ist guegeschieden und die Geselschaft auf. Die Wi ü ; ĩ V 9 esellschaft auf. Die Willenserklärungen des Vorstands Landwirt Otto Kirsten ist aus dem Vor Veehta. löb392] bildungen von 9 Mustern für Etikett Cammin, Pomm. lößä4 18) fungstermin am 21. Olftober 1913, Oels, Schles. 6316) solingen. so6zon KRerlin. Konkursverfahren. 56323] In dem Konkurgverfahren über das Ver=
gelöst. Jacob Schott führt das Vandels⸗ erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. stande aus sch A ĩ s ĩ ) geschäft unter der bisherigen Firma allein Die Cinsicht derm Lissß“) Geno hee se ieren, An eine Stell itt In, zas hiesfge Genossenschafteregiste zungen. für Auf ben ahrungs gefãß . Ronkursv ĩ . Vermö ĩ welter . während 2. . ö. . K lier e e r. , . 3 Nahrungsmittel, n Ueber das k kö i ng u . , in , mn f, 66 * Ueber . 1 Ha nreicher⸗ mögen der Gesellschaft mit beschräutter Zwickau, den 17 September 1913. jedem gestattet. Amtegericht Mühlhausen i. Thür verein. e. G. in u. S. in Visbek? 4. 7 123 . plastische Er eugns Max Manthey in Cammin i. Pomm. Königliches Amtsgericht Glauchau. tember 1913, Nachm. HI Uhr, Konkurs meisters Emil Schirmuln zu Wald 2 Kleinertz * Behrend in Mühl m. u. H. e Fabriknummern 218 bis 227, Schutzff wird heute, am 17. September 1913, xlIeve. J os 421 eröffnet worden. Verwalter-; Kaufmann Post Solingen, sst am 15. September ö
Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Breslau. 9. 9 1913 fol m m u S u va u t Breslau. 9.9. ( . lgenges eingetragen: 3 Jahr⸗ Id 236.1 ĩ ; . — Vassanu, Lan. 56384 . ber Henerck F te, angemeldet am 25. August 19] Nachmittags 2 Uhr, dag Konkurz 1 mn Bäckers 1nd i Arrest, 1913. . . — ; ; nkurs ; Paul Wistuba in Oels. Offener Arrest, i9gl3, Nachmittags 5 r, das Konkurt⸗ der Sch ch es Verwalters, , , . tettage ge Uhr. fret das Vermögen des ers und RAnmelte. und Anzeigefrist bis 6. Ottober verfahren 53 ö Verwalter t , . 9
Doberan, Mechk Ib. 656377 Betannt machung 9 f verfahren eröffnet. Ver R R . . 24 August 1913 ist die n 30. . rlah röffnet. Der Rentner Robert 3 * g st die Annahme eines Rr. 2586. Firma August Osterrieth Bischoff in Cammin j. Pomm. wird Kleinhändlers Heinrich Vermqaasen 913 Erste Gläubigerversammlung und der Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in So— Schlußverzeichnis der bei der Verteilung
In das hiesige Genossenschaftsregister In unser Genossenschafisegister Nr. 2 . 3 ist heute eingetragen worden: ist heute bei dem? Snar. * neuen Statuts beschlossen worden. Die Frautfurt a. M., Umschla ; n, ju Materborn ist am 16. September ls ö : 3 ; 5 . J Gen ssenschaft rei tt... e , , ,, , , , , , ,, , KRär walde, Pomm. öbs?74] . Spalte 2: Motor, Dresch⸗Genossen. Genoffenschaft . mit unbeschräutter Horstandmttglted ö. Lin än bezüglich der Muster mit den Fat 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es üsnet.,. Verwalter. Nechlsanmalt Wegh .* Selz, wen * Schtember 1513 Anmeldefrist an demsesben T uk ö . . n u. . ig⸗ d . ö ö ; Jann z ö ; st big 3 ⸗ Den 12, 1 5913. ⸗ tags AR Unr, vor rem König⸗ Vetauntmachung. schaft, eingetragene Genoffenschaft Haftpflicht z Dausen aun fol eme nung! gesch 1 w Zeich, nummern 33 g. is b, 286. b, 2) wird, zur Beschlußefaffung über die Bet. mann in lere. Anmeldefrist bis 31. Ot Königliches Amtsgericht ,, 1* Ort ob er mitt sch ; N Bei der in unserem Genossenschafts, mit unbeschränkter Haftpflicht. getragen worden: 3 . e . er Weise, daß die wird die Schußfrist um weiters sieh behaltung deg ernan uten! ober die Wehl tober 1913. Erste Giäubigerberfammiung: ; gewerlamnnllung am . Oltobsr lichen Amtsgerichte Herselbsi, Neue ö 33 6 ; der Genossen. Jabre verlaͤngert. I ) die Wahl 6. Ottober 1913 V 10 u -. ö E913, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ Friedrichstr. 13 14. III. Stockwerk, Zimmer register unter Nr. 8 eingetragenen! Ge⸗ Spalte 3: Elm en horst. An Stelle des ausgeschiedenen August schaft 1 . . bemfu e e,, eines anderen Verwalterg sowie über die 5. n. m ü. hr, 9 olanit Vogt! 56344) gemeiner Prüfungstermi 81. Ot⸗ 10671 in . . . . s ; . h . s ; ; ĩ 63 ; h ; 26. ; . 106108, bestimmt. nossenschaft. Kartoffel Trocknung s. Spalte 4: Statut vom 2. August 1913 Linkenbach ist der Wagnermeister Adolf Becht ,, ö. er 64 ifügen Nr. 2878. Firma Schrift gie ßer Bestellung eineg Glãubigeraugschuffes und allgemeiner Prüfungstermin den Ueber das Vermögen des Braueret tober 1013 * !. 2. m n e ee, 2 Sey 1913 Fabrit Bärmalde (Pommern), ein., in 1] der Akten. Jost von Dausenau zum Vorstandsmitglied H . Flinsch in Frankfurt a. Ii. Umsch und gintretendenfalls über die im 8 137 G. Novgmmber E9ä3. orm, LO uhr. eier! i e ; cht mitt hsz an Jer liz ge g, rene m. ). — — oßh. Amtsgericht. J. 1 5 16 . * esitzers Adolf Schanz in Oelsnitz hiesiger Geri ostelle, Zimmer Nr. IJ0. ichte Königl i nn, ,, e,, de n, , , ,, n , , , ,, ,, , n ,,. . i zu Bärwalde : 8 e „den 15. September . chta. 56393) j ; 7 chen mustz und zur Prüfung der angemel,. * * . J chanz in Oelenitz i. V., wird heute, am Königliches Amtsgericht. Abteil 8. 