Modi Zu wählen sind 2 Vertreter und ebensoviele Ersatzmän ner. chaft (GBezirk 7). Von dem Wahlvorstand ist folgender Wahlvorschlag aufgestellt:
8) Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Detailhandels⸗ Berufs genossens
158841 D ' e etail andels⸗ Beru 3ge b z 2. . Bezirk ⁊ umfaßt Schleswig-Holstein, Hamburg. — — — h eier 1 Titan gene fen chen (Gezirk IJ). Detailhandels⸗Berufsgenossenschaft (GBezirk c). Mit . 85 a m,, 8 hierdurch folgendes bekannt gemacht.; ; ; Wohnort und Mit Bezugnahme auf 8 5 der Wahlordnung wird 2. , b Bezirk umfaßt Pommern und beive Mecklenburg, Lübeck, Fürstentum Libeck Die Wahl dir Vertreter (Delegierten) zur Genossenschaftsversammlung für den Bezirk 7 Familienname Vorname Firma Gemerbz weig Betriebesitz ö Di. Van , n n n, 1 l. fn fg le kö . . Sir m mn, auf S 5h der Wahlordnung wird hierdurch solgẽn des bekannt gemacht findet , ,, . 1913, Vormittags . . . Kaiserstr. 20 (Handelskammer), ö am November 1913, Vormittags EI Uhr, in Elbiug, Saal der Handelskammer, siatt. findet am 13. ö ke g T n 11 . . 9 n e e. . ener , , 4 . k Di n hend * * 1 9h, * . 1
— Die Wahl kann eine Stund ĩ Zu wählen sind . statt. — Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Von dem Wahlvorstand ist foigender Wahlvorschlag gufgestellt. . zienrat Zu wählen sind 3 Vertreter und ebensovlele Ersatzmänner. ——— m —— — 22 , n,. ö. Meides⸗ Wilh. MNeldes⸗Thomsen Handlung in photo⸗ Frankfurt a. M. Beruf, Wohnort un graphischen Artikeln gassel rasse
Von dem Wahlvorstand ist folgender Wahlvors ; st folgender Wah Wal. aufgestellt: Von dem Wahlvorstand ist folgender Wablvorschlag aufgestellt: 6 Familienname Vorname Firma . Ben er sft Thomsen —— . 85 ewerbszweig etre n Heinsiu Arthur Heinsius C Sander Weißwarenhandlun . ; Stumpf Johannes Stumpf & Hanstein ,,,, Marburg Dammann Johannes Zur Elmshorner Mühle Koloniglwarenhandlung Ilankenese a. Labn
Stoehr Otto Stoehr Holonialmaren⸗ Flensburg Weitere Vorschläge können eingereicht werden. Sie müssen den Vorschriften des 87
. Del ikatessen handlung Neumůnst der Wahlordnung entfprechen. — Berücksichtigt werden nur solche Wahlvorschläge, die spãtestens
Greve : Gebr. Greve Manufakturwarenhandlung , er E AWöochen vor dem Wahltage dem WGahlvorstand eingereicht werden. Sie Stimmahgabe ist
W. Jaeobsen ö ; Warenhaus ö le b an Nie zuͤgelaffenen Wahldorschläge gebunden. — An Stelle der Aufzählung der Namen der Bewerber
Michaelis & Meier Manufalturwarenhandlung , urg genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahlvorschlags.
Deinrich Siem o sn e har en gan ben ‚. Bie Wahlvorschläge können nach ihrer Zulaffung in Cassel. Handelskammer, II. Etage, an F. 8. Röhr Kolonialwarenhandlung Damburg Wochentagen in der Zeit von 9 = 2 Uhr Vormittags und 3 6 Uhr Nachmittags bis zum
Karstadt Rudolph Rudolph Karstadt Warenhaus Kiel HZ. November 1913 eingesehen werden.
Cassel
c
Familienname Vo Beruf, K . ö . Gewerbszwelg 5 l Familienname Vorname 4 ig W 9 ö. ẽ eb itz
Nr.
—
Fahrich Paul A. Penner Nachf. Manufakt l Schul ö Mang le n nn mnnn,, . Behn Hermann erm. Behn & Co. Wei ü ö . , n, ö k Doerschner Richard . . Na,. m n,, . .
