ooh?
Die Tilgung der Wandsbeker Stadt⸗ auleihen von 1891, 1997 und 1910 ist durch frelhändigen Ankauf erfolgt, findet daher in diesem
eine Auslosung Jahre nicht statt. Wandsber, den 23. September 1913 Der Magistrat.
weer me ern en,, n, , .
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2. Iloö9g6ß 371 Auster ordentliche Generalversammni- lung der Husun er Möbelfabrik Attien. gesellschaft, Rödemis, am 20. Ol tober E913, Nachmittags A Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Gott schalk, Dortmund, in Dortmund. Punkt 1. Neuwahl eines Aufsichtsrats— mitglieds. Punkt 2. Verschiedenes.
5g6 49)
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, 8 in der heutigen Generalversammlung
err
Bankdirektor Richard Schmidt neu in unseren Aufsichtsrat gewählt worden ist. KR. M. Seifert C Comp. A. G. Der Vorstand. 8chladitz. 38810)
Die Vaterläudische Transnort⸗Ver⸗ sicherungs Aktien ⸗Gesellschaft zu Elberfeld hat sich gemäß S5 305, 306 DV- G.⸗B. durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögenß als Ganzes an die Vaterländssche Feuer ·Versicherungs. Aftien Gesellschast zu Elberfeld unter Ausschluß der Liquidation und gegen Gemährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft aufgelöst. Gemäß 55 306 Ahs· 5. 27, 301 D. Gr. B. fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Vaterländlschen Tranzport— Versicherungs⸗Aktten. Ge sellschaft auf, ihre An sprüche uns anzumelden.
Elberfeld, den 24. Seytember 1913. Vaterlãuwssche Feuer⸗Versicherungs⸗
Attien⸗Hesellschaft. Der Generaldirektor: Br. Springe rum. 59220 Industrie Oekonomiebetrieb Möding in Möding.
Bel der unter, Zuziehung eines Kgl. Notars stattgehabfen 13. Verlosung unserer A 0 Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf E. Januar E914 berufen:
Lit. I Nr. 23 M 1090, —, Lit. E Nr. 35 M 1909.— Lit. R Nr. 00 Æ 1000, —
Lit. H Nx. 136 0 100900, — Lit. C Nr. 45 9, 5060, Lit. O Nr. 53 M 500. —
Die Auszahlung des Nennwerts mit den Slückzinsen erfolgt ab E. De⸗ zember 191 an der Gesellschafts. kasse in Möödiug oder bei dem Bank— hause Siegfried Klopfer in München, Schützenstraße 12 (58875 Sächsische Malzfabrik
Dres den⸗Plauen. Wir geben hiermit bekannt, daß in der letzten Aufsichtsratssitzung die planmäßige Verlosung unserer Prioritätsanleiße in Höhe von S 11 500 stattgefunden hat.
Dieselbe betrifft die Nummern:
58 66 101 127 173 180 307 320 349 393 394 435 468 523 592 661 719 751 755 806 809 959 g80 unserer Anleihe, welche gegen Einreichung der Stücke nebst Erneuerungs- und Zinßt⸗ scheinen an unserer Kasse und ber der Dresdner Bank in Dresden vom Z. Januar A9 IA ab zurückgezahlt werden
Vom 2. Januar 1914 ab erlischt die Verzinsung dleser ausgelosten Obligationen. Dresden · Plauen den 25. September
. Der Vorftand. Paul Reißbauer. Ot to R. Knoop. i
Friedrich Toͤpel, Aktiengesell= schaft, Oberpÿllnitz b. / Triptis.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Ortober 1913, Nachmittags A Uhr, im Hotel zum Mohren in Triptis stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein— geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1912113. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung 3) Entlastung des Vorstands und det Aufsichtt rats.
Die Aktionäre, welche in der General— versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 16. Oktober 1913 bei der Gesellschaftskasse in Ober⸗ pöllnitz hinterlegen.
Triptis, den 27. September 1913.
Der Aufsichtsrat.
die
o96 9a] Altenburger Land ⸗Kraftwerhe A. G. Altenburg.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, bis zum 30. Sentbr. ds. . Resteinzahlung von 75 , auf S 496 000. — unseres Aktienkapitals von S600 000, — an uns zu leilsten.
