ge ( 7 6 . 57 853 . 1 ei ts H. 92 020 5
9 7
ztsnkursuerfahren.
j G Jum Dentschen Rihhsanzeiget und rpnmgli Preuhischen Staatz
Das K Amttgericht Weiden ö 7 . über j ke er . 36 In ben en , . . kö k ö m 3 k el ö ei 6er n öni ĩ re ĩ en aa an ei e. as K. Umteg= . * auf den 9. Ottober 1 eslatig ö mößen der n Handelt register ing
daz Vermögen der Kaufmannsmitwe Termin
913. Belbert, alleinigen Inhabers s in Weiden als Mittags E12 Uhr, vor dem Königlichen KJ 1 ies, Gores lau de rel eri 6. de , O ge , M 226. Berlin, Mittwoch, den 24. September
r e lh, ö F ma Ludm ig Antsgericht a . . Abteilung für Konturssachen. H sst. zur nach erfolgter , des Schluß⸗
ĩ— ner Nr. 2 o . ndustrie J ain hierdurch aufgehoben. — , n, g n , . den 8. Sh nb 96 Ham barg. 67784 Abnahme der e, , , 4 k den 19. September 1913. Imtli f taest llt K , Voriger . Voriger an . Voriger . Voriger k ; t den Konkurs er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt Konkursverfahren. Ver walters, zur Erhebung . rer bei der Königliches Amtsg ggericht. Am ch es geste e urse. . 2 1. . ö J Rechte anwalt . 527 Das Konkursverfahren über das Ver gegen das Schlußverzeichnis der
ne orru d
r ren. 5 792 ugo genden orde⸗ . ö 1 57743 Bönitsch in We den. Offener Arrest ist er= . k 30. das mögen des Maschinenfabrikanten Hug Verteilung zu berücksichtigenden Forde vietho ¶Besch uff. , ,
⸗ e as Ver⸗ 1 in Firma Hugo ur Beschlußfassung der Gläu' Das Kon kursdersahren“ über da l, Lira, 1 35u, 1 Peseta — 0 46. 18 Oldend. St. Al o ui 19 lassen. Frist zur Amme dung der 2 Vermögen des früheren Mühlenbesitzers e. ee, . nachdem der in . ki 8 ö Ver⸗ mögen des Bäckers und Kolonial— od nn k . . en. ö. . . ö ö Ber. 6 ö. 5 ,, dem, Vergleichstermine vom * Sertembez mußgensstüicke fomis? zur Anhöhung der warenhäudlers Eduard Sasse in *rst I Kren ster gn n, , dos e, , Wr, fißb. zs. be. 1 ermin ö . ; piaer, die auf den ober e ö 1 walte s und Ben lung, eins Glauhiger⸗ Zimmer 220, anberaumie Gläubigerver—
Meckl. 26. Schlbv. 703
37 ö Berl. Synode gs uv ig] Berliner Börse, 24. Septbr. 1913. 0 ton anl., g. 3
J do. 1912 untv. 231] — 83 gzob do. 1899, 1904, 9s 89 965,80 0 965, 75 9 3 98, 00 FG os / z 4
1. ö. 1 ö * 3 10 — — gh j g eg mn 18 M ukv. 23 4 1. 7 1. . . .
g5 00 6 Main; 8. 91 kv. 94, 0s 8 versch. Be 3G s . er in 2. Jolge, . os. 16g 985. 60 8 Mannheim 190 (os 0s * versch. gg 560 9 4. 3. * ;
gs, Boh 83, 60 9 35 55 do. 1912 unk. 174 1.3.9 g4,. 00 6 gd. 009 B 8. nge 8
w . do. 1663, oy, 3s ag e Ea, dd d 34a. 30 g ⸗ s * — — o. 1864, 1965 J versch. Ss. 15 0 33, 15 a 10 89, 998 88, go g Marburg. ... 1903 Y s 1.4.10 — . auttersch 8. 1 . 10 80,49 890. 40 Minden 13h utr 1919 4 1.4. 10 8 20a 83, 20 9 po. S. 1 9 26 8 . 1895, 1902 3 ver 3 , ülhausen i. E. 1965 4 1. 15 gg oh g gg o g ig ss cs ds zs as d. Va- Haultng, an] eg 411. 1. ö.
Sa, 60 6 84, 60 9
3 D 23 400 6 893, 504 bd, 606 834,60 4
3 . Ol⸗80ob gi, sob g E475 8 84, 75h E64, 158 84 80b IM ,I5 86 Id. g0b 31. 80h Ol, Sob e S4 50 g 714,76 8 dl, 26h 33 50h 16 008
116 4 1.4. 1.8. 1.4. 1.1.7 — ,. sj ) J 1ß⸗ 0566. 1 Gld. holl. W. — 1,70 466. 1 Ma Banco do. d 18965 17. . 1913 angenommene e nn, . ,, 6. . . wird J jaltung des Schluß— . ö. , , , ö. 5 . . 6 ö. . ö ausschusses am 20. . . sammlung zur Anhörung über ,, k ee ih . , ö. ö. 9. ö . Gr i. — h . J . 4. . ö 9. 6 . — . . , al de , ü, kön, hr techerhe ö. b den 22. September 1913. sschusses der Schlußtermin auf den Königliches Amtsger * 443204 , . Damburg, den 2 aug fungßstermin am 6. Deze nrber
Schwarz b. Sond. 1950 . 160 gen ubend. a. S. . i ö . H Mülheim Rh. 99, 4, Os ] 16 983 3 . 38 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, ö 3 ⸗ Das Amtsgericht, . 6 , ine im aufgehoben 3. Vormittags 9 Uhr, beide Term
. ö bo. 1910 z ubp. 2114 1410 94.554 kö . str 88. 567790 daß nur bestimmte Nummern ober Gerten ber bez. Vürttemberg unk. 15 4 versch. Gretzlau os M unkb 211 14.10 94,199 ga4, 10 a do. 1899, 1904 6 1.4.10 84, 9d a ichtl. Sitzungssaale. en ien kö Abteilung für Konkurssachen. Ez Unr, a ,. ö Amts · Vohensti ö , . po. unt 21 11113 da. Oo , unk zn a,, gäridsß gan diesger 1k t Königliches Amtsger k 57782 gexicht hierse estimm * 8. =. 577 ge Gerschtsschreiberei des Kgl. Amtesgerich Hannover.
1. 1. 1. 4. 3. 4. 4. 1. 1. 4.
