ĩ ; i für Schlä ĩ ichzeiti ĩi j 32 Frankfurt a. M. Bocken Stuttgart, Militärstr. 32. zeichnis für Verloßte und Neuvermählte. J matenrestaurant. Friedr. Aug. effler, 6 2f. 569 68. Tahrradstüßze, Roben
Käthe Heilig, geb. Hauff mann, Dresden, 45e. E68 970. . für . . ,, n, m. b. S., Zeitz. . 3 die . zur , , , ; k 19 . , , r Hort, Militärstr. 82. kJ . , , n. n,, K — , . Zittiansster 4d ide . Hä be Cal. testelernteimsschinen. Ph; Mayfarth m d. 8. 1, G. i fig. fir bing, bon t cigdren ne anch iur von Pttler. Mit, Ges., Wahren h 1 / Fig ag Zi. Warenvas it a. S., Wegschelderstr. J. 21.7 15. B. IILa85. Gab. BG üs 4. Schutzhülle für Frinder. Gag, dad ., Kettentaften är Fahr⸗ 3 2 . . . 6 3 . . . * 3 . ,, ö. kö 3 zd , iert ᷓ . . k 6 . Hir mac r nn 3, mee n r, 5 . . wagenverdecke. 3, Berlin, 3. Gebr. W. K * Gordan, Dögler, Fulda, Bahnhofstr. 13. 2.8. 13. 459. 5 T Festhalter an Getreide- Leinere Nagetiere. Kar Wilhelm. Ott, Perwendet werden kann. n, ,, . w 6e Hann Nah una schlne n. Wiaschtuen fu ßere ede, g hunter, Hanihurg, Fieiligrathstr. iF. trennbaren Poftkarken, zwischen die mit Sräntenet. . fe ' 1, denn, ,,,. Potsdam. 22. 4. 13. G. 33 148. V. 11 540. Mähmaschinen. Paul Lützen, Hemme. stadt sen., Mainz Kostheim, Ludwigstr. 22. Sonstanz 16 8 18 17. maschine mit gekuhltem Raderkn 1 inen. asch , , ,. doe⸗ . al . n. 3 Freiligrathstr. 16. . , ae, , n,e/e,, ,, 4a. 569 824, Abzeichen für Steno⸗ II. 8. 13. T. 32 5056. 306. 5. 13. O. 3079. ers sg sd, dohraelent Gustzp Siesnens Schuckertwerse G. n. el . g rann a. Mk. Bockenheim 6, ü s , sh, exlakat mit ind. Arnd C. ers, Leipzig, Hole . C. zi, Fraettzec it, r ssl He bäder, d g fe, n,, dcs mn, d, geren Ph. Velten, Wetzlar a. Lahn. 36. 568 . k . 2 kö . K Bohlweg 29. k . ö . 1 . uit Anss k J . 9 ö eipzig, Bosestr ,, Ges. . Zeitz de rie r ge, , . bath Citnealmkfennegm hm g. inden, ärlingtsn, Gand zi, s. H, s diß w, s‚, ‚ögs db T. Glektrrnge Bank n Aänähen bon Set en endarkell Beriagalberd Pin ch iuneärnr rt Täg. äs daß, Neilameschild. Magda Cab äs 183 7. Geschlossenes Fußteil. ö rern 3 Fannie irgend; m Sich eitpeblnß gesicht cunenaid. Hissen weh giriste, asi ä. S iz. Vers nig, s, sos ss. Schlauch Fer ont. waschine mit Schutzsppe, al. rr 23 . . er ren , , w fir Klaps. . , Gäg. 365 G64. Laternenhalter. M. für Broschen u. dgl. Gerh. Steen, Hessen⸗Nassau. 14. 8.13. G. 34 128. I Frledmann. Pal ⸗Anw., Berlin 8wW. 68. derbln dung. Ga. Frans Brauch, Leipzig. Tiemens Schu ckertwer e 6. m. . ö i,. 6. Gahlen. . 3 . g“. M en. 26. , 6 . , , , , Dartum b. Aurich. 3. 9. 13. St. 18274. 45. 569 196. Hederich Vertilger. 28. 8. 13. S. 31244. . 31. 5 163. B. 6 do. K Berlin. 43 3. S 2 Cz. ; 1 tes, Braunschweig. 18. 8. 13. . . 208. Reklametafel mit R zg 886. Naßsortierer fir äs. Ss zT. Seiharparat mit Heki, , dm. ö 249. 569 845. Auswechselbare Paul Lokenhoff, Bochum, Weiherstr. 37. 45F. 68 190. Falle für Teldmäuse 175. 5889 21298. Selbsttãtige innere Aa. 3697 28. Ele rtrische 1 33 8 9868. Maßkantensührer für De Titer w dgl Holzschnitze. Gisengleße rei . Yia⸗ Brennstoff fär Fuhrwerké. Johann Georg 63g. 569 979. Befestigungsvorrich— KJ ᷓ ig 33 ö 365 r. Zum Binden von . . e mn, 3 g en rl , n ne n, g gn n jah ma schinen Selb ber len an n Frant, Richard Bunge, Berlin, Weißenburger schinlenfabe e, Att. Gesr. Bauen. u. w O. A. Herrenberg. tung 14 36, . Pagger. Pphrtßeim, Raisez Friedrich ö5cg. 569 431, zum Binden Bon Jürstenberg i. . 29 8. 3. N. 36 Had. Igerftt, 16, n. Urtha . J r,, ,, . d en, rng. n ge Perm, g. Anton V. F K Maltsch 4a. Oder 26. 5. 15. . 32 G43. Wilms, Wiesdorf. 3. 9. 13. W. 41 169. e nr. 3. 9. 13. H. 62 630. Sarben o, dgl. dienendes Seil. Karl t. 569 36. Vogelschenche. Bern- straße 10. Chemnitz. 1. 8 13. J. 14349. G; m. b. S. Verlin 8. , S. g . Hohenzollernstr. 14. 22. 8. 13. . . k n , 2 ,. . ö Oder är. gd odd. gehend. wuhang e me 121 k r. . K 53 J ö. . en r m, , J é chr m If. Dr e e g rn ö dea. 59 214 Scherenapparat für ö fur SEcholpiadepackungen. Franz 5d. 68 879. Manchon für Papier, wagen. Carl, Heinrich Rosenkranz, sehendes Fahrzeug für Geschäfts⸗ oder schützer. Delga Hummel, geb. Kölbing, S. 29 913. gasse 27. 2. 