebe (Eleriitz = 26 J. Sept Lrorig. a F. ihr ; , , , Höss l]! kräftigen Beschluß vom 21. Jun Fah . ; ger sf] Eb r o e Md
angenommene Zwangsvergleich durch rechts . Dermine Adele Amalie Braack. geb. ; — ; Hrandenb. a. S. ii 4. 121 — — Q MNühmhermhih. C', gi, os 1.410 gz os gz os a ö 1 Grenßb. Amtggericht. Falck, verwitweten Seeder fen! u. , Das Konkurgperfahren lber dag Ver⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö. S'liubigergieschuß aus 3 Mitgliedern, Dit kinn a rer g ge ftgte Bszeichhung M besggt, emen ss t mz w a n, ,,,, . gegen, moi n n g, wis g Ws, ho , ,, ö Salnunen. löse] leß Zamburg, Harzzten ett is hint en ess Simmer ifters Lider * Pele te lern geen eb Awg den daneben wur, L n rn iber seien ber bis währen , ,, ,, . n, g ä, hn, g, d d de, d, e, 36 In unser Genossenschaftsregister wurde gewesen, wird hen Jachmittags 12 Uht, Mehl, in, Tsnidmannslust wird nach Königliches Amtsgericht. zauspächter Hugo Werminghpff und Kauf, unten ; da 1881 3 a versch bo. iss, 1301 s verch zo n 37363 u. Is unl. II d s T4 10 ga I8cb s es]8a ** be, , is unter Nr. 5 eingetragen: er eröffnet. Verwalter: beeidigter erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . , mann August Mühling in Zoppot sowie Wechser, Preußische Nen tenbriefe eg ,, 4 , , „ie trizit ' lb g fsenschaft Gras. M' ufs Aug. Whmr m, Fr der hierdurch aufgehoben. KVenk ölln. 55718] dem Rechtsanwalt Smolinsti in Zoppot heutlgor Voriger w 1e, e gin ie, , r, sa, dä . S, , . gbr zom triuh, Lingetragene Genoffenschaft mit bergsté. is Jil. Dffener - Ärrest mit An,. 8 Berllu, den 11. September 1913. Konkursverfahren. als Vertreter der Konkursgfäubigersn Ge— 2 ö Jversch. i , n, ö, nn, ee nee, , e, , nn, , . keschränkter Haftpflicht in Grastrup sigefrist biz zum ?. Hktaber 6. Ism st. Königlichez Amtegericht Berlin-Wedding. Das Konfursverfahren üiber' das Ver. brüher Schleif in Ruäbeshelnm beste hl. e nerd ohr s , n, . . , 4 J , bei Schötmar“. schließlich. Anmeldefrist bis zum J. Ro— Abt. 6. 866 der Partiewarenhändlerin Frau Zopnot. den 12. September 1913. Srüssel, Antw. . 100 Irg. 8 T. ĩ versch. gh. do. nn , ö. , 3 8, e . er. . s . 2 Gestenstand des Unternehmens; Gemein- bember S. Is. ein chtiehlich. Crste Giä,. Hannig. Föntürsperfahren. söbs32] Lieseth Goldschmidt, geb. Yanvei, Königliches Amtsgericht. ,, . h g dersch. gz 3. zi ü ge, Ta, wichbäg sa, teh e wen, s än . schattiicher Bejug und Verteilung elek. bigerversammfung d. 8? Ortober d. Is. Das Konkursverfahren über das Ver zu Neukölln, Berlinerstraße 74, wird, g 6 . . . — khanrlott nn e s, ; a6, 9g68. 25,108 do. 1011 8 nit as ä, 33198 2835909 bo. S. 0-1 34 trischer Energie für alle Zwecke der 6. Vorm; ER Uhr. Allgemeiner Frü, mögen der Firma „Kieswerke Barko— . der ie dem Hergleichßtermine boni Tarif⸗ c. Befanntm ; r fm, ,, z gers z e zähne sihst uets edd ns, , e, ee , les, er., k . glieder der Genossenschaft sowie auch die fungstermin d. 3. Dezember d. Is. schin, Gesellschaft mit he chränkter ö ; April 1913 angenommene Zwangsver⸗ ö nn achungen . . ; ᷣ eren , ob. 0 e da. 1811 ut 3e n versch, gs nh. 6, dag 6. Ptünster 13065 ut is s . k ; S. 1-164 i.]. 66 Absehs eisrischer serzie n Dritt; Borm, RO uhr. Päfthng Vanötgt. rird nach erfolgter leichkdunch zechts eäzigen Yeschtiß von, der Eisenhal . d , . 1 ,, ,, . den, n, d, . 6 Verstand: Sandtzirt Gustah öiehsl Damburts, den 13. September 1913. AÄhajtung des »Gchlußtermins' höhlt, 1s, April. 1915 bestätigt It, hierdurch l senhahnen. iäsabcn, Bporid 1 Pn, ne. n bersg zöög,,; , . Nr. 3 in Grastruy, Landwirt Fritz Keblert Das Amtsgericht. aufgehoben. aufgehoben. — 17. X. 64/12. oh 943] HJ . ö. , wn khr, m n den, ng g, e in, äs nn,; 6 Nr. 8 daleltst, Gast zirt Friedrich Keh. Abtellung für Konkurgfachen. Danzig, den 3. September I9lz. Rent, deem 1glß. ln 1. Otteber Lotz wird der zwischen Kwon z: — ö. r , , , n bee, , g, n ,,, . , , . =. Könlgliches Amtszeit 3. önigliches Amtsgericht. Abt. J7. k ö ö. Treptow a6 s. ö ahn a ; 6 ö 6. ae , rde, e, ge deri s, än. de en n der s , , , tj zd a 30. Augu 913. ie ge, Kippe. 