Io 7301] Die 28. erdentliche Generalversammlung der r,. i.
ͤ Ber der gema ̃ Hildebrandschen Böühlenmwerke ,,,, e, ne, Spinnerei Schoubart, Alktiengeselschaft Sankt
6. * auleihe unserer Gesellschaft vor Aktiv. il e e en ülftien Gejeilschaft zu Böflberg e , elle nne, n e , . n, Dienstag, den 21. Ortober 1913, Mittags A2 Uhr, in Halle a. S.
ᷣ — l zogen worden: im „Hotel zur Stast am gen. feen, ; — . 1 6 152 163 275 317 441 zu kö und Betriebs Aktienkapttal g esordnunmng: Je 2 mobiliar ther V h . . ö othete n , , . erstand erstatteten Geschäfts . Nr. 6l3 6553 77 883 in O01 . w 6 8 2 9 ) f e 95 * 8 Feststellung der Dividende. e, Waren und Ro ĩ . . für Dibiosen... hmaterialien 329 257 13 Gewinn, und Verlustkonto
13 941 24. . ,,, e Rückzahlung der ausgelosten Stücke
Erteilung der Entlaffunz an d stand ö Debitore 38
r i ,, stung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. hen 143 .
Kreuz i / . Vassiv. ö
Dritte Beilage ö. . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
9 216 224. Berlin. Montag. den 22. September 1913.
erfolgt von 31. Dezember ds. Is. ab n n mn nnd zu LO2 o/ gegen Rückgabe derselben mlt , , dee nc inn dr e ere nl. 1 , 1176 5. ; . er e ĩ ö 166944 ö. ö ellschastskasse in Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. * 35 ö n, ,, Wirtschaftsgenossenschaften —— 8. C verbs⸗ J a5 ⸗ . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
898 921
Soll.
ö
Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Saldo vortrag aus dem Vorjahr. Ertrag Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
k. we,
, ij . 43 1. Juli und folgende außer bei unserer g oder dem Halleschen Bank- Verein von Kulisch, K i f el Kaempf C Co. K . Salle . S. oder den Herren Hardy * Eren G' nn w ich,. 3 66 , r, , Deutschen Bank k , ö 5 86 ö 1 8 * ĩ üblichen Geschäftsstunden unter Heft t 36 9 n, . . ö. ffel 1 ) — 2 n3e ger. 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Beifügung eines doppelten Nummernverze chnisses Ba ö Geschäftskosten f 3. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; . k, Atti ut, Attiengesellschaft, BVerschledenes 51 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . zei en Raum einer 5 gespalt Linheitszeile 360 . ;
Gesellschaftskasse schließlich des dritten Werktages vor der Generalversammlung während der . . ] bei der Mitteldeutschen Privat- 168 656 57 ⸗ . Verschiedene Bekanntmachungen.
Abschreibungen: j . J. . ; ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
hinterlegt haben. ö in Meißen:; bei der Deutfchen Bank a. auf Immobilien u. Betriebz
Formulare hierzu sind bei den obigen Anmeldestellen erhältlich. Den ositen kasst Si evositenkasse Meißen,
Böllberg, den 19. September 1913 bei der Meißuer Bank, Filiale
Der Aufsichtsrat. Lie bau, Vorsitzender. , , ,, widr,
2 244 Sörnewi M ĩ . ⸗ 8 *
Elettrizitatswerk 2. G. Adelsheim. ,
Wilanz pro AIM uu. Gaben. Steingutfabrih Akt. Ges. K K W. Heckmann. Max Heckmann.
. E. Wunderlich.
46 000.
9g 600 —
9 400 3 000
796 — 2 64673
mobiliar 27 303 82 16650
26 30175 —— — 169 8 Spinnerei Schoubart, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Noeninger.
57144 Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Louis Merck in Darmstadt durch Ableben aus dem Auf⸗ sichtsrate unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Dresden, am 18. September 1913. Gehe & Co., Ahktiengesellschast. Bausch. E. Fey.
o? 141 Vereinigte Jehenfabrihen Calw A. G. in Calm (Württemberg).
