genommen werden. Stammkapital beträgt 30 350 4. Auf 2) Hermann Schweizer, Gipsermeister, brüten Rud ĩ ü 2 . . / 4 1 / ol us, G * ö ö JJ 2 1913 ihre Etammelnl agen sind von den Gesell. 3) KEriedrich Schweizer, Gipsermeister, beschrãntter 6 pn . 6. e f n, , mnchn, g 9 ; schaftern 4 Adolf Schweizer, Gipsermeister. direktor Richard Wohlgemush in Bernterode ihrer Stelle ist als Gesellschafter Sally
. 55g Kaufmann Wllh EGise⸗ fer a . hin ; Ilsch Sall . , JJ 3um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P reußis chen St aatsanzeiger. 2
delsk un estf. 6 Phil S s z 2 1 ; Dandelskammer Münster (Bestf) Ginsicht rungen au Roßbach zu ermöglichen. Das ) Philipp Schweizer, Gipsermeisler, Zu Ni; 634, Firma Chemische Fa⸗ Die Gesellschafterin Klara Elsãßer, geb. S t e j ĩJ a g e e ch st e B
dem . . ] Richter, Geseisscha ft ul beschränt 2) — * Fischer C Sohn, Bremen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder führer bestellt. Die Prokura des Sally Elsäßer ist
t aftung, in Dresden betreffenden Io ,, ,. Geellschafter berechtigt! Dannover, den 13. September 1913. erloschen' Blatte 12 9545z des Handelsregisters ist 3) irma G; Hassemer, Bingen, sog A, Geiglingen, den 15. September 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Den 15. September 1913. 2 Berlin, Donnerstag, den 18. September 1913.
dene eingetragen worden; 4 . A. Kallenberg, Langensalja, Stv. Amtsrichter Gugeler. ma nme ren . 5775) Landgerichtsrat Dieterich Ver Gesellschafts vertrag vom 5 Januar 83 *. 86. r 8 Gotha ö 56121 ö 1 1 204 9. ! x. ;. ö . W 1912 ist in den s 1 und 3 bund Min 3) Firma NR. Kittlaß, Naumburg, . . . 16612 In das Handelsregister des hiesige n;. —ĩ 8312 ö Inhalt dieser Beil in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts⸗., Vereins, Genossenschafts⸗ der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ö , De z , , ,. Im Handelsregister ist eingetragen Amisgerichtz 316 — 'ttauen Iserlohm. Bekanntmachung. 56130 er FDieler, Beilage, in welche ; ̃ 9 it schluß der Gesellschafterversammlung vom 6) Gel schast Pereinigter Moselmin zer worden die . . . lit herte folgendes J In das Handelsregister Henn A 9 tente, Gebrauchtzmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in dem Titel
1Uhheehtembee isiz aht ziotgrie sr, nit We häntögt Hafchnz;. Weinbau genen. an zu Der unter Melt in men Firm ; 28 222 8. ‚ JJ Ind Weinhandel, Winningen, W2c0 , Gesellschaft mit beschräukter Haf— In Abteilung A: ü der unter Mr 166 eingetragenen Firma ö. 2 tokolls von demselben Tage abgeaͤndert au fn Eisenach tung“, Zweigniederlassung in Tambach Zu Nr. 3546, Firma' Tee Versand F. D; Koch, Grünenthai b. Letmathe. ( entral⸗ n n E regif Er fu r 6 ͤ En se E 2 98 (Mr. 221 B. *
worden 7) Malermeister Karl 9 . ö 2 : ; rden. ö . ⸗ . BVauptniederlafsung befindet sich in „Kleeblatt“ Leo v. B lien: Di folgendes eingetragen worden:
—Gegenstand des Unternehmens ist der , r Berlin. ̃ 6 353 if f w Der Fabrikant Karl. ist ve
are der on den enth. Her, 95 . R. ef reg . ö firma Gebrüder . Bag ö ; Das Zentral. Handelsregister für das Meutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral Dandelsregsster für das Duutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
mann Sklarek in Frankfurt. a. M. zum 9) 3. , 6 Degenstand des Unternehmens ist die Bauermeister mit ö. Siernrder Fabrikant Car Hassel, Ottilie geb. Koch Selbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatganzeigerß, sw. 48, Be zu gspreis, beträgt 1 „ So 3 für das Vierteljahr. Sinzelne Nummern kosten 20 3. —
Zeitpunkt der Gesellschaftsgründung unte! 9 ö korg Reinemann, Eisenach, Herstellung und der Bartek een tun f , pa n t . n Flebme B. Fetnaäihè in fortgeseztẽ⸗ llheamstraße zz, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen Ginheitszeile 360 53.
Me 2 s. 1 2 8 J . ö n r. ; n m ö = n mem n ere . n rn. g
den Firmen F. C. Richter in Chemnitz ; ö 8ys 16 * ß k an Ch, tz, ö , ö . . dem Namen System⸗Ve öh be z 1 westfälischer Gütergemeinschaft mit ihrer x. ···ᷣ2·ᷣ᷑—ee — ᷣ—syy ! ‚S—— ' ) * N. wuchs, Möbel, und. Ausstattung.. 10) Zigarrenhändler Herbert Roehl, Cise— giristt ] J m. Vertrteb' hekannten schafter der Faufmann. Wilhelm Bauer⸗ . g d 9 i f ) . ; ,, geschaft in Chemnitz, Zweignieber lf! nach, 7090 , Döegistraturschränken nebst den dazu ge,. ineister ung Tischlermeister Heinrich Bauer. beiden Kindern Frau Apothefenbesitzer J Georg Louis August Heinrich Rieckeheer ö J. . . gerch i, d, . Dweignie derlasung 11) Firma F. Schmidt und Co. Gera hörigen Drucksachen und sonstigen Artikeln meister, beide in Hannober. Offene Dr. Rehse, Konstanze geb. Hassel, in . 9 18 ist z in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge- werden. . J 3 Swane zu Waalre (Holland ermächtigt. Giutragung in das Dandelsregister *. . arg 6 wing l . 