1913 / 225 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

6 2 Warenzeichenbeilage

Ackerbau⸗ . ö . ; . e Feda Reropian! . chemische Produkte für medizinische . K . 83 191. Stahlschmidt Wertzeug Compagnie 6. m. k . * des D eutschen Reichs anzeigers und Königlich Prenßisch en Staats anzeigers

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . ; .

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ ö. b. H., Cronenfeld b. Elberfeld. 6,9 1513. .

und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ , , . und . von 8. 180316. . nn

mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . etallwaren, Exportgeschäf aren: Meßwerkzeuge, . 5 7 191

Borsten, bi, ,, Pinsel, Kämme, Der Meßapparate, Bau⸗ und Möbel⸗Beschläge, Ketten, Nä⸗ 56. Berlin, Dienstag, den 23. September. & . * gel, Schlösser, Schrauben, Ambosse, Schraubstöcke, Fe⸗ ;

Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ 4 z , ö, k ane. . 2 ern aus Sta poren, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ 2 . 2 ? öl er Beleuchtungseinrichtungen und Beleuchtungs⸗ h Warenzeichen. 180334. C. 14496. ga. 180343. F.

SFarbstoffe, Farben. . iel, . Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser⸗ ; örper m ; vierungsmittel, Appreturmittel. ̃ ö 18 180315 s 7. Schluß.) 890 ze. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. * 3036 158. ; 6 wr. 180326. z. 11544. Oral 1 m! Ano Eri ; 198 23/4 1913. , nm, „Sanitas“ m.

13108. 180351. E. 9934.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Eichner lten, Benzin. b. H., Berlin. 8/9

Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 2 e n

2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Teigwaren, Ge— r ö 6 * 19 5 1913. Ludwig Flörsheim, München, Wal⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

, ö 9 ; l , dm,. therstr. 25. 8/9 1913. elektromedizinischen Apparaten. Waren: Elektromedizi⸗ 82 . km . 2876 1913. Chemische Fabrik von Heyden Aktien⸗ Geschäftsbetrieb: Metallschmelzerei und Handlung. nische Apparate, elettrische Bärmeapparate.

ö . Dresden. 8/9 1913. Waren: ö. Metalle, Metallegierungen, Alumi⸗ 36. .

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ gesellschaft, Radebeul b. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: niumlot, Lötzinn, Buchdruckereimetalle, Lagermetalle. 180352. T. 7980

Konditor⸗Waren.

216 1913. . Dr. v. Poehl & Söhne, Ber- Chemische dutte f tische, pk = hemische Produkte für pharmazeutische, photogra 9h. 180311. 5. 27977.

Diätetische Nährmittel, Eis. ö . ; ; 9 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische O 4 ö 1911. Fa. A. Nichterlein, Berlin. 6.9 9) f ; zen Rostschutzmittel, Putzmittel (ausgenommen für e, . 2 86 ö 53 ; . Schl ; , : Seifenfabrik und Seifengeschäft. 2 7 8 3 gh se e, 6 von e . . ber n, err s uch. . w di , dhöl r. aren: ö n. Nen. teln. Waren emisch⸗pharmazeutische Präparate 2 33. . aer . ö ö 39. s mean,, P rganopräpgarate für medizinische und hygienische * 180335. A. 10817 ö 9 .

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗ , hecke 30. 180307. 15230. sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ —⸗ . 24 J L Serol e ,. gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 2 1 180327. P. 11634. Hausner, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte R. Deißler, 2213 1913. J. A. Topf & Soehne, Erfurt. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke, W. 8/9 1913.

Tier- und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desin⸗ Vi. .; fettionsmittel. ͤ 22 6 8 7 1913. Altmann & Co. G. m. b. H., Leipzig⸗ Hildebrandt, Berlin 8M. 61. 39 1913. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8/9 1913. Geschäftsbetrieb: Schlosserei. Waren: Tötwerk— Mühlen⸗, Mälzerei⸗ und Brauerei⸗Einrichtungsgegen⸗

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten. Lindenau. Wa⸗ zeuge und Lötmittel. ständen. Waren: Weichen, deren Einrichtungen, Be⸗

5. BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, r Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. 30,5 1912. Waldes & Ko., Dresden. 4 6 9 . k Toilettegeräte, Puͤtzmaterial, Stahl⸗ D ö 8 rin . Husten⸗· in und Erfrischungs⸗ Bonbons. . . i); ö standteile ind Zubehor für Walzere zwecke 1890336. 177 4 3 180351: . 3 9 35)

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import 3. 6 , en, . hemische Produkte für industrielle, wi enschaft⸗ schWV Export⸗Geschäft. Waren: wissenschaf 4128 1912. Fa. Paul Deer, Deutsch⸗Warte . - 2 12. Fa. eutsch⸗Warten⸗ iche und photographische Zwecke. berg, Bez. Liegnitz? 679 1913. .

