w r .
6 N Rastenburg 24, 28 (9, 11), Friedland 11, 12 (3, 3), Pr. Eylau 12 (7, 19), Heiligenbeil ie, 15 (3, 2), Braunsberg 19, 35 (2, 15, Veilsberg 6, 10 (1. 2). Mohrungen 3, 3, Pr. Dolland 10, 21 (2. 7). 2: Heydekrug 17, 22 (69, 13), Niederung 79, 133 (19, 42), Tilsit Stadt 1, 4 (1, 4), Tilsit 46, 65 (46, 65), Ragnit 6, 106 (19, 29), Pillkallen 1. 1 (1. 1) Stallupönen 4, 5 (, 2), Gum⸗ binnen 4. 41 (5, 13), Insterburg Stadt l, 5 —, I), Insterburg S653. 97 (19, 36) Darkehmen 8, 9 C, 3), Angerburg 5, H (2, 2) Goldap 2, 3, Qletzko 1, 1. 3: Johannisburg 5, *6 (2, 2), Lyck L. 18 (1, 1]. Neidenburg 20, 25 (4, 4), Ortelsburg 7, i0 (i, IH), Osterode J. Oslpr. 7, 7 (2, 2), Rössel 4, 9 (1, I, Sensburg 1, ] (l, D). 4: Elbing Stadt 1, 1, Elbing 5, 6 (2, 2), Marienburg i. Westvr 5,7 (3, 5), Danzig Stadt 1, 6 (— 25, Danziger Riede rung 29, 47 S5, 16), Danziger Höhe 12, 15 (3, 4), Dirfchau 2, 3 (= 1) Pr. Stargard 4, 6 (3, 4, Berent 2, 3, Karthaus 2, 21, 29 Neustadt i. Westpr. 3. 5 (2, , Putzig 3, 6. 5: Stuhm 3. 3 2. 3), Marienwerder 16, 17 (5, 5), Rosenberg i. Wesspr. 6, 8 (1. I, Strasburg i. Westpr. 7, 9 (2, 2), Briefen 18. 323 (9, 125), Thorn 16, 18 (4, 6), Culm 21, 38 (1, 3, Graudenz 13 1 6 2. Schwetz 12, 27 (3. 7), Tuchel 1. 1, Schlochau 9, 12 (4, 6), Deutsch Krone 9 d. 3). 7: Prenzlau 5, 7 (1, 2), Angermünde 26, zi (4, 7), QAberbarnim 9. 13 63, 6), Berlin⸗Lichtenberg Stadt i, 1 (1, 15, Niederbarnim 9, 13 (3, 3), Teltow 22, 45 (6, 13), Bees kow⸗Storkow 7, 12 (1. , Jüterbog⸗Luckenwalde 10, 13 (1, I), Ostbavel⸗ land 9, 12 (—, I), Westhavelland 5, 5 (5, 5), Ruppin 8, 12 (4, 4). Ostprignitz 8, 8 12, 3). S: Königsberg i. Nm. 6, 8 (— D, Soldin 6, 8, Arnswalde 3, 3 (l, ich), Friedeberg i Nm. 5. 6 (1. 1). Landsberg a. W. . Landsberg 3, 3 (2, 2), Lebus 12, 14 (4, 6), Frankfurt a. D. Stadt 1 1 (1, LD. Weststernberg 2, 2 (2, 2), Oststernberg 7, 9 (5, 5), Züllichau⸗Schwiebus 6, 8 (5, 6), Guben 1, 1, Lübben 1, 1, Kalau 2. 2. Cottbus 1, 1 (1, I), Sorau 2, 2 (I, I). 9: Anklam 4, 4 (, 1). Ueckermünde 1, 1 (1, 1), Randow 16, 20 (7, 8), Greifenhagen 2 18.62. 2), Pyritz 12, 16 (4. 6), Stargard i. Pomm. Stadt 1, 1, Saatzig h, 5 (1. 1), Naugard 2, 2, Cammin 6, 6 (4, ), Regenwalde 5, 5 (1, 1). RO: Schivelbein 16, 32 (2, 8), Belgard 1, 1, Köslin 12, 14 (2, 3), Schlawe 5, 5, Rummelsburg 16, 21 (4, 55, Stolp i. Pomm. Stadt 1, 1, Stolp 24. 30 (7, 85, Vauenburg i. Pomm. 4 4 (1, ), Bütow 6, 7. EHE: Franzburg 1, 1, Greifswald 23, 27 (4, 6), Grimmen 6, 8 (5, 7). 12: Wreschen 12, 14 (1. 3), Jarotschin 1, 1, Schroda 4, 4 (2, 2), Schrimm 5, 8 (2, 4), Posen Ost 2,2 (2, 23 Posen West 1, 1, Obornik 8, 8 (3, 3), Samter 11. 12 (4, 5), Birnbaum L. 2 C — I), Meserttz 6, 6 (2, 7), Neuto⸗ mischel 2, 2, Bomst 1, 1, Fraustadt 5, 6 (2, 2), Kosten 1, 1 (1, I), Lissa 4, 4 (3, 3), Rawitsch 2, 2 (1, 1), Krotoschin 1, w Pleschen 3, 3, Ostrowo 3, 3 (2, 2) 1 3: Filehne 16, 20 (1, 4), Czarnikau 8. 11 (2, 3), Kolmar i. P. 7, 16 (2, 8), Wirsitz 9, 13, Bromberg 3, 3 (1, 1), Schubin 4, 4, Hohensalza 1, 1 (1, 1), Mogilno 8. 13 (1. 6). Znin 2, 2 (, 1), Wongrowitz 10, 11 6G, 3, Gnesen 5, 7 (1. 3), Witkowo 15, 16 (5, 6). 14: Vamslau 2, 2 (2. 2), Groß Wartenberg 2, 2, Oels 6. 8 (4, 5), Trebnitz 5, 3 (27, 2), Militsch 7.7 . 1), Guhrau 2, 3 (1, 1, Wohlau 3, 3 (3, 3), Neumarkt 3, 3 (2, 2), Breslau Stadt 1, 1 (1, D, Breslau 12, 22 (4. 6), Ohlau g, 9 (1, I), Brieg Stadt 1, 2, Brieg 3, 4 gl. 2), Strehlen 1, 1, Nimptsch 3, 3 (l, 1), Münsterberg 1, 1, Frankenstein 6, 8 (— 1), Reichenbach 11, 13 G, 4), Schweidnitz 3.3 (1, D, Striegau 5, 5 (3, 3), Waldenburg 8, 8 (2. 23 Glatz 7, 9 (1, 1), Neurode 7, 7 (3, 3), Habelschwerdt 3, 3 6m 2). 5: Freystadt 4, 4, Sagan 5, 5, Glogau 9, 9 (l, h), Lüben 7, 7 (4, 4), Bunzlau 7, 7, Goldberg⸗Haynau 2, 2, Liegnitz 2,2 (, I), Jauer 9, 11 (3, 4), Schönau 3, 3 (, 1), Bolkenhain 5. 5, Landeshut 12, 14 (1, 1), Hirschberg 2, 2, Löwenberg 10, 10 6, 3), Lauban 14, 16 (9, 115, Görlitz iz, 17 (11, 15), Rothen— burg i. O. S. 4. 