Aktiva. Bilanz pro 30. Juni 191. Vassiva. 50803! Der am 1. Oktober 1913 fällige 566558] Bekanntmachung. 566165 löh 8935] Bekanntmachung. Zielaskowsky, Erich, in Firma E. Zielaskowsky, Topfpflanzen⸗, Landschafts⸗ — w — — In den Aufsichtsrat unserer Aktien— Zinsschein unserer 9 Anleihe wird l Bei der heute stattgehabten Aus⸗ j F In der Generalbersammlung der Aktio⸗ gärtnerei in Gumbinnen, . = 6 3 . Z gesellschaft wurden in der General. vom Fälligkeitstage ab eingelöft losung von unseren Prioritätsobliga⸗ Siegener Eisenbahnbedarf näre der Aktiengesellschaft für Kinemato⸗ Köpke, Alfred, in Firma Alfred Köpke, Baumschulen, Landschaftsgärtnerei, An Hrundstückkonto .... 364 496 Per Aktienkapitalkonto 2250 9000 — bersammlung vom 25. d. M. die aus., in Berlin bei der Berliner Sandels. tionen L. Emission wurden die NRummern: Actiengesellschaft, Siegen. grapbie & Filmverleih in Straßburg vom Samenhandlung in Tllsit. SFabrikanlagekonto⸗ . Obligationenkonto bo6 909 — scheidenden Herren Bürgermeister Hoppert, Gesellschaft. Lit. A Nr. 28 83 94, Die Herren Altlonär! un screr Gesell 12. Sertember 1913 ist beschlossen worden, 2) Provinz Westyreußen. 6 2 299 548 8 othekenkonto 97 086 49 . Köhler und Kommerzienrat bei der Deutschen Bank, 56687 Lit. R Nr. 2 24 45 56. 2 38 227 schast werden hierdurch zu 4 a, . äs. das Aktienkapital um ds 250 000 zu . A. Vertreter: 8. . . 50 3 3 w ö in . Schweizerischen 36 . . ,. 9 . ö. ö. hember 913, Ribends 11h, . . w . neuen 3 ö, e, . 2 ö! — Aug . . Lit. . 2 z Total der Gesenschaft Crholung zu Siegen Borzugsaktten im Nennbetrage von je ; . schel, Handelsgärtner, Thorn⸗Mo er,
44 215 8 Die Direktion der g ö 212 und 214 „S 10900, welche auf den Inhaber lauten H. Guderian, Handelsgärtner, Thorn Mocker. Solinger Kleinbahn 6 ö k
14 23 3 * t . *. 1106 Ruhlaer Eisenbahn. Aktiengesellschaft. Die Heimzahlung der Schuldverschrei— eg f gn n fen eraehenj eingeladen. aktien folgende Vorzugsrechte eingeräumt 8 . Handelsgärtner, Thorn, ile ben, 6, ; arienburg, 5.
158 978
100 Abschreibung ..... 6. 2d i1s6 Heizungsanlagekonto 39 299
468 55 37 Bruno Dretß. bungen erfolgt mit einem Zuschlag von e an, der. General. sind: eldsien, Handels⸗ und Landschaftsgärtner in s ss . uf re, i 9 , , ö.. k 1 4 e 6. k ehrmann, . 6 . ö ‚ r unserer Gesellschaftskasse in als⸗ z i von ofs; ferner hat jede Vorzugzaktie rovinz Brandenburg. Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft 3e, und den auf, der Rüchseste der eee e reg, h 5. eine Forderung von 6 350, die . . A. Vertreter: Zinsscheine angegebenen Zahlstellen gegen mit 40ͤ0 verzinst wird, nachdem ebenso S. Jungelaussen, Baumschule, Frankfurt a. Oder,
oo 8rꝛ z 2 zu Wolfenbüttel. Autlieferung derselben nebst Zubehör am Kenerbe zu Siegen hinterlegt werden 6 o, an die Stammaktien verteilt sind. Otto Bernstiel, Handelggaͤrtner, Bornstedt,
Aktiva. Bilanz am 36. Juni 1913. Vassiva. A. Oktober 1913, von welchem Tage können. Tagesordnung: Vie mit der Vorzugsaktie verbundene Friedrich Grunewald, Baumschule, Zossen.
