1913 / 224 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

88sa. 2685 825. Schloß. eter Goldschmidt, Wien; Vertr.: A. Elliot, Za. 568 721. Strumpf mit elastischem 2c. 568 822. Hosenknopffassung. Robert 726. 368 232. Aufwickelvorricht

Olsen, Kopenhagen; Vertr.? B. Ter at. Anw., Berlin Sw. 45. I2. 5. 13. Randsfück Hedwig Rückert, geb. Rabus, Ehmann, Marienburg, . 22. 1. 13. für Bleibleche mit gin ifi, . 2

6 . Berlin Sw. 61. 8. 2 6. F 2 ö . , gulf 8. 15 16 k ö inn 2 der Wick Iwalje. Masch'uen⸗ e 2 t B h J. 3

14 . J (. ö elkarten⸗Gebe⸗ straße 50, Franksurt a. . 7. 13. Ze. ö e . ern, bau lt boldt, Cöln⸗ ; J SSa. 265 826. Sicherheitsvorrich— maschine. Paul Sylbe sen., Schmölln, R. I6 673. Kläger K Cie., . . a. *. 26. 8. tag, ** ie . 25 * n f * e t a 9 tung für Kleider gegen Diebstabl. Hans S.A. 13. 3. 13. S. 33256. Ta. 568 733. Korsettschließe mit 2. 55 13. K 579757. 7c. S67 958. Tragbare Rohrwalze . 2 2 1 7 J J Rieder. München, Daßferstr. A6. 77h. 265 781. Durch Federdruck zu Schutz-Vorrichtung. Gustavd Schmidt, 38. 5638 242. Konfektions⸗Büste. mit Motorantrieb. Adolf Viebahn, e 5an el 6er und . . li ren 1 l en all an el 6er 5. 12. 12. R. 36 844. ; öffnender Fallschirm. Lazard Weiß berg, Coburg. 16. 8. 13. Sch. 49 399. Georg Strohbach, Loschwitz. 3. 6. 13. Gummersbach, Rhld. 25 8. 13. V. 11 6607. zum 6 U en ! . . 2 ö . Friedrichstr. 104. 6. 12.11. n. 2 . . . 8 . . geht ö . , , Dosenverschlußmaschine. 8 ellbaren ö . amen. Barmer Tricotwaren⸗Fabrik. . Leichtes, 8 . ulius li ) ! ö ane el sieingrt, Derlin, te zien, sh, Ts sg. —reiselftabilisator Wige, s, Cor. Barmen. , n, Hänsch, essnlhtss nan, Bibi M 224. Berlin, Montag, den 22. September 1913. J ,, , g , ,, s, m,, . . ö a8 külverschluß, möllen b. Köslin. 6. 10. 10. P. Za. . afaßgarnterung. 1 ö erren, und Damen⸗ Johann Klein, Bischheim i. Elf. 5. 9. 13. ; J kannt s den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins,, Genossenschaftg⸗, Zeichen. un usterregistern,

Ludwig Graf, Ulm a. D., u. Kar 770. 265 905. Propellerantrieb Burckhardt Æ Co., Oelsnitz i. V. schneider⸗Bügelbock, nach allen Sesten ver. R. 59 651. Patente, e r r e, , e , 2 . der de . enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Fer Sum ünn. Heidelberg. 5. 10. 12. 86 J en, 6 . ö. 8. ö. . 261 . fh f Hi . k Drer den, 8b. 568 3270. Form. und Preß⸗ ö ö . . 9 5 . . Ehäuse mit den Zylindern na er einen Za. . nöpfbarer offener Bischofsweg 11. 25. 7. 15. 49114. ofen für Wirkwa dan = ; 3 Fab. 388 233. Feststellponichtung Rihm beben mesen ach er nern ,,,, r , n,. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (Nr. 224 B.) J 2

