1913 / 29 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Luftreifen. rank Morris, Omaha, waffe mit Spannabzug; Zuf. z. Pat. 2b. 539 221. Mit Auskleidung ver⸗ 3d. E38 s59. Alumlniumabschluß. Berlin SW. 61. . 2. 11. J. 13 960. Nebraska, 8. * A Vertr.: Dr. W. 256 961. Serge storovine, Äättich Vert: sehener Wirkrahmen fuͤr Teigwaren. Carl rosette für Konfektionsbüsten und . A8h. 256 985. Verfahren zur Her. Friedrich u. P. E. Schilling, 3 C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Evertz, Rheydt. 4. 10. 13. G. 17391. August Scharff. Aitenbergen, Pot A t B 2 1 len engen echtfömigen Digttelsen. wäste sin Ms. i Mä. rb. Höeriin ' Ii. 8. i . bi g., Lb., sd mee, Porn, hn Köäerlenthek Kestz. zt mhäeg, n bel E eli 1ẽ a 8g e bestehenden Ketten. Stolberger Priorität aus der Anmeldung in den Ta. 257 168. Vorrichtung an Uhren Wirken von Teigwaren. Carl Evertz, e. 3365 863. Peli federgarnitur. *

8 ö 6. l ] . ( 5 5 2 9 3 6 . eta llwarenfabrik Wirths. Bach . Vereinigten Staalen von Amerika vom zur felbsttätigen elektüischen Signalgebung Rheydt. 4. 10. 12. EG. 17992. Julius Lewis. Lein ig, Wintergarten. D ) ö ö Co. G. m. b. O.. Stolberg, Rhld. 21. 2. JI. anerkannt. mit Hilfe eines vom Stundenzeiger be⸗ 2b. 339 566. Abschnelde-Vorrichtung ffraße s. 9. J. 13. X. 30 924. . z z 9 9g 1 5 6. ,,,, e un Veutschen Neichsanzeiger und Küöniglic Vreußischen Staatsanzeiger. SFOa. 256 986. Schälmaschine für einer ehrzylinderkraftmaschine anzu⸗ den, Holbeinstr. 102. 7.7.12. ; Uelzen. k ö richtung für Dampfbrennerlampen. Fern. J w. ; Vörnerfrüchte, Leopold Kaspar, Groß- bringende Luftpumpe zum ÄAutlblähen von 746. 256 969. Fernmeßeinrichtung 2b. 539 567. Festhaltevorrichtung holz Licht Ges. m. b. S.. Schenlenrorf 2. 2ꝓ. l 9. . b. 5 . ö. , , e . . , ., n , , rn, re, ö. ine e n, g Rö, , , , , . 3 amn m n mn, Berlin Montag, den Februar . 1913. ipl. Ing. J. Tenenbaum u. Dipl-Ing. Chicago; Vertr.; A. Gerson u. G. Sachse, Flüffigkeikssäu en, die durch Temperatur- Hallesche Teigteil⸗, Knei⸗ un Aa. . e m Sturm⸗ Jer Inhalt dieser Benage, in weer e ,,, . . wg, eee, , me, m,. ; ö . ; 4 w. . is , ö t . belt. lat z Mitten entzwei. Bsenen⸗ . ge, in er die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts⸗., Zeichen⸗ und Vusterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche . a sd em nf . * gelte Ritz ate J , , , , , ö . , 1 13. M. 44 3 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eitel . 5 .

s530a, 257029. Getreide Spitz, und 63e. 257 0238. Federnder Radreifen furt a. B. 25. 8. 11. H. 55 220. 1 6 6 132. 4b. 338 837. Seitenlaterne mit Hohl. ̃ 9 989 ö.

Schälmaschine. Er ste Fabrik künstlicher für Räder mit zweltelligen, unter Feder 748d. 257 169. Warnsignalgeber mit 2b. 539 568. Trogsperrung für Teig⸗ glas-Reflektor für Kraft. und andere ; entral⸗ andelsre 7 ter ; h das Dent E Nei N 29 B

Mühlsteine und Mühlenbarranstalt in wirkung stehenden Speichen. Adolphe am einen Ende dez Schalltrichters vorge. knetmaschinen mit umlaufendem Trog. Fahrzeuge. Fa, J. T. tt, Frankfurt O8 t. .

Sandau, Komm andit Geselschaft E. Besset u. Raymond de Belair, St. Gen is sehener Metallmembran. George Francis Hallesche Teigteil⸗, Knet und Misch⸗ a. M. 2. 1. 13. O. 7627. . . . ö ö. . 4 . z.

J. Deller, Sandau b. Lepa, Böhmen; Laval, Frankr.; Vertr.. A. Esssot, Pat. n,. New Jork; Vertr.: 24 Schütze, , , . f . 333 egen binn 6 . 66 i K gere ö to ch m, in ö . ; Das . ö. ,, Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Vertr.: K. Hallba „Dipl. Ing. A. Anw., Berlin Sw. 48. 18. 11. 11. Pat. Anw. lin 8SW. 11. S8. 9. 11. fabrik, F. Herbst * Co., Halle a. S. off oder Papier mi Iisanficht. ür Sel h stabhole l rpedftion de und Staatsanzeigers SW. 48, 3 ezu gs preis beträgt 4 M 86 3 für das Vlertellähr⸗ * Ei n. ; , een g . ö . ö ) Berliner Luzusnapierfabri Grust Wilhelmstraße 82 be: ogen werden. . . . An e enn eig , Raum einer 5 gespaltenen ö Igel JJ

Bohr, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. B. 65 197. S. 33 022. . 16 1. 13 & 59 1383. . . ĩ ? . 2 17 6. Priorität aus der w m in Frank⸗ 2 35 170. e . g . ö e,, ö , 3 . ö . mm ö 7 . ——— —— S Oc. 257 030. Schleudermühle. Dipl. reich vom 10. 5. 11. anerkannt? agebögen füt die Wanzerdeckel von Krem, Teigknetmaschinen, Hallesche Teigteil, 6. 53s os. He n , ung ; st ke; *z3s8 SA. Kalender. Deutsche H. Weil, Frankfurt a. M. u. W. Dame, haupt, geb. Pferdmenges, Cöln⸗Marien Ing. E, Burckard., Darmstadt, Emil. 636. 256 989. Kettenräderwechsel⸗ pesn, bei welcher die Auflagebögen durch Knet⸗ und Mischmaschinenfabrik, für , , Dr.- Ing, Schneider ᷣ⸗— Gebrauchsmu ter. PVapierwarenfabrit und Druckerelᷓ Berlin sw. 68. 28. 3 13. R 3, 451. . 28. a0 669. 16 gab. .

straße 28. 16. 4 13. B. 67 041. ebe, ingbesondere fir Fahrräder. Adrien Schrguben, unterstitzt werden. James Hanesche Motorenfabrit, F. Verbst * Nausots Clettrisitu s Gele ssschahoze Fort setzung.) Dermann Kuhnt, Halle a. S. 9. J. 13. Ed. 339 321. Bogenzuführungz. 214. 335 252. Des in fektions vor⸗ 13. J. I5.

