1913 / 231 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Verband Deutscher Zuckerraffinerien . ( Fsq aftgfiprer ö Gesellschaft . ieren: daj⸗ k 1 k e n, hf ung er n. in Max Gruban ausgeschlossen, mit Aus. Entwürfe, und jwar a; mindestens 5 Eat. e Bekanntmachungen der Ge f . e. ö 966 h n nn,, Sing n eee ehh . i g n, J we, 3 fer mn ö. ar . . . . Irn g neh el n Handelsregisser ö si ö. e , ö odo4] und die mittelbare oder unmlttelbare Be— utelnehwens: Die Wahrung und Fzzde Srhirtien Schttztechte fog rie n, fehr Ka g . in, Interessentenkreis zu versenden sin h. K— 8 3 ͤ delsregis heute sind, durch zwei oder, mehrere gemeinsam Bekanntmachung. 1 l nungen der⸗ ö KJ J . , in, , e , , w ö d andeftrnäen, insbesondere die Verhinde. rechte im übrigen Auslande, Samm- fühler. Kaufmann David Loewenberger jehnt ; ö sowohl für Plakate als guch um ImfckE Gr. Amtsgericht. ** aütz Ge. mit einen hrotur sten ben, eingetragenen Geschäftsführer und Vorstend schaft ist berechtigt, Grundstücke zu er— rung verlustbringenden Wettbewerbs. kapital: 200 16. Hef bäftgführer: in Berlin ift zu 2 ger jehntausend Mark = den der Erwerber der Verwendung au rucksachen, ; an . yt. sellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt, den 24. September 1913. folgender in das hiesige Handelsregiste * k ! ; . ö. ö. . e . . . ,, . kJ i een, . , 6. ᷣ. gönn. . soöhss) ,, ist Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. eingetragenen 5 ö. . r ffn ö ihrer: Kaufmann Theodor Sonnen in Schöneherg. Die Gesellschaft ist eine Ge. ij Ginzelproturg er . * j zohn in Ber⸗ destens 5 Klischees zu demselben Zwecke. en das Handelsregister Abt. A ist heute Muß der Gele lch sterber lamm. mitteln gewesen: treiben, die zur Errei ö För⸗ ir f ee w He felt ine g, ne,, ö. . e e rn, . ö . *r . . ö Däffentliche Bckannkmachtingen der Befell. 1 3 . el 226686 . . n 13. Seytember 1913 geändert. Harnastad t. 59893 6. Keuser Comp. G. m. b. H.“. . 3 , sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. September sellschaft mt veschrankter Haftung: Dei 3 en, Posner zu Herlig. schaft erfelge n nuts durch den Deutschen Bonn mit Zweigniederlassung in . . , . durch einen 33 In unser Handelsregister Abteilung A „Friedrich Milius. Maschlmenfabrik sind. Das Grundkapital der Gesellschaft Gesellschaftsbertrag ist am 20. Juni 1913 1913 abgeschlossen. Als Einlage auf das Franz Springer ist nicht mehr Geschäfts⸗ schaft: Bil e. Handelsgesell Reichsanzeiger. Nr. 123 568. Aschner Beuel, folgendes eingetragen worden: . er, Ge char sf ib r, vertreten, An wude heute eingetragen hinsichtlich der G. m. b. H. „Silo Kühlwerte Att. beträgt 020 000 6s, eingeteilt in 1050 abgeschlossen. Sind mehrere Gweschasts Stammkapital werden in die Gesellschaft r. , , . 6. och in Mettlach Co. Gesellschaft mit beschränkter Die Prokura des Fritz Bachmann ist rell ,, , Carl Firma: W. Scheller, Darm stadt: Ges.“ sämtlich in Dortmund. auf den Inhaber lautende Aktien über je führer bestellt, so erfolgt die Vertretung eingebracht vom Gesellschafter Albert Berlin⸗Schmargendorf ist zum Geschafts I. Ir n. 9. asung . Ber in) Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand söchen. Dem Kaufniann Ley Bengel . der Linde senter, Dm; Carl . Geschäft samt Firma ist auf Kauf— Die ihrem Aufenthalt nach unbetgnnten 1000 6, Deren Ausgabe zum Nennwerte durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Kadisch die in Oesterreich, in Ungarn und führer bestellt. . Oberst 2 ö. Zedlitz , des Unternehmens; Herstellung und Ver⸗ Beuel ist Einzelproturg erteilt. , . un 1 . . von der mann Michgel Loeb in Worms und Geschäfts führer und Vorstand obiger Firmen erfolgt Der Vorftand besteht je nach der Geschaftsführer in Gemeinschaft mit einem in der Schweiz bereits erwirkten Schutz Berlin, den 23. September 1913 . . man eur 9 2. Garde trieb von Damenhüten sowie sämtlicher zur älter Br. Kar. Leuchten berger und n, e le zu . eld. ist der Treuhänder Elektrotechniker Reinhold Gedeck in Darm⸗ werden hierdurch benachrichtigt, daß das Bestimmung des Aafsichtsrats aus einer Profuristen. Als nicht eingetragzn wird rechte zuf die Hombi-zostkarte somie das Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. . , , Paul Frei Pußbranche gehöriger rtikel. Tee Siamnm— um Chemiker und Apotheker Gustav , , Gzeseld zum staßt alt berfönüich haftende Geseklschafter rs hen eie, Firmen von Amts wegen oder mehrenen Herfon en, deren Bestellung veröffenllicht: JDeffentliche Bekannt- ihm allein zustehende Recht, die zugrunde HJ ö Vr 566 . Leipe, Reglerungbrat, kapital beträgt 10 00, Geschäfts führer: Hum, beide in Beuel, ist Gesamtprokura 1. Geschastefüh zer bestellt. übergegangen. ; in das Handelzreßzister eingetragen werben durch , machungen der Gesellschaft erfolgen, nur liegende Erfindung guch ün übrigen Aus— ,,,, 3 . 4 d 5 Ben amin Fielhez. don Wauf ann, Isidor Heymann in Berlin. kellt in der Weise, daß jeder von ihnen Erefels. den. Ser tember 1913. Dien offene Handelsgesellschaft hat am wind, sosern nicht' bis zum 27. Janitar sichtsrat regelt etwa notwendig werdende durch die „Deutsche Jucker⸗Industrie“ lande schützen zu sassen und überhaupt zu Berlin. Handelsregister 59660 5 . Leihe, Gutshesttzer, Mein r⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit mrechtigt ist, die Firma mit je einem Königliches Amtsgericht. 1. September 1913 begonnen. 1914 bei dem unterzeichneten Register˖ B rtretung don Vorstandzmitglie dern. Die und durch die „Magdeburgische Zeitung“. verwerten, wofür ein Wert von 15 009 6 des Könlalichen Amts erichts . 5 k Ge⸗ beschränkter Haftung, Der Gesellschafts⸗ deren Prokuristen zu vertreten, manzig k 9892 Der Uebergang der in dem Betriebe des gericht Widerspruch eingelegt ist. Gefellschaft wird pertreten: ) wenn der = Nr. 18 563. Vandalia. Jinan- sestgesetzt, ist unter Anrechnung in diefer Berlin Mitte . 2 ö ö. 2 ö ein vertrgg ist am 10, September 113 ah. „Bonn, den 25. September 1913. In unfer Handelsregister Abt . . Geschäftt begründeten. Verbindlichteiten Dortmund, den d. Sextener 1913. Vorffand aus einer Perfon besteht, ent, zierungsgesellschaft mit beschränkter Höhe auf dessen volle Stammeinlage In unser Dandelsregister it . ö k N Bei Nr. 27 317 (Firma Ge- geschlossen. Als nicht eingetragen wird Königliches Amtsgericht. Abt. 9 st 4 6 an . d i, nn A und Forderungen ist bei dem Erwerhe des Königl. Amtsgericht. eder von dieser allein oder ue, zwei Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Rr. 13349. Gustav Steinberg, Ge⸗ getragen worden . ir os Sffene n,. eichel in Augsburg Kit heröffentlicht: Als mit 23 gh bewertete handele eülschaft⸗ ĩ . 3 hene Geschüftz durch Michael Loeb und Rein. Dresden JJ 59398] Prokuristen 2 wenn der Vorstand aus des Unternehmens: Die Beteiligung, der sellschaft mit beschränkter Haftung Har lege sesschafst: geit et & ga 6. , ,, . in Berlin) Die Cinlgge uf das Stammstapttal wird in zanm. lbs 83] nan ö gan 2 , 264 6 hold Gedeck ausgeschlossen. In das Handelsregister ist heute , mehreren Perfonen besteht, entweder von Erwerb und die Veräußerung von An- Sitz: Charlottenburg, wohin der in wer ln. Heseñ scha er g. ö 9 . ist, auf. die Gesellchaft eingebracht vem, Gesell. In das Handelsreg ster Abteilung z ist , 95 * . 9 u, n,. Die Firma ist geändert in. W. Schoeller gelragen zeute ein⸗ Em feine Mitglieder oder von einem teilen an Aktiengesellschaften und Gesell— Hauptsitz der Gesellschaft von Kattowitz Seidel R ꝛrufmann Berlin Wil dorf ,,, Bei Nr. 24 966 (Firma schafter Isidor Heymann das in den von fte bei der unker Nummer 103 einge schaft 56 ine, , ,. ö. Se . Nachf. 1 é auf Blatt 13 290, betr. die Gesell Mitgliede und einem Peekurtsten oder von ellegt tone Heigl Kane ee Wthniet orf crm, F'udigg in, Wer, deter n, enn, ger, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ , Gel, e Firga si. anf zie Ceelschs t. 3. Wöehlsänl spre. K Löh, gaei? Prouristen. Ble Grkeileng eher r, , . anzig Schoeller Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ rate⸗-Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ Einzelprokura ist nicht gestattet. Der

