straße 26, wird nach Abhaltung det Schlußtermins aufgehoben. , . den 22. September
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtpt. Abt. 40.
Charlottenburg. 58903 gsonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Thaddäus Wunkamzti in Charlottenburg, Leib⸗ nizstr. 26, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
r , ,,. den 22. September
9
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. 58901 Nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Oktober 1912 verstorbenen, zuletzt in BSerlin⸗Wilmere dorf, Joachim Friedrichstr. 15, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Karl Schumacher ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
,,, den 23. September
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. A
Cöpeni ck. In dem Konkursberfahren über den Nachlaß der Witwe Anua Steinitz, geb. Herzog, steht Prüfungstermin am E35. Oktvßer ESI, Vorm. O Uhr (nicht am 6. Oktober 1913), an. Cöypenick, den 23. September 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung ga.
Cottbus. Konkursrerfahren. 58520 In den Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Uhrmachers Max Kohlmetz in Cottbus ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegn das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be—⸗ rücksichtigenden Forderungen, zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ stäastung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Ottober 19413. Vormittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Amttz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 41, beslimmt. Cotibus, den 183. September 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lanzig. Konkursverfahren. 158917 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Felix Wilhelm Gehroldt in Danzig. Holzmarkt 19, alleiniger Inhaber der Firma enn W. Gehroldt in Danzig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 17. September 1913. Königliches Amtegericht. Abt. II.
Bortmumd. h 8504 Nonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Mugust Sondermann in Dortmund, Schüßen⸗ straße Nr. 20, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Veiwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 5. Okiober 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Holländische⸗ straße Nr. 22, J. Obergeschoß, Zimmer Rr. 78, bestimmt. Dortmund, den 20. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Eisenberg, S.- A. onkurea verfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Eisenberger Metall- warenfabrit, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, in Eisenberg, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs verglesche Vergleichs termin auf den K. SGk⸗ tober 1913, Vormittags EO Uhr, im Anschluß an den zu dieser Stunde stattfindenden allgemeinen Prüfungstermin vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des , , es sind auf der Gerichts.
1913, Vormittags II Uhr, und
allgemesner Prüfungstermin am 12. No⸗
vember 1913. Vorm. LI Uhr, an
hiesiger Gerichtsstelle.
Uerdingen, den 2. September 1913. Königlicheg Amtsgericht.
und allgemelner Prüfungstermin am LEO. November 1913, Vormittags LH Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Saarbrücken, den 23. September 1913 Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.
Scheinsseldl. 58772 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Scheinfeld hat unterm 23. September 1913, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen: Es sei über das Ver— mögen des Molkereibesitzers Emil Lerbs von Hellmitzheim. 3. Zt. unbe— kannten Aufenthalts, der Konkurs zu er⸗ öffnen. Gleichzeitig hat genanntes Gericht als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Meister in Kitzingen ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen: 20. Oktoher 1913. Termin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschussés und die in S8 132, 134 und 137 KR.⸗-O. bezeichneten Angelegenheiten Dienstag, den 14. Oltober 1913, Vorm. IO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 28. Ottober E913, Vorm. S Uhr. Offener Arrest mlt Anzeigefrist bis 260. Oktober 1913 ist erlassen.
Scheinfeld, den 24. September 1913.
Gerichtsschreiberei des K. bayer. Amtsgerichts.
8906
Zum Genossenschaftsvorsteher ist Otto Reschert, zum Stellvertreter desselben Wilhelm Scholz bestellt worden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. k. i. Schl., den 16. September
Königliches Amtsgericht.
Wün chen. [58758] Postbeamten⸗ Kolonie Obermenzing eingetragene Genoffenschaft mit be? schrünkter Haftpflicht. Sitz Ober⸗ menzing. Anton Weigl aus dem Vor— stand ausgeschieden. München, den 24. September 1913. FR. Amtsgericht.
M. GLHadhbaeh. 58759] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei dem Allgemeinen Confum-— verein Selbsthülfe, e. G. m. b. H. in M. Gladbach Land eingetragen worden: Peter Göttschkes, Fabrikarbeiter, Hamernh, ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle Hermann Knops, Fabrik arbeiter in Venn 29, getreten. M.⸗Gladbach, den 30. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Xeuburg, Donau. (ö8760
Molkereigenossenschaft Gundrem⸗ mingen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gundremmingen. In den Vorstand wurde gewählt: Schwarz, Gottfried, Söldner in Gundremmingen; ausgeschieden ist; Norbert Flemisch. . a. D., den 19. September
Kgl. Amtsgericht.
Venenbürz, 58761 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Im Genossenschaftsregister Band IJ Blatt 117 wurde unter Nr. I am J5. Sep⸗ tember 1913 eingetragen: Bäuerliche Bezugs ⸗ u. Abfatz Genosseuschaft Schwann, eingetragene Gen offen—⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht in Schwann, O.⸗2l. Neuenbürg.
