1913 / 224 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Nachweisun . über den St 9. . 5 f z t 9. . and von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Außerdem Poftehseuche der Schaf in den Sperzgebieten Nr. 67, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Wetterbericht vom 21. September 1913, Vor m. 91 Uhr.

68, zusammen in 2 Gemeinden und 8 Gehi ö 6s, in 2 Ge Gehöften; Bef 20. S 2 am 17 96 arn ) Zuchtpferde in den Sperrgebieten Nr. 67, 86 k *r am 20. September 1913: r Kroati J September 1913. meinden und 87 Gehöͤften. . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier , . . 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Name der 6. roatien⸗Slavoni ͤ Schaf ez Anzahl der Wagen oe , ,, 35 Mi ö. Aus ien am 10. September 1913) . 3 in rn, nder, e er d e ch ker chip ferze sind w 644 gen, oz Win, 3 Schieben. Vormittzgs 9 Uhr 3 Min. (B. 3. B) Beobachtung. 1 uszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) S Bok Ungarn nicht . öde Tndbiehr it 6. ler reich inn Nicht gestelll . k . i . . 23 i, T,. , ö. . . . ; . . Januar Juli pr. ult, 8! 60, Qesterr. 4 Co ini, in r, . Man. Rotlauf . k ,, Schweine⸗ otlau ö ; J ö. kN 36 Sl, 30, Türkische Lose per medio 236,090, Drientbahnaktien pr,. ult. Köonigrei und ** Ruß land. Nicht gesielll . n Helke. Bäch ahnattizn ff ,, , und . Rotz Klauen⸗ wm, S der Minsk, 22. September . T. B) Bei ei 1 gebn ee en g . 4 i n G e, . Keitum 2 Gewĩitt. III 1 Gemitter * . e n ge, e eb e ih, e ö. e IlS3 , Besterr. Kredikanstalt Att. pr. ult. eg oh. Ungar. allg. Hamburg SS SG I Nebel o öl Vemlich heiter e , we gl. ; Landmann sind gestern Cholerabazillen festgestellt worden. , . 3 1 er Pfa e er, . t sind . , . 99 ,, . Swinem unde halh bed. 2 70 Schauer ö ; ug gen, n n n, n, ö dn, nn, , ,,, f ö ö it br goh , Feige, göhhh Hoge ho ice alte Pp fan dbrlese Koh lenbergb. Gefellsch Akt. So. Oesterr, Alpine Montangesell⸗ Neufahrwasser 13 3 . 9 . (B. T. B) An gos durth und 16 265 100 4 300 ige, 71 679 7090 38 ige, 162 552 900 schaftsaktien 889, 50, Prager 8, . . Memel 1. edeckt 2 a ederschl. ͤ . ö 6 A0eige . 6 450 160 40 M6 . 2 , —. Ruhig nach anfänglichen Deckungen in Aachen 2 bedeckt 62 a. er alten Erkrankungen an C c 34 5 worden, wobon noch 5 649 300 M 33 0½ige, 3 937 500 ½ . 4 0oige, dontanwerten. ; ö 3 . J HJ ö . 1 Ilz, die der neuen auf 9h. 2521 200 S 43 ige, 537 zh Me ö h alte Pfandbriefe und. London, 20. September. (W. T. B.) (Schluß) 2 0 ο Eng—⸗ & Ne el G a e en n gf, All rägt 46, die der Genesenen ol, es J 656 00 M J oso ige 122 515 409 :, Zz ooige, 135 793 300 , lische Konsols —, Silber prompt 28 3, 2 Monate 287i. Berlin ; NW. n wollig 123 , . 1 w'shige nene, zufantmien 50 610 S0 6 Pfandbriefe von den Grund, Privatdistont R6sn. Bankauggang 299 Pfund Stzrling, Dresden , WN We bededt 12 4 60 Vorm. Nlederschl. 3 ä r we. zu verzinfen find. In der Zeit vom J. September ö . 20. September. (W. T. B.) (Schluß. 3 0/0 Franz. Breglau W 3 bedeckt 13 3 Nachig Niederschl. Niet erösterreich .. erdingungen. ll big zum 31. August 313 sind 7 Grundstücke mit einem Rent sen, 336 J ; . // SFeuerkassenwerte von sI 564 400 zur Beleihung mit neuen Berliner Madrid, 20 September. (W. X;. B) Wechse! auf Parts 106,35. Y =. B J woln 16 * e Rach m Niederscht. 2 Stlaatgan eiger augliegen, können * 6. * eim Reichs⸗ und Pfandbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Zu— Lissabon, 20. September. (W. T. B7 Geldagio 46 ö z 2 3 9g ö 2 ö .. . . . scherungen sind noch nicht abgehoben worden 41 872 700 . New York, 20. September. (Schluß) (W. T. B.) Das Frankfurt, M. SW 1 Regen 12 2 161 Gewitter )

