; ; 467919 Herjogtum Lauenburg nd setzli Miit vᷣ ei dl . ö
ö. 97 Spalte 8: Die Firma Fürstenwalder Kiel. 1õld 206 auen kurg der gesetzlich ge Mitt weicn. lh7926) Geschäftsführer: . ist, Vüsseld ort. i od 6 9 ʒSGintragungen in das Handelsregister chützten . Fortschritt ˖ Gipsdiel ö e 8 . rer,; k . Crersk. 57894 die Gebrauchsmusterrolle eingetragen ist, Unter Nr. 1083 des Handelsregisters à Buch- und Steindruckerei Dr Lu 6 . i be da r, k . n, n,. . 3 . pa e ern , August Wilhelm Christiansen in Altonn= Bekanntmachung. nehmens ist die Verwertung der durch
; ĩ ili der die 564 Randig, Fürstenwalde, Spree, 11 des , e,, . . ; Kaufmann Schnorr gemachten Erfind In unser Handelsregister Abt. A isi sowie. die Beteiligung an ges sten. wurde am 20. September 1913 einge. mannch Randig; F. Stein.; A. Nr. 45: Albert Walter, Kiel, und Fabrikation und Handelsgeschafte⸗ 3681 Delle nn des Ottensen, Friedensallee 45/50. . Frieda Gutmann“: In das unter inn! , ,,, heute unter Nr. 3 die Firma Johann Gründung von ähnlichen Hesellschaften tragen bie Firma „Hirsch⸗ Drogerie ji. . . 2. Mr., 6b Johannes. Thyoin fin Sia nn fe pit: ft 9 ) gesch f Dandelsreglsters B ist heute dag EGrlöschen gGesell che mit beschränkter Haftung. dieser Firma mt hen Sitze in . ere ee, tee, ed, lone e.
. kapital beträgt fünfzig j . der dem Kaufmann Otto Karl? Ser Gef e, n,, * 2. Verwertung des für diese Erfindur ; Knitter in Karschin und als deren In. Das Stammkap Emil Höltgen“ mit dem Sitze in Drei (ce, gh zer Gabeln it Rachf, Kiei Hescha fte fshrer: Carl Crnst Bernhard gritzschen in Menn a Tt, ien , ö. ö ö. l lc ff eher ran ist am 1.Sep- furt bisher von Frieda Gutmann be meldeten 1 . . n 26
haber Johann Knitter daselbst eingetragen. tausend Mart. Düffelborf und als Inhaber der Drozist ? z n ö Die Firma it erloschen. Behrend, Ka in Neu s 2 eschlossen. triebene Putzgeschaft ist 15. . und gn erte enden Patentes he ,,, hen, wenn, se, hn. w n ,, rn mr, hä, Uebel wittneide, w , ö . , ,,, w n . Ingenieur Otto Rüsse, beide in Amtsgericht Düsseldorf. ⸗ immer 203, Nachflg., Kiel: Der Kaufmann Mar Der Gęsellschastszerirag ist am 5. Sep— am 26. September 1913. * When deln Christiansen in Altona. Schwein fart als Gesellschafte rin einge. Unternehmungen. 6
imist ; ĩ ö 7 Ferner unter Mu i des aus der Gesell⸗ * Ottensen bringt das von ihm unter der treten. schäft wi . 3 ; ö. Yauais. , Tegen. charmin ser esl. Knerspbach, Sachsen, lötdd4] Gre er gürtebaider Buch Kö, il in sals To i tener e sehgef hte Gen neee Böen , ,, eue eg, m septee tees l,, ,, m gl beträät ooo .
; ĩ Gleichzeitig ist die Geschäfts führer beftellt ; Mörs. 5 33 . tal b lsregister Abteilung B tigt, die Gesellschaft allein zu Auf Blatt T2 des Handelsregisters ist eindruckerei Bruno Schulze, schaft ausgeschleden. G ᷣ bestellt, so wird die Ge— ,, nnd e Der Desellschaftgvertrag t murbe, 4 ee, ,, e , es. 6 ud , ist . 2. . Paul n. ö . ö ier. 8 6. ö ö e et, n mindestens 2 Geschäfts— . H . , ee ge e inen . harr ne f, n, . . 6 ch ö . 16. i . Nr. J. Kettehend, die. Gesellschalt in HBeselischaft mit. Maximilian Therdor gersdorf und alg deren Inhaber der Fele g.“ gk. Sächs. Kommerzienrat in d , . . dit, , ener . 2 alben ka zen, Gndel honk en i guefffher,d ffterge hrt. Geschäftsführer ist der Bücherrevisor F g erwerbs⸗ Ge; ten. h en Wagner in Neu⸗ 9 in Fürstenwalde. Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Als Sacheinlage bringt der Gesellschafter 1. ngetragenen Firma J. W. d k n 31. Juli Zur Vertretung der Gesellschaft ist Frieda Albert Schnorr in * 6 a, . ee gern g ef jafttvertx̃gz wird noch . 1 . 9. ö . r, . . J — 1 ö. . . und ier man in Mörs eingetragen . , , n, n, k , . k Ale ihn ,, , kbit bm Sitz in Danzig; Die Prolurg belgnnt geg ten. i ech meg, Pundel mit Manufaltut⸗ Tönteli hen Amt gerlcht 6 igl. Amtsgericht Kiel . F f . n helge felt C . Die Chefrau Wilhelm S 3 und Gebrauchsmusterrechte De: Filma betreil e ,, iht, Perg Ge Lischaster Albert Schnorr ist ĩ dar in ,, 57 . ⸗ * i. ,, , r zen der Kupferschmied Ernst bri⸗ Ante ik ist nicht an Max Reincke, wie unter dem Der Gesellschafter Kaufmann Maximilian und Modewaren. 6. ö . ; or*go9] önigl. Amtsgericht . Fortschri Gir sdielen in die Gesellschaft Glffabeth geb paarmgnn hefamtwert der Cin fee nnn r 96 reiben erchn ; bringt in Anrechnung auf die von ihm n. 3 J ö ö 260. Seyter 1913. Gera, Reuss. '. ö . ; 58010 ein. Der Wert diefer Sacheinlage ist auf abeth geborene Kuckelmann, in Mörg. G men, Ulage ist auf 3. 