1913 / 225 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

26 c. 180264.

Kaiser's Hochgenuss

212 1912. Kaiser's Kaffeegeschäft, G. m. b. Viersen, Rhld. ösß gf 913. ö 7 9

Geschäftsbetrieb: Kaffee und Tee⸗Geschäft, Schoko⸗ laden Back, Zuckerwaren und Speisefett Fabrik, Export ; Cre Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,

irup, Honig, Teigwaren, Kuchengewürz, Narmẽladen. Fruchtsäfte, Hefe, Backpulver, Suppenpulver und Saucen.

K. 23758.

260. 180273.

kyffhlsbn - dani

26

m. b. 5., Magdeburg⸗S. 59 Geschäftsbetrieb: .

waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch

180268. N. 7060.

RHyfffũlzen pin

9.1 1913. Nahrungsmittel⸗ ö Gesellschaft G.

m. b. 5., Magdeburg⸗S. 59 1913.

Geschfts betrieb: . und

waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand.

Kl. 2. Arzneimittel,

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Konservierungsmittel für

Lebensmittel.

Wichse, Lederputz⸗

masse, Schuhe reme.

Spirituosen. Christbaumschmuck.

. Kerzen.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, serven, Gemüse, Obst, Pflaumenmus, laden.

Eier, Milch, Butter, öle und Fette.

Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

2. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, mittel.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

3 Zündhölzer.

und Polier⸗Mittel, Bohner⸗

Fleischextrakte, Kon⸗ Marme⸗

Käse, Margarine, Speise⸗

Futter⸗

ish: 269.

x yffssllze gem

4 1913 , Gesellschaft G. m. b. H., Magdeburg⸗BS. 5/9 1913.

Geschäftsbekrieb: w und waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. wie 180268.

260

N. 7061.

Material⸗ Waren:

9. 7062.

180270.

ffn kbit

9. 1915. , nn,, Gesellschaft G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 59 1913.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. wie 180268.

Material⸗ Waren:

180271. R. 7063. 2

hkiffriizen ki

9 1913. Nahrungsmittel⸗ ö Gesellschast v .

m. 5 H., Magdeburg⸗SS. 5/9 1913. Geschästsbekrieb: Kolonialwaren⸗

waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Kl.

2 2.

und Material⸗ Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Wichse, Lederputz⸗ masse, Schuhcreme. Christbaumschmuck.

3. Kerzen.

za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Pflaumenmus, Marme⸗ laden.

Eier, Milch, Butter, öle und Fette.

„Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

2. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, mittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Ileckenentfernungsmittel Zündhölzer.

und Polier⸗Mittel, Bohner⸗

Käse, Margarine, Speise⸗

Futter⸗

180272.

kyffhiuzen. hn

91 1913. Nahrungsmittel⸗ BVersand⸗ Gesellschaft G.

m. b. H., Magdeburg⸗S. 5/9 1913. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und

waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, masse, Schuhereme.

Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Pflaumenmus, Marme⸗ laden.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

2. Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, mittel.

34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

7066.

Material⸗ Waren:

Bohner⸗

Speise⸗

Futter⸗

Material⸗ Waren:

chemische Produkte für medizinische

und Präparate, Konservierungsmittel Lebensmittel. Wichse, Lederputz⸗ masse, Schuhereme. Christbaumschmuck. Kerzen.

und Polier⸗Mittel,

serven, Gemüse, Obst, Gelees, Pflaumenmus

Marmeladen. öle und Fette.

Mehl Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, Diätetische Nährmittel, mittel.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. ner.

Vorkost, Gewürze, Mandelersatz. Puddingpulver. Malz geröstet,

und Saucen,

iSoꝛz23. N.

706 4.

fffültze. pen

9.1 1913. Nahrungsmittel⸗ . Gesellschaft G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 59 1913. Geschäftsbetrieb: . und waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Kl.

Material⸗ Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Wichse, Lederputz⸗ masse, Schuhereme. Spirituosen. Christbaumschmuck. Kerzen.

Jie und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

2. Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, mittel.

Seifen, Wasch⸗ und BVleich⸗Mittel, zusätze zur Wäsche, hn,

und Polier⸗Mittel, Bohner⸗

Futter⸗

Stärke, Farb⸗ Fleckenentfernungsmittel.

1802 35.

; innen ih

, . Nahrungsmittel⸗ ö Gesellschaft G. m. n S., Magdeburg S. 5, 913.

Geschäfts betrieb: , und waren⸗Handlung, Nahrungsmittel versand. wie 180274.

7065.