8 i. Vomm. ist heute folgendes eingetragen K a, n, Königliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister , ,, ge r is ne n gl ll deten Forderungen auf den 20. Ot nere, ie rn mig s. 17. September 1913, Vormittags 49 Uhr, 80 . 9 . Hęrlim. stontursnerfahren. 36 worden. . fee dich 9 e, , aft ausgehenden Neunor J 6 36 . ist am 27. August 1913 bezw. heute unter 73 Ad re z 3h . gemeldet * tober 1913, Bormittags 10 uhr, 9 misg das Konfursverfahren eröffnet. Konkurs e , e. d., Rn. Frank f. 9. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Rittergutsbesitzer Otto Manz ist ? ö ö en Bekanntmachungen erfolgen 7 ⸗ FEulda. 56385] Rr. 11 zu der Genossenschaft , Mol dran ö Y en . ormittags 11 ih vor dem unterzelchneten Gerichte Termin Löbau, Sachsen. 56436] verwalter: Herr HMechtsanwalt Dr. Röder Kontursverfahren. 56353 mögen des Klempner meisters August aus dem Vorstande ausgeschieden und an unter der Firma . Genossenschaft, ge⸗ . Der Dausmurzer Darlehnstafsen · stexter Spar. uud Dar lehnar affen. , 9 , anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Ueber das Vermögen des Kleuipner“ hier. Anmeldefrist bis zum 1. November Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Thiesler in Berlin, Cisenbahnstraße 37, eine Stelle der Rittergut beftzer Heinrich k zwei Vorstandsmitgliedern. , e. e. G. . u. H. in Oauswurz verein e 8. m. u. S. in Golden stey⸗ n furt a. M., den 16. Septem Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben meisters Max Reinhold Kneschke in 1913. Wahltermin am K. Oktober Richard Rawetzly in Sammerfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Müller in Bärwalde G getreten. , 2 laantmachungen erfolgen im Kor⸗ . 9 iner Heneralpersammlung vom folgendes eingetragen; zeöligliches Amtsaeri oder zur Kon kuremasse etwas schuldig sind, Car nn wird Feute, am 16. September 189123, Vormittags io Uhr. ist heute, am 17. September 1913, Vor- Verwalter und jur Erhebung von Ein— Bärwalde i. Pomm., den 8. August respondenzblaft des Verhandes von Molkerei. Vzrstértnl'lb dan Stell, der bicherigen nee Gen ee ämmlung vom 13 Mal Königliches Amtsgericht. Abtellung lf älndüeufgege berg eschts an den Gemein, dlz, Vornutz elf Mr, das mer Brüifunzetermin. ande. Mꝛoven der mittags 116 Uhr das Konkurzzeifahren wenden gegen das Schluß I 1 chnis der . . . . gyn r schaftlichen Gen gssen⸗ . ,, Jo eph Schmitt und 1973 sst dle Annahme eines neuen Statuts Lörrach. bet schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ö 4 Konkursverwaster: A9 RZ, Vormittags IAO uhr. Offener eröffnet worden. Der Kaufmann Dermann bei der Verteilung zu berüclichtigenden Or h ee ltere JJ , ,, , , ser ,, , , , , . ann, JJ ,, v eichnung für die Genossenschaft muß OF 3. 721! einget ; n hach. und bon den Forderungen, für hier. ist bi 2. vember 1913. ut. Kontursferde. Gläubiger über bie Erstattung rer Aus— J öb3 73 . . 6. . J , 86 . J zwei . att ur n n, nn, 2 ,. sie aut der . . tz 3, . Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. B., 1 Hrch ⸗ . . . . und 35 6 66 . ö ö ; ö w, , . en, wen ; ,. ; Sep erfolgen. Die Zei t eht ? 2 ; . efriedigung in Anspruch nehmen, dem . X. ⸗ 2117. S er 1913. Yericht anzum . ist zur gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ In unser Genossenschafts register ist bei gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. tember 1913 eing. tragen. Wer. daß nkᷣ i, d ö. . a gern e, . . bu. Konkursverwalter bis zum 13. Oktober k ö , Beschlußfassung über die Beibehaltung des ausschusses der Schlun, termin auf den der unter Nummier 7 Lerzeichneten Ge. Jie Zeichnung geschteht in der Weise, daß Neuhof, den 16. September 1913. der Genossenschaft ihre Namenzunterschust nchenster r, ann ren, . elt! 1913 Anzeige zu machen. mitta as 9 hr Offener Atrest niit R., Gerling hausen. ossis Paannteng oder zie, Wahl einc znteren 10. Skiober Roi. Vormittags nossenichaft, Ländliche Spar. und die Zeichnen den zu der Firma der Genossen. Königliches Amtegericht. beifügen. ; Seidenstoffe, Nrn. 39h , n, am Gammin 1. Bonim., den 17. Sep— zeigen icht bis' nn . Fkt ber mn gr. an, NRontursnerfahren. BPerwalters. sowie über die Hestellung EI Uhr, vor dem Königlichen Amtz—= Darlehnskaffe Bärwalde, eingetra⸗ schaft ihre Namentunterschrift beifügen. osterhola-Scharmpecnk. sobgs6 Vechta, den 10. September 1913. , . . 36 5? 