S7za. St. 18 278. Stelnvorschub⸗ durch Schwächung des Stromes in der richtung zur Herstellung von Litzen und Az. 266 3283. Verfahren zur Er— rankr. Vertr.: K. Osius, Pat. Ann, Ahlemeyer, Charlottenburg, Bismarck— nigung von Petroleum o. dgl. Thomas Kegelrädergetriebe zum Drehen des Hand. 9. dgl. bedruckter Rollvorhang. Eri Erzen durch Behandlung des zerkleinerten vorrichtung für Flächen schleifmaschinen mit Gntladestrecke! 23. 5. 13 ö Drähten mit eingedrehten Putztragkörpern. zeugung von Stickstoffpentoryd aus Stick. 5 ö 19 8. . R. S6. 242. siraße 8. 258. 12. 12. . 23255. Siecwart Hamilton, Kanfas Gity, gelenks um die Armachse mittels 'eines Komusin, Berlin, Se üer 3 Erzes in J. heißen Ken fr By⸗ oberhalb des die Schmirgelwalze auf ⸗ Z 4e. R. 36 942. Aufhängevorrichtung Otto Rechnitz. Cottbus, Raiferftr. 1. sto Sauerstoffgemischen mit Hilfe elek—= 23 3 ö 9. ö ung in Belgien 21a. 266 195. Verfahren zum Tele⸗· Missouri, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. vom Ellbogen ausgehenden Gestänges be. 19. 2. 13. K. 4 005. ramji D. Saklatwalla, Pittsburg, Penn. iiehden Keith gelegten „in ter Kim lösöaten W'festßgen benehmen, d, feht, . zr. ilcktt Kntlls tin ken. Rr, fan, Run k e H wasf es srahhigren gnit Induttionswechselsträmen. Z. 5. Fels, Pat. Anw. Verlin E ö]. kätigt wirt. Carnes kirtifieiai imb 319. 266 os z. Hogstuhl. Wilhelm dlrania, V. St., A.; Vertr. . Kn öhenlage verstellbaren Transportwalzen. Vorhängen o. dal. mit auf der Vorhan Sa. 266183. Vorrichtung zum Fär⸗ u. Dr. Leopold Victor Ehrlich, Wien; , a, 16. . ossel Kazimierz Haake, Nikolaewsk, Sibirien; 21. 4. 12. 9. 57 567. Company, Kansas Eity, Missouri, Grafe, Breslau, Göthestr. 144. 25.1 13. Pat. Anw., Berlin 8W. II. B. 3.1 e n. Straufz. Nürnberg, Königsstr. F. stange Ferbleibendem Ringe. 26. 6. 19. ben, Waschen u. dgl. von Strähngarn; Vertr. Sr. F. Warschauer, Pat. Anw., mlt gekrümm en . ren. Gottlieh Vertr. G. v. Ossowskt, Pat. Änwo, Pr'orltät aus der Anmelzung in den V. St A; Vertr. A. Gerson u. G. G. 38 325. S. 35 857 . 12s. R. 37 272. Balkenwagen. Zus. 3. Pat. 246115. Niederlahnsteiner Berlin 3 11 R. 35506. 6 ö ergmannstr. 64. Berlin M. 9. 15. 6. 11. H. 54 533. Veremtgten Staaten von Amerika vom Sachse, Pat ⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. 2Ag. 2686 142. Matratze, deren Liege TIOa. 266 221. Verfahren zur Ge⸗ S6Sa. S. 62 495. Selbsttätiges Sicher⸗ arretierung. 23. 6. 13. , , . G. m. b. S., Nieder⸗ Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ 2 . ö J ö 21a. 266 198. Schaltungsanordnung 22 4. 11 anerkannt. 11. 12. 12. C. 22 655. fläche aug querverlaufenden, durch Unter⸗ winnung von Metallen, Metalloxyden und beitsschloß für Türen an Fahrzeugen, ins. 6a. B' 66 964. Verschlußanordnung lahnftein a. Rh. 28. 2.11. Sch, 39 989. reich vom 10. 5. 11 anerkannt. a Dh d int * . gel für Selbstanschluß⸗Fernsprechämter. Deut⸗ Dab. 266 300. Verfahren zur Ge⸗ 3685 Zs 3S7Z. Zusammenfaltbarer züge gestützten Stahlbändern besteht, deren Metallsulfiden durch Erhitzen eines Gem besondere für Automobile und Eifenbahn— für Konservenbüchsen, Gläser, Flaschen Sa. 266289. Klotzmaschine Foulard) E2H. 266 118. Sättigungskästen für ö. ; 4. . 9 e E , . . sche Teleyhonwerke G. m. b. H. winnung von reinen Mineral. und Teer aseptischer Verband. B.. Felix strgemer, Enden gruppenwes⸗ durch Federbaͤnder misches! von Erzen 5. dgl. nit cinem Re wagen; Zus. j. Anm. H. 61 270. Wilhelm b. dgl. und Verfahren zur Herstellung des zum Breltfärben von Geweben mit redu, die Derstellung bon schwefelsaurem . ün . Jo . . ö 8 6. Berlin. 20. 10. 12. D. 27739. ölen; Zus. z. Pat. 264311. Dr. Mellich Frankfurt a. M., Zeppelin Alle⸗ 5 vereinigt sind. Johanna Däcke, geb. duktionsmittel in einem Drehrohrofen. Dobohm, Berlin, Taubenstr. 10. 2. 5. 13. Verschlusses. 5. 6. 13. zierten Küpenflotten und anderen stark Ammonigk mit einem oherhalb der Sätti. We . ⸗ 1 tz 2758 sch, 21b. 266 E97. Verfahren zum Be⸗ Melamid u. Louis Grötzinger, Frei ⸗ 24. 3. 12. R. FG 362. Franke, Elberfeld, Gerberstr. 5. 4 1273. Dr. H. Specketer, Griesheim a. Main. SGSa,. L. 35 902. Schloßsicherung 684. B. 65 2589. Schloßsicherung schäumenden Färheflüssigkeiten. Adolf a n geh befindlichen Sammelraum . ö Berlin 61. 23. 8. 12. triebe elektrischer Grubenlampen mit Pri- burg i. B. 22. 8. 12. M. 49014. 20e. 268 14. Leichen Kontroll D. 27 974. 29. 3. 12. S. 35 990 mit im Schlosse steckendem Schküffelbart., mit drehbarer, von beiden Schloßseiten Zingg, Fratte di Salerno; Vertr.: Dr. ür dag nicht absorbierte Saz. Fa. Carl . . 293. Verfah a . märelement als Stromquelle. Fabrik 244. 266 033. Heizkessel für Braun⸗ apparat. Friedrich Thiel, Groß Stters. 341. 266 144. Schreibpult. Anna 409. 266 122. Verfahren zur Her⸗ Walter Lemke u. Franz Möser, Berlin, für Hohischläffel zugänglicher Dornbüchse. . Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin sw. II. Stil, Recklinghausen. 3. 9. 1. St. 176537. J. ei . 3 är . elektrischer Zünder G. m. Bb. H., kablenbrikettfenerung mit seitlichem Full. leben, Bäckerstr. 2. 4. 2. 13. EIS 197. Schiemann, Amalienau b. Königsberg stellung einer gegen Ferstörende chem ssche Gllenacherstt. 104. 29. 1. 15. 2.6. 15. ir, S127, 8. 5189 . är üs a2; Herfahren zur Gnt - meidung * ö K Föln⸗Niebl. *. 3 12. F. 34 155ñ. cas, md, Planrest. Grnft Gerter, of. Ts gro. Appctat für Schulter i. Br. J. I. 13. Sch. 42 797, und mschanische Ein flüsse von feuerflüssigen, 68Sb. F. 34 057. Schlebefenster mit 70e. G. 28 O60. Zeichenstiftführer Sa. 266 3238. Klotzmaschine (Foulard) färbung des unter Benützung des Schwefel. Dr.Ing. . ö. . er,? 2 In, 21c. 266 198. Vertellungssystem Zürich; Vertr.: H. Nähler u. Dipl. Ing. kreisen. Gesenlschaft für den Bau 3411 266 148. Schulbank. Hugo Metallbryde enthalte te Körpern E ge⸗ zwei durch Gegengewichte ausgeglichenen, mit in einem schwenkbaren Halter ge⸗ mit Ausquetschporrichtungen zum Niß⸗ gehalts der fehlende tillatiey e gase aus n ö ; . . i , für elektrische Schaltanlagen mit je einem F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin SVW. II. medico⸗mechanischer Apparate G. m. Junker, Wald, Rhld. 21.3. 