schaften mit beschränkter Haftung. Stamm- verlegt worde is HFegenstand des Unter⸗ 2) Frau C Lachotzki, geh. Noack, Geschäf ! kapital 20 000 4. ö ö JJ bier de, Gerne ff t i . . . nn n , über, nt Ar befindliche zazer ven Vamen— mh Bleek, Clason . Cz. Gesell. alleiniger Inhaber der Firma ist hr nf Sat mann Otto Oestreicher in Berlin. Die don Jofef Spitzer u Kattowitz unter der tember 1913 hegen ach. Zur Vertrelung e ter ö ge,, mit Füten und den dani gehöligen Malgtialien hhaft nrit beschränkter Daftung. mit ibn gf An e richt? Abl. 16 u Danzig schränkter Haftung in Darmstadt, über. schränkter Haftung in Dresden: Die Auffichtsrat ist berechtigt wenn der Vor⸗ Hesellschaft ft eine Gefellschaft mit be- Firma. Gustah. Steinberg. Ktriehenen Geselsschast * ijt. ur Per Raufn aun Pndwig G . .. ö Firn, ,, sonie die dort, öesindlich- Geschäste in, n Sitze n Bonn eingetragen, morden: gericht. Abt. L. fu Dang, gegangen ind wh br , Proturd des Kaufmanns Will Hilbner stand Lus mehreren Perlen besteht, schraͤnkter Haftung, Der Gesellschafts- Geschäfts mit Einschluß von Geschäfien, Mer Seidel ęimächtigt. Dem Max Firneh: Nr got B. M . die richtung. Oeffentliche Bekanntmachungen Durch BVeschluß der Gesellschafterper · Dan z i., 59393 Darmstadt, den 26. September 1913. ist erloschen. 5 einem Voistandsmitgliede die Befugnis zu vertrag ist am 19. September 1913 abge⸗ welche direkt der indirekt damit zu. Lachotzkl zu Berlin ist Prokura erteilt. 6 Beriin ö R 383 255 *. w, ,. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Emmlung vom 21. Septemher 1913 sind In unser Handelsregister Abteilung Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. 2) auf Blatt 12275, betr. die Gesell⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver— schlosen. Sind mehrere Geschäftsführer sammenhängen. Stammkapital: 6e 000 „. Bei Rr. 41 B24 (offene Handels gesell⸗ Alber Johnen in C . re Deutschen Reichs aujeiger Bei Ar. 2403 le sS , und 13 des Gesellschaftsvertrages ist am 26. September 1913 bel Nr. 213, K schaft Buchdruckerei Franz Wagner treten. Der Vorstand besteht aus den bestellt, so erfolgt die Vertretung minde: Geschäftsführer, Kaufmann Alexander schaft Wonneberger * Co, in Berlin. Nr, h 33. SZelnmin e , , inan Konsortttum zur Parhrreitung hang gie e, ,,. von Geschäfis- betreffend die, Geiellschaft (in Firma Barms tadtt. 159897 mit beschräwkter Haftung in Dres Kaufleuten Heinrich lhnen fund Josef stens durch zwei Geschäftsführer. Als Friedlgender in Charlottenburg. Die Treptom): Die Gesellschaft ist aufgelöst. technischer Rrodutte ö gun: . i, In vrheten · Ver siche til n 1 über den, eine Stimme in „Danziger Malz⸗Fabrik, Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung B den: Nach beendeter Liquidation ist die Antwerpen, beide in Dässeldorf. Alle von öᷣ lin getta sen wird veröffentlicht: Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit he⸗ Die bisherige Gesellschafterin Frau derff in Berlin“ e , , , . ereins Gesellschaft mit be tellschafterversamm lungen gewährenden mit beschräntter Haftung“ mit dem wurde heute unter Ni. 19! die Gesell. Firma erloschen. der Gesellschaft ausgehenden Bekmnnt⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Käthe. Wenneherger, geb. Puüschel, ist Bei Nr. 24 632 j (Fir . e. schräutter Haftung: Der Geschäfts⸗ Betrag geändert. . . Sitze in Danzig eingetragen: Laut Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der 3) auf BYlatt 13 535: Die Firma machungen erfolgen durch den Deutschen 26 J Bei Nr. 24 637 (Firma Edmund führer Kaufmann Carl Bauberger ilt. ge Donn, den 25, September 193. schluß der Geslschafter vom 17. September Firma: W. Schoeller Nachfolger, Walter Rübe, Beton und Eisen⸗ Reicht anzeiger. Sin Bekanntmachung betonbau, Zweigniederlassung Dres⸗ gilt als gehörig erfolgt, wenn sie einmal

