Zweite Beilage ö ö ö. , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
verlauf
. 9. 1E. der letzten 6 224. Berlin, Montag, den 22. September —
Wetterbericht vom 22. September 1913, Vorm. g ur.
— —— * —
Witterungs⸗ N ö e n Name der
der letzten Beobachtung ⸗ 24 Stunden siatlon
Nied erschlag m
Stufenn
tur
us ten)
Name des Witterungs⸗ Beobachtung
verlauf station der letzten 24 Stunden
eterstand
vom Abend
neter stand
. Meeres⸗ zreite — — tand
chwere
Breite
Wind⸗
ä. ig mo Wetter
starke . . .. oͤsachen. (Bamberg) unter uchung sache
2 . 2 ; * 2 . 2 ö 258 ö 9. zerlust⸗ llungen u. dergl. eV An El E 9 1 . l berg 2 768 Vorm. Niederf Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuste * ᷣ dalbbed. 14 1 16 meist bewostt 9 — ö. . ö G , , d , n ür J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. n 1 M 2 bedeckt 13 8 763 Vorm. Meder fc. 168 . 756 53) k
663 . 3 ze. ben Wertpapieren. . Einheitszeils 30 3. NJ 0 64 Wetterlenchten WVlissingen . 3 ö ,, n= . ker 16 3 63 ziemlich heiter ö 9 Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsz * . . ö. d Declber= e, , . ,, lbank Richard v. d. Leck in Kiel das Aufgebots⸗ Friedrich Ebregott Fleischhammer in tig 13 1 6e Nachts Niederschs. J , 6 — õ Uhr Abende] M Gewitter mit beschränkten Haftpflicht zu Berlin Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselhan ! ö enen G s , nhalt. iederfgi Dore. , . J Sberbourg 6.3 WGs Wr bedeckk 14 5 FS, — , met ö elt. ederscht ö
w. . ie Anna gesch. s 2995 ; ] zecke der Ausschließung Paunsdorf, 2) die Marie 5 8 nchen A4 Nr. 2698 vom 10. No⸗ verfahren zum Zur cke ' — b. leis hammer in Paunsdorf, a , ,, een, n o n,. . Aufgebote Verlust⸗ U. . 112. Frantfurter Allee 183, dertreten ö. 1385 über 2605 M. . kong achlaßgläubigern beantragt, Tie k i n, , Nechtschwalt Dr — — . Clermont IG 9,3 Windst. wolken. 3 Jg n,, 1 durch ihren Vorstand, wieder ö, ö 106) auf Antrag der Kommerzienrats. Nachlaßgläubiger werden daher gusgefordert, . 69 Taucha, klagen gegen, den 4 ö Biarriß 6 86 D Fundsachen, Zustellungen J, ,, , ,, ,,,, r . . J 756395 58 . 2. Kirschner, daselbst; * . ; ttin Julie Mosthaf in verstorbenen Bankbeamte 21 ö 36 Gewitter S 3 Hö ö . — ——— 63.9 O8 d — . 3 * uar 1913 in Berlin ) der Kaufmann ga ; .* ätestens dem auf den früher in Leipzig, jttz . H 4 35 ö 53 ö 3. ; 33 — é) eines am 2. Januar ]! — s Ludwigshafen a. Rh., der Fabrikantens⸗ v. d. Leck spätesten n J sts Grund Unterhaltsgewährung, ö 8M J 9 2166 4 u. dergl. bon Fe. Rrarbach Nachf. ausgestellten, hngt en d, n. in Schwäb. A8. November 1613, Vormittags enthalte, zuf Gr , , , , . s Vorm. Rieherschi. Dansttol k HJ ᷣ s ö . 'a09] Bekanntmachung. pon . , , 8 . ö eln e, ,, , n Uhr, vst dem unterzeichngten Hericht, r . . . 36 , net bent Ken. J i , ere, G s , , ene n,, K . kw i ö anhalt. Niederschi. . G 5 3 — ü för et, igen, eee mnchen Bel ichen, ber, Haherhschen Noten bars men. graumten schtung einer vierteljährlich im vorau an halt. Atedersch. Sern ia . — 3 ö. . 8 0 758 — folgende Wertpapiere herau tragt von der Firma Gebrüder Dietrich in scheine : ö 2 231, Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat Entrichtung e . ; 757 ,, b Hernösand 38 . — — 2 — . 2 Stück à 1000 A 34 90 verlosbare ragt, von der s e . treten durch gesellschaft in München Lit. A Nr. 5231, er z bes zahlbaren Geldrente von vorläufig je J , , — 7 — . ö. J sandbriefe der Bayer. Hypotheken. & Leipzig, Josephinenstraße 9, e enn n,, zu je soo (le. gie Ängabe deg. Gegenstandes und des 'ablh ö 2) be, Kiagttn n . nhalt. Niederscht . 7535. 4 — —— ö e rr Rr. . 93, die Rechtsanwälte Di lf gh ö. kö vorhezeichneter Urkunden Grundes der Forderung zu enhalten. 40 d zu gewähren, 2) 1 8 6, meist bewölkt . ö J ö uo 6961 N wollen. , 5 Stück à 2000 ½ 40jg9 untzerlokbare Dr. Hans Jung in Leipzig, Brühl 25, 1 66 Nachts Nieder schl, Yallsta . 90 763.
