Sckenkengs geld. õ6 oh] Stettin 5616 ö 5) EBruchsal. 56172) b ist. gendet ist. Die Firma ist demzufolge im dem Vorsitzenden oder dessen Stellver zu Hochfelde eingetragen: Gemeinde⸗ bei Berlin mit dem Sitze in Hennigs Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 16. September 1913, Nachmittags 12 Uhr, mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er—
; 4 E ͤ s. f gis. gel scht 0 de 2 31 unterzeichnen und in dem lan vorsteher Heinrich Diebel ist aus m dorf eingetragen worden. ' J 9 ö ö 9, N mitt hr. n . f 1 6 er A uf⸗ 6 = ? l
In unser Han delsregister Abtellung A Nr 1062 (Fi ar 2 i f f ceny nbroich den t s f ss A bert Ge enstand des Untern hmens t die 1di 9 h F nn ff ner Arrest Anze e⸗ und Anmel defr st ö ' 1rma „Ca I Max Billich/ wurde eingetragen: Landmirt cha tliche G e e e ; rer P 2 * * . . T 2 5 ö t . 2 . - 1913. straße, wird zum Kon ursverwalter ernannt. Offene . An; ig 1 i
ist am 5 Se tember 1913 e n ett en n Stettin eingetragen: Die Firma ist Ein⸗ und Verkaufs enoffen chaft S tett⸗ Köni liches Amts er t w d 1 ver 6 9 im êger 6 Il 9 s ü ner 7 Dber h 3. rde lung anme de rij 8 amn lung 5 51 2
lengsfeld erloschen ist. Königl. Amtsgericht. Abt. 5 ü Auf Bl. ; des Vorstands für die G önial ĩ
Schenklenasse . , . 2. des Unternehmeng ist gemeinschaftlicher 4 alt 2 des Genossenschaftsregisters nzs für die enossenschaft a Königliches Amtegericht. schließlich darauf gerichtet, minder be— ĩ . engsseld, den 5. September gere mn, ,. os Einkauf von Verbrquchestoffen und Gegen. Firma Consumwerein zu Hainichen, folgen durch zwei Vorstandsmitglie ze K mittel len Familien oder Personen gesunde Konturse bis zum 25. Oktober 1913 besfimmt, erste meiner Prüfungstermin EH. November ! 8 ] ständen des landwirischaftlichen Betriebs, 3 18 Gläubiger versammlung auf Donnerstag, I9I z., Vorm. 11 Uhr.
ö . . eingetr. Genossenschaft mit beschränk. worunter sich der Vorsitzende oder der. Riürnhber. ö6 192 , , , , 8 ᷣ
we *r ; . ; * ; ssen . und zweckmäßi eingerichtete Wohnungen
Königliches Amtsgericht. n, ,n, i. E. gemeinschaftlicher Vertauf landwirtschaft! ter Haftpflicht = st heute eingetragen Stellvertreter befinden muß. SGenossenschaftaregistereintrag. in eigen erbguten oder angefauften Häusern Rexlin-Pank om. löbbeg! den 2. Ottober 1813 Vormi'tags Kaiserl. Amtsgericht Gebweiler. . eingetragen. licher. Crzengh iss. Hasftfumme;: 100 6. order, daß der. Weber Gustgb. Adolf
Sehnenklengs z. 565] S8 . g 1 Die LCinsicht der Liste der Genossen j Einkaufs Vereinigung deutfcher u bllligen Preisen zu verschaffen. sonkursnerfahren. D Uhr, Zimmer Nr 222, und allgemeiner zn i . 5 Betanut machung . . 2. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. 3u Schuh ert in Hainichen auz dem Vorstande in ö. Dienststunden des Gerichts jeden Papier und Schreib mwareuhändler, . Ber . besteht , ,. Betriebs ⸗ Ueber das Vermögen 3. Kaufmanns Prüfungstermin auf Frettag. den 141 No⸗ ,,,, Er. . . In unser Handelsteg; ten Abteilung A J ania⸗ Vorstande mitgliedern find besteht: Johann 4usgeschieden und an seine Stelle der gestattet. 3 . eẽtugetragene Genossenschaft mit be leifer Roar! Roschaann, dem Tischler Wiihelm Singer in Berlin-Pankow, vember 191 2, Bom mittags L Uhr, al eber das Vermögen ö.. e, . ist am 12 Sptember 1913 eingetragen Strasflburg: Tie Firma? sst *in n in Seiferling, Landwirt und Bürgermeister, Tuchmacher Friedich Adolf Kretzschmar in Den einzelnen. Mitgliedern ist gestatte schränkter Haftpflicht in Nürnberg. Nikolaus Dolibois und dem Maurer Otto Schloßstraße 18 wird heute, am 16. Sep- vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues ] 263 Hinter zn nnen h n worden, daß die unter Nr. 7 eingetragene * J 5 nn, , n, an Jultus Ketterer, Landwsrt Heinrich Hainichen als Mitglied des Vorstandes sich bis zum Höchstbetrage von 166 Ge, Einst Müller ist aus dem Vor stande aut Krause, sämtlich in Hennigsdorf. Das tember 1913, Vormittags 119 Uhr, das Gerichte gebäude am Mathildenplatz Zimmer JS Ptember 1313. Nachmittags 2 Firma „Raphael Weinberg Schenk . 1 . I Mayer, Landwirt, Karl Mayer, an dn et getreten ist. schäftsanteilen zu beteiligen; die Haß, geschieden Als Vorstandsmitglied wurde Stajut datiert vom 36 Jull 1913. Konkkurẽverfahren eröffnet. Der Kauf. Nr. lg? anberaumt * 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet lengsfeld / erloschen ist. , . , r ir, Doff. alle in Stettfeld. Das Statut ist datierl dainichen, am 12. September 1913. umme auf jeden Geschäftsanteil . neugewäblt Karl ö Papier- und Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ mann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Darmstadt, den 15 September 1913. und a. offene Arrest erla ssen e, 10. enklengsfeid. den 12. September Gberswalbe“n! Zw mn ieren gn 1 14 15. August 1913. Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. k w ,, ,. 4 9 . KHust, ergehen, unttr deren, Jhmg und Barbarossasit I. wözd zum Konkurs; Gt. Amtagericht . er ne ern , , r An 2 ĩ t r ; ; ö . , * . 913 erg, 13 Se 9713. 9 5 16 l ei 3⸗- verw ‚ d 1 K ö . 8 ; . ö ᷣ Stra stburg:; * Mr n mne m din Erfolgen unter der Firma der Gen ossen⸗ Hass el rele- 66180 Kn iglichez ', 2er 1919). r erg, 1 Seyt emher . werden. mindesten? von zwei Vorstands⸗ perwalter ernannt. Konkursforderungen . lõßoꝛ6] zeige. und Anmeesdefrisf bis zum 7 Bktohr- Königliches Amtsgericht. Direktors Hear Schultz und bie reg e chast, im „Badischen landwirtschaft lichen Im Gengssenschaftsregister des! unter! liches Amtsgericht. K. mtsgericht Registergericht. mitgliedern gezeichnet. Zur Veröffent- sind bis zum 10. Oktober 1915 hei dem gtontursverfahren * 19Ig. Erst: Gimbte mmm, en, Schmal alien. 56 156] Lutze ist erloschen. — Genossenschaftsblast zu Karlsruhe. Die zeich'eten geri re eg 't d dan le Mitt wei ca. len Pu de witꝝ. 56237 lichung ihrer Bekanntmachungen bedient Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Prüfun ö. rmin am * Cine r, nn In rag Handelcregister Abteilung A i Bb. Dem Ingenieur Grnst Oeltze in n , Ind s ichnurg auß nter Nr. zi eingetragenen Firma rn Auf Ylatt 10 des Gengssenschaft In unserem Genossenschaftsregister ist sich die Genossenschaft der undenhurger schlußsassungz bet die Heibehaltung des Beier Neu ju Dortmund. daher n,, r run een, 3 . zu Nr. 236 bei der Firma Georg 4 schheim a. S. und, dem Kaufmann Die . or ö . schuß · Verein zit Daffelfel de. einge: gegistert ist heute der durch Statut bon bei der unter Nr. 15 eingetragenen Kar⸗ Zeilung und des Hennigsdorfer Lokal— ,,, . 5 . ist heute nachmittag 3 Uhr das Konkurgper— Gröningen, den 16. Seytember 1913. Karl Reckuagel in Schmalkalden ein. Mar Lutze jr. hier üist Gesamtprokura paß Re 33 lieh n, Res, Weise, ira ene Geuoffenschäst! mit Anke. 6. August 1913 erich t Gemein nũtzi toffeltrocknungs fabrik. eingetragenen anzigers., 3 an,, nnn, gen erg nen Verwalter ist der Kaufmann Der Gericht sschreiber des Königlichen Amts getragen: erteilt. 86 f e h, en zu der Füma der schränkter Haftpflicht, folgendes ver. Spar, und Bauverein, eingetragen Genoffenschaft mit beschränkter Haft,. Fur Len Fall, daß dlese Blätter ein · un Cubis raue schu sseg and eintretenden August Schroder zu Dortmund, Kaiser— gerichts: Böhm e, Amtsgerichtssekretär. Der Techniker Wilbelm Recknoegel, Strafiburg, den 1I. September 1913. Genossen aft hre Namengunterschrtft bei. nenn Genossen schaft mit beschräntter Sast. pflicht in Budewin folgendes eingetragen chen oder aus anderen Geünden die Ver. falls über die im 8 132 der Konkurg. straße 134. Offener Arrest mit Anzeige— — Georgs Sohn, in Schm a'tallen, t ne e, Kalferl. Am isgerscht. *? fügen. Die Einsicht der Liste der Ge— Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vflicht in Mittweida eingetragen worde worden: ö öffentlichung in desen Blättern unmöglich ordnung bezeichneten Gegenstände sowie pflicht bie zum 3. Okteber 1913. Konkugß, Halle, Saale. õ5990] Hesellschaft als perfonlich haften der! G.! J 6 ift während der Dienststunden deg lung! vom Mai 19s ist an Stelle Gegenstand des Üünternehmens itt. Der Domänenpächter Nudelf. Schwartz. werden lollig, tritt der Deutsche Ricks. jut Prüfung der an emeldcten Fordern nnen sorderungen sind bis zum 3. Sktober 1 (Ueber daz Vermögen des Kaufmanns sellsca ez. eingetreten. Zur Vertretung Tangermüwmde- lot lr] Sechtz jedem gestattet. des aus gescht denen Rentner G. A. Lud? Bau, der Erwerb und bien Vermältz; enn, decbach ite darch Beschi. de; anzeiger solange an dezzn,Slelle bis fär zuf, den 4. Sitober 1913, Vor, bei, dein Aker ichn eien Gerichte ann. Philtpn. Zisgenspecãg in Halles. der Gesellschaft ist jeder Gesehfchasten len In Uunser Pankeisregister B ist bel se Bruch sal, den II. September 1913. wig hierselbst der Kaufmann August Junge on Wohnhäusern, die Annahme ig RAufsichtsrats vom 30. Augusf 1515 feines die Veröffentlichung der Bekanntmachungen mittag« LG Uhr, vor dem unter— melden. Erste Glaubigerversamm lun und (Geiststraße 32, ist heute, Vormittag nacht ak unter Nr. 4 eingetragenen Gesellschast Er. Amtsgericht. II. hier als Koatrolleur in den Vorstand Fpargeldern und deren Verwen dung n Amtes als Vorstandem lalled enthoben der Genossenschaft durch Beschluß der zeichgeten Gerichte, Zimmer Nr. 4 algen elner rn fung termin an . 11 Ubr, das Konkurgherfahren eröffnet. l arralden, J FJ alters Tan erurnn der Ech? rb ent . — . gewählt Betriebe der Genossenschaft. . und an seine Stessfe der Rittergutsbesitzer Seneralversammlung ein anderes Blatt KRissingenstr. I/ ß), Termin anberaumt. tober 19K Vormittags 10 uhr Verwalter Kaufmann Ferdinand Wagner abrik. Gesellfchaft mit beschräutter Rütorn, Rn. Höslin. 