Reiniger. Gebbert * Schall Att. Teilen. Paul Cloger, Freiburg i. B., Margarete Wollauak, geß. Granefs, 3 4i. 569 377. Wand⸗-Schreibpult. mit Tropfenfänger. Franz Reinh
Ges.. Berlin u. Eilmngen. J. 9. 13 Poststr. 9. 3 6 658 Wi Pof⸗ 2 3 3388 * . ; * 3 93 9 9. 13. 831 . e, ,,. . Wirstz⸗ Polen, 17 ft 13. WB. 40 hz. Bruno Arndt. Punitz. 28. 8 13. A 21283. Berlin, Gr. Frankfurterstr. 10 0 9
30 589 6354 Ai to: 3 ö . 3 Rü 1 5 ,,, ugen F Af. 569 366. Axminsterteppich Fritz li. 54539 269. Röhrenförmig gezogentr 25 8. 13 R. 36 907. 0) 3, B 6 2 J! 9 2 * 321. utomatischer Vis. Lahr, Würzburg, Keesburgftr. 5 u. 7. Lgesnenthal, Chemnitz, Schillerstr. Ia. Griff mit eingeprägter Verzierung und 331. 369229 Bratgesaß mit! 1 E E * e 1
; . ö ? . , Dratgesaß mil Pn
penster⸗ und Füllapparat für flüfsige 14. 8. 13. L. 33 635 19. 8. 13. 8. 33 586 zwe 9 K . : ; eimitt ⸗ . , , ,,, . ö, D 186. , 83 586. vei an jeden Schenkel angeschnittenen richtur um Beriese des KB ⸗ : GJ / ä j zo; 26 öniali ĩ S iger 1 563 éumann Benskti;, M dlershof b. Berlin, näpfe. Josef Faixz. Nagyszabos; Vertr.. Türger Lürm Iii n, tee,, nm ell en el 530n El er un ö ö ren en ang anze ger og. 869 091. Kinder saugflasche. Otto Biz marcksts. 27 2. 7 3 P. 24 3256. H. Wiegand. Rechkganw. Berlin *. 35. T. 32 ö,, k 227. Flaschenzange l 2 * * e . ö a . Hhenzange. N
Dörendahl. Essen . Ruhr Ladenspelder⸗TZTe. 369 7589. Kamm Wilhelm 4 8. 15. F. 29784 8 2 57. Mi 3 ö e, . . 4 ; 8 183348. 22 7845 D4i. 569 457. Mit Ornamenten ver. Hautant. ber, Lamm 2. 14 831 ; 83 straße 70. 29. 8. 13. P. 25 544. Becking, Neuschloß b. Hohenmauth, 3XAf. 569 535. Verstellbarer Schmutz. sehene Scheibe, insbefondere sür ore, * ,, JJ . M. 20. Berlin, Montag, den 29. September 19143.
20g. 58 329. Arznelbehälter mit Böhmen; Vertr.: H. Heimann u. S. Klein? fänger fü fa . 2 Woh * Eöhlef fangen für Bast.. Kokos, Kork. und Weft fälische Glasntralerct . enn, F. 36 — fi . 5 e Hau 9 23 wr * J. = / Un ö ⸗ ẽ Kunst⸗ T AI. 569 236. Dicht ( *. ö . w . . H Berlin 8W. 61. J , ö. e e. J 6. ni.! B. H., Bielefeld. Aufzugskörper in def , all 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H 2 Wilh⸗· reel, tainartz- Y. 8. 13. W. 41118. Bernhard Wertheinier & Go. Fun Hatente, Gebrauchs muster, Konkurfe fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachun gen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
markt 4 24. 7. 13. St. 18968. T3e. 5969 8809. Manicure⸗Relfen strage 18. 25. 33 13 24 75 F ti. 539 5g error, Sen, . . . tier;
. n, ,. Sauger mlt leder⸗ ohne n . Heinrich Maltuer⸗ Offen⸗ y. 309 32. , , ge⸗ . ,, .. ö k J ö . 9 . 9 2 X M; 2. 7 ( 2 22 * ,, 3 . ( 2 12 * 1 2 ⸗ ; * 2 . ** ;
g. gengrbter Oberfläche. Diersch bach a. M., Blsmarckstr. 5ß. 15. Z. 13. lenkig an der Rückwand angeordnetem fälische Glasmalerei u. Kunstglasevei kragen⸗ und Muffhalter. Hin er ge, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 230 6.)
ent, Das * entral⸗Handelsre⸗ ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tã lich. — Der 2 l
Ilgen, Zeulenroda. 4.5 13. D. 2 185. M. 47 5 Führung e , . ; . ö n ö ⸗ 47378. zrungs⸗ und Haltebügel für den Taschen· G. m. B. „Blelefeld. 29. 8. 13. Faffel, Wilhelmshbber ? 278. 235 81 mh? dnn ä. Wugenbaz,. wei Zäc 866 og. Haarschmuckvltt, mit nrrlr n ib fn, ier, R, Man, d fe l ülhelmshöher Allee zr. 3.4 JJ as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ann durch alle Po — . ! z I — 1 23 ö! ö . ᷣ und Staatganzeigers, 8SW. 48, Bezugspreis beträgt L Mn s 3 für das Vierteljahr. = Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 20 53.
Schröder, Apolda. 2. 8. 13. Sch. 49 209. Schiebebügel. Max Schachnom Æ Co., Erig. 28. 8 13. M. 17 682. A4i. 569 459. Verzierte Scheibe aus ZXi 569 244 Rostbratvorricht ch ů a . ö 3 t ĩ 5 lun, ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs— hütung des Austrocknens von Genuß · 2d. d 68 804. Büchfe. Ernst Jensen, lenkig angeordnelem, dem Taschenvorderteil 25. 5. 153. S. 62 497. ihm flraße 2 bezogen werden.