Steinbrück Bruno Bruno Steinbrück Eisenwar ö ) en handlung Dirschau R. s . . 2 . , Königsberg Albrecht Richard . Kolonialwarenhandlung Stettin Rau Eduard Fduardð ö Kol ,,, Elbing Albers Otto Otto Albers Manufakturwarenhandlung Lübeck Reiß . Ernst BPeimtich 0 d . J inn . ö n nt Kolonialwarenhandlung Stettin Löwensteln Willy Walter und Fleck Manufakturwarenhandlung Danzi . Lütcke Modewarenh andlung Neustrelitz z Wei . . *. . ö zig Weitere Vorschläge können Sie mů 37 Weitere Vorschläge können eingereicht werden. Sie müssen den Vorschriften des 5 ?7 Die Wählerliste liegt in Cassel, Handelskammer, II. Etage, an den Wochentagen in der § der , , . W , , nn, , , r , . der Wahlordnung ieee nr i hdi, wer gedachte, raten Töechen Zei von dens rer ens ( . lite l nta gs r n lh Den, ge.. 4 Wochen vor ben Wählt ö. r sichtigt werden nur solche Wahlvorschläge, die spätestens vor dem Wahltage dem Wahl vorst ande eingereicht werden. — hi Stimmabgabe ist 6. vor dem Wahltage dem Wahlvorstande eingereicht werden. Die Stimmabgabe ist an die zu⸗ sprüche gegen die Richtigkeit derselben sind bei Vermeidung des e che bis spätestens A Wochen int ö. ö . , , . . . ö gebunden. ö Stelle der Aufzählung er Henn e , , . . w, . k gebunden. — ö . . Rufsählung der Namen der Bewerber genügt der vor dem . . ö. ö an,, , . Wahl genügt der Hinweis auf die Ordnung . z ew auf die Ordnungsnummer des Wahlvorschlags. Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahlvorschlages, ; ö ; . er Wahlvorstan befugt, die Wahl un immberechtigung jedes Wählers het der Wahn Die Wahlvorschläge ö Eibing bei der Handelskammer bis in der Zeit , lannen nach rer Zulassung in Füb eck, Stadt and dan amt, Pfrade de,, ener ln fene n, w dessessz w handlung zu prüsen. Es empfiehlt sich daher, als Ausweis hierüber Mitgliedschein bezw. Vollmacht zur zum 12. 5 56 eingesehen werden. ö rer ger en gr 21 . und 4 Üühe Nachmittags an den Wochentagen bis zum 27 . . . 263 1. ö ö. G . Gin , feln von weißer Farbe und 14 70 22 groß sein . ie ählerliste liegt in Elbi der S 3 ö. ö 1 ö r zen werden. q zun November eing ese erden. Stimm; n 2 em 3 . sprüche gegen die Richtigkeit J sind 9 e dr f fe (unf k der Zeit . , liegt in Tkbect. Stadt. Und, Landgmt;, Parade 1. an, den Wochentagen n . ,, . . . . WJ ö.. WBahltage unter Beifügung von Bewelsmitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen Tin , . Rm Uhr Nachmittags zur Ginficht aus. Giwalge . 3 , . , 53 . 6 r* Der Wahlvorstand. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechttigung jedes Wãäh leg 6 der Wahl inshrüche gegen die Richtigkeit derselben sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 4 Wochen die Richtigkeit derselben sind bei Vermeidung deg Ausschlusses bis spätestens ochen vor dem G. Ro senzweig, Kommerzienrat, Vorsitzender. z anLlung zu prüfen. — Es empfiehlt sich daher, als Ausweis hierüber Mitgliedschein bezw H ae r . . ahltage u6te Heisügung pon Beweis mitt ln, bel dem Wahr arstand, emmiulegen, Wahrragz nutz. w enn den denne nein n J che gz bei der Wahl ö Wahlhandlung mitzubringen. 6 ü handl er Wahlvorstand ist befugt, die Wahl- und Stimm herechtigung jedes Wählers hei der Wahl. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl- und Stimmhber chtighnß ledes . ers . . . Detailhandels⸗ Berufs enoffenschaft Gezirk 19 J. , . von weißer Farbe und 14 36 22 em groß sein. m n, sich daher, als Ausweis hierüber Mitgliedschein bejw. Vollmacht zur e ec 4. 2 Es empfiehlt sich daher, als Ausweis hierüber Mitgliedschein bezw. Vollmacht zur , . n,, 3 = bing, den 26. 913. J ö. ng mitzubringen. . X ifa ; D . 8 26. September 1913 Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 14 6 22 em groß sein. Die Gil gl sollen von weißer Farbe und 14 X 22 em groß sein. Mit Beugnahme auf 5 5 der Wahlordnung wird hierdurch folgendes bekannt gegeben: k em groß sein Pie Wahl der Vertreier (Delegierten zur Genoffenschaftsversammlung für den Bezirk 11
par n nder Lübeck, den 26. September 1913. Blankenese, den 26. September 1913 f = . Der Wahlvorstand. Der Wahlvorstand. findet am L. November E91, Vormittags AI Uhr, in Düsseldorf, Saal der Handelskammer, ; Joh s. Hamm ann, Vorsitzender. Graf Adolfstraße, siatt. —Dte Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden.
