9 os S6] Kiel. Eintragung 67206
G. C R. Sturm!“ in Hirschberg ist 2 Ala 19 812 ; 2 j Y) auf Blatt 1h SI3 die Firma Effe ctivy j Le . erloschen. Bausstẽm Pfaff 8e, mem. / loool] Veulialdens leben 57098 2
ü ; Sch laß . n ner ffe E Eo. in Leipzig. Im Handelsreglster ist bei . 6 5700s j Radeberg. 9 i 57111 ; 572 2 au r Birndt zu Wies⸗ KRarth.
Hirschberg in Schlesien, den 13. Sep. Gesellschafter sind der Kaufmann Rickard „Site m m, , . ö e, . K . Sùlnh den 9. 3h i e n 9. ü, , e ner A763 ö 3 k A Nr. ö J,, . In das . ist bei in das .
. genen Stroh un ilzhut fabrik, . ; sellschaft A. Die Ges t 15. Nobember der unter Nr. 2 verzeichneten Genossen⸗ am 16. September ? zhutf k, Gesel bei der Firma Bruno Goerz ⸗Beuerle heute die offene Handelsgesellschaft A. und , hat am 15. Novem fk rschlisver ere ut Kangal ten Nr. f. Bau ge osensch aft für Gut-
913 6 a nann Rich , Pfaffe in Hamburg als perfsniich baften. fchast mit beschräntter Haftung“ zu Firma Gustav Lange Nordgermers⸗ schaft mi . = aft mit beschränkter Haftu 4 * ; ö ; 6 ne e ͤ 3. , Eis hl Wiesbaden, den 8. September 1913. e. G. m. U. S. heute elngetragen: Der templer Logentgäuser, e. G. m. b. Se Kaufmann G. Bendix zu Damgarten ist Kiei. Der Schrifisetzer Friedrich Goesch,
Königlicheg Amtsgericht. der Gesellschafter und eine Kor ditisti ĩ . , , g g , , . nmanditistin. Bergerhof bei Radevormwald“ ein? J . ĩ . . Vie Gesellschaft ist 3. Seytembe * . ein, leben, eingetragen: Dle Firma ist gelöscht. ustung ch dem Et zehoe. Bekanntmachung. 570771 1913 ö 1 ö worden: Die Prolura des Karl Nenhaldensleben, 3 12 n,. , . , ,. Blatt 31h J und Firma sind auf, die Ehefrau Luise getragen. Persönlich haftende r ö n . In das Handelsreglster A' ist unter erteilt den Dip lo n in zen ear gr e nn . gur, ad wormwald, ist 191. Ar Ig ide H Istü beute Goerz, geb. Veuerle, in Saarbrücken über schafter sind die derwitwete Frau, Anna Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Vorstande ausgeschieden, interi, der Scheistsetzs: August Tange und ber ö, Bua gates ,, , r, ,, n , , deere ane , , n d,, nr, , Vein. einiger Inhaber ist der Kaufmann Hermann Rudosphi in Leipzig. Alk Deinrich Schi kau w 7 Rader ; eschäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ Fritz Küster, beide hier. Die Gese Handelsregister Zabern. 2 2. 9 in? zählt find dem Vorstande gusgetreten und Müblenkefitzer und Gefreldehfndlez Her. (Ungeheh ene ehen fäenlnhüin Teihzig, Alfred Heinrich Sch(tte Kaufmann und Nies; lõ7o09] adeb erg, den 13 September 191 keiten und Außenstände nach dem Stande hat am 2. September 1913 begonnen. 6 . Lehrer J. Häuer in Damgarten gewählt sind aus dem Vorstande dusgetr ann F ̃ bern dle der, (engegzbener Göschäftezweig: Verwertung Fahriktesttzer in CGöln.M In unser Handelsregist k Königliches A ö. — 36 4 In das Gesellschaftsregister Band 1 . an ihrer Stelle der Kassenbote Emil Ralfs mann Franz Rieper v. Pein in Neuen-elnes Bauypatents.) J J s er eng gän- Tarkznburg, zum h , ,, . Abt. B ist gliche Amtsgericht. l vom 12. September 1913 ist bei dem Stolp, den 17. September 1913. Königl. Nr. 320 wurde heute bei der Firma , den, 28. 913 ö langesfellte Heinrich d kirchen. z ; Y anf Glam i giꝗ die R Geschäfte führer bestellt worden. eute bei. der unter Nummer 4 einge Rawitsch eta nntmachum en Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Amtsgericht. Gd on rd Weil r. Josef dnn Barth, den 26. August 1913. der Bureguangeslellte Heinrich echner un ; e in Le 26 3 9 f . il et. n anser ie, hl / K . S geringer Königliches Amtsgericht der Schlossergeselle Emil Schruhl, samtlich Jtzehoe, den 15. September 1913 E Zinss ) ie rr tern Lenüuen, den 11. Feptemher 1913. tragenen, früher in Koderstorf domꝙhilierien In unser Handels . Goerz ausgeschlossen. Dem Kaufmann ,,. . 3 önigliches Amtsgericht. der Schlossergeselle E hl. . . em er 1g. * Jinsser in Leipzig. Gesellschafter Königliches Amisge Gesellschaft mit beschränkter af 7 dandelsregister z ist bel . . 3 ö Stuttgart. 7121] offene Handelegesellschatt mit dem Sitze w lin Kiel, in den Vorstand gewählt. Vor⸗ Kntttches Antegeriüt. Abt 5. ih. . Genen , b, ge, . J , en ebheidöeietie in Saabridken i6 Stzttgea e erich Spautgart Alte! le ee, ea F wcinlcteclasans e nzzenotstslr, melee be,, ee, ein na aher. ere. e . sötoge] Hagen werden; Hie Liquidation und die . , Pearl, den 16. Seytenber 1513. In dad Handchoresister wurde heute Döschen, gecgueg Weil ent nfs ener re m ,, ,,, Glniagungen in das Handel reg ick behcändf mnm Pöhchsse lde, s Inne hanelstehsfter Ist bent Le etungs ef ele e senatels a af ter anch; Carpe ae Königliches Aimtagericht. Abt. I7. eingetragen. . uw, , , , Königl. Autegericht Kiel. 16. September 1913 bel den ö l . Di elch it n Wing, egiienbttrgische Gewerticheft beg Bie sätmg l eri chen worden; , get, K X.. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 9 ie ö al er e . . . Dru Bischofstein IcEnebin 57207 . . Firmen; September 1913 errich vor , 3 22 J 566 5 ; . ᷣ ; fte e . 8 ei ; . ö ö ⸗ nir ng errichtet worden. (An- Friedrich Franz“ in Lübtheen folgen. Niesky. den 12. September 1913. 1) Die Prokura des Jean Britz Sangerhausen. 57112 *r en . 6 . 2 n die se f . . ö ö . gige e , ., . e ö . 8 . 9 6. 7 . 268 ö ; , den 16. September 1913. ĩ Bischofstein hat das Amt zur reschgen ossenschaft Reddelich, Zabern, den 1 p 3 Gangtzwindt aus Bischofstein hat das Am , R,
A Nr. DI: Friedrich Wriebt, Kiel, gegebener Geschäf k c. z nfas; j A Nr. 227: Sd. Schieke, Kiel, . . ö J k Dr. Anton G . erlyschen. In unt, Hände fte äter A. it Heute Feuerbach, offene Handelsgesellschaft seit 9 1 * LPI 171 II 8e 1 . 1 np RWBr 92 Ry * 9 . . 5 . ; ö ö 9 . ö. ⸗ 2659 ö J z . ; wi . . . Dr. Anton Groene⸗ Oberhausen, Rhein. o7 100 2) Der Prokurist Viktor Schulz ist z hel . ö Ni. 150 ö Ftrma , . 9 Kaiserliches Jmtsgericht ais Kafsierer niedergelegl. Un feiner Stelle er F. A. Dunkel in allhausen ein⸗ . Reinhold K 5132 sst Ter Kantor Emik Schnarewzki aus eingetragen: . In der Generalversammlung vom
A Nr. 335: Rr. Goysen, Ellerbek, geschä ö 33. . *. ( 2 ö 2 haft.) veld N bth 9 * ĩ.