[57327] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen in Soest werden hiermit zu der am 15. Oktober E913,
Bei der am 6. September ds. Is. vor Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof einem Notare stattgefundenen ersten Ver⸗ in Soest stattfindenden ordentlichen losung unserer oM Anleihe vom Generalversammlung eingeladen. Jahre 1908 wurden die Nummern folgender Tages ordnung: Teilschuldverschreibungen gezogen: 1) Bericht des Vorstands über die Lage
7111 des Unternehmens, die Bilanz sowie 309 318 320 321 381 382 390 39 die Gewinn, und Verlustrechnung für 426 464 471 477 495 522 543 5h 1912/13.
591 615 636 640 661 675 676 2) Bericht des Aufsichtsrats und der 721 739 764 823 827 847 851 Revisoren über die Prüfung der 943 gö5l 991 993 995. Bilanz.
Die Zahlung der ausgelosten Obli, 3) Entlastung des Vorstands und des gationen erfolgt zum Kurse von 102 0 Aufsichtsrats und Feststellung des vom z. Januar 19ER ab bei unferer Reingewinns.
Gesellschaftstafse in Calm gegen Ein- 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern an
lieferung der Stücke mit den noch nicht Stelle der Ausgeschiedenen bezw. Aus⸗
verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung scheidenden.
der ausgelosten Stücke hört mit dem 5) Wahl von Revlsoren der nächsten
obigen Einlösungstage auf. Bilanz.
CGalw, den 18. September 1913. 6) Umbau der schmalspurigen Klein⸗
Vereinigte Deckenfabriken Calw A. G. bahnen in Normalspur und Aufnahme Sannwald. einer Anleihe hierfür bis zu
5000000 M ausschließlich der Be⸗
schaffungsgelder.
7) Aufnahme einer Anleihe in Höhe von
1400000 4M für eine neue Klein⸗
2
6659s] Nach den in der heutigen Generalver, sammlung stattgefundenen Wahlen besteht zurzeit der Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft aus den Herren: Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzender, ; . Generalkonsul, Geheimer Kommerzien⸗ rat Gustav von Klemperer, Dresden, stellvertretender , Justizrat Dr. Julius Bondi, Dresden, Rentier Julius von Graba, Dresden, Konsul Dr. Victor von Klemperer, Leip ng, Bankier Julius Landau, Berlin, Kaufmann Feodor Scheffler, Dresden, Kgl. Kammerherr Oberstleutnant a. D. Otto von Tschirschky und Bögendorff, Wachwitz bei Dresden. Den alleinigen Vorstand bildet derzeit: Herr Kommerzienrat Wilh. Döderlein in Dresden.
Dresden, den 18. September 1913. Aktiengesellschaft für Cartonuagen⸗ industrie.
Wilh. Döderlein. ppa. C. Kohnert.
õ 725i] . Gasmotoren⸗Fabrik Deutz,
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Bilanz am 30. Juni 1913. Aktiva: Grundstücke (MM 733 250,61 ; ; Abschreibung 4 7332 51) 1½ 725 918,10, Passiva. — Gebäude 1 (416 1771 095,29 Abschreibun J 3 s 35 421,91 ab Hypothek MS 24 hn 6 . 3 711 673, 98, Gebäude II (46 209 844.32 1500 900 — Abschreibung 6 20 964, 43) M 1535 8.9 3h. . Betriebs maschinen CS 187 651 37 Ab— , , schreibung M. g! 2s 27) A6 330 10h, , 12 990. Werkzeuge (M6 52 7604.59 Abschrelbung 3656423 S 13 166,16) S6 9 28. 44, Utensillen 45800 (6s 57 233 08 Abschrelbung „ 16 91575) 6 490 60 SS 50 315, 30, Druckerei ( 32 181,41 Abschreibung M6 8 045,36) MS 24 135,065, 70 000 — Patente ( 3515,39 Abschreibung 170660 — . de 3 514,39) ½ 1,‚— Konto der Genuß— 793 558 9? scheine (309 Genußscheine)t 6 — 831572 Waren und Materlalien „ 1 41611293, 5 103 75 ; Debitoren M 1 461 083,71, Kassa. Wechsel, 405 5777 ⸗ Effekten, Depots und Bankguthaben 578 = ] 6 . 245 95h 43. Sa., M 7 253 509,33. — — . Passiva: Aktienkavital A1 3 500 000, —, 2613161 11 .
2357 7 mn Anleihe M S880 500, — Reservefonds Geminn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 191 3.
