1913 / 225 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

657087 Aufforderung.

Nachdem in der außerordenilichen General⸗ versammlung vom 15. September d. Z. die Aktionäre beschlossen haben, die Gesells= schaft aufzulösen, fordern wir die Gläubiger gemäß 3 297 des Handels— gesetzbuchs auf, ihre Ansprüche sofort bei uns anzumelden.

Leer, den 18. September 1913.

Kornbhrennerei n. Preßhefefabrih

Actien · Gesellschast in Liguidation. Matthies. Free.

orb] Unionwerke Ahktiengesellschast Fabriken für Brauerei - Einrich- tungen, vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke Comp.

Mannheim · Berlin.

Bet der am 30. August d. J. in Gegen—⸗ wart eines öffentlichen Notars erfolgten 4. Auslosung unserer 4 prozentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

32 82 191 260 223 271 343 396 433 446 453 549 559 560 568 612 617 724 725.

Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldperschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 3 ½, also mit M 100, per Stück, vom I. Januar 19A XR ab

bel den Kassen unserer Gesellschaft

in Mannheim oder in Bertin. bei der Rheinischen Credithaunk in Mannheim und deren Filialen gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörenden, noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zins leisten.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Tellschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember ds. Is. auf. .

Mannheim, 22. September 1913.

Der Vorstand. Garl Bauer. Benno Danziger.

rr 153] . ö Straßenbahn und Elehtrizitüts—

werk Altenburg S. A.

Die neunzehnte ordentliche General⸗ versammlung findet Dienetag, den 14. Ottober E913, Nachmittags z Uhr, im Hotel Schwarzer Bär“, Altenburg, statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens Tage vor der General— versammlung den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung der Attien nicht mitgerechnet also bis zum EO. Oktober d. J., bet der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗An. stalt Lingke X Co. in Altenburg oder bei der Allgemeinen Teutschen Credit Anstalt in Leipzig oder bei einem Notar seine Aktien hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung durch die ihm hierüber erteilte Bescheinigung nachweist.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto, Bericht über Prüfung der Jahresrechnung sowie Genehmigung derselben. Entlastunz des Vorstands und des Aufsichtsrais.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Aufsichtsrattzwahl an Stelle der aus. scheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Rentner Arno Kersten, Alten⸗ burg, und Bankdirektor Ernst Petersen, Leipzig.

4) Auslofung von 11 Namensschuldver⸗ schreibungen.

Der Geschäftsbericht liegt von heute ab

in unserem Geschäfte lokale aus.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

A. Geyer. Zetzsche.

67731] Kabelwerk Rheydt A.⸗G. in Rheydt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur EG. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Montag, den 20. Oktober 1913. Vormittags 11 Uhr, im Parkhotel Düsseldorf statt⸗ findet, höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtstats über dle Prüfung der Bilanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat.

6) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellbertreter für das laufende Jahr.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche den Ausweis vorlegen, daß sie

spätestens bis zum 17. Sttober ein⸗ schließlich ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft seibst oder bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co. in Barmen, bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Berlin, bel der Bernisch Märkischeu Bank in Eiber⸗ feld bezw. bei einer der Filiglen dieser Bauken oder bei der Bank für Handel und Industrie, Filtale Düsseldorf, oder bei einem Natar hinterlegt haben.

Rhendt, den 20. September 1913.

Ter Vorsitzeude des Aufsichtsrats: Chr. Weuste⸗

loro] Elehtrizitüts werk Schlesien

Artien Gesellschast Breslau.

Der Bankier Fredrich von Wallenberg⸗ Pachaly in Breslau hat sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats nieder⸗ gelegt, was wir gemäß 244 des H.-G.⸗B. hierdurch bekannt geben.

Breslau, den 15. September 1913.

Der Vorstand. Richard Wolfes.

57338 Oeffentliche Versteigerung. Montag. 29 d. Mts., Nachmittags A4 Uhr, werde ich im Auftrage der Firma Brauerei Hölle A. G. hier in deren Geschäftslokal die infolge Zusammenlegung des Aktienkapitals sowie Ausgabe von Stammaktien sich ergebenden Spitzen (im ganzen 16 Spitzen 4 Stammaktien) gegen Barzahlung öffentlich meistbietend versteigern. Radolfzell, 20. September 1913. Hartmann, Gerichtsvollzieher.

oss J „Schloßbrauerei“ Kiel Aktiengesellschaft.

