1913 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ar 6

Von den Anleihescheinen VII. Ausgabe: Buchstabe B Nr. 164 249.

Buchstabe 9 Nr. 1 42 45 363.

Von den Anleihescheinen VIII. Ausgabe: Buchstabe O Nr. 1540.

Buchstabe D Nr. 2101.

Non den Anleihescheinen X. Ausgabe: Buchstabe G Nr. 765.

Von den Anleihescheinen XI. Ausgabe: Buchstabe B Nr. 363 502 2875. Buchstabe O Nr. 962 3170 3549 3768

3979. 4111.

Buchstabe D Nr. 1239 1369 1414 1416 4171 4199 4227 4287 4522 4578 4693 4743 5533 5663.

Von den Anleihescheinen XII. Ausgabe (40 / o ige):

Buchstabe 9 Nr. 1398.

Buchstabe D Nr. 1785 2645 4008. Von den Anlelbescheinen XIII. Ausgabe:

Buchstabe A Nr. 150.

Buchstabe B Nr. 673 1103 1104 1141 1144 1344 1347 1348 1460 1797.

Buchstabe 9 Nr. 3057 3278 3279 3319 990 3321 3322 3325 3391 3730 3904 3953 4356 4409 4412 4446

Buchstabe D Nr. 4874 4963 4967 5402 5478 6169 6170 6173 6174 6333 6478 65bs 7218 7752 7753 7777 7917 8010 S093 8127 8128 8733 8735 8736 8737 8945 g953 10033 10518.

Die planmäßige Tilgung der IX. und XII. (3 oRoige) Anleihe für 1912 hat durch Ankauf stattgefunden.

Es sind angekauft worden:

Von der IX. Anleihe 222 500 .

Von der XII. Anleihe 395 0/ 232 000 16.

Barmen, den 24. Juni 1912.

Die sädtische Schuldentilgungs⸗

kommission.

d 5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

99411 Berichtigung. . Hannoversche Actien⸗ Gummiwaaren⸗Fahrik. In unserer Bekanntmachung vom 27. Ja⸗ nuar 1913, betr. Einladung zur General— bersammlung, abgedruckt in Nr. 24, sechste Beilage d. Bl, muß der Tag, bis zu welchem die Aktien vorzulegen sind, statt tig lauten. 4. Gebrugr.

99287 Waggonfabrik Aktiengesellschaft in Rastatt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die am Mon⸗ tag, den 2E. Februar 191, Nach⸗ mittags Uhr, in den Geschäftsräumen

der Gesellschaft in Rastatt stattfinden wird. /

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftssahr 1911/12 und Be— richt des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Bescheini— gung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar (5 19 der Statuten!) spätestens am 20. Februar 1913, vor 6G Uhr Abends,

in Nastatt bei der Gesellschafts⸗ kasse oder

in Karlsruhe bei dem Bankhaus Veit L. Homburger oder

in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland

zu hinterlegen. Rastatt, den 31. Januar 1913. Der Vorstand. Jakobs.

,

Biegelmerke Ludwigsburg A. G. vorm. Ganzenmüller & Vaum . gürtner, Ludwigsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 14. März 93, Nachmittags 3 Uhr, im Café Bohn in Ludwigsburg, Arsenalstr. 4, statt⸗ findenden LR. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichtsrats fowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung per 31. Oktober 1912. 2) Er⸗ tetlung der Entlastung an Vorstand und Au fsichtsrat. 3) Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Behufs Teilnahme an der Generalver— m wn, sind die Aktien ohne Coupons ogen spätestens am Abend des KEH. März E91 bei dem Bureau der Gesellschaft selbst in Ludwigsburg, oder bel dem Bankhaus Doerteunbach Cie. G. m. b. H. in Stuttgart, oder ber der Filiale der Dresdner Bank, ebenda, oder bei dem Bankhaus Adolf Lotter in Ludwigsburg, oder bei der Spar⸗ Vorschußbank e. G. m. u. Y. in Ludwigsburg gegen Ausfolgung einer Eintrittskarte nebst Stimmzefteln oder bet einem Notar zu hinterlegen, wobei auf 5 26 der Statuten Bezug genommen wird.

Stuttgart.

Ludwigsburg. den 31. Januar 1913. Der Aufsichtszat. Der Vorstand.

99299 9 der Aktionäre des

den 26. Febrnar 191. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ hier.

