180433. S. 13859. nen, Stifteneinschlagmaschinen, Haus- und Kü⸗ 180459. M. 21361. . chen⸗Geräte, nämlich: Stiefelknechte, Kleiderbü⸗ g 1m. 3. 3640. ⸗ 71. ö 71. ge. Emaillierte und verzinkte Waren. f. Draht⸗ und Blech⸗Waren.
el, ⸗strecker und ⸗spanner, Absatzbohrmaschinen, Lese fre 1 d S e n,, Beschlagstöcke, Schuh⸗ 2 ES H oOrn 11. Farbstoffe und Farben. 2716 1913. Soenneden, Bonn a/ Rh. 10/9 schnürständer, Sohlznrangiermaschinen, Druqc= ö. Lacke. 1916 . Fa. J. . / tnopfmaschinen, Stofftnopfmaschinen. 7 12,7 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a /M. zb. Spirituosen. 27. Papiermachswaren, nämlich? Angpfe, Listenscho—= . c.; 37 1913. Müller C Mann, Barmen. 1159 1159 1913. ; Nickel! und Aluminium⸗Waren, Waren aus . d Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Neusilber, Britannic und ähnlichen Metallegie—=
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ; 3 Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Kontorartikeln, ⸗möbeln, Posfamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Stoff⸗ ö 24 ige haft as betrieb: Knopffabrik. Waren: Druck Waren: Sämtliche Tabatfabritate. ngen, öl chen, nnd, gefäß, werfghüsse. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
14 einrichtungen sowie Lehrmitteln. Waren: snopfteile, Schnürsen tel, Nesteln, Schuhlihen, ; nurse . . . ; Schuhbänder, Besatzartikel für Schuhwerk, näm⸗ . j H So a?. S5. 27968. für technische Zwecke, Dichtungsrin 180460. 5. 23072. 21. Waren aus Kork, Een * ahh ichen Stof⸗
Metalle, ö bearbeitete für Kontormaschi⸗ fich: Rosetten, Pompons und Schleifen. * nen und Apparate. Schn irriemen . 7 D 8 h t i t . s: . 1 fen. 8 . . rei . R 68 Ern 23. Haus⸗ und Küchen⸗ Geräte, landwirtschaftliche
. ( . . 1 2 — 2 . . VVV ) 1 14 Golb⸗ und Silber⸗Waren, Alfenide⸗ Neusilber⸗ k und Bureau-Geräte, = n 21.66 1 ge, L, gen, Her eihheln, Goten. . . Britannia⸗, Nickel⸗ und , . für 4. Schleifmittel ; ; 86 6. ; . . . 6 . . Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ ? i ö toreinrichtungen und Lehr⸗ ; ; ⸗ ; = r w ,,,. ꝛ; . rie erfertigung un ertrieb von ö ö Schreibwaren, Kontoreinrichtung h W, ö Waren; . Jigarren. 29. Porzellan. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Flaschen und Konservengläser.
mittel. 180437. R. 16617. j . ; Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren für 7 Wöy * ; ; 65 11 97 ; ; Wc, . Adolph Hinrichsen & Co., Hamburg. 180174. 0798. 14. w 3 die.
Schreibtischzwecke, Kontoreinrichtungen und Lehr⸗ * ff h . —
. ifflenheur S Muplen k — lz, Kork⸗ n- Schildpatt⸗, Elfenbein⸗, ö 9 Ges schäf e gie Fabrik und Vertrieb von Kor—
e eg und 2. 6 Ire rr, und 8 5 1913. Internationale Galalith⸗Gesellschaft Hoff 79 Hf mn . — 1 setts und Korsett⸗Schutzstangen. Waren: Korsettschutz⸗ d d ag . . N. 6663.
