* Verlosung ꝛc. von loco äber Emil Heinicke n. loß n) loss) logos ,, , e, ae, e, 3, , sen Wir Soon zog zizt zig zen
Anleihe d 3 ch Stei tt . 5 j an 8 . 913 . ) * 2 * z 3209 3215 39195 395945 3710 35 368 34361. Werthapleten . 2 — 2 1 At iengesellchaft, Berlin. Guhrauer Stürkefabrin zn Nechlau Bei der am 13. September 1913 statt Süchsische Brontemarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft für Boden- und Kommunal-Kredit „ö Kis ö ö. . (25. Februar 1892). i Wen ger einleihe der Feche Steingait In, der Generalpersammlung am
denen außerordentlichen Auslofun ö Aktiengefellschast e e, ulby a Actien. ö 233 . 33 ** . ö . erschreibungen unser ctien. Gesellsch aft . 225 2 275 . 534 542 8 553 686 703 708 781 837 Di entnahm gen beg den Perlust in Kup feder von ade . , nnn, Auf · Seneralversammlung vom 36 August 1913.3 ö . 36 ͤ ta folge n Wur . . in Els. Lothr., Straßburg. 86 13 . 13. 1 166 116 1. 1. e. 7 16, los 1h5 155) von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ wir bei Erwerbung dieser Zeche mitüber⸗ ii cht ö. ahit. B ibesitzer Loulz Als Aufsichtsratsmitglieder! treten Jo6 Nummern behufs Auszahlung? am 3 zen i / Sa. . Laut dem am 17. Juni 1913 durch den Kaiserlichen Notar, Geheimen Justizrat zhbo 2053 237 32 Ii, , , ,,,. 2 2631 2795 3653 3114 315i 31531 lich in Üünterabteilung z. nommen haben, wurden in Uedercin fiimmung 9 ö. 3 Brauereibesitzer ein 1. Januar 1914 gejogen worßen; Der Aufsichtsrat besteht nach seiner Lauterbach aufgenommenen Protokoll hat folgende Auslosung dem Tilgungsplan Ilz J333 Ji 3376 Ihr Jö65 63 Iß6l 758 JSI Mes 96, 4093 z105 4118 mit den vorgesẽhenen Tilgung bestimmungen Berg in . Her. Fideikommißbesitzer A. Gllka⸗ 2M ss eden moren ng, Neukonstituierung aus: gemäß stattgefünden und erfolgt die Rück ablung der nachbeseichneten Pfandbricse amn äünn Liz hs zi, Lich e ws, s gos ds , , , lose ld] Bekanntmachung. e, ,, wel, 1 Böse. Gren, zt, w , , do, de, d, d e. ie ee sann. Bar. . Ja'ßaz 15n e lemi el geen erf e,, , bl wos , hh he , söc bhh sh, d,, s, öh ö . ver e wem iin ene en dil ausgelost, und zwar die fol. an e m mne scheft. ö. ce deal ester Nitschke, Ober M7 33 gil än gög n . ö pe n,, , . Stell 4 009 Pfandbriefe unserer Gesellschast. sl 6ört Citi szßg Högg öhös, Sz cel öh ss; sss Fg 6s 656 s üuslosun ommen zum . r enden Nummern: 5 ü u, 413 421 427 429 476 481 497 498 566 lz, ö = ; ö. 5 ö 7118 7351 75375 * 7317 7530 7555 7655 7751 777 7331 7893 75 . 263 396 436 Hermann Korytow ski. Here seh rb lbestzer Albin Linke, Schl.; 1 4 . . 35 h h ge e, vertreter des Vor iz nden zo 270 13975ατοππυ,·Qit, a a H S609 6. Jebruar A886). , , n ,, . Stadtanleihe vom 1. April A897 438 4598 484 488 500 523 524 548 so 3 = bitz, ; 537 644 659 700 718 726 743 755 * dien ef n, , Gustav 730 2700 è., w 5 gs öh 268 83518 8359 8390 8434 8448 8525 86 zur Rückzahlung: 383 645 660 705 796 723 751 780, ö. ö ; während Herr Landrat 4. D. von Goßler, 7h Sg sz S4 Cor ge 927 928 93 vp, Aufsichtsratgmitglied, . Serie t. n , 9 (é, ⸗ k ; 82 62). n, ,, de , ,, , e genen gie, den, ,,. Jö , e , rn fa d, eu ee J w—ö ann e , nr Dei her n diefem Jahre vor enn Der Vorftand. 1043 165 Jos 106 1054 1133 ik. g,. lied 36 , . hoꝛ 9o9 9iz 116 iisg Loss 147 139 1578 Tro r' 1564 1568 18. 219g 24 zu je i060 . Die sbücksiblung diefer Scheint, deren urs? n ine en Jahre men nn Mindn er. Panel. its 1154 1159 1302 1393 1227 3. sämtliche Derren in Heipzig. 18 368 661 ss zar sz gif sbs 1633 jz. Serie Ia git. n. i o (ah Februar 1893) Wit. . Nr,. 1 71 7 147 297 262 Verzinfung mit dem I. Bezen ber 1'f] urkundlichen Auslofung . J ö. rr g 1274 1303 1305 1319 1359 1563 153 Wurzen, den 16. September 1913. Serie Lit, A à M 300 (24. Sey tember 1687) 212 686 **, Fetz Hen g d Cen, Genre msn,, a 2BC 2 35 355 2 — 0 * 4 2 9 ö ö . * 7 5 6 25 3 . 5 5 9 394 * 12 63 124 200 210 275 429 498 551 560 671 742 766 736 792 917 1013 h6 366 sz 379 394 398 451 78 5I5 aufhört, erfolgt gegen Auslieferung der be⸗ er schre bungen . 