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen vertrag ist am 16. Mal / 29. August 1912 alleinige Inhaberi Fi D S ,, f n Reichganzeiger⸗ = Rr. 12544. Waren⸗ und am 0 Februar 1913 . een r wid K ,,,, , . . folgen de Eintragungen storben. Nr. IhlI3. Berliner Chemische Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 1913 soll das Stammkapital um 110 000 ½ Gesellschaft mit veschränkter Haftung 3w und Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ Yie Dauer der Gösellschaft ist auf Trepten, Ist. Droturge erteilt. Bei ö Ni ö , beschrüntter Sast ung; Tauf⸗ ö,, erhöht werden. Ver erhöhte Betrag ist und mit dem Sitz in Darumstadt ein!, den in Dresden, Zweigniederlafsung des veröffentlicht it, es sei denn, daß eine schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 10 Jahre, beschränkt. Als nicht eingetragen Rr. 28 676 (Fit ma Robert Rothen stein 3 pie Gesellsa 9) i assung in Rin dorf - mann Karl Baresel ist nicht mehr Liquidator, Brand- Erhisdorfn. 9884] durch Uebernahme gedeckt. Das Stamm- getragen. ; in Zwickau unter der Firma Walter mehrmalige Veröffentlichung durch das Gegenstand des Unternehmens. Der Er⸗ wird veröffentlicht: Als Cinlage auf bas in Berlin- Schöneberg): Inhaben jetzt: ö i. . h n n. , . Feltz hteuß in Nenlölln ist zum e large d. hiesigen Handelt kapstal beträgt jetzt 31 000 ,, urch Gegenstand des Unternehmens ist die Rüde, Beton- und Gisenbetonbau be- Hesetz oder den Gesellschafte vertrag oꝛer werb und die Verwertung bon Imnnbbillen Stammkapital it in die Ge de, ohannet . 1 . . ö ö . Bücher reh sor Allred Vlquidator beste llt. Nr. 10546. Ber⸗ tert, die Firma Mitteldeutsche Beschluß der Gefellschafter vom 17. Sep⸗ Errichtung elektrischer Lichi⸗ und Kraft stehenden Handelsgeschäfts Der In⸗ die Generalversammlung angeordnet ist. zu dauerndem Besitz und dauernder gebracht vom Gesellschafter Josef Spitzer Schönberg. Die Prokura ü Heng 3 . urg, Kaufmann Otto liner Grundstücks Gesellschaft mit Fpiegel, deutsche Spiegelglasmerke, tember 1913 ist ferner der Gesellschafts⸗ sowie Schwachstromanlagen ferner die genieur und Baumeister Waller Rüde Die Bekanntmachungen werden durch den Nutzung sowie Fabrikation und Handel das von ihm bisher unter der Firma Rolhenffem ĩst erlo chen ö Ber . De n gf 5 anf mann Willy beschränkter Haftung. Durch Beschluß hesenschast mit beschränkter Haftung vertrag dahin geändert, daß die Gesell⸗ Herstellung und Vertrieb aller it Elek. in. Zwickau ist Inhaber. Prokura ist er. Vorstand erlassen, soweit er Gesellschafts⸗ mit. Waren aller Art und Betxieh aller Gustar Steinberg in Kattowitz betriebene Nr I6 707 (Firma Jul as Zeibhols in ind ,,, Die Liquidatoren vom 19. September 1913 ist der Sitz sier betreffend, ist, heute, eingetragen schaft fortan durch zwei Geschäftsführer trizität zusammenhängenden Artikel und tzilt dem Fngenicur Martin Rüde in vertrag nichts anderes bestimmt. Die Be⸗ damit zusammenhängenden. Geschäfte. Geschäft mit Aktiben und Passiven; ausge⸗ Berlin) , , n jetzt: . . 3c t . gemeinschaftlichem Handeln nach Charlottenburg verlent, Kaus⸗ oben; das Slam m rapital ist durch Be. bertreten wird. Zum zweiten Geschäfts-= Ausführung aller in diefe Branche fallen. Zwickau. . . J rufung der Generalversammlung geschieht Stammkapital: 29 000 (., Geschäfts⸗ nommen von dem Uebergang. der Passiben Grunewald. Die Prokura des William ee rn. den 25. September 1913 mann Samuel. Goldschmidt ist nicht mehr söluß . Gesellschafter vom 11. Juli führer ist der Ban kprokurist Arno Meyer den Arbeiten einschlleßlich Reparaturen. 4) auf Blatt 13536 Die Firma durch öffentliche Bekanntmachung, die von führer Kaufmann Franz Pauly in Berlin⸗ Rs Geschäfts auf die Gesellschaft sind Leibholz ist erloschen. Bei Nr. 29 279 Königliches A ie. ; n,, , Geschäfte führer. Baumeister Carl Fricden⸗ üz auf dreihunderitausend Mark erhöht in Danzig hestellt. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleich. Heinrich Giade in Dresden: Der dem Vorstandz ode dem Aufsichterate er. reden m , Ger ellschaft ist eine k. ,, de n n, fenen gandelsgeellichaft e , iglicher m ggerĩ zt erlin⸗Mitte. thal in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ hörden. 31 Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. artige oder ahnliche Unternehmungen zu Kaufmann Heinrich Glade in Dresden ist lassen wird. Die Berufung gilt als ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gläubiger mit zusammen 44 e , Ter Weber in Cha rk ottẽn bur . Die Ge Abteilung 86. führer bestellt. Durch Beschluß von Brand⸗Grbisdorf, am 27. September Sta . . eb, erwerben, sich an solchen zu beteil gen oder Inhaber ; in Ttesben it hörig erfolgt, wenn die Bekanntmachung Ge fellschaftsvertrag ist am 17. September Wert hierfür ist, auf 12000 6 festgefetzt sellschaft ist aufgelßst. Der , . Se,. n, er di k . (19 . September 1913 ist der Gesellschafts⸗ K , , . ö0s94] deren Vertretung zu w gen oder 3) auf Blatt 8hhö, betr. die offene mindestens? 3 Wochen vor dem Per 19153 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ und auf seine volle Stammeinlage in bieser sellichaiter Ingen ien Seel e r ist . 3 K . los. 8] vertrag hinsichtlich der Befugntsse und der Königliches Amtegericht. ö . Handels registe⸗ ,, , Das Stammkapital beträgt 20 0090 s. Handel sgesellschaft Kaden Comp. n sammlungstage in dem „Heutschen Reichtz⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Höhe angerechnet. Nr. 12 5565. Spedi- alleiniger Inhaber der Firma. Die . ö. K B des unter- Vertretung berechtigung der Geschäfts⸗ 1 ö . , ie, ,, hinlichtlich der Seschäftsführer sind: Kaufmann Miche Dres den? Ver Gesellschafter Jigarren⸗ anzeiger, veröffentlicht ist. Der Erschet⸗ kretung durch mindestens zwei Göeschäfts⸗ lions. und Handelsge fellschaft mit Firma lautet jetzt: Sg m d Werr 2 ö heute ein gettagen führer abgeändert. Es ist bestimmt, daß . ö ö , , . Dar mstadt; Loeb, in Worms und Clettuotechniker fabrikan und Buchhändler Wilhelm nungstag des die Bekanntmachung ent⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gelöscht sind pie Firmen: . D937. , cn ö wenn mehrere Geschäfte ührer bestellt ö ,,. Abteilung * . ö fen at ö . Reinhold Gedeck in Worms. August Kaden ist infolge Ablebens aus der haltenden Blattes und der Versammlungs⸗ k mit 6 Prokuristen. . des Unternehmens: Die Vor—⸗ Paul Weriheim in Kerlin. Nr. 34 052. sch can kler , . hun tler . 5 . ö. gei Nr. e reer, , delggeiellschaft Haftung in , , e Gesellschafts ertrag ist am 16. Sep. Gesellschast ausgeschieden. An seiner tag sind hierbei nicht mit ge hn et Den Als age ö ze röffe . ahme aller die 3 , aff tr geri 2 5 . . ig 6 . 392. ) ner , i , n. . t 3. . ö . ; zer 1913 festgest Stelle st der Parteisekretär zottfried en Aufsichts zilden: Juli J ,, Higrig Reiff in Berlitz, a1 GHegenstznd ee mlhnitn bug, dnn, ö, ten e l e fe e g ten , ö X ntmachungen der Ge⸗ fallenden Geschäfte und Fahrikation und Berlin, den 24. September 19 56 . 3 . 9869 ch in om zesell 8a ; ; 2 ö 2 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Ternann Kahmann in Potschappel in die Tausmann in Düssel dorf, 2) Justizrat d September 1913. eines Grundstücks. Das Stammkapita f ᷣn 8 3 st nach Carlowitz bei Breslau verlegt. Darmstadt, den 23. September 1913. 966 (, , h stellt, ,, rn, s, ,, ottchah ben nn , ar, , n,, f f nmkapital schaft mit beschränkter Haftung: I. 3 , iu verleg Gen ne, mfsgerlchs Har mnstadt so sst jeder derfelben zur Vertretung der Gesellschaft eingetreten. Der Gesellschafter Doktor Alfred Klein in Duffeldorf, Der bisherige Gesellschaf er Kaufmann S roßpherzogliches Amtsgericht X armstadt J. Gesellschaft berechtigt. ö 3) Kommerzienrat Max Trinkaus in Düssel⸗ i

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Handel n it Waren aller Art sowie der zaialiches Amtsgericht Berlin-Mitte betrat 20 we, , .

