1913 / 224 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

elassen werden. Ernst Lehmann, Königs- gesaugten. Brüdendampfes. Sociést s] richtu um schnellen, rauchdichten Ab⸗= itten werden. i ig itãts 264 407. inrich Koppers, Essen, Ruhr, Zeise, Herschdorf b. Königsee, Thür. ciation des ouvriers en iustruments z liches Entspannen einer an der Motor⸗ wechselnd gehoben und loegelassen wird. 4 ö . ö 2 k . Ing rr , . r, , 1 . 7 15 . 7991. ö de précifion, Paris; Vertr.; R. Deißler, welle angreifenden, von dieser beim Be. The Singer Manufacturing Com—

Pe, Helsteiner⸗Damm. 21.12. 3. d' Exploitation de Brocedes Hvapora- schließen der Stollen bei Grubenbränden. Reudnitz, Rathausstr. 45. 2. Berlin. 26. 10. 12. II. 2 doltkesir 29. 24. 10 1329 K. 52 953. gad. G. 38 O77. Schmutz sanger für toires Systéme Prache . Boulllon, Bens min Polap, Poremba, Kr. Zabrze S. 36 6. 20f. 265 845. . . a. IC föschluspentil fär 396. 283 222. Verfahren zur Her. Dr; S,. Döll nei M. Seiler, C. Maxrnecke teset des Moiors gespannten Feber wirkt. Pguy, Filsabest. J. J. gr. (; Wagenräder. Louis Antoine Garchey. Paris; Vertr.. G. Gronert u. W. S. Sant zo. , r ref. 158. 265 755. Bogenzuführungs. für Stromzuführung durch dritte Schiene Vorlagen bei Destillatignssfen. Alex stellung formbgrer Massen aus ge- u Dipl. Ing. W. Hildebrandt, Pat. An- Walter Elaffon u. Joseyh Miessen, Vertr.. A du Bog. Repmond, M.. Wagner aris. Vertr. Dipl-Ing. Hans Eyck, Jimmermann, Pat. Anwälte, Berlin Tb. 265 823. Ginrichtung zur Ver- vorrichtung für Tiefdruckpressen. Georg und Einschaltung der Tellleiter durch Grüter, Erkenschwick i. Westf. 19.3. 13. schmolzenen Kautschukabfällen. The Anwälte, Berlin Sw. 61. 25. 6. 11. Verviers; Vertr. M. Schmetz, Pat. N. G. Lemke, Pat. Innalte, Berlin Sw. 11.

at. Anw., Magdeburg. J1. I. 12. SW. 61. 14. 5. 15. hinderung der Bildung einer Nahtwulst Spies, Leipzig⸗Reudnitz, Ralhausstr. 15. Wagenmagnete. William Burrage Pur G. 38 689. Bourne Rubber Compang9 gimited, S. 34 199. ,,,, STe. B. C658 3585. Durch das Wechsel⸗ . aus der Anmeldung in Frank, bei elektrischen Rohrschwelßmaschinen mit 23 1. 17. 8. 37 65,* vis, Sharon Hill, V. St. A, u. Abel 276. 265 S5 4. Luftkompressor mit London; Vertr.: Dipl-Ing. H. Caminer, Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 6b. 268 864. Unterhrechervorrich, s2b. 268 370. Jartenschlagmaschine getriebe des Wagenmotors antreibbare Luft., reich vom 29. 5.è II anerkannt. durch eine Scheibe von einander isolierten E 5d. 265 7589. Vorrichtung zum Dewitt Gritman, Philadelphia, V. St. A.; mehreren im Kreise angeordneten Kolben. Pat. Anw., Berlin W. 56. 29. 2. 12 reich vom 1. 6. 10 anerkannt. tung für magnetelektrische Zündapparate für automatische Stickmaschinen; Zuf. z. 1 für Radreifen. Mare Birkigt, 85h. R. 26 628. Membranventil Glektrodenrollen. Gefenschaft für elektro. Verändern und Feststellen des , Vertr.! A. Loll, Pat. Anw.. Berlin Douglas Me Cracken, Beattie Graham B. 66 426. Ta. 265 931. Frankostempelapparat von Verbrennungsmotoren Paul Schröter, Pat. 234 632. Masch nen fabrit Ftapwei, evallois Perret, Seine; Vertr.: Dipl für Abortspülkästen, das durch einen technische Industrie m. b. D., Berlin. Abstandes zweier Zylinder, beispielswelse sw. 18. j§. II. 12. P. 29799. u, Charles Alexander Milue, Detrolt, 49a. 265 769. Verfahren zur Be⸗ zum Erzeugen verschiedener Wertzeichen Bregenzerstr. 16, u. Julius Küster, König⸗ Chemnitz⸗Kappel. I. 11. 12. NM. 49 145. Ing. B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin Schwimmer geregelt wird. Carl Auguft 25. 4. 123. J. 36551. don Druckmaschinen, Kalandern, Brief ZBIJa. 265 762. Verfahren für die Michigan V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. arbeitung von Mineralien, die Vanadin, mit mehreren, auf einer gemeinfamen Achse grätzerstr. 82. Berlin. 12. 12. 12. K. 53 407. 526. 265 S⁊7 1. Verfahren zur Her⸗3 Sw. 68. 30. 11. 11. Rothstein, Düsseldorf, Karl Antonstr. 16 76. 268 sz. Vorrichtung zum Aus. kopiermaschinen o. . eerge William Zwecke der Störungsbefrelung in der Walter Riese, Pat Anw., Charlotten. Melybdän, Wolfram oder andere Metalle angeordneten Stempelwalzen, deren jeh 6c. 265 8ös. Ginrschtung ur hi 3 rer serg ,. ? nuß⸗ und Futtermitteln. Franz =

83g. R. 28 3641. Alarmvorrichtung 31. 16. 12. strecken bon Drähten oder, Stäben für die Mascord, London; Vertr. Di W. auß. FRrahtlosen Nachrichtenübermittlung. E. burg 5. 18. 5. 12. C. 21 930. enthalten, deren höchste . . inn n, ,, .. , en g merz tr n, n, igen Lös ? r . , . ; ;