55727) EbelEoben. 55 795 , , „rechts der Berliner ngbahnstrecke Neun. * a , . ; ,, ; Göpenick ... 1.4.10 984, So 9 ga, So ꝗ do. 1903 3 ö der r st schaft er. eber das Vermögen des nee,, Das , . ,,, k , köln Trcptom gel en Ii en gn Hä hart!. Se n e. ; gam. Sci. in , gageg e w,, . K . dich die sipbische Tageszeitung. Wilhelm Kirchhoff in Lage, alleinigen mögen dez Dachderkermeisters 2llbin mögen des Kackerntcisten d? Germsn Neuköhlg Treptow für die Äbfert ung 6, 13 Rn. . de. de Jö ner, sa ös in ,/e;, , . , ,, nn,, e,, e, m. inn denn, , , . don. Wagenladungs. und Stückgütern, 6 * h ger bee Anleihen staatlicher Institute. do. 1639 36 1440 86,00 6 00 Pforzheim 1901, ico; er ef ef nn 1, durch den in Lage, ist hene, am 15. September i513, Schlußtermin abgehalten und der Volljug rode, wird nach il ar ü e, ö? K 6 ö ee , , . re,, ö ö . S h 3 5 N . z ; d x ö St. h ; ö All staatl. Kred. 2927. ; o unkv. 17 6 ga, 9 ⸗ dos igh⸗ und mindestens . Yar f d ., , 4 Uhr, vom Fürstlichen der Vertellung nachgewlesen ist, nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eröffnet werden; Mit demselhen Tage * . 3 ; . 16 bo unn , ber, gie 9 10 m nts, s, n i ses för z. zoo, icps x chtsverbindli heitglied des Borstands Amtsgerichte hier das Konkursherfahren 5 165 Ke. aufgehoben. Neurode, den 12. September 1913 Eirdtcher Bnhnhgt li, Klafsen, stankestf. Szoeuer ö ,, . en eee K nn ell. V . ai en . , Gehtemher 1913. 26 . 15 9 3 Treptow in den Staats- und Privatbahn⸗- * do. 100 5rz. 3 i n. mr, m. . du. 193 6 oh 1 seschtecht in der Weise, daß die Zeichnen den agent Holthöfer in Lage. Konkursforde— Der Gerichtagschreiber . 2 Hüter, und. Tiertarif und in den Sft— ,, ,,, anzig zg itt. 1. ö ö . . d e te e rf. des etch d r echte. eurode. Gtontursverfahren. 567358, Mitteldeutsch Sächsischen Gütertarif auf⸗ ö . ga S jß 8 gaz 6. bo. S. 4 unt. zs 1 1 gs 256 2 e, Hob utr. ra ,. dan er hr . während . nn, nnn Eisenach. 6h67 30 Das ., über das Ver— , ö 6 . . . 100 Kr. 2 N.. — = . ö. k * 3 ga Tarmstapt 1907 unf. ; ; nd nn. Otto ber 3 Dag KRonk s Per! mögen des Wagenbauers Wenzel . ,, m. . ö , , der Geschäftsstunden det Amtsgerichts ein Bormiitags 10 uhr ürftlichem . 2. 5 . * . J . t vor Fürstlichem mö d ; Böhm in Neurode wird nach l erlin, im Septemher 1913. Banldiskont. do. . 116 56 356 w . ö t j gen des Kaufmanns Wilhe 1d. fach eefelgtet i i ü rekti l . wan , . den 10. September 1913 . ihrn . 1 rest mit Friedrich J 333 aden, des Schlußtermins hierdurch w,, . Heng algen i e dl senj n, . , , . . * . z ' 8. 3 8 ß ; . E 1 . 2 n. Pl. 54. Kop 63, Lissa⸗ ; ; 6 25 . ; 2 . . — 5 ober 5. Eisenach, Karlstraße 13, Inhaber der aufgehoben. öh 944] roh öh Tondo . adrnd a Paris 1. St. Beier. n, . , , . . ö 1. *
8s 3 8 3 3 ö
w CCC 8 — — — 1 — ——
656 693 88 50 97, & 97.20 8 84, 10 gs, o g6 30 a
2
— *
2
32 — *
— — — — W — — — 83
3322 **
. . Sächs. Ipw. Pf. bis 2s 93, 60 9 983.60 8 bo. bo. 26, 27 4 S3 65 6 83.5654 bo. bo. Big 25 39 Sg 560 8 83 66 g bo. Crebit. biz 3 Ss 56g 8 3, 16h66 bo. ba, s = 68 4 ss, i665 3,7656 da dis 26 39
gu y 6 36 Verschledene 2656 0bh. 9349 Bab. Prãm. Anl. 186 4 3398 Sad 86 Braunschw. 20 TIr. 8. 85998 geo 8 Hamburg. 50 Tir. 3 174 ahh. 14. 41 p 33, , n öidenbu g zo Tir, g. ie es z ene 0. 708 TSachsen⸗Mein ls. - p. Si. sq. so Va, gon a äs d ß Sachlen Wein. l- — — — — — Augsburger 771. Lose 5 p. St. —— 33. 5h Löln⸗ Mtinb. r- unt. s LMοl36 2609 led St e
* 2
32353
kö e &
do O0 = 8 2
— 2
anleihen.