e für Schiebefenster. Vie Fischer, Kurbelwelle nach der entgegengesetzten Emil Grünbaum. Berlin, Frankfurter trennen von Stoffnähten. Johann Ma r, Schmidt, Hohenstein⸗ E. 18. 53. 1 Stuttgart. Degerloch, Löwenstr. 97. Richtung umlaufen. Ansbert Vorreiter, Allee 57. 20. 8. 13. G. 34185. München, Dall⸗Armistr. J. 26. 8. u. 343 385. . ö ö Deutsche Reich k durch alle Postanstalten, in Berlin n, , g sefüiz. Berlin, Bilonefir. 3. 3. 11. 19. B. 35g. Za. Ss Ta. Meinsch ite gister Albert 'üngen Sö, äs 860. Schermaschine mit ] ö JJ . ⁊7 0c. 265 949. Tintengefäß mit S9a. 265 782. Betonmischmaschine Faber,. Nürnberg, Schlüsselfelderstr. 2. Ze. 568 228. Künstlicher Feder- selbsttätiger Tischeinstellung für Tuche mit . für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, un aatsanzeigers, 48, durch Druck mittels Federhalters bewegtem mit auf einer drehbaren Welle gelagerter 31. 8. iz. F. 29 885. schmuck. Deutsche Hard Gesellschaft starken Leisten. Ernst Geßner, Aue i. S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . . , . Ludwig Becker, Berlin, Mischtrommel, bei welcher die Wasser⸗ Za. 568 78. Manschettenhalter, Her⸗ im. b. S.. Berlin. 33 8 13. D. 2559] IG.) 13. G. 33271. . , s. ö . i str. J,, . . ö 474. a nr . in . . . . . i. M., Niklotstr. 3. ö. . e,. Künstlicher . Sb. 568 799. Tasterkluppe, bei der . . . nl w ö. 3. H. 58 58 ö ). orrichtung zum reichendes ohr erfolgt. ristian 22. 8. 13. B. 65163. ederstutz Gustav Heller Nachf., Neu, der Cigengewichtsdruck des Bu ĩ ( zamtner, Berlin . 66, u. Dipl-Ing. ö k 5 s . f ̃ Schließen von Briefen, bei welcher die Groll, Nürnberg, Fürtherstr. S3 b. Za. 568 7560. Sport- Vorhemd mit stadt i . 20. 8. 13. S. 62 36 . . den J Gebrauchsmuster. K. Wentzel, Frankfurt a. M. 21. 2. 15. St. 2. . ZI. 5668 408. ,,, m 68 492. Kapselluftpumęe mit Brtefe unter Richtungswechsel zwischen 21. 17. 12. G. 38139. breitem Umlegkragen, offen und ge⸗ 4a. 567 S5. Feststellvorrichtung für wird. C. G. Haubold jr. G. m. b. S . A. 201603. . 2H. S568 O. Ahbzweigstück für Isolier⸗ gerät mit örtlich versetzten Magnetfeldern am Gehäuse schleisendem Kolben. West⸗ Preßwalzen gelangen. Kart Schwarz, Söa. 263 850 Vorrichtung zum teil! schloffen zu tragen Anna Goldmann, Züge von Lampen beliebiger Lichtart. Chemnitz, 23. 5. 13. k (Fortsetzung E76. 568 516. Flossenbalkenlager Rohre mit Steck Tüllen. Johann Zeiler, hon variabler Stärke, deren gemeinsames fälische ie n. Industrie ,, Wilhelmshall, Post Anderbeck. 31. 3. J. weisen Umschließen der Drähte von Draht- geb. Weißenburger, Stuttgart? Cann— Dresdner Kunstgewerbe Böhme Sd. 368 683. Waschmaschine mit Ee. 568 319. Noten. und Akten. für Eisgeneratoren. Karl Rohmeder, Nürnberg, Prechtelsgasse 8. 22. 5. 13. Fifen System gegenüber cinem ohne r nen, Lip stadt, 1474153. . z Sch. 38 046. geweben mit Ton. Fa. P. Stauß * statt, Schillerstr. 39. 22. 8. 13. G. 34203. Hennen, Dresden. 18. 8. 13. D. 25 565. glektrischem Antrieb. Heinr. Kirschbaum . binder. W. Turner, London; Vertr.: Hannover, Ohestr. 11. 14. 8. 13. R. 36 303. 3 8972. 1 it é Enkrafte beweglichen Srstem dertreht Tn, ,,. ö en. Tc. 265 774. Verfahren und Ma— OS. Ruff, Cottbus. 15. 12. 11. St. I65 875. 3a. 5 68 753. Kragenbefestigung. Ernst a. 568 139. Aus einem stativartigen Mülheim a. Ruhr, Hingbergstr. 25. . William R. Lehfeld, Neu Wentorf b. iH 7c. 568 487. Vorrichtung zur Ver⸗ Tc. 568 085. Funkenableiter mit werden kann. artman) *, Braun ö Co., Aachen. 28. 8. 13. schlne zur Herstellung von Schuhwerk. Söa. E63 955. Verfahren zur Her⸗ Sigle, Kornwestheim b. Stuttgart. Gestell, einer in demfelben hängenden 16. 8. 13. K. 59 445. Hamburg. 17. 7. 13. T. 16661. hinderung, daß beim Auf- und Zugehen magnetischem Geblise. für Ve ch elsttem lt gn Frankfurt a. M. 30. 11.12 k zor sser United Sdwoe Machinery Company, stellung von Ziegeln mit Querrippen und 22. 8. 13. S. 31 306. Flüssigkeits⸗Glühlichtlampe und unter 8d. 368 257. Kragentrockner. Mary He. 568 710. Schnellhefter mit der Tür die in Eiskühlanlagen, Eis⸗ bis bo0 Volt und Gleichstrom bis 2000 Volt. 5 38 583. ; . 568 573. G ockenme sez für . u. Boston. V. St. A.;; Vertr.: Quernuaten anf der Strangpresse, Ludwig 39. 568 754. Knabensocke aus Kunst— letzterer angeordnetein Reflektor bestehende Jahn, geb Körting, Sinsheim a4. E; schräg aufgedruckter Nückenaufschrift, welche schränken und Maschinenkühlanlagen be— doch spanuuugs app aratefabrit E. 2Z1Af. 56728068. Glühlampe 4 Spalt. und Scharmach nen; . SDallbauer u. Dipl.. Ing. A. Bohr, Esselborn, Ludwigshafen a. Rh. 30.11. 11 seide. Louis Vieweg. Oberlungwitz i. Sa. Leuchteinrichtung für Flugzeug⸗Landungs. 14. 7. 133 J. 14276 . sowohl bei horizontaler als auch vertikaler findliche kalte Luft nicht herausgezogen Neumann, Charlottenburg. 20. 8. 13. weise . einzuschaltenden Näden. Ernst 2 tirth, Geber b. Offenbach a. M. Pat. Anwälte, Berlin SMW. 51. I8. 5. 127 G. IJ7 536. ; 22. 8. 13. V. 1153856. vlätze. Otta Prinz. Berfin. Panko8m, 8d. 568372. * Gin, und Ausrück⸗ . Lage des Hefters gleich gut zu lesen ist. wird bzw. daß die warme Außenluft nicht H. 62 445. . Irmi, Straßburg Neudorf, i, E.,, 9. 5. 13. . . J e. H. 4822. Sa. 265 956. Verfahren zur Her- Za. 568 739. Sxporthemd. Ber⸗ Neun Schönholzerstr.“ 1157 13.75. 13. vorrichtung an Fraftdrehrollen. Johannes H. Großmann, Neukölln, Hobrecht! hineingezogen wird. Franz J. Soehnlein, 2c. 568 0g]. Kreusdose für Rohr Vloysius tr 2212 2. 13. J. 13 660. 29a. 568 291. Neß und Registrier⸗ ae,. 265 275. Vorrichtung zum stellung von Albest⸗Zementplatten. Petr liner Wäschefabrik, Att⸗Ges. vorm. P. 24194. Koch, Berlin⸗-Lichtenberg, Scheffelstr 16. : straße 73 74. 20 8. 13. G. 34191. Frankfurt a. M., Helligkreuzgasse 32. draht und Isgllerrohr. Kabelmerk 21f. 567 , Vletall faden lampe instrüument zut. Pulsdiagnose, Tr. Alfred Einbinden des Oberleders auf dem Leislen. Adäamer, Gr. Heilendorf, Mähren; Gebr. Ritter, Berlin. 25. 8. 13. 4a. 568 422. Wandlampenklemmer 19. 5. 153. K. 59 4655 . 11e. 568 781. Blattstütze für Zeitungs. 3. 5. 13 S. 30 238 Duis burg. Duisburg. 253. 3. 13. K. 9 35. mit aufgewickeltem Vzuchtdꝛaht. Ghrich Baur, Hennef a Sieg 25. 13. 3. 64379. United Shag Machiuern Company, Vertr. J. Nahler s. Bipl, Ing. ) Ser Ren, ig) mit, angeschweißter Feder. Cöppicus. sd. S6s zz. Gin und Ausrück— halter, bestehend aus einem . Schaft 7c; 568 489. Ciꝑeschrank, Heinrich 1. 568 150. Selbfttätige Vor, *. Gratz, Berlin. 26213. G18 66. 296. 868 , Tn, Paterson u. Boston, V. St. A.;. Vertr.: mann, Pat. Anwälte, Berlin SwW. II. Ta. 568 766. Büstenformer. Richard Schulte Bongard, Neheim a4. Ruhr. vorrichtung an Kraftdrehrollen Johannes ( des Halters angehrachten Gelenkschienen. stähler, Sablon, Kr. Metz. 10. 5. 15. richtung zum Ein und Ausschalten eines 21f. 567539. Hohle Kette aus richtung zum, ebrauch beim Reinigen der Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, 25. 13. JJ. A. 21572. Ruifinger, Zuffenhausen, Wttbg. 27. 5. 13. IJ. 58. 13. C. 163657. Koch. Berlin⸗-Lichtenberg, Scheffelstr. 16. . Eugen Proksch. Breslau, Junkernstr. 28. K. 658 146. lleltrischen Stromes oder Oeffnen und Nägtalltohrstücken mit dazwischen gesetzten Zähne durch Abreihen, und zum Massieren Pat- Anwälte, Berlin SV. 61. 26.5 12. SIb. 265 957. Maschine zum Eti⸗ R. 36 931. a. 568 444. Gaskerze für stehendes 19. 5. 15. K. 55 45665. * ( 26 8. 13. P. 24 309. 7d. 5368 472. Kondensator für Schließen von Hähnen, Ventilen, Zufluß nichtmetallischen Körpern. . wir mn g. des ZahnJleisches. Nobert Nor Withy⸗ H. 4868. kettieren von Paketen u. 8gl. Charles 36. 