1913 / 221 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

öffnet. Tenkurgzberwalter: NRechisamwast Konkursvverfahren In der Gustaun Lee e ĩ uf Sröffnet. & Konku ; ö. 8 gelschen Konkurs- des Schlu jtermins hierdurch aufgehoben?? I . . in Ochsenfurt. Offener Arrest ist! In dem Konkursverfahren über den sache soll die Schlußverteilung erfolgen. a, . den 15. ö . ö. ö . , r r6

ö Frist A = 1 5. No 212 zu Hierz 448781 perfü ö aliche F 63 nr. 8 ß ; Ji . , e, ag zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Termin zur Wahl eines meisters Rudolf Quaudt ist zur Ab- hiesigen Königl. Amts ĩ J 1g l Unt gerichts niedergelegten Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ Tontursverfahren. 213

anderen Verwalters und Bestellung eines nahme der Schlußrechnung des Verwalters Verzeichnisse sind dabei M 1240975 bor⸗ ö sopse allgemeiner zur Erhebung bon Einwendungen gegen dasz rechti or n, rer, mösen dez früheren Landmqannes dem Konkurs i = . = ö gte und M 1939431 nicht bevor, mannes, In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ *. z , , W, n, ,,,, , , .,, d, wenne ge, ne. zido ph an, la e, , df earn Benet. M 221. Berlin, Donnerstag, den 18. Septemher 220. Oktober E913, Vormittags berkck ichtigenden Forderungen und zur Be— Graudenz, den 15. September 1913. beck n Damburg,. früher in Lübeck, Alleininbabers der Firma J. N. Lützel⸗ u

9 uhr. schlußfassung der Gläubiger über die nicht Jultus Holm, Konkarsverwalter. wird, nach dem die Schlußverteilung erfolgt berger hier, ist, lachdem der den ange=

Heutlger Voriger Heutiger Voriger Houtlger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs Kurs

3M ,, , Mainz ss R i ga s s versd ss 35s 6,30 Ve sfãnsche Joge sỹ] ga so s 985 606 g65, 708 Mannheim 1901,06 08 4 versch. 98,59 8 g83,50eb 6 do. do. 8 . 88,5900 83, 50 0 do. 1912 unk. 174 1.8.9 894098 ga, 466 6 gd. bb G6 0 97, 60h 972564 do. 1888, 97, gs 39 versch. Sa. g6h 6d, 5 g ; dh 80 6

—— 93 50 6 do. 1964. 1g0s 8. versch. S3. js 6 63, 5 , do. ö gs Marburg, 1668 Ms 14 sz do ß es d Vestpr. rittersch. S. Ens do. do. ö z

. re ee e n aranaegn ms, mine. lsösh bs] Rraugeng. Betanntma chung, sboI7] Wiesenstt WM 22, wird nach Abhaltung Karl Lemmer in Schönebeck wird wegen Bõörsen Beilage 3

. Ochsenfurt, den 16 September 1913 berwertbaren Vermögensstücke sowie H ist. hiermit aufgehoben. d i ü

. . zur ö h nommenen Zwangsvergleich bestätigende Der Kgl. Gerichtsschreiber Anhörung der Gläubiger über die Er, Guttstadt. Beschtuß. 66964] Lit heck, den 9. September 1913. Beschluß vom g. Auguft 1913 die Rechts⸗ Amtlich festgestellte Kurse. des Kgl. Amtsgerichts. stattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren? über das Ver. Das Amtsgericht. Abteilung II. kraft erlangt hat, das Konkurs verfahren B meet, , en d, , r. 1 Kerl Enn de ss mn . . K 3 . ; mögen der Frau Elvira Küng? p . h b Berliner Börse, 18. Septbr. 1913. . kon] unten, g 3 1m. = 33 8. 1012 untv. 26 4. 14. H egen. Bekannt 56020 ner Vergütung an die Mitglieder des nöen; der Frau Elvira Kunig geb Magdeburg. 66987 heute aufgehoben worden. = da. do. o, 94, Gi, 6s 3 164. ? gs3 76h. do. 1665, 1901, 3 13. . ö aun machung. 5 6 Glãäͤubigerausschusses der Schlußtermin auf Kuhnigk., wird auf Antrag der Gemein Das Konkursverfahren üb d 5 V Sonneberg, S. M., den 9. Sept. 1913. 1 Frank, 1 Lira, 1 25u, 1 Peseta o go 66. 1 6sterr. Albenb St. A. gs ui. 19 8. Bielef. 98, o FG G2 / os 4 1 Das K. Amtsgericht Regen hat über den 27. S schuldneri it Zustt er- Glaubia . ; über das Ver⸗ ö ; gold. lk = 20, ü Gld, bfterr. G;. = b R, do, rm mn, n,, ,. s6⸗106 Bochum ig utr. 23] 9

ö en 7. September L913, Rormittags mnerin mit Zustimmung der- Gläubiger mögen des Kaufmanns R d Der Gericht schreiher österr. mung. W, O 36 M6. 7 Gib. si 1686 3