Bei der heutigen, in Gemäßheit der Anleihebedingungen statigehahten ordent— lichen Auslosung unserer Teilschund⸗ verschreibungen sind folgende Stücke gezogen worden, nämlich:

RO Stück à2 ½ E009 nominal.

Nr. 20 78 116 180 204 284 394 510 628 584

4 Stück 2 M 5090 nominal.

Nr. 615 619 621 696.

Diese vorstehenden Stücke unserer Teil⸗ schuldverschreibungen kündigen wir den In— habern hiermit auf Rückzahlung am k. April 191. ö

Aus früheren Ziehungen sind bis heute zur Einlöfung nicht einge⸗ reicht:

Nr. 166 à M 1000 nominal (Ziehung

vom 22. September 191),

Nr. 145 232 310 à S 1000 nominal (Ziehung vom 20. September 1912).

Die Rückzahlung der am heutigen Tage gezogenen Stücke erfolgt ab 1. April 1914, die der früher gezogenen jederzeit zu EG ½BOgegen Rückgabe der Stücke mit den betr. Zinsscheinen, und zwar bei den Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus in Dresden, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Kieler Ereditbank in Kiel und der Gesell⸗ schaftekasse in Kiel.

Die Verzinsung der heute ausgelosten Stücke hört vom 1. April 1914 ab, die der früher gezogenen, noch nicht einge⸗ reichten Stücke von den bereits früher vorschriftsmäßig bekannt gegebenen Ter— minen ab auf.

giel, den 20. September 1913.

„Schloßbraue rei“ Kiel,

AUttiengesellschaft.

E. Opitz. Klinck. Ropere.

rr, Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Schroda.

Auf Grund unserer Satzungen laden wir die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 28. Oktober E9üiz, Nachm. 3 Uhr, in Posen, Hötel de Rome, ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung.

2) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle eines ausscheidenden Mitglieds.

5) Aenderung der Satzungen unter Weg⸗ fall der Bestimmungen, die bei Grün⸗ dung der Fabrik als Aktiengesellschaft nötig waren. Die Aenderungen sollen geschehen im Hinblick auf den Rüben⸗ beitrag, der am 1. August 1915 in Kraft treten soll, und betreffen ins⸗ besondere

§z 12: Erhöhung der Zahl der Mit⸗ glieder des Nufsichtsrats auf mindestens sieben, höchstens neun Mitglieder.

§ 15: Hinzafügung, daß dem Auf⸗ sichtsrat auch das Recht der Be— stimmung über Abänderung der Rüben preise des allgemeinen Rübenvertrags

zusteht.

Sz 17: Festlegung der jährlichen

Vergütung an die Mitglieder des eintausend Mark

Aufsichtsrats auf Schluß

für jedes Mitglied.

§ 23: Hinzufügung zum des Abs. 2: Vom 1. August 1915 ab wird der Reserbefonds nicht weiter aufgefüllt; jedoch können ihm von diesem Termin an seine Zinserträgnisse zugeschrieben werden.

Die Herren Aktionäre, welche in der Generalbersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben sich nach z 19 der Satzungen durch Vorzeigen ihrer Aktien oder Depotscheine .

unserer Geschäftsstelle in Schroda,

der Ostbauk für Handel und Ge⸗

werbe in Posen

oder eines Notars vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung zu legitimieren.

Schroda, den 22. September 1913.

. AVktiengesellschaft

Zuckerfabrik Schroda. Der Vorstand. R. Reimann.

55896

Nachdem die von der Generalversamm⸗ lung der bisherigen Deutschen Reform Ver sicherungsbank A ktiengesellschaft am 30. Juni ds. Ig. beschlossene Auf⸗ lösung der Bank und die Uebernahme der gefamten Aktiven und Passiven durch die „Freia Bremen⸗Berliner Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin-Mitte eingetragen ist, fordern wir hiermit auf Grund des 306 H. G. B. in Verbindung mit 8297 5. G- B. die Gläubiger der bisherigen

eutschen Reform ⸗Versicherungs⸗Banf Aktiengesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.

Berlin W. 9, Bellevuestr. 14.

„Freia“ Bremen ⸗Nerliner-

Versicherungs · Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Ulrich. J. Kappha n. R. Melms. A. Willner.

567716 . Einladung. / Samon · Rautschuk · Compagnie,

Aktiengesellschast.