567 960. Vorrichtung zur Ver⸗Gasglühlicht. Albert Sitbermanu, 8d. 568 374. Ein- und Ausrück— Le. 568 783. Merkblock mit auf⸗ Dampfmaschingen, insbesondere für Mar rohren? u. dgl. mtttels eines durch ein . Danske, Gotha. J. 3. 13. B. 64 942 ö Sydney; Vertr.; L. Glaser u. E. Zac ess 376. AusfwickCnaschine mit Herbert Day, -Ahhert ay u. Willig: Piuadernne des Dzutscheng der Muse am Grüber, lank . Eo. G. im. b. PM, vorrichtung an Rraftdrchlle Johannes ( robbgren RZlättemnn. Fa. J. I; Weber, schinen für hochgesvannten Dampf, bei Teberrohr betätigten Hehels, Allet rl, s Sz 6 . Kleinbelenchtungefigur bels Per Mn aste, . wickscheren. United Stzoe Machinery Kaylor, Leeds, Engl.; Vertr.: C. W. Rock, kombiniert mit einem Strumpf⸗ Neukölln. 23. 8. 13. S. 31 215. Koch, Berlin-⸗Lichtenberg, Scheffelstr. 10. ö Lelpzig. 29 8. 13. W. 41 114. dem die Kendensation des Dampfes durch Siegmund, Waidmannslust b. Berlin. Robert Bflug.,, Herlin, Schmidstr. 2. 3 8. 15. W. 40896. Australien, 6. 8. 1912. ompann, Paterson u. Boston, V. St. A.; Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. II. halter. Julius Wetzler, Barmen, Turn a. 568 760. Gaskandelaber mit 19. 5. 15. K. 55 467. ( E2b. 568 231. Röhrenvorwärmer. ein durch Luft gekühltes Kühlmittel be⸗ 21. 5. 13. S. 31203. ö 166. ö. 15, . ,, ee e,, , ,,, , . Vertr.: KR. Hallbauer u. Dipl-Ing. A' 18. 3. 11. D. Za Fi. straße 16. 25. 8. 13. W. 41036. herablaßbarer hrennender Lampe. Paul sd. 56s 6531. Wäsche⸗Trocken⸗Gestell. ö Westfälische Maschinenbau⸗Induftrie wirkt wird. Br. Ing. hM. 4. Wilheim 2E. 568 23. Drehtklemme für Ef. 568 218. Glühlampenarmatur Zumeofen ö Irgnz Sch ink, Allenstein. Bohr, Pat.: Anwälte, Berlin Sw. 61. SEB. 265 958. Etilettiermaschine. Ab. 568 022. Vorrichtung zum Schwarz, Dirschau. 25. 8. 13. Johann Knaus, Nürnberg, Aeußere ö Gustav Moll Cie. A. G., Nen⸗ Schmidt, Cassel⸗Wllhelmshöhe, Roland gleich oder verschieden starke Drähte. mit glockenförmigem, längsverschieblichem 23. 13 3. 942. . . 25. 6. 15. U. 4869. Thorvald Ferdinand Leopold Gjerstrup Halten und Befestigen von Schlipfen. Sch. 49 510. Cramer⸗Kletistr. 17. J4. 5. 13 K. S3 154. . beckum. 23. 8. 13. W. 41064. straße 2. 3. 6. 11. Sch. 40 439. Josebh. Meiler, München, Hiltensberger⸗ Schirm. Siemens . Schuckertwerte C. *0d, 557217. Federndes Tragband Ac. 265 950. Maschine zum Cin⸗ J. Johan? Alfred Olsen, Kopenhagen; Luise Klapmeier, geb' Wilkens, Hannover, 46. 568 453. Bühnenbeleuchtungs⸗ Sd. 568 680. Stahl. und ahnliche . 13.3568 G23. Speisewasservorwärmer 10a. 568 445. Sicherung der straße 3. 27. 8. 13. WM. 47 665. m,; b. S.;. Berlin. 27. 13. S. 29 6th. für Schutzbrillen 9 dgl. als Ersatz für setzen von Nieten o. dgl. United Shoe Vertr. M. Mossig. Pat. Anw., Berlin Bleichenstr. 4. 26. 6. 12. K. 3 777. körper mit mehreren, in einem verstellbaten Bügeleisen mit auswechselbarem Griff. J für Wasserrohrkessel. Vulcan Werke Schienenstoßverbindungsschrauben. Anton 21c. 568 643. Steckergriff mit dreh⸗ *I f. 568307. Glelttische zampe für derriemen und Gummibänder. Albin Machinery Company, Paterson u. SW. 29. 29. 12. I2. G. 38 182. 3b. 568 025. Am Schuh anzu⸗ Rahmen eingebauten, unmittelbar abwärts Germann Vollweiler, München, Skt. . Hamburg und Stettin Akt. Ges., Erben, Lande berg a. Warthe. 25. 8. 13. barer Hülse für Stecker elektrischer Koch selbsttätige Ein; und Ausschaltung. Her⸗ Ichmidt⸗ Rildesheim, Sachsenring 14. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer S2a. 265783. Um eine senkrechte bringende Vorrichtung zum Schutze eines leuchtenden Lichtquellen und mittels Seil, Paulepl. 7. 25. 8 13. V. 10896. . Vamburg. 29. 8. 13. V. 11629. E. 19600. und Heizapparate, Dre Ing, 8. Voigt., mann Rudolph Lagssen, Hamburg, Grpen⸗ 21 ö. 15. Sch 49 4523... ; u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Achse sich drehende Trockentrommel. Verschmutzens der Hose durch auffpiltzenden zuges vor diesen verschiebbaren, farbigen Se. 568 629. Vakuumreiniger. Francis ö 138. 568 E64. Kondensatableiter. I9a. 568 446. Sicherung der Cassel-Wilhelmshöhe. 18.3. 13. V. 11981. dor serweg 112. 27 8. 163. 2. , 30d, 568 937. Fünst liches Bein. Berlin SW. 61. 23. 8. 12. id. 4925. Seymour. Wentworth Bonsall, New Kot. Maximillan Hartmann. Rottach Scheiben. Allgemeine Glektricitäts Ge. W. Man, Berlin, Rankestr. 2. 8. 2. 13. ö August Jun g. Wiesbaden, Eltvillerslr. I. Schienenbefestigungsschrauben. Anton Er⸗ TEc. 368 644. Fernanlaßvorrichtung 21f. 368 633. Vefeittgungs. oder Jaroslaw Kieslinger, Forst i.. 26. 5. 5. 721. 265 951. Presse mit einem Jork; Vertr.. M Mossig, Pat⸗Anw., b. Kempten. I. J. 5. H. 59 842. sellschaft, Berlin. 27 8. 13. A. 21271. M. 45147. . 6 6 ben, Landsberg a. Warthe. 25. 8. 13. für Elektro Motoren. Georg Caypito, Aufhängeöse. Julius Jessel⸗ Frankfurt 8.638 1. Plastischen Kiffen zur Herstellung von Berlin Sw. 39. 7. 3713 B. 67 319. 3b. 568 O3 4. Krawalten- und Selbst. Tc. * 3867 * Aufhängerorrichtung sf. 568 9148. Kamm zum Auf⸗ . HE2d. 568 187. Kondenstopf mit ent⸗ G. 19 601. Dietenhofen b. Ansbach. 77. 3. 13. a. M, Taunussfr. 47. 23 , 3. J. 100. 30d, S 68 10, Angrdnung an Schuhen, Schuhwerk; Zus. z. Pat. 251 404. „Agwo“ S2b. 265 784. Schleudermaschine binderhalter. Theod' Hallmeyer, München, für Beleuchtungskörver an* Gasstützen hängen von Sammet⸗Geweben. Viersener . lastetem, doppelsitzigem Pentil und das 19a. 568 463. Verstärkter Schienen⸗ C. 16 310. . 2*nf. m „5 68 684. Leiste für Effekt. Stieseln und ahnlicher Fuß bekleidung eck Lederkitt . Industrie⸗Gesellschaft m. b. mit pendelnd aufgebängter Trommel, Winzererstr. 33. 26. 5. 13. F. 51 gf, Rar Jasmeier, Neukölln, Sssastr. 5. Sisenhaudlung Franz Heinr. Kalder . Ventil unmit telbar anhebendem Schwimmer. notverband. Fr. Baumgarten u. Sohn, 2 1c. 568 683. EGchaltstecker für CFleuchtung Glühlampenfgbrit Plechati Debebung oder Verhinderung von Plattfuß O., Triest; Vertr.: M. Mossig, Pat. deren Gehäuse den Luftdurchzug beein⸗· 3b. 568 035. Gürtelhalter für Da. 22. 8. J13. J. 14 414. Viersen. 21. 7. 15. V. 11 479. J . Dr. Richard Werner, Mannhelm, Richard Detmold. 28. 8. 13. B. 65 252. elektrisch angetriebene Arbeits maschinen. G. m. b. S., Berlin⸗ Pankow. 25. 8. 13. bildung; Wilhelm Lau, Glückstadt. 28. 8. 12. Anw., Berlin 8W. 29. 7. 3. 13. A. 23 317. trächtizt. Fa. Gebr. Heine, Vilerfen. men. Paul Louis Schreyer, Clterlein c. 568 396. Hahnsicherung für Gas. 5. 368 233 Auswechselbarer Schwim— . Wagnerstt. 3. 2. I9. 125 Be 37 262. 2Zob. S868 033. Sellwindkwerk für C. . C. Fein, Stuttgart. 75. 5. 13. 6. w ö 0 0l5.. ; Da. 265 882. Magagztngewehr. 6. 8. JI. J. 565 O35. t. Erzg. 30. 5. 13. Sch. 48 509. leitungen. Max Challier. Berlin, Gleim. mer für Spilbürsten? Ewalt Michalides. KAd. 568 177. Ventilelnrichtung für Treidellokomotiven. Siemens⸗Schuckert. F. 29 954. - . TEnste 5 S6. Durch Bajonetthülse 308. 588 19. Pürtg mit Schwamm . . J V. n, 265 . , i ö. ö . O41. Auswechselbares Arm straße 60 28. 8. 13. G7 J0 707. Barmen, Westkotterstr. 112. 12. 8. 13. Dampfmaschinen. Eewin H. Allfres, merke G. m. b. H., Berlin. 76. 5. 15. , , ö für k nen,, . r ig erer ü, ,, ,, 3 err; EC. W. Hopkins, Pat. handeln von Flüssigkeiten mit Kohlen, blait. imma Timm, Hamburg, Eichen. 4c. 5368 63. rrhahn für Schein M. 47493. = „, V. St. A.; : . 6 S. 30 474. nduktionsregler dur n Spiralen um lampenfabr er J ö K g 8 g, Eichen⸗ 4c 7. Absperrhahn für Schein M. 47 493 Chicago. V. St. A3 Vertr.: A. du Bols. S. 30 4 die Welle . Bänder in der Phasen⸗ Berlin⸗Pankow. 25. 8. 13. G. 34 219. K. 59 168.