30i. 569 381. Schutzhülle zur Ver. Berlin. 3 3. 73. Sch. 49 643. 2Ef. 569 548. Wandtasche mit ge⸗ Hohlglas für Kleinmöbe Ernst Höpker, Düsseldorf Adertzstr. . ** d YIL8G 56 mitteln. Georg, Dauning, Hamhurg, Berlin, Ritterstt 5, r , F, Ff, ls Halter und Fü . 6 Sa , ö, St Gehragbär, Zarin, erh öde h,, fr, Fr 423; gls Halter und Führung dienendem Steg. k 8. 13. 341. B60 Za. Porrichtun⸗ 5 3 2 ö * K d *. k. ö ö. St. George burg. 838. 388 856. Tornisterhatken mit Friedrich Miesel, Annaberg Irzg. ⸗ 26. sestigen fehlender Hwa icht gun gr 8 3 8 . 376. 569 757. Schamotte⸗Rillenstein/ Joh. Sträß le, Kornwestheim. 11. 7.13. 2c, 569 026. Stoßdämpfer für 424. 569 399. Wetteranzeiger mit kö . 238. nach rechts und links gedrehter Schnecke. 28. 8. 13. M. 47 683. Ii. S6 554. Schublade mit selbst, Rastin Id 83 85 aj e w. ohristbä men, Ge ran 15mn hr. Radeburger Thon⸗ u. Chamottewer ke St. 18015. Präzisions⸗ und Meßinstrumente. Edouard einer in ihren Auslagen verdrehbaren . . ö. nn ,, Kremer,. Vässeldorf, Flora. 15. Ha 656. zKtheideraufsug. Za. schließender Jaloufie. Erna Berlin! a6. 3 mn s K b. Eprom Fortsetzung.) FJ. X. Ste act . Ca., G. m. b. D. Jz7e. S6 ss. Gerüst, und Schwtz- Frésgrie Charles Seigngl, haris; Vertr: Kugel. Jeß Singer, Villingen i. B. . ung., 3. Gz ar Him men bern, ö 135. 6 E53 5ld. M. Herdemerten, Kattowitz? O. S Nahert, Goslar. J. 15. B. 6 28. 3 4. 368 227 Zusammenl 6g. 569 381. Fülsofenfeuerung zur Radeburg i. S. 2 7. 13. NR. 36 688. vorrichtung für Außenarbeiten an Ge- Pr. R. Wirth, Dr. H. Weil, Dipl. Ing. . 3. 13. S. 31279. ö 585 . 2. 5 ,, . 3d. . . BVeschluß für. Zelt⸗ 28. 8. 13. S. 62563. ki. z69 703. Eiserne Tür. Fritz Kleiderbügel. Horft Rü . lien serbrennung kleinkörniger Anthrazite. erm. 376. 5569 750. Schrägtragende Säule bäuden und Fenstern. Nordische Draht C. Weihe, Pat. Anwälte, Fankfurt a, Me, 421i. 369 8901. Wetterbäutchen mit 6 5; Sprltze für medizinische, hahnen. Paul Wolff, Breslau, Kloster⸗ TAf. 569 82. Zahnstocherbehälter, & Essen a. Rul Wörthsir. 28. b. Ehemn 'i iuger, urgstin 6 Stettin, Du 39. 12. 4. 13 Unterstützung, auskragender Träger. Industrie G. m. b. H. vorm. Schultz u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin W. s' Frosch, der durch Wetterpflanze und Pirurgisch. Zweck u. bal. Walter C. straße 57. 9. 8. 13. W. ahl gaz. nelcher ein. gleihzeitigeß. Heraugn ehren 1. 13. 1. Cä ost, Wörthlir. 23 hema z, ? s. j, ss öh, 1 , Frantteich: 8 8, 1312. S. 31 253. Danmfaite in Tätigkeit aeseht uns Punt Beer u. Franz Switza, Swakopmund; 238. 569 4683. Neuarsiger Trag- mehrerer Jahnstocher verhindert. Roman Z zi. 369983 Schrank zum Aufbe⸗ Wall 1 J ,,, 9G hristbaumsttide * . gos. Dampferzeugungs⸗ a 0h u Ann Krenn, Leipzig , . 12e, 5 69 26. Drehstativkopf. Hein⸗ Uhltg. Niederfeida, Post Mittelseida. ö 9. w , Heinze, Cottbus. J. 9. 15. Fam ant, Lemberg; Vertr.: C. Kleyer wahren zufammnengerosl ter ag nr, u. e het K d n e l Tenn 9 u , m ng ain dem , Jꝛeust. Ludwinstt. e, . aP. 24 676. 372. 599 925. Gerüstbinder mit rich Ernemann, Att. Ges. für Eamera⸗ 20. 8. 13. U. 4577. 5 Anwälte, Berlin SW. 61. H. 62 620. . Pat. Anw., zru 1. K as Klei F . * . . 5. X 2566. lage kö m , n n, J 8 3 e kera. a 36 kö ⸗ TX ĩ 382 ? den. 2k. 5691279. J ö guse. . 22d. 569 999. Reserveflasche in g ö. JJ 20 bh . kö . * ro. rsammęnlegbim fen Gn e. . ö 3st. ger de nt. kö K 3 cher ; irrt , . ö 1, * J 6 J. * ö 7 6. 6 ¶ ö 7946. , . ö . 59. s. D* 6 Xr . 21 2 . = Hamhu 9. 3. de, 349 921. e 2 ⸗ᷣ J . ! ? 8 * . eim, 2 IL. . . 59. e 36 . ö . . OY. . ** * . . ö ö e ib . 3 2*J. . Spiegel. Seth William 41. 589 982. Toilettentisch. Alfred Sinn e n. 54 af, K 8 . 565 375. Fischkochofen. Carl Ev. Janne, Saargemünd i. V. 19. 8. 13. X. 32 506. 42e. 569 582. Lotmaschine. Harry und Apparate Fahrit, Charlottenburg. (. ) D 1 9⸗ * Dblen i e J. 1 9. — 9. 8 31 — . J 2 e 9 äh 9 j S8 855 86. 5 ,. ,, 3 wn. K 3 9 8 9. — 2 13 575 * 775 5 28 5 d 8 ) * X ite ! 5 ss f 3 . 8. 3 . 2 97 3. ll ment, nrernkes, halfen, Fm sehleni, Fischelstr 6. 5.9. 1 a, J Il ng, . K . JI e, eso son Standsichere kera . . h ge y He n r h ne ren , Liar, log . ö , Karl St ockhausen. 22d. 5689889. Vassersack mit Af. 569 9568. Haltevorrichtung für AF. 559 124. Klosettpapierhalter mit 3 erg , Hen ger ö Inh 66 944. Heißluftofen mit Oel, mische Fußbodenplatte. Utzschneider æ Chemnitz, Konrad Brodauf, Chemnitz⸗ Ing. R. Specht, Pat. Anwälte, Hamburg, für die Kolben von Indikatoren, Leistungs— Dres en Föntasbrückerstt. 15. 30. 6. 13. . ö. a erner hach ö an der Stuß lehne. Hermann auseinander g: henden Sc tre zum Cin 44 369 425 Bern gil de Titern zer Gasfenerung. Wilhelm Vue. San. Gd. Jaunez, Saargemünd i. L. 19. 8. 13. Hilbersdorf, u. Eduard 3 Ebers⸗ u. ö. ö. r, . 1 u. dgl. k ; ; Rrarme Stuttgart. 5. 9. 13. Schweitzer, Lipi O. S. 15 3 J rausne? J , ,, , . r d . 5. B. 65518 ,, ö d Chemnitz. 8. 5. 13. B. 63 544. SW. 61. 26. 7. 13. England: 27.7. 1912. Lehmann E Michels. 3. m. b. H. 20t, 3869 2186, dun gengtmnungs, Apha W, 41 155 89 49 6. , J ,, ,,, , ,, 9. ö n Gd ger i e n, e ö go SO. Mehrteilige verstell⸗ . Trans rt le ö W. 6h K ö kö . * J. 14463. 2 ö Kierdorf, Goslar. 8.7. 13. 34. 5g 792. Gag Spar Brat⸗ nf. 569 968. Wirtschaftsgeschirr Robert Kolitzaus, Ni bersteg. Nieder. . den r, . e, ein Hd Albert bare Blendrahmschraube. Ernst Dehmel, armiertes Betonfundament mit quadra- AzZc. 569 291. Libelle. Hommel. 