1913 / 29 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. J. 10.1. 13. 308d. 538 816. Verstellbares Stel 324. 539 220. Brennlampe zum Essen, Nuhr, Wörthstr. 28. 11. 12. 12. Benecke, Elberfeld Viehhofstr. I9. 12. 8.11 pu ; 2 ö. . 5 J * 9 2 1 ( ( 646 ö j * 9 ö ,. ö , 9 8 8410. D tun Spo 4 6kFes . 2 orf t 2. 3. . 6 , 1. Windler, Berlin, 19. II. 3. Anwärmen Don Bren n cheren, ; Josef 2. 56 728. . B. 51 15. . . anf n den, . 3 , . ie Ir bun oh ch. Markgrafenstr. 9. . St. Tönig. 11. 1. 13. Durch lum ngen, F. Butzke * Co. . , 8829 5 ; Pil. Winter;, Werden,. Baußnerstt. I8. ai, sag 66, Schußehälter fn , ,, ng zam Tarften, är r. Hi eG neh, ei, zd zig. Änpullenfillabparat, 45. 338 828. Aschenbehälter mit al! *** 184. ent n. ,, w , , Dantt. Bänmer il, 12. 12. 6. is, weilen u dl; Gliegensind.) Fell. Tragen elger Massip⸗Tects nebst Boden 28e. 538 85 8. Ziehtlingen⸗Schab⸗ Vereinigte Lausitzer Glasmerke M. G., beim Anheben sich ,,, ,, 1 nn,, r. ,, Absperrventil für ; ö : ) ( at. ) ' = h 36. 2 rent: 43

91. Brückner, Ludwigtzstadt. 13. 1. 13. helm Baumgart, Haue dorf, Kr. Walden Zzc. 5239 472. Nagelpolierer mit berg Fredrich, Berlin. 4. J. 13. zwischen Holzbalken. Friedrich Benecke, . hobel aus Holz mit seltlichen Griffen und Berlin. d T. I3. V 10357 Aischensch le. Fa. G. Bh. Dinkel, Sen. Bm, Schleswig- Polst.“ 137 17M, dn inf! zgesetzt: Wasserlettung ö 34 . . 5 * . hen? Sswig⸗ . y3. 1. 13. dem Einfrieren ausgesetzte Wasserleitungen

517605. burg i. Schl. J. 12. 12. B. 61239. drehbarem Nahmen, der im Ruhezustand F. 28397. Elberfeld, Viehhofstr. 19. 16. 8. 11. . * f ; en fi ; 22 3 ; . 3 inke 2If. 539 395. Taschenlampe mit 08. 538 8253. Menstruationsbinde, das Polierleder schützt und beim Gebrauch 3 i. 539 181. Vorrichtung zum Ver⸗ B. 61 153. hoff 1 ut , , k . , bach a. M. 5 1. 13. H. 390 022. H. 59 075. . u. dgl, mit selbsttätiger Entwässerung in Sicherheits kontakt. Electromechanische Jessie Francis Maud Weinholt, geb. als Handgriff dient. Fa. Oskar Schenck, stellen von Tischen. Stühlen o. dgl. in Za. 539 1635. Rohrgewebe zur Her⸗ ö . Rößner, Malnz, Rochus sir 013. ber e n , 6e , , ten. 4b. 539 228. Pyrophore⸗ Feuer 45h. 53238 822. Künstliche Glucke, der Schlußstellung. Silberstein 4 Industrie G. m. b. S., Berlin. 9. 1. 13. Zamb, Gricklewood, London; Vertr.: Pforzheim 16. 1. 13 Sch. 16 713. der Höhenrichtung. Fa. A. Zuhn, Berlin. stellung von Putzmörtel decken. Earl 2 3. R. 31 823. * t 5 , , . der , . üg in Form Finer Fterze. Christian Martha Algg. geb. Stolper, Bad Salz. Hirsch, Ploesti, Rum ; Vertr. Dipl. G. 18414. . Dr. Ing. J Friedmann, Pat. Anw, Tc. 539 493. Toilettenecessaire in II. J. 153. Z. S6 16. Weise, Rathenow. 2. 1. 13. W. 38 746. 28e. 538 976. Schneidwerkzeug für i an, , n, , ühlten Hinkel Berlin, Ritterstr. 7. 11 12. 2. brunn, Kr. Waldenburg 1. Schl. j2. 15. 12. Ing! . Werner, Pat. Anw., Berlin X.] 2If. 539 398. Elekirische Laterne. Berlin 8. 68. 20. 12. 17. W. 38 663. Beutelform mit biegsamem Utensilten- Z Ai. 329 äs T7. Kächenschrank. Elber⸗ 3 Ta. 539 440. Panzerung für Tresor? . Di, Nuten zur Aufnahme der ir m, ,, vrt . k sisstake e, ,,, . 1 86 0. Eiectromechanische Industrie G. m. Z0d. 339 026. Aus Holz verfertigte Tablett. Fa. Friedrich Scheuermann, felber Metall! und Lacklerwar en, wände, Tresortüren und Wertbehälter 6. Fenstern. Heinrich Diederichs, !“ ö & an. S, Leipiig. 4b. 39 20. Flüssigteitebehälter 450. 39 097. Doppelt verstellbare, 338 986. Plattenringventil b. S., Berlin. 9. 1. 13. G. 18415. Beinschiene zur Verwendung bei Bein- Offenbach a. MI. 13. 1. 13. Sch. 46721. fabrik vorm. Dittmer K Voßz, Barmen. aller Art. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. n nskan Kr. Neuhaus a. d. Oste. 2. 12 121. 5a8 353 Gz K zur Tränkung des Dochtes bet Radfeuer⸗ zum Abgrenzen des weiligen Futterraumes fär schnellaufende Pumben, Luft- und 2g. 339 333. Vakunmröhte zur verletzungen. Helene Gleisner, Reinbek. Tad. 338 A3. Patetträger. Lonis 6. 1. 15. G Is 168. 22 7 12. L. 18 885. k , cker hebe znr Weeäccharg. sugen, agro. . Richter, Berlin. bestimmle Lbfrerrtlapre gürd Grresste. Kältemaschinen, Rompre foren. Gustap Vorführung der Wärmewirkung der JI. J. 13. G. 32304. Dendrich, Tettenborn i. Harz' 3. L. I5. 346. S8 99 α2. Mit überdecktem Ueber Tb. Sz38 Su 3. Hauplatte aus Gisen⸗ ö Säg al. Vorrichtung zur Her a. Ar para , . immung der I2. 12. . 207537. rung nebeneinander stehender Tiere. Heinrich Weher. Hannover, Körtingstr. J. 3. 12. 12. Kathodenstrahlen und der Kanalstrahlen. B08. 539 382. Nasenformer mit H. 59016 lauf versehene Waschgelegenheit, bei der beton. Nikolaus Mennicken, Barmen, e ng rechtwinklig 6 n m , ,. r erg . . . durch 339 232. Feugrzeug. Jacob Dortmund, Roloben B. Hannober. *. , Re,.

Fa. Emil Cundelach. Gehlberg i. Th. gegen die Unterselte drückender Platte, Rad 539 068. Waren- oder Hut der Abflußkanal init einer un teren Putz. Ahornstr. 4. 26. 8. 12. M. 41 405. 5 huren, für eingelegte Metallwink'k n e . Cölfn c n Hefe? Zeitz 4 1. 13. *. 30 921. D. 21 158. 1798. 539 087. Vierwegehahn. Paul 13. 1. 13... 5662. Marie Ullich, Berlin, Potsdamerstt. 26. flammer, Georg Röahl Schwäb. Gmünd. öffnung versehen ist. „Erfo“ Groß⸗ 376. 538 909. Holzplatte, welche . er srrahmen u. dl. A. Hagentann n s3 W. 36 hoff. Paderborn. ; 6s gd. AUschenbecher mit an 459. 339 0912. Metallene Hinter Strempel Letmathe i. W. 27. 12. 12. 2Eh. 539 120. Elektrisch beheizter 2. J. 13. U. 42735. 27. 12. 13. R 8723 handlung sanitärer Installations⸗ gegen das Schwinden und Quellen durch . nb ck, Antonistr. 6. 13. J. 13 9 9692 233 ,,,, 4 iner Kipp Vorrichtung befindlicher, als wand für Angelschnurrollen. Florenz St. 17179.

