1913 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 27. September 1913, 8 —— Vormittags 9h ubr. Wind⸗ Witterungs⸗

richtung, verlauf Wind. Wetter der letzten stärke

24 Stunden

Tragende Färsen:

Egyptian brown fair 9, 60, do. do. good fair 10,95, do. brown fully

le derschlag in

Stufenwerten *)

Cig! (1). d. 2. Inf. Regtg. Kronprinz, Daser (El) D. 3. Inf. J Komitee zum Sæabe d. 3. Pion. Bats, Schmitt, Lehrer an d. Kr. ö. ö ü . . Ref efu⸗ (69) ö. . Inf Regts. Schule, ztem Stabe d. 1. Telegr. Bats,. Stempel! Lehrer an ü . 6 * good fair 10,30, do. brown good 10,80, Peru rough good König Wilhelm von Württemberg, Sonn tag (18), Bals. Abs im Kr. Akad., zum Sztabe d. Ilieget.⸗ Vatz ferner in gleicher . n nn ,, Nei ö fair 865, do., rough good 9, 00, do. rough sine 10,5565, do. moder. 10. Inf. R. Prinz⸗Regent Ludwig, Füchtbauer (5), unter Belassnng die Dauptset te 1nd Komp. heft Langenmantel ö 9 Ausgesuchte Färsen über Notiz. rough fair 6, 85, do. moder. rough good fair 7,35, do. moder. rough im Komdo, als KHilfelehrer zur Kr. Schule für d. Dauer d. Lehr- Krafifahr Bats. sum 14. Jaf. Ri. von der Tann, dard. ö 3 Zugochsen. good, a5, do. fmooth fair Sen, do smooth good fair 8. 45, Name der kurses 1913 14, Dist el (9), komdt. zur Zentralstelle d. Gen. Stabes, Regts. Prinz⸗ hregent Ludwig, Ra ab. deeng. . 6. à Zentner Lebendaewscht M. G. Broach good 6ösis, do. fine Hz, M. G. Bhownuggar good hai, Beobachtunge. Braun (19), sämtliche d. 14. Inf. Regt. Hartmann, v. ß sin (8), Hartmann, Denk lęr de 19. In) Regts. König Viktor J . J. Sualltät II. Qualitat do. fully good 6er, do. fine 6isns, NR. G. Somra J. 1 good 6, 2 Bars adi, im r nf. Rr König, sriegich ängust ban Sachsen, „än Frglien zum 21. IJ. Rü. Großfberke, Haiedrich Fran JV. von a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ ko Nr. 1 full göoö ss, Ho. är. i sine 6. IH. G. Sein de, fuitz station Dakelm ant (zds. nt, Regis Görghberzeg, Ferdigang, bon Meclenkurg⸗ Schwerin, Bay eg d. 1. nf. Negte Könich . J good bi se, do fine lis, M. G. Bengal good risis, do. do. fine His re, Toskana unter Belassung im Komdo. als Hilfslehrer ur Kr. Schule d. 11. Int. Regts, von . r . i . . b. Pinigauer. ... Madras Tinnepelly good dis i. ö für 8. Dauer d; Lehrkurses 13515 14. Wiedmann (ö) d. 20. Juf. 153. Inf. Regte. J m rn n!. . Süddeutsche; Scheckvieh, . Manchester, Tb. September. (B. T. B) 20 r Water twist, Borkum Vegté. Prin Rapbracht, zu. Stahahauptleutden,. die Haupt eue Rü, Baum gr d; 2. P w . * 6. Simmenthaler, Bayreuther . 41-41. 28-40 faurante Ounßlitst (bindley) ln 30 g. Water twist, courante Dugsitat Kestum Walter d. 17. Inf. Regts. Orff im 8. Inf. R. Großherzog Sch mid d. Telegr. Bats. zum 2. Telegr. B. die Haupt eute und Komp. Jan re ir Draft sHindley) 11, 30 r Water twist, beffere Qualität 12, 40 eule, nn Friedrich II. von Baden, Biermer, Bats. Adj. im 7. Inf. R. Ehefs Bornschlegel d. Luft, und Kraftfahr⸗Bats. zum Stabe dieses J ö eyurante Qualität (Hindley) 115, 40r Mule, courante Qualität Damburg Prinz Leopold, im 9. Inf. R. Wrede, Hollen bach d. Unteroff. Bats. Neith ar di. d. 2. Inf Regt. Kronprinz zur Insp. d. Techn. Inst. ö Ausgesuchte Posten ö Notiz ; (Wilkinson) 122, 42 r Pincops (Reyner) l, 323 Warpeops Cees) I, Swinemünde Scheel ls, Irfanterlerezinm en , , V ,,, , , Toskana, Brunner von dierung zum Ft. P. ö , , k Ab 1. Oktober er. Beginn des Marktes früh 8 Uhr. , 21 ö r flir n eh. ) a . 86 Gr . zur Fortif. Germersheim, zum Stabe ihrer Truppe Haupt⸗ Ur Rähöwirn (Hollands 1, 1236 r Gopg für Nahfnwwirsck n. ) da Meme leute und att. Chefe v. To ssow d. l. ö . Vrin *r Her n len (Mitre 141, 60 ö sch 16, Aachen Regent Luitpold, Lehmann d. 2. Feldart. Regis. Hoin, ; ö. ; Printers 31 r 125 Yards 17/17 43.0. Tendenz: Ruhig. . Dannover Volk d. 3. Feldart. Regtg. Prinz Leopold, Schwarhen— Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in pri Glasgow, 9 September. (W. T. S) Schah Roheisen . berger d. X. Feldart, Regts. König Alfons XIII. von Spanien, Friedrichsfelde. Woch enbericht vom Gef gelmarkt Middlesbrough warrants ftetig, a g. 28 h 1 . 36. Uhl d. 6. Feldart. Regts. Prirz Ferdinand von Bourbon, Herzog für die Zeit vom 19. September bis 25. September 1913. Gkasg sw, 26. September. (W. T. B) Die Vorräte von Dresden iter Floren = 353 d bedect f hon Calabtien, m ant. d. d. Feldazt. Negts. Prin; Heinrich pon Frische Zufuhren: Nizdlesbrough-Roheisen in den Stores belaufen sich auf Breslau meist bewöltt CGaanllar beiter 17 Preußen, die Rittmeister Grafen v. Pocct d. 2. Schweren Reiter⸗ 3 ö