Der Vorstand. Zetz sche. 569686
Die fünfzehnte ordentliche General versammlung der Deutsch. Ameritanischen Werkzeugmaschinen Fabrik vorm. Guftab Krebs, A.⸗G., Halle a. S., findet am Dienstag, den T. Ottober 191, Vormittags 11 uhr, im Geschäfts— lokal der Gesellschaft, Halle a. S. Beesenerstr. 15, statt.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Abschlußrechnung für das Jahr
191251913.
2) Prüfungsbericht, Erteilung der Ent—
lastungen an Vorstand und Auf— sichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von Rechnungeprüfern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien der Reichsbank über ihre Aktien bis zum Donnerstag. den EL6. Oktober 1913, Abends 6 Ühr,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhause H. F. Lehmann,
Halle a. S., Gr. Stein str. 19, oder
bei dem Bankhause Leopold Fried- mann, Berlin W. 8, Französische⸗ straße 60/61, unter Besfügung eines doppelten Num— mernverzeichnisses hinterlegt haben. Halle g. S., den 27. September 1913. Der Aufsichtsrat der
Deutsch Amerikanischen Merkzengmusch inen · Fahrik
vorm. Gustan Krebs, A. G. Albert Herzfeld, Vorsitzender. og3 or] . Actien · Gesellschaft für Schmirgel. und Maschinen -⸗Kubrikntion. Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am Samstag, den 25. Oktober E9IF, Mittags U Uhr, im Bureau des Kgl. Notarg, Herrn Justizrat Carl Wertheim, Frankfurt . M, Reue Mainzer⸗ straße 31 11, stattfindenden außerordent— 6 Generaluersammlung teilzu⸗
nehmen.
Tagesordnung:
I) Wahl des Liquidators.
2) Wabl des Aufsichtsrats.
Zum Zwecke der Legttimation zum Be—
suche der Generalversammlung sind die
Aktien spätestens 3 Tage vor dem
Tage der Generaluersammlung bei
der Gesellschaftskasse in Frankfurt
a. M.., Adalbertstr. Nr. 6, oder bei einem
deutschen Notar zu hinterlegen.
ö a. M., den 24. September
7159.
Der gerichtlich bestellte Liguidator:
Justizrat Lazarus.
5h63)
8 8 * Vereinigte Pinsel⸗
Fabriken, Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—
schaft werden hiermit zu der am 20. Ok.
tober E913. Vormittags EI uhr,
im Hotel Goldner Adler in Nürnberg
stattfindenden ordentlichen Generalver
sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1) Vorlage des Geschäftsberichts Vorstandes sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz für das 24 Geschäftsjahr vom 1. Jult 1912 bis 30 Juni 1913, ferner des
Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
des
522 561 563 565 5tzs 614 617
oder die Depotscheine 8
lbg6zo] . Hamburger Wollkämmerei.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung von 4 6 Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern, und zwar hon: ;
Lit. A 3 RO0 υ: 12 17 73 78 79 110 124 128 140 143 150 261 266 292 296 316 337 3 409 417 437 440 450 472
682 685 700 792 798 806 810 S892 g07 ga gl8 ga4 946 1012 1937 1048 1075 1098 1146 1181 1191 1195 1198 1 2 1260 1265 1301 1307 1386 1400 1451 1458 14905 1498 1625 1635 3 174i 1745 1750 18 1819 1848 1851 8 1949 1951 1965 1984 1991, 2500 S: 13 70 73 90 g8 102 107 126 127 130 147 174 190 200 201 299 307 311 312 329 334 408 426 433 441 464 465 466 475 476 503 504 511 518 525 534 537 542 * 551 569 570 600 611 650 669 686 702 715 721 757 765 766 789 813 85 z 883 884 888 89g3 g20 948 949 972 978 1005 1012 10161018 1026 1076 1080 1095 1107 1111 1196 1201 1213 1215 1229 1261 1289 1301 1318 1377 1383 1415 1430 1446 1447 1452 1456 1468 1475 1476 1490 1500
zur Rückzahlung am 31. Dezember 1913 gezogen worden.