— ——
5228 n
Soll.
ee, .
1913, Juni 30. . Grundstückkonto Gebäudekonto
1913, Juni 30. Aktienkapitalkonto .... Dypothekenkonto Vorschußverein
2
57294 Zu der diesjährigen ordentlichen Ge— neralversammlung wird hierdurch auf Sonnabend, den ü. Oftober. Nach⸗ mittags 2 Uhr, nach dem Faltschen Gesellschaftshause, Belgard a. Pers. Blumenstraße, eingeladen. ; Tagesorduung:
/ 1 i , ö ,. und Auf⸗ 3 chtsrats über den Vermögensstand 120 36 73 und die Verhältnisse der n Daben. und Vorlegung der Jahresbilanz über —— das verflossene Geschäftsjahr.
6 3 2) Beschlußfassung über
1 31906 a. Genehmigung der Jahresbilanz,
4 ö b. Entlastung des Vorstands und ALuf⸗ J sichtsrate. 3) Beschlußfassung über die Aufnahme einer Anleihe von ]] Millionen Mark. Beschlußfassung über Uebertragung
Bilanz per 20. Juni 191.
572841 Deutsche Verlags⸗Anstalt. Aulehen von M E500 0090, — de S890.
Vor dem K. Bezirksnotariat Stuttgart Stadt sind von unseren A ½ Obliga⸗ tionen am 15. d. M. zur Heimzahlung am 2. Januar 1914 die im Tilgungsplan vorgesehenen 132 Stück à M 500, — aus⸗ gelost und dabei folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Nr., A 32 34 1 1 280 327 344 400 444 447 487 493 496 525 526 671 704 724 738 751 808 832 834 853 873 874 883 888 g24 933 978 986 990 1060 1099 1109 1180 1210 1225 1237 1241 1253 1256 1275 1287 1308 137 1353 1356 , 1406 1427 1489 1491 1563 1581 1627 1656 1662 1677 1695 1707 1750 1788 1789 1814 1823 1830 1847 1857 1862 1930 1960 1974 2012 2014 2033 2116 2147 2162 2163 2171 2176 2183 2196 2218 2223 2232 2233 2210 2250 ö 2261 2284 2344 2345 2355 2400 2435 24651 2471 2569 2612 2628 2630 2651 2690 2729 2761 2785 2811 2847 2851 2853 2859 2866 2871 2875 2892 2894 2905 2915 2920 2922 2924 2935.
Diese Stücke werden vom 2. Januar 1914 ab bei dem Bankhaus Doerten⸗ bach C Co.. G. m. b. S., sowie an unserer stasse dahier ausbezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1913 außer Verzinsung.
Stuttgart, den 19. September 1913.
Deutsche Verlags⸗Anstalt.
. 158 1275 Zoo hoh =
6 00 — 694 000 —
.
Per Aktienkapitalkonto ... Hypothekenkonto J Kreditoren inkl. Bankkonto Skontokonto . Reservefonds konto... Talonsteuerreservekonto . Vortrag auf neue Rechnung
Grundstückstonto Gebäu dekonto
, e,
856
Maßschinen konto IJ? Beleuchtungs und Heizungs⸗ konto 38 000 — 34 060 2700 —
120 836 73
S 2 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 1913, Juni 30. An Tantiemen Zinsen Reingewinn
1913, Juni 30. „200 * Per Vortrag 1911/12 .. 3 098270 . Betriebs konto...
264673 — 2 —
. 5 g29 43 BVorstehender Rechnungsabschluß wurd 3. S . er . luß wurde von der am 18. Sept. stattgehab Generalver sammlung genehmigt, dem Vorstande und Aufsichtsrate ref er 6.