Lüheck, K 3 539583. Apparat zur Bestimmung Griff dienender Zigarren Ruhe Fa. Hugo Sartorius jun., Göttingen, Weender TTa. 529 391. Drehschieber⸗

d , age, 538 982. . zur Auf⸗ 26 539 162. ö. ö. . . m. b. H., Offenbach a. M. 15.1. 13. nahme von Krankentragbahren für Trans. Schlitten fuͤr das Reibgut. EGlise Thal. G. 18770. stoffauflage abgesperrt ist. Maria Kuhle⸗ ark Braun, Gr. Schillehl , , , rger, Schm 1.13. ; KV. 38 857 ; porte und zur Aufstellung von Feld heim, geb. Kühne, Limburg a. Lahn. R 4t. 539 465. Utensilienbehälter., mann, Bremen, Falkenstr. 17a. 7. 12. 12. , 1906. w ,, b. H., 146. 339 397. Benzin-Feuerzeug. 459. 533801. Luftausströmer aus Wagner, G. i. b. S., Mannheim. 2h. 539 441. Clektrischer Ofen. lazaretten. Theodor Kruse, Hartmanns 28. 12. 12. T. 15 275. Dedwig Philip, geb. Scheuer, Berlin. K. 55 924. ; B öl 699. 466. 539 118 Schal d fnim uf Gottlieb Naundorf, sPannober, Wörth⸗ Glas für Aquarien. Johannes Wett⸗ 8. J. 13. B. 61 650. Louitß Gonnet, Lyon; Vertr.: A. Elliot dorf, Bez Leipzig. 22 10.12. R. 55 497. 34e. 539 447. Selbsttätig zusammen. Friedenau, Bachestr. 3. 9. 1. 13. P. X SI3. 376. 3239 3351. Hohle Diele aus 29a. 529 378. Form zur Herstellung n, ,. . eh nnen r. straße 9. 1 18. N. 12772. aufer, Essen, Ruhr. Frohnhauserstr. I7. A789. 539 345. Stets dichtendes u. Dr. A. Mangsse, Pat Anwälte, Berlin Be, 539 19. Sargherschluß ohne klappbare Umhüllung für Schuh. und 3z4F. 539475. Seifenspender. Bims Zement, Gips, Beton, Ton oder = nabtloser Gummischweißblätler bermlttels Nechenmaschlnen . r ere fn, 8 . & creisen fin der mit 1. 13 W. 38 327. Absperrventil für in Stahlflaschen zu SW. 48. 17. 3. 12. G. 31 199. . Vägel und Schrauben. Carl Dunkel. Nagel-Polierer und Bürsten, die gleich Kretzschmar, Bösenberg C Co., ähnlichem Material mit nicht durch⸗ Tauchberfahreng. Fa. M. Steinherg , , sgastan alle. 5 Ko Hendocht. Vr. 6 Goldberg, 45h. 339 02. Tränkeimer. Georg transportierende flüssige oder bochgespannte 24a. 539 511. Gashetzkessel M. Düsseldorf, Flügelstr. 59. 13. J. 13. zeitig den Handgriff bildet. Hans Finck. Dresden. 11. 1. 13. K. 56 355. laufenden, beiderseitigen und winklig zu⸗ . Göln Lindenthal. 51. 12. 12. G. 32 1317 * 1537 g Nast K An sterdam; Vert.: S. Hetche Pat. Anw. Dait. Garding, Schleswig. 22. 12. 11. Gif. Paul Tiepolt, Wickede⸗Rahr. Rama ot, zan) Vertr.: C. Röstel u. D. 24 16. ö ; , Weutölln. Wipperstr. J. 17. 12. 12. 34AF. 589 477. Waschtoilettenstuhl mit einander verlaufenden dohlräumen. aul 11c. 539 278. Schutzkappe für Berg⸗ 12m. dz9 522. Tasteneinstellung der 2 ö . 25308. D. 2 645. an n. . , ' R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1I. Z0f. Ss 892. Djonröhre mit Halte- F⸗— 312. . ö berstellbrer Vorrichtung zum Waschen Dahm, Neuwied. II. 4. 12. D. 22 315. leute zum Schutze gegen herabftürzendes Stellrädchen von Thomasschen 6 *. rich . ö . nrichtung an 15h. 539 089. Anbindevorrichtung für A798. 539 350. Drehschieber Schlamm⸗ 15. 4. 1135. R. 22673. vorrichtung zum Befestigen an medizin ischen 3 5328 SSG. Verstellbarter Gar⸗ und Frisieren. Stanislaus Ozmina, 27h. 539 33522. Hohle Viele aus Gestein. Mamertus Machon, Bismarck maschinen Ludwig Spitz I Crew Strei holzschach 363 . Van Arlington Rinder zum Schutz gegen Unfälle der ablaßhahn. Otto Bühring C Wagne 2Ib. 539 072. Vorwärmwvorrichtung Apparaten. Siemens * Hals ke Att. dinen, Portieren⸗ und Nachtjalousienbalter. Heinergdorferstr. 22, u. Peter Polak, Bims⸗Zement, Gips, Beton, Ton oder hütte, O. S, u. Johann Schlonfot a. . 9. Berit 9 12 9 33 66. 4 Carl. Edwin Diederichsen, Fruens Letzteren. Lothar Polenz, Hamburg, G. m. Bb. S., Mannheim. JJ. 1 153. für Brennstoffe. Alfred Urbscheit, Ges., Berlin. 4. 10 12. S. 28 522. Reinhold Karisch— Pombsen, Kr. Jauer. Winsstr. Hl, Berlin. 1I. 1. 13. P. 2 S36. ähnlichem Material mit in der Längs— Jalenze, O. S. II. D. JI2. M. 433935 12m. a . 5 ich ö. fur . Pogqe; Vertr. O. Eracoanu, Pat. Anw, Gärtnerstr. 88. 4 1. 13. P. 22791. B. 61I 682. Herlig, Hallesches ufer 85. JJ. j. 1 of. 33 6n3. Glckkrode zh elo, ,, , g Bat, 8 a6 ü, tat isch. Pati lichten nicht duhchlusemden belt tseltzen ic, s zo; Sckitnmnütz. zus ahtellang er mnftelß fee ben dhe' Din S.hclgzadd: Unlierft die'. h, sg gn, Ftzterttg it inen. zh. Sas a0. Riemzenkrich, Emma U. 1271. ö therapeutischen Behandlung des Ober Re. 539 454. Verstellbarer Vorhang⸗ Laufer, geb. Ringsdorff, Mülheim Ruhr⸗ Hohlräumen. Paul Dahm, Neuwied. J sestgewalktem Hutfilz mit fsteifem Schirm maschinen. Teetzmnnun 6 6y Gn. Dr ad n . Hot or⸗ han Schweitzer Wasseralfingen, Boesner, geb. Bierwerth, Aachen, Ron⸗ 26 539 044. Unabhängig Dom schenkels. Fa. Pryfessor Dr; Pohler, halter mit Resette. Martin Nebel, Würj Speldorf Blötter weg 9. 4 1.13. L. 30918. 11. 4. 17 D. 223516. . . und herunterklappbarem, festanliegendem lottenburg. J6. 1. 13. T. 15353. ,,, 3 i rg ,, Württ. 0 12.12 Sch 16597. ( heiderweg 6. II. 1. LE. B. 61 662. Ofen bewehrter und abnehmbarer Ofen⸗ Dresden. 10 1. 13. P. 2 3826. urg, Erthalstr. 14. 2. 1. 13. N. 12 734. 341. 538 269. Teesieb mit aus 376. 539 353. Hohle Diele aus . Ohren- und Nacken fchntz, ganz aus einem 42n**tüng 53x v , ungz. Jo de n c , gen, Münster⸗ 15h. 539 214. Bienenkasten mit 9a. 528 803. Spannfutter. R. kopf für Regenerativöfen. HugJ Reh 305. 539 919. Binden⸗Elektrode für ge. 539 362. Vorhangschoner. Otto wechfelbarer Stebfläche. Paul Weller, Bims⸗Zement, Gips, Beton, Ton oder . Stück gearbeitet. Rt. K PY. Wegener, Block. P ö. nasch Coln . fel. 6. J. . B. 61 566. an Wttertrog zur Unterfütterung der Bienen. Claus, Leipzig, Katharinenstr. 21 35. mann, Düsseldorf Rathausufer 22 elektro⸗therapeutische Zwecke. Fa. Pro- Paul Funk. Leutz sch 14. J. 73. F. 28 425. Glashütte h. Dresden. 7. L I53. W. 38 826. ähnlichem Materlal mit in der Quer- Blitzenrod b. Lauterbach, Sberhessen fraß 121. 535 . 65 n Gebert 13* 525 2 zorainagemundstüc. Stephan Schweitzer, Wasseralfingen, 29. 5. II. G. 36g. 22 5. 2. R. 2426. . fessor Dr. Pohler, Dresden. 10. 1. 13. * ge. 539 5634 Vorrichtung zum An⸗ 341. 538 903. Spannvorrichtung richtung nicht durchlaufenden, beiderseitigen . 7. 1. 13. W. 38735 j 4 1e dag 626. , , mittel ö. Fittte n t Mühle Hathannfn h. Württ. 9 2. 12. Sch. 16 743. 19a. 338 8156. Drehbankherz mit 2e. 538 813. Mantel für Dreh⸗ P. 22 827. . . „bringen hon Gardinen, Stores, Portieren zur Erhaltung der Bügelfalten in Bein Hohlräumen. Paul Dahm, Neuwied. 124. 338 875. Tartierungsinstrument. zur Einführung in das e n, . . d, ö. ö Be ss. 455 5339 288. Wetterschußvorrich- versenkt liegender Spannschraube. Robert wastgaserzeuger.. KButehoffnungshiütte 309f. 530 107. Kataphoretische Elek. u. dgl. Baronesse Frieda von der Goltz, kleidern. Dermann Franz. München, 1 4. 12. D. 2 317. . Dans Wladargz, Dresden, Schandauer. Richard! Zoberbter,“ Niertunat'len. 4569. 5328979. Schutzhorrichtung tung für Kanitzbtenenstöcke Otto Boenert, Helmut Lasch, Charlottenburg, Berliner⸗ Attienverein für Bergbau und Hütten trode. Dr. Ignaz Sauder,. Brünn; Königsberg i. Dr., winter Tragbeim 8e. Barerstr. 68. 16. 12. 12. FJ. 8 365. 3276. 52389 426. Metallarmierter 4 straße 12. 10. 1. 13. W. 38839. 3.1 3 366 , , , Verstopfen. von Drginrohr-⸗ Yrevhenz b. Frauendorf, Ostpr. 20 12. 2. ffraße 5s. 7. 11. 12. X. 5360 4356. betrieb, Oberhausen, Rhld. 6. 1. 13. Vertr. Dr; . Gottsche. Pat Anw., 14. J. 15. G. 33 335. Bl,. 539 E71. Vorrichtung zur Auf. Betonpfosten für die Errichtung von aus . 12a. 539 451. Spitzenzirkel mit X28. 5235 373. Antriebe borrichtung , 33 nn,, B. 561 465 . abe ceen Teen 4a, 528 sz6. Schutzschienen für G. 32272. lin . 8. 1. 13 S. 29 298. 24f. 538 S2. Bilderrahmen mit der bewahrung bon Kolonialwaren. Rudolf Betonplatten zusammengesetzten Schutz⸗ . Momentstellung und auwechfelbaren Ein- sür Automobil- Geschwindigkeltzmeffer und * 3 238 . 22 ö. 25h. 532 314. Hühnerstall. Friedrich die Bettführungen des Werkʒeugschlittens 2äf. 539 419. Schlackenrost für 30. 539 116. Ruhmkorff Induk- Nachbildung einer Militärkopfbedeckung Nos, Mannheim, Lange Ritterstr. 3. wänden und Einftiedigungen. Carl . sätäzen für Zirkelinnen- und Außen-Taster. Kilometer ahlet miltelsz ß 2, m . Schleppwagen Nellen, Essen· Bre deney, Essenerstr. 32. an Orehbänken. Fritz Klemme, Bielefeld, Treppen, oder Stufenrostfeuerungen mit ttonsapparat. Gesellschaft für Elektro⸗ und anderer Untformabzeichen. Albert 10. J. 13. N. 12764. Schiüthe, Bad. Oldesloe, u. Johannes Georg Schnorr, Berlin. Sberschöneweide, von der garban welle Hanz Dah! Denn . Anhänger flug beste hender Motorpflug. 2 1. 12. N. 14 337. U . Melanchthonstr. 65. 11.1. 13. K. 6 364. die lbsttätige . ung bewirb, Miefhahit m. b. S., Berlin. II.. 13. Christ, Stettin, Apselaller 3. . * zg. Sas ät, Koch, Brat. und Reih tech Herend, e, Fenn ,, e , r r , n,, ö 3 ü . , D, 61 4h. rentger anbin, Hamhurg, werk für den elektrischen Schalter von