n , , 23 e Geschäft an de i Fffektenbörse litt zum Teil unter dem Farssrube, B SO 3 12 1 I63 Nachts Niederschl. Ja der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Harpener ] Geschäft an. der heutigen ( 2 arlsruhe, B. 12 4 65 71ia chl⸗ Italien. Bergbau Akt ien gefeklscheft in Dortmund wurte bie Bilan; geringen Besuch und die Tendenz geigte ahfänglich zur J de Machen 3 Regen 83 762 Nachts Niederschl. für das Geschäftssahr 1912,13 festgestesst und beschloffen, der General⸗ sich in fuͤhrenden Werten einige Realisationen bemerkbar machten. sp 2 8h ö , ,,, * 36. Gegen den Schluß wurde die Tendenz fester, doch nahm die Zugspitze .

25. September 1913. Vormitta i 6 65 Nac is Yiederscht.

. 19139 ttags 19 Uhr. Bürgermeisteramt in vers 26 iner Divi , , n

Ferr arg: Bau eines Schulhauses. Voranschlag 62 400 Lire. Vor ,,, Spekulation in bezug auf den Bankausweis eing abwartende . . Wilhelms hav.) . ,,, . Saltung ein. Gerüchte, daß die Pennsylvania Rr. eventuell Stornoway 338 1 bedeckt 2 [62 ziemlich heiter

laäufige Sicherheit 3120 C Näheres in italienischer S 1 un, 512 Lire. Nähere al ier 5. 6 26g 9 1 D ö ü Neichzan zeiger Hjeres in italienischer Sprache beim betrug 8 665 920,91 t. Der Bruttogewinn auf Kohlen, Koks und

. richtung,

Hin, Wetter stärke

auf O2, Meeres⸗

niveau n. Schwere in 450 Breite Temperatur in Gelsius Mederschlag in Stufenwerten )

GBarometerstand

. 1 bedeckt 18 0 761 ziemlich heiter

Od 22

Gemeinden

Komitate (K. Sr b e Gr Munizipalstãdte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Höfe

Gemeinden

2

O0

8 Gemeinden Höfe Gemeinden

.

8 ö 22

( ( 7

r ö

Oberõsterreich .

2 9 .