1. tember 1913. . Tg. (c. 6 ö 1913. Ueber den Nachlaß des weiland Schnei⸗ eines Gläubigerausschusses und ein, gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, gene Genossenschaft mit heschränkter Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli 6 Scha eck. 5 Großheryogliches Amts nericht? Ij . ö eg, 6 83 3533 333 1 Königliches Amtsgericht. . jalsch es A to richt. . der meisters August Mensendiet tretendenfalls über die im § 132 der III. Stockwerk, Zimmer 106108, bestimmt. Daftpflicht iu Bärwalde i. Bomm“ bis 30. Juni. k n sen wäafteregtster ist heute ö 7s, oh, 6e, „öh, de, , d, e, — ,,, Nr. 135 zu Leopoldshöhe, wirh heute, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Berlin, den 13. September 193 heute eingetragen, daß der Ritterguts Mil lieder des Vorstands sind; agr. unter Nr. 9 ö Genossen. Wennigsen, Deister. sob3 9a] &) . . ö n 3 . ö . Charlottenburg. 66627) Löningen. lösa25] ant , Ger ener, mne. Nachmittags auf den A0. Ottober 1913, Vor. Her Gerichtsschreiber des Königlichen . i ö 9 KJ ö. 1 JJ . . In unsez. Genossenschaftsregister ist bei Shi, sz, s; se], ses, g'? ,,, . Rö, chlaß des am 13. Apr Amtsgericht Soningen, . Ur, dag Konkurserfahren erbsst ct. Has mittags 11 uhr, uind zur Prüfung Amtsgerichts Berlin- äitte? Atti 3. ke heben dien geren - g slberkzaachim Sener Dom. eschwänkter Haftpflicht, Sämbergeu, ger unte r,. 1 angeirgenen Genosse. , säs, de, n, b, g, ,, . , . , Stelle der ergut besitzer Henning Joachim Seyer in Dom. k . schaft: Consum ⸗ Verein „Glückauf Flächenmustẽr Schutz frist 3 Jahre,. rstorbenen Inspektors Oskar Drescher August Krfsen in Herbergen wird heute, kursverwalter ernannt. Konkursforderungen M, Otto ber 3. Bormittags In dem Konkurszgerfahren über das bon Heydebreck in Wusterbahse din ten Glmenhorft, gendes eingetragen; , . utz 3. Jahre, an . i, , a 9h , 53 . 3 . Nachmittags sind biz zum 1. November 1913 bei bem . Uhr. . ö. ö 3 deg vr attischen Arzies 2 Königlichen Amtsgeri: arlottenburg yr, das Konkursverfahren eröffnet. Gertchf. ; 8 Termin anberaumt. en Personen, welche ; ; 9 ñ 9 r ffnet. Gerichte anzumelden. Es wird zur Be eine zur Konkurgmaffe Jebörige Sache Rag Deld in Bertin; Fiedrichst. zz,
Vorsiand gewählt worden ift 3) Büdner Wilhelm Schröder in Ad— ö 2 luktionator Ernst Buschbaum in , . . . am 14. August 1913, Nachn . Rärwal de i. Pomun, ben 20 August mannshagen. Dambergen ist aus dem Vorstand aug bt ing 9 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalfer: Verwalter: Auktionator Georg Reinert in schlußfassung über die Beibehaltung des? ist d 55 9. Ottob 1913 3 ; j in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ilt der auf den 9. Oktober ö
Die Einficht der Liste der Ge geschieden und an seine Stelle der Weichen. hausen heute eingetragen: Lörrach, den 8. September 1913. Rechts . zr an* R han en, n,, . ; R . . . ö Gengssen it teller 0 M. Din ich acz ed in . Die Firmg lautet jetzt: „Cousum— Gr. Amtsgericht. Rechtdamwalt Di Haußmann in Berstn, ö ringen. Inmeldefr it bis zum d Ottober Fnannten otßer die Hahl gineg anderen hals , ͤ Vormittags 19 Uhr, vor dem König— önigliches Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts . hr. Verein „Giückauf“, eingeträgene Ge⸗ . Polsdamerstr. 1384. Frist jur An, 1915. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht Verwalters sowie über die Bestellung schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an h t Rerli 5
—— jedem gestattet. n Ten Vorstand gewählt. uoffensch it i . . ö meldung, der. Konkurs forderungen und bis 15. Ittober 153. Erste Gläubiger. etre 4 den Gemeinschuidner zu herabfolgen oder lichen. Amiggericht Kerlin. Mitte, Iten nallenstedt 66375] „ Doberan (Meckl.), den 16. September Osterholz, 22. August 1913 enschaft mit vbeschtäntier Haft. R offene Arrest. mit. Anzeigepflicht bis versamm̃ e , Obgorer nd, fh, Mäubigerausschusset ind int gte nden, n sesrfm , mn men gn hen, erlegt, Friedrichsttaße ! 14. 11. Stockwert, Betanntmach . ö. . Königliches Amtsgericht. pflicht in Barsinghausen“. ⸗ ( 14 Sktober 1913.1 6. gey , iam m utzßcß an * tober on n. falls über die in § 132 der Konkurg. ien G Berpflichtung auferlegt, Zimmer 114, anberaumte Termin zu—⸗ ö e mmm, ches Amt == Die Haftfumme beträgt 30 . Die w ned e enheleimèdlämbtedersahnhnlung Rormnttige? 3 Uhr, Präfungktermin rdnung befeichncten Gchenssh de me, fön den Befize det Sache und von den gleich bestünnit zur Anhörung der Gläu— w . 4 Großherzogliche Amtsgericht. Schweintrurt. lösss8) bestehende Genossenschaft ift durch Beschtuß Konkurse . ö ö K . Sttober E91, Vormittags prüfung ker angemeldeten Forderungen . * . sie qus 9. e, biger über die Ginsteüung des Verfahrens = r Nr. eingetrage l en⸗ J - ; . ( 57 2 ö 6 X, rmitt ö hr. oa f ; 2 . f abgesonder riedi ir . ö ö 7 schaft „Läudliche ö nenen en gh, Gæelsenkirehen. 15665813 D Jr,, ,,,. ; , dem, 28. Januar aaryrenth. Sera . Miets hause . , 1h, r 4 6 September 15. 9 ,, , ,. den . ö,. k K n mangels einer den Kosten entsprechenden lehne kasse Reinstedi. eingetragene In unser Gengssenschaftsregister ist bei wich . kö Reiters. fernt . fü . be⸗ . 