50e. 257 031. Zerkleinerungsmaschine Cosset, Paris; Vertr.: R. Deißler, Charles Potter, Pawtucket, P. St. A; * Co., Halle a S. 15. 1. 13. S. 59 135. b. S., Frankfurt a. M. 28. 12. 12. . 5d. 528 939. Wetterlutte. Hermann B. 24156. vorrichtung an Kopfdruckpressen mit von richkung für Telephon Sprechtrichter. Ic. 389 194. Sicherungstafel aus

m. mit umlaufenden Hämmern. Charles Fran⸗ Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Darmsen, Zb. 529 570. Bremsen⸗Einstellvor⸗ Sch. 46 615. . Krustopf, Dortmund, Bismarckstr. 62. LKEe. 538 908. Sammelkasten für Hubscheiben bewegter Einfäbrtolle. Georg Deutsche elefou⸗Des inf Ge Preß⸗Isoli j . is Alfred Chapitel, Nantes,. Frankr.; u. Dipl-Ing. W. Hisdebrandt, Pat-An. J. Büttner n, C. Meißner, Pat Anwälte, richtung für Teigknetmaschinen. Hallesche b. 538 3209. Cinstellbarer Dicht wer er 6. 1. 13. K 56 166. sogenannte Kartetheken. Klio⸗ Werk, Spieß, * feu he, ö , , . nn, Vertr. Dipl. Ing. H. Eyck, Pat-Anw, wäste, Berlin 8W. 61. 13. 2. II. E 21359. Berlin Sw. 57 24. 9. 11. P. 28 984. Teigteil⸗, Knet⸗ und Mischmaschinen⸗ mit lichtverstärkender Linse für alle Arten 58. 538 O78. Rohrdüse zum Bewettern Fabrik für Gebrauchsgegenstände 11. 1. 13. S. 29220. D. 24156. ; 15. J. 15. B. 10376. ; z Magdeburg. 20. 12. 10. EC. 20147. 6G E4èa. 257 161. Durch Federwirkung Priorität aus der Anmeldung in den fabrik, Sallesche Motorenfabrik. FZ. von Lampen, wie Gas⸗ oder elektrische der Grubenbaue. Ernst Bohr, Louisen⸗ G. m. b. H., Hennef a. Sieg. 24. 12. 12. E38. 539 38989. Anordnung an Ro. TIb, 538 922. Behälter für elek- Zic. 539 269 Durchführun sisolator 5Hc, 257 032. Streichinstrument mit gegen die Tülse von Kannen u. dal. ange Vereinigten Staaten von Amerika vom Herbst R Co., Halle a. S. I5. I. I3. Lampen u. dal; Christian Mehner, thal, Saar. 4 1. 13. B. 61 607. K. 56 209. tationsdruckressen mit Druckabstellungs, trische Sammler, mit Absätzen zum Äuf⸗ für hohe Spannung Att. Ges ö 0 Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 24. 11. 1. 153. 6f. 538 882. Einsatz für Quecksilber⸗ IIe. 3239 925. Dauerbuch für lose vorrichtung. Earl Wilhelm Fartmgnn, legen der Deckel. Dr. Alfred Neithardt, Boverr * Eie., Haden, Schwein;

eingeleimte m Stimmsteck und erhöhtem drückter Tropfenpfänger. Oscar Radtke. 11. 5. il. anerkannt. ; S. 59 140. . : ; Saitenhaltersattel; Zus. z Pat. 245 115. Berlin, Blankenfeldestr. 11. 23. 4. 12. 775. 257 041. Stoffpuppe mit ge⸗ Zb. 539 571. Fundamentrahmen für M. 44806. vundapparate. Heinrich Barczemski, Blätter. Richard Lutter, Hannover, Lyngby; Vertr.: Sr. X Gottscho, Pat. Brunnenstr. 43, u. Richard Nodrian, Vertr.: Robert Boveri, Mannheim ⸗Käfer⸗

Dr. Franz Thomgstik, Wien; Vertr.: R. 35 414. lenkigen Gliedern. Albert J. Gleason Teigknetmaschinen. Hallesche Teigteil. 26. 539 381. Lgmpenschirm n se. Danzig Langfuhr. 25. 11. B. 82 978. Schloßwender tt. J. Ji. i. 15. J. 30 94s. Anm., Berlin Re 8. 19. 1. 13. B. 568 Mrö6. Neüsterstr. 179, Berlin. 31. 176M, am 1. 12. A. 17918

C. G. Gsell, Pat⸗Anw., Berlin 8w. 61. 64b. 252039. Vorrichtung zum und Emma Gleafou, Jersey. V. St. A; Kaet⸗ und Mischmaschinenfabrik, Paul Krause, Geyer. 2. 1.13. & 66 244. 6f. 529 157. Einmal geteilter Faß LKe. 39 R660. Vorordner für Karto⸗ A 5e. 539 2653. Bogeneinführ⸗Vor⸗ R. 34781. 21c. 539 333 Durch führungsisolator

1 3. 12 T T7155. Oeffnen von Konservenbüchsen mit einem Vertr.: H. Neubart, Pat Anw., Berlin Haliesche Motorenfabrit, F. Herbst Ab. 539 519. Glaskörper für Be waschmaschinen⸗Ring. Gummiwerk Ernst thekkarten, Postkarten usw, Paul Henf, richtung an KopfdruckAressen mit an 2b. 339 0273. Aklumulatorenkasten. mit eingebauter elektrischer Schmelz

3ade. 257 133. Antrieb für die verstellbaren Kreismesser und als Fährung Sw. 51. 158. 2. 12“ BJ. 35 115. * Co,, Halle 4. S. 16. 1. 13. . 50 141. leuchtungsgegenstände, Neklamebuchstahen Knie vert, Löban i. & 18 12.12. G. 32121. Weimar, Kaufstr. J. 27 13. 137. H. 3 85]. Schwingarmen. angebrachten. Anschlag, Deutsche Celluloid Fabrik, Leipzig. sicherung mit Funkenlöschung durch Oel

Schöpfer des Gebläses pneumatisch be⸗ dienenden Widerlagsrollen. Robert Emil 27h. 256 995. Luftschiffbauteile aus Zb. 529 372. Trog für. Teigknet. Schilder u. dgl. Carl Bertram, Halin, . 6f. 539 189. Einmal geteilter Faß⸗ Ne. 539292. Heftvorrichtung. Theodor marken. Georg Spieß, Leipzig-⸗Reudnitz,ů 2. 1. 13. D. 24 095. Volta Werke Elettrizitůts Gesen⸗ 19. 4. 12. B. 57 826. J waschmaschinenring. SH. Schwieder, Hamm. Bochum, Kanalstr. 22 a. 2. J. 13. Rathausstr. 15. JH. J. 13. S. 29 211, 2 Eb. 5239 2127. Elektrode für Primär- schaft m. b. H., Cassel. 13. 1. 15.

triebener Spielwerke, Frankfurter Mu; Walther. Werdau i. Sa. 23. 4. 12. lamesstertem Hel mit Gewebemwischenlage. maschinen. Hallesche Teigteil, Knet⸗ Schmidstr. 9. . . 36 y : sikterke Fabrik J. D. Philipps Æ W. 39 575. Eugene⸗Marse Charventler, St. Serpan, und Mischmaschinenfabrik, Hallesche Te. 538 913. Gashahneinsseller. Gustav . Sächs. Gummi⸗ u. Guttapercha⸗ H. 58 837. 158. 538 809. Tvpenhebelsegment und Sekundäresemente Deutsche Vope⸗ V. 10 869.