2 9 n. lõ6ß gh . ö 1431 1457 1447 148 14539 1490. Sãächsische Broncewarenfabrit 6e n 87 114 lis 119 131 135 1233 13 23 36 0 33 39 los 113 1137 130, I3io 1515 1 Liar 'is Fi r' ig us); lz, de bet gls n zu je soo 6. treffenden Stücke nebst den nach nicht leihe von aol, sind die folgenden 5 Num. Gas. und Elektriritüts· Merke Viel Jihe ße de vorbezeichneten Teil, Attiengesellschaft. i iz z35 zig ser 5öß 5s zig hg is öyn 853 1766 1, 3s oe 1132 1137 10 13191. . . 4 H Lit. D Nr. 6 21 63 98 145 169 fälligen Zinsscheinen lund Erneuerungs- mern gezogen worden: s Chateau Salins A. 6 sch ie nnd . hiermit 49 . Adolph Werner. 379 372 725 96 1068 1024 1626 1097 1095 1195 1166 1243 a3 126 1234 1 538 ö . P k . 947 1029 , , , , d, di s, m „ö, äöä schein durcch G , , gesorderl, den Nennbetrag nebst o' zin. lbs gol ä lz n n, , fe e, l, ö le, e, s g, i s mehl 13 1 see i, n, 13ßz Jig; 111 J; 1646 165 113 1s een die ehren iägs chen, nete Gesenschaftärafse hierfelbn . 8. ig , hs eher br , ace n nnn füntet'sten ordert, erden, Te en Jan tat 16 fili, Dq ez Oktober A913 fihigen 164 1 z is, i i,, ,, ö ies, üb ste g, sis iz ei labs i? 2 Rüctftündig aus der Nuslofung bom ee. . 1509 1633 1619 164 . 1831 lichen Generaluersammlung unferer Iinsen vom E. Januar Ea . Zinsscheine Nr. J unferer zu 3 0 ber- 2224 2260 2283 23298 2328 2362 2333 2403 2447 2131 2693 266 6 3395 2596 oz A4 zer hem n n, 9, , , , , , zone aol; ke ld a fi ge rn. J nd Jis die Cessener Credit: Anstalt in Cssen⸗· 61 . . 6 ia er hren nr eg gegen. Rückgabe der St cke nchft 31 hilt woligationen werden mit dem d z, w, , d, es si, de dss des e g ö, Rö gh , , e mes mn m, , , ,,,, . der mn g ner r Ran 2617 2715 27163 2750 25865 3g, tober 1813, Vormittags 10 uhr, fa nen. n r gwnen un nen er 3, Nennwert von 3090 3023 3046 zo75 zög0 3iö5 Fisz Fig zzl3 3325 Jans 3364 i, dh , en, Lo, geg ig iss zins t ,, e 3 deren Kündigung zur, Rückzahlung am in Bremen Langenstraße 159140. 9 ö ,, ur die Sli 3a 3öäct3z 356 566 zog jöo5 zölg zzyz z7oö zr zzög zz30 755 zs ss; 44, 4466 iz? 45465 4338 4665 4665 4551 4723 4734 4766 1777 1756 476 f ö. . r . gegen . k (Rhld.). im September 1. Juli 9 4 hiemmit erfolgt. Tages ordaung?: der ngchbenannten Zahlstellen in Empfan . — 1 dis Obligationen it; A und 3 . R og 33! zs zheß z3hs zößg zhßß zhös zoßs äölsz sz Alg 1394 4535 156 15,1 4565 st? zs s , , . dis irh Hi de hal gs ile ed ere nalurtunden an unsere 1913. 9 6 Die Rückzahlung erfolgt mit 4 E000. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz ö utschen Nationalbank K. ö . X56 , ö 41156 4123 4135 4143 4161 4151 4210 4278 4350 4575 4395 44602 3425 4447 4172 336d 6407 4567 365690 51 3580 58535 36575 6775 807 3815 5535 . . . d Bergbau *r e senschaft . Stück g. def Auslteferung nebst nebst, Gewinn, und Verkustrechnung ae, ,,, a n. 8K. 9 , , für oz 4555 16865 4566 4665 4636 456 4739 4775 . ä h 6 6h. 6. on hin 6. . i, . 9 7 3 i. 6 865 64 6 6 3 ba . . Frneuerungsschein be pro 1912715. ; ; . imil blot oigt Filz 5iz1 5iss 5iss 5isz dißtz ih das dal haz är äs hä 6552 661 6; 744 eth 68014 6845 6566 6855 Ssgi 6s9g3 696 69. 5. Der Magistrat. den at. Scha affhausen schen Bank. ) Kutlastung* des Aufsichtzrats und bel dem Bankiaufe C. C. Weyhausen 3 ö 7 . Well s, bee, g , ds, g,, d, d sen , ., , , ,,, 4 ee, mn t, n, , de, (a mm,, . öb2lo] Auslofun ö verein, Cöln, u. desfen Zweig V in Bremen, 23 ,,,, a, . : S063 os z 5, sltzz lz Sly sag gzlg Sz Sass ard ßzoß oz 46 hi Ils 540 54, ohe Gre ,, eg, ger oss . ; ö J = 8 orstands. bel der Bergisch Märkischen B contobank, Deutschen Bank, Bank 5003 59s so?0 6os1 6118 6157 5i63 6175 5139 6255 5) ö 5 41 34 ü w . von Obligationen der früheren 5) K dit ll⸗ nieder iaffung en, 3 Wahl in den Aufsichtsrat. el der Berg sch , , für Handel und! Juduferlet' und Mie sl Slg zzz Czss 6g Caz6 4s, Satt Cid, Con Söhs sss ssd ss? oötß 115 1135 1555 1795 1863 1566 zs „ih, gig , , . Bürger meisterei Altendorf. 5 ommandi ese ö der Bank für Handel und Industrie, Stimmberechtigt sind nur soche Aktien, bel n Barmen n 3 ud 8 Dres hne B . ͤ ar, u der Ste Szoh zh Gaz saß, 6rß6 Sts ssh Css? ß? öh Ss ess sr soßß 2 2g 2536 255 2 D 319 81533 32Fz 36h, t, d. ö . . der sch aften auf Aktien und , . u. deren Zweignieder⸗ welche spätestens am 4. Oktober 19 R ö ,,, , e. el und In, 3 . . x. . Jud sirsct 6343 69h09 7007 7008 7016 70260 7056 7657 7077 76077 7695 7157 7170 ö, . . . . 3999 ö ö. J . ?. . . aer en mne he mn, Sn entisäunge, aun gen, 6 . glauer aß. tz aß ess gäbs zäh zihßz zöse öl öh söhz. öh z zßgs ß, Ig? 437 des Laß Ls, , d. 34695 ö,, . . . J bei den, * Bankbeee von der Hende Tiöale sere lat vormnais resianer h. gi . 3 6. . J. , , ., dss oö; sss sb s s i, d, , r. 1915 1963 1939 087 135 P5110 5177