13. J. 15564. schützten' Herdsohle im Flammofen und nach innen umlegbaren Flügeln. Cark lagerter Zeichenstifthülse. 3. 7. 13. behandeln, tusbesondere Färben, Appretieren diesen hergestellten neutralen Ammonium 1 . 3 3. inen 3. , belstungsschalter Trennschalter und 12. 11. 11. G. 35 4433. b. H., Hannover. 10. 4 12. G. 36 460. 24i. 286 146. Schulbank Hugo ähnlichen Defen. Paul Schmidt Freitag, Winsen 4. d. Luhe. 7. 3. 12. Das Batum bedeutet den Tag der Be⸗ und Waschen hreitgeführter Gewebe. sulfats. ranz Dahl, Hamborn, Bruck⸗ bei welcher Dich . , n. . . Sammelschienenkasten für jeden zuführenden 2 4c. 266 L. Feuerung für Kessel 320. 266 302. Massiervorrichtung Junker, Wald, Rhld. 21.3. 13. J. 15 547. Desgraz G. m. b. SH. Hannover. S8d. M. 50 287. Fensterladenfest⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs. Sociste Le Sache Birvaire et Cie hausen a. Rh. 12. 9. 15. D. 27 550. gepreßt werden. ö. *. . und abgehenden Stromkreis. Dr. Paul oder ähnliche Heizvorrlchtungen zur Ver, init doppelt wirkendem Waljenpaar. Igna; zi. 266 1. Verstellbarer Wand⸗ 7. 2.713. Sch. 43 037. steller mit einem in eine Sperrschelbe ein. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen . Vertr.: Paul Müller, Pat. Anm, 12n. 266109. Verfahren zur Ge⸗ , . , 6 deiteh 3 Mener Att.“ Ges., Berlin. 2. 3. 3. brennung epplostver Gase. William Arthur Timar, Berlin, Ünter den Linden 43. karten halter. Franz Daum, Montabaur 406. 266 123. Verfahren, um Alu⸗ seifensen Regel; Jehan Mahr, Dröß. Schutesz geiten als nicht eingetreten. DHerlin s 119 8. H, iin'S iss, Tinnung pan enen e lf grsdul gez, r. ,,, . . 6 jI. 50 629. 36 Ban, James Willlam Wiifon, Leebs, 5. J. I3. 7E. 1 i. Westerw. 21. 4. 15. D. 23 755. minium gegen Verwitterung fowie genen ling, Post Seefeld. 27. 1. 15. 3) Erteilungen da. 268 39. Verstellbare Faärbe⸗ Th. Goldschmidt A.-G., Essen, Ruhr. tung für ampfen 1 . . 21g. 266 1899. Einrichtung zum Uu. Cyril Douglaz MeCourt, London; 30h. 266 211. Verfahren zur Ge. 3 ti. 266 148. Ginen Seffel' dar— Einflüsse von Seewasser, fauren Sßsungen 0e. S. 35 38141. Parallelführung für ö. gen. spindel mit Abdichtungsansatzen zum Färben, d. 11. 19. G. 32 805. . der ,, a6 g. gie selbsttätigen Regeln von mehr als zwei Vertr. Pat Anwälte Dr. R. Wirth, winnung eines gegen Beriber; wirksamen stellendes Verwandlungsmöbel. Paul u. dgl. we rf er g, zu machen, und Reißschienen u. dgl., an deren beiden Auf die hierunter angegebenen Gegen, Bleichen und Schlichten, ine besonder von 12n. 266 346. Verfahren zur Her— J, mitte ac 6k raft⸗ pꝛarallel arbeitenden, unabhängig von ein— Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Well, Arzneimittels. Iinnosuke Tsuzuki. Ogi⸗ Rohrmann, Breslau, Garvestr.“ 11. Vorrichtung zu feiner Ausführung. Walter Enden die Leitrollen für die zwischen ihnen stände sind den Nachgenannten Patente Kreuzspulen beliebiger Länge. Georg stellung von Zinksulfft und Zinkoryd. maschinen gesteuer ,, . . ander erregten Generatoren oder Generator⸗ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin kubo b. Tokio, Fapan; Vertr?: Dr. R. 28. 9. 12. R. 36 391. Northeott Naylor, Forest Hill, London, Tkreuzten Führungsdrähte angeordnet find. erteist, die in der Palentrolle die hinter Conrad u. Friedrich Zill, Sorau J. . Pierre Ferre, Paris; Vertr.: Dr. chat der , . . gruphen auf proportionaleæ Belastungs. S W. 58. I. 13. 0. BG 005. Worms, Pat Anm, Berlin 8. 68. zii ZG id. Einen. Sessel dar. 1. Stanley Page Hutton, Beckenham, Sojont Sandurskys, Wien; Vertr.: die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ 13. 12. 12. EC. 22 668. . Michaelsz, Pat, Anw. Berlin W. 35. Wnyß X Cie., ,. ertr. . . berfellung; Zus. 3. Pat. 204 769. Allge. 2e. 266 357. Muffelröstofen mit 6. 2. 17. T. 17 087. stellendes Verwandlungsmöbel; Zus. z · Kent, Eroßbrit.. Vertr. G. Hoffmann, C. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin halten haben. Das beigefügte Datum he sb. 266 320. Geteilter Riemen zum 14. 9. 12. F. 35 10, 6 Dipl Ing. 5. . K. meine KGlettriciiäts. Gesellschaft, Gasfeuerung. Hesterreichische Hütten. 30h. 265 415. Verfahren zur Dar⸗ Pat. 266 145. Paul Rohrmann, Breslau, Pat. Anw., Berlin sw. 68. 5. 12. 12. 6.1. 12 zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Antrieb der Kratzenwalzen von Rauh. EL2n. 266 247. Verfahren zur Her⸗ Berlin 8 M 12.23. 5. . . Berlin. 30. 1. 13. A. 23413. bau⸗Gesellschaft S. Æ J. Auhagen, stellung von haltbaren Skopolaminlöfungen. Garvestr. 11. 22. 10 12. R. 35 901. N. 13 850. Re. M. 51 E56. Faltenpresse für Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen maschinen. August Müllers, M.⸗Glad⸗ ellung von Manganaten aus wässerlgen 15a. , . . zur Ein⸗ 2z1ic. 266 355 Verfahren yzur elektro Wien; Vertr. I. Fieth, Pat. nm., Br. fm, Straub, Freiburg . Br, ga melttr 3 150. Ginen Seffel bar⸗ Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Schuhwerk. O. A. Miller Treeing angegeben. bach. 12. 3 15. M. 50 753. . Alkalien, Mangansauerstoff verbindungen lellung des Hegrennungzansch ö die sytischen Herstellung eines isolierenden Nürnberg. 25. 7. J2. O. 8167. Sautierstr. 2. 29. 5. 13. St. 18 557. stellendes Verwandlungsmöbel; Zus. z. britannien vom 6. 12 11 anerkannt. Machine Company, Portland, Maint, Rr. T6 4 837, 263 034 u. 263 99] bis Sb. 266341. Drehbarer De gtie · und. Sauerstoff, bzw, m er stoff haltigen Nc wa rte n ste lung ö J phen raum lleberzuges. aus Aluminiumwperbindungen 21f. 36 06. Feuerungsrost, be. oi. 266 a6. Desinfektionsvorrich. Pat. 265 145. Paul Rohrmaun, Bret lau, 414. 268 124. Hutpreßform mit V; St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. 266 410 ausschl. 