. ? I 2 liche Bekanntmachungen der Gesell. tretung und der Zeichnungssorm abge- Gesellschafter sind der Zeichner Paul suchung, Förderung und der Vertrieb 9. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung S e ch st E B E 1 1 3 9 E
* erfolgen nur durch den Deut⸗ ändert. Es ist bestimmt, 14 wenn Friedrich Carl Timpe urid der Kauf⸗ Oelen und sonstigen Mineralien, Erwerb und Vertrieh von Garten- und landwirt⸗ : 9 9
en Reichsanzeiger. — Nr. 12519. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, nur mann Paul Richard Uhlig, beide hier und Veräußerung von Grundstücken, Er⸗ schaftlichen Artikeln. 1m Dent ‚ . 4 . & , 2
lbania. Grundstückserwerbsgesell. zwei gemeinsam vertretungsherechtigt sind., selbst wohnhaft. richtung von Anlagen, insbesondere Bohr, CErinimitschau, den 3. September 1913. en ten anzeiger Un 9 9 1 ren ff en 83 *
schaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Emil Krieger ist nicht mehr Bremen, den 20. September 1913. Förder-⸗Einrichtungen und Fabriken, Be— Königliches Amtsgericht. . 96 — 89** l 9 h Un anzeiger.
Sitz. Berlin ⸗ Grunemald. Genenstand Geschäfts führer. — Bei Nr. 12387. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: teiligung an anderen Unternehmungen, — M 227 ; J ines ; llschaft mit ü är. Abschl d Ueb von Aus. Manni, õ8ꝛb6l ** . ? 3 5 des Unternehmens. Erwerb eines Grund, Frau Auna Hein Gelellschagft in Fürh lter. Selretar . ,,,. , Berlin ; Dannerstag, den 25. September 1892483.
stücks. Das Stammkapital beträgt veschränkter Haftung: Durch Beschluß i . 58414 ö ; 20 000 46. Geschäftsführer: Frau Cbar⸗ vom 28. August 1913 ist 8 8 des Gesell— Jun . andelsreglster ist heute an selben an Dritte. Gesellschaftsvertrag vom ist bei Nr; i777, betreffend die offene Der Inhalt dieser Beilage, in wel an, ee n ,. — — . * ea m mr e ö ; ; l eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels, Gi chts⸗ Veremngz⸗ 5 sem s k ; n — —— r claer dire, e. , . .
⸗ u ? n em Tite
; Berlin⸗ z dahi ändert, daß di sotte Großmann, geb. Possenius, in Berlin schaftsvertrages dahin abgeändert aß die geltagen worden n ,, ee, rel, .
Schmargendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft auch durch Einzelprokuristen 8e, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. vertreten werden kann. Die Gesamt⸗ rf n nf cht ö . Königliches Amtsgericht. tember 1913 eingetragen, daß die Gesell⸗ 9 . . Ber Gesellschastsvertrag ist am JI5. Sep, prokura des Rentners Robert Krausg ist 35 ö n,. ö — schaft . und der . Gesell⸗ h Cn Veh 2 61 ęISrpe 1 teę r i r ö tember 1913 abgeichloffen. Sind mehrere erloschen. Die Gesamtprokurg des Kauf. 0 8e n n 56 Hirn find nuf. Cöpeni ck. hs2ö3] after, Kaufmann Adolf Bach in Berlin * * Ent E EJ (Mr 227 B.) Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver manns Franz Hein in Berlin⸗Südende 9. . wle! 4 ich tier In unser, Handelsregister B 119 ist am alleiniger Inbaber der Firma ist. en. Dag gentral- Handelsregifter für das Den? e ö! . 3 ö . tretung durch zwe Geschäͤftführer. Als ist in eine Cinzesprokurg umgewandelt. Haftung! zu Berlin kbergegangen. Diese 13D. M. die Gesellschast mit beschränkter Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig. ür Selhstabholer auch durch . Kö aa e, ö. che, Reich kann, durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i taal nicht eingetragen wird veröffentlicht; Berlin, den 290. September 1913. Gesc'schast hat elne Zwei nieder assung in Haftung; „Zinkraffinerie Oberspree n emmin. — sosz6r) lihcim tene ge, Ber en den! nigliche Expedition des Reichs, und Staatzanzeigerß, SW. 48, Be zugspreis beträgt 1 „ 86 3 fire dag 4 J eich er hein in der Regel täglich. — Der Deffentliche Bekanntmachungen der Ge. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. G 1 ir ref 9 Gesellschajt mit beschrüntter Haftung In dag Handelsregister B ist heute bel ma m , V ,,. Anzeigenpreis für den Raum einer 5y gef e,. ien. , . Einzelne Nummern kosten 20 9g. — hie erfolgen u ö . . Abteilung l52. Abteilung B Nr 592. A Rosenblum ,, 6k in k der unter Nr. 3 vermerkten Firma 1 das im G db ch 5 —Q—o—yiͤůi · 000 0 em mmm i. . wee ele. m eits zeile 20 *.