5. Hoyerswerda 2, 2. 16: Kreizburg 1, 1 (l, 1). Groß Streblitz . 1, Tost; Gleiwitz 3, 3 C, 2, Zabrze , 10 C6, 9) Kattewitz Stadt 1, . Kattowitz 4, 6 6, 4), Ratihor 1 1. Neustadt i. O. S. 5, 5 (1, 1, Falkenberg 5, 5 (3, 3), Neisse Start 1, 1, Neisse 3, 4. KE7: Saljwedel 4, 4, Gardelegen 4, 4, Stendal 1, 1 (1. 1), Jerichow 11 1, 1, Wanzleben 1, 1, Magdeburg Stadt 1, 1, Neuhaldensleben 1, 1 (1, 1, Oschersleben 1, 1. 18: Liebenwerda 4, 4 (4, 4), Torgau 1, 1 (14, 1), Bitterfeld 4, H, Saalkreis 7, 10 (2, 3), Halle a. S. Stadt 1, 1 (1. 1), Delißsch 5, 7 (2, , Mansfelder Gebirgskreis 3, 7 (3, 7), Eisleben Stadt 15 (— W 4), Mansfelder Seekreis 2, 2 (1, [.. Eckartsberga 1, 1, Querfurt 6, 7 l, 1). Merseburg 8, 8 (3, 3), Weißenfels 6, 6 (1, I), Naumburg 1, 1. 19: Grafsch. Hohenstein 3. 3, Weißensee 5, 5 (2, 3), Ziegenrück 2, 2, Schleusingen 3, 4. 20: Apenrade 2. 2 (l, 1), Sonderburg 1, 1 (1, 1), Flensburg Stadt 1, 1, Flens—⸗ burg 2, 2, Eckernförde 1, 1, Husum 1, 1, Oldenburg 2, 4 (i, 3, Plön 1, 1 (1, 1), Kiel Stadt 1, 2, Neumünster Stadt . Bordesholm T 14 ( — 5), Rendsburg 8, 8 (2 2), Norderdithmarschen 45 3, 3), Süderdithmarschen 7, 8 (2, 2), Steinburg 18, 24 (9, 19), Segeberg h, H (3, 3), Stormarn 8, 11 (3, 4), Pinneberg 15, 23 (5, 5), Altona Stadt 1, 1 (1, 1), Herzogt. Lauenburg 1, 1. TI: Syke 4, 4 (3, 3), Hoya 1, 1, Nienburg 2, 3 1, 2), Stolzenau 1, 1, Neustadt a. Rbge. 2, 2 (2, 2), Hannover Stadt 1, 3 (— 1), Hannover 7, 22 (, L. Linden 3, 3. Springe 2, 2, Hameln 1, 1. 22: Hildesheim LI, Marienburg i. Hann. 2, 2 (1, 1), Gronau 1, 1, Goslar 3, 3 (. I), Osterode a. H. 3, 3 (1, 1), Duderstadt 1, 1 (1, 1), Göttingen 1, 1 J . inge 1. 1 (iI, V), Northeim 1, 2. 23: Celle Stadt 1, 2, Celle 2, 2, Gifhorn 13, 22 (4, 10), Falling⸗ hostel 1, 1 (1, 1), Soltau 3, 3, Ueljen 3, 4 (1, 2), Lüchow 1, ü, Lüneburg Stadt 1, 2 (1. 2), Lüneburg 4, 6 (1, 1), Winsen 7, 9 (3, 5), Darburg 4, 4 (1, I). 24A: Jork 3, 7 (1, ), Stade 1, 1, Kehdingen 3, 4 (1, 2), Lehe 2, 4, Geestemünde Stadt 1, 1 (1, 15, Geestemünde 10, 15 (5, 5), Qsterholz 1, 1 (1, 1), Blumenthal 5, 6 (2, 4), Verden 3 4(— 1), Achim 3, 3 (2, 2), Rotenburg i. Hann. 2, 3 (1, I), Zeven 3, 3 (1, 17. Bremervörde 2, 2 (1, 15. D565: Meppen 2, 3 (1, 2), Lingen 4, 5 (1, 2), Bersenbrück 2, 2, Osnabrück Stadt 1, 3 6 QNnabrück 3,7 (2, 3). Melle 1,4 (1, 1), Iburg 2, 3 27; Tecklenburg 7, 14 (4, 11), Beckum 1, 1, Lüdinghausen 5, 7 (2, 3), Steinfurt 1, 1 (1, M), Coesfeld 1, 1, Ahaus 2, 2 (2, 2), Borken 1, (. 1). Recklinghausen Stadt 1, 1, Recklinghausen , . 28: Minden 4, 4 (1, 1). Herford Stadt 1, 2 (1, 2), Herford 2, 2 (2. 2), Halle i. W. 3.3 (14, 1), Bielefeld Stadt 1, 8 ( H, Bielefeld 5, 6 G, 3), Wiedenbrück 1, 1 (1. 1), Paderborn 1, 1 (1, 1), Büren 1, 20, Warburg 3,7. 29: Meschede 2, 2 (1, 1), Brilon 2, 2 (2, 27), Lippstadt 1, 1, Soest h, 5 (1, 1), Hamm b, 6, Dort⸗ mund 2, 2 l, 1), Hörde Stadt 1, 2 —, I), Hörde 1, 1 (1, I), Bochum 1. 2 (1, 2). Herne Stadt 1, 1 (1, 1), Hattingen 1, 1 (1, 3, Hagen 1,2, Olpe 7, 11, Siegen 1. 1 (1, I). 30: Cassel Stadt 1.3 (— 1). Cassel 5, 5 (4, 4), Eschwege 1, 1, Hofgeiemar 6, 8 (2, 3). Melsungen 2, 2, Wolfhagen 1, 3, Marburg 1, 1, Franken. berg 2, 2 (, 15, Fulda 2, 2 (1, ), Hersfeld 1, 1, Hünfeld 1, 1 (l, I), Hanau 2, 2, Gelnhausen 2, 19 (1, 1), Schlüchtern 2, 2 (2, 2), Herrsch. Schmalkalden 1, 1 (1, 1), Grafsch. Schaumburg 2, 2, Gertfeld 1, . 31: Dillkreis 1, 1 (16, 1), Oberwesterwaldkreis 3, 3 (63, 32), Westerburg 3, 5, Oberlahnkreis 1, 1 (1, 1), Limburg 7, 7 (G. 5), Unterlahnkreis 10, 11 (4, 5), Untertaunuskreis 6, 6 (4, ), Usingen 9, 13 Höchst 6, 8 (. 2). 232: Mayen 1, 1, Altenkirchen 8, 8 (1, 1), Wetzlar 2, 2, Meisenheim 13, 25 (2, 6). 33: Duigz— burg Stadt 1', 8 (— 2) Mülheim a. Ruhr Stadt 1, 4 (1, , Damborn Stadt 1, 1, Dinslaken 1, 1, Essen 2, 3 (1, 2), Mörg 8, 14 C — 2). Geldern 5, 6 (1. 