—— 288

1 2 3 1 1 2 3

Salzburg. J k

O oo en en R es Re --

6 K , ö ins? Schiff j eneigt' sel, ihren Befitz an Southern Pacifie Shares ab— (keieh . ; Briketts, aus Teeröfenanlagen sowtie der Abteilung Schiffahrt betru geneig 4 3 6 ;. f 5 . ö 25. September 1913, Vormittags 10 hr. Direktion des Ih go0 54 73 3. . des Feiler n e en mn. zustoßen, wirkten auf den Kurs. der genannten Harriman⸗· Malin Head T7648 4 halb bed. 1ẽ 763 vorwiegend beiter nn r,, , des . Unmnerterps, in ter on alte. n n , Gan be d erh Kohlen 105 500 6, werte etwas drüchynd, Bei Schluß der Börse war die Wustrow 1. M.) 2 ö 1 ö 6 ö . ; 8 5 . ** ö LLC * . 6 2 2 . C/ 3 . . 91 m 2 . 2 * 2 . 99 . . ö * int gro . enge bon grau⸗grünem Tuche, geripptem grauen Halb? Gewinn der Abteilung Eisenkonstruktion 35 976 A, Einnahme aus Iindenz f st . An Attien wurden ol ooo Stüc umgesetzt In den Valentla 767,3 2 wolkig [65 meist bewölkt n 9. und tieinen Knöpfen aus gepreßtem Papier. Sscher⸗ Zinsen 16012791 Einnahme aus Mieten und Pächten ersten acht Monaten des Jahres 36 1 w um 100 . Königs, Pr) 5 0630 Lire. HJ 6 . 37 Ge,. die Produktion um 6o0so gegen das Vorjahr zugenommen. Ver iter . 1131 438 K,. Elnnahme aus der Wasserleitung 687 AMν½, Ge— ö V. . z S 666 zewitier Eine gleiche Lieferung ist von der Dtrektion des Militär= winn aus Zlegeleian lagen 45718 4, , beim Betriebe Zwangsverwalter der St. Louis & St. Francie ch Bahn wurde seitens Seillv I6b. 6 N 4 wolkig 33 kommissariatäz des Vill. Armeekorps in Florenz auf demselb der Menagé 1i40 S, Vortrag aus 191112 257 8565 S6, des Gerichts angewiesen, auf Kapital, Zinsen und onde J zoo Cho Holl. 8 8 (Gef zee Zeitpunkt, ausgeschrieben worden. Sicherheit 30 750 Lire . Bufammen 35 546 154 S6. Die Gen ral osten betrugen 6 gi0 S6 4, ghia len, ö , 59 ö * . 8 * nis eder. ,,, pos var . ö ö . Sprache beim Neichsanjeiger. Unterhaltung der Beamten. und Arbeiterwohnungen 00 84]. „, , . eos lig, ig ftr e 93635 8 NO 2 ; leere r, re e. Karsdir, S6. September 1913. Vormittags I Uhr. Generaldireklion des Unterhaltung der Kin der- und Haushaltungeschulen 469144 , Unter⸗ . nan e Ern J ners e e delt.. n, K. Sfatmar, M. Sʒatmär? k Königlichen Awsengls in Neapel: Verkauf von etwa 1300 t in der haltung der Arheiterbibliothek 5 68! „6, Unterhaltung des Kaiser ech . K 260. September. (W. T. B.) Wechsel auf ö J Nannen: VI. Sze Ar⸗ . . Königlichen Werft in Castellammare di Stabia befindlichen außer ö. Wilhelm⸗ und Kaiserin Auguste Viktoria ⸗Kinderheims, Sassendorf 2 . e Janeiro, 20. Eéptember. ö k Holvbead 765.6 NNW halb bed. 6 [62 anhalt. Niederschl. k Gehrauch gescz ten Materia ien verschiehener firt. Wert i *gg ehe , de dückige wegen, Bergsckiden öh te , Rücklage wegen ondon 2 a r gen ö ö ; J Lire. Jiäherez in italienischett Spruch bet; ö , 91. . . k n ö ö ö X ö Ile d' Air 7682 NW 3 wolkig 65 Nachts Niederschl. ö . 