Kl. ; 2 , ; ; ö Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. ; ; ö und Lederkonservierungs-Mit⸗ Cdel weiss Geschaftzbetrieb: , n derrtet bon is 7 1913. Prof. Dr. v. Poehl & Söhne, Ber— Hosen⸗⸗ h ss Fahrrädern und Nähmaschinen; Versandgeschäft. BW. 8,9 1913. 26. U 0 Pp J n

Bekleid sstücke, Korsetts, Krawatten, ö nn he G ichen Nrennm alerialien ren: Gummi, Gummiersatzstoff zeschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Heil⸗ J Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ; inn e. 9h 1 Chemisch pharmazeutische Präparate . * . z 37 o arheiter . P chr Be * itte n j . . . ö 2 232 . 22 8 7 P 1 ö. 5 4 . J ! 30/11 1912. Fa. Paul Decker, Deutsch⸗Wartenberg, 26n. 180318. T. 75g. d Organopräparate für medizinische und hygienische 8/7 1913. Dr. R. C Dr. O. Weil, Frank⸗ „Nadeln, Fischangeln. , . ; Bez. Liegnitz. 5/9 1913. ecke. furt a M. S9 1913. w ö hes wer. err lb Fabrikation und Vertrieb von = —— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11636. chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Wa⸗

Yu feisen, Hufnägel. Bernstein, Meerschaum und ähnlich t K k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial. ; err cho und ähnlichen Stoffen; , . s häf 31

,, , ; 66 Waren aus Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ Fahrrädern und Nähmaschinen; Versandgeschäft. Wa⸗ 180328. P. . Ehemij 1 , . r rate

Schirn, Gthcke, Reisegeräte bein und Celluloid, nämlich: Nadelkästchen, Na- ren: Gummi, Gummiersatzsto ffe. k K 2 36

d . ö lpflegeartikel, Puderdosen Schmuckkästche J J. . 3. ö. ? hysikalische, chemische, optische, geodätische, nau ge „Schmuckkästchen, 3 9 32 h 287 ö. 5 .

ä . elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Ichmuchschalen, Schwammhalter, Zahnbürsten— 26a. isoa 17 A. 10621. 6. * lsonz?/ B. 28503. . ; . *

troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ ständer, Zahnpulverdosen, Zahnringe, Zahn— 98 1912. Ignaz Timar, Berlin, Unter den . ; 6 .

mente und Geräte, Meßinstrumente. ; stocher, Spiegel, er en do en. Linden 43. 6/9 1913. . mu, r

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, 9 8 Geschäftsbetrieb: Export- und Import-Geschäst. S . *

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. ; Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. n , . e . ö. . und Waren: Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Kon— n ,, haweã Prbierungzmittel für Lebensmittel, Fieisch, und Fish /M 1913 Prof. Dr. v. Poehl C Söhne, Ber⸗ 196 1913. Heinrich Bock, Berlin, Greifswal⸗ ; 304 1913. Fa. Wilhelm Schlote, 5 3h

5 ; . 9 913. Fa. ilhelm ote, Hildesheim.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 6. rie r r chen te . Knöpfe, Spitzen, Stickereien. entfe , , e tostschutzmitte utz- un Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gelees Gemüse 8,9 1913 ö Mitte e eder 3 , n, 8 8. . ; ö 5 ; ; . und Uhrenteile. ö (ausgenommen für Leder), . Obst, Fruchtsäfte, Eier, Butter, Milch, Käse, Marga⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Heil⸗ . ö . 3. . . ö. 89 1913. . . . . ö ; 135 4 1913. Fa. 5. W. Appel, Hannover. G.9 rine, Speiseöle und Fette. Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ itteln. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate . Hutfabrik. Waren: Kopfbe⸗ . Maschinenfabrik. Waren: * Steinschrotmühlen.