chwere

. Name des Beobachtungẽ⸗ Witterung station verlauf der letzten 24 Stunden

Meeres⸗

S

Temperatur g in

nwerten )

reite

in Celsius

vom Abend ;

in 450 Breite

. richtung, Wind Wetter stärke

Schwere 9

3

Barometerstand

auf O,, Varometerstand

Temperatur

niveau u

=

45 0

in Celsius

Niederschla vom Abend .

in Stufe

auf 00, Meeres⸗

Barometer stand Barometerstand

niveau u

* X

Karlstad 704 SSW a4 wolkia . Archangel 835 W M bedeckt Z wolkenl. 11 0 767 Deters burg 7733 SW J woltig S 3 Dunst IG 0 769 Riga 6 e SSWG J wolten!. 88 mw Wilna IG 8 Windmn. halb bed. Gorki IIS. Wind. wolkenl. unst er Warschau 1 Wind. woltenl. 5 O JT beiter 7 lem Ii RS J wolten I OMS 1 beiter Jᷣᷣ 1 Nebel es SSS wolrenl. 9 1 Nebel on 8. . . 6e . J NY wolken. 127

8

7

282

8 3

A 3 2 821

D 0 Q P 2

2 8

8

213

32 22 8

de *

1 31 3

j

124— r de

d

& meist bewölkt 1 meist bewöltt

2 c

2 .

6

22

8

ĩ 7 z ĩ 7

11

8

Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗ Mitt Donners⸗ 7I 930 t gegen 175 640 6 in der Vorwoche. Bromberg heiter Thorghavn 6

Paris, 26. September. (W. T. B.) Schluß.) Rohzucker k . ö. 7 J ruhig, S8 0 neue Kondition 277 267. Weißer Zucker matt, Franffurt M*. 75656] n mr ö 1 j 1 d. 3 .

. Regts Kaiser Nikolaus von Rrcßzland, ohne Gehalt beurl., Frhrn. v. 8 9 Nr. 3 für 100 kg für September 304, für Oktober 303, für Oktober⸗ darleruhe B. 6s s SS Ss g woltenf . 31 88 2 wollenl.

Hertling d. 4. Chev. Regts. König. Gãnse 8900 14300 14300 20900 14300 5500 22000 .

. Wir isches) A korvs J 3 Januar 307, für Januar⸗-Aprit 31. Karlsruh 35 O ö . . 2wi y.

XAMI. Königlich Crttembergisches) Armeekorys. J Am sterdam 26. September. (W. T. B.) Ja va Kaffee good München Gr. Jarmouth 763 0 S882 halb bed. 17 0 76.

ö Schloß Beben hau sen, 24. Septemer, er tg ö ö Gesamtauftrieb: 100 209 Gänse, 300 Enten. 2 meist bemmln

. . . ssentdl' zi on sWügrttembestg K. D., Gens, d. Kab. und Gen. Insp. . Verlauf des Marttes: Flottes Geschäft; Markt stets geräumt. 85 Vorm. Niederschl. 2. Pion. zum Adi. b. d. Insp. d. Eisenb. und Sechsten Armeg-Insp, unker Belassung à 1. 8. d. Gren. Regts. , n, d Gd. ̃ 8h

Telegr. Wesens den Oblt. Vara, Adj. b. d. Insp. Königin Olja Nr. 119 und d. Ulan. Regts. König Karl Nr. 19 zum Es . as Stück: auer

d. Verkehrstr., unter Beförderung zum Hauptm. ohne Patent, Gen. Oberst en befördert. a. kleine Gänse .