verschtebbaren Stäben. Karl Weiß, G. 32 302. l

Küchenreibe i ikel, G. m. b. H., D 27. 12. 12. gelei äpari zasserdichte Papier⸗ 8 588 95 Wei schäle 5m, . Küchenreibe mit artikel. G. m. b H., Dres den. 27. 12. 12. aufgeleimte präparierte, wasserdichte Papier 3281. 528 9514. Weidenruienschäler. des Wassergehaltes in Moltereinrodutt.! Berger, Schmalkalden. 61. 3. B. 61 580. Chauffee 75. J. J. IJ. S 29 197 Schlammablaßhahn. Otto Bühring * ö , G 2. 9 184. Schle 1 aßhahn.

12.

C. 9999. Backgefäß. Max Töpfer, Charlottenburg, K. 50 591. ö 126. 539 017. Zuse , , j . . 63; 12. . Wien; Vertr: G. von Niefsen, Pat⸗ zog. 5338 919. Kapselglas, dessen 3 f. 538 Sz. Mostrichbebhälter. Josef Schlüterstr *r o. , , 116 5 376. 539 544. Allseitig geschlossener . transportable ,,, 6 , Ritterstt. 10, * 9. 337 331. Wiesenkulturgernt. Lindenallee 18. 25. J12. 12, 2. 30 322. Werkzeugmaschinen. Siemens Schuckert⸗ Anw., Berlin . 13. 13.1. 13. W. 38 841. übergeschobener Deckel zur portionsweisen DSrth. Berlin, Stallschreiberstr. 32. ZA. 539 174. Koch“, Brat⸗ und Deckenhohlstein. Fran, RNeutwich, Neu— ö ODelbermann, Cöln- Ehrenfeld Schirmer 42. a8 86“ Appar t 8 August BVentzki, Graudenz. 13. 1. 13. 45h. 5239 518. Auswechselbare Angel ⸗- werke G. m. b. S., Berlin. 5. J. I2. 2äg. 5388335. Funkenfänger für Entnahme des Inhalts seitlich mit Oeff. 18. 12. 13. O. 7604. Backaprparat. Max Töpfer, Charlotten⸗ dorf, Kr. Kattowitz, O. S. J. 1. 13. straße 1 6 3 6. 5 . , ., Re 6. 10 3864. ö m , F schnurrolle. Florenz Sartorius jun., S. 28 451. Lokomotiven und Lokomohile. Handels- nungen versehen ist. Jultus Robert Josef 34f. 538 8427. Vorrichtung zum burg, Schlüterstr. 24. 10 1. 13. T. I5 316. R. i2 755. ; e 39 32. e , d ne ö. . von 6 pon Ma⸗ 45a. 539 459. Drainrohr mit Muffe. Göttingen, Weender Chaussee 75. 11. 1. 13. Toa. 538 sss. Glockenförmige Schutz⸗ E Reklame⸗Gesellschaft m. b. H., Preim. Aachen, Hauptstr. 58. 30. 13. 12. Verschließen von Kissenbezügen, Bettüber⸗ T 41. 539 175. Heizgasführung bei 376. 539 3563. Gipsdiele mit in . rechte Querfernrohre, z. B. n, m , irn n 2 ö . Heinrich, küttmann G. m. b. H., S 29 214. ö kappe für die Lager in Drehbohrmaschinen. Berlin. . I., S 8. . 2 664. zügen usw. „Otto Schroot, Barmen, Koch., Brgt- und Backapparaten. Max einandergreifenden Falzen. Wilhelm . messer. Fa. Carl Zei , jschoch . 2 nig. roh om. ö. ö *, . 151. 529 286. Hufeisen mit auf- Siemens Schuckertwer ke G. m. b. B., 2Eg. 538 987. Schornsteinreiniger. 30g. 539 022. Lösungslöffelchen. Bredderstr. 36. 6. J. 13. Sch. 46 697. Töpfer, Charlottenburg, Schlüterstr. 24. Manderbach, Waldbröl, Bez. Eöln. . , . JJ i. r , m. ö . 159. 539 18. An Kaltivatorzinken geschweißtem bogenförmigen Griff. Hein⸗ Berlin. 26. J. 12. S. 28 452. Wilhelm Hermann, Saarunion. 11.12.12. Farbwerke vorm. Meister Lucius K z4f. 538 988. Zusammenklappbarer I5. I IE3. T. 15315. J. 1. 13. He dh, ec, 369 oss. Regulierbdee Wasser⸗ ö. , ,, n en. anschraubbares Messer zum Wiesenaufritzen. rich Wilte, Bernburg, Anh. 8. 10. 12. A9a. 538 ss. Elektrische Handbohr⸗ O. 58 729. Brüning, Höchst a. M. 11. 1. 13. Hut, und Mantelhaken. Paul Haberecht, AI. 529 450. Als Hocker verwend 376. 539 580. Klammer zur Ver wage. Heinrich Merkel, Bamb . , . . un 56 ü Zeit⸗ Franz Schröder., Jedanken b. Milken, W. 38 027. . maschine mit quer zur Maschtne abge= ö . ĩ fa, Zauer dan Arbeitsvorgängen von Maschinen, Kr. Lötzen, Ostpr. 8. J. J3. Sch. 16695, 43. 339 9E6. Tierfalle. Wilhelm bogener Kabeleinfuhrungsbülse bes Steck=

2ZTIi. 539 17686. Aus zwei abnehmbaren F. 28 435. 9

Dasselbeck. Bez. Düsseldorf. 12. 12. 12. bare zerlegbare Kochkiste. Gustav Kutzbier, hütung von Rissen in Zement⸗ und Gips⸗ Altenburgerstr. 2 M 89 6 3 ; z ö f5nßf si 29 8 H , ö. H ö . ö , * . 5 i . i . gerstr. . 153.1. 13. M. 14 305. Vorrichtungen o. dgl. Dr. The Horn, 45 529 42 Pf Arth s 1 s 1 * 22 *. Hälften best hender Luftabsperrtesten für 30g. S39 199. Schutzmantel für H. 3 35. Beverungen. 20. 12. 12. K. 56 253. dielenwänden. F. Wiyper fürth, Dussel⸗ . 12r. 539 LEX. Schiffsgeschwindig⸗ , 2 ki m ger, . e i ö i n n, n fr, be n if eh 3 giert ,,,, Irm, ,, f 8 6 14 XV. 9 X. * 2 HI he 1 XI. 119. . 5. aße 54 3 . 3 BS. m. ö Berlin 26 9 2 27 .