ö nn urn . . 3 ö ,, Königliches k betragt . . Geschäfts führer: Kauf. Kaufmann Wilhelm Wilde ist nicht mehr i , er. u n Frxpedient Karl Friedrich Ernst Messing und Grundbesitz⸗Gesellschaft mit ke⸗ mobilien zu dauerndem Besitz und dauern. ,,, k J Die Liquidator. Zum Liquidater ist der ed Küimbel ist alleiniger Inhaber der Harmstadt. 159896 Pie Besellschafte: Kaufmann Michael ist aus Ler Gesellfchaft ' ausgeschieden. * dorf. 4) Doktor phil. Frit Ritters hausen schränkter Haftung. Sitz: Berlin. der Nutzung und Vornahin? aller Hamit Eerlimn. Handelsregister vI16 . ö eine Ge ellschaft mit ber Kaufmann Leopold Oesterreich in Neu⸗ hc. k . In unser Handelsregister Abteilung B Loeb in Worms und Glertrolechniker 6) auf Blatt 5875, bert, die offene in Essen a. d. Ruhr, 5) Gustav Kramer, Gegenstand des Unternehmens? Der Er⸗ im Zusammenhang stehender Geschäfte. des Königlichen ins e chts Ber in e den, ö Dastuꝝyg. Der Gesellschaftz⸗ kölln bestellt. . Nr. 12 344. Kurt eff! J, ,, , offene Handel wurde heute Unter Nr. 160 die Gefell, Reinhold Gedeck in Worms brin zen auf Handelsgesellschaft R. Beyer in Dres⸗ Amtsrichter in Marne in Hehstein. Die werb und die Verwertung von Immobilien Stammkapital: 100 000 6 Geschafts⸗ Mitte e , w . . 2 it am 260. September 1913 ab⸗ Finke Gesellschaft mit besichräunkter ee haft . Mam elok hier ist schaft mit beschränkter Haftung unter der ihre Stammeinlage je ihren A teil an den: Gesamtprokura ist erteilt den Kauf Hründer der Gefellschaft, welche sämtliche . he 8 8. tetl ing M. gesch ossen. Sind mehrere Geschäftt⸗ Haftung: Kaufmann Kurt Finke ist nicht . . ih , Sesellschafter, Firma: Heedt C Ganß, Gesellschaft dem von ihnen erworbenen Geschãst der leulen Ernst vermanm Oscar Richter und Aklien übernommen haben, sind: 1) Julius uzung sowie Fabrikation und Handel Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ gesragen worden? Nr. 41 573. Sffene durch zwei Geschäftsführer. Als nicht ei * 06 ihrer. Laumann Sewerin Mamelok in Breslau, mit beschräukter Haftung, und mit dem Firma W. Schoeller, Installation elek., Franz Edwin Richter, beide in Dresden. Eylert, vorgenannt, 2) Ober- und Ge— mit Waren aller Art sowie Betrieb aller schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Handelsgesellschaft: B. Stoß * Eb! in agen, wird . 2 . ,,, 4 n ,,, Bei Nr. 5181. Die Firma Bre ; gell schaft mir heitzzr gte ter , , , damit im Zusammenhang stehender Ge— sellschaftsbertrag ist am 17. September Berlin. Gesellschafter⸗ Frau Berta He, GGekan n n , . Deffent⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mit e. er Eich tte 33 dn. Breslauer Gegenstand des Unternehmens ist die lich Ausstände und Schulden) zum auf mit einem anderen Prokuristen vertreten. in Bonn, 3) Hedwig Löhr, Rentnerin in schäfte, Stammkapital: 39 000 (6. Ge⸗ diz Kgeschkhsen, Sind mne hrere Ge. Ztoß , nd r. . unt ma zungen der Hefe chat Abteilung 152. 4 ich . en eriieb Raunach Fortführung des seither von der offenen ihre Stammeinlagen angerechnelen Werte 7) guf Blatt 3866, betr. die Firma Düsseldorf. 4) Heinrich Klingen, vor schäftsführer: Kaufmann Franz Pauly in schäftsführer bestellt, fo erfolgt die Ver⸗ Kumor, Kaufmann Berlin 5 Vie Gesell⸗ ö. . n durch ö Deutschen Reicht⸗ ö . it geändert in Rau⸗ Handelsgesellschaft in Firma Heedt C Ganß von je 4000, M6 ein. . Pröls; C Go. in Dresden: Die genannt, 5) Josef Antwerpen, vorgenannt. ; . , Fra w 12 557. Berliner Beuthen, G. S. 59879 a, ,, . in Darmstadt betriebenen Handele gewerbe, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma ist erloschen. Die drei Gründer Eylert, Heinrich Löhr Bei Nr. R279 Dle Firma Versand⸗ ingbefondere die Führung einer Plan erfolgen durch die Darmstädter Zeitund. s) auf Blatt 16 246, betr. die Firma und Hedwig Löhr, handelnd im eigenen z ; Namen und als, alleinige Inhaber der

3 ernd Besi urnder führer: * ? 8 J 9 ö ö. . . 1 U dauerndem Befsitz und dauernder führer: Kaufmann. Sally, Aronsohn in In unser Handelsregister ist heute ein⸗ führer bestellt, jo erfolgt die Vertretung mehr Geschãfts führer * 2 6 , 3 ĩ J 1 160 Ye Uhrer. 1 r. f . st alleiniger Inhaber der Firma. 266 3 . 1 ) . . . zi salleiniger Inhaher der Firma Sitz in Darmstadt eingetragen. trischer Anlagen, in Darmstadt (ausschließ. Jeder bon ihnen darf die Gesell

Berlin Fried J n, nrg . . i . 2 X Friedenau. Die Gesellschaft ist tretung durch mindestens zwei Geschäfts chaft it an ö h 1 [ = 8 31 . zeschafts⸗ 16 71 hat 91 1 Apr 16. 1 vogonnen or Sto 86 . 34 ö ö. ; . ö ö, ; . 6 1. April 1913 begonnen. Fensteröffner Tirschließer⸗ In das Handelsregister Abt. B ist heute ans 8 fare hi fte , haus Hermann Pfaffe hier ist erloschen. . . n. , . ; ö in fasfe hier ist erloschen. druckerei, ciner Stelndruckerei, einer sitho⸗ Darmstadt, den 36. September 191. Andreas zin in Dresden . offenen Handelsgesellschaft unter der Firma

eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer ober durch einen Geschäftsführer Dem Hugo Stoß zu Berlt 36 Re , . tung., Der e e af . ist ann n JJ i r, , g, , , , n, ist Prokura Fabrik Sperling ( Co. Gesellschaft unter Nr. 95 die Firma: „saufhaus . 7 ö , . * 3 J g mn! 1 En Pro tristen. enn, 4 Vssene Handels⸗ mit beschrünkte . 5 89 . 9c. . . . . d 5340 irma Carl M 4 . ; ö ptember 19 ,, NI( ; ; ; ; . . . Vaäandels⸗ 11 schrünkter va g. Sitz: Werlin r er re = . e,, . . 5340. Firma Carl Mug. e,, . 5 ,, . i. g . 17. September 1913 abgeschlossen. Sind Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: gesellschaft: Neichert E Mitscherlich in Gegenftand des en, ,. . . . ur a. i, , , n, Gesellschaft Breslau nhaher 83 ft ug ., graphischen Anstalt, einer Buchdruckerei, Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Die Firma ist n. 1 nde e J mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: m ,. , Herstellung nit beschränkter Haftung“ mit d uaust Foh . enn nn arl elner elektrischen Lichtpausanstalt und 5 191 ‚Birresborner. Mineralbrunnen H. Löhr , ; ster die aulsleute; Fensteröffnern und Tür⸗ Sitz in Beuthen O. S. eingetragen süln lis . Ver . aller mit dem Druckereigewerbe zusammen⸗ Detmold. 59899 Königliches Amtsgericht . Eylert“ zu Düsseldorf, bringen als tan Elisabeth John, geborenen Fahren⸗ hängenden Geschäf k In unser Handelsregister Ab . ,,, ; . Sache in die Gefellschaft ein 2 aAngenden Geschäfte. 83 ner Vandelsr 9 ster A z. A ist unter PDüůssceld ok. 59 4731 Sacheinlagen in die Gesellse haft eln das 8 * 1 2 959794066 2 2 . ö 2 gesamte Vermögen der genannten offenen

E 22

r. 6 * 6 36 3. Dresden, am 26. September

. . J . . alk

solgt & Vertretung durch mindestens ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Paul Reichert, Berlin, und Friedrich schließe ö. . ti

hie zeschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Reichsanzeiger. Bei r. 1784 5 Mitscherlich, Neukölln. Die Gesellschaft hat 25 I worden. Ver Gesellschaftsvertrag ist an horst, in Breslau ist P zk tell

ö 2 5 87 . . 14 ö 85 ö. . . . 34 . . UIbDüun. Vle 41 LI bell k Hul Senptembe 2 n 31 , . h0 res ö Pr ur⸗— ert . . . ö ö. . 56 9 * * 3 ; ;

schäftsflhrer in Gemeinschaft mit einem Menerhofssche Erben, Gesellschaft am l. September 1913 begonnen. Ge ö. Septen he 1913 festgestellt Segen zu. S341. f 57 . iht st Das Stammkapttal beträgt; 10 Cꝛo . Tr m, wie Firma Albert Examus in Unter Nr. 12536 des Handelsregisters 6 schaf l r. ʒ . stand dez Unternehmens ist die Verleihung g beer Elen gro nr' zacfellscchaft Géchü'l en fad? ersmann Augaft Detmold, und als Ren Znhaher der wurde amp Sept e f, ne sragen warde gelen ge nm,, Auzgbl ihnen

; g. 3 e 1 2 Eégonne . f 86 X * . 8 NfaekRkRndslor . *. ö —. smn be 719 e6J gan 1 ö. . 9. n 9 —— So, Breslau; beg nhen Heedt nd? Kaufthann Georg Ganß, beiße lh händler Albert Examus das. ein- die Gesellschaft in Firma „Mesideuz— . gebärende Grandstücke. Im einzelnen werden eingebracht:

Prokuristen. Als ni ingetr ö. . ö z .. ; ? Als nicht ein gen wird mit beschränkter H , 5 8, n . 1 t. a . en trag tan e n rr. tr n n gr . ö. 9. ö 24 Fin k 6 la pital beträgt 20 009. ις. Geschäfts⸗ und, der Verkauf von Herrenbekleidung 1 ' Dee 1 ann 2 luß Vl Au l it Gn . 1a 1 Berlin⸗Lankmitz. In⸗ führ er: Kar 5 janr Mar 81231 . n , 236 . Don Pe 10 el Ung3⸗ ; 15 S zt * 1913 Perfönlich!! ; 3 machungen der Gesellschaft erfolgen nur gänzung des Gesellschaftsbertrages e , eögn ming, n, n, un mann , Sperling in stücken aller Art sowie der Betrieb aller 15. September 1913. Persönlich in Darmstadt. Kaufmann Emi Metz in getragen, Ta fc f ons : ö g gänzune haftsbertrages eine haber: Ernst Richter, Verla ,, ,. , N nn . 1. 9 1 owte der Betrteb a . ,,, 16 9 in Darmstadt. Kaufmann Fmil Metz in 6 , , ; af . Me 9 durch den Deutschen. ichs znzeiger. . Yestin eng . e dern ure, Kerlin y nn, ,, . Wie Gesehllchaft, ist eine He, är im Zusammenhang stehenden Ge (i ,, Tiöschlermeist' Darmsta eg i An im eturtsten bestellt., Bescästzzweig: Viel handlung, , ij zie im Grundbuch ven he g h 5 MX ö J j J . n. i 83 , . 18 161) iingetrage ellschas nit beschra ö 55 er H3fto a4 2 ö ; Joses Erte aufman N an se . ; Peblnnl J eh . 32 . 2 -. ĩ W 1109 ö Ee schr⸗ ti , 2 77 z 29 33 Nr. 12 546. Realia Grunderwerbs⸗-⸗ einer Gesellschafterin getroffen worden wird bekannt genen r Heschh ter we lg 3 hh, 6 beschrantter DVaftung. Der schäfte. Das Stammkapital beträgt h 9 8 n Kausmann Max Krause, Ver Gesellschaftspertrag ist am 19. Sep⸗ 2 eturosd, den 22. September 1913. mit dem Sitze in Düsse l dorf. Der Gerolstein Bd. 3 Art. 27 mit 89 35 2. 2 . * 6. ! ) h 1 1 26 ' 31 1 140, * 89 9 . ele 27 zer ] . . 6. . 965 5fTYAaf n 3 77 9 2 de in e slau 1 3 s s . 24 Füů iches i . ͤ 5 ö . 9. 61 z , . 6 beschränkter Haf⸗ Rechtsanwalt, Georg Meyerhoff ist nicht Verlagsbuchhandlung. Ge schg fte lo teh 1913 be en. 1. . . 26 000 66. Geschäfts führer ist der Tan ,,, September 1913 tember 1913 festgestellt. Sind mehrer Fürstliches Amtegericht. 2. Gesellschafts vertrag ist am 18. September . w ung. Sitz: Berlin-Dahlem. Gegen⸗ mehr Geschäftsführe ., ,,, abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ mann Leo Nathan in Beuthen, O. S zreslgit, den 20. September 19153. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sie , ler eff enstand des Un Birresborn 3 ö 1 sz t⸗T em. Begen ; äfts rer. Frau Rechts⸗ Derfflingerstr. 38. Nr. 41 576 3 r ftsf rer ene . 1 . . he . Beuthen, X. S. 6* n , . Geschastssuhrer estellt, so tst jeder sür sich ; 1913 festgestellt. Gege 5 3 1 ö Birresborn , 28 * 5 C09 52 stand . Unternehmens: Der Erwerb anwalt, Madeleine Meyerhoff geb *. Selm / Fabrit . em , . , 3 . Ver⸗ 33 Bekanntmachungen der Gesellschast Königliches Amtsgericht. allein zur Vertretung der Geselschast be. Pgtm ola. õ990ol . 9 ö = = 29 2 und die Verwertung eines Grundstücks in Nikolassee und Regi a ,, WTabri! ßJꝓent.⸗ hnischer tretung du jeden Geschäfiszführer für erfolgen durch den Deutschen . . —— echtigt (. 6 ; Zu der unter Nr. 110 unseres Handels . k le Muh ̃ . ü n . 9 ; . Nikolas ind Regierungsbaumeister Produkte Hermann Jack in Berlin sich allei Als ni 16. . en Veulschen Meichs⸗ kick eburg sass] rechligt, , . Nr. II0 unseres Handelt rung von Restaurattonsbetrieben und Be— 18gesamt 703 14 in Groß 8 zerlin Stamm kapital: 20 900 ö 8 Fedor . 8 . ) . . 2 *5 * 1 Ser lin-, id) 9 n. 118 nicht eingetragen wird anzei zer. KR Cb kg. 59886 Di 9 D 1190 de z s 253 141 registers Abt A 4 et ö . 5 vil Urerellun J 16 10 X26 insgeslan ——— 1 5 4 9 Berlin. Stamm kapital: 20 900 97 *. r Feit in Berlin sind zu Ge⸗ Tempelhof. Inhaber: Herm 6. rn ff ent i ht N . 3 [( zeiger . Ne Vauer zer Gesellschaft ist bis 1. Ok⸗ 4 * 01 eingetragenen Firma s 1u0 an [ Ger r , n ,,. ; 33. * 53 . Der, Geschäftsführer: Kaufmann Max schäftsführern hestell .= 30 * 3535 . ,,, . . Als 3 15 0b . bewertete Amttgericht Beuthen, S. S., In da e fl n mr, sst tober 1923 fesigesetzt. r g nicht pa. S. F. B. Brüggemener ift eingetragen: w , ,, Liebmann in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Kameradschaft J Tempelhof. Tem Cinlage gu. das Stammkapital werden den 21. September 1913 In das Handelsregister à ist unter ztestens neun Monate vor Al auf der B Die dem Kaufmann Franz Schieseck er— k KN ö w . 22 . NR - Sohlfahrtsgesell⸗- W aulein Susanne Zander in Berl G r sIf -er s , n ** eptember 1913. Me 03 ; . testens neun Monate vor Ablauf der Ver⸗ Die dem Kaufmann Franz Schiesec er⸗ Sind jehrere Geschäftsführer bestellt 2) Gebäude und Be ? ö erlin. Wwilnersd , nn t, wo ts - Väu Susanne Zander in Berlin in die Gefellschaft eingebracht vom Gesell—⸗ w Rr. 103 heute eingetragen: Die Fir , f ird Sve] teilte Prokura i sche Sind mneprer. Ge cal sssbrer beltell; 2 Sekänd? um . , , n. k ö be⸗ an. . . beschränkter Haftung: Schöneberg ist Einzelprokura ertellt. schafter 96 K ö. HEiele feld. Bekanntmachung. 5988580] deinrich Böger ö, , He e ng, so wird die . n . 3 ber 1913 so wird die Gesellschaft entweder durch eingelegt mit ö ü w nstgittuine (Henk selllthaffe- Hunth den Beschluß bem. 13. Septen ben e , (t. schafter Marx Sperling die ihm gehörigen, ( 141. tmachung. IV9s80)] . , e g. Ort der Dauer der Gesellschaft um weitere fünf Detmold, den . September 19153. wei Geschäftsführer gemeins irch 3 Y llen, ein⸗ . . afts ö. 2 ß vom 18. September Yer—⸗ 577. Firma: Berthold Sieg⸗si den Geschäftsräume . I r FJ ar gr eff S] siederl Bũückebur 6 er, Gesellschaft um weltere fünf Tir ff zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch ) drei Mineral uellen, ein⸗ vertrag ist am 19. September 1915 ab⸗ 1913 ist das Ste . pten k Berthold Sieg⸗ in den Ge) häftsräumen Warschauer . In unser Handelsregister Abteilung A iderlassung Bückeburg. Jahre verlängert und so for fürstliches Amte gert 2 ; Geschäfts führer Und eine ö 9 1 19. 913 ab 93 it das Stammkapital um 10 000 mund in Berlin Inhaber: Berthold Straße N 2 . 836 Mr cha! 91 h 25 . ö blellung 85 f ; 0 ; ! zahre verlängert und 0 sort. Fürsl iches mies ger cht. 2. inen Ge ch s5führer und eine 8 166 ? 2 60 5 ö ; K . 21a mm kel . erlin. Inhaber: Berthold Straße Ur. 31 zefind lichen Maschin ist unter Nr. 1081 die Kir Meta Inhaber: Kaufma Heinrich Böge ; , m . 6 ö einen Geschäaftsführer un einen Prokuristen gelegt in 300 000, k ö Henk u' 13) h . . ihaber: Berthold Straß Ur. 39 40 befindlichen Maschinen, ist unter er. die Firma Metall⸗ Inhaber: Kaufmann Yeinrich Böger in Die Gesellschafter, Kauf Augu J ins Geschäftsfü Bah . gesch 1 id me ifts⸗ a G00 S erhöht worden. Siegmund, Verlagäbuchhändler, Berlin⸗ Werkzeuge R Mar] n , . ö 1 * * Gückebur ; Die Gesellschafter, Kaufmann August gemeinsam vertreten. Als Geschäftsführer 4) Bahnanschluß und ver⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Durch denselben Beschluß it 8 3 ben. , . Berlin- Werkzeuge, odelle, Warenvorräte, Ma⸗ warenfabrik Heinrich Wehmeyer in Vugeburg. Heedt und Kauf Georg Ganß, beid beram, R 911 5990 nd bestellt RNestauraleur Fran , . zrer bestellt gt die tung J selben Beschluß ist' S' des Ge- Lichterfelde. [Als nicht eingetragen wird terialien, und . ,, , g r, Yen . ie 95 S . Heedt und Kaujmann Georg Ganß, beide Doheran; deckh,; Hool] find bestellt der Restaurat Franz gte Gleife, ei atmit . 23 000, führ llt, so erfol O ung Tir ge ; . 363 des G i Alt ontcht' eingetragen wird terlalien und Geschkfts n ven arien ng aer l und , dnn, Fh , der Bückeburg. 25. September 1913 . . . . 1. . estellt der Restaurateur Tranz legte Gleise, eingelegt mit 23 000, . zwei. Geschäftsführer. s. l scaf t hertrane⸗ w berannt gemacht: Geschaftszwelg. Girlie . ! tin , a , ,,, n , ö. ftir, gits 6 ; 7 ; in 2 armstadt, bringen als Stammeinlage In das hlesige Handelsregister ist heute Schaber, hier, und der Direktor Oskar 5) HF en fte ibn har agen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: jahres Getz J zer fan bbs anne, , , ,, Verzeichnis. t Heinrich hmeyer in Bielefeld Fürstliches Amtsgericht. Abt. 2 A. die Gesellschaft ein je n Geschäf Fir zogi öotel Wei Strstzel, hier 1uß wird bera . zaf Wachtland/ Mnge 9 gen wird ve röffentlicht: jahres jetzt n Juni jeden und Versandbuchhandlung. Geschäftslokal: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ heute eingetragen ,, JJ . e ,, 2. ö. lhren Geschss t. . . e, nn, . 5 a . Stn ge, hi , . , 36 Pachlland , n Rur g sta dit. 593887 le eh iche, Vermögen der . Dan handlung Johannes Fick zu Doberan gemacht: Die öffentlichen Bekannt⸗ k 100 000, delsgesellschaft in Firma Heedt & Ganß eingetragen: machungen der Gefellschaft erfolgen nur 6) Maschinen und Ulen⸗

Als Einlage das St kapital wird Jahr . . rhi S B AlL auf das Stammkapital wird Jahres), ferner 8 4 wegen der Erhöl Schellingstr. 13 Bei Nr. 5 295 (Fir . j * U ferner 3 4 wegen der Erhöhung Schellingstr. 13.) Bei Rr. 35 295 (Firma: sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Bielefeld, den 12 September 1913. 1 = 9 ö 5 277 2246 e . . Auf Blatt 639 des hiesigen Handels⸗ in Darmstad st Raschl S ; ft is ; ; sigen Handels. in Tarmstadt, bestebend aus Maschlnen, Sp. 6. Das Handelsgeschäft ist auf durch den „Deuts Geichsanzesaer“ fil . us Maschinen 5p. Jas 8 el ä uf durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. silien, eingelegt mit..

