1. September 1913 begonnen und seßt Hannover. 56920] 1 Gesellschafterversammlung vom 27. Juni 5) Band 7 O.-3. 20, Firma und Sitz] Lanban. Iõ7ö? Sey ember egennen und seh Auf Grund des Be. Max Sasse, Karlsruhe. gene k: In das Handelsregister Abteilung A ist
Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen und Passiven auf die offene Handels⸗ ; 1 r ö n, . gesellschaft in Firma Rudolph Ruben Das Geschäft ist unter der Firma 5 1 deg Gesellschaftsvertrags ist sonach Die Gesellichafter Karl Friedrich Kraßert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2. 9
W. Hägemann X Co. vorm. Arthur entsprechend abgeändert, und Karl Wilhelm Kratzert in Heidelberg Lauban, den 15. September 1913. zum eut en Nei ** . ö
, , , , e nn sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. anzeiger Un onig ich Preußischen Staatsanzei 6R von? n, ? . eln, Hrunken heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter fortgesetzt. Zur Vertretung CLiegmnitꝝ. 57678 . e . 9 g * 913. in Hildesheim. Karlsrube befugt. — z
. , e,. — Flrma S. Nonn X Sohn, G. m. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Güterrecht, Jer Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Hüterrechts, Vereing,, Julius Gustav. Richard Barsdorf, mit. Niederlassung Hannover und als Kaufmann Andregs Klapp in Hildesheim. Pie Firma „Ängäuer Hutleder⸗ R . ; —
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin we geren, me.
das Geschaft unter underänderter Firma In das Handelsreglster des hiesigen 1912 abgeändert. fort. h 3 schlusses der Gesellschafterversammlung vom Max Sasse, Antiquar, Karlsruhe. (Anti. bei der unter Nr. 11 eingetragenen Kom⸗ Paul Gangloff. Die Firma ist er⸗ worden: 27. Juni 1912 hat die Erböhung des quitäten⸗ und Kunsthandlung. ) manditgesellschaft Edmund Schubert, loschen; das Geschäft ist mit Aktiven In Abteilung Ar Stammkapitals von 600 509 469 um 6) Band X O.-3. 21 zur Firma J. Lauban, elngetragen worden: 22 t * 0 Zu Nr. 3674, Firma Arthur Krohn: 18000 4 auf 618 500 6 stattgefunden. Kratzert's Mövelspedition, Karlsruhe. Frau Selma Treutler, geb. Schubert, 11 * E i 2 1 Jö 3 9 E i. 2 übergegangen. ; i J . W. Manke Söhne. Das Geschäft ist Krohn übergegangen auf die persönlich H.-R. B 88 zur Firma Kalk⸗ und — e haftenden ne,, J Walter Mergelindustrie, G. m. b. S., Hildes⸗ Diese wird durch die übrigen bisherigen 2 2 2 5 . Buchhändler, zu Hamburg, übernommen Bägemann und Karl Mentze in Hannover. h. e s t ur 5. . ; 2. . ö unter unver- Offene Handelsgesellschaft seit 15. Sep⸗ Liquidator ist der Kaufmann Paul Hof⸗ ist nur der Gesellschafter Heinrich Belz in In unset Handelsregister Abt. B Jir. I Berlin, Dienstag g, den 23. S eptemher 1912 Vier in Geschäftsbetriebe begründeten Unter Nr. 4374 die Firma Robert H.-R. A S840 die Firma: Karl Bier Karlsruhe, den 15. September 1913. , watente, Cebtan! — K * Diehn mit Niederlassung Saunover und fuß, Hildesheim, und als Inhaber Gr. Amtsgericht. B II. daß der er fon nt Ma en, in. . Debrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif-. . ; Genossenschaftz., Zeichen. und Musterregisrern, der Urheberrechtgeintraa sto. . sind nicht übernommen worden,. als Inhaber Subdirektor Robert Diehn Kaufmann Karl Vierfuß in Hildesheim. — — a aut , , N , . nbahnen enthalten sind, erscheint auch in Tmem beson dere n er, , . zeintragsrolle, über Warenzeichen, Barsdorf, Fischer C Hachfeld. In in Hannoper. H.-R. A. S4 die Firma: Andreas Hempten, Allgäu. loro in elgt h 0 99 diese offene Handelsgesellschaft ist Unter Nr. 4375 die Firma Paul Zehe Klapp, Hildesheim, und als Inhaber Dandelsregistereintrag. Amtsgericht gie guit gi Er für das Deuts e R 9 *. z 6 * . zu Hamburg, , 36 Bücherrevisor Paul Zehe in Amtsgericht Hildesheim. fabrik Eduard Stiefenhofer“ in ir Sen fe, z 2X. ch eich . (Nr. 225 B.) chafter eingetreten; die Gesellschaft Hannover. Kö Lindenberg ist erloschen. — r Rene , Postanstal Berlin ö w 66 wird unter unveränderter Firma sonl⸗ In Abteilung B. Hof. Haudelsregister betr. 56922) ö . . 1913. Hindiar. Betanntmachung. lbb) Wilhelmstraße gliche Expedition des Reichs., und Siaatzantzeigerß, Srs. 48, He zu gspterg lm Rand, 6 4 ö. k . erscheint in der Regel täglich. — Der gesetzt. Unter Nr, 86 die Firmꝗ Syrit Auto. ) „Var bus u. Co. Gesellschast K. Amtsgericht. Im Handelsregister A Nr. 3 wurde . — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 3 , . t. in. Einzelne Nummern koõsten 20 5 . Havang Handels- Gesellschaft von matenbau-Gesellschaft Patent Ilges mit, beschzäukter Haftung, ö. Liqui⸗ K heute bei der Firma Carl Klein ein- J Handelsr e ister K e, ,, — — 6 gespaltenen Einheltszeile 30 73. ; ; i ard 8 zogler, in 3: — ö getragen; Die Prokura des Geschäfts—⸗ x 9 . Fabr kation and Ter! eme . te! e nn Radolfzell ohne Aenderung der Uebernahme der i
