1913 / 222 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

26 e. 180184. K. 24819.

„Bällsnnstolz“

25 1913. Sugo Kaiser, Gelsenkirchen Il i / Westf. Schalker Markt 8. 5/9 1913. ;

Geschäftsö betrieb: Fabrik für Kraftfuttermittel. Waren: Ein eisenhaltiger Kräuter -Kraftfutterkalk.

189185. B. 28696. h

3

cr 7 Dresden.

77 1913. Cigare 319 1913.

Geschäfts betrieb:

Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohr, Rauch, Kau‘ und Schnupftabake, Zigarettenpapier, Zigaretten

ülsen. Beschr.

zermannsloh

180195. C. 14540.

ttenfabrik „Juwel“ Julius Geck,

Zigaretten und Tabakfabrik.

Neunhphot

2377 1913. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Altien⸗

Gesellschaft, Berlin. 39 1913. . . , Kunstanstalt. Waren? Graphische

B. 28697.

und photographische Erzeugnisste 28. 2

180186.

Nellnhsũ

377 1913. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktien⸗

Gesellschaft, Berlin. 379 1913. . . Kunstanstalt. Waren: Graphische

und photographische Erzeugnisse 180187. 8. 28698.

Heupgtansio

2317 1913. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktien⸗

Gießen.

38.

Ba

3016 1913.

Neuhaus, Dres den ⸗A.

Geschäftsbetrieb:

fabrikate aller Art.

Casanova Cigarettenfabrik Caspar A.

180196 C. 14507.

kłSon

379 1513.

Zigarettenfabrik. Waren: Tabak-

38.

Fyohn

113 1913. C. Ca

3/0 1913.

Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren.

38.

8 1667 1913. Fa.

319 1913. Geschäftsbetrieb:

Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

6isa

180197. C. I3968.

ill Panfanb

prano C Gruhn, Altona⸗Ottensen.

Anfertigung und Vertrieb von

180198. S. 13924.

Heinrich Sachser, Cigarrenfabrik,

Zigarrenfabrikation. Waren:

Gesellschaft, Berlin. 3/9 1913. . ,, Kunstanstalt. Waren: Graphische

und photographische Erzeugnisse-— 180188. 5. 26717.

Oso*

Fa. Wilhelm Huch, Hannover.

7

14 19815.

1913. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Bureaubedarfsartikeln. Waren: Farbbänder für Schreib⸗ maschinen und Farbtücher.

36. 180189.

* f 16610 1912. Chemische

Zündwarenfabrikt Pohl Söhne, Zanow is Pommern.

39

C. 13309.

Max 319 1913.

Geschäftsvetrieb: Zündwarenfabrik. Waren: Zünd⸗ hölzer aller Art . w

37. 180190. A. 10559. 1

Albatros

5/3 1913. Paul Albert, Düsseldorf, Erftstr. 9. 319 1913. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mörtel aller Art. Waren: Mauer- und Putz⸗Mörtel, Dichtungsmörtel für Einmauerung von Ofenanlagen. .

8. 180191. S. 13678 Jom len Fim 2 95 1913. S

S. Süß C Söhne, Lampertheim. 3.9 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarreniabrik. Waren: Zigarren.

38. 180192. S. 13794. geh well 99 g

7 1913. F. W. Söhnchen C Co., Cöln. 3/9 191

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich: Rauch., Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

180193. C. 14155.

gulfang)yacnt

114 1913. Cigaretten⸗Fabrik Kassato Otto Katz,

Hamburg. 3/9 1913. , . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. W aren: Zigarren,

Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten papier, Hülsen, Rauch⸗

Kau⸗ und Schnupftabak. 38. 2

C. 14374.

180194.

nm pam

6 1913. C. Caprano & Gruhn, Altona⸗-Ottensen. 319 1913.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos und ämtliche sonstigen Tabakfabrikate.

Erfurt.

38.

8

h jf 227 1913.

319 1913. Geschäftsbetrieb:

Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos. Zigaretten, Zigarettenpapier.

38.