ar regts. Erzherzog Ferdinand von Desterreich⸗Este, Meyer d. 1. Chev. Freitag abend tag tag tag woch tag

ordinary 41. Banecazinn 116. Zugspitzt 5333 R= eiter Krakau 2, 1 bedeckt Antwerpen, 26. September. (W. T. B.) Petroleum. , wd Lemberg ö RB bene Raffiniertes Type weiß loko 244 bez. Br., do. für September 243 Br., 76538 76 2 wolkig 13 1 2 2 0 J dor für Oktober 27 Br., do; für November⸗Dezember 257 Br. wd r S JJ woltig . ö 16 Fest. g ö. für September 1403. B) (Göhltt) 8 Malin Hend / y . . . l O Y wolken. um Adj. b. d Insp. d. Mil. Luft und Kraftsahrwesens den Hauptm. ;. ; i143 essere Gänse .. J New York, 26. September. (W. T. B. luß X Baumwolle Malin Head 75748 13 1 62 giemlich heiter Neytsayst O 2 Regen a mr, did 3 Faß. . Verkehrstr., zum Adj. b. d. Fest. . Beamte der Militä: verwaltung. Prima⸗Gänse . loko middling 14 b, do. für Oktober 13,83, do. für Januar 13565, wustroꝶ . M) rid ends) ö. Insp. den Oblt. Glafser d. Fortif. Ingolstadt unter Enthebung Schloß Friedr ichs hafen, 13. September. Becker, Kanzlei⸗ k l, 90 240 do. in New Orleans loko middl. 131, Petroleum Refined 153 öS vorwiegend heiter FGherbourg⸗