1000 , ö und von Buręaueinrichtungen (Organi Handels gesellschaft seit 1. September 1913. Sieghurg und Fabrikant Carl Theodor . Han l Sregi er. schäftszweig: Betrieb eines Handels- Das Stammkapital beträgt 30 000 „M. Dem Kaufmann Henri P. J. van Gar⸗ am 15. September 1913 9 9 h mnwiederlassung, N. Fuchs, J 'öbel⸗ 12) Fnmd. BZ. G. Saal waechter Oppen⸗ sationen) aller Art, Betrieb aller damtt In Abteilung B: Hassel in Flehme b. Letmathe übergegangen. J. ö 55778] geschäfts in Rohstoffen der Textil. Die Gesellschaft wird, wenn ein Ge- dinge zu Eindhoven (Holland) ist Prokura Die Firma Hugo Gehl Nachfolger * uni n ng e, e, K dein zig, heim, 1300 ⸗ in Zusammenhang stehender Geschäfte und Zu Nr. Nö, Firma* Heinr Aug Letzterem ist Prokura erteist. Hänigsherg, Pr. . , 6.8 industrie) ; schäftsführer bestellt ist, durch diesen, erteilt worden. . Inhaber Carl Kirsch in Neumünster ö . ö Möhel⸗ 13) Firma Gustab Stein Eisenach. 20000 die Beteiligung an anderen gleichartigen Schulte Eisenhandlung Attien gesell Iserlohn. den 12. September 1913. Handel sregister , auf Blatt 15 896 die Firma Otto wenn zwei oder mehrere bestellt sind, durch Lobberich, den 11. September 1913. ist erloschen 5 3ge ö 2 23 . 1 5 f ö 83 j M 6 k ** h . 2 2 . 22463 — 1 oö 333 9 91 2 5nto ö. t ü . e n ngsgeß 6 ö 5 . 14) Firma Treubank Aktiengefellschaft, Unternehmungen. Dag Stammkapital schast: Das Grun kapital ist um 500 000 Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Börner in Leipzig. Der Buchhändler zwei gemeinsam vertreten. . Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Neumünster. n, eng: . gleichen Girmg in Eifenach, 100 M beträgt 60 060 A4, Geschäfte führer ist erhöht und beträgt jetzt 3 500 000 66. Eingetragen ist: d B: Friedrich Otto Börner in Schönefeld ist Zu Geschäftsführern sind bestellt die ‚. — — gan, , 8 . loöslas) . ö . k 15) Ren / ier MW. Sahlender Eisenach, Goos, der, Kaufmann Emil Dreßler in Georgen Die 500 neuen auf den Inhaber lautenden Käarisrunhe, Hadęen. 8. Septemhgr . in . 3 Inhaber. (1Angegebener Geschäftszweig: Kaufleute Ferdingnd Schertz und Walter Lügins hausem. . ö l3 * . ka nimachun . fan ü . der Ver; 16) Sattlermeisser Rarl Bachtm ann Cise⸗ thal. Die Bekanntmachungen der Ge. ktien von je 1000 ½6 werden zum Kurse In das Handelsregister A wurde ein— inter Nr 265 die Figing Deutschee Betrieb einer Verlagsbuchhandlung.) Heelau, beide in Leipzig. . Bei der im Handelsregister B unter . , en nr n,, . auf von Möbeln und Waren aller Art 5 . sellschaft J 73 6 ? getragen: . bruck: und Verlagshaus, Gesell⸗ . f k R Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Nr. 8 eingetradgenè Gesellschaft b. H In unserem Handelsregister B ist bei auf Kredit ausgeübt wird nach, 700 4, slschast erfolgen nur durch den D. utschen don 1128 0½ ausgegeben. J / 29 Fuck. u a, . 3) Cf olatt 15 she die Firma Rath , Aus dem Gesellschaftébertrage wird noch Nr. d,, n, n, , , , der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Genf ö H 17) Kaufmann Fritz Diez Elsenach, So0 Reichsanzeiger. Hannover. den 15. September 1913. 3 Band 1 O33. S6 zur Firma S. Fuchs Haft. mit beschränkter Safstung, Krauthamer in Leipzig. Gesell⸗ bekannt gegeben: . . Hageney u. steusen hier ist heute fol— 1. , m. ger rng . Segenstand des Unternehmens ist ferner S5 Mʒhel anz 9 2 6 ö Gotha, den 11. September 1913 Königliches Amtsgerickt 3 Söhne Karlsruhe mit Zweignieder— tz in Berlin, IZweigniederlassung in schafter sind der Kaufmann Nachmann Die Gesellschafter Anng Lina verehel. gendes vermerkt: BVeging Co. Gesellschaft mit be— die. Neubegründung oder der Ciwerb gleich 18 J der August Sacht, Gisenach Herzog S. Amtsgericht ö . m . saffungen in Stuttgart und Etras:⸗ Fnigeberg i. Pr. — Gegenstand des hahe . ,,, Fsaat ge ZScerßs Und Kaufmann. Walter Heclau, Die Firma ift geändert in: „Sport- schränkter Haftung in Oberhausfen grtiger, oder ähnlicher Geschäfte sowie die 19 ö. 34 berle Ritzhanp ; . . . . Hens feld. böb46] burg: Die Kaufleute Arthur Fuchs und ternehmens ist der Betrieh einer r , ,,, . Gesellschaft ber,. Leipzig bringen i hre Einlage industrie Gesellschaft mit beschräntter heute folgendes nachgetragen: Der Ge⸗ Beteiligung an solchen und die Weiter⸗ . 4 e & tzhaupt, Heidel. er,, ö ö 768] In unser Handelsregister B ist bei der Jakob Fuchs in Karlsruhe sind als Huckerei sowie der Verlag, die Her st am 5. Juni hi errichte: worden und das von ihnen“ unter der Firma Schertz Haftung.“ Die Bestellung der Ge— sellschafts vertrag ist dahin abgeändert, daß veräußerung von der Gesellschaft gehöri⸗ 9 . 24100 06, ö Auf Blatt 263 des Bandelsregisters, unter Rr. 126 eingetragenen Firma „Rud. weitere persönlich haftende Gesellschafter lung ,und der Vertrieb von Zeitungen, ö. . 23 hei Gesellschafter gemein ⸗- &. Co. in Leipzig betriebene Handels schäftsführer Alfons Hageney und Gerhard die Gesellschaft erst mit dem 31. De—⸗ gen Geschäften. 20) Bücherrevisor Karl Pöttschacher, Eise⸗ betreffend die Grimmaer Zweignieder⸗ Wölbing, Hersfeld, heute folgendes in das Geschäft eingetreten. Vie . itschriften und anderen Gegenständen e gti hre . ele ö Ge⸗ geschäft mit Zubehör mit Aktiven und Feusen int widerrufen d und aufgehoben. zmber 1923 enden soll. Der Kaufmann Dresden, den 13. September 1913. Hnach, 8500 J Nassung der Firma Leipziger Bier— eingetragen worden: . erteilten Brokuren sind erloschen ö Buch. und. Kunfthan dels. Va ! ö. k . 