Schwere 2
Name der Beebachtungs⸗ station
t „ Meeregz⸗ g in
33 *
Abend
3 22 2
2e
2
1
J
m
stärtle
5
auf O., Meeres⸗ niveau u Schwere
in 1459 Freite
em peratur in Celsius varome ict fiand Tempera enwerten ) Jarore rer siand
in Ce derschia *,
* — Stu 3
in 459
n darf
vom
24 Stunden
Nie
X
909 Temperatur
Baron auf 0 nivear Baroꝛ guf 0 niveau u in
J .
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Re tsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
* S8 Q ,
* ss Reachm Nieders j.
Sannober
Berlin
U 33
*
63 1853 233
——
* ) 76,83
5 6.
ö
0
ö 0 3 1 4 2
6 123
—
, ö ⸗ ß
Deer n= Hen.
ö. ̃ isstücke sind i schrift vom Tage der Klagzustellung an einen
. j vn s in dem auf Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrif . trichtung einer 14 ) ; . . werden aufgefordert, spätestent ' . z 5 Unterhalisbeittag durch Entrichtung
5 d / Pfandbriefe der Bayer. Hypotheken. & Plauensche Pa age; ündbaren Hypo- Freitag, den 5. Dezember E91, oder in Abschrift beszufügen. Die Nachlaß vi fe nr ich im voraus zahlbaren Geld— . wollig 10 2 s'6s ö. . 53 52865 8) des 355 25 igen unkündbaren Hyp f S886 gläubiger, welche sich nicht melden, können, ĩ ; ʒ
ĩ k 33 , — Wechselbank . 3 ö 284, 35 286, feen n . der Deutschen Hypo⸗ r, ,,,. ö 9 5 ö nber ö des Rechts, vor den Verbind⸗ rente von 65 S6 zu , gi .
. 62 3 bedeckt 8 S 763 : w . . 35 286, 35 287 und 35 288. 77 ö. . te , See ö 8 Justtzgebäudes an der . Ut 0 ze, Unbes, a . e m,, die fällt Beträge zu und 2 so ,
St . U , Gwijkelmshkav) k . e J Lugang , , Hi nch en. den 20. September 1913. tyekenbgnk 8e, . . Aufgebotstermine ihre Rechte lichkeiten aus k ö Fi! i. werdenden je an
Siena, f= RO n halb ber. 3 0 8, Gem te, wb / , 984m öh d We n? Rebe Kö ö , ,,, ,,, k erf, , are len n ,,, ,,
JJ y 1 Regen 13 5 52 Buapest sid Red ant pes I e, = 5 J. V. Jacob. ,, Fe 11, und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ werden, . sich nach Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf—
[69 ziemli 55 88 ene, en , , er,, 9 tends, in Wernigerode, Hornstraße 11, ö . folgen wird. friedigung verlangen, als sich nach Be g J ; Lene gal [69 ziemlich better . ͤ 1Lhetter 4151 ö Port! 35 F,, meist bewglkt zaogt Berends, ,, lt Fischer falls deren Kraftloserklärung er olger led! ⸗ ⸗ läu- jzuerlegen, 4) das Urteil für vor läufig
J Mär, J Portland Bill 66.8 WMW 2 halb bed. 14 — ͤ — k h6285 vertreten durch den Rechtsanwalt Fischer ! m; den 16. Mal 1913 friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ 3 den, ö Die Kläger) laden
ee (Wustron . M.) Warschau KJ. * Dorta , . — Der. Hinterlegungsschein Nr. 70 284, in Hannover; . n m gen . biger noch ein Ucherschuß ergibt. Auch streckkar zu, erklären. Vie Verband⸗
24 68 ziemlich heiter k 6d We Ww l tebel IJ o , -= . Gornna e, es , . — ,, . ö 9. fa , 3 . . . haftet hie jeder 4 . ö K zwölfte
P 765, WM WJ halb bed. 5 F655 Sn, ,, . . l K . sicherungsscheins Nr. 242 673, na Berlin, Potsdamerstraße 59, sen r en, zr ifaebot. des Nachlasses nur für den seinem E ;
. ö 3 4 re, ar Die gar en . ub gt baözutz n. 0 = 0 mn, ü = og bis a; 2 am 11. Januar 1908 fällig gewesenen, löh3b6] Aug
Nalin Cen Tea 8. alete 90 w
. R Teo 8 56RNegen 16 en
d
.
