1913 / 28 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ; Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 31. Januar 1913, 8 = 11 Uhr Vormittags:

Seehẽhe Temperatur oo) 9. . 25 = 53 . ö oo 6 ; . 65 ; . Seilly 69. 3 856 ssw 85 . eschw. 1 ; 26 19 19 21 Aberdeen

Himmel bedeckt. zunahme von 9.3 1,1 bis 020.

Witterungẽ⸗ itterungẽ⸗ verlau der letzten

24 Stunden

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnahenz, den J. Fehrnar

Name der 1 K verkauf Beobachtungẽ⸗ Wetter 3 der jetzten station 38 26 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

Barometerstand

Temperatur ederschlag in

Stnr m n

auf 0 *

dom 1000 m 150m] 299 a. 20 n

194863.

bededt Regen

bedeckt halb bed. wolkig

Thorshavn Seydis ford

Rügenwalder⸗ münde

Gr. Jarmouth Krakau Lemberg

; (Königsbg., Pr.)

—*

2 3 283.

ü

Grwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung 26. von Rechtsanwälten Unfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung, Bankausweise

Verschiedene Bekanntmachungen.

4 bedeckt (Cassel) Vorm. Niederschl. (Magdebur zanhalt. die gr . , SW heiter Nachm. Niederschl. Wiuihaus. F) Hermannstadt

Holyhead 761,1 S 3 bedeckt Gewitter Trlest 2 . . Reykjavit

Nachm Niekerschl. anten uch sssachen.

: / 2 Ss D g 2 . J Offentlicher Anzeiger 76G. meist bewolkt . l * 2 766NMachts Niederschl. Anzeigenpreiß für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5. 10 771 1 5 ö f x —— 8 J j 766 meist bewölkt Heinrich Steinhäuser V. in Butzbach, Zeit der Eintragung des Versteigerungt⸗ Lit. L II Nr. 5s8I1 über 500 M aus- 735) ( eosina) b. des Heinrich Stein hãuser N. von Butz⸗ dermerks auf den Namen des Kaufmanns gestellt am J. April 1894. verzinslich zu Die von uns am 2. Mai 1907 ausge Nachm. Niederschl. bach und dessen Chefrau, Klise geb; Kalb⸗ Otto Davld in Berlin, jetzt in Hermsdorf 33 0 auf 1. April und 1. Oktober, gefertigte Police Nr. 75 528 auf das e * fleisch, Gesamtgut der Errungenschafts⸗ bei Berlin, eingetragen? Grundstück am Lit. G IV Nr. 6l68 über 1000 6 Leben des Malermeisters Herrn Heinrich gemeinschaft, im Grundbuch eingetragen ⁊. März E913, Vormittags 10 Uhr, aus aestellt am J. August 1877, verzinslich Hauschild in Kropp ist in Verlust geraten. waren, sollen Mittwoch, den 9. Upril urch das unterzeichnete Gericht, an der zu 3 co auf J. April und 1. Ottober, Wenn inuerhalb dreier Mongte der 1913, Vormittags 0 Uhr, durch Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Lit. M XIV Nr. 27814 über 1000 S Inhaber der Police sich nicht bei uns das unterzeichnete Gericht im Amts. Nr. 350, 1 Treppe, versteigert werden aus gestellt am 1. Juni 1903, verzinslich meldet, werden wir sie für kraftlos er gericht sgebãude versteigert werden. Die Das Grundstück liegt in der Gemarkung zu 33 Co auf 1. Januar und 1. Juli, klären und eine Ersatzurkunde ausfertigen. Versteigerung erfolgt im Wege der Hermsdorf, bestebt aus einer Holzung im Lit. J. VIII. N. 29 639, 29 640, 29 641 Magdeburg, den 27 Dezember 1912. Zwangevollftreckung, Der Versteigerungs⸗ hohen Felde von 08 a g0 dm Größe und über je 500 je ausgestellt am 1. Fe. Wilhelma in Magdeburg. Allgemeine vermerk ist am I. Dezember 1912 in 61] Taler Reinertrag, einem Acker im bruar 1905 und verzinslich zu 35 0/0 auf Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Rs Grundbuch eingetragen worden. hohen Felde an der Berliner Nordbahn 1. April und J. Oktober, 99268] Oeff nt liches Anf ebot en 28. Januar 1913. Iusowmeit Rechte zurzeit der Eintragung don 2 a 65 qm Größe und iz Taler Lit G Vir Renn über 1000 M [e, Oeffentliches ? i, , den 28. Januar 1913. dez Bersteigerungesbermerkꝛös aus dem Reinertrag Und einem Acker ü hohen auegestellt am J. März 1891, verzinzlich é. Die von uns unterm 1 ö ril 1993 Grundbuche nicht ersichtlich waren, sind sie Felde von 11 a 31 4m Größe und zu 4 , auf 1. April und 1. Oktober, ür den Webermeist ft 33 . 3 gas ,, spätestens im Versteigerungstermin vor (8 Taler Reinertrag Ez umfaßt t n Cit, , mi inn. und 7857 über , ,, 3usgestellte Holler 2 2, Fahnenfluchts erklärung. der Aufforderung zur Abgahg von Geboten Parzellen Kartenblatt Flaͤchenabschütt 1. je 75h . je ausgestelit am 1. Juli ist in Verlust geraten. Wenn Le, ,. k Untersuchungssache gegen den bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ zu ssb? 38 ꝛc. und 2810,39. Es ist in der 1891 und verzinslich zu 4 0½' auf J. Wil dyeier Monate der Inhaber der Polięe Rekruten Arnold Kaiser aus dem Land melden und, wenn ' der Gläubiger wider⸗ Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks und 1. Oktober. sich nicht bei unt min, , wehrbejik Meschede, wegen Fahnen, spricht, glaubhaft zu machen, wöibrigenfalls TRrmsdorf, unter Artikel Nr. II verzeichner, Lit. C XI Nr. 21 388 über 1000 , Vie Letztere für kraftlos erklären und eine 2 licht. wird auf Grund der S5 69 ff. des sie bei der Feststellung des geringsten Der Versteigerungsvermerk ist am 28. Funi ausgestellt am 2. Januar I990 und ver— Er o ß bolie n, a,, ar Yer schl. rr r tra ,,, sowie der 85 356, Gebots nicht berücksichtigt und, bei der 1912 in das Grundbuch eingetragen. zinslich zu 40 auf 1. Januar und 1. Juli, Magdeburg, den s Janusz 1913. è 60. der. Militärstrafgerichtsordnung der

5 halb bed.

Zwischen 500 und 720 m Höhe Temperatur⸗ Shields 2 wolkig

bis 4 2.8, zwischen 1500 und 1650 m von

222222 2

750,65

Oeffentliches Aufgebot.

1 94921 81955

heiter 925 Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den zur Disposition der Ersatzbehörden ent—⸗ lassenen Musketier Emil Kremer aus dem Landw.⸗Bezirk Straßburg i. E., ge— boren: . 12. 88, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 60 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Colmar i. Eli.

Straßburg,

Gericht der 39. Division.

Wetterbericht vom 1. Februar 1913, Vormittags 91 Uhr.

1

g in Stufenwerten Y)

ö

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

. . richtung, Wind Wetter stärke

chwere

reite

Name der Beobachtungs⸗ station

arometerstand vom Abend

, Meere emperatu

Celsius

veau u. S in 450 B in

Nieder schla

Barometerstand

auf 0

ni

l

alten. , e, SW 3 bedeckt SW J wolkig

bededt

W bedeckt heiter

ö SW

28 Side 8

.

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neu fahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin

Drer den Breslau Bromberg

Metz 6

Schauer Schauer Schauer [52 Nachts Niederschl. ö Nachts Niederschl. Gewitter Schauer bedeckt ! 2 Vorm. Niederschl. bede lt B anhalt. Niedersch. SSW wolkenl. I 2 = Nachm Niederschl. WV 1 wolkig 653 Nachm Niederschl. SW 4A bedeckt 6 Schauer Frankfurt. M 6 SW Y bedeckt 60 Gemitter Narlsruhe G. 6336 86 W JG bedeckt 3 T6, Schauer M ö bedeck 1 . F. iachts Niederschl. 765 5 Nebel 33 Nachm Nie derschl. 7.96 SS Wilhelmshayxv. R/ /// To KR 29041 S e e, , J ͤ EKiel) 743,9 S 6 wolkig 40 Vorm. Niederschl.

2 *

D Dr r

Skagen Danstholm Kopenhagen Stockholm Sernösand

2

3 n

86 * 0 1

Oi

O = de de S, d 83 j f

23

o

Wisby Karlstad Archangel Petersburg Riga Wilna .

* 6

—— 8 .

1— 22 2 2 2 2

1 R

1—

71564 è 760, 8

767,7 S?

35 64 j . D bereck 1 F635

woltenl. 19 0

München 66 1 S Zugspitze e, W. Stornoway

Malin Head

98609

J

Wustroꝶ. M.)

4 Betrag der 2 halb bed. 3 3 Jö52 anhalt. Niederschl.

Schätzung in Mark

Valentla 750,6 S

Wiese

; 5 St. Mathieu 756,3 S 2bpedeckt ollhr Abends) ö . Cherbourg Regen Gris neʒ 677 SW 6 wolkig Clermont bedeckt Varls i S IJ bedegt BViarr l hester Vlissingen 382 SSW wolkig ̃ 55 Niza wolkig Helder 756,0 SW AI helter 411562 Perpignan heiter Bodoe 73760 Schnee 757 Belgrad Serb. 3 Thristlansund 36 6 2 halb bed. Brindisi bedeckt Skudenes 71 W MW G bedeckt Moskau bedeckt 745, SSO 3 bedeckt Terwict Schnee ib 6 WS ß woltig Selsingfors 746,7 SW h wwoltig Kuopio . 2 7576 WSW] Dunst Iurich 767 0 hester ib d SW J halb bed. Genf halb bed. ö I, 8 JIwollig 22 i . 7457 wolkig = 75 Sãntis J 7561 ; ; . ö. ö : 2 J 6 * 2 2 ö ö 3 Melk . 8 * PTM 9 ine 60 G wolken. Duda pest . ,,,, richts der Perteilung des Persteigerungserlöses dem Berlin, den 3. Januar 313) eingeleitet. Aufgebotstermin ist bestimmt ö . . . 6 e . , 5 * Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig Anspruche des Gläubigers und den übrigen Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. auf Sam tag, den 18. Sttober 1913, Versicherungs⸗ ktien⸗ Gese schaft. 766 d S heiter Horta Ro —— erklart. . - Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, Abteilung 6. Vormittags L Uhr. Archiystraße 15, 9952) Aufruf. . 2 Coruna W 5 . 8e nn,, D den, Januar 1913. . . 9. erlegen. sentgegen · zosan . H. 4 12. 1. Stock, Zimmer 15. Der Inhaber der Der von der unterzeichneten Bank augge⸗ Hericht d wiston. ehendes Recht h v geforder r ,, , , ö den wir fqeford spätestens stellte Lebensversi , 8 H Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0— 0 mm; 1 04 dis 94; 2 95 bis 24; a,,, ö , . . 9 . aufg . Frau Witwe Marle Döring, geb' Man' hrkunden wird aufgefordert, spätestens im stellte Lebens versicherungsͤschein Nr. 11 874 3 —= 26 bis 643 4 65 bis 1245 5 125 bis WM; 6 2035 bis Bi, ; (992531 K. Sia atsanwaltschaft Hall. 3 V 1 ung es Zuschlags die Auf⸗ hat beantragt, den in Verlust geratenen Aufgebotstermin seine Rechte bei die sem ist, wie der, Versicherte Vieronimus 7 5315 bis 44; 8 4135 bis ss, 4; 98 nicht gemeldet. Ver mögensbeschlagnahme. . 36 oder ö n eg. Gin fl ng . . e, ho. n e , g , Gerichte anzumelden und die Urkunden Matujschemski in Dirschau glaubhatt ge⸗ Das gestrige Tiefdruckgebiet ist verflacht, Minima unter 725 mm In, der Strafsache gegen die Wehr- erkahrss herbéeizusiihren, widrigenfalls schreibung der Staßt Sffenbach a. Hö. Vörzulegen, wödrigenfalls deren Kraftlos, macht hat, verloren gegangen, Der gegen befinden sich südlich von Irland und über dem Nordmeer, Ausläufer pflichtigen ür ae Recht der oer steighrurggerl b an die von 1963 Tit. E Nr. T3s3! für kraftlos erkläruißg erfolgen würde. wärtige Inhaber der obenbezeichneten Lebens⸗ —v 2 6 2 * ö 1 6 ⸗— 2 ; * 9 S 9 D vori * 2 Sengenst⸗ 25 ** n 22 8 1 (T. 085. J . 3 * 94 C, ; 5 6 ö. ö * 5 ö ö. ĩ wolfenl. IS 2 774 niedrigen Drucks von 755 mm erstrecken ih nach der südlichen Ostsee ) Bürk, Karl Friedrich, geb, am 5 , tritt zu erklären. Der Inhaber dieser Urkunde Den 25. Janna . . persicherun zurkunde , . 3 7 6 Nachm. Niederschl und der Bigcapases . Ein, surücwöichendec Dechdrnggeblet, iber . August 838 in Hütten, 8 ä. Gatl⸗ Gr , lh 5 elle e icht wird aufgefordert, spätestens im Auf 9 er, Getichte schreiber; ö. ,,. sich , . . . 59 76s SW T2 Nebel 363 6336 ö. 9 ö. 1. e, mm besindet sich über Sidrußlgnd. * In DVentschland ist das ö. unde zuletzt Taselbst wohnhaft. . weh, n , T ich l gebotstermin: Mittwoch, den 5. Marz Amte gerichtssekretär G Ilin ger. der unterzeichneten Bant zu melden und , . bel (( , MNachm Niederschl. Wetter ziemlich r ibe hei meist ein Fig drel Gind Wärme; mil ver; 2) Höfer, Vilhelm FRoland Ss kar, Grant fr Tusht dhe rr foi z. Vormittags S uhr, Saal r (zz 4ss) Aufgebot. ,, , 66.3 NO A2 bedeckt 8 2 764 einselt herrscht schwacher Frost bei mäßigen Südwestwinden; überall geb am 13. September 1859 zu Heidel⸗ Dru , , . and seine Rechte anzumelden uns die Ürkundé l Ber] Rentner Cent Schell hammer fal der k . 96 os ee, ö ii i Bin j 53 3 7635 . fanden Niederschläge statt, die im Süden teilweise stark waren. berg Und zuletzt in Hall wohnhaft, w 14 0 vorzuse en, da diese sonst für P aftl 38 in Dua zen heim erte du ch Rechts erklärt und an dessen Stelle sine rsatz⸗ Florenz 63,9 SW l bedeckt 4 8 765 ) Weiß Fobhe K öl eb . gen, ; 16 ü tastlos 2 ate uin, erlreten durch? lechls urkunde ausgestellt und dem Versicherten Cagllar l Ib e ( halb bed. 1 G f ö. Deut sche Seewarte. 6, erklärt werden wird „un lat Inngtt Sr. Hfetsdefff hat. daz, Muschet tene, ne . naeh, , 5 in Yall und zuletzt I) Flur 1 Nr. 12, Hofreite Offenbach a. M., den 15. Juni 1912. des Pfandbriefes der Aktien⸗Gesellschast für PGöfen r g, . Daselb 1 wohnha * . 8 . J Großherzo lich 5 A icht Bode 1. und Vomr une Ie dit * Elsaß⸗ 1 * . 8 9 3 . 1 8534 165 565 9 ö . z z0g iches Am gert 714 Soden und Kommuna credt in J Mn. ö 7 3 3 ö wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist Gartenhaus) dnn 6. 446 3 Lothringen Serie J Tit, A Nr. Ooh 73 Vesta“ Lebensbersicherungs bank a. G. zur Deckung der ie Angeklagten ußaltzel! tor 31 m... .. 84450 Aufgebot. 3 , . er, geg, zu Posen. n e n,. . die? nge agten 6 icher⸗ 3 Flur J Nr. 13 Grab⸗ Die berwltwese mau Rentlere Casimira über 500 e beantragt. Der Inhaber den 83. Gen rah er non , 6 i , . garten daselbst, Sß5b 4m v. Moszczeng ka, geb h ol ee in Urkunde wird aufgefordert, spätestens in e,, J der Kosten ihr im Deutschen Reich be⸗ gat, 2 J . 5 . cz geb. v. Wolszlegier, in g ans, Wen! 8 31. Marg Dr. pv. ö indlig zern ; 551 Wiese ö k ö. rat dem auf onta en Mär . sindliches Vermögen bis zur Höhe“ von ) Flur II Nr. 184, Wiese Wongrowitz, vertreten durch den zustizrat 191, Vormimt * 190 uhr. v a g. 98589 Aufgebot i ü ächsis G ide b tmãärkt 7G M mit Beschlag belegt worden die Alböhn, 80g am 2 Krüger daselbst, hat das Aufgebot fol. te m, e, , . , ,,, Berichte von preußischen und sachsischen etreide örsen und Fruch martten. Den 9. en ; 4) Flur 11 Nr. 185, Wiese gender, angeblich gestohlener Inhaberaktien ,,, , 5 eg 5 . n g , . . G k eIbBst 8 . ikalbarrk keraumten Aufgebotstermine seine Rechte Werl hat das Aufgebot de ange er⸗ Staafs anwa ri daselbst, Soh qm. der Ba Wioscian ski. (Rustikalbank) Eera gebo fn lich ver e . er e e . a et 000 o ᷣ——d 2 —n 7000000000000 . . (Unterschrift). 5) Flur 1 6 15, zer len e ich ö , . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, loren gegangenen Span buchs der Sparkasse z ü 9250] Beschlagnahmeverfügun ö . 89 r e 360 *) ahlte Preise für 16 (1000 kg) in Ma k. l e gung. Hauptsächlich gezahlte Preise f ( g) in Mark .

widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung der der Stadt Ünna Rr. 35 357, lautend über Urkunde erfolgen wird. eine Einlage von 366, 73 es einschließlich Straßburg, den 4. Juli 1912. Zinsen und ausgestellt auf seinen Namen, . Kaiserliches Amtsgericht. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird * 8 . ö aufgefordert, spätestens in dem auf den schrieben. Der Inhaber dieser Urkunden ulg . a . My) , . 9 3 c. 1 1 ( * 8 wird aufgefordert, spätestens in dem auf Frau. Maria Schorch, geb. von Ode, 45. Mai E913. , 11 . den 2. OSttober E93, Nachmittags leben. in, Bad Blankenburg hatz dabier vor dem unterzeichneten Gericht anhe 2 l ö icht, den Verlust der Sachsen-Meiningischen raumten Aufgebotstermine seine Rechte E2I Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, den Verlust der Sachsen⸗Meiningischen ; k mine, hen . cen, 9 Mühlenstraße 14, Zimmer Nr. Ig, an? Landeskreditobligation Lit. M Nr. S788 anzumelden und das Sparkassenbuch vor⸗ 30 ö. of 8 Hes 3, 2141 k . 5 E 3 1 611 6 141 6 4 Od, c * , . ; ö 8 2 . ö. 3 z 3 8 83 88 5 35 Henne , 1 indliches Vermögen mit Y) Flur III Nr. 156, Wiese beraumten Aufgebotstermine seine Rechte über 1000 Az angezeigt und beantragt, ,,,, . Beschlag belegt. 57 2 s⸗ . K ö . ͤ 20 2 ö? ** es Buches gen wird. 164 a den , , . 193 zwischen der Himmerichsgasse anzumelden und diese Urkunden vorzulegen, nach 5 1020 3. P.. O. Zahlungssperre . u 6. er 2 1913 z. J und der kleinen Bach, 857 4in widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben zu erlassen. Danach wird hiermit an den ,,, , , . 163 7166 ( U ) , a e ment egericht. 10) Flur III Rr. 213, Acker ,. wird. Ausfteller des Wertbapiers sowie an die Königliches Amtsgericht. 160 ) Der Gerichtẽherr ; das Waschmllerwegsfeld, in ihm bezeichneten und etwaigen sonstigen 48265 Aufgebot. on Oven, 681!ñ᷑ qm. Zahlstellen das Verbot erlassen, an den . Der Kaufmann Siegfried Feibelmann in Berlin, Friedrichstraße 243, vertreten

Boner , . . w re. . . ; J. General . Infanterie und 1I) Flur III Nr. 244, Acker 84449 Inhaber des Papiers eine Leistung zu be Gouverneur. daselbst, 38 m. ö 84410] Aufgebot; , 8G... wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder durch Rechtsanwalt Sr. Rathan in 9 . Die verwitwete Frau Rentiere Kasimira e Erneuerunasschei Szugeben , e n, . . K Acker v. Moszczenska, geborene v. Wolszlegier, ing Frneuerungs schein 6 Berlin XG. 18, Große Frankfurterstraße 73, Ps ʒcezenste e e 21 zle⸗ 9 en 30. Far 1913 . 5 ) 53 2 65 9 Meiningen, den 30. Januar 19135. hat das Aufgebot des Wechfels über 500; 4A, 1. .