3 Wannen kredit. Paffiven nach dem Stand vom 19. Juli 3u Geschäftsführern sind gememschaftlich Engelbert eging in Sberhaufen ist eben Königliches Amtsgericht. Abt. 111. J . , Nendnit Riebeck C Co., Sie Gefellschaft it aufgelöst. Liquidator Zu Band) H, i er rn tammkapital beträgt 160 600 606. Auf , V , be nn, ,,. Gesellschaft ein, Festellt: ber de wn Alfons Hageney falls zum Geschäftsführer ernannt. ; , Roßbe . . en eingebr — . 3 2121 , , 1 ; 6 ö . ) . 53. . in K , . 21 . ö . 7 ĩ 8. . ; . 815 elta. ; 0. ; ö 6 2 1 ( 363 1 . 3 8 ꝛ ( ' PDresden. öb7tzo Die Geselischaft wird durch . . ö nn, ö. er l otterieeinnehuer J. Schandua in Cillis K Cie, Karisruhe! Delch t,, , 2 , n, , inn Max daß das Geschäft vom 19. Fuli 1913 ab zu Lüdinghausen und, der Kaufmann Wil— *, 6 ⸗ . s en: z e , . v5; Vellschafter gier 8 in S 3 . 23 D853 . ö r sehe Szsft zu Mßlbkeim (R jetzt hie Inte ge . In das Handelsregister ist heute ein— mehrere Geschäftsführer gerichtlich und ie Gehe ul e a nit em , Tnzust 3 den 1I. September 1913 cöft c ist guf die Kaufleute Franz Klingele nn,, n, n. Krüger in Leipzig. Der Raufmann als auf ihre Rechnung geführt angesehen heli wan , ilhelm Chah, i. . getragen worden: . außergerichtlich vertreten. Geschäfts führer 1913 hat die Erhöhung des Grundkapital Kon liches z . . 9 J und Rubin Singh on, hier übergegangen , . Max Richard Otto Krüger in Leipzig ist wird. 26h Gesamtwert dieser k Die rokura der Ehejr au ö sons Ober Ingelheim. ob l49 1 auf Blatt 675, betr. die Aktien ist der Bücherrevlsor Karl Pöttschacher in um drei Millionen Mark,. in dreitausend . 3 gon diesen als unterm s. Sch. , Arthur po Sub ) Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: , ,, . ö ö . ö. . 31 . n Bekanntmachung. gesellschaft Dres den er Vapjerfabrit in Eisenach. Vorzugsaktten zu tansend Mark zerfallend, Hildburghausen 55777 temher 1913 errichtete offene Handels⸗ ius k att J i Vertrieb von Artikeln der Genußmittel Mark sestgesetzt, womit die Stammeinlage Die Zeichnung der Firma geschieht in der Das unter der Firma „Ingelheimer Dresden: Die Gesellschaft sst durch Eifenach, den 13. September 1913 alt n auf steh Milo — ö z ; 52 . hie . . . . ist — 9 290604 gesellschaft unter der bisherigen Firma her. . betriebenen 1 n Sgese Ua ts branche.) der Anna Lina verehel. Schertz in Höhe Weise, daß die Geschäftsführer zu der Firma Hütte Jul Kahling“ in Nieder Ing el⸗ Beschluß der Generalverlammlung vom Groß herzoglich Sächs. Amte gericht Abt 1V n, teben Millionen Mark be⸗ Nr ö . G ö. 166 weitergeführt. Wechsel im festgesetzten Werte Von 5 46 , , 4360 6 und die des Kaufmanns der Gefen che t ibi Nam ne in erscht ft e. . 2 n n e e,, k ) Abt. IV. ssen. ; n n, nn Fan für n, OL 3. 319 zur Firma Hein⸗ he Tbewegliche Gegenstände, dar Richard Krüger in Leipzig: Max Walter Heclau in Höhe von 12 860 6 ge— fügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen schinenfabrik) ist auf Frau Henriette Wil⸗ 964 ; e 2 ; s Deutsche l ö 1 . ; ⸗ —— 8 der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen helmine EChristine Johann ette geborene
. pla
nur zum Quartalsersten aufgekündigt sellschaft ist nur der Kaufmann
2 . Ver⸗
10. September 1913 aufgelöst worden , ö 7 — . 4. den. Die beschlossene Erhö ꝛ d. Thüringen, vormals B. M. S ĩ senf ö ter das Druckereiinventar, Pferde und ü! 8 ö ff Hes istet is Der Direktor Decar Schieimmer und der Kisenperg. 8. X. lob log] kapltals ee. kö ,, sa, RFachnaederrnbfhte life enn ichatz Ott lrüge. ff e Cäcelt ia ißt. en ber ee een Kaufmann Hermann Boden sind nicht Bekanntmachun k e , ,, . han en , . . , ng, Kesthäft ist guf die Kaufleute Franz agen, Mobilien und Utensilien, Papier⸗ schafter ausgeschieden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichsanzeiger. Reichert, Witwe von Julius Kahling, in Mm; 8 ĩ ö 4 g. Der Gesellschaftsvertrag vom 4. De⸗ ausen in Hildburghausen heute ein⸗ Kli ele R . 2 2258 . stände, Fahrrad und Illustrationen ein⸗ ; . *. ; ö. ; ;. . ; ,, . ö Reichs⸗ 238 2 8 8 yt be 1913 NMeichert, Ilwe on Julius Ke 9, mehr Mitglieder des Vorstandes. Dle In das Handelsregister Abteilung B ist zember 1899 ist durch nn, , nne, e, r, 1 ; Klingele und Rubin Sonczow hier über⸗ , . ö , 6) auf Blatt 6445, betr. die Firma erfolgen nur durch den Deutschen Reichs k ö emher 1913. Nieder Ingelheim Übergegangen und wird 8 iebslei N. n ., * 3. w ,, . . gegange d wird vo iese 5 rn acht. Ver Wer eser, Sachein⸗ 96. V i in Leipzig: Emil Albert anzeiger. Kö iches Amtsgericht. 6 n ,,,, . j ö . Gerl Neth heute unter Ni. 10, betreffend die Schuh⸗ Generalversammlung vom 27. August 1913 „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ g . n ö ö . 1 ist auf S4 000 I festgesetzt. . ö in . . 2 ,, hen 13 September 19g13 Ki nigliches Amtsge cht . von dieser unter der seitherigen Firma ö 9 ö. 9 4 atoren sind Histellt stoff E onventien, Gesellschaft mit be⸗ laut Notariatsprotofolls von demselben lung vom 15. August 1913 ist das Grund— delsgesellschaft . ö , . 