. J

ö. 2

2 21

8

iemlich heiter

1woltenl / I9 O fo 8 1wolkenl. 13 0 763

ö. ö . ; 4 . . Heh. Kanzleisekr. Min a4 seinen Antrag m. d. e. Puten ö in Cas 8) 11,00 d Standard whit ĩ Ne YJork 8, 70 . önigsbg., Pr) 7 7 vom Komdo. zur Kaiserl, Fortif. Metz, zum Adi. b. Gouv. d. Fest. rat, Geh. Kanzleisekt, im Kr. Min., auf 9 9g in Cases) 1100, do. Standar tte in tem Hort S, 70, Königsbg., Pr. ; 3 s Ingolstadt den Hauptm. Schu ster d. 12 Jaf. Regts. Prinz Arnulf, Pens. in d. Ri hestand vers. ö ö Huhn siunges) do. Credit Balances at Oil City 260, Schmalz Western steam Seilly 7574 SO 4 wolkig 15 3 eg ,, Clermont w 41 w ö Rum Vorst. d. Arbeiteraßt. den Oblt. Nel dl d' io Jnf. Negte— Schloß H eenhauje n. 17. September. Mit Wirkung vom (altes). Illo, dp. Rohe u. Brothers 11,80, Zucker fair ref. NMuseghados JJ Hiarrig 689 3 tal bee. 23 6.66 Prinz⸗Regent Ludwig; J. Oklober 1913 ab ernannt: Bäumler, Ob. Mil. Int. Sekr, von 311, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. 7 Aberdeen . J ö J . . . ö Nizza j k zu beauftragen: in d. Wahrn. d. Gesch. d. Kom d. Landw. Bez. d. K. Int, zum Geh. expedierenden Sekr. im Kr. Min. Zöller, loko 9, do. für Oktober 9,7. do. für Dezember 9,42, Kupfer 6. * . . K . Perpignan . 33 6 SG NI bedeckt 17 0 763 II München den Oberstlt. Reber, Bats. Kom. im J. Inf. R. König, Schellmann, Sch m idt, Int. Diätare b. d. Int., d. 26. Dir. 4 Standard 15,40, Zinn 41.45 41, 80. ö . ö. . (Magdeburg) e . . —— . m. d. bish, Unif, im, d. Fübr. d. Mö! Röeitschule den Pittmn. Frhrn. (J. F. W. Lehrer, Int. Diätar b. d. K. Int, Körner, Im. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten— New York, 25. September. (W. T. B) Baum woll. Shields [I60 ( Windst. Nebel 14 . 762 vorwiegend heiter d ; ied auf Buttenheim, Reitlehrer an d. Mil. Reitschule, Diätar b. d. Jut. d. 27. Div. C2. K. W), zu Mil. Int. Sekre⸗ Hamburg, 26. September. (W. T. B.) Gold in Barren das Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 373 600, Ausfuhr / / . (Grünbergschs.) Brindisi öh, N 1 halb bed. 19 0 763 v. Seefried a Buttenheim, srer Nettschnle, ö Mil. G , . 33 d , . 6 3. h van 5M . j 000 f h d Tonti 03 886 . ,, 57 wolfenl. ii m. d. Führ. d. Fliegerbats. Len Hauptm. Hiller, Chef d. Mil. fären, W ahl, Mil. Ger. lssist. mit d. Titel Kr. Ger. Sekr. b. Kilogramm 2756 Br., 2784 Gd., Silber in Barren daz Kilogramm nach Großbritannien 109 990, Ausfuhr nach dem Kontinent 103 000, Solyhead 7658, OSO 1 bedeckt 16 3 761 ziemlich heiter Moskau 78.1 SW 1 wolkenl. 1 0 777 Hi ere m Ger. d. 27. ur (2. ö. W. ), . Ger. . gu h S4 565 Br., 84 060 Id. ö Vorrat in allen Unionshäfen 475 000. ,,,, Müshaus., His.) Terwich I5g F 8 rn, n 761 en: Di Jim Ke. Min. den Major z. D. Hoff⸗ meistern: die Unt. Zahlmeister: Keller vom lan. R. Kön 9 Wi 27. zer, ittags Ihr 40 Min. (W. T. B. 91 7592 OSO 3Ibeiter 15 60 761 ; 5st , ,, e nn,, J ö. Wilhelm J. Nr. 20 b. J. B. Inf. Regts. Alt⸗Württemberg Ginh is n, k . 66 Re . kJ , , n. Delsinglors . Wwe Ww woltenl. 19 0 772 zuzuteilen: d. Zentralstelle d. Gen. Stabes den Major H n . Enß lin vom. Feldart. R. onig Kan ir, 13 b. d. Januar Jull pr. ult. SI,. 56, Oesterr. 060 Jente in Kr. W. pr. ult. re e mee ee ene em e ee e eee mee == 4 Mathien g halt bed 17 ö ISM e e , Kuopio ,, bedeckt d 0 773 herger unter Belassung im Komdo. zur Eisenb. Abt. d. K. P. Gr. 1. Abt. des dec ts. bin ö Sn . Ni König Vilhelm J. Sl, 5, Ungar, 4 0! Goldrente 101,15, Ungar. 40lo Rente in Kr. W. K 4 e 5 Zürich 66, W i bededt . G Gen. Stabes; 3. Nr. 124 b. J. B. d. gte, Gotzm ann vom nr KRaiser 81,00, Türkische Lose per medio 6 Orientbahnaktien pr. ult. ; ; 6. . ö . (Bamberg) . 6g n RRS J bedeckt 12 9 765 zu versetzen: den Oberstlt. Weiß, Kom. d. Unteroff. Schule, Wilhelm, König Pon Preußen Nr. 120 h. III. B. Gren. Regts. 850,50, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 697,25, Südbahn⸗ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Srisnez 31 S8 . heiter ö P Tugansd . zum Stabe d. 9. Inf. Regts. Wrede unter Kommandierung zur König Karl Nr. 123. Schmoll, vom Gren, R, Königin Olga. gesellschaft (Lomb) Akt. pr. ult. 127, 50, Wiener Bankvereinaktien Observatortums, 763,2 ONO L wolkenl. 10 0 763 ö iss = . K Stellpertretung d. Kom. d. Landw. Bez. Nürnberg, die Dberstlts. Nr. 119 b. ö. d. Regts Reichart vom Fu R Kaiser Franz = , Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 626,76, Ungar. allg. . ; Vüssingen J65 5 SO 3 heiter I Ss Santi 6b d NNO 2 woltenl. 3 = 567 JJ , ,,, ne n n nnn ü bie, n,, Write t mtien . , Or r däm ertankatien lz g finighhbnt,. ö Selder . 8 SSS T*Yhener I SF ts Budapest 168.0 R hetter 3 9 768 meist bewöltt f D ̃ Portland Bill 597 O Xbetter ; [64.6 NW bedectt

. ö. , * 2 36 19 uf ü R Vir 2y 2 241 02 * 2266 1 h rn, ö. ö

Horn, Grafen v. Zech auf Neuhofen d. 4. Feldart. Regts. König, Regts., Mäschle vom Inf. R. Alt Württemberg Nr. 17176. aktien 95, h0, Deutsche Höeichsbanknoten pr. ult. is of, Brier Drachenaufstieg vom 26. September 1913, 7— ) Uhr Vormittags: , s . . dit 1st 5 Torta Si Tr bedeer .

Coruna 757,0 S 2 bedeckt 16

, , m a

. k

. 1

7 7

Nöthig d. d. Feldart. Regts. König Alfons XIII. von Spanien J. B. S8. Inf. Regt. Nr 126 , Frtedtich von Baden, Kohlenhergb. Gesellsch. Akt. =, Desterr. Alpine Montangefell. Statson doe o ö 1063 6 I zum Stabe dieser Regtr., die Obenstlts. z. D. Mare, Wilhelm, Gru 99 von . . bed. B. Gren Regts. König Karl schaftsaktien 872, 50, Prager Eisenindustrieges. Akt. 3032, Karpathen Geehshe 183 m 5b0om l1000mB 1500 m 2000m] 2200 m Christianfund [626 Windst. Regen 1139 63 St. Offiziere b. Bez. Komdo. 1 München, in gleicher Eigenschaft Nr. 123, Faber von demselben Reat. b. J. B. Inf. Regts. Kaiser Petroleumaktten —. Montanmarkt schwach, sonst ruhig und ende = / / 2 . Studenes 76533 ö S Regen 17 5 765 Temperatur (0 o) 8, 8 k . 8 5 9 ö. Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0 0 mm; 1 O1 bis 0,4; 2 O,5 bis 24; ; . ; J 3 25 bis 64 4 65 bis 124; 5 125 dis RW,; 8 23 dig 31M