5 ckanntmachung. bl 1ẽ Treppe, Zimmer 47. a, . ö . '. ö. ö it gg ichte T t, ls, Gti ßer 1 Anzeige zu machen. . 913 Kenossenschaft mit beschräukter Haft Ser unter Nr. S6 ein zetragenen Firma * ,, , ,, n dements . . j k üb . V misgericht, Sanrenih be Charlottenburg, den 17. September , ö ʒ , 3. ö in bi . gern n Der Gerichteschreiber des Königlichen i ,,,e/e,,, pflicht he ate folgendes ein selragen worden. Alter ostpreußischer Bauverein, Gott nit unbeschränkter Haftpflicht: Durch dementsprechend ist das Statut, vom über das Vermögen des Kohlenhändler 1913. lleber dasz. Vermögen des Müere an — nzeigefrist bis zum 26. Ot— Amtsgerichts in Sommerfeld Der Gerichtssch eib. des Königlichen Der Schmiede neisser Friedrich Tang, mit uns“, ein getragene Gentsfcuschust Heschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1910 in den S5 1, 20 ge. Vermaun Bozberger in Banreuth, Der Gerjchtsschrelber Gustav Dößerich in Binzen wurde ober 1913 . ; — ö Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83. berg zi Reinsteßt M au gem zen, mit beschräntter Haftpflicht in iche lsen· . 101g wurde die Hen gssenschast . J ö der Itrma Hermann Bos des Köntglichen Anttsgerichtz. Abt. 40. heute, an 17. Septemher 1913, Vor- Fürstliches Amtsgericht in Oerlinghausen. Stolpen, Sachsen. 56303 arne ,,, . oss ausgeschieden; an seine Stelle if der kirchen eingetragen worden, daß der Berg= 9 9. ö ie Liquidation erfolgt durch 6 fi en 3. September 1913. ,, zayreuth, am 17. Seytembe K mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er. path kö . *gnttrover fahren. ; ton 8 s ö ö Maurermeister Andreas Nagel daselbst mann Wilhelm Nischik in Günntgfeld und den Porstand. Königliches Amtsgericht. J. , Bozmittags 9 Uhr, den Konkun Flensburx. löß346] sft. (kan kunstzerwgs ter ist Rechtegent Eaäsdiam- Betannimgchuꝑdg kot, , lle her das Be an ögen es , , ,, über d K lbst der. Bergman nn Krohn fenen Schwein furt, den 1 September 1913. eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter Konkursverfahren. Zirkel in Lörrach. Anmeldefrist, offener In, dem Ton ure her fahren über, das und Schuhmachermeisters Ernst Wil. In dem Konkursverfahren über das Ballenstedt, den 15. September 1913. lirchen als Vorstandsmitglieder gemäß Kgl. Amtsgericht, Registeramt. * Gerichterpeditor Friedrich Seuß i Uleber das Vermögen des Gastwirts rrest and Anzeigefrist bis 3. Oktober Vermögen der Firma S. A. Jänicke heim Rühr in Seeligstadt wind heute, . k Herzogliches Amts ericht. 1 55 60 7 des abgeänderten Statuts vom Päabreuth, Bffener Arrest ist erlasfn Tarl Martin Ries in Kallund wird lz, Erste Gläubigerpersammlung und . Sohn, Inhaberin Frau Emma am 15. Scptember 19513, Nachmittags Lentz nbabet der Firma Agust Sz nt K 28 Juli 1913 gewählt sind. Stendnl. ; 66389 N z Frist zur Anmeldung der Konkurßfoihh beute, am 16. September 1913, Nach. Prufung termin am Mittwoch, den Jänicke in Potsdam, Lespzigerstraße 6, 4 Ühr, das Konkulsberfahren eröffnet.! Kon. in Grgndenhurg a. D., ist zur Ab— nalve. löszro] * Gelsenkirchen ent gli eptember 1913. In unser Genossenschaftsregister ist bernd NMusterregister. kungen bis 4. Dkrobel 1573. ann, mittagsZs 1 Uhr, das. Konkurgberfahren 16. Ottober 1vSI3, Vormittage werd die Bekanntmachung vom . September kursberwalter: Herr Kaufmann Clemens nahme der Schlußrechnung des Verwalters, EisSborner Spar- und Darlehns— röniglich⸗ teger bei der unter Nr. 25 verzeichneten Ge. „ ö Wahl eines anderen Verwalters, zur r röffnet. Verw. — 9 Uhr. gi3 über die Eröffnung des Kontursver⸗ Srünberg bier. Anmeldefrist bis zum zur Erhebung bon e wendungen gegen das ĩ Königliches Amtegericht. D 13nd Ten zur eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann h . n 2 ö kassenverein, eingetragene Genoffen⸗ Gim J nossenschaft: „Allgemeiner Consum. (Die aus an i sch en Muster werden ltellung eines Gläubigerausschusses und iu Christian Thordsen in Flensburg. Konkurs,. Lörrach, den 17. September 1913. fahrens, wie folgt, geändert: Konkursforde. 15. Oktober 1913. Wahltermin am 8. St. Schlußverzeichnis der dei der Verteilung zu schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Hilhorm. 56378] Verein für Väthen⸗Taugerhůtte und unter Leipzig veröffentlicht) Prüfung der in §§ 132, 134, 137 n forderungen sind big zum 11. Oktober Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichilz. rungen sind bis zum 4. Oktober 1913 bei tober 1913, Vormittags 8 Uhr. herücksichtigenden Forderungen sowie zur Konkurgordnung bezeichneten Fragen an 1913 anzumelden. Srste Gläubfaerver; Abt. III. Hericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Prüfungstermin am 29. Okttober 9 Rz, Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ . ; schlußfassung über die Beibehaltung det Vormittags 9 Ühr. Ofner AÄrrest mit flattung der Auslagen und die Gewährung