2k. 569 391. Zylinder für Indi⸗ ,, . ö apparat. Franz Horät, Meißen, Sedan⸗ mit aus wechselbarem Untersatz. FSeinrich rhein. 21.7. . 41 369 * k dob ins ch Leipzig, Eutritzscherstr. . Mettmann. 22. 8. 13. D. 25 574. tischem, einschiebbarem Gittermast für werke Mannheim G. m. b. H., Mann. katoren, Leistungszähler u. dgl. Indi— . . Kanüle aus Hartqummi straße 624. 8 163 Hr b 166. Kalcktzoff, Birmingham; Vertr.: P. Freu! II. 369 iz. Waschtischfuß. Seri. rer ,,, wt ng, K. 35 68, 326. 569 85 3. Auen nicht sicht⸗ fleftrisch Hochfpannungsleltungen. Emil heim. Käferthaf. 31. 7. I. H. 62 165. fatoren⸗ Bauanstalt Lehmann 4 . ö. k P J, ö Hecht anw, Berlin Sy. 61. Klehe C Söhne, Baden. Baden. 28 713 Blumen it 36 30.1. 166 . h6d. 369 910. Hohlsäule mit durch⸗ bare Vorrichtung zur Befestigung von Axt, Mannheim, G. 6. 36. 17. 5. 13. A2Zc. 5689 4 Stati ptopt 1 ö. . b. H., Hamburg. , cht, Beutschel X Bar kemeier, 30. 8. 13. R. Hg 65. England, 26. 6 i 46 Fit. d gb zs, e n,, ,, idungen bei Luftanfeuchtern Rahmböljern an massiben Bauteilen. . 30 6zJ. grenzung der Schenkelsyreizung. Robert 1. 9. 13. J. 14464. stock, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Kaiser Fried⸗ Elterlein i. S. I. 9. 13. H. 62616. 3 Eg. 558 9210. Gin stellvorrichtun ät. 569 138. Waschtischschränkchen . ,,, Fußebärmer zjt rezlr . Vltz . Wiler, . u. Conrad Schwecken⸗ 3275. 569 854. Formstein für Schorn Rittig. Drer den, Altenbergerstr. 25. 426. 569 400. Dynamometer mit richstr. 15. 2. 9. 13. R. 36 995. Ia. 569 841. Wasserkessel. Franz für Rasierstuhlsitze, welche um Ichs sapfen fär KW ,, 91 ,, . . . Ye zung. Ma Gugel Nünchen, m gt. an , 3 S. 31 337. di t Lehe. 7. i0. 17. Sch. 15 oh stein mauerwerk Franz Hof. Frankfurt 6. 6. 13. R. 36179. selbsttätiger Nullstellung und Fixiervor⸗ Zt. 69 8666. Do Fawlal Hwer Gele. . is; z. g zs drehbar find. Jas ee ge ga hene, r mn J Plumenstt a8. I. 8. 13 G. l Gh. 1 Gas,. ee, R Gal. Str äwal end' mit ein Schieusenstt. 5. 33.314. 12 32db. S6 e.. Schreibeinrichtung hl enn gel ff Feinmechanit dessen Kanäle 3*b. 569 E56. Nußknacker mit durch K 3 . , Reinbarb Web ö r en n 56 . ß ,. sleiscbklzp hann 16 ö er Metall. in Längdrippen angeochneten Länge faljen. H. S8 49. für Registrierinstrumente. Hartmann vormals Jeiter Scheerer, Tutt— haben. Louis & Unschläge begrenzten konischen Bruckflächen. 49. 368 52. Jagdsitzltuhl. Georg 8. 7 H3 * B T ge sig, Baverschestr. 66. 3 M ii . ätusmald;. Graz. Vertr. G. äsa. Sös ss3. Vorschub für Gatter . Braln Aft er ' Frantfisknlehn fem nl, veitzt , m,. . 3 8 13. 8. Egon Bnlt, Kattowitz. 16.5. 13. V. II 5373. Petzold, Dresden, Häbnerstr. 2. 28. 8. 13 3 ** 569139. Waschtischschränkchen 3 ,, ding A. G., Nürnberg. 28. J. 153. N. 128265 Kremp, Rechtsanw., Berlin W. 35. 25.4. 13. sägen. Eduard Schulte, Hamm, Westf,, 7. 6. 13. H. 61385. 121. 569181. Sctcherheitspipette. 226. 569 167. Universal⸗Schneide⸗ P. 34 256 . J . Abr g eff mn len ,,,, WMüänsterst. Ss. 3. 8. 135. Sch. 40216. 422. 3686 ö 6.. Kontrollvorrichtung Tr. Sg. Leuchs, Haselnühle b. Amberg haschine, ür Küchen. nd Hotelbetrieb. 32g. 5668 922. Stuhlsitz mit lelcht in Gestalt eineg Heizkörpers. Reinhard ga e . ., ,, ir Badeöfen und Ahnlich? Apraraté 7c. 569 Os 6. Eindeckung gegen. 38a. 369 38. Hölzerne Zugstange. für Flüfsigkeitsverteiler. Vulcan- Werke Oberpfalz. 32786 Mar Sttmann u. Fritz Tiemm, Schmiede⸗ lösbarer Polsterung. Fa. Gustar Wei. Weber Leipzig Bahersch ftr S6. 28. 7. 13 EHI. 3899 353.5 . . j sch ider Centralheizungs. R einander versetzter Dachflächen mir Platten Eduard Schulte, Hamm i. Westf., Münster⸗ Hamburg und Stettin Act. Ges., ZI. 569 414. berg, Bez Dresen. 28 8.13. O. S7 3. mert, Rabenau i. S. 28. 3. 73. , , H mit n,, Vw auanstalt ö Joh. von AUsbest eim cn tschlefer n dgl. Deutsche straße 6. 2. 8. J5. Sch. 49211. Hamburg. 16. 7. 12. St. 163517. Allgemeine Pe— ö ö. Eb. 588 A8. Vorrichtung zum Zer⸗ 4g. 569 952. Aus Rahmen un: 24k 5 68 A2. Seifensparer mit auto— 6 . 6 3 Wende dorrichtunm baillan! G. m. b. H Remscheid Etern itgesellschaft m. b. H., Hamburg. 28a. 569 585. Schleifapparat für Ze. 568 899. Gasmesserstütze mit troleum-⸗Judustrie⸗Att.⸗Ges., Berlin. . . . . ö von k ,, Rohrgeflecht bestehender augwechfel barer mat ichen Sessensrend in. D ri, , . ß,, Apolla. 19. 7. I. . . *. ,, . z Gatter⸗ und Kreissägen mit Handbetrieb. Bretteinlage. Wilhelm Schneiders Hagen 23. 10. 177 X. 17 . ö Wheliofes. Friedrsch Hundt, Göeisweld geb. Höppener, Lübeck, Roeckstr. I6p. Stuhrsss * ginfichel, Vessan, ße n fn m tn, , ö, zs. . a, r aehh mr enn, , . 383. Kehlztegel. Friedrich Fa. Johann B Altötting. i. W., Südstr. 3. 26. 5. 13. Sch. 4 5s. 21. 369 472. Mechanischer Kleber b. Siegen i W. 20. 3.13. H. 1 087. 28. 8. 13. Sch. 49 54 . . . . ,, , ,,, ö Jloliertopf gus Cho . V 3 . . . K . 466 368 2 ö Skala giewascha g hart . Ber iin Ib. 369 5353. Vorrichtung jum 54e. 568 016. Polier⸗ und Putz 34g. 589 586. DVoppelgurt für Gurt⸗ NMaenicke , ,, ö Aufbewahren von Eis.; und Kilte⸗ ,,. k 98 6 6 6 ᷓ83*n3. B. 92435. ö 28a. 569 835. Band sägenständer. und Laufgewicht mit Blechummantelung. Rathenowerstr. I. I. 9. 3. M. T 737. JJ Hö . . , Dre den, imgttatzen, deren, unkerer Curt zur Auf— ö Ii e. i , bee rate . k Joh 2376. 