i ⸗ ab ihre Verzinsung aufhört. . 3 ; r Forderung von S6 250 wird derartig K. Ersatzmäuner: Grundstücke und Gebäude 111 37212 . 320 000 — Restanten sind nicht vorhanden. 7) 2 des Geschäftsberichts für getilgt, daß hierzu nach Vertellung bon Joachim Ebert, Handels gärtner, . Heinrichstraße 5, ca. Joh do Abschreibu Naschinen 59 938 38 K 582 00 Walsheim a. Blies, den 15. Sep⸗ 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz 100,0 Dividende auf das Gesqntkapital Fritz Prinzler, andelsgaͤrtner, Sommerfeld, . o . . W ; 27 543 91 ö 24 59427 tember 1913. nd ber Gewinn? . Ver lusftechnn bon dem derbleibenden Reingewinn 10 0½ August Schönicke, Handels gärtner, Oderberg. J absc . . dell ö. ,, All a . Bayerische är das Heschästzjahr 5m 1 e . 5. Verteilung erfolgt 1) e,, Groß Berlin. z o a nge, 383 2 1649 79 ö ö. ö . Ne, ,.. 36 j li ur uslosung. A. Vertreter: Wasserleltungskonto ᷣ k ö Kassa 19096 9. 81 821 99 Hranerei.· Ahtiengesellschaft . über Verteilung des Die Aktien werden zum Kurse von W. Wendt, Landschaftsgärtner, Berlin 8., Hasenheide Hö, . ö . J 1 3366 worm. Sthmidt C Guttenberger, 3 nne, Gntlastung für An ,, undder en, ftädtischer Garkentirettor in Verlin Ne, Dienstzebäude in— e 3 7XF ] . H htẽr ; 6 . ; ; . ; . G 55556 88: 115374573 S653] Ssthterat nt. er, r 191 Die, neuen Vorzugkaktien nehmen an Wilhelm Ernst, Handelsgärtner, Charlottenburg, Hardenbergstraße 35. abrstat long konto d 3h 6h l i K ,,, n. Gratz u anne, — T BGBrauerei Bodenstein, Act. Ges. Der Aufstchtõrat. , . n , , n,. 168 555 77 Ss 73 J . A. We in lig, Kommerzienrat teil, dagegen sind von den Uebernehmern der Adolf Koschel Lichtenberg, D fsrch Debet Gemwi d B lustrech gtredit . Magdeburg Neustadt. ö Vor fttzender J . Vorzugsaktien 49,0. Stückzinsen für die Dr. H. Späth, Baumschule, Berlin, Baumschulenweg, , nn, mn, m stne 1 ö Die Herren Aktionäre werden hiermit 3 6 ö, 1 k 1913 bis zum k bel den Vereinigten Synodalen Friedhöfen zu Berlin, . 22 ; ? An 2 ; 2175381. j zur diesjährigen ordentlichen General—⸗ Sah lungstage zu entrichten. ; roß Machnow. ; An J 22 1765 38. Per n, , n 66 versantmlung auf Freitag, den 10. Gt. soßS9) . Irhbhung des SHrundlapitgls er⸗ 5) Proninz Pommern. rungs. Kranken. und Gewinn auf Zinfenkonto 369066 tober End, Nachmittag 4 Uhr, Nachdem am 30. Juni ds. Is. die fe 6 nt. der Maßgabe, . 9 . . F. Sch 26 . ö of Invallden, Un all. und Fabrikation zdewinn ö iii ch dem Braugreigrundstück, Magdeburg. gener oe fan m lu'g den izhe ige Den? eufh ghia. wenn bi zum . Septemher Ser Schümgun, Baum schule, Sttgisenz, sönchenbo; 5I2 8595 Angestellten ver scherun 10 46747 ; Neustadt, eingeladen. schen Reform- Versicherungs⸗ Bank Aktien. 1913 Aktien im Gesamthetrage von min⸗ Hermann Hoppe, Handels und Landschaftsgärtnerei, Köslin, 5 2383969 . ö 9 6 Tagesordnung: gefellschaft beschlossen hc, Ten ( Fun, destens 6 200 000 gezeichnet sind Emil Knappe, Handelsgärtner, Finkenwalde bet Stettin. 