Schnitz⸗Arbeiten für Schreibwaren, Kontorein⸗ 18/4 1913. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm iW. C Co., Harburg a /Elbe. 10,9 1913 , 2 . ö —
richtungen und Lehrmifstel. 10,9 1913. t . Geschäfts betrieb: Galalithfabrik. ö Tech⸗ 26/2 3. . 180461. Physikalische, chemische, optische und Meßinstru⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export- nisches Casein. 0. ö . n . k GJ ,,, ö, C.- C. G. m. b. S., Halle a/ Saale, 1759 1915
ö 1A te. eschäft. Waren: - . ** . ; . . , n , , l, ö fur 9 9 f . 166. 180445. L. 15971. , Waren: Technische Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. , . Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich: Absätze DEI SCE . — . 14 Tabakwaren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabri⸗ 9/7 1912. Nahrungsmittel⸗ 6 Gesellschaft
Möbel und Poslsterwaren. Sohlen, Flecke, Schäfte, Gummiabsätze, Gummi— 20a. 180446. tabak, Schnupftabat, Kautabat. kate. G. m. b. S., Magdeburg. II/9 191; 38. 180272. . ö. Geschäftsbetrleb: , . und Material⸗
apier, Pappe, Karton⸗, Papier⸗ und Papp⸗ ecken. 16 kann * ;, 5. Toilettegeräte, nämlich: Schuh- und Handschuh⸗— w Ga, . ᷣ 11 1913. J. F. Schwarzlose Sahne, Berlin. 11,9 warenhandlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Photo und lithographische Erzeugnisse, sowie knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. 33 Ful e M Ie haft abetezed: e 0 ö. ᷣ w ; s 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: . ü Farfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Mitteln.
und der Druckerei. Knopfbefestigungszangen, Schnürbandklemmer, — . 76 Faren: Parfümerien, Toiletteseifen - . 1 und hygienisck ck
Porzellan⸗, Töpfer⸗ und andere Waren aus Stupproulettes, Zweckenheber, Osen⸗Ausstoßzan⸗ ö. . . Georg Freimann. Breslau, Bärenstr. 4. * etteseifen und kosmetische 9 ö 5. 66 . . Zwecke, pharmazeutische Drogen z ensmittel.
Ton, Glas und Glaswaren für den Bureau⸗ gen, Schuhspanner, Schuhausweiter, Kappen⸗ . 63 965 ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 180462. St. 7418. 16 ,. D 83 0eεrdes soos. sos n . .
waren, nicht genannte, auch Albums und „ Nadeln. 2 = . Bilderständer. HYufeisen, Hufeisennägel, Schraubst ollen, Griffe. 4 —— . 1 ac ferven, . So . weer, Schreib Zeichen⸗ und Malwaren, einschließlich k. Kleineisenwaren, nämlich: Schrauben, Stifte, 9-6 1913. Land 2 Manoll. Seilb 1 66 Speck ? Tinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte, ein Nägel, Klammern, Nieten, Eggenzinken, Dresch⸗ ö ö andauer acholl, Heilbronn a / N. FU ol 1166 19 Eier, Butter, Käse, Margarine Speiseöle d J 9 1913. 35 . ö 13. Cigaretten⸗ u. Tabak⸗Fabrik „Du⸗ Fette, Rinderfett, Tal ,, et“ M. Droste, 11/9 1913 ͤ alg, Kakaobutter.
. äftsbücher, Schulgeräte, Lehr— ähne, Bolzen, Plättchen, Knopfbefestiger, ö . ; ; ⸗ . Geschäftsbücher, Schulg ö. . gel Ringe, Dekotationsnägel, Agraf⸗ Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner 6 rn. Posen. „Vortost, Teigwaren, Gewürze, S ö. Spiele und Spielwaren. fen, Eirklettes, Schnallen, Haken und Ssen, Spirituosen. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Ge⸗ 19 / 7 1913. Fa. J. H. A. Brügmann, Hamburg. 3 igt3 J. D. Stiefel, Offenbach a /M. Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabaffabrit. gen offen Gewürze, Saucen, Essig, Bebstoffe. Korsettösen, Drahtwaren, Blechwaren, Zwickstän- tränke, künstliche und natürliche Mineralwasser, 10,9 1913. ; l 11 ,. 6. . Waren: Zigaretten und Zigarettenhülsen. . J. Fudbingpulhet. u der, Nagelständer, Stiftenteller, Dreifüße, Knie—⸗ Weine. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: FJarbma⸗ ö äf ö . Seifenfabrik. Waren: Seifen. ) 2. Diätetische Nährmittel ' 180434. B. sn o5. ständer, Sohlenschoner, Fassonteile, Fräser, Pol⸗ 180449. ren and Farbstoffe, kechnische Hle, Lacke, Firnisf 80463. öGöstet. ,,, sternägel, Hosenknöpfe. und Teer. . 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Flecken⸗
23. ; 3 i. ; = 5 . i , . [C h 6 6 n d a, ,, 20h. 180448. B. 2869. Friedrich 6 ö. J ⸗ ö . 36. Zün e färbmittel, Lederglasur, Lederschwärze, Lederap⸗ 90 2 33 7 ö H ö . pretur Bi Olin“ abakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr. ; 9 . 22 Radikal . . ͤ 24 J 4 10 CIisAkETTES — 260. 180483. N. 6871.