eichsanzeiger. — Nr. 12520. „Eden . 5 n , en. astuunn, weide eingetiagen worden. Gegenstand „ 166 ; b. das im Grundbuch von indem ste eine Darlehngforder we. — — —— Grund stũcksgesellschaft mit be⸗ E öblingen. . (bð 244 , des Unternehmens sind die in dem bisher k, Handelsregister Man nober, Haln holt Band h, 69 900 M, welche sie .. ö. Hut 36 , n ,. Unter dieser Firma kirchener Fahrradwerk) — Inhaber: schräukter Haftung. Sitz: Berlin. K. Amtsgericht Böblingen. Inter derfefben ins Hstehen den Haupt, ben dem Fabrikbesitzer Jacob Callmann in lende, mern, nn, amn. — Blatt 159, eingetragene Fa⸗ Oxhydric-Gesellschaft, Gesellschaft mit be. Taufman; * en furtgg; Mr. wohnhafte Mechaniker August Brög gelhoff zu Gegenftand des Ünternehmeng: Erwerb und Im Handelßregister Abteilung für erl. en Hen e afl e steberkäag is Berlin . Oberschöneweide unter der Firma: Krltaf fst un d Hoh. ih öht ntibe, vüsseidorr hbrkkgrundstück Hättenstraße 4, schränkter Haftung, in Düffeldort hat, mit f j . ,, Biener zu Frant. Gelsenkirchen Eist an 1. Bernd nber Verwertung von Grundstücken, Hypotheken Einzelfirmen Band 1. Bl. 243 ist am am April 913 abgeschlosfen. Gegen land Bernstein & Callmann geführten Fabri⸗ er go 0 , are, , , L67898] Parzellen 128, 406, 127, Prozent Zinsen' vom 1 April 133 ah n, a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ 1913 folgendes eingetragen worden? Ind Beteiligung an folchen Heschäften. . Sepiember 1513. bei der, Firmg Mir. dez . Albrrn bre land, lationsgeschäst hetrizbenen Geschäftet ing! * Bemmnin, den J6. September 1913 . . des Handelzręgisters B 0123 ꝛ. 551126, unker Gewährleistung für den Ein ö. , ; 86. Die Firma ist geändert in „Metall— Paz Sansntchital bertäht 26 bö „s. minfterteppichsaüßrit Jooft . wöin,. zöeiterketeieb'nr'e, ster ber! Firinag . kesonde erz Fortbetrigs dises Fabri. Königliches Amtsgericht. ö Septembers 1913 Linge. zli13 Are, mit den darauf ö, . ist? Ichmalgz, Hof. Unter deer Fita wargnfabrit, Rä ßmajchinen . Fahr— Geschäftsführer: Kaufmann Cöustav Dueßl hardt in Sindelfingen eingetragen Rosenbium pon Herrn. Horowiß, und kationsgeschästs die gewerbliche Verwertung . W schè 8 tizn gels ichft in n iring Kitnden, unten unter den dieses Ginbrin zen werden iht 63 ar mit gm Hiß zn Frntttirt a. M; raz-Vertrieb A. Brösegeihoff. in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell. worden: Fran Nofenbl J der dem Fabrikbesitzer Jacob Callmann Demmin. 58268 2 , . Sn, n,, . Passiven aufgenommenen gewährt. t en ö. offene Dandels gesellschaft errichtet wd schaft mit beschränkter Hastung. Der Wilhelm Blumenberg. Kaufmann, in geschäft zu Berlin nebst allen Zweigge= gehörigen Patente und fonstigen Schutz. Bei der im Handelsregister A unter eng f itze in Düsselbarf. Der Hybotheten von zusammen Von den mit der Anmeldung der Gesell. tren, welche an m Sebtemher 18613 Gelsenꝶ inehen. 58269 i n , 4 ö 35 . k ö. . 1. Oktober 1913 ab hre un ter Ucberndhnte der Anta nd er mr. , ,. . Nr. 76 vermerlten Firma, A. Frantz sche 96 . af . 3. 3 . . . 500 e , , . schaft eingereichten Schriftstücken 6. nz . e n, . ,. ö . , meg, .
abgeschlossen. nicht eingetragen nicht mehr Prokurist. ; Pafstyn mit dem Ftechte der Fortführung er Unternehmungen und die Beteiligung Buchhandlung (Paul Happe) zu s ,, mens tümergrundschuld von 21 001 besondere von dem Prüfun berichte des ai ,, , , ,,, . nd aer Wert 18. September 1913 eingetra en word wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt, Den 23. September 1913. dern gi R herd ohne ZJäsatz. Daz en solchen Unternehmungen. Das Stamm ⸗ Demmin ist heute folgendes eingetragen . e. Herstellung und der Vertrieb von aus Amortifation der J Hy⸗ Vorstands, des Aufsichts . der * meister Ignatz Ho beide zu Frankfurt a. M daß die unter Nr. 427 regist ö t r . machungen der Gesellschaft erfolgen nur Amtsrichter Haug. ,. bercrgt ir Gl. Pen klapltal beträgt 139690 .1ᷣ Geschästsführer worden, die Firma lautet jetzt „M Sauerstoff, Wasserstoff, allen kompri. pothek, die KViegenschaften Bisoren, kann bel beni 9 and r Re gib lelncöebt Göhler, Frankfurter . 3. Bhse Com life . durch den Deutschen Reichsanzeiger.! — — ö. 5 i . wer Horst nd s Jace he s Call nan, Fabrttbeftzer, Zrantz sch Buchhandlung (Richard mierten Gasen und allen einschlägigen nebst Zubehör zu Buch siehend , bon din 2ipfelweinteltert⸗ und PBerfand. Helfentirchen de 6. 6 ö Nr. 12521. Borchmaun C Co. Ge⸗ ; ; schaftern bringen Herr Horçmitz Berlin- Sberschönewelde, und OcarMarcuse, i. Hach. Apparaten, Erwerb und Weiterbetrieb der mit.... . mngeberibt der Rerlloreg, zuch bei geschäft. Die Firma ist geändert in: ,,,, ch Rraunschweig bS245] und Frau ö ch Moldenhauer)“. Inhaber ist der Buch⸗ Werte der Deut schen Orhhdrieck Gee uch t, mg. Das im Grundbüch bon ,, hier, Einsicht ge— ö ,, ren fut ter Aeyfel⸗ Königliches Amtsgericht. f ; in⸗ und Beerenweinkelterei. 3 k
? ⸗ blum jeder auf seine . ; sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei der im hiesigen Handelsregtster Stammeinla osen Faufmann, Berlin- Wilmersdorf; dem Salo händler Richard Moldenh Demmi ge seine Rechte an dem von Translateur I ändler Richard Moldenhauer zu Demmin. ‚ , ,,, .