für Fahrräder als Sicherung gegen Dieb⸗ i Zwecke der Hlühlampenfabrikation mittels knecht, V. Fels u. G. George, Pak Mn. Loren Akt. Gef., Berlin 1 28a. 265 855. Verfahren zum Gerben in wäßrigen oder schmelzflü ; stahl. Jac. Röttgen, geb. Krux, EGöln— 2 k von radial wirkender, um das Arbeitsstück wälte, Berlin Ww. 37. 28. 9. 19 pd 49095. X. 35 . J von Häuten und geber g mn gn, don Alkalien oder Alkalikarbonaten löelich Att. Ges. (Dapag Efuhag), Staaken Rlley ie Keen jun. Dmaha, Nebraska, zl. 2863 96a. Wal werk mit einer Ehrenfeld, Försterstr. 10. 21. 9. 12. nmeldungen. herumlauender Schlaglörper;. Philips! I 58. 2653 66. Vorrichtung zum Ia. Zs soo. Einrichtung zur Aus⸗ Darmstadt. 6. 3. 13. R. 37 494. sind;, Zus. 3. Pat, 264 3733. Auguste b. Spandau,; 2. 5. 11. D. 35 107. V. St. A.; Vertr.. F. Ai. Sobpen, Pat. größeren Anzahl unmittelbar aufeinander Titz bs 6? 7. Vonichtung an 2. Die folgenden Anmeldungen sind Rietallglählampensübrtt z. G. Cind. Henen Tunes 97. ein Gelatineschicht abung des Verfahrens zur Hersteskung bon 283. 65 838. Verfahren. zum Henri Perret, Göreg cs-Melto, Oise 138. 268 532. Registrlerkasse mit Anw., Berlin 3M. 68. 19. 4. I. R. S0 2gi. e , Walten zur Venrtbelting ben Sandstrahlgebläsen zum gleichmäßigen vom Patentfucher zurückgen ammen. hoven, Holland; Vertr.: R. Deißler, Dr. bestehender, auf photographischem Wege Lochkombinationen in Papferstreifen nach Förtigmachen ven Chromleder. Jörgen Frankt; Vertr. A. Elliot u. Dr. A. selbsttätiger Gosdräcklsaheygrrichtung und 469. 268 849. Anlaßborrichtung für Scholgladenmasse 1. , Wanne Bestreuen eines rotierenden Werkstiick⸗ 29h. Sch. 40 193. Mit Hilfe von G. ner, M. Seiler, E. Maemecke u. erzeugter Drucksormen mit fetten Farben. Patent 197 820; Zus. z. Pat. 197 820. inther, Roskilde, Dänemark; Vertr.. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. mit je einer Anzeigevorrichtung für die Verhrennungskraftmaschinen, welche durch Cin, Matthiesen, Dynahrsck, Blumen- tisches mittels mehrerer schwingender Mastix und Benzol oder einem anderen Dipl-Ing. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Henrl Breugou, Paris; Vertr.. J. P. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 19. 2. 13. P. 30 375. Beträge des Verkaufs, des vom Kunden Einführen und Entzündung von Druck- hellerweg 5J. 2. 5. I. M. 47 7Fa6. äh, Seren hmferr peibticken fichte, i. zie ut akt räend Herz. Hes, ie P dit Tönen dense, W gn in', Kwiemiess e dä. 2. 13. KW. Jg 450, , (Pfali), Hohenfelsstr. 91. 18. 4. 19. wirkenden Lösungsmittel bereitetes Harz. 78. 265 891i. Stiftösen. Biegevorrich⸗ Berlin 8W. 58. JI7. 1. 13. B. 70268. 2LHa. 265 848. Schaltungsanord— 28a 265 912. Aus Wachs, Paraffin Verdichtung von Zinkdämpfen, die durch zahlenden Geldeg. National Cash Re⸗ 257341. North Gast Electric Com- stück. Fa. Deinrich A. I., Schultz, SsSd. Sch. 42 673. Vom Innern pflaster. 3. 3. 15. ; tung; Sylbe à. Pondorf; Schmölln, 58. 265 791. Kopfdruckmaschine für nung 'für Fernsprechämter, bei denen jeder ug, erpentin bestehend? Impräggier⸗ Reduktion von reinem Zinkoryd in ge. Zister Compauh, Darton, Shi. R pauny. Rochester, Rem Jork. Vertr. Hamburg. 1. ,d, Sch. a3 755. des Zimmers aus bedienbarer Fenster⸗ 35a. G. 38 769. Fahrtregler für ele S. A. J. J. 17. S. 35397. Heschäftsbücher u. dgl. Georg Spiest, ankommende Anruf durch ein Signal der mittel für Leder. Josef Majer, Passau. eigneten Retorten erhalten wurden. Pierre St. A. Vertr.; Dipl. Ing. Ge Fehlert, , Dr. N. Wirth, Dipl-Ing, 3498. 268 947. Vorrichtung zum Auf⸗ ladenverschluß. Veinrich Schunk. Lands- trisch betriebene Fördermaschinen. 23.6. 13. Ze. 265 7890. Fördervorrichtung an Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. 19. 5. 12. Beamtin angezeigt wird. Telephon Grünau, Niederbayern, Güterhallstr. Ferrere, Paris; Vertr.: Dr. K. Michaelis, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt spießen von Nadeln. Ernest. Lupton weiler⸗Reden b. Saarbrücken. 22. 4 13. 5c; B. 68 138. Einmotorenwinde Maschinen zur Bearbeitung von Nadeln. S. 36 366 Apparat Fabrik G. Zwietusch 9. J. 12. M. 48 358. . Berlin W. 35. 7. 3. 12. G. Meißner, Pat, Anwälte, Berlin SW. 61. 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin W. 65. Allen, Fairview b. Redditch, Gro brit.; 20d. R. 35 691. Vorrichtung zum für Kabelkrane. 26. 5. 153. Hugo Heusch K Cie., G. m. b. S., I58. 265 792. Schablonendruckvor⸗ Co., G. m. b. S., Charlottenburg. 28a. 265 913. Verfahren zum F. 34930. 31. 1 11. . 12117. 22. 12. 12. N. 13 914 Vertr.: K. Osius. Pat. Anw., Berlin Aufkleben von Marken. Wilhelm Wolf, p. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. Aachen. 16. 7. 12. K. 52 002. richtung für Bögen, die zu einem Stapel 25. 5. 12. T. 17545. . Appretieren und Färben ven Leder aller 406. 265 924, Harte Aluminium. 43a. 265 933. orrichtung zur 6c. 265 911. a, nn,, Frankfurt a. M. Vittel weg 30. 7. 6. I. teilung zi entrichtenden Gehühr gelten Sb; 265 363. Beschcckungsborrichtung vereinigt! sin. Xestelthoff * Ek, Ti ies. S47. Schaltungsanord⸗ Art. Ollar Trebitsch, Wien; Vertr. Lattung. Wilhekimnin, de Or, geb. Ausgabe von Fördermarken. Ez Racks für Verhrennungskraftmaschlnen, Alle. 36a. *r Fm e, gu gstrang, Hahen⸗ 20d. S. 38 389. Taschenlampe mit folgende Anmeldungen als zurückgenommen. für Garntrockenappgrate. Hubert Winkler, Hannober. 5. 7. 17. W. 40090. nung für Fernsprechanlagen mit Ver— Dr. F. Warschauer.! Pat. Anw., Berlin Peyjean, Berlin, Tieckstr. 3. 19. I2. 11. Nachf., Kattowitz O. Schles. 19. II. 12. meine Elektrieitats⸗Gesellschaft, Berlin. kupplung für Pferdegeschirre. O. Bieler, Schreibhlock, auf welchen das Licht durch 6a. T. 17602728. Grudeofen mit Moskau; Vertr. Bruno Köldner, Breslau, 15 v. 265 32. Druckpresse mit bindungsleitungen von ersten Ümschalte= 8h gil , L. 33 566. N. 13 806. ( 4. 8. 12. L. 34 845. Westend b. Berlin, Branitzerplatz 2. einen Scheinwerfer geworfen wird. Theoder heraugne himbarem, hohlem Zwischenboden Shlauerfft. 18. 260. 17 1. W. 4F 189. mehreren selbsttätigen An. und Abstell⸗ stellen (3. B. Vorwählern) zu weiten 288. 285 214. Gerbmittel, Paul 426. 265 924. Vorrichtung zur 434. 265 988. Gelzbehälter, in 74. 2635 S988. Vorrichtung zum 16. 1. 13. B. 70 251. Sendler jr. Stettin, Königstr. . 26 2. 13. Oberhitz kanah, duich defsen Einlegen die Sm. 265 832. Verfahren zur Her— porrichtungen. Linotype and Machinery Ümschalkestelsen. Siemens Æ Halske F. Reinsch, Erlangen. Bayern, Sieglitz, Teilung beliebiger Winkel in Primtelle. welchem die Geldstücke durch Seffnungen Dämpfen von Stößen durch Schrauben⸗ 5 7a. 265 88. Vorrichtung zur Her⸗ Täc; O. 59 968. Vorrichtung zum in „den. Seitenwänden, befindlichen, die stellung von haltbaren Indigweißpräpa, Limsited, London; Vertr. Dipl.Ing. Akt. Gef.. Berlin. 26.5. 12. S J6 415. . hof 16. 17. 3. 12. R. 36166. Louis Friedr. Wilh. Pape, Bremen, dem außen sichtbar sind,. The Dime federn und zusätzliche Reibung. Bruno stellung kinematographischer Dtantgen. Aufkleben von Schuhsohlen mittels Seitenzüge mit dem Zwischenboden“ ver raten: Zus. z. Pat; 193 873. Fartiwerke B. Bloch, Pat. Anw., Bersin R * Zia. Z5 Js. Verfahren zur selbst⸗ Da. 265 915. Verfahren zur Her Ostertorssteinweg 83. 25.2. 13. P. 30 407. Nailer Company, Washington, Fo. Abler, Dresden, Röthnitzerstr. 16. aufnahmen auf ein zelnen rasch gewechselten Klemmen. Wilhelm Hauke, Dresden, bindenden Durchbrechungen selbsttättg ge,. vorm. WMeister Lucius Brüning, 3. 9. 12. L. I5 037. tätigen Sendung und. Darstellung von stellung gerbender Stoffe, Fa. Röhm & 26. 265 975. Röhrenförmige Fassung lumbig, B. Stel g Beftre: F. Sti, 13, 10. g. . n do?, n ,,,, Ra enerstr. 27. 29. 12. 19. öffnet werden. 13. 6. 