kae ermögen des Crrämers und Schuh; 3 Uhr, dor, dem Königlichen Amts, eingestellt. . 6 1 3 Herzogl. Amtegerichts. Abt. II. . . . ö ö , r w, nne Nindben iphᷣ utv. 1315 7 1116 sado s. äs ' machers Johann Eder in Kirchdorf gerichte hierselbst, zimmer Nr. S0, be., Guttstadt O. Pr., den 30 August 1913. 301 ere e ö ohen —— . Sah ante seand rene = Lizs cs. Hues Legathm Em n s , . ,,,, zo s 8 Do. isgz, gon sr verich.⸗ 864 ga ot e am 15. September I91I3, Vormittags simmt, wonn alls gert en 6 ö Röni gl Amtsgericht 3 rogerie char berius in Wolfach. 56996 26 , g lalter Golprube] za 6. 1 Feso Gold Sächnsch St · Rente 8 ; I6 40 6 Do. iss 3. 11 823568 8285 Mülhausen t. E. 1966 4 TL.4. 16 gg, 5o 8 gg 50h 8 .S. 1 4.508 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs laden werden. Bier 9 J ö rmi 9 ; zericht. Magdeburg. Kailer. Wil helmplatz 3, Das Konkursverfahren über dag Ver! L Los 4. ls, . Far ,, de, ü Holat da nl enn, eri. 2 Berhzdmmelsb. zs M ird sse ü“! ses ß; za deneng, ente, g 36 d ga sgh 6 6. 32. 10 bermwalter. Nechtsanwalt Miayer in Regen. Hemm ie das Schwuhrechninigg nährt Guttstadt. Beschluß. söögs5] ird nach erfelgter Schlußberteilung hier. möhen des Bäckermeisters Max Benz , , hen es gn , we, ,, , än, de, e, d, . 64 . Belegen sowie das Schfußberzeichnis find j ; durch aufgehoben ̃ ? x . . e , w, ge, a ,, a. . Offener Arrest ist erlaffen; Frist zur An⸗ in der Gericht schrelbere d nn . Das Kontursverfahren über das Ver⸗ . 9 ö ; in Hausach wurde nach Abhaltung des daß nur destimmte ginmmierm ober Cern hen bes; Bürttemberg unt. 15 4 ĩ Bretz lau os untb. 1 4 14. 9d, 198 ga4, 19g do. 1898, 1904 3ꝭ 1.4.10 84, 900 64, go 6 z neulanbsch. .. 91,156 meldung der Konkur forderungen Pis niederge er 2a, de, möge. der Dotellers aUrhur Kuni? kagdehurg, den 10. Septemher 1915. Schlußtermins und Verteilung der Masse Gatsston lleserbar' sind. . de. unt. a1 ' be, oe gan, , , giög eisös Km Ruhnh! Em a = 2 1 13. Yktober 1913 einschiießlich; Termin Braudenburg a. S., den 26. August aus Guttstadt wird, nachdem der in Hh Königlichet Amtsgericht A. Abt. 5. au fgehohen. . Wechsel. g , ,, n, . , y y , ö, n, ne. 2 ö zur Wahl eines anderes Verwalters und 1913. 9 k Vergleichstermine vom 21. Juni 1913 an Xeidenburg. öögb6] Wolfach. den 13. Seytember 1913. heutlger ] Boriger * , ze, nir, we, , , sängn Ss z än, ae, d,, d. dess. ba. Syn- K BVestellung eines Gläubigeraut schusses ist Morgenroth, Gericht ssekretär sengmmeng Zwangèvergleich durch rechts, In dem Konkursverfahren der Firma Gerichte schreiberei Großh. Ämktsgerichiz. . Wu rs bo rr: e ger, R,, ., . ,, e m nee, d der, n, . 1 auf. X. Drtober 1913, Vormittags als Gekichteschretber ee Königlichen kräftigen Beschluß vom selben Tage be. Ride are! K Sprick in Neidenburg, e. Lmnserb miert. ae , , ne Hessen· Nafsau.--· , 6 ; e, m. . k ang , , emed. 1 8 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Amts Jeri cht stätigt ist, bierdurch aufgehoben affene Sandelsgesellschaft, Gefellschafter . gel 66 un. 6 bo. D n versch. . bo. 1908, S. 1, 3, 5 1110 —— , do. 86, 3, Ss, go, ga gr versch, zoo s. 83s 6 ae ., Mittmoch, den 22. Sttober 1912. 1, ö. Uäuttstadt O. Br., den 5. September lschtteßt Erwin nt nn genüber , s. h , er, ,,, , wer d e, , . . , ,, , , ori el, nen, , ,, , . Vormittags S n Nr. I) ClRermnmitęx. 66021 1913 . * 2 w lirls⸗ A. Bekanntmachungen Hut ; . ö ; 9. 3 versch. a, do. 1901 85 144.10 M. Gladbach ge, 1900 4 117 84. jg ga i bo. Com. - BbBI. 86-9 rmittag hr, Zimmer Nr. 12, Das Kontkurzverfahren über das Wen! 1913. J Däaurermeister Franz Sprick in Reiden— 3 ; Pudapest 8X. —— Jauendurger 1.1. 86, 00 Charlottenb. so, a5, S9] g6. 606 gs, oh bo. 1911 X unt. 36 ] gs oo 6 gaz c bo. S. 10-12 bestimmt. e, . . (. Königl. Amtsgericht. burg, wird infolge eineß vom Gemein⸗ der Ei enh 1h en H 100 Er. iz sop n kemmersche n. ga gh a do. ichen nth izt 1m ss sag se zog. wa. 1660, 1888 3 lg glg do. . n, 18, 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts ogen de an s uhfabr anten Ri⸗ huldner Rimargki h 91 D ö CEhrij 2 . . g versch. S4, 25 do. 1808 unkv. 13 / ao g95,60h8 g57, 609 do. 1899, os M35 9l25g gi, 254 bo. S. 16 16

. gerichts chard Otto Dittrich, alleinigen Inhabers taam hung. oöbge] schu ner Rimarski gemachten Vorschlags zu . Jalten. Plätze. 109 2ire 103. js 6b g dersch 6 g9 8 896, 00 do. 1911 Lula] sch. 95. 268. g96, 40h Münster 1908 ukv. 106 bo S. 1 = 4668

K er Firma „Richard Dittrich“ in Konturgverfahren.* au, . . bse g igcher Levante verkehr üb r , ,, e . e ,,, s ,, . 2 ü , n. Mao g Scheibenberæ. bööhs2 Eheninitz wird hierdurch aufgehoben Das Konkursverfahren über z l öugleich e min ur Prüfung der 2 E jan. Shori⸗ r, . ö g 4 e, 982 ; . r en über das er ü 3 . Liss = r. ö * versch. Ec sg B S4, 2063 Coblenz 10 Yukb. 2 / 9 Nürnberg. . 1899 01 4. 49 fah Dar, nachträglich angemeldeten beiben Forde. a. Samburg o do . ie n Kür, e, e, neh een, weng gösg arne si. . . . Sd, 258 Sa, 2006 Cin 1900, 19665, 1908 4 a4, 198 g94, 008 do. O7, os uk. 1718]

7 J J

. 8 FPKCCLCLPCMNNC r TC C LPLHLLLLLLL 222222222

ↄ6, 69 9 g6 80 g 87004 7.20 9 g4, 10 g oh. 60 a 36,80 g 276900 9 MN.20 9a gc. 10 a

* C CCC r* = TLC T = 2 322X222

L · W = = .

7.

=

ga pod 8

Ueber da 6 8 äckere Verglei 6 'auf 38 ä Do. t. 3 M.