1]. Kempen i. Rh. 5, 7, Düssel⸗ dorf Stadt 1, 2 (— 1), Düsseldorf 1, 1, Lennep 2, 2, Neuß Stadt 1,5 . I). Neuß 2, 2 (2, 2). Grevenbroich 1, 2, Gladbach 1, 3. 34: Waldbröl 1, 4, (l, 4), Siegkreis 2, 3 (1. 2), Cöln Stadt 1, 2, Cöln 1, 1, Rheinbach 2, 2 (1, I), Bonn Stadt 162 (1, 2). 35: Daun 1, 2 (1, 2), Bitburg 2, 2, Bernkastel 1, 1 (1, I), Saarbrücken 4, 4 (2, 2). 36: Erkelenz 1, 1 1, 1), Aachen 1.1 d, 1, Schleiden 1, 1. 38: Aibling 1, 1, Aichach 1, 13 (l, 13), Berchtesgaden 2, 2, Dachau 5, 11 (L. 1), Ebersberg 1, 1, Erding 7, 16 (3, 5), Freising 7, 11 (3, H), Fürstenfeldbruck 1, 14, Ingolstadt 3, , Landsberg 1, 4 (— 3), Miesbach , 1, Mühldorf 1, 1 (1, 1), München 5,7 (, I), Pfaffenhofen 5, 6 (3, 3), Schroben—
hausen 4 1 1. 1 Geschäfttzaussichten in Smyrna. New Jork 19. Septemher. (W. T. B) Der Wert der in 1325 — 14575, Anthrauitnußkoble 11 2200-26 00; Wetterbericht
vom 20. September 1913, Vorm. 94 Uhr.
). 29: Eggenfelden 1ů, 1, Griesbach 1ů, 1,ů, Landshut Mallersdorf 2, 2 (2, 2), Wegscheid 2, 2 (1, 1). A0: Pirmasens 1, 8 arsberg 1, 6 (, 6), Regensburg 2, 2 (2, 23), Stadt— 42: Bayreuth Stadt 1, 1, 8 1.1 Feuchtwangen 3, 3,
1650— 18,50, Briketts 11 50 — 15,00. B. Erze: 1) Rohspat 131.909, 2). Gerösteter Spateisenstein 199,00, 3) Roteisenstein Nassau, 50 0, Eisen 14500. ;
1) Spiegeleisen Ia 19 —- 1209 Mangan ab Slegen 82, 00, 2) weiß⸗ Qualitäts. Puddelroheisen:
Gießerelkoks Hochofenkoks
koks J und 11
19, 00— 21,00,
Straubing 6, 160 21 00 - 24,00;
der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 16290 00 Dollars gegen 20 200 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe 1583 006 Dollars gegen 3215 000 Dollars in der Vorwoche.
New York, 19. September.
2, 2, Mainburg (5. 8), Vilshofen 1, 1,
amhof 1, 1,
e Ernte erwartet, st, hofft die Ge⸗ erbst⸗ und W nknüpfung von Keschäftsverbindungen mit dem dortigen Platze erscheint daher günstig. Freilich haben in den Tagen vom 23. zum 25. August starke Regenfälle die zu erwartende
Infolge des Umstandes, daß das Land elne gro Platz von Waren zlemlich entblößt
und daß der ein lebhaftes
schäftswelt in Smhrna au geschäft.
(W. T. B.) In der vergangenen C Robeisen: Beobachtunge⸗
Woche wurden h92 000 Dollars Gold und 235 006 Dollars Sitber eingeführt; ausgeführt wurde kein Gold, aber 979 000 Dollars
ulzbach 1, 1 (1, 1. Bayreuth 1, 1, Ebermannstadt 5, H, Ansbach Stadt 1ů, 1, Eichstätt Stadt 1,1 U1, )
Barometerstand
auf 02, Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 459 Breite
rheinisch ⸗ westfälische 3) Stahleisen: ab Sieger⸗
Wind⸗ Witterungs⸗
richtung, Wetter verlau
Wind⸗ ear 24 Stunden
der letzten
161 (1.1) Marken 69 00, b. Siegerländer 69,00,
44: Aschaffenburg 1
Fürth 1, 1, Stadt 1, 2, Karlstadt 1, 6 (—
Neustadt a. . A.
. ö Weißenburg
I. Kissingen
Rosinenernte un gün st ig beeinflußt. (Bericht des Kuiser⸗
Konsulats in Smyrna vom 27. August 1913) land 72 — 73, ab Rheinland⸗Westfalen 74 —– 75, 4) deutsches Bessemer⸗
5) Thomaseisen SO AZwollenl.
SSO T Nebel
ab Luxemburg 6) Puddel⸗
eisen 81,50, ab Luxemburg
63 Nachts Niederschl. 7563 messt bewölkt
, 1 (1, 1), Lohr 1, 6, Marktheidenfeld 1, 3 berg 1, 1 (1, D, Ochsenfurt 1, 2 (1, 3. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in er Gießereie ab Luxemburg 63— 65, 8) deutsches Windst Nebel
45: Dillingen 3, 4 (1.2),
763 messt bewölkt
DVtemmingen Stadt . 1, Memmingen 2, 2. Mindelheim iü 1. Fein,. Der Absatz von Eisen waren, Maschinen und Automobilen Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, Gleßereieisen Nr. I 77 50, 9) do. Nr. III 74,50, 16) do. Sämatit ) ᷣ i) englisches Gießerelroheisen Nr. III ab Ruhrork —— Swinemünde NO J woltig
64 meist bewölkt
burg a. D. 1. 1. Neu Ulm Stadt 1, 1, Markt Sberdorf 1, 1, in Soerabaja. 19. September 1913. 2. lisches Hämatit — —. Stabeisen: Gewöhnliches Neufahrwasser SND 2 Regen
761 Nachts Niederschl.
Auftrieb: 2116 Stück Rindvieh, 378 Stück Kälber.