Söhne A. G., Frankfurt a. M. 12. 4. 12. 646. 257 126. Vorrichtung zum Zu⸗ Frankr.; Vertr. R Brede u. Dipl. Ing. Motorenfabrik, F. Herbst K Co., Retzlaff, . Eyyendorf . Dam urg. Wend⸗ waren⸗Fabrik (Inh. die Akt. Gef. HwLe. 539 322. Schnellhefter. Dr. mit eingegossener Anschlagschiene für Lamyen-⸗ A.-G., Aachen. 20. 8. 12. Z1E1c. 539 33 ö ö F. 34 264. bringen und Abführen der Flaschen für T. Dammersen, Pat. Anwälte, Cöln. Halle a. S. 15. 1. 13. H. 9 142. loherweg 9. 27. 12. 12. R. 32 650. Vereinigte Berlin Frankfurter Christiaa Walter, Völklingen, Saar. Schreibmaschinen. Allgemeine il n D. 23095. ch ührungsisolator k 52g. 257 122. Nähmaschine mit umlaufende Flaschenfüllmaschinen Union. 30. 12. 11 C. 21 442. 2a. 539 939. Strumpfbandbefestigung. 4e. 5238 9727. Sicherhelts lammer . Gummiwaren⸗ Fabriken, Berlin), II. J. 13. W. 35 834. trieitäts Gesellschast, Berlin. 1. 7. 12. Z1b. 539 z82. Galvanisches Element sicherung für elektrische Apparate. Volta⸗

durch die Nadelstange geführtem Ober- werke A.-G., Fabriken für Brauerei- Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ William Joseph. Taylor, Wimmera für Gashähne. Hermann Müller, Dresden, . Dresden. 13. 1. 13 Sch. 46729. ELe. 539 350. Verschlleßbarer Brief⸗ A. 18771. mit Aufhänger. Hedwig Kiehle, geb. Werte Glektrizitats, Gesellschaft m

Lodge, u. W. Williams Son, Bread Kamenzerstr. 17. 22. 8 12. M. 43233. Ja. 538 848. Walzrollenführung für ordner, verbunden mit Locher. Hans Tiede⸗ I5g. 539 210. Vorrichtung zum Schwarzkopf, Leipzig, Turnerstr. Ha. b. H., Cassel. 15. J. 15. V. 16 870.

faden. Aktiengesellschaft vorm. Seidel einrichtungen, vorm. Heinrich Stock, reich vom 31. 12. 10 anerkannt. M.. . ; ; X Naumann, Dresden. 24. 5. 12. heim, vorm. Otto Fromme. vorm, 27h. 257 042. Abwurfvorrichtung Street Limited, London; Vertr.. C. 4d. 538 849. Lampenbrenner mi Rohrwalzen. A. Viebahn. Gummers⸗ mann, Dresden, Schnorrstr. 5 d. 16.1. 15. Ahdrücken der Papierhalterrollen und An. IJ). 12. 42. K. 36 051. 2c. 539 337. Hebelschalter mit A. 22299. Heinrich Gehrke C Co, Mannheim. für Luftfahrzeuge. Alfred Gese— Bremen, Fehlert, ö. Loubier, F. Harmsen, A. Bijttner einer darin mit allen Teilen unterhalb de R bach, Rhld. 6 1. 13. V. 10846. 8 15 31. heben der das Papier führenden Schiene. ZIS. 539 559. Elektrische Taschen⸗ zweifacher Unterbrechung in einem Reben⸗

32h. 257 12. Stickmaschine. August 24. 7. 13. Ü. 45359. Baumstr. 33. 8. 2. 12. G. 36 039. u. Er. Metßner, Pat. Anwälte, Berlin Tlammen⸗ und Lichtkegels quer durch de Za. Fäö2 KI, Antriebstorrichtung für Re. 339 326. Auswechselbarer Preß— Vähmaschinen. und Fahrräder Fabrik lampenbatterie. Facoh L* Zeitz. schlußstromkreis. ĩ .

Steinlin, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: 6 6b. 237 162. Büchsenöffner mit 22h. 257 053. Ballonventil mit 8W. 51. 15. 1. 13. T. 15 322. Dochtrohr angeordneten Ser len Neib die Vertilalwalen von Unversalwalz. ring für Bücher aus losen . Bernh. Stoemer Att. Ges.. Stettin⸗ 13. 1. 13. 2. 30 9. 2 ,,,,

Gustap Müller, Pat. Anw., Berlin sw. 6. Scheibenmesser, Widerlagertolle und Füh— Geradführung durch Kniehebel. Dipl-Ing. Za. 529 128. Manschette mit Halter zündborrichtung. Mathilde Köeide mann, werken. Deutsche Maschinenfabrit Richard Lutter, Hannover, Schloßwender' Grünhof. 31. 1. 12. R. 11613. 21c., 538 3867. Gewebe für elektrische A. 19 841. ;

2. 7. 12. St. 17454. rungzanschlag. Johann Jakob Schweizer, Carl Eberhardt. Berlin ⸗Reinickendorf Diedr. Kersken, Orsoy a. Rh. 7. 8. 12. geb. Schiffler, Nülhemm⸗ Nuhr. ye dorf A.⸗G., Duisburg. 19.2. 12. D. 22016. straße 1. 30. 12. 12. 2X. 30 957. E5g. 539 214. Vorichtung zum Zwecke mit verstärkten Kettenfäden an 21c. 3539 238. Hebelschalter mit

52h. 257 156. Vorrichtung für Dietikon b. Zürich; Vertr.: Dr. H. Hederich. West. 21. 12. 11. G. 17618. K. h4 345. Blötterweg 8. 5. 1. 13. 836 38 . 7b. 538 983. Vorrichtung zum Aus⸗ EHe. 539 a4. Sammelbuch für Re⸗ gleichzeitigen Abdrücken der Papierhalter— jeder Seite. Fa. C. Schuiewindt, mehrfacher Unterbrechung in einem Neben⸗

Automat⸗Stickmaschinen zum Kuppeln der Pat.⸗Anw., Cassel. 17.1. 12. Sch. 40 124. Z9a. 257 022. Stavpelmaschine für Za. 539 188. Strumpf⸗ oder Socken⸗ 48. 528971. Dand tell porrichtung pressen von Rohren mittels Streckdorn. zepte. Friedrich Huth. Charlottenburg, rollen und Anheben der das Papier führen. Neuenrade i. W. ZI. 12. 12. Sch. 46 534. schlußstromkreis. Allgemeine Elektri⸗

Slickmaschine mit dem in Bewegung 67a. 256 990. Ginflellbäre Schutz. Tabak- oder andere Blötter. Moritz halter. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. für Gas laternen. Fritz Rot bach Mouft t, Heinr. Ehrhardt,. Düßseldorf, Reichs, Kaiser Friedrichstr. 55. I53. 15 13. H' 5e Ls, den Schtens Nähmaschinen- und Fahr- IE., 53g G47. Durch Spritzguß nieie eitäts⸗ Gesell schaft, Berlin. 14. 1.13.

befindlichen Automaten. Fa. Adolph vorrichtung für Schleif⸗ und Schmirgel⸗ Abramonitz, Bukarest; Vertr: Georg 13. 1 13. R. 34 874. Berlin Tempelhof, Schönburgstr. 12. straße 20. 25. 10. 10. E. 14391. LEHe. 330 443. Dreiteilige Mechanik räder⸗Fabrik Bernh. Stoemer Akt. befestigte Kontaktfeder. Allgemeine Elek⸗ A. 19 845.

Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: C. scheiben. Theodor Mitscherling. Cöthen, Nast, München, Blutenburgftr. 86. Za. 539 341. Aus zwer sich gegen⸗ 5. 7. 12. R. 33 266. d gb. 539 123. Wickelvorrichtung an für Bücher aus losen Blättern. Walter Ges., Stettin⸗Grünhof. 31.1. 12. N. 11614. tricitäts Gesellschaft, Berlin. I5. 6. I2. Ec. 539 339. Hebelschalter mit Zündvorricktung ür Ringgeflecht⸗ oder Kettenmaschinen. Fa. Bartholomé, Dresden, Hettnerstr. 2. 159g. 539 272. Bügel zum Ver⸗ A. 19 826. stromlosem Drehpunkt und mehrfacher

Röstel u. R. O. Korn, Pat. Anwälte, Anhalt, Ringstr. 124. I5. 8. 11. H. 45419. 7. 1. 11. J. 21 342. seitig zueinander verschieben lassenden Ad. 538 1135. . ür Berlin 8W. 11. 22. 3. 173. S. 35919. 68a. 257 05. Schloß für Abort⸗ 7 9b. 257 094. Zigarrenwickelmaschlne Teilen bessehender Korfettstab. Glfa Koch⸗, Brat⸗ und Backapparate. Max Ernst Gideon Bek, Pforzheim i. B. I8. 10. 173. B. 65 466. hüten des Herausfallens von Typenhebeln 2c, 539 069. Knebelbefestigung für Unterbrechung im Nebenschlußnromkreitz.