143 22912 56 32 38 ö r — Q 6 ,,, I) Vorlegung der Bisanz, des Gewinn— eng unt er, e, Bremen. Her ltaer 33n dieser Höhe ist die durchgeführte HK. Ersatzmänner: 1393 Jos 7 II dos 7 114 464 8.4. 114 464 8. und. Verl stkontos sowie des Ge. Verficherungs ¶Altiengesess che t c . Kapitalerhöhung alsdann zur Eintragung Johannes Hafner, Baumschulen, Radekow bei Tantow, drehen berg a. d. Eger, den 30. Juni 1913. ; e 5 heute , , m nhung wurde die Dividende für . 2 . ö. 13 . des Ge 29. Juni 1513 zu genehmigen, ang n 4 Betrag bis zu diesem Zeit nr, n, ,, . nec ilmestraße 9 ö z 56 as Geschäftsjahr 1912/13 auf 180 tgesetzt. 2) Genehmigung der Bilanz, Ge⸗ l Tage d , m, da., ; ü erdt, Handele 66 . 3 Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft. . , . . e, g, und Verluftkontos, Beschluß⸗ . n , punkt nicht, gezeichnet, so gilt die ganze 6) Provinz Posen. Auvera. Frtedrich Schallner. Maschinenfabrik M. Ehrhardt Attiengesellschaft. fassung über Erteilung der Decharge. Fusiongpertrag genehmigt hat fordern nn Kapitalzerhöhung als gescheitert. ö 4A. Vertreter: Soll. Gewinn und Verlustkonto pro 30. Juni 1913. Der Vorstaud. M if h. ref. . zwel höerdurch auf Grund ber 5g 3e gh z e wn ö. . . fr ö ö ö , Dornit. ! * — — 63 ; ö —— Milgliedern des Aufsichtzrats. 350 H. B. B. die amtlichen Attionre zu diesem Tage nig R Ful Roß, Handelsgärtner, Bromberg, 16 3 s 5 J hõ270] Papierfabrik Baienfurt. Diejenigen. Herren. Aktionäre, welche ö. — g . ,, . . ., Kaꝑitalserhöhung gescheitert. . Ernst Schneider, Gartendirektar, Posen. 231 27235 1 os 13 Attiva Bilanzkonts ro 30. Juni 1913 Passiua ihr Sti nmrecht in gieser General versamm. Versicherungs-⸗Vank auf. ihre Uktien Die Attisnäre, werden eingeladen, ihr zr 'n Ersatzmänner: 771 456 09 — — ———— — — lung ausüben wollen, haben ihre Aktien bei unserer Gesellschaft, Berlin Bezugsrecht geltend zu machen, C Sturm, Dandelegärtner Schneidemühl, 31 252 50 103797 . , resp. einen darüber lautenden Depotschein Bellevue lfraße 14. einzureichen. Straßburg, Elsaß, den 13. Sep—⸗ ) Otte Fuchz, Handelsgärtner, Hohen al a, E62 86 (9 88046 An Anlagen. 1 364 4 ss Per Aktienkapital 1ꝗ065 007 der Kaikerlichen Reichsbank in den letzten gärn. des Fus ons vertrages werden tember 193 9) H. Halliant, Handelsgärtner, Liffg (Hofen. ͤ . Wechfel, Kassa 81 828 9. ., Hypotheken,... 66 466 — drei Tagen vor der Generalver⸗ auf je 5 Reform⸗Aktien 2 Frefa⸗Aktlen - . Vorstand der. 22 2 . ls geg S Bankguthaben Rkeservefonds 166 366 Bnmnlung aufe dem, srntar, der autghändigt wier en, der ge e, n, Atiengesellschaft fir Kinemata. . , t r 66 . 2a Put. Ren, . 