Ordentliche Generalnersammlung h griedrichstüdter Banknereins

Tagesordnung:

9391] oltohm, Seil und abel - Werhe

Ahtien Gesellschaft,

Franhfurt am Main. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den

I) Vorlegung der Jahresrechnung und 28. März 191. Vormittags LGühr,

Antrag auf Dechargeerteilung. in

unserem Geschäftslokal Frankfurt a. M.,

2) Beschlußfassung über die Verteilung Hainerweg 129, stattfindenden ordentlichen

des Reingewinns. 6 3) Neuwahl von einem Mitgliede der Direktion für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn F. C. Eggers. 4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats, es scheidet nach dem Turnug au Herr J. H Kölln, ferner ist für den verstorbenen Herrn B. Kähler Neuwahl vorzunehmen. Friedrichstadt., den 0. Januar 1913. Der Uufsichts rat. H Stuhr, Vo sitzender.

K 3

„Salingin“ Persichernngs. lun

eneralversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowke der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr [912 und Beschlußfassung hierüber.

2) Antrag guf Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3 2 . Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks

Ausübung des Stimmrechts hat mindestens

Tage vor der Generalversamm⸗ den Tag der Generalver⸗

Aktiengesellschaft zu Hgalle n / S. sammlung nicht mit eingerechnet

Nachmittags s Uhr, ordentliche Ge—= neralnersammlung im Bureau des Jussiz⸗ rats Riemer zu Halle a. S., Biüderstr. J5.

99392

auf Dernerstag, den 2G. Februar

H

Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Bill⸗ horner Canalstraße Nr. 20 in Hamburg,

91

versammlung ergebenst eingeladen.

bersammlung sind die Aktien oder die von A der Reichsbank Depotscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft selbst oder bei der

zu hinterlegen.

sᷣ

Churlottenburg, Fritschestr. x7 28.

werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Februar 1913. Vormittags be

1

stattfindenden versammlung eingeladen.

näre, welche die Depotscheine der Nieder⸗

le

od

1

oder die Aktien selber bis zu diesem Termine bei kasse einreichen.

bei der Gesellschaftskasse oder dem

Dienstag, den ad. Jebrugr 4013, Bankhause S. K J. Schmeisheimer in

Tagesordnung: ist

München oder dem Bankhause L. Æ G. Wertheimber in Frankfurt a. M. oder einem Notar zu erfolgen. Im

alle der Hinterlegung bei einem Notar

er 4 9 ö ; Fe 1) Bericht über die Geschäftslage unter * uns snätest ens 3 Tage vor der

Vorlegung der Bilanz und des Ge—

Generalversammlung den Tag

er, bericht sür das Geschäftejahr ver Generalversammlung nicht mit

913. !

2) Hericht des Aufsichts rats. 5

) Beschluß über Genehmigung der Bilanz. I

4) Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

w

ngerechnet die betreffende Hinter⸗ gungsurkunde einzusen den und werden ir dagegen eine Legitimationskarte zur

Verfügung stellen.

Frankfurt am Main, 31. Januar 1913.

6) Auslosung und Wahl eines Aufsichts⸗ Voltohm, Seil⸗ K Kabel⸗Werke A. G

ratemitglieds. 99294 Aenderung des Statuts 89 Abs. 4. 8) Aenderung des Statuts 3 Abf. 2. 19

Gerb und gCarbsto ffmerke HF. Renner & Co., Actien-

Gesellschaft, Hamburg. 2 Die Aktionäre werden hierdurch zu der 2

Ernst Hahn. 9386

Nen fang Inenisch Brauerei

Aktiengesellschaft Saarbrüchen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den

G. Februar E91. Nachmittags z Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten,

Dudweiler Chaussee 5 hier, stattfindenden

913, Vormittags LR Uhr, im außersrdentlichen Generalversamm—

beraumten ordentlichen General. 1 Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkon tos per 191, Festsetzung der Dividende und Ent⸗— lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 S unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Abänderung des §4 des Statuts. Abänderung des 56 des Statuts, die Anzahl der auszugebenden Gewinn— anteilscheine betreffend.

M Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

) Wahlen zum Aufsichtsrat. haben gemäß 529 des Statuts ihre Aktien Behuss Teilnahme an der General⸗ spütestens bis 24. Februar L913,

darüber ausgestellten

Norddeutschen Baut in Ham— burg, der zu Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A.-G. in Aachen und? ihren Filialen, der 9 Bergisch⸗Märkischen Bank Aachen in Aachen oder bei zu

Hardy E Co., G. m. b. H.. Berlin welche f bruar 1913, Vorm. 11 Uhr, im Börsengebäude, J. Stock dahier, stattfindet, höfl. eingeladen.

W. 56, Markgrafenstraße 45,

Hamburg, den 31. Januar 1913. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Carl Delius, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

Jag Arthur Müller Land- und Industriehanten Akt. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

bends 6G Uhr,

bei der Geselschaftskasse oder

bei der Bergisch Märkischen Bank Saarbrücken oder

bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern, hinterlegen.

Saarbrücken, 31. Januar 1913. Neufang⸗Jaenisch Brauerei Aktiengesellschaft.

Oskar Neufang. 389 s Die Herren Aktionäre werden hiermit r ordentlichen Generalversammlung, am Mittwoch, den 26. Fe

Tagesordnung:

I) Berichterstattung der Gesellschafts organe.

2) Vorlage der Bllanz per Ende De⸗ zember 1912 und Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.

3) Heimzahlung von 40½ Partialobli— gationen.

Der Aktienausweis hat spätenstens

bis Freitag, den 21. Februar R. EC.

i der Bayerischen Disconto⸗ E

L Uhr, in unseren Geschäftsräumen Wechselbank 21. G.. hier, zu erfolgen.

ordentlichen General⸗ ö Tagesordnung:

1 Vorlegen der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1911/1912 nebst Geschäftt⸗ bericht und der Gewinn- und Ver—

9

4) Satzungsänderung:

a. § 9 soll lauten: „Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls nur ein Vorstands— mitglied vorhanden ist, durch das

Augsburg, den 30. Fanuar 1913. Der Aufsichtsrat der

Artiengesellschast für Rleicherei, Fürherei K Apnretur Augsburg

vorm. Heinrich Prinz Nachf. Der Vorsitzende: Max Schwarz.

9366

Heldrunger Bank non Strutz,

Scharffe, Nittmar K Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Heldrungen. Die ordentliche vierundzwanzigste

Vorstandsmitglied oder 2 Pro⸗Generalversamm lung findet Sonntag, kuristen, falls mehrere Vorstands⸗ den 23. Februar 913, Nachmit⸗

mitglieder vorhanden 2 Vorstandomktglieder, 1 Vorstandgs⸗ in mitglied und 1 Prokurist, oder 2 Prokuristen.“ S II Absatz 1 soll lauten: „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 Mitgliedern.“ C. S 16, zweite Zeile, wird statt „vier Monate“ eingesetzt 5 Monate“. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

gung ihrer Aktien bei der Reichsbank er einem Notar bis zum 22. Februar 91 bei unserer Gesell schaftskasse

unserer Gesellschafts⸗ Charlottenburg, den 30. Fanuar 1913.

Der Vorstand. * Carl Härm z. Arthur Müller.

sind, durch tags 3 Uhr, im Gasthof zum Schwan

Heldrungen statt. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Rechnungeabschlusses und Erstattung des Rechenschafts— berichts der perfönlich haftenden Ge— sellschafter und des Aufsichtsrats, 18.

2) Beschluß über die Gewinnverteilung,

18 und 23.

) Dechargierung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats, §18

818. 4) Wahl dreier Mitglieder des Auf⸗

sichtsrats an Stelle der statutgemäß

wegen Ablauf der Amtsdauer aus—

scheidenden Mitglieder, § 16. Heldrungen, am 31. Januar 1913.

Vie ersönlich haftenden Gesellschafter: Strutz. Scharffe.

98855

Lygumkloster Bank.

Generalversammlung Sonnabend, d. 22. Febr. A913, Nachm. 3 Uhr, im „Central Hotel in Lygumkloster.

Tagesordnung: I) Rechnungsablage für 1912. 2) Wahl von 1 Mitglied des Vorstands und 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.

3) Uebertragung von Aktien.

Lygumkloster, d. J. Febr. 1913. GC. Marqugrdsen. N. H. Bossen. 953557 Mestholsteinische Bank in Heide.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur ordentlichen General- versammlung am Mittwoch, den 5. März L19LE , Nachmittags 2 uhr, im Hotel Kaiserhof in Altona hiermit eingeladen.

Tagesordnung: ö. [) Vortrag des Jahresberichts für 1912. 2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz für 1912, Entlastung des Volstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3) Wahl zweier Aufsichtsraté mitglieder. 4 Neuwahl der Revisionskommission, Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 1. März d. J., Abends Uhr, bei der Gesellschaft in Heide oder deren Zweigniederlassungen in Altona, Elmshorn, Husum, Itzehoe, Rends⸗ rl. Tönning oder Tondern zu hinter⸗ egen. Heide, den 1. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. N. J. Do hrn, Vorsitzender. 99387 Ordentliche Generaluersammlung der „Hochseesischerei Nordstern,

Aktiengesellschuftn in Geestemünde am Donnerstag, den 20. Februar EHB, Nachmittags A Uhr, im Hotel Deutsches Haus, Geestemünde, Georgstraße. Tagesordnung:

l) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1912.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

4) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihren Aktienbesitz bei der Geeste⸗ münder Bank, Geestemünde, bis zum 290. Februar, Mittags 12 Uhr, nachgewiesen haben.

Geestemünde, den 31. Januar 1913.

Actien. Gesellschaft Frankenberg. Die diesjährige Generalversammlung findet am 20. Februar 1913, Vor⸗ mittags LR Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Bismarckstraße Nr. 92 zu Aachen, statt. Die Akttonäre werden hiermit zur Teilnahme ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts und dessen Fortgang im vergangenen Geschäftsjahr.

Bericht des Aufsichtsrats über Lie

Ergebnisse der Prüfung der Jahres— rechnung und über die Ertellung der Entlastung.

Erteilung der Entlastung und Fest—

stellung der zu verteilenden Dividende.

4) Vernichten der 1912 ausgelosten Schuldscheine und Auslosen von weiteren 20 Schuldscheinen.

5) Die statutmäßigen Wahlen.

Bericht und Bilanz liegen in den Ge— schäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre in unseren Geschäftsräumen offen.

Aachen⸗B, den 31. Januar 1913.

Die Direktion. Robert von Görschen. P. C. Rhoen. 99390 Norddentsche Lederpappen- fabriken Aktiengesellschnst zu Groß-Sürchen (üreis Soram).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, ven 2. Februar 9E, Vormittags EHE Uhr, in den Räumen des Hotels Ru ssischer Hof, Berlin, Georgenstraße 21 22, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1911 12 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zur Genehmigung.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastungen an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4) Aufsichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien

gemäß § 12 des Statuts bei

der Kafse der Gesellschaft,

der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

Mitteldeutsche Creditbank, Berlin,

der Breslauer Diskonto⸗Bank, Breslau,

der Löbauer Bank, Löbau i. Sa.

und deren Filialen in Görlitz, Bautzen, Zittau, Neugersdorf, Seifhennersdorf, 5 Bankhause Kade E Co, Sorau N. ⸗L. ö Der Aufsichtsrat. von Uhde.

erfolgt

lgz6n Gemäß den für die hypothekarisch sicher⸗ y Anleihe vom Jahre 1904 im etrage von S 150 000, aufgestellten Bedingungen hat die für das Jahr 1913 vorgesehene 8. Auslosung am 3). Januar a. C, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts—⸗ lokal der Brauereigesellschaft durch einen Königl. Sächs. Notar stattgefunden. Es sind hierbei die Nummern 5 15 17 48 70 76 141 148 156 157 221 und 260 zur Auslosung gelangt. Gegen Einlieferung je einer dieser Teilschuldverschreibungen im Nominalbetrag von M 506, erfolgt die Auszahlung von S 510, wahlweise durch die Gesellschaststasse unserer Gesellschaft oder durch die Freiberger Bank vom 1. Oktober 19 ab. Dle Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört auch für den Fall der Nichteinlssung vom 1. Oktober I913 ab auf. ( Bürgerliches Branhaus Freiberg,

Ahtiengesellschnft. Der Vorstand. Osw. Sche un ert.

fffffff Leipziger Central⸗ Viehmarkts⸗Bank.

Zu der auf Sonntag, den 23. Fe— bruar 1913, 11 Üühr Vormittags, im großen Saale des Central⸗Hotel de Pologne, Hainstraße Nr. 18, hierselbst ab— zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Mitglieder der Bank hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Bilanz über das abgeschlossene Ge⸗— schäftsjahr.

2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verteilung des. Reingewinns.

4) Genehmigung von Aktienübertra—⸗ gungen.

5) Gegebenenfalls die Vereinbarungen mit den Herren Viehhändlern.

6) Statutenänderung.

Erhöhung des Aktienkapitals.

Die Präsenzliste wird pünktlich 1 Uhr geschlossen. Der Geschäftsbericht nebst Abschluß wird den Mitgliedern durch die Post zugehen, auch liegt derselbe im Bank— lokale zur Einsicht zwei Wochen lang vor der Versammlung aus.

Leipzig, den 28. Januar 1913.

Der Borstand. Ernst Streubel. Theodor Hartig.

* gh] . Neustüdter Hank in Nenustadt i. Sa.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Montag, den 2E. Februar E913, Nachmittags 8 Uhr, im Saale des „Gesellschafts hauses“ in Neustadt in Sachsen statt und werden die Herren Aktionäre zum 2 derselben eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichta, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust rechnung auf 1912.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungskommission über die Prüfung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung dem stand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. .

5) Beschlußfassung über Anträge betreffs Uebertragung von Namensaktien.

6) Neuwahl des Aussichtsrats.

Die an der Generalpersammlung per— sönlich teilnehmenden Inhaber von Aktien à 300. sind, so weit sie in das Aktien buch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als legitimiert zu betrachten, die Inhaber von Aktien à 1200 haben sich durch Depotschein der Neustädter Bank oder durch Vorzeigung der Attien zu legitimieren.

Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt pünktlich 3 Uhr.

Neustadt in Sachsen, den 31 1913.

Der Vorstand der Neustädter Bank. O. Bätz.

Januar

,

Aktiengesellschaft für Cirrus und Thenter⸗ Hau, Frnnkfurt / Mnin. Zu der am Freitag, den 28. Fe⸗

bruar 1913, Vormittags 12 Uhr,

zu Frankfurt⸗Main im Bureau der Gesell— schaft, Taunusstraße 54, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gefsell— schaft hierdurch ergebenst ein. Tages ordnung: . 1) Bericht des Vorstands uad Aufsichts⸗ rats über das 9. Geschäftsjahr 191112. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat. 3 Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Die statutenmäßige Hinterlegung der⸗ jenigen Aktien, deren Inhaber an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

hat ohne Coupons, jedoch mit doppeltem

Nummernverzetlchnis, spätestens bis zum

26. Februar IA, Abends G6 Ühr, a. bei der Kasse der Gesenschaft

in Frankfurt⸗Main, Taunus str. 54, b. bel dem Bankhause Gevrüder Schickler, Berlin G, Gertraudten⸗ straße 16, zu erfolgen. Frankfurt ⸗Main, den 1. Februar 1913. Der Wufsichtsrat.

Justizrat B. Man kiewiez, Vorsttzender.

982951 Bank für Landmwirtschaft und Gemerbe, Cöln.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 11. Dezember 1912 hat be— schlossen, das Grundkapital um 1 500 000 Æ in der Art herabzusetzen, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zusammen⸗ gelegt werden. Der Beschluß ist am 24. Dezember 1912 in das Handelsregister eingetragen worden.

Zur Durchführung dieser Zusammen— legung werden die Aktionäre hiermit auf— gefordert, ihre Aktien nebst Dividenden— und Erneuerungsschein

bis zum J. Mai 1913

bei der Gesellschaft einzureichen. Von den eingereichten Aktien wird je eine zurück- behalten und vernichtet, die andere den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempel⸗ aufdruck: . Gültig geblieben gemäß General- gef mm lungsbeschluß vom 11. Dezember 19

Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. Mai 1913 nicht eingereicht sind, sowie solche eingereichte Aktien, welche die für die Zusammenlegung im Verhältnis von 21. erforderliche Anzahl nicht erreichen

pitzen) und der Gesellschaft nicht zur

Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für zwei alte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. .

Cöln, 27. Januar 1913.

Die Direktion.

M0292

Hartweizengries. Fahriken Hon (Gehr. Mor)

Lambrecht

„Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Ge neralnersammlung auf Dienstag, den 25. Februar 1613. Nachmittags 35 Uhr, im Saalbau zu Neustadt a. d. Haardt höfl. einzuladen. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsherichts nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf sichts rats.

2) Beschlußfassung über die Bllanz.

I) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß Vorzugsaktsen geschaffen werden. Es soll dem Inhaber einer alten Aktie das Recht zustehen, die— selbe durch Zuzahlung von 1090 in eine Vorzugsaktie umzuwandeln.

Das Vorrecht dieser Aktien soll be⸗ stehen in 60 ½ Vorzugsdividende mit Dividendennachbezugsrecht, bevorzugter

Befriedigung im Falle des Konkurses oder einer Liquidation und doppeltem Stimmrecht.

Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Ver— hältnis von 4: 1, doch bleiben von der Zusammenlegung ausgenommen:

a. diejenigen Aktien, welche gemäß Ziffer 5 durch Zuzahlung in Vorzugs— aktien umgewandelt worden sind, ferner

b. falls ein Besitzer von 4 Aktien Stück 3 derselben durch Zuzahlung gemäß Ziffer H in Vorzugsaktien umgewandelt hat, die ihm jeweils

xerbleibende 4. Aktie.

I) In dem gleichen Betrag, in dem das Aktienkapital durch die Ausführung der in Ziffer 5 und 6 enthaltenen Anträge in seiner Gesammtsumme herabgesetzt wird, wird es durch Aus— gabe von Vorzugsaktien, die mit den gleichen Vorrechfen wie in Ziffer 5 Abs. 11 angegeben ausgestattet sind, auf den bisherigen Betrag von 6500 909, wieder erhöht.

s) Den Inhabern einer zusammen⸗ gelegten alten Aktie sowie einer Aktie, die nach Ziffer 6b von der Zu— sammenlegung ausgeschlossen bleibt, wird das befristete Recht eingeräumt, durch Zuzahlung von S6 305, die— selbe in eine Vorzugsaktie umzu⸗

wandeln.

Der durch die Trantaktion frei— werdende Betrag ist zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen zu verwenden.

Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die zur Ausführung vorstehender Anträge nötigen Bestimmungen zu erlassen und festzusetzen, auf welche Konien die Abschreibungen vorzunehmen sind. II) Nachstehende Paragraphen des Gesell⸗ schaftsstatuts werden entsprechend abge⸗ ändert: S 5, 5 6, 5 19, § 31.

Die Aktionäre, die an dieser General. bersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis späatestens 19. Febr. E98 unter Angabe der Nummern ge⸗ mäß 23 unserer Satzungen bei der Bank für Handel und Industrie Niederlaffung Neustadt (Haardt) zu Neustadt a. d. Haardt oder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Hom⸗ burg v. d. SO. bezw. Lambrecht (Pfalz) anzumelden.

Lambrecht, den 31. Januar 1913.

Der Aufsichtsrat.

992931

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 28. Fe⸗ brugr 1913, Bormittags 9 Uhr, in Berlin im Grand Hotel de Russie “n, Georgenstr. 2 22, stattfindenden 12. Or dentlichen Generalversammlung hier— durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das elfte Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung: a. an Vor⸗ stand, b. an Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. (5 19 der

Satzungen).

) Satzungszänderungen.

6 Wahl eines Bücherrebisors.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis ohne Dividendenscheine bis Dienstag, den 25. Februar EDI, Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ schäftsstelle in Genthin zu hinterlegen.

Genthin, den 31. Januar 1913. Zuckerraffinerie Genthin A. G.

A. Heinhold. 99267 Humhunrg-⸗Kieler Frachtschiffahrt. Aktien · Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Generalnersammlung am 20. Fe⸗ bruar EDI, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Herren Sres. Weber, Wäntig C Kauffmann, Adolfsbrücke 4, in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung:

I) Die Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Abrechnung.

2) Die Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr.

) Die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Die Wahl von Aufsichtsratsmit- gliedern, soweit eine solche erforder⸗ lich ist.

5) Die Beschlußfassung über sonstige, rechtzeitig angekündigte Verhandlungs— gegenstände.

Hamburg. 30. Januar 1913.

Der Vorstand. 98873

Bilanz am 20. September 1912.

Aktiva. AM 9

An Grundstückskonto 18000 Gebäudekonto... 3606 248 30 Maschinen⸗ und Geräate⸗

. 8091873 Elektrische Anlagenkonto 6 10940 Lagerfastagenkonto 10 644 79 Transportfässerkonto 6 04920 Utensilienkonto . 200503 Brauereimobiliarkonto l H 81III - Wagen⸗ u. Geschirrkonto 258390 Ausschanklokal⸗ /

einrichtungskonto .. 4422 Restaurationsinvpentar⸗

n,, 3977 77 Kassakonto 263182 Beständekonto. 74 48039 Wechselkonto 14 08854 Konto für eigene

Hypotheken. S0 250 ö,, 14116 Konto dubiose . Versicherungskonton. Oderberger Grund

stückskonto . Inventarvermietungs⸗

ktynn, 5720 52 M. Schiele ⸗Konto

separat⸗o . . Gewinn⸗u. Verlustkonto

9

142 j

26 366 88 871268

840 01504

Vassina.

er Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto 228 500 Kontokorrentkonto ö 248 831 50 Kautionskonto.. 325 Kundenguthabenkonto, 973 34 Reservefondskonto

360 000 —–

138520

840 01504 Geminn⸗ und Verlustkonto.

Debet. S6 3 Vortrag pro 1910/11 6 O20 55 Generalunkostenkonto 4401031 Fuhrwerksunkostenkonto 19 46035 Gehalt⸗ und Lohnkonto 64 07048 Reparaturenkonto 247621 Hypothekenzinsenkonto 10 607 40 Konto der Ab—

schreibungen. 27 420

1 714 06601 Kredit. Per Brauereimobiltarkonto 10 Bierkonto ö 162 681 10 Importbterkonto... 754 Ausschanklokalertrags konto k Oderberger Grundstück⸗ ertragekonto. Ver ⸗e⸗,

174 066 01

Eberswalde. den 28. Januar 1913. Eherswalder

Brauerei⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Max Wild.

99266 Rheinische Aktiengesellschaft

für Papierfahrihation, Neuß. In der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Dezember 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Otto von Born Derr Bankdirektor Max von Nappard, Düsseldo f, zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats gẽwählt. Neuß, den 29. Januar 1913. Der Vorstand. Alf. Müller.

5103886 ö Danziger Oelmühle, Attiengesellschaft, Danzig.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 25. Oktober 1912 fordern wir hiermit diejenigen Aktionäre unferer Gesellschaft, die ihre Attien bisher nicht zur Zusammenlegung eingereicht haben, nochmals auf, dieses nunmehr bis späse⸗ stens 5. März E913. Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Credit bank, Berlin G. 2. Burgstraße 24, zu tun, andernfalls die Aktien gemäß S5 290, 219 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden.

Unsere Bekanntmachung vom 28. Ok⸗ tober 1912 ist in Druckexemplaren bei uns und der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, zu haben und wird den Aktionären auf Verlangen kostenfrei zugesandt.

Danzig, den 6. Dezember 1912. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Lenz. Siebers. Patzig. Meyer.

99264

Die diesmalige Tilgung von nom. ib 25 500, 1 0, zu 10 rückzahl.˖ baren Teilschuld ver schreibung en unserer Anleihe v. J. 1909 ist teilweise, und zwar zu einem Betrage von S 11500, durch Rückkauf (5 4 der Anleihebedin⸗ gungen) erfolgt. Diese Stücke tragen die Nummern:

ö 174 177 306 07 613 1687 6,

; 149 750 1179 1283 1292 1321 337 1373 3 500 .

Zur Tilgung der restierenden nom. „S 14000, wurden bei der haute statt⸗ gefundenen Verlosung folgende Num⸗ mern gezogen:

134 135 136 3035 5 555 32100900 ..,

76 767 769 772 gi0 912 915 978 18 1434 1134 1135 1200 1479 * 568 n.

Diese Tellschuldverschreibungen gelangen vom 1. Juli 1913 ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit je de 55, bezw. M 1030, bei den Kassen der Schuldnerin in Triptis, Teplitz und Prag, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Akfktiengesellschaft, Mei⸗ ning en, und deren sämtlichen Filialen, bei den Bankhäusern Abraham Schle⸗ singer, Berlin, und Bayer Heinze, Chemnitz, zur Rückzahlung. .

Rä4ckständig aus 1912: Nr. 638.

Triptis, den 29. Januar 1913.

Triptis Ahtiengesellschaft.

Gretschel. Urbach. Fischmann.

99102 Aktiva.

Bilanz per 31. Juli 1912.

Vassing.

M6 4 Gaswerksanlage. 199 98753 Kasse und Debitoren. 157 8 13 6551 Anleihebeg. Konto l

Zentralverwltg.⸗Zusch. Kto. 81 809 68

82 R

t 3 300 000 285 075 73

Aktienkapital ö

Anleihe und Kreditoren Reserve⸗ und Erneuerungs⸗ J konto , 25 595 74 Gewinn ; 13 500 624 171147

Kredit. 2

Gewinn und Verlustrechnung.

M6 38 66 532 17 13 500

Unkosten und Abschrelbg. ,,

ö

S0 032 177 Bremen, im Dezember 1912. Der Vorstand. .

Bremen, den 21. Dezember 1912

R. Dun kel. Der Aufsichtsrat.

4 3 Betriebseinnahmen.... 62 13606 Zentralverwltg.Zuschuß. 17 86611 80 03217

Willy Francke. Voß, beeidigter Bücherrepisor.

Die Dividendenscheine Nr. 3 der Aktien Nr. 1— 225 und 2146 300 sowie die Dividendenscheine Lit. B Nr. 3 der Aktien Nr. 1— 20 werden mit S0 45, pro Stück bei der Bayrischen Disconto⸗ und Wechselbank, A. ⸗G., Augs⸗ burg, sowie in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Bremen, am See—

felde, eingelöst.

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren: Bürgermeister Seiderer,

Vestaurateur J. Brecheisen, Augsburg Lechhausen, Dr. A. v. Rambach, Leipzig.

Dafür wurden gewählt die Herren: Bürgermeister Königl. Hofrat Gentner, Ma

Di

gistrats- und Kommerzienrat Chr. Diesel, Bremen.

Augsburg, sowie Herr Fritz Oppenheim,

Gaswerk Lechhausen Aktiengesellschaft.

98265 Attiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1912.

Passiva.

An ( Aktienkapitalkonto: noch nicht eingezahlt Kassakonto: Barbestand Couponskonto: Couponsbestand Wechselkonto: Wechselbestand Effektenkonto: Wertpapierbestand. Grundstückskonto: Bankgrundstück abzl. Hypothek

Inventarkonto: ö Kontokorrentkonto: Dehitoren einschl. M 23 000, Avaldebitoren. , (hiervon durch Unterlagen gedeckt / 1253 048, 55) Interimskonto: ; im voraus gezahlte Zinsen ..

Osterode a. H., im Januar 1913.

250 000

19059168

389 62

1654 836 66

* Per M 49 Aktienkapitalkonto: Aktienkapital Reservefondskonto: gesetzlicher Reserve⸗ K 25000 Delkrederekonto: weitere Rücklagen 30 000 Avalkonto: übernommene Bürgschaften Kontokorrentkonto: Kreditoren

Maj wt r . 19 Reingewinn pro 1912

500 000

23000

1023037660 53 79906

l 654 836 66

Harzer Bauk Actiengesellschaft.

Die Uebereinstimmung der vorstehen

Bank bescheinigen hiermit Der Aufsichtsrat. Dr. Koehler. R. Keßler.

G. Knaudt.

den Bilanz mit den Geschäftsbüchern der

Der Vorstand. Kreutzmann.

Dehet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.

M6 268 Handlunasunkostenkonto: sämtliche Geschäftsunkosten, Gehälter, Steuern usw. . Reingewinn: vorgeschlagene Verteilung: Abschreibung auf 2 Grundstückskonto 315, 12 é 09 Dividende. 10000, Tantieme an den Aufsichtsrat 3 9½ο Superdividende Vortrag auf neue Rechnung

24315 36

3880,60 7500,

35 103 34 53 79906

78 11442

4M A4

Vortrag aus 1911 34 67706

Gewinn: ej ͤ

a. an Zinsen. 26 174,52

b. an Provisionen 13 398,61

c. an Effekten 3688, 65

d. an Coupons und Sorten.

954

175,58 43 3736

8 11414

Osterode a. Hz., im Januar 1913. ; Harzer Bank Aetiengesellschaft.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit den

Geschäftsbüchern der Bank bescheinigen wir Der Aufsichtsrat. Dr. Koehler. R. Keßler.

G. Knaudt.

hiermit. Der Vorstand. Kreutzmann.

99263 . Mitteldentsche Gummimaren. fabrih Louis Peter A. 6G.

Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Doanerstag, den 27. Fepruagr 1914, Vormittags LH Ihr, im dem Klubraum des Kauf⸗ männischen Vereins, Eschenheimer⸗Anlage Nr. 40 41 zu Frankfurt a. Main, statt⸗ sindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.

. I) Vorlage des Geschäftsberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinn- und e strechnnmn vom 30. September 912.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

) Aufsichtsratswahlen.

Behuss Ausübung des Stimmrechts müssen die Herren Aktionäre ihre Aktien bis spätestens am Montag, den 2X4. Februar 191, bei dem Vor⸗ stand, einem Notar oder bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., gegen eine Bescheini⸗ gung, welche als Legitimation gilt, bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung bis spätestens am Dienstag, den 25. Februar E91, bei dem Vorstand bis zur Beendigung der Generalversamm— lung zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 31. Januar 1913.

Der Vorstand. Dr. Lüttke.

F. von Bohlen und Halbach.

bool] Aktien ˖ Gesellschaft

St. Vincentius - Nerein Konstanz. Bilanz pro 15. Mai 1912.

Aktiva. 6 36 ,,, 246091 Liegenschaftskonto . 135 360 = Debitorenkonto .. 4137323

179 ü

Passiva. Aktien kapitalkonto... hiervon ab: der A.⸗ G. zur Verfüg. gestellte Aktien

120 000

2600 . i Id Reservefondskonto. 15 284 23 Kreditorenkonto .. 38 482 49 Divldendenkonto .. 367 Baufondekonto .... 600 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 4 420042 179 334 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. A6 3 An Dividenden konto. 41200 allg. Unkostenkonto. 576 97 Reservefondskonto. 39514 Baufondskonto .. 6600 , 12042 1297733

Haben. Saldo .

Kassakonto . = Kreditorenkonto.

Vorstand und Aufsichtsrat.

98878 Panoptikum Attien Gesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1912.

Aktiva.

Kassala⸗⸗ Inventarkonto Assekuranzkonto . St. Pault Kreditbant . 2017589 Elektrische Lichtanlage 1827630 Hypothekenkonlo des Re⸗

servefonds w 25 000 Hypothekenkonto des Amor⸗

tisationsfonds w 69 186 02

165 80736

7191 32 250

347 24

assiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Tantieme konto Erneuerung konto... Dividendenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

165 807 36 Gewiun⸗ und Verlustkonto.

Debet. Mietekonto Unkostenkonto Assekuranzkonto . . 347 24 Salärkonto 1 Reklamekonto. J 223913 Abschreibungen: Inventarkonto . . 6000, Elektrische Licht⸗ anlage. 2000, - SO - Dividenden konto. 5350 J 624 31 Erneuerungskonto. 56000 Saldovortrag 651 6

34299 64 353

7

109000 15 608 15

. Kredit. Gewinnsaldo von 1911 682 R 4908 Verkaufzobjektkonto.. 79 Eintrittsgeldkonto 58 661

64 332 81 Hamburg, 30. Januar 1913. g. Der WVorstand.

H. Faerber.