13. X.. 32 775. ür . . ; os bohrmaschine. * me ainz ih , , , senapparae. en , ,,,, , , , s,, me. Jacht ö. it Bochum, Brückstr. 35. 28. 8. 13. R. 36 93d. n welle de, w gau n'? Hambiur Herrnhut J. 8. 15 9. 67 . 450. 669 4. Mit den Fuß beweg. ät, 8 69 9841. NRäucherapparat zum Co.. Ltd., London Bert. J. Patte, feüischaft m. b. H., Maj. 3. n. ö . . k k 3 gie Fr err . ö ö ins. . or 16. , 5 444. S569 893. Huthalterknopf. Her⸗ liche Bremse für Mähmaschinen. Peter Fernhalten von Insekten. Bucher Lohr Pat. Anw. . 3. G. 10694. d. 6 , 8 JJ , 234 ie. mit ge— a9. 569 20Gtz. Zigarren, oder Ziga⸗ Rodewisch i. B. 6. 2. 13. S. 29 433. besondere für Wagentüren, das auf der G63t. 56 82. Schaltwerk für eine . k 3 ,, ö. . k , 3 H d Able dshalter für k gane De n i ö schlitztem Sehr. Hein ich Formbedh, rettenstummelentfermner als Jieklamenriitel, 388. Je 796. Aufziehapparat . ,,. ö Tür 6 ist. Vielfachumschaltung an . 1 raße 1. 360. 8. 8. R. 5* 5363 Lothr. 5 13 3. 9 9 . WV eg 1d. ' 2150 4 23 n a . * ; 8. ö . hal! Do. ⸗ J 1 1 are 3 2 ; ö ö . ö Haare. . 8 1 ; geweh auf Stoff au lau ylin er. ran furter arosserie⸗ erte ö Man , . Schüßler, Wies aden, We ! Ea. S569 896. Sicherheitsnadel mit A5c. 369 444. Kombinierte Getreide B. 65 376. Schweiz. 7. 12. 191. Joliermatratzen. ht Eaye Astesten pindel. Johannes Tiedeten, Essena. jn , . 8 ö . ,, , ö. . . . e. ,, ö * ö , ,, ö. g achgg z fi J einem drehbaren, die Nadelspitze gegen ein und Rüben hackmaschine. Andreas Ste phan, 6p. 569 771. Steuerungsorgan für Com td. London; Bert; X. Poths, West, Düttmannstr. 3 3. 9. 13 T. 162) ir Hh . ier * nn i mn 2 363g 35 diub fte llungs . Schran/ 16. 8. 13. 8. 62 gs. Ss3c. 568 806. Staubfänger fur Auto. 3 an. 868 ar, ,, seitliches Herausspringen sichernden Knopf. Wenigensömmern b. Sömmerda. I9. 8. 13. Exrplosionsmotoren August Schauder, Pate Anw. Hamburg. 23. . I. C. 10695. 9b. 689 O45. Vorrichtung ju . e ,. Ha! ö h 3 9 ir r me Griünbelke iG l fr). iz. 5e. 36s SOG. Vorrichtung zum Ab, mobfte. Friedrich Schu aun, Blanken. in? ue inen; . Bittner, Züllichau. 30. 8. 13. 23 18 ö. Jö ../) J The k omi e 9 Jö gdeburg N. 20. 8. 13. 5 391 9 ö. J ö, *. . ( , ö B. 65 377. 5e. 56 23. Greifer für Rüben. Sch. 3114 2. . 47. ö 5. J ; tzẽ. hl genden S ens Sch geln 6 — . . = Glasvlat it an, ah n ie, weiche n, nn, ,,, n , , ang, , , ,,,, Eb. 368 815. Feuerzeug. Fa. Emil Mannheimer Maschinenfabrit Mohr 469. 368 9324. Selbsttätige Anlaß⸗ Cape Asbestos Gon, td. London; agen. Edward Thomas Dendee. Chin , ö k . ,,,. kö 13 B. 6174. träger. „Carrosserie Van den Pias“ . Bertha 1, . Breuk, Pforzhetm. 8. 8. 13. B. 64 974. * Federhaff, Mannheim. 4. 9. 13. dorrichtung für Erplosionsmotoren bzw. Vertr.: J. Poths, Pat Anw. Hamburg. Vert t. X. Glaser u. 8 Peitz, Pat.] War. nete; Zapfen zum * n 596 n , ,,,, *2Ab. S568 846. Feuerzeug. Fa. Emil M. 47774. . . Automohile. Pauh Strobotz, München, 23. 8. 1. ö C. 10 696. Großbritannien, wälte, Berl 8 M65. 30 4.13. S. 609 . ang 4 5 , , , ö Brenk, Pforzheim. S. 8. 13. B. 64 975. 45e. 569 982. Mähmaschine mit Feilitzschstr. 33. 29. 8. 13. S. 31 2653. 26. 8. 1912 . . 496. 599 246. Vorrichtann ur] . ner ö t 34 k 5m . Gul dem unn, gen, , ,,,, e, n n, n, ,, Verschluß für Bier AKRb. 568 8sE7. Feuerzeug. Fa. Emil schräg angeordneter. Schneidvorrichtung. A Ge. 5 69 DX. Kontrollapparat für 475. 5698 810. Hefatzschiene für wegung des Schlittens bei Schneln⸗ 9 ö nburg, S. A. 8. 15. , . gen h ö ziue per err bling Ge, ns ,, nden ilfe! eh fl, , , Beenk, Mforzhfim. . 8. 12. B. 64e, Gdmund Eiseie, Aicha, Post Hohenfels. Erplosiongkraftmaschinen. Friedrich Grei⸗ JIoliermatratzen. The Cape ö ö. , Tom on re, Tin n. ö 56g 732. Schiff ehäuse für hopede J. D. 4. 8. 15. H. 2 Io? au, photographischen Apparaten. Mar Schmierung Franz Berndt, Effen a. Ruhr, ningen a. N) 2. 4. 15. B. 62971. e r , . ‚. cer s gr , . ö 6 re Apparat Ze ee e l, erh e g ö ö D iz s . . 8. 5 pft . 93 i gare ser ah n gf inch r, aus ber ag. 6220. Verstellbarck Forridor. Röder. Dresden, Schlüterstr. 46. 29. 5. 13. Essen⸗Horsterstr ö. 30. . 13. . ö. 64a. 569 467. Bierunterfetzer mit