der Urheberrechte intragzrolle über Warenzeichen,

Gef. Franlfurt a. M. V6. 11. 19. . ektricitãts. 5

/ e.

.

Anw. Berlin SM. 113 3.5. 12. R. 35 487. fäuregas, bei welchem dem Flüssigkeitz⸗ straße 84. 15. 7. 13. F. 160535. werfer⸗Brenner. Siemens, Schuckert. S. S68 343. Auftraabü te für Sti d. Max Wagner u. G. Lemke, 208. 568 038. Achslager mit Blatt— . ö Ri. 265 883. Ausschlagzünder. Fried. behälter das Gas durch eins durchlochte b. 568 60735. ÄÜnnaͤhbare Kapsel in werke G. m. b. 5. Berlin. 7 2. 13. mit Polierkissen. in, r, r . e n tl Berlin . 11. 26.2. 13. sederung. G. * J. Jaeger. G. m. b. zahl entsprechenden Gruppen. Allgemeine 21f. 3568 S6. Beleuchtungskörper in od. 568791. Dygienischer Nen ö Essen, Ruhr. 27.2. 12. Platte zugeführt wirb. Alphonsg X. Knopfform zum 166baren Ginspannen von S. 29 445. Wilhelms hahenerstr. 66. 22.7. 13. C. 32 457! . A. 20 115. Dr, Elberfeld. 26. 6 13. J. 14223. Eiektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kerzenform. Glühlampen fabrik Plechati struationsschutz Dr. Felix Pohl, Bad

Koenig u, Heinrich Stahl, San Fran. Kragen, und Taillenstäbchen. Carl Klobe Ac. S568 640. Absperrbahn für Z. 5368 388. Loofah-⸗Bürfse. Johann 4d. 568 464. Steuerung für Kraft, Z0i. 568 551. Einrichtung an Eisen⸗ 27. 8. 13. A. 21272. . SG. m. b. S., Berlin⸗ Pankow. 25. 8. 13. Varmbrunn i. Sch. 27. 12. 12. P. 22748. 72. 2865 7773. Bremsvorrichtung für elsco, B. St. A.. Vertr. . Oßsowgki, u, Friedr. Arenz, Schweinfurt a. Me. Voppelbrenner. Slen I ber er ell Vaunenbãcker, rr en , . ö mit einem . rl. bahnsignalen. Roy Calvin Showalter, 21. S68 692. Träger für Erdungs⸗ G. 34 228. K * 9e. 5 6790. Doppelphaeton. Kranken⸗ Trommeln von Verselsmaschinen mit einer Pat Anw., Berlin DI. 9. 4. 5. 12. I1. 8. 153. J. 21 54 merkte Cy. m. b. H., Berlin. S8. 2. I3. straße 54. 35. 3 13. P. 24 264. schieber, Anton Bolzani, Berlin, Wiesen. John Patrick Reiny u. Frederick Kari leitungen. Max Bender, Aachen, Markt.! ZIAf. 568 689. Gewindekappen-Be⸗ wagen -⸗Karosserie, Neue Automobil- unabhängig bon der Trommel gelagerten K. 5I 45. 2b. 568 088. Automobilhaube mit S. 29 473. 10a. 568 1827. Stochervorrichtung straße 7. 28. 8. 13. B. 65 262. Thieme, Altoona, Pennsylvanien, V. straße 19. 27. 8. 13. B. 6h 257. festigung an Beleuchtung armaturen. Elek⸗ Sesenschaft Akt Ges. Berlin. 31.7. 13. Bremsschelhe. Fried. Krupp Akt. 856. 2635 785. Verfahren zur Ent⸗ einem über der Stirn festaufsitzenden Ad. 568 452. Kochherd mit Zünd- für Koksfüllwagen mit beweglicher Seiten LEAd. 568 465. Sleuerung für Kraft, St. A.; Vertr.: Dipl. Jag. C. Schiktanz, 21 c. 568 696. Installationsölschalter. trotechnische Fabrit᷑ J. Carl. Ges. N. 13 432. . Ges, Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckan. fernung des Kesselsteins aus Dampfkesseln Rand. Gustap Herzig, Wiesbaden, brenner. Hans Zimmermann, Hildes⸗ wand. Franz Meguin Ew., A. ch.. U maschinen mit einem teils durchlässigen, Pat Anw., Berlin sw. 11. D. 5. 13. Lindner Æ Co., Jecha⸗Sondershausen. m; h. S. Oberweimar, 268 13. C. 19 6504. 30e. 568 O91. Zusammenlegbare und 14. 12. C. 51 976. mittels Sobalauge. Spinnerei i. We Webergasse I7. 22. 58.53. D. 62 467. heim, Dingwortstr. J. 25. 5. 13. 37 9185. Dlllingen. Saar. 11. 7. 15. H. 47 125. ; teils undurchlässigen Kolbenschleber. Anton S. 28291. 22 8. 13. . T 756. hf. 568 697. Mit einem die Wärme in der Länge verstellbare Krankentrage 7*. 265 952. Vorrichtung zum Strecken berei Steinen Att. Ges., Stelnen in 26. 568 ogg. Krawattenschnalle. Ni. Ad. 568 624. Zändfadenspule für 10b. 568 722. Feueranzünder. I Bolzani, Berlin, Wiesenstr. 7. 28. 8. 13. 201. 568 556. Anzeigevorrichtung Z1c. 568 699. Federnder Kontakt schlecht leitenden Material. versehener insbesondere für den Stiegen trang port. und Polieren bon Schnüren, insbesondere Baden, u. Affred Behrle, Freiburg im kolaus Baur, Sohrneundorf, Kr. Görlitz, Löschhörner. Carl Rübsam, Fulda. Alois Eberhard, Maisach b. München. B. 65 263. für Ein⸗ und Aussteigende bei. Straßen, finger. Allgemeine Elektricitäts Gesell. Bogenlampenkondensator. Rudolf Mylo, Georg Dorbath, Deidings eld b. Würz⸗