962,44 Femmeter und der Techniker Rarl Diem, herne nn,, ; 12. August 1913 angemeldet und ein- Theodor Geisler in Dresden legt auf das Ebersbach, den 20. September zandelsregister Abt. B Nr. 52, Königshütte, O. S. ö Solo] . 9 auf Der Ueber ller Akt 5 Mart festgeset 1 ühernommene Stammeinlage von 20 h . ü ie onigliches Amtsgericht. In das Handelsreg . . lgregister Abt. B ist be 30 C90 6 festgesetzt. ; ergang aller Aktiven und Passiven , ne,, . ; ide in Schweinfurt, seit 29. September Mark die sämtliche s seiner Erfind getragen ist, sondern an Max Relnecke Stammkapital in die Gesellschait in Königliches Amtsge die Firma Marihat Sumatra Plan⸗ In unser Handelsregister i Sie r ist ausgeschl sc Die Bekanntmachungen erfolgen im ofs Unis? Ruy eff ö : ichen aus seiner Erfindung erteilt; ö Rechte aus dem ihm erteilten D. R. G; M. ö —— soö*902] e s Hesenschast mit be. der Firma Vereinigte Da mpft ich lereien n n e angtmachun gen erfolgen durch e n, ,,, kö Jö k e ö . i. ö. esselschmiede, sich ergebenden Rechte für lag Deutscht Nr. 192. betreffend die Gesellschaft in Rr. Hoh 346, betr. Reklame an Biergläsern . ister B ist bei der tagen * in Untermhaus und Hobelwerle Gesenschaft mit be— en Lübecker General-Anzeiger. 6 Sevtemher 1913. zin ieberg. Agne, nber 19!: . gleßerei, Installation und Metall. Reich, insbesonders Auch die aus der An⸗ ᷣ d In unser Handelsregister B. schrünkter Haftung, in J 1 zütt Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 11. önigl. Amtsgericht. Abteil. 8. erg, 18. September 1913. warenfabrikation in Schweinfurt. Zur meld r , nn,, Firma Schi Alutonmaten , Nestau, swischen dem Henkel des, Slases, un fer Rr. 68 verzeichneten Firma; Er. bei Gera belreffend, ist heute eingetragen schränkter Haftung, Königshütte, am Abt. II. , gon gliches Anise ht Bertele Kiengän fneinfrt, ur feln einer Frfindung sich grebenn rant, Gesellschaft mit beschränkter seinen bisherigen Geschäftsbetrieh. be un i or, Gesellschaft mit Beschluß der Gefell, 15. September 1913 eingetragen worden: Lunden. Neustadt, Ves tpr. 57928) K 9 esellschaft ist Karl Diem Änsprüche auf Patente bezw. Gebrauch. Qaftzng“ mit dem Sitze in Oliva; stehend in einer Reklameggentur, die unter k Erfurt, einge⸗ ,, . 15. September Die Prokura des Kaufmanns Alfred Heffent liche Bekanutma e,. z In unser Hanzelsregister Abteilung H ö. ser Handelsregi õ7 938 nee, . , musterschutz in die Gesellschaft ein, mit Die ö . ö der . 6 u n , tragen: Durch Beschluß der , Si unter Abänderung des 8 4 der Heyl nnn Iics end kö Gini gung fir der r d h fg Tm ist heute unter Nr. 16 fir n, r. 17 Fern ssch . , ist 1 zi , . gane, , , . . Paul Rathmann erloschen. Zum Ge⸗ Firma M. Geisler betr ⸗ ; 8. September 1913 i Sat kapital auf 3 000 000 mtsgericht Königshütte. 19. S 2 * ; e., Ge? 17. 9. n Nr. 73 na n , — ; Vier fentlichen Bekanntmachungen der aftsfü i zum bersamnmlung nom h Seh . Satzungen gas Stamm gpital auf . Sertember 1913. Firma und Sitz: ; Böschung, der Firma. J. stönig sfelß Hufssy, und, Louis Frank, beste in Schwein. Gefenssch mne, derem . schäftsführer ist der Kaufmann Hermann Finlagen werden von der Gesellschaft zum er n ng Gerenscheft won Erfurt nach t erhöht worden ist 57920 Jakob In L — Haftung 9 man Fe stönigs fein ul yennd n . i zesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- ; ; stellt. ö O e angenommen. der Sitz der Gesellsch ö. Mart erhöht wor n Landam, Pfalz. 57920 Dat rgensen, Lunden. Inhaber: fran Nachf. Inh. J. Pallozns ti urt, seit 15. Seprember 19i3 eine Roh. an, igen e en n, , u , r n ge gg hee ade, ße Kein it verlegt war n Bi en, Gera, den 18. Scplemhber 1913. Sanveis reg ister. Kaufmann Jakob Christopher Särgenfen , ,, Johann Belton cf ö protntten; AMigunms. ind Altmttebk, Me feäßburg, den 15. Scpte zer 1913 Königl. Amtsgericht, Abt. 10, z zig 36. , , Stammkapital in tungsbefugnis des bisherigen . Fürstliches Amtsgericht. Neu ingen cagen wurden; in Lunden. ernehmens Kobler und diz eren In akeen rig, j hanzlung in Schweinfurt 9 9. . . , 1913. * esS96] in Dresden legt quf de fi immermann ist beendet. . 6 2 8 üller, Lu znial. ; - Inhaher der Kauf⸗ dan. , , , ,. ; aiserl. Amtsgerich ,, n , nn,, , r, g be e gie a, e raerz h. na,, let waters K , busch — * ha] * f ö z ö X ö 8 49 . 4 ; 1st V 2 . 57585 8 9r ö . ö ö . 