3115 1913.

Fa.

1913.

Geschäftsbetrieb:

Zigarren. Waren: Zigarren. 42.

Cigarettenfabrik „Dixi“ G. m. b. H.,

C. 14592.

goht

180199.

Zigarettenfabrikation. Waren:

180200.

Ludwig Zocher. Eisenach. 39

Herstellung und Vertrieb von

180201. VW. 17141.

) . 1

1614 1913.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

.

(

2. und hygienisch

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel,

Konservierungs

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten,

Blumen. Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs“, Koch, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegerãäte,

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlbschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischa

Sufeisen, Hufnägel.

e. Cmaillierte und

Windsor Co., Hamburg. 4/ñ9 1913.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier- zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

Export- und Import⸗Geschäft.

e Zwecke, pharmazeutische Drogen

Desinfektionsmittel, mittel für Lebensmittel. Putz, künstliche

Putzmaterial, Stahlspäne.

ngeln.

9f.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und

Wachs,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.

Land., Luft⸗, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Appretur- und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Ole und Fette,

technische

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

29

Kl.

2

7

15

verzinnte Waren.

11913. 1913. Geschäftsbetrieb: ? Im und Exportgeschäft. Waren:

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren. d. Tisch⸗

8.

10.

11. 12. 18. 14.

16a. Bier.

Gebrüder Weber, Hamburg. 4/9

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tier- zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Blumen.

und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs«“, Heizungs-, Koch,, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosett ⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodu kte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .

Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Netze, Drahtseile. ; Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

180203.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konferven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. x

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisez e

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kon. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Honig

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren .

Roh und Halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darauz

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpsr;.

Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal. und Modellier-⸗Waren,

Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor, ö

Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Si Seifen, Wasch, und Bleich⸗Mittel, Stärke unz Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier ⸗Mittel (ausgenommen für Leder Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerk, körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

180202.

Eucupin

17161913. Vereinigte Chininfabriken Zimmer ö

G. m. b. H., Frankfurt aM. 49 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Chinin, Chinin,

präparaten und anderen pharmazeutischen und chemischen

Produkten. Waren: Pharmazeutische Präparate.

Mineralwässer, alkoholfreie

und Bade⸗Salze. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ih sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

mittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Arn

für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlh Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandage künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische nautist elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll. n

Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schliun Automaten, Haus. und Küchen⸗Geräte, St Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierde Materialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. I6a. Fleisch und Fisch. Waren, Fleischextrakte, Konserr Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe und Fette. . 9 G. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. do Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saul Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. t i 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und app. n Roh⸗ und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikatien, . 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse 9 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel,

Spitzen, Stickereien. pitzen . Leder Waren

24.

ist

und ö .

dar Knol

b. Weine, Spirituosen.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗

Saucen,

Häuset, =

Deten,

W. 16611.

Getränke, Brunnen Edelmetalle, Gold-, Silber, Nickel und Aluminium lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmi

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ß

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schni

hildpa

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechstu⸗ . Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figun

photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geri

koratinn

Schreib', Zeichen, Mal! und Modellier⸗Waren, 1 . Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ eräte (ausgenommen Mi .* i . Möbel,), Lehrmittel. Parfümerien. kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, 26 und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. ; 3 ö und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feu ö körper, , , . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, . Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

180204.

IIovit

169 1912. Chemisch⸗ technisches Laboratorium 5. P. M. Frisch C Co., Berlin. .

Geschäftsbetrieb: CEhemisch-technisches Laboratorium. Waren: Tier-, Pflanzen⸗ und insbesondere Bakterien—⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel.

180206.

C. 13188.

N. 7492.

sssffenmann

2457 1913. A. Nattermann C Cie., Cöln a / A 415 1913. . Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

42. 180205. B. 27256.

6 /⸗12 1912. Charles Blum, Teresienstr. 120. 479 1913.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ Metallwarenfabrik. Waren:

Kl.

Cöln⸗ Lindenthal,

und Export ⸗Geschäft,

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und photographische Zwecke, Feuerlösch—

mittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische

Rohprodukte.