26 an n fe fire nab, , Sen, ydling ist 4 & Inhaber . ge 2 ö — ö re, Tn . at r Mainz. ö. ob l38 weitergeführt. Eintrag zum Handelsregister . . ö. Dear Schlemmer in leer. schränkter Haftung mit dem Sitze in Tage auch in anderen Punkten abgeändert kapital von 107 Millionen Mark um weiter eflhrt JJ aer in Berlin, Mar Göhler, Buch⸗ lebens n Mus ge schiehen; , . kö . In unser Handelsregister wurde heute bei ist heute erfolgt. . ,. 9 . . . 6m Kaufmann Hermann Boden Eisenberg, Eingetragen worden, daß die worden. 5 fünf) Millionen Mark also auf zn . 11842 184 ö. ö ö 3661 . . gemein k ö ö. Leipzig. 55745 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung CO. Ingelheim, 16. September 1913. ; f ; ‚ ; 5 69 e 9 Sr rr! 2 Odd X.. ; zur sirme ; J 8 ( . : . e 8p ' 6 ertha verw. Weyd⸗ * 5 dos Handelsreogisters : . an de m mn 5 5 off Groß 18 . 19 1 gegn tt 12 ho t ö Dauer der Gesellschaft auf unbestimmte Grimma, am 11. September 3 15 000 000 (fünfzehn Millionen Mark) Gust. Benzinger ö. Nachftl 53666 Haftlich oder je mit einem Prokuristen then Syphig ᷣ 1 ertha . 4 ⸗ Auf Blatt 15 810 des Handelsregisters jn Firma: „Büsscher G Hoffmann Großh. Amisgericht. al att 12 600, betr. die Gesell. Zeit verlängert worden ist und daß der Das Königlich Amts ericht erhöht, auch der S 4 der Statuten d ,, ,,, 6. Volg R: Ger lch weren nn Durch ling, geb. Stender, Hermann Hugo, Wal— ist heute die Firma Plantector⸗Ge⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem 1 JJ 56150 schaft. Grand Hotel Reichs post Ge— Besellschaftsbertrag durch Beschluß der kJ geändert worden, daß Swnmruten dahin Cstelmann, Karlsruhe; Has Geschzk s. ,,,, dis He ler Hing, Heintick Albert, Friehiich Wir sellschaft, mit beschränkter Haftung Sitze in Ebersmalde und Liner Zweig. Ohligs. Handel hregister B ,,. i 5 58 ; ⸗ . . , . 2 38 84 Ihn ö. ö ö ger . dell, daß ö Kaufme Jea Sstelme ier Leschluß vom 9. Juli 1904 sind die Be⸗ 1. 2 . d Elisabel in⸗ ! n . ; ö 6. ,, , . ; . 2 In er Handelsregister ĩ eute . . Faghnn flit see n wen,, e if 1913 in den 3 1 Sachsen. feen a. dessen Abfatz J jetzt lautet: Das w,, ö J 269 ö. mmungen über die Vertretungsbefugnis . ung 8. gh , in Leipzig eingetragen und weiter fol- niederlassung in Malnz ein getragen: Die 6 * ö. . Sin 7 ) Raufmann car §§ 1, 6 49 geän er worden ist 1 latt 252 es Vandels regi ters für Grundkapital de ! 6 . 6 6 0. bert ang ) eser UalI86 nnn nnge 8 ! hob nt 9. der j rige eschwister Weyd 19. l nne . tbar . 37 ö. k 8 8 Mar Schult 1d des d un r. * 1 3 ö J 2 9 88 ; = 3 . J I Unbre Gesellschaft beträgt (gin) 2 ö. ö Erch Handl Ssbevoll mächtigte abgeändert., ef [ Uh)! 5 8 * ; gendes verlautbart worden. Gesamtprokura des Max Sch Iltz Und d 5 ers P tile E Gesellschaft Heilmann ist nicht mehr Geschäfts führer Eisenberg, S. Al., den 16 die offene Han chef 8 nn . 661 erragt Einzelkaufmann unter der bisherigen rch Hwandlungsbevoll machtigte abgeän in Detzsch, sind Inhaber der Firma. Pro- gend k . ! H ir . n Meiers Mercantile Co. esellschaf ö J . c . 8 2l., den 15. September die offene Handelsgesellschaft Th. Bla 1500000 (fünfzehn Millionen) Mark, ein. * ; 55 . . 8. 836 iachungen der Gesellschaft er- In Retzsch, sind Inhe 2 . Der Gesellschaftsvertrag ist am Max Lutze junior ist erloschen. Dem 21 *. z . . Zum Geschäftsführer jst bestellt der Privat ⸗ 1913 ; . in Seifhennersdorf ist heute teilt in 15 003 auf Pn nb rt, ein. Firma weitergeführt; dessen Prokura. ist L ekanntmachtngen der Gesellschaft e kura ist erteilt dem Kaufmann Max 7* j schlosse de , , st Oelge in Bischhet mit hbeschränkter Haftung mit dem Sitz ; = ĩ ers gute eingetragen geteilt in 15 009 auf den Inhaber lautende (r Ihsch . 8 . . Haen durch die Bentfcke Marte e Ira in . . . ; 27. August 1913 abgeschlossen worden. Ingenieur Ernst Oeltze in Bischheim a.! . ͤ ß ; . ö 9616 ; . ⸗ ; en; de aufm Suge Yste gen durch die Deutsche Warte. Ven Fe, ,,, ,. n Kö ⸗ ti. 3 Xnge 3 2 Wehner ¶ ö ingetragen, daß die mann Paul Max Karl Tornow in Zehlen, Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. worden: Die Prokura bes Kaufmanng AÄAktien zu je 1000 M, und zwar 5060 rie hen . . . Eugen Estel 1 , st Döri in Berlin ist Georg Scheffler in Leipzig. K Gegenstand des Unternehmens ist die Saum und dem Kaufmann Max Lutze n. Wener (Rhly.) eingetragen, daß dorf bel Berlin. . K Richard Hermann Anders in Seifh Stück Kt. A, 50“ Gt'nd Kihar, sboho mann hier ist Prokura erteilt. Funn ,,, . e guf Blatt zb, betr. die Firma Fahr Cen d, der Vertrieb landwirt- junior in Straßburg il C. jst' Gesamt. Firma erloschen sst. 3) auf Blatt 13523 Die ima Elbing. 661i an . n Seifhennerg⸗ ,. . 3 5099 Stück Lit. B und Zu Band 195 D. 5. 156 un Firmng srokura erteilt. Er kann in Gemein⸗ Sächs. Hutinduftrie Anton Wenz . ö ö . ö urg i. EG. ist Ges Ohligs, den 12. September 1913. ö r er H i . en. 5090 Stück Lit. C.“ Si ñ Rech str . Haft mit einem Geschäftsführer die Sächss:. — . n schaftlicher Maschine eräte, ins—⸗ ta erteilt. 'zniali ; e n Glitzner in Dresben. Te h 2 1 . . ist Großschönnn, den 16 ene ils . ö, dit dicsez Paragraphen di kö . ichskorrespondenz haft . . 6 die fowski vorm. H. Mannheimer Mn , ö ö . 3 . J Königliches Amtegericht.