13. Höchst . M. 9. 6. 11. F. 32 616. 15d. 2685 794. Buchdruckschnellpresse Telegrammzeichen mittels Typenrad— Daas, Darmstadt, 233113. R 233. für drehbare Mikrometer von Ferngläsern Pat, nw, Berlin SW. 11. 12. IJ. 3. 479. Zs S6. Schraubensicherung Glettrizitats - Gesenlschaft m, b. D., Tze. V. 10 268. Elektrische Abugs,. Von neuem bekannt gemacht T. 18 81. Sm.! 265 S3. Verfahren zur Her⸗ mit Hilfsformzylinder. Franz Stto Arthur apparaten. Hermann gtähler, Neiden⸗ 30a. 265 916. Mittel zur Kontrast⸗ und anderen optischen Instrumenten. D. 27 843. ; dic s , msn n, vorrichtung für Hinterladegeschütze. Vickers 37e. M. 43 882. Rinnensprosse für stellung von haltbaren Leuko⸗Küpenfarb—= Göttsching. Berlin, Friedenau, Guts. burg O. Pr., u. Paul Kähler. Berlin bildung bei Röntgendurchleuchtungen. Eugene Kraut, Paris; Vertr.: A. Loll, 434. 265 989. Vorrichtung zum oder des Gewindebolzens untergebrachtes 57a. 265 823. Kinematographischer Limited, Westminster, Engl; Vertr.: kittlose Verglafung, bei der die zum Fest. stoff. fowte von Leuko-Schwefelfarbftoff. muthéstr. f5. Ire gn 13 G. 37 566. Genterstr. 67. 7. 4 12. K. Fi oJ. n Veifa⸗ Werke Vereinigte EGlektrotech⸗ Pat Anw., Berlin SW. 48. 2. 7. 12. Kontrollieren der Arbeits- und Leerlauf, Sperrglied dreieckigen Querschnitts mit zum Apparat mit breitem, auf einem Schalt Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8. II. halten der Glastafeln dienenden Schrauben Präparaten; Zus. z. Pat. 192 872. FZarb⸗ 58. 265 295. Schablonen⸗Druck⸗ 21a. 265 849. Empfängerrelais zum nische Institute Frankfurt Aschaffen K. 51 835. perioden von Maschinen mit einer durch Schraubengewinde, passenden Gewinde⸗ wagen ruhendem Bildhand. Dipl Ing. . J durch je zwei auseinander und gegen die werke vor i. Meister Lucius X vorrichtung für Stapeldruck. Westenhoff Telegraphieren mit Induktlonswechsel⸗ Hzzurg M. VB. H., Frankfurt a. Me, u. Ze. 265 976. Sntfernungsmesser ein Uhrwerk gedrehten Registriertrommel zähnen. Benjamin Gilbert Patterfon, Tasimit v. Proszynski, Pari; Vertr.: 72f. R. 34 092. Visiereinrichtung Sprossenwände gedrückte Querstege fest. Brüning, Höchst a. MN. 77. 7. 11. E Co., Hannover. 24.7. 12. W. 40 196. strömen. Kazimir Haake. Nikolajewsk Dr Paul Hoffmann, Bad Warmbrunn mit einem Fernrohrsystem, das einem und Registrierhebeln, die dauernd mit der Jacob Daniel Oliger. Thomas Brown Dipl. Ing. Piotrowski, Charlottenburg, mlt Panoramafernrohr insbesondere für gehalten werden. 3. 6. 12. F 32787. 158. 2865 796. Verfahren und Vor- Sibirien; Vertr.: C. v. Ossowski Pat. . t. Schles. 7. 5. 13. V. 11 648. Beobachter zwei Bilder des Meßobjekts Registriertrommel in Berührung stehen Simms u. James Daniel Den Pree, Brauhofstr. 15. 13. 9. 11. P. 27 521. Ballonabwehrgeschütze. Rheinische Me 5a. R. 87 654. Stel zpflug. 23 6. 13. 2e. 263 964. Verfahren und Vor⸗ richtung, Passermarken zur Deckung zu Anw., Berlin W. 9. 15. 5 11. H. 58 365. ö 39e. 265 989. Luftkissen mit Vor darbietet. Fa. Carl Zei, Jena. und zur Hervorbringung der Registrier. Qklahoma, V. St. A.; Vertz: Dr. B. 572. 265 874. Druckfenster an Kine⸗ lallwaaren lund Via sch in cn fabrit⸗ S148. Sch. 12 1 890. Schanfenster, richtung zur elekitischen Auscheldung won bringer Dipl. Ing. Emanuel Pal, Ea, 26d 95s Einrichtung zur Er⸗ ; richtung zum Auffüllen. Adolf Thoma 3. 2. 12. 3. 7698. linien durch je zwei Elektromagnete seitlich Alerander⸗Katz u. Dipl. Ing. E. Bierreth, matograyhen, das die ganze Länge der Tür Düsseldorf · Derendorf 1 66 11. einrichtung; Zu. z. Pat. 2656 184. 23.6. 13. Schwebekörpern aus elektrisch nicht leiten. Berkin, Uhlandstr. 54s55. 19. 6. 12. zielung einer genauen Zusammenwirkung ; schewsky, Stettin, Töpferparkstr. 10. A2. 265 977. Druckwerk an Lauf. zum Ausschwingen gebracht werden. Pat, Anwälte, Berlin 8W. 48. 8. 10. 12. einnimmt und durch in einer Mittelachse Ti. J. 15 041. Einstellungs⸗ und Ta. M; 48 89. Plattenträger für den Flüssigketten oder, insbefondere, Gafen. P. 29033. zweier oder mehrerer Telegraphenapparate 9. 4 136 * 18355 gewichtswagen mit. Porrichtung zur Un, National Machine Recorder Com. P. 29 590. wirkende Federn angepreßt wird. Richard . an mechanischen Zeit⸗ photographische Platten, die auf einer in Erwin Möller, Brackwede i. W., Kupfer⸗ Priorität aus der Anmeldung in Ungarn o. dgl. entweder auf leitungstelegraphischem ; 20f. 265 2917. Beweglicher Nadium- hrauchbarmachung falscher Abdrucke. Carl pan, Chicago, Illinois, P. St, 1.3; 479. 265 3627. Schraubensicherung Parpat, Rtentöllr. Siegfriedstr. 7. zündern. Dr. Ing. Arthur Junghans, ihrer Ebene drehbaren Platte in Schnell. hammer 55. 17 9. 12. M. 48 345. vom 23. 6. 11 anerkannt. oder radiotelegraphischem Wege. Attie⸗ . träger für Heilzwecke. Otto Walker, Hermann Meyer. Düsseldorf, Garten. Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner, durch eine gewölbte Scheibe mit mittlerem 33. J. 12. P. 29 555. . Schramberg, Württ. 23. 9. 12. photographieapparaten angeordnet sind. Lz2h. 265 834. Ofen mit unter dem E58. 265 797. Bogenanlegevor⸗ selstabet Hovlands Radiotelegraf Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., straße 117. 18. 2. 13. M. 56 479. M. Seiler, C. Maemecke u, Dipl. Ing. Ausschnitt und radialen Fingern. Elvin 576. 265 SI. Verfahren zur Prü⸗ 7 4b. R. 34 836. Vorrichtung zur 25. 6. 15. Einfluß eines magnętischen Kraftlinien- richtung für Druckmaschinen mit dauernd Kristignia; Vertr.: Pat. Anwälte Sr Y . Rarlsrube J. B. I7. 4. I3. B. 473 044. 42. 265 578. Vorrichtung zum W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin Pharris Worth, Waltham, Mass., fung vphotographischer Fixierbäder auf ihre Feli ste lung von brennbaren oder explo— S8Sa. W. 37 480. Vorrichtung zum feldes rotierender Wechselstrom⸗Hoch—= umlaufendem Druckzylinder. AlbertLeppin, Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil . 20f. 263 938. Bade und Rettungs, Stlllsetzen von Ballenwagen durch An⸗ 8B. 61. 16. 5. 11. N. 12 359. St. 1. Vert; M. Gugel, Patz Anw, ranch bar it n lttelz; Neagenepazzer. siven Gafen, ins besondere von Schlag⸗ Einstellen der Losung an Malschlöffern spannungsflamme zur Behandlung von Berlin⸗Frledenau, Rheinstr. 48. 23. 2.13. Frankfurt 9 N. u. W. Hame Berlin apparat mit verstellbarem Badestuhl. Josef heben der Gewichts schale. Maurice Ja. 265 990. Zähl⸗ und Sortiter⸗ München. o m . W. 40 835. ; Actien⸗Gesellschaft für Buutyayier⸗ hettern, Alecummulatoren Fabri Att. nit gegen den Unterteil verschiebbarem Gasen und Dämpfen. Ignach Moscicki, T zs g) SVW. 68. 13. 2. I12. J. 27 742. ö Estner, München; Riesen feld, Schleiß. Hebbelnuck, Merzem b. Antwerpen; vorrichtung für mit Zählpunsten versehene 74. 265 912. Verbindung zweier k'eitmabz tatson, Aschaffenburg. Ges⸗ Berlin. 1. 2. 12. . Oberteil des Schloßgehäuses und mit Vor- Freiburg, Schwelß; Vertr. C. Gronert, 5d. 265 798. Kopfdruckpresse für 216. 265 957. Thermosäule mit in ö heimerstr. 49 20. 3. 13. E. 19021. Berge nrduhe ' sdeegsonde ; Wäänft Zählkartz z. ft tz te Fwegt ger, Pitts wer Schienen burch Schranke s 4. is, , . . d ö. K Platte des *. , u. K Geschäftsbücher. Georg Spiest, Leipzig⸗ Ringe verteilt um das Heizrohr ange⸗ ö 30f. 265 919. Vorrichtung zur Druck. u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. . 6 ö , ö . . 9 . her exp ohgehauses 7 III, Ainwölte, Berlin Sw. ol * dz s, en gsne buch , ,,, 9 9 . ft! Bi n M J rg 6 n,, ertr, Fr Meffert u. Ur, X. Sell, Pat. Vertr.: H. Nähler u. Dipl-Ing. F. See⸗ löscher, bei dem r, Druck zum Aus⸗ Reudnitz, Rathausstr. 45. 5. 12. 13. ordneten Elementen. Johannes Marschall, luft. Vibrations⸗Maslage. Carl Georg 9 9 ; Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. schleudern der Löschflüssigkeit durch Zu—