ö — ' 6 C* — 2 . 8 4 . ö. J Aktien gesellschaften. . . ö ö. ö Kersten ü Söhne in Elberfeld, ö Dis contohank und dem Schlesischen 231 7989 7998 S8ol4 8027 S029 S050 S055 8662 sl94 S207 8220 S221 8256 832 5191 5210 5211 5274 532353 53355 5376 53399 5409 5440 5454 5467 leihescheine aus der 350 0 vS-⸗RÄnleihe ö bank, Frankfurt a. M., legt werden ; ⸗ . ; bei dem Banthause Abraham Schie, Bautnerein; in Frankfurt a. M. bet S369 S gz 8355 8480 315 Sog 3563 Z66z 605 S630 S763 zz? 75s 76 3337 555. 55 zone? 50h37 S037 S051 6958 62239 6257 6309 5357 56576 der früheren Bürgermeisterei Alten. Die Hekanntmachungen über den Verlust sowie an unserer Gesellschaftekasse Der Borstand finger in Berlin,. . . eüse'dresdner Baut ind dem Bank. ö sz zöts seg set Söz zönr Job Z' Zoe zoͤhs got sz zäs ssh öl sh, ses Eösz2 5658s Sogß 8613 6635 66965 6797 ö6s3z 6833 dorf (Rheinland) vom Jahre 884 von Wertpapieren befinden sich ausschließ- in Oberhausen Rhib. w ⸗ bei den Gesenschafte kassen in Oehr hause J. Dreyfus * Eo; in Dam. göls S3sä Fzöt Sz zäh är; Stöß gas sät, zd geh göhh sösß S54 sßäiß sh öh hg Shgs 2157 263 7364 eh Uß6ß5 Ilg 7592 J56ot . . , Oe e r en ghrf ü n, de r, ü ce r nr ,,, . a , , , n , , , n,
ö ö 6 . . j 35 . ĩ. e ei Barmen⸗Rittershausen, den J ö j ü 65 8141 8284 833 352 8660 8717 ö. 877 8833 8942 99016
a. von Lit. A 52 Stück 3 E000 berschrelbungen ist bisher die Rummer 2595 Flender K Schlüter Papier · 15. Seplember 16. ö Eo. ; in Hannover ber den an 31a 0 /g Pfandbriefe unserer Gesellschaft. 3 53 . . ö. . . 3 k k
.
Nr. I0 71 81 86 91 107 103 10 105 5223) noch nicht zur Rückzahlung vor— ; ; . . 111 117 118 133153. 134 139 151 157 .. Da der Inhaber der Aktien Nr. 194 . ; , n. und Pergamentpapier · Cabriken J. P. Gemberg, Aktien Gesellschast. bause Hermann Bartels; in Hildes— Abgestempelte Serie L Lit. A à „ 500 (23. April 1881). 9859 g887 10036 10064 3 10356 10439 10480 10493 . . . k 34 135 11704 11883 11911 120580
.
3 134 135 135 137 1988 167 168 i693 bis 198 Der Norddeutschen Glassand— . ĩ dd . heim bes der Hildesheimer Bank; in 14 6 6 1s 1 1s zz zi ze zes iz ö io 432 16555 11535 fig 1er, Rb dig, 11455 11652 . 171 172 . ö. 175 176 177 178 industrie Aktiengesellschaft zu Arendsee . Rhlt. im Seytemher Aütiengesellschaft. J õb397 ö Leipzig bei der Mitteldeutschen Pribat⸗ 453 447 453 ; sg S3! zz 6409 S661 677 683 590 705 12131 12135 12145 zs 12393 12467 12472 12513 12618 12668 12745 12801 1 830 131 1383 185 155 196 191 1523 Altmark) trotz dreimaliger Aufforderung Der Vorstand. Din palltinäte, unserer. Gesellschat Büren. & Echenbüttner-Brün kane let. Ges; und der Dresduer 5 73 , . 5. 3 1t 13 1333 1919 333 51 1935 1651 1384 13g 15, 15zgg Höh äs 54s 13eiz 136M s; 13710 13810 193 194 196 197) 198 199 260, die zweite Rate von 15 oso, seiner Bar⸗ . ,, hiermit zu ders am Freitag, den e . Bank; in Dresden bei der Sresdner 1083 26 1321 1370 1470 1484 1504 1511 1514 1661 1711 1732 1735 13865 13940 13942 13976. b. bon Lit. E. 1 Stück à 500 M inlage nicht geleistet hat, wird er seines ohh lo) ö ,,, . Ahtiengesellsthaft Bamberg. ant. . 60 1765 18334 1859 1853 1846 195 1973 2614 2025 2076 3684 Zs 2137 21433 Serie II Lit. P à M 300 (8. Ottober 1894). Nr. 89. Anteilsrechts und der geleisteten Cin. Bel ber am heutigen Tage stattgehabten 3 Irn en serzn Seschästtsrcumen zu Wir laden hierdurch die Aktionãre unserer Dierlin, den L. September 19l3. 36s 3177 7139 23nd 25 Jysßtz 3315 2335 zal sais 4s sa soi zs zg; 35 39 39 426 179 191 310 319 I67 115 569 590 2716 816 843 Hen r bahern, der vorstehend ezeich, zutzfungen, seunsten der Gesellschaft zruslosung mr, ie nl n ,, . , , , Samstag. den All gemmneTeunsche Kieinbahn· z; h she z, ,, ö g, w Bös, dn, d m e, dör Söh 1oh 196 1735 1355 1573 113 1464 1715 263 235. 