Hermann Behn, Vorsitzender. ; ĩ ö tz , Zu wählen sind 6 Vertreter und ebensoviele Ersatzmänner.
Detailhandels⸗Berufsgenossenschaft (Bezirk ? l D ꝛ ⸗ zirk 27. ö k . ĩ 3 ö. Pit gegnehme, , nenen e, fe es betumht genacht Detailhandels⸗Berufsgenossenschaft (Bezirk 5H). Detailhandels-Berufsgeuofsenschaft (HFezirk 89). —r — — ) folgend es bekannt gemacht: Bezirk 5 umfast Schlesien und Posen. Bezirt 8 umfaßt Hannover, Bremen, Oldenburg, sreis Grafschaft e, ,, . fvon der . Beruf ö (om Herzogtum Braunschweig). Familienname Vorname Firma Gewerbszweig Betriebssitz
C — 2 , , do
O 0 O , G TH =
Die Wahl der Vertreter Delegierten) zür Genossenschaftspersamml fin ; ; findet am E. Nouember 1913, ö r, sbersammlung für den Bezirk 2 Mit Bezugnahme auf 5 5 der Wahlordnung wird hierdur ; Provinz Heffen. Naffau) und Theding hausen Vormittags 11 Uhr, in Brandenburg, „Geschäftszimmer der Die Wahl der Vertreter (Delegiertea) ,, , ö 5 findet Mit ? ö auf 5 der Wahlordnung wird n , , air s 3 / aftsversammlung fü r
Handelskammer“, Hauptstraße 63, statt. — Die Wahl ka ine S ᷓ Begi . / ; nn eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen am 1. November E91, Vormittags EI Uhr. in Breslau, Saal der Handelskammer, statt. — Die Wahk der Vertreter (Delegierten) zur Genossens ) / s . . J findet am 3 November 1913. Vormittags 1 Uhr, in Hannover; in Wachsnings Hotel, 1 Janssen Johannes ,, A.
3 66 ! ; ;. Die Wahl k ine Stunde j Reni Zu wählen sind 2 Vertreter und ebensovtele Ersatzmänner hann fine Stunde gach ihrem Beginn geschlsssen werden. Von dem Wahlvorfland sst fol . 1 ; Zu wählen sind 6 Vertreter und ebensodiele Ersatzmänner. Schillerstr. 2526, statt. — Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. . ö ; = . se st folgender Wahlvorschlag aufgestellt: Von dem Wahlvorstand ist folgender Ke oe en nee stellt Zu wählen sind 4 . 6. , . n Van Norden Jacob SJs. van Norden . n und Cöln i vors estellt: ; 5 ( j
Familienname Vorname Fir Beruf, Wohnort und 24 . — 52 n. ö. . fen ö. . ö. . . . = . Bresser Wilhelm Wilh. Bresser vorm. Kolonlalwarenhandlung Duisburg U 36 / Gewerbszweig Betriebssitz Familienname Vorname Firma Beruf. Wohn ort und . / Beruf Wohnort und S. Weimann . ͤ Gewerbszweig Betriebesitzʒ Familienname Vorname Firma Gewerbtzwei Betriebtsitz Müller Eduard J.. Banter. Inh. Mode⸗ und Kurzwaren⸗ Wesel
Fanneber Julius 8.5 Wasstefltattztehäst, Srakbenbus 1 Vogl Fran. SBeinrich Müll ian i J — . . Tig . i de r sfn 6 e r Cöln K Par n e,. en ,, m . Barasch 6 . ö. H 9 n , rn ö ö 1ñWolters Eꝛrnst Ernst Wolters 3e . u. Dannoher S ft a ee Fe ber r er der Produktiv n. e n nbfsen, Elberfeld : ö Georg Gebr. Barasch Warenhaus Bresl J / ; Kolonial w. Ydolg;, schaft „Befreiung“ e. G. m. b. H. . Ferrer . 2 GEGilers Heinrich SGustgv KLohse Nfl. Kolonialwarenhandlung Oldenburg Weiler Louis 9 Aigherg Männ falturtharen handlung Elberfeld
Barmen
Kolonialwarenhandlung -
.