Durch Statut vom 17. August 1913 ist die „Bäuerliche Bezugs⸗ u. Absatzgenossen⸗ schaft Schwann, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ge— gründet worden.
Dte Genossenschaft hat ihren Sitz in chwann.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarftartikel und der Verkauf landwirtschaftlicher Er— zeugnisse. Der Höchstbetrag der Haft— summe beträgt 200 S — zweihundert Mark — für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil. Die höchstzulässige Zahl der Ge— schäftsanteile eines Genoffen beträgt 10
Vorstandsmitglieder sind: Tandwirt Jakob Scherer, Landwirt Ernst Lillich, Maurer Gottfried Büchert, alle in Schwann.
Die Veröffentlichung der Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgt in dem Vereinsblatt des Badischen Bauern vereins in Freiburg.
Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Errichtung der Genossen⸗ schaft und endigt mit dem Schluß des betreffenden Kalenderjahres. Die Wleng⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗
Die Einsicht der Llste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Quakenbrück, den 20. September 1913.
Königliches Amtsgericht.
NRastatt. 58764 Genossenschaftsregistereintrag Band I Seite 31 O. 3. 4. Bäuerliche BSezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Nieder buhl eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Niedervühl. Gegenstand des Unternehmens ist. An—⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme 50 S, 10 Geschäftsanteile. Vorstandsmitglieder sind; Karl Wich, Landwirt, 1. Vorsitzender, Otto Seitz, Landwirt. stellverkrẽtender Vorsitzender, Gustav Mahler, Pfarrer, alle in Nieder bühl. Das Statut ist vom 26. Januar 1913. Bekanntmachungen erfolgen im Vereineblatt des bad. Bauernvereins unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Das Ge⸗ schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstands— mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens— unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gexichts jedem gestattet. Rastatt, den 19. September 1913. Großh. Amtsgericht. II.
Rees. Bekanntmachung. 568765 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge— nossenschaft „Reeser Spar⸗ und srredit⸗ verein e. G. m. u. H. zu Rees“ heute folgendes elngetragen worden: An Stelle des verstorbenen Conrad Isselmann ist der Bauunternehmer Johann Vennemann zu Rees in den Vorstand und der Uhrmacher Gustav Müller zu Rees zum stellvertre⸗ tenden Vereint vorsteher gewählt worden. Rees, den 23. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Waren d or. 58768] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 9, betreffend den Beelener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht, in Beelen, ist heute folgen— des eingetragen worden: An Stelle des Statuts vom 15. De⸗ . 1895 tritt das Statut vom 15. Juni 56. a. Danach ist der Zweck des Unter— nehmens der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehts sowie zur Förderung des Sparsinnt. b. Die von der Genossenschaft austz⸗ gehenden Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Beißtzer zu unter— zeichnen und durch das Organ des Ver— bandes ländlicher Genossenschaften der Provinz Westfalen Westfälische Genossen—
Nrn. Web / l⸗o, Muster plastischer Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, . am 25. Juni 1913, Vorm. 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten. Coburg, den 20. September 1913. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Eosen. stonkursverfahren. 58522 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Lewandowski, in Firma H. Lemaudowski in Posen, Venetianer⸗ straße Nr. 6, ist heute, Mittags 12,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 21. Ok tober 1913. Erste Gläubigerversammlung am 2H. Ottober 1813, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 5. No⸗ vember 191, Mittags 12 uhr, im . 26 des Amtsgerichtsgebäudes, tühlenstraße Nr. La.
Posen, den 23. September 1913.
Königliches Amtsgericht.
FErenzlan. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Richard Knaack in Brenzlau ist heute, am 23. Seytember 1913, Rach⸗ mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurz⸗ berfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Weiß in Prenzlau ist zum Konkursver— walter ernannt. Konkurßforderungen sind bis zum 22. Oktober 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung etnes Gläubigergus— schusses und eintretendenfalls über die im ö! 132 der Konkursordnung bezeichneten Hegenstände auf den 8. Oktober E813, Vormittags LO hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. November 1913, Bormittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht hierselbst. Zimmer Nr. J, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Oktober 1913. Prenzlau, den 23. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Rom scheid. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl Julius Breibenbach in Rem— scheid, Schützenstraße 44, ist am 24. Sey⸗ tember 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist der Rechtsanwalt Dr. Markus in Remscheid. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. Oktober 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24A. Oftoßber E9HE, Vormittags AL Uhr, und all— gemeiner Prüfungstermin am 34. Ok- tober 19183, Vormittags RA Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Schützenstr. 55 (Nebenhaus), Zimmer Nr. 5H. Remscheid, den 24. September 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
(8511
ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Stiober 1913. Anmeldefrist bis 17. Oktober 1915. Erste Gläubigerversammlung den 10. Ok. tober 1913, Vorm. 167 Uhr, Prü⸗ fungstermin den 24. Oftober 1913, Vorm. IA Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zweigertstraße 52, Zimmer 36.