1 J 5797 Nr. 24 eingetragene Tirma J. Berndt . Sichtwechsel über zweitausend Richard ö ng e . hente bezüglich der Firma Gebr. Wetz⸗ Johannes Lergenmüller, Maurermeister ö e . I 3 Amtsgericht Pleß O. S. eta dtapothele Gerolzhofen Fried. In unser Handelsregister Abteilung A in Klamittersdorf, Inhaber: Landwirt iese Einl wird von der Ge⸗ Schreck in Halle g ; j j 18 der Lumda einge⸗ in Landau. ; 2 9ij wurde heute 8 — —— rich Steck“; linter dieser Firma betreibt ist heute bel der unter r. S0 verzeichneten d,. Bernet in Kiawirtersdorf, heute ir nt r Gil te von zweitausend J ist n , Ven te zu Treis an der 2) Firma e . . ö O. 3. 10 zi ö J ; k . Apot hekenbesitzer Friedrich Steck in Firma Ludwig Bücker jn Torgau ein. elzscht worden. ; z ie Birma für Er . 24 andes gesell⸗ inenfabrik und Eisenkonstruktions⸗ , . Dr Firma „Ch. ,. 3 gere m isi Gerolzhofen eine Apolheke in Gerolz- getragen worden: Die irma lautet jetz gel elfe dne, den 17. Sertenbei wh, g, ü, getanntnachmg en de *r e, ö K är fe Keel, ne gin ei . sfeillsts ce, Miansiheim. Die Firm̃ , J ö. ; ,, . ö. ö 913. im Dresdner Anzeiger. Königliches mts gericht · dl. 92 ⸗ zstein II. Trei der Eichhorn, Ingenieur in Landau. . kö 4 J n , ; ermann Vogel“: Unter dieser Fi Inhaber ist der Kürschnermeist tbrz. göniclices Autegerict. M e e Hr re i e. Firn , Eghleif. R , ö 57897 — 5 Aimtegerich. Abt. III. In das Da ndelsregister J ar . 2346 ⸗ der feitherigen Firma K. Amtsgericht. * k 2a. i , ö. . ö. ö . , . r br ,, 66 . s⸗ 7 w ; s3he Amt ichts Utin 9 3 Aft ö . 34 573081 70 . ; . ; . 6 ; . 4 , un als tionswer ätte nd S zialfab 55 Außen ände i ö e Irr 98 Ge⸗ it 5 nf e iz. . Pisseld ort. J ö5d0 * k he rf. eee erf eren ,,, . 8 Halt . hit , 1 e r , ö. k sen schmiedeeiserne gen er ,,. ar ß n in f e. 2 — , . Handelsregister B wurde am ere. Blöcker v. d. . iregistere ge. . 3. aufgelßst und das Geschäft mit F ulte zu Verse bei Herscheid in Schweinfurt. Misch ausgeschlossen. , , e 9. Seytember 191 , tien rien un ant ger Firm ( eh,, „h b cbuan ! mit en Sitze rden September 1913 deren Inhaber die Frau Witwe Kaufmann 18. Se 66 Aktiengesellschaft Dsten); Vie 3a teilt r, n, den , e, mne, n,. stadt a. H. Wilhelm Thiele in Neu. auf den. Gesellschafter Joseph Maienthal wi pin ; ö 1 Plettenberg, den 22. September 1913. in Sammelburg: ĩ Königliches , eingetragenen Firma „ 9 Hans Victor Wieck in Eutin erteilte Großherzogliches Amtsgericht stadt a. S. Die Firma ist erloschen. l , ngen n ,,, , . ienbunrz, ves ern. 7929] Kn lich rn e n , mmelburg: Der nunmehrige In— önigliches Amtsgericht. Prokura ist erloschen. Glauchau. 7091]! 3 Y. Seligmann in Speyer. Ser 3) Bd. XV. B. 3. 9] ö Die offene Handels gesellschaft Saack 1 intgericht. haber Edniin Ortlgff, Kaufmann in Häm— .
k Kühnen in Dinslaken eingetragen . Sia ein rener j ö vorden. 6. in D rf⸗ ft 6 ;. ö J . 14 S ĩ j ; z / 57 b füh e Fi 38 CR m. 5795 , , Neu; Proz, erteilt ist dem Kaufmann Auf Blatt 570 des Handelsregisters für Gesellschafter Moses Seligmann ist am Wolff . Cie.“, Mannheins. Di Schildt in, Nienburg (di,) ist anf gelsst Potsdam. o gelen fits dns ni. Hohmann, Bekanntmachung. ,
Dinslaken, den 18. September 1913. ; w che rr den. , . . n. . Wm 9 . ; ö 2107 z 8 . ö. . Gerresheim falgende; nachgettalen: Claug v. d. Ssten in Eutin. Handelgz⸗ J Seh sernbßer 1915 aus der Gesellschaft Fefe ,, k Fi Ceeguidater ist der hisherige Hesellschafter Es wird beabsichtigt, die im hiesigen Jugaber Gdwin Ortloff. Königliches Amtsgericht. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ C 6 Ge, , . e f J . . , ö . h en ö ö. Kaufmann Carl Haack in e n er Handelsregister Abteilung Ar unter 6 9 . Trips junior“: Dliese Firma , ,, , n. . — B c. ; 39 ) 11. unt 23 J ö 0 9715 9 9 as (Hde⸗ J R — 4 2 2. 3 e z * h 2 Ha ö ö . Abteilung 1 Glauchau betr., ist heute eingetragen sellschafter der Kaufmann Bernhard Selig schäft mit Aktiven und Passiven und a ae ,, n S. rt. A ü am 20 Ger. ,, w Firmen „Kebr. re Oe nee e n rn, werk chu in * Gef Ta, l k K worden, daß der Kaufmann Hermann mann in Speyer. der Firmg auf den Gesellschafter Her— ᷣ z , ch . . . t —
Preslen. l5l539] fung vom 16. September 1913 soll das Großherzogliches Amtsgericht Eutin. 1 ö 3 . 7 10 Frhö ĩ . füh st. — —— s ö ⸗ . ; ö 1 ö. 3 ö ; Die irma ist ir 2 2 . , Flensburg. lö7904] Broesel in New York auggeschieden ist 3, Emil Hammel * Eie. in Kirch— ! mann Wolff als alleinigen Inhaber über— Amtsgericht Nienburg (.. Sc medsderf., Watsdam, vol Amts ba . f in Franz Schmitz