3584 38 0s Brauerei Horzuzeigen und dagegen eine Ei weniger als 5 AÄktsen bejw. eine An? raphie & Cilmpyerleih Oskar Janorschke, Land schaftegärtner und Baumschulbesitzer in Oberglogau, 324257 schecktont⸗ 4006 Frachten 30554 Riems blze der Siimmen beielchnende ahn ven kiten, die durch nicht teiße = Htrap B5 e; ebert, Bandelsgärtner, Schweidni, 8 ü Ih öh ; 251 75 Ar G t, 135 553? Stimmkarte in Empfang zu nehmen. it, bestzen, mb erden aufgefordert, bei der Siegfried Böhr. Albert Klein. Hermann Fabian, Gem segẽrt ner Schottwitz bei Breslau, 152 t f 121 19454 Dias deburg⸗-Reustadt, den 18. Sep— Einreichung die Grklärung abzugeben, daß — 83. He eibnänn, Hantelesgärtner, Iiegnf g, 6Gazr Avaltonto 00 . ö tember 1913. . ste ihre Aktten bew. diejenigen Aktten, 6 E 1 hö⸗ d Wi f⸗ ) Hugo Schors, ö Moys bei Görlitz ülnterstũtzungs⸗ b 264 340563. Der Aufsichts rat. be den dich! en benen in 6) Erwerbs- un lrl⸗ ͤ n, be, n, , 198 fond 121 19454 E. Grünwald. übersteigen, unserer Gesellschaft zur Ver' sch stõ s t N Rohert ö enbesttzer, Brockau Breslau, Straßenbaukonto 133 9 . D p 120 g60, — . wertung für Rechnung der Beteiligten zur hä ogenossensch af en. Q Kar! Sittich, Hande ,, Glegan Wasserleitungskonto 226 Tantiemen, Gratifika⸗ . lbs 345 Verfügung stellen. Ihbo3 l 9 7 ga i , ee . . ⸗ ö S Niederlagekonto w 27 86173. 68 tionen ; Aktiengesellschaft für Dampf. Zugleich welsen wir darauf hin, daß Nationaler Verlag E. G. 13 Fir ,n . n , m,. . Engen W T schtesien 23 . . . 2 * S . . * . , 4 Aesselbau norm. F. Guttsche Aki die zicht bis spätssteng 6. De. Am. Montag, 6. September, S5 Provinz Sachsen und nhalt
ee,
An Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto:
l 5
) , . 51 . S957 91 Mn, . . . zember ds. Is. eingereicht sind bezm. Abends S Uhr, findet im Lokale des ; . 4 S9? 199 24 S9?7 199) ,, ĩ in Liquidation. der Gesellschaft nach obigen Anrsch Derrn Wittrock, Gustapstr. 21, eine Mar Huth, Baumschule g k Daß nberg a. d. Eger, den 30. Juni 1913. — ö. Bilangkonto vom . April ginn zirgd chere Henning fir Renerahtzersfarimlrng hätt, in det ie T. Lüder, in Firma J. C3 Schmidt. Kunst. C Handelsgaͤrtnerei, Erfurt,
ö z x 5 h 70 858 307 3377 58 2. Nov. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Genossenschafter hierdurch eingeladen ö 3. orzellanfabrik C. M. Hutschenreut er, Aktiengesellschaft . 3 o 0 868 od 3 Mo 86869 bis 2. Ner. 1012. ; . nn, . 3 Htté Schr tet. Handele gärtner, Halle' g. Sale, P z f 3 2 , 8 . h ges sch ft. Soll. Getminn und Verlufttoute pro 30. Juni 1913. ,, 1 , ö Tagesorbuung: Fertzincn FRasser, in Firma. Gegrg Faifer. Samenbau, Eisleben, ö. Wer ende . . Gewinn, und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßtg geführten 1913 Juni 30. . J G . ö . . ö I Vorlage der Bilanz. ö , S ler Samenbau, Salzwedel, Büchern überein stimmend gefunden. Augemeine Treuhand. Attien gesellschaft obo] An Fahrikationsunkosten. 2 255 604 38 Per Gewinnvortrag... 2601257 Ger- 82 367 , . , Da Bellevuestr. 1. . ,, , . , ztich. Möhren weifer, Handel gg ärta e And Samenhandlung, Alten weddingen. ü ng . *, , Ubschreibungen 1913 Juni zo. E. Abschreibung d **. Freia“ Bremen Berliner ö Ersatzmãnner: 9
