1913 / 28 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

NR erlin. losü dnn zus Düsseldorf. Juhaber der Firma Johanns sburk, GOzthr. Iod2ar9] vergleich durch rechtskräftigen k vom G9 Franeg für Abeilung à und von

F f d er? se en e e S. Fanuar 1913 bestatigt f 37 Francs für Abteilungen b und C an 22 2 In Sachen, betreffend das Konkurs. Düffesdorfer Karttemaren-Lagerhaus Konkursverfahren. 8. Zanndt lle (bestätigt ist aufgehoben., ö Frangg für Ahte 2 J verfahren über das Vermögen der Ge, Ehr. e er, zu Düßseldorf, Bilker. In dem Konkurgherfahren über das Ver- Schneidemühl, den 3 Januar 1913. die Figchifäͤtze von Cöln Ehrenfeld in . ; r en⸗ en age nosseuschafts ank des Centrums, Cin. allce 6 und Scheurenstraße 24, wird nach mögen des Ftaufmanns Reinhold Pol⸗ Der Gerichtsschreiber Ausnahmetarif 2311 (Eisen und Stahl

1 ,., , . i e, e irre n ne lee: zum Deuntschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger / kJ . -. z J der Beten gten e, gn m . . mn geri er. die 66 der en angemeldeten Forderungen mögen des Kaufmanns D. Rosin st: in teiligten Verwaltungen. ö 19 283. Berlin, Sonnahend, den J. Fehruar niedergelegt. Zur Ertlrung iiber die Be. 31 , über den . ö. Jö, . 2 rr. an, , 3. 99246 ö . .

. . K . . des verstorbenen Zimmermeisters Kar! . 6. é. . n e,, k Jwanggzerglesche Ver gb r n, . r h isch Deulsche Cisenbahnver . Amtlich festgestellte Kurse. Necl. Eis⸗· Schldy. I0 31 1.1. ö 1.7 198, 906 Herford 1910 rz. 19394 ĩ Kur- u. Neum. neue 3

r, . . , ,, . . ĩ ; . , . ) 1 . Ye. g gc. . . =. 863 1.1. . ö ; . 1907 . Oblig straße 34. III. Stockwert Zimmer 11] Voigt in Eisleben . nach , Ur. 8 des Vordergebäudes, anberaumt. der zugleich zur An hbrung der Gläubiger bände. Verbaudsgütertarif Teil 1 . Berliner Börse, 1. Februar 1913. . kon. An! 3 1 3 . K. oö! 2 2.8 3 den, Oblig 4 anberaumt. ö Athaltung des Schlußtermins hierdurch Per Vergleichsborschlag und die Erklärung iber dle Erstattung der Auslagen und nie Abteilung A. Am J. April ig! tritt . zn . T wn, ge, = dis , ü ier. *. 339 655.1 do. oM ih rad. /i i 133 S863 . 1856, 1835 3 * do. do. Berlin, den 28. Januar 1913. aufgehoben. J 1913 des Glaͤubigerausschusses sind auf der Gewährung hon Vergütungen an die Mit: in Deutschland eine neue Eisenbahnzoll⸗ . J . 9 1. po. Sid unt. I 1. gr c' br . , . gan schastl Jentiui Der Gerichts schresder des Königlichen Eis lehen, den 3 Januar 1913. Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur glieder des Gläub gerausschusses hestimmt ordnung in Kraft, die unter anderem vor— = 14 60 /s. 1 Gib. holi. B. * 1,70 , IManti ans; po. do. 1993 1 do. 1876, 82, 87, 91, 86 3 1904 unkv. 17 do. doe, Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 3 Köntgliches Amtsgericht. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. itz auf den 3. Februar RPE3, Vor- schreibt. daß alle Waren, die nach Deutsch⸗ . SA 0 co., 1 stand. Krone 1125 6. 1 Rubel—= do. do. 1896 do. 13091 X 1804, 965 3; 135 Kiel 07 Muy. 18/1/24 676 ö 9 ö n 63. . ö Johannisburg, den 24. Januar 1913. mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen land ein⸗ oder durch Deutschland durch⸗ . en, , . , . 89 Ste nd od Berl. 1 ö 1 e . 30 190 . . Osmhreuß icht 942 s 93893 , we. , . gericht in Schr; 5 * ö ; Far = 409 c. Pap) 1515 4. . zo. 1 5 5 Kernburg. ; 989412 Gelnhans em. . Der Gerichteschreiber Amtsgericht in Schrimm Zimmer Nr. 4, geführt werden, von einer Warenerklärung = 420 66. 1 Livre Sterling 20 40 s. wb g * . 6 . 41 i,. Cen . 1, * ; 23 ö Konkursverfahren. . onkursnerfahreen. des Königlichen Amtegerichts. anbergumt. Der Vergleichzborschlag und begleitet sein müssen. Mit Gültigkeit Die einem Papier beigefügte Bezeichmmig M besagt, Schwrib · Synd. IH ; iS s, s 3 1 nig hg , r In Sachen, betreffend den Konkurs Das Konkurzverfahren Über den Nachlaß : die Erklärung des Glaubigerausschusses vom 1. April wird daher Artikel 10 des . ö . 8, ober Serien ber bez. , h ö . . ie 6 w. . 1616 M 3 über das Vermögen des früheren Gast ö am 3. Februar 0h, berstorbenen LEtrehhnim, N. L. 8993] sind auf der Herichts schreiberel des Konkurs. genannten Tarifg durch folgende Zusatz⸗ . . do. unt. 1 4 14. i (0 s . 18066 &. 13. 14315 do. hid Ri wirts Paul Beye, früher n Warms— Landwirts Friedrich Köhler don In dem Konkursverfahren über daz Ver— gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ bestimmung ergänzt: „Alle Waren, die zur ö de. 1851 = 553 5 versch = SHdlöskamm. Ohl 3 1.1. do. 1891, 93, 95, 91 31 Van. . , nenn. r . ö , , . ᷓ— 369 9 ere 6 Amsterd. · Fott. ; Ddorf, jetzt in Loitsche bet Wolmirstedt, Niedergründau ist heute, eingestellt, mögen des Holz händlers Traugott gelegt. . . Einfuhr nach oder zur Durchfuhr durch ö. do. . Preußische Rentenbriefe. Synode 1895 4 1.17 9700bz Lichtenberg Gem. 1900 e ,n aneh eröffnete ä sine den Kesten des Verfahtenß ent, Jenn tzsch in Jecken fan Stelle et Schrimm, den . Januar 193. Deutschland beflimmt sind, müssen von (. Brũssel. Antw. bannoversche ... versch , mn, , . K e i. ö ö. Konkursverfahren eingeftellt, da sich er⸗ sprechende Konkursmasse nicht r banden ist. alts Dr. Hannig, welcher seinen Der Gerichtsschreiber einer deutlich geschriebenen, dem Fracht⸗ . do. do. do . 31 versch. S7 206 pa. 3 . 6 , ,,. zubwia ha , 2. . do. at 2 9 3 7 Ner⸗ ͤ x 7 en 27 Tanuar 1913 N . , oy zaufmanr 5nigli j richts . 5657 schriebenem ö. e . ) . ) ai, geben hat, daß Line den Koösten des Ven Gelahausen, den 3 Januar 19 WB berlegt, hat, der Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts. beef offen beigelegten, nach vorgeschriebenem . Bndavest.... hessen · Nafsau .. . 144 10 - gieles. 5. O6. G M/ Gs . do. Lern n 92 ; ö 58

fahre sprechende Konkursmasse nicht Der Gerichtss r Julius Nitzsche in Kirchhain N. X. zut —— . 1 . , n er . do. ö 64. 1.4. fahrens entsprechende Konkursmasse nich ern ee ee, e, . Julius itz sche n Rirchh nin N. X. zum gi, meidutz- 890m Muster in den scher oder rantzösi cher gh 'iftiania iz iob . do. 6 di * versch Jochtim. .... iH n L. . Ma a pchurg * gr! vorhanden ist. Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalter ernannt. * e ,. pren Per! Sprache abgesaßten Warenerklärung 'in . 10bz ur- und Nm. (Grdb.) rw In dem Konkursverfahren über das Ver- Sprache abgefaßten Warene l Italien. Bla 9833 onn.. . 189066 56 1. do. 1555 , , , lat K losgls! Kirchhain d. , gen 6. Januar 1913. m 36 er enn enn, Geor Dante doppelter Ausfertigung begleitet sein. 6 . . de. do. II nen do. 90 ö do. 1307 unkv. 174 erwoglicher Amtegerk bt. Abteil iso. wi, ,. De een Königliches Amtsgericht. n frre f, n,, abe n nne ber il. Sopenbagen iso , . deo 33 1. de. je'bz ane, 0 , In zem Kenkurse über das Vermögen —— u Schönkrunn, alleinigen Inhabers der ,, ge mne , lob; dom mersdẽ .::: eic. . , n,, d ur iR ns ö 1 k 2 9 26 4 * 28 1 ** end fe ö 211. . 1 ö F 59 ö ö. 9 4. . ö. Hremervörde. des. Noloniglwarenhändiers und mannheim. [98891] Firmg „Mechanische Weberei, Georg Bieft era m ft 7 rich . Sin. . 6 . ö. ; d versch. S/ 2obz K er fr. , Schneidermeisters Franz Täuber aus Dag Konkurgperfahren über den Nachlaß Dane, daselbst ist zut Prüfung der nach. di 99 ie . 96 J. April 1913 auf⸗ . Eendon. ... 3 g Niedersteine ist Termin zur Abnahme des Spenglermeisters Wehe KR. in träglich angeme beten Forderungen T ermin fe, . . e,, ze eh . der Schlußrechnung, zur Erhebung von Sandhofen wurde nach Abhaltung des auf den 21. Februar 1913. Vor⸗ gelt ö 9 . 1b ge e 91 be] / ete, . . 5 S hnts * j em K hen erst an diesem Tage oder später an der Einwwen zungen gegen das Schlußverzeschniz, Schkußtermin aufgehoben. mittags 0 Uhr, vor dem Föniglie , , , eintreffen. Nähere Ausg⸗ Madrid, Bare. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Pzaunheim, den 23. Januar 1913. Amtsgericht zu Schweidnitz, Zimmer 22, ,,, ö . do. nicht grhnertbar. Wer genestütke und Der Gerichts schzelber Gr. Antzgerichtz. 33. ,,, 1g. Ehn, neren S5. gen ennie. . zur Festsetzung der Gebühren des Ver— Schweidnitz, den 29. Januar 1913. J den 8. 8 d h . . reslan. zur Festsetzung der Gebühren des Be . . . mnitz, Jan ö. me,. . Konkursverfahren über das Ver walters auf den 27. Februar 1 OR, MHarket Oberdorr. 98934 Königliches Amtsgericht. 1 auch namen 636 z 3 3 enhändlers Adolf Vormittags Or Uhr, Zimmer 24, an⸗ Bekanntmachung. J . der beteilig X altungen. . des , . e d, ö ö. . Das K Amtsgericht , Ober dorf Stargard, Mec ke IB. [98531 ö 3 F C Daschen⸗ 1 18 1. * 8 ) (6 XV z ö . Foerster in Breslau, 1 Amtsgericht Glatz hat mit Beschluß vom 28. ds. Mts. das Konkursverfahren. 199247] * ö le. ag , mird nah erfselgter Abtatirng J Wonkürsterfahten über dag Vermögsen des In dem Köonkurgzhersahren äber daz Wet deutsch Sächsischer Verkehr. Sc wein. Plate des Schlußterming Cle zurch aufgehoben. Glatꝝn. , n, m ,. 2 ö. n Vermögen des früheren Direktors Am H. Februar 1913 werden einbezogen: d .

2 I 2. 8 z Det onomem Franz Sales Hartmann ; , . Fer ; 0. 2. . 66 7 8 —— * g * *. 2 . V . 5 * —w—— 2 7 8 ! sst ꝛ2IurYr 9I br eBwo! 8 (* ) 0 Modo ) . e . Amte gericht Breslau. Insel! dim äankurss, über ät Ter, don Stßtten näch Aßhaltknng, des Schlöß, Loren in Stargard it, zut Abnabme s. ble Stalionen Boden bach und Jet schen . Stodh. Gtbba. ] 6

2

1

L *——

; 2

. .

gr

Skai ga e gs

!

2

do. 6. - chsis 1.4. ; Sächsische alte. v gensche . 4. versch. do. 1991 33 ; Nainz;. . ... 15994 14. 6 ö p ati JJ Breslau 9 Nun 'v. i 1 do. 19806 unkv. 154 12. do. . . 3 6 3 do. O9 M unt. 2d x do. 1907 Lit. Rut. 16 4 1.3. , . do. 1656, 155i 3; verh. po. ĩpi i R i ut ai 9. m. un . versch. F Bromberg... . 19024 1.4. do. 1888, ] Iv. 94, 05 3 nh nich . do. uz. 1s , is. Mannheim Joh. 1 hs ö 8 Dh vi, , gm , ge, pe. il e, n,. ,, 1.7 38 6. unk. 17 4 144 10 38 6 Gaffel... . 186i 4 1410 do. 18386

versch. ] 3a do. 1506. 6. 13. 33 1ã1. do. versch. Sd. ch po is66 3 i338 Marbur

versch. H ob do. 159i si i io = ö

Anleihen staatlicher Institute. qharlothg g 5 . ver g . ö 189

Detm. ndsp. u. xeihel. 4 I. 17 io po Ho. unky * , ghz

kent. staatl. ye ͤ versch. 38. 0G do. 1998 unkv. 18 / 0 4 versch. Mö60bz G o

n m m, n mn, , ner

de C es O . er

.

* 7 * *

8

SS.. 583... g. de * ö

——

S

. . . Sr ce es - e.

e =

ro-

83333 **, .

*

rar

2 K ESre ra a Ggrs Bg en g ra

J . ü = ö 2 R 8. 2 * ) j * ö 4 1 r Irn Bo ) Ina . 1 & ir Hoßblalas y. P do. 1911 MIZ Lu v. 22 4 h. 7, 00 Kromberg. losol6] mögen des Brauerei. und Gafthans termins uh vollzogener Schlußverteilung der Schlußrechnung des Verwalters, zur in den Ausnahmetarif 8) für ,, . Warschau ... do. unt. A3 ] g hoch t versch. IJ. 9ohj Erhebung von Einwendungen gegen das waren als Versandstationen mit besonderen . k

x J des Brauerei. Hat ; po. po' 31 S5 76h do. 1885 konp. 1889 3 versch. 36.406 Koukursherfahren,. pbefitzers Emil Gitter zu Rengersdorf als beendet aufgehoben. s Erhebi fs der bel He, ellung Fracht z gen,, n, ae, , n w Sach · Alt. Ldb.⸗· Obl. l Sd 35 G dos db, e, obe, 3 zi tersch os, och In dem Konkursverfahren über das Ver- ist. Termin zur Abnahme der Schluß Markt Oberdorf, 29. Januar 1913. Schluß der zeichnis der bei der Verteilung , , 1 9. 6 an , ,,, Bankdisko t. do. Coburg. Landrbk. . Goblen al ut a . L i- mögen des Bäckermeisters Kasimir rechnung, zur Erhebung von Einwendungen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zu berücksichtigenden Forderungen, und ioitwernde 1j * 23 4 g mp . 23 Berlin 6 (aomb. ) id; 4. grussel 8 . unk. 20 4. ; do fn gg, g si ver ch / Machalinski in Bromberg ist zur gegen das Schlußverzelchnis, zur Befchluß— ,, ö zun Beschlußfassung der Gläubiger über die für Daum wolle n. ö. d , , ; ke ia, i Jiallen. Zi. B. Kepenz. nne: do. S. 2 u. Z un. 2 4. Göln 1909. 1306. 1893 90.

Abnahme der Schlußrechnung des Ver. fassung über die nicht verwertbaren Ver. wemel. Konkursverfahren. HSII0] nicht verwertbaren Vermögensstücke der stationen, 9. die. Station . ö ö bon 6. gondan s. Mabrid ä. Fart g. Sie Peter r, do. Gotha dandegird. ] do. i , Münch ,; ö. walters, zur Erhebung von Ein. mögensstücke und zur Festfetzung der Ge-, In dem Kontursberfahren über da Ver- Schlußtermin auf Donnerstag, den Köthensdorf in den Autnahmetarif 5b ö er Ind KWarschau 8. Schiden 8. Siocholm S. do. do. ,, . 16

das Schlußverzeichnis bühren des Verwalters und der Gläubiger, möhen der Vutware dli Smma 26. Feb 12EZ, Vormittags für Steingrus. Näheres geht aus unserem wendungen gegen das, Schlußverzeichnis bühren des Verwalters und der Gläubiger mögen der Putzwarenhandlung Em 6. Februar VB 98 ; Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . 1e n,, . * 16 9r . k. 76 3ssische R f 1 Verfehrsanzeiger . Münz · ck 546 unt), sichtigenden Forderungen und zur Be 1913. Vormittags 9 ühr, Zimmer 2l, der Schlußrzchfung des PVerwallers, zut gerichte hierselkt bestimmt. ,,,, ö. .

J , , n, m. **

w 3 8 rea-

ü r Err r

. 2 l

do. 1506, bi. bs, .; 4 versch, M 396 do. 19068 11 unk. 194 versch. Sr 0h do. 1912 unt. 434 128 35h do. do. do. S6. 3. 88. Jö, Si r versch. S Jh Weftpr. rittersch. S. l do. IBb5r, SJ, dd. dr 3. vera. Ss i563 do. do. S. 1 M. Glah bach S9. hoo 4 1.1.7 57 6h ; SB bo. IJ Mun 36 110 55 5b; . D. S. 15

po. 1856, i865 17 Hi ioc o. 68658

do. 1855. 6 R 17 51.156 ( 58.536 Münster 1565 utv. is 4.05. 56 ch ; 65235

d 3 94 756 neulandsch. rf

Se, m.

der bek der Verteilung zu berück- ausschußmitglieder auf den 27. Februar Fuhrmann, Memel, ist zur Abnahme k uhr, vor dem Großherzoglichen Amiz. Verkehreanzeiger und aus dem preußisch— Verkehrsbureau, ö Rand · Julaten .... Da. 1

5 , , n, f Erbebung bon Ginwer igen gegen das 8 d (Meckl den 29. Ja hervor, auch gibt unser Verke . ö. ; d 5 schlußfassung der Gläubiger über die nicht bestimmt. Erhebung von Einwendungen genen, das Staragrd (Mecklb.), den 29. Ja, h . . ein ,n . Soyereigns M.... 3 po z 0. 18953 berwertharen Vermögensstücke sowie zur Amtsgericht Glatz. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung nuar 1913. . hier, Wiener Straße 4 11. Austanft. . d reign ö gäb; G Gechs. hein / Vn bei d Creseld 1900, 1801/5

gens] i , . ; t 3 19g Kal ;. rancs⸗-Stũcke .. 16,2653 G Anhörung der Gläubiger über die Er— zu berücksichtigenden Forderungen und zur Der Gerichtsschreiber Dresden. am 3 k . 8 Do. do. unk. 17 do. 1 unkv. 17 stattung der Auslagen und die Gewährung Haderslieben, Schleswig. 198929] Beschlußfassung der Gläubiger über die des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gen. - Dir. 28. . r, . ( Gold d K do. do. unk. 38 9 ,,, einer Vergütung an die Mitglieder des Konkursverfahren. nicht verwertbaren Vermögensstücke der Preptowm., Ren. 98895 bahnen, als geschäftsf. Verwaltung. ; Innert alte .. . pro Stüc do. 5 14 22 . 1965 955 2.1 J . ö ö O ; J , 3 . f 9 2 574 RR ELI * . 6. a,. 6 . ö h e . Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf In, dem Konkursverfahren über das Schlußtermin auf den * 8. Februar. Lonkursverfahren. 99248) . gelen Russf es Gi. M ef = E*chf Wei dem Danth 1904 ukv. 17 den 22. Februar 191 Z. Vormittags Vermögen des Kaufmanns Knud E93, Vormittags EE Uhr, vor dem In dem Konturzverfahren über das Ver— 1948 . a , nm. , n. ö jm ! vu K do. 1909 ulv. 19,21 En Uhr, ver dem Königlichen Amis. Egede Jensen in Hadersleben ist zur Königlichen Amtegertchte hierfeibst, Zimmer In i. j n . w . . Bst . Westdeunsch⸗-Sächsischer Güterwer⸗ serilanische Banknoten, große ö. . unk. 388. 1 195 h 190 1554 * ) 4 ) 6 = 8 I P 8 1 MDI wen . ö V) 8 1 O0 . 6 T 1 ' 9 3 159 h . (. . ( 8 . *, gerichte hierselbst Zimmer Nr. 13, be. Abnahmèẽ' der Schlußrechnung des Ver Ne 10, bestimmt, . 644 r holte . rr , eines von ö ei. . . . . : e. e Der hm wb? Rud. Ldkr. 3 1.1. Dar mstf zz , m, ! o. ge ul, n stimmt. walter zur Erhebung von Einwendungen Memel, den 29. Januar 1913. dem Hemeinschuldner gemachten Vor= , , na g a e Belgie Ban maten ö Francs - f5bz do. Sondb Edekred. Zz versch 9 1557 Har 3 rich. = d 2 ar, g , Bromberg, den 24. Januar 1913. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Tem . schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— 8 heren r i en e ie Franken Dan . n 10 krynen ] Div. Eisenbahnanleihen. 2 Gen. djʒ 97 . ig 5 1 nt äs ihr . * 1 bervüncksßcktlaenden Hrrerimag— es R Iontglichen Amtsgeri ö 8. . 9 —— 7 ', Ahn oltellib = 8 i . . 2 * ö . h P . . Der, Gerichts schteiter tg n . . 3 . . j gleichstermin auf den 8. März 1913. (Main) um 9 km ein, wodurch sich die , , n ne zg . Ib; Dergi , Ter .8 . , Des , , 5 en, ,. 6 . des Königlichen Amtsgerichts. , , inden, Wes. 08933] Vormittags 9 Uhr, vor dem . Frachtsätze für diese Station entsprechend hollän zie Zan noten 10h. fes. ,,, , ; * . . ö . 3 ; . ö. . onkurs verfahren. 989261 E9EI. Vormittag , . ,, Amtsgericht in Treptow a. Rega, fh egen, . die beteillaten Italienische Ban z a,, n n,, , J 2 J! . 6 Castron. r, , , , Sag dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Das Konkursverfahren über Ms Ver⸗ n mer, ies , erhöhen. 24 geben d , . Normen fe dae, h. Mellhg. Friedr. Frzb. 31 1.17 - v. 2.5 7.50 bz Vforiheim 19 In dem Konkursverfahren über das bestimmt. mögen dez Kaufmanns Karl Mehmel, gieichsborschlag und die Erklärung des Stationen, Dres den, , , . ; Oesterreichijche Sanin. Ib *r 847 Pfalzische Eisenbabn. q 14.10 O7 utv. ZG /33 4 173 po. 1 Vermögen des Kaufntanns Heinrich denne,, ben, den 24. Januar 1913. alleinigen Inhabers der Firma Mehmel 4leichsvorschlag und die Erklärn ig, 1913. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. *. n ,, . do. konv. u. v. S5 3 ii -—— 1661, 385. 1595653. 306565 do. 1513 11 55 ob, f Deidemann, früher in Rauxel, jetz: Daders ehen J , = änd gllenmmn ng n iin den, mird. ndl Sälänbigeraueschn e, sind auf der Gerichts. Staats eiscnbahnen. Rasfisch Bantnken vl eh Se do iI zi5 —— Dresden;... i5go J 14. do. 86, igds s; i. ii 6, 356 . in Bremen, Kirchenstraße 10, ist zuͤr ö 5. eie. 6 öts. Abt. ] ine , ,. bes Verfahrens ent. schrelberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ po. bo. 560 3. Il 6h Wismar⸗Carow .. 655 . do. 1908 unkv. 334 Plauen 1903 3. do. er Sohn ßreq 64 des Ver⸗— des Kl niglichen Amtsgerichts. Abt. 1. . 1e de n E 3 13 * ; . ö . sicht der Beteiligten niedergelegt. 992491 . 31 99 1 Ot Off 3 5 i do 1895 3 11. do. 1 ö ? . Abnahme der Schlußrechnung des Ver , ,,. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist nec n . 1913 w . 66 . o. 5. 3 u. 1 R. 2I6, ob; Ostafr. Schldvsch 36] 1.1. I, 10bʒ ö do. do. 6 walters zur Erhebung von Einwen⸗ ders] ren sehn] . ,,. 989281 6 zeftellt . . ö. Treptow a. Rega, den 28. Januar 1913. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. ( do. do. ult. Febr. ö v. Reich sichergeftell do. ,. 4. Posen 16 1905 4 .1. ß do. bis 25 . . Ha derskenem,. Sehhes wis. 198928] eingestellt. Königl. Amtsgericht. Am 1. Februar 1913 werden die Stationen ö. Schwepische Banknoten Joh Kr. rovinzi i 6. 5631 J. R err m , w. J. . . Provinzialanleihen. Oretd. Gr 121 do.

E . D . . rer, S

6. Naumburg 7. 1800kv.

g 88 75 hz G Nürnberg 1899 01 4 v v

97.29 O 97206 M, 00 bz G

ersch.

1

9

8 97, 00bzG ; 5.

8

—— 222

. . . 7. 5

8

1 1 1 1 189733 1 1 1 1 1

4 3 2

rs 1

*

do. k 1 7 2306 do. Kom. Ohl. 5. 4 8 97306 do. S. 10—- 124 10873308 do. S. 9a, 13, 144

g bz do. S. 145

1 eg. Sãchs. dw. Pf bis J do. 2

*

ö x r

*

,, an , n . 2 8 82

dungen gegen das Schlußeverzeichnis der FKtonkursverfahren Minden, 29. Januar 1913. . , , n ,, , e. drysd. do. 1854. 18a 3 Verschiedene Losanleihen. hei der Verteilung zu keöücichttgenken 3m ,,,, iber das Königliches Amtsgericht. wanzkehen, Ge. Mut den. Ioso32] Achnlshanten ö. . . ne ffn His he Dem ba. m ,, n,, 8. mn ü , n,, —ᷣ 6. , Forderungen und zur Beschluß afsung der ern zh des Kaufmanns Frederik Konkursverfahren. ehren, Burgerroth, Biürgstadt, Dorf p). 3. . do. 1912 ut. B] 14 1 14 seenabu g s ut. is 4 16123 Braunschw. 3) Tlr. . = p. St ziehung * OC4c᷑Elllbultl * . 1 2 * 8 O. 1

6. 35 508

- , , , , .

er get,. 1 . ö 27 98907 6 , i g ; Faulbach (Main), Freudenberg ö 80 Tlr. E. Gläubiger über die nicht Uerwertbaren Ter Dausen Jensen in Hadersleben ist ut münster, West. 98927]! In dem Konkursverfahren über das , ,. . Ha , Deutsche Fang. 893 ut. id / 25 ] . Lamburger 5 Tlr. . 3 13 , RFernin anf. den ihne nne, de; Schlußrechnung des Ver⸗ Konkursverfahren. Vermögen des Kaitfmanns und Gast⸗ , m,, Yer ener Mork. erstem. Staatsanleihen. E5. Februar E913, Beormittags walters, zur Erhehung von Einwendungen, In dem Konkursverfahren über das Ver- wirts Wilhelm Andre zu Domers⸗ ,. ,, . i en ufd Röttingen Dtsch. Reichs · Schanz: . I Unyr, Bor dem Königlichen Amts— gegen das Schlußverzeichnis der bei der mögen des bisherigen Mühlenpächters, leben ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ ar n er, Gonherhosen, Steht. länig . 14 1 a ohn ) 39 gericht hierselbst bestimmt. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ jetzigen Müllergesellen Josef Roth gemeldeten Forderungen Termin auf den (Ulfr. ae, . 5. fen Ke mer lsahen 1. 4. 134 1.4.10 89, hb; do. do. S. 21 Cast den 21. Januar 1913. 8 ellung zu . . i,. ,, 6 . 8412 B t 3 prozelten und Tückel aufen der Bayerischen 1. 5. 16 99.756 H P S. 15, 16 ast rop, den 21. Januar ,, rungen der Schlußtermin auf den 26. Fe⸗ land zu Münster, früher zu Borghorst, 11. Februar 1813. X ormittags Stäatseisenbahnen in die Tarifheften! ö. Ot Reichs g 1 16 , ann. Pr. S. 15, 16 , , ; ͤ ist zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ EI Uhr, vor dem Königlichen Amttz— n aufgenommen Näheres ist! aus . do. do ö 6 3 9. es Königlichen Amtsgerichts. z über Einstellung des Konkurs gericht hi ; . e, , . . yo. . rhesf des Königlich mtẽger lung über Einstellung des Konkurs⸗ gericht hier anberaumt un serem Verkehrganzeiger zu ersehen, auch 1 * .So G

. Jin K J,, 5 9 els einer den Kosten M 21 n 59 ; 913. ; 14 ; t Tann . Charlottendurrg. 98022] d k . gibt unser Verkehrsbureau, hier, Wiener 0. ; 77, 0bz 5 re 9. . L 1 2 er Gexichtsschreibe Straße 4, 11, Auskunft. Dresden, am Sch Anl. do. do. S. 1-103

22 . 8 f ßer 3 NVer—⸗ Sadersfsehe den 24. Fanuar 1913 Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗

Das Konkursverfahren über das Ver, Hadersleben, den 21. Januar 1913. des Berlahrens ent sprechende . r, J 36 5 mögen des Kairfmanns Len Jhigfohn Der, Gerichte schreier , . ven nn , nich? H. Januar I9s3. Kgi. Gen. Dir, der pr. Staatz def ph He gn, u 3 Filmer Pari fersfraß des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. E9ERE3, Vormittags ELO Uhr., vor k 93 . schäfts⸗ ; ,, . o. 3. 1. ö in Deutsch Wilmersdorf, Pariserstraße l, des Königlichen Amtsgerichte Al 1912, Vormittag ) Zusmarshausen. hoyl08] Sächs. Staatseisenb., als geschäfts . 14.15 do. A. 1894, 5 1906 3

ĩ der i Vergleich termine em Königlichen Amtsgericht in Münster ö d kJ . Bekanntmachung. führende Verwaltung. dos. Ausg. Ig unk. 3 s ; . a MBslaf z 8 G3 * rs gn ; 359 15 1 / Nerrm za 84 9 mee bo. schluß vom 24. Oktober 1912 bestätigt ist, Nachlaß des Kaufmanns Louis Deu Königliches Amtsgericht. N. 25. 12 1 109. Vermögen der Metzgersfrau Josefa . 6. das Konkursverfahren mit Beschluß vom Rhpr. A. 20, 2l, 31. 34 Der Gerichtsschreiber des Konkursverfahrens wegen einer den K. Amtsgericht Nagold. 29. Januar 9. Mannheim⸗Neckarau nach Berlin und Ausg. 5 ĩ 98907] st 8 2 un S j e Der Gerichts schreibe 8 Kgl. Amtsgerichts. 1. 1 * . . . z I m. 9, bestimmt Georg Schmarz und Sophie geb. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerich Ind Stahl unn, des Genta ts If ; . 3 5 ö . laß des Gastwirts Max Rühl in ; hoben worden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß ne,, ens. er in is ,. ö ech nenn n, Bollzng der Schluß In dem Konkursverfahren über das Ver— Hafner, weiland in Zwickau, wird nach 6 ö 2. 1b 1 . 11 8 11 L 2 W . . . . . J. . ; unt. 134 1.5. Westf. Prov. Ausg. 3 . 1801 R mögen des Juweliers und Graveurs bruar 1812, Vormittags 10 uhr, werke Neumünster, Markus J. C. des Staats. und Privatbahngütertarxifs do; Eds h · Ren tensch. jr

do. 1903 3

10. . ter. —ĩ . m 1 . ' 9. n. Sreibrg.i. S. 1900, 97 X . , n . ,,. 3 . ö ee, . des Schluß⸗ Tarif⸗ 46. Bekanntmachungen . . . 6. 1 ö 87 3 J. n ,, . , oldschmiedegasse 0 21, wir nach erfolgter salig, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der terming hierdu ifgehoben. . . . ide, ifr ich 3. ,, ll merun ' feos is ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vergleichsvorschlag und die Erklärung es Neumünster, den 3. Jann ar 1913. der Eisenhahnen. Nitteldeutsch a m . . po. bo. ih unt 13 t 1 3. ,,, aufgehoben. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 369 Heft 1 als Versandstationen , ; . do. do. 1911 uk. 21 4 14. Anklam er. 1 80lufu 15 . do. 1910 N unk. 21 Danzig, den 25. Januar 1913. schreiberei des Konkursgerichts, Zimmer 2, D 199241 Ueber die Höhe der Sätze und der An— do. do. i855. 9 3 J Emsch. I0 / l ulv. 20 22 4 16 97.00 B Gießen 1991. IG.

.

; do. N NGI. 03. 05 3 P. 75õbz G Aldenburg. 40 Tir⸗. 5 13 do. ͤ , , Sachen · Nein Il C. Iv. Si. do. Gru 4. Remscheid 1800, 1903 31 1.1. 873108 ugs br ger öl. Toe p. St. 6. . 46 1881. 1 3 * 361 Cöln · Mind. Pr⸗ Ant. 37 i. CI sios 3 et. b;; do. 1510 uni. 20 8 do. 16366 , de Aus ländische Fonds. . 1911 n, ,, . 1 7256 Staatsfonds. o. 31 o. unk. 24 4 97 256 Argent. Eis. 1890 5 1.7 1101. 706 6 do. 88, 90, 4, 09, 03 3 do. 1896 3 1.4. - . 35 5 ö 101 70 bz G dr 16 Drin g ice Iibõz i 1. Schbneherg Sem. dH 3. Je 86 8 5 8 86, 8obz G do. 1809 ukv. 15/17 1 do Stdt. OM. ukvl7 / ls 4 1.4. 7 ult. Febr. kee, do. 1882, 85, 89. 96 33 1.1. . do. do. O9 unkv. 394 4. inn. Gd. 1907 oo do. 166 ri =. do. Iĩgõt. r uin. ai J. 1. 205 ie 1899 4 1.1.7 do. 19043 1.4. 1019: 100 E, 20 2 do. 1908 Mukv. 18/204 1. Schwerin i. M. 1897 31 ö O9 50er, 10er do. kany. u. 1889 3 1.1. Spandau.... I891 4 1. . der. Jen Elbing 1903 utv. 174 1.17 96. do. 1895 31 1.4. ö o. Anleihe 1887 do. I909 N ukv. 194 1.1. Stendal.. 19014 1. z ; kleine do. 19803 31 1.1. do. 1908 ukv. 19194 1.4. ( abg. Erfurt 1898, 19091 M4 14. do. 1903 31 1.4. 7 87 k1. abg. do. 1968 M igio Stettin git. N. O. F. d. 3 . innere uv. 18/21 4 97 do. Lit. E ... 3 j inn. kl. do. 1893 N, 1901 M3 1. Strhb. i. E. 1909 ur. ig J äuß. So 10002 . . 19014 do. O6 NM o09ukv. 17/194 1. do. 1879, 85. 98. 01 3 . gFlenz burg 1h. Ibo ö .

V —— —— * 0005*—

== . .

22 2

8

S dog WN

C

. == . T

*

. —— R 3.

& CGM en en nenen

8 r . .

C 2 * 2

* ö

5 2 2

82 *

2

1 . ö

4. . iöbz M5 . ö Thorn 19004

; do. 1906 ukv. 19164 do. 1809 ut 15194

do. 1895 3 Trier 1910 unk. 21

2 d

—— ——

=

do. 1896 Frankf. 4. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 184 1908 unkv. 18 4 1910 unkv. 20 4 1911 unk. 22 4 1899

M

do. 1855 do. 1992 Buen. Air. * 08 do. r. 10 do. 1000 u. Sho do. 100 do. S803 & Z up. is 4 1. do. 237 do. 1863 az. 76 133 336 do. ult. Febr.

do. 18098 unk. 194 1.2. Bulg. Gd ⸗Hyp. M do. 1565 univ. 4 125 3 Ihr d ii 6 1d 55 ßᷣ do. 1573, 35. S5 3; ; oörĩ aids i . ĩ sho do 95. 85. Gi, G63 Ri 14 is, Ir 61551-85650 Worm Ibo. jidod ] ; ir 1 = *56bbb 2 a , , ö 17 56 5h ch ren 5 8 . 8. konv. . ö. do. old t. do. 1563. S5 3 do. ]

eitere Stabtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (. Seite H.

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

C 0 m 0 ——

. to 2 angenommene HoF n 63. 98930] i. W., Zimmer 11, anberaumt. 1.5. 16 vom 24. Oktober 1912 angenommene Hohenlimburg. 198930) i. W., Zimmer 11, anbe 1 ö ö m rr, e,, . g pe n e n, . lei zkraͤfti 2. J zonk f i den Münsß i. W n 22. Je m Konkursverfahren über das 9 . lons. Anl. uk. osen. Prov. A. uv. 26 4 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ In dem Konkursverfahren über den Münster i. W., den 22. Januar 1913. In, dem Konkursverfahr 99243 e weunsa . vr 92. 95, 98, 90] 8 fer ir esf ; Mitteldeutsch⸗ Südwestdeutscher . f ; ist ein T A r Harth Din kelscherben wurde . eh. ud m , i. hierdurch aufgehoben. bon hier ist ein Termin zur Anhörung ö ,, . Güterverkehr. Am 193. Februar d. J. l Charlottenburg, den 28. Januar 1913. der Gläubigerversammlung über Einstellung Vag old. 28953 . HeGnbrsnenn treten in? Ausnahmetarif 3 des Tarff— an , , , m,. ü i ; ,, . 6 Ich aher. heftes 1 (Baden) für den Verkehr von do. Ausg. 22 u. 25 k 1 . 2 64 89 6 8 1 6 r r . c 8 Eura 1 . . 5 . das Ver⸗ tei ung beende aufge J)oben. 6 * ) . * des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Kosten des Verfahrens nicht entsprechenden Das Konkursverfahren über das Ve ung . ü ,, . . . 3 r ; h . ö ; * z,, he den 30. Januar 1913. * : , n, , ö ; 1. ; e Konkursmasse auf den 11. Februar, mögen der Bauerneheleute Johann SZusmarshausen, den 30. ö Autnahmefrachtfätz- für Cisen ö n ,,, . a ,, . dont ursverffahen. ö, , , Tenne ln, n,, , . , . donkursberfal über den N Hohenlimburg, den * Januar 1913. Rapp in Bösingen ist nach erfolgter Ab⸗- 3 g89551 Kraft. Nähere Auskunft erteilen die be⸗ k 4. do. Ausg. 18 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ * Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins heute aufge⸗ Twickan, Sachscnm. 98955 ff en Abfertigungsstellen. 8 1904 P 33 5. . do⸗ 7 fan] ö . en , ,. : 2 = 57 Aphaltun vos . . ö 5 7 ; ster s 8 . . . Cöpenick wird nach Abhaltung des HIohensalza. 98902) Den 28. Januar 1913. des Tischlermeisters Karl Ludwig Königliche Giscubahndirektion. . ͤ isse 25 * e. i , ü . aufgehohen. . 191 des Schuhmachermeisters Wla⸗ em nm ünstern. 98944 ,, des Schlußtermins hierdurch 99245 k do. unk. 15 4 * 1 * 2 d 19 3. 17 . 1 . . r 1. woas 2, n Fitrawor fe Kro . 3 16 ufgehoben. ö wart ö 2 Top 35 Chen ie 331 ö. , Abt. 9 distaus Nurkomski in Argengu ist in. Das Konkursverfahren über das Ver- a , we, den 2. Januar 1913 Mit Gültigkeit vom 3. ,. . . ö , Kd folge eine von dem Gemeinschuldner ge⸗ mögen des Kaufmanns Markus Jürgen Zwickau, , , . werden die Stationen Driebitz, Glogisch⸗ 1912 unt. 3804 do. Ausg. 6 ukv. 26 Danzig. Konkursverfahren. 98h09] machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Claus Wiese in Neumünster, In⸗ Königliches Amtsgericht. dorf und Lowenitz in den Augnahme⸗ do. zz versch. 87 o. Ausg. 4 Das Konkursverfahren über das Ver- gleiche Vergleichs termin auf den 8. Fe- habers der Firma gzordische Margarine tarif 19 c für Getreide, Hülsenfrüchte usw. do. Cisenhabn · Obl. 5 .. . do. Aus 23

—— ee, 8

—— 2

——

. O O e J-

8

é

8

*

*

24 r, J 9893 April d. J. wird der zwischen wend bed en geben die beteiligten ; do. do. 1905 unk. Flensburg Kr. 1901 Amtsgericht. Abt. 11. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Osnabrück. . 1989317 Am 1. Aprtl d. wird der zu wen dungsbedingungen g o. do. unk. 15 3j 1.4. 63. 19090 unk. 14 Ron ig liche Amtsgericht k k den 23. Januar 1913. Konkursverfahren. den Stationen Lindaunis und Süderhrarup Dienststellen Auskanft. . do. do 1896, 19025 14. ö g 10 2 1912 unk. 22 Pt. EBylan. 98849 Königliches Amtẽgericht. Das Konkursherfahren über das Ver, links der Bahnstrecke Eckernförde Flens, Posen, ben 25. Januar 1913. . hambur se et , r ,. i nnr Konkursverfahren. ö w mögen des Kupferschmiedemeisters burg belegene Haltepunkt Fahrtoft, der Königl. Eisenbahndirettion. . ner,, , 1. Sonderburg. Kr Isos ] w Konturebenfahten ber das Ver Mohenstein-KErnscrhaI. ö, W; Wehmann in Schledehausen wird bisher nur dem Personen⸗ und beschtänkten . K . * Telt. Kr. ĩ bh run. 15 ] mögen der Frau Marie Nam rock, geb. Das Konkursverfahren über das Ver- nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Eil und Fracht stückgutverkehr diente, auch 9244] ö 9 d. Js . do. O9 do. do. 1835. 156i Kröning, in Bischofe werder, Inhaberin mögen des Kaufmanns Felix Tetzner, termins hierdurch aufgehoben. für den Gepäck und Expreßgutverkehr Mit, Gültigkeit Bom 10 Februar d. 5. po. zen os Ge 8 8 do. iS M unt *] d G. Pick Bischofe werder, mog 5 . wr , j 913 ö Ard die Station Fürstenberg (Oder) als aachen S. 2. er, ,. er Firma G. Pick in Bischofemerder. Aleinigen Inhabers der Firma Felix Osnabrück, den 25. Januar 1913. eröffnet werden. . wird die. Station Fürst , 15662 S. id 4 1.410697, Halberstadt oh unky. ĩß , , inn, dnn, me, ner, gehen Gn. Königliches Amtsgericht. VI. Altona, den 35. Januar 1913. Persandstatign in den ö . 2 I8s6. 1g.) do. 1866 ui5. iz 1 14. do. 1513 unt. 15] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ thal wird hierdurch aufgehoben, nachdem Königliche Eisenbahndirertion. für Dextrin usw. Heft 60 Seitz 3 Hessen 1899 do. 1909 M unt. I9g-21 8. deo. 1897, 1902 31 88 . termins hierdurch aufgehoben. 1 BVergleichsztermine vom 275. No. gchneidemünl. 98913 e , d, . und in den Augnahmetarif 8 4a für Kar do. 1906 Do. 1893 35 1.4.19 Halle. 1809 1905 ; do. ae, n eden en, gerne gl, gonkursverfahren. . loffelstärkefabrlkate uw. Heft G2 e. loo g he uff. j giiong 189 1. de. izod i. igid do. Tönigliches Amte gericht. burch rechtekréstlgen Heschlä ven elch Das Konkurtperfahren über das Ver. Betrifft: Norddenrtsch⸗Belgischer Seite 156 einbezogen, Ulcher die Höhe do. e , f en, 4 ö . 39112) Tage beslätigt worden is n mhnögen. des Jiegeieibesttzers Erust Gütertarif Heft e vom . Sen, der Sätze und die Anwenzungfbe dingungen do. 186. 156 PDüůsgeld org. 5591 1— 09896 he sta 19g worden 1 . 6 r 22 . * 93 re die bet 3 4 te D ststellen Auskunft. Ronkurs verfahren Hohenstein Ernstthal, am 27. Ja⸗ Hoepffner zu Schneidemühl ist, nach⸗ . . ö . , . . . e er, , 6. 1 ; der dem Vergleichstermine vom 19. Februar 1913 wird die Station Cöln en, den 23. J 2 1513. D. 8. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nuar 1913. dem der in dem Vergle J 6 191 mögen des Kian fmauns Ehr istian Can ps Königliches Amtsgericht. 8. Januar 1915 angenommene Zwang Eifeltor mit einem Anstoßfrachtsatz von Königliche Gisenbahndirertton. .

8 6 .

tr r* E

1 3

2 ö ö . .

* *

5 * 2 2 S

33 2 8 8

do. do.

88 38 2 2 S

77

9, do. 1886. 1892 do. 1887, 1889, 1893 91.25 do. 19090 31 1.1. 3 9 St. N nnn, . 10 97.258 ö 1909 unk. 20 4. do. D. E. kündb. 3 versch. gvptische gar. do. Ig907 unk. I5 17 9258 Hannover.... 18965 36. z Dt. Pfdb. Anst. Posen do. riv. de. 1889, 1897, 05 37 versch. vDeidelberg ... 19907 5.11 - S. 1-3 unk. 30 32 1 do. 250001

Gaden aden dd. 5 versch. S] 60 G do. 19036 10187. 756 Kur⸗ u. Neum. alte 1. do. 26500, 500 Fr.

—— 28

22 —— 3 2

. 0 , = mm en

*