273 il 230 2rng neten Obligationen werden diese hiermit verlustig erklärt. Sen bungen der 41 proz. hypothefarischen 1 . a. , , . IX. Sttober 1913, KBormittags Gesellschaft Actiengefen schaft. zl16 3152 3169 3259 zy61 Jose Iö45 Ihr zreßz Jog ööß5 J6hf sz 3551 364 25h 2369 2536 2764 2963 3053 3090 319 zies 3245 S398 337 31s 3321 3389 aut üickzahling am 1. Jamiar üdng , Areunk eg (Altmark), den 15. Sep. Alnlüihr dn Räd me solsende En g;, ter . auf nachstehende 11 uhr *r m, Geschaͤftglol õb2 34 Gludstãdter äs oh es ml sri ssi ssh zöös zs, zäh zöag Ihhs zhö ohh 4e tg ztbl ie d, Zöb9 3562 3569 3585 3685 714 3755 35871 3581 3964. gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt tember 1913. ; Nummern gezogen: ö nu n, ö n,, Jakobsberg 20 in Bamberg, ftatkfindenden ö. 41235 4159 4189 4185 4211 4556 4355 4566 4505 4415 4444 4455 4a 5565 4573 Serie Mn Lit, . à 6 200 (6. Ottober i895. bereits vom 1. Juli 913 ab bel der Norddeutsthe Glas sandindustrie 26.96 100 118 217 326 239 256 27 h Vorl . h n , ichts des 5rdentlichen Generalversaimmlung er. Fischerei⸗Aktien⸗Gesellschaft. 4581 1689 163 4717 4751 4964 4535 566g Sol 5lz5 548 3235 393 z 4 ß3ößß 199 325 391 Ih3 531 70M 739 750 Bor Fim, gs 40 941 990 Stadthaupttaffe zu Essen gegen Ein— Ant llschast 291 39 374 333 357 153 535 5g Soß . . . . i,. der gebenst ein. ö Gem inn. und Bwerluslton / t e, dä sis bäh dä sel bös ssßss Lölz höhh ösölz Sed de, denn (oz 165 16s] 166 oz 1149 1168 1131 1359 1355 1515 1355 1384 1427 14360 lieferung der Anleihescheine nebst Jin leifte. iengesellschast. ssß 643 ol 735 751 774 794 818 842 . 6 , . . . Tagesordnung: . tien Tenn n ö '' ssl süss zt dss ss sö6ß5ß hrs 5s Soig Fol Soth öiös ßißg Fit. hz tes ies, , 10s 1695 1775 1998 237 2236 229g 2531 3114 35531 S660 Essen, den 19. Juni 1915. Kirchner. , , ie, th ö Ui ) Vorlage dez Geschtftzt richts für dat — 22 — l, söh se, ses, göt ssd sis sh sözs Söhs säss sißs 4h sy el, cz An z, ge, fes dösd 3353 3rI5 56s zrag F730 sse 35. Die städtische Anleihe⸗ 56224 1969 192 1999 119 1195, 1111 1190 n zan , . , Geschäflsjahr 1912.13 nebst Bilan Debet ö Höß 668! Sog4 6643 6652 66559 67g 6834 5g S933 7636 7063 Von den Serien Vinrhn und 1 unserer P) od; Pfandbriefe sind zum und Schuldentilgungskommission. Herr Direktor Ernst Kohn, Frauendorf, 1245 1256 1336 1356 1369 1375 1380 9 H e fa sfif . ö , und Gewinn und Verlustrechnung., Allgemeines Verficherunge⸗ Y I86 7238 7242 7263 7265 7281 7293 73653 75355 7577 397 74267 439 744 1. Januar 1914 nachstehende Rummern getilgt. 56: ,,, . shied am 15. September 1915 aus dem 1383 14 1441 115g 1391 3 cr fun bee die Henzhmigung 9 Beschlußfassung über die Genehmigunn . e gh oz öh 7Tö70 75s I6ßo5 766 z6ßs3 7664 zzz 767, 76s eas 75) Serie grnII Lit., A à S zoo (15. Januar 1902). . . hoöchsten Borstand mn jerer Ge felsschaft aus , geg ;̃,, . . und der Gewinn, und r Bilan; e se? 7756 34s et eä, öl 7s ö gos shrz. 88 185 355 357 533 S6 Sh 4 sds zi , gh. n ö 3 in ö . . * Unfer Auffichtzratsmitglieb, Jer. Birektor Die Rückzahlung dieser Teilschuldver— 9 . 3 nung. über die Grell 3) Beschlußfassung über die Entlastun 35 135 55 Abgestempelte Serie II Lit. A 4 M 5090 (19. Juni ESS). - Serie VME Lit. R a M 1000 (15. Januar 1902). d , an, dn mln, n dns übst dis rteilung ) nenne es,. Aufichtẽratt. Iischereigerãatekonio⸗ . 135 62333 2 4657 65 , o, ies 153 205 33 g M 8 zs 33 43 og „sh; 64 io? 123 iz Lig rds 1d ' fert e 2oz0 205) tattgehabten Auslosung von Kreis- Hei, bis zum 31. Dezember 1915 dem derselben. und der dazu gehörtgen Talon der 69 an den Vorstand und 9) Alu ffichte ra towahl! ⸗ , il, Sts S575 Joh 705 S6 S5 ss 34 se 16 me, nö 1369 377 266 23s 2b 2375 3e gte rns 4 göß 233 ö i , , m. anleihescheinen des Kreises Breslau Vorstand delegiert. sowie der nicht fälligen Coupons vom n g ussichterit. ü. Die Attionäre, welche an der General— 5 546 5 zn ge öh obs d6ß zr gi Res 1863 1812 133 113. 1133 1365 13534 3M z, zö06 3272 3304 3306 3355 3391 3474 55l5 It lg 635 rer ze75 Jes Wahl bon zwei Revisoren zur Prü— z ät s 1m ü 13e 1465 1316 173 155. is 1565 1912 195 20 15 56h alis zögt ös3 I3z.