3 zei ; ; z reu 3e ; ze⸗Kane ; Rücklage vegen Wehr⸗ ur 5 e r 16 von aus wär 19 en arenm ar . Friedrichshaf.) 8 , 7 4 . beitrag 500 006 ½ς6, Ve if. Staatspapiere 31 386 22. S ; eri ; 68 WSW? I6 n, ,, . . . 10 Uhr. Direzione del genio ö ö . . ö? 96 ö. 2. ö. ebe, ck 6 ö *. . . WJ . J V a, Temes re a8, Uja⸗ 11 bal G . . Bau 26 ner einen Kaserne in Nettuno. Vor ] * 44 ( 4, J . . 2 3 . ö h ö. 4 e zucier 38 Sra ohne Sa K Nac rodu (9 Ore . . f Bamberg) xad, Vinga, M. Temesbaär z ö anschlag 00G Lire. Sicherheit 7700 Lire. Zeugnisse ꝛc. bi . , . e, T cbreikungen e 2 . , Dip den ge Stimmung: Ruhig. Brotraffin 1 ohne Faß 764, ͤ ö g c i 0 meist bewöltt ö 2 . 9 f J 2 9 26 his ö. Jon 85 000 000 5 n 3 ö zendu J 96 ö. 2. Grisne 764,4 NW 3 bede t ; ( r, spälefteng 8. Sep te nber r*; Heittags 12 Ur., Sen al von Sh 0ol O90 Aktien lapital 400 000 16, Zuwendung i, f. cker 1 mit Sack —. Gem. Vaffinade mit Sack n ,, . ken. 762 ) Ila, ( mi s he * ö . 5 ö aherese alle⸗ . meinnützige Zwe 250 000 Æυß, Zun t Bau inder⸗ ö ĩ it E Sti 686 . . ; ö kirchen (Tehertemplom), nischer Sprache beim Reichsanzeiger ). . 3 ,, .. 1 Di, ] 96. . 9 ö . ö i , . ö 6 , öfen iich . ö Yer tag. 11— 12 Uhr. Ministerlum der IE'5 9587 6. 7 60 Superdivldende 5 S50 Hob MS, Vortrag auf neue e . r p. w , , i n= . . 2 , . . ocz), adt Fehértem— öff en Arbeiten in Rom: Tro = 5 . ; 1 , de m, , ,, n,. ; 70 Gd., 9723 Br., ( ö ; elder 5h33 Windst. wolt: ploin, N. Versecz .... ; zz geschoß des Senatgpalassez in n, , , Rechnung 260 999 , im ganzen 383 bas 154 60 ö Dezember 9.577 Gd, grad Br, Januar⸗Mär; Gd, 9h Br. Bodo 66 6 ,, K. Tolna , ; Zulassungsanträge und Zeugntsse 2e bis 23 8 , . Wire. . In der vorgestern in Zürich abgehaltenen ordentlichen Mal 972 Gd., 975 Br., August 9g, 927 Gd., 9,95 Br. sssi 6 K. 5 8 322 10 ; , t 566d 6h ze „ls 25, September 1915. Vor— Generalversammlung der Bank für elektrisch Unter⸗ Schwächer. Christiansund 764,9 Windst. wolkenl. ö 8 läufige Sicherhett s000 Lire, endgüllige / der Zuschla osu ; n ö . R ür gz]. ,,, Schniacher. 3B V r ö. Mr, . ; . gꝛahcres . a n, Serre . hleich n ö 8 schlagssumme. . n ehmu nge n waren, wie W. T. B. meldet, 37061 Aktien ver⸗ Cöln, 20. September. (W. T. B.) böl loko 70, 00, für Skudenes 763,4 S 2 wolkig ; St. Csene, Großkikinda 4. Oktober 1913 Vormittags l0o h 3 ger 19 . 36 Die Yersamin lung genehmigte . und die Rechnung Oktober 69,00. . T7675 W L bedeckt nn n ,, , . Uhr. irezione del genio über das am 20. Juni 1913 abgelaufene Geschäftsjahr. Gemäß dem Bremen, 20. September. (W. T. B)) Schmalz. Fest. 7533 7 Ss 7 mikl ot, a . . . . 