Wertingen 1 1173 Stück
1, Zusmarshausen 1, 1. A6: Zittau 2, 2, Äsßbau 6, 6 Der Kalserliche Konsul in Soerabaja berichtet: Die Einfuhr von sen aus Flahelsen 6 .- Jo b r au ähm eißeifen bre h; o = wolng
764 meist bewölkt
Milchkühen.
47: Dresden Zugochsen. Bullen..
(l, I), Bautzen 8, 12 ( 1), Pirna 4, 5 (2, 3),
1, Dresden⸗Altstadt 1, 1 (1,
Kamenz 5, 5 (2, 2. ö ; Eseneestabl Clien blech, Sta lß lech, lä geln uf', im 143. — E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 122,50 — 127,509. — Ss , eder,
763 Schauer
besonderen soweit diese Artikel beim Häuserbau Verwendung finden,
hat auch im Jahre 1912 wiederum bedeutend zugenommen infolge der FE. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 106, 900 — 110,00, 2) Kessel⸗
Dippoldiswalde 6, 8 (3, 4, Freiberg 7. 9 683, 3), Meißen 1, 1 SS Ki nee ebe
763 meist bewölkt
bleche aus Flußeisen 116,00 = 120, 00, 3) Feinbleche 122, 00 — 127,00. —
Großenhain 3, 3 (2. 2). 48: Leipzig 7, 7, Grimma 16 1 (n 7 w. : . ⸗ vielen, Tante, besondere bon ohnhäusern, weich , Hit Draht: Flußeisenwalzdraht 122,50. — Marktbericht: Kohlen⸗ Windst. bedeckt
763 meist bewölkt
⸗ = 6 . F J ö Döbeln 3. 3 (i, 1). Rochlitz . 2. (1 I. Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; verbleibt Ueber
* Chemnitz 3, 3 2, 2M Stollberg 4, 5 (2, 3), Flöha 2, 3 (1, I.
SG: Schwarzen etwa elnem Jahr aufzuweisen hat. Da diese rege Bautätigkeit hier
markt der Jahreszeit entsprechend. Koks markt etwas schwächer. Eisen⸗ WMW I Regen
63 Nachts Nlederschl.
Plözen Stadt 1, , Planen 1. 2 (8. 2. Auerbach l, i Pohl ash finige Jahte deiern wird, M und vor allem, da nun guch Es wurden gezahlt für: markt still. Nächste Börse für Wertpapiere am Dienztag, den
bedeckt 63 Nachts Niederschl.
immer größerem Maße
der Chinese europäischen Baumaterialien
seine Wohnhäuser
51: Backnang 1, 1. Besigheim 2. 3, Böblingen 3, 5 Eingeborene 23. September 1913.
bedeckt 763 Nachts Niederschl.
e und hochtragende Kühe d
(L. 2). Eßlingen 2, 2, Leonberg 3, 4 (2, 3), Ludwigsburg 1, 1,
763 Ilemlich helter
Marbach 2, 3, Stuttgart 1, 1, Waiblingen berg b, 2 (, 1) Horb 3, 6 (1, I.
2 (E, 2). G62: Herren⸗ Rürtingen f. (1, H, orten, Auch die CGinfuhr von, Gerätscha ften, und Wert⸗ Franffur M 8Ww
Mag deburg, 20. September. (W. T. B. Zu cker bericht. Korn'
Nebel 763 Fiemssch hbester
keugen wird vermutlich weitere Zunahmen zu verzeichnen haben. Die
Reglerungsbetriebe sowohl als auch die private Industrie streben Nachprodukte 75 Grad o. S.
burg 4. 5 (1, 15, Sul; 1, 1. Aalen 1, 2, Gmünd 2, 2, zucker S8 Grad ohne Sack = Kar szruße· B 8
hester 7oö3 messt bewöltt
7 2 SW 3 bedeckt 1 . 5
J 1 2 S . . . 1 1 2. 1 1 8 2. * ö ö. Heidenheim 2, 2 (, I). Schorndorf 1, 1. 54: Göppingen J. 1 unabhangig zu machen Ausgesuchte Kühe über Nothz. Stimmung: Brotraffin. J 8
bedeckt 63 Nachts Niederschl.
Emmendingen 1. 1 (I. i). Frei, cker 1 mit S Gem. Raffinade mit Sack — —.
stätten werden mit modernen Werkzeugmaschinen ausgerüstet, um
3 . 0 . . . . = .
5 Nebel 536 Nachm. Nlederschl.
ö Stimmung: an Bord Hamburg: Gd., 9,473 Br.,
mit Sack
Gem. Melis 1 Transit frei
zucker J. Produkt 870 Gd., 9,75 Br.,
Ettlingen 1, 2
burg. 3, 4, Jieustadt 1, 1, Lahr 1, 1 (1, h) ? 12), Eppingen
(1, 2), Pforzheim Tragende Färsen:
bei notwendig werdenden Reparaturen an schinen oder 380-440 6
5 4 6 54 Mannheim 2 12 Neuarbeiten von geringerem Umfang nicht auf Furopa angewiesen Sehtember
1,1 (1 1) Heidelberg 2, 3, Adelsheim 3, 4 (1, 9). Stornoway
ilhelmshav.)
NDO m kf 1 halb bed. [ö ziemlich beiter
zu sein. Bei der Regierung besteht die Absicht, technische Schulen
und höhere Lehranstalten Januar⸗März 9,65 Gd., 9,65 Br.,
Ausgesuchte Färsen über Notiz. ; Mai 9,89 Gd., 9, 825 Br., August 1000 Gd., 10,029 Br. — Ruhig.
Zugochsen.
Yer penheinm 1 Dezember 945 Gd., 9,475 Br.,
3, 3 E, 2), 3. SZ: Boizenburg 5, 12 (3, 6), Gadebusch 1, 1,
6. 7, Schotten zu rufen zur Ausbtldung
ins Leben Malin Head
(Kieh
SW 3 Regen IhGS vorwiegend beiter
Ehe jedoch der Zustand erreicht sein
von Technikern hierzulande. Maschinenbau
Niederländisch Indien in Cöln, 19. September. (W. T. B.) Rü böl loko 70, 0, fuͤr
à Zentner Lebendgewicht
Wismar 5, 5 63, 5, J. Qualltät 1I. Qualität
Güstrow 9, 16 (4, 8),
Schwerin 4,7 (1, ),
Parchim 7,7 (2, 2), Rostock 5, 5 .