266 087 u. 266 352. zylinder mit feststehender Achse⸗ C. J. Gasen oder Sauerstoff abgebenden Ver— anzeigers bei ,, ö. u elertrischen Leitern; Zus. z. Pat. stehend aus mehreren kippbaren Teilen, tung. Julian Gifford Goodhue, Chicago; Garvestr 11. 5. 3. 13. R. 37 Zs8— derstellbarer Bodenplattẽ entsprechend der Dipl⸗Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, La. 266 282. Längsstoßherd, dessen Moritz Schulze, Crimmitschau. 29. 4. 13. hindungen durch Erhitzen unter Yruct. mit Fehlertasten. Schne setzmaschinen V4 634. Spezialfabrit für Aluminium. die je aus in einem Rahmen drehbar ge. Vertr.. Dr. Gottscho, Pat. Anw., zi. 268151. Versteckt angeordnete Kopfhöhe. Barharo Jerez Diaz, Madrid; Berlin 8. 61. 16. 4. 13. Schlämmfläche pon der Abftichseite und Sch. 13734. Dr. Frledrich Bergius, Dannober, Park- Gesellschaft m. b. 8. ui . Spulen und Leitungen G. m. b. H., sagerten Fostlörpern bestchen. Josebh Berlin W. 5. 24. 43e, CI; nl; Gefache für Schreibtssche, Schränke oder Werle Dipl.Ing. J. Tenenbaum u! 71c. St. A7 81G. Kantensetzmaschine von der Aufgabeseite nach unten hin ge⸗ Sc. 265 184. Maschine zum Be⸗ straße 1, u. Br. O. Sackur, Breslau, Drewell, gtutztgatterplʒ . Berlin. 17. 8. 12. S. 36989. Albert Hill, Sheffield, Engl; Vertr. Ia. 266 363. Kupolofen mit Wind andere Kastenmöbel. K. Adolf Rofen—⸗ Dipl, Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat. mit einem hin und her bewegten Setz, neigt ist und der mit Riffeln zur Be. drucken von Papier- und Stoffbahnen. Woelflstr. 2. 1. 6. 2. B. 67 599. lottenburg. 26. . Ech 41 556. 218. 2686 031, Vorrichtung zur Ver. It. Beißle, Dr. G. Döllner, IM,. Seller, vorwärmung, bei weichem Her Wind n, thal, Budayest; Vertr. Ku. Sus. Pen. Ant zste, Berlin SMM agzg)enn ann bi- werkzeug. Charles Fernald Stackpole, einffussung der Trübe versehen ist. Emil Maschinenfgyrik Max Kroenert G. Ln. T5 TäS , Vorrichtung zur Her. 39. 2 ö m besserung des Leistungsfaktors von Afyn. E. Macmecke u. Dipl. Ing. W. Hilde einer Seite eingeführt ank auf, der gegen Anw., Berlin SM. 11. IJ. 4. 15. E 27 754. Lynn, Mass.. V. St. A.; Vertr. Fr. Deister u. William Frederick Deister, im; b. O., Altona⸗Ottensen. 16. 6. 12. stellung von Ileiglaätte durch Einwirkung lhbfttãtigen egeln K hronmaschinen durch Vibratoren. Gisbert brandt, Pat. Anwälte, Berlin SM ]). äberliegenden Seite wieder abgeführte. Si. 35 783. 11c. 26 302. Gestell für Klapphüte, Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Tort Wayne, Indigna, V. St. A.; Vertr. Pi. 48 755. von heißer Luft gder überhitztem Wasser. zieheng und Vorschiebens einzelner B atter stapp, Birmingham; Vertr.: Kurt Perle. 21. 2. 17 H. 56 939. Eduard Schürmann, Kötzschenbroda, 4. 266 152. Einsatz für Nacht- bef dem die die Deckel⸗ und Krempen⸗ Berlin 8sW. 68. 15. 10. 13. Vin lc dr, S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin Si. 266 342. Verfahren zur Her⸗ dampf oder eines Luftwasserdampfgemisches von Stapeln mittels Förderbänder, die nitz, Berlin. Friedenau, Canobasft. 4. 24h. 2866 081. Beschickungsborrich⸗ Albertstr. I. 15. 3. 19. Sch' 40 622. tzsche. Martha G. Schroeder München, reifen verbinden den Scharnierstũ ß enn tanz 2d. A. 21 694. Zwillingsvorrichtung SW. 6. 17. 5. J7. FB. 37 öh stellung von armiertem Hartgummi. uf ge schmylzenes Blet in einem geschlossenen unter dem Stapel herlaufen . ö t, tung für Feuerungen, insbesoudere Kessel . 21a. 266 417. Schmelzofen mit Gifelaftr. 28. 5. 4. 13. Sch. 43 543. doppelten Rundstäben gebildet sind. Felix zum Auswechseln der Pulberladung von Za. 266 178. Aus Stoffflächen be. Joseph Theodor Sz (k, Brüssel; Vertr.: Kessel. Lindgens Söhne n. Berg- diesem die Blätter , , . erwalzen⸗ 218. 266 200. Magnetelektrische feuerungen, bei welcher der Brennstoff kippbarem Tiegel, bei welchem die Dreh- 341. 266 085. Frühstücksbehälter. Weißbach, Glauchau i. Sa. 15. 4713. Geschützpatronen. Louis Alard, Haris; stehende Schutzeinrichtung gegen das B. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. mann (*. Simons, G. m. b. dy paar zuführen. Fa. Ferd. 5. ' Jagen Maschine mit ruhendem Feldmagneten und durch ein Gebläse in den Feuerunggraum achse der Kippung genau oder doch an¶— Georg Sierich, Stellingen, Bez. Ham. B. 42021. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Durchscheuern der dem Halsbund von 31. J. 12. S. 37 223. Mülheim a. Rh. . k 33 812. berg, SVüsseldorj 14. 12. 12. , umlaufenden, gleichförmig magnetifierten geworfen wird. Martha Armstrong genähert durch die Ausflußöffnung geht. burg. 14. 1. 15. S. 38 014. 4EC. 266 360. Verfahren zur Her⸗ Dipl.Ing. G. Weihe. Dr. H. Weil, Semden“ und Vorhemden benachbarten 8m. 266 313. Verfahren zur Dar⸗ Ezn. 266 349. Verfahren zum Nieder A 5e. 266 208. Pneumatischer , polschuhen, Albert Keller⸗Dorian, Lyon; Haung u. Clydy Parker Johnfon, Cin' Maschinenfabrik Oerliton, Oerlikon, 34. z566 E20. Vorrichtung zum un—⸗ stellung von Prägeformen für Strohhut. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Teile durch den Kragen. Louis Block, stellung von reib⸗, wasser⸗ und waschechten schlagen von Eisen aus Tösungen, die ableger für TDruckngsch men Alfred ert. A. Elltot, Pat. Anw., Berlin einnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr. Schwetz; Vertr.: Dipl-Ing. Th. Zimmer beaufsichtigten Kochen, Braten und Backen Imitationen aus Zellulofe. Benedikt Holz⸗ d . Cöln, Richard Wagnerstr. 24. 20. 4. 15. Färbungen auf, der Faser. Dr. Jos. Eisen und Zink ent halten. unter Ver⸗ Dame, Hamburg; Böckmannstr. Ja. Sf7. 18. 1. 11. 3. R. 3 993. Ing. M. Kryjan, pat. Anw., Pofen mann, Stuttgart, Rotebü hlsfe. 3. Mm, ee, Speifen. Karl Hirth. Berli Ain e fn, mayer, Berlin. 2mm. Fendi r. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗· B. 71 676, Weller, Quedlinburg a. Sp. 9. 3. 13. wendung bon eingeblasener Luft und eines . 12. Sch. 10284. . 21d. 266 201. Anlaßverfahren für JI. I. II. S. , 39 M. 47569. straße 10. 19. J. 59. B. 465 703. 1c. 266 361. Schutzkappe aus Metall reich vom 2. 