5ßl 73] Haffelfelde, den 16. September 1913. . Die von der Genoffenschaft ausgehentn! von Brandis in Krzeslice gewählt worden. bestimmt worden ist. ; Allen Persanen, welche eine zur Fonkurs— Zimmer 73. in, Halle Sale, Köhigstiaße 13, Sfener Bekanntmachungen ergehen! unter hn Pudewitz, den 12. September 1913. Die Wlllenserklärungen des Vorstands masse gehörige Sache in Besitz haben oder Arrest mit Anzeigefrist bis um 12. Oktober . abel e sn s Tire ,. — Firma, sind ju Mitte chen Lageh ln Ron ig liches Anta er cht sind für die Gen ossenschaft berbindlich jut Konkurs masse etwaß e n wird 2913 und Frist zur Anmeldung der ist heute unter Nr. 5, betreffend ie ! ( Leo Kollmannsperger in Tangermünde ist . assen veręin, e. G. m. u. 5. . zu veröffentlichen und von mindensta ö . . wenn 2 PVorstandsmitglieder sie abgeben aufgegeben, nichts an den zemeinschuldner een Konkursferderungen bis 31. Oktober 1913. e . ö i. eff er ö ᷣ Fiuma. erloschen am 9. September 1913 solgendes einge⸗ Hungen. Bekanntmachung. Ib6 181) drei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichmn Schüönnnu, Wiesenthal. lö6l93] bezw. der Firma der Genossenschaft ihre zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Bresden. 55'986] Erste Gläubigerversammlung den 15. Ob ö 33 n e —ᷣ eingetragen Taug en nün de. den 13. September 913. hagen worden: An Stelle der aus dem In unser Genossenschaftsregtsfer wurde Bei Eingehen des bemerkten Blattes n Genossenschaftsregister. eigenhändige Unterschrift hinzufügen. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Ueber das Vermögen des Kaufmanns tober 1913. Vormittags 11 Uhr, . J to Hering in Königliches Amtagericht. Vorstanze ausgeschie enn Mitglieder hente bezüglich der Spar- und Darlehns, bei Verweigerung der Aufnahme tritt“. „In das Genossenichaftsregifter Band Die Haftsumme beträgt. 206 , die der Sache und von den Forderungen, für Georg Emil Willn Zschalig in allaemeln?r Prüfungstermin den 10. No⸗ J, , . . ö H ‚ . Rohr, Baguschke und Mutschasf sin d? di kasse Sbüoruhofen eingetragene Ge. Veufschs Hteicht anzeiger solange amn ist heute unter O- 3. 15 eingetragen worden: Höchstzabl der Geschäftsanteile ist 16. welche sie aus der Sache abgesonderte Be. Dresden, Härebbttzz ä ben unter ker vemter 491. Vormittags 11 uhr, khr ide n , 4 ö J lößl 68] . Gch nzmer und Tehrecht Kalb. nssfenfcha ft mit unbeschtun lr Daft. Stelle des bezeichneten Blattes, bis äugkliche Bezugs. und Afbfatz. Die Cinsicht der Liste der Grnoffen ist friedigung in? Anfpruch mhmen, dem Firma Friedrich Müller Nachf., in Ponstraße 15, Zimmer 4. ⸗ FJ „Anf Blait 279 des Handelsregtstere / in Groß Pom ekäe wie der Besstzer pflicht cin getragen; die Veröffentlichung der Bekanntniachun . gn ssenschaft dä undd, Umgebung., in den Dienststunden dez Gertchts sedein Konkärstzezwalter biz zun 0. Saztembw!. Psd, Cc altbau Wach bl'ichstt, Haile Zgalè, den 15. Seytem er 1693. ö K . ö Hö , ,, ö den Vorstand ef snfl nz der Genossenschaft ist der Genossenschaft durch Beschluß ö eingetragene Genossenschaft inlt be- gestattet. 4 ; 1913 . . machen. . 4 ö Düng em inte und , Der k ö In das Handelsregister ist bei der Firma Elbheim betr, ist heute eingetiagen gewählt worden. Königliches Ämtagericht beschlosffen. Ju Llch bat?“ sind Heinrich Generalperfammlung ein' andereß Bln schräntter waftpflicht mit dem Sitz in Spandau. den 6. Se tember 1913. Berlin. Bankotw, den 16. September betreibt, wird heute, am 16. September des Königlcchen Amtsgerichts. Abteilung. R K Co. in Troisdorf ein- ö Jö ö Bütow. 3 ö , Walz, 9 bestimmt ist. ö 3 Am ö ,. ,,. des Unternehmens ist Königliches Am 'saericht. 1913. wd . . ö . Uhr, das ,,. Mambu rz 56304 gen; . ; autet künftig: Georg urhel 11, sämtliche in Sbbornhofen, Willengerklärungen und Zei ingen in gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschast⸗ K 5h82 Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. fahren zröffnel. Konturäverwaiter: Auftig. : mnkure Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die bis. Fichtner, Baugeschäft ! 4 Cement. Crone, Brahe. 5b 174] bestellt. . die Genossenschaft . , licher Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Skamqdau. Genossensch aftgregist , Hes ĩg hoi m- lööhg?] nator Ernst Pechfelder in Dresden, Dreh— , ,, , 38 V udw n j = j . 18R . 