Darnisch Schnüren. Fa. H. 2. Wolf, Breisgau. 25. 7. 12. S. 36825. 2X. 8. 13. B. 65 250. 29. 8. 13. R. 36 957. 23. 7. 13. E. 19 473. 5a. 568 298. Typenplatte mit bahnen. Otto Schwarz, Berlin, Petten, schaft, Berlin. 25. 8. 15. J. 21 2536. Charlottenburg, Leonhardtstr. 18. 27.8. 13. burg. 11. 3. 13. D. 3 bb.

Crimmitschau i. Sa. 23. 6. 12. W. 398988. S5 e. 265 S828. Orydationskörper für 6b. 568 L983. Rock mit eingegrbeiteter 42. 568 625. Löschhorn mit Luft⸗ E Ed. 568 124. Kassenbuch für kleinem Typensatz. August Hartmann, koferstr. 28. 3. 3. 13. Sch. 47418. 2Ic. 568 290. Federnder Kontakt⸗ M. 47 685. ö 20e. 568 9*X. Mittels Handrad zu T4. 265 278. Vorrichtung zum An. biologische Abwasserreinigung, bestehend Tasche. Karoline Kastler, geb. Annecker, zulettung. Cart Rübsam, Fulda. 29. 8. 13 Haus. und Grundbesitz. Ernst Huck, ; Hamburg, Rödingsmarkt 19. 19. 8. 13. Z0i. 568 5627. Aethlen-Wärter finger. Allgemeine GClektrieitäts⸗Gesell. 21f. 568 782. Metallfadenlampe, betãtigen de Momentfeststellvorrichtung für

zeigen einer Gefahr von Cinem Innenraum as gelochten, ink Filtermaterial mehr Straßburg⸗Nuprechtggu i. E., Hauptftr. 65. JI. 36 958. Leipzig. Straßburgerstr. 4. 15. 7 13. H. 62 464. Landlgterne. Otto Zaugg, Bern; Vertr.: schaft, Berlin. 28. 8. 13. A. 21251. deren Leuchtdraht ohne Unterbrechung in fahrbare Frankenwagzn. Fa, E. Stiefen=

nach außen. Reinhold Krempf, Berlin. oder weniger gefüllten Hohlkörpern. 238. 7. 13. K. 59 1353. Ag. 568 2909. Düse für autogene H. 61 937. ö I5a. 568 726. Schrift für Rössel⸗ Aug. Kleemann, Elberfeld, Schleusenftr. 8. ZI c. 568 701. Anlaß⸗ und Abstell. Form von Schriftzeichen angeordnet ist. hofer, Nünchen. I9. . 153. St. 18074.

. Eschenstr. 2. 1. 16. 12. Deutsche Filtercompagnie G. m. b. Ab. 568 488. Kragenstütze. Gebr. Schneid und Schwelßbrenner. Friedrich 118d. 568 715. Taschenbuch für . sprungsatz. Gumal Friedrich Scheibner, 51. 7. 13. 3. 9135. vorrichtung für elektrisch betriebene Pumpen, Beno Gnaun, Berlin, Niederwallstr. 32. ge. 568 268. Polster für Stech⸗