Essen, den 17. September 1913.
Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts.
Flensburg. 58514 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Bergmann in Flensburg, Angelburgerstraße 76, wird heute, am 23. September 1913, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter ist der Konkursverwalter Thordsen in Flensburg. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am S. November 1513, Vormittags 19 EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. November 1913.
Flensburg, den 23. September 1913.
Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2.
Graudenz. 58910 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Simon zu Graudenz ist am 24. September 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann L. Prager in Graudenz. Anmeldefrist bis 16. Oktober 193. Erste. Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin den 24. Ok- tober E913. Kormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Än⸗ zeigefrist bis 16. Oktober 1913. Graudenz, den 24. September 1913.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bi zo, Dflobe hihi Auteirckest zu m 19 ihnig evers, Pr., den 24. Septembe
Königl. Amtsgericht. Abt. J
Königsberg, Er. lõd go) Konkursverfahren. ;
Ueber den . des hier, Hoff. mannstraße 4, wohnhaft gewesenen und am 5. Seytemher 1913 in Berlin der storbenen Kaufmanns Gernhard . lowitz, in Firma Berlowitz C Halpert ist am 24. September 1913, Mittag 1273 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hi. hier. Anmeldefrist fur Konkurs fordernnge bis zum 5. Nobember 18913. Erste Cin bigerversammlung den 23. Oltober E9I3, Vorm. A101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Nonember EL2E3, Vorm. EI uhr, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeigefrsst biz zum 20. Oktober 1913. riss bern i. Pr., den 24. Seytember
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Langendreer. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ghefrau Bernhard Lenfert in Werne wird heute, am 22. September 1913, Vormlttag⸗
LVüxrnberg. ö. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Gastmirts Friedrich Strunz hier, äußere Bayreutherstr. 70, am 23. September 1913, Nachmittags 37 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurz⸗ verwalter Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16. Oktober 1913. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 25. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Oftober 1812, Nachmittags A Uhr, im Zimmer Nr. 38, allgemeiner Prüfungstermin am 5. No⸗ vember 1913, Nachmittags A4 Uhr, im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.
KRürnhberg. 5H 8530] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufntanns Ignatz Aron Mayer hier, Melanchton⸗ platz 15, Alleininhabers eines unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma J. 2. Mayer junior dortselbst be⸗ triebenen Kurz⸗. Weiß ⸗ und Woll—⸗ warengeschäfts hier, am 23. September 1913, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Orth in Nürnberg. Offener Arrest erlassen 1 ö. 1 ö ö ; g rist zur Anmeldung der Konkursforde— 1 Uhr, das Kon furgberfahren eröffne. . bis 25. Yllobe 1913. . Der Rechtsanwalt Fickelberg in Langen Gläubigerversammlung am 20. Oktober dreer wird zum Konkursverwalter ernannt. LE9EZ, Nachmittags A Uhr, im Kenkurk forderungen sind bis Rim 2 Ri. Zimmer Nr. 28, allgemeiner Präfungsz— teber 1913 bei em Gerichte ant umelten. termin am 5. November 9E, Nach- ö zur Beschlußfassung über hi. mittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 41 eibehaltung des ernannten, oder de des Justizgebäudes an der Augustinerstraße . van. e n . sowie zu Nürnberg. über die Bestellung eines Gläubigerane, Ger sch ib 8 K. 2 ! . schusses und eintrerendenfalls e g in k— ö ö KNüxrn berg. 58529
5. 132 der Konkursordnung bezeichneten t Gegenstände auf den 20. Oktober RGiz, Das K. Amtsgericht Nürnberg hai über den Nachlaß des am 14. September
? ö i. . ruft 1913 in Nürnberg, Schmausengasse 23,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . der angemeldeten Forderungen auf de Hamburg. 2. Nö vember L913. Kor m itte ledigen Gastwirts Friedrich Johann Lotter von hier am 23. September 1913,
h 8h37] Konkursver fahr en. 19 Uhr, vor dem unterzei =. ,, . . interzeichneten Ge— ⸗
., das Vermögen der Gesellschaft richte, Zimmer Nr. 13, . ö Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. 3 , Vrodu kten. und Allen Personen, welche eine zur Konkurgmase Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. deh⸗ andes Gesenschaft mit beschruukter gehörige Sache in Besitz haben oder zur zen mann in Nürnberg. Offener Arrest erlassen 4. i . . Hilding kursmasse etwas schuldig sind, wird aufg. mit Anzeigefrist bis 16. Oktober 1913. Frist , . esellschaft mit geben, nichts an den Gemeinschuldner zu her, zur Anmeldung der Kyonkursforderungen eschrün k aftung, Damburg, abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ bis 25. Oktober 1913. Erste Gläuhbiger⸗ J 23 27 1I1I, wird heute, Nach⸗ tung auferlegt, von dem Besttze der Sache ö eröffnet, Ver undd von den? Forderungen, für welche fie Nachmittags 4 Uhr, im Zimmer 9 ; er: ö. k Jacob A. Heß. aus der Sache abgesonderte Befriedigun Nr. 38, allgemeiner Prüfungstermin am do . . : ,, Arrest mit An⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter v. November HE9AE3, Nachmittags . bis um ij. ökteber d. Re gin. bis, um 13. Bktober z n en nl. A Uhr, im Zimmer Nr. 41 des Zustiz= sch eßlich. Anmeldefrist bis zum I5. No⸗ machen. gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗
, , J Langendreer, den 22. September 19l3. berg. J hegerlcht 22. J. töntaliches ich t . e .