Barsdorf, Fischer Co. In mit beschränkter Haftung mit Sitz in dation“ in Ober kotzau, A.-G. Hof: 3 R 57572 i Hescht feet 6 kees⸗ tern ö k gegen heijt . Bine rn gef mr g, ' sention uns Verte tungs be fugnis des 1, 57572 führer Hermann Schauf ist erloschen. wünchæ- nnn, . n una übergegangen. früheren Inhabe . Geschäfts betrieb des Hirth, weiterzuführer JJ . . ,, 6 2 Lindlar, den 18 Seytember 1913. En. ( 57309 S wie die Adsnützung der für Radolfzess, den 16. September 1913. lichkei mnhahers begründeten Verbind- ein. mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Destillter⸗ und Rektifizierautomaten nach 2) „N. u. M. Baumann“ in Mühl⸗ ier eren 7 . n ,. Königl. Amtsgericht. . 19 Sandelsregister, sichltandhusessen in Deutschland, Dester Gr. Amtsgericht. ö e, . e,, Zu. den Aktiven gehören insbesondere eingetrelen; die Gefellschaft wird unter den Patenten und den Konstruktionen des bach, A.-G. Selb: Der Sitz wurde nach hre, Gene ,, ien , n, a j . , , i n, , , . m Radoltaen J ö x13. säntich ch ncht, , . . z ,, ,, ne. R 5 wie der Selb verlegt. ö , Snrgmgir . Co., Münchner die Vereinigten St iaten von Noldamerika i — 37598 w n, n. Ber reine Wert der Sacheinlage beträgt , ,, nr . J J 9 . Hendel! in Hof: Seit vom g. August 1913 in Lindenberg eine Manz depurg, 7h80] Sackgrofthandlung. Sitz München. erteilten Patenten. er Sum Handelsregister B O. 3. 20, 3. Soltau. , . ges H e, et w . je zwei der Gesellschafter gemeinschaft. Maschinen. Geschäftsführer sind Ingenieur dem am 29. Jull 1913 infolge Ablebens Gesellschast, mit beschräntter Haftung, ge. Hei ders Firma J.. J. Schwartz fend Handelsgsselschafst. Beginn: Das Stammkapital beträgt 130 00 6 schrankfabrit Arlen Ges. m. B. H. in In“ das hiefige Handelsre n ,,, . lt. Kin tarr Schneider! in Cöln, Kaufmann erfolgten Uusscheiden des Geselsschafters bilde. Die, Geschäftsführer, den Hesell. Sohne r Cen, in Gr, Ammensleben, L September, IgIJ. Handlung mil wobon, dig beiden Gesellschafter Karl Axlen, ist eingetragen: Die Vertret:ungs. heute unt. ,, . d völn, ! . ĩ = 59 z Säcken und Böcken Sen se , e. . Schm Tab, ; . befu 3 rtf . e unter Nr. 13 die Firma Lüne. Werke Albert Hirth mik Dritten ein. schaft, von denen jeder für sich allein ver⸗ unter Nr. 1522 der Abteilung A des Zicken und Decken, Senefelderstr. 15. Ge— Schmidt, Fabrikant in Neckarfulm, und hefugnis des Geschäftsführers Alfred burger RKartoffe a, Burch bie Sach der ? . Ni Dito Bittong, Weingutsbesitz: in Nöer. Wenzler in Arlen ist ersoschen. urg artoffel Handelsgesellschaft urch bie Sacheinlage der Herren Hirth
lich berechtigt. 6 - T S tt in Cöln und Kaufmann Georg Leonhard Hendel in Hof wird dleses ö ; ; F. eptember 18. Theodor Schonert in Cöln und Kaufm g Leon hard f . tretungsberechtigt ist, sind: 1) Eduard Handelsregisters, ist heute eingetragen: llchafter; Karl Burgmagir und Wilhelm Gesellschaft mit beschrän tier und Lilienfein, sind die St . stein, je 60 000 ν übernehmen und hierauf Radolfzell, den 16. September 1913. mit dem Gian ihn Irn, . nn . n ,, 36 S ingetragen. 4. in . n 6 bzw. 112 6
. 83 . ĩ 8 j ⸗ 8 af ö ö 3 . 6 d , ... ö, . rnst Wilhelm Gesellschaftsvertrag i am 12. August 1904 in Hof als Einzelkaufmann fortgeführt. . k ö ö. . ,, 3 ich i n r eb ge e sischaif mit be⸗ e n. . die thnen je zur Großh. Amtsgericht. Der Gegenftend de Antenühmmn fr, höllge lestet. Der Mehrde bag Ker Cad 2 . Wilh J j 3. . ö ; — ndenberg. ( . esamtprokura de ermann Liebero chr r Haftung Starnber Sitz Valste zustehenden Patentrechte für Stahl Rat! . . . Ankauf und Ver kanf ) 3. 1 k Reuther errichtet bezw. durch Vertrag vom 28. Juni 4) „Varbus u. Co., Gesellschaft nehmeng si Sa astung Star g. Sitz den für Stah athenow. 57 Ankauf und Verkauf landw ) er einlage mit 585 223 S. 01 J bilder eine . zer. . . chtet h ö — t. der Welterbetrieb eines von und Julius Seemann sst erloschen. Dem München. Gefellschaf⸗ eschränkte bandhufeisen, nämlich: das de Rei . r 509] uf landwirischaftlicher n lage, gf. d Lildet eine Hamburger Extrakt-⸗Vertrieb Pabst 1913 geändert. Die Gesellschaft wird mit beschräntter Haftung“ in Ober— Eduard Ciiefenho . ; . . . D Gelellschaft mit beschränkter Iz namlich: das deutsche Reich“ In unser Handelsregister Abteil Produkte jeder Art sowie der Vetrleß zu 5 26 verzinsliche Darlehensschuld de bur 1 — en, ,. fer bisher allein be⸗ Julius Seemann. Paul Stiller und Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist patent Nr. 224 784, das französische P Nr. 224 ist bet . eie , fgufmannis V . 