Der Nominalbetrag dieser Teilschuld— verschreibungen kann gegen Rückgabe der⸗ selben nebst den dazu gehörigen Zins leisten und Zinsscheinen per 30. Junt 1914 u. flgde. vom PE. Dezember R913 ab
an unserer Gesellschaftskasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig sowte bei deren sämtlichen Fillalen und Deyositenkassen
erhoben werden.
Die Inhaber der bereits früher aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen
. 1252 1283 1285 1463 1732 1843 1845 1847,
Lit. B Nr. 291 390 392 419 506 54 904 910 1004 1121 1374 werden hiermit wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungs⸗ termine von der Verzinsung ausgeschlossenen Tellschuldverschreibungen in Empfang zu nehmen.
Wilhelmsburg (Elbe), den 25. Sep⸗ tember 1913. Hamburger Wolltämmerei.
. ö ö . Gas⸗ und Elektricitätswerke Vaals (Niederlande) A.⸗6.
Einladung zur vierzehnten ordent⸗ lichen Geueralversammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 18. Oktober 1913, Vormittags 190 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139,140. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn- und Verlustrechnung
pro 192/15. Aufsichts ratz
2) Entlastung
Vorstands.
3) Wahl in den Auffichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spütestens am 15. Oktober E93 bei der Direktion der Dis cynto⸗ Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.
1403 1469 1550 1647 1685 1763 1781 13866 1915
S858 14960 33 1612
des und
59683 kJ Gasanstalt Wetter.
Die diesjährige ordentliche General⸗— versammlung findet am Freitag, den 24. Oktober d. Is., Abends 7 Uhr, im Kasino, hier, statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.
Aufsichtdrats. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden gemäß § 17 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien — ohne Dividendenscheine — oder die ent— brechenden Depotscheine eines deutschen Notars oder der Reichsbank oder der Kgl. Bayer. Bank nicht später als am EZ. Oktober bei dem Vorstand der Gesellschaft oder nicht später als am EG. Oktober bei den nachstehend ver— zeichneten Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen, gegen eine als Stimm“ karte dienende Empfangsbestätigung, welche zugleich als Eintrittskarte zur Generalver— sammlung dient. Hinterlegungesstellen: In Nürnberg bei der Gesellschafts— kasse, bei der Vereinsbank, — bet dem Bankhause Anton Kohn, bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, ; in Berlin und in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank. wie auch bei deren Filialen in München, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen. J Der Aufsichtsrat. Carl Gonnenmann, Kommerzienrat,
C. Gretschel, Vorsitzender.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Ge— nehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
) Beschlußfassung über das Ergebnis der Bilanz.
4) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern und Rechnungsrevisoren.
Wetter⸗Ruhr, den 24. September 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Weber.
59681
Nommel. Weiß Co. A. G. Mülheim, Rhein.
Einladung zur ordentlichen General
versammlung auf Freitag den 14. No⸗
vember 1913, 3 Uhr Nachmittags. in dem Geschäftsgebäude des Bankhauses
J. H. Stein, Cöln am Rhein.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto sowie Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorsfand.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Das Stimmrecht kann nur für die—
jenigen Aktien ausgeübt werden, welche
spälestens bis zum HG. November
a. Cr. einschließlich bei dem Bankhaus
J. H. Stein. Cöln a. Rhein, hinter-
legt sind (6 18 des Statüätss.
Mülheim, Rhein, 27. September 1913.
Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
59679 Montan ⸗Aktiengesellschaft Balkan.
Einladung zur außerordentlich en Generalversammlung am Sounabend, den E8. Ottober 1913, Mittags L Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zu Charlottenburg, Grolman⸗ straße 361.
Tagesordnung: Errichtung einer Zweigniederlassung in Stara⸗Zagora.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
87 rechtigt. welche bis spätestens Mittwoch,
den 5. Oktober . c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Geschäfisstelle ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien eingereicht haben. Bei der Einreichung der Attien bezw. des Hinterlegungsscheins ist ein Nummernverzelchnis miteinzuceichen.