Da in der außerordentlichen General versammlung der Samoa - Kautschuk⸗ Compagnie, Aktiengesellschaft Berlin, vom I5. August d. J., auf deren Tages— ordnung u. a. die Herabsetzung des Grund. kapttals stand, weniger als die Hälfte des Grundkapitals vertreten war, findet gemäß §z 25 der Satzung am Mittwoch, den 15. Oktober 1913, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Flottwellstratze 3. Berlin, eine zweite außerordentliche Generalver ˖ sammlung der Samoa ⸗Kautschuk⸗Com⸗ pagnie A. -H. in Berlin statt.

Diese Versammlung ist unter allen Umständen beschlußfäbig; auf diesen Um⸗ stand wird gemäß § 25 der Satzung hier⸗ mit ausdrücklich hingewiesen.

Im Zusammenhang mit der Herab⸗ setzuug muß von neuem Beschluß gefaßt werden über die Fristen für die Zeichnung der Vorzugsaktien und die Einzahlung der Raten sowle über die Aenderung der

Satzung. Tagesordnung: I) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 5: 1 zwecks Vor— nahme von Abschseibungen, und im Zusammenhang mit der Herabsetzung

Gleichstellung der zusammengelegten s5?

Aktien mit den bisherigen Vorzugs⸗ aktien, insbesondere auch bezüglich des Divldendenrechts.

2) Abänderung des Beschlusses vom 15. August 1913, betreffend die Zu⸗ lassung der Umwandlung der bis. herigen und der durch Zusammen. legung neu zu schaffenden Vorzugs— attien.

Dieser Beschluß vom 15. August 1913 soll nur bezüglich der Fristen für die Zeichnung und für die Ein⸗ zahlungen abgeändert, im übrigen aufrecht erhalten werden. Abänderung der Satzung nach Maß⸗ gabe der zu 1 und 2 gefaßten Be—⸗ schlüsse, insbesondere Abänderung der FF 4 und 29, und Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Beschlüsse zu 1 und? die entsprechenden Aenderungen der Satzung, die die Fassung betreffen, unter Berücksichtt⸗ gung der Beschlüsse vom 25. Juni 1915, 15. August 1913 und 24. Juni 1911, betreffend die Vorzugsaktien, vorzunehmen.

Ueber die Gegenstände zu 1— 3 der Tagesordnung werden neben den Beschlüssen der Generalbersammlung in gesonderten Abstimmungen Beschlußfassungen der Vyr⸗ zugöaktionäre und der Stammaktionäre herbeigeführt werden.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bet der Ge— sellschaftskasse in Berlin:

1) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreicht und

2) seine Aktien oder den darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt.

Vertretungsvollmachten sind spätestens am Tage vor der Versammlung dem Vorstande zuzustellen.

Berlin, den 22. September 1913.

Der Aufsichtsrat der Samoa ⸗Kautschuk⸗Compagnie, A. G.

G. C. J. Tönnies, Vorsitzender. 56935 Bilanz ver 21. Dezember E913.

. 58 500

154 00461

409 29694

621 801 55

Debitoren Verlust

WVassiva. Aktienkapitalkonto ... Delkredere konto Kreditoren

J. 16 go0 =

281801 621 801 Geminn und Rerlustkonto. M6 . 1641 46 18 945 49 38219095 40929694 Bremen, den 18. September 1913. Wolfenbütteler Metallwerk vorm. W. Grobleben K Co. i / Liqu.

Handlungsunkostenkonto.. Zinsenkonto ; Gewinn- und Verlustkonto

Per Aktienkapitalkonto

ö Erste Bekanntmachung. Nachdem die Norderelbe Dampf⸗ schiffahrtgesellschaft. Akt. Ges. in Samburg. ae und in Liqui⸗ dation getreten ist, werden zufolge 5 297 des , die Gläubiger dieser Gesellschaft aufgefordert, bei dem mitunterzeichneten bie herigen Vorstands⸗ mitgliede, jetzigen Mitliquidator P. E. Bielenberg, Hamburg, Brauerstraße 39, ihre Forderungen anzumelden. Hamburg, den 20. September 1913. Die Liquldatoren der Norderelbe Dampfschiffahrtgesellschaft, Akt. Ges.: P. C. Bie len berg. Dr. J. F. Voigt.

lors Danziger Theater⸗Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird auf Mittwoch, den 15. Ok⸗ tober, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Ressource Concordia berufen.

Die behufs Teilnahme an derselben er⸗ forderliche Hinterlegung der Anteilscheine kann bei dem Bankhause Meyer K Gel⸗ horn in Danzig erfolgen. Ebendaselbst liegen die Vorlagen zur Einsicht aus.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

2) Bericht über den Stand des Unter— nehmens.

