1913 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ie Holjindustrie, die Baumwollspinnere len und Webe⸗ New York, 22. September. (Schluß) (W. T. B.) Die Wetterbericht vom 23. September 1913, Vorm. 91 Uhr. unter ssache 22 . Wirtschaftsgenoss . ; . 6 ö. 3. . 2 25. . ; nntersuchungssachen. . 60 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. eien die, wie das Baugewerbe, ungenügend beschäftigt waren. heutige Börse, die erst um 12 Uhr begann, eröffnete in unregee⸗-—m 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 . ̃ 6 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Nach den Auwelsen der an das Reichsarbeitsbfatt, berichtenden mäßiger Haltüng. Canadian Pacifscs, Readings und Peoples Gas 253 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 1 . *. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Wind⸗ Wisterungtz⸗· Verlosung 2c. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

Lrankenkassen erfuhr der gewerbliche Arbeitsmarkt in dem letzten Light u, Cote Shares lagen fest. Wetterhin befestigte sich die Ten Name der 3 ; Monat eine geringe Belebung, die darin zum Augdruck denz auf Meldungen über den regen Frachtverkehr im Westen sowie auf Beobachtungs⸗ it g, Wetter . . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

kommt, daß die Beschäftigten i cter bei den männlichen Personen die Schätzung der Quartalseinnahmen des Stahltrusts mit 383 Millionen 1 . stärke 24 Stunden h Untersuchungssachen. gegen ihn vom gleichen Tage werden vermerk ist am 10. September 1913 in das genannter Police wird hiermit aufgefordert, Todeserklärung erfolgen wird. An alle,

)

stand

vom Abend

chwere tur ins

.

Fel Niederschlag in Stufenwerten

in 450 Breite in

Barometerstand auf O2, Meeres Barometer

Tempe

niveau u.

. 3 bei . . 966. gi tigen 9 Die ö. 5 . ö . noch in der , . station uwachs bewegung, die gewöhn m Laufe degs ugust ein- herrschend; verschledene lolale Werte waren bevorzugt. Erst gegen Schluß hiermit aufgehoben Grundbuch eingetragen 87. K. 143. 13. sich i ĩ ; ? r,

ö ö ( , ; 87. K. 13. sich innerhalb drei Monaten bei uns welche Austunft über Leben oder Tod des zutreten pflegt, war aber im vorigen Jahre erheblich stärker. Die ermattete die Börse unter Realtsationen und Blankoabgaben, da die Löbau, den 16. September 1913. Berlin, ie. r , ben ber 19i3? ö zu , widrigenfalls die verlorene Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗

Steigerung der Mitgliederzahl entfiel mit Ausnahme der Betriebs. Schwäche der Rock Jsland⸗Werte verstimmte. Der Schluß erfolgte 652 Ss ö 12 0 764 ziemli it is! Steckbrief. ; z 6 6 a,,. g , e, e. e n,. ; e, ö i, de., krankenkassen,“ einen Rückgang der weiblichen Mitglieder aufweisen, in schwacher Haltung. Die Kursveränderungen nach beiden Seiten . 6 83 = =. ö e de g weer lz gegen den unten beschriebenen Füsilier Gericht der 1. . Division Königliches ,, Berlin. Mitte. 1 . k ö JI, ̃ ; 3 ce Hans Karl August Vteth der 5. Komp. we, dr K sertigung erteilt wid. ĩ Mnachen. 3 .

hlt , . . n., und . , ö . von . i . Shares, ann, e, , nn, n., 3 its Nriederscht er he n . Tm ne f ä soösss)

aßen, Betriebskrankenkassen). egenüber dem Vormonat ist der welche 13 Doll. verloren, nirgends 13 Doll. n Aktien wurden Hamburg 64,8 NN wolten. 2163 Na lederschl. e Füs. . Regts. General- Feldmarschall lo768s 5603 Zwangsversteigerung. ; ; 913 14 913

Beschaftigungsgrad, wenn man den Bestand vom 1. Januar 1913 175 900 Shares umgesetzt. Für Donneretag wird der Tarifbericht Swinemünde 7627.5 NMMO 3 Regen 1ẽ 762 Nachts Niederschl. Hrin; Albrecht von Preußen (Hann.) Oeffentliche Bekanntmachung. ö , ,,, soll , , ,, ö

100 setzt, bei dem männlichen Geschlechte gleich geblieben (103), des Konferenzkomitees, für Sonnabend die Unterzeichnung der Zolltarif⸗ Nenfahrwasser 759g d NNO 1 Regen IG 6 75s anhalt. Niederschl. gr. I3, welcher flüchtig ist und sich ver. In den Strafsachen gegen die nach, das in Reinickendorf belegene, im Grund⸗ dersicherun 8. Bant Urnen eselschaft 8 S353.

bei dem weiblichen hat er sich (pon 99 auf 100) ein wenig verbessert. vorlage erwartet. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden 7577 S5 Ss 5 wong J 7 5 7 7335 m. Iiedersch borgen hält, ist die Untersuchungshaft genannten Personen wegen Verletzung der uche von Berlin Reinickendorf Band 1 öh . r,, ie. 2 z. 6140 S 5 Holtig * n,, ,,, wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird Wehrpflicht bat, die Strafkammer des K. Blatt Nr. Ja zur Zeit der Eintragung löl'7] Aufgebot. 7 MN0J

Einen kleinen Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vor, Durchschn.-Zinsrate 3, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, ird ̃ monate zeigen die Arbeitslosenziffern, die 48 Fachverbände mit Wechsel auß London 433225, Cable Transfers 4,8610, Wechsel auf 7647 SSW bedeckt 11 5 765 Schauer arfücht, ihn zu verhaften und an die nächste Landgerichts dahier die Vermögensbeschlag⸗ es Versteigerungsvermerks auf den Ramen Der Schuhmachermeister August Fuchs Oeffentliche Bekanntmachung. 52