2. 11 anerkannt. 2b. 265 0343 Damenhalbhandschuh W. 11 7ag. . Farhonates k Erdallalimetalles, ohne 1538; 266 127. Einste lporrichtung nn Kaskade geschaltete elektrijche Maschinen; 2Z zi. 2 4. Verfahren zur Er⸗ 1b. 268 418. Vorrichtung zum 35a. 266 215 Anfahrvorrichtung für Bergleute. Schlesische Gruben. T2f. D. 25 E99. Höhenrichtvorrich ohne Finger. Alber fine Becker, geb. 10a. 266 183. Verlegung der Stein⸗ Zink in beträchtlichem Maße mit zu fällen. für die Drehung der hapierwal an Zus. I. Pat. 560 727. Ateliers de Con- zeugung künstlichen Zuges für Dampf. Fornien Von Armkernstücken für Räder, für Fördermaschinen; Zus. z. Pat. 256 582 Düttenbedarf⸗G. m. b. H., Kattowitz, tung für Heschütze. Toseph Albert De⸗ Müller, Frankfurt a. WM- Königswerker⸗ fugen bei dem Bau Hon Koksöfen 9. dgl. ithur Ramén, Helsingborg, Schweden; Schreibmaschinen. Wanderer Werte struetions Electriques de Charleroi. kess'sfeuerungen mittels eines Dampfstrahl. Riemscheiben u. dgl. zwischen radialen Carl Kruse, Nordhausen, Üllrichstr. I7. S. Schles. 7. 12. 12. Sch. 43 554. port, Paris; Vertr.; Dipl. Ing. C. Feh⸗ straße 19. 6. 7. 12. B. 68 032. Richard Frese, Dortmund, Braun⸗ Vertr.: Denrz E. Schmidt, Dipl.Ing. vorm. Wintihofer Jaenicke . Irn sel; Verte. J. Loll⸗ Pat - Anw., gebläses. Be wald Dreher, FTambach. Seinemn anten und bogen förmiger Außen. 6. 4.3 Meg, e,, 2c. 266 116. Vortfichtung a. Be- lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner 3b. 266 E79. Kragenschoner nach schweigerstr. 3. J 6 577? Or. W. Karsten u. Dr. C. Wieganz, Scho nau. Chemnig. 21. 12. W. 49 177. Berlin 8W. 48. 8. 3. 13. A. 23 628. 16. 7. 12. D. 277 284. wand. Fried. Krupp kt. Ges. Grufon. 54. 265 304. Mit Hilfsförder⸗ stin mung der Richtgrößen von Geschützen. u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Patent 250 571; Zus. z. Pat. 250 571. 10Gb. 266 399. Feueranzündegerät Pat, Anwälte, Berlin 8W. JI. JI. 7. 12. 126. 4 LE2S. Trennungsvorrichtung 21d. 266 202. Bei Drehstromsystemen 241. 266 TI2Z. Membranzugregler für werk, Magdeburg Buckau. 23. 3. J2. gestellen arbeitende Fördereimichtung zum Fried. Krupp Att. Ges., Essen, Ruhr. 111. Dr. Wilh. Loisch, Berlin, Friedenau, aus einem gelochten Kopf mit auffaugender, R. 36 0620. ö Eisbegeitungsein richtungen. ö Gloede sir Lieferung von Wechselstrom für Licht, Warmwasserheizkessel und Warmwasser⸗ K. 56 861. gleichzeitigen, selbsttätigen Be. und Ent. 8 3. Io. S. 49 545. Jb. G. 20 212. Vorrichtung jum Freyefft. 5 C. 19. 11. 13. 18. 33 193. unyerbrennsicher Füllung und elnem zwei 10. 268 119. Verfahren zur Var ⸗ Co.. 3e pig, 12.2. 13 G. 37 t. Krast- oder sonstige Zwecke eine Anordnung bereiter. Otto Lehmann, Straßburg i. Elf, 3 1c. 266 028. Bügelspannvorrich, laden? pon mehretagigen Förderschalen. 128. 266 222. Einrichtung zur absatz⸗ Anzeigen schlagender Wetter oder anderer 4a. 266 11A. Fahrzeuglaterne. So⸗ teil igen Stiel, der den flülsigen Brennstoff stellung von Daogender vaten der parafsin A Sa. 266 E83. Vorrichtung zur Be— r Aenderung der Frequenz. Alfred Mills Korkersir 3. 24.1. L. 35 697. tung für zum Formenträger einstellbare Fa. G. Nack“ Nachfolger, Kattowitz, weifen Aufzeichn ang physikalischer Größen. explostver Gase. Dr. Hermann Beck cieta Reina Zanardini, Mailand; aufnimmt und ihn bei Drehen des Linen reihe; Zus. . Pat. 261 677. Wadische atigung von Ringansaͤtzen bei Drehrohr— Taylor, Birmingham, Engl.; Vertr.: ät. 266 02. Abdichtungshorrichtung Gußfol' men? Deimendahl . Keller, S. S. 2. 4. 12. N. I 3. Siemens & Halske Att. Gef., Berlin. mann, Zehlendorf b. Berlin, Beeren. Vertr. J Fehlert, G Loubier, Stieltelles abgibt. Dang Heinrich Ernst Anilin⸗ „ Sodg Fabrik, Lud iqs— öfen. Nilolgt Ahlmann, Kahenhagen; Ibeodors F., Leibius, Nürnberg, Aenßere für die untere Kamm von Wasserrohr⸗ Britannia Metallwarenfabrik, Hilden, Zz a. 256 363. Wagenaufstoßporrich⸗ I. 3. 12. S. 35 Zöhz. straße 2. 11. 1. 13. X Darmsen, M. Büttner u. C. Meißner, Earl Timm u. Heinrich Rahe, Ham hafen a. Rh. 31. 10. 11. B. 66 092. Verte; Fr. Meffert u, Dr. X. an, g gt Itgelgase 3. 13. 7. iz. T. i759. kesseln zwischen Feuerraum und Fuchs mit Rhid. J5. 5. 3. H. 57 192 tang für Fördereinrichtung mit durch Luft,, Te 236 O44. Verfahren zur elek— 25a. A. 23 144. Vorrichtung zum Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 27. II. 12. burg, Humboldstr. 56. 15.1.1353. R. 37134. ELZo. 266 120. Verfahren zur Dar⸗ Anhehhn, Berlin h 83 . 218. 266 296. Drehfeldkommutator— Dichtungsleiste. Fa. A. Borsig, Berlin- 1c. 266 11. Verfahren zur Her⸗ Wasser, Dampfdruck oder ähnliche Mitter trischen Messung von durch Leitungen Herstellen von Musterzeichnungen, Lynn S. 376591. . U 196; 286 109. Cinrichtung zur Be— stellung von Alkolmilchscnreestern. Dr. A. 23 122... . maschinen jeglicher Bauart, als Neben. Tegel. 71. 3. 12 B 66735. stellung aufgeschnittener Tiderungsringe. bewengtein Vorschubergan; Zus. 3. Pat. strömenden Gäfen Julius Pintsch Alt. 8. Allen, Atlanta (Fulton, Georgia, Tod. 266 115. Dochtlampe mit elek- seitigung und gleichzeitigen Wiedernutz. Walther Neuberger, Bensheim a. d. E9a. 266 2252. Schiengnhobel mit Hluß Hauptschluß , Kompoundmaschinen, Sha. 266 135. Schloß für Rund Donald Jam Camphell, Mugkegon 366 394. Fa. G. Nack ' Nachfolger, Ges., Berlin. 31. . 15 P. 30 250. V. St. A); Vertr.: E. Franke u. G. trischer Funkenzündvorrichtung. Paul barmachung des Staubes in Briketk— Bergstraße. 3. 1. I3. N. 13942. Kippstützen, die ihn heim Rückgang von Phasenregler, Periodenwandler und sonstige strickmaschinen. Willsam Henry Beale, Heights, Michigan, V. St. A.; Berkr.: Kattowitz, O. S. 20. 4. 12. R. 13355. 129. 266 308. Schalldofe mit Nadel.
Pirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin sw. 65. Brumlich, Hannoher, Schulenburgerland⸗ fabriken und ähnlichen Anlagen. Conrad Jz0. 268 121. Verfahren zur Her- der Schten abheben. Albert Theds . egulier-Hilfsmaschinen mit Gleichstrom. Wellington, Neu Seeland; Vertr. Pat. Pat Anwälte C Limberts Berti, SF, 6l, 336. 266 043. Fernsteuerung für mag hzin. Bern Record Act. Gef. 7 12. straße l. 4. 12. 12. B. 65 765. Fischer. Frankfurt a. M. Dberrad, Sffen⸗ stellung on, Tgripgten der Glyfolhluret han; Cor DYamhurg;, 19. ö. 11. T. 16 go. nicklung auf dem Stator. Ehr. Weuste Anwälte E. Lamberts, Berlin 8w. 5i, n. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt a. M. J. elektrisch betrieben? Lauftatzen: Zus. z. Pat. Berlin. 28. 5. 13. B. 71 233
Priorität gus der Anmeldung in den 48d. 266 395. Pneumatischer Gas⸗ bacherlandstraße 379. 36. 11. 12. F. 35 556. Zus. 3. Pat. 24 279. Dr Arnold Bas 19f. 268 926. Löffelbagger zum . * Overbeck G. m. b. H. u. Dr. Ing. u. G. Totterhos, Frankfurt a. M. 27. 8. 10. 25. 16 13 C. 2 ho 167 S5. Adolf Bleichert * Go. 12g. 2656 303. Haltevorrichtung für Vereinigten Staaten von Amerika vom fernzünder, welcher nach einstellbarer Zeit Ob. 266491. Verfahren zur Her⸗ winkel. Berlin, Kurfürstenstr. 1654. 25. 65. 12. räumen von Hesteinetrimmmern als Stollen Friedrich Wilheim Meyer, Duisburg. B. 59 951. 3e. 266 142. Maschine zur Ver— Leipzig⸗ Gohlis. 19. 5. 15. B. 77 871. Schallplatten. Walter Prignitz, Eilbecker TL. 4. 12. für den Anspruch 1 anerkannt. den Abschluß der Gagleitung bewirkt. stellung eines witterungs⸗ und formbestän· V. 10165. ö mit zwei auf einem Ausleger laufenden Jö. 1. 12. W. 38 gs87. 254. 266 1236. Schloßzylinder für bindung von Sammlerpfatten' mittels 258. 266216. Selbsttätig ein— Weg 2142, Heinrich Aubert, Eilbecker 725b. M. 51 38 3. Zierkörper für Hugo Richardi, Charlottenburg, Niebuhr⸗ digen Kohlenhrennstoffes unter gleich ⸗ EL2Zo. 266 330. Verfahren zur Dar⸗ Gleitstücken. ; Jegn con, Fälicien Gha⸗ 21. 266 032. Projektionsbogen⸗ Rundstrickmaschinen mit zwei übereinander einer um deren Fahnen herumgegossenen rückende, von Hand auslösbare Reibungs- Weg 217, Hamburg, u. Adolf Siegel⸗ Intarsien oder sonstige kunstgewerbliche stratße g. S8. 9. 13. R. 36 25 zeltiger Unschädlichmachung des in der stellung von Clupanodonsäure. J. D. gnaud, Paris; Vertr.: A. Specht, Pat. lanpe mit gegeneinander geneigten Elek— stehenden Nadelzylindern, zwei Platinen⸗ und durch oberflächliche Schmelzung mit hemmung für Debezeuge. Josef Walter, berg, Wandsbek, Königstr. 77. 4. 4.713.
Zwecke und Verfahren zu deren Her⸗ Af. 266 O21. Vorrichtung zum Zer⸗ Kohle vorhandenen Schwefel durch Kalk; Riedel Att. Ges. Berlin ⸗Britz Anw., Hamburg . 32 10.11. C. 2 176. stroden, ins befondere für die Zwecke der sätzen zum Bewegen von Doppel jungen diefen verbundenen Leiste unter Üeber. Wien; Vertr.! H. Springmann, Th. P. 35 615. stellung. Luise Muth, geb. Seebald, schneiden schlauchförmiger Gewebe in Form- Zus; . Pat. 264783. Emil Pollaeset, 17. 11. 12. R. 36 4. Priorität, aus der Anmeldung in Frank— wittcphotographie Georg Koblitz, nadeln. William Henry Beale, Welling- führung des überhitzten Bleies mittels Stort u. ! Herse, Pat, Anwaͤlte, Berlin 29. 266 392. Sprechmaschine, deren Sonnenberg b. Wiesbaden. 2. 5. 13. stücke, insbesondere für Gasglühlicht⸗· Mailand, Ital.; Vertr.: H. Spring⸗ 120. 266351. Verfahren zur. Dar⸗ reich vom 21.14. 10 anerkannt. . Wetzlar. 15. 9. 12. K. 52591. ton, Neu Seeland; Vertr.: Pat. Anwälle Löffels United States Light Heg ⸗ SW. 61. 4. 160. 2. W. 40 555. Schalldose einen Aufnahmeftift und einen 5b. Sch. 42 300. Verfahren zur strümpfe. Samuel Cohn, New Jork; mann, Th5, Stort u. E. Herfe, Pat. An- stellung von Surechloriden der Orysäuren; 20d. 266 29, Achslager mit Oel- Et, 286023. Projettiong⸗Bogen. G. Lamberts,. Berlin 8M. l, u. Dr. ting Company, New York, Vertr? G. 2Sa., 288 421, Kesselofen. Fa. Wiedergabestist trägt. Gebr. Bauer u. Herstellung gemusterter Wandbeläge durch Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Lamberts, Berlin wälte, Berlin s W. 61. 30. 1.13. P. 30 241. Zuf. 3. Yat. 2b 833. Dr. Eduard förderscheibe und Abftreifer für Eisenbahn⸗ mpe. Karl Weinert, Berlin, Mug. G. Lotterhos, Frankfurt a. M. 27.8. 16. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Schulz X Wehrenbold Eisengießerei, Jultug Schulhoff. Mintropstr. I, Düssel⸗ Ausdecken von Stoffen, die mittels Stanz⸗ SW. 61, u. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt 12a. 266186. Vorrichtung zum Kopetschni, Mannheim, Kaiserring 40 fahrzeuge. G. * J. Jaeger. G. m. fauerstr. 24. 29. 2. 12. W. 39 206. B. 62775. Berlin 8w. 11. 9. 7. 114. 1. 4484. Justushütte, Post Weidenhaufen ? Sr. dorf. 15. 9. 17. F. 3838639 oder prägestempel mit. Durchbrechungen a. M. I0. 3. ia. C. 239047 Konzentrieren, Trocknen oder Kristalli— 1; Dr. Lidislzus Karczag, Berlin, Kur ⸗ b. S., Elberfeld. 1. 12 12. J. 15 323. Ef. 266 203. Prof ktionslampe; T5ha. Z66 132. Wirkmaschine mit zwei 1c. 266 419. Ginrichtung zum blasen Biedenkopf. 25. 10. 13 Sch. E 203 12k. 266 025. Meßvorrichtung zur oder Vertiefungen versehen werden. Max 49. 266 288. Dampfbrenner. Boden⸗ sieren schaufelfähiger Stoffe. Moritz fürstendamm 2021. 24 12. 11. K. 49992. 298. 229 295. Drehgestell für Fuß. j. Pat. 228 632. Nicolaas A' Nadelreihen zur Herstellung flacher oder freien Gießen von Metallen, insbesondere 68. 266 217. Rauchfang mit einer Bestimmung der Leistung von Krast⸗ Schaarschmi dt, deuhaldenslehen. 11.13. gefellschaft des Westens em. * Dr, Prager, Ingenieurbureagu, Berlin. E20. 268 402. Verfahren zur Her⸗ Eiscubahnwagen, in dessen Seitenrahmen dalbertsma, Darmstadt. 26. 4. 12. schlauchkörmiger regulärer Ware. Alhin Stahl, Flußeisen und Gußeifen. Franz über dem Rauchrohr angeordneten Haube maschinen. Johann Zoller u. Robert 6d. R. 346427. Selbsttätige Berlin⸗Schöneberg. 18. 4. 12. B. 67 076. 2. 7. 