ö . 2 öniglich dgerichts Sellly Ic, SW 2X wolkie . mne das Leben deg ; ; . , Tei dlichkeit. Für Zivilkammer des Königlichen Landg K 660 SW. Y wollig i WS Wi bedeckt . . 6 . fis K, ,. n,, — , 3 Rudolf von G. Weidemann g. am . y h i ,, 9. . ö. , e. h 36 366 un Kö m, Tom-= 60 8 R 3 wolken 15 3 — 2. . *. J, J 8 = 415 bis Sg, 4; 8 — nicht gemeldet. 4: Jerhard Welsch in Bremerhaven ge ⸗ 1907 über 1700 M, b. am 11. Aktober at d . . 9glI3z fällig mächtaiffen' und Auflagen fowie für die ormtttag j h Herichte . b, ,, e e ,,, n,, , d,: . knn ,,, nenne , , , ,,,, n, er , ,, Shield 2 767 , , m g agiiarĩ 75353 HR, , , , — — Zöeltrußland, ein solches unter 760 min über dem Ozean zi ; sein. Wer m Besitze der unde beantragt von Max Haedecke in Berlin,)! ö ünfzigtausend haften, tritt, wenn sie nicht me den, ‚
. , Ih weben hl, en, n ,, , , m e HJ Uh, mnenig, verändertes Hochdruckgebiet; über „65 k 1 beßndet oder Rechte an der Versicherung ö 50. vertreten durch die 21. August 1913, über fünfzigtaus fte
l 19 9 baal(Grünbergschiü Thorshavn 666 SSS] bedectt 10 Nes ; Sandin bien, ein ostwärta vorgedrungenes üb
Holpbeanx G6 SSO a bededt 10 Ass melt bewöltt. wdiöhsord 538 Win dit wofig⸗
3 ü ö. ; 6e ß jeder Erbe bevollmächtigten vertreten zu lassen. J ,, — Moritz Lenssen auf sie nur der Rechtsngchteil ein, daß je . J ,, ĩ kann, möge sich bis zum echts lte Justizrat F. Bredereck und Mark, der von J. Se er en fen e, ren er Frankreich. In nachweisen 9 ch Rechtsanwälte Justizrat ?; . . . Ile lr Iss So X bededt . J
k
—
—
. Tei 8 e fü 18 September 1913. straße 1. 16 der Teilung des Nachlasses nur fü Leipzig, den 18 ; zer, an der Nordwestküste iemlich 22. November 1913 bei uns melden, Hasse in Berlin, ODranienstraße 138 gezogen, von ö i, , . ö ö. — 56 ,, n,. 8. ,, M äihaus, Kis.) Rügen walder- ö trübe bei im Nordosten teilwelse starken Nordwestwinden; ue, . woidrigenfalls wir der nach unseren Büchern 16 eines am 9. Mai 1913 von Hein⸗ der Jö Der y,, n J e nn el erte bes r e e hte. Nachts Nilederscht münde 760,1 NNW 6 bedeckt 2 2 260 Risseuftt e degung schnach, die Wärmeanderung, außer im lab ler! Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen rich Henscher in Berlin, . ö 5 ers bie n mdr en gb een mer 19,3. ,,, — en 36,1 9 , sfrigiriehshat Ir. Varmouth 66 0 WSW] Nebel 3 5 , — met . fast überall haben Regenfälle, strichmeise auch Gewitter werden. straße 23, akzeptierten, am 15. Juli 191. St. Natbien 6s, SSO 2bedeckt 15 0 770 Ech ö uth s ,,, ne, . . ö
. 22 J 913. neee, K
— 7 7 .
t . ; f d 1914, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Der Rittergutebesitzö⸗ Dr. Heinrich
fällig gewesenen Wechsels über, 56 . n,, 3. uh . 16, vor dem Kö Knopf in Qualkau, gr,, n . Gothaer , a. G. ,,, Henscher in Berlin, , . Gerichte anberaumten Auf— 57156] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevoll mächtigte; Rechtsanwälte 1. Unterjuchungssachen. ö n w . 2. Aufgebote, Verlust
— —— * 52 2 j ꝛ den städtischen Berufs vormund M Leyser und Dr. Kikath in Char⸗ 821 . K . K * — ö w Die Inhaber dieser Urkunden werden gebotstermine seine deecht⸗ e, g, n, ö , minder⸗ . ö 243, klagt und Fundsachen, Zustellungen u dergl S 8 ö 2 3 6 kö ⸗ ö. . H Veisich oschein Nr. 398 047 3seser , ft t , in 7 ul 9 , ,, n, m ö sährige Werner Kubald zu 9 ö ben Gen eralsekret r . 3. Perfäunfe, Verpachtungen, Verdingun n J 2 ent 1 ERL In, — 6 E * 7. Niederlass Der Veisicherungsschein Nr. 308 047, 328. März 1914, Bormittags Kr z . ir 1913. Kläger, beide vertreten durch Rechtsanwa sscher, früher in Bremen, Lerchenfstr. 23, ö J ef, nei, J. . * . ö . a. i r in e e m. w e ee e. Rhe d, e ge, min, wr! Dear ffn ee. zu Groß Gerau, klagt 3 ö der e ,,. 23 ö ö ; anditgese ĩ e Aktie Aktiengesellschaf z z 1 7. (. Le X ᷣ iedri e 153 8 ö : . S sss j R 3 * 7 ? 8 3, V Atiengese lichaft Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalteuen Einheitszeile z0 3. , . ach K Versicherung 6 . k . Stra ßmann. ö. e , n i,, , kö rn, cg 19027 in O d. Er Er K ; — —— — 1 m 40chu —— ö Eben des verstorbenen Küpermeisters Herrn mne ine ihre Rechte anzumelden und s5zfgg . Rüsselsbeim, Grahenstraße 2, Würkiem. * vom 1. April 1910 bis 1. April 9 Untersuchungs achen. ö . K l ch bird der enigliche. Warte Heinrich Theising am 1. August 191 it Seitenflñ 3 3 BNrbann Hintich Wessels in Bremen ge— gie rr vorzulegen, widrigenfalls die ö. Ratschreiber Karl Marber in , , . unbekannten ö viertel jährlichen Voraus⸗ lor 230] Fahne frucht 6. , e n. Beschuldigte sich frei⸗ y, 2 r , n err e, , . . , ⸗ n, ist, 3 . Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Schwaningen hat beantragt, die ver— Aufenthalts unter der Behauptung, daß bejahlungen von 387,50 6 fälligen . ö 4 . Dan gover, *]! 