A Rr. 779: WMiram X Bergmann, J auf Blatt 15 815 die Fi C dn Lübtheen und dem Bureguvorsteher BSetanntmachuug itzt ab in Gemeinschast mit einem! n . . * Kiel J Scholl daselbst ist Prokura erteilt In unser Handelgregister „ß tandsmitgliede ober esn . mn, In etragen: Die Firma lautet jetzt: F. 21. . Gesellschaster: Ingenieur Ziegenhals. w . ⸗
,, ö zertha Garich in Leipzig. Emma mit de Maß . . . Dande sregister B ist unter gliede oder einem stellvertretenn y , . 5 J a . z Ladwi * K ; tei W Bischofstein zum Kassierer bestellt. XI. , .
, n, , ,,, e wr lee g e de e b e de ge,, ö,, , n, ,, * I = . * R 7 386 * re 1 1 Inhg zerin. (Ange ber ö F sch Ifts. Zeich ung , ,. . 69 . ö 9 2 9. . * . a nn 2 B. * E e ll⸗ cla Ungen er e ells J 1 . ; 1 36 ⸗ 5 ö 1 7e . . 22 36. . Köni g es Amts er . ü de ĩ . ew, n, , , , d, , , Ks ener, , drr b, d, deer, dee, eee, me len,,
i M., . September Sterkrade. Gegenstand des Ünternehmens Rawitsch, den 6. September 193. n, nnr gt Elektrotechnik ,,, Elisabet Chotzen 1 Genossenschafts . Ber nn . ,, ; ß , In unser Genossenschaftsregister ist 'röpelin, den 185. Se er 1913. kn Ziegenhals ist Prokura erteilt, heine bei Ler unter Nr. eingetragenen Großherzogliches Amtsgericht.
Die Firma ist erloschen Vers indgeschäfts G ßh h 8 1 . ch die ) Kö 9 ch 8 Am sger ch 11 b. Ab ung 8 S ber 191 8 K iudow ein 3 . ö 2 . an b te ya . 2 Groß herzo lic e A 8 ü * is i t 6 li e 1 kontgl. An itsgericht Kiel. 5) auf Blatt 227 2 bet die Firm . 309g Im geri t ist die X erstellung und Lieferung hand⸗ ni li e t t t. Schi velbeim. 57 3 . 2A tel '. unt ö. 6 er R de 8 ple t HEKan 7 8 1 R l 1 3 r ? ĩ 49 Bet der Flrma Ernst Bergmüll 4 Ziegenhals, n 18. September 9 3. Genossenschaf 9. 1 Y ĩ IHE xotoschi
-. Gußstav Köhjer Inhaber Giin⸗ Mei sse „yoga! und maschinengefertigter Schreiner— d . ; . HRirekhen. 57079 hler Inhaber Günther * Sen. 57093) * , , reiner und Regenskhurrg hg is ? . 57079] Reumeister in Sin: n ,, h s J 3 oö] Zimmererarbeiten. j X. 5b In unserem Handelsregister A ist heute ! 1 , , ö, , g, Se ehe ,, n. snigliches Amte gericht gers gene Bckosenschast wit Hut gr aunimach un j e di J ü 7 ; . e. J ge,. Ablebens — ; ? hi en 344, vwertia . h 4 * as Gesellschaftsregister 8 6 ii sn⸗ ; 8 . 6 i 27 l 27. y 3 z ö .