L278 911 Personen für den Monat August berichteten. Von diesen Berlin (Sicht) 9ö3. Dannober 764.5 N TJ bedeckt J 2 76 Schauer Nilitärbehörde zum Weitertransport in nahme aufgehoben, und zwar gegen es Schneiders Heinrich Friedrichs zu aus Lüchow hat das Aufgebot des Spar⸗ Never den Nachlaß des am 23. Fun Mitgliedern waren am Ende des Monats 25 v. H. gegen 20 v. H. Rio de Janeiro, 22. September. (W. T. B) Wechsel auf Berlin Is 5 NR J hefter S Iss Nachts Nlederschl. die Militärarrestanstalt in Hannover, 1) Bertsche, Ambroflus, geboren an Sele e rend ef . . lassenbuchs Nr. 183 der Sparkasse der 1953 33. . ö * 2 . . Gegenüber den Arbeits losenziffern des London 1603 /ν. k 6, Wegs Regen 15 7 763 Vorm. Niederschl. Vaterlooʒlatz , abzuliefern. 9. April 1866 in Gunningen, Oberamte sück am 24. Otiober 1913, Vor- Stadt Lüchow, lautend auf den. Namen seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen ö , 2 mit 157 v. H. und des Inli 1912 mit 1,8 v. H. zeigen , g r , , Heschreihung: Alter: 26 Jahre, Größe: Tuttlingen, ö. mittags 10 Uhr, durch das, unter— Schnelder Fuchssche Vormundschaft in Nechtzanwalls Justttratz Hugo Woßffen— bie e n gifern der beiden letzten Monate eine ziemlich beträcht⸗ . . . , . 1 762 meist bewoltt 16 m, Statur: schlank, Pagre: dunkel,. 2) Bertsche, Jakob, geboren am 15. No zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Lüchow. über den Betrag von 173,66 4 stein wird auf Antrag der Erben 1) der

. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Bromberg 799,5 W

8 ĩ j j 2 22 ĩ 1 Fan G See, ,, 173 Arbeitsuchende gegen 174 im Vormonat und 145 im August ohen Kols und Bæikett s. (Preisnotterungen des Rheinisch. Frankfurt, M. 648 8W

212 gegenüber. Bei den weiblichen Personen fiel die Zahl der *. z h . arlsruhe. B. 64,53

. gen üb Be iblichen Per f ahl Westfälischen Kohlensyndikats für die won, ab Zeche) 1. Gas⸗ Karlsruhe B. 76s 5 W

. von 1093 im Vormonat auf 101 im Berichte monate, a n nm . . , München or 5 Sw ö

übertraf aber mit dieser Ziffer die des August 1912 (2) er— 1260 ö ö ö ; Fr 5, en 2 53566 ieder f;. ; ; 7 ö 200 ½, d. Stückfohle 14,00 15,50 , e. Halbgesiebte 15,50 bis Zugspitze 5307 Nàs ö) Nachm. Niederschl. Prodöhl der 8. Kompagnie Inftr.Regts. . r ̃ .

heblit „in nen dre dlndrangche uf Jen seneesblichen ainheltg. 14k ä, , gnstehie gen, Korn? P un gbr r , in ö, wimeimshrr) ore gen ö . 3 Is ift inð der, Grundftenermuttterrolle Les Umkehr, Erfolgen wirt. ig dene ß. iii gil ,,,

9. . (; ährlich mm, Lanfe de lugust zin mutreteß. In dlesem do. zo, in ich bl o e, de, Hö. iy 1s,rb= 14 be, g, Niß, Stormoway 7582 OSO 4bedeck 17 0 6e Rate Niederschi än der Tiuppe unter dem zb. luguss 5), Deyfer, Sustab, Schuhmgchtr, ge. Jemeindebensrks Berlin rein ckender unter Lüchorg, den 16. Fertember 1915. Berlin, den 1. August 1913.

Jahre ist es überaus gering und scheint, im Zusammenhange mit den rußkohle = 3339 nn goh = 1 od n, do g- hüösgh mn od big nnn . . . boren am. 3. März isß? in Neuhausen Artikel Rr. 2h8 und in der Gebäudesteuer= Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht Berlin-Mitte.

Ziffern des Beschäftigungsgrads und der Arbeitslosigkeit für Ende 7 öh , h. Grukohle 80 j0o5 e, ii. Fett ko le: a. Förder-

2 bedeckt

ͤ 66 Nachts Nie zäarbe am rechten äußeren Augenwinkel. Tuttlingen, Treppe, versteigert werden. Bas zu wird aufgefordert, spätestens in dem auf stein, geb. Altmann, 2) deren Tochter

766 Nachts Niederschl. . J , Hannover, den 19. September 1913. 3) Glaser, Jakob, geboren am 20. No⸗ Berlins Fteinickendorf, Provinzstraße 23, be. den 20. März 1914, Vormittags Alice Lisette Wolffenftein, geboren 17. August ‚. schauer Gericht 19. Division. vember 1563 in Haufen ob Verena, Ober. segene Grundstück . . Wohnhaus 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ef , n . .

bedeckt . 12 18

Nebel

Regen 7 * amts Tuttlingen it Remi anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte die R ß

, 9683 eckbriefsersedigung. ö mit Hofraum, h. Stall mit Remise und gel die Nachlaßverwaltung angeordnet.

bedeckt 3 766 Vorm. Niederschl. 1 . 4 6. . Albert a4) Heugstier, Wilhelm, gekoͤren am mfaßt das, Trennstück Kartenblgtt 3 anzumelden und, die Urkunde borzulegen, Zum Nachlaßoerwalter ft Rechtganwalt ; : L, September 1887 in Mühlheim a. B., Parzesle 665 / 2 mit 5 a 36 gm Größe. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Armbruster in? Berlin, Bülowslraße 25,

2 1 4

2 Regen 10 3 76s Nachts Niedersch. fond, Schnurrbart; bes, Kennzeschen: zember 1367 in Gunningen, Oberamt Berlin N., Brunnenplatz, Zimmer Rr. s, beantragt., Der Jnhaher der Urkunde Ghefrau des Verflorbenen, Klara Wolffen— 3 1

.