aer es ? 073. Fördervorricht eig für türen u. Bl. mit zwei Riegesn und wechsfel, mit kraftschlüssig pehegtm Schneibnmesser Fröhlich. Borns b. Leipzig. 14. 1. 13. Töpfer, Charlottenburg, Schlüterstr. 2. 8 7. 11. B. 53 3857. ler ss 82. Hest. und Umlege, an Schreibmaschinen. Kligemeine chiekfrische Schalter oke dnn ferdinand Allgemeine Elektricitäts- Maschinen, zur Herstellung von. Papier, seitiger Verhinderung des Vorschliehenz für den“ Tabak. Maschinenfabrik F. 28 452. . 106 1.13. . X15 217. . da. 538 424. Waschporrichtung zum vorrichtung. Motoren. u. LastwaaEn. Spe idle a chin en Gr fe nich zel e en von der Heyde. Beh, . 160. e 14. in,, röhren. Joseyh Delgoffe, Vervplers, des einen Riegels bei der Schließstellung Schnarr & Schmitt, Frankfurt a. M. Zb. 338 806. Militär koppel. Otto 4d. 339167. Gas z ůnder, ine he lende Waschen von Hand mit feuergefährlichen A.-G., Aachen. 35. J. 13. M. 44772. Berlln. 2. 10. 11. A. 17391. 30. 12. 12. S. hH8 9gl5. 2Ac. 539 340. In einem Metall⸗ Belgien; Vertr.: J. Plantz, Pat. Anw., des zweiten Riegels. Emil Siebott, 6. 5 11. M. 44479. Paul Perina, Dresden, Königebrücker⸗ für Kochapparate. Jacob Nimh art, Flüssigkeiten. Fa. Robert Bosch, Stutt. 2c. 339 205. Verbessertes Aus- 5g. 539 448. Verrtegelung von 2c. 539 575. Joclierter Kahelschuh. gehäuse eingeschloffener dreipoliger Hebel⸗ Cöln. 15. 11.11. D. 26 Sag. Erbhacherstr. , u. Wilh. Lendle. Nieder⸗ 80a. 257 642. Preßstempel für ffraße 31. 16. 1.12. P. 20716. Berlin, Alexandrinenstr. 105/106. 6.1 13. gart. 3. 11. 11. B. 55 4535. laugungs⸗ bezw. Auswaschungsgefäß. Dr. Schrelbmaschinen in jeder Stellung des Ruthardt * Co., Stuttgart. 2. . 13. schalter mit stromlosem Brehpunkt. 54c. 257 157. Maschine zum Wickeln wallsfr. 14, Wiesbaden. 28. 8 12. S 37653. Brikettstrangvressen. Maschinenfabrik 36. 538 s77. Krawattenschnalle, deren N. 12 763. . 96. Sb. 539 O93. Laufring mit Führungs- Ernst Enß, Charlottenburg. Neue Kant. Paplerwagenz. „System“ Bürs ⸗In⸗ R. 34 816. Allgemeine Elełtricitũts-Gefesischaft und Kleben von Hülsen verschiedener Stärke 684. 257676. Ghubbschloß mit einem Buckau Att. Ges. zu Magdeburg, Schließgelenk aus einem an der Greif Ed. S 89 27. ,, nt, f: vollen an Rauhmaschinentambourg. Ernst straße 16. 20. 2. JI. G. Ih 437. dustrie⸗Gesellschaft m b. H., Ketschen· ZEc. 529 094. Funkenschutz für Berlin. 14. 1. 15. A. I9 g48. ! aug ahi al Friede ch Grgniönnsch Rur die Riege lzul ain, geficherten Magdebuzg Häck:n. 7. 11. H. bob. Ente hczchnten. Sieg kesteht., Mois zampen mit 3 Rundbren nern, lter Lrestner lg . S, zl G. 3233 zb. S383 ssd. Rlärhchählier mit dorf e' Ehr lee m , d Gd, , Fa cnenés? dgl. Schaltapparate mit aus. 21d. Sas 989. Seibsttätige Sicher⸗ u. Wilhelm Gram dusch, Cree. ie Jin hel Dauim K Ladwig m. ö. S., oa. 287 023. Vorrichtang zum Winter. Resfel, k Lewin, Kr. Glatz. Lom zoff. Her lin. Hm kom Binzftr. 20 . Sd. 539 246. Freistehendes und weit- mehreren Filtern. Otto Bühring C I5h. 539 294. Stempel ⸗Maschine. wechselbaren, durch Federwirkung gehaltenen heitsvorrichtung für Oeltransformatoren. mösiusstr. 37. 18. 8. 11. G. 34837. Velbert, Rhld. 25. 4. 12. D. 26 883. Pressen von Röhren aus Kalk und Sand 1I. 1. I3. W. 38 846. , , under für Ga. ä ladendes Plätthrett uf einem mit dem, Wagner G. m. B. H., Mannheim Univerfal Stamping Machine Co., Stegen. Franz Klöckner, Cöln-Bahen, Siemens Sch uckertwern G. m. b. S. Ss5b. 257 124. Verfahren zur Wierer⸗SGsb. 257127. Vorrichtung zum mit fester Auflageplatte und einer um 2b. 5238 925. Poröser Wettermantz l. 48. 539 493. Funkenzünder rr . selben zusainmenklappbaren ÜUntergestell. S8 I5I3. B. 61 649. em. Jork; Vertr,: A. Elliot, Pat. Anw., thal, Bonnerstr. 2T7is375. S. J. I3. Berlin 4 , herstellung bon Kochlaug'n der Natron- Oeffnen und Schließen von Bberlicht, eine außerhalb beg Formrahmens ange⸗ Tanz Bingler. Luw gs hafen . Rhe flammen, . ö u., Berlitr. Augqust Huxoll, Detmold. 31. 13. 12. E28. 538 389. Filterpressé zum Berlin 8SW. 48. 12. 11. 16. U. 3471. K 56 339. . 218. 539 238. Schußkappe für elek— Wellftoff Darstellung. Richard Adam, fenftern o. dgl. mit in einem Rohr ge brachte Achfe schwingharen. Preßvlatte Dggershelmerst́t. 11. 2.1.13. DB; 61. 3365. 14 1. 12. B; 6l 683. . ar OS. 58 967. Filtrieren und Nachläutern von Maische 7c. 528 3824. Kühilschrank für den ac, 539 095. Se HHleifkontakt für trische Maschinen. Westfültsche Meta l= Berlin. Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 97. führtem, als Zug, und Druckmittel wir. nebff einen um dleselbe Ächse schwingbaren Bb. 3 960, Geheimtasche für Der. Id. 2 . . rer Sd. 538 A606. Umklappbare Wasch— Strat burger Maschineufabrik vorm. Milchausschank. Kuchter Geselischaft elektrische Schaltapparate mit Führungs. Industrie Ritt. Gef. Lipp stadt, Lipp⸗ 2. 6. 11. A. 20772. kendem Drahtseil oder anderem ent. Abstreichrahmen. Carl Schmidt. Heils, kleidungsstücke. S. Krieger., Brüssel; hangendt Dampfbrenner mit ö 8. porrichtung. Hans Semmling, Königs. G. Kolb. Straßburg i. E., Rhelnhafen. für hygienische Milchwversorgung m. wintel und Niet alt Stützpunkt. Franz stadt. 8. 1 13. W. 38533. 5z5c. 257 158. Verfahren zur Fabri⸗ sprechend nachgiebigen Mittel. Peter berg, D. Pr. 5. 8. 10. Sch. 36261. Vertr. H. Neuen dorf, Pat. Anw. Berlin Anheizschale , dnn, te . herg I. pr., Alter Garten 8.9. J. I3 17. jz. 15. St. br, fz. be Sr München, 161 153. K. 6433. Klöckner, Göln-Bahenthal, Bonner? Ed. 539 239 Bürstenhalter mit kation von nicht vergilbendem Papier. Hesemaun, Düsseldorf, Friedrichstr. 116. 809. 257 O89. Geschlitzte Trommel W. 57. 14. 1. 13. *, ob 395. ö Schröter, Leipzig. Neustadt, . . S. 29201. ; 2d. 539 4099. Vorrichtung zur E78. 539 041. Wärmeagustauscher für straße 271 275. 5. 1. 13. K. 56 341. Traverse für elektrische Maschinen. West⸗ Dr.-Ing. Viktor Schoeller, Düren, Rhld. I8. 9. 12. H. 59 133. zum Zerstäuben feuerflüssiger Hochofen Zb. 528 998. Kle dergürtel. Ernst straße 19. . 19 11. ö 643. ö 8d. 539 597. Wäschehalter aus Holz. Reinigung von Dampfzylinderßl. Car Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten. Dipl. 2Ic. 539 092. Drehschalter mit fälische Metall⸗Judustrie Akt. ⸗Ges. 20. 3. 12. Sch. 40 660. SSce. 25700. Schiebetürbeschlag schlacke o. dgl. Wilhelm Lessing, Men—⸗ Leckehusch, Langerfeld. Kr, Schwelm Ad. 539 513. Zündvorr chtung 4 Friedrich Hofmann, Dudweiler. 29 7 12. Steinberg, MeGladbach, Teichstr. 13. Ing. Heinrich Stephan. Düsseldorf, Oelfüllung. Bergmann Glektricitäte- Lippstadt, Lippstadt. 8. 1. 13. W Zs 845. 558. 257 159. Vorrichtung zum selbst. mit zwischen einer oberen und einer unteren zenberg h. Honnef a. Rh. 3. 7. 10. i. W. 19 , . 2. 30 813. stebende Dampfbrenner mit von . . H ößb 926. , Steinstr. 78. 8. 1. 13. St. 17212. Werke. Akt. Ges., Berlin. 9. 1. 13. 21D. 539 521. Polumschaltbarer tätigen Aufschneiden des Pappzylinders auf Schiene lose laufenden Knaeln. Hans E. 31 Foz. 2b. 539 135. Kragenstütze. Georg Anheizschale urg beg den Zündtehr; tio Af. 539 060. Abzugsvorrichtung an E2h. 539 23. Eleltrodenanordnung Tf. 38 98. Wärmeaustauscher für B. 61 642. Elektromotor. Att. Gef. Brown, Bo⸗ der Formatwalze mit Hilfe eines hin und Meismer. Obernfstr. 8, u. Carl Ste oh. SIᷓa. 252090. Vorrichtung zum Buhlmaun. Berlin ri dengu Wieland⸗ Schröter, Feip ig, Neu ta t. . Dublierwinkel. „Zittauer Maschinen, für elektrolytische Apparate. Gesellschaft Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten. Dipl⸗ Ee. 539 102. Tülle aus keramischer veri Æ Cie., Baden, chweiz; Vertr.: berbewegten einen ziehenden Schnitt aus mann. Föhrenftr. 32, Bremen. 3. 3. JI. Zufsthren des Packpapiers an Einwickel straße 490. 22. 6. 12. B. 58 go. straße 19. 3. 10. 41. . , , fabrik . CEisengießerei Akt. Gef. für Chemische Indußstrie in Basel, Ing. O. Stephan. Düsseldorf, Stein. Maffe für elektrische Apparate. Julius Robert Boperi, Mannheim ⸗Käferthal. führenden Messers. Herbert Albion Moody, St. 16533. maschinen. Aktie kolaget Gerh. Arehns 2b. 53 AEO. Kragenstütze. Gerson Af. 539 311. Gest:ꝛickter 6. aich zur (früher Albert Kiesler K Co.), Basel; Veitr: A. Loll, Pat⸗Anw., straße 75. 18. 11. 12. St. 17015. Klein, Coburg 9. 1. 135. K. 56 338. 5. 16. 12. 4. ig Jio. Bostean, V. St. A.; Vertr.: Fr. Reinhold, Z0b. 256 991. Füllfederhalter mit Mekaniska Verkstad. Stockbolm; Vertr.: Stern, Elberfeld, Berlinerstr. 25. 5. 10.12. Derstellung von , gin ö Yittau. 20. 12. 12. 3 Shb9. Berlin 8W. 48. 4. 1. 12. G. 29 418. Ea. 538 9ꝗ3ᷓ6. Schienenstoßverbindung, 2c. 529 RAI. Schmel zpatrone mit 2 Ie. 539 262. Metallschiene mit Pat-⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 25. 10. 11. Farbftoffpatrone und Wasser zum Auf- E. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, St. 16 8. Braun, Lnttringhausen, 5 K . Sf. 5 29 377. Vorrichtung zum Falzen 13b. 539 0861. Wasserstaudsregler. bei welcher die. Schienenenden abgeschrägt, mehreren Schmel kanälen. Allgemeine daran befestigten Winkeln zum Aufbau M. 46 015. lösen des Farbstoffes. Charles Marie A. Büttner u. E. Meißner, Pat-⸗Anwälte, 2b. 539 141. HYesatzberte. Fa. C. 4g. 538 832. Flachstichgas , und Aufspulen von Band. Wilh. Wistuer, August Härter Louisenthal, Saar. auf einer gemeinsamen Unterlegepkatte auf Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. der Einzelteile von Elektrtzitätszählern im Priorität aus der Anmeldung in den Victor Mllenol, Ville d Äbray, Frankr.; Berlin SW. 61. 9. 4 10. A. 18 650. Klein, Damen. 10. o. 12. 8 55200. der nach Belieben in . . ö Göppingen. 30. 12 12. W. 38 763. 23. 12. 12. H. 8 871. Schluß anelnander gelegt und zusammen⸗ 10. J. 13. A. 193238. Innern der Zählergehäufe. Landis Vereinigten Staaten von Amerika vom Vertr.: Divl. Ing. H. Caminer, Paf⸗-Anw.,, 8 La. 257 E29. Formfüllapparat für 2b. 5339 257. P wird. zum Zwecke des Ge dhemmen ,, 2. 538 924. Ringpinsel. Vereinigte 1 3b. 539 4027. Speisewasservor- geschraubt sind. Otto Baumeister, Katto. 2ZI1c. 539 EIS. Schutzgehäuse für Gyr G m. v. OS., Berlin. J6. 1 6 29. 10. 10. anerkannt. Berlin SW. 68. 9. 3. 12. A. 21 867. beim Erkalten erstarrende Flüssigkeiten, Ernst Stoll Co, Georgenthal i. Th. sengens von. Geflügel. Var , . . Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. 31. 12. 12. wärmer für Lokomotivkessel. R Schu⸗ witz. 6. 1. 13. B. 61 666. Schalter. Bergmann Giektricitäts⸗ V. 30 749. 576. 257 160. Verfahren zur Her⸗ 760d. 257 E28. Vorrichtung zum Auf⸗ wie Fette. Gelatine u. dal. Friedrich 8 1. 13. St. 17213. . Dresden, Jehann. Georgenallee 1 V. 10 834 . . macher, Berlin Lichterfelde, Wilhelm⸗ 8a. 539 185. Stützklemme mit Werke, Akt. Ges., Berlin. 13. 1. 15. 2Ef. 538 922. Einteilige Hänge⸗ stellung von Farbenphotographien. Neue trennen zusammenhängender Buchblätter. Binder. Wien; Nertr.: P. Brögelmann, 2b. 539 264. Hamasche mit Stickerei. 4. 1. 13. Sch, J hr flassiae ö 9. 539 001. Wasserbehälter an straße 40. 11. 1. 15. Sch. 46705. Anschlagfläche für Eisenbahnschienen. Gehr. B. 61 672. fassung für elektrische Glühlampen, mit PFhotographilche Gesellschast Akt.. Dr. Jacob Scheib. Tannenberg 1. E. Pat „Anw., Berlin W. 66. 22. 3. 12. Wilhelm Rehn. Chemnitz Annaberger⸗ 29. 58 909. K 2 lie Besen zum Sprengen. Friedrich Lange, E365. 539 527. Wasserstandsregler. Himmelsbach, Freiburg i. B. I3. J. 15. 2EKc. 535 KE2z3. Oelschalter mit Schutz⸗ oberem Schirmauflagerand, mittlerem Ges., Berlin⸗Steglitz. 14 6. 11. N. 124651. 10. 8. 17. Sch. 41 684 B. 66739. straße 26. 10. 1. 13. R. 34 837. Brenustoffe mit . 2 . . Dessau, Anh, Heidestr. 23. 2. J. 13. Gerdts Strauch, Bremen. 26. 10. 12. H. 59 686. . widerstand. Voigt . Haeffner Rft-⸗ direkt über dem Rand liegendem Oesen⸗ 57e. 257 033. Schneidemaschine für 70e. 237 163. Gerät zum Auftragen Sa. 2527 14. Selbsttätiges Klappen⸗ 3b. 5 29 274. Krawattenbefestigung. schale ausgebildeten ,,, ar, L. 30 877. G. 31723. . Ea. 5292835. Schienenstoßverbin. Ges., Frankfurt a. M. 6. 4. 132. V. 196090. loch und senkrechten, parallelltegend in photographische Trockenplatten. Arnold und Messen von Winkeln. Hans Seidei, wehr; Zus z. Pat. As 115 Staumerte Dsl ar. Nichier, Dresden Lzbtaʒ Fessels. brüder Hammer, Berlin. 19. 12. 12. D., 529 002. Farbenstreichbürste mit zd. 538 s24. Oelfänger für Ent— dung. Wilh. Scheben, Cöln a. Rh., 21 c. 539 Lz6. Deckel aus Metall für den Isolierstoff eingebetteten Büchsen— Louis Milentz, St. Louis County, V. Seifersbach i Sa. 26. 7. 11. S. 34 256 A. G., Zürich; Vertr.: C. Gronert u. dorferstr. 2. 10. 5. 12. R. 32 819. H. 58 L066. t = ahorn ug teilweise in Längsnuten am Bürstenholz ölungsanlagen. Nobert Kuner, Ebers., von Werthstr J. 28.3 12. Sch. 45596. Abzweigdosen bei elektrischen Leitungs⸗ kontakten. Hugo Maehler u. Wilhelm St. A. Vertr. Dr. S. Hauser, Pat. Anw., 71 b. 256 952. Abnehmbares Gleit- W. Zimmermann, Pat⸗Anwälte, Berlin 2b. 538 326. Gestrickter Schützer Ag. k . uud teilweise in Bohrungen an demselben bach. Sachsen. 19. 12. 12. K. 56 692. E96. 5238 954. Reinigungswalze mit anlagen. Franz Corbus, Leipzig, Eisen⸗ Kaege, Nieder Ingelheim. 2. 1. 13. Straßburg i. Elf. 25. 7. 12. M. 48 521. schutzeisen für Schuhe. Hermann Roth. SW. 5. 3. 10. og B. 5h gz4. mit Latz. Rich. Gundermann K Ch., C. . ;. , , Vũcket wagen. angebrachten Borsten. J. G. Roth, 138. 338 S824. Apparat zur Aus Flossen aus Leder, Gummi b. dal. Jelten bahnstr. 2931. 2.7. 3 C. 5686. M. 44 662. 58a. 257 125. Vorrichtung zur Lei⸗ än mel, Kranzegg b. Immenstadt, Algäu. 848. 256 996. Baggerlöffel mit Boden- Burgstãdt .S. 1 27. 1. 12. Sch. 42 839. her för Brenn- Ravensburg, Württ. 3. 1. 13. R. 34797. scheidung von Flüssigkeiten aus Gasen und R Guilleaume Carlswerk Akt. Ges.. 2 AEC. 5239 142. Werkzeug zur Her-, 21Af. 538928. Anschraubfassung mit stungsregelung einer Pumpe durch Per. 14. 5. 12. R. 35 570. schieber; Zus. z. Pat 25 193. Menck æ 2b. 5329 328. Schleterhalten , Fa. 44; 39 071. Zerstäu * 9 n,, . D. 538 286. Flaschenbürste mit aus Dämpfen. Gottfrled Bischoff. Essen Mülheim a. Rh. 10. 1. 13. F. 28 424. stellung von Drahtverbindungen mit Blech. bon außen durch Schlitze bedienbaren und änderung des Kolbenhubes. William 216. 257 0309. Hakenverschluß für Hamhrock G. m. b. H., Altona-Ottensen. Aug. . Richter, Hamburg. 13. 1. 13. stoffe. Alfred ,,, . , n . spreizharen Bürsten. Karl Dartmann, g. Ruhr, Moltkestr. 26. 2. 1.13. B 61 558. 96. 539 2890. Straßenkehrmaschine Karl Arndt, Franz Gummersbach u. durch, Schieber abschließbaren Büchsen- Gregory Gibhons. Edinburgh, Schottl; Schuhe, Kleider, Handschuhe und ähnliche 5 1. 12. M. 46 644. . R. 34 82 sches Ufer 26. 51. 13 1 bu mar Windisch Feistritz. Unter Steiermark; L 38. 539 0632. Automatischer Kondens mit zur Fahrtrichtung schräg liegenden Jakob Arhelger, Olpe i. W. 26. 10. 12. kontakten. Hugo Maehler u. Wilheim Verir.. CG. W. Hopkins, Pat. Anw., Bekleidungsstücke mit einem in einem haken. 86d. 237 1390. Knüpfwerkieug zum 2b. 339 320. Kragenspange, Fa. 1g. 532 112. , , , . ,, Vertr.. A. du Bois Reymond, Marx wasser⸗Rückleiter. Otto Lehmann, Straß Reihen von Scharrschaufeln, bei welcher Ä . 19403. Kaege, Nieder -Ingelheim. 2. 1. 13. Derlin F 11. 11. 10 14. G. 35 252. srmigen Scharnier drehbaren, federnden mechanischen Knüpfen von Teppichen itt Aug, F. Richter, Hamburg. 13.1. 13 Töpfer, Charlottenburg, Schlüter str. 2. Wagner u. G. Lemke, Pat-Anwälte, burg i. E., Korkerstr. 3. 24. 17. 13. die Zugtelle an die längere Maschinenseite 210. 539 1223. Schaltvorrichtung für P. F663. Sa. 257074. Feuelöscher für Bügel. Tudwig Andruschka, Wien; Smprnd. oder Perserknoten o. dgl. R 34 873. 10. 1. 13 T. 15 315. szbrenner mit Berlin SW. 11. 11. 1. 13. H. 59 064. L. 30 815. angreifen. H. Suter⸗Strickler, Horgen, Elektromotoren. Reiniger. Gebbert æ 215. 539 065. Schnurlampe, mit 539 408. Schweißbrenner mi 2. 539 287. Flaschenbürste mit aus E4f. 538 944. Ventil Steuerung. Schweiz; Vertr.: K. Ostus, Pat. Anw., Schall it. - Ges. Berlin- Erlangen. von Zug entlasteten Drahtein führungen.