150, 90b 6 — 186.60 197, 000
D S8 rLL
8 .
0
—
— — — — 2
83 oa. 326 ge zo a. 82 o Ausländische Fonds.
— . Potsdam. ...... 1902 3 92,0068 S 3 94 50h ; Regensburg os ul. 15 4 12 83,80 9 ; Staatsfonds. 94, 40 6 ; do. o9 ut. 19/20 4 versch. 94. 19g 1 Argent. Eis. 1890 99. 104 99604 94,50 6 bo. 97 M ol-os, os 8 versch. 82, 60b 2 do. 100 * . 9 J5b . 36,40 6 ö do. iss9 3 1.2. ö —— bo. 20 * 1. 99, Jbh ] 89. 80d 96, 15 9 ? Remscheid 1900, 1908 39 1.1. ĩ bo ult. ,, 93, 809 9 ) Rheydt 18 M unk. 244 — — Sept. UWvorig. 96, 09h G Rostock. . 1881, 1884 39 bo. inn. Gb. 1967 94,1546 94,6 do. 19603 3 200 * 6. = ae, e, 9d, 60 9 bo 1895 3 do. 100 C, 20 E . ; 6, Job 94, 60 l Saarbrücken 10 utv. 16 4 bo. 09 50er, 10er . — bo. 1910 unk. 244 der, 1er O6. 80h 69, 10 9 do. 1896 37 . Schöneberg Gem. 96 39 bo. Stdt. M4, 07utvi / is 4 do. bo. O9 unkv. 19 bo. 1904.07 ulv. 21 d 1904 859 1897 85 1891
ö ö ea. I8 a 9 7s 95,259 g6, 265 a do. 1894, 1903 39
— — — — — — — — — — — — — — — w — — — — — 6 8 8 8 T dẽ = == 3 — — 2 222 X — — — — — D 22
=
ürstliches Amtsgericht. J. 5. Se 3 ; ⸗ ⸗ ö bon Fůrstlich gericht. I Lage, den 15. September 1913. Firma Ehr. Zahn in Gisenach, wird Neurode, den 12. September 1913. Deutsch. und niederländisch-russi⸗ 1. Wärschau s. Schweiz 46. Stsdholm o,. Wien . (agi iel nh , , dne, e, ö 2
Strasshnurzg, Eis. 565826 Der. Herichtszschreiber eingestellt, da eine den Kosten des Ver— Königliches Amtbgericht. scher Grenzverkehr. Til 1 A, Ge. do. do. unt. 15 4 Ta. ö 3 meinsames Hest, und Teil HH HE, Be. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. bdo,. unt 154 1, -. - ö .
Ti (r ; In das Genossenschaftsregister des Kais Fürstlichen Amtsgerichts. fahrens entsprechende Masse nicht vor- x ; ö ; RKeustadt, Aisch. ; . t ö . 2 . , l edel, em n Be nene ,, e ech, n, ,, ,, e ams , m, , ,, . ᷣ getragen. K. Württ. Amts ö. enach, den 11. September 1913. hat im Konkursverfahren über das Ver⸗ Firn . ,,, e d,... , n le ö r n. z. ö eLIIDUSG 2 * . 16, 189 3 g ! . 2,
L & C L . e T d e = . = =
S d d dd N 20
68
. Anleihe 1687 . . kleine w abg. 99 269 II. abg. vg. 60h innere 84 60b a
. inn. kl. do. duß. 88 10004 do. 500 6 do. 100 bo. 20 6 ; bo. Ges. Nr. 8376 4. G82 / 100 Bern. Ktn. 8] ty. . — — Bon. Landeß⸗Ll. 18 —— 3 19898 1.4. J 6. 1992 ; — Buen. Air. Pr. Os i. 96 309 do. Pr. 10 4. . 65. 90 6 do. 10090 u. 5004 4. 67. 9080 do. 100* 1. . 68 409 9 ho. 204 *R ( 68 496 6 bo. ult. shsutig. 68 B ah;
Sept. orig. Bulg. Gd.⸗Hyp. dz z6rz4 15612465560
— —
— — 2 —— — — — — —— * d D O0 R W ü W 2 0
r L & e = . = . d O
3
*
kaffenverein, eingetragene Henossen. „lleker das Permzgen der Emilse sr 18311 stonkursnerfahren zur Prüfun zal . . e . g der nachträglich angemeldeten Les Gemeinsamen S 8 ö Im perials alte pro Stück — de. Son. Zderred. Ir) ö Generalversammlung vom 20. April 1913 in Neresheim, ist am 123 eptemher 1 Hefts, Saarhrücken⸗ . do. do o. S. Y unt 141 81, 0083. ö S. 8 unk. 20 4
Bei dem Wanzenauer rlehns⸗ gericht Neresheim. Sch. . . h ? ł ‚ , en. k . At . mögen des Ziung ießermeisters Chriflof prscken und Sppchn Hafen den Direlttons , Gm e ; * . 3 . t alf ne unbeschrünkter Saftuflicht 4 . . . . löo8356] Döring jun. in Neustadt a. A. Termin bezirk Fattowsg in ee ir gn , er Sold do larz ; ägwarnß fend. Ott. i. . . ö ö in anzenau:; Laut Zeschluß der . e m. äfts Das Konkursbersahrelt ü . ̃ re,. resb. Arbrpfd. . i - v en üher dag Ver- Forderungen bestimmt auf Mittwoch NM i ⸗ es Gir , ,, f ᷣ xi 3 ; Malstatt in die Ausnahmet 20 (a Neues Russisches Git. ißt Diverse Eisenbahnanleihen. do. S. 7 unt. 15 setzt sich der Vorstand, wie solgt, zu. 1313. Nachm. 4 Ühr, das Könkurt ver— mögen des Kaufmanns Gmil Krins, den 22. Ottober 1913. Vorm. und Pp), 265 und 2k, J,, ,. 6 ker re zen e le hee. mn, ,, a . n, r. ? ö — — Braunschweigische ... 1.14.7 — — ö S. 9 unk. 22 4 1908 ulv. 1919 1906
. — Stettin 12 7 8. 8 uk z)
8 — 3 d 2 3 2
— — — — 2
— — — ö
Juhabers eines Geschäfts in FSerren? 9 Uhr, im Si ö. itzungssaal. . 6 35 * do. do. mittel 9 k den Ausnahmetarif 30 a des Besonderen do. do. Heine —— Magdeb.⸗ Wittenberge 1.4. —— t S. 10 unk. 23 143
d — r — — — —— — —
2 233 .