52 816. ; O.. Berlin. 5. 3. 12. D. 26 607. Kleiumann, Berlin. 5. 5. 13. K. 65 633. Hoffntann, Chu. Rh., Aquinostr. 2. Haug. und Grundbesitze. Srnst Huck, Leipzig Sell, Brandiserstr. 10. 4. 8. 13. 201. 5368 5935. Wegeschranke vom Kompressoten usw. Garvens werte, J. 8. 135. G. 31285. . becken u. dgl. Marig v. Destin on, Han. 74. 2635 751. Tragbare Bergmanns⸗ Söb. 265 s82z9. Offenfachschaftmaschlne; 2b. 568 4924. Hut mit abknöpfbarer 31. 7. 13. H. 62 147. Leipzig, Straßburgerstr. 4. 19. 5. 13. ö Sch. 49 225. Zuge geöffnet und geschlossen. J. Klose, Commandit-Gesellschaft für Vumpen⸗ 2Rg. 567 961. Metalldampf⸗Apparat, nover, Yilldesheimerstr. 22. lampe mit selbsttätiger tenntlichmachung des Zus. 3. Pat. 264 364. Paul Turlur, Garnitur. Antonie Jofiug, Dresden, Ag. 568 2x5. Brenner für flüssige S has 158. 587 887. Vervielfältigungs⸗ Stolz, Bez. Breslan. 23. 3. 13. R. Y 57. und Maschinenfabrikgtion W. Gar, bei welchem der Dampfraum und die Ele D. 25 631. ⸗. . Vorhandenseins von Grubengafen; Zus. Paris; Vertr.‘ A. Elliot, J Lindenaustr. 21. 18. 7. 15. J. I4 295. Brennstoffe mil wärmeleitenden Rippen. 1KLe. 5627 934. Lagerstütze für den . apparat. . Schwarz C Go., Höngg 201i. 568 621. Blockabhängigkeitz, vens, Hannover, Wülfel. 38. 8. 13. troden zu einem gemeinsamen vom übrigen 0e, 568 782. Operationstisch mit in z. Pat. 264 158. Schoeller . Ew., Berlin s. 45. 4. 197. 12. 18 018. 3b. 568 503. Glassisches Knopfloch Fa. Louis Runge, Berlin. 22. 8. 13. Umlegbügel' an Briefordnermechankken. . b. Zürich, Schwelz; Vertr.: C. G. 866 schloß zur Festlegung von Schlüsseln für G. 34 246. Vakuumgefäß trennbaren System vereinigt der Höhenlage verstellbarer und selbsttätig Frankfurt a. M. 1011. 12. Sch. 42 355. 87a. 2656 959. Jange init als Ge- band. Marguardt * Heil, Elberfeld. NR. 35 367. Ja. F. Soennecken, Bonn. 13. 8. 13. ö Pad Anw., Berlin Sw. 61. 185. 3 13! Weichenschlzsser. Heinrich TWepel, Essen Z1c. 568 7 02. Anlaß und Abstell. sind. Dr. Ing. Fugen Hartmaun, Frank seststellbarer Tischplatte. Jof, * Leop. 24b. 2635 884. Fahrtrichtungs anzeiger lenk dienendem Führungsstück (Kugel. 5. 8. 13. PH. 47 403. 4g. 588 317. Lampe für flüssige S. 34 36. ö. Sch. 47 hi4. g. Nuhr. Witteringstr. JJ. 28. 8. 13. vorrichtung für elektrisch betriebene Pömpen, furt J. M., Königstr. 7. 165. 16. 12. Quittner, Wlen; Vertr.. G. Dedreux, mit vom Führersitze ausgelöstem Signal, gewerbe). Frau August Kalthoff, Fo⸗ 36. 568 510. Hutnadelsich'rung. Arno Brennsfoffe mit doppeltem Gefälle. Otto He. 567 950. Briefordner. X. Erd⸗ [. 168. 567 938. Aus drei Walzen T. 16222. Kompressoren usw. Garvenswerke, H. 58 010. 2 . 2. Welckmann u. * Kauffmann, Pat. arm, der vor Erreichung seiner End— banna Adelheid geb. Unger, Hagen i. W, Schramm, Leipzig, Liebigstr. 20. J. 8. 13. Rabenhorst, Neukölln, Hobrechtstr. 67 maun, Straßburg i. E- Grüneberg, Grüne⸗ . bestehende Farben⸗Verreibevorrichtung an 20k. 568 019. Decken⸗-Jsolator für Comm andit· Gesellschaft für Pumpen 21Ig. 567 965. Vakuumgefäß, wobei Anw, München,. 29. 3. 43. Q. 998. stfllung in winkende Bewegung verfetzt Vittoriaftr. 5. J. 7. 1 Pat uz; Sch. 45 115. 2. 8. 13. R. 36 923. dergweg 16. 23. 8. 13. G. 19 593. ( Vervtelfltigungegppargten. „Deuische die Fahrlestung elektrischer ahnen. Ver, und Piaschinen fabrikalion . Gar, die zu dichtenden Flächen ineinander per, Z9f. 5367891 Vorrichtung zur wird. Max Martin, Berlin, Ritter. 2b. 568 534. Taschenschutz. Anton Eg. 588 4609. Lampe für flüssige 1IRe. 36 951. Briefordnermechanik . Bürobedarfs - Gesellschaft Bruer einigte Isolatorenwerke A. G., Berlin. vens; Hannover⸗Wülfel. 28. 8. 13. senkt sind und das an der Dichtun gsstelle svstematischen Bestrahlung vgn Körperteilen straße l. 13. I09. I.,. M. 45 2465. Gehrauchsmuster Dimmel, Spahlitz, Kr. Sels i. Schl. Brennsfoffe mit doppeltem Gefälle, Otto mit Aufhängesöse. Fa. Louis Leitz, Feuer⸗ J Co., Goslar. 14. 8. 13. D. 25 548. Pankow. 26. 8. 15. V. I1 616. G. 34 241. keine nach der Außenluft führende Fuge mittels Röntgenstrahlen. Werner Otto, 718. 265 779. Einrichtung zum Ab— 1 2 8. 13. 8. 62 469. Rabenhorst. Neukölln, Hobrechtstr. 67. bach, Württ. 23. 3.15. L. 327356. . 155. 568 207. Stoppivlinderschnell. TZIa. 568 55. Fernsprechwandstation Id. S6* 80s. Dynamomaschine mit besitzt. Dr. Ing. Eugen Hartmann, Berlin, Schiffbauerdamm 35. 12. 7. 15. geben von Lichtsignalen; Zus. z. Pat. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse ) 2b. 568 557. Kombinatlon von Kragen. 27. 8. I3. FR. 35 924. ) kLe. 568 277. Registermappe zum ö presse mit zentralem Antrieb. Maschinen mit abnehmbarem Hörerhaken. Stemens Doppelkollektor und zwet getrennten Anker⸗ Frankfurt a. M., Königstr. 97. 21. 12. 12. 8. 992. .

256 162. Socisté Internationale de J . knopf und Krawattenhalter. Adolf Goe- Ag. 568 4659. Petroleum⸗Glühlicht⸗ geordneten Aufbewahren von Formularen ö fabrik Augsburg-Nürnberg 21. G., E Halste Akt-⸗Ges., Berlin. 21. 2. 13. wicklungen. Siemens Schuckertwerke H. 58 868. ö ö . 20f. 567 898. Eiecgebidet 3 J. dumiere Froide (Brocedes Juffgud), Eintragungen. decke, Helmstedt. 13. 5. 13. G. 33 266. brenner mit Unterheizung. Julius Pintfch ü. dgl. Alfred Göckel, Meßkirch, Kr. ö Augsburg. 29. 8. 13. M. 475691. S. 29589. G. m. b. H., Berlin. 22.2. 13. S. 29 601. 21Ag. 568 5853. Mit Glas luftdicht G. Leistner. Chemnitz. 2. . 13. 8. 32474. Paris; Vertr.: Henry C. Schmidt, Dipl. ; 3b. 568 572. Damensporthose, wesche Art. Gef., Berlin.“ 28. 3 3. P. 24 288. Konstanz 4. B. 4. 8. 15. G. '34 338. . E5e. 568 263. Vordruck ⸗Anleger 21a. 568 569. Telephonzelle mit id. 567 8165. Signalvorrichtung verschmelzbares Formstück aus einer Metall. 305. 567 904. Hilfsvorrichtung für Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie⸗ 568 392 564550 567 423 801 bis sich leicht in einen Rock umwandeln läßt., Ig. 565 663. Stellvorrichtung für ARKe. 568 312. Vorrichtung zum Fest⸗ . für Perforier. und Stanjmaschinen. Reklame. Samuel Millet, Berlin, Pots. an automatlschen Anfassern für Indukttons? legierung. Robert Grisson, Berlin, die Strahlenbehandlung. Reiniger, Geb⸗ gand, Pat. Anm alte Berlin 8W. 11. 568 309. Spophis Woitnhezka, Bie schewald h, Katto. Vunsen. 9. dal. Biaubrenne Dr. legen der Schriftstücke biw. der rag. und . Walterwerke Maschiuen fabrik m, b. damerstr, 123. J. 8. 13. M. 47 375. motoren. Mar Stock, Dresden, Lößnitz, Ludwigs kirchrl. 13. 15. 13. G. 447. bert Schall Att. Ges, Berlin u. 158. 3. 15. S. 38 3 Zar, 568 972. Elektrischer Backofen witz, S. S. J. J. 13. We gh haz! Walter Boltze, Berlin. Wusllenweber. Deckplatte Y. dgl. in Briefordnern mit . O;, Leipzig. Plagwitz. 23. 7. 13. W. 40 8351. 2ELa. 368 599. Halter für Telephon, straße 6. IJ. 3. 15. St. 18177. 21h. 568 5535. Elektrisches Bügel Erlangen. 31. 7. 13. R. 36 683. 75a. 265 885. Instrument zur Auf⸗ schalter mit Flüssigkeitskontatt. Wilhelm 2b. 568 5276. Damenhuthalter. Fritz straße 415. 27. 8. 13. B. 65 261. Aufreihvorrichtung. Alfred Seydemann, 15e. 368 533. Mit kleinem Typen, hörer. Ocëkar Alfred Lehmann, Dresden, SZId. 568 173. Anordnung zur eisen. Siemens Schuckertmer ke G. m. 3095. 367 974. Einrichtung für elek⸗ nahme des Profiles von Schienen u. dgl. Schleicher. Villingen i. B. J. 5. 15. Bartz, Düsseldorf Rath, Ratherbrbich A9. 563 668. Brenner für Gasschnell⸗ Arnstadt. 37. 3. 3. H. 62 548. ( satz dersehene Typenplatte. August Hart. Albrechtstr. 42. 25. 8. 13. J. 33730. Kühlung elektrischer Maschiren. Akt. Ges. b. D., Berlin. 25. 2. 13. S. 29 632. tr sches Körpgrteilbad, zum Selbstregulieren A. Streit, Nachfolger von Pfister Sch. 1 255. straße 127 12. 8. I5. B. 65 G63. heizer. Kemper c. Damhorst, Berlin. ie. 568 313. Freie Klemme für . mann, Hamburg. Rödingömarkt 19. Za. 56s 613, Kontaktvorrichtung Broömn, Boveri d. Cie.. Baden 235. s85 1550. Kerze aus Holz. Metall, mit eigener Batterle. Dr. Hermann Aub. E Streit, Bern, Schweiz; Vertr. Hans Eb. 568 392. Transportband für b. 368 663. Huthalter. Heinrich 37. 8. 13. K. 59 773. Briefordner u. dgl. mit Aufreihvorrichtung. J zz. 5. 13. S. 62 1659. für in Fernsprechanlagen verwendete Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann. Alabasser, welche an ihrem oheren Teil München, Ismaningerstr. 77. S8. 7. 13. Deimgnn u. Dipl-Ing. Hang Fleinschmidt, Teigteilmaschmen u. dai. H. Hpheun. Leeder, Ober Altstadt, Böhmen; Vertr. . 5 S8 622. Joolationskörper, ins. Alfred Heydemqann, Arnstabf. run. . 15g. 567 9. Zꝛilenschaltvorrich. Nummernschaltet' f Tetenh on Apparat heim ⸗Käferthal. 24. 2. 13. A. 20 997. eine Aushöhlung zur Aufnahme des Ä. 36 866.