sibeln Ggsen, insbesondere Schlagwettern; 68b. * G. 8 462 Fenslerverschluß M. 48020 S. 37776 D g 24 . e ri 1. 28. Anwalt J S ch

z ; . . M. 48020. . . sden, Bautznerstr. 24. 24. 7. 12. . Rodeck, Pansdorf b. Lübeck. 12. 10. 12. 428. 265 979. Verfahren zur Her⸗ Anwälte,. Berlin SW. 68. VN. 6. ö 37 t r 6

Zus. z. Anm. R. 34 835. Accumula. 13. 3 13. E2zZi. 265 835. Verfahren zur Her. I58. 265 965 tations: ine für me en, ö R. 36 50 llung von Schallplattenmatrizen. Lang⸗ H. 54 668. 1 3 teilung eines pulverigen Stoffes zur Lösch⸗ fahren zur H d. Rotatignsmaschine für M. 48 5656. ö Ra d6 bon hellung . 6. 2 47h. 265 809. Bogenförmiger Zahn flüssigkelt erzeugt wird. Geo ge Voulet,

toren⸗Fabrik Akt. Ges., Berlin. 4. 2. 1. Daz Datum bedeutet den Tag der Be stellung von anorgansschen Säuren aus indirekten sithographischen Druck mit nur Ze. 265 900. Glektrisch ö 30g. 265 270. Vorrichtung zum Auf- bein Pfanhauser⸗Werke Akt. Gef., 3b. 265 9323. Münzprüfervorrich—

748. O. SO15. Verfahren zum kanntmachung der Anmeldung im Reichs. deren Salzen durch Erhitzen in Gegen zwei , . Zylindern. Fa. schalser, dessen Cgnels lt i ger 5 . brlngen von Glättemitteln auf die Tabletten Leipzig⸗Sellerhausen. 19. 3. 13. L. 36299. tung mit zwei mit verschiebbaren Tastern für Stirn⸗ und Kegelräder. Paul Böttcher, Solssons, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Uebermitteln von Zeichen und Nachrichten anzeiger. Die n des einstweiligen wart von Küieselsäure. Ernst Natho, Felix Böttcher, Leipzig. 7. 1. 13. welle ersetzt. Paul Druseidt, Remscheid . masse bei Lablettenpressen mit beweglicher 429. 265 980. Sprechapparat, dessen und Schnelden ausgerüsteten, gegeneinander Gr. Flottbeck b. Hamburg. 18. 12. 12. Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, auf r here Entfernungen, über unging⸗ Schutzes gelten als nscht eingetreten. Geseke, Westfalen. 7. 9. 12. N. 13 634. B. 753125. Elberfelderstr. 27. I7. 12. 12 D 25 547. . Matrizenscheibe und Feststehendem, Füll⸗ Trichter im aufklappbaren Deckel des Ge. beweglichen Backen. George Crawford B. 65 968. ö Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. bare Si lien o. dgl. Melchsor Offer 3) Versagungen. Tk. 267392. Verfahren zur Her- 158. 265 786. Zusammenlegbare ZRcilÜz3 35G. Drucktnopfschalter mit ö asten. Dr; Wilhelm Osborne, München, häuses liegt. Rudolf Penkala, Budapest; Reith u. George Flade, Philadelphia, zg. 26353 810. Kupplung mit An W. Dame, Berlin 8. 53. 3. 5. 12. mgun, öl. Stein eldergasse 3. 21. 3. 12. Auf die nachstehend bezeichneten, im stellung von Dialkalicyangmid. Chemische Schteibmaschine. Standard Typewriter umlaufendem Schaltkörper. Paul Weiße . Kyreinstr. 10. 10. 9. 12. O. S242. Vertr.: Dr Ing. M. Kryzan, Pat. Anw., Penn splvanig, V. St. A.. Vertr.: Dipl. druck der Reibhacken durch Druckflüssig⸗ P. 25 05 .