Berlin, 6 ; ö . g zu Kücknitz, Blatt 98, ĩ M. a ein 1 r
Demmin, den 19. September 1913 Düsseldoerf, sowie alles, was dem dlent. tragene Grundstück hehe, Amtsgericht Dässeldorf. [) Sidney Köllreuter. Unter dieser ö, Kö S270]
Auf Glatt 85 des Handelsregisters für
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- Band 1 Seite 5 eingetragenen Firma: shnen betriebenen Handelsgeschäft in Firma: t. nehmens: Betrieb eines Kommissions⸗ G. C. Sonnenberg K Ce ist heute ien e . i . Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Auqust / Königliches Amtsgericht. vid Gesclischast it 1 r ui . . e, , geschäfts, insbesondere Vertrieb der Pro. vermerkt, daß den Kausleuten Georg Decke Attiva und Pafsiva und mit dem Rechte 3 12. September 1913 abgeschlossen. · esellschaft ist auch befugt, ähnliche koppel, Artikel gs der Mutter. Duishkurt. [bs2bl] Firmg betreibt der zu Frankfurt a M. dukte der Firma A. S. Norwegian und Wilhelm Roßmann, beide hierselbst, der Fortführung der Firma zu dem fest— Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Dresqdem. . bd2h9ꝰ] Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen rolle, 74.73 Are, belastet mit In das Handelsregister A ist einge— wohnhafte Kaufmann Sidney Köllreuter die Stadt Glauchau, die Firma Arno Tannerg. Erhort. Office in Stavanger. für die Flrma Gesamtprokura erteilt ist. gefeßten d, je S5 Ho „ für die geschiebt die Vertretung durch mindestens In das Handelsregister ist heute ein— Unternehmungen zu beteiligen oder deten ciner persönlichen beschränkten tragen, und zwar: u Frankfurt a. M. ein Handelegeschäft Reschte, Buchhandlung. Jnhaber Das Stammkapital beträgt 21 900 46. Braunschweig, den 20. September 913. 95 hie ber Yerrn i n. , zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ getragen worden; Vertretung zu übernehmen. Das Grund⸗Dienstbarkeit, daß das Grund⸗ Nr. 233, die Firma, Theodor Scherrer als Einzelkaufmann. Otto Streit, beireffend, ist heute ein⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Borch= Herzogliches Amtsgericht. 24. Rosenblu ch der Bilan pom 3] Fr schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 1) auf Blatt 13531: Die Firma kapital beträgt 2250 009 „ und ist ein⸗ stück nur zum Fabrikbetrieb Witwe zu Duisburg“ betreffend: Dem S8) Cullmann u. Fries. Unter dieser getragen worden: Die Firma lauter künftig: mann in Berlin, Kaufmann. Moritz Wolff J 6h n ah nag e fe, gr! ö Prokurissen oder durch zwei Prokuristen DTermann Bodemann in Dresden. eteilt in 22650 auf den Inhaber lautende verwandt werden darf, und Kaufmann Cduard Kochs junior zu Dusz. Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt Arns Peschke, Buchhandlung, Inh; in Berlin. Pie Gefellschaft ift eine R raunschwei 8246 . ö . ö gemeinschaftlich. Der Kaufmann Heinrich Hermann Bode— ktien zu je 1900 M, welche zum Nenn, mit einer Reallast, daß das burg ist Einzelprokura erteilt. a. M. eine offene Handelsgesellschaft er. A. Nicolai. Der Buchhändler Carl Gesellschaft mit beschränkter dastung Der In das hiesi Handelsre ister Band X Die . der Gesellschaft Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: mann in Dresden ist Inhaber. betrage ausgegeben werden. Der Vorstand Grundstück eingefriedigt ge⸗ Nr. 1083, die Firma „Kaufhaus für richtet worden, welche am 15 September Gustav Otto Streit ist ausgeschieden. Der Heel ateperttaß i gu s üg Sahle e bb Tölehssorssfe He, bie erfslens nen en arsbeunschen zelschl, Als Cinlgh fs Stamm fm (Heschästzzweig; Velrieb eines Kom, besteht, aus Einem gers mehreren Mit, halten werden muß, beides Zerren Garderoben Erich Funk, 1ölz hegennen, hatz;, Geselschafter sind Hhchändler Carl, Adelf Nieplgi in 15. September 1913 abgeschlossen. Firma: Jer liand , , en, . 6 29 in die Gesellschaft vom Gesellschafter missions geschãfts in Fellen, Häuten und aliedern, welche der Aufsichtsrat ernennt. zugunsten des Lübeckischen Duisburg“ und deren Inhaber, Erich die zu Frankfurt a M. wohnhaften Kauf, Glauchau ist Inhaber. Er haftet für die Sind mehrer Geschäfts führer bestellt, so haber der minderjährige Sohn des vder⸗ Ge tau den 13. September 1913 Fabrikbesitzer Jacob Callmann in Berlin⸗ Leder) z ; Der erste Vorstand wird bon den Gründern Staates, sowie mit einer Funk, Kaufmann zu Duisburg. leute Hermann Cullmann und Hugo Fries. im Geschäfte betriebe begründeten Verbind⸗ Eifelßt. die Vertretung usch szden Ge, storbenen r en er u. Robert. Lech, gon liches Yar ericht SBDberschöncweide das von ihm unter der 2) auf Blatt 13532: Dig Firma ernannt. Es sind vertretungsberechtigt unten unter den Passiven Fir. 1684, die Firma „Gil Kühler, ). Berg u. Co. Das unter dieser lichkeiten des bisherigen. Inhabers, die im schäftsführer für sich allein. Als nicht wanteng Ferdinand Lecke hierfeibst ö aide, e, 9. ; Firma? Bernstein C Eallmann betriebene Emil Arendt in Dresden. Der Fisch= L) wenn der Vorstand aus einer Person mit aufgenommenen Hypo— Duisburg“ und deren Inhaber, Ems Ftrma on der Ehefrau Johanna Berg, Betriebe, begründeten Forderungen gehen eingetragen wird veröffentlicht: Als mit uf! . ö. n e n, gien id , Fabrlkationsgeschäft nebst Zubehör nach händler Far Friedrich Emil Arendt in besteht, dieses eine Vorstandsmitglied; thek von 14 546 S. die Kühler, Kaufinann zu Duisburg. Dem geb. Fück, zu Frankfurt a. M. betriebene nicht auf ihn über. 20 600 υ bewertete Einlage auf das . . ! i ckeburg. ö8247]! dem Stande der Bilanz vom 31. Jult Dresden ist Inhaber. wenn der Vorstand aus mehreren Perfonen Liegenschaften samt Zubehör Kaufmann Fritz Kühler zu Duisburg ist Dandelsgeschäft ist auf den Kaufmann Glauchau, den 20. September 1913. Stammtgpital wird, in die Gesenschaft Zur . und Zeichnung der vor Bekanntmachung. 