J zu Eisborn. Durch Befchluß ! der Zu der Genossenschaft „Vorschuß. und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ Erank furt, Main 56413 Beneralversgmmlung vom 17. Auguft 1913 Sparverein, eingetragene Genossen— schaft mit beschränktter Haftpflicht Verlffnilichun; c f Donnerstag, den 9. Oktot er NoIz 1gemei 56 ö 9 ö frpflich effznllsch eng aug dem Musterregister. Nachmittags * Uhr, sanunlung und all gm einen Prüft ung termin Mag deburæ. 6342] ernannten ünd die Wahl eineg anderen Anzeigepflicht bis zum 8. Yttoßer 19137 * einer Vergütung an die Mitglieder des Gläuhigerausschusses der Schlußtermin auf
ist an die Stelle des seirherigen' Statuts schast mit heschränkter Haftpflicht in in Wäthen Tangerhütte eingetragen Nr 2874. Firma ̃ Sißungesaal am A8 to be ĩ ein neues Statut getreten. Panach ift der Hifhorn“ ist, heute in das Genossen— worden, daß 3 6d des Statuts dahin ab- Frau furt , Zimmer Nr. 58/0 des Justizgebäures in 10 . ar . Slleber das Bermögen des Privatmaons Perwalters sowie über die Besteliung Stolpen, den 16. September 1913. in au Gegenstand des Unternehmens der Betrieb schafteregister eingetragen; geändert ist, paß die Haftsumme von 25 6 für Etiketetten sär Tabakzpackurngen, ver, Bavreuth. Allgemeiner Prüfungstermin frist bis zum 11. Oktober 1913 Franz Furcht in Magdeburg. Anng, eines Gläubigerausschuffes und eintretenden= Königliches Amtsgericht. en 4. Sttober A913. Bormittags einer Spar. und Darlehnstasse zur Pflige An Stelle des verstorbenen Kaufmanns auf zo M erhöht t. segelt, Flächenmuste . Fabrikaummern stcbestimmt auf Dienstag, den 28. On Fslensbnrg, den 16. Septenber 1913. ane ga ist. amn, lä c ptemter bl, fall über diz im 8 ss der Konkurs. Tübingen. zötes] 1M uhr, vor, den. Königlichen Amtes des Geld- und Kreditverkehrs fowie zur August Grußendorf in Gifhorn ift der Stenda!, den 30. August 1913. ö 3378 p, 3379 3d 3380 ö. tober E913. Nachmittags 3 Uhr Königliches Amttgericht Abt. 2 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren ordnung bezeichneten Gegenstände und zur mn k . lö6 426] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 50, be⸗ Förderung des Sparsinng. Die Bekannt. Kaufmann August Henze dafelbst in den Königliches Amtsgericht r , . * , . Sitzungs saal, Zimmer Nr. 8/5 des Jusnh! ,, , . eröffnet und der offene, Arrest erlassen Prüfung der angemeldeten Forderungen K. Württ. Amtsgericht Tübingen. stimmt, wozu alle Beteiligten hiermit ge⸗ machungen sind vonn Vereinghorsteher Verstand gewählt, — che e K zz bi 1 gion . gebaudes in Bayreuth. 5 Khan enstęein, Secghles. b6btzäz] B Korken, Konkurgberwglter;; Kaufmann auf den An. Ottober E613,ů Vor. Ueber 3 Vene neeiedeorg iaden berden, Die Silrhrechn ung nehst oder dessen Stellvertreter und mindestenz Gifhorn, den 16. September 1913. Tangermnÿnde. löß 390] Iii asd, 2160659. 21078 2165 z2I106zg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ueber das. Vermögen des Kolontal⸗ Ernst Pescheck ier, Moltkestraße 12h. mittags 10 Ur, vor dem unterzeichneten Ignaz Raab, Schiossermeisters in Belegen sowie das Schlußverjeichnis sind einem Beisitzer zu unterzeichnen. Sie er— Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Gch h B e,, nan, , . ,,, ö. marenhändlers: Max Franke, aus Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 17. Ok- Gerichte, Kaifer Wilhelmstraße s Hinter, Tübingen, wurde am 16 Sephtember in ber Gerichte schreiberei 2a, Zimmer folgen in der Westfälischen G ssen⸗ HM . . 583 Nr. 1 „Bank. und Sparverei h 'in ö Jahre, angemeldet am Kerlim. Hb 32 Wartha ist, heute, am 17. Sspiember tober 1913. Erste Gläubigerversammlung haus, Zimmer Nr. A S4, Termin bestimmt. 1213. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. Nr. He, niedergelegt. schaftszeltun 3 . Kenosen. Hanno ver,. oö6330] Tanger innnd a, , , ,. gust, 1913, Vormittags 16 Uhr Ueber Das Vermögen des Kaufmann IIl3, Jtachmittags 5z Uhr, d 9 9j * am 17. Sttober 181 Wormittags Ülien Perfonen, welche eine zur srönfurg., Verfahren eröffnet. Ron kursverwalter ist can denburg n S., den 9. Sep⸗ : ge zu (heünster, i. B. Die. In, bas höesige Genossenschaftsregisten grminde eingetragene Ge⸗ 45 Minuten. Salomon Cohn ju Berlin, Kanonier äs Ytachmittags 55 Uhr, das Koafurs— ; ö ; e ,, ,, zer Gerichte notar Hieber in Tübingen. Offener k ö. Zeitdauer ist unbeschränkt. Das Ge, ist bei der un kel chr. S) eingetragenen Ge. nossenschaft mit beschräuntter Haft. Nr. 2383. Firma August Osterrteih in sfraße 16 e,, n. berfghren eröffnet weden Vernglter ist A „ Uutzt, Prüshng'termih au. Rn. St, massg gehörige Sache in Heüß haben ober Alrrest und Rumeldefrift biss. Sllober tem 131. j . pflicht“ heute eingetragen: Der Glaser, Frankfurt a. M. Umschlag mit Mustern ya. , , . n dern aufnngun al eichel zn Franken 3 . . . ö. 4 1913 ,. ,, 36 ö, , ö l ' le, zö6ᷣ 2 Uh stei F Släubtaervers agdeburg, den 17. September 1913. 9 ung auf z Besi n,, w ; rrichts i 3 Kö ichen stein. Erste Gläubigerversammlung am 6 9 ptember die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesitze Samstag, ben 11. Ottober denn,; als k öniglich⸗