Fabrikant. Heinrich Sehweinrurt. orgas]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ Grundkapital um 1000 000. „ erhöht k B sheö, hetr. die Aktien Das Grundkapi Hdetra unmehr . ö See ssf Ref ter, aF ö : f 2 3 Co. geändert. , , 6 . nien ee, mee, , . ,,, lielll cet, ken 4. Septenter 193 Dresden (Plauen): Zum Mitgliede ist der Gesellschaftsvertrag in 85 ent- heute unter Nr. 109 die Gesellschaft mit übrigen Gesellscha n ortgesu zn. Hammel ist aus der Gesellschaft ausge 63 3a L. D-. l6 Firma „Her⸗ . ermann angers in Nien⸗ Kaufmanns Karl Herms, werden ich ö . Königliches Amtsgericht. z 66 st der Patent⸗ ; 6 s Grundkapitals b H Haftung unter der Firma lauchau, den 20. September 1913. chieden. ; mann Mayer“, Mannheim. Das burg (Weser) und al eren J ; . J. hiervon Solingen. 57 — ö ö in ö . J. . . Gesellschaft . chen in he Amtsaericht. Johannes Pohlers Zweignieder⸗ Geschäft ist samt der ,, K n ö g were e ü . . , been echtichig⸗ . iin ra d en in des Saudelsr iii Wwaldznhrnr g, gehes, lzz0l2] Hö , , ö ö Vergütung, abgeändert mit Beschräntter Haftung, mit dem rimma.— b7913 fassung in Ludwigshafen a. Rh. Maven Ehefrau, Bella geb. Winkelstein, am 26. September 195 ind Handelsregister , ; 9 . keines, ider. Abt. . Ir. 64s. Firma Paul Bloch. In unser Handelzregister Abt. B ist am ha . . * Cigorn Gesell⸗ ö. ö wird bekannt gemacht: Sitze in Flensburg, eingetragen worden. Auf Blatt 191 des Handelsre gisters, die Hauptniederlassung in Dresden. Unter Mannheim, als alleinige Inhaberin über eingetragen (H. t. A 196). in 5 isf in . sichtigte Töschung witz, Kaiser Drogerie, Solingen. Daz In, Septemzer 191. unter Nr. 41 ein. 1 , , Haftung in ir . auf den Inhaber lautenden Gegenftand des Unternehmens ist die Fitma Arthur Thien mann in Grin ma kieser Firma, betreibt der Kaufmann gegangen. Der lieb Amtsgerscht Nienburg (28.). ban n ö. zum E5. Jauuar 1914 Dandelsgefschäft isf auf den Kaufmann getragen: A. Soffmann, Gesellschaft w ek. Die Prokura des Ingenieurs Aktien Über je 1090 s sind unter Fest⸗ Errichtung und der Betrieb eines Glek⸗ betr, ist heute eingetragen worden, daß Johannes Louis Pohlers in ren n, , Betriebe des Geschäf vienburz, wess sorgʒz0 Potsdam. den 18. September 191 Karl Schüßler in Solingen übergegangen mit beschränkter Haftung in Ul. ,, ist erloschen. setzung eines Kurses von 200 25 ganz ,, 9 . ö der Kaufmann Arthur . . ö . . bindlichkeit Firma C 2 daack Ni n,. 6 FRkönigl Ämisger icht Ill ens . ö . . der Firma Paul Bloch— . ö , w 12146, betr. die Gesell⸗ vurch Sache den. Das al beträgt g en und der artikel, Gummiwaren, technischer Fett⸗ . nbu 4 ; h . 3 Nachf.. . aer, ist Fortbetr isher von der 1 . Kir lber en . J,, präpargte, Stepfbüchsenpackun gen, Albest⸗ aut ge⸗ , r, Del Baselbst; Quedlinhisce- loörhre, , gn er . Firma A. Hoffmann in AÄitwasser be. . ,. ö Amtsgerich . Firm gen eren anne estkantfhtutnaren. Vein Ran. . Ilan er, i * . ,,,, ins Handels In unser, Handelsregister Abteilung B des Geschäft; bis zum 'iö. Auguft I913 rie benen Handels geschäfig. Stammkapital: 3 ö ist auf Grund des Diüssel'dort. J . in Flens burg. Stellvertreter ist. der ist, sowie daß die im Betriebe des Ge. mann Georg. Gußmann in, Lud mige ö 9 K . Nr. 15 ist bei der Mitteldeutschen begründeten Forderungen und Verbindlich- Einhundertsechzigtausend Mack. Geschafttz⸗ . der Gesellschafterversammlung Unter Nr, L252 des Handelsregisters 6; Direktor Roth in Flensburg. Die Gesell⸗ schäftz begründeten Forderungen und Ver- hafen a. Rh. ist für die Zweigniederlassung 6 . 3. 200 Firma „Lina cht Nienburg W.). Vrivatbank, Attiengesellschaft Zweig. keiten ist bei dem Erwerbe dez Geschãfts hihrer. Kaufmann August Hoffmann in 66 1 ö 1913 um fünfund⸗ wurde am 18. September 1913 eingetragen schaft wird durch beide Geschäfts führer bindlichkeiten des früheren Inhabers auf Prokurg erteilt. . . Pister“, Mannheim. Die Firmen Vord hausen. 67932 niederlafsung Quedlinburg hene ein, durch den Kaufmann Kark Sing ie el, Altwa fer. Prokura? Ven Kaufleuten 664 6. 86 en J auf drei die Gesellschaft in Firma „Autos Lom oder einen Geschäftsführer und den Stell— den neuen Inhaber nicht mit über. 5) Frankenthaler Cementmaren⸗ inhaberin ist jetzt Witwe. Die Prokura In das Handeleregister A ist heute unter getragen; Die Prokura Arthur Hausburge geschlossen. Paul Senzel und Erich Hoffmann in Alt⸗ a n 6 send Meark erhöht kard, Gesellschaft mit beschräutter vertreier vertreken. Der Gefsessschaftz de angen sind fabrik Beton⸗Hoch⸗ und Tiefban— des Friedrich Pifter ist erloschen. rä 0? die Firma Ifaat Zaun zu Nord, sst erkoschen. Nr; 761. Firma Edmund Jansen 6. tst, Gesamtprokurag erteilt. Die k ie g n mg kom Faftung«, mit dem Sitze in Düssel vertrag ist am 39. August i913. ab- 9 nn, am 20. September 1913. unternehmung Konrad Huber in ) Yd. XVI