3 . uhr, dur Berlin, den 23. 913 665 Ine en att e, Hartelle. Wer sich in esitze der Urkunde bei wir . s n er — Beklagter — mit feiner Putter d 550 ½ν gemietet habe und den , intersschunnge ache , . HV ö. is da n ter eichn ehe Gericht, an der 6 Königliches ä, , n, mn . ö. 33 ice ,der 6 oder, Nechte an der. Verficherung, nach; 3 den 31. Juli 1913. ; ö. e D wirt Johann Martin Stadler, k . Empfängnis zeit . 6 das . und zweite Quartal JJ u ehe en ent⸗ 8 ericht 19. Dibision. . . d. 26, Brunnenplatz, Ableiltang er . ö k weisen kann, möge sich bis 6 1 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. geb. 15. April 1850 in Schwaningen, 6 den Beischlaf vollzogen habe und alt in sols mit 75 46 schulde, mit dem Än— den Landi er r , ö d ö Verfügung. in u e r , . 61271 k Nr. 4022 mit einem * ahrlicheer Gebr ter n,, . . Abteilung 8. * . . 3. ele n, g, e, ,, . , J e e,. ö biß . ni f, en J e . , , nn, nn, ble lig, nungehen. JJ . , slitärstrafge ezbucht sowie der os 356, für fahnen klüktelerlst, rs lo, , Größe, Kartenblatt 19 Parzelle Nr. 207, das in Hermsdorf d ö un dsteuermutterrolle unter Artikel . Büchern Berechtigte zahlen 11 ; deren Verlust —; schneten Verschollenen ; 2 . . 36 ilita ̃ bnunn, der ĩ erklär ᷑ ird I96 2c. , . ; . ele Nr. 4022 ei z nach unseren Büche Nachbezeichnete Urkunden, deren u ertlären. Die bezeschneten 3 . Heil fei t rafgen chtzor'n h, der ar e enfläch tig erklärt worden ist, wird Aö6 36. ist in der Grundstenermutterrolle bon . Her Ie g rgb, irn , siigetragen, Her Rersteigerungs⸗ werden. heck . igte hierdurch für fahnenflůchtig Hetz. I9. 9. 1913 des Stadtgemeindebezirks Berlin klärt. . 9. 1913. 7
. . bares Urteil kostenfällig zu verurteilen, gegen Sicherheiteleistung, für vorläufig Fer] l ist, werden zum Zwecke den aufgefordert, sich fpätestens in dem e 3 46 . wenn rd pbermerl ist am 13. Kugust 1913 in das tha, den 18. September 1913. glaubhaft gemacht ist, wer werden aufg . 8 Gericht 34. Division Artikel Nr. 307 gingetragen. Das 53 urgöte tm? t tts ung, der Perftzs e Gz ruh eingetragen r e Erfurt, den 18. September 1913. ericht 64. Division.
Dem Fläger vom Tage seiner Geburt, dem zoölistredkbat zu erklären. Zur mi lichen Gothaer Lebenbersicherunggbank a. G. der , , i er. Remig ] dn i, nnr, J zs Hchthar 15. bis ir Wellendung Herhantblung des echt stteits mird der ; ; rungsbermerks auf daung; 3 Kon eri ag gi. othaer Lebensve . Antrag des Guisbesitzers Remig ittags 4 Uhr, vor d . ö. ü Ohr ,,, . . rn ff run dens Namen des Kon. Berlin, gien, August 1913. , ,. Gericht der 38. Division. 57238
9 ö bensjahres = h s Königliche Amtsgericht rn, f eines sechsehnten Lebensjahres als Unter Beklagte vor das Königliche Amtsg ach in Berlin eingetragene zn Dr. R. Mueller. —ͤ in Haslach der 40 /0ige Pfandbrief eichneten Gericht anberaumten Auf⸗ J R. ene, df e, Gt (ann ehr enn Tln. Köniiches än eerlhn h eritelsWebbing. K e n r neh 6. 57231] Fahnenfluchtgerklärung. In der UUnterfuchungssache gegen den Errlchteten Gebäude ift noch nich ;
ö me ; u e Geld⸗ n⸗Schöneb Grunewaldstr. 066 ; g. n ; ; ; . e halt eine im voraus zu entrichtende Geld in Verlin-⸗Schöne erg, b Abtellun 190721 Aufgebot der Bast schen Hrpa teten, . . zebotstermine zu melden, kN 3 rente von vierteljährlich 5. — 6 (fünf bis S7, auf den 6. Dezember 1913, . . 1 wicht abas; Vormittags 19 Üihr, Kurch as unter⸗ ö ĩ (Gs ist das Aufge lat folgender Urkunden dank in München Serie 29 Lit. G Nr. ois Todeserklärung erfolgen wirbt, Af alle, Cahbseß, , Renn, und zwar, die Lick Vorntittags 10 ühr, immer A6, ge— n der Untersuchungssache gegen den Musketier Christian Jofef Jung ber . Der Verstelgerungspermerk tst zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, . ö . aft , un, bean⸗ über 500 6. ; welche Auskunft über Leben . Tod ö. ständigen Beträge sofort, die künftig fällig faden. Mueketier Josef Singer der 8. Kom. 7 Rompagnie Infanterieregiments Nr. 9, ö August 1913 in das Grundbuch Berlin Nr, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 39, J, zbollsstren ,, . 2) auf Antrag der Spenglermeisters⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeh pagnie Infanterieregiments Rr. 71, ge⸗ geboren am Z. August 1889 zu Rockerg⸗ eingetragen. Das in Hermsdorf bel] das , m n. 1
*. , f l ö ; ; werdenden am 26. November, 26. Februar, Berlin⸗Schöneberg, den 11. Sep⸗ z Berlin, den 22. 9 912 hersteigert werden. egene, im G ) der zwei Aktien der Deutschen Tages- gattin. Martha Schmid in Ettal die die Äufforderung, spätestens im Au fgebotg⸗
born am 14. Dejember 1892 in Müs, hbausen, wegen Fahnen flucht, wird die unter z erl., den 2. La gust 1913. Berlin, Noon Kaiscrftraße Ecke, belegene h i , ö .
