1913 / 29 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

elm Hanfen, Fabrikant zu Solingen chen Anlagen ñ k Den sser 9966 14 . 3 D . 2 den 297. Januar 1913. Walter Braun, Kaufmann zu Wald. . d. die Benutzung ,. ö i bei . ng mne. Gen en ca tze ter ö . ö q Enfsicht der zist der Genossen it ¶. lggegs : . e Verzozl. Lumtsgericht. Abt. J. , , J k l . Am Yer een schaftsreg i ter e ,,, her ernennen n, der a. 953 Eosen. 99519) * Saenn. Dis Firma war bisher: Bergwerkserzeugnisse und Mhneralstoffe in unbeschräntrer Haftpfitcht denmerft ö Königliches Amtsgericht. IJ. Kötz schenbroͤd . Am 26, Hannar Idi. wurde Band 3 Alieber, fr orrrreéd de ert, e Perlgnqherung der Schubstist̃ ben

In unser Handelsregister A Nr. 3381 Firm Wilhelm Hansen, Solingen, rohem oder verfeinertem oder sonst ber- daß an Stelle des Gn, bent eingetr. worden; . bra, an ss, Jähuar 1913. bei Nr. 155 für, den Bininger Tar. rn äbffondere die Heschasfuns von sich Ker Marsterg nit den Runün ö ö

. Solingen, den 25. 93. ĩ n ausgeschiedenen Vor. Heinrich Göb, Josef Wilbelm un nau, Sehles. 9683 Königlicheä Amtsgericht. zkañ̃ der Dar- Juchtmaterial auf gemeinfane . . . r, , e. 32 ö . ae n , ma gi . . 6 * k i . 23 dem n . 1 gero ff. g lere isfer ist ö Konitz. Wos ip. ; 99688 a fn n nr ,, . , . , . h . . . Warschaner in Posen, und A Nr. 451 sStallupönem. o9529] Minerasstoffen sowie die , . an Landwirt Ludwig Schmidt IJ. in k 2 r fr an n . ö 5 , gere, e. en unser Geno enschaf i register ist bei 5 zu Biningen eingetragen Aus zu ,, D* Alz Januar 1914. unter Nr. 149: bei der Firma Moritz S. Auerbach, In unser Handelsregister A Nr. Mö, Unternehmungen, welche (ine solche Be⸗ bach nach Generalberfammlungsbeschluß in Ketten sind in denfelben gewährt. ö m o ; . i,, n,, ru getrggenen Dörings. m. ar, ausge schteßsn ind die Ackerer Hutkz zun Hin dorf und! went garn r * Inter, Wem gr, d, und ef, Juha ber iter D ser hin eemilcr, beßn Re Hen mee teh, nutzung der Verwertung beswecken. bon 2 hä, , nf, mn Gere, n, n e, w. . ö ar 1913 folgendes eingetragen 2 er Spar⸗ und Darlehnskassen. n remer und Nikolaus Wagner Matthias Thel zu Lütjenheide. Die ö I! ald muster 20 em Nr 406 und 407, , . in Posen, ist heute eingetragen . ä G, eör 6 . . Het Bieden en , , ne los Großh. S. Amtsgericht. . An Stelle des aus dem Vorstande aus- daß dr ee ber e n Tele. , K dn, dn fel h, n, n, . . V

en: uhnen, ist eingetragen: Dem Kauf⸗ ko . nterneh iwe önigliches Amtsgericht. . . J , , ie . Hennigs Can, .; E sickler Bernhard der Genossen in 2 s g , mn mem ver . Die Prokura, des Kaufmanns Carl mann? srnüt 26 ö. Eyrtkahnen . Foörhermmg Hes Wohls der Arbeiter' oder . gliches Amtẽgericht ( Gelaern, soo6en . ö ,n ist der ö dem Vorstand Eusgeschieden und 66 von Yar 968 Vereins vorsteher e, n , ie gelten Paket, Flächenerzeugnisse, Schuß, Brastrup ist erloschen. Dem Kaufmann derart Prokora erteilt, daß er die Firma sonstige. Angsstelllter der Gewerkschaft Nach dem Statut vom 17 Lböso! In das Genossenschaftzregister it eins d den Vorftand gewählt W in Göllschau Du hn Stelle der Landwirt Zruno e. ,, . Botzon zals Stell- vinz Brandenburg ju Ver i im Fall * frist drei Jahre, angemeldet am 18. Ja⸗ e Warschmmer in Posen ist Prokura nur gemeinschaftlich mit einem perfönlich e n ,,,, an derartigen Wohl · 193 ist 2 e en,, getragen; Zandwirtschaftliche Bezugs⸗ . Hahngu, den J15. Januar 1913 Sn da . . 6 . 5 4 ger Unzulänglichkeit im Deutschen zie . 15, Vormittags 9 Uhr 30 Mi. . Gefell schaf ei rnehm n. 3 = j 836 z ; 15. ? 28. 913. ; e 8 i Pie . ö ;

i 3 . zu zeichnen und zu Ver ,,, früher Rechts- 1 ,,, Erwerbs. und w n r. Königliches Amtsgericht. Königl. Amttgericht. ger nn, . w , des 2am 29. Januar 1913 unter Nr. 140 Königliches Amtsgericht. Ferner ist unter Nr. A 304 die Firma . Dr, jur. Heinrich Busch zu en , . ,, . Ge⸗ schränkter Haftpflicht in Kevelaer. Neilis eng tadt, Ei ens red. 99684 Keosel, G0. 8. 99689 Bekanntmachung. ö. Vorstandsmitglieder. ö . Nelieftapere je ein Muster posom ö. A. C. Schwarze Eydtkuhnen und als Veung ast Vorsitzender, der Kaufmann, pflicht! / er lichtet 66 ß räukter Haft⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der In unsen Genossenschaftsregister ist bei In unser Genossenschaftsregister it heut. Heute wurde in das hier geführte Ge- Liste der Genossen ist in den Dienststund f d ne ls, lo, und hb,

35en. 1 Ion gl] ihre Inhaberin bie w r, n früher Brauerelbesitzer, Ernst Melling⸗ ihn *. htet un eute in unser Ge⸗ gemeinsame Bezug lan dwirtschaftlicher ö. dem̃ unter Nr. I5 berechneten u der ich? bei dem Alt⸗Coseler Spar- und Dar⸗ nossenschaftsregister das Statut ber lernt ö jedem gestattet. stunden ãchenerzeugn isse Schutzfrist drei Jahre, d . Dandelsregister B lö2ist bei Zimmermeister Frida Schwarze, geb. haus . . M en, ö ęin= Bre te, 2) der gemeinsame Absatz ?. Spar und Darlehnskassen verein i. sehns kassenverein C. G. m. u. S. zitätsgenvffenschaft. eingetra . Wittenberge, den 21. Januar 1913 aemeltet amm zs. Januar 13913, Vor e Firma F. K. io ikowsri 8. m. teten, nt, Grsuhn Sehnen raff, Feen Eduard Bender in Hagen ind h J 2 en. St reslau. Der lan dwirische licher Erz us ni, m gen . getragene Send en ch fr er n, nm in Alt stosel eingetragen worden, daß der Genoffenschaft mit unh rm, kt ö. Königliches Amts ericht 41 10 Uhr 49 Minuten.