D. Z. 235 Firma „Peter hausen und alt deren Inhaber der Kauf. Quedlinburg, den 18. September 1913. Weck in Höhscheid. Der Mau smann Gesellschast wird vertreten durch den Ge⸗ ren , n ft in S 13 durch Be- dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am geschlossen. Die Bekanntmachungen der Königliches Amtogericht. Frankenthal. Die Prokurg der Hen⸗ Eckes / Ladenburg. Inhaber ist Peter mann Isaak Zann daselbst eingetragen nr fz. Amtsgericht. August Eugen Küpper zu Solingen ist in schäftsführer oder durch zwei Prokuristen 20. , . lisch n nn nrg vom 16. September 1913 festgestellt. Gegen⸗ Gesellschaft erfolgen durch die für amt⸗ — — 57914 riette Huber, geb. Schankweiler, in Eckes, Kaufmann, Ladenburg. Geschäfts⸗ worden. Rheydt we, ,, ann das Geschäft als persönlich haftender Ge— gemein sam. Cc ell baftzrertrag vom . . . Jiotariatshroto- stand des Unternehmens ist der An- und iche Bekanntmachungen des Magistrats Gummersbach. ister A . ö Frankenthal ist erloschen. Das Geschäft zweig: Fabrikation und Handel in Seifen- Nordhausen, den 18. September 1913. ö . äs darf. lozoaz) sellschafter eingetreten. Die hierdurch ent⸗ 2 Juni 1913. Die offentlichen Bekannt ö ö Tage abgeandert Verkauf von Automobilen . ö der Stadt Flensburg benutzten Flensburger i 3 a ,. . ö ist unter n der h ö san . Königl. Amtsgericht. Abt. 2. In das , ö stondene offene Handelegesellschaft hat am . er , ,, im Dll s * 3rYsosh D 6 Stamm apita betrag ö Fir * . 9 . gründeten For erungen Un Ver And ch 2 n eim, den 20. Se tember 9 3. J — —— 5 28 Ve l . e 12. ugu 915 5 ; ß . D U en eichsanzeiger. Die in ö Blatt 13 529. Die Firma rh . ö. 6 ist der 36 ., den 20. September 1913. ist heute folgendes einggtragen , n ! auf den Architekt Ernst Mayer in Großh. , . 1913 Nordhausen. . 7 933) . 117 bei der Firma Schuhwaren ö 6 J e en sämtlicher i, bestehen . . auf. 4 Di . ö Rauf. Kaufmann Leon Berkowitz in Düsseldorf Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Dem Kaufmann Carl Schmidt in Ründe⸗ Frankenthal übergegangen, der dasselbe . . In das Handelsregister A ist heute haus Julius David in Rheydt heute Prokura erteilt. barem Gelde, sondern in ihren Anteilen Walter 4 6. J bestellt Außerdem wird bekannt gemacht: ö 3 roth ist Prokura erteilt. unter der feitherigen Firma weiterbetreibl. Mannheim. sörhs4] unter Nr. 606 die Flrma Paul Gehr. (ingetragen worden: Die Firma ist er— Solingen, den 15. Scptember 1913. an dem bisher unter der Firma A. Hoff⸗ . ö JJ Die Bekann machungen der Gesellschaft Frank fart, Oder. ö 996 Gummersbach, den . Seytember 1913 6) Kriegshäuser u. Söhne in Nen— 3um Handelsregister B Band III mann zu Nordhausen und als deren loschen. rige Ann d r mann SHetrlebe nen. Handekegeschäßi, und . Blatt 12537, betr. die offene erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs In unser Handelsregister Abt. A ist bei Königliches Amtsgericht. stadt a. 5. Die Liquidation ist be— — * zwar ist der Geldwert des Mntesis des
, n, n, ö . ; en hd n, , . Ge⸗ . der , aul Gehrmann ö K . 3 r n ZHandelsgesellschaft E Jasmatzi é anzeiger“. . . der unter Nr,. 33 einge ann en, irschberg, Schles. 57915] endet. Die Firma ist erloschen. ö . ö rankter Haftung“, daselbst eingetragen worden. onig 8 2 gericht. S89ntra. Handelsregister A. 57950) August Hoffmann auf 40 9000 M, die An⸗ , , , n . braten wurde bei der Nr. 1121 Handelsgesellschaft in Firma Fritz . unser ö Abteilung B 7 Hartwmeizengries⸗ und Teig⸗ Nnnhein, ure heute eingetragen: Noryhausen, den 18. September 1913. Hr bnik. — —— sorgeg Neu eingetragen ist die Firma Joses teile der anderen Gesellschafter auf je a . ö. Konstantin Jasmatzi ist aus der eingetragenen Firma „Johannes Kah. rauer u. Sohn, Frankfurt a. O., ist heute bei der unter Nr. 11 einge⸗ warenfabriken Homburg v. d. H. . 3 Icschlu . der Gesellschafter Königl. Amtsgericht. Abt. 2. In unserem Handelsregtster sst hen b ¶ Cen n stein un ontra. und als hi In. 20 g' , , , d. . aug geschte den lers, , , 3 ussc ft ist aufgelbst. Der bls tragenen „Hirschberger Tal! (Gebr. . 9. . Lambrecht in ö Jö . ö. Stamm Oldenburg, Gross. 67934 der unter Rr 83 . . haber der auf nan Fosef Levinstein in Amtsgericht Waldenburg i. Schl. . J en, e, en, Filiale Düsseldorf“, hier: ie Gesellschaft ist au 2X ; ö. Sitz in Lambrecht. Die Prokura des Alfred n, nn n. M ẽ erhöht werden; . , ö , . 6 Sontra. H. R. A 25 — 1 == . . n . . 1 . dan e ,, der e ef ges, rer bellge Heselijchafter Kaufmahn. ichard Attiengesellschaft . ö. . . in Gonzenheim ist erloschen. diese Erhöhung hat stattgefunden . 