Der Reingewi — ie Der Reingewinn wurde zu Abschreibungen verwendet, Dividende nicht verteilt. , ,
. it 6 742 232.9 zu Rej zöln⸗ Adels heim, 19. Sept. 93. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ * —— — . . . J Der Horstand. Dr. phil. Wen ö sammlung sind nur diejenigen AÄkrionaͤre In ¶ ; ;
ö — aus 37 „ Aktten, letzter Emission. Die diesjährige ordentliche General— ö Atti . f 2 65 405 6, 754 zo, 32, Speis. . ; e. . ofen tsen ke , ng, at Gen e e . , , . dae n e ,,,, Il og] Fabrikationskonto.. 203 39355 ; gekauft. 160 Genuß cheine e de Leo nn Uhr, in den. Geschäftsrgumen des lung spate fie am 9 25 Ver samm⸗ 348 8 ĩ . 5 ö „ 51674160, Dipldendenreservefonds I. Schaaffhaufen'schen Bankbereing in entweder bel einem Notar . , 7399906 ö . ö . Cöln, Unter e, , , statt. Wochen / 2 lä „ een, Sawelstng. . bbb. Tagesordnung; . ö . 10 69 08 . MS 18 000. Wohlfahrtseinrichtungen h wert , auf den nn, ,,,, 55 ö 2 66451 . „6 184 702,70, „ Dividendenrückstände 30. Juni 1913 fowie der Gewinn⸗ Labes und Neustettim ge J. . e , n Anleiherückfahlung 6 1676, und Verlustrechnung. Berichte des hinterlegt Haben gegen Quittung Anleihezinsen MM 17759, —, Transitorische Vorstandz, des Auffichtsrats und der Beigard, den 21. September 1913 Posten M 17 425,22, Guthaben der Kund⸗ Revisoren. . . schaft S 16 005,12, Gewinn- und Verlust⸗ 2) Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ 5 1 konto. (Vortrag aus dein Geschäftsjahr stellung und Verteilung des Rein- er lieberlandzentrale 1hii lz n sl sgehä, Gewinn aus be cin, ukrtslelulg Gtlesen Belgard 21. G. Petri.
Kassekonto Wechselkonto Debitoren konto
—— —
592933 57775]
Rheinisch⸗Westfälisch Kalkwerke in Dornaßp. e eg.
Ordentliche Generalversammlung 8) Einführung des elektrischen Betriebes Donnerstag. den EG. Ottohber 191 für den Personenverkehr auf der Nachmittags 6 Uhr, im Palast⸗Hotel Strecke Neheim⸗Hüsten⸗Arnsbera und Breidenbacher Hof h Düsseldorf. Bewilligung einer Anleihe hierfür
Togegordnung: in Höhe von 50 J00 c. 1) Bericht des Vorstands über den Be— 5 . 19. , ,. 1913.
trieb im abgelaufenen Geschäftsjahre ; ⸗ ö. . ö Aktiengesellschaft Nuhr ⸗Lippe⸗Kleinbahnen.
die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Der Vorstand. ö
2) Bericht des Jluffichtsrats über die v. Dolffs. Steinhoff. Prüfung der Bilanz und der Gewinn— ö. und Verlustrechnung, etwaige Be⸗ merkungen desselben zu dem Vor⸗ stands berichte sowie Vorschlag zur Ge—⸗ winnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Vor schlge zur Verteilung oder sonstigen Verwendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Wahl der Mitglieder zum Aufsichtsrat.
56932. . Attiwa. Bilanz auf den 30. Juni 1913. Vassiva.
Mb 69 Me z 96 242 85 Aktienkapital M 15000 l, , Spar, und Waisenkasse;; 35 G66 (= 61095 Darlehen 36 300 — . 19249 85 14 67 44 53 857 06 5 409 22 751508 16556 6515, 6 169 k 16169 66 38 901 84 1752113 . a, J Geminn⸗ und Verlustkonto.
ö
5 Sb 4 1 383713 205 207 91 Plauen i. B., den 30. Juni 1913.
Deutsche Gardinenfabrik, A1. G.
Fritz Leupold. A. Mocker.
bahn⸗Renten-Bank.
Bilanz per 30. Juni 1912.
573255 Neneche's Graunschweiger Wurst- und Fleischwanren ⸗Fabrik, Artien ˖ Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den LI. Oktober 1913. Nachmittags A Uhr, auf dem Fabrikgrundstücke zu Braunschweig⸗Gliesmarode stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
— — —
205 20791
a. MS 130 000, —
. 9lo0 = Tantiemen
44560 76 20606 — 23399 a4 257 07702
Haben. Mb 5
Geschüfte jahr 1513 13 MS ‚ 1151 916,5, ö . , . Vorstand und den Auf „1 264 1m abzüglich Abschreibungen 3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl und Rückstellung ((ẽLrundstückkonto der Revisoren.