fen der , d, e bierdoppehzad Reichtanzeiger an dem angegebenen Tage Fabrik bon Heyden A,. G., Radebeul Eo, Groton, je. Hö. V. St. .. Bert. Hann be Voßstr. 29. 6 4. 15. W. Ti 375. . 260k. 265 971 Subkutanspritze. Dr. Posen. 5. 3. 13. P 530452. Inga Cr Fehlert. G; Trubler F. Harmsen, Kiten, Druckgase u. dal; Digi- Ing. ze. 2685 825, Verfahren und. Vor⸗ hei dem der Ac d. zwischen den beiden bekannt gemachten k en ist . b. Dresden. 29. 5. 12. C. 21 980. A. Elliot, Pat.-Auw. Berlin 8W. 48. ZIEc. D653 50. Elektrisch leitende Fritz Bajdg. Berlin, Marienstr. 23. 429. 65 981. Sprechapparat, dessen J. Büttner u. C. Meißner, Pat Anwälte, Frhr. Arnold' v. Schmidt, München, richtung zur Herstellung von Laufmaänteln Rädern voränderlich ist. Wilhelm Danne⸗ Patent versagt. Vie Hm,. des einst. Ed. 265 893. Regelungs⸗ und Durch⸗ 12. 15. 0h. IB. 23 845. . Verbindung von Kupfer oder Messing mit 26 4. 12. V. 10 802. schwingender Schalldesenträger einen Zeiger Berlin 8M. hl. 8. 19. 19. R, 31 745. Kufsteinerplatz 1. 8. 19. 11. Sch. 3) 394. für Luftradreifen mit Einlage auz Fäden. . HDüsseldorf, Am Wehrhahn 1. weiligen Schutzes gesten als nicht ein, hlasehentil für Dampfleltungen. Arthur Priorität uz der ünmeldung in den Rlummtanl Wem, ö. Engel, ham⸗ Dot. 263 972. Noppelkanü6se für bor einer Skald spielen läßt, Ungel 449. 265 860. Verschluß für Steh. 1782. 2683 868. Vorgelege für Trang. Fa. Brevetti Saraceo, Furtg; Vertr.: 20 12.12. ö . BVitschel, London; Vertr.: Dr. A. Levy Vereinigten Staaten bon Amerika vom a, , 31. 26.3. 11. G. 16 797. Sprihen, mit, einer Prüfungsöffnung,. Tourxnier, Kiem, Ruß; Vertr.. A. Bauer, umlegekragen, bestehend aus zwei beweglich missionen mit Ein- und AusrüäckWorrichtung, J. du ois e Ren mon) M. Wagner u. ,. K. 54 37 4. erfahren Aurach Tg, m. 21 467 Verfahren zur Her. U: Dr. FJ. Heinemann, Pat. Anwälte, 2 12 65 anerkannt. 21d. 265 999. Anordnung zur Rege— Dr. Eugen Radin, St. Petersburg; Pat. Anm., Berlin 8M. 568.ꝭ 21. 12. I2. miteingnder verbundenen und in der die an einem am Rorgelegehock angeord. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. ahmung von Hornknöpfen aus Zellulgsd. stellung , o. Aminothlorhenole ih sf. Berlin SMW. 11. 21. 5. 11. P. 27016. 159. 265 826. Vorrichtung für lung der Geschwindigkeit und der Kom— Vertr.: Dr. A. Leyy u. Dr. F. Heinemann, T. 18067. Schließstellung übereinander liegenden neten Träger befestigt ist. Berlin An⸗ 16. 1. 13. B. 70 2656.

Ynuckner Günther, Marienberg i. Sa. 26f. 8G. 44 31. Vorrichtung zum A5. 265 754. Porrichtung zum Schreib, Stenographier,, Telegraphier⸗, pensation von) Induktionsmotoren durch Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 30.3. 12. 429. 265 982. Sprechmaschine mit Platten. Eduard Adolph Closmanu, haltische Maschinenbau - Akt. Ges., 4b. 265 873. Vorrichtung zur 263. 13. . Auffüllen der Haupffeitung Yen i,, . Auslösen der Matrizen bzw. Patrizen an Typensetz, und andere Tastennasch nen und relattt synchronisierte Periodenumformer. NR. 35 264. einem an dem schwingenden Schallarm Wien; Vertr.: Henry C. Schmidt. Dipl“ Dessau. 28. 7. 127. B. 68 304. Vorreinigung von Flaschen in Trantzkwort- . H. 61 422. Maschine zum Brucklustbrem fen. 35. 3.51 Setzmaschinen mit einer besonderen Taste tastenlose Maschinen, bei welcher durch Chr. Weuste & Overbeck G. m. b. H. 24f. 265 920. Kleiderhalter. Fräulein angelenkten Schalldosenträger. Gottlieb Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, ET7Ze. 265 943. Zentralöler, inßhe⸗ kästen. Schultheiß Brauerei Att. Spinnen von groben Ahfallgarnen, Fa. 4 6 39. . für jeden Magazinkanal. Mergenthaler einen auf einer Typenbezeichnungen u. Dr.Ing. Friedrich Wilhelm Meyer M. Harnecker, Veytaux Chillon; Vertr. Moll, Duminitschi, Kaluga, Rußl.; Pak.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 31.8. 12. sondere für Automobile und andere Ma. Ges., Berlin. 15. 3. 12. Sch. 40 626. Y. SDeusser⸗ Staub, Uster, Schweiz Erteilungen. Setzmaschinen Fabrik. G, in. b. S., tragenden Tafel! bewegbaren Stift bei Grabenff! 7 5) Duisburg. 36. 1. 12. A. Elliot, Pat⸗-Anw, Berlin 8W. 48. Vertr.! Dipl. Ing. W. Maffohn, Pat. G. 223102. schinen mit als Kaplelräderpumpe ausge S5. 265 787. Vorrlchlung zum Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Berlin. 53. 2. 17 M. 45900. seiner Berührung einer der je eine Typen. W. 35 583. . ö 3. 10. , 66 Anw., Altona. 9. 1. 13. M. 50 073. 45a. 265 861. Motorpflug mit bildeter Delpumpe. Otto Schlick, Berlin, Verhindern des Vollschlagens von Booten. SV. 61. 15. 2. 13. stände sind den Nachgenannten Patente Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ bezeichnung tragenden Stelle die Bewegung Ze. 265 801 Einrichtung zur ständigen li. 265 7635. Unterlage für Möbel- 42g. 265 23823. Verfahren zur Her⸗ zwei oder mehreren rotierenden Pflug⸗ Steinmetz str. 31. 5. 19. 12. Sch. 42 069. Josef Nierychlo, Schlesiengruhe, Kr. Se. W. 41 206. Verfahren und erteist, die in der Patentrolle die hinter brilannien vom 7. 6. 11 aner kannt. der entsprechenden Type und damit deren Ueberwachung und Beobachtung elektrsscher insbesondere Bettstellenfüße. Karl Mell stellung von Tonaufzeichnungen in mag⸗ scheiben. Pobl Nielsen Bützow u. Lauritz A7. 267 811. Verschlußeinrichtung Beuthen O. S., Vorwerkstr. J. 29. 3. 12. Vorrichtung zur Herstellung elnes starken die Klassenziffern gesetzten Nummern er. EZa. 263 86. Abstellvorrichtung für Abdruck veranlaßt wind. Dr. Carl Anlagen. Siemens X Halske Akt Ges maun, Erlenstr. 4. u. Anton Lamers, netisch, leitender Substgnj. Albert Peter Johausen, Nykebing, Falster, für Dampfgefaäße mit Innendruck, Karl N. 15 209. .

handartigen Schußgarnes für Gewebe. halten haben, Das beigefügte Vatum be, Matrizenfetz und Zeilen giehmaschinm! itt Kühn, Leipzig, Wettinerstr. 32. 14. 4. 13. Berlin. 3. 5. 12. S. 36 359. ** *** . Rlrenbergersttt;, Städt., Krankenhaus, Rteugschtvender, Lohr a. M. 19. 2. 13. Dänemark; Vertr.. Dipl. Ing. A. Fuhn, Brune, Hannoher, Kleine Pfahlstr. 23. 65f. 6 sz. Schiffspropeller. Curt Ja. Martin G Camillo Weise, Mitt⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. mehreren verschiedenen Formen am Form⸗ K. d oss. 2e. 265 S0 2. Jin ichtung zum Re— . Elberfeld. 22. 4. 13. L. 36 528. N. 14091. Pat. Anw, Berlin SW. 61. 7. 12. 12. 8. 12. 12. B. 69 812. . Pinkert, Dresden, Reißigerstr. 44. 24.9. 11. weida i. Sa 21. 12. 12. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen rade. Mergenthaler Linotype Com- 158. 265 s9ꝗ3. Vorrichtung zur ꝙsstrieren der Zeit, während welcher in ( Zi. 265 766. Pult, Schulbank, 42h. 265 859. Projektions Apparat. B. 69 807. . 178. 265 812. Kolbenschieher zur P. 275739. K