389 0765 Firffziegel Friedrich Otto Brücke, Hochspeher. 3. J. 13. Rheinische Waaggenfabrit August 21. 5369 688. Untersuchur z6schleuder. z 8 Schl. Fürste 3 2 96594 F . 1 ö ö e. 3 ö Hunchen. . 3 64. * ö. . * 266. ö. ö 6. . ,, . — ** 8 84 35 2 . inn . 96 . ide. ö . J , ö . der obere 34k. ö Schutzauflage für Ab⸗ 3 I. 569 2 07 K Faillant G. m. b. H., Remscheid. k Nheinztegel⸗ , . ö ,,, Mettmann 1 9 153. , 22. 9. . J 3 J . mir⸗ Gu Ur . Terj ttsitze. Charles Scho w Vork: Nertr a J IJ. 8. 13 . 36 93 straße 21 8 8 13. 57. 5569 233. Vo ztung m 66 978. , 3. Berlin ö 30. 8. 13. S. 31 265. gelfangschale für Meserhußer Heinrich i e , me. ö 13. . en . ll ge e e , n, dm,, , deni in , m, se! 14 hal ormig m n. k ö Wärmeregler für y. 569 3 6. e chlasung , . des Dickter ihr g ö. 25. 339 42. Vorrichtung zum Ab⸗ 42n. 569 A5. Blatt eines Abreiß⸗ ö . Rotati , . Aalen, Württ. 29. 5. 15. äs, 82 129. Stell- Matratze. Sito 36. 7. 15. Sch. I 133. . 5. gtehti ö den Fammwasser- oder ihnliche Heizungen mit Guftavn Röder, G. m. b. D.. Langen⸗ Dicktenhobel⸗ und kombinierten AÄbricht, füllen und Abwtiegen von Flüssigkeiten, kalenders mit Lehr- und Liebungsaufgaben . 0 * . , , ö ; Er Ketmn er, Bischofswerda i. S. 53. . 15. 346. 569 2E. Badewanne mit ge⸗ 3 8s. 363 68 62 den Knopf einz n Wärmemittel durchfloffenem, durch hagen bor Hannober. I 2. i' R. Jo 700. und Dicktenhabelmaschinen. Liegnitzer wie heißem Fett o. dgl, mit Behälter in fremder Sprache., P. Orrmfiller, e ben, gandstrablgeb len angeordnete 3 ae. 569 278. Negulterhebe für K. 57 gas. brochenen Ecken. Att. Gef, der Haller⸗ Drahtbackherschfeßes nden nor ehe dehnung und Zusammenzlehung auf Te. 3 G9 4285. Glasdach mit kittloser Eisengiesterei . Maschinenfabrik und Üblaufhahn und an dem Behälter Damburg, von Cssenstr. II6. 13. 3. 15. Schafen zum, Went en und Schiebe, vo! Riefferputer, mit anmbntier ten Häesser B äg. S689 212. Gepolsterter M schen Carighütte n Kerle fend rn, dne ien sdhl s erplsienzsicher mn, Fe . 64 men KCinzeckang. Bernhard Ficker, München, Teichert . Sohn, Liegnitz. 20. 8. 13. angeordneter Wage. Hermann Müller S. 8049. Gußstücken , Sandstrah ! Grnst schaͤr fer Hein rich giieger, alen, Ahn nr. kö Unter tf . e ; s. ch . shu 3. ö. . lendsburg, gebaute Abfüllvoꝛrrichtung. Georg Kretsch⸗ * ö . 324 . en 5 2 ö. . 951 . 9) ö 6 4 mer. S LRieg . n ,,. mn if . . Inden che Ten? z 80 189. Rechenlehr. Apparat Brabant. Berlin, Kienerstt. L. zo. 5.1. 3. 8. i3. * 3. 6 h. mllh n Tever. Hergselt ' l, wanne gt. ef ell Schutz, rr Senne, d, e h en,, wen de. J 4 Scherheits . Zapfen. straße 100. 2. 8. iz. Mä. 4 33g cher, mat Schlebern hinter echten cht 2 285. ö. . . ö . 5069177. Messerführung für W. 407638. ö dorrichtun in . . JJ n,. n Doerr 24. 5. 13. W JF 889. ander eingreifenden, welligen glatten Er⸗ schneider, Schlitz und Unte schneider bis 429. 5 68 879. Sprechmaschine mit T. Soennecken, Bonn. 8 16 k . der nit dem Me erputzmaschinen, hei denen das Messer Wäg. 5 89229. Matratze. Antonie Baden kleiner Kinder Jofef Th Sa zuig, cz we n . , ,. n Ra, 56g EAE6, Aus Platten be⸗ höhungen auf geradem, mit weicher Ober⸗ 400 mm Durchmesser, für Holzbearbeitung mehreren Spielplatten und' verbundenen S. 31 295. y. ö mit Besꝛnettherschlutß zwischen wei, parallf len Vürstenschelben Pa lltzsch, geb. Zößme, Dresden, Walsen, Frankfurt a. M., Spohrsft. . . 3. kö bende Hohlwand, Carl Schin dt rey, flächen vellung bersckenem Grunde Albt; sahutlicher brächte! Fr, Lehm ect, Nen. Tongtmen. Wilhelm Dietrich, Leipzig, 121. 369 3783. Mehrteilig usammen⸗ ersehenen Schiebehülse verbunden ist. eingeführt wird. Andreat Traubel, hausstr. 25. 19. 5. 15. P. 24 218. Sch. 49 269. ö , är n,, srich, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing C. W. Kühn, Heidelberg, Zwingerstr. 11. 22. 8. 13. münster, Kleinflecken 9. 25. 8. 13. L. 32729. Markt ö . 16 . ö , . K J ö ö 8. . — 568 955. Schalldose für Sprech ⸗ Reklame, Fahrplan, V ge⸗ und Straßen⸗
E . Hi . ü J X Ine ugs str 20 1 2 * 2 '? 2. . 4 9, ö ö 6 z 2 38 * 2 — 2 6 z ; 8. ia, , . ö Hirsch . Corneliusstr 40. 29. 8. 13 **g. 589 232. Tranzportabler Kopf. 16. 369 391. Zusammenlegbare Weichelt, Varel Olbenb. 25. 8. 1. FPlert, Pat. Anw., Berlin SW. 61. K. 59 527 28d. 5689 576. Einrichtung zum 429. da e für Spr . 1 25. 30. S. 13. H. 62 597. T. 16230. halter. Richard Kluge, Liegnitz, Ritter. Badewanne. Taper Schönenberger, W. 4S 66. *** 1112 . 44 235. 37e. 569 4427. Dachplatte mit erhöht Befestigen der Werkzeuge an Schlitz, maschinen und andere akustische Instru, bezeichnun gen, Sebastian Tux. Koblenz gelagertem Putzstock für Jagdaewehre. Rein gavparat mit hselb 35. 3 5 liegenden, durch eine seitlich liegende bemw. Ausschlagschelben. Geringswalder mente. Louis Lumiere, Lyon; Vertr.: a Rh., . . 5 ö . Fagdeie wehre. steingungsavpparat mit auswechselbarem 3 8. S365 283 Drehbare Matra 1 5 8 . 8 2 . 6 on g sserri erweiterten Längsfalzen. Älbi 7 .Schreibender Ge⸗ e. ? *g. . te hb Matratze. 345. 568 587. Seifendose mit Finder? Sch J f 30 8. 13. nd für Hochbauten aus Gips und Koks⸗ Wasserrinne erweiterten Längsfalzen. Albin . . . . * Sch ⸗ . h atratz — (. Seifendose mit Finger Scholze, Dresden, Jahnftr. 4. 30. 8.15. für Hochbauten 5 h. 2 1153. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 7. 12. schwindigkeitsmesser mit einem in Zickzack.