. K . 35. Spielwaren. ; s j . 5 . ö 1913. nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren Gewürze, Sau⸗ ; h h ; ; 89 ; ' 1 ö - . . w J S nd Organopräparate für medizinische und hygienische w 260. 180308. R. 15263. 5. Zündwaren, Zündhölzer. ö Geschäftsbetrieb Nahrungsmittelfabrik. Waren: cen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucketã welke. 31 3 K 18.9 1912. Engstfeld C Co. G6. m. b Boll⸗ Fleisch⸗ und. Fisch⸗Waren, Fleischextratkte, Konserven, waren, Back- und Konditorei⸗-Waren, Hefe, Backpulver. k J 180338. E. ioos:. 6. b Hoe eng , 39 19183. k 180354. M. 21011. . c * 1 3 99 1 6 * * 7. Geschäftsbetrieb: Spaten und Schaufelfabrikation.

2. 180311. C. 14466. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Eier, Milch, But⸗ ] Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis . 180329. 8. 28607. 9 B d s⸗ 26. 180319. S5. 28029 Waren: Spaten und Schaufeln.

146 1912. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 6/79 21565 1913 Chemische Fabrik Flörsheim Dr. 5. 1913. . Noerdlinger Flörsheim a/⸗M. 675 19iz. . Seschäftsbetrieb: Material, Spirituosen⸗ und Geschäaf's betrießz⸗ Chemische Fabrik und Export⸗ 30,4 1913. Metallwerke Neheim, Act.⸗Ges., Ne⸗ JJ Waren: Geschäft. Waren: Chemische Produkte für hygienische 1913. Fritz Otto Broecker, Strasburg (Ucker— 9/7 1913. Eisenberger Holzschuhwaren⸗Fabrik Ar⸗ ff . heim a. d. Ruhr. 8,9 1913. 1. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und , Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin⸗ Mühlenstr. 15. 8,9 1913. thur Fischer, Eisenberg S. A. 8,9 19135. I Geschäfts betrieb: Metallgießereien und Armatu⸗ . . h . ekttionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ; . ; zeschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Medizinische Geschäftsbetrieb: Holzschuhwarenfabrik. Waren: . 8 renfabrik. Waren: Rohe oder teilweise bearbeitete ,,, Mittel, und Geräte zur Tier- und Pflanzenpflege, 30.6 1913. Fa. W. Henke, Wands SJ n. ; ( pharmazeutische Präparate. dolzschuhwaren. . J eetahle, bearbeitete Maichinenteile und Maschinenguß, ; : an. mit Ausschluß von Stahl in jeder Form.

Pflaster, Verbandstoffe. chemische Produkte für industrielle 3 ? . i. ; e, ö. . . t gewerbliche, wissen⸗ bek. 6/9 1913. J —— = . J . Ghemnische Krodulte, für wissenschaftliche und schaftliche, sowie sorst- und! landhoihtschastlich- zurd— J n 9 . 180330. B. 28608. 3 i180n 9. . h 21 ? 28608. ;

m , ,, nn, 3 Bl Düngemittel, technische Ole und Fette, Holzkonservie— Margarine und anderen Fetten. Wa . . . G . . 6. un g mittel. ren: Eier, Milch, Butter, Käse, Mar , zin n . 6 Drug. JJ J . , 2 ö . . 312. 2877 Larine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Spi, ,,,, ö Klebstoffe VWichse Putzpomade 180512 F. 1287 sefette, Rinderfett, Talg, Speck 536 ö . 78 1913. Drahtwerk Oberndorfer Hütte G. m. ; ; z Schmalz. , i [. b. H., Braunfels. 8,9 1913. 83 , U. 365 Geschüäftsbetrieb: Herstellung von Drahtwaren.

jb. Weine Spirituosen. Waren: Drahtstifte für die Schuhindustrie. htstis

. . Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. ; ; „i913. Fritz Ottu Broed . b (uck a. Brennmaterialien. ö, . i „7 1913. Fritz Otto Broecker, Strasburg cker⸗ . Leuchtstoffe, Benzin. EI. h sp⸗ n . 6. j uit, Mirylen ir 1 , n g 1913. . 21.5 1913 9 Horenczyk, Cöln, Jülicher 9 8. 25089 18/6 1913. Ja. Lorenz Vogt, Cöln. 89 1977 a. Fleisch⸗ und Fischwaren. 6 ; Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Medizinische straße 19 ö 8 ö. J 913. ; R . . eschäft⸗ err. Fabritation, und. Bertrieb von . ? 8 nd U n,, Geschäftsbetrieb; Schuhwarenhandlung. Waren: Brauerei Maschinen und Apparaten. Waren: Bier⸗