Charlottenburg, den 27. September
1913. Der Auffichts rat. C. A. Patz ig.
69690 Uruckerei vorm. Nusch, Aktien- Gesellschaft in Straßburg i. Elsaß.
Die ordentliche Generalversanmm— lung findet am Samstag, den 25. Okt⸗ tober d. J., Morgens 0 Uhr, im Geschäftslokal, Gerbergraben 30, zu Straß. buig i. Ef, statt, wozu wir die Perren Aktionäre unserer Gesellschaft höflichst ein⸗ laden.
Straßburg i. E, tember 1913.
Der Vorstand. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstand8ös.
2) Bericht des Aussichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. Juni 1913.
4) Feststellung der Dividende.
5) Entlastung des Vorstands
6) Entlastung des Aufsichtsrats.
7) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmit— glieds.
8) Verlesung von 4 Obligationen.
NB. Diejenigen Herren Attionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Akrien späte— stens am 23. Oktober 1913 ent⸗ weder bei der Gesellschaftékasse oder bei der Straßburger Bant Ch. Staehling, L. Valentin R Cie, zu hinterlegen.
den 26. Sep⸗
der
pro
lögsst! Cantinentale Papier sack - ahrik A. G. Breslau.
Die Herren Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generaliversamm; lung auf den 13. Ottober 1913, Vormittags E11 Uhr, in die Geschäfts— räume der Gesellschaft in Krappitz ein geladen.
Tagesordnung:
Aenderung des 51 der Statuten. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft
von Breslau nach Krappitz. In Gemäßheit des § 11 des Gesell— schaftsvertrages ersuchen wir die Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen General— versammlung teilnehmen wollen, minde— stens 3 Tage vor dem Tage der Generaluersammlung, also spätestens am 9. Oktober 1913 die Aktien oder einen Schein über die bei der Gefell— schaftskasse, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus GE. Heimann in Breslau deponierten Aktien bei unserer Direktion zu hinter— legen. Breslau, den 24. September 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Elsas.
59650 Fentscher Hütten Ahtien - Gesell— schaft Rue Ducale A1 in Qrüssel. Der Coupon Nr. 24 der hypothek. Obligationen S Jο ist zahlbar vom E. Oktober 19I3 ab: mit qS̈ 10, A5 in Luxemburg bei der Internatio— nalen Bank in Luxemburg, in Cöln bei dem A. Schaasfhausen⸗ schen Bankverein, bet Herrn J. H. Stein, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen— schen Bankverein. in Metz bei der Filiale der Inter— nationalen Bank in Luxem- burg, bel
Trier C Co.,
mit Frances RE2 350 in Brüssel bei der RVanque Enternr- matigpmale de E8Sruxckles., Antwerpen hei der HRanque ¶ AMnVrCFES. bet der Rangque de Reports. dc EFonds publics et de Ibn öts. IE.: Die. Berechnung der Coupon⸗ und Prämiensteuer der Obligationen hat nicht in endgültiger Weise stattfinden können, weil über die Auslegung gewisser Bestimmungen dez belgischen Gesetzes Zweifel bestehen, weswegen der vorffehend Erwähnte, am 1. Ottober fällige Coupon Vr. 24 ohne Abzug mit S 10, 15 oder Fries. 12.50 eingelöst wird, unter Bor— behalt der eventuellen späteren Anwendung des Art. 2 51 Absag 2 des belgischen Gesetzes vom 1. September 1913 (Mon-
in Herren Reverchon
in
Alb. Haasem ann, Vorsitzender .
teur Belge vom 8. , Sept. 1913. 1
õ96ss] Metall- Zieherei Aktien Gesell. schaft, Küln · Ehrenfeld.
Am heutigen Tage wurde im Geschäftz⸗ raum des Herrn Notars, Justizrats Dr. Becker, Cäörn, unsere folgenden Obli. gationen zur vlanmäßigen Rückzahlung am 1. Januar 1514 ausgelost:
Nr. 7 33 44 73 96 102 128 134 und 204.
Restanten der letzten Auslosung:
Nr. 12 39 47 51 136 1539 144 150.