—
Nr.
Riedel Franz G. Riedel ⸗
C e d
Zapke Max Max Zapke Dro Frankf
. . ͤ genhandlung P Frankfurt a. O. Acker
Weit aäae ki , , ö. mann Paul Paul Acketmann Kolonialware / ;
der . . . n . Licht werden, Ste miössen den orschriften des 8; Sachs Hermann V. Sachs — Breslau 3 Saltzer Karl SJ. W. Saltz er Waren haus Dann oder 8 Manes Oskar S. J. Manes Tuch und Maßgeschäft Düsseldorf
A Wochen vor dem Kahltage dem MJ,, n. Sim e e erf Bartenstei Siegfried zouis B ö. ö ö. dann , Fer-, ö Simon Louis Louis Simon Kolonialw; u. Drogen. Velbert
an die zugelgssenen Wahlar Clen, ende, , r m, nge h,, ö abgabe 3 PVartenstein Siegfried Louis Bartenstein Manufakturwarenhandlung Ratibor ö ̃ ö
un 9 ö ; ufzählung der Namen der Bewerber R F Fritz Rappi loni d ‚ Nicolaus C. A. G. A. Nicolaus Papierwarenhandlung Bremen hl Pete F. W. Dohl Kurz⸗, Woll⸗ u. Manuf.⸗ Bonn
J ne, * g fen, ö, . en, FS, Fd äh, me, , hehe n ö . . ö
Glogau ö wgrenhandlung . Grünbaum Max Leonhard Tietz A. G. Warenhaus GEöln Volheye Aug. . ö ö , ,,, . 8e Höhner Peter . des Konsumpereins Eintracht? Essen
ilhelm Thie olonialw. u. J 1 . Liegnitz ö ; , , schri d Weitere Vorschläge können eingereicht werden. Sie müssen den Vorschriften dess Weitere Wahlvorschlüge köunen eingereicht werden. Sie müssen den Vorschriften des der Wahle rler eri e= n He gbschelgt werden nur selche Wah lworschlãge, die spätestens
LTBahltage unter Beifügung von Beweismittein bei dem Wahlvort l ͤ -. ; . 3: ; vorstand einzulegen. Raschke Ge Ras 1af ; 817 / s Berücksichtigt werd nur solche Wahlvorschläge, die spätestens ; ö 18 Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl. und Sti , jedes Wa 2 6 . Georg Rach Kolonialwaren handlung Zrieg 3 Toder Wahlordnung entsprechen, Her ct sihtigt, menden mn keck. ah , g 3 Wochen wor dem Wahltage dem Wahlworstande eingereicht werden,. Bie Stimmaßgabe ist handl sffen. 6 : immbers ctigtng ede Wählers hel der Wahl.! 13 Cohn Sugo Manasse Berli Han ᷣ Vissari Leher , än Wähltuge dem Wahivsorftande eingereicht werden. Jie Stimmqghgabe ist . . ; no e me ; , , sich daher, als Ausweis hierüber Miigliedschein bezw. Vollmacht zur . . d n, n Lissa i. P. an die , . . — Un Stelle der Aufzählung der Namen der Bewerber n nil ö ,, 39 . ö der Namen der Bewerber Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 14 622 em groß sei 37 Wöitere Wahsnorschläge können eingereicht werden, Sp müssen den Verschristen der genugt der gin iar uf, ien dnn gen imme, . w, n,, aftslokal ĩ . Die Wahlvorschläge können nach ihrer Zulaffung in Düsseldorf bei der Handelskammer Brardenburge den 3. Gerin Fer ö r ö. ö z T der Wahlordnung entsprechen. — Berücksichtigt werden nur solche Wahlvorschläge Die hate ste ns Die Wahlnorschläge können nach ihrer Zulassung in Hannover im Geschäftslola! der Firma bis zum .