6 einer kleinen Kaserne und des Papillon Antrag des Verwaltungsrats wurde die Verteilung einer Dividende Loko, Tubs und Firkin 59g, Doppeleimer 60). Kaffee. Sagen 6 halb bed e ,, , . ö. ngen , des 10. Festunggartilierie⸗ von zehn Prozent (wie seit mehreren Jahren) heschlossen. Die im Fest. Baumwolle. Fest. American middling loko 793. Danstholm ö SSO = bedeckt kanizsa, Hatzfeld (3som— 60 00 Lire. Ag e ,,,. . ag 6h Coo. Te, Sicherheit Ilteober 1912 ausgegebenen jungen Aktien im Betrage von fünfzehn Hamburg, 22. Septeinber, Vormittags 10 Uhr. (B. T. B) Kopenhagen 636 NO. Q wolken. kolya) , Stadt Nagy, 193, Vremlttan ' ffihn . 2. bis spätestens 3. Oktober Millionen Francs, wodurch das Aktienkapital von sechzig Millionen Zuckermarkt. Lebhaft. Rübenrohzucker J. Produkt Basis Stockholm 764,3 8 d bedegt tie imnde . ö. a e ger. yr. äheres in italienischer Sprache beim auf fünfundsiebzig Millionen Francs gebracht wurde, sind entsprechend IZ8 . Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Jerngfand 55 is bedeckt . den ratenweisen Einzahlungen zur Haͤlfte dividendenberechtigt. September 9,75, für Oktober 9, 49, für Dezember 9.46, für Januar⸗ * , ö. ö. 5 769 ö. ö derlande. = Dle vorgestrige Generalversammlung der Aktionäre der Bank März g, 65, für Mai 9773, für August 9,9 . ; . Haparanda 60. Vindit. woltenl. * 0 69 . Dttober 1913, 12 Uhr., Intendantur der J. Division, im für orientalische Gisenbahnen in Zürich nahm den Geschäfts— Hamburg, 2. September, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten. Wighd 0 8M O 4 bedecki 6 I. Heschüfts zimmer der Militärbäckere. Breedstraat 06 im Haag: wpericht des Verwaltungsrats für das Geschäftsjahr 1912 13 enigegen, (W. T. B). . Kaffee. Fest. God aheragt Santos für arsnad halb ved. 9 0 764 Vieferung bon 69 990 kg harten Weiseng und 0 Ch ke kKercheh genehmigte die ir vorgelegte Bilanz, die Gewinn. und Verlust⸗ September 45 Gd, für Dezember 49! Gde, für März 5ot Gd, Rrchange s , RS Wi Regen S S fh Weizens. Die Hedingungen sind bei der Firma Gebr. ban Cler / im rechnung für den 30. Juni 1913 und die Anträge auf Abänderung für Mai 50 Gd. ĩ , . *. 9 . J Haag für 0, 10 Fl. erhältlich. ; ; einiger Paragraphen der Statuten sowie über die Verwendung des London, 20. September, (W. T. B) R üů benrohzucker 8 o Petersburg 611. NQ = bedeckt 6 . Reingewinns von 3 864 300 Fr. Die Dividende wird gegen Ab⸗ gern 9 sh. 1 ö. Wert, stetig. Javazucker 96 so prompt Riga NO 2 bededt 11 6 762 R I lieferung des Coupons Nr. 6 und gleichzeitige Vorlage der Aktien 10 sh 74 d. nom., ruhig. = Wilna SO 1 bedeckt 141 3 757 Handel und Gewerbe. muöntel zum Zwecke der Bescheinigung der vom Verwaltungsrat auf Liverp 0 l. 3. Scehtember W. T. B) Baum wol L. Wochen- Sortf⸗ ö 13 1 759 (Aus den im Reichsamt des Inner r den 39. Juni 1913 einberufenen weiteren Einzahlung von 30 oso = bericht, Wochenumsatz 48 900 do.! von amerikanischer Baum⸗ wn n= 13 J o/ 380 es Innern zu sam mengestellten . 200 Fr. für die Aktie vom 23. September 1913 an mit 35 Fr. für wolle 27 000, do. für Spekulation 99000, do. für Export 800, Warschau