Cöln⸗Ehrenfeld, 22. Schtember 1913.
Der Vorstand.
209
59285 Thüringer Malzfabrihe Großengottern Akt. Ges. Großengottern i / Thür.
Die diesjährige ordentl. Generalver⸗ sammlung der Attionäre obengenannter Gesellschaft findet Dannerstag., den 20. Oktober d. J., Nachmittags T Uhr, im Gasthof „zur Kronen in Großengottern statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 191211913.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Vorstands.
4) Neuwahl von 3 Aussichtsratmit⸗ gliedern und Ersatzwahl für ein Auf— sichtsratmitglied.
5) Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß gemäß S518 des Gesellschaftsstatuts die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß die Aktien bie 29. Oktober d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Geschäfts—⸗ lokale der Malzfabrik Großen⸗ gottern hinterlegt sind.
Großengotitern, den 26 1913.
Der stellvertretende Vorsitzende
des Aufsichtsrats: W. Rönick.
zl
September
59687 Sektkellerei Frankfurt a. Main Akt. Ges. vorm. Gehr. Feist K Sühne Frankfurt n. M. Wir gestatten uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Dienstag, den 28. Oktober IIZ, Vormittags RO Uhr. in den Geschäfisräumen unserer Kellerei Frankfurt a. M., Hainerweg 53, einberufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1913 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und Prüfungsberichis des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über d des Reingewinns.
3) Enslastung des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat
Diejenigen Aktionäre an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des z. Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung in Franksurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Ftrma A. Merzbach oder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 1 Frankfurt a. M., den 29. September 9153
*
. 16 *
Vorstands
n elche
Der Aufsichtsrat.
59680
Munitionsmaterial- und Metall—
merke Hindrichs - Auffermann
Actien - Gesellschaft Beyenburg.
Mnpper.
Die Aktionäre unserer
werden zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Freitag, den
24. Oktober E8EZ3., Vormittags
EH Uhr, im Hotel Kaiserhof in Elber⸗
feld hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 191213.
) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl in den Aufsichtsrot.
Aktionäre, welche an der Beratung und
Beschlußfassung in der Generalpersamm—
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft in Beyenburg oder bei der
Dresdner Bank in Berlin oder deren
Filialen oder bei der Firma Mrons *
Walter in Berlin oder bei der Bergisch
Märkischen Bank in Barmen zu
hinterlegen.
Beyenburg Wupper, den 25. Sep—
tember 1913.
Der Aufsichtsrat.
Gesellschaft
des
M. Pulvermacher, Vorsitzender,
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
*
AUntersuchungssachen.
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 29. September
— do d&
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verding Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ungen ze.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30
Sffentlicher Anzeiger.
4.
1913.
3. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Re jtsanwälten.
„ ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
590336
Bilanz ver 31. März 1913.
596361
Soll.
Malzfabrik Midlingen.
Bilanz am 31. Juli 1912.
Aktiva.
J. Anlagenkonto: Mülheimer Stadt« und Vor⸗ ,, K Glertttsche Kleinbahn Schlebusch Elektrizitätswerk Schlebusch .. Im Bau befindliche Anlagen. II. Verschiedenes: Kassakonto . 5 mite . Kauttoneneffektenkonto ... — Kursdifferenzen . Rauttonenk onto Kautionenavalkonto .... Kontokorrentkonto (Debitoren): a. Bankguthaben .. b. Diverse Debitoren. ...
140 11556 29 10437
31
106
za hol ss 12180 — 3 5 -
1402 6s ob
169 21993
5
46853 72139 . Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 21. Mã
5 . Reservefondskonto .. / Erneuerungs⸗, Abschreibunge ⸗ und Spezialreservefonds: Stand am 31. III. 1912. Abgang 19121913
223 644 64 7 dr ß]
i er . nen ß i 33 od 386 21 270 030 86
Immobilien. Abschreibung Maschinen .. Abschreibung ö Abschreibung. Debitoren Vorausbezʒ. Brandschaden
Aktienkapital Pypotheken . Kreditoren Reservefonds Gewinnvortrag v.
14 700, — 1700 — 3 000, — 500, — 2 500, — 500. —
140 ö ; .