,,, , ö — n niet el nil, is m, , Si mie d, ,, n, nee dae n, , ĩ er ; it Günther in Schneeberg ist Inhabe i in Weisten betreffend . an solchen Unternehmungen zu beteiligen die Terms. 3 D hen worden. . . ; ; getragen worden, da er Mansionar n , . dem Sitze in Betzdorf eingetrage . nn eeberg it Inhaber, Die Eisten betreffend, eingetragen worden, [h. , 3. ligen zie Firma: „Dachziegel werke E 8 3. Kaufmann in Vaihingen a. F. 3 . . ö ö Nor! der unter Nr. 14 eingetragenen Genossen⸗ , , . wd Güterrechtsregister. aer eme far,, al senische onder mee nr Here, ener Jabrft fir Henlhz ä ser . . * ö h . in go e sentäanßelchteden ünd der te f fn . . 20 000 sfl⸗ bach, Zweigniederiasfung n ö . dandgerichtsrat Putt. . ; - Heer en. , Er en, e , e,, altkohos freie Ger rute symi⸗ ) . ö 5 auf 9 634, betr. die Firma Taufmann Hugo Erhardt Krauße in Meißen Hel ) 6. 1 . er Schreinermei er vormals Zinstagwerk . 1s 9 h) 57114 k TZiegenhals 57133 an hu ö 4 er 0 lam d ow schaft mit beschräukter Saftung zu
isrete Getr . 3 me CO S J 1 8 ᷣ Peter Gratzfeld in Sterkrade. De , , , ,,,, Te, als Zweig, 9 ; 71901 *1Ce8 k . . 2lss! zu Panitz in den Vorstand gewählt tn
ber mit diesem Vetrieb usarnn enn n tto Stracke in Leipzig: Prokura ist Inhaber ist. . . ade Der Gesell, niederlaffung mit d k . Schmiedeberg. Riesengeßb Suhl. (h 7 122] * 98 er Güterrechtsregist wurde . FKrotoschin heute eingetragen worden:
) m B jenhangenden erteilt em , Amd rrer il ; „o die schaftsbertrag ist am 13. Septen ber bmg nieder! dem Sitze in Kareis Schmiedeberg, g Eh. . . . In unser üterrechtsregister urde worden ist k J z Handels geschãfte. . feilt dem Kaufmann Emil Kurt Schilling Weiter ist heute auf Blatt 722 die Sn * e September 1913 der in Ergoldsback nter n 3 as hiesige Handelsregister Ab. Bei der unter Nr. 14. des Handels. heute unter Nr. 29 Teingetragen, daß . 3 Der Paragraph 13 Abschnitt 6 des Dag ö beträgt 20 009 . in Seipꝛig. . . . Firma August Rein hold in Weinböhla ä Tenn n, mn ü erfolgen Firma: Dach ie ges wer ke 1 n tei 6. isp . 9 n. 1913 registers A eingetragenen Firma Ed. Heu⸗ er hen . Stellen fe ö on er, ,, Statutz erhält folgende Fassungt. Der Direktor Friedrich Breitenbach in 6. auf Blatt 11 644, betr. die Firma nad, als Gren, Inhaber der Kaufmann Sberha ne (. 2, 1412 bach, Aktiengesellschaft!“ bestchrn unter Nr. 154 die Firma „Äifred Drey mann in Benshausen tist die für den Wilhe und seiner Chefran Anna Wilde, ,, Für die Verbindlichkeiren der Genossen⸗ Begdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. * , Stumpf in Leinzig:; In das Friedrich August Relnhold in Weinböhla ö er e gh, ngtnn September 1913. Hauhtniederlaffüng eingetragen.“ en haupts Hotel Böer Krummhübel Kaufmann Huis Keiner, in cnsbansen gebhrene Wöhnisch, zu Tudwigsdorf 5, mitte, ' hr, e, Charlott schäst, sowohl dieser wie unmitteshar den Bie Bekanntmachungen ger Gesellschaft wan del geschgft. ist eingetreten der Kauf⸗ eknget ragen worden. (Angegebener Ge⸗ . gli e Amtsgericht. sellschaftsvertrag ist am 50. Januar 19g ö j. R.“ in strummhübel i. R. und als eingetragene Prokura heute gelöscht worden. vollständige Gütertrennung unter Luz * . , . 91 Gläubigern derselben gegenüber, bis zum erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . rudoll Heinzich Friedrich Schröder schs te smweig: Manufakturwarenhan del. ¶HherhRausenm, Reim]. 67101] Festgestellt worden; abgeändert wurde r ; deren Inhaber der Hotelbesitzer Alfred Königliches Amtsgericht Suhl, schließung aller Verwaltung und Rutz mn . ö Won e, Das Kon Betrage von je 600 ½ (Haftsumme) für Kirchen, den 17. September 1913. Lis ge r ch rin Prokurg ist srloschen, Mei sten. am 18. September 1913. Bekanntmachung. selbe durch Generalversammlungsbeschll Dreyhalpt dafelbst eingetragen worden. den 18. September 1913. nießung des Manneg am Vermögen der . ,, Ar mögen des jeden erworbenen Geschäftsanteil, nach
Königliches ent tene. , . k k 1913 Königliches Amtsgericht. . In unserem Handelsregister A ist bei vom 16. Februgr 1910, 23. Februar ig Königliches Amtsgericht Thema. 57123] Frau vereinbart worden ist. Das von der . . 5. k 1913. in ECharl Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes, zu m , ö ö . ernhardine ,, Iogest 39. unter Nr. 150 eingetragenen Firma 36. Februar 1913 und. 32. Juli ih Schmiedeberg i. R. Zu der in Liquidation befindlichen Ehefrau in die Ehe, eingebrachte Ver- abigerdersammtung und Prüs alleinigen 6 9 3 ) el. Stumpf, geb. Borchers, in In dag: Handelzregister B des ö. 9 . von Carnap in Sberhaäusen Segenstand. des Unternehmens der Gesell kö offẽnen Handelsgesellschaft J. Gafsen« mögen von 2400, —= „6 und die im Ver⸗ sowie Termin tear Verhtnd, eingetragene Krotoschin, den 3. August 1913. . 2 s unter, heute nachgetragen, daß die dem Kauf— schaft ist die Fabrikation und der Handel S cli swarzenbenrtz, Sachsen. 571195] heimer u. Sohn in Themar — Nr.] zeichnis vom 17. September 1913 aufge—⸗ biimmung aber men Zwangs, ebenda, wir Königliches Amtsgericht. fühlten Gegenstände sind Vorbehaltsgut,, rschlag am 21. Sttober gleiche kermit viehenwakde. orꝛos]
Bekanntmachung. Leipzig ist gemeinschafilich mit dem bereits ; — udosf Mar zeichneten Gerichts ist bei 2 udmi f f mit T insbef — ; ü is His ist hei der unter Nr. 2 mann Ludwig Wagner in Oberhausen er, mit Tonwaren, insbesondere der Ein In das Handelsregister ist eingetragen des Handelsregifters Abteilung A — ist . ö — ö - ; 912 10mwe heute eingetragen worden, daß an Stelle Ziegenhals, den 13. September 1913. gm. E60 Uhr. nommene Vetanntmachung.