Dichtungs und Packungs-Materialien, Wärmeschutz=

und Isolier⸗Mittel Asbestfabrikate.

. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.

2. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit, und Fahr-⸗Geschirrbeschläge. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und SHsen, Geld— schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß. Land, Luft! und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad -Zubehör, Fahrzeugteile. ! Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Appre⸗ tur und Gerbmittel, Bohnermasse. Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

a. Brennmaterialien.

. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon—

. sektions und Friseur⸗Zwecke.

a. lr t liche gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau—⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll-

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und

Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus, und Küchen⸗Geräte, Stall“

Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren,

Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation,

Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel—

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Schreib, Zeichen- Mal und Modellier-Waren,

Villard, und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kontor—

Geräte ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le,

Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und

Strlepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗

ernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier

Mittel laus genommen für Leder), Schleifmittel.

technische Ole und Fette,

berg 63.

Mineralische Rohprodukte. 6.

1913.

technischer Präparate. nickelungsmittel.

G. m. b. H., Berlin.

empfindlichen und graphischen Erzeugnissen aller Art. Waren: Lichtempfindliche photographische Papiere und Karten, sowie Druckerzeugnisse.

9e.

Aachen. Nadeln aller Art. Waren: Nadeln, Druckknöpfe, Schnallen,

Saken und Augen, Papierklammern. 11. ö.

1913.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks-⸗ körper, Geschosse, Munition. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Web- und Wirk⸗Stoffe, Filz.

. 180207.

. Calcivir

25s7 1913. Hermann Rendhoff, Boppard a / Rh Mainzerstr. 26. 49 1913. 46. H

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Kinderheilmittel. 180208. R. 17003.

2. As ig ici 477 1913. Dr. Sugo Remmler, Berlin, Anklame 9 1 . 3 ö . J 4 . 9g straße 38. 4,59 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch · pharmazeutischer

Präparate. . Waren . Bandwurmmittel. 3 180209.

39. 41.

R. 17093.

6. 15069.

Borino“

18ỹ7 1913. Sebastian Gersbach, Aarau (Schweiz);

D hweiz) Vertr.: Pat. Anw. Gu stav A. F. Müller Berlin ZW. 61 . F „Berlin 8W. 61. SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Schnupfmitteln. Waren: Mittel gegen Schnupfen. 5 n. 186165 R. i

* Richter, Dresden A. 4/9 8 iz. m

Geschäftsbetrieb: L 8 Mützenfabrik, Hut⸗, Mützen⸗ —— J .

l

86 R und Pelzwaren Großhand⸗ 2 lung. Waren: Hüte, Mützen, Pelzwaren und Schirme.

653

„Gazelle“

ö 1913. Baumann & Malz, Meerane i/S. 49 h 3. ; Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhwarenfabrik. Waren: Schuhwaren.

von

R. 16825.

22/5 1913. Fa. Franz

Was

B. 28323.

. W. 16399.

Fascinato

19/12 1912. Wikö⸗Werke Dr. Hentschel, 6 5

( 2 12 = 5. m. b. H. Hamburg. 4j9 1913. 6 ö Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik und Herstellung und Vertrieb medizinischer Apparate. Waren: Schwämme.

1860213. B. 28192.

265 1913. August Baumann, Hamburg, Gri ; Har Grindel⸗ 49 1915. . ; . Geschäftsbetrieb: Zoologische Großhandlung. Waren:

180214. S. 153427.

Fridol

2612 1913. Siegel C Co., Eöln⸗Braunsfeld. 4/9

. . 4 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ Waren: Versilberungsmittel, Ver—⸗ 180215. Arthur Schwarz C Co., 491913. Geschäftsbetrieb: Handel mit licht— photographischen Papieren

Sch. 18069.

17 1915

, .

Nobista

18/6 1913. J. S. Nobis C Thissenz 6. m. b. 419 1913. d ssen⸗ m. b. H., Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Vertrieb von

180217. S. 28100. Fi

22 *

2

1177 1913. Gebrüder Heitmann, Cöln a/ Rh. 49

Ar

Spielwaren, Turn und Sport Geräte.

Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben. mi

Produkten.

1

Mülheim ⸗Ruhr ⸗Broich.

13.

Eisenach.

162.

Films, Berlin. kinematographischen Films.

1913. Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation technischer

18

2/7 1913. Leopold Cassella & Co. G. m. b. 5., Frankfurt a/ M. 419 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Waren: Farbstoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei

und Druckerei als Hilfsmittel bei Ver—

wendung von Teerfarben benützt werden.

0218.

e, m.

2/⸗7 1913. Leopold Cassci e T Er

6. ni. b. S. Ʒranffurt a/ N. /H: 19 3

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. chemische Produkte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Ver— wendung von Teerfarben benützt werden.

Waren: Farbstoffe, sowie

C. 14503.

2 L. 16061.

C(ometac

4.7 1913. Ludw. Lindgens Lederwerke, G. m. b. S., 4/9 1913.

äftsbetrieb: Lederwerke. Waren: Leder.

180220.

Gesch

180221. K. 23475.

Leder Hor

11.11 1912. Karola⸗Werk, Karl Heublein C E 419 1igiz. . 3. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuh⸗ reme. 180222. 8 16062

417 1913. 9 1913. Geschäftsbetrieb: Lagerbierbrauerei. Waren: Bier.

Lagerbierbrauerei E. Haase, Breslau.

M. 21351.

Noyautin

0b. 180223.

Innanh

Fa. Otto Schmidt, Kinematographische 4/9 1913. . Geschäftsbetrieb: Herstellung

26/3 1913.

und Vertrieb von ö. Waren: Kinematographische ms.

. 180225. A. 10793.

2656 1913.

tikel. Waren: Adhäsions⸗ und Riemen konservierungs⸗

180226. M. 21189.

ö ö 14 3 Brobyggnads Atiebo laget, Helsingfors; Vertr.: Pat.⸗Anw., Dipl. Ing. Art Kun Berk 8 e. sr g g, mr, ng H Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. ratoren und Moltereimaschinen.

23. 180227. A. 10527.

Nl R

433 1913. Dr. Eugen Albert, München, Kaufi 6 ; Eng . nger⸗ straße 11. 4j9 1913. ö .

Geschäftsbetrieb: Anstalt zur Herstellung graphischer Reproduktionen und Hilfsmittel zu denselben. Waren: Atzmaschinen.

23.

Waren: Sepa⸗

180228. K. 25194.

EE Id

236 1913. F. G. Kretschmer C Co., a /Main. 4/9 1913.

Geschäftsbetrieb: bearbeitung. Waren: Meß · Werkzeuge

Frankfurt

Vertrieb von Maschinen für Metall⸗ Werkzeugmaschinen, Schneide und

180229.

Pro Memoria

58 1913. 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Briefumschlägen und Papierausstattungen. Waren: Briefumschläge, Brief⸗ papier lose und in Schachteln.

1802309.

Euoluũfion

2117 1913. Sieler C Vogel, Hamburg. 49 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und Papypy⸗Waren.

27.

Fa. Reinhart Schmidt, Elberfeld. 4/9

2 .

180231. S. 13947.

Taktik

117 23 . . ) 217 1913. Sieler C Vogel, Hamburg 4/9 1913. ; Geschäftsbetrieh: Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier und M 2 ; Papp⸗Waren.

27.

27 180232. S. 13956.

Sanch Elms

2517 1913. Sieler C Vogel, Hamburg. 49 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier und

Papp⸗Waren.

,, 1

180233. W. 16197.

Erdkuge!

1511 1912. Waldes K Ko., Dresden. 4/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und

Erport - Geschäst. Waren: Haken und Osen, Taillenstäbe,

Strumpfhalter, Kleiderraffer, Kragenstützen. Bänder,

2 Druckknöpfe, Teppichbefestiger, Brief und Nuster· ammern.

ttel und damit imprägnierte Treibriemen.