216 . Walter Büchelen, Adlershof · Ser⸗ Schuhmachergarn. lin. 10 . Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, 3/6 1913. eyden, Fröhlich C Co., Braunschweig.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ . Nägel, Klammern, Wg eben. 1 1913. . , 197 1913. Fa. J. H. A. Brügmann, Hamburg. mazeutischer, kosmetischer und chemisch technischer Prä- 22a. Jahnärztliche Apparate. Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Waren: 10,9 1913. 3 45 1913. Fa. Friedrich Abs, Neunkirchen, Saar. parate und Vaseline. Waren: Pharmazeutische und 335. Maschinen und Maschinenteile für die Schuh⸗ Kochapparate, Maschinen, Maschinenteile und Geräte! Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farbwa⸗ Ml 9 1913. ——— — losmetische Präparate, Parfümerien, Seifen, Pflaster, industrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, einschließlich Haus und Küchen⸗-Geräte, Porzellan und ren und Farbstoffe, technische Ole, Lacke, Firnist, GHeschäftsbetrieb Fabktikation chemischer Putzstoffe. — ; 18607753. Salben, medizinische und kosmetische Pasten, Bougies, Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs- und Po- Tonwaren, Glas, Glaswaren, Uhren. Teer. aren: Chemische Putztoffe. Mittel und Geräte zur Mundpflege, Verbandstoffe, fier⸗Maschinen, Lederschärs⸗ und Spalt⸗Maschi⸗= . , . Arzneimittel, diätetische Nährmittel. Pulver, Gewürze nen, Arbeitsständer, Hsen- und Agraffenmaschi⸗ 23. 180450. E. 10072. 180as]. R. 16108. und Extrakte für Backwaren, Gelees, Marmelade, nen, Stifteneinschlagmaschinen, Haus- und Kü⸗ Zuckerwaren, Konfitüren, Liköre und Dimonaden; Pul⸗ chen⸗Geräte, nämlich: Stiefel knechte, Kleiderbü⸗ deem. — ver, Gewürze und Extrakte aus Kakao, Kaffee oder gel, ⸗strecker und ⸗spanner, Absatzbohrmaschinen, U deren Surrogaten, Wurzeln, Kräutern, Gewürzen, Riemenanschlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuh— Fleisch, Eiern, Gemüsen, Cerealien, Obst und Beeren, schnürständer, Sohlenrangiermaschinen, Druck—⸗ Malz und dessen Präparaten, natürliche und künstliche no bfn schinen, Sta fend fn achten. Versüßungsmittel, Fruchtsäfte, Back: und Pudding⸗ . Papiermachswaren, nämlich: Knöpfe, Kistenscho⸗ 15.2 1913. Braclsieck & Brüg⸗
gemann, Bremen. 11,9 1913.
Pulver, Speiseöle, Vaseline, antiseptische und desinfi⸗ . ö. J N ; 0 Ww z 2 3. ardt, D M. . / zierende K , n,. und y R . Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Stoff⸗ ß,. Er r hun V, nn. 1 90 Geschäftsbetrieb: Herstellung Präparate, Mittel gegen Ungeziefer und Schädlinge, ge⸗ knopfteile, Schnürsenkel, Nesteln, Schuhlitzen, Geschäfts betrieb: Pflugfabrik. V 9 ̃ und Vertrieb von Tabakfabrikaten. ; e . . 9 f J Waren: Rohtabak, Zigarren, Zi⸗
gen Hausschwamm, zur Imprägnierung von Holz, Schuhbänder, Besatzartikel für Schuhwerk, näm⸗ ö . Apparate zur Herstellung pharma zentischr Praparate, . . und Schleifen. Waren: Pflüge. . 26 . R . garetten, Rauch. Rua 2 Rostschutz⸗ Putz- und Schmiermittel für Metalle, Leder⸗ 31. Schnürriemen. . w Rx Schn upftabat.
Schmier⸗ nnd Konservierungs⸗ Mittel. 32. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett⸗ NN .
32 ; 180435. A. 10809. stifte und Zirkel, Kontor⸗ und Bureau⸗Geräte, 3 ; nämlich Heftzwecken.
34. Schleifmittel. . 9. ,,, . ; Rollo n, . — 18 19 1912. Nahrungsmittel⸗ Versand⸗Gesellschaft G. m. b. S., Magdeburg⸗S. 11,9 1913.