„Sein Pzafen del Kaufmann Ludwig Hemm Manrer, und Jun nermelste' Arttzut NMeitelieder des Grubenvorstandez. Dem. Socgenstand des Unternehmen. besteht vom 25. Dezeinber 1513. Haftstümme: . beschräntter Haftpflicht! 6nnttremn, Kafthaugbestzer Fran, Filusch und' der Hafthfsicht, zu Brekling! no ö . e , Bergheim. (Erft), den 31. Januar erst in Hofen als zweiter Geschäfts: Hagen Sghrarsenhns rr tir fab heitektor Emil zabrich in Witten zahn; zuß zam briihder Selkichiike 69 J. Gin Pältglied kan hbchst ns norden ht, eingetragen Baut Igsarg Jcfiniet Kede in Al Eeckef kugr il, ähngetratenling vom 13 Ja. Wanken, ,,,, fin, ine n Körben,. kura erteilt. ist Alleinprokura erteilt worden derart, , . Zusammen schlusses insbesondere drei Geschäftsanteile erwerben. Mit- . Neues Statut vom 29. Dezember 1912. is Lem Boxstange ausgeschte den und an Gegenstand des Unternehmens ist die Iker? Liestzt Gene sen fcaftereniste Königliches Amtegericht Posen, den 24 Januar 1913. Amtigzgericht Stallupb nen daß er die ˖ Gewerkschaft zu vertreten und n rund hon Verpflichtungen zur Leistung giieder des Vorstands sind: Franz Die von der Genossenschaft .. . ns ihre Stelle der Häusler Ifidor Kuklelka Herftellung von let t uf . ist die it heute bei der Firma Wittmarer Königliches Amisgericht. den 27. Januar 159135. Die Firma zu zeichnen befugt ist. Durch iherin n, an Gewinn und Rerlust Sprünken in Revelger, Genosenschafts' Bekanntmachungen (8 6 Fel n ag engen und der Tischlermeister Fofef Holewa, Abgabe von Strom für Crea ss enn . Sar und Darlehnskassen- Berein, Pu ken. 9. 90712 Dosen g9gh20 Generglversammlungsbeschluß vom 10. Full n ñ stetlnehmender Zahlungen (Spar, vorsteher, Johann Stammen in Räbelüier ind vom Vereinzvborsteher oder d 9. beide in Alt Kosel, getreten find. an die Genossen. Kraft und Licht e C63 m, u. S. zu Wittmar folgende In das Musterregister ist eingetragen

2. 3 , h 96 20] gtettim. . 99h30] 1909 ist die Satzung dahin geändert, daß einlagen) oder des Zwanges zur Leistung Stellvertreter des Genossenschaftz vor Stellvertreter und minbestens ei ö 6 Kosel, den 30 Januar 1913. Die Willengerklärun d Zei ge eingetragen, . Lithogranhische Kunst⸗ ö ö 8 ß ,, . heute * . durch . aus . bis , ,, . . He. steherg, Theodor Stassen in Kevelaer. sitze zu unterzeichnen fte i em ge er Königliches Amtsgericht. die Genz fen schast enn ar n, . . der Henenlber amm, g e, . mit beschränkter . * 6 ma unter Nr. 2238 die Firma „Johannes süns Mitgliedern bestehenden Gruben⸗ , ,. eschästseinlagen) vermöge Die Bekanntmachungen erfolgen unter de erklärung und Zeichnung für d . metz. . ggagqon stands mitglieder erfolgen, ö ,. 16. Dtovember 1912 ist an ung, in Süchteln, angemeldet am Weiße Fadler“ Miecislaus Maje Lütten“ in Stettin und als deten Jababer borstand vertreten wird. Yritten' ge⸗ der Mitgliedschaft bei der Genossenschaft * ö , d , . i, , Zeichnung für die Genossen— . 99092] mn 'ighisd en erfolgen, wenn is Drilten Stelle des bis herigen Vorstandmita 24. Januar 1913, Vorm: wiez in Posen eingetragen worden: der Kaufmann Joh en fern Wr, über wird die CGenertsch ft puch . . Geld anzusammeln, um unbemittelten Firmg, geieichnet bon wei hon stands— laat, . durch mindestens 3 Vorstands,. 9 Gen ossenschafts register Metz. , . rechte ver inzlichteit haben fall. des Bãckermeister ,, 30 Minuten ein M . .

Die Firma ist in „Weise Radler, eingetragen nn , ., hij Jef . liche i, n. ö. 6 rer. eg Jamilien speziell des Arbeiter und ni deren mitgliedern, in dem in Cöln erschelnenden mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten In Band 1 Nr. 76 wurde heute bel Die Zeichnung geschieht in der Weise, mar, der Lokomotivfüh J in Bitt⸗ erzengnisse, Pack uster für Flächen⸗ Boh Necgrd, Graue, Radler“ Mie⸗ ö von De, n m, . N. Vorsitzenden ö . s 9! ö Beamten⸗ sowie auch des Muütelstandes) C Heinischen Genossenschaftsblatt!. Die gegenüber Nechtsberbindiichkeit haben foll. zem Eherswweiler Spar. und Dar, ß ie Zeichnenden zn der Firma der Szhter in With nn, llan * nu i Serre, en . ĩ . b. v ; ten. ursitz . en * ich, de „die ense . 26 , lehnekaffen⸗ Verein, el Genossenschaft ihre Namens nnterschr her in Wittmar in den Vorstand ge, arge lan, Schußtzfrist drei Jahre cislaus WMtajewiez geändert. Stettin, den 3 5 . Mitgliedes, wenn e. 6 1 . gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh= Wi enger säun gen fir die Gene ssenschast Heilig enstadt den ö, Ignuar 1913. 2 Frein, eingetragene Ge⸗ s ml chan, g, Namensunterschrift wählt. ge. Fahriknummer 2) ;

Posen, den . Jrnuar 181. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. r , handeln, l, , lun en in eigen erbauten oder anggkausten e r ens, w nn,, nnr, mt. ze. ,, , . , . . der Ge, Wolfenbüttel, den 26. Januar 1513. Dülken den . Januar 1913.