10 93,A25 3 a do a
5 neulanbsch.. Mülh. Ruhr 99 Em. 11 8 2 9 N l. de. 1661 — 88 3 versch. bo. 1660, 1891 8 e,, 657,808 87, 900 u. 18 unk. 31, 35 4 14.10 83 408 Rawitsch, den 16 September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver— Wechse
J d do ö Sromberg 13e. oIs98 S604 do. 1660, d sr rar ss nb, w
n ,,, . Preußische Rentenbriefe ö , , . ] .
e, ,,,, ,,,. ,, er, n, f, , ,,, e, , , n , m.
in Eslarn wind aufge oben, da im versch. ga,
. des Königlichen Amtsgerichts. in
7742]! Vermögen des Möbelhändlers August z , .
Angermünde. (57 g .
1.1. . 1506 . 6141. o, oo 97, 009 do. 19 ] 9. . S. 1. 14 Termine vom 29. Mat 1913 angeno mmene ,, 6. 6 . js. 30h ö. 5 2 — ; gan *. 1001 410 — K 3 . n 9 ö . . / Moh G CGrioe,n 3 . ' 9 3. 9 J do. =. . . de , ,. ee, . 3 1, 8. 65 4 4. — — — — D 86, 87, 8 0, 1. .
Das Konkursverfahren über das Ver Gißde zu Lütz endorr mund, ö 71 kirche 18. Wird nach erfolgter Abhaltung mai 'seh. ö. loösolg] Iwan ge erg leich rechts raftig , ö heüssel, Antw. 1536 rz. 33. so as e e wu än Cr, , Te o. isn ng , . , e, d, gh, , . . u n . mögen des Gr end! ndlers und straße Rr. l, ist zur Abnahme der . . des Se chlußtermins hierdurch aufgeho ö Konkursverfahren. ö Vohenstrauß, 20. J e. ichts ö. do. 1 . ö . bo. 8 . ka, ob . bo. 1661 3 11.10 87 Io M. wiadbach o. 36 . ner. am. Dbl. I. 1 er D. 55 Bren 5 5 j gf Kro nisge zuda 2 . . w Inhabers des Finounternehmens rechnung dis Verwalters, ö. . 35 Hannover, den 19. . 1913. In, dem K Gerichtsschreiberei des K . . 1 r,, ,, = .
Lichtspiele“ Ernst Kaplick in von Ginwendungen gegen das S Königliches Amtsgericht. 11. Vermögen der Firma Maxku ; , (ö 30 Christiania ... lob Rt. * wi n . wird, nachdem der in dem verzeichnis der bei der Verteilung zu , und des Alleininhabers derselben Kauf Weiss wasser. * 966 .
ö ö 57745 r das Ver⸗ 7 über daß Vas Konkursverfahren übe
mögen de Schuhwarenhändlers August Der Hei icht fdr n
dr nF T LT r w— — 2 2 2222222222
E 2
S. 1-174
g84. 16 94,10 — lem ueriche. 14510 — ; Charlottenb. go os, . versch gs, o9og g5, o do. 1911, dnl, 1 r4310 3 . K w 2
*. alien Plätze.. 100 Lire ö. j ,, achun ö Italien Vergleichgtermine vom 8. Mai 1913 an- berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ E131. Konkurs verfahren. 57756] mann Georg Cohn in Ramitsch ist Betanntim achung do. 100 Lire
7 7 47 7 71 71 J 7 7 7 9
—
. S. 10— 124 83 908 g3 00 ; do. 1967 unt. 1. 4 le) 6 60 6 365.500 do. ; . ES. Sa, 16, 144 112 006 6 = 64 versch. 8a, so. 84 40h bo. 19608 unkv. ö fes . 95, 80 B 895,40 5 1h. . . 6 dre! ; 9 . Io 0 6 . ö. ob ed . 986, io a 9 1a r u, . . zäsgr, gag, wünfter 115 ukv. 16 4 ga. h 8 ga, 50 s , ; h ö. do. . * . —öᷣ— 9. 1855 konv. 1889 3 versch, gi io g 91, 108 do. 1897 *. K ,,. Sãq j. idw. Bf. biz 3a . 7 1 sado d ö. Vermöge ische. oo 6b gs, 00 ; . ö ; as Ver⸗ . , , . . 1 dem Konkurse über das mogen Kopenhagen .... 1090 Kr. . ben . , . do. 95, g9, 1902, 66 z versch. bo o s 86, go B Nau mbhur 97, 19600. 3 — — , do. do. 26, 27 4 1.4.10 87.408 gengmmene Zwangsvergleich durch rechts. termin auf den L. Oktober E913. . Das Konkursverfahren über ö zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 5 macherin Emma Reun: aun, Uisfabon, . 1Milr. ; — — zg, vy ß 6,40 a Coblenz 10 zutv g / a2 4 1.46 ß rnb es? ,,. gagos 939390 . bis 5 39 ver, ke tigen Beschluß vom 8. Mai 1913 be⸗ mittags AI Uhr, 6 ö ei. 3. mögen der rn k Saftung Forderungen auf den a . . ö Had in Weit wasfer foll di. 3a 6. do. 1866. 3M. . oe . ö . ö ins 39 . I. soo g. do. 1962. i5 4 unt I. gg go a 6. Leebtt. bis 221 117 . ** ᷣ e önig⸗ ö * ; K . ; ; gos 4 ver . do. Or os ut. 17182 a3, hob 98, 00 . Da. 26 = 38 4 1.1.7 4 Amtsgerichte hierselbst, Holländischestr. 2, Gesellschaft mit beschrän Barmittags 11 Uhr, bor, dem König ge lgen. Verfügbar sind 1 13 VB r dachi gs b d S6. o e,, ,,, 3. stätigt ist, hierduich aufgehoben. . 7 b. schoß, bestimmt. s ch erfolgter Abhaltung X s scht in Rawitsch anberaumt Ichiußherteilang erfolgen. Versüg J ö. ⸗ ; J , , da. 101 s unk z2/as 1 139 ga 3637 do. Os, 11 ut. 19.214 gs, ß 33 60 g bis 26138 1.1. 