JJ e züglich der unter Nr. 189 eingetragenen Timme Gesamtprokurg erteilt. zet n Firma. Melfunger Ton ⸗ tellte Prokura ersoschen ist und, die Fortführ 8s bis Firma Gebr. St heute ö. 8 Blatt 11735 . werke, Gesell , r r, , nn,, , m. . . führung des bisher unter worden: . ( ; / önigli ; if ö , r. . 3 i 6. ö ee , g gn. k . . J Rhld., den 17. Sep⸗ e se und . z —̃ 6 333. e. . , des J ,, . Königliches Amtsgerscht. Fits gin & Girktember 1913. krast eng. In unser Genossenschaftsregister unter ö. G fe ift aufgelist Der Fulda verchel Gruhn gez Wünsch ist getragen: D 913. Haar Veinschenk, vormals Aktienziegeht stübler's Erben in Bermsgrün, Orts Kraußer der chuhmachermeister Emi . ö . , ,, Nr. 2 S d V z 3k . ya ßst. Der berehel. ⸗ W . nag Königl. Amtsgericht betriebenen Fabrikunternehmens teil A zthal, bet daß Einestine Bi Ti gauldator . In das Genossenschaftsregiffer des Kgl. Nr. 2a, Spar, un ö bisherige Gesellschaft ried⸗ als Inhabe le Fact, Der Betriebssührer G ö ig. Amtsgericht. 10ldsl wrikunternehmens in teil Antonsthal, betr., daß Einestine Blau in Themar als Liquidator bestellt Gen sit lam! ; : . , , . ö . g, , J J . 9 Onperhausen, Rhein. 67102 ö und 3 . 3 ö ö. ö worden ist. . . Vereinsregister . ,,, ,,, . . ist Inhaber. Er haftet nicht für die in berufen, an feine Stelle ist der Kaufmann Bekanntmachung , Verbindung stehenden! am 9 März urch Tod und Johann Themar, den 18. September 1913. rl ell l . . 36 , , n, ,. Groß Schönebeck, ist folgendes ein⸗ Fir J r h e , . j 6 c 1 ing. Miche . ; . . ; . ᷣ * ; sverein der ftolonial. zu Grof: Schöne deck, ist folgendes ein Kreuznach, den 16. September 1913. Befriehe des Geschäst begtündeken' Bär Heinrich Valentin Vahlent in Neuen Han! [In unserem Handelzregtfter A ist bei! t tHen Anternehmungen und Han w Oe e s ö . ach, 8 913. ede ts begründeten Ver⸗ ᷣ iin Fahlem in Neuen Haß⸗ 8 een n, ist bei geschäfte. Die Gesellsck . Ih id augaerqh J. da 6 k taster bu æ. 57134) warenhändler, eingetragene Geuassen getragen worden; Königliches Amtsgericht. hindlichkeliten der bisherigen Inbabersn. . Geschäftsführer Lestellt. ö. ö ö. ölct eingetragenen offenen unn! Jwecke . ,,, . k kJ ö. , ö. =. . . ,, HKrossen, Ode m0 Die Firma lautet künftig. Oswald elsungen. den 16. September 1913. De ndel gesellschaft Johaun Hartgen⸗ Grundstücke, wi induflrlelle? . 'setzte Gef iguj̃ ö n el de r e ne d, f,. , . , ,. . = zx. o 7099] Gruhn Nachf. S Sti Königliches Amtsgericht. Abt. !] busch Nachfolger in Oberhaus Ytucke, wie auch industrielle Anlagh gesetzte Gesellschaft der Kaufmann Friedrich ; 31 gg R dem unter Nr. 11 eingetragenen Verein Essen: Die S5 8 un ,, lde, den 16. September 1913 In unser Handelsregister A Nr. 265 ist 9) auf n 1 , Stäckel . folgendes nachgekragen: Di 6 u ö. und Gebäude zu erwerben, zu pachten od Filer in scbentstchtn Kei Wunden an Ländph ür , Walgtiln 23 ᷣ ke,, n,, , ,, . 1 ; . 6. heute der Uebergang der Firma Eduard Sonim bir ö die Flrma meta. Handelsregister Metz. 57270] aufgelöst. Ver i er ö . sonstwie dem Geschäftsbetriebe nutzbar 1 1. Januar 1912 eingetreten, von der Ver⸗ Josenh Satzer, ö. 3 ,, e, dd,, ne. . kö . . geren feen fe , , , n ,. . — 3 Gg g re iar der Gesel, tretung der Gesellschaft aber ausge— . , J Verein ist zufolge ö des w fürn Meseritz, Bz. Posem. 57211] X -. ; ö ; . hin haft beträ 00 000 c 1 , rn ; 6 8 O3. Königliche ichts B I 25. August 1913 geändert. Die Kaufleute zenossens ister ist he ngisters wurde heute bei der Firma alleiniger Inhaber der Firma. haberaktien n je 1000 4. Er ing , . öb2, die Firma Valentin Nenomuk Trenkle Æ Soehne in Wald . wn f . ö 3 Hearn! Hagen muff Heinrich Wälken, beide . , ,,, kirch und O3 1d; Emil Wogrner, Rastenburg, den 3. September 1913. zu Gffen, fiad nau in den Vorstand ein. e. G. m. u. S. zu Ripter eingetragen
Krossen a. O. eingetragen worden E chr i 26 ; g. mit beschränkter . ͤ 3 . Krossen a. O.. den 13. September 1913. Dastung in Griestach X Großmann in Strasz⸗ 19 Zberhausen, Kehl., den jf. September hesteht aus einer oder mehreren vom Uu Kutin in Sch enberg, deren In 753. reren vom Auf Rutin in Schwarz g= Polster⸗ und Dekorationsgeschäft, Möbel. Königliches Amtsgericht. getreten. worden?