Gnoten 3, 3 (2, 2), bezug auf
dürfte, daß
u. dergl. ohne Oktober 69, 00.
( Vustrom 1. M.)
NW A2 wolkig 2 761 meist bewölkt
mde hilfe best kann, dürft viel fre Hilfe bestehen ann ürften noch viele Jahre (. Z. S)
Doppeleimer 606. — Kaffee. American middling loko 693.
19. September. Schmalz.
Bremen, Se Firkin 59r,
63; Apolda 2, 3,
Malchin 7, 13 CQ, 7), 4, Neubrandenburg
2, 3, Dermbach 1, 1 (1, D.
Waren 2, 2
64: Neustrelitz 3, a. Gelbes Franke
nvieh, Schein⸗ . Die Anfuhr von Maschinen im allgemeinen nimmt auch weiter /.
EKönigsbg., Pr.) 2 wolkig 760 Nachtg Niedersch
13, 22 (5, 12), Schönberg 4, 4 (4, 4). 1, Delmenhorst Stadt 1, 1,
65: Butjadingen 3, 5 (, 2), L. Wildeshausen 1, 1 (1, 15, 68: Braunschweig 9, 14 (1, 1), Wolfen
Stetig. — Baumwolle. ; Hamburg, 20. September, Vormittags 10 Uhr. Rübenrohzucker
b. Pinzgauer
Süd deut ches W. T. B)
Elsfleth l, zu, wenn auch vielleicht gerade im Jahre 1912 keine Zunahme der k Einfuhrziffern infolge der übergroßen Zufuhr im Vokjahr zu ver— Scheckyieh,
Cloppenburg 2, 2 (2, 9). Zuckermarkt.
(Cassel)
NW 2 halb bed. 761 meist bewölkt
Simmenthaler, Bayreuther
Trotzdem haben die verschiedenen Kulturen des Landes ; Jungvieh zur Mast:
— für den hiesigen Bezirk kommt vor allem die Zucker-, Reis, und an Bord, Hamburg,
zeichnen ist. September 9,723, für Oktober 9,423, für Dezember 9, 47, für Januar⸗
büttel 8, 9 (3, , Helmst Rendement neue
Holjminden 3, 3, Blankenburg 4, 11 1, 3
edt 4, 8 (1, 2), Gandersheim 2,
69: Sonneberg 2, 2. 41 15 M 38 40 * P — 9 61 2 P
(Magdeburg)
Windst. bedeckt 760 Schauer
Bullen, Stiere und Färsen .
Kaffeekultur in Frage — für das Ernten und Verarbeiten ihrer Ausgesuchte Posten über Nottz.
Produkte auch weiterhin Bedarf an landwirtschaftlichen Maschinen. für August 1902.
März 9.673, für Mai 38
720: Westkreis 1, 1. Hamburg, 20. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Ohrdruf 2,
722: Gotha 2, 2 (1, I), Ohrdruf Stadt 1, 1,
73; Dessau 9, 28 (2, 9), Cöthen 6, 9, Zerbst 1, 1
¶ Grün hergsSehl-)
WN Wa wolkig 757 Nachts Niederschl.
macht sich im geltend. Der
Auch hierzulande — trotz seiner starken Bevölkerung f Landbaubetriebe bereits ein Mangel an Arbeltskraͤften Santès Für
Pflanzer wird auch hier im Laufe der nächsten Jahre darauf bedacht
Good average
Ab 1. Oktober er. Beginn des Marktes früh 8 Uhr. September 477 Gd., für Dezember 435 Gd., für März 49)
76: Kreis . 141.
. 17 Bernburg 3, 3 (2, 27 Ballenstedt , J 1. 17 (W T B.
der Eder 1, 1 (1, 1), Pyrmont 3, 6 (1, H.
¶ Mülhaus., Els.) 767 Nachm. Niederschl.
deo
bedeckt
78: Gera 1, 1 (1, 15, Schleiz 3, 8 (1, H. 63, 3), Stadthagen Stadt 1, 2, mold Stadt 1.4 C I), Lage Stadt I, 2 (1, 2), Detmold 9. 22
79: Bückeburg 4, 5
80: Det⸗ für Mai 495 Gd.
London, 19. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 0
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 3. September 9 sh. 74 d. Wert, fest.
Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt
Stadthagen 3, 3 (1, J. ssen, die schwer zu erlangende Menschenarbeit durch Maschinen-
Javazucker 96 0½ prompt St. Mathleu
(Friedrichshaf.) 62. meist bewölkt
8
wolkig
Brake 7, 18 Da die Einfuhr von Automobilen einen ganz uner—
warteten Aufschwung genommen hat, sei auf diesen Artkkel 10 sh 74 d. nom., ruhig.
sür die Zeit vom 12. September bis 18. September 1915. London, 19. September. (W. T. B.) (Schluß.)
2, 3), Salzuflen Stadt 1,1 (1, 1), Schötmar 1, 1
82: Bremisches Landgebiet 1, 1. Stan dard
8 Lüheck 1, 1.
Bamberg)
( Regen aer meist bewölkt
Frische Zufuhren:
Das Automobil ist im Laufe des letzten Sonn ⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗Mitt Donners⸗
Damburg Stadt 1.7 ( 56) Marschlande 1, 1, Bergedorf 2.4 — J). befonders hingewiesen. Kupfer fest, 743, 3 Monat 733.
8G 8 8
Regen 763
hierin unentbehrliche; Tranchortmittel geworden, Liverpool, 19. September, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Umsatz 14060 Ballen, davon für
S6: Metz Stadt 1, 1, 2 (4, 1), Bolchen 1, 1, Chateau
Nebel 65
(W. T. B.) Baumwolle.
verhältnismäßig ausgebreitete Eisenbahnnetz in Jaba- — und nicht Spekulation und Export — Ballen.
Salins 1, 8, Diedenhofen Ost 2, 2 (1, I), Diedenhofen West 1, 1 zuletzt in Ost⸗Java — genügt noch nicht den hiesigen
Bedürfnissen. Tendenz: Willig. Amerikanische
8 69
Dunst 767
8
Die Hauptursache hiervon ist, daß in Niederländisch Indlen keine 4100 5900 5600 20900 9390 17600 18799 middling Lieferungen: September ⸗Oktober 7, 17, Oktober⸗
y del e =
wolkenl. 762
CGisenbahnen, oder Tramlinien nach Ciniritt der Bunteibeit, d i. November 7,08, November⸗Dezember 7.00, Dezember⸗Januar 7,00,
27
9G GG Gg
Handel und Gewerbe. H G be Chrisstansund
hetter 761
Januar⸗Februgr 7, 99, Februar⸗März 7, 00, März⸗April 7, 01, April⸗
nach 6 Uhr Abends, und nicht vor Tagesanbruch, d. i. vor 6 Uhr Juni-Julit 6,98. — Offizielle
x 8 28 J ; ö (Aus den im Reichs amt des Innern zu sammengestellten Gesamtauftrieb: 81 900 Gänse, 3600 Enten.
bedeckt 761
Mai ⸗Juni 7,0,
Morgens, sahren. Jemand, der also in möglichst kurzer Zeit eine Notierungen.