Königliches Amtsgericht. ö —— . Der Ingenieur Bernhard Delius, der Häusern zu billigen Prelsen zu verschaffen. chaft . 3 , . Hempen, He hein g9g8g⸗* Die Liauldamn e i. eingetragen. Genoffenf ngen günter der Firmg der Derzogliches Amtsgericht . Königliches Amtsgericht Stolp., Pom m. og Delius, Haft st . n. en. nossenschaftsporsteher oder sein Stell . ö . Hb sh] c Die Liquidation ist beendei, die Firma Henossenschaft, gezeichnet hon wei Vor— erer. . Dältsumm z0( ( für jeden Geschäfts. vertreter befinden 3. Die Zeichnung ( f n unser Genossenschaftzregister ist heute ist erloschen. ; Yirnia standsmitgltebern, im landw. We hender (unterschrist ) ñß ir , ö bei dem St. Huberter Glektrizitäts, Metz, den 22. Januar 1913. für Schleswig Holstein zu Kiel. Das Ttelenzig;, og mor re, ,,,, 90713 In unser Genossenschafts register ist heute . Musterregister wurde einge

Reichenbach, Schies. 99522] * m Ezag &' i R , , Fabrikant Karl Schlüter, der Kaufmann 5 z , , 1 . . . ö. Eriedrich Küch und der Kaufmann Heinrich ah . ö Genosse kann böchstens geschieht in der Weise, daß zwei Mit— . ̃ . . . 9. ginn . Stolp und altz deren Inhaber der Kauf— 2 aus dem Grubenvorstand , n. ö . ! gie. des . zu der Firma ihre . 1 , , mit Kaiserliches Amtegericht. e,, läuft vom J. Januar bis b rler, vorma Most in Reichen mann Adalbert Nikranf hier eingetragen l leden. M , n 9 u ma amensunterschrift beifügen. Die Ein— ö chr. Hafty eingetragen: Met ꝝy K aao 312 Dezember. 39 i der Glertrizitäts Vermw bach i. Schl. ei ; 8 in 25. J eingetragen. . Im Übrigen sind die Satzungen der Niartin Winter, Rechnungerat Friedrich jf fen Je bene =. Die Genossenschaft ist dur schluß fem . 693] Der Vor ef ha. e r, me,, ., ir. 283. Fi ü wegn n , gd erler Reb, ü öö, Samar ißt. Kiheiilkee;;, be bi e e ,, dnnn, n, btb ite der Hencfsen it Ken e , th Zährehen cheers n, m,, gi, nne, f, d, bn rr g, , ,,, Rainer wier denn , nl, , Amtegerikt Gewerkenbersammlungen vom 106. Juli 1909 , zrfohgen untet der Firmg in * Geldern. den 22. Januar 1913.“ ö zember iFi aufaelbst. Zu miquistatocn der? hirn n ,,,, heute bei Johannes Iriffen, Hijner fin ir er g er, pflicht Malkendorf , . daft · . nern für mice, en . hahn . 1 der e men Julius Becker grata rt em ernnr, o9gh *) e . 33 . eie Hr. ,, n m 6. Königliches Amtsgericht. sind ö bisherigen Vorstandsmitglieder 3 k ning wohnhaft. ; 1 Nach vollstãndiger ö Ge , Fabriknummern 7614 n. Neichen bach i. Schl. K. Amtsgericht Stuttgartz Caunstatt. Witten, den. Januar a] 3. . , e, ad, , , Genoffenschast mi e . te Einsicht, in die Liste de en noffenschaflsbermögens fit bie Wertretung6.,. g, T,, , b,, dg, fed, Königliches Amtsgericht Reichen bach u. G. In das Handelgregifter. Abteilung für Königliches Amtsgericht. ö . ., Gotha. . 99678 Kempen Rhein. den 22. Januar 1913. den n wh. gin k während der Dienststunden des he g , f befugnis der ö ,, nh 7721, 6hßb, Schutz frist 5 Jahre, ang 3 . soo523] Einzelfirmen Band 114 Blatt 74 wurde Wurzen. 99539) durch n el . ifo gen In das Genossenschaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der sedem gestattet. Zielenzig., den 29. Januar 1913. meldet am . Januar 1913, Nachmittags In das Handelgregister Abteilunß Ait 3m z0. Januar [ls eingetragen die Auf Blatt 327 deg hiesigen Handels. Zeichnung geschteht ö . ar dem. Tigfelstädter Spar; und Dar— ( Kempten, Msn. 9961 lung vam 29. Dezember ii ist i Schlenneig. den 5. Jznuaz, I9J;. Königliches Amtegericht. K jᷣ eingetragen? 6 136 P. . Sohn Inh. registers ist heute das Erlöschen der Firma Mitglieder ihre Namen a bersche ft , , . zu Apfelstädt ein⸗ en cen scha fes e stereintrl. 66 nossenschaft aufgelöst. ö Königliches Amtzgericht. Abt.. zullienau. 99768 Kol. Amttgerthtt Düren. . . Nr. . ö. ö. . K Küster in Wurzen eingetragen ö . ,, der Liste r n,, ,, ö mmer gen en fchehr Gee en. 6, ,, Land⸗ Sehöningem. . oo oo In das Genossen chaftsregister . Ehersbach, Sach ld begonnene offene Handelsgesellschaft nhäber. der, Firma: ädol Sauer, w ö der Genossen ist während der Dienststunden Aug dem V , ö mühle, eingetragene Genoffenschaft Hirt ) Jucian Forfer, Kaufmann, beide In das Genofsenschaftsregister ir S5! Glertrizitäts . B ge. , weer, m,, 90714 Steinmetz X Kuhler in Renschcid. Pianofortefabrikant, hier. Pianofortefabrik. Wurzen, den 30. Januar 1913. des Gerichts jedem gestattet Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: . nit unbeschnan ter Haft in Lindre⸗Basse. hief 6 Geno ssenschaftgregister für den ertrtz Verwertungs- Ge⸗ In das Musterre ister ist ei . ; ä. . ec niest ; dem gestattet. 31 e. bes⸗ cht. Durch 1 ztesigen Amtsgerichtsbezirk Band ] BJ nossenschaft e. G. m. b. H. in R gister ist eingetragen Persönli aftende Gefellschafter sind die Amtsrichter Dr. Pfander. Königliches Amtsgericht. Das Vorstands ö. Franz Kirchheim; in den Vorstand tst ge⸗ . Generalder nl ht. Durch Metz, den 23. Januar 1913. * z and 1B1latt 41 m. b. H. in entschen worden: . . ,. . Cern Tharamddt. M 993 aa . . . k , Breslauer wählt; Safar Schröder in Apfelstädt. i Eiger amm unge bes glu vom 16 Za. gRaiser liches Ar , , r Selerstedter Spar- und It heut eingetragen; Die Vertretungs⸗ Rr. 437. Firma A Ruble ö 7 n ne ; m ,, ö 0b 33] Zabern. 99540] * und Baugennssenschaft, Cin Gotha, den 297. Fanuar 1513 nuar 1913 wurden an Stelle der allen serliches Amtsgericht. Darlehnskassenverein . G. m. u. H. befugnis der Liquidatoren ist Beendet. in Ne 68 n wn, ,,, ö. ler, ? h Rems n, Auf Blatt 213 des Handelsregisters ist Handelsregister Zabern. getragene Genossenschaft mit be. Herzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. 2 ö Satzungen neue gesetzt. Hiernach ergeben Vastättem. Bekanntmachung. 