Flüssige Löschmittel mit einer in seinem Vertr.: H. JRieubart, Pat. Anm, Berlin Tocicté Renard Freres, Nongngourt, Bb; 539 336. Futterstoff als Ersatz 8. 3 ! ,,, 8. teue Innern vorgesehenen Luftpumpe. Ernest Sw. 61. 23. 5. 12. J. 27381. Tran kr. Vertr. Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, ür Roßhagrgewehe. Jg. Sermann Weber, grfff artig verlängerter . ö 5 sFreizbaren Bürsten. Karl Dartmann, Anton Bolzani, Berlin, Wiesenstr. J. Berlin SW. 11. 360. 12. 12. S. 29 126. 18. 11. 12. R. 34376. Carl Langbein, Cursdorf, Schwarzb.⸗ Ninturn Lamrence, New Jork; Vertr.: TIB. 237 154. Verschluß für Schuhe, Dipl ⸗Jog. C. Weihe. Dr. . Weil. Frank. Greis. . . W. 38 851. oa, J. Weldenau, Sieg. 11.1 1. Vin disch; Feistritz. Unter Steiermark; 3. 1. 13. X. 5 S5. 206cz. 5337 E09. Gisenbahnwaggon. 2c. S390 128. Bffestigungsgvorrich. Rudolst. . 12. 17. . 36 85. Dr. J. Ephraim Pat. Anw., Berlin 8wII. Kleider, Handschuhe und ähnlicke Beklei⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 36. 529 3236. , ,, . e ö. 39 K Vertr. A. du Bois⸗Reymond, Max 15a. 539 1435. Hydraulische Setz⸗ türschloß mit auf beweglichem Dreh hunkt tung für Rohrdraht, Rohr oder Litze an 21f. 539 0832. Elektrische Taschen⸗ 18. 6. 11. 48. 333568, Ez Wngöstücke, kestehend aus einem mittels . 1. 11. . S S3 054, J gn arne , ,. b . Antrich eincg fear ftgen Werne unn, Wagner u. G. Lemke, Pat Anwälte, maschine nt maschinell regelbarer auto⸗ pendelnder Falle. C. Denke, Witten der Doe bei eleltrischen Leitungsanlagen. Tisch⸗Wand⸗Schnur, und Dunkelfammrer⸗ S3. 258 837. Meßrad zum Ante eb Schraubenfedern an dem Ihnen r zu ver⸗S6g. 257 924 ,, ,,, 9. . ichtenhof⸗Nürnberg. 3. 1. 15. ö Sl r mern 19. 1 14 ö . 2 matischer Austragung des 6 . 84. 166 oa 9 . ö. Fran Sorbus, ein ig, Eisenbahnstr. 29 3i. lampe mit zum Uhrhalter ausgebildetem 1 ,, , ö. ö . ,,, 5 ire er. , 36 338 98 Druckknopfband. Gebr. Meier, Brackel b. Dortmund. 20. 12. 17 Weid Roth . . 3. z 1 1. , r s Sam e. , , m. 13 j . 2 ; . ,,, helm Gustav Bruhn, Berlin Wil merg⸗ in einen an dem anderen der zu ver- Construction de Machines,. Verviers; 59 Serke ru gene gen str i. Hemer g F*eihaner, Rothentirchen i. V. 13.1. 13. Herne ö Tm l. be:, M. 44 480. für Schkebefensler. dis Lachmair, Der, 38 E49. Abiweigdose aus Langbein, Cursdorf, Schwarzb. Rudolst. dorf. Hohenzollerndamm 27. 13. 3. 12. schlicßenden Teile angeo: dneten Haken ein. Vertr.. H. Sprlngmann, Th. Stort u. sKtleinmgun, Berlin, Landsbergerstr. III. 3 3 318. Getriebe für die Ber. W. 38 868. w 5a. 5238 2041. Zeilenablegeporrich Waistorf⸗Waitberg a. Krems, Oesterr; Metall. Franz Corbus, Leipzig, Eisen⸗ 6. 1. 13. X. 30 902.