2 .

ö 3. J. er e Steckbrief ist erledigt. ae ,, , n / ͤ ͤ , (iel) 1 . ele e . 26. S ; 3 0. Eck, Oberamts Tuttlingen rolle desselben Bezirks unter Nr. 657 shhg3— Abteilung 111 h F F . 27.7 z * 9 * 2G. e 411 . 2 995862 . * 9 9 . J 6 . ö nicht kohle * 00 =- H,, ,,, d, Bcstmelterte Kohls n 3 -= (ig be . 53.3 SO 7 bede lt 143 ,,,, - re,, . 5 1913 a 6 Philipp, gie lien , eil nit einem jährlichen Nutzungswert von lee l n n, nn. Bant Rheydt zr173) . n werte inge zur Folge gehabt zu haben. 3. Stüäckkoble 1460 14 50 66 4. Rußko 3 1425 bis (Wustro wo i. M. n Weitingen, Oberamts Horb, 1818 eichnet. Der Verfsteigerungs— ag n , ,, . ,, ; .

Der Arbeitsmarkt in Groß Berlin und in der Provinz 5 . 6. 1 9 , . ö . 3 Valentta 765,4 SW Abedeckt 12 3 69! meist bewölkt ; 57689] 7) Moser, Michael, Ziegler, geboren , . . . ö. e en i e , Der Nechtk anwalt Dr; P. Oyhenheimer Brandenburg, hat gegenüber dem Vormonat keine Besserung er- o,” 'd5“ J. 43 J ots he 13 35 J 356 . J ../) ) Der am 6. Juli 1899 hinter den Dach, am 20 August 1881 in Obernheim, Ober- Irundbuch eingetragen. ö. aden gg fe * 6 Rheydt . in Hamburg, Dammtorstraße 1411 hat sahren. Der Arbeitsmarkt in Schleswig: Holstein, Lübeck und IJri. Manere Kehrer“ g drderkoß , = . . 7566 6 43 II anhalt Sin err ai decker Anton Großer aus Grimmen er- amts Spaichingen, Berlin, den 23. August 1913. fr 4 , . * . fh ö h. als Testamentevollstrecker der am 7. April Ham burg war im allgemeinen nicht ungünstig. Das Gleiche gilt J —— . , ine Steckbrief? wird hiermit zurück,. 3) Sefinger, Matthlas, Harmonika. Königlich Auntégerichts Merlin? Wedding. Nearkllugäit ln 136„äderg ünßßigtanseßt 1805 bezw. 20. Septemher 1912 in Kiein von dem Arbeitsmarkt in West falen und im Rheinland. In . . . . Jach dem . 3. / ( oaes ch wogen. macher geburen am 26. Februar 1569 in ] Ruonig 6 in ge, ö in- Wedding. Mark. der von Moritz Lenssen auf sil Flottbek verhorßenen Cheleute Hentner Hessen, Hessen⸗Nassau und Waldeck gestaltete sich der Be⸗ kehrt , . . . ö. ö Aberdeen I62.5 SO 6 wol 0 6 Nachm Niederschl. ö Eoswig, 18 September 1913. Trofsingen, Oberamts Tuttlingen, . . e e , . n , men ö Franz Dermann Karl Möller und Hen— schäftigungsgrad zufriedenstellen. In Bayern und Württem. 30 66 9 ö. . 6 . 3 e r it Nuß 6 P (Magdeburg) J Herzogliches Amtsgericht. 9) Wörner, Ebrissof Friedrich, ge. lös495] Zwangsnersteigerung. 3 . 4 . ö 6 h . riette Dorothea Cmilie Möller, geb. berg bat der auf dem gewerblichen Arbeitsmarkte lastende Druck sich 39 36-35) 6 . ö 16353 96 9 , n gel er ern Shields 762.0 OSO 3 Regen 12 1 764 Schauer ; Runge. boren am D. Februar 1857 in Balingen, Im Wege der Zwangsvollstreckung soh 264 . . ford * Ft der Dortmann, das Aufgebotsverfahren zum eber verstärkt alg vermindert. In Baden trat eine leichte Besserung iz, eg i. k 7 // /// // Grin pergSehi) H 10) Müller, Karl, Schuhmacher, ge.! das in Berlin belegene, im Grundhuche Urkunde wird gusgefgrdert; spätesteng in Zwecke der Äusschliekung von Nachlaß— der allgemeinen Geschäftslage ein. 116 Kr, lg. „Gruskehle unter 10 mm ee obo s; 1, Koks; Holvbead 57206 R 13 5 E62. * meist best B's! Beschluß born am 13, Äpril' 185 Hm! Weilhein, zon Berlin (Wedding) Band g6 Blatt dem auf den tz. Mai 814, Vor. gldubigern beantragt. Die zzachlaß gläubiger

61 ; ; a. Hochofenkoks 16.50 —– 18,50 S, b. Gießereikoks 19,00 21,00 S, PVolvbea . Regen 13 5 762 meist bewölkt er Ferienstrafkammer des K. Landgerichts * 33 ö derm; ; ; z mittags 12 Uhr, Zimmer 16, vor dem ; 2. r ,,

In der Vermittlung landwirtschaftlicher und industrieller Brechkors J und I ZTG 34 09 M,. . Hr tet tg. Brie tz ö der Ferienf rafkammer geri Oberamt Tuttlingen. Rr. 2275 zur Zeit der Eintragung des 9 . Vem werden daher aufgefordert, ihre Forderungen Wanderarbeiter ist gegenüber dem Vormonat ein Stillstand ein⸗ * ß fit at“ 50 . e 6. chstẽ 35 . Vi ette , 8m l gbeiter 12 0 ö ,,, J Frankenthal, erlassen un 11. September RMotiweil. den J5. September 1913. Versteigerungsbermerks auf den Namen unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf gegen den Nachlaß der verstorbenen getreten. 6 m , nähe senderlammlüng le d ir, sn . better 17 0 66 melst bewoltt Ul. durch den ft. irelter Ullrich alt Kgl. Württ. Staatanwaltschaft. zes Baumeisters Heinrich Theising ju gebotstermine seine Rechte anzumelden und Gheleute Möller spätestens in dem