*. nnn ,, 5. 8 . 3. and. 4 Wochen vor dem Wahltage dem Wahlͤvorstande eingereicht werden. , , n , Ernst Wolters, Calenbergerstr. 46 A, von 8 - Uhr bis zum 12. November 1913 eingesehen werden. ö , Handelskammer zur Cinsicht aus. Gtwaige zan edel, Vorsttze nber. an die zugelassenen Wahlvorfchlage gebunden. — An Stelle der Aufzählung der Re . Die Wählerliste liegt in Hannover im Geschäftslokal der Firma Ernst Wolters, Calen⸗ Ginsprũche die Richtigkeit derselben sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis snatestens 4 Wochen Detail del ö ö. genügt der Hinweis auf die Hrbnüngsnummer des Wahldorschlages. ufßzählung der Namen der Bewerber bergerstr. I A, zur Ginsicht aus. Ctwalge Cinsprüche gegen die Richtigkeit der eien sind bei Ver⸗ ö 6 . n,. . . ö 6. . et a han e s⸗Berufsgenossenschaft Bezirk 31. Bie TWbahlvorjchläge können nach ihrer Julafsung ü Breslau bel der Handelsk bis meldung des Ausschlusses bis spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweis k , . Bezirk Rz umfaßt Groß Berlin. zum 12. Nonember A2 eingesehen werden. I mitteln bei dem Wah ltorstand ein ulechn. pt 8ä W handlung Mü prüfen. = Es empfiehlt'sich daher, als Ausweis hierüber Miigliedschein beiw. Vollmacht zur Nit SGezugnahm auf 5 5 der Wahlordnung wird hierdurch folgendes bekannt gemacht: Die Wäßhlerliste liegt in Breslau bei der Handelskammer zur Einficht aus. Etwaige 4 Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimm ber chtig; ß ,,. 3 . , n nn ftehl zaher, . Die Wahl der Vertreter (Delegierten) zur Genossenschaftsversammlung für den Bezirk 3 Einsprüche * die Richtigkeit derselben sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 1 Wochen handlung zu prüfen. 3 Es empfiehlt sich daher, als Ausweis 1 Pie Stimmzettel sollen von welßer Farbe und 14 6 22 em groß sein. findet am L. Rovember 181, Vormiitags 1X uhr, in Berlin, Gebäude der Handelstannmer?“, vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen Wahlhandlung mitzubringen. ö 99 36 sei Barmen, den 25. September 1913. ; NW. 7, Dorotheenstraße 8, statt. Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. lu Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahl ˖ Die Stimmzetiel sollen bon weißrr Farbe und 14 X 22 em groß sein. Der Wahlvorstaud. Zu wählen sind 9 Vertreter und ebensoplele Ersatzmänner. handlung zu prüfen. — Es empfiehlt sich daher, als Ausweis hierüber Mitgliedschein bezw. Vollmacht zur Dannover, den 26. werten, nen ent. Johs. Janfsen, Vorsitzender.
Von dem Wahlvorstand sst folgender Wahnvorschläg aufgestellt: Wahlhandlung mitzubringen. ö ; Die Stimmzettel sollen v zeiße 9 Ernst Wolters, Vorsitzender. . ö * ,, Detailhandels⸗Berufsgenofsenschaft (Bezirk 13).