— 83
sammen? 15 Jo ũĩ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: ; . ) Johann Acker, Bürger meister Benrkeno ar Molt in Newer hefe . modeartikeln, Geschäftslokal hier Zeil 3; Gerschtsschrelberei des K. Amtsgerichts. . J aufgenommen. Für Saarbrücken,. ** Coup. zb. New Jord ; Mecklbg. Friedr. rz b. sr 1317 —— ö. 8. , , . — —— ' . . ⸗ . ' . . k 8, 4, *
balstatt gelten die ; ; Belgijche Ganknoten 1 60 Fruͤncs go aob Pfälzische Eisenbahn. 1410 9776 der Grundrbr. S1, statt 9g e gleichen Entfernungen ! , bo.“ Lond. U. v. os 3g 14 ,. Hm lber e e ihn
und Ackerer, als Vorsteher, 2) Sebastian ; , ü. und B str. 92, Pri il Bornert, Ackerer und Beigeordneter, als Arrest mit Anzeigefrist Und, Ansmeldefrist wird , , . i ; 736 . . ; . . 83 nach erfolgter Abhaltung des Schluß OElsnitz, Vogti. 5573: 7 , , . vDän ische Bantno tone bis 1. Okt. 1913. Erste Gläubigerber, 9 haltung de uß bl zs] ang Frachtsätze wie für Saarbrücken. Bur- nn Co sronen She ; oho, vr, og, oe g versch, s Gägh. 1 go
ion go ß = ol, ooh B ioo ob a pb. Job 86 00h
E — N N d o O & = = d
ꝰ . 90.606 50 756 90 6060 90.7598 92.108 92. 109 101.250 — 102. 9uh sios 000 96. 209 gt. 2 6b G v6, 20h Eg 00h j
r — C — C C — r / / / AXA w e.
— — — — — — — — — —
8
93
O — — — — * 8
2 162 r — 2225 2
& e & , d = d ü = .
Stellvertreter des Vorflehers, 3) Jofef i : ? 2 ö z ö lermins und nach Schlußverteilung hier In dem Konkursberfahren über da ö Englische Banknoten 1 8 do. . g6 go ga 39. 1. . U. , , , , , r J . St durch ö ö. . Vermögen des , , e ehen. bechs, iber Entfernungen und Frachtfitze. 3 6. ; n ,,, , , men, ö. do m mis unt 3s 9 Kö JJ Den 13. Scytember 1913 w Frankfurt a. M., den 6. September Bruns Gustav Gerber hier wird zur nb. ere , . * ö. . . , n. Hi she . r s. k nuts , w,, ; ,,, ; A.⸗G.⸗ S . 1913. nahme der Schlußrechnung des Verwalter Yuterabfertigung us kun t. zorwegische Banknoten ioh r. *,. z ö dernen, . do. ss, go, a, oo, o 3] versch do. unk. 164 ö ö. September 1913. AG. Sekr. Häber le. Der Gerichtsschreiber zur Frhebung von . gegen Bromberg, den 13. September 1913. Pesterteichtsche antun zh ar gazss Probinztalanleihen. , do. 1802 M. ..... 7 2.1 J . ö d z 8 — 2 ) 50 6 65 =. 09 16117 ? ö 900 ö nher liches Amtgerlcht. Reurode. söbzo6] . Königlichen Amtggerichtz. Abt. 17. dag Schlußeszerzeichniz der bei der Ver— . n , ,,. ,, mange gantmtern p , g, rr e ,,, , n, 3 webs is. 1. . öde! Ueber den Nachlaß der am 5. Jull d. Js. Enis herz, Traniczm. I5b72c) . ,,,, 5 55947 ga alte rende Terre tung. 1 . *, ee Eee gane gen s d gs sog. gens. Certew.. . 231 ö zr 12186 I- 1566560 arlehenskassenverein Oberleich, verstorbenen veriwilweten Danvdelsfrain Das Kankursberfahren über daz Ver. . ö. . fan . ö ĩ do. do. ult. Sept. = J S. 23 ul. 18 4 135 97, dl oop g. bo. 1909 M utv. 15ñ630 Tier. 110 unt . * soil eds tersbach eingetragene Geuossen. Aung Wolff, geb. Bittner, hier ift mögen der Gastwirtsehefrau Walburga über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Niederländisch Südwestdeutscher “Scwedische Janknoten ioß gi; — S. 24 uf. 2! 