Die Einnahme aus dem Güterverkehr deutscher Gisen— sindet, am Mittwoch, den 24. September 1913, Nachmittags von 1 (Friedrichshaf.) Vorsitzenden und die Räte Schöndorf und . (unterschtit ? Berlin und der verwitweten Anna Schwartz. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren auf den 25. November 1913. bahnen ausschlteßlich Bahern bettug im ingust 15f75: 7 cs e , ' bis 4. Uhr, im „Stadtgartensaale! (Eingang am Stadt. St. Mathieu 760, SSO 4bedeckt 16 0 765 meist bewölkt Acker, auf den Vortrag des Berichterstatters, K kopf, geb. Lippert, zu Groß Lichterfelde Kraftloserklärung erfolgen wird. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter das sind 2 3145 593 M mehr als im Vormonat und 1904 588 ½ mehr gnrtem statt. J . J ,, . K 636 ls s als Baöerkin zu dem Antell de Han. onn, k . zeichneten; Gericht, aabergumten Auf- als im gleichen Monat des Voriahrg. Die Mehreinnahme gegenüber Gris neʒ 763, SSO 2 bedeckt 13 2 766 Nachts Niederschl. . . Grof Jakob, geb. 22. März 1891 In der Untersuchungssache gegen, den meisters Ernst Schwartzkopf zu gleichen Koͤnigliches Amtegericht. gebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. dem Vorjahr bezffferte sich auf 3 e oder Ge v. H. auf 1 Em, Mageburg, 23. September. (W. T. B.) Zu ckerbericht. Korn Paris 764,3 Windst, wolig 12 0 766 m Stterstadt, Tanonier Jebannes Tröster der 4. Batterie ] sFtechten und Anteilen eingetragene Grund— Stra ßmann. Die Anmeldung hat, die Angabe, des Im reinen Warenverkehr des Spezialhandels, der die Ein⸗ zucker 88 Grad ohne Sack 8 95— 9,95. Nachprodukte 75 Grad o. S. K 613 W . J Y) Lehr, Jakob, geb. 30. Juli 1891 in Feldartillerieregiments Nr. 8, geboren am stück am 18. November 1913, Vor⸗ 57469] Aufgebot. Gegenstandes und des Grundes der Forde⸗ und Ausfuhr in den und aus dem freien Verkehr sowie zur und nach —— . Stimmung: Ruhig. Brotrafsin. I ohne Faß —. 6 . . ö J Otterstadt, L. September 1891 zu Koblenz, wegen mittags 10 Uhr, durch das unterzeich⸗ Der Hufner Jes Clausen Madsen in rung zu enthalten. Urkundliche Beweis⸗ der Veredlung auf inländische Rechnung umfaßt, hatte im August 1913 Kristallzucker ! mit Sack ——. Gem. Raffinade mit Sack ——. Helder 64,6 SSW ] heiter JJ 3 Mane Arthur, geb. 29, Setemker Fahnenflucht, wird die unter dem 13. Ja nete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N., Lofttirkeky, vertreten durch Rechtsanwalt stücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei= die Einfuhr in das Deutsche Reich nach den vorläufigen Feststellungen Gem. Melis J mit Sack Stimmung: Still. Roh. Bodoe 766,9 O 1sbedeckt 5 6 0 769 1635 in Altleiningen, zuletzt in Ludwigs nugr 1913 erlassene Fahnenfluchtsertlärung Brunnenplatz, Zimmer Nr. 321, versteigert Schmidt in Apenrade, hat das Aufgebot zufügen. Die Nachlaßgläuhiger, welche sich einen Wert von 316,15 Mill. Mark gegen 364 51 Mill. Mark im zucker j. Produkt Tranfit frei an Bord Hamburg: September Fhrisfsanfünd 767 . Windst bedẽct 55 . 6 ; hafen g. Rh. wohnhaft, und Beschlagnahmeverfügung hiermit auf⸗ verden. Das Grundstück, ein Vorder⸗ zum Zwecke der Autzschließung des Gläubi nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, August 1912, die Ausfuhr einen Wert von 771,40 Mill. Mark gegen 870 Gd., 9, 5 Br., Oktober 9,37! Gd., 9.40 Br., Oktober ö 677 888 4 63 6 4 . . 4 Weigel, Jakob, geb. 6. Februar gehoben. j eckwohnhaus mit Hof, Antonstraße 33, gers des auf dem Grundbuchblatt des ihm vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteil 747,13 Mill. Mark im August 1912. ; Dezember 9,377 Gd, 940 Br., Januar-Mär; 9. 5h Gd., 9,577 Br. k ö 4 better . . . - 1839 in Gerolsheim, ; . . Saarburg i. L., den 19. September Ecke Prinz Eugenstraße, umfaßt den Flächen, zebtzt igen Grundstuͤcks Loitkirkeby Band JV rechten, Vermächtnissen und Auflagen berück-

(Nach dem Reichsarbeltsblatt ).) Nai 9, 7h Gd. 9,77 Br., August 9,95 Gd., 9g, 971 Vr. , . K bedeck . 3: 9 660 . ; . ,, ; r mib, geb. 1913. Gericht der . Divis ibschniit Kartenblart Parzelle 13065 76 Blatt 184 Abteilung III Nr. 3 für Hans sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Ruhig. Skagen 766,8 OMG 4 wolkig 10 0 766 10. August 1390 in Friesenheim, y ericht der . Division. von 7 a 75 4m Größe und ist in der Christian Peterfen in Barmark aus der Befrledigung verlangen, als sich nach Be⸗