schäftsjahr läuft vom JI. Januar bis nossenschaft: „Wa ll reini dere, . . . 6 . genhalle vereinigter i. . ö 1 ; 6 ö 31. Dezember einschließlich. Sie Willenz— Wagenbauer zu Hannoner“, eingeir. meister August Dölle in Tangermünde ist für Gilketten für Tabakspackungen, ver⸗ von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 2. Oktober 19 12, Bormiitags Hur. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. der Sache und bon! den Forderungen, für 8 z 819 u 8. — h *, L. n . . 6 . ö; rm tta = X. velche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Pe ,,, i9lsz. Breda losz 18,
erklärung und Zeichnung des Vorstandz Geubffenfchaft m kt beschränkter Haft. seines Amtes als Horstandsmitgsied ent. si⸗ Flache fabri jf st⸗ glied ent- sisgelt, Flächenmuster, Fabriknummern Mitt dag Konk⸗/ r röffnet — 3. ĩ R ö . ; 5 ö n. ö 6 mn arsverfahren eröffnet, . ; ; ö ß . ing. Ger lands, pflicht, eingetragen worden: An Stele n. Zum vg er se n Ste ber eier e e, 333 m öh b /d. „3369 e, (Ätktenz. Si N. 144. 13.) Verwalter Kauf] , 8. ö Minden, westꝭ. 563 1 friedigung inn Ansprüch nehmen dem sgleder erfohgen, Die Zeichnung ge⸗ der ausgeschledenen Vorstandsmitglteder, an , ,, e, der anf, , d du 3339) bid, 33d0 bl, 3391 d, mann Fischer in Berlin SVW. 29, Berg — , , . hr, eber daz Vermögen des Schuhmacher⸗ kö 3 , Der Gerichtsschreiber Entreß. Konkursverfahren. schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden des Schurke nein J mann August Lauenroth in Tangermünde zh? 9 d, 3335 a4“ 3 2. ñ . Fimmer Nr. 19., Anmeldefrist bis zum M Konkurgverwalter biss zum 4. Oktober . ü n Ter irren ö . 9 . . pom Ausst lar nin e; 9 nde hs w ,, ö , 1099. Frist zur Anmeldung den 717 Ortober 1913 offener Arrest mit An me isters Karl Bötelmaun in Minden, 1913 Anzeige zu machen. Zugleich wird Wehlau Bekanntmachung. 66351] 3 . . 2 8 , i ö 2 XVI. . ö ö * 9 C, ö 6 ij ö 1 7 d d, 95 * 7 K ö 64 4 K ö n 6. 3 s 69. Sep er r j . ⸗ z n h 2 . ö 4. V Namengzunterschrift beifügen, Eingetragen Hannoberlfsind' * e Schmiedemelfter Her, Tangermünde, den 15. September lig e, 420 a,, , ü . 9 urs forderungen bis 25. Novembe zeigepflicht bis zum 16. Oktober 1913. Kampftt atze Ur. 130 sst.am 1; Schtember infolge einc; von der Gemein schuldnerin Ueber daz Vermögen des Schuhmacher. J n,, . Lin seuholm ist zur Prů. in un ser Genossenschaftszregister am 16. Sep. nannt lud kund, mie 193. Schutzãrist? J Jahre, Fans e sdess s b, 1913. Erstè Gläubigerbersammlung an Königkiches Amfegericht wars en ittags e iihth dagen us, gemachten Horschlags zu laen ane, mater war sen e ene dn hier ist 0 365 ; ö Sep- mann Kluck und der Stellmachermeister Königliches Amtzgericht Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ottober 1913, Vormittage zu Frautensiein Schtes berfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann vergleiche Vergse batermin! unt? er. wer er ens, w,, sen h nn fung . , , . 1 . Fritz Flischer in. Mir den. Anmeldefrist bis bindung mit dem Prüfungstermin auf den der Fstonkurs eröffnet Verwalter: Rentier rene m m w. e e. König:
tember 1913 Friedrich Heitmann in Hannover in den 1. Spptember 19513, Vormltt ü . J (. , 5 11 Uhr 11 uhr. Prüfungzte 20. De, Baive, En 1. September 191. Wien h snps be 15 Minuten . r e lr, . Gre Glutz zewäh Tauber hischorenei z gn nn,. . zember Ai 8, Bormiftags 1 Uhr, in Fulda. Konkursverfahren. IH6420) zum 13 Nobember 19153. Erste Gläubtger⸗ 1. ber 1913. s Adolf. Baiobr in. Wehlau. gfrist i in auberbischofsheim. 56ß4l6] Nr 2875. Firma Continental · Licht Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße id 1h Ueber das Vermögen . bersammlung am 15, Ottober 1913, 19 u felt eg ml, Der ö e T , erg n, ln, . 9 kö
Köntgl. Amtagericht. . 34 12. September 1913. In bas gens fe schafta wister Hag s nr g Kreslau. 56h76 önigliches Amtsgericht. 11. oleuschastsregister Ban üund Apparatebau⸗Gesellschaft mit III. Stockwerk, Zimmer 1025104. Offenen r s T ᷣ Vorm. A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ] K. ̃ ; . ; f . eren . nua ö f nitenslehen- söess ] Cr it! . K. deck , . rel lei kene ge , n na, e. 6 . . , , . e O ü re g. , lee e s ne, des ö n n n chte eine Gengssenschaft unter der Firma In das Genossenschafts register ist heute verein Pifriu J ne g,. Me.. Un gemi ungen von ; . das Konkursverfahren. eröffnet. Der Vorm. A9 Uhr, bor dem unterzeichneren Ken , n, . 3 9 , es Königlichen Amtsgerichts.