9h94] zu Beierstedt heute eingetragen: Züllichau, den 28. Januar 1913 mit 66 6, Hatet 7 unter Nr. 1635 die am is, Januar heute die Firma Hainsberger Melasse⸗ In das Firmenregister Band 1 Nr. 682 schrntter Haftpflicht hier (Nr. 153 des , . . sich u a. folgende Aenderungen: Gegen. In das Genossenschaftsregister ist heute Die Landwirte Andreas Siemann und Kgl. Amts gericht. stoff . . baumwollenen Kleider Al3 begonnene offene Handelsgesellschaft und Kraftfutterfabrik Walter Klencke wurde heute bef der Firma „M. Nosal Register) heißt nicht Gollup, sondern galberstadt 99679 ö. tand dez Unternehmens ist nunmehr Er- folgender Eintrag gemacht worden! Wilhelm Kalbreler zu Beierstebt sind s 6 ,,,. sfFahrilnummern Will A Budde in Remscheid. Persön. in Dainsterg und als Inhaber der mit dem Sitze in Lützelturg eingetragen: Gol lub. Bei der im Genossenschafts egiste Nr . äuung, Einrichtung und der Betrieb einer Obertiefenbacher Spar- und D dem. Veorfsande ausgeschleden? 9 . . dis 16 0. Schußsti t Jahres an. n n eltern re rr rt . , n Walter Klencke da⸗ Die Firma ist erloschen. Amtegericht Breslau, 20. J. 1913. verzeichneten ö Ee g 3. . Molkerei. lehnskassenverein e. G. m. u *. Stelle sind durch Beschluß der Gine nr? Wassergeno senscha ts 6 am 3. Januar 1913, Vormittags Will und Wilhelm Budde, beide Schleifer selbst eingetragen worden. Zabern, den 28. Januar 1913 lehns Ca 82 J . . Kempten, den 29. Januar 1913 Obertiefenbach. G 3. Reg. Jer. 4 Sn versammlung vom 395. Dezembe a . . f ö ; . in Remscheide Tharandt, den 39. Fanuar 1913 haiserlichez Arn regrricht.“ tnutehbach,. Betauntmachung. hl Khus Casse Ströbece, eingetragenen . K. Amisgeri . , ,, ,, ,, ,, zg Nr. 453, Dieselbe, 1 versiegelte e Remsch T udt, den 309. Janue . rliches Amtsgericht. n , m, mn, I 1 Genofsenschaft mit beschr an kter Haft? K. Amtsgericht. der Generalverfammlung vom 29. Se. Landwirte Friedrich Bötel und Heinri ö. ; iegeltes Haket 3) bei der Kommandltgesellschaft Picard Königliches Amisgericht ; k In unser Genossenschaftsregister wurde n m eschräukter Haft⸗ ö zember 1912 ist . Meie Bei . , n. Deinrich regi er. mitz 50. Mustern baumwollener Kl ider⸗ bei nand t ö 4 . ler. . , . . ö! ö 1912 ist an Stelle des verfsorbenen Nteier zu Beierstedt zu Mitgliedern de ; 1 ö ; . ,. r Co. in Remscheid Nr. 999. Der ,, , Zehdem. 99541] bejüglich der „Laudwirtschaftlichen pilicht ist beute eingettagen; An Stelle . Hirehhaim, MN. L g9gsz1 Landwirts? ö ĩ arbsnen Vorstands Jewähl gliedern des Riÿddin aaa stoffe, Flächenerzeugniffe, Fabrik C - . . . 1 . ; ĩ 19 ̃ , ; . renhknaßm, M. L. 9968 Landwirts tlipp Lang z ͤ 8 . g. 97 9 . 1 Fabritnummern k ist ausgetreten. ,, ö Beg ug, gif egen e fn cen, ö . Im Genoffenschaftsregister ist 9 91 . e e, e en h , n, 23. Januar 1913 In das Hassergenofse scha teren l o] di, ö Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ El ntfs dommanditist sishaltihtheed idee nn e de, hren zultts säldäähr an died; Henle fete ter Kin eg Rhe rern Salberstzber ben , Häni e. Len gi, renne fr, sr, e, ere ihr fehezsieltgertteer nn, , ) Abtellung B. Bil der Remscheider n Fr. Heuning, Maschinenfabrik Wutzow eingetragen worden. An Stelle des aus dem Vorstand aus— Königliches Amtsgericht. Abt. 6. k gegend folgendes 9 . , . . Benig. f . . . ,, , . Nr. 439. Dieselbe, 1 versiegeltes Paket Bauk in Remscheid, Zweiganstalt in hietz ingen eingetragen: Zehden, den 239. Januar 1913. geschiedenen Kaufmanns Wilhelm Mathäus k Statutenänderung durch Beschluß d , ght . Januar 1913. Seesen. 36. ,, ed, folgendes ein. mit 56 Mustern baumwollener Kleider- der Bergisch⸗Märki Bank i Als neuer Gesellschafter ist am 1. Ja⸗ Königliches Amtsgericht in Ober Hörgern ist Landwirt Heinrich Halle, Saale. 99680 Ge . 9 dur zeschluß der önigliches Amtsgericht. Rei . . J J orden: . stoffe, Fläche ff ; 2e gisch⸗Markischen ank in n 19M d eme et he eri 1. 8 ö Illic . gericht. , nn,, n, nnn mir, Heinrich 2 ; ö. 99h d Generalversammlung. Die Bekannt⸗ ,., Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ Der Hofbesitzer Jens Sst d Ne, K nerzeugnisse, Fabriknummern Elberfeld Nr. i835. Ser Bank- Luan 19] 3 eingetreten Friedrich Henning jr.,, z : gas Jäger II. daselbst zum Vorstandsmitglied In das Genossenschaftsregister ist heute . machungen erfolgen Yer r Neuburg, Donau. ho? 36] register Fol. 24 ei J 13 ! ö Wstergaard ist loro bis 10,50, Schutzfrift ; Jah ß Rri ps6 a , . Diplomingenieur in Metzingen. mn, ; Möge] Pestellt worden unter 97 dig ju zial! Sach ich ännngen ersolgen in der Märkischen . 6 . oe]! hister Sol. ä eingetragenen Genossen. aus dem Porstände auggeschieden und a 55 , , ,. direkkor Fritz Herbst in Elberfeld ist zum 9 tzingen . , ; bestellt worden. e Provinzial⸗Sächfische . Volks ö i. : Darlehen a kassen ve schaft „G ö: a nn 3 n gemeldet am 14. Januar 1913. st i e, n fn. n in Den 29. Januar 1913 d In unser Handelsregister ist heute hei Butzbach, den 30. Januar 1913 Spiritus Verwertungs Genosfen Bl . 35 Eingehen dieseg eingetragene , i n, , , Ba⸗ i Stelle der Hofbesitzer Ole Peter Hang M uhr Januar 1913, Nachmit⸗ ellv e 2 d it ; l. P . J 1715. 2 Hai em , ee ( * 16 36 * 35 . 8 9156. * . 2 ] en⸗ 2316 28 Der fi 17 3 z 2 2 * ' . 2 imi n⸗ ö n, . ö 1 4 K . 2 51 83 5 ö ö ö 5 * 1 Remscheid, den 33) Jannu t 1915. Stv. Amtsrichter Dr. Weber. r w. . Gr. Hess. Amts gericht. wen , ,. Genossenschaft öffentlichung ,, ö , ., Haftpflicht in . haufen / ist . sern nn Kiöbenhobet zn Vor temnden ae. . Fabrikant Srnst Sermann Königliches Amtsgericht. . . kapital um 3000 cs erhöht ist und jetzt Ehingen. 99199 u ne ,, , . He en. unmöglich wird, erfolgt die k ,, ö u f ere . beistgi henen Vorstandg⸗ 2 den 28. Januar 1913 ,, aer . Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ 43 000 S beträgt. n 6 86 ,, . ö. 1 ö. Veröffentlichung im Deutse Reichsß. ; Veuberg. Aus⸗ Wilhelm Wickn ĩ königli ĩ ; . * erei, Flächen⸗ 7 J . K; Amts gericht Ehingen, stand zes Unternehmens ist: Gemein schaft⸗ ö anzeiger so lange, bis e gl geschieden ist Johann Württ n berger Beschluß der en,, nn, 6 w We mils, Rabriknummern 2 . . Neuburg a. D., den 18. Januar 1913. 19. Januar 1913 der Halbspänner Wil. Schutz frist 3 Jahre, angemelbet am 35. a⸗ ö. . hnuar 1913, Vormittags 12 Uhr, mit dem