1 ( 4

220 000, -

n

in die Ge ellschaft eingebrach von He⸗ des Stammkapi 8 MNorteili a , 3 1190 2 ] a e ft . . z des Rein⸗ Schlegelmilch u. Zielke General. Reichsanze iger Nr. 12 558. „Fartotum“ Königliches Amlsgerscht. des d . üs, gewisser Bestimmungen hinsicht⸗ vertrieb des Eisenwerkes Thuringia Fommisfionsgeschäft für. häuslich ,, uigisters ist heute die Firma, Arno War Heschäftseinri i di ? stonsgef ir häuslichen ö. eule e Firma Arno Warenlager, Geschäftseinrichtung, Zink⸗ die Frau Margarete Fick, geb. Bühring, Rachgetragen wurde bei der Nr. 1221 7) Kontormobiliar, einge⸗ . . ö * wut 1L be 06 2 . ö 2. 1 . 9896 in Firma legt mit .

3380

Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts lich des Stimmrechts und Vexäu in Berlin⸗ ,, ö ; in 2 r ; , 6 , . 6. . ., . Veräußerung in Berlin · Dalgusee) Niederlassung jetzt: Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Kingen, K lhgim.H 59381 Ahnert in⸗ Burgstädbt und als deren platten und Stein MWuchbrtickfcrkten, übergegangen ; ff chat Blatt Rr. 1135 für ihn ein 4 schlie , ng ne, jeschäftsanteils, . Hei Nr. 10107 (Firma: Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Vekanntmachung. Inhaber der Mühlenbesitzer und Getreide— n , , 1g n, m Genter ein getragenen e r beat Ble in 3 ĩ tragener hließ 3 . Schar Nack ö a ,, ,, j ö 49 2 n , ,, J . . Getreide! Werkzeugen und Utensilien, Ko zrrent⸗ 3p. 3. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ zheinisch⸗Westfüäli Slektr; 9 Kassenbes Hypothek von 135 060 5 9. ö, . ll . ö. wegen der Zu⸗ C. Schauer, Nachfolger in Berlin): des Unternehmenz: Uebernahme von Reva— In unser Handelsregister B wurde heute hindler Herr Ernst Arno Ahnert in ,, nn . ; , n . ö ,, be⸗ „Rheinisch Westfülische Glektroner⸗ 8) Kassenbestand 1chtigker Teilbetrag in Höhe d r rer J ,, Inhäcber! ett: Wöthclt Dresing, Rauf. tatute folbe Lieferungen von Waren aller eingftrézen. gstzbi' hgele ngen warden. Lnge h e, ,,, e ehesta r, gründete Verbinblichtelten und, Forde, iriebs gese ncht vorm; Cz. dern , rfennit ö. 2 ) 6 . 3e vo J l der dorde . Mean. * 8 rI[ att 3. 534 5. . * . 3 . 2X 1e 1. . * . ö. ; 3 er. . . ,,,, 36⸗ 1nd var im angerechnete Morte r —1nn * Die (rwe 3 1 1411 . 2 6 2 2 * * l 8 r. 9 ; k h rr e e fn ö 90 ö. ,. ( ei Mer; 5871 Ver⸗ mann, Charlyttenbu g. Der Uebergang Art für den Bedarf prihater Haushaltungen Firma Sektkellerei Scharlachberg kbener Geschäftszweig: Getreide- und 9 . 6 zum anger chneten Werte von rungen sind auf die Erwerberin nicht über⸗ Nachf. Gesellsch aft mit beschränkter 9) Kassenbestand Birres⸗ , nm fm mf di, den n. , ,, der in dem Betriebe des (-'schäfis be. in Groß Berlin sowie Ankauf n n,, Gefenschaft mit beschränkter daßftunn Futterhandel. z . JJ, Daftimg“, hier, daß durch Beschluß der Hern mit. . EC. m' 21 6 ö.. . . 6 9 ,,,. ,, Ingenieur ,, und Verbindlich⸗ wertung von gebrauchtem n , , . in Bingen. Gegenstand des Unter— Burgstädt, am 25 September 193 erfsi!⸗ ,, 36 en , . i. M., den 27. September . bom 15. Sep- 10) Materialienbestand, , . . gesetzt und kommt in Höhe Gar Tqurig, an zarlottenburg ist nicht keiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts und Garderobenstü * . eh ist die Herstell w mer hes Marder 915. erfolgen durch den Veutschen Reichsanze gen. 913. tember 1913 das Stammkapital J gelegt mi 89 049, e . . . , hr Ger chäftzf urg. ist nicht i. Frwerbe des Geschäfts und Garderobenstücken. Das S nehmens ist die Herstellung und der Ver— Königliches Amtsgericht. m ia dt 236 . ros eg 9 44 ember 1917 da; Cin m n, n gelegt mit 9 old , , dessen valle Stam mehr G schhf sh en, Fräulein Clgra durch den Wilhelm Dresing ausgeschloffen. kapital betrügt 0 ö n. re, ie von G. 261 ; königliches An wägericht , den 25. September. 1913. Großherzogliches Amtsgericht. 20 000 60 auf 45 000 erhöht ist, ferner 11) Warenbestand, eingelegt k ir n Be⸗ fer inn Charlottenburg ist r Ge, Bet Nr. 8289 (Firma Gebrüder Kaufmann Anton Müller n i Das Stammkapital beträgt 100 000 16 Cassel. 59888 Hroßherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. w . . daß der Gesellschaftsvertrag entsprechend mit ö 25 089, 2 e 957 Yfolg 8 . zostollt . Ne 6 j 83 6 1 8 33 3 g 411 ul bn n Ber 5 ö ö . 64 J UM - ö ö 3. * I ö fa. ͤ ! z . , * ) nur durch den d. , ; er re zb g j , n,, , mn Inhaber. jetzt: Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ f Die Gesellschafter Jakob Faspes, Sett— Handels vegister Cassel. Darmstadt. 9895] Dertmumd. 15dgoz] der Stammkapitalerhöhung und tn 3 1 Konsignationswaren, . 136 ,, , . chr n nf , ,, 3 . . be⸗ 0 Eli abeth Luedelke geb; Christoph, schast mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ fahrilant, und. dessen Ehefrau Barbara 65 Schmidt sche Heiß dampf · Gesell In unser Ddandelsregister Abteilung , Bei der im hlesigen Handelsregister abgeändert worden ist. Die Geselsschaft J eingelegt mit . 14 093, zern ge gefeslschaft nt beschräunkter eo h Hic gn . Die Firma ist . . J, der in dem Be⸗ sellschafts vertrag ist am 10.122. September geb. May, beide in Bingen, haben an . mit beschränkter Haftung, wurde heute eingetragen hinsichtlich der Abteilung A unter Nr. 1959 eingetragenen wird nunmehr durch einen Seschafte führer 13 Waren; und Materi⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand J 9 er, , . ist beenzet. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 1913 abgeichlossen. Als nicht eingetragen Sacheinlagen eingebracht: Lassel, ist am 27. September 1913 ein- Firma Backsteinverkaufsstelle Darm⸗ offenen Handels gesellschaft „Gebrüder vertreten. Zum weiteren Geschäfts führer alienbestände im Stein⸗ des . . Ga, n. . 25 , ,,, Du ry⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem wird veröffentlicht: Als mit 15 5h h * j a. 35 0090 Flaschen Sekt, pro Flasche be⸗ getragen: . stadt, Gesellschaft mit beschränkter Hark“ in Dortmund ist heute folgendes ist der Kaufmann Fritz Müller in Düßsel⸗ bruch, eingelegt mit. 22 786, 40 der Erwerb und . . far r ene H e, g, mit be⸗ . . Geschäfts durch die Frau bewertete Einlage, auf das Stam mkapilal wertet auf 6 2, MS 70 000, Simon Hoffmann in Cassel ist zum Haftung. Darmstadt:;: Durch Beschluß eingetragen worden;; dorf bestellt. Jeder der Frei Geschäfts. 