i . ; Leipzig, Zweign P , Königfiches Amitzgericht. l. 23 ,,,, . mit heiß ieder a song in Died en⸗ sichtsrat zu ernennenden Pe ie e haber der B leger Valentin Kutin i Lang ens eh nlbach. 5*268) naker und Richard May, beide in Kleve. n ,, , ; Königl. Amtsgericht. nennung erfolgt zu k . ö Jö handlung in Waldkirch, heute eingetragen ö. ; Bekanntmachung. Jeßer von, ihnen darf die Geselsschaft nur Hauptnieberlassun h ö ür die Gedern. sõ7l03] in einer zu die sem Zwecke einzuber , Schwar en berg am 17. September worden. Die Firma wird gelöscht. Friesoythe. 57201] ; Der Gemeindeporsteher Wilhelm Fender Ih dg bandell zit ibteihmg g it Ec E-inschft mit elnem Geschöfläfihter fangen n enhbeshbelhsietet. ziuf Bigtt 177 des Handels! gist rl Siz ug steel i ffü eres nne, , z Die Löschung ist erfolgt, weil diese Ge⸗ Amtsgericht Friesoythe. Abt. kl. ist Heistorben und, an seiner Stel der bei der Firma „Kohlenfäuremerk Bab bertreten. . u n. 66 in abgeändert, daß ent betr. die Firma Kunze * S, ider tretung und kö he ö, . Königliches Amtsgericht schäfte Handwerks⸗ bezw. Kleinbetriebe sind. 6G ch ts e ister In da Genossenschaftzregister ist heute landbesißer Wilhelm Dallach in Nipter Langenschmalbach“ Karl Hayerthal, . 5 hett 18149. hett; die Firma Ferrjer't ö,, n Dederan, ist heute eingetragen ö sofern der Vorstand , n n . JJ Waldkirch, den i5. September 1913. enossen ha r gi unter Rr. 4. ur ' Genoffenschaft des in ß . ber 1913 . Nr. 3 des Registers), , In Prokuristen oder zwei , , Otte Richard Schnelder in Sederan ist gliedern besteht, durch zwei Vorstande Schrei dnitꝝ. 57116 Gr. Amtsgericht. I. AItena, Westf. 57191] landwirtschaftlichen Konsumwereins eser g ,. a . . . . e n ber 1913 folgendes ein k geg f e h mmm dirt sammen die Gesellschaft bertreten . durch mitglieder oder durch ein Vorftandsmei Im Handelsreglster Abt. A ist bei wanläürn. ,,, Genyssenschaftsregister ist Strück ingen. Idafehn, e. G. m. u. S. ee ce, r dee. ; . n, ö die erteilte Prot 5. September 913 erich, Dordhn 9 Metz, den 15. September 1913. ö z z . 1 L (Firma Ernst Bgeusler in Im Handelsregister A O.⸗-Z. 7, Firma heute unter Ne. 8 bei der Altenger zu K tritg ling. n eingetragen worden: Veutomisehe. orale] ist lin e erteilte Prokura Firmah ere, nin ffn . ö Kaiserlichez Amtsgericht. . 6. die * sn nngehefran Lina . sind: lf Neuburger in Schweidnitz) eingetragen: Die Firma ist F. M. Göbes, Walldürn, wurde heute Volksbank e. G. m. b. H. zu Altena In der ,, . In unser Genossenschaftsregister ist heute nssᷣ Rösterei „Odona“ Georg Bochmann Metz. Bet * 57907 . . w 6e e r. 1 . ,, k , Schweidnitz, ein gtragen. h,, ö. . . 91 Sieh ni. . bei der Spar. und. Darlehuskasse,. ö. 3 ö ͤ J. ekauntmachung. 57271] ar hneider, d. Karl Friedrich Ergoldsbach. Die Berufung der General⸗ 18. September 1913. Die nunmehr aus den Kaufleuten Der Architekt Ludwig Winner zu manns Wilhelm Kramer in ollingen der eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ e Altena ist als drittes Vorstandsmitglied Haussohn H. Schröer daselbst zum Vor. beschräntter Haftpflicht in Neu⸗
T ; — 2 9 h, Tod ausgeschieden. Inhaber sind mitg , ,,. a. Auguste Lina verw. Schneider, geb. glied und einen Prokuristen. Vorstandẽ . Ur. 15
angenschwalbach, den 13. September . ö Di . ö. za lan . 1. . Im Gesellschaftsregister Band v)Nr. 257 Schneider, e, Erich Alfred Schneider, bersammlung der Aktionäre geschieht dur ö = ö. ,, ̃ ö Königliches Amtegericht. J 4 . lm ante Roa , Cie, Gesellschaft 1 Flemenz Lucas Schenelder, . den Aufsichtsrat wenigstens 9 . . ö Sehnitz, Sachsen. 8 67117 , n, gewählt. standsmitgliede gewählt worden. Bolewin“ eingetragen worden, daß nach Leipꝛziæ. vebog] Gry g lber eg Af , einzig; mitt beschränkter Haftung in Sölon ichard Schneider, sämtiich, in Dedergn. herz Taß, der Kerufung und Ter Geng, ⸗ z Auf dem die Firm3, Franz Rösler schaft hat am 6, September hi be-“ Altena, den 18. September 193. 1913. September 17. Dertellung des Gen o ssen scha ta bern sens n, . ö 166609] Gerlg Albert Krug ist als Inhaber aus. wurde heute eingetragen: Die Firma ist Dien dadurch errichtete offene Handels. dersammlung nicht mitgerechnet, durch Ver. in Sebnitz bett. Blatte 208 des Handels ĩ e Königliches Amtsgericht ie Vertret zt Liquidat In dag Handelsregister ist heute guf geschteden. Gesellschafter find die Buch, abgeändert un ghet z, gte Firn J gesellschaft hat am 26. 2 nen, öffentlichung! ! , , egifters ist heute eingetragen worden: wonnen und bird unter unveränderter ,, Gostyn. Bekanntmachung. Iö6s79) die Vertzetungsmacht der Liquidatoren er- Blatt 15 811 die Fi 1 Lein zi aer Tahr händler Johan . K 8 9 Inde ln autet jetzt 8 Bruch ) ẽ 49 . am 26. August 1913 be⸗ . . im . eutschen Reichs⸗ reg . 1 . Jer e eingetrager 0 = Firma fortgeführt. ö nid 2 5686 Stn. . ü 3. [6s ö loschen if. tt 15 die Firma Leipziger Fahr⸗ händler Johann Garl Anton Frank in Æ Cie Gefell schaft mit be ünkter gonnen. Die unter b bis g G anzeiger“. Alle Bek ; , Die Firma ist erloschen. . ad Wildungen. ⸗‚. Iö6 862] In unser Genossenschaftsregister ist heute ö. rad⸗Industrie Richard Stölzel, Lein. We lhiig und Carl Hermann Streller in Daftung in Sablon J sind von der Vertteturg . 6e i nin Geselschaf en gen . . ö Schult am 19. September 1913. Wallldũrn ben 13. September 1913. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 Kleinstedlungsgeuossen⸗ nn,, I19lz. ig. Gesenschaft mit beschränkter Gaschwitz. Die Gesellschaft ist am 1. Sep. Rietz, den J9. September 1913 ausgeschlossen. Dem aufm . Relchs anzeiger! m pie ö . Könialicheg Arndt ehe icht. Gr. Amtẽegericht. zu Züscher Sha. und Darlehnstaffenn Kaff Kreis G, rer fene e. znigliches Amtsgericht. Daftung in Leipzig eingetragen und temher 1313 errichtet worden. Faiserliches Amtsgericht ĩ Oekar Rülke in Oederan ifff Prokura er, sollen vom Vorstand in der für hie . ( — Wattenscheid. lo 7127] verein, e. G. m. u. S. in Züschen nossenschaft mit beschränkter Haft. Kieskꝝ. . so*als3] 24 folgendes berlautbart worden: 12) auf Vlatt 13 726, betr. die Firma Minden. west —— . teilt. nung der Firma der Gesellschaft . . Soest. Befanntmachung. (57118 Bekanntmachung. eingetragen: pflicht, Gosthn, eingetragen worden, daß In unser Genossenschaftsregister ist bei . ö c Gr cha ts ertrag , n , Thienie E Co. in Leipzig: Haud . , ,. . 7094] Königliches Amtsgericht Oederan schriebenen Weise und, soweit die Er⸗ Eintragung in das Handelsreglster . In das hiesige Handelsregister A ist An Stelle, des verstorbenen stell. Dr. Richard Hammlet, Pfarrer in Gostyn, der unter Ar. I eingetragenen Eler. . ,, abgeschlossen und am * belden Wommanditisten sind aus— elsreg ster des Königlichen Amts. den 19. September I9I13.“ lassung dem Aufsichtsrate übertragen ist, Nr. 213: Dle Firma Censt Wallach in heute unter Nr. 159 bei der offenen vertretenden Vereinevorstehers Wilbelm durch Bes bluß des AufsichtsrattJ vom trizitäts⸗Verwertungsgenoffenschaft 2 kö 1013 abgeändert worden. Re'schieden. In das Dandeltgeschäft ist ein Ol Mer ichts zu nd inden. . — —— unter der Bezeichnung als Aufficht st at und . Soest ist jetzt eine offene Handelsgesell⸗ Handelsgesellschaft „Apollo Theater Schmal zu Züschen lst der Heinrich Orth 31. Jull 1913 zum weiteren Vorstands. Jänkendorf, Baarsdorf u. Attendorf G g n sland des Unternehmens ist die ne r ift eingetreten. Die Gesell⸗ Me , . ztausmann August Friedrich OSnahrück. . ‚— h65h 20 mit der Namens unterschrift des Vorsttze ! ö schaft. Inhaber sind die Kaufleute Ernst Lichispielhaus Mattner Co.“, in den Vorstand gewählt und zum stell⸗ mitglied bestellt worden ist. S/L. e. G. m. b. 8. in Jãnkendorf Herstelluhng und. der Vertrleb von Fahr- schaft ist am 1. September 1913 errichtet . Urn n geb. Netz, in Minden hat? In das Handelsregister ist heute ein⸗ den oder dessen! Stellvertreters . J Wallach und Hermann Ohletz in Soest. Wattenscheid, folgendes eingetragen vertretenden Vereins vorste her das bisherige Gostyn, den 11. August 1913. heute eingetragen worden: Der Pastor rädern, vtahnma chinen, Wringmaschinen, worden. . . ö ihre u linden beste hende, unter der getragen: zeichnet werden. Die Dauer der Cc. (. Die Gesellschaft hat am J. September worden: Die Firma ist erloschen. Vorstandsmitglied Sebastign Althoff. Königliches Amtsgericht. Nichter ist aus dem Vorstand ausgeschieden mechanischen Musikwerken und von Tellen 13) auf Blatt 14496, betr. die Firma Ar. 259 des Handelsregisters Abteilung A. Zu A 493, Firma J. Hensel, Osna schaft ist auf eine beslinmmite Hir ö. it . 1913 begonnen. Wattenscheid, den 10. September 1913. Bad Wildungen, 11. September 1913. , ö und' an feiner Stelle der Bauerguts hesitzer solcher Gegenstände, inshesondere der r. Paul Richter Æ Co. in Böhlitz⸗ estin Zeit nicht ,,, err gh rern r , sh. err r ice bern , . born ,,,, erte tteh Leg unte ders irn Jin iger Chrenber g, Sweignieherlassang:! es . d , ; J ,, . ,, K In unser Genossenschafterenister ist bei Königliches Amtsgericht 67119 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister , zliches Amtsgericht. heute elngetragen bei der Firma „Con, hager Spar? und Darlehnskasfen. Olpe. Bekanntmachung. 57214]
Fahrrad Industrie Richard. Stöl;el, Leip- Handelegeschäft wird als Hasptnicter' 59 — J Minden Prokura erteilt. Eingetragen am Inhaber der Firma. Routli — . In das en, nf, , Rr,
utlimzgen. 57 J J s 5 Abt. A 8 hie e 8, 57108 In unserem Handelsregister Abt. A Bankverein Gelsenkirchen Akt. Ges. sumverein Kleintettau, eingetragene verein, eingetragene Geussfenfchaft In ünser Denossenschaftsregsster ist Heute
zig, hisher Richard Stölzel gehörenden lassung fortgeführt. Die Handersnicder, 2 K . . ⸗ 1 . ö. Hach Leipzig . . 18. September 1913. ö. Hh, Firma Schiermeier Co 91 ich k
Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Carl Ernst Bahr ist als Inhaber aus. if geln . za gs] Fesellschaft mit beschräutter Haftung. Umtzgericht Reutlingen Nr. 77 ist heute die Firma Salomon ö ö 5 ö ; Allbnber, aus⸗ Mängeln, HB z. Leipzig. 57095 Sõo ka brick: Vas S v Haftung, Im Handelzregis ö , 24. ; Zweigniederlaffung in Wattenscheid, Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗ 9 Nr. 12 S 6 ück: Das Star j Im vVandelregister für Gesellschafts⸗ Sternberg, Spandau, gelöscht worden. Zweign 9 , n n . ⸗ ᷣ mit unbeschränkter Haftpflicht zu unter Nr. 12 Spar- und Banverein m mkapital ist durch sellsha . , gl osg ist heute folgendes eingetragen worden: pflicht“ in Kleintettau. A.-G. Ludwigs⸗ Steinhagen heute eingetragen, daß an Wenden e. G. m. b. S. zu Wenden
Zum Geschäftsführer ist beftellt der geschieden. Marie Emile Selma ver ; 7 3. 2 3 . ! ö 9 erw. Auf Blatt 130 des hiesigen Handels . . ( n Handels. Beschiuß ber Geschlste ftr firmen wurde heute bei der Firma „Eier ⸗ Spandau, den 16. September 1913. ; , f.