12. S. 29 999. stellung von Isopren und seinen Domo⸗ der Querrahmen mlttels Dreh zapfen ge⸗ B. N 548. Winkler u Robert Leibfrsed, St. Sifenmann, Neudeck b. dar ebab. Böhmen und, einer an. dem Ftauchroh! Ange Schuster, Wien; Watte G. Dallbauer Spulmaschine für Stickmaschinenschiffchen. Za. 266 LEH6. Antrleb für Tiefbohr— Za. 266 187. Apparat zum Kon⸗ logen aus Dipenten, seinen Isomeren und gert ist. Deybbeit Hills Semitt, Buffalo, Elf. 266 204. Elekirische Glüh— Petersburg; Vertr.: C. Arndt u' Dr. Vertr.: H. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. schlossenen, seitlichen Lüftungsröhre. u Dipl-Ing. A. Bohr, Pat. Änwãlte, bulen. Anton. Rotter, Rorschach, vorrichtungen, deren vom Schwengel be⸗ zentrieren, Trocknen oder Kristallisieren; enn le en, Br, Iwan Sstromifelens tn u. St. A3; Vertr., Paul Müller, Patz. mmpe. Richard Neumann, Wien; Ing. P. Bock, Pat, Anwälte, Braunschweig. 8 11. 13. C. 13 66 Waldemar. Frederik Nestor Ponnez, Berlin Sn. 31. grun, 3. 7543. Schweiß; Vert: R. Springmann, Th. wegtes Sen in seiner Spannung durch Zuf. z. Pat. 266 186. Moritz Prager, Gesellschaft für Fabritation und Ber Anm Berlin SW. 11. 16. 3. 1. sertr. F. Schwenterley u. Bipl. Ing. T H 13. z. 40 665. 2a. 266 929. Absprengmaschine für Aarhuz, Dänemark; Vert! E. W. Hop- 426. 266 22. Planimetrierender Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Be rlin einstellbare Federn geändert werden kann, Ingenieurbureau, Berlin. 25. 7. 12. trieb von Gummiwaren Bog atyr“, H. 55 566. Jö . Droth, Pat⸗Anwälte, Berlin Sw. 65. 254. 266 301. Einrichtung zum Gläfer mit eckigem, geradseitigem, im be kins, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 11. 9. 16 12. Indikator. Dreyer, Rosenkranz . 1412. mit durch Doppelerzenter veränderlichem P. 39 201. Moskau; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat⸗ 208d. 2681900, Laufrad für Förder⸗ I. 12. 12. K. 53 484. Befestigen der auswechselbaren Nadel⸗ sonderen rechtwinkligem Querschnitte, mit B. 68 661. ⸗ . Droop G. m. b. H., Hannover. 77h. R. 37 725. Anordnung der Hub. Franz Mellar, Uebach b. Gellen⸗ L2Za. 266 188. Verfahren und Apparat Anw., Berlin SW. II. 10. 1. 12. O. 7392. wagen mit Rollenlagern. Vugg Loose, EIf. 266 297. Blasmagnet für betten ber Lambschen Strickmaschinen an einem beweglichen Träger für das Werk— 376. 266 306. Hohlkörper für Eisen⸗ I. 10. 12. D. 27759. Trag. und Lenkräder oder Kufen bei kirchen. 8. 3. 12. M. 47 273. zur Verdampfung von Flüssigteiten durch 120. 266 493. Verfahren zur Her— Farf b, Beuthen . Schl i ,. Begenlampen mit zwei nebeneinander den Tragplatten Dresdner Strick stück und Stichflammenbrenner. Arthur betondecken; Zus. z. Pat. 244 403. Bull 421. 266 046. Verfahren zur Fest⸗ Flugzeugen. C. Rumpler Luftfahr⸗ 5c. 266 62. Verfahren. und Ein— Rieselung. Paul Kestuer, Lille, Frank⸗ stellung bon JIsopren. Court Groß, X. 5 023. . chenden, nacheinander abbrennenden Elef— maschinen Fabrik Irmscher Witte Gebauer junter u. Julius Muche, ding Improvement ⸗ Co., New Pork; stellung der unvollkommenen Verbrennung zeugbau G. m. b. H., Berlin⸗Lichten- richtung zum Abteufen von Schächten und reich; Vertr.: K. Ofsius, Pat. Anw. Fristiania; Vertr.: H;. Lt, Pat, Anw. 20e. 266129. Selbsttätige Kupp⸗ cdenpaaren. Körting KR Mathiesen Act. Ges. Dre den. 3. 7 12 D. 27 244. Penzig, Ob. Lauf. 3. 8. 12. G. 37 223. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, von Feuerungsgasen mittels einer kata, berg. 10 4. 13. zum Vortreiben von Tunneln und Strecken Berlin 1 16. 5. 12. K. 52 241. Berlin 8. 8 5 l. G. 37 015. lung mit abgefedertem, der Kupplung bei J. G., Leutzsch b. Leipzig. 12. 5. 12. 256. 266 1411. Kronenschläger für 2a. 266 212. Glasblasmaschine mit Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Well, ytischen Subsfanz. Dr. Heinrich Felser, Th; Sch. 41 943. Vorrlchtung zur im festen Gebirge. Allgemeine Tief— 128. 266 2909. Vorrichtung zur Fil. LZ0. 266 404. Verfahren zur Dar Seitwärtsbewegung folgendem Puffer. 61 367. Flecht- und Klöppelmaschlnen. Fa. Alb. Blasepumpe. Avolf Schiller. Berlin. Frankfurt . Y. 1, u. W. Dame, Berlin Riga; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, Pat.“ Verhütung des Kenterns von schwimm, bohr. und Schachtbau . Att. Ges., tration von Rühenrohsäften, Diffustong⸗ stellung von Thioharnstoff. Dr. Conway Louis Goirauft, Paris; Vertr.: A. Elliot, If. 266 298. Elektrische Bogenlampe Æ G. Henkels Langerfeld b. Barmen. Schöneberg. Berchtesgadenerstr. 27. 3. 4. 12. Sw. 568. Z4* 0. 11. B. 64906. Anw., Berlin Sw. 11. 165. 3. 13. fähigen, Fahrzeugen, inshesondere von Düffeldorf. 9. 5. * A. 20 719. wässern und. anderen Flüjsigkeiten der. Freiherr von Girsemwald, Berlin. Pat, Anw. Beriin Sw. 18. 38. 11. 12. Eecschrägstehende Clektroden. Siemens. II. 13. 3 H. 60061. Sch. 40757. 2 7b. 268 388. Ballonträger, Alwin F. 340735. Wa sserflugzeugen. Kurt Schultze, Berlin. 5d. 266 186. Förderkette; Zus. z. Zuckerindustrie, welche durch Zusatz won Halen ee, Karlsruherftr. 25, u. Siegfried B. 69 679. . chuckertwerke G. m. b. S.. Berlin. Z6b* 256 138. Azetvlenlampe, ins. za. 266 213. Verfahren und Vor— Blessing, Leipzig, Neustadt, Ludwigstr. 66. 421. 266 154. Einrichtung zur Be— Pankow, Berlinerstr. 28. 13. 9. Iz. Pat. 264 774. Heinrich Pfannkuche, Kalk, Baryt oder dgl. flockige und schlei⸗ Kudelka, Szenieze, Ungarn; Vertr.: Dr. 29e. 266 410. Selbsttätige Mittel— .J. 19. S. 37237. besondere für Grubenzwecke, mit purch richtung zur Herstellung von aus einem 3 374 28 425. stimmung des Naphtalingehaltes im S0a. P. 29 740. Firstziegel⸗Form— Qberhausen, Rhld., Mathildenstr. 67. mige Schwebestoffe enthalten. Dr. Mie⸗ Conway Freiherr don Gir sewald, Berlin⸗ pufferkupplung mit fester Dese und senk⸗ 1f. 266 299. Einrichtung zum Ein« Verschraubungsbolzen zusammengehaltenen zusammenhängenden Glaskörper bestehenden DTe. 2668 020. Verfahren und Hand⸗ Leuchtgas. So cite du Gaz de Paris, maschine. Heinrich Preibsch u. Gustav 23. 11. 12. P. 29 860. ys law ven Wierusz Kowalski, Berlin, Halensee, Karlsruherstr. 29. 3. 8. 