Vorm. EE Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Königliches Amtegericht. en n, . , termin d. L7. Dezember d. J., Vorm. Leipzig. 5853) ,,,, . lõdhꝛ8 EO Uhr. =. Ueber das Vermögen der Handelsfrau . Das K. Amtsgericht Hit berg hal Hamburg, den 23. September 1913. Johanna Hedwig Hunger, Inhahersn über den Nachlaß des am 2. Auqust 1913 Das Amtsgericht. eines Weiß und Wollwarengeschäfts in Nürnberg, Kürschgartenstraße 4), ver= Abteilung für Konkurssachen. in Schönefeld, Schmidt ⸗Rühl⸗Str. , stoꝛ benen Schreiner meisters Kar! G orn Mens tell 58513] wird heute, am 32. September 1913, Rach; n, , ,, . Ueber das Ve 853 mittags 16 Uhr, daß Konkursverfahren mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. ( Ws s ermögen des Maurer. cröffnet. Verwalter. Tum nne, Konkursberwalter: Kaufmann Karl ftublan k , ,, ,, , , ,,,, , 3 n, 55 tonkursbperfahren. , , , 19153, z , . 3 *r ö Anzeigefrist bis 16. Oktober 3, Fm schaftsteitung! zu Münster in Weftfalen Ueber den Nachlaß? be un 3. Februar K. eröffnet. Konkursver⸗ , zur? Anmeldung der Konkurssorderungen walter ist Lotterieeinnehmer J. Schandua e, f. 1913. Vormittag? 11 uhr bis 25. Oktober 1913. Erste Gläubiger—
zu veröffentlichen. 3 . .Die Wil ir Zeich 1913 zu Dortmund verstorbenen Bäcker- ö. ; 83 i . C. Die Willenserklärung und Zeichnung nieiste rs Ludwig Gockelleist? dene, in Hersfeld. Anmeldefrist und offener offener Arrest mit Annen sst biz jun versammlung am 20. Oktober E913, zj. tte ber l , , , ,,
für die Gengfssenichaft muß durch minde“; ?) 11 Uhr, daz Konkurkver! Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Sk— ; . Königliches Am tsgerscht Leipzig, Nr. IS, allgemeiner Prüfungstermin am
stens zwei. Vorstandtzmitgtieber erfolgen, Vormittags ; tober 1913. Erste Glä r . l. gen, fa 1 t. Verwalte stober 1913. Erste Gläubigerversammlung
wenn sie Dritten gegenüber Rechtsber⸗ hren Srößnet Verwalter ist de Kauf und Prüfungstermin am 16. Oktober Abt. U ai, den 3 Gente e n fhz 5. November 1913, Nachmittags . J 3. 5 Uhr, im Zimmer Nr. 41 des Juflijz=
Magdeburg. 58536
ö haben soll. . ö K J ö 191 3, Bornnene ns n uhr, nr
— . . Die Zeichnun schieht in d ise, aße ; 1 t Anzeige g) ö 8 ö ö h ; h
J daß J i, f ü bis zum k gn. ö sind zwelfach einzureichen zu gebäudes an dẽr Augussinerstraße zu Zürn, daß hie Zeichnen den zun der Firmẽ ber ,, ihre Namensünterschrist l. HJ . fee Gerichte relßer Kaniglichen b ö begteriateschrelberel des K. Amtsgerichts zen enfant! s̃ ar elfügen. ! ee n , . . ; tsgeri 2 . esitzer ax Hahnemann i agde⸗ a . ; J Genossenschaft ihre Namengzunterschrift Warendorf, den 18 September 1913. melden. Erste Gläubigerpersammlung und Amtsgerichts, Abt. J, in Hersfeld. burn. Jr . och, , er, 58776
Hir ehen. Gonkursverfahren. 55.74 24. September I9lz, Vormittags 11 Uhr, Kontursverfahren. das Konkursverfahren eröffnet und der Ueber das Vermögen des Bierverlegers offene Arrest erlassen worden. Konkurß— Edmund Friedrich in Ottweiler wird
heifügen. Die Einsicht in die Lifte der znklftänen 3 ö. allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ot. ö * e , , enlhstanden des Königliches Autegericht. . ö Vormittags A0 uhr, Ueber das Vermögen der Eheleute Geri 1 et. Wohlau. 58769] Zimmer Nr. 78. 8 ? 4 Den 22. September? gz. . . / 21. Sey 3. Schmiedemeister Friedrich Häbel⸗ und ; z Amterichter Bran er. bee e . Ten fen r tete hilt st⸗ bei . J . Klara, geborene Bender, in Steine⸗ verwalter; Kaufmann (Eduard Schellbach hente, am 23. September 1913. Nach— . ö m. ,,, gerich roth ist am 23. September 1913. Nach; hier ö 248. Anmel de⸗ und An. mittags 61 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Osnahriz. Hz,] Haftpflicht, TUohrgu lt There, mungen. Konkursnerfahren. sös5l6] Mittag Ülhr, das Ronkurgzpersg hren äh. , n n nnn, ,,, In das Gengssenschaftsregister ist heute Itegisters ¶ folgendes eingetragen worden: Ueber den Rachlaß des am 31. lugust öffnet. . Recht; anwalt. Justiz. i n n n nn. , . . J ö. fr ö m * , ,,, , , , bse , b werber, , bel e e i i, öeedüöchs, , n,, 2 . . f tober 1913 ab: oh lauer Bankverein In 1 ernh ar? B60 e wir ö 1 5. i Y ‚. — 10 u r. 1 e 9153. . 