8 . Ha delstegister b zi heute Fritz Tmhnig., Rnbn it eingetragen Sontra, den H. eren , 1913 Warstein, Bekanntmachung. hrhhbh) ö , , Sthnntahbitzn beträht jezt Höh öh; ,. lille n err gr ,, ,, Königliches An gericht. e r nn,, v. in Dresden: Ver Sele g 8 6 41 6, durch Be⸗ Fi f De uf Tarl Hinckel in Mannhei den 20. September 191 2 Oldenburg ein⸗ . den, 13. September 3. — ; Firma Un Gesell ä ü. . . 2 3 dor Ste 40 000 S, durch Be Inhaber der Firma. 5 G dkapital um heim Dem Kaufmann Karl Hinckel I nheim, den 20. September 1913. ; . ] . on ese schaft für in J , m en , ne e . furt 8 ber 1913. vom 23. Mas 1913 das Grundkapital u , Großh. Amtsgeri ö. getragen. Königliches Amtegericht. Stargard, Po 57951] dustrielle Unterneh ᷣ 6 f sgeschie z iner shluß der Gesellschssterwehsähinmlung dom Frankfurt a. O;; 183. Sertember 1913. 6 erhöht worden ist und j tzt Bad Dürkheim ist Prokura erteilt. Froßh. Amtsgericht. J. J. Die p z 96. , Stargard, Eomm. ö 7 95] dustrielle Unternehmungen mit be— Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Möluß der Gesel Marg) . Könnt ö 500 000 9 erhöht worden 11 , , las⸗ ———— te von der Generalversammlung am ⸗ — In unf delsrealste Nr. I6 . did schränkt Te, mts n , er K Heinrich Richard? . . 91 J e igl. Amtsgericht. 8 ; ö 9) Otto Mayer in Ludwigs ö f ;. 6. Se z , . 3 ung H y nike 88 In un er Handelsregister B Nr. I6, die schränkter daftung zu Warstein heute Stelle ist der Kaufmann Heinrich Richard 26. April und 14. Mai 191 . , 11500 000 „ beträgt. . 9 ö Marien werder, westhr. ov] J6. Septemter I9l3 beschlosscnn ren hun ; . 58ol i] ginn er, ; ; . k Dresden in die Gesellschaft 140 000 AM erihsht . . . Frank furt, Oder. Iõ7 906) i,, ,, 20. September 1913. alen a. , Firma wurde von In unfer Handels e di in . des Grundkapitals um 160 900 . a ; In unser andelgregister Abteilung A e, n n, mn. k ner en ,. der Gesellschafterver Engetteten. Die Gesclichafter anf Kitz! Wärests nunmehr , me, , In unser Handelgregtster At. 3. ihs Königliches Amtsgericht. n ,, . Rh.. 17 Sep⸗ AF üb ät heute eingetragen: Dic Firma Ausgabe von 16) zlttieg am je ooh l Nr 121 ist heute folgendes einget: agen treffend ist heute Angetragen! Der Rauf. sammiung von 3. Aprik I ssergen, Carl recie Chaim Schärf auch Gold⸗ Durch Beschluß der , Gesellschafterver—⸗ heute unter Nr. 760 die Firma Berliner sb'9l16] Ludwigshafen a. Rh., 17. Ser Adolf Neumann ö Garnfee ist er- zum Kurse von 1063 dso ist erfolgt. , . ) ö. ; ; ; ö ;
e = m dürfer 7. April 1913 ist der Ge⸗ nun. Ha xten. . . ; . t e * ⸗ r mann Max Schmidt, frü B Stammkapital um 400 666 440600 hagen und Heinrich Richard Lochner dürfen sammlung vom 17. April 1913 ist der E Hutfabrik Lager Juh. Wilyelm In unser Handelsregister ist heute bei tember 1913. loschen. Das GHrundkayttal betragt jeßzt zH 00. Spalte 2. Adolf Kreutz berger. jetzt zu 3. . ö ist ö. erhöht . der § 4 ao cr f e
. f H ertr ellschaftsvertrag in S 4 entsprechend der J ⸗ h . Kgl. Amtsgericht. ö. ö ) ö h ⸗ . ö. dh, ; x d . ö ö Leminsohn, Frankfurt g. -g, mlt der Firma S. Netheim, Höxter, folgendes Kgl. Amtsgerich ö Marienwerder, den 17. September . ist zerlegt m 6665 Aktien zu e . 36 ger er f weigniederla fung weiteren. Borstandsmitgiied mit der Maß. trages dementsprechenb und mit! dente zu wd kJ. Geselt dem Fnhgber Faufmann, Wil helin Kewin. eingetragen.; Lübeck. Handelsregtster. 77580 913. . , ,, gabe bestellt. daß sowohl dem bizherigen saße, daß kein. Gesenschafter' meh! Wh . k ih fie , . , , , t gh , Kaufnänn Am 15. September 515 ist einge— Königliches Amtsgericht. ö Statut ist im 82 Satz 1 ge. Re ie elf Krutzetter, Breslau, nir, ü, el en Diplom. ig Cos 46 Anteile besitzen darf, geandert in Dresden: 2 De 6 z ⸗ 1169 ö ö. . r . . 3 . , . Geschästszweig: amenputz. ö. Levi Net eim in 6x er ü ergegangen, . 6 ; . me traß . In . * i 9 . ö e, He, Bel f 5 gelöst, Yer Gesellschafter Blumenfabri⸗ ist . . 9 Frankfurt g. O;; 13. Sehtember 195. , des Kaufmanns Levi Netheim a, Firma Uralus Werke Gesell— Meernne, Suehsen. sö7oez] Hldenburg i, Gr, 1913, Septbr. 27. Rhybnik, den 13. September 1913. . 6 ,, , h DWarstein, den 19. September 1913 kant Wilhelm Anu ö 9 ö kö abgeandert und ein Königl. Amtegericht. in Höxter erloschen. egi, schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Auf Blatt 890 des Handelsregisters ist Großherzogl. Amtegericht. Alt. V. Königl. Amtsgericht. die alten ige . 6. gel ch j R nb! Antes ch 5. geschieden. Der Gesellschafter an,, neuer 3 20 hinzugefügt worden. Die Ge⸗ Exiedehberkg, .