67,10d“ 35d 20 September 1913. immer Nr. 8, 1.9 ergeschoß⸗ zl Hörde, ist na . ichen Amtsgericht in Rawits an ö ichtigen sind: 14 20.19 6 do. . S4, 60 9 S4, 50 G do. 94, 96, 6g, O1, o3 3 versch. ga, 40p bo. 1, ggtv. 96-98, ß, . z K ö ö und. den I. September ihis. s Schlußtermins aufgehehen worden. ö itsch. den 19. September 1913. fick 1138,50 6. ir id r 9 006 dend, Kr., s! Fes. 12. Ib, op ö L9I6ob d 9760 gopenick 130i . ga, eb. do. . k U Verschtedene Losanleihen. igliches Amtsgericht. Dorim e Rawitse t he, Königliche 9 —ͤ ches Amtsgericht. den 16. September 1913. — icht e schre ib 1) Forderungen mit Vorrech öh bo. Loo Ker e gi. ee. g verlag. . 5 ö . 2 . gina e, ne, we. 3 z . ö,, , . 57777 Kö niait es Amtèg Hörde, den 8 Der. Gerichte schreiber 5 d ohne Vorrecht ia, 12 nee dort ...... 1 i q ih o versch gö oh g6 206 9 3. n . ) , . / . ab. Kräm. Anl. 186 4 12.3 — igt, god Herlim. Konkursverfahren. . i J 577641 Der . des Königlichen Amtsgerichts. Y For . ö liegt in der Ge/ i. 33. ö bo. 36 versch Sa. ßoh g 30h G 15. , . 1907 . 3. 3 3568 L32898 Yraunschw. 20 Tlx-8. — p. St. zol gh. i 756 ga 3 J 3 5 n P 4. ö. . 1 9 83 6 3 1 e ĩ 2 ; 2, J . J aerger, , eure, bin e,, ele bee e, wr , w , re; , ö e,, mögen des Schuhfabri ! 79 über das Ver— G 57767] Schõn lan ke. z ö. r ö ö ; j — 3 Konkursverfahren über 5s lin Beschluß. [57757 — fahren Amtsgerichts aus. 1333. 33. Kobryn in Berlin, Kastanienallee 77, Das nas ö Konkursverfahren. g
35 6g 33 Hunburg. s0 Tired. 3 3. Is hb. gos lhnen g. s , , . 125 gab a iss 23h / Detm Sndsß- n Leihel . 1414 si6d ag a listhh sog. Fe . . er, ei. 165 ch s̃ ; — gilden Crefelb 1900, 1991,06 4 versch. do. 1912 unk. 17 4 ' ; r — . ; ö. ö ; ö. g. staatl. Kred. 1 verjch. S 3h 8736 g ist, nachdem der in dem . mögen ,, , , In Konkurssachen ,. soll m 36 Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Weiß wasser, den 20 September. 1913 . deter iin. ,, . ? . , ! ö wangs—⸗ in Dram urg wir na t lich Prüfung termin Dom ö! vom 11. Juni 1913 angenommene r räglichen
Sachsen⸗ sein. FI.. Aw. St. z. 30 6 24, aoh )
do. 1907 unkv. 174 1.416 do. 18986, 1805
. e do. unk. x24 ver g. Stoß ged. hg
f⸗ mögen des Fleischermetsters Franz Grosch, Konki . . h .
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom haltung des Schlußtermins hierdurch auf tober 1913 an Stelle des Buchhändlers
do. 1909 ulp. 9 . tzt in . 578541 do. do. 100 Frs. 2M. en. eg nt d. Ohl ö. beef; 6 d ö le. * Juni 1913 bestätigt ist, aufgehoben gehoben. Hoffmann, der die Wahl abgelehnt hat, Nadtke, früher in Schönlauks, et, Wiesbaden. o7S il ö 11. Jun 3 besta 9 off mann,
d nach erfolgter Abhaltung ber das Ver gioctholm, Gihög. 100 zr. 10. nizspob Eoburg. Landrbt . , . 8 ird n n üb as Ver⸗ worden Dram urg, den 30. September 1913 ein anderes Gläubigerausschußmitglied ge! Berlin, wi Das Konkursverfahre
; 3 14. ; k S. 1-5 unk. 20, ö 1.4.10 86,508 gs, 60 a 32 . J do. 1568 univ. 15, 4 Warschau. 2 100 R. 8 T. — — 5 J 190g ukv. ö 1894, 1903 3 ber 1913 Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. mögen des Kaufmanns und Agenten Rien ...... iGo zer. s. galßoh ga sb —Toöcha ann t 1119 enn Fän; ) j 3 * ( 719. e den. 1 Berlin, den 16. September 3 önig wählt wer
n do.
Gntha Landesktrd. 1 14.10 66 306 g6 3 36 g . . 2 d , Potsdam.... 160235 —=— 5 8 2 Mor f⸗ ö . 100 Kr 2M. . — — J ö D stabt 1907 ö. . es Königlichen J 5777 den 19. September 1913. e n,. ö k J. Daniel Kahn zu Wies baden., . ö. . . . ö 1 t hd 53 ene db n,. k . . K ü 81 Dresden. ö Amtsgericht. n glichen Mm ts gert ssraße s, wird, nachdem der zin . . Bankdiskont. 52 ur e. 1. a ge sb d. do. 1809 unk. z do. 9 M or-, ds an Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung Dag Konkursverfahren über . Königliches Amtsg . . lb 7590] gleicht termine vom 238. Juni 1913 ange-
r h7 767] 1j — Ilschaft Grand Hote ĩ 57771 *
n is eh o s v r . t cs8 en mögen der Gesellschaft C Leipzig
Augsburger m - vose = p. St. Za po , 186, 2659 ]
4 8 4. 8.
1 11411
Aus läudische Fonds.
Staatsfonds. 9 i nog Argent. Eiß 16304 11. 6800 1 98500
* 23.
1
.
. Cöln· Minb. . 1.4. 10 136 269 .
1.
1.
.
.
1.
6 i 6.12 94, 20 0 do. 100 8 8 1.1.7 3 100, 0 . — 2 94, 10 9 bo. 20 1 11, 99, Sb 1600509 3 a8 e do. ult. heutlg.
2 8538
4 1 35 4
Sept. vorig. . inn. Gb. 1967 .
200 * 8 15.5.1 98 606
6 60b B
1 J 4. .1. 1. ö. . 1.
JJ . .