. G m. b. H. Konsumwvereins pandlung
Warenhandlung
Dle Wahlvorschläge können nach ihrer Zul schäftszi . / ̃ ? Handelskammer. Hauptstraße 635, bis zum 6. JJ mer ö. ͤ . 1 * genf k r. J
an den Wochentagen von 16— 12 Uhr Vormittags zur Einsicht a insprů Haur die Richtigkeit derselben sind bei Vermeidung des e icke hc 1 . k . P
2 — i. ; Die Wählerliste liegt in Brandenburg. Geschäftszimmer der Handelskammer, Hauptstraße 63,ů 9 Tietze Oscar Tietze Drogenhandlung Namslau 8 Thies Adolf J artikelhandlung
9. Familien. N / ; Bern . 33 Breslau, den 26. September 1913. Der Wahlvorstand ' ö . 5 3 ; * name Vorname Firma . Wohnort Betriebssitz Franz Vogel, Vorsitzender. Detailhandels⸗Berufsgenossenschaft Bezirk 9. Bezirk 12 umfaßt die Regierungsbezirke Koblenz (ohne Kreis Wetzl ar), Aachen und Trier. ; . ; Bezirk 9 umfaßt Westfalen, Lippe und Schaumburg⸗Lippe. Mit Bezugnahme auf 8 5 der Wahlordnung wiid hierdurch folgendes bekannt gemacht: . . Detailhaudels⸗Berufsgenossenschaft Gezirk 6) Mit Bezugnahme auf 8 ' der Wahlordnung wird hierdurch folgendes bekannt. gemacht: Die Wahl der Vertreter (Delegierten) zur Genossenschaftbersammlung für, den Bezirt 12 ; Seh gneb Bezirk 6 umfaßt Provinz Sachsen (ohne st ? ü . ⸗ Die Wahl der Vertreter (Delegierten) zur Genossenschaftsberfammlung für den Bezirk 9 findet am L. Rovember 1913, Vormittags AAN Uhr, in Koblenz, Saal der Handelskammer, ö. Dtto Holtz & Linke Dandlung in Beleuchtungs. Berlin Ce Bern ne, ja,, erz ass K findet am TE. Robemter Ed, Vormittags: A ihr, in Dortmund, oberer Saal des „Hotel . 18 . a kann 9 , — 6 Beginn geschlossen werden. iel . Mi ; ⸗ d n ahof “ ö e ; n 2 V soviele Ersatzmänner. Tie s . artiteln , Mit Bezugnahme auf 5 5 der Wahlordnung wird hierdurch folgendes b t acht: Reichshof statt. Die Wabl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden ö wählen sin zertretzr und (ben ö. Tietz Oskar Hermann Tietz Warenhaus ,, Berlin 8W. Die Wahl der Vertreter (Delegierten) zur , . Ahh gf ier ö 9 ., 36 n , . 7 , ö Von dem . ö n denne, Wahlvorschlag aufgestell 6. . / ü — — —— Beruf, Wohnort und
—
Riel Rich. Richard Riel Delikatessen⸗ u. Kolonial⸗ Charlotten⸗
erlin⸗ warenhandlung burg .
—
— * . —
Pariser Otto F. A. Schumann Handlun . ö . i Noꝛ d
ö 8 gin Porzellan, Schöneberg Berlin Ww findet am 13. November 19KE3, Vormittags 11 Uhr, in Erfurt, im Saal 36
ö J . Kristall, Kücheneinrichtungen Anger, statt. — Die Wahl kann eine Stunde j „in Erfurt im Saal der Handelskammer, — — ; — ——3— . zeruf,
9 ö 6 . . Kolonig'warenhandlunß Herlin Berlin W. Zu wählen sind 4 Vertreter und . . ö 8 Beruf, Wohnort und S Jö ö 33 Gewerbs z weig Betriebesitz
j. Wilbelm Stein Warenhaus Berlin Bern R. Von dem Wahlvorstand ist folgender Wahlvorfchlag aufgestellt: & Familienname Vorname Firma Gewerbszweig Betriebesttz — —
Hahn Mar Bajar Nörnberg Sanit.-Depot f. rationelle B ö ö ; ö — . 6. RAstor . ö . Depot. f. elle Berlin Berlin Ww. 3 ili ; ͤ f — . Eyy Möbelhandlun Dortmund warenhgndlung ö
3 Joseph Hermann H Joseph CK Co ö Trept K n , . i, , l sbausen . ere ng ff susen . . ; Münster i. W. 2 Sinn SZosf Gebr. Sinn Kurz⸗ — Aachen
9 3 Ki 3st , zarenhau reptow Neuköll . ö ⸗ 6d. J K dlun aderborn ö 2 zandlung ö . k . Bren nele ö. Eisenwaren Berlin Berlin . Barth Adolf A 9 . ; / ann beck 6 ,, 6 i. W. 3 Brand . Geschw. Reichert Nachf. Manufakturwarenhandlung Koblenz Louls A. Fiebach Nachi. Kolonialwarenhandlung Berlin Berlin X. j Adolf Barth Kolonialw. und Delika⸗ Erfutt . e z Sof. Leggemann do. Münster i W. 4 Getsel Michael Michael Geisel Kurt⸗ und Manufaktur⸗ Aachen