6 Vermögen des Bäckers nachdem der im Vergleichstermine vom mögen des Kaufmanns Stefan Maryan rungen auf den R. Dttober 1913, Bor w' ö seewärts (nach Hafen⸗ Coidon.. late zo mißt bo en g den 383 399 bo. Do. bis 28 8 676g do. 20.3356 6 versch. 965, 10 6 25, 900 g do. var unt 2a / a 4 13,33 Lä,as 6 34 5p do. O91 ut. 1921 4 1. 3, 75h do. da,. 26-884 117 97 465

Erust Paul Wiederänders in ? Juli 1913 angenommene Zwangsver⸗Waclaw Nitias wi l ĩ ho sb g bo. Krebtt. biz 2 EI, gr s d . 1916 int * ? d ird, nachdem der in mittags 9 Uhr Do —— . ; ü ; 2 . ö 5. . 2 1*. . 5 T z 90 ? 1st . ö Schlettau wird heute, am 16. September gleich duich rechts kräftigen Beschluß von dem Vergleich termine hom 27. August Gr e, . Nr J 6 ö. aal. , Vom . Ml. 1 * Weh e ö ber, , . 61 do,. et, ss, gg, or, os sg ot sa. 308 bo. gi, g5tb. s- Ss, os, S3 sr; bs, 16 B ba bis 1 37 20 4a 1913. Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ demselben Tage bestätigt worden ist. e 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Vergleichẽborschlag und die Erklarung des J . 6. i, , is herigen Policen⸗ 65 do. 1 2. 3 . . . 180 ü 1 8c. ga, 5606. do. 16035 5 Verschledene Loganleih . . . . . 466 September 1913. rechtskräftigen Beschluß von demselben lan bigeraus schn ec ind mul , . j . le. ö. . . in ahr »er Jork... a e . 120 s kern, e , doe, Les , Sire, 410 —— feng ag 3, nin ; 83 . each edene Losanle ö Prozeßagen riefer in eibenbera. Königliches Amtsgericht. B. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben n, , , . . o der Versichertͤngsvrämie zur Er⸗ o. . = = e sg erich stet. gad, a, vor d mr, , , gödö se gs oog de. 1902, 3 8g zg ↄh a ,, r Anmeldefrist bis zum 7. Oftober 1913. 3. —————— Hamb 113 z sschreiherei des Konkurggerichts zur Einsicht hebung. (Vergl. Art. 14 Abf. 5.) war vista zo 8/6. zo, 5b ; ö uff; bo. 16s , Ls gs do g 80 obe , , da do e Braunschw. 29 Tlr.- 8. p. St. 197 500 ige ssd z ! 5 r. Cöthen, Anhalt. öbhsg] SDamburgz den 13. September 1913. der Beteiligten niedergelegt . Do. 2X Anleihen staatlicher Institute. r 69 14.10 66, Pforzheim 1901. ig6) 4 Damburg. o Tired. s * 1. igdaßb. ig goh Wahl und Prüfun 5. Ok. = 55989. ö der B gten niedergelegt. Altona, den 14. September 1913. ‚. . auf. do. 1806 3 1.4.10 do. 1919 unt. 15 93 50 * 6 . 4 . K Konkursverfahren. 9 Was Amtsgericht. Neidenburg, den 8. September 1913. gipnigliche ir e reren, H ; k . , . e . (releld 230 11,50 bee ch gs ig 616g lam unt, 85, ooh h ,, . 13 e , , ,, an; Das Konkurgver fahren? Ther da Ver⸗ Abteilung für Fronturssachen. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. namen der Verbands were fun en, 1 . Bo. Pa. ni. es, de, d, d Po. or zntz, n gn, än 186, 1000 gz 6 ,,,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ; ; do. 190 ulv. 19a 3.5 64, 90h. ga, 60b 3 k mö⸗ ; j ef ö . ö —— Schwer glu do. do. s) versch. 68, ig 38, 10 6 z a' en d, ä. ; 6 1803 4 J Augsburger Fl. Lose p. St. 4 25ebB —— 7 SDttober foi mögen des Mühlenbesitzers Friedrich Hannover. oß99ö renn, . , e 1682, 33 3 22 . ö 2 5. F

; f ; z Veu haldensleben. 55969 [56253 d en ; 18 8 Enderling in Cöthen wird nach er olgter 6 z . ö 56253 Do. do. . 1901. 1968 3 ö . 83 5 g 9 ( J 9 . ö 8 828 l 3 h 1 4 Scheibenberg, den 6. Seytember 1913. ih he rann . , 1 Das Kenture ver fahren über das Ver— Konkursverfahren. Deutsche Eisenbahntarife, Teile 1. gte mn Ghög. io X. iiznos , , ze dog es gos ang 16e. tn, , ele gagoß ane os o . . Königliches Amtsgericht. ann ,, , des Kaufmanns A. M. Gamorek, Das Kon kursberfahren über das Ver⸗ Am X75. September I915 tete ö NVarschan ; K 2 he. . 4 . kHooo ur. II Lag ss, es 6. 668 434 be. 33 dor Ausländische Fonds. 1 ; f kinigen Inh . i 6 T ä Fri . ; . ; 3 ; . . 1504 3 14410 —— ,, . ; Senles ig: löögss] Eüchrn. den 16. September 1913. ö ö. . nicht eingetragenen 6. des Kohlenhändlers Friedrich Kraft: . Do. 100 Kr. w 2 364 Landeslrd. 4 14. 61 3 armstadt 1907 ut * 235 94509 9a oh ö hn. . 3686 Staatsfonds. sonkursverfahren. Herzogliches Antsge icht. I. Ti ö. . ersche Dauer wäsche⸗ zretz te in Nordgermersleben wird 1 Zum Deutschen Eisenbahngüter⸗ ö ö 6 ; do. 1909 uk. i 4 1. ga 40 6 g4, 40 6 do. E06 uk. 19206 4 versch. ga, 10 g Argent. Gil. 18999 1.1. 99 2666 Ueber daz Verne deer . I nl 6 ustrie n Hannover, Hagenstraße 5, hierdurch aufgehoben. tariß, Teil 1, Abteilung A! vom'I. Ja⸗ ö Bankdiskont. do. 20 4 14.10 36 3063 da 1800 unt; z5 s 241 84539668 de. 97 l- 0s, os sg versch. sz 6b do 100 * 68 1.7 00 25 Richard J im Möller in Schl nis bun 8. . 5h968] zurzeit unbekannten Aufenthalt, wird Neuhaldensleben, den g. September nuar 1912 der Nachtrag ' V: ¶Serlin 8 (8omb. . A asterdam 8. Brüßfel z 3 22 4 1.4.10 96404 Do, ed , no, 9s 86406 do 15359 8, 1. bo. 20 * 8 100. 26b eden, og chm ren gchtet, Das Kentzverfahren über daß Ber! age tterfchhe— Abhaltung des Schluß, 1913. e ,. Söerttantt . Haren, mn erdmeng, Erf. se, ee. , , , =