1 ö ,, ö . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hzute / am 25. Seytember 1913. Nachmittage , ,, 3 . ar greg. den x6. September Ilz 6. , an, , nn a ne fr a, . . ,, ö JJ 3 ntzr. fene Arr. int l ff Königliches Au agericht Selben 10 uhr, rn, ʒ. . . rnehmens ist der Betrieb eines Bank— ue Poppe aus . be ⸗ tönigli : . helm Borchmeher in Münster i. W. aus dem geschäfts zum Zwecke der Bescha fung ber Oldenburg den Antrag auf, Eröffnung ö ö 1913 Vamslau. hdl] i n , e g Tre , 23. S e . ö . n weg, o raI heim. 930 de, g, gel,, ,, g, , wird heute, am 22. September 1915, Friedrich Automat Gesellschast mit
Coburg. 58782 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 612. Firma Max NRoesier,
Feinsteingutfabrik Akt. Ges., Rodach
(H. Coburg), ein verschlossener Um—
schlag, enthaltend angeblich auf 3 Blattern
die Lichtabbildungen von 26 Gegenständen
aus Steingut, Fabrik⸗Nrn. 5311 5314,
5317, 53356 —=h398, 531, 5333, bösz36,
5342, 5345 - 5347, 5351, 5356 — 5358,
60 = 5364, 5366, 5370, das Recht auf
Musterschutz wird in Anspruch genommen
für ganze oder teilwelse Ausführung der
borbezeichneten Gegenstände in der dar— gestellten Form in jeglicher Größe, be— liebigemn Material, bellebiger Farbe und in jeglicher sonstigen Ausstattung, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1913, Vorm.
8 Uhr 25 Min.
Coburg, den 22. September 1913. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Abensberg. 58780 Bekanntmachung. Das unterm 3. Januar 1513 über das Vermögen des Konditors Anton Ze— mann, früher in Abensberg, eröffnete Konkursverfahren wurde als durch Schluß⸗ verteilung beendet, heute aufgehoben. Abensberg, den 23. September 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. Aschersleben. 568554 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tischlermeisters Ewald Salzenbrodt in Aschersleben ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 19 nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1G. Ottober E9I2, Vormittags A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Aschersleben den 18. September 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
58521]
. odd bt. 40.
58656]
) * Konkurse. AIt Landsberg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlers Hermann Raschke in Werneuchen, demnächit in Schlawa (Sch le sten) wohnhaft, wird heute, am 23. September 1913. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kanitz in Alt Landsberg wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 23. Oktober 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 132 der Konkurt— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den E7. Oktober 1913, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den EXT. No⸗ vember ER, Vormittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein“ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitäze der Sache und bon den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. November 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht
in Alt Landsberg.
—
Schlos vi g. Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen der verwitweten Fran CObermusfikmeister Clara Schöremann, geh. Aumann, in Schleswig wird heute, am 24. Sep— tember 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Stadtrat Olias in Schleswig. Anmeldungen bis zum 1. November 1915. Erste Gläubigerversammlung: 4. Ok— tober E91, Vormittags 97 Uyr. Prüfungstermin: Zᷓ. November 1913, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1913. Schleswig, den 24. September 1913. Königliches Amtegericht. Abteilung 2.