zum Bez. Komdo. II München, die Majore und Batg. Kom⸗ Wilhelm, König bon Preußen Nr. 120, Tre mm el vom 2. Feldart. behauptet. 33 299 e , ,, n egen. mandeure Berr (.) d. 21. Inf. Regts. Großherzog Friedrich R. Nr. 29 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern b. d. J. Abt. 3. Feld⸗ London, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) 24 0 Eng—⸗ jiel. Ichtgk. G- 365 3. ö. ö. Vardööꝛ [569 3 Windst. bedeckt J ö,,

Franz IV. von Mecklenburg⸗-Schwerin zum Stabe d. In. art. Regts. Nr. 49, Koscholte vom Train. B. Nr. 13 b. Pion. B. lische Konsols 735, Silber prompt 28066, 27 Monate 28. Winde Richtung Oo 8 90 90 Skagen 1769, 1 S 4 woltig 13 0 771 ö , ö 9 . Leib⸗Regts., d Alleux (6) d. 5. Inf. Regis. Großherzog Enst Nr. 15, flinger vom 2. Feldart. R. Nr. 29 Prinz⸗Regent Pribatdiskont 41. —ͤ ; Gesch ö . 7 8 5 Danstholm J672 SS Iwolig 9 6 765 Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hoch druckgebiet bedeckt 3 j h 9 erle Lui on Bayern b. d. II. Apt. d. Regts., Dreßel vom 8. Zuf ö 556 z , Geschw. nps. . ' r 1 fast ganz Europa, sein südwärts verlagerter Kern liegt über West⸗ Ludwig von Hessen zum Stabe dieses Regts,, Be yerlein () d. Luitpold von X ayern 3 114 26 gts., Inf Paris, 26. September. (W. T. B) (Schluß) Z oso Franz. ; . ö - Kopenhagen 77I 7 SSW woti⸗ . ; er lie .

16. Inf. Regts. Großherzog Ferdinand bon Toskana zum Stabe d. R. Nr. 126 Großherzog Friediich von Baden b. J. B. Inf. Regts. Rente 88. 67. Himmel hewölkt. Zwischen 180 und 310 m Höhe Temperatur⸗ Gr , = ,. d, , , g= ö ; rußland. Ein Tiefdruckgebiet unter [50 mm ltegt üdlich von Island . Inf. Regts. Prinz Leopold. Sämmer () d. 15. Inf. Regts. Kaiser Friedrich, König von Prelgen Nr. 125, Scoluda vom Inf. R. Madrid, 26. September. (W. T. B.) Wechsel auf Parts 10630. zunahme von 7,2 bis 75, zwischen S560 und 1200 in von 20 bis 6,7, Stockbolm 8 SW A bedeckt und entsendet Ausläufer nach der Biscayasee und dem Nordmeer. Franz Joseph L, Kaiser von Oesterreich und Apostolischer König von Raijer Wilheln König von Preußen Nr. 120 b.. B. Inf. Regts. Nr. 177. Tiffabon 36. September. RB. X. B) Go hegte ,,. zwischen 1770 und 1910 in von 4,8 bis 5,2 Grad. DVernösand 766,6 SW X woltig Meer 69 ö , ,. . . , f . 1 2 9. z ) ü Fürz h. 6. N . 360 J. . 3 ö 6. f ic 9. 8 J ö * F 5 8 ö * ,, . . 43 . J . ; i ö ; ) 3 = * Ungarn, zum Sighe . 16. Inf. gehts, Prin. Regent Lüdwig Deboi Würs Pom 16. Inf. N. ir. 80 b; J. B. 8. Fichte, Rrict vom, New Jork, 26. September. (Schluß) (48. T. B Die Cararanda. 613 V= 1 woltenl. . ken nl ziemlich trübe ohr griercrschlend J

( ((6, .

Wisby 3,5 S 2woltig 119 Deutsche Seewarte.