— 3 leidergeschäftsinhaber Friedrich Her Elte zu Nr. ei er irma rot⸗ r , r . e , ; 915. b. Ab at les Paragraphe ie Julius Katz Karlsruhe: Chefred 9 urma rechtsverbindlich zeichnen. Leipzig: Anto Wenzkowski ist als In⸗ . ; . . . ; ) 2 . ,,, ö Wweiderg n mann . Königliches Amtsgericht ziffern 20 durch die Ziffern 15 erscg , 7 . he: Ghefredg September 1913 n Mh A: Leipzig: Anton Wenzkowski ist als Ir delsgesellschaft Fr. Plagens & Co. zu Gr. Amtsgericht. Pausa. 55h78] Glitzner in Dresden ist Inhaber fabrik Elbing, Gesellschaft mit be⸗ w Tel ken! Midurch die, Ziffern 10 ersetzt feur Julius Ratz ist gestorben; das Ge⸗ me 10 September 1913 in Abteilung A: haber ausgeschieden Der Kaufmann aher ,,,, k Auf ? 2 ies 8
; ö . chen r , . ö. 561265] werden. Die Erhöhung des Grundkapi⸗ schaft Ruh, , , Bei Nr. 1097 für die offene Handels⸗ a . d s. Wongrowitz hergestellten Kartoffellege⸗ . 56139 Auf Blatt 193 des hiesigen Handels Geschaftszweig: Handel“ mit Kon. schräurter Haftung in Elbing ein. Guttstadt. os 26] nd kö. ĩ schäft wird von dessen Sohn Rudolbh. n,, Leipzig ist Inhaber. Cr ar Hine, ms m nen, nch Main. ho lz9] 3 di Brock . . 7 ö . 5 ,, . ea . . 1 5, 3 5 3663 Leipzie 8 ; Zudeckme ; c . 2. . ö me ert Brock in fektions waren.] getragen, daß an Stelle des Kaufmanns In das hirsige Handelsregister Abt R talf ist bereits erfolgt. y Friedrich Wilhelm Katz, Bankbeamter sellschaft, in Firma E. Nolde hier: haftet n, für die im Betriebe des Ge⸗ ,, . , In unser Handelsregister wurde heute ,. 4 5j . 3 ,, 6. 2 . B Alle 1 ᷣ6 ig. Nr. 82 ist heute die Ki 5 1* ] ; Veiter wird gemäß 8 284 Abs. 5. des hier, unter der Bisher; sss 77, ,, Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ö . ,, Vas Stammkap ital eträg 5 . 53 . . 25 Haf⸗ hl roff 6 xeff en . heu e einge⸗ 4) auf Blatt 13 985, betr. die offene Vruno ert, aus Dirschau der Kreis— st heute die Firma Er mländisches 3 , . ier, unter der bisherigen Firma weiter— ⸗ ell 1j ĩ ö st schäftes begründeten Verbindlichkeiten des k isführer bestellt, bet der Gesellschaft mit beschränkter Haf. ; Die Fi t erlosch
; ö a . . ausschußsekretär R ö 8 Schu warenhaus S z Vandelsgesetzbuchs folgendes veröffentlicht: geführt ; rige Gesellschafter Bruno Nolde ist * e, ,, , n mehrere . jeschäftsfü rer estellt, n 2 8 * . tragen worden: te Ftrma is ere zen. Handelsgesellschaft Lochner Franke 445 chut e 2 Barenbhruch aus S haus Celma Wittenberg ah . cl; geführt, ö ] * bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht , Sind, n Gesellschaft durch zwei Ge“ tung in Firma: „L. Stamm, Farben Paufa, den J3. September 1915 . K ö nit dem Sitz. in Gurrstabt tend err a, 26 . nehmen an Gewinn Zu Band V O38. 18 Firma und Sitz: einiger Inhaber den . 9. die in dem Betriebe begründeten Forde— . . . kö r ifts und Lackfabrik. Gesellschaft mit be⸗ fa rr i. ö.
i ĩ 1 ö In . * 2 vo 91 ? ne , , . * 2 ; m September 3 te — . l ö chäftsführer oder d inen Geschäfts 3 Ie . . dönigliche tag ht. ist die Firma erloschen. Elbing, zen . September 153. Rn, haber, die Frau Kaufmann Selma er ber , giuescht . ö etersen &. Wirimann, Karisrfäh;. 3 11 , m . 43 rungen auf ihn über. k bre rit n perrh erne sarünkter Haftung“ k r . 5) auf Blatt 13 302, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. . in Guttstadt eingetragen w , den g n (deer ele lichen ö haftende Gesellschafter: Fried⸗ I . Dla h fh ö in mg . 5 8) auf Blatt 11 954, betr. die Firma . Geschast ühter ist bestellt der Mainz eingetragen: Die Vertretungö— Pudewitz. 566240 ; z 83 f . ,, . vorden. De llgs les d 2 — gare uberlassen: rich Petersen Elektrote 1Ełor . atis Nachf. er: Vem YTistie 3 28 ö 5 58 im Eo 51 cha 19 , , bęfuani 3 Pe uch 7 endet und ö asg 35 . Markus Kammerling Dipl. Ing. in Essem, Run. os 114 J a. an die Herren Fingn rat eM mind ut Pete len, Ffktrotechniker, und Fhner in Kanigsherg i. rm ist mne, Hotel Stadt Rom Adolf Schlinke Kaufmann Friedrich Plagens in Leipzig. befugnis des Paul Lucius ist be 9. une d, mm Dandelsregister 8 unter Nr. 11 Dresden: Die Firma nst erloschen. In das Handelsregister des Königlichen te ng, den 5 Septemher 1913. Franke und Fingnzral Stennund ih a. Augult Wittmann, Elektrotechniker, beide . d . in Leipzig: Karl Gustaz Adolf, Schlinke Hierüber wird noch folgendes bekannt an seine Stelle der Konstantln Lucius, eingetragene Firma Josef Baermaun zu * ; h ⸗z ö; . Rö s 2 agr . 8 41M Digi d Wirsch⸗ K 18ruhbe D n nö sosl⸗ sroture 331 5 * 5 27 * m — 5 I BIobꝛ·omnse X J d * J ; 2 s 7 Ronser Bo] 218 J z 8 5 . 8— X53 X Dresden. am 15. September 1913. Amtsgerichtz Effen sst am 16 September Königliches Amtsgericht. mann, beide zu er ftadt fh 13 Vir, j Jö . Affene Handelsge s ll⸗ Hatun 2 94 nie 1913 n Abteilung A: ist als Inhaber — infolge Ablebens — gegeben: Kaufmann in Gonsenheim, als Geschäfts Vudewitz, Inhaber: Isidor und Eduard 83 ꝛ z ) ; 2 6 ; ; Inn, beide zu 2 dt, . Aktien, schaft die sellsch. J Ma ⸗ 2. September 191. ' 9 A: ö . Her fn Valerie geg . K führe wähl . 3 rp, , . Königliches Amtsgericht. Abt. III. 1913 zu B 311, betr. die Firma zeramische Halban. löbl26] zusammen alfo eine Million Mark zum Kerr en sesell ce bet mn, 14. 6. unter si n die Firma J. H! TX. ausgeschieden. Emmg. ö Valerie Der Gesellschafter Emil Plagens, Land— 3 . e , wn Baermann in Pudewitz, ist erloschen. 22 n 69 ' z 2 — 9 . è— V. 8 * J . . 2 ö 257 z — — 69 ? 0 3 78 6 ches 30 ⸗ . * 3 . 63. h R * 8 * . yy — 2 25 2 AMßBber Le 73 h. . . 2 9 . 8 ö O ö 9 ' J 5. 9 den 3 ö 4 s. Düren, RRneinr- os 106) Centrale für Rhein land und West . Im Handelsregister B ist heute bei Nennwert zuzüglich 4 3, Zinsen daraus schäft Lager von ,,, e. Brandt mit Hauptniederlaffung in rn ö 9 wirt in Lindenbrück, hat von der Firma 2 6 ie e r. ö , ie nen , , 1915. Im hiesigen Handelsregister Abt. A . l ktien· Gefellschaft, Essen, ein· Nr. 1 (Firma Attiengesellschaft Sturm, et 1. Juli 1913 sowie Aktienstempel leuchtungskörpern — k Danzig und Zweigniederlassung hier i 95 Een l zjttern 13 562 und 15 175. Fr., Plagens & Go. nachfolgende Schutz ,, onigliches Amtsgericht.