ö sellschaftoersammlung vom ; n. . Y P Die Prokura des Dr. jur. Paul Schlüter gadt. , , Stelle deg. augzgeschiedenen Verein zvor, folgendes eingetragen;
22. Fehyuar wurde die, Aenderung ssiehers Heinrich Äustmann das Vorstands. Richard Welter ist aus dem Vorstande
Kaufmann Friedrich Otto Richard Stölzel Franke, geb. Leckscheiot, in Leipzig i ie 26 . ? in Leipzi ᷣ⸗ 3 ö . g ist In⸗registers (Firma ÄAlbin E . in Leipzig. haberin. . , n Jinenkel in 75. Fun 1915 um 25 O00 ½ erhöht? uudeln, und Maccaronuifabrit Sonau, Könlgliches Amtsgericht. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird 1a) auf Blatt 15 271, betr. die girma ien, e,, heirã h iet r M . rhöht; es Württhg. Inh. C. Bracher und W. k . zu Wattenscheid ist erloschen. ö 13. bellen . ge noch bekannt gegeben: Cementhaugesellschaft Ulban Vetter Grausch ort ben hen . ist nach Oëenabrick, den 16. August 1913 Dietel!“ init dem Sitze in Honau ein-. Stass Curt. 657120 Wattenscheid. den 10. September 1913. des 5.32. der Satzung hes ossen. Va mitglied Oekonom Hermann Pade gent. ausgeschieden und an seine Stelle Emil Der Gesellschafter, Kaufmann Frledrich lein & Co. niit befmhrünker Ddaftung Mügeln. e. 16. * verlegt worden. Königliches Amtsgericht. VI = getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst In unserem Handelsregister Abt. A sind Königliches Amtsgericht. Geschäfisiahr beginnt setzt am 1. Oktober Winbmann zun Verkingorsteher unde der Schweinsberg aus Wenben gefreten. Otto Nichard Stölzel in Leipzig leistet in Leipzig: Der Gesellschaftsbertrag ist 9 en e mg . ,, 1913. , , ed . . und die Firma erloschen ist. gelöscht worden: ; KR / 57129 und endigt am 30. September. . Kaen Sto an pmnann u Gtelnbagen Dip, , eme, ,. seine Stammelnlage von 15 660 S, da. durch Beschluß der Hes che fh . Kö igliches Amtsgericht. 3 ö porn. . Ib7 104) Den 16. September 1913. ; Am 16. September 1913 die Firma In unfer HJandelsregister A Nr. g69 Bamberg, 15 , 1913. Az neuch Borten dn wald gewählt j. Koörigiich· 6 ebe icht durch. daß er das von ihm bisher unter 21. August 1913 laut Notar late hrototoll⸗ Mr Ln Mlhaeh. . 7096) st v . FHandelsn gi ter Abt ilung A Amtsrichter Spahr. Hermaun Dörfel in Staßfurt — winde heute bel 6 Firma Franz K. Amtsgericht. Dale iä den lh September 191. ö . Der Firms, geipzicer. Fahrrad Industrig bon demselben Tage, in den 83 2.9, d,. Ins Handelstegister A Nr. 1191 ist bei it Keärgbetn Firimg, Wilhelm ziöiting ; , . / ö Flößner“ mit dem Sitz in Wiesbaden amber. 567 194 Königliches Amtsgericht. Pabenburz. lõ2lbl SS 2, 9, 10, in Paderborn (Nr. 229 des NRegiffers) Rheinsberg, Mark, 67109] Am I7. September 1913 die Firmen kö em Sitz in e ,,,, aliches Amteg, . , . In, unser Handelsregister A ist unter Marcus Isaacsohn in Staßfurt — Die Firma lautet jetzt ‚Frauz Flösiner heute eingetragen bei der Firma „Rothen⸗ Hgldrumngen, . ö 5 . In das hlesige Genossenschaftsregister . kirchener Darlehnskaffenverrin, ein, In das Genossenschafteregister ist beute ist heute zu der unter Nr. S eingetragenen bei Nr. 5, betr. den Landwirtschast⸗ Genossenschaft „Spar und Darlehns⸗
Richard Stölzel, Leipfig, im Grundfiück 13. 17 und 18 abgeändert wol den der Firn g. „rain Gustav Schöneberg“ ö . * 6 Se bastian⸗Bachstr. 39— e Fe. 15) auf Blatt 15 338 , T; in M. mch lahh f ö heute folgendes eingetragen worden: schäft nebst 3 fr J 53 ö . . Die n . ö Pro⸗ Die Firnig ist crsoschen. Hie Prokura Ar bei der Firma 2. Krüger, Dorf Nr. 227 — und die offene Handelsgesell⸗ N Gallun“. All Ellchast. inteengt, del das Gefchäst vom lech cänkter Hafthug in 2 ; * kuren sind erloschen. beer daufmanns Wil heim Nölling ist er. Zefälin, der Mühienbesitzer Willy Krüger schaft Gebrüder Herr in Staßfurt — e 5 n ä 67 mann getragene Genofsenschaft. mit unbe— Tage der, Eintragung ab als auf Rechnung Prokurg des Otwald Robert Le reich M. Gladbach, den 13. August 1913. lochen. in Dorf Zechlin als Inhaber eingetragen Nr. 233. Di gr ö mann Derman schräukter Haftpflicht“ in' Rothen, lichen Gin. und Verkaufsherein in kasse, e. G. ni. u. S.“ zu Aschendorf der Gesellschaft geführt angesehen wird' ist erloschen. ö Kgl. Amtsgericht. 16. ö Paderborn, den 16. September 1913. Wonden. Wie Firma lait jetzt ꝛi. Krüger. Stastfüurt. den 11. September 1913. Wg d zj ' 9. Sevtember 1913. kirchen, A. B. Ludwigestadt: Peinrich Heldrungen, Eingetragene Genossen. folgendes eingetragen worden? Der 4 tan n, ö Stölzel ge— . auf Blatt 15 371, betr. die Firma Mänsten. vestr 7097] Königliche Amtsgericht. i nn, ! 3 at; ist . Königliches Amtsgericht. en e. . Küffner' ist aus dem Verstand ausge, schaft mit ge ,, er n ,,,, gegten Abschlußkaufverträge mit Rhefits, ck. Wi er in Le DI . 7 J , . Uebergang der in dem Be⸗ — / ö schie fü BVeisitzer bestellt eingetragen: Der Landwirt Rude zem Vor u eden, Lieferanten werden . ö. eren , r r er e f h e g i ig, ,. bande lzregister B ist unter ,, ö . 57105 triebe des Geschãäfts n n ng Hocde⸗ SIolE, Bomm. (67288 Wiesbaden. 57130 ,,, in Heldrungen ist aus dem Vorstand aut, ibn ist in den Vorstand der Landwirt — t s He ter aus, Nr. 109 die Firma Jamaika Bananen. „ ie in unserem Handelsregister A unter rungen und BVerbindlichkeiten ist bei dem Im Handelsregister Abt. A ist heute In unser Handelsregister A Nr. 909 Vamberg 13 September 1913. geschieden und an seine Stelle der Land⸗ Bernhard Schnieders zu Aschendorf ein⸗ r 3 ist heute bet der Firma Hotel, Pension, K Amlsgericht. wirt Carl Dittmann J. in Bilzingsleben getreten. . — getreten. Papenburg. den 17. September 1913.