„ , ses. Gebäudekentz L 6 34e, Die Aktien und die Depotscheine der Gebäudekent? IJ s 20 63, Hetriebs Bank. des Berliner Kassendercins, auf maschinenkonto “/ 90 526 27, Werkzeug. Grund deren in der Generalversaminlung kent! c, LWlI6„15. AMUtensilienkonto daz Stimmrecht ausgeüßt werden soll,
Vortrag auf neue Rechnung
571431
Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft.
so7 182 Aktiva.
Eisen
Vassiva.
t 16916,78, Druckereikonto 1 8 045,36,
Löhne Gehälter Zinsen
Saldoportrag ..
2850 23
15045608 2543 949
8 54189
21 673 33
—————— —
123 557 7
St. Georgen, Schwarzwald, den 18.
Ge
Die durch die gestrige Ge
!
an unserer Kasse und bei der Rhei
St.
Der Aufsichtsrat. Wintermantel.
nische n
56927]
Deutsch Russische Naphta⸗
Rohgewinn .
. 4 September 1913. br. Schultheiß she Emqaserinerte A. 6. Springer.
ö d neralpersammlung für das Geschäftsjahr 191213 gesetzte Dinidende von 7/0 — A6 70, — per Aktie , ,,
uszahlung.
September 1913. Der Vorstand. Springer.
, , 20. ds. Mts. ab . ö d Lredi Fi Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 zur Ä ö
Georgen, Schwarzwald, den 18.
Triberg gegen
Import⸗Gesellschaft in Liquidation.
Liguidationsbilanz ver 22. Juli 1913.
An Anlagen⸗ konto „Dehitoren
3
2 634 28279 1530
26, 7s 3)
Liquida
Per Deutsche Petroleum-Verkauft. Ge— sellschatt m. b. H, Hamburg Liquidationsłkonto
Kredit.
*
/ 2 6534 282 79
66566
2 634 29809
An Unkostenkto Saldov .
. 576065 1530
577595
Berlin, den 9. August 1913.
Deuisch⸗Russische Naphta⸗Im M
M. Zahn.
. in Liquidation.
w
85 46 145766 3 413 86
h 775 95
56928]
Neutsch KRussische Naphta· Import.
Gesellschn
Herr
wählt.
Herr Generalkonsul Christiania, wurde in heulsger General— versammlung in den Aufftchtsrat ge—
st in Liquidation. Hans
Berlin, den 10. September 1913.
Deutsch⸗Russische Naphta⸗Import⸗
Gesellschaft in Liquidatlon.
Olsen,
57283)
Uufsich
Hölle A. G. Wilhelm Schwaxtz, Speyer, als weiteres Mitglied in den
In der am 17. September 1913 in Freiburg stattgefundenen außerordentlichen Generalhersammlung der Brauerei zur Radolfzell wurde Herr Braucreidirektor in
tsrat gewählt.
Radolfzell, den 18. September 1913. . Der Aufsichtsrat. Jults Meß, Geh. Kommerzienrat.
1211169
Alttenkapital:
0 wo nicht eingezahltes Kapital auf M6 000 000 Akrieninterimsscheine.
bei statutarlsch be⸗ deponierte Effekten
Effektenkonto: Bestand in stimmten
eigenen Banken
inklusive Zinsen
Effektenbelehnungskonto:
Beleihung auf statutenmäß. Effekten.
Effektenkonto des Reserpe fonds A...
bestehend aus:
Staatto Staats o
oblig.
Mobilienkonto Kontokorrentkon Guthaben bei
Debet.
S 100 G0
blig. blig.
A6 290 000, — 30 Hessischen Staatg—
eM. 100 000. 3 3 0o
34 io
34 0/o
to: Banken
30ͤ½ Preuß. konsol. MS 100 9000. — 3 0
Bayerischen
Sãchsischen Bayerischen
Pfãälz.
konv.
2 H00 000 -
. 44 680 302 30
134 000 —
539 297
2945 92301
d so Ts 3 Geminn⸗ und Verlustkonto ber 30. Juni 191.
l 764 8
1 .