20 37 22x ; J en: . 2 3 me ) J = D Schluß nstomwoll. . ,, 3836 . , X . 6 fimann ᷓ ö 141 , , . . f chte die * R Rar Illege⸗ . ö . — ö 812 Nr. 325 ist“ als Inhaber der Firma getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Freiwaldau), eingel ragen: und Schlußnotenstempel; . Zu Band V O.-3. 19 Firma und Sitz: Ind als deren, Inhaber der Kaufmann betr. die Firmen E. Franz Hänfel und rechte auf die Plantector Kartoffellege wnesehede. Bekanntmachung. 6640] Reichenbach, Vos. 16651 Ilndreas Ramershonen Düren“ der Neinrich . Wachard ist der Kaufmann Dem Ingenieur Günther Sturm und . b. an die Din ection der, Disconto⸗Ge⸗ Pauline Brunner, Karlsruhe. In? Erwin Rudel in Danzig. Zentral, Yitestvalast E. Franz Häu- und Zudeckmaschine erworben; Pei a, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 165 Im hiesigen Handelsregister ist heute Metzgermeister Hubert Basten n Den ö Borchard zu Essen zum Vorstand dem Kaufmann Herbert Berger in Frei— schaft zu Berlin 4000 Aktien, also vier haberin: Frau Pauline Brunner geb Unter Nr. 2133 die Firma Franz sel beide in Leipzig: Dis Prokura des Y das angemeldete Deutsche Reichs t w m , auf dem die Fitma Darr 4* Fölgner
s ö 9 z ö 5 f ** *y9 . 13 . —— — J 9 3. . 1, geb. 2 . . Mm 2 KR 2 ) 519 =— 1 8 2 57 3 9 6 ] . ö z . 5 inge sragen worden. Sie Aktiven un ́bestelt. Eilan stz gelanitzrefurg in der Ark er. ö un sindetausgahe Köerget, Karsruhe. Protur enen nt n,, iel Bcr eff d, angemelbet gn n,. Fruchtfastprefserei in Reichenbach betreffenden Blätte 65 9 . . J . 4 j 33 ) h kurs po ( . 36 6 9 ; 2 H, fe , n, ,. ö . K . — 2 , , 2 P 2069 ' ( ,, 1 * zember 1 : lern 2 ö . 1 ; J. . 3 J. Essen, Run mr. o 112 . 3 , , rr ö 6 da, n ten, Jinsen daraus Hrovisionsreisender, Karlsruhe. TPost⸗ Erg i, Pr; und . 3 ige if. Watt 14 5354 betr. dic Firma 2 in w Deutsche Reichs Gebr. Friedrichs, Gesellschaft mit eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 2. ze 3 ndelsregi döniali ö o ? nd J 71. Tragur 28 te ierware i Raufmam Franz Häsner ö He⸗ 3. 223 e, Rn ih, en, Y das gemeldete 2 . 6, , ͤ . z ,. 5 8 r 1913 uren, 9. f ö. 9 ö. J In das Dandelsregister des Königlichen . 1 n,. ö. en Eberhardt K Cr gf e n ö. far en und Papierwarenhandlung en gros) ,. . . ö Gebrüder Städter in BöhlitzEhren⸗ pa en P. 30 0639 11H45 b, angemelßet beschränkter Haftung zu Meschede. Reichenbach, am . September 1913. gl. Am geri . Amtsgericht Essen ist 2m 11. September gsellschest Stun h 6 en ö Aitien⸗ . ö often . Cn, , Karlsruhe, den, 12. September 1913. cha Szweig: 9 e mr ern. berg: Ludwig Paul Städter ist als Ge⸗ ö. 21. Dezember 1915 ) ö Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. Pi sseldor ; 56 107 913 eingetragen zu A Nr. 150, betr. die 6 An fe en . . ug *. J neuen Arie! . er h , , 20 Großh. Amtsgericht. B 2. 1 * . hte nn Büsscher sellschafter ausgeschieden. . 3 ö Dentsche Reichs kauf und die Verwertung bon Rohbeeren, h. K ö. Am 3. September 1913 wurde im k fr ö ng, mtegericht Dalbau, 14. 9. 1913. mit der weiteren re r. k. Kiel ; 56132 ee g neren e f f 6 her 11) auf Blatt 15 701, betr. die Firma Y) . . 360 78 IFS ingemel det Erzeugnissen der Kognak⸗ i ,, 3 . Abteil us 1 Handelsregisser Abt. ĩ zen Haundelßgesellschaft in Efsen: Die. ö ö ber iter tn wer Fier m nee,, ö , . 1 . . Sin ir Torfvermwertung „Hannovera“ Sei⸗ ö zrennerei, der Fruchtweinkelterei, Preißel. In das Handelsreg ö ö Handelsregister Abt. A nachgetragen: h ff Halberstadt. 55773] der Direction der Disconto Gesellschaft zu Eintragung in das Sandelsregifter schränkter Haftung mit Sitz in 6 n ö. LGeipaig?* Reher am 29. April 1913, Hö . . , . ber e, ein getragen , trieb einer Likörfabrik und Mineralwasser⸗ 1) bei der Firma Gust. Schmidt,
Rei Y 3 8 Prokura des Kaufmanns Wilhe Berter⸗ z 3 . 5 F ö . . 1 6. . k i , . ö , ,,, , Vel der im Dan de zregister A Rr. 914 3 . dier Millionen am 12. September 1913. Eberswalde und Zweigniederla ng Max Seifert ist als Gesellschafter aus— ,, ? Frotscher, Helene geb. Nieberlein, hier mann Conrad Bertermann ift aus der Da lberstũdter Würstchen Special Marked ktien den sitherizen Aktionären . Bei der Firma B Nr. 56: Licht- und Hier: Die Gesamtprokura des Marx geschieden. patent fün . . anstalt, der An- und Verkauf von Spiri. Carl, Aug. Sohn in Remscheid— K ert . ö hint, Gefellscha ft aus geschicden , . auf Fabri A. Mühlenhof C Co. in e, fr n. nicht üher 126 2. zuzüglich Kraftwerk Kitzeberg, Gesellschaft mit Schultz und des Max Lutze junior ist er⸗ 16) auf Blatt 8663, betr. die Firma 3 das engl ische hatent 2 . . tuosen und Weinen sowie der Abschluß Nr. 759 . Dem Kaufmann. Gustay
ber Rr gg 6. Firma Nathan mann Paul Grietzbach zu Gfen als Halberstadt ist heute eingetragen: . Shlußnotenstempel. Und beschränkter Haftung. Kiel: Der Ge⸗ J oschen. Dem Iugenieur Ernst Oeltze Leonhard C Hentsch in Leipzig? Die 6 das dänische 1 gient . l Wentsche der zur Erreichung dleser Zwecke erforder— Dermann Schmidt jun. in Remscheid ist Süßkind, hier, daß das Geschaft , Fersöhlich haftender Gesellschafter in die. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der =bbis⸗ ö kit, . Juli 19s, der⸗ it führer aus mal ser Johann Vincent , ichheim 3. S. und dem Kgufmann Firma ist — nachdem sie auf eine Ge— as Gehrauchemuster ,, Geschäfte. Prokura ertellt; . , . ,, he ch Shan ö Geselschaft eingetreten herige Gesellschafter Kaufmann Max Boll⸗ . zum Bezug angeboten werden müssen, Wentzel in Hamburg ist ausgeschieden und Marx Lutze junior in Straßburg, Els., ist , ,. Haftung über— . Reich Nr. 499 023, . V Stammkapital: 20 000 S. 2) bei der offenen Handelsgesellschaft . . . . ö. enn, , 6 13) ö Halberstadt ist alleiniger Inhaber . . ö alte fe tien ine mien en r Sir . . Friedrich e tz okurg erteilt. . , k : 8 3 ö für das Deutsche GHesellfhalterm und Geschtftsfshrer sind Jülius Graels Sohn h en feld 3 = en ergegange nd Sen, H . 56131 der Firma. Artie bezagen werden kann. Die Direr— lbhelhm Wentzel in Hamburg zum Gen Bei Nr. 64 für die Firma Kunst⸗ gegg auf Blatt 135 522, betr. die Firme Reich Nr. 37 607, . ze Fan , srnton und Geng Fried — Nr. 838 —: Dem Kaufmann Walter ,,,, . zar shch elerchitet. r Kön cken Sälbertzadt, zen 9. Septen her 19lz. hän de, dente l chart eh bfr schästs bret, mn, einmwert, an regel, Gesellschaft gien he ere na fftt ut lb, O ee engen lter für das Deutsch i en h ten mn ne,, ,,,, ist Prokurg erteilt. - ; „bier, Amtsgerichts Essen ist am II. September Königliches Amtegerscht. Abt. 6 ein, daß auf zwei Millionen Mark alter Königliches Amtsgericht Kiel. wit beschränkter Haftung hier: Emil schränkter Haftung in Leipzig: Die Reich Nr. 5h2 037, Deutsche Der Gesellschaftsvertiag ist am 1. Sep Remscheid, den 10. September 1913. = . d J a, ,, . 10 das Warenzeichen für da Deutsche , Königliches Amtsgericht.