27; S. 59 019. Umstellvorrichtung angegeben. pany. Nen Jork; Vertr.: Dr. B. Alexan, wahlweisen Bewegung don Hebeln, ins⸗ einer oder mehreren Nebenschlußleitungen . Awbritstisch o. 91. Georg Rausch. Helene Sachadä, geb. Rönitz, Chemnitz. 454. 265 935. Rollegge mit mehreren Steuerung, einer Hilfemgschine (Servo. S784. 265 s20. Einrichtung zum der Lenkräder an Fahrspielzeugen. Franz Nr. 264 978 und Nr. 265 751 bis 265 990 der⸗Katz, Pat. Anw., Berlin Sw. 48. besondere der Tastenhebel von Schreib eines Drehstromzählers die Span nung aus. ( Barmen, Feldstr. g. 12.2 13. R. 37 337. Hilbersdorf, Orthstr. Ih. 3. 9. 12. Zinkenwellen, deren zum Teil als Messer maschine) für hydraulische Regler. Thorolf Verhüten von Stößen beim Umschalten Doffmanu, Berlin, Mathieustr. 14. ausschl. 2bb 799. 10. 11. 10. M. 42 828. und anderen Tastenmaschinen. The Na⸗ bleibt. Ifaria⸗ Zãhlerwerke Att BGes. ö 34i. 265 894. Tisch zum Instand⸗ S. 37111. ausgebildete Zinken bei je zwei benach. Gregersen, Christiania; Vertr.: Dipl. des Schlitteng von Werkzeugmaschtnen, 39 . . . 1a. 265 7352. Hydraulisches Setz. Aa. 265 837. Matrize für Zeilen, tional Automatie Typemriter Co., München. 19. II. 17. K 53 35. . ( setzen und Vorführen von Schreib oder 421. 265 984. Drehelnrichtung für barten Wellen eingreifen. Carl Flügge, Ing. C. Fehlert, G. Loubier. F. Harmsen, insbesondere Schleifmaschinen. General

Uf. J. 5 2560. An einer Peitsche derfahren und Setzmaschine. bei welcher setz, und Gießmaschinen mit in vier Reihen Cineinnati, V. St. A.; Pertr.: Fr. Meffert 21e. 265 856. Montagetafel für ähnlichen Maschinen. Weilwerke G. m. die Reflektoren an Sonnenwaͤrme⸗ Berlin-Friedenau, Wiesbadenerstr. 15. A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Composing Company G. m. b. S., angeordnete Au spugporrichtung für Kreisel. der Druck der üher dem Wasser befind an der, Setzstelle angeordneten Drähten u. Dr. X Sell, Pat. Anwälte, Berlin Elcktrizitätszähler. Johannes Globig . b. D., Frankfurt a. M. Rödelheim. absorptionsapparaten. The Sun Power 21. 2. 13. S. 35 706. . Berlin 8D. 61. 20. 8. 12. G. 37 333. Berlin. 6. 12. G. 36 858.

Rasar Bermann Job, Neu Isenburg. lichen Luft in über dem Setzsiebe ver, zur Führung der Matrizen. Typograph, 8w. 58. 25. 1. 13. J. rng. Berlin, Alvenslebenstr. 24. 6. 12. 13. . 11. 4. 13. W. 41 995. Fompgun (Castern Hemispherg) 45. 265 936. Rübenheber mit die 478. 265 813. Schwimmer; Zus z. Sa. 265 S82n. Kagelschleifmaschine; . 12. . teilten Kammern geregelt wird; Karl G. m. b. H., Berlin. 36. 1. 12. 159. 265 896. Schreibwalzenführung, G. 38 145. Bö5b. 265 921. Kran mit Wippaug. Ltd., London; Vertr:: G. Dedreux, A. Rüben an einem Köpfmesser vorbei⸗ Pat. 226 504 F. Butzke C Co. Akt. Zus. 3. Pat. 254 28. Deutsche Waffen . W. 24 951. Maschine zur Her⸗ Kleinberg. Lihuschin b. Kladno. Böhmen; T. 17016. insbesondere für Schreibmaschinen mit 2LEg. 2675 851. Ringkondensator, ins— leger. Alfred Hillvard Mitchell, Plum Weickmann u. Dipl-Ing. H. Kauffmann, führendem Förderband. DYermann Spelz. Ges. für Metall Industrie, Berlin. und Munitionsfabriken, Berlin. 9. 11.10. stellung von Asphalt. und ähnlichem Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., 5a. 265 s38. Gießvorrichtung für langer und umschastbarer Schreshwalje. besondere für sehr hohe Spannungen. I stead, Kent, Engl. Vertr.: Dipl-Ing. C. Pat, Anwälte, München. 20. 3. 12. haus, Ducherow. 10.11. 11. S s4 289. 11. 10. 12. B. 69083. 5 De 24 189. ;

Straßen pf aster bei welcher der Trocken⸗ Berlin 8M 11: 2. 4; 13. R. 56 158. Matrizensetz- und Zeilengleßmaschinen. Wanderer Werke vorm. Winklhofer Hartmaun C Braun AUtt Ge. . Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. S. 38403. 15e. 265 s96. Drahtbindevorrich 7g. 265 812. Selbsttätig sich 87a. 265 S22. Beschickungg vorrichtung zlinder für den Sand, Kies 7 dal 2b. 265 9096. Teigpreffe mit in The Ludiow Comp aun, Cleveland, Jaenicke A. G.: Schönau b. Chemnitz. Frankfurt . M. 21. 2. 13. B. 51 Soi? . Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, 42k. 265 925. Torsionsindikator. tung für Stroh: und ähnliche Pressen. schließendes Spuälventil, bei dem die Er für Scheuertrommeln zur Kugelfabrikation. lernen der Schmeltkasten für den Asphalt, einem wagerechten Austrittsrohr aus. V. St., A. Vertr.: Pat. Anwälte C. 15. 315 177 KB. m 953. Tiäh. 265 803. Gleftrischer Ofen, Palin 8e 5. 23. 3 12. M. 48222. Arthur Imhausen, Buer i. AW, Hoch, Fa. Gebr. Welger, Seehausen, Kr. Fffnung durch, Vakuumwirkung erfolgt. August, Bauschlicher, Frankfurt a. M. die Meshorrichtung, sowie der Sammel⸗ wechselbar gelagerter Kochplatte. Société Lambertz, Berlin SW. „l, u. Dr. G. 158. 2685 857. Schaltzorrichtung für säebeson dere sir bakteriologische Zwecke Fee. 265 922. Verfahren zur Her, straße 74. 14 12. 12. J. 15281. Wanzleben. 24. 13. 12. W. 41217. Thomas William , ,. Hanley, Süd / Schweljerstr.I6. 21; 5. 12. B. 67 454. und. Mischbehälter in einem Lin igʒn Ge. A. Courtine * Cie., Maisons-Alfort, Kotterhos, Frankfurt a. N. 1.1. I. den Papierwagen von Schreibmaschinen. V. Weber 4 Gon pany, Chicago; ; stellung von Helßkörpern, welche aus mit 421. 265 9835. Probenehmer, ins. 45. 265 897. Gartenmesserschere, Großbrit; Vertr.: H. Reuhart, Pat -änw. 87a. 265 823. Vorrichtung zum hänse untergebracht find, inn Whzite Heine, Franke; Vertr. R. Delßler, Vr. T. 31 6b. Wanderer · Werke vorm. Winklhofer Vertr. Dipl-Ing. Dr. D. Landenberger, ; Metall umgossenen Kammern oder Kanälen besondere zur Entnahme von Trebern aus bei der eine verschiebbare Klinge mit einer Berlin 8. 6. 22. 12. 11. T. 16919. Schärfen von Rasiermesserklingen, bei der u, Harry Sutherland Richar de Chicago, G. Döllner, M. Seiler, EC. Maemecke u. 5a. 265 839. Einrichtung zum K Jaenicke 21. G.. Schönau ß. Chemnitz. Pat. Anw., Berlin SV. 5i. 21.5 IF. MI . bestehen. Luckenbach Inventigns De⸗ dem Läuterbottich. Georg Burkard, unbeweglichen Klinge zusammenarbeitet. Aga. 265 869. Antriebsvorrichtung die Klinge in einem umklappbaren Halter 3. Stn in Tit ban l, Par-. Hirn- Sung. Fs. KHildebzandt,, Pat An,. Cöeßen abgelhrzt,s Kusschiie mngestlick, in 15.41. 13. WK. 165 5s. W. 38536. J belonment Company, New Jork; Vertr. Bayreuth, Kreuz 18. z 4.15. B. 71 324. Jozef Hecker, Lemberg, Jesterr.. Vertr: für den Quer fupport bei Revolverdreh. an der zölindrischen Flche einer wechsel. . 2 8w. 11. 25. 5. 16. Fälte, Berlin 8X. 61. 2. 5. I. Maschinen zum Gicken und Setzen von 1398. 265 898. Vorrichtung zur selbst. Tief 265 910. Verfahren zur Her⸗ . G. v. Ossowski, bat, Anw., Berlin W. 9. 426. 2635 O86. Pipettierapparat., Z. G. D. Sssowski, Pat. Anw, Berlin W. 9. Hänken. Derberk Austin, Bromsgrobe, sinnig Eimlaufenden Schleifscheibe hin und