e n . Gen e. G. in. n. in J ; g ) ( ᷣ ? ikurs verfahren ͤ Der on ; ] ; eiligten niedergelegt. RO Uhr, Zimmer 29. Offener Arrest —— — ö Irrer nn e dreien, Breslau⸗ hei den ländlichen Spar und Dar⸗ Pülfringen — ö Die en ö g, n ane ne, . 66 16. September 1913. Kaufmann Friedrich Wilhelm Ruppert zu . ö . 13. Yffengr Arrest Votsdam. den 13 September 1913. mit Anzeigesrist bis zum 10. Oktober ihi3. Bruchsal. —⸗ . 6307 it b eingetragene Genossenschaft lehnskafsen Nr. 4: Barneberg, Nr. 6: lautet jetzt; Ländlicher Kreditverein 551 . 59, 562 567 je eine Abbil⸗ A dee . . . 6 ö , 3 JJ Königliches Amtsgericht. Abteilung J. Wehtgn, den n Sfbtem eg 1915. , 33 ,. Haftpflicht mit dem Warsleben, Nr. 7: Ohreler en. ein Külfriugen, engerer en Gen fen . . . Schi 6. ,. mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung l, nannt, Konkursforderungen sind bis zum 3 ö ; Königliches Amtsgericht. mögen des Schreinermeisters Konrad n. n . ih, errichtet und ö. ßetragene Genassenschaften mit be- schaft mit unbeschräntter Haftpflicht angemeldet am 16 Nugust I9I3, Vor. Rrandenpurg, mia rei. löbbtl Ain tobez als hei dem we, enn. . nn . , ö , , ,. 1 Weissenhursg, kay ern. I66427] n , , 4. ne e aft reg sters schränkter Haftpflicht folgendes einge⸗ in Pülfringen. Gegenstand des Unter mistags 8 Uhr 50 Minuten. *“ VBekauntmachung. ö melden. Es wird zur Beschlußfassung öntglichez Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das X Aimee ich . , . Friedrich Stuhlmüller in Karledorf K ö. H des Unter⸗ tragen: Die Haftsumme beirägt 200 . nehmeng: Beschaffung der im Gewerbe Ir? 2876. Firma Süddeutsche Ueber das Vermögen dez Restau über die Beibehaltung des ernannten Melen e. 56312 Ernst Trebes in Rowames, Bismark— har ö. ö J 24 wurde, nachdem der Schlußter min abge— J e feilen e, b ,,,, gr, , d, , ,, ,, e , ee e f,, ,, ,,
,,. ; ö es Amtsgericht. eldmittel dur emeinsamen Betrieb dukt 6 * 1 burg g. S. ist beute, am 15. September be au⸗- B t 1913, Vormittag dr, das Konkurs. ; . * enge, en, eine Siedlung in Brockau bei Breslau — , . 969 ö rieb groduttenfabrit Louis Strauß in 913 ; ö ‚anl bigerausschusses und eintretendenfalls über Foef Babel in Heinrichsbriun bei erfahrt? offnet. Könkurg ster; Kunststeinfabrik“. Jahaber Martin Bruchsal. den 16. September 1913
Heittcis g meln schef chen er Ce nnn, feringen tha, Sachscn. oss) . . geeigneten Ban kgeschäfte. Frantfurt a. M., Umschlag mit inem 1915. Vormittags 113 Uhr, das Kon kurz be . 3 e. on turn nr r ng he Neisse ist am 16. September 1913, Nach⸗ 461 n . ö. . . . r Nefzger, Eementnarenfabritant in, Der G icht schtelber Gre. Amts eitchts betriebes sollen für minderbemittelte Ge. Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisterg Direktor: Landwirt Alois Häfner, Kon, Muster für Plakate zum Vekleben der verfahren eröffnet. Kontursoerwalter; Kan / 3 , 2 mittags 4 Uhr, daz Konturzberfahren er, Kaufmann Richard Quandt in Potsdam, Weißenburg am 16. September 1913 ö g ö u ꝛ trolleur: Bürgermeister und Landwirt Roll . ; mann S. Salinger hier. Offener Are zeichneten Gegenstände auf den E. St. ute R Lennsstraße 71. Anmeldefrist bis zum ̃ a6 ; ö t
nossen und deren Familten gesunde und den Spar, Kredit und Bezugsverein h sichnd Handmirt Riollen, offen. Flächenmuster, Fabrit, m ö m Frist hi tober A813. Vormittags 8 Uhr, ret orden; Verwalter; Kaufmann 8 . it Naächmittazs „4 Uhr, den Jonkurs er. Charlottenhburt. lob 422
Anton Habertarn. Kassier:; Landwirt nummör 15, Schutzfrist 3 Jahre, ange. mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bi und . Prüfung der — Fäönetz Schwalbe in Nrisse. Anmelgeftrist , . fret. Ken areve walter: Retzteguwalt Kenkurgnerfahren.
. Ferdinand Schmidt in Weißenburg. Offener Das Konkursherfahren über das Ver—=
jweckmäßig eingerichtete Wo Untersachsenberg mit Um ein⸗ ; ; , ö ) j nn, 2 bigerversammlung und zugleich Prüfurgz. G 5 g 9 ge. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung mögen des Kaufmanns Bernhard
niedrigen Prelsen beschafft werden Eine getragene Gen dpfsenschaft? uit uube, ü l spekulgtive Verteu ert ns ben et ie rü sch rare, Ge. icht, n Un erfalMe, ringen. Bekanntmachungen erfolgen unter 10 Uhr 10 Minuten. amm lung und allgemeiner Prüfungstermin h ö . ᷣ ; ö ,, ir . 96 91 . . . 6. ö J e gte; ige, . Schriftgießerei * 76. kö. . Vormittag 1 , ,, ö. . , . Vor⸗ n . ö . der Konkursforderungen bis Samgtag, Grundmener hier ist nach rechtskräftiger . —̃ ut ö , k . das Verkündungsblatt. Tauber, und mit . 1 , nn lch Branden burg a. G. den 15. Septemhe * 9. , ö 6 . 5 . * . Pore dam, den 1. Sep einher 1913. 3 Hef w V, Wie er kau rechte , tert m , Hin Liquidation erllsch' gung Frankenbote aufzunehmen. Für Willens. Schmuckstücke, dersiegelt, Flächenmuster, 19. . , Kach? . Hesi . mit Anzeigepflicht bis 10 Oktober 1913. Königl. Amtsgericht. Abtellung J. eines Glaubigerausschuffes Dienstag. Charlottenburg den 6. September , , 90g ; 1 erkläungen ist Zeichnung der Firma mit Fabriknummern öl? bis) einschliesi Der Gerichtsschreiber 9 z h ; Amtsgericht Neisse, 16. JX. I913. .,, . ꝛ 1913. V 91. ö en erzi Iten Ueberschüssen sellen gemem⸗ Klingenthal. den 17. September 1913 w hließlich ; ode Konkursmasse etwas schuld f 5633 . Gktober A913, Rormittags 1913 nützi s' Cinrichtun n iter Ingesgn , Ron igliches Ante nen. hn . . zwei Vorstandsmitgliedern . 