4509 Obligationengmortisationskonto: Unerhobene verloste Obligationen
4 060 Obligationenamortisationgkonto: Unerhobene verloste Obligationen
Divldendeneoupongeinlöfungs konto: Unerhobene Divldendenchupong
Reservefondskonto A
Reservefondskonto B
Disagioreservekonto
Akltienkapital: St. 5009 Aktieninterimsscheine 5000 vollgezahlte Aktien
ls H 000 000, —
AS 3971,25 337240
2607 477167
tpS 12 160,— w
Talonsteuerkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Juli 1912...
Relngewinn pr. 151211913
10 000 000 — / 99 300 —
36 397 00 —
619 831 55
3 900 —
a go
810 609 005 21 88 51535 211 85149 35 000 —
121051095
50 S 73 3
Obligationeninteressenkonto: en auf 4 und 40 Oblig
Bezahlte Zins
Handlungsunkost Allgemeine Verwaltungskosten . .. Staats⸗ und Gemeindesteuern ... Gebühren auf deponterte Effekten.
Provisionen
enkonto:
Minderwert der Effekten des Gewinnsaldo: ö Vortrag vom 1. Jult 1912. .. . S, 75
Gewinn pro 19
Als we
Frauksurt a.
Die Einlösung erfolgt v in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditban gesellschaft auf Attien,. Mitteldeutschen Creditb Bankverein. Mitglied des Aufsichtsrats wurde M., 19. September 1913.
iteres
2
b 21 469,42 J765 880 72 10 402,70 3205,97
b 1521 615
110958
Reservefonds A.
. 32 760
388,03 1155 122 92
19190510
Dr. C.
In der heute abgehaltenen Generalversammlun für die Coupons Nr. 26 der mit Æ 50 16 der volleinbezahiten om 20. September a. c. ab
Dresdner Bank in
k sowie in Berlin hei
o l ex.
*
9
.
81 50
95
3 575 845 28 g wurde die 9, — einbezahl
* *
Dividende pro 1912/13 auf 10 0½ f
ten Interimsscheine mit — Akten mit R. ie elch J
Frankfurt a. M., Herren Gebr den, Herren C. Schlesinger Trier A Co. C ank, Dresdner Rank und dem A. Sch j
Louis von Steiger.
27.
Credit.
3
5643 90 6 049 75
8 6360 5 88 0s
2 65 3
2 77
37 s s jstesett und zwar:
üder Sulzbach und der ommandit⸗ aaffhausen!/ schen
Herr Bankier Albert Cahn, Frankfurt . M., gewählt.
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Schu ß h en⸗Bank
MS 3 514,39, JTalonsteuer ˖ reserde M 6 000, — — 0 208 897,80) M„S 1045 3654,17. Sa. 4AM 7 253 509, 33. Gewiun⸗ und Verlusttouto am 30. Juni 1912.
Debet: Unkosten 46 645 074,53, Be⸗ amten⸗ und Arbeiterversicherungen M 79 366, —, Steuern S 77 318,99, Anleihezinsen 6 35 220, —, Kursverluste AM 4564,39, Bruttogewinn (inkl. „S6 61 156,98 Vortrag) M 1 254 251,97, Sa. M 2 095 785,88.
Kredit: Gewinnvortrag aus dem Ge— schäftäjahr 1511.13 S6 61 156 93, Be— triebsgewinn 191213 S 1 950 983,93, Grundstück⸗ u. Gebäudeerträgnis 9217,61. Zinsen M 32 348,96, Konto Schkloff MS 42 078,40, Sa. ƽ 2 995 785,88.
Gewinnverteilung: Statutarische Ge⸗ winnantelle s 56 279, 80, vertragsmäßige Gewinnanteile S 227 289, 29, 115 0,0 Dividenden aus S 3 500 000, — It 525 000, —, Gewinnanteil der Genuß⸗ schelne A6 145 000, —, Zuweisungen an die Wohlfahrtseinrichtungen S 20 000, —, Vortrag auf neue Rechnung „S 71 785.08.
Dresden⸗Loschwitz. am 24. Juli 1913. Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗
industrie. Wilh. Döder lein. ppa. C. Kohnert.
Vorstehende Bllanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, den 30 Jul 1913. Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft. [66596] Meyer. J. V.: R. Albrecht.