l . . 5 647. Verpackungsrolle 8. 2l 33. . einzelnen Lettern. Union Trust Com- tätigen Umkehr der Bewegungsrichtung des stellung von basischem Blelkarbonèt Blei⸗ . 28. 4. 13. T. 34299. M M. Lautenschläger, Berlin. 5. 4. I3. 11. 7. 12. H. 58 343. Worcester, Engl.; Vertr: M. Abraham⸗ hergeführt wird. William James Nnatt, 1 attm all. Charle⸗ Earle Smith, 2b. 2635 960. Teigteil⸗ und Wirk⸗ vany, Washington; Vertr.: A. du Bois— Farbbandes für Schreibmaschinen; Zus. z. weiß). Dr. Leopold Falk, Reval, Ruß; . 378. 265 857. Fugenloser Fußboden X. 36405. 455f. 265 937. Verfahren zur Steige⸗ sohn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 10. 1. 12. Birmingham Engl. Vertr.: Pzul Müller, ͤ , ̃ᷓ ö Vertr.: B. Pom. maschine, bei der die Teilvorrichtung die Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. 229 433. Mercedes Buren, Vertr.: Dr. Ehr. Beschier Pat. Anm, aus, Steinholz oder einer ächnlichen Masse. 42m. 265 926. Ein- und Ausrück. rung der Erträge des Parakautschukbaumes. J. 21 617. 1 Berlin 8 ll, . . 8M. lz 1.7. 12. Wirkbewegung autführt. Stto Bertram, Patz. Anwälte, Berlin 8W. II. 9. 2. 11. maschinen Gesellschaft m. b. S., Mehlig Berlin Sw. II. 15. 3. 2 F. 34 130. Wilhelm Dittschlag, Berlin, Bornholmer vorrlchtung für den Rechenmechanismus Fiskus des Schutzgebietes Kamerun, 498. 265 815. Verfahren und Vor⸗M. 49 834.

, 226 = DSaugluft · Rohr post· Halle g. S., Torstr. 61. 16. 6. JI. S. 31 7384. i. Thür. 27. 2. 13. M. 50 594. 22g. 265 902. Druckfarbe, ins— siraße 7. 16. 5. 184. D. B 971. pon Rechen schreibmaschlnen, Undermood vertreten, durch den Stagtssekretär des richtung zur Herstellung von Schlauch- 679. 265 828. Maschine mit hori= 3 wer , z. ö. 257 359. San sou⸗ 5. s3 491. ;. ; E5a. 265 89 4. Zeilenstößer für 15. 265 821. Stempel ordner. Otto besondere für den Buchdruck. Leopold 378. 265 858. Hohlrahmen für Computting Machine Company, New Reichskolonialamtes, Berlin. T. 8. 12. kupplungsringen mit unterschnittenen Ring. zontaler Dre hachse zum Einschleifen des 9 ö. . ohr gd Sa lp ost⸗ Ka,; 285 75. Knopflose Befestigungs. Matrizensetz, und Zeilengießmaschinen. Nisfen, Kiel Ellerbeck, Julienstr. 9. Schütze, Leipzig Eutritzsch, Geibelstr. 26 schmiedeeiserne feuersichere Türen mit frei Jork; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw, Berlin F. 34 912. segmenten; Zus. z. Pat. 259 535. Zulauf Kühkens in das Hahngehäuse, bei welcher n . 1 33 b. S., Berlin⸗Schöne vorrichtung für doppelt zu tragende Man⸗Mergeuthaler Linotype Company, 6. 6. 13. N. 13384. u Dr. Robert Fischer Leipzig Reudnftz, aut dehnbarer Türfüllung. Paul Heinrichs, 8 W. 61. S. 7 11. U. 4479. 159g. 265 938. Milchkanne mit einem R Cie., Höchst 4. M. 2.3 13. J. 8314. ein Anlüften des Kükens gegenüber dem 3 1 schetten. Friedrich Heinrich Meher, New Jork; Vertr.: H. Neubgrt, Pat I7f. 265 842. Rohr-Kühler oder Comeniusstr. 9. 25. 173. 13. Sch. 43 725. Berlin Tempelhof, Ringbahnstr. 42. 42m. 265 927. Maschine zum Be⸗ Rührwerk, welches bewegt wird, bevor der 9h. 265 816. Maschine Fur, Her Gehäuje stattsindet. Wllhe nm Baniseth. ö. a. P Verfahren zum Wilhelmohaven, Roonstr. Iz 2. I8. 5. I5. Anw., Berlin S. 6i. 18. 7. 196. M. 47S. KFrhitzer, Fa. W; F; L. Beth, Lübeck. Zz2h. 265 837. PVerfahrech zur Her⸗ 26 4. 17. H. HS. 616. zchnen elektrischer Leitungsngtze; Zus z. Handgriff auf den Zahfhahn aufgeseJt stellung von Anker, Srbsen, Renleaus. Mannheim. B. 10. 187. B. 65 2.

. anger .. von der M. 51 90 ; Ea. 265 9097. Typensetz und ab⸗ 17. 17. 12. B. 9 g36. stellung von Zellulofeformiatlösungen. 38d. 265 767. Ein aus mehreren Pat. 2652 610. Josef Nowak, München, werden kann. Internationale Metall. und dal. Ketten. Carl A. Richter, 7e. 265 824. Polierleinen zum Nach⸗ Presse un Win m . 6 der ahge⸗ 36. 2635 2868. Dosenträger mit aus- legemaschine. Richard Schrader. Berlin IZa. 255 843. Verfahren zur Dar⸗Juternationale Celluloseester Gefell. mit auf den einander zugekehrten Seiten Nockherstr. 40. 3. 1. 11. N. 12391. werke Georg Sindermann, Mallmitz, ö Erbprinzenstr. 24. 6. 8. 11. polieren der Oehrenden von Nähmaschinen⸗ dn, ,, ale . . ö. k wechselbaren Strippen. Feopold Kraus, Lichterfelde, Hermannstr. 45. 4. 7.11. stellung von Thomagroheisen und ähnsschen schaft m. b. H. Sydowzaue b. Stettin. von der Schneide nach hinten sich ver⸗ 2m. 285 928. Rechenmaschine. Carl Schlesien. 11. 1. 13. J. 15 355. 3311. nadeln. Demrich Oelmann. Bielefeld, ö . . * ö 4 5 eißler, Düßseldorf, Graf Adolfpi. 4. 26. 8. 17. Sch. 35 753. manganhaltigen Roheisenarten. Dr. Hein. 5. J. 15. J. 5 345. . jüngenden Zähnen versehenen Scheiben be. Rasmussen, Leipzig⸗Lindenau, Dreilinden⸗5g. 265 939. Maschine zur Er, 510g. 265 94 4. Spielborrichtung für Mellerstt. 309. 27 2. 135. O. S475.