1

1

. 1

1 . 1

versch at zt, Länge, do,. oö, vo, gos, s,, 66, 806 ss, 80 Naumburg 97, 1906. v

1

1

1

1 *

E R = D 22 288

8 2

s

S

2 22

ö —— ( ? * . . ö Seo. S6m7s89 Remscheid 1900, 18303 3, 11 do. ult. sheutlg. , en, e d . - j 2) zum Deutschen Eisenbahngütertarsf ö amn . l, e do. Stadt os utv. a6] äs 8806 Rheydt 18 P unk 232 II =- 8 Seyt. orig. ; ĩ e etzgermeisters Johann termins hierdt gehn önigliche⸗ ic Tei bie z J . dans . London 44. Madrid 4. Paris 4. St. Peter. do. bo. 2. 8 36 . ö. ö Uhr, das Kon— Yi eher ö 2 . st . . ö k 193 Königliches Amtsgericht. 53 . B vom 1. April 1913 u. Föarschau 8. Schweiz 19. . 39. ö 6. ug 6 , ö.. . ö. . 3 Roto... 1c, , , , esse bo. inn Ce ph; ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: weil eine de . e ng / over, 11. Sep z 8 Erorz hein 560421 der Nachtrag II; Mein. Lndtred. 4 1.1. do. oy uk. is = , 90s 3 * k Rr ,. . heim. 56042 ; ! . - . do. do. 4. 17 ö ukv. 18 J V ö el, Tn 3 ö. ö. Königliches Amtsgericht. 11. Nach Abhaltung des Schlußterml ns 1 8 ö. went chen s enbahntztĩ tri Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . k . . do. O] ukv. 20 /a] ald 6 ga, So 9. Saardrüicken 10 ulv. 132 110 ga, 30 do. O9 zoer, 10er . ; . / Te vom 1. April 1913 der Nachtrag! ĩ Ye . pro Stück do do konv. 3x) do. . ; .

da. jz 6 34 694 be 15666 3 11, si oo a ; do. 100 S. 20 *

2 * . . det 4 do. 1918 M ußlv. 25 ? 24

meldungen bis z. November 1913. Erste handen ist. Hannover- öb9g9y4] Vornahme der Schlußverteillung wurde ö ö . . , mn, ,, uten, zo. 09g 1. * 3 Die Nachträge enthalten Aenderungen Nand-Dukaten 3

& e ze L= , , e e , , o .

O O QO Q 0 =

do. 18391, gs, 1903 3 v . o. 1896 35 1.4.10 —— , Anleihe 1887 Dres ben 1900 4 1.4.10 96, 50 ꝗa Schöneberg Gem. 965 33 14310 g1, oh ; lleine do. 1808 unkv. 184 14. ꝛ— bo. Stht. M M7urvi 7 / 13 43 1410 ahg. bo. 1898 39 1.1. bo. do. O0 unktv. 19 4 1.4.10 . II. abg. do. 1900 35 1.4. 5 bo. 1904407 ukv. 21 4 14.10 innere d 1904 397 1.4. inn. kl. ãuß. Ss 19004 S00 E 1600 * l 20 * do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗-A. 8] kv. Bosn. Landes⸗A. bo. 1898 do. 1902 Buen. Air. Pr. 0s do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 do. 100 * do. 20 8 do. ult. r, Sept. Uvorig. Bulg. Gd. Hyp. de 26 r 415612466560 or 1218651186560 6 2r . 1r 1— 20000 6 66 Chilen. A. 1911 8 do. Gold 89 gr. 4 do. mittel 4] ‚. kleine 4 do. 1806 Chines. 88 500 8 6

S377 3 *

Gläubigerversammlung: Dienstag, den Duis . 3 Tonk = ö das Konkursve über das VBermö . im. S ö uisbur den 2. Septembe gl. Das Konkursherfahren über da Ver⸗ das Konkursverfahren über das Vermögen ö ; . ; . , R ö 4 g, Septemher 1913 3, Ver . en und Ergänzungen der Ausführungte⸗ Sopereigns ..... * 44 win, dg 3 ö

Oktober 1913. Vormittags uhr Königliches Amte geri ögen des Obsthä 38 des K 8 und L . . ; liches ericht. ndgen des Obsthäudlers Wilhelm Kaufmanns und Landmirts Karl r 260 Francs. St ic Prüfungstermin: Dien gtag, den 25. No 3 . J Heorgftrahe 2. Groshans auß Gu 6 bestimmungen sfowie der Anlage G zur 34. nne, , a 7 purla ch. lööpsa Töendel in Hanneper,. Georgstrahe z, har aus t ingen Furch Baff iu Eisenbahnverkehrgordnung, der Allhe— J . F666 mar stur. abt,

vember E912, Vormittags 9 Uhr. 2 ö . wird nach erfolgter Abhaltung des S Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen ; . . ; do. 1908 8, 1.4. o. Das Konkursverfahren über den Jach— olg ; a des Schluß f ch Deutigen meinen Tarifporschriften für den Güter— 18 ͤ ö be. Sondz. Bbatret ih! =. ö ʒ en, ö. .