8

C 6 E =

——

D

ͤ N re = E= e =. X

8

6

k

. dẽ = S

.

, 8 9 9 0 9 Vorarlberg.. .... w

l

do d

.

deo

d= O COO Où&eunñ⁊Ʒꝗpw C 0 ö

n

d .

—— D 8

90

1

*

—— 182

Do

S . N

9

* 92. J Dalmatien

Pb. Ungarn.

8 ö

3

(

85

8

3 H

rad, jenö, Elek, Kis jenö Magyarpeeska, Vilägos, M. Arad... St. Borossebes, Maria? radna, Nagyhalmägy, ornopa

*

L 8 E

J w .

CM : ,

ö

= 2

16

2

D de

Nachricht ür Hand I bedeckt 757 16 ö . 2 Xn . 8 s . 81 f 1 2 ö? 271 e F * 964 ( s 6 jo for Sy 1 33 ö 1 ,, ustrie und Land— ( die Aktie ausgezahlt. Das einbezahlte Aktienkapital beträgt nun-! do. für den Konsum 37 900, abgeliefert an Spinner 63 990, virtschaft *) ö mehr 35 000 9000 Fr., der ordentliche Reservefonds 10 00. davon Gesamtexport 2000, do. Import 20 000, do. von amerikanischer Belgien 500 000 Fr. Baumwolle 16 000, Vorrat 451 000, do. von amerikanischer Baum⸗ M 6 . k ( wolle 281 9000, do. von ägyptischer Baumwolle 39 900, schwimmend j Zenta, M gare g f, paper . . Zolles für Zeitungs⸗ J nach Großbritannien 168 0600, do. do. von amerikanischer Baum⸗ . 7634 . ö . j ö - . . ) 9 aus das E esetz vom 30. August 1913 von . ö wolle 133 000. lorenz 3 bedeckt 6 72 763 herr ic pei (Szabadka), S dem Finanmminister unterm 13. September d. Is. erlassene Ver ö Berlin, 20. September. Bericht über Speisefette von Paris, 20. September. (W. T. B.) Schluß) Rohzucker Faallarĩ 76S 5 J 3 wolken. 16 G 7e Sgmbor fügung setzt mst Wirk 9. S e,, . - Gebr. Gaus Gef hs f ss Sa . n,. e ö *. Cagliari 764,5 M NW 3 wolkenl. 16 0 764 S* Apa . ; ; ö erg af t Wirkung vom 19. September 1913 ab für Febr. Gause. Hutter: Das Geschäft ist etwas ruhiger. Da sedoch stetig, 88,0 neue Kondition 264-274. Weißer Zucker fest, Thorgh 5 9 7563 Pala n ; . , , ven Zeitungspapler zum Zollfatz von? Fr. für 100 kg . nur sehr wenig feinste, reinschmeckende Butter an den Markt kommt, Nr. 3 für 100 Kg für September 30s, für Oktober 303, für Oktober - . k . . Snachstehenden Bedingungen sest: . konnten sich die Preise leicht behaupten. Die Forderungen für beste Januar 303, für Januar-April 313. Se disfsord 9 - 7660 . . . a. Das Papier muß in ununterbrochenen, auf Rollen auf— hölländische Butter sind welter erhöht worden. Gute zussische Butter Antwerpen, 20. September. (W. T. B.) Petroleum. Rügenwalder⸗ ; . r . j ist gefragt. Die heutigen Notierungen sind: Hof und Genossenschafts⸗ Raffiniertes Type weiß loko 244 bez. Br., do. für September 241 Br., münde 757, NNO 7 3 5 759anhalt. Niederschl.

86

ö 8 r de =

5

J bedeck 11 1 61 Vorm. Miederscht. 3 wolkig 12 6 761 anhalt. Niederschl

6

SS S S* 2

gewickelten Bahnen eingeführt werden; seine Bin n . ) en; seine Breite d n ; . . ; sis 16 vim Fetragen nun 3. 14 K . butter La Qualität 128 - 130 ½, 11a Qualität 124 -128 υ. do. für Oktober 25 Br., do. für November-Dezember 251 Br. Ge rm rr 6s , = 3 * schaffenhett haben und welß sein oder darf ganz , 3, Schmalz: Die Schweinezufubren waren in Amerika kleiner als er⸗ Fest. Schmalz für September 143. Fra d 5 7 L585 ss bewosft abkhtufungen aufweisen; es müß auf beiden Seiten! kal ** ö . wartet und die Packer mußten für die auf den Möarktt gebrachten Tiere * New Jork, 290. September. (W. T. B) ESSchluß ] Baumwolle Krakau 830 . bedeckt. ,, / auf keiner Seite satiniert, kalandriert, 9er gealatiet . ma böhere Prelse bewilligen. Andererselts hat auch die Kauflust für loko middling 13.50, do. für Oktober 13,38, do. für Januar 13,28, Lemberg 57.2 SW 3 Regen . berhsmentarttg fein sb. daß Papier muß mindestens 6 . S. n chan fh Schmalz zugenommen, sodaß die Berichtswgche bei fester Tendenz zu do. in New. Orleans loko middl. 1316, Petroleum Resined Hermannstadt 763 SSO I beiter 763 Nachm. Niederschl. / bearbeiteten Holzstoff enthalten; C. da; Gewicht beg Wire c höheren Preisen schließt. Die heutigen Notierungen sind; Cbotee (in Cases) 100, do. Standard white, in Nen York So, Friet. = 65 Windst bedeckt 15 3 762 Welterscuchten / nicht weniger als 45 g 1. ö n zes Papiers darf Kesfer Stear , ,, . Tafelschinal , n, an 9 8 6 6 lG Windst. bedeckt 15 3 762 Wetter T weniger als 45 g und nicht mehr als 60 auf 1 4m betragen; Western Steam 64 75— 65, I5 „S, amerikanisches afelschmal;z do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam ,, ,, 657 . 9 J Porussia 66.50 „S6, Berliner Stadtschmalz Krone 66, 00– 7090 M, 11,55, do. Rohe u. Brothers 11,90, Zucker fair ref. Muscovados ir lende) 08, Windst. . . re. U