en, nnn, , , , s,, we, s ; , GJ R . Schteber hin. Berka R ib. Pfingst, R. 36116. J S iöc. 5368 938. Automohilverdeck. Zählvorrichtung. Otto Söland, Ilmenau Körne en sr seberkzug a, m4 ltzingzn wen Vieh utter terisSchaner, 6c 9 11. Mit Anleteinrichtung Großbritztnnten. 6. 8. 1615. 296. 369 n ,, aschine mz , e m e g , Tg e , , n g s r n Tr legs as 2. Gehaunskötyer für Friedrich Wilh. Bertram Sßhne G. 3 Erkennt; o sen end, s ente, nete; scbn Wartichs kotemihle b. cheterteig. börseheke Nörhichtß ß zum Ginsiührn bon zn, ss zætz, ümstengzungplatte grreiien, wer . w , , m; b. S. Nemsscheid. . 8. 13. V. 6h 33g. G a. Gät A3. Flasche für einmaligen Eb. 568 82G. Feuerzeug. Fa. Emil heim, Bez. Cassel. 8. 8. 13. Sch. 49 284. Brennstoff bei Rohölmotoren. Maschinen⸗ für Flü sgkeitsleistunge n, Masch nnen . tte Ntittiuug haus, nn, ö 23 ls 1 ö ,, ʒ Gch wedler Kiel Adolfftr. J5. 6. 5. 13. mann, Att. Ges. für Camera-(Fabri⸗ Ge. 568 9A8. Gelaß zur Aufnahme Gebrauch. August Lück, Neuwied. Brenk, Pforzheim. S. 8. 13. B. 64 6853. 455. 568 8273. Spannwerk für JHopfen⸗ bau⸗Anstalt Humboldt u. Rudolf Berg⸗ fabrit Geislingen Att. Ge Geis⸗ 2 9. 12. R 33 91. . 5 . eu, Karlsruhe i. B. 25. 8. 13. 86 . n , ERB. 568 82A. Feuerzeug. Fa. Emil garten ⸗Anlagen. Johann Wolfgang Kraus, mans, Buch orststr. 126, Cöln⸗-Kalk. lingen a. Stg. 14. 33 M. 47 205. A498. 6. E73. Taltkreis lage blatt 3 . 861. Antrlebborrichtung *g oz 2289. zigarrenkistchendeckel. C. 1633. J. S. Körnig Sohn, Cöln. Chren selb. Ja n. 3 hz ne, Hygke Brenk, Pforzheim. 8. 8. 13. B. 64 684. Neustadt 9. Donau. 18.13. 1. K. 5] 134. 38 , 30. 1. 47298. 569 KRA. . 5 ausbau mittelt Nut und Feder n,, für las Sc idm ffer von Kaopfloch⸗ rah! haftet. Mar Nitzschke, Dresden, Albrecht. 524. 569 358. Vorrichtung zur Her. . 9. 13. K. 39 fr. schützer. H. R. Weber, Plauen i. V., G e , die eon wären , ,der gel elbreöl. sc är d ernhlgie, ch. L éz ah. Unltzbar. Win. s s. Peters igen ge gh. , , Ie brg Rre. g sreh s per ,s, , dg ssd: Fiesltn, bier mit lein. Wei eniteß? nn, haas dcin ll er un. Gäa. 5683 Su. Aus iiehkate Röhr WBeeschänerse l , lis. is, zt. 13446. Beden, Hohenfelde zaientzorf, Meck. if durch ziadelpen ti berschlossener renn, z9g. Tos na. . kö . Ease e ss C gienb ige efcktgürz Remer ng, Rte ben biren ali uin lichtdurchlassendem Deckel, an. für Farosserien. F. S. Körnig Sohn, um Saugen don Flüsstgkeit als Lippen d , 4 , . , 9 wr chineabau Alnftglst , ,, 3. de ne, ,,, n, . k m zum . Aufspannrahnien an Gli n , , geyrdneter, mit reflektierenden Flächen über⸗ Cöln-Ehrenfeld. J. S. 13. K. 9 577. schütz er. H. R. Weber, Plauen i. V. ö se cherten giihl, se indeed bälle, Dr. Säoiz n eis äranrns Börst, Shan, wegn, i. rd. h, leer ,, . nn Hsehemnnge enn, d, (ss sz. Hefe igsting fir hr eee eltern, mch, d deo! Win dschutzscheihe mit Föhannstr? S7. 75, 5. I3. Ke gr Ges, ö ö e n . 9 . , ö k JJ k 2 . ö 3 , St Gan n, ,. Vertr. Glihlampenfassungen für Reklamebeleuch⸗ Frankfurt a. M., Rossertstr. 10. 8. 8. I3. w nn rn . n . G4a. 569 82. Metall Flaschen apfel. bree, ging. Sms r., d t,, ingen. T6. , le, Sch, 16 138. ,, 2 Wers Ren Er n n n,, J d, ,. w c Berlin, Iffland⸗ K. 59 334. Mittelstück. J. S. Körnig Sohn, Cöln- Ernft Bahlau, Antwerpen; Vertr. Lab. 383 993. Pyrophores Feuer- 455. 568 654. Obstpflücker Werner 46e. 568 538. Polschuh für magnet⸗ lauter n, Alt. Gef., Kaiserslautern. Saalfeld 1 Saale. 11. 5.13. W. 369 8 . 3 Berlin W. 8. k . ff land . . g, ferm mme , ö. 4 93 ö 5 . k , . zeug mit beim Abheben des Deckels durch Kratz, Aachen, Thurmstr. 10. 28. 7. 15. elektrise SZündappargie. Apparate⸗Bau. 21.7. 5. 3. 2141. ö ö. 9b. 5 69578. Vorrichtung zum Ei 1 . ö bDecke ö 3 366 357 geklameborrichtung. fir zhategraphische Bihei unde öfätten ac, sas ps n. Fosst ber be und ab., ili Zahnstange in Umdrehung versetztem Reib⸗ K. 59 181. JJ austalt Fischer G. m, k. H., Frank- 429. 369 130. Schwimmfugehdentil und Feilen beliebiger Schnittůin jn, 6 e, dochsti der ge fert r mn. Schwei. Artur Hartmann, Leipfig, Fetzscherftr. J. Gotthelf Biliner, Cössebaude b. Tresden. nehmbare Windschutzsckeibe für den so. zb eos ss. Vorricht . lad. Jacgues Kellermann G. m. b. SH., 459g. 568 882. Gehäuse für Milch furt a. M. Oberrad. 3. 9. 13. A 21 320. Herm, KRMlete * Söhne, Baden⸗Baden. . reh Schlöterm aun, Ludenst ,, 3 .. . 6c , frrtur arm gn . n . n, , Berlin. 