Material Waren:

260. 180276. N.

kyffhãllon- nei

, Nahrungsmittel⸗ 6 Gesellschaft G. b. H., Magdeburg⸗S. 5/9 1913. Geschäftsberrieb: Kolonialwaren⸗ und waren⸗Handlung, Nahrungsmittel versand. wie 180274.

7068.

m. Material⸗ Waren:

26c. 180277. N. 7069.

khffhllon- Klan

. 66 Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. . Magdeburg. 5/9 1913.

. Kolonidswaren- waren⸗Handlung, Nahrungsmittel versand. wie 1890274.

m und Material⸗ Waren:

3h. 180278. Sch. 17917.

31515 1913. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie G. b; H., Schwelm iW. 5.9 1913. eschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, ö Waren aus Horn, Cellu⸗ loid und ähnlichem Material. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate. Schuhwaren, Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Drahtwaren, Blech waren, Anker, Haken und Osen. Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Jederkonsen vierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mit⸗ tel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Draht⸗

4

36. Zündhölzer.

N. 7067.

9/1 1913. ö . 6. und Material⸗ Waren:

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen j ür Bohner⸗ 6 490

36 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ . Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig,

Essig,

Futter⸗

lichen Stoffen. dekorationsmaterialien. Papier. Posamentierwaren Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . Pech. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, ö

180279.

6476. e

15.3 1913. Internationale Celluloseester⸗G. m. b. H., Sydowsaue b. Stettin. 5/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Kunstseiden und chemischen Produkten. Waren: luloseester, deren Lösungen und geformte Gehilde daraus, insbesondere Dichtungs⸗ und Packungs⸗Ma⸗ terialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Automo⸗ bil⸗- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Waren als Ersatz für solche aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Meerschaum, Celluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, photographische Papiere, Präparate für die Photogra⸗ phie, Folien. Beschr.

1802809.

MUniof

1912. Waldes C Ko.,

1

W. 16442.

30/12 Dresden. 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Inmport⸗ und

Export⸗Geschäft. Waren:

Kl.

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

J. Edelmetalle, Gold⸗, Silberwaren, echte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Kork, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und celluloidähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

26. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel. Seifen, Rostschutzmittel, Waschmittel, rien und Toilettemittel.

Säcke.

Uhren

Parfüme⸗

und Uhrenteile. 180281.

O MMo

1913. Westenhoff & Co., 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Apparate und Maschinen für Zwecke, Import- und Export⸗Geschäft. rate und Maschinen zur Erzeugung oder Verviel⸗ fältigung von Schrift, Druck oder Zeichnung und deren Zubehör und Ersatzteile, Druckpressen und deren Zubehör und Ersatzteile, Papier, Papierwaren, Papp⸗ waren, Pappe, Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Model⸗ lierwaren, Tinte, Tusche, Malfarben, Kontorgeräte, Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel, Bureaugeräte, Bureaumöbel, Farben für Druck- und Vervielfälti⸗ gungs⸗Zwecke, photographische Apparate und Zubehör, photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeug⸗ nisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei. Bürsten, Pinsel, Werkzeuge, Metallklam⸗ mern, Haken, Messer, Apparate zum Spitzen, Schär⸗ fen, Schneiden, Perforieren, Heften und Stanzen, Scheren, Brieföffner; Maschinen, Maschinenteile, Spiel⸗ waren, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. Schmiermittel. Gum⸗ mi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geo⸗ dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meß instrumente.

W. 16876.

519

Hannover. Fabrik, Fabrik für

Bureau⸗ und andere Waren: Appa⸗

22h. 160282. A. o6r6. 7/5 1913. Die Altstädtische Optische ; Industrie⸗Anstalt Nitsche L Günther, Ra— thenow. 5/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—

trieb von optischen und anderen der Technik und Wissenschaft dienenden Instrumenten, Apparaten und Maschinen. Waren: Optische Instrumente und Appa— rate sowie deren Bestẽnbleilẽ einschließlich optische Linsen, Optometer, Spiegel für optische bezw. ärztliche Zwecke mit und ohne Fassung, Perspektive, Fernrohre, Mikroskope, Stereostope, Laterna⸗Magikas, Nivellier⸗ instrumente, Linsen, Lupen, Lesegläser, Glasprismen, optische Beleuchtungskörper, Laternen, Brillen, Pin⸗ cenez, Monokles, Lünetten, Lorgnetten und deren Be— standteile, Etuis, Schnüre, Augenschützer, Brillen⸗ gläser, Probiergläserkasten, mathematische Instrumente ) und Apparate und deren Bestandteile, Barometer, Thermometer, Induktionsapparate, Glassenkwagen, Glaszylinder für Senkwagen, Wetterbilder, Wetter— häuser, nautische Instrumente und Apparate und deren Bestandteile, Meßinstrumente und Apparate und deren Bestandteile, wie Schrittmesser, Kurvenmesser, Cyklo⸗ meter, Briefwagen, Maßstäbe, Maßbänder, Wasser⸗ wagen, Sanduhren, Senklote, Reißzeuge, Hörrohre, Schreib- und Schneide⸗Diamanten, Schleifapparate, Nickel, Maschinen für die optische und mechanische

Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und ⸗ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und Plattfuß⸗Einlagen. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Horn, Celluloid und ähn⸗ Maschinen, Maschinenteile, Tapezier⸗

Stickereien.

e⸗

Fabrikation und Vertrieb von Cel⸗

49

28/4 1913 Hansa⸗Werke Gesellschaft für Ma⸗ e. und Metallwaren m. b. H., Ohligs. 559 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export— gescaft Waren:

Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich: Sohlen, Flecke, Schäfte.

Toilettegeräte, nämlich: Schuh⸗ und Hands schuh⸗ knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher.

Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupproulettes, Zweckenheber, Osen⸗Ausstoßzan— gen, Schuhspanner, Schuhausweiter, Kappen— heber, Stuppzangen, Drahtschneider, Schuh— strecker, Knopflochzangen.

Kleineisenwaren, ang. Stifte, Nägel, Klam— mern, Nieten, Plättchen, Knopfbefestiger, Ringe, Dekorationsnägel, Agraffen, Cirklettes, Schnal— len, Haken und Hsen, Korsettösen, Drahtwaren, Blechwaren, Zwickständer, Nagelständer, Stiften? teller, Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Ho— senknöpfe. . Schuhmachergarn.

Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben. Maschinen und Maschinenteile für die Schuh— industrie, nämlich: Knopfbefestigungs m l, Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs- und Po— lier⸗Maschinen, Lederschärf⸗ und Spalt⸗Maschi⸗ nen, Arbeitsständer, Osen⸗ und Agraffen-Ma— schinen, Stifteneinschlagmaschinen; Haus- und Küchen⸗-Geräte, nämlich: Stiefelknechte, AbsatzJ bohrmaschinen, Riemenanschlagmaschinen, Be—⸗ schlagstöcke, Schuhschnürständer, Druckknopfma⸗ schinen, Stoffknopfmaschinen.

Papiermachswaren, nämlich:

schoner.

Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Stoffknopf⸗

teile, Schnürsenkel, Nesteln, Schuhlitzen, Schuh⸗

bänder, Besatzartikel für Schuhwerk, nämlich:

Rosetten, Pompons und Schleifen.

Schnürriemen.

Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett—⸗

stifte, Zirkel, Kontor⸗ und Bureau⸗Geräte, näm⸗

lich: Heftzwecken.

Schleifmittel.

A bsä tze,

Knöpfe, Kisten⸗

28

4 595.

180284.

28/4 schinen 4 Geschäftsbetrieb: geschäst. Waren:

Kl.

Schuhwaren, Schuhwarenteile, Sohlen, Flecke, Schäfte. Toilettegeräte, nämlich: Schuh- und Handschuh knöpfer, Schuhl öffel, Schuhanzieher.

Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupproulettes, Zweckenheber, Osen⸗Ausstoßzan— gen, Schuhspanner, Schuhausweiter, Kappen heber, Stuppzangen, Drahtschneider, Schuh— strecker, Knopflochzangen.

f. Kleineisenwaren, nämlich: mern, Nieten, Plättchen, Knopfbefestiger, Ringe, Dekorations nägel, Agraffen, Cirklettes, Schnal⸗— len, Haken und Osen, Korsettösen, Drahtwaren, Blechwaren, Zwickständer, Nagelständer, Stiften⸗ teller, Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Ho senknöpfe.

, . Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben. Maschinen und Maschinenteile für die Schuh⸗ industrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs- und Po— lier⸗Maschinen, Lederschärf⸗ und Spalt-Maschi⸗ nen, Arbeitsständer, Ssen⸗ und Agraffen-Ma⸗ schinen, Stifteneinschlagmaschinen; Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, nämlich: Stiefelknechte, Absatz— bohrmaschinen, Riemenanschlagmaschinen, Be— schlagstöcke, Schuhschnürständer, Drucktnopfma schinen, Stoffknopfmaschinen. Papiermachswaren, nämlich: schoner.

Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Stoffknopf— teile, Schnürsenkel, Nesteln, Schuhlitzen, Schuh— bänder, Besatzartitel für Schuhwerk, nämlich: Rosetten, Pompons und Schleifen. Schnürriemen.

Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett⸗ stifte, Zirkel, Kontor⸗- und Bureau⸗Geräte, näm⸗ lich: Heftzwecken.

Schleifmittel.

Ma⸗ 559

1913. Hansa⸗Werke Gesellschaft für und Metallwaren m. b. H., Ohligs.

Metallwarenfabrik und Export

nämlich: Absätze,

Stifte, Nägel, Klam⸗

Knöpfe, Kisten⸗

180285. 8192.

Asprotan

38/7 1913. a / Fhein. 6/9 1

seile. Gummiwaren für die Schuhindustrie, nämlich:

Induftrie, Ketten und Haken. Beschr.

Fußbekleidung aus WVirt⸗-Stoffen; säãtze, Schnallen, ler⸗,

Leder pu tz⸗ Bürsten,

n ,, Attiengesellschaft, Mülheim ö Herstellung und Vertrieb diäteti⸗

shher, medizinischer und pharmazeutischer Präparate, 19 Jahrungs⸗ und Genußmittel. Waren: Medizinische

und ,,, Präparate, diätetische Nähr⸗ und Henußmittel. Beschr.

180286.

1

2816 1913. Deutsche . Berke „Bic t a? 6. m. b. H., Berlin. 6/9 19

Geschäfts betrieb: Chemische k Waren: Arz⸗ neimittel und diätetische Piräparate für Menschen und Tiere; Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsqä fte, Schokoladen, Kakao, Kunstbutter, Speise⸗ sette und Ole.

D. 12353.

180287. 28061.

Sudolyssin

57 1913. Bernhard Hadra, Berlin, Spandauer⸗ strße 490. 6/9 1913. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung uni Vertrieb phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren:

Kl.

Arzneimittel, chemische Produkte für medig nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

27 7690.

5.

lin hayenn

München,

1 1802568.

1913. Carl Hartlmaier, Rosen⸗ 6/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Leder, Gummi, Holz, Web⸗ und Schäfte, Strupfen, Leder, Web⸗ und Virk⸗Stoffe, Gummistoffe, Gamaschen, Schuh- und Stie⸗ sel⸗ELinlagen, Schuh⸗ und Stiefel⸗Futter, Sohlen, Ab⸗ Elastils, Stifte, Zwecken, Nägel, Schrauben, Ha— Schuhverzierungen, Knöpfe, Haken, Hsen, Garne, Schnüre, Bänder, Riemen, Schuh⸗ und Stiefel⸗Leisten, Schuh⸗An⸗ und Auszieher. Satt⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Wichse, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Lederfette, Pinsel, Putztücher, Putzfilz, Schuhständer, Schuhbehälter, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Strümpfe, Socken, Sportgeräte, Roll⸗ und Schlittschuhe, Stis.

260. 180 289. M. 19667.

„Konzenf-Laft Tigi“

1259 1912. Richard Mueck, Berlin, straße 65. 6/9 1913. Geschäftsbetrieb: Cafés und Restaurationsbetrieb sowie Vertrieb von Rohkaffee. Waren: Mineralwas⸗ ser und kohlensaure Wasser, Eier und Eierspeisen, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Speiseöle, Mehl⸗ speisen, Eis, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Ge⸗ würze, Essig.

Waren:

keneisen,

Chaussee⸗

189 290. 2 1 163.

bropsimat

23.7 1913. Hans Maaß, Hannover, Bahnhofstr. 3. 619 1913.

Geschäftsbetrieb: tischer Präparate. Waren:

Herstellung chemisch⸗pharmazeu⸗ Arzneimittel.

180291. 21254.

Regina.

1913. Paul Matuschek, Breslau, strauße 25. 6/9 1913. Geschäftsbetrieb: Apotheke. rn, Präparate.

180292.

Esch

30,6 1913. Emanuel Dreyfuß. Kaiserslautern, Eisen bahnstr. 67a und Heinrich Cohn, Kaiserslautern, Markstr. 40. 6/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Putz und Polier⸗Geräten. Waren: Putz- und Polier⸗ Geräte für Schuhe und sonstige Lederwaren.

9b.

17/6 Taschen⸗

Waren: Galenisch⸗

12339.

18020.

Hall sadkckh

es 1913. Balke & Schaaf, Solingen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahlwaren. aren: Taschenmesser, Scheren, Rasiermesser, Rasier⸗ Ipparate, Haar⸗ und Bartschneide⸗Maschinen, Messer sür Kunst und Gewerbe.

28301.