9 k G Ev. Gesellschafter: Alexander durch je zwet Geschäftsführer vertreten. kotzau bei Hof in Bayern: Nach dem triebe zen, uf? gabrfkat ande und! Nertr eb Fhihacd Fer h . ; j Hö ellschaftsvertrag ist am! ere en (S4, das französische Patent Nr. 224 ist bei der Firma A. Schneid kaufmännischer Geschafte jeglicher G. m. b. H. an die Herren Hirtk ; ö Ich . ; ; ; ö ; nitz⸗Rumpff, sämtlich in I9. September 1913 abgeschlofsen. Gegen? Nr. 415733, das englische Patent Nr f 450, in Schneider . ö Kö, Herren Hirth und Hugo Pabst, Kaufmann, und Emma Der Sitz der Gesellschaft war bislang in notarlellen Gesellschafts ver trage vom 4. Sep⸗ , erichteten Geschaftg Bleiche bei Gr. Jmmen le ist Gesamt stand des Unterne abgeschlossen. Gegen⸗ das gfter cla h glische Patent Nr 2 480, in Rathenow heute folgendes eingetragen Das Stammkapital beträgt 26 900 6. Lilienfein. Karoline Wilhelmine Rudolf, beide zu Cöln a. Rh. Die Gesellschaft ist zu⸗ tember 1913 ist Gegenstand des Unter— a nn. itẽ5? betrat 35 O6 . j , , , , . land des; Unternehmens ist der Erwerb, da eichisch. Patent Nr. 47 369, das worden; Die Firma ist erloschen. In Höhe von 2000 4 ist die Einlags Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 4 V . nehmens der Betrieb esner Porzellanmalerei. Das, Stammkapital beträgt 35 „6 prokura erteilt in der Weise, daß je zwei er Betrieb und die Verwertung bon rzussische Patent Nr. 20 Has und das Patent 1 3. Se 1g: seit es Gese 1 . ö Handelsgesellschaft hat am rt gf froh n, 3 . ö 9 . J. * oog M., Sb , ser . 33 . fir Vertretung der Gesellschaft ö — Wirtschaften und ahi 3 . . Staaten von . nn,, . . eld fette an mn, me ö e,, Pfander i ö 0 9 . ; * 1 8 . ö 2 e 1. wenn ie 5 ekanntma ungen der e ells aft Dbengenann ö. Uar lesenho er elste ere ig nd. . . Im Bezirksamte Starnber ind T. 938 8. e , s ee , sl 1 ' 6 . 1 ; ch 2. 81 n gung — eln 1 Tl. PIdahber. Yb ᷣ J ttt J , . . ö , ö. ö fine Finlage auf das Stammkapital durch Magdeburg, den 197. September 1913. Umgebung und die Heteiligu . . Der Gesamtwert dieser Einlage wird Recklinghausen. lo? boοĩ kö n,, Bureauein. Suh]. 657613 nn Jyoe gnieherlasfung zu Sehmbäkn, (inem 'rer Bésellschafter gekündigt wird, anzeißer. Herzeiliger Geschästosährer ist Uieberlgssung der zu feinem bisher van ihm Königliches Amtsgericht 4. Abteilung s. FeHigen Unternehmungen,. auf 12 020 e angegeben. Bekanntmachung. au ftunn Xn Schw ü hit f hter ist In unser Handelsregister A, woscibn Proků . a n, n kö Ferdi. und so fort von drei zu drei Jahren, so Kaufmann Carl Schumann in Berlin, gllein betriebenen Hut ledergeschäft gehzrigen — — Stammkapital: 26 6666 06. Sind ja Der Gesellschaftavertrag ist am27. August In unser Handelsrenifter? B Nr. 41, Kaufmann Wil h , ,. Gssen, Tem unfer zit. 8 bie Firma E. A. Mertel . J lange nicht vor Beginn? des letzlen Jahres 5) „Georg Hofmann é ln Hof: Sffene Maschlnen und Cintichtungsgegenstäinde Mainæz. 57581 mehrere Geschäfts führer bestellt, so ber. 1513 ergzichtel A4MKorunbranntweinbrennerei J. Buer ist Prokura n n n mn, ar e mit ihrem, Site mn n uh! eingetra . Reste'm Klübdlarl Mahnke. In das eincr Vertragsperiode eine Aufkündigung Handels gesellschaft seit 15. September i9lz, ghne, Uusnghme und aller Rohstoff; und . In, unter Handel zregsstes, wurde heut? Keten sie die Gesellfchaft zu je zweien oder Die Gesellschaft wird durch einen Ge. kedde, G. m. b. H. in Rfapcnh. vertrag? batierkkfähnng ep dsellschaits/ stetzt, ist! herte folgende Gintragun 6 Greschäft sind Peretz Abisch Finkeis, zu durch eingeschrlebenen Brief an die Gesels⸗ da an diesem Tage Filialleiter Jakob Hof— Warenvorräte im KHesamtwertegnschlage hei der Firn; „Hol Mainzer Hof zer in Cömeinschaft mit einem Pro. schäfts führer, vertreten, deffen. Bestellung Datteln“ ist heute eingetragen, daß. die * Soltarnlttzn (mg, te n. lolz. wirkt worden: Der alleinige , der Altona, und Hein ich . schast erfolgt. mann in Selb in diefe Manufakturwaren. Kon zwanzigtausend Mark — 20 900 6. Georg Hock in Mainz eingetragen, Unlsten. Geschäfts ihrer; Josef Baumer, Purch Heschluß der Gesellschaftehersamm, Pertretungshefugnis des? Liquidator Josef gönigliches A 16; . ö Firma G. A. Yterfei in Suhl, Geweh Altona, Heinrich Tand, zu He Hanhlsrhr, den 18. September 1913. Rothahnblang bes Gebrg Hostnnnt en gof Die Veröffentlichungen der Gesellschaft daß das Geschäft zufolge Pachtvertrags Setretär a. D. in München. lung erfolgt, Werden mehr re Geschäftz. Buerstedde beendet und dle Firma er! i n w Amtsgericht. J. abrikant Ernst Merkel, ist . . erfolgen in den Münchener Neuesten Nach⸗ auf Johann Baptist Jung, Hotelter, und 7 Therese Wegner. Sitz Mün⸗ führer bestellt, so bestimmt die Gesellschaft, loschen ist. Stade. 57610 Das Geschäft wird weitergeführt von dem In das hiesige Handelsregister B ist Gewehrfabrikanten Rudolf Merkel in