l- snhlte, Berlin sw. 6. Z6. 6. ä. deim; Wörthstt z6, 4, S. rin tha, Bitte cng3 bet, Nauchholß, Pat, Anm.. besondere für mit Bagfernzündern“ aus. Hel gz 5r. fung. mil. vzrstesbgrem Jrcilencinstelltehel Fabre it Er 3 wietusch Co. ent Ei rcbdi ,, Hande wür“ Wel; Wachses somie eines Asbestdochtes hat. z0f. 62 925. Rahmen, bestehend

t. 17407. Wörthstr. 4. Cassel. 27. 8. 13. O. S673. Berlin Sw. I. 25. 8. 13. Desterreich, gestattete horizontal, schräg oder vertikal Uwe. 568 214. Mit einer Trag⸗ und ö für derschiedene Schaltweiten an Schreib, b. H., Charlottenburg. 37. 8.13. T. I6 2183. bindung der Ankerstäbe. Siemens Leon H. Haßfeld, Warschau. Der bis⸗ aus mehreren durch Gelenke verbundenen ce, Töss 89 erfahren zum Ueber. Za. 567 863. Wollstrunmpf. Albert 6. 8. 1312. 3. 35 z. Migeerdnete. Gasghühlichtbrenner U. dgl. Deckplatte verbundene, aber cn? diese, maschinen. Ahngemeine Glektricltäcs 1b. 567 801. Glektrisches Primär. Schuckertwerke G. im. b. S., Berlin. herige Vertteler hät die Vollmacht nieder, Teilen, deren jeder mit Klammern ver Liehen von Schiffsböden oder anderen Leyy, Frankfurt g. M, Mainzerland. Ab, 568 697. Hutbefestigung. Fritz Ernst Lange, Berlin, Kleiststr. 356. d. h. für fich bewegbarè Klemme für Brief⸗ . Hefen haft. 'i, Tiergeis ta, e dent. Fabrik elettrischer Zünder, 7 13. S. 29 Gz. gelegt. Ein neuer Vertreter ist noch nicht sehen ist, in die Radium oder ãhnlich Oberflächen mit einem Schutzüberzug. straße 65. 23. J. 13. X. 31 036. Dilgenn ahl, Wesel. 27. 8. 13. H. 62 556. 29. 5. IJ. L. 32757. ordner u. dgl. Alfred Deydemaun, Arn⸗ . 15 567 360. Anordnung der G. m. b. S., Cöln. Niehl. 11. 4. 12. ZID. 568 688. Klemmvorrichtung bestellt. 27. 5. 13. H. 61 222. wirkende Substanzen enthaltende Behälter John Patrickson Boulton, Harrow. in, 3a.“ 8367 3805. Strumpf. Albert 3b. 568 668. Verschluß für Kra⸗ 5b. 567 si. Dandkurbelbohrmaschine. stadt. 27. 8. 13. H. 62 h50. . 1 an den Typenkörpern von Schreib, F. 26 702. für die Litze an Kohlenbürsten elektrischer 24f. 568 E97. Vęriahnter. Roststab oder Stäbchen geklemmt werden können,

urneß, Lan caster Engl.; Vertr.. R. Leuy, Frankfurt a. Me,, Maginzerland, watten u. dgl. Karl Heiß, Breslau, Wilh. Uhlenbrock, EGfsen a. Ruhr, 1e. Fos 483. Ordner für Photo— . maschinen. Huge Gebhardt, Düsseldorf· 1b. 567 803. Glektrisches Primär- Möaschinen. Ängemeine Giertricitäts. fir Kettenroste, Spstem Babcock CWilcor, die in Verbindung mit dem Rahmen zur

eißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. straße 65. 23. 1. 13. T. 31 O36, Dubenstr. 26. 27. 8. 13. H. 61 370. Martscheide 49. 5. 7. 13. I. 4519. graphien und vhotographische Platten. - Grafen berg Bõcklinftr. i. 6 element, bei dem eine als Diaphragma Gefellschaft, Berlin. 26. 8. 13. M. 21263. Rhein. Westf. Gußwerk Alfred Eber Behandlung von Körperstellen dienen. Meaemecke n. Dipl. Ing. W. Hisdebrandt, za. S6 S6. Strumpf mit regu, 3b, 86s i. Inknöpfstripye' für 3b. 588 022. Vorrichtung zum Richard Knuth, Dioffen, * M. Amr). G. 4 113 Renende hohle poitiws, Clektrode im 2d. 568 397. Statorwicklung. hard d Co., CGöin a. Nö. 25. J. 5. Louis &. H. Loewenstein, Berlin. . Berlin SW. 61. 7. 6. 12. lärem (gemindertem) Längen und naht— Hosenträger. Fa. E. Knüttel, Barmen. Schrämen, bei der eine stoßende Bohr. K. 59 139. 519 S6s 2z52. Schaltgriffhebel für Innern Brom als Devolarisator enthält. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, R. 36 644. . 15. . 13 8. 32392.