3) Wahlen.

Danzig, den 22. September 1913.

Der Vorstand.

Stettiner Electricitüts merke . G. Zu der am 30. Ottober 1913,

Vorm. 12 Uhr, in Stettin im Ver—

waltungsgebaude der Gesellschaft, Schulzen⸗ straße 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinwels auf Titel V des Statuts hiermit ergebenst ein. Tages ordnung: ;

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verkustrechnung für die. Zeit vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913 und des Geschäftsberichts.

7) Beschlußfassung über, Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

Aufsichtsrats wahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars bis einschl. 25. Oktober

bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin.

bei dem Bankhause Wm. Schlutow, ebendaselbst.

bet der Deutschen Bank, Berlin,

bei den Bankhause S. Bleichröder, Berlin,

bei dem Bankhause C Co., Berlin.

zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.

Stettin, den 23. September 1913.

Der Aufsichtsrat. [677271 Ru d. Abel, Vorsitzender.

von Koenen

57666

Cif

en werk Wüilfel.

400 Partialobligationen von 1889.

Nach gestern vor einem Königlichen

Notar stattgehabter Auslosung unserer

mit EO oοη rückzahlbaren 4 prozentigen Partialovligationen werden die ge—

zogenen Nummern: 5 60 g9 111 136 254 319 333

348 364 421

hiermit auf den 2. Januar 1914 gekündigt und hört mit diesem Tage eine Ver⸗

zinsung dieser Stücke auf. Die Rückzahlung erfolgt vom 2.

Januar 1914 ab gegen Rückgabe der

Obligatlonen nebst Talon und Zinscoupons für den 1. Juli 1914 und ff. bei den

Bankhäusern:

Bernhard Caspar, Hannover, oder

S. Katz, Hannover, oder unserer Gesellschaftskasse

bei

in Wülfel.

Hannover⸗Wülfel, den 20. September 1913. Die Direktion.

W. Ellmenreich.

C. Wundsch.

Bilanz der

ver 30. Juni 1913.

73201 Eiserfelder Hütte, Aktiengesellschaft Eiserfeld (Sieg)

Aktiva.

An Grundbesitzkonto am 30. 6. 12 abzügl. Abschreibung H o/ o Hochofenkonto am 30. 6. 12

abzügl. ca. 15 0/0 Abschreibung Apparatekonto am 30. 6. 12 abzügl. Abschreibung ea. 12 0 Gebäudekonto am 30. 6. 12 Zugang

abzügl. Abschreibung 1200

abzügl. Abschreibung 12 0/9

abzügl. Abschreibung 15 0/9 Elektr. Anlagekonto 30. 6. 12 abzügl. Abschreibung

Brückenwaggenkonto 30. 6. 12 abzügl. Abschreibung

Eisenbahnanschlußkontv 30. 6. 12 ..

abzügl. Abschreibung 10 0ͤ½ Gestellkonto

abzügl. Abschreibung 10 0i0 Effektenkonto Kassakonto Debitoren Vorräten

Passiva.

Erneuerungsfondez konto Reservefondskonto Kreditoren

Vividenden

1

Soll.

Geminn⸗ und Verlustkonto.

. S So0 4102 I 75 7s 169 20 ITI v 215858 48 m 22292

Fs ᷓ;

8 5b 25 13 578 28

1365728

Mb 8 360

12 80915 W210 8 75

3 6r4 36 n n

äs 30 D J 2179 D ö ⸗= 36060 I FB 13156 80 1 1 1463 83 e sio .

17000

7000 5156 65 7hIh 65h 750 65

6765 72 292 4194 175 778 80 520 615 851

——

—— deẽ &

12!

303 000

615 851 86 Haben.

g * An Unkostenkonto .... 22 670 87 Abschreibungen .. 44176 Nettogewinn . ö 4 021 420 113 868 41

Verwendung des Reingewinns.

66 108 197 5671

ö .

Per Betriebskonto ;.... Zinsenkonto

113 868

6 An 1200 Dividende. „zum Reservefonds „Vortrag auf neue Rechnung.

* z zg

47 021

. Per Reingewinn. .... 45

45

Nach der in der Generalversammlung am 18. Septbr. erfolgten Ergänzungs⸗ wahl unseres Aufsichtsrats besteht derselbe aus folgenden Herren: Ludwig Güthin

Der Liquidator: F. Kellner jr.

Friedr. Wilh. Daub 1, Friedr. Haas, Adolf Steinseifer, Joh. Heinr. Daub ö.