3 87 97 oo g do. lonv. u. 1659 3 do. 1208 8 Ir 20090 schaft mit un beschränkter Haftpflicht. am 0. Schiember 31 Nachmittags Kömpel, geb. Hornung, aus Königs, stücke der Schlußetermin, auf den 6. St. Rerkeßr. Am J. Oktober ol) tritt zum ((Mweizer, Bantnoten, 190 Fr, Ba, gh go Job. 2.8. 46 ul. 23 4, 133. , wing nee, nn, , VWiesb a go. O, 3 S) Ehtlen. A. 1911 Durch Generalversam I 6b s J 5 uk . 1 ag h f f 9 tober EEB Vormittags 190 uh Gütertarif Tei * . ö . Sollcoupons 100 Gold⸗Rubelaz3, 40h 323, 25d . do. Serie 19 39 1.3. 0b G6 86, 59 B bo. 1909 Y unkv. 194 189053 S. 8 ukv. 16 4 do. Gold 89 gr. . samm . eschluß vom hr, das Konkursverfahren eröffnet. berg i. Fr. ist mangels einer den Koften bor Rem Konsgsih. it 85 * or, Gütertari; Teil . Gemeinsames Heft bo. do. lleine Zz 200 . bo. bo. Gerte 2! 31 hö hg. By. 1903 3x 236 ; ho. 1908 rück. 371 1283 5 309: bo. nitlei 3. August 1913 wurde an Stelle des aus. Verwalter: Kaufmann Auguft Amfelk in des Verfahrens entsprechenden Konkurg— . mn Königlichen Amtsgerichte hier he. vom 1. April 1911 der Nachtrag 1 in Hann. Landeskr; ul 4 117 —* 2 Krfurt, 30, der Y 410 , sos es, ye, e, unten , r, n,, . einne geschiedenen Vor lanbem gf ede Theobor Renrobee . Ännns h cfe st urg, Hm, mae ein gestellt worden. ⸗ . In diesem Termin soll eine nach, Kraft, Er enthält außer einer Fienderung Deutsche Fonds. e r Ses äs , m, . — do. res i ibis, i n, sbs unt; L öösjös (66, Hä , ge fass Vein? der Sondwört, und . Anton 1913. Erste Gläubigerverfammlung am . Königsberg i. Fr., den 12. Sep— . g angemedete Forderung geprüft des Warenherzeichniff 5 des Ane nahme⸗ Staatsanleihen ä L* ,. . za 16s 7 oh, e. J . , 3 ,,, Heinz in Oberleichtershach als Beisitzer 2. Oktober 191, Vormittags tember 1913. . ö.. ö . tarif 11 (Holztarif) hauptsächlich die ptich. Reichs. chan: ; hen. Sberhess. B A. unt. i ersch. — . Essen 10m gb. õo o gt, oz, on, 63 M33 1. . J bo. os vob, 100 iL den. Vorstand gewählt. zum Vorsieher, A4 Ühr. Allgemeinen Prffanghter nf? Herzogl. Sächs. Amtsgericht. un, , , , leufassung Ter, Waren ver jeichniff, der ilch ehe- Schatz; ae, gong, nr er g, ,, . , , k , 6 , — 6 5. 3 9 50 23 * ö . ** 9. 44 5 h . 870 1. . Y, 88, ) 1 . I. 9 Unk. X. . ** 16. D. . . nigliches Am ogericht. Ausnahmekarlfe 13 (Rohstofftarif), i7 und 1 4. 15 26, 50bh zg8, S0 0 Pom m. Prov. A. 5— 4 1.4.10 98. ĩ Flensburg 96. Igo 1 1.1 96. 80 a l do. lonv. 1892, 1894 3 1.17 — —— ga en 26, 40b 8 98, ob a bo. A. 19, 14 ut. 17/1934 bo. 1917 M utv. 254 — — bo. 1908, ot g versch. 84, 10h gd. 25 9 do. Reorg. 18 d — — — 2 ö —— unk. 24 Dt. Int. 5. 89, 00h60 S9, 1900 8
* . * 2
95, 90 ꝗ k Weitere Stadta ) erde J bo. EG. Hukuang 5. 92 590 6.7543 6 9 . . ö. do. Eis Tlents. . 4. I] Ooh gs, H ü enstag und Kreitag notier doc rg. buli. c 15. gi vob a6 06 s 9 (siehe Seite 4. bo. Is hoo, 1660 5. Eo göb 96, 0b B ? do. 50, 25 6 3. 60 gb
67, 10 6 1 83 9 1he 9 of bo. ult. Ihsutlg.
a , m, Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. , ö 66, 15 6 0 Ge ner,, * 6 117 1143498 id g Dänische St. 9 h. 83.358 gs3, — 4 14.7 jo2,s60g9 ioz 35 6 Egyptische gar. 9d, I5 k z do. 99, 30 6 98, 30eb 5 do. priv.