Regen I 1 T5. Nachts Niedersch.

Nasz od)

d. das Papier darf nur halbgeleimt sein . ei ; . Berliner Bratenschmalz Kornblume 67, 00 70,00 ½6. Speck: 3,17, Getreidefracht nach Liverpool 24, Kaffee Rio Nr. 7 9 mar e. ö ain , üer 1 Hertz z ruhlg. z . 93, do. für . 8, 98, do. für Dezember 5.15, Kupfer Cherbourg öh 5 WNW J bedeckt . j ; ö 5 e an die . w 25 41599 lern 66 S 2 ber ö ; Et hgn kan. a , werden soll, angekommen und 'in Verwendung ge⸗ Standard loko —, Zinn 41, 75 42,25. , , ., R . 15 5 57 . 6. ö l Berlin, 20. September. Wochenbericht für Stärke, ö ! J . Sztes, Szalärd, d Va ˖· ö Zwecke d Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, term eee m mem rm, Nizza 6056 A beiter 19 9 ; groß wardein (Nagy⸗ 0 86 ieser Art der Berlin. Für Kartofflfabrikate ist ein weitgres Sinken der Preise zu 3 J ü daß dat melden, Js. Körtoffeistärke Prömpt 2 46, 1. Kartoffeim eh! Mitteilungen des Königlichen Asronautischen d

y . werden soll. Auf 3 5535 /. . a. a n k , . Obser vatortums, indi 763 2 Wo W J beirer IJ 6 siös . . n 33 4 ö. . 35 . 80 fr,. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureaur. oh. R bebe 13

zur Ver zucker kap. 235. 27 S6, Rumcouleur 34 „S6, Biercouleur 335 οé, Drachenaufstieg vom 14. September 1913, 635 Uhr Vormittags: ö 6s J J woltig

J 11 Bistritz .

D Fös3 0 764 766 76] 765 WIöl

Mies koicʒ 3 34 2 10 38 Brasso), . t Dextrin, gelb und weiß L. 274 —- 28 6, do. sekunda M, Station n,, 5 ; t 3 * z ö Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 43— 44 (, do. klein⸗ Seehöhe ..... 122 m 500m 1000m 1500m 1800m]! gel singfor⸗ ö * =, /

stückg 4547 S6, do. grofsstückig 45-47 6, Rensstärke HJ ö, d

ö Sirnhlen) Iz!“ e, do. il Gth cen. ö. , Schah rte Temperatur (0 12 137 19 886 11 Zr .

J

8 2 3 5 8

. 6 6, 12. MaigstäVte z6—=-37 , WVsttoriaerbsen 23 bis Nel. Fchtgt. Co) ü d, , ds, 66 SSW halb bed. Id

. . Zusammen Gemeinden (Gehöfte) and es verbürgten Begleit⸗ ab „, Kocherbsen 21 25 66, grüne Erbsen 22 63 46, Winz-Hichtung- O80 S4 W S3 M w, SM. 3 N I wollen.