Cöln, 22. September. (W. T. B.) Rüböl loko 70, o, für Danstbolm T7656 I DMS zwolfig IG o ö ———— 66 , geb. I6. März org?) Brundsteuermutterrolle unter Artikel 328 Teilungtakte vom 22. Dejember 1856 und friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Oktober 69,00. ö ö . Kopenhagen T7651 StS 1 balb bed. I5 5 TJ 83 1. . 3 hee. b. 4. Januar Die unterm 23. 12. 1909 in der U. S. und in ö Ge baude teuer tolle unter Ar, Jeffiongatte vom 22. Sejember 1866 ein, biger noch ein Ucberschuß ergibt, Auch am 23. September 1913: en, nn, e (chmalz. Ruhig , 1 6, mn gegen den Reservisten vom Landwehrbezirt ikel 3223 mit einem Nußzungswert von getragenen Hypothek von 840 6 gemäß haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung

, . Oberschlesisches Reri Loko, Tubs und Firkin 59st, Doppeleimer 5os. Kaffee. Stockbelm 688 NR ö, ,,, öh in Niederkirchen, , Eßlingen Christian Beck aus Upfingen, 10 300966 verzeichnet. Der Versteigerungs. 3 1170 B. G. B. beantragt. Der Glam. des Nachlasses nur für den feinem Erbteil

n , K Fest. Baum wol ke, Fest. American middling loko 71. Dernösand 7692 Windst halb bed. 3 0 768 . nchen ung n n n. 1 A. Urach, ergangene Fahnenfluchts vermerk ist am 18. Junk 1913 in das piger wicd aufgefordert, spätestens in dem entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.

. ö. Hamburg, 23. Septeimher, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Haparanda 6e , mann, , . Erwägung, daß nn, e An, erklärung und Beschlagnahmever fügung Grundbuch eingetragen. . auf den A6. Dezember A913, Vor- Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Hestelll . 20166 117651 Zuckermarkt. Ruhig. Rübenxohzucker J. Produtt Bafsß Fier = 8 = halb bes 3 5 76) gächuldigten Anklage wegen Verletzung der wird gemäß sz 357 M. St. G. O. auf. Berlin, den 16 September 1313. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Nicht gestellt. . ;.. 38 o. Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Wiebe, L, , bath bed. K K k Dehrhflicht zerhoben ii dan sie entweder gehoben Königliches Amtsgericht Berlin⸗-Wedding. Gericht, JZimmer 14, anberaumten Auf. Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt , 56 6 ö . 9, 40, für Januar⸗ , , n nl. 1 nn, ,, Ulm, den 20. September 1913. Abteilung 7. gebotstermine seine ö anzumelden, , kt k e, ß

. . J Mtärz 9,52, für Mai 5, für August 9,95. rchange 716393 2 heiter O , f . Near, K. Gericht der 27. Div sion. 57496 Sve widrigenfalls seine Ausschließung mit nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe

Nach Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Hamhurg, 23. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Petersburg ,,, /// Zeit di Beschlagnahme einzelner Ver⸗ h. . 16 , . na soll seinem Recht erfolgen wird. ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur rechnung der Rombacher Hüttenwerke für 1912/13 durch . (W T. B) Kaffee. Fest Good average Santos für Fir . 6 58 han es,, z H 94 , d . e . mee, er, , r, ,, er,. . kJ Apenrade, den 16. September 1913. für den seinem Erbreil entsprechenden Teil V t i in Berlin abgehaltenen Auf- Seytembe 568 t . z Ei M zr. hh Niga 6233 NNo 2 halb bed. 4 2 700 Aus diesen Gründen wird in Anwendung—— , . Ver, . ö n,, ,,, en, . ö ar Neri, ber n, mn, nente gen nf, amen r, füt Deieritet oz Hör, fir Irie, ö Cr, ,,, ms, ,,, ee, geg hee , m ü n, . . er u , . wk teᷣ,,,,, ; z . Obligations⸗ Bankzt gel 476 M (988 168 ), , , , , n s . / R. St. P. O. auf Antrag des Staats. ) ) . Nr. 178 zur Zeit der Eintragung des (56833 Aufgebot. kön aliches Amtsaeri A . Nach Abzug der Obligations und Bankzinsen [6 * ) London, 22. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 880/90 Gorkt en, 3 bedeckt 3755 an mn, ntrag S 2 Aufgebote, Verlust U. Verstelgerungsvermerks auf den Ramen ö, mn weben m, Kön gliches Amtẽgericht. Abt. 4.

Malin Head

.

.

88 88

Verwaltungskosten und Steuern 1721 452 (1593 5s 4), Beiträge Sepfember 9 sis. 77 T. Wert, ruhig. S3 ker ö o/o prompt Warschan w, . s s irtg Rei klo

J nn, Bernet de ert. ttt! Taba zu ger b.rst bremn. K . mn das im Deutcchen Rede Fundsachen, Zustellungen 6 Säartwigs end doe g Bal seheinen seihender öl beäeichneten n 6s)

unterhaltungskosten 296 503 6 (244 219 „S), Abschreibun gen 3 903 161 Ib Lo ndo n, 22. September. (W. T. B.) (Schluß. Sta nda rd⸗ Kiew , 1 . H ö. befindliche Vermögen der genannten An⸗ 3 , , , . 6. 2 . Verschollenen. haben beantragt: Auf Ableßen der Frau Bie: brauer

(3 890 Joß 4e) und unter erücksichtigung des as dem Vorjahle stam. Kupfer matt, z, 3s Mera r, .. . Wien 6e 3 WMW bedeck 1 Fs e. (eschuldigzten mit Beschlag belegt. u. dergl. benberg nn, ormnittzeehn Ce uhr, iz die Kitas tesLäntenkä, geb; Chr, Anton Ternrfei, Witwe. Faria ger.

menden Gewinnvortrages bleibt ein verfügbarer Hetrag von 8 I2 03 Liverpool, 22. September. Nachmittags 4 Uhr 109 Minuten. Prag N63 W = balb der. 1 6. ; 11. Dileser Beschluß ist durch den Reichs— h . . chnete, Gericht, an der haröt, in Groß Rohrheim hezsglich der im Fieber, verstorben bier am 8. Kpfil 19607, Nach ö ; e anzeiger zu veröffentlichen. 57494 Zwangsversteigerung. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Jahre 1885 oder 1854 nach Ämerika auß, wurde am H. Juni 1967 ein Erbschein