. über je 100 Taler oder je 300 M6 beantragt. Wiese Diese Aktien waren in polnischer und deutscher Sprache ausgestellt und vom Aufsichtsrat und von der Direktion unter—

daselbst, 149 4m. s j Sergeanten Paul Habermann der 4. Rom

6) Flur II Nr. 833, K Gerste daselbst. 550 dm. gut

Marktorte 8, ' ö bagnie 1. Lothr. Pionierbataillonz Nr. 16, 7) Flur II Nr. 837, Acker wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der im roten Loh 1644 . S3 GY ff. des Militärstrafgesetzb 1 ; 2 ,, 3 h . sesetzbuchs sowie 8) Flur III Nr. 120, Acker der 356, 3609 Militãr 1 37). Flur Nr. 120, Acke orhn ng der , u schen. der Hin merichegoffe Tronung De 6 Mh 10 ; d u ' Ge nl We fahnenflüchtig erklärt und sein im Deut— 6 . Gambacher Weg,

Weizen Roggen

mittel 99150

175-185 178 - 188 190 —– 200 147 175

170-180

166 170 168,50 168 169 170 164

Magdeburg. 190—198 Köntgsberg i. Danzig.

Berlin.

Stettin

Posen..

Breslau.

ECrefeld.

Göln.. k Hd

Berlin, den

Posen, den 19. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Säger, Kriegs⸗ gerichtsrat.

207 –=209 207 h0 = 208,50

197 199 180-184

166 = 168

12) Flur III Nr. 379,

are ke 75

dal nnn, ) ! !

ö ö 9 2 tr den! an n , , 5 hat

13 Finn,, . wcter . r ,,, A DHerzogliches Amtsgericht. Abt. auf Herrn Louis Meyer gezogen und von

am roten Berg, 769 qm.. ,,, ,,, e . , . on Fr. Ganz e

J gh; 119 Wiese gebot folgender, angeblich gestohlener ? , , 1 j 3 k 6. ,,

M. 77 . 8 ; ) 83 K , Bfandbrief é Posener Kandt ft be⸗ afen am Rhein. Uud girie 1nd elne P

Nr, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund in der Fischwiefe, 94 am Pn ghtiefe . . ö , WG bringen hiermit . Kenntnis, daß Carl Gans versehen, ausgestellt am 8. No

der Sz n ff des Militärstrafgesetzbuchs sowie 15 Flur I. Nr k , 6. die gemäß 8 367 des w vember 1911 fällig amm 1 Dezember

der e 56 360 ber Hing, ,, sespsi J r. 42142 un tr. 42743. Die ö age etz 8 59 . 2

ee §5§5 35 ö 69 der Militärstrafgerichts⸗ daselbst. 406 1 , , , , Hand biesẽ ir 2 3 6 . . wegen bes n, 912. beantragt. Der Inhaber der Urkunde

ordnung, der Beschuldigte hierdurch für 16) Flur 17 Nr. 4 n , , n , WJ ) wird aufgefordert, spatestens in d f

,,, . f. , . , durch den Allerhöchsten Erlaß vom Pfandbriefes unserer Bank ird aufgefordert, spatestens in dem 4

fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen daselbst. 2610 dm 15. August 1887 porgeschr benen Shen

Aug 88 / vort e 1Schen

von der Königlichen Direktion der Posener

Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten. Reiche befindliches Vermögen mi Beschlag Ic) Flur 1* Landschaft unter dem 1. Januar 1895

ausgefertigt und von dem Herrn v. Staudy

„/ H /// / / / Thorn, den 30. Januar 1913. , m,. ualitã Gericht der 35. Division. 18) Flur 1V . , n,. . n als Direktor, Klose als Syndikus,

/ . Am vorigen Außerdem wurden Flu Durchschnitts⸗ arkttage 99511 e n, enn, o Hofreite (Bleichhaus ; 1 . 4

Verkaufte 6 NMarkttage e. ö g 1994 Beschlust. er , chhaush v. Scjanleckt als Rat und Weiß als Aufgebot. ĩü ,,,, palte Die am 2. September 1909 . selbst, 8 io 41m Mug Pos h f ,, s . F widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Menge Durch e am , tember 19069 gegen den 195 Flur 1J9 Nr. 42 Buchhalter der Posener Landschaft zu Posen Die von uns unterm 5. März 1393 auf ,, , ö

urch⸗ 6 . vollzogen worden. Der Inhaber dieser das Leben des Kaufmanns Ferdn ö ü zoge Inh diese c es Kaufmanns Ferdinand Berlin, den 17. August 192.

J. Februar Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück. Walter Peitschowm der

9. Kompagnie Kulmer Infanterieregiments

(Cori 9

vVor⸗

] Serie 32 ö ö. ; Lit. B Nr. 4708 über 66 1000, gegen den 2. März 1913, Vormittags standslos geworden ist. 11H Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ludwigshafen am Rhein, den 31. Ja⸗ Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 1314, nuar 1913. 99534 1II. Stockwerk, Zimmer 106108, an 86

/

Die Direktion. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

99155

gering mittel gut Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster höchster niedrigster höchster M6. 6 S0 I.

Verkauft⸗ wert

Januar Marktorte

schnittz⸗ Ins -(Regts. Nr. 142 erlassene Fahnen— 9 . Ions Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem Stephan Siunecker in Eydtfuhnen, jetzt

prels Voppe kentner fluchtserklärung wird gemäß 5 362 He. 21 J Flur 1* ; Nr. 6 6

( Prelg unbekannt) St. G D. aufgehoben w 1 Hofreite (Bleichhaus) da⸗ X. X 611 II. elbst, 12510 4m .

; = . 8 ö ; E5önial hes Menge, Berlin Mitte Doppelʒzentner guf den 3. Dkteber 913, Nachmittags in Chberlctrenburg, ausgefertigie Pelle Königliches . Mitte te G. . = z 2M Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 105 637 über M 5000,99 ist an⸗ K Freiburg i. B., den 29 1. 1913. 25 Flur Vt Nr. 212, Acker Mühlenstraße 14, Zimmer Nr. 39, en geblich abhanden gekommen. Der gegen⸗ [98138 Aufgebot. 0 Königliches Gericht der 20. Division. im Degenfeld, . . beraumten Aufgebotstermine seine Rechte wärtige Inhaber wird aufgefordert, sich Der Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr 199285] 277 Flur VI Nr. rh, Acker anzumelden und diese Urkunden vorzulegen, binnen spätestens G6 Monaten bei ung hat das Aufgebot des verloren gegangenen 20,57 13 21.67 Die unter dem 209. Februar 1998 vom zwischen dem Ebersgönser und widrigenfalls die Kraftloserklärung der—

20 60 32600 Gericht der 12. Division erlassene Fahnen— Lachenweg, 1566 selben erfolgen wird. 20, 22, ] dem Lachenweg, 1569 qm. Posen den 10 Dezember 1912 . 5 7212

niedrigster höchster

zu melden, widrigenfalls die Police für Wechsels über 600 sechs hundert Mark kraftlos erklärt und eine neue ausgestellt per 25. Februar 1913 auf Bottrop, Be. werden wird. zogener: Bauunternehmer August Fischedick

Landshut Augsburg

1700 1733

16,60 18,00 den

Mainz.

Landshut Augsburg Mainz.

Landshut. Augsburg Mainz.

Landshut..

1 Rottweil. .. ö ; 1

Bemerkungen. Dle verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

Berlin, den 1. Februar 1913.

2.

26,360

16,43 16,00

13,46

183 16,40 13.56

/

26 30

1643 16,80

12980 ] 17290 144106 .

7106

17.50 17.00 18,10

15,00 P 2040 1559 15.56

19 16

auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. daß der betreffende Prelg nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Gericht fehlt.

21,75

Roggen.

17.86 1726 1835

Ger ste.

16.16 16 8 26, 55

Hafer.

16,57 1820

18,2 17.50 1835

16 54 16, S82 20,50

18,28 19,00 1600 20,90

15,20 15,50

2650

Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.

1528 4630 648

15,31 18,15

fluchtserklärung gegen Bernhard Hentschel der J. 23 wird hiermit aufgehoben. Neifse, den 30. Januar 1913. Königliches Gericht der 12. Division.

9902565] Verfügung.

Die in Nr. 239 12 unter Ziffer 79 650 in der Untersuchungssache gegen den Infant. Kaspar Edelmann, 2.5. Inf. Yiegts, veröffentlichte Fahnenfluchtserklä⸗ rung wird aufgehoben.