/ tessenhandlung 8 SBebr. r, daufhaus Dagen i. W. warenhandlung . Vorschrlften des
Dr. Neuen Fritz O. P. Neuendorf Handlung in Beleucht Be ö / . gan weleuchtungs. Berlin Berlin .. 2 Hildebranst Hugo Hugo Sildebtandt SGisen. und R TLeeser l . ; k ; Der Rud Heitz rel ene z ö P ö j . Selt Fr: Selter Herren konfektlonggeschäft ltena i. W. Weitere Wahlvorschläge können eingereicht werden. Se müssen den Vorschr! tzog udolf Rudolf Hertzog Kaufhaus für Bekleidung Berlin Berlin C. 3 Ehrhardt Traugott handlung Buckau 5 Snteng Helo rich Hein Sieburg ieee einig. Gelsenkticher 8 7 der Wahlerdrung enlsprechert. . Veri, wiäh en, , meren, Wehl hb schkäse, die pate tens
Jacob Astor Tuch⸗ und Manufaktur ⸗ Berneastel⸗
Warenhaus . = —
Kühl Mar War Köhl Handlun xi 5 Traugott E . 864 gin Manufakturw., Groß Lichter Berlin W Hoffmann ö Traugott Ehrhardt Manufakturw. Handlung Nordhausen J ; . s j 37 5 1 2 baab
. X ö P ö / j S en 2 des Wochen vor dem Wahltage dem Wahlvorstande eingereicht wer den. Die Stimmabgabe
Soff Paul Konsumver. Magde. Weitere Vorschläge können eingereicht werden. Sie müssen den Borschriften des s 65 i , , 6 . 6 ngen nn n m,, enn, n,,
. Strümpfen u. Trikotagen felde ͤ Jahnke Karl Karl Jahnke Kolonialwarenhandlung Berlin Berlin R. P Heinsius Wilhelm
Geschãftsführer Magdeburg —ᷣ ö 3
; ; burg e. G. m. b. S. * der Wahlordnung entsprechen. — Berücksichtigt werden nur solche Wahlvorschläge, die spätestens a t desser Herm. Wilh. Herm. Lesser Warenhaus Schöneberg Schöneb . . genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahlvorschlags. öneberg Damenkonfektion 2
Wilhelm Hei ĩ . den Wahlvorstande eingereicht werden. Die Stimmabgabe 3 gahlve Staab Hugo. Marienbad, Drogerie Drogenhandlung Berlin , , 39 ; ö n,, , wm ghtaht * . , 1 Stelle 3 Aufzählung der Namen der Bewerber ie Wahlvorschläge können nach ihrer Zulasfung in Koblenz bei der Handelskammer bis Hugo Staab ; Berlin R. Hamburger Simon Hamburger G Littauer Manufaktur, u. Modewaren⸗ B ̃ genügt der Dinweis auf die Ordnungznummer des Wahlxwerschlags, zum 12. November 2M eingesehren werden, ? Gtwal 15 . , 5 Nahrstedt Warenhaus / Berlin Berlin 80 . Beyreiß Carl 8 / handiung . raunschweig Bie Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung in Dortmund, Sekretarlat der Handels⸗ un sprüch Die ch e , n. e en ö ö. . . . 8 Krüger ud. d. Krü Fi / y , rei ar Garl ü Ke . . 1 — 92183 ese werden. nsprüche gegen — . ud. Krüger GEisenwarenhandlung Berlin Berlin No. Reichardt E. eller, ü a e ,,, ü. 3 . e n e, , ,, * . G er. Handelskammer, Spitthof 4 zur . 4 ö vor dem Wahltage unter Beifügung von Bewelsmitteln bei dem Wahlvorstand , . J l ; are r e Richti Ve osschlusses bis einzulegen. k . ö zug, Gtwaige Ganszriche gegen ie sichäskel, derstiben en el ves n mie . ar ger Wahlvorstand ist befugt, die Wahl, und rn ne , n, jedes Wählers bel der Wahl-
Weitere Vorschläge können eingereicht werden. Sie müssen den V i . der Wahlordnung entsprechen. — Berückfichtigt werden nur solche ir ,s er r ft g. §87 burg e. G. m. b. H. /
. äge, die spätestens [ i Beifü ismitteln bei dem Wahl⸗ . , n,, , . snäteftens 1 Wochen vor dem Wahltage ö ö handlung zu prüfen. . Es empfiehlt fich daher, als Ausweis hierüber Mitglied chein bezw. Vollmacht zur lung mitzubringen.