Kreidỹ. alt, ö! ; Essen, 17. September 1913. ; - 3
In der am 15. September a. « in Dresden statigehabten Generalbersammlung wurde für das Gef NVersicherungs Aktiengesellschaft. s , 8) Fried hela ãrtner Krone, Eisleben,
30 000 — Der Vorstand. F. Lummel. F. Kubbutat. ) Lrnst Vreibrodt. Handelsgärtner, Zerbft, 19) Wilh. Carius, Handelsgärtner, Dessau,
254 34565 ᷣ 53 die Verteilung einer Dividende von 12 lo, d. i. I 129. für die Aktie, beschlossen. Die Auszahlung erfolgt sofort bei Ueberschuß — 4366 6 . — — i. Abschreibung 77 1606,53 . dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, oder ber der Bayer. 2591 16469 2 591 164 69 Devositenkonts 175159 C. Ulrich. 7. Kapphan. R. Melms. Der Aufsichtsrat. . Ii Paul Kihne, Handels btner, gail fadt,
Dandelsbank und deren Filialen oder an' der Gesellschaftskafse in Hohenberg a. b. Eger. Der Vorstand SFabrikationskonto 93 990604 A. Willner. A. Nießner. 3 ᷣ. ö and. RHhrikati . ,, . ö. ö J 4 w 12 August Diener, Handelsgärtner, Magdeburg, Leipzigerstraße ho, [odor] R hl Eis b . 6Ges llsch ft R hl Kommerzienrat Gu stav Güntter. ,, 6 104. ẽ⸗ e . 7 . . , e, , , , 33, uhlaer isenbahn⸗ ese aft, uhla Rss We ö. 11 . 6 8 . * 18221 8 . t rant Sundesmann, Handelsgärtner, Nordhausen, Neumarkt 33. ‚. . . = Die ⸗ 8⸗ 9 les wig . Holstein, freie und f ü Qua. bee e, w, ü,. 2. Welleg= Kunstanstalt (Airmals Gustan W. Seit A6. Wandsbetf. . un. 82 Unfall und In val dit in at. Versicherung. r ,,
, Zu Punkt 1 der 23. ordentlichen Generalversammlung vom 30. August 1913 ⸗ w 8 39 30 z 5 s s A Vertreter: , . ⸗ her ch ; R . . 1 , dee. Re 19 gemäß 8 5 der Wahlordnung für die Gãrtnerei⸗Berufsgenossenschaft. .
1) Bahnanlagekonto dis h 94 1 Aktienkapital 360 ooo ,, Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung genehmigt und WVerlust aus 1911 ö Hlerdurch werden MM Wahl en der Vertreter nd hren Erfatzn in ner zur h ,., 2 w ,, * Fffettenkonto a gt 9 T Getilgte Prioritatzanleihe ] 35 999, Bu Punkt 2 wurde Herr Karl Duncklenberg, Elberfeld, in den Auffichtsrat. Gewinn aus De— n, n,, n,, k chen Satzung der Gärtnerei. Beruf 8 . Gebe gärhnet, Kirstzns Hart- in Klein Flottbel (Holstein, Hohftwiete o94 ib do. . gewählt. bitoreen 9e n fen , . . 6 ire gescht ö ö. Wahlord ter A 4) Fröhlich, Gemüsegärtner, Hellbroock, Bezirk Hamburg, Kreis Stormarn, j
586 o do. . 6 Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 31. März 1913. Kredit. . inn f 9 zahl, erfolgt nach den. mmungen zer möahlordnung unter Anwen, 5 err Rohrdantz, Baumschuͤlen, Lübeck 02 „55 — * ö ö 135 145337 oz 689 01 düng, der Grundsätze zur Verhältniswahl. Jedes Mitglied der, Berufsgenossenschaft s Var She, Handels gartuser, Ciel Kaff 3 . ; — — 323 . ist stimmberechtigt mit mindestens einer Stimme bis zu 3050 Arbeitstagen — ? ⸗ ö 9 !