- MI. 7908s] Ber Ehefrau Kaufmann Levi Netheim, Gegenstand des Unternehmen: Her— heute eingetragen worden, daß die Firma Oppeln. ö 57935] Saar hri6ch en. 57945 übertragen wird. Stargard i. RVomm. Guftad Hugo Jentzsch in Yrezhen , üsche ft wird Kun meßt vertteten urch bie . Vat? in un ferm. Handelsregisterl Abtei! Helene geb. Yrün e walt, ist Prokürg zteilt. sellung und der Pertrieb der unter en iet aner, slsschuh, und Pantoffel. Fun Handelsregister L ist heute bei der Im Handelsregister A lolz fnärrds den is. September 19f3. Köniliches Wasung en, Betanutmachwung lörghn ,,, le e ,, gemeinschaftlich oder durch lung A Nr. 126 under der Firma „Rieu. Höxter, den 15. September 151. Namen Uraluz geschützten chemischen Prä⸗ fahrik Emil Franz in WMeerane! er, unter! Rant! eingetragenen Cyr*mn r hene di . Theodor Jar burn Rimtegericht ; aus dem Handelsregiste . K 12 995, betr. die . Geschäftsführer zusammen mit mũärtifche Baumaterialien Handlung Königliches Amtsgericht. parate. lo chen ist. - Terrain Gesellschaft mit i Saarbrücken 2 und als deren erh . ; . Zur Firma Radolph Sch iegel jn 685) . . ö ch nr r ha, einem Prokuristen. Der Johannes Louis und Steinmetzbetrieb von Paul Bock, varots chim. IHS8009] Stammkapital: 20 000 . Meerane, den 20. September 1913. Haftung, Oppeln“ elngetragen“ worden der Kaufmann Theodor Jakob Dasel bf Strassburg, 1I3. rz 10] Wasungen ist eingetragen: w X Co. in Pohlers ist als Geschäftsführer ausge- Friedeberg R M.“ eingetragene Handels. In unfer gandelsregister Abt. A Nr. 66 Geschäftsführer: Friedrich Wilhelm Königliches Amtsgericht. daß nach dem Beschluffe der Geselischa ft⸗⸗ eingetragen. J Handels register Straßburg i. E. Der Kaufmann Fritz Alexander sFranz Wenetia. Die Gesellschaft ist aufge- schieden Den Kaufleuten Wilhelm gewerbe — bisheriger Inhaber Kaufmann ist bei der Firma W. Ziemniewicz Carl Wengenroth, Kaufmann in Hamburg, bersammlung vom 17. Juli 1913 das Saarbrücken. den 17. September 1913 Es wurde heute eingetragen: in Wasungen ist in das Geschäft als per⸗ . Gef lc **? , . Ahh if Rosenbaum in Kötzschenbroda . Richard Paul an . . . ö. hr d ern Gm Ziemniemicz einge⸗ August Wilhelm Jöllenbeek, Kaufmann in ner nn n,, , nr e um S847 300 t erhöht Königliches Amtsgericht. Abt. I7.* Band ,,, ö ö k r e sschafte⸗ eingetrelen. , k ,, s- Robert lf Greiner in Coswig⸗Sa. den Kaufmann Geor emann zu . aß übeck. ö Im C e V Nr. 623 worden ist und jet eie, ö ge. Sand r er. 227 die Firma Rosalie e Gesellschaft hat am 15. e Walter Seitz und Gar Schärf sind aus Jö erteilt . len * . der s tiggen . ; dag gen . dir nat mit beschränkter Haftung. . Lothringer Zeltung. Geseslschaft lier l ür , g. ö . ö Saar hrüch en. soörg4s] Heppenheimer in Straßburg. Ja. 1953 . 66. . ö ö J daß jeder von ihnen nur in. Gemeinschafl anter? dei Firma „Paul Bock Richf. 866 ö ,,, Der Gefellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗; mit beschränfter Haftung, in Retz. Ott . 2 ä Fm Handels register B 23 wurde heute haberin ist Lily Rosalie Heppenheimer in in: Rudolph * Franz in i, . . . 1g Alleininhaber mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft Gg. Utzlemann“ weiterführt. Der Ueber. ler t schin den h. September 1913. tember 15190 festgestellt. Burch Beschluß wurde heute eingetragen: Burch Beschluß Ottmachau. Höds36] kel der Firma Lucien Grumbach u. Straßburg. ( Sie hetreiht ein Rohrmöbcs. und Korb. as Jö 6 inf. re ö akg der in dem Betriebe des Geschäftz? Jaro ae dne amm r ber GHesellschas tet hom 17 August J9z des Aufsichtsrats vom 1. September I9l3 ö . Handels register A Nr. 81 int heute Cie. Gesenschaft mit beschränkter Angegebener Geschäftszweig: Alteisen⸗ warenfabrikationsgeschaͤft. J nn. Amtsgericht Düsseldorf. n n Forderungen und ö 5 . 5ö79l7] ist 8 2 des Gesellschaftsvertrages abge⸗ ö. 1 , ö . Josef Hölle 3 ha 6 k 4 Gate in , , n. eingetragen: und n , st Wasungen, den X. September 1913. , ö 37 ist bei s ; ) : ö ö 34. . y. ande mann Richar aus i z ö ; erk in Der dreas In das Gesellschaftsregister: ) . ; ö ,, , Blatt 8421, betr. die Firma ,, egister B . irn ine ,, , e, rtl ) Auf Nr. 657 unseres ,, uu, jeder Geschäftsfübrer ist zur zum Geschäftsführer fete int . . et Würben, eingetragen n . Dtie Firma sein r w es , nne ü Band mf 3 69 , . Firma herzogl Autegericht. Abt. . . n , . J , . ndr nnn Friedeberg R.-M., den J8. September bt . istiheute eingetragen die 6 alleinigen Vertretung und Zeichnung der Metz, den 29. September 1913. ist erloschen. Saarbrücken, den 17. September l9I3. Zuterngtionase Publieitäts Gefell Weissensee, Thür. 5705s] . rn, kö 1 ,, . 