3a. 589 263. 8 sto 1 in⸗ Z 4 . 56 38 Messer⸗ ur 9 29 9253 9 e. 7 *. 92 k wa. ö . 2 Jagdsteck mit in- 4c, 568 538. Messer⸗ und Gabel— straße 25. 20. 8. 13. K. 55 466. Bieberach (Bodem). 6. 3. 135. Sch. 49 355. ai. 359 36 zahlbrett. Nichad Ra. 569 15. Fiestcagende Zwischen li h ) ugs nente. ,, 2 3 It. Nicha!d W Wertzeugfabrik, Karl Wünsch, Ge. H. Heimann u. H. Kleinschmidt, Pat. 420. klackenasche. E. Hänsel . Müller, Kühn, Heidelberg, Zwingerstr. II. 22.8. 13. ringswälde i. Sa. 16. 17. 17. G. 3 . chn i e inem 7516 X. 29 587. linien über einen gleichkörmig bewegten
kö Suhl i. Th. 30. 8. 13. . Streudose und ESchieifplatte. Malh. Gimpel, Essen⸗ Ruhr, Kunigunda⸗ nagelbürste. N. Wieperer Co., Sch. 45 578 6G. 32 736 . . . , . . Danzig, Voist. straße. 25. 7. 13. G. 333945. Fürth i. B. 3. 8. 135. W. 10 334. 311 559 286 Ofenrinahalter. Ale le a. S. 25. 7. 13. H. 62680. K. 9 528. ASe. 569 311. Frätmesser für Holz 28. . . 9hin äbei er Törm g , Graz; . * ö dan 31. . . . . ö * 2g. ö Stuhl, dessen Arm⸗ * At. 569 88. Waschbecken zum Ein⸗ Lappe, Iserlohn' Ihr ha ter, 3964 fia. 569 E35. Wand aus Beton mit 376. 369 4732. In Form eines Sieben bearbeitung mit hohl gech betteten Schnetden. 42g. 569 928. Sprechmaschine mit , ,,, ,, , ,,,, ,, , , , e, , , ,, da, nn, , ,,,, . 56896. Tasche für Reisedecke, a. S., Advokatenweg ö . 13. Helin erkz en, ö. ' . . . JJ ,. 6 ut Ggstellung bon Scha I ö . , . . 1 33e. . Putzhobel mit verstell⸗ Cen ig. Hart 1j. 2.3. 15. B. Ih 66. 12a. 569 624. Wahlurne. Arthur 1 . Fa. B. Sit t = Sch. 46 324. 52 . k ö Eber laus. Ilir 83 sch, X n ahne, Fiweiß⸗Schnee ö 3 5. ö 8 153. St. 18 2606. . . 236. 84 13 . 260. P 3 . . Teipitg, t.! J ; ö . ⸗ n , le, mr g . asg. Geschttr, Aufwasch 3, e' Fes; sest lun. amleß Cänimstt. . ,. 13. Sch ig Rl un . Hon g heffrs ff ka. 5869 293. Parkett cke. Georg 3c. s 69 609. Dachfalzziegel mist ganz k . ,,, ,, . . . 5 . ᷓ3. =. ö h . * Se schltt⸗, * ⸗ . Tab ederentle ) Ri 0 * . 5 Man dür in? 3 h ö . 866 9. 3 43 4 2 19 bPIIIL. IV. Rq h ; . ee ö J . I ö . se ) . . 5 ; T 3 - ß . . 3. ö 2626. ä ise. He or 29 . ö ö K s S. 313 . ö ö. . 020. ö zur Aufnahme und rockennaschine mit rolleren dem 37 363 N. 3. i, n . . ö . 349 ö. 963 J,, 6 1 , 5 . . k kö b . 9 ö 611 Einsteich ö . 22. ö 13 6. 6 Ab. 5 69 102. Geschicklichkeits Spiel⸗ . . i 1 . 1j ö 9 25 r 867 ; 6 . 6 ö 2b, C 138. 6 6 22 28. . rr n ö . 569955. Kochto fn 9 cCFE 91 J 0 9. 6 1 8. Sch. 47 2 5 7 E 2 . 86 *8J. . 1 4 J ä. 6. ] ; k . 2 ) . e n el hh mn s , ö . . 49166. 3. G x3. Be hs 0 l J . bin en i,, fa. 569 8 62. Zur Herstellung von (Holland), k Bracht, ö ., ö gen. . . 3. K se,. , K . 3853539. bw Damen Abtropgeräf· GEsifabe . 26k. 569 386. JZußuntergestell für Wet er? Rr nr n, , Fäffftt. J4. Ecken, Wänden, Gewölben u. dgl. dienendes Rbld. 23. 8 13. 25 582. erskamp, Berge Borbeck, u. Felir Borg⸗ platten. Kalliope Musikwerke⸗ Art- Rähnitzgasse 22. 31. 7. 13. B. 64 844. 2b. E69 380. Abw. nen⸗· 2 4c. 28. Abtropfgerät . Carl 26k. 569 588. JZußuntergestell für Wet ee! Braunschweig, Weststr. 1s. Fin, Wänden, Gewölben u, dgl zie D. 2 . 1p. Berge e Bo Kalliope Musttwer h Nähnitzg⸗ . n. Dandtasche. M . w 66 ö r, Kottwitz. Waschtische u dal. Bamberger, . 18. 5. 13 . Weststr. 1t webe. Ziegler * Esch, Wildberg, 27. 589916. Verankerung von Biber⸗ . Ulmenhof 14. , Sa. 29. 8. 13. ,, ö 3 . ' * dCnsilr. 16. 60. S. 138. 7 2 . 2 2 (Go SEerankfrrt n M c ) — 28 9322 * . 3 Ww. ö l 2 Miho 3 . 19 . 993 j ö 22 2 = ‚ 8 em 28. 8. 3 L. 32 52. K. 59 635. * 2 3 bet? ? 9 dle 8 k ö gar . 2g. 5869 245. . . k ö 4 ö. . 6 Petro eum Lamhen. * 336 sd We nbalten zum Jö 39a. 569 295. I rtoman sche Gummi⸗ 3 * 68 sOz. Halter für Linsen, Schaltwerk. Ernst Zander, Strafburg 8 R 2 * 5 1 A ¶ 8 fro 3 22 36 8161 we 6 t D ** E. 2. ö ö 6 *. 0 eiliger 6. fe Och nit ber 115 2 NR ö 8 ermanr * 1 P Delon 0 . 36 1 . 3 K . 