erteilte und durch Uebergang des Geschäftgs i913 eingetragen zu A Nr. 1409, ĩ Kö Aktien das Bezugsrecht sgeü ö jf Heschäftsfü eber Descharts 191. getra I409, betr. die Aktien das Bezugsrecht nicht ausgeübt ) k dam ist als Geschäftsführer, Karl Xr. 5 6 e,, . . tember 1913 abaeschlossen word kJ von der Er. Seng it het sn er c Brger. Cffen, Hannover. 55774] wird ⸗ . *g n, stehende i dess! henkech s Tegen, nr J / Planteckor. Nr. 167 739, ,, allein. . . A 3. . Vn West: Die Gesellschast ist. aufgelöst und In das Handelsregister des hiesigen Fildburghausen, den 15. September regist . in . unsete ,., Handels. Hhäftsführer ausgeschieden. Gustap Bögel— Leipzig, den 12. September 1913 1M) sämtliche Prioritätsrechte für die vor⸗ , der Gefellschaft und Zeich Saarbrücken. ; 6241] mtoger sseldorf. er Kaufmann Hermann Külshammer zu Amttzgericht ist heute folgendes eingetragen 1913. ö ch (. Fi*netrggfne, nicht mehr be. ick (in Königsberg i. Pr. ist zum Ge— ö , szgericht, Abt. TB bezeichneten Patente, Gebrauchsmuster zur * . 4 Im Handelsregister A Nr. 1011 wurde Rinbecke. 6b los] ö zum alleinigen Liquidator be— worden: Herzogliches Amtsgericht. Abt. ö ,, . sollen von Amts wegen schäftsführer bestelkt. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. re r gr ö ,, ö ö . . e il n ö err, i ne n, n unserm ide i ĩ te stellt. Abteil A: 26 3g 1 . 46 1. . . ss74aII .. Der Gesellschafter Plagens bringt die , n. Amttaerickt,.“ Saarbrücken 3 und als deren Inha er . ö w e , ü. . Zu Nr. 8] ing X ö Hohenlenhem. ob 128 2 D Nr. 72. Bruno Bock, iel. RKötzschenhbrodn. ob l384] Leipzig. . ; 55746 samtlichen ö Schutz rechle und Königliches Amtegericht. der Kaufmann Frichard Mittmann daselbst . Nr. 2 getragenen Firma Geislingen, Steig. 5ßl 17 9 ick . Der F. 5. gner Bekanntmachung. Inhaber: Hulda Sophle Ehristiane Bock Auf Blatt 88 des Handelsregissers, die In das Handelsregister ist heute auf Prioritätsrechte in' die Gesellschaft ein Meuse wit 56 141] eingetragen e n, n, n, , ,, . * 9. . ö Abt . ö. Cen ten, e rn, Tü düner ist R In on r ge , 6 A e. Reimere, früher in Kiel, jetzt un ⸗ Firma Hultsch Nachf. Genst Böhl in Blatt 15 s6h die Firma Schertz C Go. Her 3 er en Stammeinlage ; . Handel zregsster aß. R ; Ca r e cren den 10. September 1913. ; n . Siße . In das hiesige Handelgregister, . e hg, eden, ür. 50 ist heute die Firma Gottiwald ekannten Aufenthalts 1 ĩ ist te ein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ähh! . z . ö ĩ ꝛ Mer Köniali 3 n 2 7 in Einbeck eingetragen: Als Ste lsper⸗ für Einzelfirmen, Band I Bl 39 wurd Zu Nr. 1304, Firma Wolff X Möhle: Georg Geyer Kurhelstickerei hym*gn g ; . Rötzschenbrada betreffend, ist heute ein. Gese ig, n, ür, von 185 000 „. e betr. Firma Paul Wiedemann, Meusel⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 17. 5 ; , , — . V. e, . 3 . 3 ud 2) Nr. 418. Hans Nielsen iel getrage die Fi künftig t Leipzig eingetragen und weiter f. ür chungen der Gesellschaft f ̃ . treter für den durch eine Reise ing Aus- am 11. Seplember 1913 Pe der Fi Das Geschäft wird unter unveränderter Wa Triebe⸗ * ö 4 Riel. tragen werden, daß die Firma künftig tung in zig eingetrag Die Bekanntmachungen der Gesellschaft witz — ist heute eingetragen worden: ⸗ ö. . ; 6, n. . er 1913 b Firma * — Inderter Wäschefabrik in Triebes und als ihr Inhaber: Vie händler a N ĩ endes verlautbart worden: , n. , , , TR 1 Saarhricken. 56242 3 ö . ö. ,, . K Horn in Gingen a. F. . . n,, ö ö. . Gottwald Georg früher in ö. . mnie , g g, , . Seytember 1913 far e r rn ge fn am 7. August i,, w * 36 . Im Handelsregister A 238 5 a. ; die Dauer von eingetragen: ö ? 3. er Geyer ebenda eingetragen worden. enthalts Kö —ł it , se e rde, . ö , ꝛ ) ö , . Wilhelm Dilg in S z 3 . 28 e n ö ᷣ gt ö — . onigliches Amtsgericht. 1913 abgeschlossen worden. ; ⸗ Der ? J Max Otto Schmidt bei der Firma Wilhelm ilg in Saar⸗ 6 Monaten dom 11. Sevtemher 1213 ab Prokura ist erteilt i. S. d. S5 48 1 bergang von Forderungen und Verbind⸗ Ddohenleuben, den g. September 1913. 8 werden deshalb die Inhaber dieser 1 s . Ge , des Unternehmens ist der 3 ö ö 9 J ö 2. Ueber- brücken eingetragen: Geschäft und Firma der Rechtsanwalt Paul Ahrens in Ganders⸗ und 49 Abs. ] ich ch Abs d R lichkeiten auf den neuen Inhaber ist aus⸗ D ' ; ö Lel 56135 9 . r,. hmhhier ist alleiniger Inhaber. Der Ueber⸗ b 1 . ; heim bestess n Ganders , und 4413. 1 (nicht auch Abs ) BP. G. H. eschloff Bin nn n In Das Fürstliche Amtsgericht. Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hier? ware; Belanntàimachtng, ösldö] An? km Verkauf und die Verarbeitung , der im Betrieße des Geschäfts be. sind guf den Kaufmann Wilhelm Bilg 4 . K Im Wilhelm Villforth, Kaufmann in n. frechen Zweigniederlassung in Homberg, Rer. Gasse]. 5629) durch aufgefordert, ihren eiwaigen Wider⸗ 28m das Handels gister Hi zn der Firma von Papieren und Bedarfsartikeln für die Lobberich. 