Konservierungsmittel für TLe⸗
1801. 38. C. 11396. J Hö k — ö . ö . ö 27 27. 180455. K. 25210. — 3 1 P J Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ 180451. S. 27980. A9 211 ERP 6 V Nahrungsmittel versand. . ö
5/7 1913. Dänemark, 24/5 1913. ann F. E; Gosch a Ens Taendstitfabziter og uttigtgendstit= sl 1913. Friedr. Rem) Nachfolger, Neuwied a /⸗ Rh. ö sabrilen Godthaab, Kopenhagen; Vertr.: Pat. Anw. Ed. 866 Ortrud 0 1913. 2 180275. E. 10052 38 2. Breslauer, Leipzig. 109 1913. . Geschäfts betrieb: Baumaterialienfabrik. Waren: h , e. . und Bleistiftfa⸗ 39 iims⸗ Zement⸗ Kassettenplatten. 66 unn nl ata Konfervierunge mitten furto en brikation Waren ' leisti te . ; . ; Nin = . . 77 3 masse, Schuhcreme. ö ⸗
Arzneimittel, chemische Produkte . . für medizinische 180479. 5529. und hygienische Zwecke, pharmazeutische ron n
3 ö Gols mn e, n, , , i,. 23/6 1913. Ja. Matthias Heizmann, Vöhrenbach Ycesch Par kos⸗ . . . . äftsbetrieb: Kuvertfabrik. Waren: Papier, ; , m , . , Baden). 11/9 1913. Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Briefum— rn, 24.6 1913. Fa. Phil. Rud. Entzeroth, Cöl R 1 puffsenbenn 8 nihensal . ö ; Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Eier⸗ schläge, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Canln abr l ler 1 . 3 . ; . tze „ Cöln a Rh. . . — ö. . 5 . deschäfts ĩ zertri fabri . 9 alkoholfreie Getränke. 2. 180439. 13298. nudeln und Makkaroni ann g le 1913. Fa. Ferdinand Zeh, 8 M. Geschäftsbetrieb: Vertrieb v Tabakfab e 31.7 19135. Walter Vorwerk, Cöln a/Rh., Ubier⸗ ineralwässer, al ö. 2. isoass. 8. 25s. ö JJ . Bie auc d ü dite ring, i , egi .
91 a. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i / W z 5 77 . 10h 0 . ⸗ U0o6 Al 26c. 180452. Sch. 17713. Feschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Schnupftabat. ⸗ 3 Bertie ton , Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischex t , ä i we, din, . 64 . 2 Zigarren und sämtliche sonstigen Tabakfabri⸗ . ö [,,, 6 z ) . 6 e He kes, Pflaumenmus, 2
n, d,, Metallwarenfabrik und Export⸗
. k Kapas toten . V J 9. Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich: Absätze 2 ,, schast, Hoöchf . , . ⸗ . ⸗ v 40. 180480. P. 11662. dle und F tte. VJ . , ö 89 . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Phar⸗ 4,8 1913. Kuvertfabrik Pasing, Pasing b. Mün 4 . e . ö Flecke, Schäfte, Gummiabsätze, Gu mazeutische und therapeutische Präparate. chen. 11 ½9 igiz. - Tee, Zucker, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ . Geschäftsbetrieb: Kuvertfabrik. Waren: Brie ö Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandel⸗
——
Toilettegeräte, nämlich; Schuh- und Handschuh⸗ 180440. 6. 14373. ⸗ knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. 14/4 1913. Fa. J. F. Schüle, Plüderhausen. 119 unh und Papier. . , e d, weren . Diätetische Nährmittel, Futtermittel.
16
Stupproulettes, Zweckenheber, Osen⸗Ausstoßzan⸗ * 81 . ö) Herstellung und Vertrieb von — gen, Schuhspanner, Schuhausweiter, Kappen I chäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten und Ta⸗ Tabatfabritaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. . ;
6 heber, Stuppzangen, Drahtschneider, Schuh⸗ 11,1 1913. Gasgesellschaft mit beschränktet Saf⸗ ; ; ina libr it — — strecker, Knopflochzangen, Schleifapparate. tung vormals Bamaglicht, Berlin. 10,9 193. 26e. 180453. J. 6669. Pas rikation. Waren: Tabakfäbritate aller Art. 6 ö JJ Nadeln. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4/8 1913. Kupertsabrik Pasing, Pasing b. Mür 180467. 3. 3659. S . . ; ö 5. A. 10726.