2 *—— 258 83
5 do. 1897, 1902, O65 do. 18693 !. . ; rech d⸗ Berlins (omb. . Amsterdam 8. Brilssel z. . uh 22 1 14. 86 10 9 D. Wtlmerßd. Gem. S9) Remscheid 1900, 1805 V H. in Dresden 2 ö fah über dazß In dem Konkursverfahren über ., nommene , e alel i . 13 n e nnn, , 3 1. ö peng, ö i, e re ö . 3 , hn g n, . . 3 e r⸗ G h in Dre * cx dem Kon ursberfahren übe . * itbe si 8 Hu 9 Fis er fra fti en Jesch 9. dom 28. 219 bon 8. London 4 adrid 4 Paris 4. St. Petersb. ; z o. do. 1912 ukv. 3 ene. 1881, 1884 8 i n dem Konkursverfahren üher da Reichspost G. m. b. ü In dem ; 2 mögen des Fabrikbesitzers Hugo kräftig . ;. do. 1902, oz, Ss 3x kd. 2sß g 100 , 20 * * 16.5. 12 46 des früheren Gasthossbesitzers, große Zwingerstr. Is, wind hierdurch auf, Vermögen des Kaufmanns Friedrich r e. Toer fte a alleinigen Inhabers bestättgt ist, hierdurch J 19 n Karschau 86. Schweis 6. Stdchoim os. Wien f Sachs . Wiein. Indtted , rtr, k 5 . os zoer, 10e, ; rers Carl Hein 1 der im Vergleichs termine n . acharias in Leipzig, 8 scher daselbst, ist ziesbaden, den 11. September 18913. do. . ö k ͤ . . . ker, Jer jetzigen Geschãfts gehoben, nachden Dderman z der Firma C arl F E n . 9 eil 8. Geldsorten Banknoten u. Coupons 7 4 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 Anleihe 166 8 ich Gotthilf Frick in Bischofstnerda vom 19. August 1913 angenommene Reudnitzeistr. 21, Inhabers der im Handels Termin zur Prüfung aller noch ange⸗ Königliches Amt tõgericht. (bte ung 2 . i do. 1918 uty, 23 4 1339 e 1910 unk. 241 ) n,. ist zur Prüfung einer nachträglich angemel Zwangsvergleich durch rechts trãftigen . register eingetragenen Firma: Zacharias ö oder anzumeldenden Forderungen wres ehem . 567748 kö . Stück — — P . 8. do. az ny z 5 . 96, . versch. Cc inebern een. . ö . 1 4 e, . 3 and⸗ Duke ö . — — . . 84 ab deten Forderung Termin auf den 6. Ok— schluß von demselben Tage bestätig C Esperstedt, Kolonialwaren⸗ u. auf den EO. Ottober E913, Bor⸗ fronkurs verfahren. . go dsh a 20e 3 urin. . 26. 9 6 do. i uanmn '! . 6 een er , n,, . k . tober 1913, Vormittags 19 uh, worden ist. ö. Landesprodukten · Großhandlung ö. mittags AE Uhr. vor dem Königlichen Dag Konkurtzverfahren über das Ver⸗ rang Stiice; = ls, issd. is, ißs h ke, d ag ö 3 8 1.1. . V= do. do. 60 unt. 19 do. inn 33 vor dem Königlichen Amtsgerichte Blschofs⸗ M Dresden, den 22. ö 6 Lelptig, Tauchnerstr. . wörd . enn Amtsgericht in Schweidnitz, Zimmer 2, mögen des Schuhmachermeisters Joͤ— ar n ,. —ᷣ 2 gars aud. ate , . ö 13 ö. J , e on . e it. . 9. JJ W ,, . f den anberaumt. , glz. hann Koraleweti in Wreschen wild Inperials te Ds Sil de. Son. Bdatred. 3 venjg den. 6 . 1 n . . n 6e. 1 Bischofswerda, den 19. September 57847 anberaumte Pꝛiüfungstermin auf de Schweidnitz, den 17. September 1913. ä. er Abhaltung des Schluß— do. pro hoo g ; S. 5 unk. 19 . Spandau .... 138i 1. ; * 20 2 ; , . Forst, Lausitn. ö7847 22. Ottober E913, Vormittags Ech ,. ö Amtsgericht nach erfolgter 6 9 . h Neues hꝛussh ei Gid. zu 1060 R 2is ooh g 2i6 od 6 Diverse Eisenbah ngnleihen. . S. unt. 164 . 1.4.10 — ho. 1898 3 do. Ges. Nr. gs 15 1913. . ; gericht onkurse Heinrich Michaelis . . ton igliches⸗ mie ge ö termins hierdurch J . lmeritanische Santnoten, große 4. 196d . Bergisch⸗ Märk. S. 8. S 1.1. 90, 1658 go, 5b a . S. 8 unk. 20 4 1.5. Stendal ...... 19014 Bern. Kl. A. 7 Ay. an iglickes Amtegericht. . Lausi soll' die Ver. AL Uhr, verlegt. . . . 57758] Wreschen, den 18. September 191 bo. do. mittel — rainischweigijch. * L, lb hh, ö ad, Se3 unt. 23] . ia nir. ö Bos n. Sandes. 4 . x 7993 jun., Forst (Lausitz), 0 ) Königl. Amte gericht Leipzig, Abt. J / S chef nitz. , ) * lich z Ammiggericht. do. do. kleine 4 20 25h Magdeb.⸗ Witten derge 8 . — — — — . S. 10 unk. 23 4 g 905 8 4. 35, 00 6 ö. 1898 ö Bredstedt. ö teilung der Masfe erfolgen. den 19. September 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver— önigliches Amisg ,, , eg rnehr r sn wan, = — S, e, S Mag versch. , gs ost . ge. gon n ö das V Verfügbar sind 6 6025,04, zu ö — — e762] ö. des KRaufmauns Richard Bienst ab r*e. Konkursverfahren. 57761 i e Gen nter isn, Francs oecd anf; ien enn . — — do. Grundrhr. S., . . Lit. N, = ü Ver⸗ 9) b rechtigte L stadt. 9 6(6d2 . . K, 4 . . daß Ver⸗ e Banknoten 100 Kronen — o. onv. u In dem Konkursverfahren über das V rücksichtigen sind 6 6120.04 vorbe 9 iP hs tadl in Schweidnitz ist zur Abnahme der ** as Konkursverfahren über das Ve ze Ban ,n e,. 0 mögen des ö . . ö . g445 98 nicht vorberechtigte . , , . , Verwalters sowie zur ö ole, nens Benno Cohn. . 8 n Tie ; en g. . a,, wirs Carsten Friedrich Ji Forderungen. n dem Konkurs pe ꝛĩ :