1913 eingebracht. An Passiven übernimmt (Geschäftzweig: Handel mit Fischen, besteht a. ö Vorstandsmitg leder ge- zu Buch stehend mit.. . gg 663, 14 Einzelprokura erteilt. Eugen Oehler zu Offenbach a M. über—⸗ Königliches Amtsgericht. eingebracht vom Gesellschafter Rudolf beseichncten Firma ist di Mutter des In. Im hiesigen Handelsregister A ist heute die neu begründete Gesellschaft nur die- Krebsen usw.) = . meinschaftlich oder b. ein Vorstands— 7. F575 Duisburg, den 20. September 1913. gegangen, welcher es unter unveränderter k Borchmann sein Recht zum Alleinvertrieb haberg Wihve des Restaurateurs Robert zu Nr. 26 (Fitma August Luther in jenigen Passiben, welche aus der gleich- 3) auf Blatt 13 533: Die . mitglied. in Gemeinschaft mit einem 3) Bewe liche Mascht 37 861,79 Königliches Amtsgericht Firma fortgeführt, Der Uebergang der in Gnesen. 58271 der Produkte der Firma A. S. Norwegian ecke, Anna geb. Salzmann, hiefelbst, kraft Bückeburg) als neuer Firmeninhaber der zeitig mit dem Gründungsvertrag ein. Bernard Natusch in Dresden, früher Prokuristen. Der Aufhsichtsrat kann und Werk ö. . . min nn, K . Betriebe des Geschäftz begründeten. In das Handelsregister B ist bei der Canners Export Office in Stavanger in 1 lich . be ihren enan nun Kaufmann Martin Luther in Bückeburg gereichten Bilanz eisichtlich sind, sowie in Niederlößnitz⸗. Der Kaufmann Albert jedoch einzelnen Mitgliedern des Vor- den P ö. e . auch auf ö ö . ö 68263] Forderungen und Verbindlichkeiten ist unter Nr. 8 eingetragenen Aktiengesell⸗ Deutschland. — Nr. 12 522. Deutsche 6 . 1 ö. eingetragen. serner' die laufenden! Verträge inlt An- Bernard Natusch in Niederlößnitz ist In⸗ stands die Befugnis erteilen, die Gesell— * g , . 6 Buch hob Sb . * äast. unter ausgeschlossen. Die den Kaufleuten Peter schaft Ostbank für Handel und Ge⸗ Gaum ont ⸗Gesellschaft mit beschräntter welg: Handlung mit garsfeñ und Bückeburg. 20. September 1913. gesteslten, mit Versicherungsgesellschaften, haber. ö schaft allein zu vertreten und die Firma stehend mit J 2 uisbu * . J. 36 Berg und; Friedrich Zerg erteilten Einzel werke in Posen, Sep osttenkasse Haftung. Sitz: Berlin. Gegenffand ö. . ö 9e 9 r Fürstliches Amtsgericht. If a. mit Lieferanten, ingbesondere' auch einen Dresden, am 23. Seytember 1913. allein zu zeichnen. Zu Vorstandsmitglte— n m ien, m n 2 00α,— ir. 3 und deren Inhaber, Hubert prokuren sind erloschen. Guesen, eingetragen worden: des Ugternghmens; Fabgilatinn, Vertrieb uu schweig den 20. September 1913 ,, laufenden Abgabevertrag mit den' Erben Königliches Amtsgericht. Abt. II. dern sind bestellt Albert Teschemacher, K . 10045904 . aufmann zu Vutzburg, ein. 14 f. htmmgün . Cr. Pie offene e if, Hrotura des Jean Britz in Posen und Verlelhung von Films, kinemato⸗ Herz liches Amt sericht 24 HKurzgstädt. I58248) eines Herrn Bormann; sowie alle zu den riesen. 58664 Direktor, hier, und Franz Schürholz, 6 ,, , a. oo ho, 569 i den 22. S ¶ Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das ist erloschen. raphischen Apparaten sowie aller zur zog , Auf. Blatt 636 des hiesigen Handels. Zwecken, dez Fabrikations- und Handels, In unser Handelsregister B. Nr. 6; Direktor in Düsseldorf⸗Eller. 1069 R un . 3. mr ned 165 Sertember 1913. Handelggzeschäst ist auf den seitherigen Ze, Der Prakurist Victor Schul; ist von inematographie gehörigen Waren und registers, die Firma Eichhorn C Donner ęgeschäfts dienenden laufenden Verträge. „giegler & Ce Geseilsch. mit beschr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft von 1593 , , ö onigliches Amtsgericht. sellschafter Leonhard Lindemann, über Rtzt ab in Gemeiuschaft mit einem Vor⸗ sind ordnungsmäßig erfolgt; wenn sie zum Furs von? . 817 Er rurt. 58263) gegangen, welcher es unter unveränderter standsmitgliede oder einem steilvertretenden . é„— In unser Handelsregister B ist heute Firma als Einzelkaufmann fortführt. Vorstandsmitgliede zur Vertretung sämt⸗
Einrichtungen, ferner Verkauf von Sprech⸗ S vaunsch n eig. 1h86] in Mühlau betr., ist heute eingetragen Im einzelnen werden eingebracht: 1) das zu ĩ 215 er ) Bei der im hiesigen Handelsregister worden, daß der Kaufmann Herr Arno Berlin. Oberschönewelde belegen, im Grund.; . w unter der Firma der Gesellschaft im? 7) Beteiligungen an fol inter Nr. Iz bet der F cipzi II). Attiengesellschaft für Schmirgel ⸗ lia er Niederlass der Gesellschaf unter Nr. 36 bel der Firma „Leipziger ; ä ,, iederlafsungen der Gesellschaft
maschinen und Platten und insbesondere ö. = h 85 . — J Band 1X Blatt 93 unter Nr. 488 eln. Bruno Ludwig Donner in Mühlau als buche von Schöneweide Band 13 Blatt Durch Beschluß der Gesellschafterver— WDeutschen Reiche anzetger' eingerückt sind. genden Gefellschästen mit be— Bierb ĩ und Maschinenfabrikatt Li berechtigt . erbrauerei zu Reudnitz Riebeck unt Renfabrikatton in Ligui- berscht gt.
betrieb des in Berlin unter der Firma Lson . ; getragenen Firma Zemtker Döpper Gefellschafter ausgeschieden ist, daß dadurch Nr. 395 verzeichnete, mit 159 900 Hypo- sammlung vom 15. April 1913 ist die Die Einberufung der Heneralpersammlung schränkter Haftung: Wasser dan Ser ; . & Co, Utttengesellschaft“ in Leipzig dation. er Kaufmann Julius Rich⸗ Gnrfen, den 29. August 1913.