(58912
(8h 0l]
Merlin. (58557 In dem Konkursverfahren über Vermögen des Ingenteurs Paul Matthes in Berlin, Kotibuserstr. 8, Firma: Grave d Winckelmann, Wohnung: Urhanstr. 93, ist zur Avnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den ELT. Oktober EH, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. Sd, hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 — 14, III. Stockwerk, Zimmer 106108, bestimmt. Berlin, den 18. September 1913. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
c exlim. (h85h8] In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Theodor Meyer⸗ stein in Berlin, Schützenstr. 31, Firma: Theodor Meyerstein, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den RE7. Oktober E913, Vormittags A0) Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Abt. 84, hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, 11II. Stockwerk, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 13. September 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
Herlim. Konkursverfahren. 58559] Das Konkursverfahren über datz Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Lessing, Berlin, Jerusalemerstr. 58, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaliung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 22. September 1913.
8919]
Segeberg. donkursuerfahren. Ueber das Vermögen des Zemenistein fabrikanten Ernst Hinrich Tödt in Wahlstedt, z. It. in Segeberg in Unter— suchungshaft, ist am 24. September 1913, Nachmittags 12 Uhr, das Konkure— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechteè anwalt Otto Medow in Segeberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An— meldefrist bis 30. Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung: EA. Oktober 19ER, ormittags IO Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: EH. November L9H, Vormittags O0 Uhr. Segeberg, den 24. September 1913. Königliches Amtagericht.
Sta ssfeixt.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Geschäfts— frau Else Würfel in Stastfurt ist heute, am 25. September 1913, Vor— mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Behrends in Staßfurt. Anmeldefrist bis 16. Oktober 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 25. Ok⸗ tober 1913, Vormittags 19 Uhr. 2. I
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Der Gerichtsschreiber des Köntglichen 16. Oktober 1913. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.
Staßfurt, den 25. September 1913. ; ; ö Der Gerichtsschreiber Eæerliꝝ. lõ836ol
des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver— ö. J erich mögen des Kaufmanns C. Alwin Jo⸗ Thorn. 58518
hanning in Berlin, Neue Jakobstr. 12, Ueber das Vermögen des Kaufmanns ist infolge Schlußverteilung nach Ab— Brunos Stürmer in Thorn⸗Mocker, haltung des Schlußtermins aufgehoben Bergstraße Nr. 8, wird am 23. Sep⸗ worden. tember 1913, Nachmittags 12 Uhr 320 Mi⸗ Berlin, den 23. September 1913. nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon, Der Gerichtsschreiber des Königlichen kursverwalter Kaufmann Max Kopczynski Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83. in Thorn. Offener Arrest mit Anzeige— .
pflicht bis zum 15. Oktober 1915. An. Berlin- chißnoberęg. lodõbl] meldefrist bis zum 13. Oktober 1913. Keuttur verfatz ren. Erste. Gläubigerversammlung und all Das Konkursverfahren über dag Per— gemeiner Prüfungstermin am 22. Ot. mögen des Eisen marenhändlers Viftor tober E513, Vormittags 9 Uhr Birkholz, alleinigen Inhabers der Firma A5 Minuten, vor dem Königlichen B. Birkholz in Vęerlin Schüneber g, Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22. Hohenstaufenstr, 5, ist nach erfolgter Ab—
Thorn, den 235. September 1913. haltung des Schluitermins aufgehoben. h Berlin ⸗Schöneberg, den 18. Sep⸗
Haftung, früher
versammlung am 20. Oktober 1913
Rosenberg, O. -S. Konkursverfahren. Ueber daß Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Daniel Mruk in Rosenberg O. S. wird heute, am 23. September 1913, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Ver Kaufmann Fried= rich Barthel in Rosenberg O. S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 24. Oktober 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den E 7. Ok⸗ tober 1913, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 31. Oftober 19513, Vormittags 9 Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurk⸗— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Oktober 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Rosenberg, O. S.
Rudolstadt.
H8 904
õ8503
(h 8hh2]
Vorstand ausgeschieden und statt feiner in Gewerbe und Wirtschaft der Mit stellt und glaub z r F glieder gestellt und. glaubhaft gemacht hat, daß ; ͤ nötigen, Geldmittel, Das Stafut datiert der Nachlaß überschuldet ist, die Crben des .
der Kaufmann Ferdinand Hardenberg in dom 27. Juni 49513 mit Gültigkeit vom guch dem Antrage zugestimmt haben.
Münster 6. W., Salzstraße 30, zum stell—= 58508) 98008
vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt ist. Osnabrück, den 20. September 1913. Königliches Amtsgericht. VI.