31 83

C 2 2 0 en O en en en en

3578

ö 9.8 e

= 22

8 == 8 8 . . 2 8 ü 33882 8888 8

8

3 2 2 8333 ö

8X

223 **

& N W = . FCC

. 85

1909 uv. 1919 4

1895 313

91090 unk. 21 4

do 19603 39

ene. 101, 906 101, 90 eh B

; r C C C 8 w

8 3 2222 2 22 88 S

= R = = . 2222 2222 S

C 2

A dN bO— 2 2 S8

2882222

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ** , termins hier f⸗ ufgeh r laß des Wirts Karl stappler von Grün, termins hierdurch aufgehohen. au gehoben. ; . , slterfassifie H ö = n ei,, 13. Oktober 1913. wetter sbach ft ** 3 d. Mts. nach Hanngner, den 15. September 1913. Pforzheim, den 13. August 1913. und Tierber kehr . zu 160 R 216. s8b. s ssh Diverse Eisenbahnanleihen. do. S. 7 unk 16 4 12. db. 1505 3 ) h . ö w ; ird serner . noten, große 4189759 4,18]69 BSergisch⸗Märk. S*. 3 1 gi, oos . Ss unt. 94 1.5. Stena 19014 Königliches Amtsgericht. Abteil. 2. , Plauen. Vos t soö9s5 3. Nachtrag 11 zu den Erläuterungen s. de . e e er, ,, Ei ,,. 6 neh = F I. 8 LL. 5985 ; an ts j . . = o. eine 4, agdeb. Wittenberge 6. . . 283 41 ö 3 3 Heide, Holstein. 55965 . 98h] un Entscheldungen zum Deutschen Eisen⸗ 1 Coup. zb. New Jork == K hee l , nen , , 1.1.7 166 S. 3, 4. 6 Me Stettin 12 N E.8 6. . 8. 413. r ö ar Belgi 1.4. 3 Ron kitrs verfahren. . Gertchtaschreiber Gr. Amtsgerichte. Das Konkursberfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Franz Louis 1. April 1913 ausgegeben, der neben dem Dänische Vanknoten 100 Kronen =* ee. do. lonv. u. v. 96 39 1 do. Lit. 35 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fipertelid.—— . 156CLe]I mögen des Kaufmanns W. 2m h , n ann, in vollständigen Wortlaut des vorbezeichneten il ge neten . i * , i Tie k solater MF. Plauen ist aufgehoben wor en, nachdem Nachtrags II zum Teil 1B unverbindliche S5Holländi t J. 1 . ö . z ! ,. ö . —ĩ ; Polländische Vantnoten 190 fl. 166. 6g. sg oszd 3 5 do. 1911 unk. 23 4 15. Stuttgart.. 1895 stadt, Wrangelstraße 1 ist heute, am mögen des Nachlasses der Ehefrau Karl haltung des Schlußtermins hlerdurch auf⸗ der 1m Vergleichs termine vom 20. Mai Erläuterungen zu den Aenderungen enthält. JItalienische Banknoten 190 L. 79, 866 I76, 60d rern ae , 6. oro e do . 38. do. J 15. September 1913, Nachmittags 1 Uhr, Schnur husch. Louise geb. Holz- gehoben. l ngen onimghe wangsvergleich durch Druckabinge der Nachträge können bom Bestert iich brovinzialanleih vuis d z, 136) h rechtskräftigen Beschluß von demselben 24. September d. Ig. an zum Preise von ,, ,, . 8 j stes ö 8 . . ö 0 1000 Kr. 84, 60 G 64, 60 0 Branbbg. os, 11 ut. 21 4 1.4.10 66,60 0 95,50 6 o. 1909 ukv. 15/17 4 Verwalter: Kaufmann Schramm in stellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. . ; g f . Königliches Amtsgericht Plauen, Eis do Soo R. Zis, oo . Lis, jop 1805 Mög sind bis zum 3. November 1913 bei dem vorhanden ist. Immenstadt 56041 den 13. September 1913. dem Auskunftsburean (Bahnhof Alexander 3. ö un g. i 6366 . 9 . F 2 F * ö. . * * . . h 68 d S. uk. 16 4 3. 5 do. 1908 Mukv. 18/20 4 Gerichte anzumelden. Erffe Glaͤubigerver⸗ Glverfeld, den 4. September 1913. Bekanntmachung. ö Preetꝶ. 55964] platz), bezogen werden. Schwedische Banknoten ich n 112 05h S. 24 uf. 21 4 13 de. ond. n. is, 55. ; ie e n,. ; ' * ' ö . 97 ö Solleoupons 100 Gold-⸗Rubel sz 30 323, do. 6 3 bo. 1509 M unkv. 19 do. 1903 8. 16 ö. k J Er mit Beschluß dom 16, September 1913 Vermögen des Tischlermeisters Carl Königliche Eisenbahndirektion, - raren be Te, 35 . , ,. * do ic, . 3 1 2 . . . f . Konkurssache über das Ver 5 h ; J ; / ö 2. mittags 11] Uhr. Offener AÄrress mit In der . des Oekonomen Johann Zet Schlußrechnung des Verwal' It go ß 7 do. Pr. S. 15, 16 do. 1908 ,. 1910 2 16908 unt. 2 re, 1 ö. zes on g des Verwalters, zur Er⸗ ggo— Deutsche Fonds. 66 . . Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1913. . des Ei Suh zeh vor m 56257] . sch Fo ds 3 . ae,, 65 unkv. 18/22 4 versch ö 9

Schleswig, den 15. September 1913 J ; Königliches A Gerichts schrelberer J richt Zum gleichen 39 . Amt ö erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. AI. erfolgter Abhaltung des Schlußtermint g cheg An ggericht. 11 ch d mitteiliꝛꝛ· Braunschweigische.. 4 1.17, . SB. 9. unt. 23 43 13. e voss uir. 8 29 o. 8 ö J 9*. 3. S ö ĩ 2 ĩ . * 0 M 3 4 1 = * Walen bur, Schles. löbbhlß] Durlach, 13 Seytemßer 1913. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Ver- bahn. Gütertarif, Teil I, Abt. B vom Ne iche Ranfnsten iso Früincs o sz3zd. good, ,n. Eisenbahn. 10 do. Grundrbr. S. 1, 32 134 do. Lit. R, G. FP, 410 . 1899, 1905 = 3 D. . ĩ Konrad Elsner in Waldenburg-eu. Jag Konkürgverfahren ser das Ver. Sinken in Heide wird nach erfolgter AF— , nn där ü, ö, PWüamgt, Caron 2 , , , n, n. dannen 's unt 23 Lorwegische Banknoten 100 Kr. = ——— do, ss, o, ga, oö, O8 85 das Konkursberfahren eröffnet worden, apfel, zuletzt in Elberfeld, wird einge. Heide, den 10. Seytember 1913. ustig ö. ö ann n, n, ; ö Tage bestäkigt worden ist. 3 für das Stück von den deutschen j hu ch Banknoten p. 100 R. 216, 55d. 26 10d 3 1912 ut. 3 1.4.10 965, Ho 6 695,506 3 1882, 85, g9, g6 39 Schl. roforder hrens e techende K ts ĩ n in ? j G. ; o. 1899 3 ; ö o. aldenburg i onkurs forderungen fahrens entsprechende Konkursmasse nicht enbahnverwaltungen, in Berlin von r e s, un g nn, ne. . aanbare een , sn,, we, dem., lich ö. sammlung am 6. Ottgber 1913, Königliches Amtsgericht. Das K. Amtegericht Immenstadt hat In, dem Konkursberfahren über daz Berlin, den H. September 1913. Schein, banmnoren, ide Fr, god gn, od ES. 28 ul. 224 Elbing 1903 untv. 134 Wies b. 1909, oꝛ, os & unt. ̃ h 5960 ö f ñ * 5 Konkursverfahren. 5h00] das Kenkursberfahren üer das Vermögen Wiefse in Preetz ff u Abnahme der namens der beteiligten Verwaltungen. Hann. gandeg tr; ul. hun e, , . . senwarenhändlers Otto X n. J Saneberg infolge Beendigung durch hebung von Einwendungen gegen dag Prentsisch Sessisch⸗Oldenburgischer . Staatsanleihen. . do. 1898 M, 1901 VJsg 1.4.16 ö J. 1885 38. do. 100, 80 6 6

38

8 n in E t wird nach Abhaltung S ; 5 a. 3 .