Diervon sind abzuzweigen die in der Amortisation 6 4 c ii, ; 1 Arbe ö Arbei ꝛ 7) E. Peter, Handelsgärtner, Marne. er H ie r, in a me hr fn nen 857 1083 Per Saldobortrag 712 7 83 903 D 10 Vollarbeiter à 300 Arbeitstage. Für je weltere volle 3000 Arbeitstage hat jeder HE. Ersatzmänner:
h ; ; i . * z , Unternehmer eine weitere Stimme. z ⸗ . . 5 080 — Miete ö 2 050 02 ö ? ; z ; 19 574 in den Bilanireservefond, bis 31. lars 1913 / . 233. . n, i. 939 w 239 999 ,,,, einge sne , gewaabli sondern , 3 8 k, . 20 000 - zu wählenden Vertreter und ihrer Ersatzmänner beträgt in den 16 5. se Steitenberg, Handels gartner. Illtona,
3) Bilanzreservefonds — ö 5 ] 773812 ‚ , , ö . 17099491 , Bruttogewinn. 11713684 ö 54099 ⸗ ö Priorititsanleihe II S 1 Los hg . 381 92426 g 3 Vertreter 115 W Witt, Gemüsegärtner, Bramfeld (Kr. Stormarm),
5) Dispositionsfonds ; z é . 3 5 Ab Extraabschrei⸗ ö ö. 2861 . h 5 3 137 Max Schetelig, Handelsgärtner, Lübeck, Bachstein, Berlin, s bungen 00. . — 363 133 Far Issemann, Handelggärtner, Kiel, Hierzu Neuanleth . 5 530M Reingewinn 7. TI 7 . 3 83 go 7h z 14. E. Hansen, Handelsgärtner, Hufum. ö 8) Erneue ö Reservefonds M 5 000, — An ö, 5) Provinz Pommern ĩ ⸗ J ö z 3 ,, 5 10910 Ve ng, ,, ; . Seneralunkosten! g 720 3 9 , ö , Paul Starke, in Firma Herm. Starke, Handelsgärtner, Göttingen, 1h Fr nn, . dRiechnung . * . 1 198. 9g 6 198 99 ͤ Ubschreibung 11711892 Veinrich Junge, Staudenkulturen, Hamenn, ?; ; 11 Noch ein . 4 T ,, d 5 gn ö ,, a. k ö 22 899 6 22 899 62 . ö Paul Tagmann, Handelsgärtner, Davenstedt-Linden, 6. 2 ff G Aktiva. Bilanz ver 1. April 1913. Paffiva. ⸗ , 21080 9 . ö in Färima Steinmeyer und Wolkenhaar, Baumschule, Leer, = . b . = . ö . riesland. 360 000 Æ Grundkapital. 5 Fabrikattonskonto. 1751013 5 t HM. Ersatzmänner:
; h 6 3 . 5 . e. . Zur Zahlung der Eisenbahnsteuer . Immoblllen. zh go 366 00 * DVerlust 193 148 32 6 9 ͤ Chr. Meinberg, Handel sgärtner, Achtum bei Hildesheim,
Vortrag auf neue Rechnung... ; . / ĩ 57 z eizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗ ... 192000— 2160 869 25 1. Bussemeyer, Handelsgärtner, Pyrmont, Hein ng It ng 127 4 . . Reuter, Handel sgärtner, Oanabrück,
Ion F s ö 443553 154 000 — Crimmitschau, d. 20. Au ust 1913. ö) ö 5 9 Binnewies, Handelsgärtner, Alfeld,
Debet. Gewinn- und Verlustkonto. . 2315353 20 100 Die Direttion. 8
. n Ter u . . i 6 s hl g g Gust. Gu fi che ) . Ba chung. Bin nen gef ff cen! 4 93 . . 20 315 67 Bilauzkonto vom 2. November 1912 165) . 56 11) Provinz Westfalen und Fürstentum Lippe. . . S0 H7ß I) Uebertrag aus dem Vor⸗ 244279 10 009 — — bis ZA. März 193. 16 S ᷣ . zr, Twertreterz an 12 oh po jahr 588625 Ih 666 — P — 15) Wr Stoffregen, Handelsgärtner, Dortmund, .
2 590 27) Betriebgeinnahmen. ils 7 616 10538 47 6 . 60 900 — 6 1. g. Joh. Nemels. Gemüse. und Händelsgärtner in Münster i. W, Bergstraße, 12 6377 . 15 = 10165 Jac. Kamp, Landschaftsgärtner und Handelsgärtner, Haspe . W., 99 . 6 Q. Kuhlmann, Handelsgärtner, Lemgo 1. Wippe
36660 ls 400 5 5 ) 400 inen. auf 14 zos, 12 4 schwebende Schuß . ö Dl 2a sog ñ SGiidt. Garten fee ter der Gn nn g, ernte.
achstein w Mb 575,93 St i 59 999 91 ö . 30 O00 — ö HE. Ersatzmänner:
3 953341 . 3 6. . ö insgesamt. . 81 Vertreter. W. Breder, Handels⸗ und Baumschulenbesitzer in Herford,
J 21537 53 . g. 1. 12 .. 203 689,0] Die Wahlvorstände der 17 Wahlbezirke schlagen für die einzelnen Bezirke V. Wessoleck, Privatgärtner bei Frau Kommerzienrat Funke in Hagen i. W.,
‚. 900 W . ; 121 271 92 ö am folgende Vertreter und Ersatzmänner zur Wahl vor: Gottlieb Wilshaus, in Firma Wilshaus, Handels ärtner, Hamm 1. W. Regelmäßige Rücklage in den Erneuerungsfondßs—— * 5 24h , 3s 14 . 58.1 , n 320 88 1) Provinz Ostpreußen. 9) Bugo Reinold, Gemüse⸗ und Handelsgartner, i . i. W., 5 Regelmäßige Rücklage tu den Hꝛeserhefon be 506 Gffekt . So 00 .= TJ 7 A- Vertreter: 100 O. Meyer, Baumschulenbesitzer in Tecklenburg 1. W. ,, 17 55607 K . 55777 Per . 1) Model, Ottmar, in Firma Sttmar Model, Handels- und Landschaftsgärtnerei 125 Frovinz dessen⸗Nassau (ohne Kreis Herrschaft Schmalkalden) und 7) . J. o en , ü 6 ; 14555 ö. . n r tellonto . 7 ga gr n tr nnen. W. Fuchs, Baumschil., Blumen. und Gemüse a ,,, . . . . e s u. s e . ⸗ ö . 8 2 . ö . :; 95 3 achstein, Berlin, für Betrie i ung 2900 ores u. Bankguthaben 63 690 5 zextkonto 1580 kulthren in Aflensteln. . Cmil Becher, Handel gůrt ne? Vie haden
d . 7 Voraus mie .. 3342 5 . ö . triebs iberschůsse n orausbeiahlte Prämie . i090 B60 3) Neubert, Erich, in Firma R. Neubert, Topfpflanzen⸗ und Gemüsekulturen in 2 SHeorg Henrich, Landschaftsgärtner, Baumschulen, Hanau,
137 74668 137 745 S838 230 64 S3 Jo s 462 330 Pr. Holland. 3) Anton Ruthe, Handelsgärtner, Frankfurt a. Main. Ruhla, den 26. August 1913. Die Herren Rudolph Crasemann und Direktor Guido Wolff scheiden aus Crimmitschau, d. 20. August 1913. H. Ersatzmänner: 4) Fritz Wittmann, k Wieshaden, Die Direktion der Ruhlaer Eisenbahn. dem Aufsichlsrat aus. Der Liquidator: 4) Haase, Hermann, in Firma Hermann Haase, Topspflanzen⸗ und Landschafte— 5) Xgl. Gartendtrektor Philspp Slesmeyer, Landschaftsgärtner und Baumschulen, Bruno Dreiß. Der Vorstand. Gu st. Guttsche. gärtnerel in Insterburg, Frankfurt a. Main.