Luak em khr ü ck. 58763]
In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 28. August 1913 errichtete Geslügelzucht ·˖ und Eier⸗ vertkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Menslage eingetragen. Gezen— stand des Unternehmens ist die gemein- schaftliche Verwertung der von den Ge— nossen gelieserten Eier und die Hebung der Geflügelzucht durch geeignete Maß— nahmen. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Bersenbrücker Kreis- blatt. Beim Eingehen diefes Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General— versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Höhe der Haft— summe beträgt 50 A; die Zahl der Ge—⸗ schäftsantetle ist auf 1 festgesetzt. Ber Vorstand besteht aus drei Mltgitedern: Gustav Wachhorst, Hofbesitzer in Reng— lage, Georg Bobemann, Landwirt in Wierup, Friedrich Knobbe, Landwirt in Herbergen.
Die Wlllenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich— nung geschleht, indem zwei Mitglieder der
L. Oktober 1913. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er— folgen in der Schlesischen Dorfzeitung in Wohlau oder beim Eingehen diefes Blattes oder anderweitiger Unmöglichkeit der Ver⸗ öffentlichung in diesem Blatte im Deutschen Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.
Amtsgericht Wohlau, 15. September 1913.
Wolgast. 58770 In unser Genossenschafteregister ist hüute bei Nr. 27 Elettrizitüäts, und Ma—⸗ schinen⸗Genossenschaft Carlshagen, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß an Stelle des Eigentümers Richard Athmer in Carlshagen der Gastwirt Hermann Behrendt in Carlshagen in den Vorstand gewählt ist.
Wolgast, den 22. September 1913.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Coburg. [58781 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 611. Carl Langert, Korb- macher in Coburg, ein offener Umschlag, enthaltend 3 verschiedene Photographien
Firma ihre Namensunterschrift besffügen.
Der Rechtsanwalt Haberfelder in Emden wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 15. Ok— tober 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 1323 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Sz. Ortober 1913, Vor⸗ mittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs
oder zur Konkursmasse etwas schuͤdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Emden.
FHEsSsen, Ruhr. (b85l2]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen det Kaufmanns Albert Klein zu Gssen, Juliusftraße 9, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkurse verfahren ersffnet. Der Diplom⸗
masse gehörige Sache in Besitz haben G
Hobl⸗emrz. gonkurs. 58527 Das Konkursberfahren über das Ver? mögen der Firma Rheinische Polster⸗ werkstätte Otto Maher in Noblenz ist am 23. September 1913, Mittags 12 Uhr, eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Rummel in Koblenz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. Bk. tober 1913. Konkursforderungen sind bis 6. Ottober 1913 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ottober 19A, Vormittags 0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ok- tober E93. Vormittags 8) Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21, im rdgeschoß.
Koblenz, den 23. September 1913.
Königliches Amtsgericht. 5.
HE önigshberg, Ex. (h89o08] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmer · meisters und Schneldem ũhlenbesitzers Max Gerschmann, hier, Alistädtische Doltwiese, II. Platz, Nr. 3 bis 7, ist am 24. September 1913, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verrbafte⸗ ist der Rechtsanwalt Jultuß Wißtyniecki, hier. Anmeldefrist für Ronkurtforderungen bis zum H. November 1913. Erste Glau- bigerversammlung den 2z. Ortober A913, Vorm. A0 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den EZ. Nouember
eines verstellbaren Liegestuhlg, Geschäfts⸗
bücherrepisor Paul D. Schourp in Essen
18913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74.
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Freyer in Ramsau. Konkursforderungen sind bis zum 16. Sk, toher 1913 bei dem unterzeichneten Ge— richt anzumelden. Eiste Gläubigerver— sammlung und Prüfungstermin der an— gemeldeten Forderungen am 23. Sk⸗ tober 1913, Vormittags 104 Uhr, ebenda. Offener Arrest mik Anzeigepflicht bis zum 11. Oktober 1913.
Amtsgericht Namslau, 22. 9. 1913.
Neukölln. 58h0h oułursverfahren. Ueber das Vermögen der Komm andlt— gesellschaft in Firma Gustav Blumen— feld C Co. in Neukölln, Berliner— straße 4748, ist heute, am 24. September 1913. Nachmlttags 3 Uhr, das Konkurß—⸗ derfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Weidenbrück, Neuksssn, Berliner Str. II, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurß— forderungen sind bis zum 30. Robember 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Oktober 193, Vormittags II uhr, Allge= meiner Prüfungstermin am 19. De— zember 1913, Vormittags 11 uhr, vor dem Amtsgerichte Neukölln, Berliner Straße 665/65, Ecke Schönstedtstr, Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest mit meg , ,. Nobember I9ls. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 17.
beschränkter Haftung in Pforzheim, wurde heute, am 23. September 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Weil in Pforz— heim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 31. Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung: 21. Oktober E9I3, Vorm. II Uhr. Prüfungẽs⸗ termin: 1. November 1913, Vorm. EE Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 31. Oktober 1913. Pforzheim, den 23. September 1913. Gerichte schreiberei Großh. Amtsgerichts. A. III.