12 recht beweglichem Haken. Alexander Su⸗ (llen der Lichtstärke hintereinandergeschal ⸗· oberem Wasserhehaäͤlter und Tampenboden Mehrkammerflaschen. Julius Koerppen, gerät zum Vermauern von hohlen Form Paris; Vertr.: Pat⸗Anwaͤlte E. Lambertz, Köhler, Zehren b. Meißen. H. II. 12. 58. 266 ESE, Vorrichtung zum Durch, Büsseldorferstr. 14. J3 19. 11. W. 38251. G. 37 2581. ; woroff, Alapaewẽsk, Rußl.; Vertr.: R. iter Differential Bogenlampen mi Hilfe bzw. Karbidbehälter; Zus. z. Pat. 243466. Cöln; Maurltiuswall. II. 5. 12. K. 5] 363. steinen. Hubert Frettlöh, Charkotten Berlin 8W. 6I, u. Dr. G. Lotterhoz, Frank⸗ 34a. P. A8 346. Glockenschütz; schleusen von Förderwagen; Zuf. z. Pat. Ze. 266 39. Apparat zum An I2zo. 268 A035. Verfahren zur Methy. FHorwik, Rechts anw.,. Berlin W. 35. es regelbaren. Vorschaltwiderstandeg. Julius Bertram, Bü sseldorf, Ruhrtal! 32a 266 358. Selbsttätige Glas⸗ burg, Gutenbergstr. 3. J. 11.12. F. 385 413. furt a. M. J. 17. 4 13. S. 38 78 Zus. 3. Pat, 258 637. Arthur Müller, 64 774. Deinrich Pfannkuche, Ober reichern ven Flüssigkeiten mit Gasen und lierung von Ketonen. J. D. Riedel 14 12. 17. S. 37826. dleniens Schuckertwerte G. m. b. H. straße 23. 13. 6. 11. B 63 467. plasemasching. Gustax Suchy, Hlubocep 3 73. 266 21. Lagerstätte zur Auf⸗- Prtorität aus der Anmeldung in Frank Hamburg, Mittelweg 40. 6. 7. I2. hausen, Rhld., Mathildenstr. 67. 5. J. 15. zum Reinigen von Gasen durch Flüssig⸗ Akt, Ges, Berlin ⸗Brltz. 18. 5. 13. 2Ef. 266 194. Einrichtung zum An⸗ serlin. 19. 3. 13. S. 38 316. 26e. 266 2098. Vorrichtung zur Erb. Prag, u. Wilhelm Back, Turn-Teplitz; nahme eines Schlafmöbels, welche sich reich vom 9. 5. 15. anerkannt. 85b. G. 37 189. Verfahren zur P. 30 4465 J keiten im Gegenstrom. Gustap Aminoßff, JR. 35 575. . . stellen und Lösen der Lokomotivbremsen Ih. 2686 411. Metallurgtscher elek. zeugung von Luftgas. Georg Teitge, Vertr. Georg Neumann. Pat. Anw., durch eine Oeffnung in der Gebäudewand 421. 266 TEO. Automatische Unter⸗ Entfernung von Sauerstoff aus Wafer Gb. 266 296. Verfahren zur Säuerung Baltimore, V. St. A.; Vertr.: E. W. R2p. 266 E22. Verfahren zur Dar— mit den Zugbremsen zusammen oder un⸗ cher Ofen mit Kanälen bon ge⸗ Hannoher, Ifflandstr. SX. 8. 3. II. Berlin sw. G5 10. 19. 12. S 37 362. vom Zimmer bis nach dem Balken er- schichtungspipette zur Ausführung von fär häusliche und gewerbliche Zwecke. Dr. von Maischen und anderen Gärsubstraten Hopkins, Pat. Anw., Berlin SW. TI. stellung von sekundärem sulfosalicylsaurem abhängig von diesen; Zus. z. Pat. 197 442. slossenem Querschnitt. Carl Hering, T. 16627. 33b. 2866 09. Stütze für Koffer, streckt. John Conaut u. Edward Tavlor Unterschichtungsreaktlonen. Dr. Ernft Robert Gaus, Berlin⸗Grunewäld, Königs. für eine nachfolgende Alkoholgärung u. dgl. II. J. 13. I. 21 626, Der gmethylentetramin; Zus. . Pat. ag 62. The Westinghouse Brake Company biladelphia, Pennsplbania, V. St. J.; Z8a. 266 E39. Verfahren zum die beim Gebrauch schrankartig aufgestellt Ramage,. Oakland, Calif., V. St. A.: Schottelius, Freiburg i. Br. Ludwig⸗ allee 9. 11. 5. 123. unter Verwendung von Ammoniumverbin. Le. 266 344. Verfahren zum J. D. Riedel Akt. Gef., Berlin⸗Britz. Limited, London; Vertr.; Henry E. rtr. H. Licht, Pat. Anw., Berlin SM. 5i' Gerben tierischer Häute. Badische werden. The Hartmann Trunk Go., Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. straße 19. J. 5 13. Sch. 43 299. S5 b. N. A 373. Wasserhochbehälter zungen. Alfred Pollak, Allach b. München. Rühren von Flüssigkeiten mittels Druck- 3. 10. 12. R. 36 442. Schmldt, Pat. Ani; Berlin SW. 11. . , . Anilin ˖· . Soda ⸗Fabrik, Ludwigs Racine, Wisconsin, V. St. X. Vertr.: 5. 12. 12. C. 32612. 12m. 266 311. Zehnerübertragung mit als Reiniger auegebildetem Traggerüst; 9. 8. 12. P. 25251. luft oder Druckflüffigkeit bei gleichzeitiger 12p. 266 12. Verfahren zur Dar⸗ 7. i. 12. W. 38 813. . ö. hriorltãt aus der Anmeldung in den hafen a. Rh. T2. 12. B. 66126. R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. Seiler, 9a. 268 3359. Stanze zur Herstellung für Rechenmaschinen, bel welcher die Ver Zus. z Pat, 198 783. Wilheim Jacob 6d. Z66 397. Verfahren zur Her— Eiwärmung. Dampfteffel. u. Gao stellung von sekundaärem sulfosalich l saurem 206. 2656 136. Schrägaufzug für finiten Staʒaten von Amerika vom 2a. 268 130 Verfahren und Vor⸗ C. Macmecke u. Dipl. Ing. W. Hilde⸗ von jwei Kämmen aus (mer Platte aus schwenkung des Zehnerschaltzahnes durch Nuß, Cöln-Lindenthal. 27. 5. 13. stellung eines zur Regelung der Gärung meter-Fabrik A. G! vorm. 2. Wilke Dexamethylentetramin; Zus.. Pat, 249 612. Hängebahnwagen. Martin Bolten, „ 0h anerkannt. richtung zur Herstellung einer Fadenmasse brandt, Pat. Anwälte, Berlin sw gJ. Zellulold oder ähnlichem Stoffe. Erste einen gradlinig bewegten Schieber veran? 2) Zurücknahme von bei der, Wein, und, Vierbereitung und ju . Co., Braunsch eig. Dentsche F. D. Riedel zitt- Gef., Beriin Brig. Beuthen a ght, Gartenstr. 19. 29. 10.2. nn EES 386. Verfahren zur Her. autz künstlicher Sen Paul Girard, 27, 169. 13. H. 59 433. Ergger Felluldid Kammwarenfahrikt laßt wird. Wilhelm glu d,, 3 Konservierungszwecken o. dgl, verwend⸗ Teerprobutten Vereluigun G. m. J. 3. 13. R. 37851. B. 69309. lung von substantiven Azofarbstoffen. Lyon, Frankr.; Vertr: E. W. Hopkins, Priorität alis der Anmeldung in den Brüder Lux, Prag; Vertr.: Jullus lottenburg, Königin Elisabethstr. 53. Anmeldungen. baren, luftbeständigen., Gemisches von 6. S., Essen, Ruhr. 30. 1. 13. D. 28276. 24. 2668 E24. Verfahren zur Dar⸗ 2g. 266 027. Schaltungsanordnung tsellschaft für Chemische Industrie Pat. Anw., Berlin Sw. *I. 21. 2. 12. Vereinigten Staaten von Amerika vom Hoffmann, Dresden, Albrechtstt. 37. 17. 4. 137 A. 22 395.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Alkalibisulfit und Alkalibisulfat. Dr. 129g. 286 190. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kondensationgprodukten aus für Fernsprechanlagen, bei denen zeitweilig Basel, Basel. Vertr.: A. Loll, Pat.