burg, Kaufleute, als Gesellschafter ein⸗ e er ches mfg ät m! le Ge cl hafter einge een Hf getreten. ⸗ önigliches Amtsgericht. . als after elngetr 2 ichten. h ch Inhaberi dauf f : inze zemei Reckli s —
Die offene Handelsgesellschaft hat am kö . Hof, den 18, September 1913. . ben 18. September 191. i , ö . 94 kö Maufmannseheftau . de , , eder nur gemeinsam, oder 19 erlinghausen. den 8. September 36. g 8 . 1. September 1913 begonnen und setzt Haspe. Bekanntmachung, [H, 63] Kal. Amtsgericht. K. Amtsgericht üit, welche es unter underände ö. * ( m urn, 6 ,, Vandel emen Prot ö . ö it ö ; ute zu der unker Nr. 12 eingetragenen Suhl, und zwar als offene Handelsgesell—= das Geschäft unter unveränderter Firma In das hiesige Handels register Abtei⸗ . ö ö ö . ,,, rf n 9 rma ö. , . Halanteriewaren, Cor⸗ 6 ahn en zur Vertretung berech— Königliches Amtsgericht. , „Stader Bank, Attieugesell. schast unter der bisherigen Firma, indem fort. lung A ist, unter Nr. bm die Firma Hol. Handelsregister betr., 66s! Kempten, gk , , Lebophld, Levi w n schaft, n Stade eingetragen: Me, n gesclichaftes eingetreten, sind der
Die Vertretung der, Gesellschgft er Märkisches Butter- Bersaudgeschäst „ orzellanfabrit orenz, Hutschen. Sandelsre gifiereintra V i df sfhren. gen. hl, Ebinger. Sit Prin. scafte r mig dern sn der Gef. Kerk ingen, lörtol! . Durch Beschluß der Generglversamm. Kewerfäßrstant Otto Mterkel und der folgt durch den Gesellschafter Mahnke Georg Müller, Haspe und als zeren reuther, Aktiengesellschafi“ in Selb: Josej , . nz, ag. lire er . H 361 . Jaufmann Leopold Le⸗ ,, ö der Weise daß die 3 Bekanntmachung. lung vom 30. August 1913 ist der 5 Sewehrfabritant Ferdinand Merkel, beide alleiniger Inhaber der Kaufmann Georg In der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ . =. gericht. Unger in. München. Agenturgeschäft, zu der geschriebenen oder auf In, unser Handelsregister A Nr. 109 der Satz ang abgeändert.“ Suhl. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in offene Handelsgesellschaft in Kempten. Orffstr. 11. mechanischem Wege hergestellten Firma ist bei der Firma S. Lucas in Mecking, Der Vorstand besteht aus einem oder Suhl und hat am 15. September f9l3
und einen der anderen Gesellschafter ge⸗ . Müller, Haspe, eingetragen worden. tember 1913 wurde unter entsprechender . n ; . — tr; 1] an . Dasp getrag Als neue Gesellschafterin ist eingetreten: Wainn. 57583] II. Veränderungen bei eingetragenen ö het fügen. 1 heute eingetragen: Die Firma in mehreren Direktoren. begonnen. Jeder der 3 Gefellschaf'er ist 2 Deschäftsführer ist Otto Bittong, erloschen. Stade, den 20. September 1913 zur Vertretung der Gesellschaft ermächti , 2 — ; 9715. . ö gt.
meinschaftlich. . ri Allgemeine Häuserverwaltung, Ge⸗ Haspe, den 25. August 1913. Aenderung des Gesellschaftsvertrages die ; ö i,, . . 6 n . Saftung. Königliches Amtegericht. Srhöhung des Grundtapitals um 00 00 k b 3 . der n . wurde deut, g Kanner a , d , . . , An Stelle des ausgeschiedenen H. R. n Jö ö , — ö ö ö auch be⸗ Ger f aft nicht n 9 e J ö chen! rer J Mün⸗ per sbesitzer, in Nierstein a. Rhein , den 15. September Königliches Amtsgericht. , . Springer ist Carl Ernst Hauptmann, Aspe. ekanntmachung. D562] reits ersolgt. ie Ausgabe der neuen j 2. 4a. ; ? „, FIlene Vandelsgesellschaft aufge⸗ 1 915. ö . ö . en 18. September 1913. ö ö. ö Inh unse? . Hantelere tes, Abt. Aktien erfolgt zum Kurfe bon 1790s. n,, 1913. 6 Haft ,, . ö . . ( ö. a n, , Syhaber; er. ef , nn , der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. . ö 576i] ö * ö bestellt worden. Nr. 163 ist heute eingetragen, daß das Hof, den 20. September 1913. . . ö . 36. . . . Hen e Callwey in Mün⸗ re , Reichs anzeiger. a , - . bei Mr Mn. greg . ist heute In 2 . 576165 Neue Photographische Gesellschaft, unter der Firma Roland -Alpotheke Kgl. Amtegericht. Eni , 57573 . , . en Fi 3. * ; f. ö. ,, Finkenstraße 2. Pro⸗ O Pppen 8 r zh 7 3 Sey tember 1913. 