5 Jahre, angemeldet am des Koͤnidlichen Amtsgerichts. 44 ö. 3 . kö . Veustadt, MHanr dt. 566431 35 nan , n, V 9 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin . Der Gerichteschreiber , ö . e. Gwelst und Landau, Hrai— lsst] Tauterbischofs heim, den 8. Sep. 36' n,. 1913, Vormittags 11 Uhr ö en, meinschuldner zu verabfolgen eder zu De, , d ekanntmachung, über das Vermögen des Bäckermeisters . des Königlichen Amis ierichts. Abt 40. J, , e rng , eee h, b, e, screen güde . J, ,, d,, , w e, ge,, , h lite e deni Charter,, one 2 395 . ö 9 Hroßh. Amtsgericht. Fůnjch nn ; ! gen. rtorn, geö, tze der 1 1de⸗ dahler vom 17. September 3, des Vor, gasse Nr. 1, am Septeinber 1913, ö ö 5 berg., Yberfetretẽr. Dr chan m en f mn en, . enossenschaft mit unbeschränkter 6 Flinsch in Frankfurt a. M., Ümschlag Gbeling, hier, Mn strafe Nr. Ir lch it J der S b⸗ mittags 9 ühr, Verm̃ . ö z 3 Konkurgverfahren. berset h n pflicht mit denn Sie mn Cr . ; ö = ' zstraße Nr. 9 / 1h, : rungen, fuͤr welche sie aus der Sache ab, mittags hr, ist über das Vermögen Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. wick au, Sa chsecm. 563361 z ö 29 6; höchtte Zahl der Geschäftsz— bei Randel. , ver n, , 5639 mit ,,, von 32 Mustern für heute, Vormittags 103 Uhr, das Ron] gesonderie Befriedigung in Anspruch des Herz Wolff. Frucht. und Menl⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ueber das Vermögen des Zigarren“ Dan Konkursverfahren über das 6. anteile: 19. Bekanntmachungen erfolgen en Vorstand ist aut geschteden n ihn, Vcrauntmachung l J n . ,, Flächenmuster, berfahren eröffuck und der Kaufmann nehmen, dem Konkurtzyerwalter bis zum händler in Neusfadt a. Hdt., das Schmitt in Regensburg. Offener Arrest ist händlers Alwin Karl Neubauer in ar , , , , e . . fteliper tre tendes Vor. h In an, Gen offen scha te register ist . 2, fr d Jabrẽ k , V ö ,, . Sal hr . ,,, . . ö z er , ,, , . hi , : fande mitglied wurde gewählt: Georg heute bei dem Kaldenhnusener Spar. 195 3 . . * ö ,, , . 1 däeustadt 4. Hdt. als forderungen bis Samstag, den 18. Ok. deute, am 16. Sepiember Jol Nach⸗ b chluß⸗ . . ö . Blattes Loge, Ackerer in Erlen ba 6 . , , ,,. , ,, . ö. nn o 3, Vormittags 11 Uhr . . 3 1913. Frist i. . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Jenkursberwalter ernannt, der offene tober 1913, und Frist zur Anzeige der mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— . ß des Schluß he, herne . ver ö. ung he. Dꝛut⸗ Landau, Pfalz, 17. September 1913 gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Nr. 3886. Firma F. Hofmeister in 15 1 ö. 7 k ö. ö. — — . Arrest, erlassen. die Anmeldefrist auf Tonkursforderungen bis 15. Oktober 1913. öffnet. Ronkurtzwerwalter: Herr Vizelokal. Charlottenburg, den 10. September i e end ö . . . . FR. Iimtsgericht fer Haftpflicht zu Kaldenhan eu nn. Frantfuer tt, ee mne erg n a . . . ö 6 l k . ö. ö . ,, . auf ö . . 8. . , . . ö . bis zum 1913. * 5 5 we, . 9 . e,, , ,, e. getragen: pilo: 6 ö ; 1g a H. gh. 38 Vermi de . 3 „, der Wahltermin und walters und Bestellung eine äubiger⸗- 23. Oktober 1913. Wahltermin am ͤ ö . ö , ,, Thür. 56383) An Stelle des Johann Hellwigen ist . nn, , , K, . VWdihmm ler. . Fischlin, der Prüfungstermin auf 17. Oktober ausschusses am Samstag, ben 1H. Ok- A3. Ottober E913, Vormittags des gon cn, ü Abt. 40. . gil gen Im Hen senschaftoregister kst. am der. Gemeindevorsteher Alols Planer zu keugnisse. Fabriknummern 15, Schuß. 1 n e nn ee. 1651 . . ̃ auchau, Augustusstra . 6, bind 1813, Vormittags 1A uhr, im tober A912. sowie allgemeiner Prüfungs. 0 uhr. Prüfungstermin am 160. No- . , zun i ö ö 26 Falle von 13. September 1913 bei Nr. 29 Länd⸗ Kaldenhausen als Vorstandsmitglied bestellt frist 3 Fahre, an gemeldet an August Bra ng. 94 ö. 19l6 heute, am 16. Sebtemher 1913, Nach⸗ Kgl. Amtegerichtsgebäude, hier, Zimmer termin am Freitag., den 1. Oftober vember 9E, Vormittags ER uhr. Charlottenburg. 6628] . 6 . ö . g fich . liche Spar u. Darlehnskafse Dörna, worden. 13, Mirtags 13 Uhr, . an, , ,, ert mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Nr. 9, festgesetzt worden. ö End, jewells Vormittags si Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepsicht bis zum Konkurs erfahren. tz es Au rats oder eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ Uerdingen, den 15. September 1913. fr. Ihr] Firma Tcnrt X Parst er Gerichtsschreiber eröffnet Konkurverwalter: Herr Lokal⸗ Neustadt an der Haardt, 17. Sep- Sltzungssaal Nr. 20 0. 11. Oktober 1913. Das Konkurgherfahren über den Nach—⸗ dessen Stellvertreter unterzelchnet sein. schräntter Haftpflicht, ein gelragen. Der Khnigliches Amtegee icht Fre unrfurt air ; ir . se Ah Herzoglichen Amtzgerichtgz,; richter e. hier. Anmeldefrist bis tember 1913. Regensburg, den 17. September 1913. Königliches Amtsgericht Zwickau. laß des am 26. November 1909 zu Char- . 5 mi I Bo ckemüller, Gerichtgoberfekretär. zum 7. Oktober 1913. Wahl und Prü⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lottenburg verstorbenen Kaufmanns 8