26. 8. 13. K. H9 572. zentrifugen mit eingekapseltem Getriebe und 6e. 569 995. Zündkerze für Ver⸗ IL. 8. 13. K. 9 263. i. T. 567 19. Sch. 4 J . 3 . . . . Hag. Kade Hoftkarte, Leipziger *.. 8d m,. Pbotographhsche r en, Föhr nn, Cal Thien ane ,, 2b. 569 007. Tabakpfeife. G. Koch in einem Spurlager sich drehender, nach— brennungsmotpren. Alols Rilt, Charlotten⸗ 179. 569 51. Schwim mm kugel hahn 0b. 69h 785. Stan messer. ö. j . cs ct? m? . zr *r, i, nen en n,, nn,, , ,,, Nachf., Metz. 39. 8 13. K. 59 639. stellbarer Spindel. Bayrische Eentri⸗ burg, Noscherstr⸗ 9. 1.2. 13. R. 350569. für Klo ett pülkasten, Arno Leonhard, binder Waldemar Guten sohn, Dambn . ,, 3. 235 mi geh d n,, . ae, h Lelphig. 13. 8. IJ. auf einer Platte unter gleichzeitiger Neber. Gzc. 369 22. Vorrichtung an Auto. ke Tag X33. Verbefferung in Kork Eb. 568 008. Rauchsatz mit ver⸗ fugenfabrik Kommandit-Ges. Kurtz 72. 3868 8232. Befestigungsschraube Braunschweig, Adolf 411. 5. 163 De rgesch ir. 14.7. 13. G. 33 86. k n , nn, n. 3 b. H. denn get uicht un belckh eder chärtter, wnbrler' r Tchind e n deb hahnne, een s e , e e fr, en, längerbarer Ziggrrenspitze. Carl Franke, Fifcher, Nürnberg. 29. 5. 13. B. 62 992. mit am Schraubenkopf fester linterlagplatte. 8636 de,, . *2b. . Seit! h fa ssen n . , eg ,, . Ran nernschll lte Keen, gegen , Hä, wems m Ted mndhhnggenlnfghen eb, wah. n, Liebenwerda. 29. 8. 135. F. 29 975. 459. 5 69 938. Milchbehälter mit Rühr- Frankfurter Emaillir Werke, Otto 478. 569 22. Ventilauslaufhahn. Sprung parat für Dobel, Fräs hr . ö 5 r n J ' Srgzduer Darren, fie nm fh bn, nnr, w, n,, mn m, , , ,. n , nn,, Ab. 5389 540. Rädchenfeuerzeug mit werk. Max Westphal, Preetz. 29. 10. 12. Leroi, C; m. b. S., Neu Isenburg b. Frank— Albert Holtzthiem, Chemnitz, Wilhelm Maschtnen. DYölar Muezell, Bm 9. ö. 3 „DOeflingeni. J k , , Jigarrenabschneider. Paul Fiedler, Berlin W. 38 205. furt a. M. 2. 9. 13. F. 29 ß straße 6. . 8. 15. H. 62 247. schweig, Reuterstr. . ö. 8. 15. M. 4h * 933 2127. Sterilisierhaube. Sieg Bregten? 136 3. 13. Y 35 559 lische Pressen, Pumpen u. dgl. Anton zusammenlegbares Schutz gestell für Fuhr⸗ Gib. 569 488. Füllrohr an Flaschen⸗ Schöneberg, Kaiser Friedrichste. 12. 27.8. 13. A5h. 568 856. Selbsttränkertopf mit 1a. 569 SGS. Nagel mit Dopyelkopf. g. 5689 2379. Selbsttätig schließender 9b. 568 829. Lustücker and i Rin s PFünden 3 . 34g. 5369414. Reklameschild mit BViehmener, Dannoper, Dieckmannstr. 11. werke, Kraftwagen usw. Leo Semik. füllmaschinen mit durch Drahtgewebe F. 29 966. auswechselbarer Siebscheibe. Att. Ges. der Arno Nꝛeefe. Hannover, Herschelstr. Bz. Spritz habn mit den oberen Gehäuleteil schalter für zum Schneiden hon Banz pes re, gst, Minden i. 8. 18. 8. 15. an gefpannten Drählen 6. dgl. ausgehäangten 23. 13. V. 14 316. Riesenburg. Wesspr. 19. 7. 13. S. J6 gaz. vollständig überdecktem Ju. und Abluft⸗ 4b. 569 546. Pyrophores Taschen⸗ Holler 'schen Carlshütte, Rendsburg. 31. 7. 13. N. 13 131. ; bdichtenden Gummimembrane. Jean u, dgl. n, Stücken von bestimmnter Li 6 ö 90 728 Verschließbare Eier Huch toben. . Fi g. Schiider Fabrik 58a. 69 716. Zweiteiliger hydrau. Gzc. 368 uach. Rotorra? RI. en en, ,, feuerzeug in Form eines ovalen Fasses mit 26. 8. 13. A. 21 268. ⸗ . 76. 568 889. Riem scheiben⸗Trant⸗ Geiger, Worms a. Rh., Friesenstr. 32. dienende Vorrict tung. Aunust Schu k . ö r e, r, i, siehrerhichiolte n enn igen, daneben, Tm, n, !, re, ,,,, erhaben geprästen Reifen. Otto Mergen. 45h. 568 S357. Selbsttränkertopf mit mission mit Ilüssigkeitskühlung. F. W. 338. 13. G 24 060. . . Walzmaschinen fahrit⸗ Düsselde a n . h , 6 3 6 9 9. 549. 569 425. Dekorations Attrappe Abdichtungsrohr. Heidesheimer Ma- H. Wiegand. Rechtsanw., Berlin 8W. 48. 1b 369 862. Automatischer Kork⸗ thaler, Nürnberg, Fleischbrüͤcke 10. 28.8. 13. in die Zulauflettung eingesetztem Sieb Du u, F,. Kollmann, Haspe i. W. 4798. 569 *02. Absperrorgan mit 3 12. Sch. 46 395. . 6. , W gen dor tlg . . , ,,, M. 47680. Akt. Gef. der Holler'schen Carlshütte, 22. 2. 13. D. 24 474. leicht auswechselbarem en, nn,, , Herftellung von Yoghurt. Paul Schaf, Büsten. X Wachstspffabrit Ludwig gener, Heidesheim b. Mainz. 18. 8. 