(S 668 122 .e). Ver voraussichtlich Ende November oder Anfang W. T. B.) Baum ; f 80 Be 84 . . = J e . ö i Dezember stattfindenden Hauptversammlung wird folgende Verteilung ö ö gen, , enen ni ft J 3 d Frankenthal, den 12. September 1913. . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ö. 30 . . ,, gewanderten Barbara. Ehrhardt, geb. auzgestellt, welcher andurch für kraftlos des Gewinns vorgeschlagen werden: Extraabschreibungen und Rück— middling Lieferungen: Stetig. September. Oktober 7,15, OSktober— Florenz; I64,8 8 . ö. das in Berlin, Chodowieckistr. 3, belegene, ee in * 4 ö 3. ö zi * . am 20. Februar 1867 zu Groß Rohrheim, erklärt wird. . stellungen für Werkzerweiterungen und. Umbauten 2 509 000 6. Nobember F28, Robember-Hezenber 7 19. Dezember-Janudr 7, fg, Taailari 7645 NM W 4 wolkenl. 14 0 I6*3 ; Höoöso] Fahnenflüchtserklärung n Gruntzbucht, vom Königetorbssiik eissen. . . . Dohnhaus, Tochter der CGheleute Johann Georg Ehr Ueverlingen, den 14. September 1913. ( ,, , , ., ö . ö Januar, zebrsar Leih, Februgr- Mär, 710, März-April 26, April, Thorshadn s SSS halb bed. I0 6 , ö ö ,, ö . 1 ö . w ö. Gr. Bad. Notariat alt Nachlaßgericht. und Arbeiterunterstützungen 350 IMM (259 000 M), ückstellung Mai 7,20, Mai⸗Juni 720, Juni-Fuli 7.18. . 2 ö r genre, RF . ö ragung des ersteigerungs vermerts auf g , . Broß Mohrheim, vperhetratet an Mudolf e z47 ö für Wehrsteuer 200 600 M (— ), Rückstellung für Agio auf Glasg 9 , ö . (Schluß) Roheisen k I' Wind. wollenl. 165 . ,, . . den Namen des Gärtnereibesitzers Friedrich faßt die renn stü g Kartenblatt 21 Mack, zuletzt wohnhaft in Chicago, ls weh Rusch hurtell des ö Teilschuldverschreibungen 100 000 (100 000 Me) Lim Voijahre Zu- stramm, Middl zbrdugt 6 . . 6 Rugen walder⸗ ö ö n. „gts. zer; 5, geb. Albrecht in Reinickendorf eingetragene Parjelle 624‚3 und 639,1 mit einer Größe 2) der Pfleger Ludwig Strohauer II., unh; ,,, —h 5, 273 * . ö Middlesbrough warrants 55/1. nünd 14. 10. 1890 in Dessau, Maler, wegen z . J von 8a 54 ꝗm. Es ist in der Grund⸗ Scr * 34 , Gerichts vom 18. September 1913 ist der weisung an den Reservefonds 1 373 594 M und Rückstellung für Paris, 23. Seßtember. (W. T. B) (Schluß.) Rohzucker minde . Xe mem z . Grundstück, bestebend aus Vorderwohn⸗ J ß it n de Schreiner in Crumstadt, bezüglich der im , , j ; 35a g3*f***, 0, he k . 5, 22. tember. GG. E, B. hluß. ) Mohzuc 9 zahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. 6 ; linkem Seiten. steuermutterrolle des Gemeindebezirks Jahre 1886 bli ach Amerika aus am 9. Mai 18651 in Gödenroth geborene Talonsteuer 324 . 66, . 90. Dibiden⸗ 59000 . 4 nnhig, S8 o neue, Kondition 73 26. Weißer Zucker ruhig, Sr. Jarmouth gebäude mit rechtem . nem . ber nnter ne R, . 886 gig . . merika auß. Ackerer Adam Schucider V. für tot e ho ö 36 ö JJ . E8ä(für Seßtembber ol, für Oktober 30], für Oktober Kralau—= ) t G der. Militärstrafgerichts ordnung, der n n n 1 . unter. der Gebäudesteuerrolse desfelben Gemeinde , we , k erklärt worden. Als Todestag ist der . Der Verwaltungsrat der Prager Eisenindustrie hat, ,, T. B.) Ja va. Kaffee good Lemberg ö 78 meist bewölti . ,, hierdurch für fahnenflüchtig zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle betirks unter Nr. 153 mit einem jährlichen der Eheleute Ludwig Strohauer 17 und 3. . 1913, Vormittags 10 Uhr, wie W. 8 B.“ meldet, ö von . , be⸗ ordinary 46. Ban cafinn . . g Dermannstadt ö 11 4 762 anhalt. Niedersch. er , . Neue . . , , . ö , ö geb. Schleuling von Crum⸗ ,,, / . l ö ö ' 8 0 / j grp 9* 87 . K Tr 763.2 i ? 506 76 . ö ö * 96 i ,. . 3—116* ⸗‚ . e er 21 . ), ? , a. a . . . J . zar , , , , ö , re r n . r ir = ,, , ü . . 2 . Gericht der 8 Dlvision. . . 46 4m . i, n g m tember 1913 in das Grundbuch eingetragen. ; werden aufgefordert: 1) die Königliches Amtsgericht. ö. ö J Quelle zufolge der Handel infolge do. für Oktoßer 25 * Br., do für d zom Br. eh bende) ö . ; ö . UbFß 9] Fahnenfluchtserklärung. . 