Waldenburg in Schlef., den 15. Sep m8 i Cefur h . J lußverteil e Schlußverzeichnis der bel der Verteil Esfen 19014 14.1 on, os, or, os Mön ; . des Schlußtermt Reorte] Schlußvertei ung aufgehoben. S erzeich er bei der Verteilung h tsch. Schatz: ; 4 110 we, de, ol, Cs M ög 1410 do. os Soo, 100 8

Schlußtermins und Verteilung der Gerichts schreide ei u berückschtigenden Forderungen der Zum . . J sch . . 1a. go ash a. eG she * Here. 8. . du. os M og ukv. 174 1.17 84a. 26 Worms.. 1901. 1566 verjch. do. 0, 36 . J

ö. tsgericht. 6. N. 17a 13. Masse das Verfahren aufgehoben. Sch fn ; 1 do. 1819, ss, s, ol s verfch. * do.. iso unt. 144 11 ð bo. ult. seuijp we, n, , n, September 1913 des K. Amtsgerichts Jmmenstabt. ‚=bluh terhin auf. den 17. Htktorct 1. Oktober 1913 Nachtrag feen , , , . , r 19ER, Vormittags 10 u r., vor Heft 2 und Nachtrag k heft 3 ö. Dt hꝛeiche: n ni 16 beish ire 9 2 1 do. 1913 M uv. 254 141.160 63, gh do. 1963, os g versch. do. Reorg. 18 2 2 X 5 62 9. Ur. H. ⸗! o. A. 1894, 97, 1900 31 ö do. do. 1 41 ui

Wiesbaden. 56045 Köntgliches Amtsgericht Abt. 9 6 ) ö ; , ö. t ; . . ö ; ; . ; ) ] , 1896 az 117 = —— k. 2a Di. Int. Amtsgericht Tohannishurg, Ostpr. sö6g9h dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kraft. Die Nachträge enthalten Er! ö. 4 . 8. 9. . 1a nn, i sReantz. 1 I e ur er, . 141.10 96 909 Weitere Stadtanleihen werden am 3 2

h ö ö B30. osen. Prov. ⸗A. ukv. 26 4

Konkursverfahren. n nnn, Ueber den Nachlaß 9. hier am 12. Juni ] ö fah Konkursvverfahren. Zimmer 4, bestimmt. gängungen und Jen berungen deheen ger. . 1 8. 1807 unt. is 4 110 83,0 Stent d Freit tiert do. Eis. Tlents - P. 2l3 verstorbenen Rentners Wilhelm Dag gien ni r , . das Ver . JJ 8 6h gi . 2 zeta felne sowie lange Aenderungen ** , e be ö . i, , ,, , ö Ech Sele . ů. e Tee, . 6 . ) 5 8 8 B 13 s j ö . ö ö h . J ö 3 . 8. ö = . 98 500, 1 Guckelsberger, verireten durch Ehefrau mz 3 498 * mögen des Schuhmachermeisters 3 Der, Gerichts schreiber Nachtrag XI zu Heft 2 au ine do. lt, sheutig. 6, 0h ehr n zo, an. 36 ö hen, des Kaufmanns. Wilhelm Gustav Krispin in Johannisburg t des Königlichen Amtsgerichts. , der hn e ., es . ö . . , , .

n 3 ö

= , e. 82

1

Rosa Guckelgh hier alg Ceffanmem jch gs obs S608 do. *. . . ola GCuctelsberger hier als Testaments⸗ Boysen in Fle . r 3

43 3 Flensburg wird, nachdem infolge eines von z J Ry 569509 2 ; bo. Ausg. 22 u. 23 8 1.4.10 92206 g5, 00 6 . 1901 M3 1.3.5 66,15 6 Seyi. po rig!

hollstreckerin, wird heute, am 15. Sep— der in dem Vergleichtztermine vom ö. hte Vor a . Gemeinschuldner 24 hnick, ; 56252 Oldenburg, den 15. September 1913. . ukr. ah / gs a, Kaan greg e, ares, gen ü . 1ob3 , n ds s : vn r e,

fember lots, Mitt gs, 1c Uhr, das Kon. 2 Juni 1913 angenommene gwangt, Lemmgchlen Porschlags zu einem Zwangg. Das Ton lursperfahren, üher dag Ver— Grostherzogliche Eifenbahndirektion kt. Staate ch. 4.1 . 0 es s ns. Jusg. 86, 6, I 6 1410 87806 sd d, greihrg. L. 1900, s verich 851630 do. ! Egyptijche gar.

kursverfahren eröffnet. Der Rechts vergleich har , n me Vn. 1 p r en d eim und, nach⸗ mögen des Kaufmanns Johann Kascha lõbeba] Betann? ö da. fäl. . 4 5 est, da, lug 3. 4, 10, ; * tf. y is oni sass do. bo. priv.

3. ra r üfungs f 2. Ot⸗ in J j 9. 5625 etanntmachung. No. fäll. 1. 8 u. 1. 8. 17 410 97, 1— 17, 9, 24 - 29 89 versch. 84, 26 gc, 50 g ürstenwalbe Sp. 00 s 14.10 do. 3. ; do ʒ ooo 125503

glicher Prüfungstermin auf den 2. Ok in. Nieder Rydultau ist nach erfvlgter chung len ion il . versch ons bmg gr er e 9 in. 26 . . , . . . ? ö. k ee 53 ;

ö ö 8

anwalt Freundlich hier wird zum Konkurg— vom 21. Juni 1913 bestättas ist F ? . ĩ . 81 bestätigt ist, hierdurch tober 19ER. Vormittags A0 Uhr, Abhaltung des Schlußeterming aufgeboben. 3 Deutsch italien ischer Eüterverkehr. zo. unt. 2s dan. Wut, . zi. 1443 13157 Sz,so d sabo a. Geifent iS6zutv 1s /i5ß 6 Io do. do. n, , nm, et. Eisß. 3 2I90b9 979066 J do. 1910 M unk. 21 4 versch. do. do 3 ; os 8.5608 Ireibg. 158 Fre-. fr. 3.