hausen i. E,, wegen Fahnenflucht, wird dem 18 Juni 19s erlassen; Fahnen, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. f
. . 26. Mai und 26. August jeden Jahres, zu tember 19157. 4. . der Bayerischen ine dem Gericht Anzeige zu machen.“ Beklagte wird zur münd⸗— Der Gerichtsschreiber . uche von - 3 20 , nn. Verlag, Aktien- 3. igen Pfandhriefe rl en termine 3 zahlen. Der Beklag ird zur Der Gerichtsschre . ö 1913 5 3 Grundtlück umfaßt das Wohnhaus mit Hof⸗ 36h 962 y u lat ö,, He g vom Hypotheken; und Wechselbank, in ö Bonndorf, den 16 k lichen Verhandlung des Rechte streits . des Königlichen Amts gerichts. Abt. 5. ö der F 65 ff. des Militär— fut er ns, berni aufgehoben. Abteilung 7. ö Kartenblatt 1 Parzelle Rr. 196g 194 Versteigerungtzvẽrmerks auf . 56 . 1 66 1906, über je 200 „, lautend Serie 6 K . R . . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. dasz Gr. Amtsgericht . ö or 180 Gerichts schr cibere rafgesetzbuchs sowle der FS§ 356, 360 der arburg i. L., den 18. September hang en,, usw. mit 13 a 55 ꝗin Flächeninhalt. Ez Dachdeckerm ist Emil R a. nen,, . Borheck Ce fel, Uhland— und der averischen Verein t . e, , Freitag, ven 31. tober 1913. H; 86. wan, mr, e sgheim. Heilltär traf gerichtg ordnung der Beschti lh 1913 hl269] SZiangsnersteigerung. ist in der Grunhste le an ih ren 36 eisters Emil Fahr in Herms— Auf Herrn Gustav Borheck, Cassel, treten München Serie 24 Lit. E Nr. 61 180 zu lö6ß2ig] J eri genbach hat Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum K. Württ. Amtsgeri . ; . h. schuldigte Im Wege d . dlteuermutterrolle des Ge- dorf eingetragene Grundst h am 2. Fe straße 9, beantragt von diesem, vertreten Mün Das Gr. Amtsgericht Gengenbach hat Vormittag . Ihr, g n Oeffentlich? Zustellung. hierdurch für fahnenflüchtig erffärt Gericht der 4 m Wege der Zwangshollstreckung soll meindebeztrks Hermsdorf unter Artikel Bruar Gn J m 2. Fe⸗ RUtraße n. Justlerat Dr Var 100 6. ; Zwecke der öffentlichen Zustellung wir OSeffentliche 3 W iahel 5 embe ö ̃ Be i rundbuche Nr. J? n , 96 . ich den Rechtsanwalt Justizrat Dr. Max ⸗ isenhã Josef heute erlassen: ö emacht. Gottlieb Schaaf. Wirt in Bletigheim, Er furt den 19. September 1913 K ö K das in Berlin belegene, im Grundbuche Nr. 979 und in der Gebaud teuerroll d . Vormittags 10 Uhr, durch den Recht anwalt Ju ui. 6. 3. 3 auf Antrag des Eisenhändlers ole bot dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö z Müller a, ö iber 1913. * on Berlin. Wedding? Band 17 343 , , . Gebaudesteuerrolle durch das unterzeichnete Gericht — an de Hoffmann in Berlin, Taubenstraße 33; r , . zr oige Pfand; Aufgebot. 2 September 1913. klagt gegen Wilbelm Lonhardt, Mülle Gericht der J5. Dibisson bon Berlin. Wedding Band 17 Blatt 33) unter Nr. 523 mit einem jähriick⸗ Ge⸗ᷓ Gerichts 8 . H 5. Juli 1912 Wera Strigl in Hirschau der . „ig ü ige Näherin Bibiane Heitzmann Groß Gerau, den 16 September 1913. klag be bekanntem 70. e,, . zur Zeit der Eintragung des Verstelg? bäudesteuer wert von ii, e, Ker chtsstelle — Brunnenplatz, Zimmer AN eines am 15. Juli 1912 von Wera f ö ischen Vereinsbank in Die ledige Näherin e ,. — el bon Neckarwestbeim, mit. unbekann Ih 232] Jahn en sluchtaerklzrung. [i307 rungsbermerks auf 3. ö . . ,,,, . ö. 10 3500 . Nr. Ib, 1 Treppe, versteigert werden. Das Demmann, geborenen Zeitz, mit Genehmi⸗ brief der kö B Nr. 100 029 zu in Unterharmersbach hat. kö den a 6 Amtsgerichts. Aufenthalt abwesend, aus Darlehen, mit Der Irn; Henry Anton Adolf rlust⸗ 1. manns Wilbelnt Hrameng h *in ö . 3 2, dn te gerungepermerk in Herms dorf gelegene Grundstück, Ine Agaung ihres Ehemannes Ernst Hemmann 3 x2 XI. verschollenen Michael i, . n,. Gerichtsschreiber öh. *. bens un lrag, den Beklagten durch, bor. , nfs . z L e gh e , s 3u st ellm getragene Sirundstück am 0. Sttober buch eingetragen m J helunsg . Schloßstrage enthält die wuusgestellten, von Ennst ö 4 auf Antrag des Privatiers Johann amm s, Oltober K i lb7l58] Oeffentliche Zustellung. lin fig Ho ic cba res . nr . s e, ,. nehmen , ,, . . ö . ) St.