Nachrichten für Jans i, Fudustrie und Tand— Reise von einigen Stunden zurücklegen will, war bisher oft ge— Verlauf des Marktes: Geschäft flott; Markt stets geräumt.
bedeckt 767
wirtschaft *.) zwungen, dies mittels Pferd oder Wagen zu tun oder aber seine Reife e gezahlt für das Stück: do. middling
2 bedeckt 7653
oft um beinahe einen verlängern. Diesem Uebelstand kleine Gänsen. 3.40 - 3,ů70 s do. fully good middling 7,85, do. middling fair 8,097, Pernam Fan fthoim
Italien.
Regen 762
hat nun das Automobil Abhilfe gebracht. Wo man früher oft beffere Gänfe. 3, 80—- 4,20 , fair 7.60, do. good fair 8,07, Ceara fair 7,55, do. good fatr 8,02, ö
Erhöhung des Höchstgewichts für Kaffeemu
wolkenl. 764
um nach stundenlangem
nötig hatte, Eisenbahnstation
9 5 endlich die Egyptian brown fair 940, do. do. good fair 9, 5, do. brown fully
den ganzen Tag 4 805,40 good 10,60,
Laut Bekanntmachung der italienischen Zollverwaltung ist und dann Hern, ron St z choln
wolkig 763
Prima⸗Gänse
; ö im Wagen oder Reiten 960— ; üm Einvernehmen mit der Postberwaltung das für Peusterfendungen endlich gegen Abend das Ziel zu erreichen, da macht man jetzt, unab— . 6 6. do. rough good 8,90, do. rough fine 1055, do. moder.
özbedeckt 759
hen rohem Kaffee durch, Herzeichnis B der Bekanntmachung vom. hängig bon Tages- oder Nachtzeit, die RKeise in, einigen Stunden. rough falt 6,85, do. moder, tough. good fair h, do. in oder. rough
Haparanda
758
wolkenl.
24. September i903 zugela schriebenen Sendungen auf 15
e Höchstgewicht von 100 g bei einge—
8 Rohgewicht erhöht worden; für do. smooth fair 8,08, do smooth good fair
; i junges .
Die Einfuhr von Automobilen in Niederländisch Indien erreichte
wolkenl. 763
M. G. Broach good 63, do. fine 6in /i, M. G. Bhownuggar good 6ist,
im Jahre 1911 eine ungeahnte Höhe. Aber infolge übermäß do. fully good 635 is, do. fine 65/16,
Anfuhren ist der Markt, augenblicklich überfüllt und ma Windst. Nebel
gewöhnliche Sendungen verbleibt es bei dem bisherigen Höchstgewichte zer , Gare n far fee, g,
162
von 100 g Rohgewicht. (Bollettino Ufficiale dells gabelle) G. Seinde fully 5. n
SW 1 Nebel
do. Nr. J fully good 64, do. Nr. JL fine 63, M. WMW bedeckt
diesem Artikel eine Reaktion geltend. good Hi ie, do fine Hi / ig, M. G. Bengal good ho /s, do. do. fine His i,
Trotzdem wird Niederländisch Indten auch weiter ein dankbares
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Petersburg
757 7559
. Ab ĩ ü ĩ il trie bleiben. z 38 Tinnev ) 33 Belgien. satzgebiet für die deutsche Automobilindustrie bleiben Hamburg, 19. September. (B. T. B) Gold in Barren das Madras Tinnevelly good 63. (8. T. B) 20r Water twist Rind Nebel
S de d 2 — N — 8 — 10 —
764
. 6 . ; Bereits geht man mit Plänen um, in anderen Teilen des Archipels H . . * n Manchester, 19. September. st . Ermä ßig ng des Zolls für Ze itun gs papier, Filogrgunm hh Hr, 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm courante Qualität (Hindley) 105. 30 r Water twist, courante Qualität SSO 1 Regen 765
auf großen Abständen an Stelle von kostspieligen Eisenbahnanlagen
geregelte Automobillinien einzurichten. . dö,' Br., 83, 25 Gd.
vom 39. August 1913 ist der Zoll für Zeitungspapier von Auch bestehen Pläne, um in (Hindley) 103, 30 r Water twist, bessere Qualität 113, 40 r Mule, RSG har bed. 761
2 Frank für 100 kg ermäßigt worden. Üm zu dlefem Satze . ö,, 6 Kö 109 Uhr hg Min. (W. X. B. courante Qualität (Hindley) 113, 40r Mule, courante Qualität RSG J Hosfenf. 763
den größeren Städten, so auch in Soerabaja, einen Autoomnibusdienst ,,
zugelassen zu werden, muß das Papier hinsichtlich der Art und des ins Leben zu rüfen. Wiltinsony r Pincoßt (Rehner) lz, 32 r Warpcops (Ces) 16g, 8 ö. wolkenl.
Januar Juli pr. ult. S1, 65, Oesterr. 4 o/o Rente in Kr. W. pr. ult.
60 r Cops für
führt wird, den vom Finanzminister fest⸗ (Wellington) (Hollands) 215, 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 243, 100 r Cops
Zustandes, in dem es einge (Moniteur Belge.)
zusetzenden Bedingungen ents Se, 19, Ungar. 4 0½ Goldrente 101,55, Ungar. 4 0,/J0 Rente in Kr.⸗W.
W L bedeckt 751 Gewitter
hg; Qirkische ole per medio Szö56, Drienagihnattien zr, Jit. fuͤr Nähzwirn (Hollands) 314, 120 Cops für Nähzwirn (Bu. M) 361,
NW I Regen 5 7563 Vorm. Niederschi.