sind pie Stücke: dorf b. Oppeln, den I5. Seß. 2. Januar 91ER ab mit einem Zu⸗ ö teilneh voll hal ; Lit. A Nr. 4 17 40 über je 5000 M6, Frauen orf . ppeln, den 15. ep⸗ J 0 fung der Bilanz und der Gewinn⸗ hersamm ng y,. i wollen, , Allgemeines Betriebsun⸗ 2915 9157 51 5 ? 9* 2330 23 9 5 2498 25 2535 ' 2 Lit: m Jir. 6 1.7 2 73 15 , a6 tember i913. ö Ed, tlusttechnung für das Ge, jh ltten gemäs dem 8 15 des Geses, kostens ont 4 g , , , , , , n, , ,, , ,,, ug hh. n is gen, mn, wog fin ö 5 5 — — * * 1. — . — — — 0 — * * 96 — * . 9* * — . 1 P
J . 7 . bel der Kaffe der Gesellschaft in . ir schaftsbertrags spätestens am 6. Sk, . 2 . . J ö. Qhnein Frauen zorfer Portland Danngver, k Haber ds. Jahres im Bitrean 3c iz , , , n , , , , , , , m, , , w , , n, d, la, m, l, ni me, ge, e, d, , , , o. oh; 117 . . ir 83? 9 2659 377 Cementmerhe Aktiengesellschaft. bei dem Bankhause Ephraim Meyer Bi . ann. ufsich ö. in der Brauerei. Jakobsberg 20, oder bei der 34 563 61 3146 3149 3159 3162 3166 3167 3169 3170 3172 3189 3195 3217 32365 3136 322 45! 3647 3703 3806 3861 3917 3971 984 4929 4163 . , n, gs, gen m 1886 or.? sen 5 K Sohn in Haunoyer . ,, S* che chi ams Hauk für Hbaudeß *. Industri ⸗ . Is 233 r 324 ze ö öh zart zäh z4zr zäh zig zäöß ze d, , wid, m, 43. zt 4336 4414 4136 4154 568 4600 4662 472, 4797 48537 4875 45f 50,3 245 247 249 . 258 über je E000 L proz. Obligationen von 898 der wund bel der Norddeutschen Bank in JJ Niederlassung Bamberg, bis nach de 74 619 43 359) zö04 zöls zn zö33 zöä3 Ih6 zh rh zor 377 3601 33 3616 sl! zheh 5203 oz22 365 553 3554 öh 3631 dels 57n5 56 osg6. Vier rn⸗ 9. Anleihescheine werden Aktie sells st Hhofbraul aus Hamburg, Damburg. ui 2 Dliobe re e 36 . y Generalversammlung zu hinterlegen. . , 5 3638 3644 3657 3667 3668 3681 3689 3725 372 76] 3767 37774 3778 3814 3940 Serie VIA Lit. I A M 300 15. Januar 190925). . den & . . enz 6 . er 9 lenge e chuft ; uh Die Verzinfung obiger Teilschuldver— des 475 des een fisvert . bei Bamberg, den 7. September 1913. . dä 3965 404d 4051 4157 4397 4213 4318 1347 4353 43 n h, 4s , 33 165 2165 zos 391 459 9 78 GS sn, Hö gi! 1125 1258 13 ha zern zur Cin loösung . . . Hdanan vorm. G. Ph. Nicolay. schreibungen hört' mit? dem 2 Januar e. * ö . . ö ö. Der Vorstand. q 2792151 4500 4547 4575 4577 4662 4563 45 . 8 1597 4963 4993 boo4 sorg 5a 1345 1399 1551 15327 1767 1810 19313 1925 1977. . . mit dem Bemerken ge und gt. daß Berichtigung 1914 auf. 2 n . . sse . er Dr. Vogt. ö ö. „ ögz sgh o? 50 5g d' za3 bah Dzb6 Hazi des eh ed hs hh Serie rkI Lit, H a 6 z00 C5. Januar 1902). , . . In der in Rr. Ii 'deg' Dtsch. Reichs., Sannover, den 10. September 1913. . uz , dontner i ese J 24, ä di its sig bh za bäh 4 rg Fögz ö ans södh dä 6g set . 1g 4 gg 4563 z3ß tt 66 6360 Fa Si 535 ion Iso 1191 133 Die Einlofung . letzteren erfolgt bei anzeigers vom 9. d. M. veröffentlichten Portland · Cementfabrik , , den chẽn gr olar' o, sossgo) ö 3 435161 5 66 6 566. . ö. 6 333! 3g 3. . 33 53. . 1385 . 3 . ö . . . ö ö 92 5 ö ö. 2 . . 2 ö. . 5. ohͤ 9. 710 52 ) 1 ' ? D* ** Doo Doe * . c⸗ . * k J. k er, god, Germania“ Artienge sellsthaft. J den 16. Seytember 1913. Vereinigte Gummiwaren. 3 ahh e Cant eil gil si'ßz sähi gig sitz sähe sib sis säen sts Fil n sg Fre , Ling reslau, den 1 September . statt Nr. 291 richtig Nr. 201 heißen. Olshausen. Dr. Vehse. üsseldorf. den 16. eptember 1913. Cahrihken Harburg Mien vormals . ellen s 6498 55 6553 6557 6564 6572 65 383 6703 6738 6740 6783 6784 6785 Serie IX Lit. A A s 20900 (25. November 1902). Der Kxeisaugschuß an n g ö Der Vorstand. . ; ⸗ . , . ö ss S539 S363 6382 68864 Shi 6590 z005ß 7025 7054 7135 714, 73 *s7 733 B 33 „I9 411 134 517 565 613 622 735 795 835 15s 1213 1473 J J a n, mn, kan, ö EGlentrictttta werte. Kiss J . . nn er ge, , fis Ih Eh zh, zöss ö sbs sßtz sss öl e bie, ö sgl chi lözt Löhl el grö lögh ld, Ih. ‚ . rlandzentrale Dug- un 'klektricitüts -Werke 6 . . ie Herren tionäre unserer Gesell— e. 28002 [827 7825 7826 7848 7855 7889 79606 92 7987 2 8111 8129 8131 Serie IX Lit. ER à2 0600 (26. November 19027). löß2l IJ]. Bekanntmachung.“ Antennen, Stolp i. Pomm Birnbaum A.-G., Bremen Herm. Iran hen Aktien Gesell schaft werden hiermit zu der am 18. Sl h , ,,. . zläl zlätz Sizz Siäz S7 Sziß Ser, Sass Ce, asg se 8 S239 sa57 zöoo sss . 