69,1 S M wolkig

G) D. 6. Ink. Regts. Kaiser Wilhelm, König von Preußen, zum Drag. R. König Nr. 26 b. III. B. 10 Inf. Regts. Nr. 180, Vogel Tendenz det Börse war bei der Eiöffnunz, unregelmãßig. Fesser

Stahe d. 23. Inf. Regts., sämtliche unter Beförderung zu Oberstlta, die Majore Schmitt im Gen. Stabe d. 4. Div. zur Zentral— stelle d. Gen. Stabes, Grafen v. Holnstein aus Ba vern d. Zentralstelle d. Gen. Stabes zum Gen. Stabe der 2. Div., Schraudenbach im Gen. Stabe der 2. Div. zum Gen. Stabe II. M. K., Frhrn. Kreß v. Kressenstein im Gen. Stabe der 5. Div. zum Gen. Stabe 1II. A. K, Reiß des Inf. Teibregts, beurl, zum Stabe dieses Regts, Wolf, Linienkomdt. in München, zum Stabe des 2. Inf. Regts. Kronprinz, Bouhler, Bats. Komm. im 1. Fußart. Regt. vakant Bothmer, zum Stabe dleses Regt. Rabung beim Stabe des Telegr. Bals. zum Stabe des 2. Telegr. Bats, zum Stabe ihrer Truppenteile die Majore und Komp. Chefs Klug des 1. Inf. Negis. König,

dom Gren. R. Königin Olga Nr. 119 b. 1II. B. 9. Inf. Regts. Nr. 127; Hahn, Prov. Mstr. b. Prov. Amt Stuttgart, zum Prov. Amts⸗-Dir,, Müller, Garn. Verw. Unt. Insp. in Gmünd, zum Garn. Verw. Insp. in Ulm, Zeig er, Regierungsbaumstr. in Stutt— gart, zum Mil. Bau⸗Insp., Fröhlich, Bausetretariatsdiätar b. Mil. Bauamt 1 Ulm. Schem pp, Bausekretariatsdiätar b. Mil. Bauamt Stuttgart, zu Mil. Bausekretären, Oppen länder, Bauregistratur— diätar in Ludwigsburg, zum Mil. Bauregistrator, Hummel, Laz. Unt. Insp. in Weingarten b. Garn. Laz. Ludwigsburg, Herzog, Bohnhardt, Laz. Unt. Inspektoreu in Stuttgart bezw. Ulm, zu Laz. Inspektoren. Durch Verfügung des Kriegsministeriums. Stuttgart, 18. September. Zu Int. Diätaren ernannt: die

waren Readings, Canadian Pacifie Shares, Utah Coppers und Union Paeifie⸗Aktien. Der Verkehr gestaltete sich zestweise recht lebhaft, wobei sich besonders reger Begehr für Union Pacific Shares zeigte, da man wissen wollte, daß noch in diefer Woche von seiten der Verwaltung eine Antündigung bezüglich der Verteilung einer Bar⸗ dividende aus dem Erlöse der verkauften Southern Paeifie Aktien zu erwarten seͤi. durch die Kurssteigerung dleser Werte wurden auch die übrigen Marktgebiete günstig beein— flußt. Als aber im Laufe des Nachmittags bekannt gegeben wurde, daß von seiten der Union Pacific⸗Verwaltung in dieser Woche keine Erklärung in der erwähnten Angelegenheit zu erwarten sei, trat unter Realisationen eine Abschwächung ein, doch war die Tendenz bei Schluß der Börse stetig. Unions gewannen schließlich noch 23 Dollar ' im Kurse. Umgesetzt wurden 275 000 Shares. Tendenz für Geld:

Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

rarer eee e 1913

Hauptsächlich gezahlte Pre

ise für 16 (1000 kg) in Mark

Septbr. Marktorte Tag

Weizen

mittel

w n . 53. Inf. Kegts. Prinz Karl von Bayern, ö . 6 ; . R 2 z ö. 221 2 ; S tartatßganwarter: Seide unter SuUteilu 3 ö. ö . 2 . h Bezel, Fahrm bacher d. 4. Inf. Regts. König Wilhelm von geprüften SetretarigtZsanwärter;; Seidel Zuteilung zur Int Leichter. Geld auf 24 Stunden-Durchschn. Zinsrate 23, do. Zinzrate Königsberg