Wochen vor dem Wahltage dem Wahlvvoorstande eingerei äge können ei ü i ist ; z J gereicht werden. Di 37 nen eingereicht werden. Sle müßssen den de⸗ . 66. J J fh . Aufzählung der Ranen i n, ü ,, Ww er. dem Kö. , . Half sfthsz, r e len, n, 6 , ist befugt, die Wahl- und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahl⸗ Wahlhand
; i u ĩ orschlags. ; h hligg e einger —— 6 ᷓ ö , ; ᷓ j ö taltedsche w. VB zur] S z ißer h 22 6 sein.
Dte Wah lvorschlage können nach ihrer Zulassung ö. Berlin, Geschäftszimmer Nr. 4 der an . e . Wahlvorschläge gebunden. — An Sin a rt ef nr n ö ö. , ö. handlung zu prüfen. — Es empfiehlt sich daher, als Ausweis hierüber Mitgliedschein bezw. Vollmacht zur . . ö. N,, n. 14 X 22 em groß sein Handelskammer, bis zum ETZ. Novenber 191 eingesehen werden. ; genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahlborschlagz. kö ö von weißer Farbe und 14 X. 2M ein groß sein z Der Wahlvorstand.
e Stin 20 . Jacob Astor, Vorsitzender.
Die Wählerliste li 35k ö. Die Wahlvorschläge kö ĩ ; !
at 36 , , ö. w, J zum 12. en i,. ; ꝛ‚. ,. J Zulassung in Er furt bei der Handelskammer bis t Dortmund, den 26. September 1913. . . n e Us ü se ntesten — — Ir 8 7 ; z e lie in G ĩ g 283 6G 1 ö . . 22 1 .
. d ee n , 6 uor dem Wahltage 1. Beifügung von Beweizmitteln n, ge . Richtigkeit e ühen rr. ö 6 e. ö 9666 . w Det ailh andels⸗ Berufs gen off ensch aft (GBezirk 13).
a . w [n, , n n jedes Wählers bei der Wahl J 35 elf a er wife nn n wr ,. dem Wahlvor stand einzulegen. D etailhandels⸗Berufsgenossenschaft Bezirk 10. Bezirk 13 umfaßt die Regierungsbezirke en, nr, ler nn, Unterfranken und
Wahlhandtung mitzubringen. . zer, als Ausweis hierüber Mitgliedschein bezw. Voll macht zur handlung zu prüfen. — Etz empfiehlt sich daher , ,, jedes Wählers hei der Wahl- Bezirk 10 umfafit Hessen⸗Nassau (ohne Rreis Grafschaft Schaumburg und ohne Kreis . . mr, ,,, ; e 1 . ö m Wahlhandtung mitzubringen. . ö erüber Mitgliedschein bejw. Vollmacht zur Serrschaft Schmalkalden), Waldeck, Kreis Wetzlar, Regensburg. Mit , ,, auf 8 5 9 ö. ordnung 5 1 i ge e . . . . Mit Besugnahme auf s h der Wahlordnung wird hierdurch folgendes bekannt gemacht: ö . . 2 Kö ö 4 9 6 e ch 8 Et n n,
Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 14 3 22 em groß sein ĩ ᷓ Berlin, den 25. September I9I3. Der Wahl or stun d Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 14 X 22 ö j ö ; ; Erfurt, den 25. September 1915 4 * mn groß sein. Pin Wahh ver Bertkerer (Delegierten; zut Genossenschafteverlammlung für den Bezel 19 e,. ĩ
Otto Linke, Vorsitzender. Erfurt, eptember 1913. Der Wahlvorstand. . : 1 ĩ sel, Saal der Handelskammer, Hohen. statt. — Die Wahl kann eine Stunde nach ihrein Beginn geschlossen werden.
z findet am IZ. November 193, Vormittags 11 Uhr, ,. . le werden. ö Zu wählen sind ? Vertreter und ebensoviele Ersatzmänner. z
Ad. Barth, Vorsttzender. zollernstraße 45, statt. — Die Wahl kann eine Stunde nach