6 135 2376 337 58 63 * 76) d, or, r' 1293 1336 1469 1480 1641 Vie vierte Auslosung von Schuld Durch Vesgh lu ber , , e, wee, sschasft zu Gelsenkirchen · Schalke. tober a. , Vormittags 1 Uhr, in a , 0 3äß sähe 333 Za? Säzz ite Si sö26 365d S331 3336 ö, der geg 6s, 1s 1356 2015 zi7j öl ddt 23 Rö30 oh 260 2501 2556 2555 ö scheinen der Stadt Walterghausen ge g n st *I30r; Ekanntmachung, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Lolgle der Gesellschaft zu Harburg'a. 6, , , Iößt s6gd zöhtz 61 Z69tß söhh Zöößhß zäh Szßs z Ss zög3 Shzd sz 333 zöfö io! 3273 3494 3311 3608 3694 5784 3566 5934 1663 162 4264 43358 4437 ie der hac den Staig an L eember n bam 7. Augu . unserem betreffend dĩe Aus bung des Bezugs. in hiermit in der än J. RWilstorferstraße 256, statifindenden ein. ken gar fta bon S950 903: gos ät seg Bo ls sed Jas; gas Fb göößtz git tz zzz zz hs Less eg gz dor0 oi ts 5309 5378 5a lg 5524 5604 5668 5750 lä entfgenammenen Anleihe J. 16. . Aufsichtsrat ausgetreten: ö rechtes auf nom. M 3 5ß 000, — . 39 913. undvierzigften ordentlichen General.; z0h Co n n 5 ooo. 27 800 — 5648 9651 9653 9660 g663 g6r3 9r57 9g776 S558 5595. 5750 5791 5837 5878 5894 59d 5927 5935. zwecks Ankaufs des Gaswerks findet Mon⸗ J Wittmer, Die Gene ., . U 6 . . 13, 2 eingeladen. . K 346 J . Serie L Lit. A à M 500 (29. November 1886 und 1892). . Serie IX Lit. C aà2 MÆ 500 (26. November 19092)3. . tag, den 22. September cr. Vor— ,, ; eneralbersammlung unserer Ge—⸗ lachmittags 5 Uhr agesorduung: ö Els dss lis i a, , , , , , ,,. se 39 415 137 255 23g 338 zg sol. 83 So ss 332 . 11 uhr . Sitzungssaale des In den Aufsichtsrat nen gewählt wurde: sellschaft vom 9. September 1513 hat be. Hanf h 95 1 jr, I) Vorlegung der Jahresbilanz und der . ö ö 1264 1281 1291 1455 866 904 372 . 1293 1347 1578 1605 16388 1751 1765 1993 Rathaufes. sialt. Den Inhabern? von Pert Bürgermeister Br. Mittenzwey, schlossen, daz Grundkapital durch Aut⸗ c . . ie,, n Gelen Gewinn. und Verluftrechnung nebt Ware Kredit. oz zr do Jöstz Hs 55s 7730 1595 2633 212 2s) 26h. 25d, g 2 26 304] 2173 2182 2225 2250 238665 2555 24538 2515 264 zi ⸗ . 5 ; Lauenburg. gabe neuer Inhaberaktien im Betrage von lirchen-Schalke, Kaiserstraße 44 — statt. den Berichten des Vorstands und des Boren onto Eo ,,, d, ges, ' 636 2713 2767 2591 2558 2567 3516 39g 064 74 z839 333 3 3006 3088 3121 3159 3439 3505 3570 3644 Schuldscheinen, die auf Grund des ge—⸗ h 9 ; J dend erichten des Vorstands 8 ** 2584 2659 2 18 6 — 2862 291 294 2740 2809 2852 — 3006 3088 3121 3152 439 3571 nannten Statmits ausgegeben sind, steht es Stolp. den 16. September 1913. z nom. M 6 500, —– (35 Aktien im Renn, findenden ö. Aufsichtsratz. . Saltzollkonto.. .... 1 She zzz zs grö ze? 32351 3291 3405 zzz 45s 354 z5ßh zzz sz; zs 3991 4210 4283 4425 4455 4157 4487 4563 frei., der Äuslofung beizuwohnen. ueberlan dzentrale Stoln 21. . werte, von je 6 1900. — auf nom. ardentlichen 2) Genehmigung der Bilanz und Ent— ols sö4ls0 zt zg z3hz zsgtz s363 zhe; 45tz 2935 57s az; , h 15647 4575 4625 4 41391 4964 49893 3013 5135 5250 3342 Baltershauszen, den 15. September. — Der Vorstand. . zu erhöhen. Generalnersammlung lastung des Vorstands und des Auf ⸗· Status pro 15. Juni 191. Eis 421i 4327 4263 4584 4517 4575 4557 s 14g; 4496 453! 3417 Sts z55 366 il d en, ss Sh6s oss 56173 6239 19.13. , ö. 2 ö. ö V eingeladen. Aktion dre welche an der . ,, g , ( 8. . 4zlo 4659 4707 4725 4840 4842 4917 4955 4974 . 5021 5339 5323 S4i5ß6 6453 6635 6734 6965 7006 7632 6 . . 5 r ĩ ĩ sie den gegenwärtigen ; . ie, . 3) Be f ü ewinnper⸗ 128 5155 5156 ö, dö3ßzß 35; ößs zig 5545 br öh ö, Töss iss etz ig 599 7709 7763 7799 7821 782 * , . . . gisel . ,,, , ö J K , z, dn, d, d, , his bäh , g. ä, , , , , . r . Kö schaft in Hamburg i / Lig. ifstember 1913 zum Kurse bon A 07/9 plus Satzungen bis gütes ö 3. Or. Die Herren Aktionäre, welche an der Maschinenkonto seht 530 6378 6388 Szltz 454 5h84 6699 6353 6386s S886 6899 9427 9508 g9577 10133 19272 10630 10532 10547 160665 1105 11115 löt la Beranntmachuutz höchst Laut Beschluß des Aufsichtsrats soll e Stück en seit 1. Juli 1913 in der tober cr. be de Gesellschaft sesost Generalbersammlung teilnehmen wollen. Immobillenkonto ? . 6927 7081 7160 72323 7285 7317 i381 7397 7418 7423 7511 7578 11174 11387 11464 11536 11697 11723. Lon den auf 54 Hes . n eine vierte Liquidattonsquote in Höhe Weise zur Verfügung zu stellen, daß auf , deutschen Notar M hinten! haben ihre Aktien oder den Pepotschein ö Fischereigeratetonto? 34 561 49 76537 76657 7821 7829 7555 S019 8640 S219 8439 S589 S596 „Serie IX Lit. D à M 3090 (28. November 1902). = Privilegium; vom 25. April 1856 aus. von Mar Einhundertsechzig pro Aktie se 4 alte Atrten eine neue bezogen werden legen und dort bis zur Herndfgung der iber die Hin eriegung der Attien. bei Böttchere konto zöhz zog zl S64tz, Seßß Ssz0 35646 z343 35rz S538 g656 3s 3417. 78.173 3158 455 34h 631 647 RB5 So S564 97 100, oh, 1983 115.
2 gefertigten Anleihescheinen des Kreises ausgezahlt werden. kann. einem Notar lt 811 unserer Statuten M ö 9176 9g2235 9238 93153 9453 94585 597 d 9652 g9659 g68 9685 1201 1290 137 2 1553 1752 2084 23310 23431 23476. 2529 2602 2823 2982 3096 . ö . aterialienkonto . . P 9 n . 7915 ö 43. 9488 9527 * P 652 9 65 h 6 4 76089 1 29 1 71 1482 1 1752 2084 2310 2431 2476 202 * 2602 —— 8 ⸗— 7824 8 ers lrersoammfung z helassen. 3m 33 2 3395 3429 3471 3527 3563 3612 3707 3312 39395.
Dsterburg sind nach Vorschrift des Til— Die Austahlung erfolgt ab 20. Sep. Die neuen Aktien nehmen am Geschãfts⸗ min destens 8 Tage vor der General- S j 9733 9797 9501 9530 9959 7 6 277 10294 10342 3138 3304 3227 3255 35 5 U e ma eikonto ö. . 9683 9e ( * 2950 7990* 10104 10134 ? 10268 10277 10294 100 42 3138 3204 3227 3288 329 Falle der Hinterlegung bei einem deutschen gelmacher 106370 10392 10425 104581 10585 1066435 10743 10777 10807 10823 10872 Serie 1X Lit. E a S 200 (26. November 1902).
gungsplanes ausgelost worden: tember 3. C. gegen Vorzeigung der gewinn des mit dem“ ]. Juli 1913 be chan versammlung ; To 3 839 * * — rk it 1k — 1 14 14 1 . 1 27 w . 2 — diotgi, muß de en nit Nummernberzeichnis 1 10339 16999 1935 16g 11656 iss 11s iii fais izr 1353 1133; 2 143 63 64 ze 4 4g Fs? zZ S2 3 or r e 120 17
L Von dem Buchstaben A über je Aktten und Einreichung eines georßneten ginnenden neuen Geschäftejahres 191314 ; 2 bei der Kaffe un serer Gesellschaft in ö 5 z : keien. Hesheiniging, gbensals fta. . = 1 os iz isis its ii its itszz 1183 ice zz Lahß Liss n , 3 gal 1303 1376 1613 1350 1876 192 1934 2133 2210 i532 43 6c 2
E900 ! die Nummern 28 und 57. Nummernverzeichniffeß bel der Vereins teil. ; ) Harburg a. d. E., J. Wisstorfer. 765 3 Von en Kuchsighen Kü iber . bar nern hn. Auf Grund vorstehenden Beschluses iestens bis zum 3. Dttoßer er. der sfraße A6, oder . . t f , , bah, wi ft e fh kae le, löse, rs g e gt n, dos . 3555 zig Jord so? J5 33 reh 9 Sh.
390, die Rummern 15 75 135 2066 Chanmbif'emznurg;, September 1913. hitten wir unsere Aktionäre, die Aus, Gesellschaft eingesandt fein. bei der Deutschen Bank, Berlin. ö ö5 15g; 13545 1zög; 13973 13135 15i4t lzzt lz se 13h ät än s Verzeichnis der per 1. Januar 198, 19 1 1. 1912 und I' 13 elosten , Der Liquidator äbung deß Bezugs rechtes bis zum! Tagesardnung: bei der Deutschen Bank, Fillale e k k 34 lt? 13438 13543 13616 575g 13735 1374 13535 1383. 1357 1383 1335 und , zur Rückzahlung gelangten: g III. Von dem Buchstaben & über je 56345 är September ügnz inkl, bei der 1) Vorlegung? der Bilanz sowie der Damburg, k Effeftenkonto? 36 1e, 12231 13232 14035 14144 1415 14369 14470 14555 14357 14563 11553, A0. Pfandbriefe. gelost per J. Januar 1913: 395 20 h, Die mn, ne, m sl Siegen⸗L thri Werk Allgemeinen Gas. und Elektricitäts. Fewinn. und Verlustrechnung nebst bei ber Hannoverschen Bank in K ; 14g 1473] 144 14715 idzog 14595 14854 14553 146, isoot 13715 16 b,) Serie 17 Lit. A, gelost per 1. Januar 3953 4525.