. 2 . 117 —— . do 25000, 125003 ö . . 1.7 893, 0b a do. 25090, 500 Ir. d3 25 0 2 ; l 38 1.1.7 84, Job 0 8 Finnl. St. Eisb. gd, 00 B . do. 8 1.41.7 18,560 8 Freibg. 15 Fr.. L. 293, 15 6 t Brdbg. Pfdbrfamt 1.34 1.1.7 86, 104 Galiz. Landes-. 4 93,50 0 Calenbg. Ered. D. F. 39 h. — — bo. Prop.-A nl. hs, go i do. D. H. riindb. s — Griech. . Mon. — — ö Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. S00Fr. S. 1— unk. 380363 4 1. 96, C6sh e do. S HI881284 Kur- u. Neuḿ. alte 39 96, 00 8 S000, 2500 do. neue sg 98200 9 do. 500 Komm.⸗Oblig. 4 g3, 0b g bo. d Bir. Lar. v0 do.
sammlung vom 31. August 1915 das Vor, n Uhr, vor dem untere ĩ ; f 4. j 7 ö 38e HEI uhr, er zeichneten Gericht, Das Konkursverfahren über das Ver? Schneidemni. ̃ ; ; 9 : . ö. Theodor Fell bestellt Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeige, mögen des Zigarrenhändlers Friedrich Konkurs verfahren. tarif 1nd 253 (Eisen und Stahl der erbt, Unten,, s6 ß g. S655 6. de. AMusg Ua Unt 13 , W,, gs zo J DJrantf a. M. os ul] rzburg, 6. September 1913. pflicht bis zum 10. Oktober 1513. Robert wiax Meyer in Leipzig,! Das Kon kursberfahren über das Ver— Sæhezialtarife J und Ii). Preis 15 Pf. de. t. ss she, gh gn edog gojen hv All lh a ꝛ bo. 1907 unt. 16 K. Amisgericht, Registeramt. Neurode, den 19. September 1913. Reudnitz, Täubchenweg 81, Inhaber (. mögen des Zigarreuhändlers Theodor älnz den 1. 9. 15. Ftöuigliche Eisen⸗ v. . n, dee ad . ier i n e , ,, J . Königliches Amtogericht. Zigarren⸗, Zigaretten und Tabak. Deymann in Schneidem sihl ss nach bahndirettion. ult. ,. Ib bon dh . hr. , ; K Musterregister ö. . handlungen unter der im Handelsregister erfolgter Abhaltung des Schlußterminz löhgd56] Bekanntmachung. cer g zol Is bu 6, ob do. A. 35 63 ut. 17-13 4 versch. 0e . 1s gg a . ' . . . löß? a6] nicht eingetragenen Firma: Meyer * Petri aufgehoben. Deutschtr Seehgfenverkehr mit Säuts set, n, mi, ghogg gaegs ö 9 e,, (Die ausländischen Muster werden 4 Das K; Amtsgericht Nürnberg hat in Leipzig⸗Reudnitz, Täubchenweg 81 und) Schneidemühl, den. I. September 1913. Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom Vr. Staatesch. . 1.4162 T10 8455; FS, zs . Ausg. **, * e, . ꝛ Freihrg. 1. 1600 unter e i pzi g veröffentlicht) ö ö 34. ö . Ele eng, . . 12 das., d 3 , ,. 20. September 1913 wird die Station v ah m nt m. , . do. Aug. , 4, 10, 9 . . Had ;. 3626 hier, esanstr. 16, n⸗ wird na altung des Schlußtermins es Königlichen Amtsgerichts. Stuttgart Hbf. als Ve ; f . mn i. Unl. ut . verich 37 12— 17, 18. 24-20 ö ö Jürstenwa e zoo 6 In . . t h loößdz s] haberin eines bis J. Zusf 1913 in Ebingen hierdurch aufgehoben. ö . ö. 8 1 n n . , , , — ere sn ,, n k . . st Heute untzt ünter der handelsgerichtlich nicht mnchen Leinzig, den 11. September 1913. Stgerin; Konkunsperfahren. löö gl] Garnchbusn. aufgenommen . dee ssen s, dr Wiese Weng zt fte, n, . ö is n, ,. . ; . ö en Ftrma Gefchwister Gernroth be, Köntalsches Amtsgericht. Abt. if X ö. n,, üer dar Ver- Hannbyer, ken ig ' Gertember 1913 —ESiafetenletz: , , n, e da mie dene , ü, re ö riebenen Hutgeschäfts, am 15. Sep— , , an mögen des Uhrmachers Fritz Loewe gönn lie Gischtz a? 66 z. b ner, dg ch öde d'! e, Landgantt. Ftentb. s, . ö. ,, 8 , ö . , lie elle nr chr hier Ubbaikung ff mg, ,, 86 ze gie err e n, g. Fe i,, ,. ‚. 3 ö . ⸗ ö ; . ĩ . Sept. . J A. 4, 18/16 900 etlkette, offen, Geschäftsnummer 513, mit , ,, n, m l In dem Konkursherfahren über daz Stettin, den 12. N 1913 Tarifnerzeichuis 1100 (Heft . den 1; . * kli dre z do . . einer Schutzfrist von 3. Jahren einge. Sffener Artest erlassen mit Anzeige fi ; Bern ögen Res Vrunnenbaners Johgm Der Gerichtsschrelber . und 2). Oberschlesischer Staats n n n ,,, . . , tragen, angemeldet am 29. August, Mittags .! Dietl 316. nie geftist bis Naffel in Marg graboma ist zur Prüf des Könt 3. ß d Privat H , g. e nnn ä, , R , e , n,, , 1 5 ĩ . Aktober 1913. Frist zur Anmeldung 3a zur Hrüsung es Köntgl. Amtsgerichts. Abt. 5. und Privatbahnkohlenter kehr. Tfv. rd als', „unt, zo 4. 110 8]. do. Vusg. 2 3 14. bo, 18ig M unk. 2 q w bi od q 1obho 12 Uhr 10 Min. der, Konkursforderungen big 15. Sttober der nachträglich angemeldeten Forderungen R n , 1103. Oberschlesisch⸗ sächsischer lv. v. 15, 76, 70, so 3x versch. Oi 80ba — Vestyr. Pr. A. S. z, 4 11160 — — dalberstabt oz unt6. 15 ] 1 . — da. 200606, 5. ; — Bad Oeyuhausen, den 3. September hi z' Gifte o gen enn sunsobrt Termin auf den X. Sttober Eo, Wartenhurg, Osthr. öß 14] kohlen verkehr. fp. Ta 0 L. Ii 1 . , d . k es n n ö 1913. 5 aun zigerversammlung am Vormittags A Uhr, vor dem König' Konkursverfahren. . z Aus⸗ 1.440 — . . tanleihen. do, 1s, Lese g ersc,,= — do. o... ga, db 8 Ea ggb 8. do. az Gold-. 8) .