Gaumont bestehenden, bisher dem Gesell⸗ g . 2 schafter Gaumont allein gehörigen Ge⸗ fst heute folgendes vermerkt: die Handelegesellschaft sich aufgelöst hat theken belastete Fabrikgrundstück; 2 das Gesellschaft aufgelöst. erfolgt durch den Vorstand oder Auf. und Sauer stoff werf 1 L x sichtstat unter Mitteilung der Tages , mit Zweigntederlassung in Gefurt einge beimer ist als Liguidator auegesche en. Königliches Amtsgericht.
schäftz. Das Stammkapital beträgt Durch Beschluß Herzoglichen Land, und daß der Gesellschafter Herr Richard Veutsche Reichspatent Nr. 161 243 nebst Allein , 26 when, . 156 9h0 6. Geschäftsführer: Kausmann gerichts hieselbst vam 79. September 1913 Paul Eichhorn, Kaufmann in Mühlau, 7 Auslandspatenten; 3) die fertigen und ö J ö ordnung mittels öffentlicher Bekannt— ,, . Sauer stoff⸗ tragen: Durch Beschluß vom 27 August Der Rechtsanwalt Jaͤstizrat Meyer 1 Pierre Perin in Berlin. Dem Georg ist dem Kaufmann W. Döpper hier die das Geschält allein fortführt, und zwar halbfertigen Waren, die Maschinen und Driesen, den 20. September 1913. machung, welche dergestalt zu erlassen ist ö 3. 5 ö. Blemen, 1913 ift daz Grundkahital um 3 600 660 6, Lazarus zu Frankfurt a. M. ist von Amts Gäörlitæz. 57912] Grafst in Berlin ist Einzelprokurg erteil, Vertretung der vorbezeichneten offenen unter der Firma Paul Eichhorn. Utensillen; 4) die ausstehenden Forderungen Königliches Amtsgericht. daß zwischen dem Tage der Ausgabe der eln . 1 sch , mithin auf 7 009 00 66 erkböht; diese Er. wegen zum Liquidator bestellt, In unfer Handelsregister Abteikung R Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Handelsgesellschaft entzogen; ö Burgstädt, am 20. September 1913. im Betrage von 31 972,77 M,. Der Ge— G die Bekanntmachung enthaltenden Zeitung ö.. * 9 e,, , höhung ist erfolgt. Die neuen, zum „„Fraukfurt a. Mt., den 19. September ist am 15. September I5i3 bei der unter beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Braunschweig, den 21. Seytemher 1913. Königliches Amtegericht. samtwert dieser Einlagen ist mit 50 000 M Düren, Rheinl. 58282] und dem Tage der Bersammlung, beide . ö. f . Dbrizontal- Nennwert über je ioo cs auggegebénen 12153. Nr. 1227 eingetragenen offenen Handels- vertrag ist am 12. September 1913 ab- Herzogliches Amtsgericht. 24. . ,,, . 58249 auf die Stammeinlage des Fabrikbesitzers Bekanntmachung. Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von sc ö gef schaft Erkelenz zu Inhabervorzugtaktien sind vom I. Dk Königliches Amtsgericht. Abteilung 15. gesellschaft in Firma: Rauscha er? Tafei⸗ kee en Sind mehrere Geschäfteführer J Rur stein gurt. 18249] Callmann verrechnet. Im Handelsregister ist zur Firma mindestens 18 Tagen liegt. Die Gründer an men E; ein Kur de:. *** 0,” tober 1913 ab gewinnberechtigt mit dem Franke Kunt, Manim; . 53165) glashüttenmerke H. W. Röhlich * estellt, so wird die Gesellschaft durch Bremen. . bd l 64] Betanntmachung. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Continentale Isola Werke Aktien- der Gesellschaft, welche die sämtlichen Gew ft d ö Vorrecht auf eine Dividendeè von 66g zeröffenttichung. **” Co. in Rauscha eingetragen worden, daß jeden der Geschäftsführer oder durch einen In das Handelsregister ist eingetragen In unser Handelgregister . A ist sellschaft erfolgen durch den Deutschen gesellschaft. Düren eingetragen: Durch Aktien übernommen haben, sind: . . in nebft Nachiahlungsverpflichtang, und inn aus dem gandels : egister die Gesellschaft aufgelöst und bez Han Geschäftsfüährer und einen Prokuristen ver⸗ worden: heute bei der unter Nr, 177 eingetragenen Reichsanzelger. Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Sep⸗ I). die Deutsche Sxhydricgesellschaft, S) ; 8. . w ö. Falle der Auflöfung der Geselsschaft mit! System Company mit beschräukter delsgeschäft, auf die Gesellschaft mit be⸗ treten. Auch kann die Gesellschaft von Am 19. September 1913. Firma Josef Lüttemeier in Borghorst Eöpenick, den 15. September 1913. tember 1913 ist der Kaufmann Karl Desellschaft mit beschränkter Haftung in ) Geschäftsforderungen . bem Anspruch auf vorzugswelse! Aus! Haftung. Die unter dieser Firma! mit schrankter Haftung in Firma:. Raufcha'er einem Einzelprokuristen vertreten werden. „Avur“ Allg. Vermittlungs. und eingetragen; Die Firma ist grloschen, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Hammerstein in Düren aus dem Vor— Düsseldorf⸗Eller; z . hon. Kd 414 133,40 schüttung ihres Nennbetrages zuzůgiich dem Sitz in Beemen . ng esel Tafelglashüttenwerke H. W. Roöhlich & Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Reorganisations⸗-Buregu Richard Bur gstein furt den 3 J tember 19l3. — stande ausgeschieden. 2) Süddeutsche Disconto-Gesellschaft 19 Sonstige Forderungen 76h, eines Aufgeldes von 12 d so wle 4. schaft mat beschränkter Haftun . kat ö Co. Gesellschaft mit bẽschrankter Haftun Als mir 99 000 S bewertete Cinlage auf Nordhausen, Bremen: Am 16. Sep— Kgl. Amtsgericht. Cöpenick;. 