B. 66 610 greift. Ludwig Andruschka, Wien; Vertr.: E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 1. o , R. 55 . ärnor Car 8 ö cht . , . EEB. 538 95 6. Papierbeschneider. tung für Matrizensetz, und Zeilengieß⸗ Vertr.: G. A. F. Müller i. Dr. G. bahnstr. 2531. 56. 13. 12. E. 10 002. 22f. 5389 087. Elektrische Trag- 8320. 2837 . . 3 Nzuhart, . Berlin 8W. 61. . . ö. ö. ö . a ,,, n e r , . n isch? Mu scht due b, 8a, . . en i ,. . . , Berlin SW. 61. 2. . , an elek⸗ kerze. Fritz Gerdes. Berlin Schoneberg, Schlitten , ; K 257079. Verfahrer ei- offer. 25 IL I 2. ; 3 r ö 9416 Friedrichstr. 26. 13. 1. 13. 24171. ne rik, m. b. H., . 16 1 15 2 39961. r Dochspannungslei Ver Hauptstr. J. 7.1. 13. 32 274. 1 Dm D he Ill indung der Bügel . . 3. Zuckerlösungen. Tc. 529 158. Schiebe druckknopf V. G., Duisburg, iz i . 3 16 **. Das 993. Tarifbuch ür Eifen= eu n 10. G. 23 839. . 20e. 538 153. Zug⸗ und Stoßvor⸗ . . e r i inn r 3 , oh. 1 ger , Han Meßradetz erfolgt. Feiedrich Wilhelm mit den Eaden der Schraubenfedern von Fritz Tiemann, Berlin. Kurfürsten= Teodor ,,, Jeßstr. 17 a. k eh , mne en! . hbahnreisende, Fritz Haubrich, Trier, 3a. S889 302. Hebeschiene für den richtung. Ceeil Watsön, London; Vertr: Sebastian Merkt, Landsberg a. Lech, lampe. Bernhard Rogge, Berlin,