2 * * ; 2 ul ] ö. ee, ( fr . , . ü * — ; 1 ; ᷣ aß öh. dd a0 7. Brillen. bin. Kneiser tet. e' är. e m, i , h, kichtr ehm, halle er us höhung ven gt hlges er, Been keln gm. rc penn ders rde thin dull JJ, , 1 o ö Gtut mit einem empfehlenden Aufdruck 3. J. 13. R. , ,, d Hugg Schulz, Deuben, Bez. Dresben. NM. 47795. * J ((Eflließbarer Aussparung zur Aufnahme 8 W. 61. 8. 3.17. Sch. Hh 120. nober Scheffelstĩ 16. 46 19.12. D. 23 710. J. & „di, Slhfielz Sid; u. Rohert a6. 5g lug Stück ge ö ö , ö. 3 . Garh ia en iche , . a aus Schwamm ⸗ 14. 8. 15 Sch. 49 364. 35a. 569 323 Schachtgitter, welche t Jalousie. Paul Fiedler, ‚Ghemnitz, 37 c. 8589 . ,, ,, 6 569 k w k 6 K . 31 * , 66. — * ; * * E J eL. Umm 1 * Ve ö 1 , 8 29* J . 1 4 ö ö * — . / 16h esch s] 5 ) 1 88 * 9 9 5 , 1 5 . ager 0 ö m W. Vop 33 ö v., Ber ö. 1 ö ig⸗Mocka . 9 7. ort he . . ö Borsdorf b. Leipzig. ö femme Tn it n m r tine , nnen hall srtig fir , . dee nie erf hehe goth KJ, e rn n de erer, K ,,, A 6 6 9 7 6 O. . Leipzigerstr. 200 B. 18 8. 13. M. 47 556. , 2562321 4. 7. 13. Sch. 49 000. , , ö JJ U. dad. Bant⸗ gestell geöffnet werden, beim Abgang des 6. i , . n n ,, ,, . re, 42 2* * Doyyesfer Alfr 56 FKnoyf mit OFese aus Th. 5 69 889. Taschenbügelverschluß. 3 1e 369 , Blumen⸗ . ö 4 . berger, Leroi & Co, Frankfurt a. M. Gre lh 6 , , knen von Maueröffnungen, mit Hohl. 378. 569 995. Installationg bohrer. Friedr. Boecker Ph's Sohn Ga 22h. 568 e,. . ö / ö. Oele . * C. Feust, Offenbach a. M. 4. 9. 13. hrett für die Fensterbank Huf tad 336 saurf. . . ö Felß. . s. L 6, Cas. wieder schließen und bei Bedarf auc eric n zur, Mufnahmng der Jalousie, Paul ,, mallalden an. 8. 15. ,, K 1. W. ö Berlin, Taborstr. 20. 30.5. 13. jj . en r , 15 3 erg S* Ii. ‚ , . . stuhl. Emil Krüger, Pe 7. 8. 13. 5 305 Aseyntis cher Saz. een, e, . EME ue z Fhemnitz, Reichsstr. 23. 19. 8. 13 2 581. 26 1 1 826. F 11451 8. 13. Sch 419301. . 690 Taschenbügel mit . kö Schmidtstr. 28 K. 6) 320. JJ . 88a*, g; n ,,, , nn . fad ei⸗ Oelẽnitz e T henmnit,⸗ eiche in ö 36 383 89 9096 Eisenbetonbohrer. 39a. 569 351 Hair merher aus Glas A2. 569 929. Mikroansatz für Pro⸗ 44a. 568 921. Schmucknadel, ins— 1 * * asche ge J ö 163. ö h 76. 6 ö ⸗ 2 1 e, . . . . 6 beg gen, . . St. 18 27. , . . (. . . — 3 — 2 3 . 3 . . . w ,, , . g 2 ö i ; * 8 ; Lachem Llem mn gpsperrg e bug h * * Re , kas 46 589 386. Gegelfederbefesligung Stuttgart, Schwabstr. 199. 18. 8913. 3 56. 569 51 . für Kräne ib. 569 070. Trägerkonstruktion Gebrüder Heller, Schmalkalden. 29. 8.13. zur Herstellung von nahtlosen Gummi— jektionsapparate, Heinrich Exnuemaun, besonder? für ,, . Feinß, Sffenbach an*. . ,, . 36 . i . an an Matratzenrahmen. Anton Ahlfänger, B. 65 094. e ,,, 146 . 9 or. E Betonbauten. Emil Reith u Paul H. 62 582. — saugern,. C. H. Däbich, Gräfenroda. Att. Ges. für Camera, Fahrikation in burg, Derlin, augarderstr. 36. 28. 8. 13. ** . 4 d. M. H gemusterten Metallstreifen über Holzgestell. Braunschweig Beckenwerkerstr 31. 1. 95 13 36f. 569 713 Serif ö ö mit. inphasen⸗ oder Drehstrom⸗Kollektor⸗ ol Me 19.8. 13. R. 36841. 378 569110 Beton⸗Zaunsäule. 21. 8. 13. H. 62 425 Dresden, Dresden. 2.9. 13. G. 19637. R. 36 931. F. 30011. Loutse Matz, geb. Meher, Lübe l Breite f 21 335) X ) 6d ö , *. 3 D 5. *. Seifenspender für vul⸗ motoren mittels Hilfsmotor. Maun⸗ ofs, Mettmann. ' 8. 5 1. 9 2 1 . . 5 ö ö 9 ö Kö 569 502 Sch ⸗ ö ö bs tz K J 12h 539 266. Einle e. Einrichtung 444 568 923 Sicherheitshutnadel Fb. 369 761. JFahrkartenbehglter. siraße j4. 5. 3. 15. Mi. rä. reite ang. S369 369. l ppsiz. Gebrnder . . Han gegr. Lezoi e heimer Rtaschinen Fabrik Mohr 4 z , r n n n, ,,, Bautzen. . 9. 13. e , . . ah a, ge. 1 wagt ee, , mer. Veutsch. Eylau. sti, St . — en. W . . 5 Hebruder Ko., Frankfurt a. M. 14.8. 13. B. 65 135 Teverhan 1 * 5 9 5 etonbauten. mil Reith u. Paul S. 31285. ö. Helmstedt. 23. 12. 12. P. 22 644. für Projektionsap 3 ter Aung Zakrzetuski, ⸗Eylau. k Strelno, Posen. . . Weandhahen. Wilhesm Thsnet, Frankfurt a. MN. . 9. 13. 