⸗ * ⸗ nterze mne S 1 7 8 . ö. 85 1 26 2 * ö . . 9 . J ä (909M) ) ist . 2 * de Vresdne 226 h. ö 3 ö 3 j 0 0 3 9 . * 2 1 7. * 2 ; For M6 28. ze 2 ö ö 56 . ö 2 rr z. ergl. ai ö 6 9 . kö Königliches nl e Hserinn bet dm . Here lee nl sil, alle,, ö . Here,, J w ren, . pie g,, . schollene . , n. . , , 8. 3 , Der 1 . kiel, den 19. September 1915 612 271 3 ͤ tei Nr. g0, J Treppe, versteiger ku eg ling, beßirts Hermzdorf unter Artikel Nr. 9) lber 250 A, beantragt von Frau Franziska 2 . ; in dem au ittwoch. den G. ö Wlilhe , , undlichen Verbandlung des Rechtz— der nber 1913. 5 Lob?] Zwangsnersteigerung. — . Weppe, versteigert werden. Das K . . rtikel Nr. 9h56 er 250 46, ar n, 5 ; ö Langestrahe 6 b. — Projeßbevoll. zur mündlich K Gericht J. Marineinspertion. Im Wege . , fg mg soll in, Berlin, J'andstrahe tr. I,. Ccke tor loõlè 2] Zwangs versteigerung , Hin gra won Dod Taler Lahaschin in, ,, ug n gf Antrag der Privatiere Therese , . , e ö . Bier. streitß auf Mittwoch, den 2. No Ih 7293 Fahn enfluchts erklärung 3. kJ gel . 1 ,,, , . d ; . 6 de rene listz tung sall n * ins er fler gi, m. ö br e tit l ö ven Gebr. a Wirl in Altenbuch der 3! ige Pfand unterzeichneten g und Kejchlag nahm ever fit ug Frundtzuche von. Berlin ⸗Reinickendorf Sertenffünsfe e näohngeßäude mit rechtem das in Berlin belegene, im Grundhuche eingetragen ie, 3 . Jode fe , m. Band 28 Blatt Nr. s57 zur Zeit de Seitenflügel, Anbau links und Hof, und von Bert zeddi Bao 36 lan e . Di n l e e e ge,, Eintg gung dee , ref . de bteit , se, nl , !. abe . . 4 Inf ere, o der n, Komp. den Namen der Geschwister Ehren zreiß: Farzelle 82/3 ze. mit 9 a 86 m Größe. Versteigerungsvermerks auf den Fre ö Utsgericht Berlin- edding. e rie r ggente Nr. 27 gehhren. ain a. Frau Alwine Wringer, geb. ker e, Es ist in der Grundsteuermutterrolle eg r che Albert ener eh 4 ö Abtellung . , ju Berlin-Reinickendorf,“ P. Mehren Ftadtgemeindebezirkg Berlin unter Artikel getragene Grundfstick 6 2 ö. 57298
* . i 3 *
— b .
En.
—
idri g er 1913, Nachmitt. Z Uhr, vor Is mann JI. zu Hamm — klagt gegen den vember . n ö. ( 8 i treditbank gebotztermine zu melden, widrigenfa ⸗ amm. r, ,, der, Preußischen, Central ⸗-Bodenkredit⸗ brief der k, die Todeserklärung erfolgen wird. An Drahiflechter ö . . Der rie nber i,. Aktien gesellfchaft über 100 , . j 6 erie 42 Lit. L 2 alle, welche . über ö ö. ö ,, . * hie n n, ne chle. don Friedrich Barnack in Luckenwalde, z 166. anns Tod des Verschollenen zu ertellen ver. bekann fenibalte kö KJ . fan imech in ,, , . ierb ibesitzers im Aufgebotstermine dem iter, 3 liche zfändnis . Ver Rausma ! 12, Flagt ö J. ᷣ ; , ,, . ; 57/58. a. Rh. und des Bierbrauerei Münster, in der gesetzlichen Empfängnis Kupferschmiedestraße 12, klag S8 69 ff; des Militär trafgesetz bach, for Grnst. Shrenpreiß zu Berlin, Frau Yir. 83 And in der Gebändesteuerrolle 18E3, Vormittags 107 ühr, durch l' Hern, e lanntmachuunn. Dampf. in Berlin ö e . in Meisenheim a. d. Glan zu , ch, den 13. September 1913. e n , ö. 3 , gien. 3 e ü. k kJ Mlissbeth. maren c, geö, Ehrenpreiß, däöselzen Bezirks unter Nr. Sg imst einen das unterzelchnete Gericht, an der ' Ger! Verl ren sind: ) eines am 23. Dezember 1912 ls Teftamentsvollstrecker der Notarswitwe Gengenbach, den 13. 3 : i bis 13. Deember 1812 bei- unbekannten Aufenthalts, unter der Be— der S§ 356, 360 der Milttarstra⸗ erichts · Berssn r, . ik, zu hrlich 5 . — 3 eke Gericht, an der Gerichts⸗ As 000. — Nordd t ; * sgestellten, von Wilhelm als Testam ö Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1912 bis zum unbekannten z grdnung, der Beschuldigte bie fr Drin, teihickendetf. 4. underehckich e sä hren, Mäzungsznert von 15 106 ᷣʒstelle, N. 26, Brunnenplatz, Zimmer akttz Nr iz ofs'rddeu sche Kreditanstalt. Cinste Kreissi Ab tg, znr ndrüenn Marie ECraß in Speyer die auf Karl Der ahnen flüchtig erklärt und fein im Le tschn Margarete Ehrenpfeiß in Berlin- tetn tete. verzeichnet. Der Versteigerungs vermerk sst Haß, 3 Nr. ,,