Sitar, nenn, elm, ihnen, ersluglickern fit. äche Ktder, kamm 59. i5. 19 1. T. is 856. 6. 14 13. St 1D ger chloß mit e . Tähbsritslchen . get. lg 12. H„e bs sss, Ableger an Matriiensckz.; und Zeilengief Dr. B. Alcrand ar- at n. Hip nz. Fer f Heng. ö. Dranien ste 6. . 1. 13. I. 34 gss. Dohenzolleendamm 27. 14.1. 17 B. 65 56. Handschuhe und ähnliche Bekleidungsstücke. w 3c. , , n, mir ( er . . Meiß ier Pal. An rällf, Ed. 529 430. Im Tert eines maschinen. Mergenthaler Setzmaßschi⸗ G. Benjamin, Pat.“ Inwälte, Berlin 21Ac. 5239 16. Freileitungssicherung If. S389 O91. Glektrischer deucht⸗ 82d. 258 988. Rad mit federnden Ludwig Andruschka, Wien; Vertr.: an der Innen eite angel ral en ge. zu er n, SJ. HS Fr , ,, ,h. Buches . dal. angeordnetes Negister. nenfabrik, G. m. b. H., Berlin. SW. 48. 30. 10. 11. W. 35 979. mit einer nach unten hängenden, die Metall. stab. Bernhard Rogge, Berlin, Oranien⸗ Speichen, Emile Aumqond, Paris. Vertr. H. Neubert, Pat Ünm., Berlin swW. 6i. Gebrauchsmuster. Slse Prüfer, Berlin; Stegl 5 chloß Berlin sw. 6l. 12 4 12. M. A. Pietsch, Kilchberg b. Zürich. Schweiz; 29. J. 10. M. 44 857. . 2er E38 972. Selbfttätige Kupplungs- teise vor Witterungzeinfflüssen schätzenden straße ß. *r. 336; dem.

A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. An⸗ 238. 12 11. N. 22436. straße 130. 19. 10. 12. P. 22 344. Vertr.: E. M. Goldbeck, Pat. Anw., Eta. 525 203. Zeilenablegevorrich⸗ verbindung. Otto Kockerols, Aachen, Schutz kappe. Emil Weckmar, Jena. If. 5239 225. Lampenkabelhaspel.

ö k e nan; 2 . * —— E- ern mer—, K— rer. r r. . x

wälte, Berlin 8W. 48. 22. 5. 12. A. 22 203. 7 1b. 257 166. Schnürhaken. Robert (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2c. 539 107. Vorrlchtung 82m . (Fortsetzung in der folgenden 6 Berlin 8W. 61 16.1. 13. P. 22 S855. tung für Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ Bahnhospl. 8 3. 12. K. 53 184. 9 1 15 WM 368 Sl6. Georg Aram, Viehofen, Desterr. Vertr.: S2d. 257 035. Aus gepreßten Seg⸗ Schmidt, Osterwieck, Harz. 9. S. 12. Ei stigen von Druckknöpfen. Paul He ur ich 2 Le. S268 826. Zettel⸗Haken mit der maschinen. Mergenthaler Setzmaschi⸗ 20e, s39 445. Förderwagenkupplung 2c. 539 199. Sicherungstafel aus N. Kessel, Jachen, Krugenofen 25. 'Fintragungen. Dresden, Bachstr. 3. 14.1. 13. . 9 157. Eigenschaft Schriftstücke aus der Mitte neufabrik, G. m. b. H., Berlin. für Grubenförderwagen. Heinrich Wies: Preß.-Ifollermaterial. Vereinigte Iso⸗ 15. 11. 12. A. 193546.

menten zusammengesetztes Blechrad für Sch. 41 660. ; ; ö The . ,,. ö. 96. 257 167. ö a 538793 . . ö ö . r fe get lh, n . J ar her Hedanen, . i , ohne ö. ö . ö, 53 . i . se. ö 266 ; 0 . K . , r n,, ,,,, THf. 5 39 225. n für Glüh⸗ G pany Limited u. Herbert Austin, North⸗ Mellen, New Jork; Vertr.: Ed. Frar ke 539954 323 u. 342. ländigen E nꝰ ** erantwortlicher Re : rriftstücke zu stören. Paul Henß, a. 591. eilenablegevorrich⸗ W. 38561. 3 10 872. lampen o. dgl, mit nach dem Spr! an, , Engl.; Vertr.: M. u. G. u eh Pat. Anwälte, Berlin Za. 529 5412. Hethibarer Apparats ] Damenblusen und Kleidern. Berta Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. We nnnr, Kanfstr., J. 31. 127. 12. tung für Matrizensetz- und Zeilengieß⸗ 20f. 539 LAG. Zweiteiliger Brems, 2 Ic. 539 194. Sicherungstafel aus i be fh te ne. Abrahamsohn, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. Sw. 68. 4. 7. 2. M. 48 320. zur Herstellung von Waffeltüten. Paul Pfaelzer, geb. Götz, Darmstadt, Liebig⸗ / ; S. 58 862. maschinen. Mergenthaler Setzmaschi⸗ klotz für Eisenbahnfahrienge. Fmil Zeh- Preß⸗Isoliermaterial. Vereinigte Iso. Eleftricitäts. Gesellschaft Berlin 2 5 12 2. 32 jꝛz3. 2c. 257 078. Hydro ⸗pneumgtische Glathe, Cossebaude b. Dresden. 10. 1. 13. straße 47. 16. 1. 13. P. 22 862. Verlag der Expedition (Heidrich) le. Sas sz. Kontorhaken. Fa. nenfabrik, G. m. b. S., Berlin. mann, Birkenwerder. 29. 11. 12. 8. 30635 latorenwerke Akt. Ges., Berlin Pankow. I5. 6. 12. J. 19 827 ö . zäactocität ans ber Anmeldung in Eng Hrense in Heschütz, Gehrdz Rofe, G. 3 35. . Ede, ds 894. Krege, und, Hürstens= in Berlin. Fatoß Maul, Zell, Odenwald. 35. 12. 13. 8. 3. 10. . G. 23936. . Doi Saàg 12. Stehende Weichen. 13 F I . ie gr3n 2Zzif. S396 316. Glektrische Hänge. land von 13. 3. 11. anerkannt. Feipzig,Schleußeig, Probsteistr. 9. 25. I2. 10. Zt. S320 220. Wirhporrichtung für halter für Schneider. Arthur Blog 9. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und B. 1 697. ü E58. 5339 214. Farbbandeinrichtung schloß. Hugo Linke, Birnbaum. 1J5. L. 13 Ic. 5339 192. Sicherungstafel aus lampe mit Schnurzug und ausziehbarem 628. 257 038. Federndes Rad mit R. 32218. Teigwaren. Carl Evertz, Rheydt. 1.10. 12. Wilhelm Bub eck, Feuer hoch b. Stutt⸗ . Beil Vilbel strahe 32 Le. S538 s38. Bezugs ⸗Quellen. für Druckmaschinen, insbesondere Adressen⸗- L. 36936. Preß⸗Isoltermaterial. Vereinigte Iso⸗ Führungsrohr. Franz Fischer, Mainz, zwischen Nabe und Felge angeordnetem! 72h. 23536993. Selbsttätige Feuer⸗1 E. 17979. gart, d le l, on. Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstraße Nachweis mit vorgedruckten Karten nebst bruckmaschtnen 1 Rogers Lidresser Com ia. 328 os. Verrichtung zum latorẽumer fe ditt. Gef. Derlin ten l, hene. ih rh 38 ( G . f ; Firmen. und Sachregister. Josef Ball, gau. Chicago: Vertr.“ Pat. Anwälte Anschließen mehrerer Hörer an einen 13. . 153. . 160 374. If. 538 317. Glektrische Tragkerze weg, Pforzheim i. B. 4. 1. 13. B. 61 568. Dr. H. Wirth, Dipl.Ing. C. Weihe, Dr.! Telephonapparat. Hedwig Schwarz 21e. 5239 19. Sicherungst ifel aus mit Kontakthebelsicherung. F Gerdes.