) 538 9 . 83 r, ; ! Württemberg, Banzer d. 5. Inf. Regts, Großherzög Ernft Ludwig d. 26, . (. K. Wr), Hämmerle, Ficker unier gutellung für letztes Darlehn des Tages 3, Wechfel auf London 45196, Cable Danzig. von Hessen, Bogendör fer, ünna des 6. Inf. Regks. Kasser Wil. zur K. Int. Transfers öh. Wechsel auf Paris (Sicht) 4153, Wöechsel auf Ber hn helm, König von Preußen, Hagen, Haack des 7. Inf. Regts. Prinz Berlin (Sicht) 96s . Stettin Leopold, Leupold, Felfer d. 8. Inf. Regts. Großherzog Friedrich II. Rio de Faneiro, 26. September. (W. T. B.) Wechsel auf Pofen. von Baden, Roth d. 9. Inf. Regts. Wrede, Stel kwag, Vogel London 165. Ber glau d. 10. Inf. Regts. Prinz Regent Ludwig, Sand d 12. Inf. Regts. EGrefeld Prinz Arnulf, Dum! Lin d. 15. Inf. Regts. Franz Foseph . Izln * Kaiser, von Oesterreich und Apostolischer König von Ungarn, . v. Winckler, Haußel, Volckamer v. Kirchenstttenbach fi ; ; Harn Re. 14. Inf. Regts, Hartmann, Ritter v. Teng des 15. Inf. Regts. am 26. September 1913: Mag deb urg, 27. September (W. T. B.) Zu kerbericht. Korn⸗ amurg Fönig Friedrsch August bon Sach en, Wölfl, Benz d. 16. Inf. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Oö. Nachprodukte 75 Grad o. S. Straßburg Regts. Großherzog Ferdinand von Toskana, Eisele d. 18. Inf. Anzahl der Wagen . Brotraffin. 1 ohne Faß 1950. . 1 . Regts. Prinz Ludwig Ferdinand, Ade d. 20. Inf. Regts. Prinz ; Gestellt 30 182 12 885 Gem. Raffinade mit Sack 19 25. Berlin, den 27. September 1913. Kaiserliches Statistisches Amt. Rupprecht, Qanemann, Hollweck d. II. Inf. Regts. , ö mit Sack 18, . Stimmung: Ruhig. Roh— Delbrück. Großherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg Schwerin, 9 . ; ö

15? . P . 191 56 ö. 158 191 —1 93 n. E. 25 n. 6 158 3 154 158 183 156 56 155 159 163-168 194—196 155 157 150 155 194— 96 n. E. 156 158 n. E. 154 156 142 145 n. E. 150 - 160 n. E. 188 - 191 n. E. 160 162 n. G. 161 —– 164 190—193 159 —162 159 —164 191 95 163— 164 175177 71 —174 174-179 180-183 195 —210 1659 —169 200 ; 41 170 - 177,50 192 194 n. E. 157 —160 n. E. . 200 - 202,50 167 —170 , 161 —163 165 —167

*

Pr.

Handel und Gewerbe. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brüiketts

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

J nnr .

1 8 9 *. 0 1 2. 8. 2 4 1 1

m , , , nm, m,, , n n 2 kz ,,

zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg; September Rietz schel, Naegelsbach d. 22. Inf. Regts. Neumayer, 260 . . Br., Oktober 9,377 Gd, 9.40 Br., Sktober⸗ v. Weech Freiherrn v. Tubeuf des 23. Inf. Regts., . J ( Vöeöember 9,377 Gd, R. 40 Br., Januar⸗März 9h27 Gd. 9. 57 Br., Düweisf,“ Walther des 1. Jäg. Bats. Pilz- Icencnt New York, 26. September, . Ins der vergangenen Pee z, 75 Gd. ,,, Br., August 9,5 Gd, 9,97 Vr. .

Ludwig, den Maj. Fischer, unter Enthebung vom Komdo. als Hit. Woche wurden 641 oon Dollars Gold und 3 obo Dollars Silber Ruhig. ; Berichte von anderen deutschen Fruchtmãärk glied zur R. B. Gew. Prüf. Kemnm. zum Sighe d. J. Inf. Regt. eingeführt; ausgeführt wurde kein Gold, aber Vat Hh0 Dollar Föln, 2s. September. (B. T. B) Rüböl loko 70 00, für —— ,. —— ualitã

König, die Majore und Komp. Chefs Lautenschlager, Huggen Silber. Oktober 69, 00.

e,. d. 23. Inf. Regts, zum Stabe d. 17. Inf. Regts. Orff, New Jork, 26. September. (W. T. B.) Der Wert der in Bremen, 26. September. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. j tttel Verkauft Durchschnitts⸗ ,,. .

1 776777 3 zum 8 3 ö Woche ö 2 3 ö 9 Loko, n. und Firkin 5H8J, Doppeleimer . Kaffee. rng y . preis g (Spalte I)

Regts. rinz Ludwig Ferdinand, Hofstetter d. 7. Inf. ollars gegen 16 290 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe Feft. Baumwolle. Fest. American middling loko 723. ö ,,. Menge für ö

hien. in. . zum Stabe ö. ö ö 3037 000 Dollars gegen 3 483 000 Dollars in der Vorwoche. g ann bn s. 35. Sepiein ben enn teh 16 !. i 53 Marttort: Geiahlter Preis für 1 Doppelzentner 2 ) 1Doppel⸗ er. e e

Großherzog Friedrich ranz 1. von Mecklenburg-Schwerin, Santiago de Chile, 26. September. W. T. B. Die Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker J. Produf asit . zentner z szentner

die Majore 3 D. und Bez, „Offiziere Kreitmair, Ableit ner, A us fuhr 561. . in den verflossenen Hon , , s88 0/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für niedrlgster höchster niedrigster höchster . höchster Doppelzentner preis Fenn

Färber d. Bez. Komdo. 1 München in gleicher Eigenschaft zum Bez. weist gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres eine Steigerung September 9,59, für Oktober ,., für Dezember 9,40, für Januar⸗ 66 6 06 t 3 10.