In der am 18. September er. abge⸗ haltenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 auf L ι für die Aktien und je MÆ 50, — Gewinnanteil für die Geuußscheine Serie A und Serie R festgesetzt und gelangt sofort mit SS 150, — gegen Dioldendenschein Nr. 25 auf die Aktien Nr. 1 bis 2600; S 150, — gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 2 auf die Aktien Nr. 2601 bis 35090; S 50, — gegen Gewinn⸗ anteilschein Nr. 17 auf die Genußscheine Serie A; S6 50, — gegen Gewinnanteil⸗ schein Nr. 17 auf die Genußscheine Serie B in Dresden bei der Dresdner Bank oder bei der Kafse unserer Gesellschaft in Loschwitz, in Berlin bei der Dresdner Bank oder bei den Herren Braun ER Co., W. 9, Eichhornstr. 11, in Leipzig bei der Dresdner Bank zur Auszahlung.
Dresden ⸗Loschwitz, am 18. Sep⸗ tember 19153. (h6597 Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗
industrie. Wilh. Döderlein. ppa. C. Kohnert.
Patentekonto
müssen spätestens am Mittwoch, den 29. Ottober 1913, Mittags 12 Uhr, hinterlegt werden und bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei: der Zentralverwaltung der Gesell⸗ schaft in Cöln⸗Deutz, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Cöln und in Berlin und bei seinen Filialen, der Deutschen Vank in Berlin und ihrer Filialen, der Dresdner Bank in Berlin und ihrer Niederlassung in Frank⸗
furt a. M., Bank in
der Rheinischen Ruhr, der Rheinisch⸗Westfälischen Dis- conto⸗Gesellschaft in Aachen und Cõölu, der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Baut) in Frank⸗ furt a. M. ⸗ Werden die Aktien und Depotscheine nicht bei der Zentralverwaltung der Ge— sellschaft hinterlegt, so ist spätestens zu der vorstehend angegebenen Zeit eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung beim Vorstande der Gesellschaft einzureichen. Die Be— scheinigung muß die Nummern der hinter⸗ legten oder in den Depotscheinen der Bank des Berliner Kassenvereins ver⸗ zeichneten Aktien angeben. Cöln⸗Deutz, den 20 September 1913. Gasmotoren⸗Fabrit Deutz. Der Vorstand. Rhazen.
Bilanz der Hufnagel. u. Etossen⸗
Effen⸗
fabrik Patent Carstens in Flensburg *
570821 in Liquidation.
ö Das Gewese hat einen Ver⸗ kaufswert von Es ruhen auf demselben Hy— potheken Diverse Kreditoren
90000
60 000 36 600. 90 000 Gewiun⸗ und Verlustberechnung
An
Steuern Reparaturen..
Kredit. Per Mieten ; Verlust ; 23
Flensburg, den 15. September 1913. Der Liquidator: Joh. Anthon.
ü,,
6) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Stellpertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bllanz.
7) Satzungsänderungen:
Streichung des zweiten Absatzes des §z 22 der Satzungen und der Worte „und Satzungsänderungenꝰ in der Ueberschrift des sechsten Abschnittes der Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder in
Berlin bei der Deutschen Bank oder
der Aktiengesellschaft für Montan⸗ industrie, Bremen 1 bei der Filiale der Hamburg s Deutschen Bank, Frankfurt a. Main bei der Filiale der Deutschen Bank oder bei dem Bankhause Baß X Herz,
Bann bei der Filiale der Bergisch Märkischen Bank,
Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, j
Elberfeld bei den Bankhäusern J. Wichelhaus P. Sohn oder von der Heydt Kersten C Söhne,
Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt
und deren Filialen
spätestens 5 Tage vor dem Tage der
Geueralversammlung, also bis zum
LE. Otftober 18913 einschließlich, zu
hinterlegen.
Dornap, den 20. September 1913.
Der Aufsichtsrat. Der Vor tand.
ö
lI57279] Aufsorderung. In der Generalversammlung vom J7. Januar 1913 ist beschlossen worden, das Grundkapltal unserer Gesell⸗ schaft um 500 000 4Æ auf 1500 0006 dadurch herabzusetzen, daß die Aktien von 4: 3 zusammengelegt werden, sodaß der Nennwert der ver
bleibenden Aktien 1 500 000 S be⸗ trägt, und zwar in je 1500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von * je 1000 . * Die Gläubiger unserer Gesell. schaft werden gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. [hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche gegen die Gesellschaft an. zumelden ᷣ WVerlin, den 20. September 1913.
Berliner Eispalast Aktien Gesellschaft.