perwalter ernannt. Konurtforderungen auf ; h ; gehoben. zor dönial⸗ ñ z : ; Teil EE HI, Tariftab i . d ut. 3 ind bis zum 20. Oktober 1913 Pe ; 38 13 dor dem Königlichen Amtagericht in Königliches Amtsgericht Rybnick. ; Tariftabellen für die To. do, unk. s 36. Schl S. xy outbiz / ß 4 E10 . K z G ch lden. Es wi . , len burg, den 13. September 1913. Tohannisburg, Zimmer Nr. 8 anberaumt. .I ö ,, . ) italienischen Bahnstrecken vom 1. No⸗ e SEtaffelanleihe r e gghe gs, od s o' 3. 38, 9ꝛ, es 8, 14.10 bc 2s 6 Gießen. . 1901, 1907 4 versch. 1 168 Brobg. Pfobrfa / 96, io d. 95, og Haliz, Landes-. ] 39 ,, . Helle t Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Der Vergleichs borschlag und die Erklarung Sehildhersz, run. Losen. I66ozß] vember n Am 16. September 12 üer eg e gane bei, , mn, , ,, g ver do. Bren in. ? 2 ö Wer gle ö g un x en, : ö . 1 . . . ,, 1912 53 4.10 ; RH. kündb. 8 —— ö ; des ernannten ö die Wahl eines . GelsenRk irehen. löbrzl] de Cläuhigergusschuffes find auf der Ge— In de . . g 'n z, tritt der Nachtrag Il] in Kraft, 11 . uss g ä, Tage göoog. He. ö . . r, a re ö . , Verwalters sowie über die Bestellung eines Kontursuer fahren richtsschreiberei dez Konkursgerichts zur Nenn dem, Ftantursverfahren über das der die Neuordnung des itallenischen H ͤ do. A. 4. 6 ukv. 15,16 4 versch. 6, 60 g. z6, oo g 1900 4 14.16 S. 1 = 4 unk. e . Rö. oh gs Gch do. sis 1-3 6 ; Einsicht der Beteiltgten nieder segt Fermögen des Katifmanns Stanislaus Stations verjeichnisses und die hierd Kuben gi . gs, 00 6 versch. gs 6 6 g6 50 do. 1800 37 14.10 * Kur- u. Neum. alte 39 gten niedergelegt. ; erdurch 1908, 99 unk. 18 7h s6, 00b d Ho. Ausg. 6 1.416 gi, do g Si 0 Gr. Lichterf. Gem. 1895 36. 14.169 . do. do. neue sz 1.1. 891, 8d. 92,006 do. 300. io ö. bb, 0b ß

z ö z do. Ausg. 5 utv. 26 36, . 96, oo doͤho 800, 160 L l 60 Cob ß FKläubtgerqutzschusses und eintretendenfall; Das Konturtberfahren über das Ver— Waßi 14 ̃ ! über die im § 132 der K mögen des Kaufaauns Franz Schlaut, Johannisburg, ken h September 1913. , , , . ist zur bedtngten Crgän ungen und Aenderungen ke, irrstz ung za 4 r.. an, ds. ug. 6 119 sang n s Hagen ag06 unt is 16 M 1 Komm. Oblig. 86e 8 ä sod g do. sz Pir-Lar. So bezeichneten Gegenständ den 4. Ot« maun zu Gelsenkirchen früheren In- Der Gerichts schreiber sahme der Sæhlußrechnung des Ver, der Ausnahmetarife enthält. lg, unt. 30 1. iM. Jon. do- Vusg. 3 Tad si szdd zrodg Denn,, unn! 22 . do. og 110 da, d' za, Bot 10600 . 1, go

ö , den , , haber f ; des Röniali Amt acn walterg, zur Grhebung bon Einwendungen Dieser Nachtrag ist bei unserer Druck w. v. 5, 5, 75, s sg versch. 9ligob d. KWestrpr. Gr. A. S. s, 73. 1a ,. halberstadt oꝛ unt: 15 4 14. do. do. 3 111 , = do. 2000, 160 tober E93, Vormittags 91 Uhr, haber der . Bernhard Sch laut⸗ es Königlichen Amtsgerichts. gegen das Schlußverjeichniz der bet ver sachenverwaltun ö. 3 6 ( 1 . 8. do. do. Serie s- 139 14.10 do. 1913 unk. 40 4 153.5 Landschaftl. . desb s gig do. 100 1.50 , un., den,, lie,, n , , , ö di n ö ,, Farm, .

=; ; ö ; 2. g ) 9. , G zußt ö . nklam Kr. 1991 uk. 16 4.109 . . ; 86 h ; mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gelsentirchen, den 11. September 913. Das Konkursverfahren über das PVer— . , , . Strastburg, den 8. September 1913. ee ee, e eöerbe Ss, . . r eerttiche. 6 9 e 3 Herichie Termin? anberaumt., * Vffen c Königliches Amtegericht. mögen der Ehefrau des Handelsmanns Gew 6 Der nmnn gen, nd nne Wie geschäftsführende Verwaltung: ; ö , , ö o. 16g6 3 1317 do. 3 ä Iäbsß ib s. goiländ St. 6s Arrest mit Anzefgepflicht bis zum 70. Sk ö. . Friedrich Marscheider, Emilie geb. 6 rung eint engütung an die Mit,. Kaiferliche Generaldirertion . 1 een e nn n,, sb oo. ss bod Fanghg 1500 uni 36 3 Ii ss sos Bomm lch. Schuh. 11 , , Dapan. n,,

J E . 9 ; 8 h 2 2 ) ' . ( . u. . , , .

. zeig z 5 ö . Scheunemaunn, in g ösiin wirt? e. 3 [ Dau gera chi fe. der der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. . ö 1 , k 1 8 ö Königliches Antegericht in Wiesbaden. mögen re rf er a nrk ö h. 3 in gm Verhielchttermin vom ä K k löse be , Bekanntmachung. . i ,, bobs eos n. . 3 ü, lern leute in Zel S, nme, d, erfoh; ö. . , i f, Könlglichen Aimtsgeri le hherselbst be sfnem Deutch italien cher Gũterverkehr. Eisenbahn Sh. J ; ; Herford 1910 13. 19539 . e neul. gihrundt. . wi, ai, eg Sept. ivorig⸗

e 9

mern. ö, bentiigt ift, hier; Schidterg, gen is. Cepiennber igt; br e r, e ehe. ee, ; ee. . d S. 6

K

*

SS 222222

1. 1.

e o re

* 46, 100b 6 wn.