1 Verkan e 6 ö s nun ) sensch ist? 1061. ö * In d 8 herige Gesellschafterin Frau Ludwig Heine⸗ warenfabrik. Bekanntmachung Hungen, den 2 Juni 1913 durch drei Vorstandsmitglteder er enn se Verkauf landwirtschaftlicher Er eugnssse. In unserem Genossensch! t5register Nr. 10 a. ö gasse 1. Anineldefrist hig zun 7 Okisher In dem Konkursverfahren über das Ver— ,,, . ) ; . . . ⸗ 3 ni 1913. ĩ nitglie der erfolgen , . a ,, r ist bei dem Konsum Verein Vetten zu ö. ᷣ . ö 91. ; Prüfung mögen der offenen Handelsgese nn ist alleinige Inhaberin ver Firma. Waldheim, den 12. September 1913 Bei der unter Rr. 71 im Genossen⸗ Großh. Amt. eri ᷣ Die H sff*! ö ö , er hl gen . vaftsumme 00 . Höchste Zahl der st dem sKons Verein Veit . Ueb 3 6. , b Eisen⸗ 1913. Wahl⸗ und Průfun Sstermin am! 18 off Dand loge llsch aft Nie Niederlaffung it von Troisdorf nach Königliches Amtsgericht. schaftsregister eingetragenen Genossenschaft NJ belt gt r ö 6 lee e, eschtfteantell. lb. Vörftaabeü ttzttezet Belten iht, e. G. m. C V. beute einge. e, . . . , 1, Oiiober 1933 ö, ,, Barmen⸗Unterbarmen verlegt. wei Damp fs iegeiei Stopta, ein gelta ten ö, u. Lee. 56182] de enn , er gt fi iede 6 , ar 3 6. t ö irt bein. Kö r ft. ä, ile. Sent irrest n Tuches e er i 6 . Siegburg, den 12 S ; Cimar. 66245) Genoffe ⸗ eschränkt . Anmtsgeri ĩ e , , le hoch Panl Rahn n,, . berg, Konsium Berein für Velten und Um« Konkurs“ ft ö ,,, is zum 7. O 3 , ,,, e, , Heng, hendellfgtzer ie del er r ef r ,in ch in ter r, , r ,,,, i n nr n r, , min,, . gliches Amtsgericht. ,,, 4 ,,, . und Um g ebunn . ö ‚, n n ger kann, ist auf fü ,, 8 gen ,, . mit beschränkter Haftpflicht zu Velten . , . 6 , Gröffnungeheschluß dieses Gerichts vom onneberg, S. Mein. õblöo9] Maschinen bau. und Vertrieb. & . ) diger Ver⸗ * t undzwanzig festgesetzt. . Statu om 19. ugust 19153. Betannt⸗ lautet z eim a. N. einannt worden. Offener ? rres D ; . 2 151 10. September 1913 in: ffen Ha dels⸗ : t h ; ; ; Ge; teilung des Gen en astshermbg eng? *., noffenschaft mit beschräntter Saft. mn mn R ö ⸗ na en erfolge it ir Firma d autet. . , 914 M,, Ehren friedersdoræg. h60ol5] 10. September 1913 in: offene Han ä,, ,, , , , , , e, d, , , d,, ö . eingetragen worden; rone a. Br., den 30. „n, Generalpersammlung vom 24. P , f göf rel itgliedern, im Vereinsblatt bes Rabisch 6 , , 3 bud algeme ,, . , . , . : ö. ö J Günther Königliches n n ft . . . Saftsumme 2 e ern, . O ne n ( , We e gn wöllstein. Mes sem. 56194 k k . J — V . . . . ; ; ili ö. n . an Stele bes! knnen h is erhsrt X. i K Crlar: . a, , , erkanntntachung. 3 ö ö s mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren Vas amt gericht. ire, dr, , e, rennen men, dor wt lee e nenn , , ,, m, b ee ' leben, hk,, ,. ö J 6 ax Simmermann, ⸗ zeichneten Gerichts! wurde heute bei der ell gheim. den 15. September 1913. anwalt Lorenz in Thum. Anmeldefrist bis Heide, Holstein. 55959
namigen Firma in Meiningen f ; J ; ; ; J gen F gen, heute führung autgeschledenen Zlvilingenieurs Veröffentlichung Oberamtsrichter Hörner. sämtlich in Mittwelda. glieder. Die Zeichnung geschieht in der ten Ge zh. Täebmn snm nnen . Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma Kenossenschaft, betr. die landwirtschafi⸗ Königl. Württemb. Amtsgericht. ö. J ö NUeb e, f 8
; . . eber das Vermögen des Kaufmann
eingetragen worden: Bruns Härtel zum Geschäst führer der aus d G ö te Ei . f
In der Generalversammlung vom Gesellschaft bestellt worden r. 411 dem Gen nssenschafisregister. Hüstrin. lßsl88] . Hie Cinsicht der Lifte der Genossen i Hen offen chere schrift ͤ 16 s 15 Nu 953 ‚ = Frankfurter Gewerbekasse, einge⸗ n ister ist bei während der Dienststunden j gestatten der. Genossenschaft ihre Namensunterschrift liche Bezugs. und Ak satzgen offen Herichtsschreiber Steinmüller. af ; ö . . n,, 1913, stragene Genofsenschaft mit . * ie ner eg n m ,,. l ,, ö an. schast eil nktragen Gen fenen . n . ö. Steinm ül ö KG Uutzr. Prüfungstermin am 29. 0. Kart Ferdinand Wilhelm Petersen ,, zheriogl. S. Amtegericht. Abt. TY a. schtrünkter Haftnflicht. Der Kaufmann u. SH. zu Gorgast) heute den 13. September 1913. Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist init beschräukter Haftpflicht zu Spend , ,,, , Aäöcoi'] Tentber 913. Khrmittags 1 Uhr. in Beit; Schuhmacher ort 30, wird heute, ; Albrecht Huber ist aus dem Vorftand eingefragen 2, z 2 e — —— ( während der Dienststunden des Gerichts lingen, folgendes eingetragen: Ueber das Vermögen des Zigarren— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum am 15. September 1913, Nachmittag e, n. er Der Landwirt. Philipp Bergmann von häudlers Friedrich Keck hier. Hohe⸗ 30. Oktober 19iz. 3 Ubr, das Konkurs vbenfahren eröffnet.
Königliches Amtegericht. Abteilung 1 8 end regi JJ 6 shzs Ssftung in Tangermünde heute ein. In une. Genn en schafte register ist bet erzogliches Amte geri . . tragen. Die Prökusa des Kaufmanns Nr. 8. Groß Pomeister Spar- und ö. .
Mark beschlossen worden. Die Erhöhung Wesel. õbl 9] ü e ü. gun, wee . * t en:. Mühlhausen, FKhür. 56186 jedem gestattet. ft . : fz nigli ; ö. G n , ruft a. M., den 15. September in feen b i en l nnn g, Im. Genossen schaftz register itt einge Ih fe reg ben 13 September 1913. Sprendlingen ist aus den Vorstand aus, stieg Nr. 8 111. Inhaber eine? Zigarren. n,, ann,,
ist erfolgt.