Pirmasens. 68787 Das Kgl. Amtsgericht Virmasens hat
am 24. September 1913, Vormittags O
10 Uhr, über das Vermögen des Jakob Ludwig Schmidt, Schuhfabrifant, früher in Gersbach, nun in Pirmasens wohnhaft, Inhaber der Firma Gebrüder Schmidt, Schuhfabrik in Gersbach, den Konkurtz eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter wurde der Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ felder in Pirmasens ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Oktober 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 21. Oktober 1913. Nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 13 des Kgl. Amtsgerichts dahier.
Konkurs verfahren. . Ueber das Vermögen der Frau Amalie Kellner, zugleich als Inhaberin der Firma Ernst Kellner, Löw enbrauerei in Rudolstadt, ist heute, am 24. Sep⸗ tember 1913, Mittags 124 Uhr, das Kon— kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Albert Schubert in Rudol⸗ stadt. Erste Gläubigerversammlung: den 7. Otftober 1913, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: den 4. November 1913, Vorm. EO Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1913. Rudolstadt, den 24. Septbr. 1913. 3 Amtsgericht. (gez) Ortloff. eröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗ rdn. Rudolstadt, den 24. Septbr. 1913. Rühlmann, Amtesgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
Saarxbrũckenm. 587731 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Saul zu Saarbrücken 3, Bleichstraße 16, ist am 23. September 1913, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mehl in Saarbrücken. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Oktober 1913. Ab⸗ 61 der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ok⸗
Piber g.
Triberg wurde
seine Zahlungen
14. Oktober 1913.
Lerdin gen.
Ueber das
eröffnet worden.
frist an demselben
tober E913, Vormittags 11 Uhr,
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
bigerversammlung
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Ueber daß Vermögen des Schreiner⸗ meisters Johann Baptist Wein er in am 22. tember 1913, Vormittags 115 Uhr, auf Antrag detz Genannten das Konkursver— fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner eingestellt hat. Rechtsanwalt Zitsch in Triberg wurde zum Konkurt verwalter ernannt.
heute,
Erste Glä
sammlung und Prüfungstermin: woch, den 22. Oktober 1912, Vor⸗ mittags ILO Uhr. Anzeigefrist bis 14. Oktober 1913. Triberg, den 22. September 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Konkurseröffnung. Vermögen Erust Hufer,. Elisabeth geb. Maus⸗ berg, in Uerdingen, welche alleinige In⸗ haberin des unter der Firma Huser E Cie. betriebenen Handelsgeschäfts ist, ist am 22. September 1913, V 1I Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren
der
Verwalter
Rechtsanwalt Dr. Hören in Uerdingen. Offener Arrest mit 1. November 1913.
Anzeigefrist Ablauf der Tage. Er am 15.
Anmeldefrist:
Offener A
ember 1913. 58532) tember 1913 Abt. 9. rom berg. Konkursverfahren.
Sep⸗
Herr
ublgerver⸗ Mitt Königliches Amtsgericht.
rrest und Ruchloe.
Schneider meisters Urban 67874
Ehefrau
1913, Vormittags
ormittags Beteillgten niedergelegt.
ist der Charlottenburg. bis zum onkursverfahren. Anmelde ste Gläu⸗
Oltober
mögen des Weinhändlers
Königliches Amte gericht Berlin⸗Schöneberg.
IlõSõ 02]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Schneiderfrau Bertha Fatz, geb. Klamunn, in Bromberg. Brenken⸗ hofstraße 48, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 15. September 1913.
Iõ87 77
Das K. Amtsgericht Buchloe hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Zientner in Leeder den Zwang vergleich zvorschlag des Gemeinschuldners für zu!lässig erklärt und zur Abstimmung hierüber Termin be⸗ stimmt auf Montag, den Az. Ottober H Unr, Sitzungssaale des Amtsgerichts Buchloe. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge—⸗ richtsschreiberei dahier zur Einsicht der
im
Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. 658902 Das Konkursverfahren über das Ver-
Sugo Schreiber in Charlottenburg, Ranke⸗
schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Eisenberg, den 16. September 1913.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Es chershauscn. 58546 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Stellmachermeisters Wil⸗ helm Ringe in Gschershausen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Eschershausen, den 19 Seytember9l3. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
J. V.: Schnöcker, Gerichtsschr. Aspirant.
Frankenberg, Sachsen. ös5do]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Fabrikanten Erust Julius Schnabel in Frankenberg wird bier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver- gleichstermine vom 3. Junk 1913 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechke⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stättat worden ist.
Frankenberg, den 20. September 1913.
Königlich Säaͤchsisches Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. 158539]
Das Kon kurt verfahren üher (das Ver⸗ mögen des Buchhalters Alban Georg Geher in Frankenberg wird nach Ab⸗