91, 09d J gl, 9Oob g dl, 109

3 O 2

220 *

D —— R —— —— Q

3 88 —— CL . —— 2 2888

1 k uk. 15 . . . . do. 1600, 19018 w 1907 4 123 ea So 1.1. sa, 8 8 za, op do. Ser. 28 4 1. ds, 0 s ö Aachen 18935, 02 S. 68. do. 1913 unkv. 18 4 8 —. do. do. z a Italien. Rente gr. X. . In dem Konkurtverfahren über das Ver Gengenbach, den 25. Au . ' ; 1902 S. 16 os, so 8 g3 , aob w. 1362, oz zn . Pofensche S. 5 - 10. a8, Jo 890, 700 do. fleine 1. —— . wir, . Heng sedän 233 August 1913. durch gufgehohen.— Der Gerichtsschrelber ] . de. Los ukb. 10 3äos 3a, gg iss, 1s 3 89 29g do. S. 14. - zo e ö d do. ult. snewtig. ö , , dich e , Seele ü. e , nn,, ,, , fun , n ,, n , , e , . ' 1 ö. —— ö. ö . 2 * ö . 5 2 . 17601 1 * . * * ö 17 (Wohnung in Neutölin, Hobrechtst. 29), ö är ner ren 6s, Königliches Amtegericht. Schnei demün(l. Iõbolð8) Een n n, den 12. . an , iz Ho. Sg Res, le on sfuht s i i 3 Ist, zur Abnahme der Schlußrechnung detz. Das Kenturgberfahren über Das Ver— En. , Heranntmgchung. Vie geschi fis führende ige el, ö, be, , igen, ö, , . Verwalters, zur Erhebung don Ginwen., mögen des Kaufmannsgonrad Muschiol , ö : . Ins dem Konturse über daß Vermögen Kaiserliche G i e e , r, F. do. 1911 unt. 2s ö sr, ght bl igt desde l, ngen gegen das Schlußverzeichnis der in Gleiwitz, Neudorferstraße 5, wird ntursberfa ren,. über das Ver⸗ des Giasers Josef Lesser, hier. habe der Eisenbahnen i - Lothringer Rente 4. do. 1887, 1839, 1893, Lo, igß go, ioßB do. 1961 unkv. 174 61 . ;, ö nach erfol ter Abhaltun des Schlu . rr 1 mögen des Gasthauspãächters August ich die Schluß 1 . hamburger St.⸗NRnt. 3 * 64, 50h 6 Augsburg 4. 9d, 00 9 94,00 do. 1910 M ut. 20/22 4 ! 93,30 3 93, 30 6 do. 2 79, 00 9 bo. bei der Vertetlung zu herücksichtigenden For. 9 9 stermins Ravpitza., früher! n Lowe is ,, jrechnung ünd das Schluß bah) ff a amt. St. A. 1506 a L, . J. do. o unt. 16 4 11. 654, õõ 6 845d wo. 191 2 10 , do. 1a. do . . berzeichnis auf der Gerichtsschreiberer des ! do. 190 ukv. 15 9 g6 . 50 g bo. 1869, 1857, os do, 1801, oz, oö, oi 3x 3720909 87200 qhles alla chasii ] 21. ; ; Rorw. Unl. 189 4 o. 4

; 5 äu⸗ hierdu . N 12

. . enn . ; . d ö ö Irfußburg S. S. wird nach ersclgter hiestgsn Amtägerichtz zur Gin ficht für die Ketrifft: h K wog cs zr , . 3s so 8 Vavben- Baden os, Cs gs dichten derg Gem i go0 aan ga sss s. de. 1666 gr und die Gewährung elner Vergütang 'an Königliches Amtagericht. 6 des Schlußtermins hierdurch Beteiligten niedergelegt. Es kommen zur zwischen St . Eisen⸗ 1 ,, . . J xa e t meh es? r, . . 3. 63 26 die Mitglieder des Gläubigerausschusses Glogau. bbo24 wn, . 3 Verteilung 23747 auf 16 Gläubiger n er Vrinz a. St . i nn t m, g, gsa , o mne e, den ns Lußwig a hafen 1506] kN . . . i r., der Schlußtermin auf den 7. Oktober Das Konkursberfahren über das e Ami tegericht streunzburg O. S., 12 3 19lz) hit, sammen . ot, Forderungen Im ien, h ö ö. ö. J ö . , , gs goa go Sg e . J ö. n ens m ng, ben dem mögen des Kansmanng Möog Hubrh leintg. lots] obe gert if e gi ,,,, geen . e , , ,, e de, we , ,. 2 e n eee Königlichen Amtegerschte hierselbst, Berlin in Glogau wird, nachdem der in dem Das Konkurgberfahren über daß Per! Schweidemühl, den 6. September 1913. chstehend n, n. . 6 n , ; e 6

2, Neue Friedrichstr. 13, 14, Jij. Stock- Vergleichstermin vom 25. August. 15913 mögen des Kaufmanns Herbert Wil— Der Konturgverwaller⸗ Dreier. el 66 n kuh fert: won . . K —— welk. Jimmer 102,194, bestimmt. Wenn mene Vesgleich durch rechtelräheigen helin Demeter Nomntüi Fern Trebst in Sehönehechk., Hive. lobgba] fer fo e. nach Belpal Hütte i , . .

Berlin, den I. September 1913 Heschluß vom 25. August 1513 hestätigt Leipzig. Wiefenstt. 20, Inhäberg! den Beschluß. . Etraßbifeg den 16. September 1913 Eee nos r n de 1 Siß 1geõ Der Gerichtsschreiber des Königlichen sst, hlerdurch aufgehoben. 1p N. za l3. Wagenfabrik unter der Füma Friedr. Das Konkursherahren über das Ver⸗ Kaiserliche Generaidirektißn 6 * ö ö c e gn,

Anüsgerlchis Berlin Mitte. Abl. Si. Aumisgericht' Glo au, den 13 *. l9ls. Trebst in Leipzig, Weststt. 6s4 und mögen be Nꝛaterialwarenhändlers der Gifen bahnen in Elsaß Lothringen er 26 . . . * J. 9

1 2

2

ö & = = 3 . 3 .

22

95, 15 6 96, 15 0 . Lit.

22

2 2 *

de d = . 2

Id,90 8 I4. 9090 9 do. am. S. 8, 4 olisg8 891,808 Marokt. 16 ul. Es

* * . . ga. 398 ga. 30h . 35 6s gg g9 30 g ö dh.. Nez von oo, 10 83. 508 S3 86 a o. 8 E 4.9098 vo. sch. S5, 5o ß 86594 Sa 1. 161.104 de.

84 p06 3 ga. v a do. s. 16 8 do.

2

2 * *

8

10t, 2b 8 isi, G68b 94 00b gd. 00d 94. 00b I8, 0b —ᷣ

*

8

ZT C —— 22

* m , ,

—— 2

= 3 —— —— 2 8.

D ee de

x 23822 , b de e r / / 3

—– 8 *

6 ö. do. 1902 unkv. 174 g6, 30 ob 6 do. 1902 unkv. 230 4 96, 80eb G do. 1918 Y unkv. 31 4 97.25 do. g0, 86, g1, oz 3 66.50 0 do. St. Pf. (R. 1) ut. 29 4 Mar 4

4

4

J

* * 3

* , . m . oe ee . J d 2 *

S2 2* S8

2 *

- 2 2

2 8 2

66.50 6 K 1900 66, 50 B bo. 1905 unkv. 185 , mn r . bo. 1907 Lit. R uk. 16 9d. 75 6 dy. 1911 MELt. S ul. 21

ö ——— 222 2

64

ö

2 2

do. Höolskamm. Dol. ij Berliner Synode 1899 da . e d, n.

22 s