Absatz 1 (Grundkapstal) und in Absatz 4 registerg A eingetragenen Firma F. Man . Inhaber, ö 2 satz 1 ; 9g ; trazen be ir 31. ; ; ,, n ee, er, , der und Tabakgeschäfts hier, Schild Nr. 2, ö Ehrenfrieders dorf. ide. ĩ zei3af Heninnankellscheine auf 10 ansfalt und Cie. n ele! seurde folgendes zrznigliches Amtegerlbt. Abteisung 16. Aeli fn Chelle ite der giarbro tet Urn. donn . ,, kö ,. . 1 , z . 56 ö Der n ,, . ö . . ö ö . . . ung 16. a , K mit beschtunrfen Haft n n . Spandan. Hh s25 , den 5 3 n. J verfahren eröffnet und der Kaufmann , Arn der i dh bis zum 2 Oktober 1913
erg, SM., den 15. Sep⸗ esel, den 15. Septbr. 1913. 6 5617 n, den 9. September 1913. . 6 K 344 In unserem Genossenschaftsregister ist z5 sisterᷣ 3. Seytember 1913. B. Mielziner hier zum Konkurßbermwalter wer daß Vermögen. des Metzger, mn n e,. ub j tember 1913 Königliches Im tegericht k löl) Ftönigliches Amtegerich id ebener 1613. Der Weber Gan, Pie Unter ir. d., diü, Kan und Wönsten den isn rtemßer 1913. W. e elzäzer, biet fun. Konhrätermng ters deff , ,,,, ; ö. (. . ; ö. . zeute unter Nr. 3 h , ernannt. Offen f An zeig meisters Robert Hesse aus Förde, ; . Ji , een nale e, wl, , chain. 13 er ne, n,, Hels e, k Rietergenossenichaft Spandarn und w , ,, mer , ,,,, Sta ss runt, s6l60)] . Vel der Firma 9m * ae, schaft. Gnefener Viehvermwertunzs. In unser Genossen schasts rehister ff heute Hennrich Kolascheck in Niedertorl ät, lingsgend; eingetragene Genoffen. wollstein, Hy. Herter ldd! tieldang von Kamkurs forderungen Lis zum Mütggs ls ühh zs Minuten, das Konturs; 10 uhr . In un er Handelsregister Abt. I Jr. 2 in Worms wurd hen . . genoffenschaft eingetragene Ger eff. unter. Nr. 41 Cingetragen die Elertri- Vorstand gewäßtt. ö schast, ait, beschränier Haftpflicht In unser Genoffen schaft, register it beute 3. Oktober 1l53. Erlte Gläubigerber⸗ zerighren stöfnet, worden. Verwalter: Heide, den 15. September 1913 . en r Teber, rl emaun reg fer J nunserm Handels · n en unüöeschräukter Rach hlift. zität. und Muschialenger ssen fat, Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. ,, 3 , . tf , kö ö J Rbnigliches Antegericht. iengeselschaft in Staßfurt einge. ; — 3 h, . q CFarvomw, ein ger : i. w worden. Genossenscha „Deutsche ver. Vormittags A0 Uhr, und allgemeiner Anme destist, bis zum 22. ober 1913. — 4 — tragen worden, daß dem Braumeister w Kaufmanns Valentin . ö J nit , . München. — 5618 Gegenstand des Unternehmens ist: mertungsgenoffenschaft. eingetragene , 961 27. Je, . Erste Gläuhlgerversammlung am 1 4. Ot. Magz dehurgz.. . ohh 91] Trang, Otto, dem Kaufmann Friedrich Worms, 3 September 1913 us dem Porstande ausgeschleden und an Gegenstand des Ünkernehmenz ist die Be⸗ Darlehens kaffen verein Amper Alder Bau und die Verwaltung von (en ossuschaft mit, beschräutter Saft 313. Rormittags 1 Uhr. ,,, 3 ut, ahrben das, ernögen de Rant tiers Jänicke und dem Kaufmann Hermann Gr Amt ht ö seine Stelle ist der Änsiedler Johann nutzung und Verteilung von clektrischer moching. eingetragene Gen ossenschat Wohnhäusern. . pflicht in Widzim“ eingetragen otlden, Braunschweig, den 15 September 1913. Allgemeiner Prüfungstermin am E. NRo⸗ Max Pfannichmidt in Magdeburg, Klaehn, sämtlich in Staßfurt, Gesamt . Hirstius zu Laßktrch getreten Fnergie und die gemein chaftliche Aula Mit unbeschräutter Haftpflicht Sit. „ie, Annahme von Spareinlagen der daß der Anffedier Karl Brauer in Widzim Der Gerichtsschreiber Dien ä, Bnmittagzs a0 uhr, Msalerbrück zö, ist am 16. Septembä prokura dergestalt erteist ift, daß je zwei Zeitz. 5670] Guesen, den 1 September 1913 Unterhaltung unde der Betrleß bon . impermochiug; Die Generalversamm Genzssen zur Verwendung im Betriebe aus dem Vorstgnde geschieden und an Herzoglichen Amtsgerichts: Yffener Aürrest mit Anzeigepflicht bis zum 1913. Vormittags 1] Uhr, dag Konkurg, don ihnen gur Vertretung der Gesellschast. Im Handelsregister Abteilung B Nr.] Königlicheg Amtsgericht J wirtschaftlichen Maschinen und Gerãten lung vom 31. August 1913 bat Aende / der Genossenschaft. seing Stelle der Ansiedler Wilhesm Niere Bockemüller, Gerichtsobersekretär. 22 Oktober 1913. verfahren eröffnet und der offene Arrest berechtigt sind. ist bei der Firma. Zeitzer Eifen le ßere s Haftsumme für jeden Geschaftganten rungen der Satzung nach näherer Mas.; Der Zweck, des Unternehmens ist der in Wrözim getreten ist. Wallstein. den k J 5ghe Förde, den 13. September 1913. erlassen worden Konkursverwalter: Kauf⸗ Stafffurt, den 15. September 1913. , , , , . gie i Goritz. sl, ö , öchlte Zahf drr Gef fete gahe des eingereichten Protokollg beschlossen. Bau und die Verwaltung gesunder und II. September 1913. Königliches Amts. Chan 10rtemh umz. 6156962 Königliches Amtagericht. mann Wilhelm Schumann hier, König— 46 x ! de] . ⸗ ö ö 4 7. Seyte zwe 46 ⸗ 3 . . . 