; 34 h. 63,5 8 83, ooh . Uir. Pr. 08 3 92, 30 a Düsseldorf 1899, 19655 do. Lit. Rög 11. 33 25 een 2. 15, 9 do, 10 K K L, M, 1900, 07, os, . versch. . Strůb. i. E. 1909 ul. ig 4 11. 2340 8 Wis mar- Carow g 1.1. bo
— 2 2
. y—— 1913 ö 2361 1.7 893,498 do. 1004 83 J z walt r chen mög 3 ; fung / , 25 4 T6. od. bo d. Stuttgart. 5.12 84.00 6 ; gört er Gläubiger über die Er⸗ brze wird nach erfol ter Abhal g . Dre m e f, ss , ga sch s ö e 3 . . ö. s Josef Hein Anhörung der E ĩ ae m,, in Zabrz . . ö. zo 266. g0 zor vr tel fich erm n fh, do. 1876 3 1.5.11 in Goldelund ist infolge eines von dem Forst (Lausitz ), 22. September 1913. mögen des Möbelhändler ö tattung der Auslagen und die Gewährung ge , Iten in, hierdurch aufge hoben. ; ö ;. Vorschlags zu ka, ier in Lippstadt ist zur Abnahme stattune Slas des Schluß Gemeinschuldner gemachten Vo Carl Pitz rich meie
* 68 ö do 1.7 95, 8ob do. ult. shneutig. , 4 3 die Mitglieder des b 20. ptembe r ig9giz J . ö Hropinzialan then gu fer e gt 00, o3 ö. versch. — ö ( 16 . . k z ?; x Ver üulung an 6 iilglie ; 5 rze, den Se ber 1913. reich sche ne ö ö. . . . . Konkurt herwalter. der Schlußrechnung des Verwalters, zur einer g . auf den 6. Oktober K orm
K Sept. 899, 1907 4 1.1.7 93 30h . Y 39 K 3a sschusse ichlußterm . do. 1000 84.55 S, 65 6 Brandbg. os, 1 ul. 21 4 1.4.10 895.508 do. 1969 ukb. 15,173 Erhebung von Einwendungen gegen dag Gläubigergusschusses der Schlußtermin auf onigliches Amlsgerscht. ö er ga stp g . 9 22 5, 38 u. 1 R. Eis, oõb gis, 5h Cassel Lands kr. S. 22 4 Elberfeld. . 4 M4 . 5. arif We fannmach Un g dor ut. Ee . d ᷓ6. 1 5 Schweidnltz, Zimmer 22, bestimmt. 79 2 X. Bell ult. Sept. ; ichsvorschlag und die Erklärung des mögen der Firma Mirow * Müller Beschlußfassung der Gläubiger über die zu Schweidnltz, 3 K 29 kor ,, d. s — ; . Serie 19 89 1.3.9 gs Nh g . do. 1909 unkv. 194 ) . 8 do. kleine — 322, 250oh ] Do. Serie 21 ** 1.8.9 ; — veidnitz, den 20. September 19 — do. der Beteiligten niedergelegt. mögen der Frau Emma Mirom zu stattung der Auslagen und die Gewährung Schwe 3. ; . . , Oherhess. B- A. unk. i 4 versch. bo. Os M. og ukv. ] nis do. 9e, s, ol, 08 M J ö. . . ß iso unt. 14 4 1.4.10 95,60 6 d Reorg. 18 In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, hierselbst bestimmt. 11 6. geg, eä ghd Komm. Provf ir = , ,, dns s glens burg 16 rob) . Neorg, n 9. ö . g Verkehrs kt. heich s Ant uk. 18 4 ver 9 M70bG 97, 80b ꝗ ; galt Schlußtermin auf den 21. Ok⸗ den Ausnahmetarif 8 30 des Verk . sch do. A. 1864, 97, 1506 3 1.1115 Gerichts schreib Köntglichen Amtsgerichts walters der zer Ge yreiber des Königlichen Amts — ꝛ mpf) Der Oer ! 6 ö
haber G. Daene und Max Stu
s 28
— — 6
— — do. 1906 , 95, 5ßꝛ or 1215611365560 - == ö. 1909 utv. 1919, . 98, 50 g 3 ?2r 61561 85665860 gd, 60 G 1606 3 1.4.10 — — ; 1r 1— 200 3 g 60 a cher. 1910 unk. 66 1.4. 10 83, 304 Chilen. A. 1911 3 sends Ra. 1263 a gõ s do. Gold s gr, gd, 50 n Wiesb. 1900, ol, os S.4 4
; mittel 4 94,75 9 94, 75 do. 1808 6. 3 ulb. 164 95,50 9 ̃ . ire 9
. . K . Agos rilcz. 872 1235 S606 1805 eng eg isgog unt. 167 1 gan g ; Crines os 5b , . . ga do sos unt. .. i Ss d do. 100, zo 8 11. lo god 1656, 6. J do. s zoo, 1003 Ta. r nd 1885 8 . 1
k
S = — LK LꝓLCLCLC — — S = 322 2222 3 (.
— 2
* 8 2
3* Bulg. Gd.⸗ Hyp. 2 98 40 9 4 . . 26 Dir ss es 24. Oktober E81 Vormittags nf se Banknoten p. 100 R. 2i6, 0h 216, 20h . 1912 6 1.4.10 85, 50b ] . 1882, 85, 9. 85 ö 6r FJ 7747] * ; en 2. C . * do. zo6 zi n gs sx 1410 = 10 uhr, vor dem Königlichen Amte Gran denn. - cc, Schlufzberzclchnig der bei ber , , , ö 3 R. is, sb. Zis, För J n, in Bredsiedt anberaumt. Der Ver— In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 ö Forderungen und zur 9 Uhr, (. . K 5 * ö. rhos z ut! 1e h; ; ; 3 f a ische Santnoten 106 r. 112156 112, 05h . 1 ut. 114 13
J ö j 8 owie Das Honorar des Verwalters ist auf 3 3 z öchweizer Banknoten 100 Fr. zo. 0 go hh . S. 28 uk. 22 4 1.3.9 858 63 Elbing 1963 unkv. 174
, . ere n err g . J ,, ö. . . misn . Gi eren rg ilhl 350 M festgesetz. der Eisenh uhnen. Hollcoupons 100 ur! Rubel — — P * bo. 33 5 9 4 1 3 G 399 . — J . liches Amtsgericht. a. Preusisch⸗ Heỹsi scher Sta ats⸗ ö Hann. Landeskr. ul. 13 4 II. 6 . VI . ö -. . ; staliede e ligliches Amts o, e. . m e rif⸗ Pr. S. 15, 16 4 o. os M, 10 Yukv 18/22 4 ver Bredstedt; den 11, September 1913. Grauden; ist' zur Prüfung der nach einer Vergütung an die Mitglieder den Königliches Amtsg und Privatbahngiternerke , . if. Deutsche Fonds. . ö. . ö. ö . Königliches Amtsgericht. träglich angemeldeten Forderungen Termin Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf . 57760) heft C zZ. Bb. Deut scher Sceh⸗ afen J k ßen .
; 1ott —ᷣ lo7843) auf den T2. Oktober dn, Bor. den A6. Oktober A9, i, ,. ; In dem Konkursverfahren über das verkehr mit , , , wis. ge ss Cen, . , n, , n. ö 2 = do. 35 ier lsn. = —
. ee n er fahren. . mittags EI Uhr, vor dem Königlichen 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Vermögen des 2 K , n,. kö Iughahue fällig 1. 3. 14 1, De, gang do, de,, e. 3 1.1. 81.806 do. 1819, S8, ot, . rich. do. , . ĩ S in Schweidnitz ist zur Ab- Hamburg. Sternschanz in den Ausnahm— 6 der offenen Handelsgefell⸗ anberaumt. 1913 Lippstadt, den 15. September 1913. k enn, , des Ver⸗ farif 3M des Verkehrs zu a. und in , ., s sgdoe., ss dd, eam nh, i 1, ver 3 Vermögen der offe den J7. September 1913. och, Gerichtsschreiber ahme n. Graudenz, den 17. Se Koch, Ger
schaft Gustan Jaenicke Æ Co. (J
46 f . fond. 160 isn , i, . J unt a4 Di Int. 8
de 1917 uin n ( do. 1666s, di s verjch 9 bob ran n, 1 96 39 ö. ; ,
z 96. 3 . unk. 25 4 1.4. 10 98, 40 98, 40 do. Ausg. 14 unk. 1937 ö. ö un. a. M. os uk. 14. rei de mn,
; ichts tober 189133, Vor mittags 9! Uhr, vor zu b für Felle un Häute usw. z. do unt. S6 1 ag 35. 7 30
s K l. Amtsgerichts. ndr n . ⸗
denburgerstr. 18, und des König
in Rathenow, Brandenburg
Charlottenburg, Gervinusstr. 19, soll
or gp g Posen. Prov. ⸗A. ukv. 26 4 1.1.7 1907 unk. eiter Stadtanlelhen , am boE rg. 10ul 211.8. 3 vei zaätere Kluekunft erselst un n do e dersg gi dob d La zone . — W S8 904, Amtsgericht zu Schweid—⸗ nommen. Nähere Aus kunft erteil ; S344) dem Königlichen Amtsgericht ; h no J Li hehe. 5784 ; eine Abschlaasverteilung erfolgen. Dazu
1. 1. 1. 1. 1.
82
do. 98 500, 100 ir o 66e , es s, , ü, gi bh lizobs uns. 16 t 1 Dienstag und Freitag notiert . 3 S n ⸗ 80151 ö. do. derlck a8 js . I56 86 d 1595 37 115 — 1916 unkv. 3. ssiehe Seite H. it. Iheuni . . 2 26 ssi j Das Honorar R (sbureau. 280 löl d. . . ; do. ult. heutig. = Halle, Saale. öl' ä! Bas Jonfarperfahte iber dee Weg, TiihU ,,, in,, w . 21. September 1913. K 6 i . r,, en, n, ann, d iii . 23 ö dune * 2 2 nh erück In gem Konkurgherfahten, über daz n, mn, 3 ö ino Sey lemberkig fs) srbnig ich. Gisenbahnudirertiou, u Schutzgebiet. ini. 30. Ausg. 22 u. ** e z nn nn. — . , , d,, Sin dtische und landschaftliche pra nber e lee g, . sind M 700. — verfüghar. Zu berück—⸗ Nachlaßvermögen des Architekten Hans Trave“, Gesellschaft mit beschränkter Sch weidni en . . . ; zefeiligten Verwaltungen. ukv. 25/96 4 1.1.7 7308 gz 308 bo. d9 Ser, 56 8, 1.1.7 868 358 S5 s 19b3 sr 13.1 Is jb nner 46. 1.1.7 114.408 1d, 40 0 bo. priv. 8 sichtl gen sind dabei S6 396,65 „ nicht be— J ö . Echlut iy wir eingessellt, Königliches Amtsgericht. namens der be eteili ligten Xe 1 gt. . ĩ 1. 1164 1.4.10 . ä, Ausg. 6, 6, 63 1.4.10 87, 0 8 837, 00 4 rin t. S. 1900, 7 M] versch. 93, 25 6 4 4 1.1.7 104,909 B od, 90 6 bo 2s ooo, 26003 1 ? ) h — —— 9 / 3 88 1. borrechtigse Forderungen. Vas n, n. 7 ae kur Prüfung der nachträglich an. weil eing den Koslen dez Nö o7r46] Nitteldeutsch⸗ Samer che, . 9. te n, ,. e, mi s,, ü JJ genere, , , n. y . J e ,. der nicht bevorrechtigten . , gemeldeten Forderungen Termin auf, den sprechende Maffe nicht vorhanden iss. ; ö Kgontursv erfahren. verre, An 1. Oktober . mar Anl. ö ner r sad s sib e. KÜusg. 15 z S3 80 8 33 80 9 * an ir we , , ,, . / 1 117 gs 2b 8 Ireibg. I Fr. . 1 auf drr Ger btesgreih n . ö. a . ,, , en, s. September 1918 In dem Konkurgversahren über das Station. Borne ö. ö . 9 ö r dern,, ö . 2 ,, ver! k ͤ ᷣ ö. . . nen, ö gerichts, Abt. 40, hierselbst eing LEE Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II. Vermögen des Kaufmanns Richard Magdeburg in den direk 3. N ten Ab- n Staffelanieihe ! Taib gö d6d 6 gs, „ho g do. do. 6, Oz, os gy ee, 6 geben. 1901, 1967 erf en 83,9008. Bröbg. vida i: 54 117 Griech. ¶ Mon. s werden. icht in Halle 4. d. S. Poststraße 13, ö ; Abnahme der bezogen. Näheres bei den beteilig 6. . . versch. ad. jUöb G 64 40h ꝗ 8 Landes lt. Rentb. * 14. — — — 1809 un. 144 1.17 g3, 809 ö Calenbg. rwe. H. H. 3 versch. do soo dr. 116 Charlotienburg Sybelsir. . den gerich un De 45 aberaumt 1 ü Beck. oö gil n,, iü E Sol dau ist zur ö nin Ei 8 ser f. ungen. , . 3 ] versch. 6, 0b g IS. 0b 6 do. 7 V3 ö ; 191 unk 273 414.10 83 50h 99 H. Hindb. dg ver w * guss 2 / ; ĩ . Zimmer Nr. 45 ar 9 . . ö ; das Ver- Schlußrechnung des Verwalters, zur Er—⸗ . 9 nber 191 utig. . Prob. Aug s 16 141.1 ge ssb a gam Jobe ; 19808 3 L410 — Dt. Pfdb.⸗ hun Posen vod, 63 1,60 b Sept . h 22. September 1913. . — Halle (aale), den 19. September 1913. Das onkursberfahren über das l. Hebung pon Einwendungen gegen das Erfirt, den 19. Septem sisn Sept. . do. gi. . S uro. 16 i5 gd, rob ga. Jop q w 1.4.10 S. 1 -= 4 unk. 30 33 4 do. 139 Der Konkursverwalter: B. Aschheim. Der Gerichte schreiber mögen der Firma Lübecker Zentra hebung zeichnis der bei der Verteslfung zu Königliche Gisen ba hub ice ion. ͤ 1.1.7 86, Oob a do. Äusg. 6 utv. ö gSs6, 8608 g6, 86 ꝗ do. 6 1.4.10 — Kur- u. Neum. alte sry 11. 365 ho. zz dir. W z) JJ 57768 ö. Amt erichts Abteilung 7. hei ungsfabrit᷑ Phönix“, Gesellschaft Schlußverze ,. ; 1 1g , iter ver⸗ 1505, 09 unk. 18 4 1.1.7 66, 00h q bo. Ausg. 435 gi, 2o g ol, 20 6 Gr. Lichterf. Gem. 18965 35 1.4.10 ö do. do. neue . 10000 Æ 150 18.5. 1 Chemnitrꝶ. . Hö 7768] des Königlichen Amteg ; zunge sg ; 9 Haftung in Lübeck berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Staats und k lar iiz unt ai i 1, Ss, es do. Ausg. 2 4.10 83,99 83,908 Hagen 1906 unt. 16/164 1.4.10 do. Komm. ⸗Oblig. 4 14. 8e aan. 1,560 15.572 Konkursverfahren über das Ver— ö 773 mit beschräukter j schlußfassung der Gläubiger über die nicht kehr, Teil EH, Heft C 2. Mit Gül, i itz * und zo .o 97 Jo g do Ausg. 36 4.10 61,85 81304 do 1913 Y unkb. 22 4 1.41.10 84, o a de e. 3g 14. b dh 100, 150 1883312 ö. . . Via chin er ba ere Fer EKEalle, Saale. ö ö wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ,, . , ö. ,, Yer, r 3 nh, de die en. b. is, 10 r, s g werfe . . pr. Eg . 9 . Ceibersapr or ', , ti . 2 ö. gam * . ) er erw J ; 6 tigke 15 * . 3 nd ⸗ * v. 92, g4, 1900 8.11 ö. —— — . 2 4 ⸗ . il Müller alleinigen In. In dem Konkurehen fahren üben da ist, biermlt aufgehoben. 3 5 ig der Gläubiger über die Er⸗ . ion Weferlingen Stb. als Versar d . kö 9 . Es, ob z ö ö 6 ö reh 23 y , dinand Emi CG. Müller in Vermögen der Reppichauer Molkerei, Lübeck, den 11. September 1913. Anhörung 1 96 . bie Gewahrung Station . i ner, , . 5 Un Kreis⸗ und ö , 16 . . . 1. 36 * 2000, 1,30 1.4.10 . 9 ö ö . w. fr s; J ) 1 6 7. 1 . * J . 58. . . 549 1. ꝛ . 4. g nsr ö * . , ö ö. n,, . die Mitglieder dez iir . n fal⸗ . den flu n ahn ch ni 1 gras d n =. ,, . s nd 9 ga dor ö ö nie n, 3 . . ,,, , , ü, Fan 36. , . 3 — . k ni ur Pri ö . 27 — '. z ( ; Se lzen r ö .2. 2855 2 o. 1886, 1892 39 ver ö . 62, 9o q Anl. S. 2 160.1. Schlußtermins hierzzirch aufgehoben, 1 . Termin Lübeck. . 57846! Gläubiger us chu sses der Schlußtermin auf 38 für Stein und Siedesalz zum Salze ö 1 gro g ier, g. Kr. 6 14 kö do. 1900 37 1.1.7 ! 3. ; Ja,) ß 5 . 3 3 — 8 Chemnitz, den 22. September 1913. sträglich ang Okt ber EMB. Vormit.! Das Konlursverfahren über das Ver en n Ottober E 9M. Vormittags . Fischen und in den diu nahme unt. is 151 9808 . w, . . 109 uni. n 1210 96 80 do. wösch. Schuß 17 n, ö. e, d, ibn, ados ? Röniglichetã Amtsgericht. B. auf den A8, Skto dem Königlichen mögen der Firma Cenutralaunkaufsfenle En Unr, dar dem Königlichen Amtsgericht ng fur ei. und Siedesalz zur Ve, e , ,,, Zebus r 1613 unt ag! 111 . . e ele . , 363 ö ennie, , e un. ee . J,, 2860 wa nn, Uhr, vgr ir laudwirtschaftliche Maschinen rselbst, Zimmer 25, beftimmt. ts aufgenommen. Uleher . i og 6b e Sonderburg. Hr. 13994 141 ,, ö dds Sept. Lvorig. —— Kö h lelsigl fe eng Ti . 9 ö. 39 ö . Gern ö Lübeck, eingetragene , Gyr. den 1h. Sceytember 1913. kent he . en hn efrach ifa . er e ee ö, z 6 ö neul. f gl ii , Tauren, Konkurs verfahren. straße 13. Zimmer Nr, 45. anberaumt. 3 st mit beschräurter Haft- ; I. Gerichlsschrelber , . . Güterabferti gungen Eten ahn- Söl . *I e d, n, me, n . arlg ruhe 1e; g. = 5 n 19. September 1913. Genossenschaft mit besck (Unterschrift), Gerichts erteilen die beteiligten Gütera Das Konkursverfahren über das Ver Halle (Saale), den]! idor Herz⸗ mögen des Kaufmanns Ist
, 1910 rz. .
8 R E r . 13 232
2.5600 820g
—
; 9 Edst⸗R 6.12 gos, oz S. s. . ,, lv. 164 Der Gerichtsschreiber pflicht, wird, nachdem die Schlußver⸗ des Kön iiglichen Amtegerichtz. auf Anfrage Aug nst. 58017 t Rentensch. 8 1.5. Aachen 1 o. 18913 univ. 18
=. ö. . 11. . 92. 10 6 Itallen. Rente gr. s 1.1. 1.1 4 2 * 1. ; hä Lün. Sch. S. 7 88 1.1. 1902 S. 16 25506 g3,59 9 bo. kv. 1902, . ve Händelstraße 8, Allein— königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. teilung erfolgt ist, hiermit aufgeboben. . berg in Cöln. Hände des Königlichen ogerich ö 1. ve 39. 1
Ed, 00b 9 do. kleine 8g 27 bo. ult. Ihautsg. — — g9 70 9 Sept. Uvorig. - gd oh a bo. am. S. 8, 91.909 Marort. 10 ukv. a6 I6, 10 Mex. 99g oo, 10004 91, 8909 0 bo. 200, 86, 00 0 . 6. I, 10 6 do.
101, 108 bo. 1904, ach
ö 1. 86, 25 G do. 2100,
. ö 6. 9,40 9 Norw. Anl. 186 0
9240 B bo. 1888 gr. 16 nile dei — do. mitt. u. IJ. lanbs bo.
7 September 1915. do. S. a8 * 14. bo. 1808 uk. 18 3a, ss 33.168 do. iss, i889 z ö Läbeck den 16. September 193. Thorn. onturs verfahren. . greg gen, S re isn, ö nr os ur is! 1. bo. 1909 M uni. 19-21 o o0 . g986, 300. gie... .. . inhaber der Firma Meer derz erg, JJ hr ag Autggericht. icht. Abteilung . Vas Konkursverfahren über den Nach gliche Ctsenbahn . do. . ut. 194 1.8. bo. 1913 M unk. 23 — — — bo. 1904 untv. 174 daselbst, wird mangels einer die Kosten Mamburg. lb77 S5] . 216 or sn] des am 12. Dezember 1912 zu Drei enz 63018) . non n, ö in 2 ö K e re rn , , . des Verfahrens dedlenden Masse enn gestellt K onkurgnerfahren. dan Metz. Konkursverfahren. HI 552] feinem Wohnorte, verstorbenen Kön ig. uin 1. Oktober 1913 wird der e. 3 do. 1900 a6. 16 3, n, do. 190 S unt I egg eso s do, 1901, 186, 1863 Cööln, den ö. . Das . 3 Toff Das Konkurtverfghren über das Ver lichen Hegemeisters Earl Jacobh der Bahnstrecke Swinemünde Hbf. —-Wol, do. v6, ur, , . Königl. Amtsgericht. 64. mögen des Kaufma
2. 5 4. do. 1911 unkv. 26 /2ᷓ gad s sohn Königsberg 1859, or * versch. achte alte .* j . r de raleichs⸗ ; Tlasse dot ; 4. . ! 898 L9019Bß go, 57750)] Traugott, in Firma Frauz J. Trau« mögen des Möbelhändlers Bernhard wird, nachdem der in dem Vergleichs gaster Fähre gelegene Bahnhof 1V. Klass ringer Rente ß , , Hrn en, ne, ,. ö. Cottbus. Ffonkursverfahren. 14 5 ü vat⸗ Das Konkursverfahren über das Pri
1.1. 5 ö. 9r⸗ mbu St.⸗Rnt. .2. A 86 41. gd 0 g ga 06 g d 1810 ut. dd e. = Metzger, Inhabers der Firma Bern- termine vom J10. Juli 1913 angendcin n g , . mi er et, nz 4 37 aer n i' 3 , od add r. el 21 * k d Metzger in Metz wird, nachden Zwangsvergleich durch rechtt kräftigen Be— sonen⸗Gexäck⸗ und Stückgutyerkehr diente, ih, n en, . vdo. 1869, 157, ob n — — do,. 161, os, g, oi sr bersch, ö . Herhte heir . 8. Juli I 10 Juli 1913 bestättgt ist, ö ö tigung von Wagen, 1968 utv. 13 4 13. Daden · Vaben vb, Cs M3] . 8 It g Lichtenberg dem. Iod n g kJ . . . . ber 1913 an nommęne der, in dem Vergleichstermine vom un schluß vom 6 zuch für die Abfertigung röff net los S. I, ut a z Ii. varmen use rn, Rog go, e dm,; 1110 . ,. , zi ö e , ,, r* ng 1 he , n. 1913 adun gen . min. . en ö 1911 unkv. zi 4 1. bo. 1899, 1901 M] 2440 B 894 40B Liegnitz 1918 4 1.83.9 chdem die ber rechtigten Zrangebergleich durch rechtskräftigen rechte kräftigen Beschluß vom 8. Juli 1913 Thorn. den 165. September 1913. netten. Hie Absern gung gon Fahtzen en Säit nge, „„ ,, ,,, , . aufgehoben, nachdem demselben Tage bestätigt ist, h b änigliches Amtsgericht. d Gegenständen, zu deren mort. 1597 ) e gos lee ißt , n, , währ . e bestz tigt it, hierdinch aufgehoben; Königliche Sprengstoffen und Gegenstzhnden, ze er⸗ 1856. 130 bo. 1312 . univ. a t L. dd ahh sacbebuues· 1 5 ö Gläubiger in dem Konkurg. hierdurch aufgehoben,, September 1913. Metz, den 19. September 1913. Triehel. Konfursverfahren. Mn Ver- und Entladung eine KJ n . e Le ü, Ti, - ö . an. über das Vermögen der offenen . . . em 913. Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver- forderlich . ite bis 6 ö h. . a. ,. . -; t 36 ö . i. ö ; , , H Abteilung für Konkurtzsachen. Laderhonrnn,. Beschluß;. 57] mögen des Kaufmanns Feliz , ih mf rf W hej 6. Baht. n nn,, ö kamp . Maly in Cottbus befriedigt 7786 * Konkurzßperfahren lier daz Ver. wiez in Bresszu, Unive fucked, lx, Bähnhäf 10 gd i worden sind. saamburg. 57
Denis en .
C
** Kö 823 ;
— 82 1 282 —
882282
— & s . . 8 2 . w —— — * 2288
— — — —
. —
D de de
— — — — — —
os vod 9 eg gon a
58
22 m,, 2 8 e o = =
gb, 50 ꝗ Dest. amort Eh. A
Dtsch. Int. uk. 19
do. ult. heutig. Sept. 2
Dest. Golb 1000 1Ma.-10 6g 70d . bo 6 65 0 g
— — 2
8 3 .
1. ersch. 17 9. 1 1
— =
r r
1 1.
— H 8
0 0
S8Gnoo
k—
1 . 4. 4. * r
—
8 8 4 * bo. 1904 S. 2 ukv. 14 4 1.1. ö gs go do. 1918 unkv. 814 7 . bo. 19123 M unkv. 2 ] 3j 6 g do. S0, 36, gi, or gx versch. des. iz. Lr. = Staatsbahn, und Yrfenr bahn. Gülter⸗ , ö. z ! Simon Inhabers der Firma Hoh lg las hntten⸗ den S n er hie H o. 1913. Konkursverfahren. wößn n m,, nn, e. Machomiez mit dem Sitz und Ttertarlf, aufgenommen. Cottbus, den 19. Septemher n über das Ver in Paderborn wird eingestellt, weil eine werk Felix Machomiez Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren Über dag Ver—
5 is e n . . 6. 6. St. Ks. G a) ut a 1 n do. 6. o. 1882/98 83 h . ainz. . 1900 4 1... do. !. onsistellen 1912 ukv. 27 5. bo. 1904 S. 1189 1.4. ks. oh. vo. * iS univ. Ih 41.2. 6 ,, ; ; . ö ben wird nach erfolgter Abhaltung Höhe der Tarissätze geben die Diensistelle 16zgs or 14. . do. Hblskamm. Sbi. ö 3. 4 . ka, bo s z ore des Inhabers einer Kupfer- den Kosten des Verfahrens eiissprechende in Trieben wir s. rsverfahren. 7762] mögen 3 , n,, , über das
1. . ea n, bo. 19907 git. R ut. 15 9 1. . ö hoben, Auskunft. 169615 ] 1. Berliner Synode 1809 6b, 00 9 du 1511 MLTt. 8 ul, zi14 1.35.12 * . — . , . — r vorhanden ist. des Schlustermins hierdurch ö 9 22. 6 6 691453 . . . ö . F 35 , ger . Triebel, ö 5 geren geht! ol. i n ; ice n drr er. , H 2 . Sey leubꝛ 1913 ange⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5. n Da ; setretärs Otto Darge
— — —— — —
6 7 8
— 0
1.5. 11 np. Et