4k. S569 218. e ne , Cee. ,, Mannheim. 25. 58. Iz. solofs, Mettmann. 19. 8. 13. R. 36 812. 3278. 569 581. Wandplatten⸗Schneid⸗ 404. 569 s56. Vorrichtung zur Anordnung der vorzuführenden Bild. 25. 8. 13. 8. . . X35. S3g HG Gtusdri ies Sd rrenznach, 20. 8. 13. K. 39 6165. T. I6 2341. Nuatg, Perugig. Italien; Verir. Pat? Bäck dz 028 Ya: R 569 072, Trägerkenstruttion und Haumaschine, Paul Teitscheid, mechanischen Entleerung bon metallurgi⸗ einlagen. Ed. Liesegang, Fabrik f. 44. 565 171. Haarnadelförmige J . ö . fie e, en, äh. 6 8 282. Kinderhettstelle. Ber⸗ Anwalte Birk dn e, ,. ier Ti ö Vilhelm Betonkauten Ems Reith u Paul Massiefen b. Burscheid. 26. 7.13. T. Io G36. schen Oefen, insbesondere von Zink. Projektions⸗yparate R Kinemato⸗ . ckerkno tlderrahmen ohne Nage zesestigung. einigte Eschebach ! s Wer? , ö Gel, Grank⸗ DVüsseldorf⸗Oberkassel, Sonder⸗ solofs.* ; 9 ö 3881413 328 * 569 606 Als Füh bei ffel Xr nz Meguin C Go raphen, Düsseldorf. 1.9. 13. L. 32787. Königsberg i. Pr. Altroßgärt. Kirchen⸗ Wilhelm Dörrmächter, Pforzheim J. B, Fran; Zacher, Plauen ö 9 lch ba h'iche erke Att. Int. a. M. u, Dil. Ing. S. Gaminer, burgstr. 20. 31. 8. 13. P. 24 34 ofs, Mettmann. 19. 8 13. R. 36 843. 378. 5 5. . Führung hei musseln. Franz, Megunn X Eo, gr e,, , . e, e, w,, de , „rn, denz osr z. Rlichet. ge. n, een ln mn g äs gel ü, d, dss ses Pöh hht zur l , , in , wn, mn r n,, . 2b. 569 988. Sscherheltsbügel für 315. 368 6659 , alm Hit., 69 324, Geruchverschluß für Heben von Raft . J Betonbauten. Emil Reith u. Paul zu benu 9 Metall⸗ V. 12. 12. M. 44 664. Vorri 36 Mang. Heidelberg, ; 361; 6 mnknopf. ; ech iter pf zan Ktn, rfsf. Ftrard Jacob fon, Teri, Babe n mt laufst 2 Henn ich leeren Sund pe mhz n,, ,, 9. Z. 13. R. 36 853. streifen. Emil Herbst, Artern. 25. 8. 13. A 1c. 569 839. Einseitig gebundener Bunsenstr. 2. 1. 9. 13. P. 47 744. Otto Kahle, Neuwelzow, N. L. 16. 8. 13. Handtaschen. Anton Voß Magdeburg, drehbar angeordneter Pflanzen stän er. B ‚ ard esbsohu, Verlin, Dadewannen mtt Ueberlaufftutzen. Mar Het rich Sieg be F ofs, Mettmann. 19. 8. 13. R. 36 863. streifen. Emil Herbst, Artern. 25. 8. 15. 369 3. E gg 5 2. 4. . g ö s h ; ͤ 8a t Paul Landwehrfir. 11.13. 153.5. 13. J 385. Hä e Tiectstt ale; ar Peinrich Siegbert, Steinbeck, Kr. Teckle⸗ * 5. 62393 R toff. Kü Ronsdorf. 42h. 569 631. Okular mit ver⸗ K. 59 439. ö 59 . 1 ) T. Paul Land: r. 1113. 13. 8. 13. J. 14 385. Händel. Dres den, Tieckstr. 8. 21. 8. 13 59 5 . b. 569 074. Vorrichtung zum H. 62393. . Roßhaarstoff. Peter pper, Ronsdorf. . 28 2 ( Lutherstr. Hb. H. 9. 13. V. 11 652. Wolf. Stuttgart, Kolbstr. 4B. 5. g 13. Ai. 538 Sz. Aus gepreßtem Blech H. 63 4354. ö 2 6 . . . S. 31 20. binden von Caschte e Gh e für 378. 569 260. Einfriedigung aus 2. 5. 13. K. 59 702. änderlicher Vergrößerung. Dr. Hans 41a. 5 69 379. Anhänger., Fa. An ⸗ ( a. S68 9092. Senk. bzw. heb⸗ Zweiacker, 12a. 569 630. Ellipsen⸗Zirkel mit Friedenthal, Nikolassee, Leopoldstr. 4. dress Daub, Pforzheim. 30. 8. 13. Max zwei in einer Kreuzführung verschiebbaren 4. 9. 13. F. 300183. D. 25 650 ; 13
2c. 568 88S. M nicu e s 8 40 898. 9 9m n J 9. 31 * m 1 kanicure-Instrument W 8 hergestellter Möbelbeschlag. Kallenbach, 2. 566 722. Fischköpfmaschine. barer Feuerherd nebst Aschekasten an K . . k ere, * Vert ö ö 8 ) ĩ ickhar Gerl W i. W. Langnau, Bern, weiz; Vertr.: M ö ; 8 Edt h Gerlach. Werdohl i . ; ö Füßen, welche an einem den Schreibstift 25. 569 789. Spannrahmen für 44a. 569 383. Taschenuhrgebänge. tragenden Skalenstab verstellbar befestigt Projektionsschirme, photographische Hinter- Fa. Aug. F. Richter, Damburg. 30. 8. 13.
mit l, wor l 2 4f. nzenständer mit!! s ö . ;
. enge n dl, . ö. e en st nder mit Mener * Frauke, Luckenwalde. 23. . 13. 6. Gröschel, Geestemunde. 19. 7. 13 Chruheöh für hal =
Stto Grah, Solinqen, Cl ftr S7. stellharen ö ze n rr, Tad k T G s gl . . ,, . ö. 1. P. 21230. Zheuerkern, Zwickau i. S. 3. 9.