Rüdesheim, Rneim. so95 25] . ; z ellschaftsfirmen, wurde heute bet Ar icht 30 en 27. J 1913 im Genoffen f 4 . ; f . sellschaftsfirme zei der Firma Amtsgericht Zoppot, den 27. Januar 1913. Im Genossenschaftsregister ist bei der liche Verwertung von Spiritus aller Art, ö Generalpersammlung ein anderes Blatt Kgl. Amtsgerich helm Wick 1 ö s Amtsgericht. elm cknann in Badenhausen in den og 9 . In terregister. Vorhehalte, die Verzterungen fowohl wi : . r ie

In unser Handelsregister Abt. A ist bei d Gen nr n , , . der Firma Gebrüder Schtelf in Rüdes. W; Benz in Urach eingetragen: 4 Molkereigenosseuschaft Nißhtissen e. G. insbesondere der Vertrieb und die Förde . dazu bestimmt : heim a. Rh. heute eingetragen worden: An Stelle des am 13. ger . . e R m. u. H. eingetragen worden: rung des Verbrauch von 2 ahn e torte J mem. Vorstand gewählt

Der Gesessschafter Fritz Schleif ist am Verstorbenen Geselljchafters Wilhelm Benz Genossenschaftsre ister In der Generalversammlung vom und, Brennspirltusgerätschaften, ferner (. Kirchhain Re. Sr., zen 11. Januar 1913. Ober Eng enheim. 9obgõ] Ca. , die Gewebe und Gewi 1. Januar ol aug ber Gesellschaft aus, istz dessen Witwe Gim tLig Pauline Bent, Steg 2. Januar 1913 it baz her s, Ben, warb, fem nn men elle ten, . ö Königliches Amtsgericht. Belguntmachung. Seese gs een g, nnr sols. (Die ausländ ischen Muster werden Verfänngemnth , ,,