Rauchkanalschieber mit selbsttätigem, Saugflaschen. Brun Theiß, Weißwasser, S 4f. 529 022. Pumpenzylinder für TAI. 539 452. Garderobenhalter mit dorf, Flurstr. A, u. W. 2tpperfürtk, ( keitsmesser. Dipl. Ing. Wilbelm s 42 5 ö . Nörr l . . schraubenlgsem Verschluß. Marx Uhziig., S. L. 13. 1. 3. T. 16 33). Speigefäße mit. Wassersvülung. Paul Stoffpapierfiberzug. Holz- Jndußtr ie Düffelborf. Gerretzbeim, Märtlschestr. 2. - , . 5 H 2 J sät, 5 9s; Flüssigkeitzerßtäuher. Ida. 538 8989. Bohrer und Bohr⸗ Chemnitz, Planitz tr. 54. 10. 1.13. U. 4282. 398. 339 2099. Saugflasche mit Vor. Wiederhold, Berlin, Admiralstr. 293. Max SH. Braun, Olbernhau. 31. 12. 12. 15. 1. 13. W. I8 89h. B. 52 33. J 3 ., . . . ,. ö ickets. A5b. ** 0910. Regulier⸗Vorrichtung Gelder . Vogel G. m. b. S., Berlin. futter zum Halten des Bohrers. FJohn Dli. 539 336. Funkenfänger mit richtung zum Festhalten des Sauger. JI. J. IJ. W IS 823. S. 58 962. 7b. 539 581. Gipsdiele für Wände 12e. 539 4239 Dampf- oder Wasser⸗ a dg e . h . an Jauchefässern. Paul HDörenz. Halle 1 13. HG. 0, ö William Barnes, Rock Ferry, Cheshire, siebförmigem Schornstzintehf. Ignatz Brung Theis, Welßwasser, J. 6. I5. J.. Z4f. 339 528. Brotbehälter, Peter sdb. Sa o21. Lauftatz? mit ein. und Decken. Waßter gachwariat, Eissei⸗ meffer. Dipl. Ing. Gruft Elæuhln—. 1 za Ji. Sicher , lu Se Kohlichütterstr. . 1.13. S 5 023. A568. 539 089. Flüssigkeitzzerstäuber Gngl; Vertr. G. W. Hopking, Pat Auw. v. Strzydlewsti, Woycin. 4. 1. 13. T. Pichler, Hozen; Vertr.: A; Loll, hat- söellbaren Lan feisen. John A. Et berger. dorf, Bunsenstr. J. I5. 1. 135. Z. Sal. Riga; Vertr.: Heinrich Claassen, Rasten. . ,, , öür. nd 231, Düngzzz und Saat. mit auswechselbaren Teilen. Geider . Berlin Sw. II. 2 12. L. B. 665 125 S. 29 183. Roi. 538 873. Vorrichtung zum Anw., Berlin SW. 48. 11.1. 13. P. 22 319. Berlin- Schöneberg, Münchenerstr. I8. 376. 539 5822. ande und Decken⸗ hurg, Ostyr. 55 7. 12. CG. 9634. * me , ,. , eh ter. Paul treumaschine. Gustab Pehlke, Lübben, Vogel G. in. b. H., Berlin. J. I. IJ. 49a. 338 920. Ausrichtevorrichtung 24k. 539 170. Verlegbarer, feuer- Sterilisieren und Trocknen. Gustape z4Af. 539 986. Besenaufhänger aus 11. 1. 13. E. 18 419. diele aus Gips o. dgl. Walter Zachariat, 125. 33895956. Sackaufhalter Wil . 3 Sy Yeerseburger⸗ N. 2. . 7 2 392 ö G. 32281. ö . mit Exienterbewegung zum Drehen von fester Chamottestein mit ovalen Er⸗ Pereire u. Jules Amar, Paris: Vertr.: federndem Draht. Richard Bergson, 25e. 538 886. Elektro⸗Flaschenzug. Düsseldorf, Bunsenstr. J. I5. 1. 153. ö elm Schmidt en nnn 29g 12. 12. 1 529 132 6 ä e,. ; 156. 538 2485. Säapparat, J C 456. 539 100. Flüssigkeitszerstäuber Hohlgußstücken und Wellen. Woldemar höhungen auf der einen und entsprechenden F. Haßlacher, Pat, Anw., Frankfurt a. M. Charlottenburg, Leibnizstr. 5. 7. . 13. Schumanns Elektrizitätswerk, Leipzig Z. 8619. . ö. Sch. 46 555. J * . . tan tiert ar chtung Sdartung. angensalja. öälrl3. H 590.7. mit Schutzkappe. Gelder * Vogel Hugo Huth Meerane i. S., Philipp⸗ Vertiefungen auf der gegenüberliegenden 10. 1. 13. P. 22818. B. 61 604. Plagwitz, u Welter Elektricitäts⸗ und 379 539 456. Oberlichtsprosse mit . Tag. as sos. ö 53. Förder wagen. 6E i . Nchf., 458. 538 921. Gartenrechen mit G. im. b. H., Berlin. 9. 1. J3. sfraße 153. 31. 12. 12. H. 58 966. Flachseite. Gebr. Dageför, Hamburg. 301i. 539 1783. Desinfektionseinrich 34f. 539 144. Velours⸗Rahmen. Hebezeug⸗Werke A.-G., Cöln a. Rh. kegelförmig zugespitztem Nutenstift. J. . Piri, Böhlitz Ehrenberg b. Leipi * ,,, 2. NM 84. einem zusammenklappbaren Haupt. Josef G. 32 282. . 49a. 539 219. Spreizdorn. Fritz , tung. Fran; Gaumngardt, Berlin⸗Schöne Glfriede Wettenacl, geb. Fichtner Dan. P 6.2. Sch. 14 Hz. Degenhardt G. m. b. S.. Berlin ö 38. J. 12. B) I 7306 Leipzig. . * . Gehäuse Neubauer, Nürnberg, Martin Richter 45k. 539 3299. Insektenfänger. Eduard Werner. Berlin, Lützowstr. 6. 20. 9. 12. ät. 539 328. Formsteine zum Ab- berg, Grunewaldstr. I, II. 15713. B. 6I 708. nover, Wiesen tr. 6. 18.11. 2. W. 38 563. 358. 539 326. Wagenhebebock. Fran; Ächtenberg. 3. I. 13. P. 2 ios. ö 12g. S325 3185. Ginrichtung zum An. leer ne ,, e . slam mit selgtt, stlaße 4. I . 2, J. 13 Ji. Kulick, Berlin, Tresckowstr. 135. 8. J. 13. W. 57 36. schließen beider Seiten von Feuerbrücken. Za. 539 551. Einrichtung zur Ab z 4f. 539 06. Blumentopfhalter für Lauzke, Berlin, Leffingstr. J. 24. 19. 12 379. 339 5789. Dachrinnenhalter. ; trieß der Schalldofenleitspindel Kurch * . 8 26 . . Dr. 45e. 539 G03, Aus mehreren, n 8. 6 390. ⸗— 19a. 539 319. Knarrwerkzeug mit J. C. A. Marckmann, Hamburg, Ram⸗ dichtung zwischen zwei aufeinander stzenden mehrere Blumentöpfe. Johannes Dietrich, T. 33 373. Heinrich Schwalenberg jr., Gr. Lafferde . Tellerachse von Platten sprechmaschinen ö. ,. 6 6 . gleichen Sinne drehbgren Walzen bestl hende 45. 59 3835. Neuartiger Dampf⸗ Spannvorrichtung. Eduard Finkeldei, bachstr. 2. 13. 1. 13. M. 44791. Teilen bei Tiegelöfen. Christian Debus, Bretzlau, Güntherstr. 9. 10. 3. 11. 36a. 538 s1is. Apparat zum Auf b. Hohenesgelsen. J5.]. 13. Sch. 46774. . Jultus Kräcker, Berlin, Aleranbrinen? 3b a n, n f ch ir Fan Vorrichtung zum Reinigen, des Ernte, fröengungs Appargt für verschiedene Haus- Nemjchesd, Lindenstr. 