nicht übernommen. Der W ze gLeeschieden. 2 , 3 . ch er Wert dieser Ein- geschieden und Früchtevertrieb Gesellschaft mit . . Firma. „Zum Ein⸗ Erwerhe des Geschafts durch Willy Krüger der Uebergang der Firma Louis Haupt⸗ r. Hotel und Weingroßhaud-⸗ au'geschloffen. fleisch Rachfolger in Stolp (Nr. 2327) Café, Restaurant Windfor, Ludwig — oö 199 ü n en, ern iche unt eh , ö 2193 Heldrungen. en 17. September 1913. önigliches Amtsgericht.
lage wird auf 15 000 4 festgesetzt. 17) auf Blatt 3611, betr. die Fi eschrä ö 6 , , k . , ge betr. Tie Firma beschränkter Haftung zu Münster , 6 in Leipzig: Die Firma 1. W. eingetragen. s e , mann Specht“ in Potsdam Rheinsberg ((Mark), den 17. Sep⸗ kuf li] Lie Witeee des Kanftnanns Sito Bahlfen, mit dem Sik in! Wiesbaden kzamwerg. . 18 auf den Blättern 07, 11 739 M Gehenstand Seh Unternehmens ist der istgh⸗ oscht. . tember 1913. J Klee, Meta geb. Hinz, in ungeteil ter Erben⸗ folgendes eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister wurde Königliches Amtsgericht. . — 5. Hegi zig. obo lo] 15 6s, beirn die wien nen, g. und Vertrieb von Sildfrüchten, Sbst und ver— Potsdam, den 12. September 1913. Königliches Amtegericht gem tnschaft' mik ihren beiden minder, I. Dle Prokura der Ghefrau Ludwig heute cingetragen bei Ter Firma „Dar. . . Finne. 95657216 In das Handelereglster ist heute ein! bach rr gen ? 1. ar Erum,. wandten Artikesn, insbessndere Jamasta. Königliches Amtsgericht. Abteilung J. ,, jährigen Kindern Dorefte und Henry Klee, Bahlsen, Anng geb. Müller, zu Wies leheuskassenverein Birnbaum, ein. Hunzen. Bekanntmachung, lbze0ö] . In unser Genossenschaftsregister ist heute . centrale der HBeuchaer bananen sowie der Vertrteb aller damit Potsdam. —— sorlos n 57110 D* n Faufiann Erich Hinz in Stoly baden ist erloschen. ; getragene re, ,,, , e. . In . ,,, . hes . 1 r, ter Rndelsregister 4 G99 wurde heute eing. ̃ II. Die Firma ist in eine offene Handels⸗ ränkter Haftpflicht“ in Birnbaum, heute bei der Spar und Darlehns- kasse, ein getragene Genossenschaft m i nn, . 8d . . ö. , Johann Hofmann ist kafse Langd e. G. m. u. H. eingetragen: unbeschränfkter Haftpflicht Podrzewie scheiden aus: eingetragen worden:
n, is gie die lena Schul, Wülker nn,. ö. di. Günther in Verbindung stehenden Geschäfte. In unser Handelsregister A if marken Verlag Brun S n. zer und F. Kummert Das Stam kapital beträgt 20 500 . Nr 59 bid rn else ster eilt unter hel der Firma Ludmt artenfels in : ä oönli ⸗ ; jetzt; A. G. Nterdhal
Leipzig. D, wer gh een, r . , Die Ge⸗ Geschãäftsführer ist . Kaufmann . n , , ,. Saarbrilcken ö ef, n n, ,, , ,,,, . Vorstand ausgeschieden, für ihn Aus den Vorstand . ; Bründ Schaefer in Hetzsich it Inhaber lescenlt ilt ausgelbit und die Flrma er- Frsadiigz Karl Heesch zu Hremen, Ribbe“ in Do tad e 1. *. ö Julius bels sellschafl gebildet, die am 1? Fakar Windsor. Lubwig Bahlfen Ftach. wurde zum Vereigzvorsteber bestellt der 1) Pfarrer Lahr, 2. Otto Sann, zu Vor. . Ver Bauuntzrnehmer Anton Szule ist G ö ö . Her Cc seil chef obert ag sffene , Wugust 3, hof r. ö. r ö . s deren Strobmann in Saarbrücken übergegangen. 23969 . 1 ,, . nh. Frau' Anna Bahlsen und bisherige Beisttzer Michael Wachter, zum stand mitgliedern bew. Stellvertretern infolge seines Todes aus dem Vorstande Wert eb vhm Schulmarken, Exlihris. und Königliches Anti ö . 19m errichtet, lingetragen worden. ar Ribe ebenda Die Firma lautgl jetzt Ludwig darten⸗ im en , bez. Heschaftz? beat indeten Fre ilin Hats Hirndt, e m rb ,,, n dite n, , ,,,, 9 mtsgericht. Abt. IIB. Meünst er, den 18. September 1913. Potsb am enn. September 1916 i , i . binn reiter an, ichese schaft ist Persönlich haftende Gesellschafter ö. ö junior . ö ö 63. 2) kö . . . ,,, ᷣ
; n; den 16 September 1913. ff z f au Ludwi Anna geb. Bamberg. 18. September 1913. ungen, 18. September 1913. Ferne elhst orden,
p ausgeschlossen. Stolp, den 9. September I) Frau Lupwig Bahlsen, Anna g 8 e r r. 9 Haß n ic. daß d ß br 6 der Clet u r e bar, .
ö 9 . 1 15. n 1 * 1 .
kö unf, Friedr. Meinecke . Die Firma ist geändert in „Hein beschränkt. getragene Handelsniederlaff ĩ rich Fetttötter“ Kauf ü Nege ö . 3. Sohne 6 , A , , lhrem 5 . . , . Rege ole, e n, Stender 13. Kauf ugust, Meinecke in rich Fetttötter in Osnabrück ist alleiniger Kgl. Amtsgericht Regensburg * ĩ gerich gensburg. . Spandau.