Fro Aktie zablbar bei der Gesellschafts⸗

tember 1913.

225.

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,

Aufgebote, ustellungen u. dergl. J 2 * Verkäufe, Verpachtungen, . ꝛe. ö j en 1 Cr N 361 E Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. September

u. Aktiengesellschaften.

1913.

. Erwerhs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Re . Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften. sorßgs! Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt

vormals R. Schultz C Co., A. G.

ordentliche Generalversamm⸗ lung für das fünfundzwanzigste Geschäfts⸗

Die

findet am EZ. Ottober d. J

jahr

Morgens 10 Uhr, im Geschäftslokale

hierselbst statt.

ö 7726

Tagesordnun

Möckmühl, den 22. September 1913.

Der Aufsichtsrat.

. e Pabierfabril, Mröckmühl. . ie Herren tionäre unserer Gesellschaft lad

Samstag, den 18. Oktober d. J., . * unt, i n e , n Hof zu Möckmühl stattfindenden ordentlichen Generalversam

im Württemberger mlung ergebenst ein.

1) Erledigung der in § 26 des e Tsaftovertra Ss vorgesehe 2) Neuwahl des ordnungsmäßig ausscheidenden . n

Bilanz per ultimo Mai 1913.

:

30 000

ö Apenrade.

—*

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

„Ceres“ Korn und Futterstoffhandlung, Attiengesellsch

3s 0600 165 666 336 660

aft

Diejenigen Aktionäre, welche an der⸗

selben teilnehmen wollen, müssen

ihre Akten spätestens bis zum 11H. Ok⸗ tober 1913 bei der Gesellschaftskafse

Per Vortrag vom Geschäftsjahr 1911 Warenkonto

oder bei den Frankfurter Bankhäusern

Gebr. Bethmann haben. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschluß über Verwendung des Ge—

winnes.

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats 1912/13. 5) Neuwahl mitgliedern. Straßburg i. Els., den 18. Sep tember 1913. Der Vorstand. G. Stuckmann.

für das Geschäftsjah

von zwei

Aufsichtsrats⸗

J, und Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft hinterlegt

n n)

*.

r

Bilanzkonto.

Verlust

143360 348 01 475

. 84470

32 39655 11 38760

153 965 54 379

Mahlmühleinventarkonto L Kontorinventarkonto.

ö 3 386,94

.

ö 9 964,95 1 390 780, 05 Sh 81 1,85 4656, 85 3291,35

573 I Thüringer Nleimeißfabriken Ahtien · Gesellschaft

vorm. Anton Greiner Wittwe und

Mar Bucholz & Co.

Wechselbestand Speiche rkonto

Bilanzkonts vom 30. Juni 1913. 3

An Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Arbeiterhauserkonto Maschinenkonto Turbinenkonto Elektrische Anlage... Essiganlagekonto Utensilienkonto Pferde⸗ und Wagenkonton. Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto L (Kautions⸗ H Effektenkonto II (Litho⸗ ponefabr. Triebes) ...

l

Debitorenkonto Davon: M6 Bankguthaben 193 419,73 Darlehn an Triebes. 70 000, Warenbestände u. Betriebs⸗

material 148 35450

Nicht abgehobene Dividende Akzeptkonto Reservefonds

Apenrade, den 16. August 1913. 4 Der Vorstand. N. Ha ve. H. J. Jaco

stimmend befunden. Apenrade, den 16. August 1913.

Der Aufsichtsrat. Hans Jacobsen. Hans Tiedemann.

Apenrade, den 16. August 1913.

bsen.

14 055

100 900 102 550 140 27143 2510

237 344

X. Vorstehender AÄbschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft überein⸗

Emil Th. Kjär.

Der Revisor: Erich Lorenzen.

Vorstehender . von mir revidiert und richtig befunden worden.

751096

237344

1622. 2986,30

1035 oa t] 253 175 62

394 000 13 156 90 46 gꝰ0 73

309 gas, zo 20 se ss 0a lag 41

864 4636 6

ne, Feuerver Konto n

Passiva.

Gesellschaftskapitalkonto: ö 61 775 Stück Aktien à S 1000, 65 . 6666 500, 333 500,

S1 000000, 14 000 ——

54

15 . 65

ab Auslosung 1911/1913 Obligationszinsenkonto:

Nicht abgehobene Zinsen Reserve April / Mal 1913

986 000

206,25

8 216,70 8 422. 95

3 o 6 181 18

563 35 226 175 16 190 000 5a 5d 29 565

oi5 933 55g a 16 sz ah

Lombardtrattenkonto Avalkonto

Gewinn und Verlustkonto.