3 1enb ach, Schle s. 57602 Unions Zan 1 n. schaft in Firma . 3 . 364 ster Abteilung A Akttiengesellschaft, zu Steglitz bei Paul Steuduer zu Haspe bestehende kN . ' . . 26 Abtei lh nde ch e cf eta welltt nic . r r . k k roßh. Amtsgericht. sst ,,. Dandelßregister , Rr, h In un) n w n ischz Produkte i e. 6 eingetragen worden: Hertlin! mit Jwdeighiederlasung zu Fandelzgeschäft auf. den Abotheter Fritz 136er Inn. Betanntmachung. bbs) . Im Dan sregif er teilung A ist bei ö 4 . , , a, . Fitz, Mün- Oranienburg. ö orsoe tei ei der Firma Anton Gellrich in hn . e. . Nach dem Be⸗ 4 . rug äbelfabrik Bar fuß Hamburg. Reuter zu Haspe übergegangen ist und In das Handelsregister Abteilung A ist Rr unter tr. 149 eingetragenen Firma . 4 59) 9 5 em 69 J . September 1913 Kom⸗ geranutmachun 57592 6. Hhendah als deren Inbaber der 5 ö . 6 . bersammlung bom , offene, Handelsgesellschaft in Die an A3. Neumann erteilte Pro. den kiesem unter der Firma Roland zu, deze mnter Nr is bermerkten Firma Közbf; Köhr unt, Twfndeherst, mäöbe, . Uebergan 2. . en b i heel k . VHaftender In unser Handelgtenister H bteilt B fee nnn Yig Geuzich zu Müickenbach ans . d. . J schafter sñᷣ Perle. . , m erlsschen. pothete Paul Steunduer Nachf. „. Weymqgun“ Iserlohn soigendct ein. fabrik in Donnef, heute folgendes ein⸗ her ft. ingsr ö. n . ö ö. ö. es . . er: . Vans Lohr, Ingenigur ist heute unter Nr.! . ung bi. 6 am 16. September 1913 ein— ,, . ö Ferden, . r a a; Ehefrau Anna Barfuß, Lebens⸗ und Vensions ö Versiche⸗ Sasye weitergeführt wird. getragen worden: . ö . worden: ; . ; er ö.. .. * far ngen . z ich⸗ in , n . ,, Vie Chemische Fabri . , , . getragen worden. . ire l gijchen n ,, 1913. Heinr ch we, , . b. Tischler rungs⸗Gesellschaft „Janus“ in Saspe, den 16. September 1913. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Der Ver Sitz der Firma ist nach Erpel ö Chef ih. De — irn. . Hunt , * leinbetriebe des Karl üitrieu. che fell chat felge me . . . Amtsgericht 9 ẽ8 * mtsgericht. Abt. 5. . . ö in. émar. Haniburg. In der Geheralbersamm— Königliches Amtsgericht. Buch⸗ und Konkurs sachverständige X. Szy⸗ verlegt. 0 ö — 7 en we. ichel, na 3h. Tohr begrundeten Forderungen und worden: 9 S eingetragen NReichenbach i. Schl. ö J . 6 chaft, hat am 1. September lung der Aktionäre vom 17. Juli igisz ; — . bilski in Düsseldorf ist zum Liquidator Königswinter, demo, September 1913. end a teh mn ö . ,,, 8 g. 57612 3 begonnen. Zur Vertretung der Ge— ist die Aenderung bezw. Neufassung des Hessisch Lichten nu. Ib! ob bestellt. 2 6 gon gliches Amtegericht. . sind , . ö 165 ö Ex Eo. Gef ist deren Vermögen in Gemäßheit des Auf Blatt 508 des hiesigen Handels.? unter Nr. 54 eingetrag uen Fi 8 meinsam zu handeln berechtigt Gesellschaftsbertrages beschloffen und . In unser Handelsregister Abteilung Iserlohn, den 18. September 1913. K Mainz am I8. September 1913. schaft mit , . notariellen Vertrages vom JI. Fun 1013 registers, die Firma Riesaer k Gottschalt Rach kö 3, Dem iche ng ter g, Barfuß in Filiale München. Prokura des Alfred unter Ausschluß der Liquidation als ganzes Geschäft Straßberger Hertel in schalt folgendes eingétragen Themar ist Prokura erte lt. 2 , auf die Chemische Fabrik Akttengesellschaft Riesa betreffend, ist heute eingetragen Die Firma lauter jetzt: Otto Gott,! Themar, den 19. September 1913.
. , ; ; Könjal⸗ eric H reuznach. 67574 u. a. bestimmt worden: ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Königliches Amtsgericht. . 6 ö Die Firma der, Gesellschaft lautet: Firma, Bran u. Schlieher aftene Im ga n . ach fr A ist ö 3 eser gelöscht. Neubestellter Prokurif B ' egifter Abtellung i gelolcht. Neubestellter Prokurist: vorm. Moritz Milch C Co zu Pofen worden; schalk Nachf. Inh. Arnold Goitschalt. Derzogliches Amtsgericht.
„Janus“ Hamburger Versiche- Handelsgesellschaft — in Hess. Lichtenau Tast. Bekanntmachung. 57567] . 3 l : Mai . Hö
; ö g ingeb Die Fir — d or Abteilung A bezüglich der unter Nr. 384 eingetragenen Mainz. ö . sibe . 6 ö nnen
w e. n . , , ö . H ng . In maser Handelsregistet wurdls wärn J d Gebr. Linde. Sitz München. , der Generalbersamm⸗ a Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Inhaber der Firma ist der Bierverleger Trier. 57616 . ; n e, Herr Sessifch L September Borchardt — Zi w gelöscht worden. folgendes eingetragen worden: h M* einhar in äebergang der Firma auf eine Gesell— ,, , r,. . S . * , , l. ͤ ö .