13. ac. 369 426. Kotschutzblech. Albert 29. 8 1375 3. 23 8534. *Eb. 569 550. Zigarren, und Ziga⸗ Rendsburg. 26. 8. 13. A. 21 2659. ; federn dein Häackun craum. eudolf Sch h Führung biichse für den Gewindeb on 9 ei ung. ö are b aderss L Jacob & Go., Berlin. 3 7 13. T. B35 3183 B. 62 379. Zinke, Dresden, Königsbrückerstr. 9. 7. 15. Hb, 569 Si6. Vorrichtung zum Reini⸗ rettenanzünder. Schmahl (*. Schulz, 45h. 56s S8. Selbsttränkertopf für n ö F. W. Dutz u. der, Slberfeld, Baustr. 68/70. 6. 8. 13. . Germgun, Virzig, Lampestr. f ran iz 8c ,, Jag. 569 437. Bekleidung für Fahr⸗ 59a. 568 846. Speisewasserpumpe 3. D086. gen von Bierleitungen u. dgl. K. Schür⸗ Barmen. 28. 8. 13. Sch. 49 530. Viehställe. Att., Gef. der Holler'schen . Kollmann, Haspe i. W. 22. 2. 153. Sch. 19236. ö . 29. 8. 12 G. 34 23. ö ö w ö get n gehtn, ,, kö * Eäbe 6 3s n. Fassung mit Zeit. Carishintte. Rendsburg. 25. 8. 15. D. 24 46 . , 2 Wasseraus lauf kahn. 19. 8 89478. Bierkantig⸗ 6. 9 8, und Riemenbetrieb. Chr. Wider, Cifenbahnstr. 1832 3. 5. 15. K 5g Metz; einem Saugmwindtessel umgeben ist. Knorr Albert Zinte,. Dresden, Königebrückerstr. 26. 3. 15. Sch. 49 460. ontakt. Schmahl * Schulz, Barmen. A. 21 260. 4T7b. 69 E76. Dölierne Riemscheibe. Karl Soworka, When; Vertr. Richard schneidbacke 5a. Cꝛuard Wille, Cron 66 ö. 1 w ag o zäs. Zusamnäenlez bater Vrennfe wle f., niger Wicht, lber grsinge g, Fir Lege ba sammenlegbarer 28. 8. 13. Sch. 49 531. 5h. Ses Ś9; Verstellharer Selbst⸗ Marin Schönauer, Asterwarngau, Ober⸗ Hoꝛwitz, dꝛechlzanm Berlin W. 35. berg. 1. 2 13. W. 41 1477. 1 Militärstr. 87. . 8. JJ, Isg, ess a, Kotschuzblec. Aten S* rer s , eg ffn mn . ab. 569 656. Lagerung für Reib⸗ fütterer. Heinrich Vorbeck. Hohenwestedt, bayern. 29. 8. 15. Sch. 49 562. 6. 8. 13. 3 2233. . 6. 19e. 86012. i erung ür ö öl 389 72223 Trocken- und Füll⸗ Berlin, Lützowstr. III. 9.8. 13. 2 325965 59a. 568 823. Maschinelle Ein. Zinke, Dresden, Königsbrückerstr. 9g. 713. Deffauerstr. 13. 29. 8. 13. H. 82571. räder pyrophorer Zündvorrichtungen. Fa. Holst. 27. 8. 13. 6, ET7b, ̃ 689 238. Doppeltwirkendes Kugel— 128. 52 389. Anzeigetorrichtung hämmer. Gale nderg, t eutius & . fir , Ernst Franz 54g. 868 523. Spieljeugkasten zum zylinder⸗Pumpe mit im guß eingebautem 3. 223. 64b. 569 957. Flaschenreinigungs⸗ Carl von der Nüll, Bertin. 11.8. 13. A5h. 368 862. Käfig für Insekten u. drucklager. Erste Nutomatische Guß für Regulierhähne u. dal. Dipl.Ing. m. 6. * Schlebusch⸗Manfort. Ig. 3 9 , 31683. 3 3 nn ho Zusammensetzen für Reklamezwecke. Wil, Saug- und Druckkanal. Gustav Redlien, 53c. 569 686. Automobilkantine mit maschine zum Reinigen von Flaschenböden. P JJ inn n,, k ö dre e nn, . JJ . 52. Reifenglüh ö ö e. Streifenzufuhrhor⸗ deln Brocke, St. Petersburg; Vertr.: Kiel, Adel heidstr. 9. 29. 8. 13. R. 36 947. ausklappbarem Deckel und aufklappbarer, Richard Knöllner, Magdeburg, Kaiser Ab. 569 6275. Pyrophores Reib⸗ Solothurn, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Fischer, Schweinfurt. 1. 9. 13.. E. 19633. 8: 386. 15. Sch. 49 298. . . ,, . 852. Reifenglühofen. Gl ö fin e, . ö . ö gefast 3. ba, ges., , Farbelantick fl nnn mmm gen ter , , m. in n, ,,,, radfeuerzeug. Ludwig Andruschka, Wien; Rechtsanw., Berlin W. 3. 28. 8. 15. 476. 565 5305. Zweiteiliger, durch 7g. 589 528. Schwenkhahn mit Lohr, Banerische Spez ia fab i ng. . a hh rr; 6 . Zruchepan ben . zal. , . Colt Ferre Wer f, ehh, Fring ; g' ,, Vertr.: J Hauske, Berlin, Plan⸗ H. 62669. Klammern aus Draht b. dgl. zusammen⸗ durchbohrter Ventilspindel. W. Wucher— für Sämaschinen, Dingolfing. 18. 8 9 J . Mügeln. S8. 8. 15. 324 Fs os 0. Halebewegungsror. Muh gen lid fir. fi.“ Sütchh, ferm wt, fen geh,, , ,,,, , , ö .. 450. 568 866. Selbsttränkertopf mit gehaltener Kugellagerkäfig. Deutsche pfeunig, Hamburg, Brauerknechtgraben 15. G. 341536. 64 982. ö. Häh 4b. 569 676. Pyrophores Lunten⸗ Wasserzuführung mittels innenliegenden Waffen ⸗ und Munitionsfabriken, 14. 8. 15. W. 40 977. 3. ; 49f. 60 062. 22 feuerzeug. Ludwig Mndruschka, Wien; Zungen Kanals. Gustav Nedlien, Kiel, Berlin 21 2. 13. D. 24 462. . 798. 5 69 60. DVerbesserung an vorlgge zur Verhütung, etwa austtet⸗ ,,,, Vertr. Theodor Hauske, Berlin, Plan- Adelheidstr. 9. 29. 8. 13. R. 36533. 7b. 569 836. Nachstellbares Spur rotierenden Ventilen für mehrzylindrige Explosionen und Verhinderung von Vinterstr. J. S8. 13. . P. 2