Nachres htergenn, a. in Oesterreich: un ban den zu bicsem h, n. w 1 . Sani ö

ö . ö a. n esterreich: des Bestimmungsortz St eue kontrolleur 2 flache Bohnen . Rundbohnen 35 bis Himmel fast wolkenlos. Zwischen 1340 und 1420 m Söhe ge⸗ inti . 6 . z . 9 j

M. Györ, . zb 6. Cre Mul, und Klauenseuche 72 (647), Schweinepest Papier in der stgestellt ist, daß 38 6, ungaßijche Bohnen,. 233 274 Ms, „galizische, russische ringe Temperaturzunahme, zwischen 750 und 1800 m überall 71 Grad. Budapest . 1

a . z . (Echt c inesciche ai e nn hell f e Cee g 6 , . in Verbrauch ge⸗ Bohnen 25—27 66, große Linsen 35 440 „S6, mittel do. . Portland Bill 76665 WNW halb bed.

3 ge Feier) . 59). , 365! odann Zugrundelegung dez 3035 6, kleine do. 23 —=30 6, weiße Hirse 28432 9, gelber Mitteilungen dez Königlichen Aszronautischen Hora Ts We Wwe wolken I i ee. * ö uhlweißenburg h. in Ungarn (ausschl. Kroatlen . Slavoniem: 8a . t werden. (Mloniteur Senf 302-38 6, Hanskörner 2122 M6, Winterrübsen 30 32 6, Höfer be rr ng Gornñ oh K s hei . ne. zoͤkes⸗Fehsrvar) ... ö Rotz 42 (45), Maul 8 Winterraps 2931 6, blauer Mohn 75-990 , wesßer Mohn ñ . , . * K. Fogaras., Hermannftadt (Schwe echt e r gd e fen sicht Ce, git Schreelnepest 10 l20 6, Pferdebahnen 19-20 6, Buchmeijen 3 = . nerbfentlict vom Verliner Werterhurenu, 2 2. 6 Ris Hont, Rotlauf der Schweine 6ö4 (i668). Vereinigte Staaten von Am erika e, n, ,,, ,,. . * ß Ballonaufstieg vom 20. September 1913, 7— 3 Uhr Vormittags: Sms riß är s = üs vis dä; = nicht Jemelten, ö. . ö. . . ö r . 7 -= 62 a. inl. Leinkuchen = a. russ. do. 16 wäã Ti Sohl (g86lyom) .... ; 2, ne e g n fh. ö Schafe in den Sperr ebieten Nr. 6, graphis hi r r Zolltgrifv orlage im Sengt. Nach lele—⸗ 1846, Nabtzkuchen 129 —133 4, a. Marselll. Erdnußkuchen 166 bis Ger sh.. 4 zoom ] looo m ] 2000 m ] Zoom C200 m] 753 ö e , k naß, 33

K. Hajdu, M. Debreczin äs Ghchösten.““ **, *, o, Hs, zusammen in 23 Gemeinden und (keller, salserlichen Hoischaft in Wasbingion ist die 185 , Ta. doßp. gef. Baum wollfaatmehl S5 —=50 vo 171 184 4m helle . i,, der Nordlee, ein verstätktes Hochdruckgebier über Fer mim befindet

(Cb ,,, . ; , g serlteber läs=-ci. „ts, Getz desslemre It, is ck, FendertIr (é) K gs ig e, dus , m fer sirdel obe, mncben iche , ehen, , Hen, i serbat len Slang en: äuser überwiesen worden. , ö ö 6 2 k. 35 , . Vel. Fchtgk. Co) 100 tz 2. 83. 86 49 land ist das Wetter bei geringer Wärmeänderung im Nordwesten

104 ½ις , Weizenkleie lo 10 S. (Alles für 100 kg ab Bahn Wind⸗Richtung . 0NoO N NX0o NRG N N vielfach neblig, sonst trübe oder regnerisch; im Nordosten wehen

k 1141 R 3649 ; 9 4 4 otz . ö V 1⸗ 82 ö 33 5 * . 4) 26 2 1 5 h. as Nagykun⸗Szolnok = (Schwe ef ich) 57 fr, 1 2 fh welnepest Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Geschw. ps. 2 2 3 3 ö teilweise starke Nordwinde, sonst schwache Winde; der Süden hatte Gh. ; Himmel bedeckt, neblig. Zwischen 2980 und 3070 m Höhe verbreitete Gewltter, der Osten meist Regen.

überall 5,8, in 4000 m 11,5 Grad. Deutsche Seewarte.