] , , e, , d, gewohnt hat, mit dem Antiage, den Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte für die Augnf Vrnlß' Az eistelgett werken, Seam 8 ĩ / 25. März igiz Grat. K. Notar in Kandel, lautende 5771] Aufgebot. lauf Verträgen vom 13. 3., 4. 4. und r. e He, ö eeutkchen dorf, in ungeteilt r Im 12. August 1515 in das Grundbuch Berl? ta ze, belegene smn Göäcks loge e, Gstbank für Handel straße 118, akzeptierten, am 23. März 191. n . ; b ö Vermgen mit Beschlag eingetragene Gen r nr ö eingetragen. buch werlin Slochholmer trage, belegene Grund 8 und j E
. Iflichtig durch vorläufig voll⸗ , ; * Vogel, klagten kosten pflichtig . nw ö. z Gewerbe F : s übe ä, be. Tebenzbersicherungzholien det, Bahetischen ig Hesißzerfrau Aung Frank, geb. Vogel, treckbares Urteil hm. verurteilen, dem he 12 0m kuflich entuüommenen egen⸗ 6. ; Be 23. 3 sicl, Karte bitt ü. Härgelle ir. 2813 ö 33 ,,, . . ö. Hypotheken, und Wechselhank in München in Williothen hat beantragt, den ver⸗ . von selner Geburt an, bis zur stände an, rückständigen Staten 267 Magdeburg, den 19 September 1913. nnn, Bormnittags ä Uhr, durch Berlin, den 25. August 1913. 36é8 sen besteht gusß einer Acker. unh he e, n,, ,, Hahdelsgesetzbtches wird antzggt en dem Ran smann Georg Rr, 1285's vom 27. März 1877 über schollenen Färbermeister Friedrich Saus. den 1 Ytember 1913. dag unterzeichnete Gericht, an der Ge. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Wiesenfläche von 8 a 24 4m Größe und A (kannt gemacht und der Finder zur in Glashütte i. Schl.;
— ,. Vollendung seines sechzehnten Lebentjahres schulde, wegen eines Tellbetrags bon 69 q, 7. Dipi 4h ta ö. ö . . ; j f i O 9000 6. jeprid mikat, geb. am 13. August 1869 zu terhalt eine im voraus zu ent- dem Antrage, den Beklagten vorläufig 570 ö ö ihtsstzlle, Berlin, Brunnen platz, Simmer Abteilung 6. ist in der Srundfleuermuterlolle 69 Et dt.; 3 ger,, er J 9lo is. J If gr ; auf. Antrag des Lehrers. Friedrich ier lend wohnhafi. gewe en in Gd. el rl terh — 1 7234 Beschus . Ar. 30, 1. Treppe, verstelgerk' Verner, . K smeindebezuks. Berlin unter F ö. Danzig, den i3ß. September 15fz. der Preußisgen Pop othe fen. Aktz nba ir Die Fah nen fluchtserklärung von 2. August Das in Berlin Reinickendorf, old 70] Zivangsversteig erung. ö 3 . .
i ichtende, Heldrente, ven vierteljährlich vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger
; ö ; linteln die auf den kühnen, zuletzt wohnhast in New Pork, — , ,
. ö. n en in , , , , . t Lange * ⸗ * Ber bezeichnete Ver 69 . Jechzig äge sokort, die künftig z . . di
) J Justus⸗ . Nr. 5937 mit einem hr Re . 8 5 Po z alident. Serie 9 . . dakteur und Buchdrucker Erns an ür tot zu erklären. Der bezei 1 digen Beträge sotort, die künftig ̃ ,,
1913 gegen den Musketier II. RI. Wil straße 1041, belegene Grundstück enthält Im Weg der Zwangè vollstreckung soll von 086 Talern R ö V.: von Caprivi. Ir. 04 381 übe 200 Ib, Nr. 34 . ö ghausen lautende Sn men, ö aufgefordert, fich spateftens ö ,, J . ö; g elfe , n .
. . . e e ,, . ö . ö . . n nn i ee eg rn gl ist. es init einsem Be⸗ 57297 e mn e, I00 i, deren Nennbetrag auf 2 35 . n n n n , ,,, cle n dierte in . ö ,,
kö . . Ergreifung des Be— J . . Holz n . ie dig, . 24 3. stande nicht nachgewiesen. Ver BVerstelgẽ⸗ uf or e, nenen, . git ist, , r rn bank e ,,. , . k . 5 . . . . ö ö . k
üldiglen aufgehoben. chuppen, und um faßt bie Par e e 2933/11 er. D327 zu ei er Eintragung des rungsbermerk if 16.9 in ö. . 3 1 vbdez Rohmer in Berlin, Fasag , ͤ er Baberischen Hypotheken. , . iin , ,. ö 2 den! . September 1913. h Kartenblatts don 7a 59 m ig BVersteigerungstermerkh auf . Namen ber e se , ge rt gen! . dandfleß geh chs win hekannt gemacht, daß Testamentsbollftrecker des Dennerleinschen rungsanstalten der B P zeichneten Gerich Rechtsstreits wird de 9 handlung des Rechtsstre
Königliches Gericht der 14. Vivision. Es ist in der Grundstenermutterrolle Leg X36 Glafermessserg htubolf Shen mf, getragen.