Sicherhelts⸗Was 7 569 1558. Kuvertbrief mit drei⸗ richtung für Büsten. Louis Lewy, Rerlin, S. 31297. ö. 6e; 569 926. Notsteuerung für Auto⸗ abgesprengten Kapselbodens zu verhindern. . ö . M. k . 13. 12. 6. 13. X. 32 169. 59e. 568 sO. Selbsttätige Keller⸗ mobile. Wenzel Jaresch, Hamburg, Georg Gloning, München, Bayerstr. 3. 549. 569 658. Glasschild mit Weiß pumpe. Lorenz Stocker, ö k 2. herr rn . 10 6 i. ö ;
. . , , . e. . . gern dr . . 4 ö Briefums ĩ Soberflãche d mattgeätztem, tiefer Galgenbofstr. 41. 23. 7. 13. St. 62d. ( Radmuttersicherung G4. 569 283. Auswechselbarer Spund. ner ü n e i. 45h. 568 9a. Futtertrog mit nach oben lager für Frät spindeln u. dgl. Otto Brücke, Maschinen. George Bradford Bomen, rückdrücken in den Leitungen nach? 54h. 569 R690. Briefumschlag mit glasoberfläche un öh. K ö jj — 3 ö , ,,,
ö. Kw g ,, e . ö 3 ö 6 5 ö ö Thi durchlochten Verschlußrändern. O. Hoppe, liegendem Fond. — 6 ö en x ) ᷣ ichen. kb. 5669 677. Streichzündstift für senktecht verlaufenden Langs Wänden. Hochspeyer. 2. 9. 13., B; hö 346. Warkworth, Canada; Vertr. Dr. Ing. Sasmfter. Paul Machter, Thum i enz. 27 3 h2 501. b. H., Neu Isenburg h. Frankfurt Druckgefäß zum Fortschaffen von Flüssig⸗ toren ⸗Gesellschaft, Stuttgart-Untertürk— mayerstr. 14. 2. 8. 13. B. 64 885. Phrophorfeuerzeuge, Thegdor Bergmann, D. Bader Söhne. Stetten i. R, Württ. 765. 369 859. Behänse für Klein. J. Friedmann Pat. Anw., Berlin 8W. 65. 203 58. 13. W. 41111. . Graudenz. 23. . . ö . 6 m 96 26. . J , . Frankf . 5. n,, ire n, Gaggenau. 1. 9. 13. B. 65 327. 29. 8. 13. B. 65 282. . motoren mit federndem Drahtbügelverschluß 14. 8. 13. B. 5.982. . 3 0b. . S75. Vorrichtung , 29 34 569 659. Tabellarische An⸗ 16. 11. 15. G. I8 265. 83d. 568 9E 2. Hinterradfederung für Rolf Bergmann, München, Prielmayer⸗ ab. 56 931. Zigarren und 25h. 568 962. Borrichtung zum An für den Lagerschild. Dartmgnn & Braun, . 5860 860. Konushahn mit e er mahlen, Grorg n a me,, D. dun er bein, Kiel. 4. 8. I3. B. 2 35. ordnung von. Wohnungsvermietungs- SHa. 388 04. Rettungs- Tragegurt. Fahrräder u. dgl. mit schwingender Uchse. straße 14. 2. 8. 13. B. 64 866. — Zigarettenhalter. August Wagner, Plauen hängen des Chun de. Adolf Kaltschmidt, , . J . Helmstedterstr. 265. 13. , n, n ,, ö Pant c in pe Sn, en 36 . ire gg 2d r soehn cer ßter . W. Left 30. 8. 13. rresden, Bischofsw J. 5. 13. K. 58 100. H. 59 805. scquerschniites. F. Co, G. 29 692. *. . , e,. . Rn . 277 33 736. ingerlandstr. 9. 27. 83. 13. H. 61 855. Bier * = JR . KJ , 20 3689 521. Reibungslos gelagerte gige le rr fr Hir Metall Indu⸗ 306. 569 999. Vorrichtung zur ,, K , , . G. m. b. H., Leipzig. 14. 8.13. ö. . ö fir 6 . kö r, e,, richtung am Aschenbecher, durch die das Relnhold Rimmel. Wonso wos Kr. Neu⸗ in hlurg Frans Irmnischer, Mea ch iugn⸗ 46 . 6 . 4. .. . , 3 if neh, ,,, Sa. ; 569 860. Reklame ⸗Abreiß⸗ Handdruckspritzen mit Motorbelrieb. Fa. Eisen mit abnehmbgrer Vellgummibe⸗ Linden, Wittekindstr. 8. 48.13. .. 13 444. k . . . ö für . 1 ö K . . ö. Hit net . ö K gr Theuerkauf, Dresden, Räcknitzstr. 5. kalender Nückwand mit 6 , . ,, ö,, . . ö, 896 Tempelhof, Moltkestr. 182, u. tto Vler en mit Füllrohr. Ste han Ech iwritz .* 178. 568 169. Chromlederdoppel⸗ Surchgangeöffnung versehenes Platten S9e. 569 R. Knochenmühle. Alpi 43 13. X. 16 232. ö Nerlamefeldern. ,, . rn. 869 386 Schutzvorrichtung zv. 5369 363. Teilbare Automobil a, ue, , ,, , . ö . ,, . . Jö 6. ö. R . , 5 . a, n, , r ö . . ö gegen herabfallende Jiegel 1. de. bei einen feige fůr Driahtspeichen. Leopold Dierks, . Gloning, München, Bayerstr. 3. sraße 9. 18. R. hg 68 45h. 569 Lz. Selbsttätige Fütter« neustadt. 28. 3. 13. W. 41 1605. zrerauer einrich, Berlin. 19.8. 13. Holzhäuersche Maschinenfabrit. soͤrmular, J. J. Rzer nh, n 61 ö , z i , , ** . e i. W. 156. 8. 13. D. 25 558 5. 3. 13. G. a G, . er z a4 gal! . mlt ge⸗ ,, ire. e eizo ö ara i nethaken aus A1. 21 211. . ; m. ö. V., e u, Albert 4 . , ö ö . ver⸗ a ,,. * rn, , fn n, . K r wwe ge a] ö 3 kao dan ga shahh mit Anzeige · . ., ö. . Söhne; 8 . Belle i. Lippe. 