2664 6 , 3 ö * fie; e tn er rd g n We ding ,, an 567442 6 der Kautschukkrise ins Stocken geraten. est. Schmal j für Sevte 1 n ,., e In der Untersuchungssache gegen den Gemarkung Berlin hat in der Grund- l 2 ö i dem auf Mittwoch, den 22. Anril Oeffentliche Zustellung und Ladung. Laut Meldung des ‚W. T. B. betrugen die Einnahmen der de New Jork, ,,, B.) (Schluß) Baumwolle Cherbourg 629 SSO 3 bedeckt 1 Arbeitssoldaten 2. Klasse Albert Michael steuermutterrolle den Artikel Nr. 159, in Abtetlung 6. E914, Nachmittags A Uhr, vor dem In der Streitsache Pfeffer, Babette, Luxemburgischen Prince Henti-Eisenbahn in der zweiten loko middliug 13 55, do. für Oktober IzzFzi, do. fürs Januar 13,15, Glermont idst 96071767 Reis v. d. Arbeiterabtellung Main; wegen der Gebaͤudesteuerrolle die Nummer 139 157190] Bekanntmachnng. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. Fabrikarbeitersfrau, Augsburg, Klägerin, Seytemherdekade 191353. 224550 Fr,, gegen das Voriahr mehr do. in Jem Orleans loko middl. Iz, Petroleum Refsned Barrttz 1 Jahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. und ist bei einem jährlichen Nutzungswert Die bezüglich der Pfandbrlefe der gebotstermine zu melden, widrigenfalls die vertreten durch Rechtsanwalt Wolz in 43 370 Fr. Dle Pruttoeinnahmen der Baltimore and Ohio (in CGases) 11.50, do. Standard white in New York V,, Niza des M.⸗St.⸗ G. B. sowie der S8§ 366, 369 von 12400 Æ zu 480 ô jährlicher Baherischen Bodenkreditanstalt Würzburg: Todeserklärung erfolgen wird, 2) alle, Augsburg, gegen Pfeffer, Franz Taper, Bahn betrugen im August 1913: 9443 000 Dollar, gegen das Vor- do. Erebit Balanceg at Oil Eity 250 Schmal; Weftern steam HPerpfanan 76d GB halb ber o 5 rss . Ma-St.⸗G.-O. der Heschuldigte hierdurch Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige, Nr. 62 155 Serie V Lit. E36 zu 100 “, welche Auskunft über Leben oder Tod Fabrikarbelter und Taglöhner, zuletzt in jahr 565 000 Dollar mehr, die Nettobetriebseinnahmen 3 049 000 11,55, do. Rohe u. Brofhe ! guck en, Mu seSsbado Perpignan 764, SW. 1 halb bed 10 0 766 d für fahnenflüchtig erklärt. rungsvermerk ist am 8. September 1913 95 529 VI E 5h o', 1060 0, der Verschollenen zu erteilen vermögen, Augsburg, nun unbekannten Aufenthalts, . ö. h, do. Rohe u. Brothers 11,90, Zucker fair ref. Muscovados Bel S . / = . . 1 ; . . 9 oo. k . ; . ann! . Dollar, gegen das Vorjahr 182 000 Dollar mehr. 317, Getreidefracht nach Liverpool z, Kaffee Rio Nr. 7 Belagraö zerb. 762.6 NW. 2X bedeckt 11 3 762 ö Mainz, den 19. September 1913. in das Grundbuch eingetragen. 87. Kl42. 13 . 82 157 VF 330, 1090 s, spätestens im Aufgebot termine dem Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet die loko gz, do., für Oktober 98, do. für Dezember g 25, Kupfer Brindisi 7h9, 3 MMW heiter ,, . Gouvernementsgericht Mainz. Berlin, den 16. September 1913. 146 912 „H4 oo, 100 Gericht Anzeige, zu machen, ) alle, Klägerin den Beklagten zur mündlichen ö ö ö Standard loko 16 00 —– 63, Zinn 41,50 -= 41577. Die Vifible Mockanun— KJ Hrßsz) Fahnenffüchtsertlärung. Königliches mn ,, Berlin ⸗Mtitte. verhängte Zahlungssperre so wie das be— 6 ,, an gz . . k i . 2 1 Kursberich ö ben gu swr . Fondsm . . k ir. der vergangenen öhche; an Won Terwick N65 SSS 3 balb bes 124 6, = . In Unkersuchungssache gegen den Gre— 16. züglich derselben ö Aufgebotsver⸗ ö r, e,. 4 6 6 gü. 38 uh eing. f. m Damb ung. 32. Scytemter.! WR. BN Gold in Varren das zor sz! so, Wushels, an Canadaweizen 5 gh 000 Büshels, an Mais J nadier Lindenberg 7 Komp, Grenad. lb7493] Zwangsversteigerung, fabrem wird aufgehoben,. h , , ,,,, , ,, ö 8 i. J . 26 . 2 a5 föhnen . . 3. ö den d enn nn . mann,, . bekannten Erben Erbschein& ohne gRücksicht zugelassenen d Re an' ft zu ö S4 Gr., 83 ĩ ; . ; . *. auf Grund der S5 69 ff. des tärstraf⸗ das in Berlin, Mühlenstr. 68 a, helegene, gl. ; é , ; Dee G s ae,, em arm m n, , —m ————— 6 3 w , ,, hon gene r do,, hölle iänenhe un, bs h än. . pr , gi gh ; . 14 0 Sante n ö w Gb WMW l Nebel 5 06 766 . , ,. der Beschul⸗ Ylctt . ä98. zur ö. der a, n. Dier sind 4, Dividenden gaupong pro Großherzogliches Amtsgericht. schulden des Beklagten geschieden. II. Der n, g el, bens, , n, Wutteiltugen es Kantel chen Astonsuttsger. , , , n , Kw ,,,, . 3 i eg nn, . . w ö. Obse rvatoriums, ö . 61 ö . Gericht der 10. Dibiston. Angenendt, beeherds gs, Fön icb Kättken. Ceselischast in Ver. 3 Dang, 86 n, Testerm Hie tre th ge, enen S464 90, Desterr. Stagtsbahnaktie nz.) Er. ult. H, Südbahn⸗ Budape 761,7, 2 wolkenl. 12 0 762 ĩ ĩ ö r, n , , Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ e ausen, als Abwesenheitspfleger des am n den B. sst Heu- ‚. gesellschast (Comimb) Akt. pr. ult. 127,s5, Wiener Bankvereinaktien veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Horner Bi fee, e. ö zl. ö. , Giemlid Kelter bri684] ., . a 6 . , . . lust ö J 3 i 3 ö. . . . . 