unmittelbare und mittelbare Betrich Hessifch Lichtenau, den 16. September Borchardt — Zippnvw gelöscht worden. folgendes einget d Ne Firma. „Carl Meinhardt“ i ebergang der en,, , . 1213 ist erleschen. ltöeld Gettscalt in Strausb zu fas Landeltßzgistet Abteillg ;
der Lebens, Üinfall- und Haf sphflicht⸗ 1913. Jastroꝛb, den 16. September 1913. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Vt aing Kastel und als deren Inhaber schaft mit beschränkter Haftung. ö. ung, denn . Seytember 1915. Riesa, den 20. Sęptember 1913. Straugher g, den 12 September 1913. wisrde heute bei der . 5 i..
versicherung, die Üebernahmè ober die Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Firma ist erloschen. Karl Meinhardt, Handelsmann in Malnz⸗ UlaSöschungen eingetragener Firmen. önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. feld u. Co, Glasmaler? u . . st⸗
Verwaltung bestehender, die vorge— . ö J Kreuznach, den 17. September 19153. Kastel, eingetragen. Sas iuchner Dickhandtung Kärl Osnaprüechk. bIõ9 )] Saarlouis ö. 57 . . l i .
a, , nm ten betreibender Hildesheim. 56921] Jericho. 576569 Köntgliches Amtsgericht. Mainz, am 18. September 1913. Surgmair. Sitz München. In das hieß V 5d] Saarlouis,. 7604 Stuttgart-Gannstatt. 5764] schrã nt ; . ĩ ö
nannten Versicherungsarten betreibender in b9ꝛ . Gr. Amtsgericht Y Maria Sne * n das biesige Handelsregister A ist Im Handelsregister B Nr. 1 is . wr etz e, er, fe rer bf, ni Trier
Unternehmungen sowie die Beteiligung Am 17. September 1913 sind im Unter Nr. J des Handelsregisters Ab⸗ k r. Amtsgericht. 1 5y 5 a Spieß, Sitz München. heute eingetragen. bei dem Eife , .
an bestehenden oder zu gründenden Ver- Handelgregister eingetragen: teilung B ist eingetragen: Die Gesellschaft Langenberg, Rheinl. 567576 H unchen, (26 September 1913. Zu Nr. 802. Firma Hucke . Hell,. 21. G . Gra aun einn. ö , Pbtztlung fir s ie, dan, Beter Weber And Angust Wies
sicherungs-Aktiengesellschasten gleicher H.. m Sas jur Firma Karl Feise mit. beschtänkter Haftung, in. Fil ma . In zunser. Handelsregister Abteilung z Meus el witn. sb7õ8sß6] *. Amtsgericht. meier. Oengbrück: Die Gesenschaft ift Die Nori kö 6 wude Jö . .
Ar und, Reglkreditanstalten. d 7 ö 3 , . ist . , , J . 9h bei der , n, mit Im Dandelsregister Abt. A Nr. h6 . reg argunm. ; 57588 . Der bis berige Gesellschafter Küchler in Fraulautern sst . die Firma ö e . aa. 13 . . Der Vorstand vertritt 26 Gesell⸗ . ö en . ( . ö. 3 . . n ner * ö . ker . k ketr. Mariengrube bei Meuselwitz in * 6 Amtsgericht Neckarsulm. an nn Frie rich Ducke in Osnabrück Saarlouis, den 17. Sey icimber 1913. maschinenfahrik, Gefell schaft mit be⸗ , schaft. Er besteht aus einer Person oder beim Ringer, , n. 6 der in ah a9. in k en⸗ . ahlgiesterei, Gesell Liu. — ist heute eingetragen worden: zi Handelgregister, Abt. für Einzel⸗ st a ui ger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht. 6. schränkter Haftung in Eannstatt. Tübingen. 7617
mehreren Mitgliedern. Außerdem kann dem Betriebe des Geschäfts begründeten Rathenom. zegenstan '·es Unter- schaft mit beschräntter Haftung, mit Das Herzogliche Landgericht in Alten- men, wurde heute bei der Firma Gips— Zu Nr. Sch, Firma Hilimann *. z , n,, der Aufsichtsrat stellvertretende Vor- Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei nehmens ist Fortführung des von der bis⸗ dem Sltz in Langenberg, Rhld., ein⸗ burg hat durch Beschluß vom 19. Sep⸗ K Gipsdielenfabrit, Dad Schnell's Lankers, Osnabrück: Das Geschäft ist Sannlouis. o7605) werb und ,,,, In das H ,. , ,. ũ standsmitglieder ernennen. dem Erwerbe des Geschäfts durch den herigen Firma Schulzie und Bartels in getragen worden: ; tember 1913 angeordnet, daß sein Beschluß nachfolger in Roigheim, Inhaber Am, 1. August 1913 auf Frau Augusle Im Handelsregister B Nr. 7 ist n. H , n,, . an,, . . Tie hntennithnng, der der Giesell . Mhebrögt, autge g le sen. . . 3 34 ,, Homann, Mollenkepf zem Schlemser rz, durch den en dé Ren Tschirg, Kaufuiann in Sstercr? Hillmann, geb, Nee, in Oznabrict lber. bel der Aitrienbentterei Saarlouis r Wrenlelnt neh skein tat ' itt, , Bmg er el en eau H.⸗R. A 7659 zur Firma Paul Hof igtions- und. Vertriebegeschäfts, as in Velbert ist als Geschäftsführer aus. Rechtsanwalt Carl Rothe in Altenburg . eingetragen: gegangen., Der Uebergang, der in dem Saarlouis vermerkt, worden; Sskar Van und Vertrich von Ipezialn aschine' Mattes Inhaber Georg WMaltes in 2 — b6ezlialmaschlnen,
Terbindlichkeiten sind von der Gesellschaf . 6er G aft Di s ft is⸗ fgelß 10s: r ö. selschat . Die Atttengesellschaft ist aufgelsst. Es Riesa. lörsoz! „ In anser Handelsregister A ist bei der sellschaft sind nur beide (ö feischaster ge=
schaft Verbindlichkeiten auferlegenden ; 4 l * - Schriftstücke erfolgt unter Beifügung mann, Hildesheim: Finma ist erloschen. Stammkapital beträgt 20 000 S,. Ge, geschieden. zum Liquidator ernannt hat, sofort in Die Firma ist infolge Auflsö Betriebe deg Geschäfts begründeten Forde. Tobias zu Saarlouis ist ausgeschiede d Schleifspindeln, Meß werk eine übinge Inhaber: Geor der Firma: . „DR. A 693. . jur. Firma Adolph schästsführer ist der Kaufmann Gerhard. Der Kaufmann Ernst Niehuß in Langen. Wirksam keit trete. g na gel h jetzt c hee hätnisse⸗ len; . rungen und Schulden ist ber ö Rr fra nenn n n gie , . he l af , enn, ieb auf K, J ID durch zwei Vorstandsmitglieder Kühne, Sarstedt: Die Prokura des Bartels in Neue ö . . , , . . . Carl Rothe in Alten⸗ e m n des Otto Ebner, Kaufmann e d e ff hät durch Frau Hillmann aus. Saarlouis durch Beschluß des Aussichtz. Fabrikation und K 2) Die Firma Ern n rt in Ti . Ar 1913 der Ermächtigung, die Gesellschaft allein burg als Liquidator zu gelten. Roigheim, erloschen. n . rats vom 114. Septeniher i9l5 zum Vor, ausdehnen, auch ficht an arenen el bingen. Inhaber? Erwin Wißt, n Br.