ö, Der igabsnann! Geh, ere, geh. Hauser, als Gefellschafter eingetreten, anern ghößs] standzmitglie? Unten Sommer Ran besgl umietung der erforderlichen . In unserem Genossenschaftsregister wurd PVerzogliches Amtsgericht. unter Leipzi ö rden . Herungen angebracht werden sollen, in 1 Den 29. Januar 1915. ; 319 en el'heßb] stätmitglied Ansehm Sommer fum bsweglichen und unbeweglichen Cicgenfsnde, . HR äätus ehenhroda. oss 13 an 14. Januar 193 be5 ,, (1 8) Wolf. K eder beliebigen Snalität Gröfe und Farbe Nagel it Aüpesheim und der Kaufmann Stv. . ; Zu 2-3. 12 des Genossenschaftsregisters Stellvertreter des Vorstehers und der Betelligungan Unternehmungen, die gleichen = ,, , , Dar un, —— Adorf, vVozt gg 10! mit, langen und kurzen Verna

h Stv. Amtsrichter Dr. Weber 3 366 . ö gen, die gleich Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters Darlehenskasse G Tondęr Vas tᷣi. 9h7 10 d ernähern herzu⸗

Friedrich Wilhelm Borchardt zu Berlin e, e . ; z „Wasserversorgung Oherachern, ein⸗ bisherige Stellvertreter Jehann Baptist oder ähnlichen Zwecken dienen, und ber ist heute die Genoff n, n. gilter. e . ,, ; 99792] In das Musterreglster ist ei ö. stellen.

sind als persönlich haftende Gesellschafter waldkirenh, Rreisgau. 99087 getragene Genoffenschaft mit be⸗ Staudacher zum 3. Vorstandsmitglied und Abschluß aller der Erreichung des Zweckes ö m , unter der , . m ( Rheinhess en) das Folgende In das hiesige Genossenschaftsregister worden. 9 ist eingetragen Ebersbach, den 31. Jamuar 1613 eingetreten =. . In das Handelsregister Abt. A ist heute schrünkter Haftnflicht in Oberachern“ Rechner gewählt worden. dienenden Rechtsgeschäfte, selbständige Aus ö Cie nb ahnden en cha ft 2. gi . er G , , n, kerle bee, , guiverein i, e. Firma Sächsische K Rbntgliches Am gericht ö Die Prokura des Kaufmanns E. Konrad eingetragen worden: wurde unterm 30. Januar 1913 ein—⸗ Den 29. Januar 1913. übung oder anderweitige Vergebung des ö. e ger an en 5 9 oewig Sa. . n ner Geno ssenschaftere gi ster ein⸗ Sondern. eingetragene Genossen⸗ weberei Clavleʒ Att en 1 . un st⸗ . . , , e., ist ,, e Hirne eng Mößner, Gutach, 5 1 . ist ge⸗ Amtsrichter Seifriz. Vermittlnngsgeschäfts für die Spiritus⸗ . schrůüntte⸗ . 64 . 6 . 9rg. er e , g. . . mit , . Haftpflicht in Adorf i. Vatl.,* ein ,

Rüdesheim, den 30. Januar ; I bei Firma Er nst K ö orben und an seine Stelle der Wirt . rr r Ge schaftsmialtepen ö . , „Sa. mn. n. Rin, Jugenheim, Rheinhessen, hat Tondernm“ eingetragen worden, daß ĩ 60st nn.

. Amtsgericht. 3 6 53 2 d, , ö. . 6 ö , ö. ang reng., . oo6*n) He e rief ,,, . . ö k , . . uu Der nr. 106 n gran e, , ö d, , m n, worden: —— . ö Nor gem n das Genossenschaftsregister des unter⸗ . * ,, ( Die Satzun m 14. Januar 1913 be⸗ ihr Statut dahin abgeändert: '! getreten is ; 5 ß , ) Fahrik⸗ . k 4 99526 6a Fiema ist erloschen we n n, Januar 1913 . 8 n n gg r . , . in 1 in Urschrift Bl. 3 fg. e. Das Stutut , 15. De- 1e nnn, ,, . Januar 1913 . ,,, 6. 6 33 , Vaul Otto , , nm,, W den 24. Fe 913 Großh. Amtsgericht. Konsumwerein für Schnett und Um⸗ Vie Belannkme hun Taltsstuitetls. ob. . Registerakten. zember 1912. Der Gegenftand des UÜnter— Königliches Amtsgericht * 16 sn Ust, 437 16834 = 1837, Techer in Geher, alleiniger Inhaber der 3 ank: Feilenabrit᷑ aldkirch, den 24. Januar 1913. roßh. Amtsgericht. 4. l : Um Die Bekanntmachungen erfolgen in der Her Zwer Genoss⸗ ö. . . ge nnd nter⸗ ige es Amtsgericht. 12530 16566 16570, 4231 16571 - 16578“ Firma Otto ö eam n,, , gone e fe,. Gren. Amigericht. 1. angerpur. e, öl ede llt r, be, rer, mbc, , ven, era e, elta fahrn ,, , , , dieser Firma betreibt der Feilen hauer Karl Weinheim. 99536] . In unser Genossenschaftsregister ist heute heute eingetragen worden, daß der big, . . ,,, . bemittelten Eisenbahnbeamten, Arbeitern Kreditverkehrs fowie zur ghiderung . ; 66 der Molkereigeno fen schaft ö 1242/16831 16833; berlfransen, Fläche nerzeugnisse, Geschäftg⸗ Ehlgoetz in Schweinfurt eine Feilenfabrik Zum Dandelsregister 4 Ban 1O. 3. 241 bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Bau⸗ herige Kontrolleur der Genossenschaft, zeichnet . ge und Pension ren gesunde und zweckmäßig Sparsinns. ,. eingetragene Genossen⸗ , , Dieselbe Firma, ein ver⸗ em en, 3844, 3845, 334 7— 3582, Schutz in Schweinfurt. ö . zur Firn Alugust Mülner“ in Hems⸗ . Sparverein zu Angerburg Ostpe. Potzellanarbeiter Edmund Beez III. in die vom Aufsfchtorar , . gal 3 eingerichtet. Wohnungen in eigens erhauten Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ . n , Haftpflicht, a G, e,, ö. mnthalten? do Stoffproben , ere, ae det am 10. Januar

Schweinfurt, den. dlz Januar 19135. bach, wurde (agetragen. Die Firma ist fingetzragene Gentsscuschaft mit be. Schnett aus dem Vorstande ausgeschieden dessen vom V e nr, de, Ners,angekauften Häusern zu billigen schaft erfolgen in dem Puhltkattongorhan wälde but enfgetzagen: ugs und Syann zzoffe mit den Fabrik 43, Vorm. 12 Uhr.