ry ĩ ö ne , . 9 kaemecke K. 2 3 . 25 d., 265 753. Vorrichtung zum rich Raegell⸗ Hayingen i. Lothr. 29. 15. 12. 22h. 263 911. Verfahren zur Her⸗ stebender Federfräser. J. C. G. Bo⸗ straße 15. 13. 6. 12. R. 35731. zeugung von Butter, Eiweißschaum u. gl, Mandoline, Zitber und ähnliche Musik⸗- S7e. 265 829. Lagerung und Be⸗ wat p . . e 9 ö H Af. 265 389. Vorrichtung zum Ein- Anstellen der in Erxzenterbuchsen gelagerten N. 13 75. stellnng von Zellusofesormiatlbfungen linders Mekaniska Verkstads Aktie⸗ 425. 265 929. Geschwindigkeits⸗ mit in einem gelochten zylindrischen Ein- instrumente. Carl Richard Friedrich, it ng der Schmirgelscheibe auf ihrer ö. e, . . ,, Verf? ziehen von heft fãden in das Ende von Formzylinder von Rotatlonsmaschinen 8c. 265 761. Tunnelofen zum Internationale ECellulofeester. Gefril: bolag, Stockholm; Vertr.; Dip. Ing. messer und anzeiger. Bahne Bonniksen, satz auf und ab bewegtem Kolben. Fritz Arnhem, Holland; Vertr.: Fr. Schingen, Welle unter Benutzung zweier seitlicher ö. . ,. Hr ich ung, unt schlauchförmigen Pöebstoffwaren, wie Hurch einen Kniehebel. Auglo, zl dcidun Tempern oder Zementieren von ahsatzweise fchaft m. b. H., Sydon and e er,, W. Bloch, Patz, Anw., Berlin N. 4. Fobentzy, Warwickshire; Vertr. A. Rohr Elter. Berlin, Prentlauer Allee 196. Pat. Anw., Aachen. 25. 2. 13. F. 6 S537, Preßflanschen. Maschinenbau - u, stiein- . . 6 . steifbohlen in Baugruben Blühstrümpfen, Tabaksbeuteln u. dgl. Juventions Syndicate, Limited, dur den. Dfeninnenraum hindurch 5. J. 153. J. 5 341 / . 13 6. 12. B. 67 766. hacht, Pat. A nm., Erfurt. 29. 19. 12. 19. 12. 12. 6. 153 742 ie, , nf nr ,,,, mit osem 9 ö h , , . Samuel Cꝑohn, New en, Vertr.: Pat. London; Vertr.: J. du Bois⸗Reymond, geführtem Gut. Georg Richter, tet, Za. 26d 95s ö mit selbst· 38d Tes G6. Maschine jur Her. Vo h. 466. 264 978. Verbrennungskraft⸗ und ähnliche Blechblagtnstrumente. Allen 27. 7. 12. M. 48533.

7 3. . . 6 9 /. 4 Pat. Anwälte E. Lam hertz, erlin 8W. cl, M. Wagner u. G. Lemke, Hat. Anwälte, Clisabethbstr⸗ 53. 6, 13. R. 37 414. tätig sich lösender Verbindung der Re— stellung von drahtgebundenen Tafeln aus Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ maschine, bei welcher der Hub und Ver. Malon Elrod, Chicago; Vertr.. H. S8. 265 220. Vorrichtung zum 3. grun 78 Ve fahren, Kittel * ö 5 Frankfurt a. M. ö ö J. 3 A. 3. ., . . * Schmtervortichtung Kelungövorrichtung mit den zu regelnden Brettern oder ine. von ähnlichem britannien vom 25. ö anerkannt. t a e en, . th n,, , . . Berlin W. 8. een ,,,, . J ier ed . ! 5d. J ammerschraube für die Tragseile von Drahtseilbabnen ; ; e ö ateria d Verstärkungsleisten für 2p. 265 987. altvorrichtung für der Verdichtangsgrad derselbe bleibt. Otto 11. 3. 13. E. ; er e f ssms 6 ff 35 , ,,, . n, . 2365. ert r f, ert . . dernen r fi fern, The ie,. mit e Priorität aus der Anmeldung in den greifende federnde Gabel. Wühesm . eine r enn gl, dee ö. r t r n ,, ö. . ö . Löwenberg, Cbln, Am Du ffegz⸗ 258. 265 853. Relbppesmaschine zur Greenstreet Folding Box Machine Nullstellung. Louis Hoffmann, Char⸗ Ring 24. . 6 9. 40 y . . von Amerika vom , , ,,, Knochenstr. 350. . ! j ; chr, G. im, b. S., Würzburg-Zell. H. 2. 13. bach 6. 35. I. 153. P. 30 326. Herstellung von einfädigen Spi ht Company, Crawfordsville, Indiana, lottenburg, Kaiserdamm 16. 17. 4. 12. 466. 265 Anlaß und Lade⸗ 2. 4. 13 anerkannt. . K . lottenburg, Fasanenstr. 70. 9. 1. 13. und Schachtbau⸗Akt. Ges., Düsseldorf. K. 53 37 201i. 265 899. BI ö ing bon einfs digen Spltzenge flechten f ! ; d 16 ĩ 265 817. Nähmaschine, bei 68a. 265 771. Dröuͤckerfeststellung . ; . 6 h . . ocksicherung für a ; iger ähn⸗ V. . A.; Vertr.: H. Springmann, H. 5e 602. ventil für Verbrennungskraftmaschinen. 52a. äahmgschine, be . . . . 368 ö, . und 16. 2. 12. A. 21 762. 15d; 265 757. Vorrichtung zum elektrische Bahnen. Sire he Harl ff 1 6. z. Short u. * 6 6 8a. 265 9809. Zähl. und Re. Gasmotoren-Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz, welcher der Vorschub des Werkstücks durch mit einem am Drückerzapfen schwingenden Verrichtung zum 49 6 von Il n os3 Ess O82. Aus einem mit Segel, Zuführen einzelner Bogen n' hte fatisnh! Fobiag, Berlin, Treptom, Rm Freptower Blecher, Barmen. 8. eme n, gg! Berltn 8; Sl. 7. 3. 115. G. 33 6388. gistriervorrichtung für telephonische Ge. 27. 2. 13. G. 38 543. die, Nadel Fewerkstelligt wird und, bei Bebel. Boreas Maschinenbaußesenl- leiten durch Kochen m 6. i . J. tuch bespannten Gerippe bestehende, zu⸗ pressen zum Bedrucken von Bahnen mit Park 47. 17. 11. 12 T. 17949. ZDGa. Zz 763. Vorrichtung zum Gnt⸗ 39a. 265 973. Verfahren zum Auf⸗ spräche mit einem durch den Stromschluß 46c. 265 863. Anlaßvorrichtung für welcher der Drückerfuß während des Vor- schaft m. b. S., Leipzig Lindenau. Frischdampfes und des durch diesen ab- sammenklapphbare und! tragbare? Vor, berschiedenen Formaten, die vor dem Druck l i. 265 S66. Streckenstromschließer. leeren senkrechter RNẽctorten; Jul z. Pat. 1reiben von Vogelfederkielen. Raimund geschalteten Zähl⸗ und Druckwerk. Asso,! Explosionskraftmaschinen, die durch plötz. schubes durch eine Klemmkupplung ab- 28. 9. 12. B. 68 9göö.