3 ö ĩ 5599. e 99. ⸗ nge . . , . , m Genossenschaftsre isl⸗ n für jedes Mitglied 100. Der h . München, 16 September 1913. zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in gericht. eher das Vermögen des Kaufmanns Frumk rut. Main- 55h93) straße 59 Anmelde und Anzeigefrist bis Stettin. e kosten m Est. Chernf ' it Fri J unter Nr 6 die Ge nossenschast . . besteht aus: Johannes Stützner, Pastor . X. Amtsgericht. ‚. den eigens errichteten Häusern un deren n, ob oh ,, 1 . ö . ,. 4 Re! Te gem elergzster sd si Kante Hi Ber. heruntznlent Cem inte de,, Klerlzittus ern fen ft it mm. Tal n'ilolaug, Kehrer, Hermann tags, m, Gäadihnech- z6isg zee en nöclcäft kiliger Pier rh eas deo Chen elt, Fe, hene, e n, dn , nen , d, mn, kr. 257 (Firma Wonlin Rouge E ist Ge a mtyre kura dergestalt erteilt, daß bach. eingeiragene Genossenschaft Taufmann, sämtlich in Carow. Di Ins Genossenschaftsregister ist unten Ver B zrhand besteht aus dem Archi— den Consumverein Dittersdorf im Juhaber Haus Schwiering in Char- Handels gesellschaft in Firma J. am 28 SGi ohe 1813 Vormittags noma G. m. b. S. in Steit iu) cin. er berechtigt ist, die Gefellschaft in Ger mir beschrã utter Haftpflicht, mit dem Satzung ist am 8. August 1913 errichtet. Nr. Io bes dem An gemeinen Kon sum, J . . h . . * 9. Erzgebirge, eingetragene Genoffen— lottenburg, Spreestr. 43/44, isi heute nach⸗ Schmitt, Fuhrunternehmergeschäft, 1 hr ; ö J des . 2. w e. in ,, Kreis Görlitz, r irg n, n . der verein „Gtück auf! e. G. m. b. Sp. . Vr Bork nt enen em Kauf. schast. mit , , , . mittag 2 Uhr von dem Königlichen Amts— ue. . . e Magdeburg den 16. September 1913 - ö eende ie Kaufleute einem anderen Prokuristen zu ver- heute eingetragen worden. J enossenschaft, gezeichnet von in Bettra . 1966 Hag G, d, ü 16. Juli 1913, in Dittersdorf betr,, fit heute einge. gerich? Wharlot dos Konk e , . irt Königl. la gericht iüung . eötß, an. 13. September isi Dos Statut datiert hom 16. Juli 191, tragen worden: neh Magnus ö . J ö und! Jean Schm fit, Teide bier, Hoben. Königliches Amtsgericht 4. Abteilung s.
Epuard Weißmann und Adosf Bergmann, treten und die Firma zu zeich nen Gegenftand. des Unternehmens ist der zwei Vorstan ds mliglied. ü . ; ; . 8 . er r gliedern, in der Kreis. eingetragen worden: . n, * , . d, n. ! w ; ein, achttsg vom 10. Auguft II. bach ist nicht mehr Mitglied des Vor- walter Hinrichsen, Charlottenburg, Pesta- staufenstroße 13, ist heute, am 135 Sep Montabaur. 56943 tember 1913, Vorm. I1 Uhr, das Konkurs., Ueber das Vermögen des Gastwirts
heide in Perkin, find ju Geschäfts führern Zeitz, den 15. September 1913. Bfzug elettrischen Stromes sowie die Her? zeitung zu Labeg Rund im Pommerschen B ̃ Shen, , 3 . bestellt. Jeder von ihnen ist allein be⸗ Königliches Amtsgericht. stellung und Unterhaltung . el e Genossen schafts blatt zu Stettin, beim e ö . . . 2. Hh unn t mach ungen . ö stands Infolge Aenderung des Statuts lojzistraße 57 a. Frist zur Anmeldung der rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Verteilungsleitungen u gehen dieser Blätter bis zur nä - , n, Hasts ung, die die selbe verpflichtenten ij Hö ie Zei ür die Genossen. Konhrrgforbet ina verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ thias Fein zu Leuterod sst heute Ir , deer hg, ; ö . a g 9 gen und Abgabe von e fn, d 6 ächsten Ge⸗ schieden und an, seine Stelle der Eifen, Schriftftücke ergehen unter deten irma geschieht die Zeichnung für die Bengisen. Konkursforderungen und offener AÄrress verfah eröff worden. D chts⸗ Mathias Fein zu Leuterod sst h ligt! hir . kö . ö. ö . . für Beleuchtungs- und Je ,, 1. sa g er deutsr, 6 Johann Schlösser getreten. . ;. und werden mindestens von zwei Ror— k J ö Anzeigehflicht bis 19. Oktober 193. k . ö ,, 1 . Stettin. d ' Höhe der Haftsumme: 100 ½6. Höchste vom 1. April bis 31. Mär). 6. Bille U ,. enn , Gehl nber i315 ndemtgliedern unter eichnet, Zur Ver. i . . Nam en gun terscheriften 6 K mit Anzeigefrist bis 15. Sktober 1913 Rechtsanwalt Sr Adolf Wen t ruy ] zu . ö 56 62 Genossenschaftsregister Zaßl der Geschäftzan telle ho“. Vochste erklärung und Zeichnung für die Genoffen⸗ nigliches Amtegericht. öffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— hin ufsigen , . n,, . . Frist zur Änmeldung der Forderungen bis Mtöontabann Sfener Atrest mit Anzeige⸗ a3 ae enn delsrg er , fi heute fel „ W Hen Vorssand bilden zl Hetwwann Themel, schaft m izt arch Vorstandsmitglieder Teustettin. obs] dient sich die Genossen schaft der Spandauer Ischop au, den 13. September 1913 16. ö 1 n, Y schriftlicher frist bis zum 14. Oktober 1913. * 373. . kö ö ö ob l71] wiltera e ic ier Alfred Willmer, . We gen; 9 Zeichnung geschiebt . . . , ; , . . ö . Rönigliches Amtsgericht? e , 13 ir ö. Anmeldung Vorlage in Doppelter Aug— meldefrist biz zum 17. Oktober 1913. j 6 J — Duis 5 ö . eise, daß ie . ö T; nser Genossenschafts 1 is * en Fall, de 3 lee a einge 2. — . ö 195 Dil * ö pf g 3. . . ̃ . . . des Gesell chen ts ben Heute wurden in das hiefize Genossen— . auf, Stellmacher, samtlich ii der der ef g f , dl heute hei der unter Rr. . der aus anderen, Grinden die Veröffent, h . 