ö D Osnabriick, den 17. September 1913. stand bestellt. Die Prokura Ler Herren ö , . . hin rr in K ö
(ordentliche oder stellvertretende) ö Fr. Cammann in Hannover ,,, vu . oder ist erloschen. estgestellt. Die Gesellschaft endet mit zu vertreten. euselwitz, den 20. September 1913. Ven 19. September 1913. ahr Dberamtsrichter Megenhart. Königliches Amtsgericht. VI. Siegfried, Regnier und Bier ist eilöschen. beträgt 0h hö Men FJünfhunderttausend Den W. September 191. 2 , ö, Oberamtsrichter Bauer.
Y durch ein Mitglied des Vorstands DR. A 7566. zur Firma Kitt⸗ und dem 1. Jul 1933. Der Geschätsführer Langenberg, Rhld., den 19. Sep— Herzogl. Amtsgericht. Abt. . und einen Prokuristen oder Kreidewerke Söhlde, Gebr. Wolpers, jst befugt, Prokuristen zu bestellen und tember 1913. Reuss. Bekanntmachn, 389] n, . Saarlouis, den 17. September 1513 NMiark— Der Gesellschaftsbertrag if durch zwei Prokuristen. Söhlde, mit,. Zweigniederlassung in Einzablüngen auf ie Stammeinlagen Königliches Amtsgericht. nittem wald. M gn das nnn chung, less! Penn gn. ö. or 59h) Königliches Amtsgericht. 6. 1j. Septemper 1963 labnnsesnsen itgn , , . , , . n, nn mer tten walde, Marn. lkzööt! mcf Keste Kdeleöhster ble; Pat, im. Handelsregiser Abteillüigz s K. . k Die Berufung der Generalpersamm⸗ H.⸗R. A231 zur Firma F. A. Schreyer, . 3 arch . . H e, , ge n ,,, = . d! G ö ,, ir . ien . h. e,, . . ö, Pen 3 i i Woche ildesheim: Das Geschäft wird nach Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht In das Handelsregister Abteilung A . , ,. 6 n , , r. a' . , , , , , . ö J . 2 des ö n Jerich ale nn 18. e ber . ö ist bei der unter 36 w Ker. Gesellschaft mit beschränkter i ere, Ge seslschaft mit beschräukter 9 ö. . . elfter. in heute n lee l. , , gchönfen ie 2e en närabe= S. ht a6 der Tag der Berufung und der Tag Schreyer sortgeführt von seiner Witwe — — xgLommanditgesellschaft Edmund Schubert . ö dem Sitze zu Kleine 6 . dem Sitze in Reuß fol, übergegangen und zwird ven shn''lüfit Firma M. A P. Schnelder in Erotten! 3 Kr d G. . F ltaart, Ce ät nären rere Lr e. der Verfammlung sind hierbei nicht mit. Marie, geb, Podcus, und seinem Sohne Karksruhe, Kaden. b 267] Lauban eingetragen worden: n . i Teupitz i. M. folgendes em n e . aul reel derten tmn, fertgefthei. Diez der mngetragen worden. 9 . i dee e deres nne e e g T en lot. Kaufmann Friedrich Schreyer in Hildes. In das Handelsregister A ist eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul rn r a n fta Leipziger ist nicht mehr erg in Feng fern 6 . , am 18, Seytember e,, ,, . V . ö ,. öl, einge rage h nw m, dee We Königliches Amtsgericht. Die Geschaftsführer vert . . . g 3. : äftsfüh vertreten die Ge⸗ Velbert, Rheinl. 572741
; Usinsen. Vekanntmachung. 57618 In unserem Handelregister ift die Ein?