Reingewinn für ,, .
Steuern und
Dos -= Betriebsergebnis am 31. Juli 1912.
— — —
Daftpflichtversicherungsfonds: ; ve . a n ,, ,, Abgang 19121913 3 338 1162118 8378 82 20000 — 12 139
25 000 —
Zuweisung per 31. III. 1913
Kautionenkonto ..... ,,,, Talonsteuerkonto: 6. am 31: III. 1912... Zuweisung 19121913 Kontokorrentkonto (Kreditoren) Gewinnsaldo: Vortrag 1911 1912 Gewinn 19121913
1 14 ö 14
6 000 — 2 247 14214
3006 3
. 95 466 99 98 43 23
1683 721 39
irz 1913.
. . .
Abschreibungen:
a. Immobilien.
a. Maschinen. .. a. Inventar
Zinsen . ö Reparaturen a. i Reingewinn für 1913 ....
In
34 Geschäftsjahr 1912.13 auf die Aktien eine Div 3 eute ab ̃
ö A. G. Stuttgart ausbezahlt wird. Stutigart / Aidlingen. den
ö ĩ
Pachterträgnis....
,
Immobilien.
ĩ ᷓ 89 wurde beschlossen, für das der heutigen ordentlichen n ,, ,
gegen Rückgabe des BDiwdendenscheins an der Kasse der Tivoli⸗
25. en en . . Vorsitzende dis Au rats: ö DO. Fischer.
Soll.
An Erneuerungs⸗, Abschreibungs- und Spezialreserve—
fondskonti:
Zuweisung und Zinsen pro 19121913 ...
Haftpflichtversicherungsfondskon Talonsteuerkonto Kautionseffektenkonto: Zinsenkonto .. Saldo: Vortrag 1911 1912 ... Gewinn 19121913 ...
ĩ 8 ö j 1 3 *. a4 Die turnusgemäß aus dem Auffichts rat ausgeschiedenen Herren: Direktor Dr. Robert Haas,
Berlin, wurden wiedergewählt. 26. September 1913.
eiubahnen Aktien⸗Gesellschaft.
Engelmann.
rat Hermann Heymann, Mülheim a. Rh.,
Mülheimer Kl
Kurs differenzen ö
to
. M 3006,34 9h 46699
ö
ö *
er Vortrag ver 1. April 19112... 9 Betrieb überschüsse
569293
V
bgtlandische
Spitzenweberei A. G. Plauen
Bilanz per 30. Juni 1912.
52 386021 Bank. und Effektenzinsen. . ...
5 535 8e 36000 381 20 7h Sh d
98 4733 ö. D. J
23 572 40 . co], . Zürich, und Kommerzien⸗
1
lösen Bernburger Saalmü
hlen ¶ Aktien⸗Gesellschaft) in Beruburg, e nnn m , — .
Aktiva. .
Warenbestãnde: Weizen, Roggen, Gerste, Mehle,
Futterstoffe, neue Säcke Kassabestand Guthaben auf
schecklonto Pachtkaution
St. Anl. A 84, 50 ol o) Bahnspeicher
Maschinelle und baulich Anlagen ;
k Vferde. y Wagen und Geschirrte ... Mühleutensillen .. Kontorutensilien ..
Betriebs matertalien und Reserveteile. Vorau bezahlte Versicherungsprämien.
Debitoren
Kautionen von Agenten ( Gffeklen) JJ
Bernburg, im Augu
H. Popp. Die vorstehende Bilanz für 30. Juni 1913 befindet sich mi Saalmühlen in Uebereinstimmung.
Bernburg, den 19.
Bernburger S
Reichsbankgiroĩonto und Post⸗ (6 22 6065, = 3 osoc
Preuß. kons.
2 .
st 1913.
August 1913
M6
60 561 20
173
197
19 o97 — 45 651 — 143 333 az
2455 — 35240
* (
.