1. 4. 12. , tte, 8. . Sundern J . i nr, . ein gie Formula e für die deuische Buch ⸗ Kremer, Schmidthorst i. Rhld. 14. 8. 13. S.. 568528. Nischen K , die K . 3 ee, et,, *. i dr . kJ zh. 69 A64. Kipp und Feststell 7e. Sas 963. Riigschin ierlagerung Eletir ieitüts Werke, Akt. Ges., Gerlin. verschiebbarer Klaviatur und über führung. Vinhe m Wülfing i, ö d ,,, r . armen, Neuerweg 42. 30. 8.13. . 1 w ,, e , ,,, 60 , , . O21. Pneumatik mit radial Kärlsnuhe. gi fz. mn , nnr, , , Herrnhut .S. 12. 3. 16 Föhne S J 8 r; JJ ,, . n ,, Hodgson Sniart, Brewery Pouse Alnwick, B. 14. 8. 13. G. 34 127. . Feuerlöschzwicke mit Dop gel dichtung. Süd ellen förmig k ing, und G4ce. 6 604. ee ,,,, . wo S57. Wagerecht einstell⸗ . 6 Æ96. Selbsttätige Vieh⸗ 1c. 358 924. Kugelöler. Rudolf Berlin, Schlesischest. 29s30. XI. 8. 15. sestigende, autwechfelbare Atkorbgrifftat Engl. Vertr.: C. Röstel,u. R. .. . , 569 , an ne n, ,,, ,,,, ,,,, eg Huth l gen ö , , J . tit, gryst I 6. e n e üer mia gh ö Dahl öß. sg, Sös sz. Gurtenftanner zum G. m. b. S., Sffendach a. H. 1.3. 3. eic? Sn Tas, ' ranportabler Oel= ef f af ü f ꝛrli ö ic t 23 1 37898 taße ? ! ꝛ 3 We 40 24. ö 2 . Er eb˖ ; . 2h lotte / bt 8 J . ö ,, f s. . ö. 86 5 8 2 5 9 Na ⸗ 8 308 S3 6. 8 * ö 9 7 8e, , . JJ ö . . Sl r C gnel, . ö Herr ö eher . arg r., 51g. Ss 5 . Khrrichtung zur Hinter 336. 6s 23. Neriamätafel. Sud. eg ann meh ö. . . n. Nadbereisung zur Ver. Mr. n,, k ha 5 6 860. Silben gen de und a Ten . k an schmierapparat. Fermann Knecht, Suhr, Berlin, Ale randrinenstr. 25. J5. J. 13. 5 1c. 569 796. Durch eine i , n, an Aäffent. , Dillingen ˖ Saar. 14. 8. 13. . . ö. rer rn, . a 6 i . w 8. ,,, 6 ö 63. in er ü 89 . 9 ö ö I r c n ge er. Sh fr 3 * In e r r 1 236. Rückschlagventil. Hans 3 . r r nm n, r e rr, S en, 2 , rz 3a 5860 875. Stoff muster⸗Schau⸗ 1357 15. K. 53 G63. U ö oder Triebräder von Fahrzeugen. . schenktische, welcher mit einem Thermo⸗ dä r J schaf Liegnitz, Burgstr. 3 u. 4. 22. 8. 13. R. 36 863. Bielefeld, Niederwall 7. 19.8. 13. R. 59 456. g. 5 Rückschlagventil. Hans getriebe verbundener Wirbel für Sal V. ; , , , . . ⸗ * 2 8 Sicher: 53. zan. aft m. b. S. ; 3 hesti ö K Kö i e n T geen ,. ,. Rohrflansch. Tyyssen Schan derl, Polsdam, Lennéstr. 19. 23.5. 13. inftrumente. Michaes Greve, Bamhe 3. 5. 13. . ba 5. stellungseinrichtung. Franz Frank, Cab. 568 887. Sicherung gegen B. F. Goodrich-Gesenschaf D., meter zur Temperaturbestimmung ver
F g ' 229 2 1 5 9M ü: 3 D 256 z 5 85 Mö Di. Mtart att 5. 35 4 1. G. ö Lö. mid Kibwiciesn den Vahlen mil hänzl, ' e, Milheim ihn des, nf, Sn z. I6. 3. 13. G. . Iz. ,,,, ,,,, i it ga nds i St i n mb. 15a. 363 9g. Oilfsfelge für init kugellager. Far Roegner, Liegnitz, Burg. T. 16659. 47h. 6 689 2 6. Reibradwechselgetriebe. Ac. 369 827. Fagott mit don Geschaftocns eigen en fehlen sn erte r Be ugs. ö Verstellbare Stü . n 5 5 & f. 14. 9. 7. 15. zielung festen Auffitzens von Voll uumml— 1er 0 a Autõma licher Sicher⸗ Greifern 9. dg. herse hene Lauftäder land⸗ stre e 3 u. 4. 253. 8 13. e 3g 54. z. B60 12M. Ständerkopf für Frederick William Mead, Birmingham; seitiger Gis-Klappenanfage und einem guellen. Irthur Küßm u , . KJ . ö k reifen mit Stahlban dern auf Fra sfwagen. heitsfaßerschluß Ludwig Jagemann, wirtschaftlicher Maschlnen, z. B. von Mo, 455. 3639 9556. Karablnerbafen mit WHasser.. Danmnpf, Gas, u. dgl. Leitungen. Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, mein schaftiichen Tonloch. Dermann git n. ,,, mn Huschnl l Rem e Heeg 33. gab. 36s sos. Vordergestell an rädern aus Holz und Eisen. Kurt Rießen, Rönigsberg i.. Pr. Hinte fr 10. torpflügen. Stock Motarpflug C3. m. Riemen. Otto Weber, Iserlohn. 253. 53. 13. Metalsmerte Bruno Schramm, G; m. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 29. 7. 13. Wiesbaden, Wenstr. 16. 30.5. 15. Jr k 2 is 8. 15. B. S5 665. ö Pak stafelwagen. Arthur Götz, Reichen Waltershausen. 4. 9. 13. N. 13 566 23 8 13“ J icgig. p 8 Berlin. 31. 1. 13. St. 17317. B. 41 635 ö. b. S., Erfurt. 29. 7. 13. M. 47317. M. 47 313. England: 1. 8. 1912. 51e. 569 992. Kinnhalter für 548. 568 987. Mit amtlicher Erlaubnis 16. 8. 