Komdo. 11 München, die Haupileute Grafen v. Luxburg, diesen um 2039 t auf. . März 9,523, für Mai g,. 75, für August 9,97.

unter Beförderung zum Maj. ohne Patent, Frhrn. v. Riedel, Hamburg, 27. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Weizen.

Battr. Chefs im 6. Feldart. Regt. Prinz Ferdinand von Bourbon, (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für ͤ. Landghut 16,67 3 2067 21,00 2200 2 5 320 21357

Herzog von Calabrlen, Verstl d. 2. Inf. Regts. Kronprinz, Amtlicher Marktbericht vom Mageryiehhof in September Gd., für Dezember 517 Gd., für März 525 Gd., Augburg 18.90 3620 31 66 271 86 / 38 2. 76 20 50

komdt. zur Zentralstelle d. Gen. Stabes, diefen unter Ver— Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den für Mai 524 Gd. 8, 20,2 21, 21,80 8 ? .

leihung eines Patents d. Dienstgrades vom 253. Oltober 1912 26. September I913. London, 26. September. (W. T. B) Rübenrohzucker 88 Roggen.

Gn und unter Kęmmandterkng zum Kaiserl, Goup. d, Feltung Auftrieb: 200oh Stück Rindvieh, 312 Stück Kälber September 9 sh. 8 3. Wert, ruhig. Jabazucker ö o' prompt 2 Landshut 16,07 16,97 . 1 714 ? 25. 17,388

Metz, dann den Rittm. Jah reiß, sk. Chef im 7. Chev.« Milchkühe... nn,, 10 sh 793 d. nom., ruhig. Augsburg 15, 60 1640 16,5690 14756 15600 6M ö 2554 16,98

Regt. Prinz Alfons, diesen als Hauptm., saämtliche zur Ju . ; . London, 26. September. (W. T. B.) (Schluß) Standard-

Zentralstelle des Gen. Stabeg, die Hauptleute Kaspar d. Zentral— w. J ; k Kupfer schwach, 724, 3 Monat 72. . . Ger ste. .

stelle d. Gen. Stabes zum Gen. Stabe d. J. Div., Trautm ann, Jun vieh . ö 97) 1 Liverpool, 26. September, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Landshut. 13,08 3.8 14.2 14.562 15.00 15.38 ; 798

Rehrer an d. Kr. Algd, zum Gen. Stabe d. 3. Div, diesen unter Verlauf det We dtez: OGchley endes Geschäft; verbleibt Ueber. W. T.. B) Ba umw olle. ÜUmsatz 70065 Ballen, davon für Augsburg 4, 1 20 156 oh 6h h 807

Beförderung zum Maj. ohne Patent, Seißer, Battr. Chef im stand 2 ö nern, ] Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische Safer

6 Feldart. R. Prinz Ferdinand Hon Bourbon, Herzog von Calabrien, . middling Lieferungen: Unhestaͤndig. September. Oktober 7.42, Oktober ö . 16 3 15 96 155

zum Gen. Stabe d. 4. Div., Ritter v. Reichert, Battr. Chef im Vovember 7,35, November⸗Dezember 727, Dezember⸗Januar 77, ; zande'hutt ... . 16143 . 67 5 1343 . . P ( ;

10. Feldart. R., zum Gen. Stabe d. 5. Div., diesen unter Beförde⸗ z 726, März⸗April 726. April⸗ . 13,00 ͤ 16090 16.26 ͤ 18,00 4 5 283 15,7 16,93

rung zum Maj. ohne Patent, Ru ff d. 12. Feldart Regts zum Stabe DVemerk ungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufwert auf, volle Mark abgerundet mitgs eilt. Der Durchschnittzpreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Pceis nicht vorgekommen ist, ein Paenkt (.) in den letzten sechz Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

dieses Regt. unter Belassung im Komdo. als Hilfslehrer zur Kr. Duaglitzg Schule für die Dauer des Lehrkurses 1913314, Blümlein, Dir. d. III. Qualität!... ö g ö. Ob. Feuerw. Schule, zum Stabe d. 2. Fußart. Regts., Ern st d. IV. Qualität.. Berlin, den 27. September 1913. Kalserliches Statistisches Amt. Delbrück.

Fortif. Ingolstadt unter Enthebung vom Komdo. zum K. P. Ing. Ausgesuchte Kühe über Notiz.

t

Es wurden gezahlt für:

Milchkühe und hochtragende Kühe: . Januar⸗Februar 7, 27, Februar⸗Mär

J. Qualitat J,, 139 669 6b Mai 7.26, Mai⸗Junt JT, 26, Juni Juli 7.24. Offizielle II. Qualititt.. .. ö 420439 Notierungen. American good ordin. 6,97), do. low J 330 120 . middling 7,6, do. middling 7, Lb, do. good middling 8,.ol,

= . = 270-350 , do. fullv good middling S, o', do. middling fair 32g, Pernam

fair 785, do. good fair 8,32, Ceara fair 7h, do. good fatr 8,27