1 err. 6 5 H ,,, K 69 ,, . . eschluß vom 16. Augujt schaftelegister die Satzungen der „ La ld, *, Slatut ist am 1. September 1913 beifügen. Die Ginsicht der Liste ber Cc ländlichen Spar. und Dar lehus kasse lichung inge diesen, Blät ern. ammöhiich Musterregister, ö K 5. Ottober 193. Vorm. Eid uhr, 1B ER. Vormittags I 0 uhr. N7II3. 26 . ert. haus siebelung Berg steht Quelleuthal, festaesselst. ö nossen ist während der Dlenststunden ves eingetragene Genossenschaft mit be⸗ werden sellte, tritt det Deutsche Reichs a d n Muß Der Gerichtsschreib allgemeiner Prüfungstermin am Freitag. Montabaur, den 13. September 1915. ettin, den 13 September 1913. eingetragenen Genofsenschaft mit be⸗ ä, . ; Gerichts jed ö. schrüntter Saftpfli n , anzeiger solange an ihre Stelle, bis für (Die ausländischen Muster werden Der Gexichtsschreiber J Xr ! . 28 2917 ö mit be Oeffentliche Bekanntmachungen sind v jedem gestattet. ftpflicht in Soltnitz ein 1 ) ; 3 Abt. den 24. Dttober 1913,“ Born. Der Herichteschreiber Rgk Au tegerichls. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. . dafty flieht jn Kih ren burg Vorstandemitgl er ein , ö. Vn Labes, den J. September 1913 getragen: Nach der abgeänderten Sätz ung die , n n der ö . unter Leipzig . des Königlichen Amtsgerichts. 40. 20 uhr fire 3 , ö — a. stettim. 6163] vom 22. August 1913 eingetragen. e . ö Königli . pom 27. Juni 1913 ist d nd der Genossenschaft durch Beschluß der Kisenber, S. . obo] Cnarlotiendarg— d6oꝛ2] . dis gen 15. Sey. Narnber. ö 55 sl 5s] ä rag sitzenden, oder dessen Stellbertreter, zu nigliches Amtsgericht. des ö. . Generalpersammlung ein anderes Blatt In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des j kö K 5 ö J . le. ; über das Vermögen des aufmann
In dag Handelsregister B ist heute bel Gegenstand des Unternehmens ist der unterzeichnen und im Landwirtschaft lichen Laun untern bneng nebenbe auch gemein, ; am. 5 ; 8 ꝛ , sti is⸗ Nr. 85 ̃ i Jä . j ĩ o6l85] schaft liche Beschaffung landwirischs sisicher bestimmt ist. Nr. 85. Firma Wilhelm Jager, Zalmann Haller in Halensee, Johann Der Gerichtaschreiber deinrich Seeger hier. Jefernn 21
Vr. 262 (Firma „Stettiner Authm obi! Erwerb und erforderlichen Falls die Be. Gend en s N . ; . . lin ö e er, mier n n e, hauung geeigneter Grundstücke in und um af e schaftsblatt zu Neuwied zu er gr h ff, eg se ghfterggister ist unter Betriebsmittel. RNeustettin, den 6. Stp— Die Willengerklärungen dos Porstands Eisenberg, ein offener Umschlag, ent Sigizmundssr. IH5, Inbäberg! der Firma Kgl. Ante ger chts ** än 17. nr ; r Haftung“ in Stettin) eingetragen: Die Bergstedt somie der Verkauf des Ganzen Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 0 Jun. ler? . enossenschaft in Firma: tember 1913. Königliches Amtsgericht. erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. baltend die Modellabbildungen on Ch. Steinbrecher . Go. dafelbst, , ana, Alleininhabers der han elegericht ich ein⸗ Vertretungsbefugniß des Bernhard Goetjeg oder einzelner Teile an Mitglieder und Sie Killengerklärungen des Vo stands rizitutsgenofsenschaft Thieme n- , 2 Die Zeichnung geschieht, indem mindestens 2. einem Kaffeeservice, bestehend aus Kaffee ist heute, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi Freiperz, Sachsen. öh? 9] getragenen Firma W. A. Daas, Lager u. als Geschäftsführer ist beendet er Nichtmitgl leder. erfolgen durch mi . 2 Fltands dorf, elugetragene Genossenschaft mit ateti im. —ĩ lõblhol zwei Mitglieder der Firma der Genossen⸗ kanne, Teekanne (rund) Zuckerdose, Milch⸗ nuten, von dem Königlichen Amtsgericht Ueber den Nachlaß des am 16. Sep Handlung von Kupfer u. Metallen dort— Techniker Willy Langohr in Dresde ist Die Haftsumme eines jeden Genossen mitglieder, w . h,, o stande heschrnkter Haftnflicht, mit dem 8 Betanntmachung. schaft ihre Namengunterschrift belfügen. gießer und Tasse mit Untertasse, b. cinem Charlottenburg das Konkurgberfahren er⸗ tember 1913 in Gauernitz bei Meißen felbst, am 16. September 1913, Nach⸗ zum Geschäftsführer bestellt n ist für jeden Hdeschäfteanteil beträgt 2000 0 ee, . . . ö oder in Thiemendorf, Bezirk Liegnitz, ein⸗ . n,, Gen gssen schafl greg ster ist heute Die Haftsumme beträht 200 4. Mit Tafelserpice, bestebend aug Rag. Schsssel Fffnet. Verwalter: Kaufmann Hans tot aufgefundenen Rechtsanwalts Jo- mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon— Stettin, den 13. September 1913 Die höchste Zahl der Geschä staanteile