4 864 4ę6 62

Per Passina. / Akttenkapitalkonto .... 1 000 900 Hypothekenkonto 49 540 41

Garantie für ungetilgte

Triebes Obligationen ; HS Rö6 hõG,.=— Kreditorenkonto 72 263 55 Reservefondskonto .... 73 0h8 88 Delkrederefondskonto .. 20 000 - Dividendenkonto 6 Talonsteuerkonto 066 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1911/12

12 626,40

g8 633,16 111259 56

Sa. .. 1 331 182 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 191 3.

An Soll. Betriebsunkosten Dandlungsunkosten Schuldner für

bungen Konventionskonto Abschreibungen Gewinn

Gewinn per 1

. ob 293 9 272 66

Abschrei⸗

Per Haben. Vortrag aus 1912 .... arenkonto.

12 626 26 255 2836 282 755 ; Die auf Too festgesetzte Dividende st vom 22. September ab mit 758

kaffe in Sberilm, der Mitteldeurschen Privatbank A. G. in Magdeburg und deren Filiale in Erfurt.

Oberilm i. Thür., den 20. Sep—

Der Vorfstand.

,,

Debet.

Krankenkasse,, Invaliditäts,, Alters«, Haftpflicht und Angestelltenversicherung ö Zinsenkonto

Grundstücks; und Gebäudekonto Steindamm 28/30

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Hopfengasse 74

Maschinenkonto der Oelmühle

Maschinenkonto der Mahlmühle und Stärkefabrik

Maschinen des Speicherbetriebes .,

Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗

325 194,77 87 (001,40

32 321,03

40 000, 19 860. 107045 706, Sb

00 ——

Kontorinventarkonto Maschinenkonto der Böticherei ...

S204 000, 298 372, 80

H 30 286,48 170 000,

29672

Kredit.

Per Buchgewinn aus der Zusammenlegung der Aktien. ab Aktienankauf zweck Amortisatlon 0. 799, ab Sanierungskosten I 910

6h9 000 2709

ab Verlustsaldo vom 1. 6. 1912 ö

Erlös aus früher als unsicher abgebuchten Forde— rungen

37

Danzig, im August 1913.

Max Bucholz.

Danziger Oelmiühle Aktien

Lenz. Siebers.

6b6 291 445 483

309 948 210 807

470977

210 807

1 161 027

99 149

Danzig, im August 1913.

Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft. Lenz. Stebers. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun 31. Mai 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, der Gesellschaft. Berlin, den 2 1913. eutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Bodinus. 8 t

Her f n eber⸗ ordnungsgemäß geführten Büchern

5673141 Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft, Danzig.

Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Geschästsjahr 1913/14 aus folgenden Herren besteht:

Konsul Eugen Patzig, Danzig, als Vorsitzender, ; Kaufmann Conrad Meyer, Grunewald⸗ Berlin, als Stellvertreter, Kaufmann Eugen Runde, Danzig, Kaufmann * Wolff, Danzig. Danzig, den 20. September 1913. Der Vorstand. Lenz. Siebers.

57318 Aktiva.

Kassakonto Immohbilienkonto Mobilienkonto Beteiligungskonto .... Debitorenkonto

Avalkonto

Solinger Ziegelei⸗Syndikat.

Bilanz vom 31. März 1913.

43 40 Rabattrücklagekonto ... 16 63 Reservefonds konto...

. Vassiva.

490 62 210 - 117000 47

42750 Aktienkapitalkonto... 107 460 Kreditorenkonto 85 gls 10 Depositenkonto 36 000 226 476 09 Gewinn⸗ und

Div. Unkosten (Stübbenerstr.) Kapitalzinsen Zinsen aus eigenem Kapital. Immobllienkonto (L Ab⸗ schrelbung) Mohbilienkonto schreibung)

72776 36 000

226 476

Verlustkonto.

213 68 Saldo vom 1. April 1912.6. 468 * Immobilienkonto ( Miet⸗

334 einnahmen)

. Verwaltung und Pro. Konto. 171 Uebertrag und Kreditorenkonto 1560

1251

800 33 063 5184

470 977

gesellschaft.

37 385 67 115265 295 lo]

40 40023 Der Vorstand.

Handlungsunkostenkonto ... Skonto⸗ und Dekortkonto . Porto und Wechselstempel ..