64. JI. 1. IJ. 25a. 539 520. Automatischer Waren- Königsteinerstr. 9, u. Josef Debus, D. 19918. halten der Ofenwärme. Rudolf Willoth, 378. 538 s⁊20. Markisenanordnung. ö straße 137. 9. I. 12. K 5J 353. farten. Verkeu fhschranke 39 , . . gutes für s , Hern, , mer Emil haltun gs zwecke Rudolf Seelig. Lemwzia⸗ F. 28 465 abzug für sprungweise sich ändernde Ware. Brünningstr. 34, Höchst a. M. 13. 1. 13. Z4Af. 539 4832. Blumentopfhalter. Söllingen b. Durlach. 7. J. 17 Carl Hauer, Hamburg, Löwenstr. Hö. . 12h 53s 802. Beobachtungsinstrument Fahrkarten bes Hi gte nn 6 y. . . . , 1 n, 34. Bohranparat Goh Claes Æ Flenije, G. m. b. S.. Mühl⸗ D. 24 165. Johannes Dietrich. Breslau, Güntherstr. ). W. I8 549. . 6 on . mit Innenbeleuchtung für Teilungen und Wiesbaden Dranien t. . 1. 166 6. an . thof 113. Bol 6g. 464. 239 198. Crplosionsmotor. G Hahne, Leipzig. 15. 1. 13. H. 59 168. hausen . Th. 9. 7. 12. C. 9645. 31a. 539 552. Einrichtung zur Ab. 9. 3. 11. D. 19534. 36a. 538 860. Kesselherd, der aus 378. 538 906. Hülsen⸗Blendrahmen—⸗ ö. Maßstab für dasselbe. Optische Anstalt . 9 915. J 5. 3 329.004. Aushebeschar mit Gustav Tguche⸗ Bodenbach, Böhmen: 496. 538 8R7Z. Vorrichtung zum übt; 3d 291 Spitzenklöppel⸗ dichtung zwisthen zwei aufeinander sitzenden Z4f. 539 433. Ilumentopfhalter. fenerfesten Platten zufammengesetzt ist. schraube mit einem dus Draht gebogenen ; Cr P. Goerz Att. Ges.. Berlin. zb. 538 890. Sperrun für der . ö, , e lle u, Yi * n Ausklinken der Stege an Doppel 1 maschine mit in mehrere Litzchen zerleg⸗ Teilen bei Tiegelöfen. Christian Debus, Johannes Dietrich. Breslau, Güntherstr. ). Karl Brömme, Leivzig⸗Lindenau, Hähnel— Gestell, Zierrosette und Versenkschraube. Friedenau. 5. 4. 11. O. 6483. Ginwursschlitz von leer . Gel ft 6 a ,, . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. I5. 1. 13. Trägern, [- und anderen Profileisen. baren Tellergruppen. Fa. Wim, Reising, Königsteinerstr. 39, u. Josef Debus. JG. 3. JI. D. 19946. straße 17. 9. 1. 13. B. GI esi. Friedrich Schroeder, Neuenrade i. W. . 42h. 538 867. Spiegelhalter. R. verkäufenn. 28 F . , ,. oft ; t 3 , . Bock ·˖ . 16 32. . * K Derlin,. Erfurter Maschinenfabrik Barmen. 31. 12. 12. R. 34778. Brünningstr. 34, Höchst a. M. 13. 1. 13. 4f. 539 A437. Rahmenleiste. Fa 36a. 538 884. Ofenklappenlager für 21. 12. 12. Sch. 46521. . . . Winkel G. m. b. S.. Göttingen. griedengu, Wiezbabenchste 12. 3. 05 6 6. 838 53. ,. ö ; 486. 529593. Steuer ng für Explo⸗ Henry Pels Æ Co., Erfurt. 30. 12. 12. 25b. 539293. Spitzenklöppel⸗· D. 24 1665. Carl Koenemann. Cöln« Ehrenfeld. Kamine. Lew Ogan, Portland; Vertr.. 3782. 538 5928. Gazefenster, das in R 9. 1. 13. W. 38 8260. St 15 8. . rr hic T3. , sseriiberwurf an one biertaltmoteren jeder Arn. Thomas B. 61 528. . maschine mit in mehrere, den Klöppellauf 31a. 539 5523. Einsatzkörver für 24. J. 12. K. HI 586. H. Nähler u. FJ. Seemann, Pat. Anwälte, der Länge und Breite nach jedem Fenster . 42h. 538 S869. Vorschaltprisma für Tb. 538 s91 Schaltvorrichtung für , . e,, 1 8 . Heberftzz. Quedlinburgerstt 4. a9. 339 33*. Ver stellbarer Metall in Form einer 8 gestattende Litzchen zer⸗ den Vorschmelzer von Tiegelöfen. Christian 3 4f. 3539 438. Spuckngpf. mit Berlin 8sW. 6J. 15. 2. 123. O. 7018. verstellbar ist. Otto Richter, Gera⸗R., . Fernrohre. Fa. Carl Zeiß, Jena. den , , ve m n, mn, ,, ae ö, Wald. 2 12. 8. y, ö sägebogen mit Spannvorrichtung. Heinrich legbaren Tellergruppen. Fa. Wm. Rei. Debus, Königsteinerstr. 3), u. Josef ständigem Wasserdurchlauf. Steingut! 38a. 539 380. Am Ofenmantel an⸗ Spörlstr. 16 21. 9. 12. R. 33 903. . 8. 6 8 F Etappen he,, 45 339 55s **. s 9. 48e. 539 921. Kolben ür Ver⸗ Vollmer, Biberach a. d. Riß. 13.1. 13. sing, Barmen. 2. 1. 13. R. 34 802. Debus, Brünningstr. 34, Höchst a. M. fabrik (G3. m. b. D., Teplitz, Böhmen; geschraubte Platte zum Aufhalten und 378. 539 130. Fenster mit Eisen⸗ 120. 539 031. Lupe. Fa. Carl Zeiß Ries baden en n 13.7 3. D. 13 8 F633, 5 . its. Gi Regulierpor richtung brennung = Kraftmaschinen. Aschers V. 103 886. ö 25b. 539 558. Geflecht aus Vulkan⸗ 13. 1. 13. D. 24167. Vertr.: Oscar Brause, Dregden, Bischofs⸗ Führen der Verbrennungsgase und zur rahmen. Fa. H. Scherbel, Berlin⸗ Je n . . 3 561 3 3b 339 372 EG err; 26 Gn fit. Sicher . . . Dresch lebener M aschinenbau Met. Gef wor 9b. 539 417. Ausklinkvorrichtung fiber. Fritz Lademann, Liegnitz, Frauen ⸗- 3 1b. 539 237. ydraulische Schwenk⸗ weg 16. 10. 5. 12. St. I6 259. schnelleren Erwärmung der kalten Luft. Weißensee. 16 1. 12. Sch. 42705. 12h. 539 154. Pincenez mit durch rungsvorrichtung 46 Selb ther kan fer̃ 35 , . . au an, mals R Schmit * Se.). Aschers. an Blechscheren, welche durch am Messer⸗ 6 1 13. * Wg 9535. vorrichtung der Traperse an Sandform⸗ 345. 539 549. Verschlteßvorrichtung F. Hasenkamp Eie. G m. b. H., 378. 539 392. Beton fuß mit eisernem fassenden Federstegen ünd drehbaren Räb— Münzwalze e. Diff crentlal getriebe * n, , maren , . 13. A. l 841. . schlitten angebrachte Mitnehmer betätigt 25e. 539 0270. Auf Draht gewebte pressen. Lentz . Zimmermann, G. für Kissenbezüge. Stto Schrook, Barmen, Neviges, Rhld. 2.1. 