ö 144 251 279 6. 17 3236 33, 337 tegen⸗Lothr nger erte Gefenschaft, Bremen, oder auf dem Bericht, des Vorstands für datz Jahr Daunouer und deren Filiale in . 1. 156191 15192 15257 15355 15374 15418 15429 154587 135845 1567 15762 15764 1905: 2212 Serie 11 Lit. O, gelost per J. Januar 6 , e , g, Hotz 5c 556 66h vorm. H. Fölzer Sähne. Nagistratsäzzreau in Birnbaum bor, His. ; Harburg a. d. Eibe, Passiva. üs rs lasse öh Isg 1566 jöhßz 1513 16143 18215 1665 löd, Serit r enn B, gelost per 1. Januar I913: 343. Gos 634 671 696 704 11. Kö c n . nehmen zu wollen. 2 Bericht des Aufsichtsrats über die bei den Herren Schoeller C Co- Akttlenkapitaltonto 16690 18311 16338 153531 16435 16448 16530 165335 16541 1655 16761 16810 1913: 782. Serie 11 Lit. D, gelost per 1. Januar
Pie Inhaber werden hterdurch gufgefor, Bel der anngheutigen Tage stattgehabten Hel der Anncltung sind die betreffenden Prüfung der Bilanz und der Gewinn— Wien. Netzreserhefondskonto? 16äe 16e less 16535 1656s 14g ict 1zötg 12s, 12337 Hes 33, Gerit) Lit. A, gelost per 1. Januar 1912: 588, dert., die ausgelosten Kreisanteihescheine Elanmäßigen Auslsfung unferer ä ns Aktien ohne Coupons und Talong, worauf und. Verlustrechnung für das Jahr zu hinterlegen. .. Reservefonds⸗ 1 164 17420 17424 I75o3 17515 17727 1775 17 Les 1756. 17870 1913: 4282. gelost per 1. Januar 1913: 1238. nebst den noch nicht fällig gewordenen Anleihe sind folgende Anteilscheine das Yezugercht geltend gemacht wird, 1912/13. Die Hinterlegung muß mit einem K ; 2 17872 17999. . I 0,0 Pfandbriefe. Serie 1II Lit. A, gelost per 1. Januar Zingscheinen und den dazu gehörigen Zins- gezogen worden: . mit einem Nummernverzeichnis zur Ab— 3) Beschlußfassung über die Bilanz und Nummernverzeichniz' in doppelter lut⸗ k Serie I Lit, a 6 300 (C29. November 1886 und 1892). abgest. Serle Lit * g , . Januar. 9 3. 33!
scheihanweisungen om 1. Ainrii Ai „itzs? Jöcbl ahb sz 133 237 233 zog stempkung vorz ue en! ͤ bie werteilüng bee Jahresreingeminns, fertigung erfolgen Tus auh Weh eicht! k 14s 145 164 zo1 216 355 335 578 56 713 77a 7395 S564 s 889 iz: 6106 6t6? ö 75a 755i Serie ii! Lit. iz, gelost per 1. Januar ab bet der Kreistommunglkasse hier- 353 364 396 430 444 469 473 565 565 Der Hetrag der, gezeichneten neuen , , Feststellung der Gewinn- erhält der Hinterleger quittiert zurück und Rückssaͤndige Vi. zo as, gag , 286 1015 1651 1135 1147 1165 1176 1153 1376 1339 1353 1406 J556. 1913: 4458 6464. selbst einureichen und den Nenn werk der kö ⸗ Aktien mit 450 Stückzinfen ist nach er— antelle. . - gleichzeltig eine Cinlaßkarte für die General⸗ bidende * pro 1453 1804 1513 1516 17.76 17588 1839 187, 1995. abgest. Serie 11 Lit. A. gelosl per 1. Januar Serie ii] Lit. C, gelost per 1. Januan Anleiheschehne dafür in Empfang zu Bie Rücksahlung derselben à 108 g folgter Zuteilung am Z. September 4) Beschlußfassung über die Erteilung bersammlung. Die Pin terlegten Aktien Hi 6 Serie 1 Lit. C M 200 (29. Jꝛoneniber 1886 und 1892). 1913: 1618 2053 303 4557 4320 *” ig] z. In! . nehmen. Mit dem 1. April 3 hört erfolgt am 2. Januar 1914 bei der Eon franco bel, der Allgemeinen der. Entlastung an Vorstand und bleihen bis zum Schluß der General 15 380. 34 41 1586 181 178. 217 231 2535 266 2585 3138 369 437 5 443 5798 7706 7852 85853. Serie III Lit. O, gelost ver 1. Januar die Verzinsung der ausgelosten Anleihe. Direction der Dise onto, Gefenschaft Gas. und Elettrieitäts Gefenschaft, Lufsichtsrat. ͤ versammlung bei der Hin terlegun gsstesse. Dien dẽ pro ; e ö a , 74 iz 6s 1135 1141 1193 1239 124156 135 1335 1395 Serie 1 Lit. A, gelost ver 1. Januar 1913: 2219 7476 875395 g625 9833 scheing auff. Für fehlende Zinsscheine in Bremen. zrt vi. Bremen; elnzusahlen, Der Schluß. ö) Auffichtztzwahl. Je 4 60, — Aktlen gewähren eine 9e z 26 000—— 26 3380 —– 1339 1475 15304 15566 1581 1813 1354 18655 1959. 1913; 291 1779 1857 3965 136836 0392 12464. wird deren Werkbetrag vom Kapital ab- Mit dem genannten Zeilpunkt hört die notenstempel geht Lasten der Zeichner. 6 Verschledenes. Stimme. * — . — Serie I Lit. E. 2 M 2006 (x5. Februar 1893). 13681 16281. Serie 111 Lit. D, gelost per 1. Januar gezogen. Verzinsung dieser Anteilscheine auf Formulare zur Einreichung der Aktien Gelsenkirchen⸗-Schalke, den 17. Sep⸗ Harburg a. d. Elbe, den 18. Sep- 6581 31 48 92 187 237 285 310 311 386. Serie 11 Lit. A, gelost per 1. Januar 1913: 407 3347.
Osterburg, den 10. September 1913. Siegen, 9. September 1913. können auf den An meldestellen in tember 1913. ö tember 1913. Glückstadt. den 14. August 1913. Serie U Lit. A à „ 1000 (25. Februar 1892). 1913: 3185 3314. Serte 111 Lit. PH, gelost ver 1. Januar
Der Kreisausschuß q Siegen Lothringer Werke Empfang genommen werden. Der Vor sitzende des Aufsichtsrats: Der Auffichtsrat. Der Vorstand. ; Der Vorstand. Ih6 183 219 334 359 400 415 477 oy zor 355 64 682 687 7903 Serie IJ Lit. B, gelost per 1. Januar 19153: 92 763 S805 2114 2597 2640. des Kreises Osterburg. vorm. S. Fölzer Söhne. Der Vorstand. Herm. Franken. 1 Wilh. Weber. L. Hoff. . Behrmann. Üphoff. Gehrts. U Si 5j Sho zol 1155 176g 195 1655 160, 1868 1919 1959 2156 21896 2314 1911: S367,