; ; . / 0 Hufeisen, Hufeisennägel, Schraubstollen, Griffe. Beleuchtungs- und Heizartikeln jeder Art. Waren: 66 . Kleineisenwaren, nämlich: Schrauben, Stifte, Fpsi RF: ; chen. 119 1913. ; 94 . Ae, ü ein, . . . ren,, 8a 4 , J uarium a, n 1 fo nc ,,,, 8 zähne, Bolzen, Plättchen, Knopfbefestiger, 189441. J. 6534. 99 9 . ö Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Kontroll⸗ 6853 3 tter
Xr dei . ĩ agel, Agraf⸗ 39 ö S. 13931. uhren, Kontrollapparate, Uhrwerle. Laufwerke, Uhren. i /7 1913. Ferdinand Zeh, Hanau a
fen, Cirklettes, Schnallen, Haken und Hsen, 26 z jc st5n ) 6 1913. Helene von Januszkiewicz geb. Schmidt, Fa. . . er er ser, ire ne e n, ,. 6 10 Berlin Schöneberg, Fri Reuterstr. 7. 11,9 1913. 8 9. 1g 6 1913. Fa. 3. J. Schlingensies, Neuß. 11,9 23. 180481. R. 16612. 29,6 ständer, Sohlenschoner, Fassonteile, Fräser, Pin⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrit und Vertrieb von Malz⸗ r, , , . 1 Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäfts . 5 ö 28/5 1913. C. F. Asche & Co., Hamburg. 11,9 selringe, Polsternägel, Hosen knöpfe 2414 1913. Gebr. Israel, Berlin. 10,9 1913. präparaten. Waren: Ein Malz ertrattpräparat. ** ** z WB ten: Sämtliche Tabakfabrikate. T 2. ,,, Herstellung und Vertrieb von 1913. Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konservie⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für Beleuchtungsgegen⸗ 23 ; wg 5 abakfabrikaten. Waren: Alle Tabatfabritate. Geichäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗ — amli ü stände und Gasarmaturen. Waren: Glühlichtkörper. 180454. P. 11604. a, , n, 14 X 5. zeutischer Präparate. Waren: e ,. 33 180478 Sch. 18060. 5
waren.
Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: 1913. 27 180457 8. 25482 21,
z 27. 180457. 265482. 6 1913. Fa. Schlingensief, Neu 1159 ⸗
Knopfbefestigungszangen, Schnürbandklemmer, Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Teig— 6 193. Blöhaum E Brune, Bünde /B. 11,9 1915 P. J. Schlingensief, Neuß. 34. 6 . und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ hz. Geschäftsbetrieb: . . isätze zur äsche Fleckenentfernungs zmittel.
rungs⸗Mittel, nämlich Creme für Leder, Leder⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
färbmittel, Lederglasur, Lederschwärze, Lederap⸗ 86 ö. . * pharmazeutische Drogen un räparate, laster, Verbandstoffe, Tier⸗ 1 n fz lz 19 / . Carl in d r, Hamburg, Ritter⸗ und Knignzen. wer i gungemiitel, n,, straße 9 1913 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
pretur. 13. K Geschäftsbetrieb: derstellung und Vertrieb von 34. Parfümerien kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Schuhmachergarn. ig ö ö ö 66 , Ussalin Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben. eima 59 ; en⸗ Ib / ! 18.7 1913. Hermann Sautter, Singen am Hoh 4 1913. L. u. J. Strauß . 28/6 1913. Gebrüder 966 , technischen und pharmazeutischen Artikeln. Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
Zahnärztliche e . . i Maschinen und aschinenteile für die uh⸗ . ; J Knopfbefest Sm ; 5/8 1913. Fa. D. Zeimann, Berlin. 10,9 1913. 10/7 1913. Papierfabrik Köslin Attiengesellschaft, twiel. 11.9 1913. Eng, 11/9 19i3. kJ .
HJ . ⸗ , . , nee, e chäftsberr eb: Verfertigung und Vertrieb von en , drr e. . und Vertrieb von . Kochapparate und Geräte. n , n ,,, utz und
Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs⸗ und Po⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhmacher⸗Bedarfsartikelge⸗ Köslin (Fommern). ; ferm len, , und Spalt⸗Maschi⸗ schäft. Waren: Schuh⸗ und Lederputz⸗Präparate, Geschäftsbetrieb: Papierfabrit. Waren: Papier Druckereierzeugnissen. Waren: Geschäftsbücher, Dru cl ten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ Tabakfabrikaten. Waren“: Rohtabak und sämtliche Ta—⸗ 5. Bürstenwaren. Polier⸗M nen, Arbeitsständer, Hsen⸗ und Agraffenmaschi⸗ 1 Schuhwachse. ; Lund Papierwaren. schriften, Druckereierzeugnisse. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. bakfabrikate. 7. Dichtungs-⸗ und Packungs⸗Material. w n, Set er)