67 679. losem Fuß,. Fa. A. Robert Wieland. 35. 3. 13 K. Ih 63. maschine um zwei Zapfen in einem gabel ⸗- IIe. 368 711. Vorrichtung für Photo⸗ ; Iden. Schrelbmaschinen. Max Klaczko. Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stutt. Taf. 368 198. Verzahnter Roltstah of. 568 028. Mit gemeinsamer 75e. 265 886. Auerbach, Erzg. 14. 2. 13. W. 395 159. 36. 568 629. Miedergurt mit er⸗ förmigen, an der Spannsãule e ,. graphiealben zur Sicherung der einzelnen Berlin, Rosenthalerstr. 44. 22 4. 15. H., Coln. Niehl. 26. 5. 12. F. 27707. gart, Rotebühlstr. 57. 19.5. 13. M. 46 348. für Querttäger-Wanderroste, System Weck. Kaltlufterzeugungsstelle versehene Heiß⸗ und tung mit Ba. 587 815. Vorhemd. Paul Voigt, habenen Streffen. Ja. Schurig⸗ Hebel, geschwenkt wird. Charles Ehri. Bilder Ernst Suse, Lübeck, Attendorn. R. 57 834. 2b. 567 821. Abschlußdeckel für Ie. 567810. Vorrichtung zur An. Rhein. Westf. Gußwerk Alfred Eber. Taltlutduschen dr August Schaeffer,

. . . ,, Pulsnitz i. S. 28. 8. 13. n ,. . Dessauerstr. 14. straße 51. 5. 3. 15. S. 39 695. 159 568 227. Durch Hand ein⸗ Akkumulgtoren. Ludwig Luginger, Berlin, zeige von Mindestströmen bzw. von ö k Cöln a. Rh. 28. 7. 13. 1 . ö. n . 6. ö

ö e, n,. . . / . ö n, ,. sckba n Chausseestr. 37. 19. 7. 13. X. 32452. überschreitungen. Hartinann & Braun R. It Hh. ; . * schoner für Kinder, Josef Th. Schönig, 3b. 568 822. Damenmuffe mit zu⸗ 5b. 568 436. Sprenglochbohrer mit (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) ren fh mg , , m ger 1 * 837. Akkumulator für ge⸗ , ,. Frankfurt a. M. 29. 4. 13. 249. 368 2227. Aschenkratzer. Jo⸗ elektrische Tätigkeit zu setzende Apparate.

rankfurt 4. M., Spohrstr. 48. H. 3. 13. knöpfbarer Tasche 6 KE,. Straust, sortzieherartigen Windungen und konischem ahrräder⸗Fabrik Hernh. Stoewer, werbliche Zwecke. Robert Blümàe'l. S. 60 802. hannes Brüning, Hamburg, Lutteroth. Charles Horace Ivin on,. Ilfort Essex, u. J ñ greek , os. , e gs. Fohltatm. Und WHiöbgr, ietzinzen, Ges, Eietün. 16 3.135. R. ih. Zeri Bre drostr. Iöffit gelbem; Tard äs 428. Vollamter mlt Vor. straße 4. 25. 5.15. B. 6s 266. Gorge Bryant, Landon. Pertr. P.

e. . . 36 . 397 * . en, , ö. 8. . ö 47 3 8 159 Ssös A83. Aus einem einzigen B. 63 513. richtung zur Reduktion , ent⸗ , 617. k,, ö Gera, Reuß. 15. 6. 12. 8. . erlin, rstr. ang Zürich; Vertr., C. W. Hopkins, ga. Antriebsvorrichtung erantwortlicher Redakteur: irc ĩ Beklei ür Tb; 568 2X4. Kontaktfederanordnung wickelter Gafe auf ihren Normalzustand. mit? S hließzwang durch horizontal, ver⸗J. 12876.

268 887. Spindellagerung für II. 4. 13. R. 7 667. at. Ankh, Berlin SW. 11. 4. 5. 15. für. Jalousicklappen won Dopsendarr· Direktor Dr T , lottenb ö für zan n . . Falk, G. . Dr. Mar Zistl, München, Ungererstr. 8. schiebbare Schli balken. M. J. Lämle, 30f. S68 227. Elettrisier. Apparat. hire, äber. tn geh, dess sd, säersett mt bern H, sbs, anlagen. Hermann Geißelmeier, Gunzen⸗ . . Nosenthalerstr. 44. 32 4. 53. R. 3, 833. b. 8. Großtabarz. 21. 8. 13. F. 29 887. 13. . 13. 3. 9162. Bretten, 28. 8. 13, X. 32 533 Elektropath ⸗Gesellschaft PR. . W. at. 248 23. Heinrich Lerch, Amerika angehefteter, enger und weiter verstellbarer b. 568 728. Dosenträgerpatte mit haufen. 38. 3. 13. G. 34 243. Verlag der Expedition GSeidrich 1 8 3 . . 687. Masseträger für ic. 36S i774. Meßinstrument mit Tore 8s 235. Gasherd, dessen Körper Mejo, Leipzig. 29 3. 13. E 19 616. 4. d. Mulde. 2. 3. 13. L. 36151. und nach hinten durch Seitenschnitt zieh— doppeltem Anhänger. Süddeutsche Hosen . 6f. 568 981. In den Spundring in Berlin 7 . ung des Wagen an Schreib. elektrische Sammler. Accumußlatoren, an gespannten Bändern aufgehängter als mit Brennerschächten ausgerüsteter 30f. 568 785. Hochfrequenz⸗Apparat 78e. 265 sss. . Zu- hare Bänzer schließender, Leibbin de. Clara träger Jndwustti . Halbreich & einsetzbare Schutzhülse zum Pschen von ̃ . ; 6 ö. Bürg, Industrie Gesellschaft Fabrit Att. Ges., Berlin. 26. 8. 13. Drehspuse. Siemens A Halete Att. PWasserbehäster ansgebildeh ist. A. Hipp, für medizinische Zwecke mit mehreren Teil-. finn einzelßet. Joßskaargs us doöß haar; ng, Baftrich, geb, Schnite, öenschelb, Co,, Famke gf Darresch R . Lorenz Vogt, Cöln, Waälthafar. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und , , Gef. Berlin. 4. 3. j3. S. 35 615.. Säultgart Schlutt bt. s. i äs h. on bee en, öh e Gäergel. Hrerren,

ündeln zu einer Umspinnspindel. Emil Poststr. 3. I5. 3. 13. 6G. 34 153. S. 51 091. straße 85. Z3. 8. 13. V. 11 655. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. *. 65 Ji. ! 2c. 56s ogo. Drehschalter für Tire? gs a67. Elektrische. Meß 27Zc. 567 9109. Direkt ang tricbene 30. 8. 13. K. 59 664.

159 z gs 410. Vorrichtung zum elektrische Lampen. Fa. Robert Bosch, instrument mit einem sich ohne mechanische umlaufende Schleuderluftzyumhe, welche 0g. 567 4 . Jufdtucken von Texten auf Bänder. Fa. Stuttgart. 10. 5. 13. B. 63 579. Gegenkraft. einstellenden beweglichen mit Antriebsmaschine, Vrehzahlregler und zweiteiliger Scheibe. d. 53 A. /S. Max Baumann, Kopenhagen; 21c. 568 031. Sicherungselement. Ehren Hartmann Æ Braun Akt. Schmierölpumpe auf gleicher Welle an⸗ E Sohn, Antbach. 16. 7.13. D. ö