. ; . E5. Oktober 1913, Nachmittag 8 . m nig Daz Konk ; ö nahm etarif für Dien sikohlen sen dungen ( ö Halle .... 1900, 19054 do. . 3 Ia, oh Go 4, 266 d 10060 & 1.3090 1. ; Königliches Amtsgericht. 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6 ,, in Marggrabowa, 6 . ö , . der Königlich sächsischen Staats⸗ . , os oh . , . . k 18 6 6 n 2B. Oktober 9B, Nachmittags Zimmer 7, anberaumt. Gastnrir Muge eisenbahnen. Tn. 4 IG06. Ser Bahern ; Flensburg Kr. 1961. J 3 1900 8. 1. J 39 . ebe feen, gnmnd et n 3. — K k ? z ühr, jedegmal um Zimmer Fer. n) . Marggrabowa, den 11. September ich ,,, wird nach erfolgter schlefischer Kohlenverkehr ug do. n, ,. R . . ö ö ösch. hui] w . aer . ö. ol gb ont urse, Jufliggebaͤndes an der Augustinerftraße u 1913. ei ehe. es Schlußtermins hierdüitch Sratkl gen der großherzog lich · mecklen-˖ . e i i ne , . k , ,
ö . nk. 2 Der Gerichtsschreiber ehoben. burgischen Staatseisenbahnen unh l. 3
f Lebus r 1919 unt a 2. idelberg 1967 do. bares 3 ga 360g da 20 3 ; zi, ibo d] gi, sop a Hremen. 55835 Nürnberg. er. ; He , ; ö . . ö ö n des Königlichen Amtsgerichts. Wartsz e eg, Tenn, Ger tznber 1ñ13. deufschenä ren fahnen ee rg inn ,, . tsenhahn⸗ .
4 stellvertreter wurde in der Generalper, am 21. Ditober 19123, Vormittags Leipzig. 55729 7 — 161 6. Ta. (Eisenerz), 24 (Gisen des Spezial— K 64 ; s . Reichs⸗Anl. uk. 18 4 sch. 97, 7J0ob 6 897, 708 do. A. 1894, 97, 1636 3 18965 35 J . 4 8 8
—
8 2 3 8 w de
*
— *
882
— 828
82
unk. 15
—
— — — — — 8 D 2
—— —— 82 2
2
g83, 30 9 83.3098
2 8 —
2
Ro ie d R 8 = S d d S S8 EL ==
S S R
3 2222 222— — 23
do. do. Posensche S. 5—10.. do. S.
2 ——
—
J 8
O — — — *
— — — 101, 096 6 ol, oo ꝗ * 92.50 96 705 6b, 10 B 6, Job
*
— —
— —
90 6 h 8 39, 19h
Sonderburg. Kr. 180 . , v. 1663 I5, 56 I6, 50 do ult. noutl9. Deffentliche Bekanntmachung. Gerichtzschreiberel des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht — ,, e c. Herford 1810 r3. T5636 daß ald 1 Ueber das Vermögen der Inhaberin J Meerane, Sachsen. hh 7 32] . , ( leit vom 4. Oktober d. Is, wird dse Sbat-Mentensch. Wolfenbüttel. ob 35] Kokerei Velsenschächte (Abfertigungs⸗ Brnsch⸗ Sin. Sch. G. 19602 S. 16 410 88, 40b do. 1v. 1903, os g do — bo. 1908 ukv. 18 410 94, 109 z 1855, 1889 35, 306 g6, iobo. do, ult., sheutlg. gl, 9oha gi, 76b Sept. vorig. Ankerstraße g. ist heute der Konkurt er. Aleinige Inhabertn der Firma Reinhard: Abnahme der mögen des Händlers und Barbiers die obengenannten Tarife aufgenbmmen. Do. do. 1011 ut. a1 . LM. 0 ss, Sch do. 8 14.19 *. , , dalchter inen Hie Fart spalte . Wel lichst enn ß, . 6681 ien, * . teen, Tee, leg n 4. , D. j — 3 . 3 9. 200,
191.198 igt, iog ö 190, 86.758 36,68 do 205
23 bo. , 365 w Crlrru e jn br ga, Hop G6 op gn 6. 63 cines Kolonialwarengeschäfis Johann Wolkenstgin. löl] In dem Konkursverfahren über dus , , ,. . ag e, ,, 5 er⸗ 3 ! ; . . do. kleine ö 5 . , r. . i. . verm. mögen des Bäckermeisters Johann Das K nr en lh en. n Kunrom) az Ver sandstat on init en Un neon ar gs ob g do. 1000 unt. -* 133 g8a a0 n arenburg, verwitwete Kaars, hier g. geh. in reckewalde, Christian Frank in Meerane ist zur as Konkursverfahren über das Ver den Frachtsaͤtzen von Pelsenschächte in do. vo. 1909 uf. 13 4 1.3.3 36. 50b da do. 1913 Mund. a 3.5 894, 00 a 2 n 16. unlv. 17 . i s 663 an . ö — —— o. ukv. 18/1921 =. 1, 76h garokz. 