58254] Düren, den 20. September 1913. Aktlengesellschaft in Mannheim; Jö —— WUl66 L Zahlung der rüciständigen Dipidende derselben Firma eine Zweign ieder er in Rauschg berge gangen isft. . daz Stammkapital wird in die Ge. tember 1913 ist der hiesige Kaufmann Burgsteinfurt 8250] Bel der im Handelsregister A Nr. 43 Königl. Amtsgericht. 6. 3) Graf Anton von Spee Landtags 4 Summe ö ö Töss 7 früherer Jahre, sind aber hom . Oltober in Frankfurt a Yi. . . . Demnächst ist in unser Handelsregister sellschaft eingebracht vom Gesell— ranz Heinrich Schregel als Gesell⸗ Ber ꝛ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Kw abgẽordneter zu Berlin Lichterfelde; . Passiven: 0 91g ab seitens der Gefellschaft i fell caffe pertra 6 i , , Abteilung B am 15. Septemb 43 afler Loon Gaumont das im schafter eingetreten. etkannutmgchun ß; Gebr. Wimmer“ zu Berlin- Ober. Disseld ont. seo] . ,, 1) Shpotheken- , eselschaft mit sellschgftfpertrag ist am 13 August 1910 3nllnsg ginn, , nemnber ln schaf — getret In unser Jandelsregister Abt. Asist heute . 3 b ; 4) Kommerzienrat Wilhelm Rauten Yypoth s Monaten kündbar und mit i oo ihres festgestellt und durch Beschlüsse der Ge unter Nr. 117 die Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister A unter Nr. 28 604 ein⸗ Seitdem offene Handelsgesellschaft He. eer Unter Rr . etragenen offenen schöneweide ist heute eingetragen, daß Unter Nr; 84 deg Han delsregisters A strauch, Kaufmann in Trier; schulden . . 16561 446, — Nennbetrages zurückzahlbar; in er genere, k ö ern schränkter Haftung in Firma! tau char er etragene, von ihm bisher in Berlin, unter der Firma „WUnur“ Allg. Ver Hand . sellschaft in gie m Hülso bie Vertretungsbefugnis des Karl Wimmer wurde am 22. September 1913 eingetragen ) Br. jur. Theobor Marie Hegener, 2) Geschäfts⸗ versammlung ngen art jede Vor ugeg kthᷣ 19Is' und I. Julk 96mm nen 2. Tafelgla ch itten werke 5 W. JRöh⸗ riedrichstraße 20, unter der Firma Len mittlungs« und Reorganisations⸗ 8e r el 95 aufgehoben ist. die offene Handelsgesellschaft in Firma Advokat in Brüffe 9 Degener, schulden. . 1102061, 38 1 253 507,38 1 Sti k J geändert. lich Xx GC Sefesss k 1 ö n: Die Ge⸗ ; ö ; 6 at in Brüssel. . 8 1 Stimme, jede Stammaktie 3 Stimmen. Gegenstand des Unternehr nie . ; Co. Gesellschaft mi = Metelen, folgendes eingetrage ie Ge Cöpenick ben 16. September 1913 Alexander Schehl mit dem Siße in . ⸗ , 4 m Stimmen. GSeg hmens ist die Her. 14h. 2 schaf t be P Cöpenick, den 16. September P Den ersten Aufsichtsrat bilden Kom— Bleibt ein Reinbestand von 1 667 465.51 Erfurt, den 20. September 1913. stellung und der Vertrieb der von der schräukter Haftung mit dem Sitze in Rauscha eingetragen worden und daselbst
Baumont betriebene Geschaͤft mit allen Bureau Richard Nordhausen Co. ö ; ö ö ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ j D e Auf : 1 . g h Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Düffeldorf, bisher Crefeld. Die Gesell= merzienrat Rautenstrauch, Dr. jur. He. Dte Einlegung der Werke geschieht unter Königliches Amtegericht. Abt. 3. Röltem Cornpanz. Will, Hraune. mn 2 w Bremen vertriebenen Artttel, nämlich kauf. folgendes vermerkt: Der Gesellschaftsver=
Außenständen und sonstigen Aktiven. Helene Eckhardt, Bremen; Inhaberin sekschant w Sefentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ist die Ehefrau des Geschäftsführers ellschafter Franz Hülso ist alleiniger In- . ; (. schafter der am 1. Juli 1912 begonnenen ener, Graf Ant In S ; . — Ha n . haber der Firma. Cõpeni che. 58656 . gener, Graf Anton von Spee, alle vor den folgenden Bedingungen: Eschweiler. 5828 remen bertrie ; g. . ö. ö. J k . Schott, Louise Helene geb. Burgsteinfurt, den 22. September 1913. Bei der im Handelsregister B Nr. 113 kö . genannt, August Degener, Ingenieur in 1) Die mit den , Einzel⸗ ,,, . , . männische Registratursysteme, Kartenregister trag ist am 19. Juni 1913 festgestellt e er rant Gefeilschaft 6 be⸗ dandels. Vereinigung Ceres“ Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. eingetragenen „Harlan Verkaufs und Schehf, beide in Duffeldorf. Bonn, und Theodor Frank, Bankdirektor werten vom 1. April i915 zu Buch tember 9153. 3u ö . und verwandte Bureauausrüstungsartikel. worden.. chrůnktt Haftu Sitz. Berlin sellschaft mit beschrankter daftun — 8 Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Rachgetragen wre e, der Nr. Loot in Heidelberg. ö sehenden Gegenstände der Deutschen Eschmwetler: Jeg , er, 56 6. g Gegenstand des Unternehmens sollen aber Gegenstand des Unternehmens ist die tere, e n Whihel er, He belt: nobel n n Wi, . ericht Calm (Ward! . gn, . istz bete fingetragenen Kitma Naihan, Süjtind , 3. , . Hescks chast il che de wer d n m sseo gen n,, g ö . . in des Ge. Herftellüungt . ö 261 . ͤ J ö : ( ĩ 6 ; äftsfü ö tankte ng, hier, ma z schrä He er z Stamm ⸗ weil ; . ze l, ed, biet kaufmännische zures üst varen, insbesondere der Erw ie Gegenftand des Unternehmens: Betrieb Schröder ist am 12. September 1913 In das ,, wurde heul ju . O9 ö , , . 