9. an den Beklagten ist bewilligt. . hl 7, 00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 627,0, Ungar. allg. Drachenaufstieg vom 22 September 1913, 7—9 Uhr Vormittags: 3 6 6 e Die am 9. Seytemher 1913 gegen den fabrikgebaud it recht n V flügel a ,. 8 die nächste Peter Qualbert Eh , hat beantragtz Augeburg, den 19. September 1913. Rrebitbantaftien „. Desterr. Länderbankaktien S2 od . Station Horta 69M RN O 1 Regen 19 ö. 23. Nusketier Ernst Mal Würth der 3. Komp. . h, ner n en n. ö ,,, nah , 6. 3 ,,,, Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. . ö ö 937 e g. * en, ,, , Inf . 2 . olize en te en. 5 . '? = l ) aktien 597, 00, Drutsch Neichshan knoten pr. ill 11393 Brüxer Seehöhe .. . . . 22 m Coruna 761,6 O 1 Nebel 14 . , 169, . n . ö LI Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Finn rl a. M., den 21. Geylembet Qualbert Ehmann, Sohn des Bauers 57443] Oeffentliche Zustellung. , 6 a . . on,, 5 k 3 3. ! ; Dit hahn zer Arbe org oo nn, e an gis ge: 2 = 0s bis ar; ahnen fl h erlich ö. , 6 39 an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ 193. Vp I5265. Sohann Peter Ehmann und dessen Ehe. Die Ehefrau des Arberterg Auquft Kruck, 6 Sa . 00, . ie mn . Akt. ; arpathen ne, f 6 ) . 8 * 6, h . . . . . 2 e, ö 3 . 6 = 205 bis 51,1 H. St. G. D. aufgehoben. 8 306 straße 13414, III. Stockwerk, Zimmer Der Polizeipräsident. frau, Marie Magdalene geb. Karl, in Karoline geb. Witulski, in Schöningen etroleumaktlen n eserviert auf den Zusammenstoß an der el. Ictz (opqj 96 85 3. ö 65 1 . 2. ; 4; 8 nicht gemeldei. 5e, . . Nr. 11311185, versteigert werden. Das J. A.: Silbers dorff. Western hausen, zuleßzt wohnhaft in Western. (Herzogtum Braunschweig), Prozeßbenoll⸗ albanischen Grenze. pine Montan schwach. Wind⸗ Richtung. WNW , . NW Ein Marlmum über 769 mm über Mittelschweden hat zuge— Kom n 6 cht . 33 Dipiss⸗ 8 a 98 4m große Grundstück, Parzellen . bausen und von da i. J. 1877 nach mächtigter: Rechtsanwalt Dahn daselbst, London, 22. September. (W. . He , Schluß. . 20/9 Gng⸗ Geschw. mz. 5 8 8 16 9 12 nommen, ein solches über 765 mm über Südfrankreich hat abge⸗ igliches Gericht der 29. vision. 889 94 und 11245107 des Kartenblatts 47 [57491] Aufgebot. Australien ausgewandert, für tot zu er- klagt gegen ihren Ehemann, gebürtig aus lische Konsols, 4, Silber prompt. 28 7 2 Monate 283. Himmel bedeckt, neblig. Zwischen b00 und bs0 m Höhe nommen; ein verstärktes Minimum von 7h mum liegt über Island, lo C6] der Gemarkung Berlin, hat in der Grund⸗ Die von der Bremer Lebensversicherungs⸗ klären. Der bezeichnete. Verschollene Obermühle (Kreis Kolmar, Posen), früher Privgtdiskont i. 3 Bankaufgang 2h 9o0 Pfund Sterling, Temperaturzunabme bon S *iig ' zwischen 3026 und 3l70 m'bon in selches bon ö! um, über Westrußland ist derflacht. In Die gegen den Leutnant im 1. Jäger- steuermutterrolle den Artikel Nr. 15 780, in Bank auf das Leben von Herrn Gustav wird aufgefordert, sich spätestens in dem in Schöningen, jetzt unbekannten Auf= Paris, 22. September. (W. T. B.) Schluß) 3 oo Franz. 9) k . 39. 6. Veutschland ist das Wetter bei meist schwacher Luftbewegung kähl hatalllon Jtr. 12 Hartig Ernst Huübert der Gebäudestenerrolle die Nuüsmer 1630 Äugust Fahr, Bäck'rmeister in Chemnitz, auf Montag. den G. April 1914, enthalts, wegen Chescheidung, und lader Rente 89, 17. ; . ; und vorwiegend wolkig; im Nordosten ist es regnerisch, fonst meist Harry von Jvernois am 23. Mirz 1901 und ist bel einem jährlichen Nutzungswert unterm 4. August 1882 ausgefertigte Polier Nachmittags Uhr, vor dem unterzeich, den Beklagten zur Leistung des ihr durch Nr. 34 870 über 2000 „M ist abhanden neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ rechtskräftiges Urtell vom 28. Mai d. Irs.

J , T ar, lob, g. trocken Deutsche Seewarte lassene Fahnenfluchtzerklärun ĩ . h28 M jährlicher Gebäude⸗ 22. Sch ̃ Paris 106, . ; g und Be von 18 1590 4 zu h28 M jährlicher Gebäude⸗ s 363 ; ; Lissabon, 22. September. (W. T. B.) Goldagio 17. 3 schlägnahmeperfügung und der Steckbrief steuer veranlagt. Der Versleigerungs. gekommen. Der gegenwärtige Inhaber termine zu melden, widrigensalls die! auferlegien Cides und zur Foitsetzung der

w / / / K .

oom 10009 m 2000 m 2500 3100 m