5 ö 8 z 6 7 . . ? J. . ĩ ] ; 7 Konkurse im Auslande. 190 Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 701, 00, Südbahn hr Donhling fwist Gätre Lit, 65 r. Doublings imst Moch i6f, . nn. 5.
vereinaktien
gesellschaft (Lomb) Akt. pr. ult. 130, 00, Wiener Ban 4 Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 628,00, K
K— ö zrintetzs zr rh i6 hard , äzs
Rumänien. Ungar, allg. Glasgow, 19. September. (W. T. B.) Schluß) Roheisen SS J bedect 60
Einfubr von Kartoffeln. Bundeganzeiger ! vom
Jassy: Mihael Drucker ist fallit erklärt worden. tbankaktien 827 00, Oesterr. Länderbankaktien 522 00, Unionbank— ,
Lwolkenl. 19 0 760
J. August 1913 enthält eine die Kartoffelei kanntmachung des Landwirtschaftsministerlum
nfuhr betreffende Be⸗
n vom Rabinoviei, aktien 598, 25, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118 93, Brüxer Glasgow, 19. September. (W. . B. Die Vorräte von Thorghavn 765 7 DSS bedeckt 765
3 Juli 1913. Danach hat die Regierung, um die Kosten der . Wech ker fin und M. H. Eisenberg sst das Moratorium ver— Fföhlenbzrgb - Cöeseslsch Ukt. Sag go. Sestert. Alpin. Montangesel. Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf Sepdlsfsorb 75635 S J woltig (63
aktien s83, 0), Prager Eisenindustrieges. Akt. 3090, Karpathen Petroleumaktlen ·— — Montanmarkt a erholt, sonst ruhig behauptet.
175 640 t gegen 179 400 t in der Vorwoche. Paris, 19. September. stetig, 88 0/9 neue Kondition 264 —273.
Einrichtung einer Räucheranstalt fü
r überseeische Kartoffeln und die Anstellung eines Inspektors ch
; längert worden. in Lourengo Marques zu ver—
nfangs gedrückt, dann leicht (W. T. B.) Schluß) Rohzucker Rügenwalder⸗ S.
ONO gbede 764 ziemlich heiter
meiden, bestimmt, daß bis auf weiteres di ü = j n ,, Wag engestellung füt, To hblf, Kals, and Briketts Logan, 1s Septemhet. (B. T. B.), Schluß ) 24 Eng= Ur. 3 für 100 kg für September 301, für Oktober 304, für Oktober. Sr. Jarmouth
S Q bedegt I5 G 6 —
toffeln, welche für
Plätze in Transbaal östlich von Pretoria be— stimmt sind und über ; 5 Pretoria
führt werden, nach Maßgabe der
Durhan einge am 18. Septem ber 1913 liche Kensols 73 prompt 2 r onate 285. Jen naht fürs Jan geen eh fs.
SW NZ hester I 3 es Sewĩtter
dadurch für sie bedingten Mehrausg Fracht einen Frachinachlaß Ruhry eien fle befke Nterler ie,, , u Br e mr rn oso Franz. ,,, .
753 5 SSO heiter 26G G 62 vorwiegend helter
Anzahl der Wagen ordingry 40. — Bancazinn 1171.
erhalten sollen in Höhe von zwei Britteln des Unterschieds zwischen Rente S9, 03. ; 19. September. Petroleum. Vermannstadt
S 4 wolkenl. 25 0 s'63 vorwiegend heiter
den Frachtsätzen von Lourengo Marques und Gesuche um . ; Antwer ** icht gesielli Madrid, 19. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106.25. haf ern ge e welß loko 2434 bez. Br., do. für September 241 Br.,
Nachlasses müssen an den Secretary in Pretoria gerichtet und von den Quittungen der gezahlten Frachten begleitet fein.
for Agri- Eisenbahn⸗ (Nach einem
Gewährung des ⸗ Lissabon,
New Jork,
(W. T. B.) Goldagio 17
19. September. (Schluß) (W. T. B.) Die
. ; ; Ig G en her do. für November⸗Dezember 254 Br.
do. für Oktober 25 Br.,
Fest. — Schmalz für September 143. (o üihr Abende)
Windst. Regen 15 5 759 Gewitter ND 7 Regen 8 —
757 ¶Lesina) Gewitter
Canadian Pacifie und
BVörse eröffnete in unensschiedener H lagen schwächer.
Berichte des Kaiserlichen Generalkonfulats in Kapstadt) Gn deckung, von Phosphatlagern in Aegvpten. Das ze, werner Hape ent , gn, , , ,,,, Weed m halb ber I
766 23
loko middling 1340, do. für Oktober 13,32, do. für Januar 13,14,
New Orleans loko Windst. sbedeckt 11
tische Finanzministerium veröffentlicht einen Bericht Über die Unter- eßte fich aber infolge von Stützungskäufen der Haussierg eine al= Henna n,
bh
suchung von Phosphatlagern an den Küsten des Roten Meeres und geineine Aufwärtsbewegung durch. Gegen Mittag wurde die Lenden; , ,,, ,,,, , 8m n, =
76
Venezuela. j ; ñ : f ; inder, Nähe des Niltals, die von qußerordentlichem steichtum zu sein unregelmäßig, wæhei ngmentlich Union Paeifieg schärfer angeboten do. Credit Balances at Oil City 2509. Schmalz Western steam
759
Windst. wolkenl. Ig
In dem Bezirk von Safago allein nehmen die Phosphate W 2 wolkenl. 12
Die Eintragung e von 14 km ein und enthalten zwischen 20 bis
Eintragung von Handelsmarken. n ortsansässigen
elner Handelsmarke 'in Venczuela kann durch Ane Dle günstigen Außenhandelziffern für den Monat August und
; : f: ; 5 . . 9 er fai 3 ortige Placierung der 4 0υά igen Ausrüstungstrustzertifikate der öl, Re ohe ä,; Brothetz 1120. Zucker fain ref. Muszeghadog
Rio Nr. 7 Perpignan
76h
nach Liverpool 21,
Getreidefracht lolo 91, do. für Oktober 8, 18, do. für Dezember 8, 96, Kupfer
Vertreter bewirkt werden, dem von dem Äntragsteller eine besondere phosphorfauren Kalk. Nachdem sich schon während der letzten hiobahn boten im weiteren Verlaufe eine gute Anregung Belgrad Serb
Vollmacht zu erteilen ist. Dem Antrag ist eine Beschreibung der innung in Aegypten von 700 auf 70 060 6 gehoben und die Tendenz konnte fich erneut befesfigen. Spaͤterhin warb ihc 361 . a 3 760,1 Z heiter
Standard loko — —, Zinn 41,75 — 42.25.
759
großartige Steigerung bevor, durch die Baumwoll⸗
n Anteil am Weltmarkt erhalten wird.
eine Beschreibung eine weitere
für welche die Marke be—⸗
Handelsmarke in doppelter Ausführung sowle bat, steht danach ö Aegypten , erhebliche Heschẽst rahig; h dge Hnteresse konzentrierte sich auf Fohlenbahnen, New York, 19. September. (W. T. B.) 635 WSW l wolkenl. JI
bl
oder Aufzählung der Waren beizufügen,
nutzt werden soll. Ist die Handelsmarke in einem anderen Lande Valleys auf die Erwartung eingz günstigen Jahres.