1 Grillen n e nian . . ,, . ö weiler. 6 . erloschen. fassenden feen, ö . . . ö . . ö is i Geg 5 a , , ö ö . apital ü z 16 37schafre, Re cha'er T ashü er M kapital beträgt 20 000, 44. Geschäfts⸗ Gleichzeitig ist der hiesige Kaufmann Station Teinach (Handelsgewerbe: Holz. allein zu vertreten. . griahlung zu leisten ist. Gegenstand 2) Die Einlegung erfolgt derart, daß kapital beträgt 190 000 „S. Geschäfts⸗ ö K . führer: k ö , . e f Offermann zum Geschäftsführer handel und Holssägerei) eingetragen: Copen ichitben 19. September 1913.— ö ,, . hin selschast bigzher zu Düffeldorf: Eller, Unter, stigen Verbräge alle Rechte und Pflichten g. In das, Handelsregister des Königlichen Hraune zu Bremen und. Friedrich Dtto Fahrikgeschcfts. . . . 6 gien ft . . 8 Rah lom , . nn ., in Königliches Amtsgericht. Abt. 6. solger, Jah. Fran Ven e, en , ö . ö n. alle Rechtsstreitigkeiten in aktiver wie . Effen ist . 95 . ö. ß ö Jeder Das 1 3 158 000 . ö ; ; e, . ö 50. 3 = K . ; 7 31 g — riebenen erke. afür werden ihr passiver Weise mit auf die neue Gesell. E153 eingetragen zu“ 321, betr die Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell. = Die Gesellschafter bringen auf das chränkter Haftung. Der Gesellschafts;. Kommanditist ist am 18. September herigen Inhaberz von dessen Erben: Creteld. 584165 lich, hier, daß in das Geschäft ein Kom⸗ 1510 Aktien gewährt. Zu den Werken f ö neue Gesell. Firma Rohl R Co., Gssen: Di schaft zu vertreten Die Bekam Stammkapital in voller Höhe ei vertrag ist am 8. 18. September 1913 ab⸗ 1913 ausgeschieden und die Kommandit⸗ I) Christlane Luise Theurer, geb. Kirch In das hlesige Handelsregister ist heute manditist eingetreten, die nunmehrige, am geboren: ten g .Zu den Werken schaft übergehen. i. eh i So, .esfen; Die Ge⸗ 1. ute treten Hie ekanntmachungen = f n ,,, ,,, das ; ; ; zeurer, ĩ ; 3) Bag Geschäft gilt als vom 1. April sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Fabritgeschäft der bisherigen offenen geschlossen. Als nicht eingetragen wird gesellschaft hierdurch, aufgelöst worden, keene Ware beg! bizhertzen In, eingetragzn worden bei der Firma Bern- l. Scptember 1913 begonnen st omman- ĩ t . . s er sellsche Heinrich Nehl, Reichs e Handelsgefellschaft Rauschaer T 8. deröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ Seitdem setzt der bisherige persönlich habers, hard Far efnn . Crefeld: Der , unter bisheriger Firma fort⸗ n , , . , ,. 14 , I, Er eff e , . J ö M., den 19. September n r fs nr & ĩö mächlngen! der Gösellfchaft erfolgen nur haffende Gesessschafter Wilhelm Robert 2) der Vochter Anna Theurer, ledig, Kaufmann Leo Frankfurt in Grefeld ist e. wird, dem Kaufmann Moritz Süß 133 fi vom 18 Jun! IJ03, D. H. P. ohne Sewähn f 9 n n,. Dem Gustay Freünd zu Essen ist Prokura 1913 ; . Rauscha mit allen Aktiven und Paffiven B gen ö , n, , n ,. 3 nn, Karl Th Kauf 3 . ö. , . 36 9 k 1st vom 15. Zuni iäßs, . J. H. inhalt und fh ar ge r m nn 6 . erteilt. ö, Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. nach dem Stande vom 31 Der e mier 1912 ; 3 . ö en 1 . em Sohn Kar eurer, Kaufmann, Gesellschafter eingetreten. h . 966 3. März 1905. P hbz i n , a,, . — — ke. — , in ber wee ,, , ,, . ꝛ; ane , , m n, ö 4h dem Sohn Heinrich Theurer, Kauf Offene . Die Gesell⸗ ö Ehrlich in Düsseldorf bestehen ö. . ö. . . . 9 3. . , ,, . Dienstbarkeiten ,, . 58174 ,,,, lose6s] In w ö. . ; . e Gesellscha aufgelöst. Liquidator ns . ; t hat 1. ĩ -, 3 3 ] ,, ; ; ; . eröffen ungen ö nurn g ch . n Gesellsch 5 . sst der Kaufmann Karl Hottelet in Berlin- rich Müller, Bremen:; Inhaber ist 5) in g at, . . am 1. September 1913 be Pei der Nr. 478 eingetragenen offenen ; ö . '. J, 1909, . 5) Die angegebenen Hypotheken über⸗ aus dem ie, ,, In das Handelsregister A ist heute zu nen n ere . ö ,, wird. Friedenau. Durch Beschluß vom 18. Sep. der, hiesige Kaufmann Johann Heinrich 6) der Tochter Marie Elifabeth Theurer, Crefeld, den 8. September 1913 Handelsgesellschaft in Firma Dräger * i e, , f, n,, O0.— nimmt die neue Hefellschaft mit den Zinfen I) Wilhelm Röder Rot, Braune Rr unter Nr. 344 eingetragenen Firm⸗a gründftü esfllschaftern gehörige Fabri. e gig sst! der Hesellschafts ertrag Müller. ,,, fehezmie iche . . . Röien, hier, daß de Liguidafton kendet k nebst Ge⸗ dom . April 1915 ab. und mit der Ver⸗ Blitz Radler, Unter dieser Firma he— Geestemünder Buchhandiung Ittig Ir wr fdr c. ö. wird nicht in die n § 14 hinsichtlich der Bestünmmungen Heinrich Körner, Bremen: Die Firma Station Teinach, Ziffer H in Münchs⸗ e,, und die Firma erloschen ist. a. die im Cen guche von vfl cht i, die Gläubiger zu befriedigen, treiht der zu Frankfurt a. M. wohnhafte und Winter in Geestemünde einge, a, , . der Fabrikbesitzer über Bestellung, Abberufung, Befugn ie Sist erloschen, münster bei Ingeistadt, Cxetela. ( B84l6]! „Bei der Ar. 2074 singetragenen Firma Eller Gr nd) hn che ge, gleichviel, ob diese die Schuldübernahme Kaufmann Wilhelm Röder zu Frank, tragen, Die Firma ist erloschen. ö ssitzer bes Liqutzat org abgendert Bel Nr. öh n Dietrich Heinrich Mener, Bremen: unter der bisherigen Firma weitergeführt, In das hiesige Handelsregister ist heute W. Braukschulte, hier, daß der Ort eingelragenen . hn nn nicht Sie unterwirft furt a. M. ein Handelegeschäft als Cinzel,. Geestemünde den 0. September 1913. Pie were n, e , ic ft erfolgt Gesellschaft, für hygienische Bauten Inhaber ist der hie ige Kaufmann . Das Ftecht zur Vertretung und Jeichnung eingetragen worden bei der Firma Köstgen der Niederlasu5ng nach Hörde verlegt ist, fare en gm r, rundstuq ich 6. äubtgern der übernommenen kaufmann. Königliches Amtsgericht. VI. wenn nur ein . me gt , mit befschränkter Haftung: Architekt Dietrich Heinrich Mer. der Firma steht nur der Witwe Christiane R Küffers in Crefeld: Der Sitz der po das Geschäft unter bisheriger Firma gur . mi, 95. Hypotheken gegenüber der sofortigen 2) Clementinen-Institut für Kran- Gelnhausem. lös267] durch diesen; sind mehre ö r e, . Dito Steenborg ist nicht mehr Geschäfts— Angegebener Geschäftszwelg: Zigarren, Lujse Theurer zu. Den Söhnen Kark und Firma ist nach Düsseldorf verlegt, fortgeführt wird. ; JJ . wangsvollstreckung aus der Gründungs- kenpflege Lill9 Valentin. Unter dieser Im Höandelsregister A 77? — Wil- pestellt, durch ? n in , ĩ Amt t Düů 62,75 Are, und 2556 64 30. urkunde, und zwa cht 2. f x . ö estellt, durch 2 Geschäftsführer oder einen Crefeld, den 8. September 1913. mtsgerich sseldorf. ö e. a, g,. . zwar nicht nur persönlich, Firma betreibt die zu Frankfurt a. M helm Haas in Gelnhare — ist ein. Ge gfij . ö Sl, 19 Are; ferner das daselbst sondern auch in der Weife, daß dief n ,,,, sen — ist ein Geschäftsführer und einen Prokuristen eise, daß diese wohnhafte Frau Lilly Valentin in Frank- getragen worden: Königliches Amtsgericht Görlitz. .
führer. Hofbaurat. Albert Wehr in Berlin persand. . Heinrich Theurer ist je Einzelprokura erteilt. ) ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Meyer Adam, Bremen: Die Pen 206. September 1913. Königliches Amtsgericht. in Band 20, Blatt 574, ein⸗ Zwangsvollstreckung gegen den jeweiligen furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel. Der Chefrau des Kaufmanns Wilhelm ;
ö . st i 5. Sep⸗ ö , Nr. 11 877 Berliner Hochbaugesell⸗ offene Handelsgesellschaft ist am 15. Sep Amtgrichter Ehmann. ö., sz826 ,. auf grundstũic Eigentümer der Pfandgrundstücke zulässig ist. kaufmann. aa, Llaa geborenen Heilmann, zu Gein. , ennhauserallee 32, Flur 2, 6) Für die, eingelegten beweglichen 3) Ignatz Brammer Wiener Pelz . ist Prokura erteilt. 3 m ,,, 4 ö * ige Handelsregisser t. 3
in K ö . . . fen Kt berechtigt, n . . ,,, . W. . a6 n, ,. . . unten unter den Passiven mit I) Nur für den Bestand, nicht auch fü F B
ührer bestellt. — Bet Nr. e⸗ eder derselben erechtigt, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Blankenhain erlag der Expediti d ; . and, nicht auch für mann Ignatz Bram , ; en Uh demo. Gra gnrtifche gafes. Zi T alle. e harte ten. 9 Keller he ite hre, Treitor Vieh einge rann 6 Ge ge fefa 9 kö rich , . die Güte der Forderungen, wird Gewähr a. M. ö. von e slr . ö des . , e, Ster, Goglgr. Inhaber: aft mit beschränkter Haftung: Durch Timpe K Uhlig, Bremen: Offene Najork in Amsterdam, van Eeghenstraat 99, sind der Postagent Max Richard Heymer . ö . . ⸗ J f ö 29 ;. J n,. — Die Süddeutsche Digconto⸗ kaufmann. Der Ehefrau Gisela Brammer, Amtsgerichts zu Gelsenki glichen She frau des Kaufmanns Selmar Hochberg, Ern, vom J. September 1513 sst der Handelsgesellschaft, begonnen am 18. Sep. Grundkapital 0 000. s, eingetragen. und der Schlosser Max Paul Spitz, beide Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . gen af 3 mit ö. . Besellschaft, Aktiengesellschaft, in Mann, geb. Miorwey, zu Frankfürt a. M. ifi Bei der unter Rr. S4! ein , Berta geborene Hertz, zu Goslar. Hesellschaftebertrag hinsichtlich der Ver⸗! tember 1913. Gegenstand des Unternehmens ist die Auf⸗ lin Blankenhain. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. r zu Buch stehend mit 208 198, 565] heim, macht ebenfalls eine Sacheinlage, Einzelprokura erteilt. Firma: A. Bröggeihoff ee en, ,, ö
7 J
. —— — —
einer Engrosschlächterei. Das Stamm- als Geschäftsführer ausgeschieden. der Einzelstema Johannes Theurer in shästflihter Perechtigt, die! Gesellschaft Kssch , ; i orf Frloschen, inn dieser Einlage sind die von genannter Ge, alle Werk, Dienst., Lieferungs⸗ und son— Rssen, Ruhm. 58265) führer sind die Kaufleute Willy Otto