Würzburg. O0. Januar 1913. Gericht 4. Division.

Aufgebote, Verlust n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

99115] Zwangsversteigerung. Die untenstehend bezeichneten Grund⸗ stücke, die zur Zeit der Eintragung des Ver⸗

Musketier 23 Flur Vil Nr. 36d, Acker

auf dem Schrenzer, 781 4m.

24) Flur VII Nr. h35, Acker

dieHunnenburgsgärten, 431 4m

25) Flur VIII Nr. 128, Acker

das Bollwerk, 338 qm..

26) Flur VIII Nr. 241, Acker

zwischen dem Kahtrieb und dem

Waldweg, 366 an...

27) Flur VIII Nr 242, Acker

daselbst, 3566 qm. . 350

283) Flur VIFi Nr. 6g, Acker

zwischen der Taunusstraße und

dem Zipfenweg, 319 qm.. 309

Grundbuch für Butzbach Band Vll Blatt 507:

I) Flur LNr. 427, Hofreite

in der Bahnhofsstraße, 530 qm

2) Flur 1 Nr. 428, Grab⸗

garten daselbst, 206 4m.

36 000

9los9] Zwang syersteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Hermsdorf belegene, im Grundbuche

steigerungsvermerks auf den Ramen: a. des

von Hermsdorf Band 2 Blatt 47 zur

Königliches Amtsgericht.

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Aufgebot.

Auf Antrag 1) des Otto Welte, fr. Direktors der schweizerischen Greditanstalt in Basel, nunmehr Angestellter in dem Baugeschäft Nicolaus Hartmann u. Cie. in St. Moritz Bad (Schweiz), 2) des Paul Christ⸗Wackernagel, Bankters in Basel, 3) des Emil Heinrich Schwehr, Privatiers in Freiburg i Br,, sämtliche vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Demmler u. Dr. Nebinger in Stuttgart, ist das Aufgebotsperfahren zum Zweck der Kraft— loserklärung der abhanden gekommenen, auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe der Württembergischen Hypothekenbank in Stuttgart:

Lit. F IJ Nr. S882 über 500 υ aus— gestellt am 15. März 1875, verzinslich zu 3Yoso auf 1. April und 1. Oktober,

Lit. F II Nr. 6403 über 500 S aus— gestellt am 15. Juli 1875, verzinslich zu 3 o auf 1. Januar und 1. Juli,

Berlin, den 28. Januar 1913. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

P. Thon, Generaldirektor.

99153 Aufgel

; Aufgebot.

Die Lebensversicherungspolice Nr. 38 831, die die ehemalige Gegenseitigkeit Versiche⸗ rungtgesellschaft von 1855 in Leipzig am 15. Mai 1902 für Herrn Martin Kali⸗ nomski, Schachtmesster und Haus besitzer in Konitz WPr. jetzt in Groß Streblitz (Schles.) wohnhaft, ausgefertigt hat, soll abhanden gekommen sein. Wir fordern als Rechtsnachfolgerin der ehemaligen Gegenseitigkeit den etwaigen Inhaber auf, sich unter Vorlegung der Police bis zum E5. Mai E913 bei uns zu melden. Meldet sich niemand, so werden wir die Police für kraftlos erklären.

Leipzig, den 31. Januar 1913.

Teutonia Versicherungsakttengesellschaft

l

in Leipzig vorm. Allg. Renten- Capital u.

in Bottrop, Auesteller: Carl Craemer in Essen, zahlbar beim Essener Bankverein, Filiale Bottrop, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf den T4. September 1913, Vormittags ER Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung de Wechsels erfolgt. Bottron den 23. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. 294 , nn ,,

53225 Aufgebot.

Abhanden gekommen oder vernichtet sind: 1) der Wechsel 4. 4. Würzburg, den 25. Jan uar 1899 lautend auf 418 0 26 3, ausgestellt von M. Blatt in Würzburg, akzegtiert von Nikolaus Kallenberg, fällig in Nürnberg am 25. April 1859 mit Stempel und, 2 Giros 2) der Wechsel vom 20. April 1912 über 500 MS, aus-,

Lebensbersicherungsbank Teutonia.

Dr. Bischoff. V.: Schömer.

gestellt von der Firma Ceder und & aaf, akzeptiert von dem Maurermeister Hanz