Kgl. Amtagericht. Reg isteramt. auf August Müller Witwe, Lina geb. schräntter Haftpflicht, eingetragen und an seiner Stelle en hon ele er, 9 ; ng om , unter⸗ Prgisen zu verschaffen. des Verbandes der Hessischen landwirt⸗ In den Vorstand wurden gewählt: , nern, w 160609 16072, 4292 Nr. 264. Der se be, 1 offenes Paket schw iobpus 139527] Henrich, in Heinzbach übergegangen. worden, daß der Maurermeister Steinbrück Edinund Weigand dafelbst als Kontrolleur feiner, Kehl die Zeitschtist in, so er⸗ ; Alle Bekanntmachungen der Genossen- schaftlichen Genossenschaften . Das Hessen. V Georg Held, Schultheiß, als Vor. 16.23 4276 16687. 4708 16915 16519; mit. 47 Mustern für Lampenfchitmherl⸗=

m,, handelbregister abt e, Weinheim, den 31. Januar 1913. ie. 6 . ö und an in den Vorstand der Genossenschaft ge⸗ w ,,,, . ö ergehen unter deren Firma und land. ö 9 6 j ee m,, . Firma, ein ver— . F den rn, Geschůfts⸗ r e, nn, Hr. Amtsgericht. J. eine Stelle der Töpfermeister Adolf Tietz wählt worden ist . en Meichsanzeiger. Vie werden von mindestens zwei Mitglied Ober Ingelheim, den 30. gI3. Y Jakob Rapp, Bauer und Gemeinderat, M ggltes Vatet, enthaltend 49 Stoffprohen nummern 8553-39022, Schutz rist 33 ist bei der unter Nr. 90 eingetragenen Gr h n Unger 1 47 orden ist. Vertretung der G ; . * Mitgliedern Ingelheim, den 30. Januar 1913. , , , ih) B e. 8 ; 2 tzyfrist 3 Jahre, t 2 ö. —— ssna in Angerburg getreten ist. Eisfeld, den 28 1913 g der Genossenschaft: Die ge—⸗ des Vorstands unterzeichnet. Sie erfol Gr. Amt geri als Stellbertreter des Vorstehers für Bezugs⸗ und Spannstoffe mit den Fabrik: angemeldet am 109. Januar 1913 RV Firma Hermann Starosse folgendes ver⸗ Winsen, Lame. ooß3 7] gi ner bun, den 27! Januar 1913 a, Januar 1913. richtliche und außergerichtliche Vertretung durch den Kötzschenbt b ersolgen Amte gericht. 3) Friedrich Wwe dere, hummer 43051 fs , mit den bn, nn. 9I5, Vorm. ö ö den 27. r 1913. e , ! r n Kötzf . e 1 , ) rt ö. Werz, Schuhmachermelster, Uimmern 43091 6956 —=16965, 17628 bis 1. Uhr, merkt worden: In dag hiesige Handelsregister A ist , . Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. der Genossenschaft d Vor (. d ot chenbtodaer Generalanzeiger Oehbisrekde- 99996 ö . ster, , n , ,, ob, , ir . .

Das Geschäft nebst Firma ist durch heute zdeher ses g . . gent fön igliches Amtegericht. Eritrlar. 99674 schieht , , , . 1 ö. un de e m r n, teil sn 14 Geno ssenschaftsregister ijt . Das , . Johannes bis . H ain ß . Erkgang auf die Kaufleute Erich und in Garstedt als allein ige Inhaberin ein⸗ Kexlin. 9966?! An das Genossenschaftsregister des Unterschriften mindestens zweier Vorstands⸗ auf welche ein Genosse e, nr, a,. . eingetragen: dartoffel⸗ Goller, Bauer und Hemelmỹ ill . dä. Nr. 233. Dieselbe Firma, ein ver I offenes Paket mit 10 Muste fn ff DOblar Starosse in Schwiebus über— getragen: Witwe Dorothea Behr, geb. In unser Genossenschaftsregister ist heute hiesigen Amtsgerichts ist heute bei dem mitglieder beigefügt werden. Den Vor— ist auf 50 bestimmt. ; He, 3 ebisfelde, eingetragene Würtingen, ist ausgeschieden. siegeltes Paket, enthaltend 47 Stoffproben Rämpenbehänge in allen Farben und gegangen und offene Handelsgesellschaft Witte, zu Garstedt. bel Rr. 4 (Ber klebe. n. Han defegenossen. nter Jir. eingettag nen Oben möllricher fin bilden Hüten. Wesche in Haun i Die Pastflinnt ches jeden Genossen 96 9 f beschränkter Hast⸗ Den 29. Januar 1913. für Bezugs- und Spannstoffe, Läufer, mit Breiten, Flächenerzeugnisse Geschäfts⸗ jemor en Diz⸗ Gesellschaft hat am Wiufen a. C. den 22. Januar 1913. haft felbstänt Klempner und In elch une Spar und? Darlehnstassen Kec'tt bel Wettin, Carl. Pfaff in Roitzsch, Ke betrigt dreihundert Mark! fun en 2 3 e unt e 7 Statut ist vom Stv. Amterichter: Dr. Weber. den Fahriknummern 131116974 -= 16976, nummern 50-59, Schutz frist Jahre 4. . 1913 ,, ö Königliches Amtsgericht. Berlins, eingetragene Gengffenschaft mit e, G. m. u. H. zu Obermöllrich folgende; Bitterfeld, und Faber Hapig in Hohen worbenen Geschäftsanteil. , . ist Gegenstand des vechta aan KM 6hgh, 16581, 4321 iz 16825, angemeldet am 14. Januar 1913, Vorm cht n . . 1913. witten. 99538 ö . Berlin) einge⸗ . 2 . . , ö J, be⸗ „Willentzerklärungen des Vorstands sind , 3 ., In das hiesige c offen schaft l 60 . 14998, 4322 17063 bis 1