1. Zäiunscrhl. Hermann Dierschte, Berlin, chen. Paul Guthan, Semlin b. Rathen dw. Ferterer Söhne, ir , wan a . e r nn r e . 26 w 3 1 . , Chenille. Fa. R. Hoppe, Freiberg, m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 27. 12. 12. Bredderstr. 36. iI. IJ. 137. Sch. 46 726. 366. 538 880. Gassparring für Brunskenstr. 117. 8. .. Bw. 24136. 3. 1. 13. G. 32 995. 33 17. 12 R 55 197 gen, Baden. ir. 6 8e . e , , Rud. Meyer, Att. Gef.; für Ma Weida i. Th. . 112. St. 17 254. Sachsen. 36. 12. 12. H. 58 922. 8 0883 34f. 539 564. Kramme oder zwei⸗ Gaskochherde. Karl Wilhelm Rensch, 378. 539 594. Fenster mit Schutz⸗ 12h. 539 448. Vorrichtung zum Azb. 539 126 ¶Nünzeinwurfkasten ? . 6. inklage i. O. J. 1. n,, Berghau, Mülheim⸗Ruhr. 496. 539 599. Kreissägeblatt mit 25c. 539 182. An Stickereieinsätzen, Za. 539 534. Abschneidevorrichtung spitzige Befestigungsvorrichtung für Teyplche, Birsfelden, Schweiz; Vertr.: G. Dedreuxr, vorrichtung gegen Eindringen von Insekten, leichten Auswechseln von Augenaläsern. ar elektrische Mu sit ver Hie n . ö. Ooz6. Meßserarm für utter 26. 13. D. 1. . ö ; auswechselbaren, yerstärkten Einzelzähnen, Spitzen u. dgl. die Anrdnung einer en⸗ und Sammelbehälter für Ampullen. Leikungsdrähte u. dgl. James Senrh . Wesckmann u. Dipl. Jug. S. Kauff. Mausen u. dgl. Josef Schwarz, Frank⸗ Herm, Rohde, Stettin, Beringerftr. 13. Schleicher Villingen, Baden. I537 17 1. ed ö , ff erat iir te, de , , Din dlufts komt he die Linen geschlossenen Zahnkrgnz bilden. gestickten Schnur. Max Arno Bach. Abfälle. Emil Schneider. Frankfurt a. M, Jerrim, Bromsgrobe; Verkr.: Dr. A Lepy mann Pat.⸗Anwälte, München. 13. 1. 13. fut a4. M.. Kofelstr. 5. 21. J. 12. 27. 12. 13 R. 3 117. Sch 16715 en,. J 6 ,. , . 6, Rud. Mener. Att. Ges. für Ma- Richard Zander. Aachen. Forst, Trierer⸗ mann, Treuen 4. S. 13. f. 15. B. 61 687. Blumenstr. I8. Z. 1. 15. Sch. 16 ot, n. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, J. 34 55 Sch. 43 5 . . 129. 339 453. Kulissenersatz 96 63 3635 194. Kragenknopf. Taver . . 1 . nn, Mülheim⸗Ruhr. straße 815. 9 19 12 S395. . 26. 539 318. Azetylen⸗Handlaterne 33a. 539 496. Auswechselbarer Berlin SW. 11. 14. 1. 13. J. 135655. 368. 538 951. Gasofen mit dreh⸗ 37e. 539 LZ. Kombinierter Dach, naturfarbige plastische Lichtbildpröjektion. Siegle jr Pforzheim Wesherstr 3 Dr ch F ; 5 ö 66 für . 12. M; ö ; ö 9b. 539 699. Kreis sägeblatt mit mit, von außerhalb des Laternenkastens re! Ueberzug für Regen- und Sonnenschirme. 34g. 5239 037. Bettstelle mit baren Brennerröhren. Attieselstabet Grat. und Kehl-Rüstbock für Dachdecker. Heinrich Fiünleln, , 8 , . . ö i, ; Schulte, Unna. 5 529 357. Automobilkühlerge⸗ auswechselbaren, verstärkten, einzackigen gulierbarem Wasserzufluß und Gas⸗ Emil Groß, Felvincz, Ung.; Vertr.: harmonikaartig zusammenlegbaren Seiten. Glud Marstrands Fabrtker, Koypen⸗ Bruno Thielemann, Schönheide i. Erzg. burgerstr. 4. 1. 12. 13. N. 12733. aa. 539 Rs. Kragenknopf Ha,, 539 63, Get (c i hůuse. Adler werke Vorm, Heinrich Cinzelzähnen, die einen geschlossenen Zahn⸗ entwicklung, J. G; Lieb, Biberach a. d. Julius Schröder, Cöln, Antwerpener- Frienrich Maurer, Degerloch-Stuttgart, hagen; Vertr. Dipl.“ Ing. B. Wasser⸗ 11. 1. 13. T. 15 323 . 12h. 539 303. Rahmen für Pro— Siegle jr r n f Weiherstt . 5 9 . Ge . 1 . Klener At Geß z, Frankfurt a. M. kran; bilden. Richard Zander, Aachen= m . 8. 9 965. straße 14. 14. 1. 13. G. 32 317. Kirchstr. 363. 13. 1. 13. M. 44 7938. mann, Pat. Anw., Berlin 8 W. 68. 10.1. 13. 37e. 539 181. Höängestrebe⸗Gerüst⸗ jektionsbilder mit Kupplungtzporrichlung . * 6 37165 m , , ung e n ö. . el 1.7. 12. A. 83832. . Forst, Triererstr. 31. 8. 19. 12. 3. 3396. 2s8b. 528 981. Iylindermesser für 3b. sz8 Sz. Verschluß für Hand 34g. 335 O74. Stre4dbeit mit aus. J. i55835. halter. Friedr. Wilh. lier, Solingen, hits zwei Zufcinander folgen. Bilder 444. 25d 19. Hutnadelschltzer mit Glen in g. usrsan, Gn de, gönne , Ginste mbh zum Bös dss g,, her stenäreh sahes Spalt⸗ und Schärf⸗Maschinen. Fortuna⸗ taschen u. dgl. Friedrich Müller, Dresden, ziehbarem Fußteil. Dr. Max Linnartz, 6c. 538 920. Verstellbarer Radiator⸗ Katserstr. 126. 23. 10 12. M. 43 941. Rahmen. Emil Busch, Att. Gef. Gummicin az Pan Wanschurn e . Vr, . 0. rohe . 66 Festhallen berstellbarer S chraubstangen Win deisen. R. Steck Co., Jerlin⸗= Werke Albert Hirth, Cannstatt-⸗Stutt! Schäferstr, 3 11. 14. 12. M. 44519. Oberhaufen, Rhld.. Beaumontstr. 16. halter. Alex Grodzinskti. Effen R, 3 ze. 5339 394. Kanal, und Schacht⸗ Optische Industrie, Rathenow. I6. J. J). Hardenbergstt. i. 18. [2 g. a. a. ic 8. ; 3. gh yr g . ei. ö Muttergehäu fes. Marienfelde, . 153. St. 13 225. gart, 6. lo. F. 22 2585. 2323b. 538 992. Gezogene Blechdose 2. 1. 13. LE. 30 895. Rellinghauferstr. 8. 5. J. 135. G. 32 215. sprieße. Otto Philipp, Ludwigshafen F 61 762 . 66 ie e n, 6. . . 3 . 6 . heim, Kr. Wehßzlar. s ehr, , Ricklingen b. Hannover. 9e. 538 866. Schneideisenhalter. 20a. 5388317, Instrument zur in Tabatierenform. Union ⸗Werke G. ZAg. 539 196. Aust einem mit Füßen 36c. 538 251. Vorrichtung für Heiz. 4. Rh., Maxstr. 29. 8. 1. 13. P. 22 806. 42. 5349 081. Badethermometer, oder sonffige Gegenstaͤnde Rodi C 856. 330 18 K mit n, , , . msregulator mit ö *, j . de. 1 ö Dreschmasch ö 38. Bremsregulator mit!