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise t * 3 die und ar ö. ö. . 7 1213. Fango⸗Import⸗Gesellschaft Walter & . 6. ; . ö 6 Schuhwaren, Schuhabsätze aus Gummi und anderem er, g l. . o Zit e, l ; ,, ö 2. 3 . ö ö 23 KJ er tal. Gn . eiste . ; ilter, rpressen, Filtermasse un ermasse⸗Wasch⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau- Co., Berlin. 6/9 1915. 6 isozzi. 8. 28600. Materia ,, Leisten, Putz und Kon silter, Filterpressen, Filtermasse ] asse⸗Wasch cen, Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz— ĩ servierungsmittel für Schuhe. Hefe, Backpulver neimittel, chemische Produkte für medizinische und JJ

Ri tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ 260. 180320. ; Sch. 15920... Geschäfts betrieb: Feber on von Naährproduntlen. ser. Eis. . pwgarate, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Waren: Reines Albumin und animalische Kohle, so ( 829 Photographische und lithographische Erzeugnisse, Badesalze, Badewässer. Beschr. 14 wie ein damit hergestelltes diätetisches Nährprodukt. ; rer. 91. 180348. 15793.

189 355.

646 1913. Julius Kalthoff Söhne, Bruch b. maschinen. Gevelsberg i/Ww. 8,9 1913. J

18035 56. St. 7404.

30. 180340. Sch. 18050. . Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik. Waren: Schlös

Beschr.

sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender . ‚e Schilder, e

. der Druckerei, Schilder, Buchstaben, 2. 180313. F. 13121. JJ K 7 1913. Fritz Otto Broecer, Strasburg (Ucker f ,, ; ö . n . 323. O. 5093. 7 Mühl t. 15 9 1913 k y p14 8e. -

,,, ö ö . . hlenst . 9 1913 3 71 . : 7 . J . 36 Pflege ö. ö Heschäfts betrieb: Apotheke. Waren: Medizinische 39) . . Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, 7 . 2. ern,. ö . J . 9. Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühner— j d pharmazeutische Präparate. . . . 2066 1913. Fa. Friedrich Stiel, Hamburg. 8/9 augenmittel, Rasiercreme, ätherische Ole, Waschseife, 4/3 1912. Otto Schoening K Co., Berlin⸗Frie ö ö j 9 2 ,, . ö ö J

denau. 8/9 1913. 180332. S. 13848. ö 4 . ; 2 sch⸗ , . ö Einfuhr⸗ und Ausfuhr⸗Geschäft. 1 28 . ö . ; =. j . e.

Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und me— (. . dizinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗ Geschäftsbetrieb: Mehl-, Kolonialwaren⸗ und Kon⸗ 180357. K. 25305.

Mittel wie: Seifenpulver, Waschpulver, Fett⸗ serven⸗-Großhandlung. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirt⸗ ö. laugenmehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, schafts, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute ö z Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken M ö. Zis glans 33 Jagd. Bier. Brunnen⸗ und Bade⸗ ; CC 67 f z vertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ . Salze ier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, . 28 / ? D Lütti e 28 6 1913. Schoemann & Stern, Stuttgart. 8/9 2814 1913.5, tte Richard Lotze, Dresden, Lütti—⸗ 6k Ora ͤ 9 Etuttgart. S9 Hdenst. 19. So 13

lier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), * Teigwaren, Futtermittel, Eis. 9. z led 1913. Osnabrücer Central Saatstelle 6. 66 1913. Sicco nne, Chemische Geschäftsbetrieb: Mechanische Strickwarenfabrik. Geschäftsbetrieb: Buchhandlung. Waren: Reiß 913. Fa. W. Kaemmerer, Barmen. 89 . 2 ;

Schleifmittel. 260. 180321. . 7. 6438. . K Finke G. m. b. S., Osnabrück. 8/9 Ii, BDerlin. 8/9 1 J 8 Waren: Gestrickte Knabenanzüge, gestrickte Sweaters ö 913. hesch e r e⸗ 2 , 8 . ; ; ; ; ; e,, aich äftsbetzieb: Chemisch. Fahril, Raren; Che und Sweater⸗Anzüge, gestrickte Damen⸗ und Mäd⸗ 2816 Geschäftsbetrieb: Papiere und Pappen en gros. züge, g 180: 349. B. 28463. 9