63 . Firma 1915. ö. ,, 8 , Gesellschaft befugt. h Kaiserliches Amtsgericht. Amtsgericht Ottmachau, Königliches Amtsgericht. Abt. 17. schaft Kahn ( Eie. in Strasfburg; In unser Haͤndelgregsster B . J nz . . ; . önigliches Amtsgericht. i , e , f. . Die Bekanntmachungen erfolgen dur ⸗ — Dresden, am 20. September 1913. Asigemeine dochbau. Geseslschaft mit Königliches Am Perfhnlich baftende Gefellschafler Rind: . Die Bekanntmachung J mne ö gane 2 , Gesellschaft ist aufe . ö it,. d Gn lalickes zgericht, 2 . , . s ; Forrespondenten; sta. Bekanntmachung. 579255 Hinnekernd 75g] San 6rückk em, lölgtc! Das Handelsgeschäft ist auf den bis- mit be JJ . , . daß . Eriedehonr e, .me, , do öde] 3. Pnstallatsonsmeiste. Kar! Hühscher, des dern r fn. . Lübeck. Im Gesellschaftsregister ö VI hin ; . Hendel ister B ö Im Handelsregister B 1097 wurde . herigen Gesellschafter . 5 de, l en d ee gn, Presden. 57778] Kietz infolge Ablebens als Geschästa führer In unser Handelsregister A 52 ist bei E. Bautechniker Fritz Veit, beide in Jena. Mufsikalien⸗ Kraftversorgung Lothringen, Nv 1 folge des . ist unter bei der Firma Carl Sauck, Gesellschaft Knipper, Kaufmann in Straßburg, mit Gesensch aft init heschr inf Ge b r.
3 : ̃ splomingenieur Arthur; — j . Die Gesellschaft dat' am 20. August 1913 Inhaber; Ernst Robert, 2 16. w. 3 man . — schr ᷣ Auf Blatt 13 530 des Handelsregisters ausgeschieden, Di , , . der Firma A. Grünberg eingetragen: at er in Lübeck. ltiengesellschaft in Metz * wurde Norddent — ; . eschränkter Haftung in Saar, Aktiben und Passiven übergegangen, der Der Si d f -. , ,,, , , n bh ge e, ne, , d e, , d,, n, dr, , er, d, , ee, n,, . Co.“, Gesellschaft mit beschränkter 6 I1ch . erg, N. M., ist Prokura er t de 8 S 3. . . ersammlung vom September 1913 in Pi ; . * aud ist gestorben. ührt. am 12. Sept gig sestae ü Daftung mit dem Sitze in Dresden er e. . 8. ng g n , n . Friedeberg, N. Me., den 19. Sep= Großh. S. Amtsgericht. II. Lübeck. Handelsregister. 67781 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals kö 4 . Saarbrücken, den 17. September 1913. In Tas Firmenregister: enstand d. ö , ö. und weiter folgendes eingetragen worden: Thiemicke . Go., 4 6. ⸗ 9 tember 1913. HKalĩk berge. Mark- 5791s! Am 16. September 1913 ist eingetragen um S800 900 S durch Ausgabe von westeren trieb von mechanisch , 6. ö . Königliches Amtsgericht. Abt. 17 Band X Nr. 238 die Firma Inter⸗ r und der Vertrieb von Zigarren Der Gesellschaftshertrag ist am 17. Sep. beschräntter e,, ,, J c ; 30 b . Königliches Amtsgericht. In unserm Handelsregister Abteilung A die Firma Fortschritt Lübecker In, soo auf, den Inhaber jautenden Aktien ant Stoßwerkzeugen und Maf 9 . Sen weidaniiJz. enge SPublicitäts Gesensschaft sohie der Abschluß anderweit ger Geschaͤfte tember 1913 abaeschlossen worden. chitekt . e. emi ö ie. J sosts3) J Un etre gene duft ele Gh esenschaft uit be schränkier kon j. 1665. R durchgeführt it. * He, ö ,, ö ö. 24 2 ö 57947) Kahn * Gie. in Straßburg. In⸗ welche mittelbar oder unmitteibar damit . mut e n, . ie d fe en , . , oe, . ene nen, Ven 5 6 K Gesellschafter Heinrich Chrihtiansenl ua! Ni s e r. . , ,. an, 29. 1 Kurt Cohnen flammen gen. Dag Sigmmtapital be Verwertung und de; Ver ̃ ch X 6365 „Ih I der Kauf. In Uunser Handels regtster Abteilung A kKöscht worden. . egen tand, der nternehmen. . es Gesellschaftsvertragtz der Firnig. Heinrich Christiansen Nor. Aug ust Minka len ö e,, hrägt 20 0609 6. Geschäfteführer ist der 8 . . ö ,, K J . . Schtember 5 13 unter Nr. 196 ,,,, den 18. September i des Fabrikations. und Vertriebs entsprechend geändert. bentsche , 6 1 Ritzka) eingetragen worden: Dem Wend XII Kren iß' die Füma Eustos Kah smnann Kak ,,,, eisler in Dr ; 913.
den 18. September 1913. — — Die Gesellschaft ist aufgelöst. unter Nr. 5 nachbezrichnete Gefellschaft
eingetragen
; r. . ie Stadt und das Fürstentun Metz, den 22. September 1913 . . mann Friedrich Haensel in Schwesdnitz Licht. Kontroll- Apparate Fabrik, Ge“ Wein ß ö . g schäftsfi bestellt ist. eingetragen worden; . ; rechts für die S ö. ; hat i e, ,. ; ; geführten Geschäftes. ist Prokura erteilt. ven, ; we i g, , G eistensee i. Thür., den 19. Sep— , . 3. J Důsseldorf. Spalte 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Lübeck, den Kreis Stormarn und Kaiserliches Amtagericht. Stammkapital 135 000 1c. I9. len ber. r gi n ,, 364 . ten de n e Amtsgericht. Abt. 1 * 2 ö. * ** *.