Eg nfah F'lbank in München Tarif, A4 1 anberaumten Aufgebotsiermmme ju melden, Nec liche Amtsgericht in Hamm i. W. d n ner cht in Breslau, am Schweld⸗ 9. 1 Coupon der Obligatis 5355 Nachlasses, 2. VI 471. 12 des Königlichen und Wechl 25 g07 über an fla erfolgen Königli 8 Vor, liche 9 J V . lteuerm 12 3 den 23. August 1913. . ation Nr. Ohh , ,,, . zrtreten Nr. 40 462 vom 22. Oltober 1907 über widrigen allg die Todegertiärung erfolg anf den 2. Nöovember 103, Vor. rer l ere deren, ,, 572365) Verfügung. 6 Berlin⸗Reinickendorf unter Berlin. Lichtenberg eingetragene Grundstü . ö r ger G bahn Amtsgerichts Berlin-Tempelhof, vertreten f tzʒ
⸗ ? Amtsgericht Berlin- j richt . . 3660 . ö wird. An alle, welche Auskunft über Leben s 91 Uhr, auf Zimmer 1, am 23. November 1903, Vormittags Die gegen den Esnsährig-Freiwilli 222 und in der Gebäude, am Dä, Oktober Ei, R ier . edding. i e fen oston über je durch die Rechtsanwslte Justizrat 3 ö s) auf Antrag der Diplomingenieurg, vder Tod deg Verschollenen zu erteilen ver⸗ , ,, 16 uhr, Jum gwecke der Iffentlichen Albert Bamberg der 3 . . seuerrohle zes gieichen. Berirtz unter 9 Uhr, durgh = — — 2354 fa 8 ah 1. Oktober 1913, ted Fuchs und Dr. Paul Bauer in Berlin, gattin Frieda Schliemann in Danzig die mögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng Dantin, de 7. September 1913. Hustellung wird bfeler Auszug ber Klage ,,,, . ö . ö ,. ö J . . go ter ste gerung, ent gel b rn e r, 6 , K k 1912 in auf s, , ö, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Hadr ys, ,, i n, bekannt gemacht. . Hi. Ti lr g, g t, ann ö. Auguft 11 i , de. G e D wangen di dio, ga an eiten en , olg arten ohen ih hs zon Clara Kuhle aus Harktmann in Danzig lautende Lebens, m machen. ] schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslan. den 10. September 1913. Ta ! e erme n 11. 913 den. ; ö H hausen von Glara Kuhle aus ö ö Ilupönen, w . ef kJ und Be⸗ . ,., . P 1913 ᷓ ves X ne, im Gr ö . am fre , ene. je ö 6. . . — ,, . a , w l , . . orl150] Oeffentliche Zustellung. des ,,,, 8 Seht mniber gl; gaeklen; Rente er sn, ts it int tloren Sh mpen de. Temmuz Obll— , ztr. I 246 dom 13. Mal 158, ü „ Wie mh derlshrigen Kinder. . Bertg . det Nöniglicen Aut . ö , , , , , . U ,, , ,h: , e ee , e n ,, , . : . s Paul Leuschner Ulm zan dimannsbank über je Ale fälligen, bei der Fri i,, 9) auf Antrag des Kaufmanns (Tapeten⸗ a n , , d c, Nachlaß dle bert Winter, 9. Paul Walter Winter, Der Hein ö 7 28g en, , P ca . „Sp 60, — fälli ⸗ Be F. G. m. b. H., Berlin 0. Lichten. 9M ar . Clausen in Kiel hat als Nachlaßpfleger Herber 6 iserdamm 83, Prozeßbevollmäch . hnenfluchtzerkla d ä, Gwangstersteigerung. E . ö 67 3 a ehe . . ö. k NWchsels über , ae g. , ö 6 n e ü fs des am 19. Januat, 1913 4. Charlotte Se d n ,,. e, n,, . in Berlin, , ö. . n e nnr n en. 9. 5 erzeschnete Gere an 5 . den n e he Jes Freises Haders= bäh, bean tagt. ben 9 . . ; Lebengversicherungzpolice ber in Kiel berstorbenen Bankbeamten Alfried! durch ihren Pfleger, t ' z 36 ) Verl ne, im Grundbu e * ; ö . eben . us 6 , eingetra ene enossenscha ö knen? gegen ten Bon Perfin (äedding) Band innen; selben n a . . 20, B n ioo. gabe A Rr. G01 uber berger Bank, eingetrage ,, ,,, än ,s zur Zeit ber Cintragunß e jahrlichen bb , ver, inn. Berli rep Das in Verlust geraten sind. andw.⸗Bez. Schlettstadt, geb. 13 12. 1893 Versteigerur göber men k⸗ auf den Namen zeichnes. vermerk ist Grundstück, best i Samburg, den Z0. September 1913 . 126
erwohn⸗ Die Polizeibehdrde.