11 56 17277

Trepanation. Fa. S. Windler, Berlin. m. b. H., Metallplakate⸗ u. Blech- versehenen Rahmen und einem in dem— körper zum Abfangen des Staubes aus der 37e. 539 573. Gerüstbock. Gottfr. berbunden mit automatisch beim Steigen Wtenkenk iet C ö e, . . J ů9. . 22, .

306. 11. 19. W. 38 475. emhballagenfabrik, Radebeul. I9. 12. 12. selben besindlichen federnden Drabtnetz be⸗ an dDiesen entlgagstreichenden Luft. Fa. Kunz. Uetitan-Großdorf, Kanton Zürich; des Wasserspiegels einrückender Gier gin , ß 9. 2 6 ,. u . k 6 18e. 8 * 9. Natschenkluppe, Her⸗

20a. 539 232. Kapselpinzette. Carl U. 4263. stehende Pritsche für Asyle, Wachen, Ka⸗ 8 Da ines. Ulle; Vertr.: Paul Müller, Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin borrichtung fuͤr Badewannen. Paul Roöfsen. 13. J. 1 R. 31 8359 ‚. , . 8 n Grant . . Sic g g Borderer Lech. 0. 109. 11. , . Remscheid. 13.1. 13. 28 ö ö 3. k. 56 437. erlin, Pf raerstr. * 3 ,, . . D. 0 3514 W. 38 8h

Pat. Ann,, Berlin 8M. 11. 4. 1. 18586. .. 3 1. e ü. feld, Berlin, Pfaljburgerstr. 3. 1.1. 13. 4a. 539 226. Sicherheitshutnadel. gäf, 33 s. Gießlanng mit Fehl, zg. S239 1491. Kupplung für zwei 9c, sag 398. Gewindeschneidkluppe.

Stoeber, Würzburg, Schönbornstr. J. 336. 539 478. Picknigttasche mit sernen o. dal. Deutsches Schiffs betten Anm, J . . B zusammenlegbaren. Einsatz. Fa. J. C. werk R Eisenmöbelfabrik Fischer . H. 58987. 37f. 539 129. Ausfahrvorrichtung für R. 34 796. Nikolaus Wipperfürth, Aachen, Kur⸗ bügel. Langscheder Walzwerk u. Ver. Wellenenden. Joleph Namsynerger, Ferdinand Schmitt, Schweinfurt Bauern⸗