260. 180309. R. 13485. K 7 , 5463 -. ö Geschäftsbetrieb: 2 2 Ver⸗ ch 3 ö ; ö 5j A EF 96 - schäf ieb: Anbau, Bearbeitung und Ver sh armazeutische und bi N 5 Hen⸗Resormbein eltern Rare e, ollen fir Senna cinen.

* strieb von Sämereien. Waren: Gemüse⸗ und Blu⸗ w J 2. .

. 3, 91 mensämereien. 8 386 ; .

fn0JI1 e leg , . . . . ö 6 180333. S. 13860. 34. ö ö ap DP SI Ot 5 83 ö . Geschäfts betrieb: Kaffee⸗Großrösterei und Kolo⸗ ö. J * .

nialwagrengeschäst. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Wa⸗ I0RI6 AM I AR ö 13.6 1913. Christian Barthel, Cassel⸗Bettenhau⸗

. sen, Leipzigerstr. 135. 8/9 1913. *

. . ren, Fleischextrakte, Gemüse, Eicheln, Eier, Milch, But⸗ . ö ö . . . n, h,. 1913. ter, Käse, Margarine, Speiseble und Felte— Malzka⸗⸗ 7/7 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che eschäftsbetrie olonialwaren, Drogerie und Eee dornlaffegz Kaffe, Kaffgesurrogate, Feigen, und Brijning, Aftiengesellschast, höht i! s io n) M3 1913. Schmidt K Giese, Barmen. S9 misch technischer Produtte. Waren: Schuhputzmittel und 1938 1912. William Prym G. m. b. 8. Stol= 1913. Sicco Attien⸗Gesellschaft Chemische 1913. Linoleumpolituren. berg / Rheinland. 3,9 1953 ;

K, Waren: Eichel-Kaffee, Zucker, Sirup, Zuckersirup, Honig, Kunst⸗ Geschäftsbetreb; Ehemische Fabrik. Waren: honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kochsalz. Hefe, Pharmazeutische und therapeutische Präparate. sütik, Berlin. 8,9 1913. Geschäftsbetrieb: Hosenträger⸗ Strumpfhalter 206. 1803590 C. 11616. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ schäft. V Haken und Augen, Knöpfe und

2. k Produkte für medizinische und hygie— Backpulver, Eis. K, def 4 866 gäger t er⸗ e nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ a d J 2. 180325 ö. ö. izr eee gr . . Che J und Damengürtel⸗Fabrik. Waren: zortgeschaf Waren: parate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen-Ver⸗ 8 26e. 180322. N. 7354. . 5. H ? ; ; ; 3 J , 606 APE l. 180341 S. 13877 30. 180359. D. 124109.

tilgungsmittel, Desinfektionsmittel.

Farbstoffe, Farbholzextrakte. 8 9 Bohnermasse, Putzpomade, Gerbmittel. 12 MI 97 1913 6 2 ö 8162 ̃ , 9 19g13. arbw 9 1913. Société Anonyme des Etablissements 2377 hi3 oseph de Cosmo und = q 1 . 9. Brüning, . ir. , . h CK Oppenheim, Paris; . Dr. J, nanr . . . . 9 k ö Automatus 6 . 16 1913 Clen ll * 23 1735 1918 P Geschäftsbetrieb: ben Fabrik. Barer (ill⸗ Ur. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Ham— 2 0 6MAm o/ 5 1513. 9 22.7 12913 . Dru dknopffabriken G. m. ö , e , rien nnr ,,, ; ; ! 9. am; Vertr.: ri ö ; 8 en: Brennstoff esch Me ti ; Rostschutzmittel , Fabrit chemischer Produkte. Wa⸗ Lnchtrnds nnr 9. ,, (Schluß in der folgenden eilage) . k . ation un ertrieb von . , motoren. Waren: Brennstoff ., ar batr feh Metallwarenfabrik. Waren:

Feuerwerkskörper. ren: Schweißgeruchvertilgungsmittel. Beschr. 1913. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz! Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8w. 11, BVernburgerstraße 14.