56136 . , , und Verbindlich, jun. in Saarbrücken übergegangen. Der Kö aeg 1 tember 5. Gingen 4. F. J ; ö Abteil 3 In das Handelsregister Abteilung A ist bruch gegen die Löschung binnen drei ng, und Baugesellschaft mit gesamte Papierindustrie, insbesondere der In unser Handelsregister Abteilung A i, ist bei dem Erwerbe des Geschäftz üebergang der in dem Geschäftsbetriebe ntgliches Antsgericht. J. . September 1913. Zu Nr. 473 ö 2. sche bei, der, Firma Tigges. Heff. Wurss! Monaten bel dem unter, eichneten Gericht ech runter Daftzuing in 2. ang Forthetricb des bisher in Leipzig unter ist heute anker! rr 183 die Firma irh Me,, ed Schmidt ausgeschloffen. begründeten Verbindlichkeiten und Autzene Eisenach. os 110 Stv. Amterichter Gugeler. 's, Kir: riche „mud Fleifchwarenfabrit Hon bern geltend zu machen, widrigenfalls die . n, Daß an Stelle des ei. ann der Firma Schertz & Co. bestehenden Zigaretten Kompagnie Mußthtar⸗ in Menufeimitz den 16. September 1913. stände nach dem Stande vom 1. Sep⸗ Löschung erfol sarich, Bösche der. Bankprokurist Car Handels- und. Fabrikatiensgeschäfts, Zur Knidenkirchen und“ als deren perfönlich za lch a, Abt. 3. tember 1913 ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt.?
⸗ . BGergbau⸗ G esellschaft mit beschräntt ĩ , W Im Hanzelsregister Abt. R ist, beni Geisingen Steige. zoll — Jiling Gumpel fit alt ce sr, s des hien ee . e r. — 6118] Haftung: Julius Gumpel ist als Ge öl as) eingetragen: Von Fiel, den 13. September 1913. n bc mn Wrmerhaden zum Geschljss— Frrcichung Lieses zwecks ist die Gesell. haftende Gesellfchafter ias is in,, t schaft befugt, gleichartige oder ähnliche 1) der Kaufmann. Albert Matthias Yaumwurg, Cäeis. öl. Big jun. auegeschlossen.
unter Nr. 65 die Firma Ferdinand K. Amtsgericht Geislingen schaͤftgführ ch j s Amts wegen gelöscht
Rosbach iche Schutzg efesls n In as penn jregister hteisun- ergauegeschleden und an seiner i, 5. 6 Königliches Amtggericht. 1. sirer bessellt ist. ; ö .
,, . ö . Ent fie e n g e nel en iin, Kö, n n Crnld. Gärtner in J,, n,, (Bez. Casseth). 16. Sey. . . Ferner ist bel der Firma G. Taddigs Unternehmungen zu erwerben, sich an Smane zu Waalre (Holland), In unser Handelsregister A ist bei Saarbrücken, den 12. September 1913.
. a e. . worden. Der wurde am 13. September 1913 ein⸗ . ö 6. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Verantwortlicher R dakt . ; solchen Unten hingen . e, an ö 3 . . . e i r 9 * k K
Elellschaftsbertrag ist am 7. August 191! 1: Wil nn In h ĩ ! — — ; ; 2. eur: ⸗ 3 deren Vertretung zu übernehmen. ntonius Swane dase und ihre fünf J. J. Carl Kin n d . .
festgestellt. Hi G ef ij J. ö. 3 Ph. Schweizer K Söhne . kö mit heschrankter HEnrh. K. Amte gericht Horb. bz 39] Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenburg. Lehe, den Oi September 1913. . Sen n fle re wird zunächst minderjährigen Kinder: 15 Katharina, à. Su., die jetzt lautet: J. J. Kari Saar bnri ckoen. ö 56243
Zweck, den Gläubiger des in Zahlungs. in Dꝛürtin gen,“ Zweig nieder laffung sst 1 ge (äemedirettor Albert Busch In endelsregister. Äbte lung für Ge! Verlag d j ; Kbniglichez Amtegericht. auf die Dauer bon fünf Jahren abge- 2) Johanna, I) Johann, 4) (üllera, Kindler Inhaber: Heinrich Fröhlich, Im Handelsregsster A 754 wurde beuhd
stockung befindlichen Bäckermelstẽrs Ferdi⸗ Geislingen Aistenf̃ abt hffene 'n , . St , rer abberufen und an sellschaftefirmen, Band 1 Blatt 83 wurde zerlag der Erheditien Heidrich Leipzig 55744] schlossen Erfolgt nicht mindestens ein 5) Matthias Swane, sämtlich bei ihr der Kaufmann Heinrich Fröhlich in Naum bei der Firma Otto Seidel ir. in Saar⸗
naud, Roßbach in Eisenach Sicherung und gesellschast seit Jul 1913. Gesell. Rr. . j r Her gwerkodirettg Richard ute bel ber Firma, Jako Eisüster, kh der lin In das Handelsre ister ist heute ein. Jahr vor Ablauf von einer Seite aus wohnhaft, eingetragen worden. burg a. Queig eingetragen worden. brücken eingetragen: die Firma ist er h . . 915. ell, zhohlgemuth in Bernterode zum Geschäfts. offene Han delsgesellschaft in Mühriugen, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und sektagen werber . kö Qing Kündigung, so läuft der Vertrag Bffene Handel gesellschaft. Naumburg (Queis) , 13. September loschen. brücken. den 12. September 1913
; — j / 3 Saarbrücken den 12. September 1913.
allmähliche Herbeibringung ihrer Forde⸗ schafter sind: hr ö ü be. ; ; schafter s führer bestellt. eingetragen: Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße zy M auf Blatt z sos die Firma Georg weiter, derselbe kann mit halbjähriger Die Gefellschaff hat am 1. September 1913. . k ,, . ö. Nieckeheer in Leipzig. Der Kaufmann Kündigungsfrist von jedem Gesellschafter! 1913 begonnen. Zur Vertretung der Ge Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 17.