6/9

515

a/ Ruhr. Geschäftsbetrieb: e eglchlosser

180294. St. 7333.

Hagenia

1913. e , C Osthoff, 6/9 1913. Vorhangschloßfabrik.

Volmarstein

Waren:

Ges

Geräte

27.15 1913. 6/9 1913.

Küchengeräte⸗Handlung. Waren:

180295. L. 15894.

Lin. sgen

Linz & Reis, Frankfurt a /Main.

chäftsbetrieb: Eisenstahlkurzwaren⸗, Haus⸗ und Haus- und Küchen⸗ , Tapezierdekorationsmaterialien.

*

25.

30/7

i, Sa.

Ges

tinas

Mundharmonikas,

180296. 5.

R. Friedel's Orgelklänge

1913. Reinhold 6/9 1913.

chäfts betrieb: Harmonikafabrik. Waren: Akkordions, Blasakkordions, Konzer⸗ und je deren Bestandteile.

13387.

Friedel, Obersachsenberg

266.

Ges

26e.

Ges .

976 1913. Ges

34.

10 mer Wilh. b. 1913.

Geschäftsbetrieb: fümeriefabrik.

Seifen

18/6 6/9 1

raffinerie. speisefett.

38, 4 Markt.

Schuhverschlüsse. nn dhe

5.

Mittel, Waschmittel, und Toilettemittel.

180297. K.

Natursana

6 Fa. Benedikt Klein, Cöln⸗Ehrenfeld. 913.

chäfts betrieb: Waren:

25149.

Margarinewerke M cine, Speisefett Margarine, Speisesett,

und Schmalz⸗ Pflanzen⸗

180298.

ihmin«

1713. Ferdinand Welbhäuser, Am 6/9 1913. chäftsbetrieb: Nährpräparat.

Mainz,

Apotheke. Waren: Ein diäte⸗

180299. M. 212260.

Gumaso

1913. Gustar Malter, Sonneberg i / Th. 6/9 unsichtbare

chäfts betrieb: und O8sen⸗

Waren:

Versandgeschäft für Ssendruckknöpfe

180300. 26702.

11913. J Hildeshei⸗ Parfümerie⸗Fabrik de Laffolie, G. m. Hildesheim. 679

Par⸗ Waren: Putz- und Polier⸗ Rostschutzmittel,

Parfümerien

1

Breme Ges

e n nee.

ln en nig

54 Lahr

Ges

Rauchtabak,

180301. . 10017.

Rosse lenker

20/6

1913. Leopold Engelhardt C Biermann, n o .

chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Zigarren.

180302. 27436.

1913. Chr. Himmelsbach, Seelbach, Amt

i Baden. . 1913.

chäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigarillos.

42.

180303. 3. 3564.

1913. Emil Zippel C Co., Hamburg.

Kl. 1.

2.

Geschäfts betrieb: Waren:

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,

Eier,

Kakao,

Export⸗ und Import ⸗⸗Geschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

künstliche

Blumen.

Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗

Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs ⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. ECmaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeug⸗ teile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

: Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold, Silber ⸗, Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

technische Hle und Fette,

Brennmaterialien. Wachs,

Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Bandagen,

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.

Speiseß le

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

Essig, Senf, Kochsalz. Schokolade, Zuckerwaren, Back—⸗ Konditor ⸗Waren, Hefe, Backpulver.

und

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web- und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

ätherische Ole,

10/6

180804. 8. 28135.

Insshssss

1913. Bauer C Cie. Berlin. 6/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arznei⸗ mittel, diätetische Nährpräparate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und hggzgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pfla⸗ ster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, kosmetische Präparate, medizinische, zahn⸗ ärztliche und kosmetische Apparate.

42. 180305.

Laska

1712 1912. Gütermann & Co.,

6s9 1913.

Geschäftsbetrieb: Nähseidefabriken und Exportgeschäft.

Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künftliche Blumen.

b. Schuhwaren.

d. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗

träger, Handschuhe.

Beleuchtungs,, Kühl und Ventilations-Apparate

und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗

graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-

Mittel, mineralische Rohprodukte.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.

Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, atmet n, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗= putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. k Polstermaterial, Packmaterial.

ier

Weine, Spirituosen.

Alkoholfreie Getränke.

Edelmetalle, Gold, Silber Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, , . Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗ Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlõösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

Malz, Futtermittel, Eis.

Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, (mit Ausschluß von Wäsche), Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Hoizkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Webstoffe, Filz. Beschr.

6. 14299.

Gutach⸗Vreisgau.

und Fette,

180306.

Fermate

5/2 1913. 6/9 1913. Geschäftsbetrieb:

Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a /M.

Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗

Wein- und Zigarren⸗Handlung. Waren: