1913 / 227 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

a da ; * 1913, durch den der Gesellschaftsvertrag Gebr. B. * S. Rof ĩ ö . ; ! ; ö ö 2998 224 961 238 785. ferner die gesamten Fabrkkations verfahren 151 Grad rag rz, B. * = Rofenstein in Berlin. Passivis laut der am 31. August aufge⸗ der Gesellschaft l ind tung. Gustav Geilke, Neukölln, Jäger ⸗J 81e. P. 24 641. Antrieb für Förder- weiligen Schutzes gilt als nicht ein *6 1833 99 22 8 . ; vom 15. Mat 1913 ergänzt und abge“ Nr. 2307 Hermann ? i ö aufge t e fft erfolgen nur durch den d. h. daß mindestens 10 235 zehn Pro⸗ g f g Ha: 235 256. 45a: 25I 744. A5b: und patentamtliche Eiatragungen. Die andert it. Alg nicht tra, . . mn 3 , 3 e, een. ö Inbentur. Der Wert hierfür Deutschen Reichs anzeiger. —= Nr. 0 ich zent vom Stammkapital verde 66

straße 8, u. Reinholz Giese. Derlin, innen. Dr. Carl Georg v. Landgraf, getreten. . . . ; te den 1 ; ; ie mh ort, ; .

ö. Ufer 48. 17. 12. 12. Baku, Rußl.; Vertr.: Hanz Helmann u. Ef. C. 21 213. Mit se tenen Gasen 2. . 3 ö 9 3 . . 2 ö ö ö veröffentlicht: Zu den Gründern gehört Æ Rücker in Ber lin Lichtenberg. 60 6h . ö. 9 fesgsflebt e an i. , , Gesellschaft mit beschränk⸗ so ist i der Gesellschafter berechtigt, Dar. S; 58 1. Schnsmantel fir Fir. Jig b. Klein bnmißt, Pal. Knmälte, mebssondere Neon geftüte Leuchttäte.,́ 3 gg , ö. Ylfflnt iche Werne nin C hun sel ,, . Hermann Reiners Hertin, den ls. Säpienmber 1515. lagen ber Jen'n hto!“ bär gel- k 9 . Gegen. die Au 6 der Gesellschaft zu fordern. Luftradreifen. Herkules Pneumatik-⸗ Berlin 8M. 61. 10. 3. 10 29 8 12. 315 516, 136. Az 7987. Ab: 50 817. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. n Ratibor. Von den Gründern bringen Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. in Anrechnung kommen. Deffentliche Be- und Ver brichn 3. e nidishen . 1 il 5 e f n,

Werke G. m. b. S., Bremen. 26. 11. 12. SLe. T. I8 O23. reme vorrichtung 4) Aenderungen in der Person ; ö ĩ⸗ Fön li Amtsgericht, Abt. 6. Alton Carl Reiners, Ludwig Reiners, Rein Abteilung 86. kannt 2 .

ö . . guns ö Kön liches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. . anntmachungen der Gesellschaft erfolgen insbesondere Automobilen und verw dten Als mi 60 w Ei

STe. L. 84 63. Luftreifen aus Gummi für selbsttätige phge aße ng des Inhabers. 2 358, 4c: 230 845. Te; 229 0 . Audernach. (h8233 4 näherer Heeger 1. 5. Rerlin. 8242 3 ; 1 i, d, Ceugnissen g fe n , . 66 Q ne T erf, ö . . X ,. ö 2 Nr. ; ; n⸗

o. dgl. mit Gewebeelnlagen und Metall. Walter Thele, Hamburg. Knorrestr. 156. 919 . e: ö ö : schuyreifen. Karl Landgrebe, Dresden, 9 12. 12. ; Eingetragene Inhaber der folgenden 9b: 199 054. 50a: 258 196. 50e; Im Handelsregister A L ist unter Nr. 77 ,. vom 25. Juli 1913 In das Handelsregister B des unter⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö 33 degree mn, e eng en. .

ö fene find bie ächbele men dig zzg. nz Jig zs. s 1e. 25s 31s Inh Kandel ö , mdels . ö . n nn . M er n, . int e, m. nunmehr ch ä i 2h des e gh 25 6h, gn: en, K ö pita i ng ,, K ö . ,, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ führer: Kaufmann Emil Waldecker in Böttcher und Hermann La Gesellschaft bekaltern beslehende Radbereifung. Zudwig squerstoffhaltlger Gäase. Maurice? Tut, a. 244 816. Henry Planer, Chr 249 23 35 889. S4b: 249 337. 55e: stalt, Andernach. an Ställe des Rauf. gefellschast ein, wie diefe übernimmt, bie Grun' fick? eä. sein äiftSvrin nehmens; Der Vertrieb von Metallwaren Schlachtenfee. Pie SGefellschaft ist eine mit beschränkter Haftun fis , . hans, ten, Ke. Gehen ie ger Fc, , chi, , gi sn ä d,, s, , e,, n de dolls se aselhst bers— ö , , .

2 g 9 . . . z ö 2 2 5. 1 . ; ) ' . 616 3 è⸗ ) ; ? gen? 63 ' 5 K. . ' . ⸗. 1 J . rn me schlenn Dissous 5 9c: 244591. 61a: 208 841. 626: ,, 20. September 1913. n n . 6 Grxunemald. Gegenstand des Unter- und der Erwerb von folchen. Stamm— . 3 n n f, earn m e, ,, n, ,,, ö . ; ö ; der Firma nehmens; Der Erwerb eines Grunde kapitak. 26 Hh bg Geschäftsführer: . wird deröffentlicht: Oeffentliche auf eden / I! . kern eee ge,

Flaschenkopfträger für umlaufende Flaschen! tung für Webstühle, Oetar Eilhauer, land, Pat. 50 53. 63h: 261 34. G 4a: 244 346. ; reinigungsmaschinen. Hugo Bergner, Neustadt a. Orla. 2. 7. 12. Paris; Vertr. Dr. P. Ferchland, Pat. . , 2246. ) n. 8234 . sie ehen und liegen. mit Häiftzfiührer; Frau Charlotte G s. Bilz i ü Jahri⸗ iche dll , e , g, , ,, , , , 656. D. 26 398. Aug zwei starr mit⸗ Flaschenschraubstökke der ; 235 731. Fried. Iöö 5tß. G8c; z5, 26h. sd: 119 55 unter Rr 0 die Hirnig „Landespro— ; is dichnar gärten, Tics Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit cen. Die Befellschaff it mne Gefeh— elch ft mit. be schrᷣ , Gesel ch. n böse nne. einander verbundenen Schwimmkörpern und feststellen zu können. Carl Haggen⸗ E2I. 235 751, 241 522. Fr ed. . . . 2 ö . z ; blatt 5. Parzelle 128,13. Grundbuch des beschränkter Haftu Der G s⸗ ö j ö , ,. Gesellschaft mit beschränkter Haf- K Co. Gesellschaft mit beschränkter ĩ ; 251 5rz. 706; Ii4 575. 7608: 214 hi duktenvertrieb'“ Gesellschaft mit be Aimisgerichtsß M fung en esslhlschaft6; at, mit. beschränãter Haftung. Per tung. Sig: Berlin- Ktesnn; . itz: Ev bestehendes Hebe. und Bergungsschiff. miller, München. Isartalstr 8 28. . 12 Krupp Att. Ges. Grussuwerk, Magde i 7 2M Hö. 1 Ta, Abi, T rb; schritntter Haftung, mlt dein Sitze in intsgerichts Ratibor Band Tir. Blatt vertrag ist am! J, September Thal. Hesellschafts ertrag ist am N Gptemt g. Siß Kerlin Steglitz, Hegen. Haftung. Sitz: Cöln a. Jh. mit Bentsche Wachinenfabrit d ge G, Seb, C, i 16s. Wellenktafünaschiie burg Béctan. trnd Bibus M lä. rr 1s s Ted, et, dt, nist-l gelt nen dorken. Bözakdweßtenzz rtr itte, hene, ses dlssen, (Sind mchte geshäfts, ile ii binchterktet stand Jes intetnehnens, Ser Grrberk wweihiztelassng in Berlin. Heghht Dusebang. 3, , ä. mit schwingenden Massen in einem Schiffe. L209. 171 48583. Dr. Bertrand Bi . Far r r ** 2 263. 756: Gegenstand des Unternehmens ist der 251164. Grundbuch desselben Gerichts führer bestellt, so erfolgt die Vertretung schäftsführer bestellt s an . X. ,,, fare, nn, n nnen . S65b. K. s3 096. Durch den Wasser⸗ Walter Ghrig. Dessau, Wilhelmstr. I0. u. Mor Fetete. Wien. Vertr. für 9 j 6 2 Soz. Tad; 213 19. Handef mit Landes produkten, Fuhtwerke— Band XII. Blatt 161., Ostrog: Karten- durch zwei Geschäftsführer. Als nicht tretung durch jchen G chef ,, . Kalten Hrh ehe e ern, en her nnr ernn Ig ig. c: n ö blatt 8, Parzelle 53. 4. Grundbuch des⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Als ch . ö k bh nn bilieg , e e , ren, . . t: S ö 6. Gesch 1 ( gemeldeten

druck sich selbsttätig auslösende Bose zum . ö ; 32447 224 266 144 leb ie der Vertrieb von Bau— Fw. 568 ; letzteren: Dr. B. T 6c: 224474. 77a: 243 887 256 144. betrieb sowie der Vertrie . ; nich S. 38 290. Vorrichtung zum Zw. 65; Vertr. für letz hl selben Gericht Band J., Blatt 36, wie es liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Seffentkiche Bekanntmachungen der Ge- führer: Kaufmann Jullus Lirsch in Patente betreffend ein patentiertes Deko—

Anzeigen der Lage untergegangener Schiffe. Sg. d : 245 473 265 275: 261 301 terialien und Kohlen, ü ikbetrt f 12. ĩ s en einer Alexander Katz, Pat. Anro., Berlin 8 M48. 228: 245 473 2693 294. 7 7f: ,, , , ,,,, für den Fabrikbetrieb abgetei itz: er . . ,,,, . ! n , n . ö ö . ,. , d , . . 6. J,, ; 3, 3 3 e e e ken e co 6. ö hier ö . ,. ö K , nen . . e , nn, ö. Gesellschaft ist eine rationsverfahren für die Regierungsbezirk Wasser - und Luftfahrzeuge, Torpedos, so⸗ Verpacken der Zuckerstückchen. Soeist ix C Gene ele⸗ ö ele⸗ 1 g ö ö , ,, 3s . nicht in bar eifolgen, bringt die Gesell esse en erichtz Band IV., Blatt 176 stücks verwertungsgeselsschaft mit be. dan in Geseisschaft ,, chri ee, Gesellschaft, mit beschränkter Haftung. Cöln und Düsseldorf, sowie Erwerbung wie für Gas- und Flüfssigkeitsförderung. Anouyme de la Raffinerie A. Som- graphen ⸗Werke, Ber] n. Schbne n . . , ,, ,, , n n her Theben ban Tichten in gSladth dee lan; Kartenblatt 3., Parzellen schräukter Daftung. Sitz Berlin. Haftung Sit! * Bernt 6 er Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep— und Verwertung von ähnlichen Patenten 6 de ; . . 3 . 65 ; efrau Tk r h. ni . h ; ( He g. ( . genstand tember 1913 abgeschlossen. Sind meh beziehungsweise ähnli ĩ Siegfried Weiß. Wien; Vertr.. B. mier, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗· DZ3b. E41 2908 Ak , . ,, e , , a 703. 4 709. 42. und 706/41., Grundbuch Wilmersdorf. Gegenstand des Unter- des Unternehmens: Die Herst ö , 9 ssen. ne mehrere heziehungsweise ähnlichen Lizenzen, auch Seer, , nm ierltaettzr. g. , Benn sörrtzz. 6. 31. für Lackfabrikation, Hamm i. 34 J,, . , e k hes Amtsgerichts Loslau Band s., Blark s3 re, med, , . 8 . und Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Beteiligting an ähnlichen Unternehmungen 31. 5. 12 Priorftät aus ber Anmeldung in Frank. Tc. Ti C04, 23 G53. Dipl - d,; sse: 8 5h; 247 Soz. den ih 7 ; ö Der Einbringungspreis berechnet sich der, wertung eines Grun lter M, '! angebenen, rttztns urch ze fre ätfihter sr, g mntah iel bez g, b d, . ; S6b: 256 147. S6: 258 687. und 78 aufgeführten Grundstücken einge ö 6. ; 8 ngreines, Grundstücks sowie der Ab- sondere dem unter dem eingetragenen 5d d en G ü i äiftsfii ,, 68a. D. 26 386. Sicherheitsschloß reich vom 6. 4 12 anerkannt. ö ang Ehhen Vw. Jufol ichte: ek von 15 000 M mit alt artig, daß zie Grundstücke, Mobilien, schluß aller Hilfsgeschästé. nech Ir⸗ B mn ⸗Aingetragenen oder durch einen Geschäftsführer in Ge- Geschäftssührer Heinrich Böohlander, Kauf 6a. —t el ; ge Verzichts: tragene Hypothek von 15 000 mit allen de , . ; sch ilsgeschäfte, welche zur Er- Warenzeichen „Mondamin“ Pekannten meinschaft mit Prokurist d in D * zeinni fig bai e wagen mit ngen s ,, Y Zurücknahme von Phe. 6 je e re en, auß, assen der Wechfelbestand, der zeichüng des ine es Ker Gesefsschaft er. Keme heß n Lemm n, begann ten ö h ; 228. 223 166, 231 607. Dipl. 1363; 173 638. ehenrechten. Effektenbestanb, die ; , m. sehlftsst r brchargt, Hur Frreichung dieses zweckes burch zwei Prokurist . döln J, ,,, r, der,, r eee, e=,-,,, , ,,,, , : u. ö 4 : druft. . ö . n egfrie , ehmungen zu erwerben, sich Oeffentliche Beka er Ge⸗ ĩ ilbelmstr. 14. 24. 1. 13. a. Die folgenden, Anmeldungen sind r Tas zoo, 21 520. 26000. HE5: 110121. ES6: 137356. 2Æ: Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Sep⸗ k 19 2 ,,, ö . in. Berlin. Schöneberg. Die an solchen keen en ngen zu ker i fiche, . un ö fag Ts r fh. ; erden. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. und deren Vertretung zu übernehmen. Reichsanzeiger. Bei Nr. 347 Kakao- und am 14. und er nm che hf g

68a. D. 28 297. Sicherheitsschloß vom Patentsucher zurückgenommen. ; g . . , . . i i ö . arden⸗ 103 872. 39: 110141. 48: 105 299. tember 1913 festgestellt . . e ö d , n, dul Derijn, den 25. September 1913. Andernach, den 20. September 1913. Wen, dien Retrgge gehen ah; a. Die schränkter Haftung. Ber Gesellschafts Stammlapital: I59 660 jg. Geschäfts. Eonpagnte Theodr! Reichardt, Ge⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer

in die Schließlage verschiebbaren und in weise eingerichteter Gasfernzünder. 3.3. 13. 2j. 136 021. Alfred Waßmuth Räiser liches Nai utant Kön liches Amtsgericht. . Tworkau Band XII. dertrag ist am 17. September 1913 abge⸗ führer: Kaufmann Erich Ulrich in Berlin. sellschaft mit beschränkter Haftung: kestellt so erfolgt die Vertretung durch

, . ö. . eingetragene & Si iftsführer Di ist ei d . k ö. Robolski. 58403 . 8235) zo . . . eh e , i. khn. ö , Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Durch den Beschluß vom 21. April 1913 jeden Geschäftsführer allein. Als nicht Arthur Durand, Aenigres (Seinch; 2a, G. 36 136. Verfahren jur ge. 30h. 238 553. Actien-⸗Geselsschaft In das Handelsregister A ist heute 173 75350 υς, C. der Beamten. und zwer Gel her ih . in, , hard besbrenttzt wafttgig, Her Gefhistaft. ist diz Ste mmntaptzt. un. sh) sh . singetragen wird veröffentlicht; Seffen⸗ Vertr.. J. Gllioĩ Pat. Anw, Berlin ichtelen Tele raphle mittels elektrischer für Anilin Fabrikation, Berlin⸗ unter Nr. 143 die Firma Robert Minz Arbeiterwohlfahrtsfonds mit 19 098, 869 . . 1 ö. i r ichs . , det ahmt Serte nb ibis sr. zuf og böö. „. erh worsgr, urch lit Wctann machungen der Heft aft ö . Wr, unter k mehrerer, im Treptow. ; ö z mit dem Sitze in Arnswalde und alt Summa 214 852,19 S6. Hiernach ver⸗ , ö. , Als Cin sge geschlossen, Als nicht eingetragen wird den Heschluß vom 31. März ihlz ist der erfolgen nur durch den Deutschen Rüichs⸗ 68a. D. 25 192. , Winkel zu einander angeordneter Antennen. 6 . . . . Handelsregister. Inhaber der Kaufmann Robert Minx in J bleibt ein Betrag von 2 998 000 6. Die ale ft . ö g . kJ ö . ö ö , , den⸗ 253. V4 ö ] j J j g. j 5 esell⸗ Ye ö . ü : in i ö ieb eisewitz, Dres den Gruna, Arnswalde eingetragen worden. Ge Abgeltung dieses Betrages geschieht schafterin Fräulein Frida Müller dären Gesellschafter John , ö . 6 K . ,

Damm b Ladwig m. b. H., Velbert, 21. 10. 12. Aach 8229) Arn .

Rhld. 3. 7. 13. 2Zid. S. 37 sos. Anordnung zum An⸗ 426. 23 O0, . nen em. ( schäftszweig: Kolonialwaren und Delika— durch Uebergabe von 2995 Aktlen“ de , . ĩ . . 3 own ffer ; ,

zäh, z. man. ,, en, he Ele, G 'r sss s idöß, 237 313 So.. Reh, ene hes e che, ien, . Gefellschaft, eine jede zu⸗ 1h50 MM auf det e , en ,, . JJ,

einschtebbarer Dorn für Türschlösser. Emil das Wechfelstromnetz angeschloffenen in. waldtswerke, Kiel. Firma C. Kahr Ter and hau 9 Aruswalde, den 22. September 1913. Inhaber lautend, die für voll ehhm fer it n r . 9 . . dh n Armour Bromn und die fichtsrat berechtigt ist, einen Rechtsbeirat nehmens: Herstellung und Vertrieb von

Freimann, Stoppenberg b. Essen (Ruhr). ankerumformern, welche ein Gleichstrom— Hr , , tte ,,, ö 2m . Königliches Ämtsgericht. elle nnd zwar e ir i er ,. ö ue gef fi 3 rl 1 ö e cher , ö . . ? e i itte K

36. 13. ĩ isen. 61153. 9 . ; ö ä, ö . j . 38405 ringenden: a. Carl Reiners go0 Stü F ,,. G . . zameron wonach Gesellschafterbeschlüsse nur inner⸗ Art. Das St kapi tägt:

e, l, gs a2. Varschltehbare e le ge r . . ö Königl. Amtsgericht. Abt. . . K n e reine r gh r ge Fel. , . el n, ,,. , e, , . bet dem das Freigeben des farbstoffe für = . e , w, n, ,, Aachom. ho230] erEhtz Man- ö 13 9 einers 909 Stück, d. ied Rofenthal dessen Geschaͤftganteik nñr Terri. U ͤ

JJ , n nr, m, , n nn. . . ,,,, w. bergan Lern Läesischeft das won hwzi st dr mn ebltel erhöht, he ner sig e fühl dh arlgns, Ge.

k k 22a. F. 34 1872. er . , 5 3 dag , n 251 871 . ,,, e n gar Medier richtig. „Trikot⸗ ö. rn n , , berelts domizilierenden Geselsschaft in 3 hol nr , ge nr n . e, ö in . . . ,

ö n,, ung egg, Wo hmnnfarhftoffe; Zus. r ; . Bohbin Seming ,, fabrik. Medico Gesellschast mit be— om 1. Apr ah betrieben. Der Givea Grundstücksherwertungsgesellschaft und Paffibe H deim S ; e nen ren, n n none,;,;,;,;,,,

Sagz i. Böhm.; Vertr.: Gaston Kremp, Anm. F. 32 100. 9. J. 13. 261946. Twin Bobbin Sety ing Königl. Amtsgericht. Abt. 6. schränkter Haftung · heißen Wert der eingebrachten Grundftücke, Po. mit beschränkter Haftung, wofür ei Weit 1. Nobemb J Stande vom wozu dann noch die s5 Lia und 11 abgeschlossen. Ist ein Geschäftsführer Berli 6 6 . ö Dar. Machine Company Limited, Bury, . . k bilien z. wird angegeben: a. ö 3 tungs wosur ein Wert . Mohbember 1912 dergestalt, daß das hinzugefügt worden find' Bei Rr. 393 bestellt, ird di

Rechtsanw., Berlin W 29. F. 34 10. Verfahren zur Dar Tancafhlre, Engl.; Vertr. Dr. B. Alex. Aachen. lz S328] MMν stet. 58236 6. . h i. . 3 . von 500 ö. festgesetzt ist, unter Anrech= Feschäft von diesem Tage ab als guf Verlag Adolf L. Hwerrmnnn Gesell⸗ ö gi r ine ö 4

. nung auf deren volle Stammeinlagen in Rechnung der neuen Gesellschaft geführt schaft mit beschränkter Haftung: Prokuristen vertreten. Sind mehrere 6.

68b. SH. 61 567. Schiebefenster, ins, stellung leicht verarbeitbarer Massen aus l n. hrs dr. , , besondere für Eisenbahnwagen. Heinrich Azetyljellulofen. 26. 8. 12. ander⸗Katz, Pat.-Anw., Berlin 8M. 48. Im Handel greg r. in⸗ Betannutmachung. Tworkau 44 459 7736, Ostrog 249 317 03646, Höh pon“ Ufg 56h) ; jp Die indlichkei Fi iftsfü 5 4b. 261 759. Fa. Gebr. Tellschow, Firma „W. Rothschild“ in Aachen ein Unter Nr. 3 des Pandelsregisters Ab- Kranowitz 92 528, 75 66, Logtau 1160 267, 16 * ent h J . 6 ö k n m. k , ,,

Huntebrink, Oberhausen 4. Rhld., u. A2c. M. 40 398. Prismenfernrohr s 2 ; ; gpi 1 i Berlin. getragen: teilung B ist bei der daselbst verzeichneten Mark, b. Mobilien 145 21149 SZ, C. bare Ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen gegenüber wird in Höhe bon 73 göh3hli, Ho ch Stammkazstal um ez 6 A6 guf scaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗

August Schlingmann, Gladbeck i. W. mit einem besonderen Prismensystem zur Be ; J eili . . 24. 2. 15. Winkelmessung. 10 6. 42. Sab. 261 849. Heinrich Otten,. Die Finzelhrokura des Johann Henligers Attien gesellschast Gernrode, Sarsgectober Rafe. 17830 53 4, d. Wechfelbestand elch nmzeige tel ät ar dn hs. L. übernommen. Im einzelnen gehen auf Nr. Hog , ese cha 8 . ö di t i fn k . J 60 ! . un einen rokuristen oder urch

in Notbberg ist erloschen und der Ehefrau elch ; , k K,, e Prokuristen bereiten, dg m. . 3 nich

Oberlichtdoppelfenstern. Leonhard Heny⸗ stellbaren Knetwalsen. 8. 5.1 z den 23. September 1513. Der Herzoglicht Kreis direftor Dr jr. 3 ng, für ev. Verluste 7 66d, 46 M stand des KÜnternshmens, mm; Mohbili i ie eff fehr mor cke, ill gan eee, m, ,, Sab. 25 163. Jalob Flander,ů Aachen, den . Willv Knorr zu Ballenstedt ist zum Mit- 1 5t4 38 338 , g. vorrätige Waren beutung und wen mer ö laren ö ,,, 2. . r n, J . . W ; Stegĩitz gt. sch⸗ gen nur durch den Deutschen

decker, Kempten i. Allgäu. 16. 3. 13. 47. S. 31 G93. Yachgiebige Kupp. S— . n, ,. Ri. Min te gert, ot. ö sd. Sch. 43 424. Fensterfeststeller. lung in Verbindung mit einer elektro⸗ Zurich . ertr:. Dr. H. Hederich, KJ gliede des Vorstands gewählt, Unälz 86063 4, zusammen 3563 Föh, b der Herren Michacl Jalteg und Mu Rildi⸗ a. Deutsches W h 311 K* * ö ; z h e 3 . ö r , . ö J s. Ware 1 W ist ni e . ; Pat. Anw, Casse Achim. Bekanntmachung. 58231] Ballenstedt, den 22. September 191 Mark. Von dem Prüfungsberichte bes ger, bestehend in verschiedenen i fe nn, vom , , e n mr fen. r n n. n, ,,

Paul Schäfer, Breslau, Ttergartenstr. 35. magnetischen Reibkupplung. 3 4. 11. 3 . ĩ A ich 8 W ch S ch ch 5 39 5. 15. ! 64b. Ü. 4719. Vorrichtung zum T7 8; 243 108, 2 Frank In unser Handelsregister Abteilung A Herzogliches Amtsgericht. 1. . Vorstands, des Aufsichtsrats und der schlüssen, und deren Vertrieb für alle b. Deutsches Warenzeichen Nr. 23 873 mann in Berlin-Steglitz ist z Ge⸗ schaft it bes kt 08, 216 02 F ch h Ware Nr. 23 872 Ster um Ge⸗ mi eschränkter Haftung.

H. 59 126. Gamaschenstiefel Spülmaschlnen J. Goldsoll, Verlin, Friedrichstt. 11. 6 ist Heute unter rr 156 bie Firma Adolf 237 Pevisoren kann bei d : 8 Vertrie i 8

ß seit fe? . . . rn ef, leich ge, 6 . Soa. 2866 35 6. Maschiuenfabrik . ö. . ö. enn, . . , ; ö . k e n er n neben ö . . und zwar Bom 1. März 1897 Wort Back⸗Monda“ schäftzführer bestelll. Bei tr. 7597 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— kalstentenge Hermghn Hunger, Balingen 5 8, R. zr Tes, Pendel 1. hee , gl j de n n f, . 436 ü. ö . w 5 Tie gin . , 236. auch bei der Handels er en . ö . 6s 2 (. 3 ö . J .

Württ. . ät t eich · b. ö lingen, Be raße Nr. 7, eingetragen Ma⸗ ammer Berli Berl ĩ 6 . . , d , , n,, . , rt de mi eschränkter Haftung: w ines Haus ücks in G än l ö E, gäben r ebe gf beben öfen shgleuderuüigen in der Person ! . Bihihesst g G ,, , quer über die Laschenränder des Schuhes 31. 53 13. ; Achim, den 19. September 1913. 9. nenfa 6 der err ng, ihn t . Terrain Aktiengesellschaft am Flug. führen ö d bg, Ces, schäfts- der, übernommenen Passing in Höhe Lon der Sch der Gesellschaft nach Char- fapital beträgt 20 065 M . reifenden Juggliedern. rig, Mattiebe,ů z. Wegen Nichtzahlung der r der . a8 , ige Ver Königliches Amtsgericht. II. J ,, 1 ee. Jehan or he zi ier hof mit dem w Di u fg bgm, . . . Chr et horten r ge er. 3 6 29 ar, , , li, Ser, , . d ühr gelten c. 2 Der eri = , h 6 itze zu Charlott . , , , , 61. HBeschäftsüber⸗ Nr. - 2Silhelmshorster Grund- Berlin⸗Wi ͤdorf. Walte n , mee, ,, ,,, ,, erer, een rlder, ne, , , eln ,, e i nton Gappisch, Leipzig, ; 29 682. Verfahren der 261 207. Jetzige Vertreter: & 1. ö ; * nicht mehr Vorstand ember 193 aba K e. egen, bolle Zaftung: Die Zweigniederlassung in Die ellschaft ist eine Gesellschaft mit kJ 13. 3 ö . in steinernen . Franz Habrich, Hagen . WB. u. Pat. An⸗ 3 . . 6 Bensberg. 58238 diesem V ö nat k . 961 . . Als gicht ein- Stammeinlage angerechnet, sodaß dieselbe Charlottenburg ist K w—— ,,, Tac. J. 5 304, Zange zum Ein- mittels ungereinigter Gichtgase, wobes die wälte N. Meurer, Cöln, u. A. Elltot . ö Adorf Crank; , Im hie sigen Handelsregister Abteilung Wilhelm Kalinke in Berlin Stegtiz rler fer 9 JJ . ö. ö ö 9 itte ff slichfeefinnt, Tics Tr, Grnlthingun Gr , e bird Hptm bet ih e. , , J Bein dll wilt e nfs ü err. k, Zieh. mn die machungen der Gesellschaft erfolgen nur sellschaft mit beschränkter Haftung: schlossen. Die Vertretung erfolgt durch

setzen von Oelen, Agraffen u. dgl. in festen Verunreinigungen der Gichtgase Berlin 8W. 48. ö erer mm M ; z bre ; t . : i i i

ber, Stoff, Paptgt, und andert, Berl, durch Schmelzen, zug dem Gnasstrom be. 9. 233 091 233. o nnn n . e nl , , gen g f il , werke Erben Linngstrs s ein getragen Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Michael Hel er f a n . e . a r , nr g. Fer fan, een gs, d, G fibre e e, ,,,.

I . ,,, / e 3w e nsätzen ( 3 Vorschubeinrichtung treter: Dipl-Ing. W. Hilde Pat. . , esen und Nor ; isten: schlüss ich unter den Sz: ü ,, ,,,, i

auswechselbaren f o tember 1913 begonnen. Die Firma ist * Keusberd. den 17. September 1913. Sie, ee ner n nn fr. öl, welche, gesetzlich unter den Sitz. Charlottenburg. Gegenstand helm Lehmann Stuhl- und Leder ,, K

Jacob. Metimann Hihld. 15. 12. 15. far B indeln an Bohrwagrn fun Anw., Berlin s; 6. aher JJ ch das Kai ; ; . : . 8 ***. eeiego ahr eug. bei k. ö. Ei, fn 6) Löschungen umgeändert in „Leinen-Haus A. E. Königliches Amtsgericht, Abt. 3. ö . . und il 46 durch zas Kaiser⸗ deß Unternehmens: Erwerb des in Char- möbelfabrit Gesellschaft mit t= Reichsanzeiger. Nr. 17 517. Berlin- dem ein Teile als Gefchtzbettung ver n dr ng 0 ngen. Keidel. ; ö . derselben it cr machtigỹ * rin Ger nsih che Patentamt. Berlin als Gebrauchs- lottenburg, Rosinenstraße 4, belegenen, im schränkter Haftung: Die Gesellschaft Lichtenberger Hansgrn vstic s & ( hände guaenen rlangzce htte 234. ä. 20 C8. Gtaeflascheiblal,, e Julolgz irh lung der kd, . nt ,,, H ö Hin ,,,, e , n, ö, Metallwagren⸗ u. Maschinenfabrik, maschine für Handbetrieb, bei welcher das 4 . * ; N Is Gr 8 if j 2 is schaft zu vertreten. , t ,, eheihhn'ten Herige Geschäfte führer Fahrikbesitze Artur Si: Berlin. Ghegenstand d h ö ; ñ ö La: 169 849 258 8357. Aa: 2654 410. Vielhaack an den Kaufmann August Stelloh In dem Handelsregister Nr. 82 ist . . in dieser Höhe auf dessen volle Stamm. Grundstücks mit Ausnahme desjeni Le in Berlin. Bei ehmens: ĩ k Die de, w g, . zum ö . 4c: 201 134. dD3, 261.586. A493; in Niendorf veräußert, welcher es unter hei der Firma. Magnus Küster in , einlage und pom Gesfllschafter Dr Lud. Teils von ctwa 106 um, . r, ne hr, esche , . gn ö ö . 6 k Befördern von Wertftücken in Maschinen einen Halzpegel verschließbaren Vorform 3 , 36 3 . . r 6 . J 66 r nr , m, , . ; 3 rlin⸗Mitte. k gi ung bestehend . ö. Ge n , für eine schränkter Haftung: Kaufmann Sieg— . ö ,, . k J J ech, . . . 285 gung rer , G r ehe de : he. . . . n ns ileiderverschluß und in einem öffentliche Straße bestimmt ist, Be⸗ fried Süß in Berlin ist nich 3 fapi eträgt 25 006 ute. . . el. n . 3 oi äs! Kichenschrank. zl de, ge: , 686. 65; 23898 QI. gründeten Verbindlichkeiten und Forde Saßnitz ist erloschen. ö nerlin. Sandelsregister loss] , g n, mit schlüssellochartig ge⸗ bauung diefes Grundstücks unb' Ver— orf en J Ii n hehe n y 9 9 Munitisnsfabriken, Karlsruhe 1. B. 30. 5. 13. 9: 243 331. EHRa: 181 507. HEZh: rungen ist bei dem Erwerb durch den Sie Landgemeinde Saßnitz hat das des tina fie R n , ich gchter Dese, welche durch das Kaiserliche wertung desselben. Stammkapital: n. Berlin ist zum Cesch fihten ke! ente Wire, g. ert Sowade in . ö ; 66 . Meßgerät zur Fest. 2657 B69. A zi3; 166 557. 12m: 243 74. Kaufmann Stelloh ausgeschlossen. bisher unter der Firma Magnus Küster in geen n nn ,, . ö Patentamt unter den Nrn. 558 326 und 20 000 46. Geschäftsführer: Kassenbeamter stellt. Bei N. 10 44 Blr reeht Der n i . , 74a. B. 68 s32. Elektrische Kassen. stellung der Steigungs., und Windungs⸗ , 5 . . . v Grieg , r e men. ,. ar en eh, i . 8, 16. ö. 6 w er senste s ahschit n Sellin ö i ,, kene reer ns Gef ellfsha, mit Wilmersdorf ie g n ahh enn,

3 , 3 6 . . ; ö . 4 ande t . n . z ind, gleichfa W on beamter Franz Reinsch in Charlo beschränkter Haft 8 : mi beschra

He g r rt e , ö. ; , i . ; , , . a 6 a 6 r anf e e, . i e en ä Hane, Annees f. . ö ö. hen ern if . , , ö . Kley in Ih n e bre, , n fre ng. , Ker rr ne m fen geln n . ö gig. ; ö 3 sa; bereuen, ö ̃ zefreite es ; . 2 ; höhen auß deln Stammeinlage, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Gastwirt Paul zr in Berlin⸗Wil. ken 5i3 sch ie . ,,,, ,, , enn, , , , , Herltern zen Ge ensfänden. rolf Gösser, Chf dg ane n n, a ei. ft öh. . k ö. e. ĩ. J . . ele . , . , e benrgg ist am s. September 1913 abge. . Bei Nr. 11 040 Schauspielbetrieb führer allein. Als nicht eingetragen wird Bonn a. Rh, Hochstadenring Rh. 15 4.12 464. R. 4 867. Gxplossongtraft 13 ö 26 25 206 25 208: n. ist jetzt Inhaber der Firma Die Firma lautet mithin Magnus schaft hat am 1. September 19135 begonnen. Sitz: Berlin. G . . ,, ö n , e nnn, . dercn lich, Rene, kannt. 6b. g. 36 042. Antriebvorrichtung maschine mit sich drehender Kolbenscheiße 243 2e , es; 6 in Haznmburg ist etzt ü 3 ; e Nr. 41 536. Firma; Friedrich Mann⸗ iend erlitt, Gegenstand dez, Unter. zeit dig Tinte schrift zweier Grschäaftö, zung: Vic Gefellcast än gufge'st. ncht, Gesellschaft. . ; 2. 2z0e: 257 529. 20f: 2659 300. Der Uebergang der in dem Betriebe des Küster, ihr Inhaber ist die Landgemeinde ; aun, nehmens: Der Erwerb und die Fort- führer. Als nicht tragen wi iqui ĩ ĩ , für die Abreißwalze von Flachkämmaschinen. und schwingenden Widerlagschiebern, welche ö 3 ,, n , , 1 , berger in Berijn · Schöneberg. Inhaber: lb nrnn de ,,, s. , er nichtz eingetragen wird ver⸗ Liquidator ist der Prokurift Hermann durch den Deutschen Reichsanzeiger. J k Y . . 7 1 10 ö . ö el ö,, n, , . gr erich Mann derger an fun n Sn n fn. ie 9 3 9 . 59 ö. den Kaufleuten öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Kahlenberg in Berlin. Bei Nr 11480 Bei Nr. IAI03 Gesellschaft für Theater⸗ Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Von neuem bekannt gemacht R. 3 4427. Ia; 21. 274 23 366 Ie 53 16 55 Dre rd , . 89 Rg. , e ,, n, n mn i, ö ar 9 in Berlin Fer Gesellschaft erfolgen durch die Ber⸗ Reklame Geselsschaft „Groß-Berlin“ Unternehmungen mit beschränkter 8 W. 48. 14. 2. 13. 175. I. dn Ai z. Blanglenrgdgetriehe zt ss? d , fe, dr., 204145 8. sgeschlosse Knigliches Amts ericht Alexander Rosenberg in Berlin richtun a sch i . , , e , Priorität aus der Anmeldung in Groß mit rückkehrendem Raͤderwerk zur Erzielung 363935 13534 179992 1 , , n * n, n. / . Inhaber: Alexander Rosenb Kauf. gi r fgtmnsahit:lz 5 or göarlséhtenkkutger lung Rien its ng. der Sitz ist durch Heschheß zem Löst. cauidater it der ö 9 prior , Ihr sos Ads ge 2ög ih. Zn e; Ih iss Gi. Be, Ehemische Judustrie eg ; Dsenhrg, Kan. Mart. Geschäftzfühter: Kaufmann Mibelf Rr er ee gigen un sorke . Sept ö,, brilannien vom 22 2. 12 anerkannt. wechlelnder Seschwindigketen. 26 6. 13. 335 s Ti 3. 2if. 27 199 245 13. Gefenischaft mit befchrüutter Daftung, Egrsen, Kr; Hangn. hd 239) mann, Charlottenburg. = ir, 41 is. Markiewie, in! Merlin e n, . unt a , 62 . . ö JJ

6c. St. 17 444. Vorrichtung, zur Gd. E. 32 679. Befestigung von H In daß Handelsregister A Nr. 24 st Fiems; Restaurant „Baltic“ Wili iewiz i i ; ; 2üg: 262 050. 21h: 229 350 261 421. Altona. Gegenstand des Unternehmens ; zechen⸗ , n Mien in Herlin. Dem K Berlin, ö Königli Meri in · Ji . Vermeidung Lon Fehlstellen für Roßhaar. guf, Stahlbandringen Kuftul kan sierten 33 224 498 . 22zc: 118393. ist die Fabrikation und der Vertrieb von hei der Firma Karl Meier in Fechen Bollinger in Berlin. Ir haber: Arthur Freymuth in ie lte ann Die K ö w er sn n e. hie enn hin . : . g 122. Amtsgericht Berlin-Mitte.

k khn nnr. rn; . lag r reli 221: 257752. 23a: 2656 8569 236: chemisch technischen Präparaten aller Art, . 1 ,,, Berlin. derart Gesamtprokura erteilt, daß er in stellung von entsprechenden Negatiden k Abtei 2 * . ring, j * Hi. As S276. Antriehshorrich. ß z3. Za: a8 6s 183228, 31h: Farben, Wachspräparaten; Lie Installgtlon Rechenßeim. Inhaber sst tel? Progist Isaat) . 6* 3 6 Göemeinschaft mit, einem der beiden. Ge. Anfertigung und Vertrieb! vor Fim. Berlin. õ 82d] , 268. R. 37 218. Spulmaschsne zur kung' für Fahrzeuge mit auf die Fahrbahn i602, 25e; 359 3. 26a: 20g zzg. gen Fabriten der chemisch , technischen Sire Mieter dafelbst. ie Gr okura Terre, Gr? he . , Keinen dr iaen käse beds terhaz pt a. , Us Gand eregistz: B des Ke, magrüum. . Herst : llung von Stickma ö wirkenden und mit . . ver⸗ . . . ö K ö 6 , , . Kr. Hanau, den 22. Sep⸗ erloschen. Bel Nr. 13054 (offene ö ehr fte n k ö . . ö uz 3 ,, 1 . an, Kö, ee, t von einander Stoßstangen. 39. 6. 15. a 30d: 30 *: n RHierg, tember 1913. . ; macher; zuslammen ängenden. Geschäfte, worden: Nr; 12593. Berliner Batterie⸗ eri m,, . , ,,, ,, Fa genere. ,, ,,,, , , Anton Rotter, Norschach, weiz; bestehend aus einem federnden Bügel, der 3a: I55 4a: ) ö . h 11 GJ 58240] Max Graumann iss erloschen. Bei Fe . w ferne enn ihrs rice he Lat itz: Berk. Gögenstenꝛ Zürs Gefzisfchaft mit beschrän s ) ñ ͤ : 265 638. 349: 196 962. Z4i: führer ist der Kaufmann Hermann Vocke Berlin. n ä zs eptembere 19313 4ögeschlefsen. Die Fionierken Kinofilms. Die Gefell ist des U ; ikati * Vertr. Pat. Anwälte, Dipl. Ing; h. lber den Drückerhals gelegt wird. 3.613. . . 69 244710. Ja: 227912. 356: in Altong. Der Gesellschaftsvertrag ist In unser Handelsreglster Abteilung B Ur. S697 (offene Handelggesellschaft John Gesellschaft wird vertreten durch zwei S ĩ tin genie esellssstist e chhernehnss, Fah zen, ben Caltha. , Faminer, Berlin We 66, u. Dip, Ing. Bas Datum bedeutet den Tag der Be— 3 1261 335. ö öl sz. 3 e; am 25 Februar 1913 ahgeschlossen und ist heute (ingetragen! wotßen. Bei Denrn Schwerin in Berlin. Die Ge- schcft führer . 4 ö ö uren e, n nn wih, m,, ö , R. Wen tel, Frankfurt 4. M. 25. 1. 13. kanntmachung der Änmeldung im Hieichs. 39 9e 26 * nn ,,,, , . senscaft ist dutch den am 153. Zuni 1515 shestelttztet indtchemöh Haft neh ihr. Untetnzhmungen m beteiligen ober ihre kapitai belräigt 2 Gh se, Gschhkits, wertung rn hüt: smc dn . . 9 oh n, ge 8. n, , abgesnidelt. Dag NRr. CTatatiudustrie schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Vertretung zu Übernehmen. Stamm⸗ er: Fabri l in Ber⸗ ĩ e ge . . r e n fg, . gen af: 218517. 38a: 25 fä5 51 186. Stammkapltal der Gesellschaft beträgt gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: e . nn n ., Uebergang Prokuristen. Als nicht eingetragen wird kapital: 50 650 9. pi a r e . eren, wn r n eg n, , nn, e r ee, 23 ,,,, , g gehn,, d, , ,, , , . , , , , , n, dne, dn, een g ,,, , 1h ben kchnete, im 35 los. 267 ghz 353. 42f: s 77G. bringt in die Heschischast ein? eine für kanket bie Firma fegt? Herm. Yteincrs Fsschränktet haflusg aufgelsst. Bie Firma cingehrgchk eon Kerd Ghsellf haft lcsf bertrde el schsfttist, ein; Ges ct mit scafteherttög ist n. 2. 0. unis gi Nerlig Lankniß. wie Geselschart ih me aris; Vertr. H. Deißler, Dr. G Döllner, Auf die nachstebend beze . 12g: 185 , 42h; sis bol. den Betrieb genannter Firma erworbenen . Söhne Tabakindustrie Aktien⸗ ist im Handelsregister A geföscht und nach und Erich Markiewicz das . fn ö. w e le, ,, ,, . Seiler, C. Maemecke u. Dipl. Ing. Reichs anzeiger an dem angegebenen Tage , . 83 iffe, Verbind A ü Ulschaft. Die Gesellschaft beruht jetzt dem Handelsregister B Übertragen. ür egarktzbie; das ben ihnen bis. pertrgg ist 3m 5. September 1813 abge⸗ zwellen Geschäftsjahres, alfo am zl. Ve Gesellschafts vertrag ist am 16. Sep- Anwãͤ bekannt gemachte Anmeldung ist ein 42: 1902355. 426: 182 882 218759. Kenntnisse, Verbindungen, Lieferungen für gesellschaft. Die Gesellschaft beruht jetz . her in, Berlin. Markgrafenst t ase 15, be. schlofsen. Als nicht einget wi jember 1914, si in t . n ebf n 19 . Fern, . Die Wirkung des einst⸗ 421: 229 317. 43a: 247 875 256 415. Seifenwerke Eidelstedt, Hermann goht auch auf dem Vertrage vom 25. Juli Gelöscht find die Firmen: ir. Iz 4. triebene Geschäft mit allen Aktivis und öffentlicht: Jeff bee n n. n ,. . u n ö e e n n,,

gw. 61. 10. 6. 12. ö

. „vertreten durch den Erschienenen, den ferneren Beschluß vom 21. April 1913 Rosenfeld in Charlottenburg. Die Ge⸗

686. H. 61 731. Kupplungsvorrich⸗ 5g. VB. 765 640. Butterfertiger mit Vechta i. Aldenb. . ö . , . ss *, Kronen dar Gef. Ern gert eb dbese fe bcbertz fer fon e, dee egen waeren. f Außenstände ( 372 352.73 M abzüglich ter Haflung. Sitz: Berlin. Gegen- und Guthaben 251 27737 9)

tung für den Innen- und Außenflägel von durch exzentrische Lagerbüchsen ö. dgl. ver⸗ an,, ,, in Aachen ist Einzelprokura erteilt.