V] i; ᷣ pbefinden muß. getragen worden. ei, der, unter Nr. 45 eingetragenen He⸗ dem Erwerb eines weiteren Geschaäfts⸗ (opal, Sauctere oval), Salatschüssel l , Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19. hannes Clemens Ferdinand Klemm kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sell g= J kJ , , — — * 5 er Vorstand besteht auß dem i⸗ wird. ellt. 2 uromw, ein⸗ nossen auf datz der Zih! der Geschäftg. (oval. Fabrlknummern: zu : Mesitta' und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis temter 1913, Vormittags e das mit Anzeigefrist bis 11. Oktober 1913. Fr Stęttim. öl 64] tekten Adolf Gta f Hamburg, e gr wigz Einsicht in die Liste der Genoss Gegenstzn. Tes Unternehmens ist der ö, . Genofsenschaft mit be— anteile entsprechende 5. der Haft⸗ Nr. 680, zu p; „Norma“ Nr. 6h60, 4 ö 1913. u ge m n ee Konkursverfahren eröffnet. Tonkursber, zur Anmeldung der, Konkursfon derungen In das Handelsregtster B ist heute bel strahe 16 J, und dem Lehrer Kal Wulff ist während der Bienstst r Göenessen Bezug elektrischen Stromes sowie die Her- schräntter Haftpfüicht in Thurom ein— summe. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, sammlung am A0, Oktober 92, Vor- walter: Herr Rechtsanwalt Osman bis 25. Oktober 1913. Erste Gläuhiger⸗ Nr. 268 (irma „Leopold Juda G. m. dae lbst, Schulenbeckweg 11. . . 6 ienststunden des Gerichtz stellung und Unterhaltung von elettrischen , Gutsbesitzer Karl Krüger ist aus Die Beteiligung mit mehr als 15 Ge. angemeldet am? 29. August 1913, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Prüfungstermin am Täschner hier. Anmeldenrist bis zum 4. Ok, versammfung am 15. Oktober 1913, ö Liquidation“ in Stettin) ein. Wie Willenserklärungen des Vorstands Görlitz, den 11. September 1913 ar nehsstungen und Abgabe von inn, b, gusgesches zen und an seine schästsanteilen ist nicht gestattet. mittags 11,30 Uhr. . 24. Dttober 03, Bormittaas tober 1913. Wahltermin am 10. St. Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner , gen, sestefen, LichiizatSr ist erfolgen. durch bete Mitglieder gemein⸗ Königliches Amtsgericht. *! RMltischem Strom für Beleuchtungs, und Ih utsbestße Pill. Minkiey in Die Einsicht, der Liste der Genossen ist Eifenberg, S. Al., den 13. September 71 uhr, im Mietshause, Suarezstr. 13, tober A913, Vormittags 1 ußr. Prüfungstermin am 5. November 1913, 3 ö Ruhr ö. ö ; 9 gericht. , J ö. K ö. a ö. in den J des Gerichts einem . k 6 Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. kö . * 3 136 , 6. 1h. ö ö. llt. ren sind nur gemein. e Bekanntmachungen der Genossen— Grevenbroich . standsmitglteder sind: . mtsgericht. . jeden gestattet. erzog. Amtsgericht. Abt. 3. Charlottenburg, den 13. September Vormittags . ener Arrest Zimmer Nr. es Justizgebäudes an der ö ö ö 1 e ö — ; ; ; K ; ö 33 ü
kJ , 3 B T er, , , , eine, e dernen , nn ,, e, , e, nn l een . , Tutegerlhh ß 1 7 , ,,, n ö n das enossenscha j j . fe,, n ꝛ ö achung. ö 1m das usterregqister i t . ; ; Ich! 3 ; 5 . w ö. er n ,, 4 . sind Die Cinsicht in die Liste der Genossen unker ir. gön , ,,, . 2 rn n, Alfred Kühn in Mittel In unser Ie fen cha sete ffter ist heute Spandan. bo 824) J 257. k des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 40. Königliches Amtsgericht. oehsenfurt. õb0ꝛs] ö . after vom en der Dienststunden ist jedem ge⸗ Absatz gen ossenschaft. eiu getragene Ce 3) Gutebesitzer Wilhelm Pätzold bel der unter Rr. 44 eingetragenen Ge⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist 2 offene Kaffeebeutel mit aufgedruckten Harmstadgt. 66059) Gebweiler. 55980 Bekanntmachung. Stettin, den 13. September 191 3 . n n uossenschaft mit beschrünkter Saft⸗ Sber Thiemendorf . aer ft unter der Firma: ler om 15. August 1913 unter Nr. 35 die Bildern und je 1 Schlußmorke, daz Muster Konkursverfahren. leber das Vermögen der offenen Han- Das Tgl. Amtsgericht Hhenfur hat Königl. Amtgericht Abt . . e. 185 10. September 1913. pflicht zu Glsen) eingetragen worden, daß Alle öffentlichen Velanntmachun 60 rizitüt . und Maschtnengen ossen˖ Hennigsdorfer Baugenossenschaft ein⸗ ist auch verwendbar sür sonstige körnige Ueber daß Vermögen des Heinrich delsgesellschaft Bolleuberger galt. mil Beschluß vom 15. September 1913. . 35. nigliches Amtsgericht. V. die Vertretungsbefugnig der Liquidaioren von wei Vorstan demi e . ö . 1 schaft Hochfelde, eingetragene Ge— getragene Genossenschaft mit be⸗ Waren, wie solche in der Kolonialwaren— Kircher, Inhabers der Firmg Franz werk M. Fuchs Cie. in Gebweiler Nachmittags o Uhr 45 Minuten, über das in. darunter] nossenschaft mit beschrunkter aftpflicht schränkter Haftpflicht in Hennigsdorf! branche vorkommen, Geschäftßnummer 10, Kircher in Darmstadt, wird heute, am wird heute, am 15. September 193, Nach= Vermögen des Bäckermeisters Gregor