. b ; ö ,, ? Die Ausfuhr wird Durch eine Eifenbahn erfeichtert werden, die von . . 8 im Kurse anzlehen konnten. In der Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 322 000, Ausfuhr , s worn Jö
762
nach Großbritannien 69 900, Ausfuhr nach dem Kontinent 140 000,
den Minen bis zur Kü . Vorrat in allen Unionshäfen 378 000.
eingetragen, so ist eine Ausfertigung solcher Eintragung beijufägen. e vor kurzem vollendet worden ist. trmattete der Markt unter Blankoabgaben der Baisters; der Rückgang Helsin gor 637 W 1 heñter 13
75
Die Bescheinigung der früheren Eintragung und die' Vollmacht sind öegierungebondg und der Noch gland. Wer tel werft e, e,
757
Alle Schriftstücke
pon einem venezolanischen Konsul zu beglaubigen. Die Gesamtkosten
sind, möglichst in spanischer Sprache abzufassen. teels lagen auf Meldungen, daß Ferromangan zollfrei werden solle,
O heiter
764
schwach. Die Börse
schloß in schwacher Haltung mit vorwiegend mäßigen C erf slhessh ñ 6
ist nach einer Meldung des . ; * . Ueber einen Dollar verloren Canadian
— Die Lage am Kohlenmarkt
für Eintragung einer Handelsmarke betragen etwa 25 Doll. außer den NNO Z heiter
764
ahreszeit entsprechend.
W. T. B. aus Düsseldorf der Eisfenmarkt still. Die
Uebersetzungskosten. (Daily Consular and Prade Reports.) S wolkenl.
nion Pacifies und Rock Island Shares. Aktienumsatz
7659
ksmarkt ist etwas schwächer,
Preise notieren, Gewöhnliches Stabelsen aus Flußessen S6 — 106 Stück. Vendenz für Geld:; F Geld auf 24 Stunden- Mitteilungen des Königlichen Asronautischen RW I Schnee
564
(Voryreis 93-102), Bandeisen aus Flußeisen 133 56 —- 127350 (135 nä-Zingrate 3, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Ob servatoriums, S Regen
Vereinigte Staaten von Amerika. Wechsel auf
759 ziemlich heiter
Grobbleche aus Flußeisen 106 — 110 (i6s = 11235, Kessel⸗ l, auf London 482565, Cable Trantferg 4,8665, Portland Bill WN W ö halb bed.
n. ( Sicht] 9h. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Zur Frage der Zollfreiheit für Holzmasse bleche 116 -= 120 (118 - 122), Felnbieche 132 —- 137 (122. 1536). kis de Janeiro, 19. September. (B. T. B) Wechsel auf e Janeiro, 19. September. . echsel au NO 3 wolkig
it Bezug auf die Ausdehnung der Druckpapier auf daß die Frage, dern, die unter⸗ Zollfreiheit genießen soll, dem
europäischen Ländern. Entscheidung vom 28 Juli 1913, betreffend die Canada gewährten Zollfreiheit für Holzmasse und andere Länder ist den Zollstellen mitgeteilt worden, ob auch Holzmasse aus verschledenen europäischen Län wegs umgeladen worden ist, diese terner General zur Begutachtung unterbreitet worden ist. Bis zur Entscheidung dieser Frage sollen Holzmasse und Druckhapie unterwegs umgeladen worden sind, nicht mehr zollfrei zuge auch, soll die Abwicklung aller Zollerklärungen über solche ngen bis auf weiteres ausgesetzt werden. ( Treasury Decisions under the customs ete. laws.)
Druckpapier aus Ballonaufstieg vom 19. September 1913, 7— 3 Uhr Vormittags:
verischen Staatseisenbahnen vereinnahmten
pfälzisches Netz (Bahnlänge 917 km): 4 007 410 M6 (4. Vorj. endgültig 4 14 einnahme Januar mit August 30 657
6 Ol 253 Rc).
— Wie der „Standard“ Pearson u. Son nach eine kanischen und europaischen Dauer zum Republik Columbia a zessionen zum Bau von Eisenbahnen, graphen⸗ und Telephon von Petroleumquellen.
— Die Ba
im August 1913: WSW Nebel
H Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0— 0 mm; 1 — 01 biz 0,4; 2 — O5 bis 2.4; Ga 4 — 65 bis 134; 5 — 1453 bis da; 6 * 205 bis 31.4, 7 — Si, bis 4,4; 8 — 4185 vis S5 Ma; 8 — micht gemeldet. gebiet unter 58 mm nordwestlich von Schottland ein ebensolches über der Nordsee hat sich weiter gebreitet, ein drittes liegt über Südwestrußland. Hoch= über 763 mm liegen über der Pyrenäenhalbinsel, dem Nordskandinavlen und dem Nordmeer. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden und durchschnittlich geringer Wärmeänderung im Norden und Süden heiter oder neblig, im Osten fanden erhebliche, sonst vereinzelie um hatte Gewitter. Deutsche Seewarte.
937 km, im Vorj. 30 6s (i. Vorj. endgültig
Seehöhe . . ... 600m 10900m 2000m 3000m 3400 m
Temperatur ¶ 9)
Kurzberichte von auswärtigen Warenmärkten.
sseldorfer Börse vom 19. September. (Amtlicher Kurs⸗ Kohlen, Koks: (Preisnotterungen des Rheinisch⸗Wefff. I) Gas⸗ und n: Gaskohle für Leuchtgasbereltung: für Sommermonate intermonate —, —, 12,265 — 13 25;
6 12,75, bestmellerte Kohle 130
Ein Tiefdruck ist zurückgewichen, südwärts aus druckgebiete Rigaer Meerbusen,
mitteilt, hat Lord Murray für die Firma m scharfen Konkurren kampfe mit ameri⸗ Firmen einen Kontrakt von 40 jähriger wirtschaftlichen Erschließung der
Der Kontrakt enthält Kon⸗ : Hafenanlagen, Kanälen, Tele—⸗ leitungen und zur Erforschung und Ausbeutung
Geschw. mops.
Himmel bewölkt. Nebel. Vom Erdboden an bis zu Temperaturzunahme bis 12,5 Grad.
ats, gülti ärz 1914. Flamm kohle r . . 416, für W
förderkohle
Generatorkohle — 220 m Höhe
örderkohle 12, 00 z 0 — 13,50, Kokskohle 13,25 — 14,00; mageie Kohlen: Forderkohle 11335 12. 5, besfmellerte Kohle
bgeschlossen. 2) Fettkohlen: im Osten regnerisch;
Regenfälle statt, Bork
— — 1261 2 — 2 2 0 — O — M N ,.
. .