484 43393 18 200
1328 40987
Bernburger Saalmühlen.
her i Bücherrevisor.
t Gerlach, staatlich und gerichtlich vereid Bü J aalmũhlen Aktien · Gesellschaft) in Bernburg. und Verlustkonto am 29. 3
3727 —
4. nB 500 000 — 200 000 — 50 O00 — 35 000 — 20 000 — 10 000 — 894 — 45 651 —
ö . Aktienkapital Inventarfonds. .... Reservefonds = / Speʒialreseryꝛfonds 57 83 Dispositionsfonds Delkrederefonds Neuanschaffungsfonds . Hypotheken auf Bahnspeicher .. . . n 31 13255 Kautionen von A ö. 113 970400
4778
3 19170
Is T F
B. Heiner.
t den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Bernburger
Juni 191. Kredit.
Debet.
Gewinn⸗
Handlungsunkosten: Salär, Verwaltungskosten,
Porti, Geschirrunterhaltung ꝛc. ö 96 ‚
Löhne und Reparaturen ... Pacht und Steuern. Zinsen .
Abschreibungen: ö. löl
Gewinn per 30. Juni 1913.
er ulion (Kursve rlust) .
Bernburg, im August 1913.
Die vorstehend der Bernburger Saalmühle
,,, n Gerlach, staatlich und
ersammlung beschlossene
Dig n der ben gf nchen 26 bei der Anhalt Dessauischen Landesbank,
Einlteferung des Dividendenschelns Nr.
unserer Gesellschaft . en, dn, 2B.
st 1913.
gezahlt.
t September 1913.
f
6
1730 780 196
S1 780631 5h 695 02 35 077 96
3 zo9 28 i960
Vortrag per 1. Juli 1912...
Beiriebsüberschüsse per 191213 .. 317 400
449 J 391 199 636 7
6 242 28
Ber
O. Popp. hende Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19 n in Uebereinstimmung.
Bernburger Saalmühlen.
H. Popp.
13 97049 1 Ils 49 ol
Ils Sag ol
Saalmühlen. . B. ,
1213 befindet sich mit den von mir geprüften Geschäfts büchern
Erichtlich vereid, öcherrezls'tz it . 100. — pro Aktie gegen . rdg eie Bernburg und an der
An Maschinenkonto 1:
Ma
97
Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto ...
Kreditorenkonto. . Gewinn. und Verlustkonto, Reingewinn.
,.
16
Per
B. Heiner.
Elektr. Licht und Kraftanlagekonto:
Werkzeugkonto:
Inventarkonto:
Jacquardmusterkonto:
Warenkonto:
konto, Bestand am 30. 6. ö Ul ret Bestand am 30. 6. 13 Debltorenkonto:
Versicherungskonto, vorausbezahlte Prämien
An Handlungsunkostenkonto
ö.
Bestand am 1. 7212 kö 24 ,,
ca. 10 0/0 Abschreibung 6 Zugang 39 55702
schinenkonto II:. Bestand am 1. 7. 12 ,,
ca. 100, Abschreibung
Bestand am 1. 7. 12 Zugang...
ca. 15 0 Abschreibung
Bestand am 1. 7. 12 Zugang ..
ca. 25 0υ Abschrelbung
Bestand am 1. 7. 12 Zugang ..
ca. 25 0 Abschreibung....
Bestand am 1. 7. 12
Zugang 14 220
DD , ca. 50 υ Abschreibung ... 12 620
215 488 46 1tzz 2879
Warenbestände ... Garnbestände Materialienbestände
264 531 1745 2228
ĩ 36 490 4 ö 6 224
204714 Bankguthaben 047
3297
779817
750 000 188
16 553 12976
779 817 o ver 30. Juni 1913.
Gewinn⸗
Skonti⸗ und Abzügekonto Delkrederekonto ..
An Maschinenkonto 1 Maschinenkonto II.. Elektr. Licht- und Kraftanlagekonto!. Werkzeugkonto.... Inventarkonto·. .... Jacquardmusterkonto. ...
.
42 784 122762
Bilanzkonto, Reingewinn... 377
sredit. Bllanzkonto, Gewinnvortrag.
1 Warenkonto, Bruttogewinn...
29977
Iinsen. und Diskonttonto.. 3
96 yt 1913. . 9 Attiengesellschaft.
F. Bartholomäy.
lauen. den ö Vogtlündische