13. B. 665 067. a nl e af . 8. 15. G. 34 160 Gze. 569 855. Luftschlauch mit Ver⸗ S5 3g si Boje für Fischereizwecke 18a. 569 525. Hilfafelgẽ fur mit ät. gs 980 Elastische Schutz⸗ 75. 8 99 1a. Dichtungsring, Berg⸗ 4 Da. 536 191. Meßvorrichtung für linen, mittels Federung am Jnstrumen herzustellende Pestert eien mit Reklame 5 4g. 569 912. ,,, 1 ö. ö Kö K 126 . r üg — . 1 J. , , Greifern o. dgl. versehene Laufräder land. unterlage zur Verhütung der Pflaster⸗ mann Gleftricitäts-erke, Akt.“ zef., Radreifen, Drehbänke und andere Werk— befestigen. Karl Aug. Otto, Markt abschnitt. Kurt wettsak, Berlin Friedenau, , . Gladbeck. 5. 2. . w ö. , . , ki fa ,,,, . 6 en,, wirtschaftlicher Maschinen, j. B von Mo— müdigkelt und Huftrankhelten bei Pferden Berlin. 31. 7. 15. B. 54 84g. zeugmasckinen. Erust Schieß, Werk⸗ kirchen. 4. 9. 13. S. 8686. Bisinarckstr. 3. 9. 7. 13. B. 64 514. Sch. 4 k ; in 44 e 1 . 9. w alen ,, en e n m n, torpflügen. Stock Motorpflug G. m. unte anderen Licken. Georg Karl Müller, 32. 569 A5. Schlauchkupplung. zeuginafchinenfabrit, Att. Gej., Disel. 8 Lb. 365 782. Vorsetz⸗ Apparat 549. 5 68 988. Mit amtlicher Erlaubnis Ag. . n n 3 . 2 3 lente, , mn, d. . Daß Söa. Luffradreifen für Fahr r*tg f a ; ⸗ b. G., Berlin. 31. I. I3. Gt. I7 313. Alsenz, Pfalz. 12. 8. 13. M. 7 436. Anton Klepper, Schwarzwald ⸗Colonle dorf. 36. 8. 13. Sch. 49 570. Tasteninstrumente. Ludwig Hupfel herzustellende Postwertzeichen mit Reklame Spiegelglas i ö Imezwecken. . 3 . , K 3, e , , ,,,, 6 369 992. Befestigungs vor, Ai. 368 Ong. Elastische Schutz⸗ b. Antonienhůtie⸗ 31. 7. 13. K. 59 242. Aga. 5669 163. Hilssgerät zum Ge— ütt. Gef. Böhlitz⸗Ehrenberg b. Lein abschnitt Kurt Bettjat, Berlin / Friedenau, n n, , * ö , 0659 Sitzbank für Kinder . en mit Ileitschußborrichtung Mittel⸗ Genn gen. Vert: 331 Schmetz Pat. richtung für Pflugförber. Stock Mrotor; unterlage zur Verhütung, der Pflafter. 47. 569 296. Befestigung von windeschnesden auf Leitspindel⸗Drehbänken. 18. 6. 13. H. 6j Hao. Blmarg it 3.3 . . 6 hlö. ö a, e,, . gie nnn gde nn, wagen. Heinrich Lugmayr, Rathenow. deutsche Gummimarenfahrik Louis Anm, Auchen. II. 8. iz. B. 6s Li. pflug Cz. m. b. S., Berlin. 22. 1. 13. müdigkeit und Hufkrankheiten bei Pferden Schubstangen in einseitig belasteten Kolben. Robert Lindner. Görlitz, Seydewitzstr. 9. 5 18. 5689 899. Augwechselbar 57 568273. greßhuch. e ,, ö it gi en Abschaeld⸗ und 19. 8. 13. 2. 33 6530) z Peter A. G., Frankfurt a. M. 30. 8. 13. V. St. Amerika, l. 53. 1912 St. 17276. und anderen Tie len. Georg Karl Müller, Frankfurter Maschinenbau- Aktien 28. 8. 13. . 33757. gebrachter Clabis für Spielhebel.! Göhr iner . J . i n ; i . Gerhardt Sz. 565 163. Wagenuntergestell. YR. 47 750. 65a. 569 154. Rettungsgürtel für J , nn, n, n, n. 4 . . n n, 9. . 4 53 k k 8 1 34 1 Reklameständer mit nig; Vertr.: . Plantz Pat. Anw. Philsy Forschler, New Orleans; Vertr.: Gf. 66 161. Fahrradstütze. Julius durch Wasser u. dgl. gefährdete Personen J 9 * ö ff ö. ; ö. 83 15. . . g. . . . . . . b. * * ; 59 1 . i J — . ö ̃ (. — 1 . — 55 ; f . J . , . 6 i, n n dz. Het ischitac Vor eri d Cie , e n, 31 9. * ; mann gg in mehrere Teile zerlegtem Fassonrahmen. Cöln. 20. 1. 13. G. 33 858. Dr. Ing. J. Friedmann, Pat. Anw., Jakob, Leubus i. Schl. 25. J. 13. und Tiere. Hermann Schulze, Haini=
— ü s ĩ a z9rr zi . — ; . 940. Rarte. k lin 8sW. 68. 1. 9 13. F. 29 990. J. 14 429. en i. S. 15. 7. 15. Sch. 44 795. St. 17430. u. Johann Rubick, Komotau, Böhmen; armierter Gummischlauch. Metallschlauch. R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 4. 11. 12. 3Za. 568 S826. Vorrichtung zum] Elte been enn wiohenstt. o ,,, 32 569 O08. Zweirädriger Wagen. Za] 569 182. An der Pedale anzu G63a. 569 509. Rettungsboot. Hein⸗
: . ⸗ 6. Pat. Anw , h. g. 49. Nähmaschl 7. 58. 13. C. 10 666. n 685* 82. nnn 6 ⸗ K H . . . ,,, . 6. 617. Anordnung zweier le err r r ne . 518. 568 99. Schrelbmappe mit 1. ,,, b. Hamburg. k Altona a. C. 2. 9. 13. . 3 ö . 2 2 —ᷣö . d. Gl . Warsingfehn. 8. 8. 15. A586. 568 gz. Fliegenfänger. Shen. 5 ö . n 428. . ,. a we er er nde ben Werkstückvorschubes. Maschiuenfab Stadtbildern und Geschäftsreklamen. 53 i e ,n, m. Dee 1a. ö . 6 ö 3 .