E. Ulrich.
hierdurch eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts für das Geschäftsjahr 1912/13.
2) Beschlußfassung über Rechnungs⸗
abschluß und Gewinnvortrag.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Scheine über die bei einem Notar oder Bankhause hinterlegten Stücke snätestens bis zum 9. Oktober 1913 bei unserer Direktion einzureichen.
,,, den 22. September
913.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Denecke.
57
285
Howaldtswerke, Kiel.
Dlejenigen unserer ihre Aktien noch nicht gemäß unserer Be⸗ kanntmachung vom 6. August er. eingereicht haben, machen wir darauf aufmerksam, daß die Frist zur Einreichung am H5. No- vember er. abläuft. Wir richten hier⸗ mit die Aufforderung an die betreffenden Aktionäre, bis zu diesem Termin die noch ausstehenden Stamm und Vorzugs⸗ aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1912/13 ff. und Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis in Gemäßheit der in der Generalversammlung vom 29. April 1913 gefaßten Beschlüsse
bei der Kasse der Gesellschaft in Kiel,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Commerz ⸗ und Disconto⸗ . 2 in Berlin, Hamburg oder
el,
bei der Kieler Bank in Kiel während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Quittung einzureichen. Formulare hierzu sind bel den Stellen kostenfrei erhältlich.
Die bis zum 15. November er. nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt und an ihrer Stelle andere Aktien im Verhältnis der Zusammenlegung ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen—⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verbältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Riel, den 20. September 1913. Howmaldtswerke.
Der Vorstand.
Mirus. Schwerdtfeger.
Aktionäre, welche f
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktiondre vom 19. August 1913 hat beschlossen, daß die Akttonäre aufgefordert werden sollen, ihre Aktten freiwillig der Gesellschaft mit der Er⸗ klärung einzureichen, daß sie bereit sind, von je 4 Vorzugsaktien 3, bezw. von je 10 Stammaktien 9 der Gesellschaft zur freien Verfügung zu überlassen. Soweit die Aktionäre dieser Aufforderung nach⸗ kommen, soll von einer Zusammenlegung und Herabsetzung des Grundkapitals ab⸗ gesehen werden.
In Ausführung dieses Beschlusses richten wir an unsere Aktionäre folgende Auf⸗
forderung:
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1913 und folgende und Erneuerungsscheinen sowie ein nach der Nummernfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis bis zum 8. Oktober ds. J. eiufchließlich bei dem Bankhause von der Heydt ⸗Kersten C Söhne, Elber⸗ eld, während der bei demselben üblichen Geschäftsstunden gegen ö ein⸗ zureichen, und zwar die Vorzugsaktien in einer Anzahl von 4 oder einem mehrfachen von 4, die Stammaktien in einer Anzahl von 10 oder einem mehrfachen von 10, mit der Erklärung, h die Einreicher der Vorzugsaktien von ihren 4 Aktien je 1 Vorzugeaktie, die Einreicher der Stamm⸗ aktien von ihren 10 Aktien je 1 Stamm- aklie mit Stempelaufdruck versehen zurück erbalten, während sie die übrigen 3 bezw. 9 Aktien der Gesellschaft zur freien Ver⸗ fügung überlassen. Der Vorstand ist be⸗ rechtigt, andere Nummern als die ein⸗ gereichten zurückzugeben.
Soweit die Aktionäre nicht über Aktten⸗ beträge, die durch 4 bezw. 10 teilbar sind verfügen, werden sie , die durch 4 bezw. 10 nicht teilbaren Aktien mit der Erklärung einzureichen, daß sie die dem Verhältniö von 3:4 bezw. 9: 10 ent⸗ sprechenden Aktienbeträge der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen. Es wird in diesem Falle auf die eingereichten Aktien auf je 4 bejw. 10 Aktien je 1 Aktie mit Stempelaufdruck versehen werden und wird diese für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 des Handels⸗
. verkauft und der Erlös den Ger er en nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt werden.
Bie zur Ausführung vorstehender Auf⸗ forderung erforderlichen Formulare sind bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, kostenfrei erhältlich.
Elberfeld, den 15. September 1913.
Der Aufsichtsrat der Glberfelder
Papierfabrik Akttiengesellschaft.
Gu stav Hueck, Vorsitzender.