‘ G. 36126. 27. 10. 11 anerkannt. 22. 11. 11. G. 17508. 12m. 266 362. Rechenvorrichtung Patentsucher zurückgenommen. Leon Nonnet, Brüssel; Vertr:: Paul stellung einer banadiumhaltigen Kontakt⸗ Phenol sulfosãuren; Zus. 3. Pat. 260 379. mehr Anrufe vorlegen als Stellen für die w, Berlin 8W. 458. 14.4. 13. G. 36488. 29a. 268 207. Verfahren und Vor⸗ 338. 266 941. Feldflasche. Andrew 9b. 266 153. Verfahren, um das an Schreibmaschinen, bel der die vorher Ag. M 4 621. Hydraulische Hut. Müller, Pat, Anw. Berlin 8W. 11. masse. Eonidelon Soecists Anonyme, Badische Anilin 4 Soda Fabrik, Beantwortung vorhanden sind. Siemens fön, 266 295. Verfahren zur Her⸗ richtung zur mechanischen Gewinnung un⸗ Me Lean Moffat, Toronto, Canada; Klebrigwerden bzw. Verharzen der durch erfolgte Nullstellung des Zäblwerkes durch vresse, ingbesondere für Strohhüte. I65. J. 12. 23. 11. 12, N. 13 818. . Antwerpen; Vertr.: A. du Bois⸗NRey⸗ Ludwigshafen 4. Rh. 6. 11. 19. B. 9 420. Halske Akt. Gef., Berlin. 7.2. 12. hung von Prägefollen aus Harzen. mittelbar zum Verspinnen geeigneter Vertr. G. v. Ossowski, Pat. Anw., Polvmerisation von Butadien, selnen Beifüͤgung eines Inderjeichens kontrolliert 45. O,. 6026. Abstreif⸗ und Ab. 76. 265 298 Verfahren zum Ziehen mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Za. 266 024. Dampfkessel mit in S. 5 567. mes Hamilton, New Vork; Vertr: Fasern aus frischen Pflanzen und Pflanzen. Berlin W. 9. 3. . 12 M. 49711. HVomologen und Analogen erhältlichen wird. Ce Shepley Booth, Man⸗ schabevorrichtung für Sammelkörper. von Draht aus oxvdierbarem Metall unter Anwälte, Berlin Sw Ji. 37 35 13. sich geschlossenen Verdampfunggröhren. 2zIa. 268 028. Schaltungsanordnung Apitz, Pat; Anw., Berlin 8X. II. Heilen. Gerrit Marse CGlize Pos, 33d. 266 0s. Schulranzen. Hang kautschukartigen Substanzen zu verhindern; chefter, ingl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. ö Erhitzen. Bergmann Elektricitãts · C. 21 668. Christian Christiaus, Barmen, Werterstr. für ein halbselbsttätig betricben es Fern⸗ . II. H. 54 023. Amsterdam; Vertr.: 2. Glafer u. EG. FBruchmeier, Weilburg. 25. 9. 12. Zus. ). Pat. 264 820. Farbenfabriken Anw., Berlin Swe rs rz. 5. 12. B. 67 448.
b. Wegen Nöchtzzahlung der vor der Er Werte A. G. Berlin. IT77*!I 12. 120. 266 11. Verfahren zur Aug⸗ II. 7. 11. CG. 26 355. sprechamt. Deutsche Telephonwerke a. 266 131. gxtraktionsapparat Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. B. 68 937. vorm. Friedr. Bayer . Co., Lever, Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten B. 69 Hö. führüng von Gagreaktionen mit Hilfe elek- 266 025. Wasserrohrkessel mit G b. O., Berlin. 16. 3. 13. . und. fetthaltige. Matersalten. I2. 5. JZ. P. 28987. ab:. 266 042. Einrichtung zum kufen b Con u. Elberfeld. 26. 6. I2. brikannien vom 20. 6. I aner sunnt! kolgende Anmeldungen als zurückgenommen. Te. 265 EsS2. Verfahren zur Her⸗ trischer Flammenbögen. Elektrochemische zwei der Lange nach durchzogenen, auf den n Wurl, Berlin Weißensee, Priorstät aus der Anmeldung in Groß⸗ selbsttätigen und regelbaren Vorschieben F. 34 530. 1209. 266 155. Geschwindigkeits⸗ 17. W. 441 245. Gegenstrom . stellung bon Steigbügeln. Simson R Ego., Werke G. m. b. H., Berlin, u. Sr. Außtenseiten init dichten Rohrwandungen 2a. 2866 9029. Empfang vorrichtung ‚Festi 7073. 28. 12. 11. W. 33 745 britannsen vom 24. 11. 11 für die Au— des Schneldgutes bei Schneidemaschinen 09. 266 219. Verfahren zur tech⸗ anzeiger. Schweiz. Kommissions und Berieselungs Wärmeaustauscher für Milch Suhl i. Th. 7. 3. 12. S. 35 308. F. Rothe. Dessau. J. 7. 10. E. 15 996. versehenen Rohrbündeln. Richard Schulz, 6 elektrische Wellen; Zus. z. Pat. 265 155. 266 034. Verfahren zur Rei⸗ sprüche 2 und 3 anerkannt. für Gemüse o. dgl. Paul Jehsert, nischen Trennung von Blei und Zink, Aufbewahrungs- Saus für In und und andere Flüssigkeiten aus zwei parallel 7d. 265 O2. Maschine zur Her— , 2686 191. Einrichtung zur Carlyttenhurg, Neue Kantstr. 22. 3. 5. 13. erdinand Schneider, Fulda. 27. 7.12. won Kohlenwasferstoffen oder ihren Toben 267 29 S., Vakuum, Gießapparat Nevigeg. 31. 8. 15. J. 4985. welche in den Erzen als Sulfide vor. ÄAubland Tomaschpolsky E Weiden. neben einander gespannten Wellblechen. stellung von förmigen Gebilden aus auf Elektrolpse unter Verwendung? doppel⸗ Sch. 40 3360, . Sch. 41 566. ; mich Heinrich Neumann, Graz; für zahntechnssche Zwecke mit Luftpumpe. 4b. 266 214. Vorrichtung zum handen sind. Guide de Gechi. London; fen. Bern, Schweiz; Vertr. J. Rohr. 12. 6. 13. dänge borgeschnittenen Draht fi sicken. Engel⸗ poliger Elektroden. Richard Threlfall, La. 266 128. Röhrenkessel, der aus 2a. 266 080. Fernsprechsystem, bei rz, A; du Bolg-⸗Hehmond, Pe. Wagner Georg Halbritter, Charlottenburg, Schälen von gebrühten Mandeln Marx Pertr.: 8. Glaser u. C. Peitz, Pat Anwälte, bach, Pat. Anw., Erfurt. 10 1. 15. 21g. C. 21 S86. Verfahren zum bert Bossert, Brötzingen b. Pforzheim Gdgbaston b. Birmingham, Engl.; Vertr.: zwei untereinander durch Wasserrohre und welchem die gewünschte Nufnummer auf O Lemke, Pat - Anwälte, Berlin Sw. Hardenbergstr. 18. IJ. 6. 12. H. 57 970! Dahn, Zwickau i. Sa., Aeußere Feipslger. Berlin 8W. 68! 12. 3. 13. B. 71 033. W. 41 516. selbsttätigen Unterbrechen eines eine Gas. i. B., Dietlingerstr. 2. 17.7. 1. G. gs 182. Dr. S. Hamburger, Pat, Ann, Berlin Abfallrohre in Verhin zung stehen den dem Amte fichtbar gemacht wird. Georg e NR. 12302. 20d. 286 309. Künstlicher Arm, ba straße 76 14. 2. f H. 61 413. 40a. 266 220. Verfahren jur Ge. Prioritat aus der Anmeldung in der entladestrecke enthaltenden Stromkreifes T8. 266 337. Verfahren and Vor SW. 61. 23. 5. 12. T. 172336. Kesseln besteht. Paul Kestuer, Lille, 266132. Verfahren zur Rei, dem durch Knicken des Ellbogeng ein 34e. 2656 osz. Yöilt Aufschriften ! winnung von Vanadin aus vanadinhaltigen Schweiz vom 14. 6. 12 anerkannt.