14) Kontokorrent, Debitoren feilen an Aktiengesellsc fte ö. He felt. 8 , . ung: Fabxildirektör Elisabeth Luedecke, geb. Christeph, aus. werden in die Gesellschaft eingebracht vom b. Weinfässer bewertet auf. 1 239, weiteren Geschäftsführer bestellt. der Gesckischafter om 10. Full 1313 sind Die Firma lautet jetzt: „Heinrich führer Hans Thelen, Ernst Hoeppe und nil schaften nir ber, meer , esell⸗ e Waltz it nicht mehr Geschäste Leschlossen, ei Nr. 25 007 (Firma] Gesellschafter Anton Müller I) die Rechte c. Maschinen und Gerät⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. die Bestimmungen des . Gesellichasts⸗ Sark! ö Fritz Müller ist allein zur Vertretung der 165) Abal miititt kapital: 20 9h A0 da fen, Karschner Wesenlsf sö6s ztifred Frans Luedege i Berlin; , aun dem Ken ihm ani 10. September 1513 Hhbaften für Seltfabri⸗ ö traßen be di, rganz und die der, ecber obi bett. Kell clten, Kauft ann Gesellsch t arch it insgesamt. 6 128161120 Kaufmann Stto Sestreicher in nn, schräntter 5 n schast, mit be⸗ haber igt. Fran Elisabeth Luedecke, mit der Firma Harry Stickler zu Hern kation bewertet auf.. Colmar, Eis. löõos0o0o] tretung der Gesellschaft, den Aussichtsrat, Heinrich Hark zu Dortmund ist alleiniger Am tẽgericht Düssel dorf. Diesen Atte stehen folgende P ssib⸗ Vn , mu ee f it 4 Hel ch ff n , ,. gf ung; J ie Gesellschaft geb. Ghrintoph. Berlin: Der Uebergang geschlossenen Vertrage, durch welchen die Waren voräte an Sekt⸗ . Bekanntmachung. die Gesellschafterversammlung, die Bilanz Inhaber der Firma. . , öon e . Amine ehen folgende Passipva beschränkter Haftung. Der He fn Hef n ff hr Liquidator ist. der bisherige der in dem Betriebe des Geschäfts be. Firma Stickler sich verpflichtet hat flaschen, Sektkörke, Aus⸗ n das Gesellschaftsregister Band VII und den Reingewinn (585 8, 9. 19, 11, Bie Gesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister Abt. 6 sst 6 Kreditoren mit 3 221 611,20 vertrag ist am 19. Sepfember 19I3 ab , ger e, . Be ag m. Eugen Marsch— gründeten Forderungen und Veihindlich- alls von ihr vertriebenen Waren stattungsgegenstände für würde bei Nr. 23: Cgisheimer Ziegel- 13, 17, 290) jowie die 33 . 19516 und Dortmund, den et September 1913. am 3 September 19515 unter Rr. 1256 27 Delkredere n . 2 a en. Sind. , ech a of h er her , n, , Bei . t bel dem , . r f, zu einem Vorzugspreise gegenüber Hein ,. zusammen a . , , mit beschränkter 17 des Anhangs zum (Gesellschastsvertrag, Königl. Amtsgericht. die Aktien ge ellschaft in Firma Kirres· Kal , J 3 ob. ) . ö ! volss 3 reß⸗ durch die Frau & ssabeth Luedecke, geb llgemeinen Ve i,, 1 ewertet f 9gg8 Vaftun in Egisheim inget en: durch Beschluß d Gesellschafte ĩ ö . . ö . die Vertre ö , , . 5. . ; =. h Tuedecke, geb. allgemeinen Verkauft preise e ; wertet aus = . 1968, g, in Egisheim eingetragen: durch Beschluß der esellschafter vom e ; P ;. JJ, , , re, . ,,,, Ea ch,, de , , m, nn, , nicht eingetragen wird J— ist , . dar n n * e (That , , ., F. C. Suchy selhen Tage mit der Berliner Allgemeinen kisten bewertet au f= 101 . 1913 ift die Erhöhung des Gesellschaftspertrags über das Stamm. Bei der unter Nr. 2276 im hiesigen dorf, eingetragen worden. Der Gael 3 re bt fh sonach ein zit ehe he 64 ö . ö * 1 1 l 5 V ator 9 Stadt⸗ n * 2 1 8519 (hel aft fgels ok so 577 J 3 geh n. J 53 ß 8 k 9 28 )( * 2 zosesls rwo 8 5 R 55 9 ; * ; ) * . 9. 5 ö 8* 1 Ichentlich! Yekanntmachun gen ber Ge. rat a. Wilhel n er lg J, J . Rel lamegg ellschast mit beschränkter Haf⸗ zusam mer J. TN öod- ten el, ,. 36 i auf MWLital ö Gfsellschasterpersam)n lung Handeltsregister Abteilung A eingetragenen schaftsvertrag ist am 10. Juni 1913 fest⸗ von 1048 000 2 . ĩ J 6. D ö 2 J L 66 n 8 eln n= 27 BBI oss. 2 * ö. 1 1 1 ** eißig e 88 ö 1 88 2 . . ö 3 z ö 3 ö . 5 * ö * ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen— Bei Rr. 10 415 Univerfal-Guß- händler, Berlin Der . ö 6 . Ver lin abgeschlossenen Vertrage, Geschäftsführer ist der Sektfabrikant Mark) beschloss , , , ,, 8 ö 16) , und 21 des Firma Mlutomobils Centrale Dans gestellt worden. Gegenstand des Unter, Die neue Aktiengesellschaft übernimmt Reichsanzeiger. Nr. 13548. Kombi⸗ werk Gesellschaft mi 1 gang der in urch den diefe sich in glelcher Welse ver- Jakob Kasper, in Bingen. da ra . sen worden. Die beschlessene Aubangs zum Gefellschaftsvertrag ab⸗ Daum“ in Dortmund ist heute folgendes nehmens ist der Erwerb und die Fort- das gesamte Aktipbermögen der offene ö schaft mit beschränkter dem Betriebe des Geschäfts begründet flichtet hat, ? . 9 ; . in Bing er Chefrau Erhöhung des Stammkapitals ist durch geändert word naetr ; l, g ö ö 3 . 99 en Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Forderungen und Re gh kerfd . ö ö zt, Derrn Müller au] alle diefe⸗ Jakob Kasper ist Prokura ertellt. . 6 umkapitals ist durch gener m g ft ed eingetragen worden: Dle Firma ist er⸗ führung der bisher unter der Firma Handelsgesellschaft einschließlich der den schränkter Haftung. Sitz: Berlin. löst. Liquidator ist der bisherige Ge— dem Erwerbe des Geschůftz Er g n. 66 . zu berechnen; ) die Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Sep⸗ Ee n. 1 September 1913 Die Helen c e srefüt n bestellt if loschen. . ö Birretzborner Mineralbrunnen H. Löhr vorbenannten Gründern persönlich gehören⸗ t ö . on ihm für die Propaganda gefertigten! tember 1913 errichtet worden. Rasers cher An egen t ö n ,. n Geschäftsführer bestellt it, Dortmund, den 2 September 1913. r. Evlert in Düffeldorf betriebenen den mit aufgeführten Grundstücke zum e ö r sen, . Königl. Amtsgericht. Mineralbrunnen und Basaltsteinbrüche Gesamtbetrage von 1281 611,20 , sowie