10 utv. es öffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Smidt in Feng . beute, un 13 Sey. walters, zur Grhebun von Cima dun a, ö ? ö 3369 , ö remen. Offener Arrest mit Anzeigefrist tember 3, Nachmittags 1 Uhr 25 Mi⸗ gegen dag Schluß verzeichnis der bei der Mer dem der in dem Verglelchstermine vom die Bezeichnung „Velsenschächte, Kokerei e 3. 6 ul h? , de Len din wn gg. 30h z Königsberg 1509, oz n bls zum 31. Oktober 1913 einschließlich. nuten, das Konkurtverfahren eröffnet. kellung zu berlcksichtigenden Forderungen 8. August 1913 angenommene gwangz. Velsenschächte“ Ci Sothrin ger hientẽ 3 1430 Jai a do. 155, 196, 1655 So. io s bo. moon unk, 1 , 'n . — Anmeldefrist bis zum 31. Oktober I5l5 ein, Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt und zur Beschlußfassung der Gläubiger vergleich durch rechtslfäftigen Beschlüß . Kattotnitz, den 11. Septemher 1913. ö , , 40d ö , ö. 1 , . ö. J . St. ⸗A. 19 1. , . — J. .1. . (. '. 4. ö . ! R. . . . . 3 vom 8. August 1913 bestätigt ist, auf Königliche Gisenbahndirettion Katto- 5 ᷓ 660 g k 1. 06 5 1891, ar 0 d 9 ͤ . allian chasi . . ,. an Wg. o. o. . — do 1688 gr.
K 1 22
ö ö 2 2
O d RM = — — — 8
schließlich. Erste Gläubigerversammlung Liebschner hier. Anmeldefrist bis zum über die nicht verwertbaren = o] uv. 10 Dktober 1913, Bormittags 0. Oktober 1913. Wahltermin am stücke sowie , die , gehoben. ; witz, namens der beteiligten Verwaltungen. w 36, 6 Baben · Jaden oz. 6d M sch. ss, 0g g Lichtenberg Gem. io 4 11! Da, 3 ö, dere , , ,,,, , ,, , n, , r, ee, , n. ö kö ,, , , 20. November Vormittag? Prüfungstermin am „ion gütung an die Mitglieder d zublacr. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts— z ; , 3 ] . 8 ! dq. 59 ; ; ; - gien e e, Ii ah, un Herichti u feld, , ef ff J gerichts: Wille, Gerichtssekretar. e ,, i,, n , ,,. . , i, . , Beoher gesch, Zimmer git. ʒ schingang fr, air est rt Ulnzeigephfscht bis jun gel aeltdbeer Toner geen lde gehdemnten- lob? 29) . d , . , R nn feen, . do 1906 — bo. 18901 M, 1904, 08 8 . J do. 1908 unkv. 17 , 00 B 8 , — 66, 60 96, 50 9 do. 1907 unkv. 29 41 4 4
4 1 3 4 26. Septe 1913. 35 36 z * Ostertorstraße). Seytember 1913 E90 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Konkursverfahren. Verlag der Erheditien (Heidrich ,, . e, H,, d. J a ,, lor unk. I i ; ; 6, 0 8 g6, 99h do. 1918 Y untv. 314 ; . * h 1 4 . 41
& 0 2 = . — e e = / / 333 2
20
* 23
—— — —— 0
* . — 3 * —— * O O
— 7
—
versch. 1.1.7 1.6.11
9
8 33226
5. Se ) Wolkenstein, den 13. Septemh 6 ö
Bremen, den 15. September 1913. = ptember 1913. Meerane bestimmt worden. Das Konkurzherfahren über das Ver— in . ,, 1 n n,, 85 ö. 6 2 . 97.2 0h 97. 00h a ho. 80, 985, 91, 02 Schlesw⸗Hlst. L- Kr. 41 92, 0) R ö ho
do. ' ⸗ 88, 15 9 Silb. 1000. 14.16 do. — — ) hn. 190 1. 41 1.4 10 Westfãälische — do. Pap—-Rente 4½“ 1.2.8 do. 64. 30 9 1860 er Lose 4 1.5.11
do. J.. . . 1664 er Lose fr. MS p. St.
—— 8
1912 Y unkv. 22
Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Meerane, den 10. September 1913 ögen dez Zigarr D reünd, Sekrelär, 1 ᷣ . j : 3. mögen des Zigarreufgbrikanten Bern. Druck der Noꝛbdeutschen Buchdruckerei und . . . do. 9 . Königliches Amtsgericht. hard Panttzsch in Zehdenick ist nach Veriagzanstalt, Belli, Wilhelnstrnte l, ee ne,, e, . . .
bo. 1912 utv. 32 5.12 96. ! 1904 S. 1 bo 1899 39 1.1. . SHolskamm. Dbl.
do. 18956 3811. Berliner Synode iy
36. 56h 0 66. 366 do. St. Pf. (M. II ut. a7 B66. 50h d a6. 59 4 Mainz 19090 66, 50h 0 896,40 do. 19905 unkv. 18 . 2 bo. 1907 Lit. R u. 16 Och 75 G6 I 94,60 de. 1911 Mt. S ul. 21
2 *
= — —— 2 — — — R &— ö 2
— T 0 2 .
8
K