2 t J üt. BOa. 539 256. Griff mit Spiral⸗ Richter. Leipzig⸗-Neuschönefeld. 11. 1. 13. Eckmann G. m. b. H., Wandsbek. 36d. 539 260. Schornstein⸗Aufsatz. schwere Tore, z. B. von Luftschiff hallen. 12zi. 529 470. Aerztliches Ther— ra 9 29 6 , . ed, m, ding tt. Sl federverschluß für chirurgische Instrumente. R. Id S8h7. ; Damburg. 6. 1. 13. D. 24176. Wladislaus Krause, Göln⸗Kalt, Nießen J. Gounom R Sohn, Stettin. mometer mit vom . nd . arne eg. g gtüeh ö , r, e ,. Langschede⸗Ruhr. , S Tempelstr. 27. 13. 4.13. 6 16. 35. 16. Sch. 46 690. Johann. Frhdrich Rrartin, Tuttlingen. zd, 539 . Ansrdnnng zur Hut. zh. . . Künderp lt. . 6 5 . k ö Rohr einge schlossener Skala. Louis festigung der Hutnadelsicherung an der 455. 339 92. Spind zur Aufnahme 3 5390 a2: Kupplung mit Siche⸗ a den . ö 3 §. 1. 13. M. 44 574. . befestigung in Koffern, Schachteln u. dgl. helm Knäuper, Lehe a. W. 27. 12. 12. 3868. 539 387. Vorrichtung zur 3*f. 539 364. Transyortables, aus Kummer. Arleßberg b. Elgersburg. Hutnadel. Hertha Scheurich? Vrrglan frischen Pflanzen materials. * BVerciutntie rand genen seldstäti Jg , 86 2. d, , , , . nit verstellbareim 0a. 539 389. Nadelhalter mit Paula Voigt, Hamburg, Andreasstr. 2. K. 56201. Abführung des Rauches. X. Hauber, mehreren Teilen zusammenstellbares Pissoir⸗ 10, 1. 13. K. 59 376. Jimmerstr. IJ. 5. 1. 13 Sch. Ih S3 *! a wer , . gi 8 6 a 9 ge . 9 ,. 13 6 Ständer zur Erzielung schneller und starker rechtwinkliger, abgebogener Sperrklinke und JI. 1. 13. V. 10861. Bkti. 539 077. Bettbeschlag. Heinr. München, Parkstr. 11. 16.1. 15. H. 59 154 häutzchen, in eisengrmierten Kunststeinen 421i. 539 76. Aerztliches Thermo. 4a. 539 468. Haltevorrichtung ür 1 . 3 19315 ö rn 9 Gieti tic . . Dubberänderungen beim wechselsestigen Blattfeder Dr: Max Linnartz, Ober. ab. 53398 309. Auswechselbares Busch, Dagen j. W., Humboldtstr. 6/86. Ce. 5368 871. Warmwasserofen für gusgeführt. Joh. Karl Schneider, Frant⸗ meter. Johannes Kampf, Langewiesen Üͤhren oder sonstige Gegenstände. Emil 456f. 539 361. Fenstersprosse aus Rette fed it Zach af 3 ,, ann hausen, Rhld. 6. 1. 13. L. 30396. Wechsel⸗ und Dokumenten-Portefeuille. 3. J. 13. B. 61 639. Heiz- und Badeiwecke u. dgl. G. Jung. furt a. M. Zeil 33. 6 12 12. Sch. 46374. i 66. Hildenbrand, Pforzheim Altstãdterstt 8. Hal! mi Gifeneinia ö. Wilh. Stoll. n ö. . * en 2k. . ha lks⸗ Fuchs, 9 Geestem ünde, Schönianstr. 33. 29b. 538841, Durch Stahlfeder Ludwig Quandt, Offenbach a. M., Bis. gi. 539 120. Negal aus zusammen⸗ Veuhütte b. Straßebersbach. 10. 1. 13. 38a. 53s sæx9. Rundlochstich age. 126. 339 411. Abdichtungsvorrich⸗ J0. 1. I3. 37 35 683 * , . r ase 3. 13. 3 , . . 14 359 ls w V1 . s gespannter Faden als Zahnreiniger. Fritz marckstr. 6. 14. 1. 13. Q. B23. legbaren Aufsätzen, Bernhard Putten⸗ J. 13551. 3. Kremendahl *. Pleiß, Remscheid. tung. Vickor Gottwald. Haniburg, za. 8 835 A653. Taschenuhrsicherung. Eri rz 3 . rg ne,, ; 9 tz S4 . mühle 49e. . 228 Auswechselbare Aus⸗ Schön brod, Waldkirch⸗Breiegau. 4. 1. 13. 3c. S328 916. Handspiengel mit auf dörfer, Karkom b, Fresenwalde, P:rJs se, 539 589. Heißwasserapparat * 12. L 6 17. . . Mereurstr. 29. 15. J. 15. G. 33 316. Johann SDoffnmann, Riederelnsiedel 15g. 539 006 Milchschleuder A7 339 185 le ktrijc . ißt , , für dochstanzen, bei welcher Sch. 46 645. em Rücken angeordnetem verschließbaren 8.1. 13. P. 2516. für Gasherde. Eisenwerk G. Meurer, 28g. 353884. Decoupiersäge. Rrauß 121. 539 041. Kontroll- Apparat. Böhmen; Vertr. R. Delßler, Dr. 6. Trommel mit Milchaustrittzregeinng. Ketten licd mit schta em 8 Sen. ö Unt ame er alter, gelen artzg Rob. 60 234. Hreizbarer Warmluft⸗ Bchälter für Puder und Puderquaste. Fa. 3414. 535 106. Kartentisch mit ver⸗ Att. Ges., Cossebaude b. Dresden. 18.1. 13. Reichert, Spe cialmaschinenfabrit Dermann Zander, Stettin, Pommereng. Shllner M. Seiler, G. HMaemecke u Sans Dierks, Osnabrück, gie esstr. 153 nnn Rent 39 1 3 28 96 n der 1 ind. Deinrich Strube, 6. m. bläser mit mehreren Kammern, von denen G. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. S8. J. 15. schließbaren Zugängen zur Karten- und E. 18 445. Apparatebau (G. m. b. H., Cann⸗ dorferstr. II. 11 1E 11. 8. 76e. Bipf. Ing. W. Jil debran dt, Hat. Anwälte, 5 'i V. 26126 J 4 wer 8* 6 ö H., Schaite Sein h. S. Weida i. Th. il. 13. St. 1727). eine mit Isoliermaterial ge üttert und zur 9H. 59 021 BHriefregistratur in der Tischplatte. Snstem 37a. 539 124. Einrichtung zum statt. 6. 1. 13. K. Hs z06. 12; 539 059. Anazröben. Zylinder Berlin s Ge sf. 13.54. 13 H. 5 Gr. 439. a8 358. Melkeimer Hermann ü. W. 11. 1.1 Sch 16 *. . . ,, Aufnahsne ei Deistörkers settunmt t. nc, S230 O0. Aufstellbarer Taschen. Company mm. b. D., Bremen. J. I. Iz. Tragen (her assis-⸗Deste nebst Boden 8a. S869 100. Band age Stoll Ce Ur üchtung ahatroher Kulturen. Rudolf at. 3s Sz0. Zündeinrichtung mlt Pudführst . en Wintertoff Tor. 475. S3 341. Gumminngischette f ö . Hann, O , e. . n orckstr. Ih. eh. , n,. ,,, . . Regal. grig Beln⸗ ire de e , ssir , , n , , . Leipzig. Plagwitz. 2 . 5 gi, Fi fe. Fabrit Abschneidetzorrichtung für . Friz hach, Schwei Vertr. . J. g. Mülser, Mann ochdeck l 1. gl. Gh wctalae R m,, . . , 2. 12 64 Dr AMürnberg. ö B Dbl sz. 3 4 5X. 9 . 1d. ö . 9. 12. 5 116 1 1*. 11 58. ; n aft er Glasin ö h ; 218. ; 9 ; 98 7 32 4 3 2 ö ö ö 282 ö 6 ö 2b. d 427. Speichelsauger. Paul 3c. 3239 086. Mit Feder versehene Essen, Ruhr, Wörthstr. 28. 11. 12. 12. B. 54 345. V 284. 39 5 47. Grat, Fein und , . dalle g . ö. gern, re , i nne, . . Berlin s 61. 6. 9. 12. 8 ö n ,,,, 49f. * 29 13. Bandsägen Lötapharat. Wiederhold. Berlin, Admiralstr. 29. Haarspange. Fa. Aug. F. Richter, H. 563 , . 27a. 539 125. Massiv Decke und Runsttischlersage. Fa. J.. 6 Roch. Sch. 46 525. kib. Fös dag. Pyrophores Feuer- Lg. 5369 481 Michtan ne. Chniad . . Vor u, e dic . e. A pparatebau- 15. 1. 135. We ds 86s. Damburg. 27. 12. 127. N. 34 G. 1341. 39 133. Regal. Fritz Heldt, Boden zwischen Holibalken. Friedrich! Remscheid. II. 1. 13. K. 5640. 42zI. 839 109. Ampullenf i llzpparat. ii Brüder Lokesch, Prag; Vertr.: . . J hähnen zwecks hie e lu nz rh he nn fer e T n de , n, j 5 . , ö * 1 4589. 1. 18. . de d.