tragung der Zweigntederlassung der Firma
zurechnen. ĩ . . Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ heim. Offene, Handelsgejellschaft seit I) Band 1 O53. 281 zur Firma Fitzner ist erloschen, dem Kaufmann Georg gän*zfeern euß . . Die Gefamtprokura der Doering'sche Buch und Kunstdruckerei Nagel ist Alleinprokura erteilt. Geschäftsführer. J den 18. September 1913. tember 1913. . — mr ; . J . ö H . dun le August cd . August in e rd. . Hauf, ,. . Kir ö der beiden Kauf— , . den 28. August ... Königliches Amttgericht. 6 4 . ö. Schüninzs em. orbo7] ö i li . G6 dich, gang e Handelsregister B ist heute inter und im Hamburger, Fremdenblatt. — Hameister n Wilder hein ist durch . e,, . h 6 . ist erloschen, ö. ; Königliches Amtegericht n Burg, Wesen, 7590 f n , nd ga, st ] a, KJ ten Schtnmnge; Und wenn De ne ct rf ef. ö. e bre, berge f nr Für die Rechtsgültigkeit ist allein die gang, des Geschäfts erloschen und ihnen 2) Ban 118 Z. 9 zur Firma Chr., Lauban, den 3. September 1913. 9 ö h n Gustav Defsauer in Nien. ö ed iht heute in das Handels- it unter Nr. 2 bei der Gemertschaft stens ein Geschäfts führer und eln Prok n bse th & Ce, Feen schafr Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ von den Erwerhein wiedererteilt. Wieder, Karlsruhe: Die Prokura des Königliches Amtsgericht. . ra ¶ W.) it erloschen. (SG. R. A175 egister eingetragen worden die Firma Sachtleben folgendes eingetragen: bei Vertrelung ber er Fehehfokuhist wit bsschrünkter Haftung in Weipsrz. , , D Oe edr alter S eben in Erefeld ist zum Die Zeichnung der Tir ö , Vie Zeichnung der Firma hat in der gießerei.
anzeiger erforderlich und ausreichend. 9. ö. , mn. ,, ,, ,, . . ö E Co., Gesellschaft mit beschränkter an 3. zur Firma Lau ban. 56763 or n- ' . ü „ahnusem. beö9gl Raupach in Pulsnitz M. S. ist Inßaber. Vorsitzenden des Vorstands der Gewerk. Welle m er felgen, Ha de,, . * * zus erfolgen, daß der Firma die as Stammkapital beträgt 30 000 .
Gesellschaft für Handel und Schiff⸗ ,, . in n r, e gell ö. J Reer ns e m rng, i e JJ ; BVerantwartlicher Revatteur: ue! e Han eleregister A ist heute Dem Faufmann Herrn Otte Artur Düssei schant Sachtleben und der Kommerzienrat Unterschrift zweler' zeil ; r Gesamtprokuriften bestelll worden mit und der Handel mit Zeegelelprodukten. ist, aufgelöst; der Gesellschafter Adolf Gustaxr Winkler, Berlin, Zweig— Direktor Dr, Tyrol in Charlottenburg. lordha! 4 die Firma Otto Peter zu in Pulsnitz ist Prokura erteilt. Theodor Springemann in Hagen zum ansg brit, zweier zeichnungsberechtigten Der Gesellschafter Kart Klausing hat der Befugnis, zusammen mit einem Stammkapital: 20 900 d., Geschäfts. Nicolai ist aus dem Geschäft ausgetreten; niederlassung in Lauban, heute ein. Verlag der Grpedition (Heidrich ac len. . als deren Inhaber der Angegebener Geschäftszweig; Patent- Stellpertreter des Vonsitzenden gewählt. J J Gulde zanf. Aunfseine Stgmmesnlage, aut cine icm n n,, , g denen,, , lie de, d reh ß. wanßheii ene bs, , ,, , eichnen. Alfeld. 8e te gen, . ia Winkler, . ord ; 8 n , k . w Die Herren Albert Hirth, Ingenieur Belrßnä i , , . Can Gust. Gerold zu Berlin. Die ?. Juni bejw. 31. Juli 1913 ,,, , , ,, Karl Reh⸗ . zu Groß Lichterfelde und dem Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und rf, . . Königliches Amtsgericht. Benig. in ö . . k einen Tellbetrag von hiesige Jweigniederlassung ist aufge— H.⸗R. B 6. zur Firma k n k. 3. 16 8. — . ap ö. zu Berlin ist Einzel. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. ppennh n r = 2. Hadol rfzell. 57597 schwetzingen ans Als alleinige Teilhaber der offenen Han— ahr. ch sehe . . zu 5 vem Hundert , , m n,, , ae, n d, de, ges ,, Wie brennbare en J. Sepfember z (Mit Warenzelchenbellage Nr. Ih A Vr enn ch lörere] Sum shendflzregistz; A. S.. 13 d Tanbelbtsemnntrag Abt. A os] d geseiscaft. Fortung- Re ü, Alte b. ,,, ö . 1 z. nn,, . 93 n ne nnn Jarre , nes, glavtfzeñ it , 8 Sregistereintrag 2Abt. Bd. Hirth legen das ganze Geschäft diefer b j Forde än Mn unse n. O- 3. 151. Firma Ludwig Zahn, Firma mit allen Aktiven und dasstben . k dern n,
Amtsgericht in Hamburg. Der 8 16 Abs. ) des Gesell chafle hertra s ᷣ . — ö . 9 vom 5. Juni 1804 ist durch Beschluß der) Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. und 76 B.) t Handelsreglster Uhteilung B fetragen: Sat Geschäft ist durch den am Sockenheim Inhaberin ist LVudwig St ) . 1 ; 9g den Stand vom . kai 1913 unter Zu ie auer der ese s aft ist ; Die D Gesellsch un⸗
Abteilung für das Handelsregister.
descss irma Stahlband, Hufeisen. 2 Il3 erf T 5 ch esellsch! Hufeisen. 18. August 1913 erfolgten Tod“ des bis. Zahn CFhefrau. Babette geb. S uh, in grundelegung der Bilanz von . Tag bestimmt. Sind meh Geschäftsfüh gr Bilan. Ta ; rere Geschäftsführer
ft mit besch ank ß ; Rierstei ' ränkter Saftung herigen Inhabers Jacques Schließer auf Hockenhei Bei ; ĩ n . = N ; , 3 lnheim. Beim Erwerb des Hand Ig⸗ t dem Re ie Fi ᷣ ll 0 si Ur B ung G Rhein eingetragen worden. dessen Witwe J dalwina Schießer, geborene geschäfts von Ludwig Zahn wurde 4. Kerl ien . . ö . , tft ; 9 6 anf , 2 ö n 9 S XWVe . 0h . 1 . e 4 16 2 e 8 i rer gemein.