2 * ; ö . ö; . ; , ö , ; ö i. 39 225. Trage ür Holz 24 5 . . . , enn, 21. e 1, 569 J B. 65 359. . 9
25 13 G. 33 950. . Stuttgart, Kolbstr. 46. 8 13. W. 40 899. bzden in Schr inte ö J Ja, 3 of e nn : bern net, mit Dresden, Lelbztgerstr 12. . . a 3 i. ö ö 996. Doppelter Blend⸗ sind. Béla Barady, Hamburg, Älster⸗ gründe u. dgl. Dr. Sans Ludwig Heusner, R. 36 959.
w ,, . 6 gon. Briefkorb. Fa. Ehr. mann, Berlin, Gr. Frankfurter str. 86. ,, 3 . als . 41 0253. . ö 23 mum. 76. 5 9. 11 Sch 149 362. rahmwafferschenkel für Schiebefenster mit arcaden 11. J. 9. 13. V. 11 636. Gießen, Hessen. 4. 9. 13. H. 62 650. Ba. 569 3986. Banduhrkette (soge⸗
*r 3 ö ö. sroenhainersttr. Iz Leihfarih. Metzingen, Württ. H. 8. 15. 8. 3. I3. Y. 59 490. Nachf., Sschatz. 8 3 9 , , 36a, 568 923. Führung für Feue⸗ Ih. 569 112 Netzwerktrager mit einem Gegengewicht, bei welchem beide 2b. 569 42. Transversalmaßstab zur 22h. 69 980. Lachspiegel aus Metall. nannte Chatelaine) mit Sicherung. Fa.
ö. 666 J . . . . J,. oso. MNüchwand für Bin ,, 569 343. Drehbarer Kleider⸗ 341. 68 o Fi nr lt din ö ö. 3 . hben auf der Lanffläche. Otto Schultz, Fluͤgel gleichzeitig ganz nach unten ge⸗ proportionellen Verteilung a,,, . Adolf , Wi lg. Dörritenstr. 3. K Pforzheim. 1. 9. 13. ö . j ; ; ö ; 'er⸗ und Wä 2 Ji olber⸗ ri erwen , . gen 5besondere ruden sen. an 33. cho önnen. in⸗ iereingangs. Wilhe k. Tarno⸗ 25. 8. 13. D. 25 603. 36 975.
Rare Brun Mhenhaherffe iäß. ahi nuit arg e, gieren ,, ,, t ef üben, ie, ri ung gien h e, die eä hate, G, ofen ei Ü, srste dam s, . ü. ,,,, , dochenngdel. Radler
ö. 5. 15 St. 1824. gestanztem Stellstüc. Paul Fichte, 3 zi. 33 * zz. än Kranken lische an. n, n der Kistns urch eßft. Kalter left 4. Go. R. 4. , n Zug. und drutfscherer ** 1 G, f, ch 465 meter mit binter einem Schlitze der Platte wargnfabrik Nürnberg Rorica- Wert
2. l ern,. . . ö. Alte Jakobstt. Sta. 23. 8 iz. suhängendes, verstellhares Lefepulk für Brückenalle— w 9 35s; . . . 6 ntenanschlufß für . 378. 569 97. Auehakbares Gegen⸗ augeordnetem Quecksilber⸗ 8. dgl. Rohr. S. J. Wenglein, Nürnberg. 28. 8. 13.
56 n n, , 2 ; liegende Personen. Margarete Kubitzty, 341. ne dänn, me, ö e Tsa, gs des, Kam inversccliß fie hip Stephan, Düffelderf, u. Edmund zewscht für Schlebefenstet. Julinz Stein, Urahn, Mülheim ü ih, Gladkachen Bahmann ** Spindler. Stützerbacher N. 153531. ̃
ö . 56 , . . . . 65 Ruttmann, Glion ur Montteun, Akt. Ges. für Gas 36 . , ,n n, . ö. . lb, Wien. Vertt. Dipl. ng. B. Kugel, acker jt, Flberfelt, Verffnerstr. 40s42. straße 41. 6. 11. 12. U. 4228. Glasinstrumenten fabrik. G. m. b. ö 4494. 569 . er er, ,,,. ö ; 3 4 a ⸗ — f . taume iz; ö. ĩ Frank⸗ 9 ! n Lon Klettenberg. 4. 9. 16. mn, Fat nm. Berfin sd ss 18 12 Js IS * 14 8 7366 Verstellb Fein⸗ i Th. 26. 8. 13. B. 66 230. schutz. Franz Komalek, Berlin, Heim⸗
Lug; Forsthövel, Driburg i. W. 7. 3. 13. Keie iter dopvellwand ger Dl f n Hennr. . . . . ii den g Tan, Cola. Chrenfeit. . 53. . 1 kö 32. R für die . K 5 Ii , ,,, 6 14 3. 13. . 6 og. ö
T. *) Sol 565 819** 38a. 569 780. Doppelwandiger Brat ö. Sz A448. Deckenhohlstein. Franz Her stellung von hohlen Belonwänden Schlitzenn dgl; Fritz Werner, Berlin, meter mit Vorrichtung zum Zurücktreiben 4a. 389 579. Haarnadel mir ab—
. Schulte, Friedrichsdorf i. Westf. 25.7. 13. K. 59 246 — i RTC. 569 435. Haarschmuck, be⸗ Sch. 49118. a1. 69 276 3i Tal. 567 828. Stiefelknecht. Otto ofen. Siemens⸗ Schuck G —ĩ tog 26 . . . . n, i, 2 . ö 2*it. Zimmertoiletten⸗Zier⸗ Schuchardt, He Hildespelen⸗ ; zjuckertmerke CG. ut. dim Fssen 4. Ruhr, Attiebolaget Gffektin, Stockholm; Lützowstr. 8. 20. 1. 13. W. 38 913. des Quecksilberfadens. Max Muth, Lange stellharer Auseingndersederung der Enden. stehend aus zwei ineinander stechbaren 6 . 7. Verstellbarer Ver- möbel. Otto Sporbert, Leipzig, Bayersche⸗ , . w b. S., Berlin. 8. 5. 15. S. zh faz. maße 5. , . . n 65 Pat Anw., Berlin 4c. S869 900A. Selbsttäͤtiger Sertant. wiesen i. Th. 28. 8. 13. M. 47 708. Käthe Heilig, geb. Saußmaun, Diesden, schlsß fir Sans und eaten feu ö re, rn gr, gg, gn ä go 3 *. Berl tie Tanne (Fortsetzung in der folgenden Beilage) ] ö. 369 a9. Deckenhohlstein. Franz SW. 61. 14. 8. 13. Ü 21 197. Carl Schenk, Gutenbergstt. Az, u. Max zi. 5609 186. Stahthermometer. Tittmannstr. 49. 14. 7. 13. bl S9. a menger, Effen 4. Ruhr, Isenberg⸗ 37e. 569 284. Bügel zur Befesti⸗. Hoop, Jungmannstr. 68, Kiel. 26 8. 13. Max . Langewiesen i. Th. 28. 8. 13. 16 569 580. Haarnadel mit ab- 6 . 3 * 3 9535 gung de 6 chalung Schale 9n. ich, 49 4 9 HNMll i gammente derung d Enden.
andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
2.