( Herber unter Nr. 9 ves anke! Kanz orden: Felix Kramer ist aus dem . Spalte 3. Augu eidemann, Lehrer, ginnt am 16. September und eudet am ür die Genossen verbindlich, wenn sie liche Nechnung unh 9 if geren schaft⸗ ist zenten gere Hen e z ltäregister 4979, 4 3311 ooh, 17096, 4333, 16969, r. 266. Posamentenfabrikant Carl Solingen. g9ö2s] registers B eingetragene Vorstande ausgeschieden, Otto von Diezelski in Obermöllrich. darauffolgenden 15 September; Dig Ein- vom Vorsitzenden oder seinem B gti. ru ff und Gef, orstgimh „nee, Lr cohstüernztinngs. 6e, s lööhz, 16 16gr, 4, Vichsrd Krebs in G. ini a nnen in das danbelsr li e e dards elf en iber ff lat ö Berlin in den ,, Berlin, e . . ö ,, , ag, , 9 ge , ö. pa rend e , w Bertl n n n r reh , 3 6er . a . . rn, Golden ; e. irh. 133g Ibu, e , . 4 der Firma be n nl nie ß z en 25. Januar 1913. Königli s. August Wicke in Obermö nststunden de eri jede = egeh de ö r rel nnn de, s rzedrich Stettmeister, , setragen worden:; 356, 4357/17027, 4363 16761. 4386, 16763 selbst. 1139

Rr llös: zur géinheim Sansen, * d, esamnllunhbeschuß richt e lee ge. Aces ant; n e wilt father , hell ee Vastende sind. . de : , . I die e d, Ten , . e n ,, Feli nsen. 3 Den n . i ii il sis hr 6. 3 Gegenstand bes Berlinchen —— 96s) k . Vorsteher des Ver⸗ dan gn, l rr ug i , . t Glöckner, kann uach ungen fin en , äimßbergen, ind e ü h rl ee , Hir. Januar 1913, Nachm. . 265 i F rien, ,

tann? u. Warth ist n gag Heschäff al Unternehmen dahin berchet r un fe , Henpossenschaflere t. fn den. . ; 18. Horstt: der, k. der Eisenbahnassistent der Genosfenschaft, geleichnet von 2 n mann in Goldenstebt, ind der Landwirt , i' mn nm,, persönlich haftender Gesellschafter ein. Die Gewerkschaft bezweckt: bel tr. , Spar⸗ und Darlehn stafse Fritzlar, den 28. anuar 1913. k Paul Richard Rast, C. der Eisenbahn. standsmitalledern! n , August Oesting in E der Landwirt 9. Nrn. 185, 183. Dieselbe Firma Il5t, Da ßt, 73171, 7318, 7319

; ; ; 5 . '. ; ri Hannover. 99681 zehilfe E * nosmitgliedern, im Oebisfelder General- 31ug Esting in Goldenstedt und der hat für die mit de brĩ 607 73208, Schutz frist 3 * 2. *

getreten. . a. die Ausbeutung deg Sisensteinberg⸗ eingetragene Genossenschaft mit un— Königliches Amtsgericht. 7 068 gehilfe Crnst Rudolf Willy Lehmann, anzesger.“ Bie Wilsen zellen z Pächter Clemens Heckmann in E z di mit, den Fabriknummern 97g, ö utftist 3 Jahre, angemeldet , , le,. Wilk hn eansen, ett. Bernharzglück im Oberhofer Forst. geschränüter Hafrpslicht, Bärfeide, Geiss. agb. 6] re ee g e fen , e. enn r e n ., che, wär ens gol; , inn den Vonstand ö i, ö. , 3 ö e n n, . hr.

nie geb. Grachten, ö ; ; ! * . ö ö ; ; ö . 68. Ei ehilfe itali 1 a , . . z 3 98 2277 ,, gan, gen,, sls, 31. ö

teilte role 1 3 Hi ire. . die Mutung und den Erwerb anderer ne g, r seg Hermann Rünger ,, . ge , . . ö Engelmann, ö kr r ne . Ge of , ĩ ,,. n Amtegericht Vechta, IhI3, Januar 23. . z ö 2565, 593] ere hen en Muster . 5 Dietz sch ea ,

Bergwerke sowie die Beteiligung an / . z ration veretuigter Tapezierer, Irnst Richard Ulbrich, g. der Weichen. beifüg Haftsummme * K, n. ; g9705h) die Verlängerung der Schutzfrist bis auf N offenes Paket mit 3 Mustern für 3

9 s gung und August Gatzmer sind aus dem Vor- kassennerein, e. G. m. u. S. in Borsch meister, eingetragene Genossenschaft wärter Friedrich August Richter, . , , n. . jeden Wittenberxe. Mx. porsdalsᷣ 15 Jahre angemeldet menten mit auf der .

j te Anzahl der Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Adorf, am 31. Januar 1913. maschine eingearbeiteten erl⸗

Königliches Amtsgericht. ö in allen Farben und Breiten,

Rhren eig den sdr. 99715 In das Musterregister ist eingetragen

r d

ö 2 53 & Braun, 3 olinger Etuis⸗ un ederwarenfabrik! anderen Bergwerken, insbesondere durch stande ausgeschieden. Der Bauerqutzg⸗ heute eingetragen worden: j ö / ; geändert. Grwerb von Kuxen, z R = ; ange fegen werden; ö mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz vertretender Vorsitzen der, h. der Eisen, schäftsanteile 1 3 enoss Nr. 1288: Firma Wilhelm Hansen c. die Berit er von Anlagen und den . r nn, , . . ö . ist aus dem Vgarstanz in,. Sannsver heute angetragen worden: hahnassistent Gurt Lange, samtlich h. 1 o Gul e den lch. mii, n s , dunn hem ä ; 6 . , Etuis⸗· und Betrieb von Unternehmungen, welche die sind in den Vorstand gewählt. . i bed 2 , d e e, , elt gern sß⸗ ö f * der i. g Aufschreiher Cinsicht der Liste der er ce in 3 a , ö n Genet. mer heim,; nrns. 90711 ke e, n, en,, . ede 9 197 * Aug ) 9. j h 3 5 ; 5 3 J J rn e k. ilfg⸗ ienst x j 6 er, irma * ü . 5 z hre, n it Solingen. 2 , n n, . i , . , ,. . 7 19l3. Gelsa. den 12 Januar 1913. Otte Medesindt und der Tayezterermeister cirrmeister Firn 1 gifzenetze lf w , g . Gen icht⸗ jedem gestattet. ,, rn, nnn, ista ät, die an 0. Jan uar ls, cen n wet . ; onigtiches Amtsgericht. Großb. S. Amlegertcht. Withein Gchwar, helden er, meer leres r nr , be . 9 . . 6 beschräntter Haftpflicht“ ,, . 90 b renfrie vers dorf. den 31. Januar t ntsgericht. mit dem Sitze zu S inzdorf eingetragen trage orden; ; . agen worden; Königli gliches Amtgericht.