1913 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

1 Verlosung 2c bon n 3 . err, r, . un k. 1 en = ĩ ö. * ; iger derselben auf . ö planmäß gen, Auslosung der M B ö Glnlabung zur ordentlichen General, 1 ollo Merke, Aktiengesellschaft, Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ lhre Ansprũ . ; e 3 ayener ürgerverein versammluüng unserer Gesellschaft auf . rel s gun ere, wir zu der am Freitag, den heremigte dettlit Po ihetzaner . den 4. Fe⸗ lanz ver 30. n ge eh schast, len 96. ;

z J ooigen, mit 103 , rückzahlbaren z ; Wertpapieren. Tell bilde chreibiug en,, Aktiengesellschaft zu Mayen. Kꝛlnvoch, a n n,, gn, . ö ö ö 23. Februar a, e gen tags Kanolinwerke Ahtiengesellschnft s Derlin, ĩ Die Bekanntmachungen über den Verlusi Vormittags hr, nach Bremen, nladung zur der am Dienstag, den 19 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, in Liquidation. Der Liquidator:

tionen) der Kaliwerke ÜUmmendorf⸗Eils= von Wersgey ere kennen sich zusschließ⸗ Dessauerstraße 26, sind 30. Janua am Seefelde, 25; Februar A913, Vormittags Charlottenburg, Berliner Str. 28, statt, Unter Hinweis auf die am 2. April ser, Grundstückskonto 10 00 essauerstraße 26, sind am 530. ä ; ; , we. M Verlage und Genehmigüng der Bilanz sindenden ordentlichen Geueralver— sammlung ein. eingetragene Auftösung der Gesellschaft 20M Abschreibung 53399 wo oro Vyrꝛugsaktlen kapital J k

leben Aktiengesellschaft, Berlin Sw. 11, . lich in Unterabteilung 2. N den: J ag nrg; Dell hr, im Ga chästlotal zu lholda ftatt— findenden ordentlichen Generalver- 1912 beschlofsene und! im Handelsregiffer i 36. Gebãudek onto; .. ig gos 85 a. C. folgende Nummern gezogen worden: I) Mitteilungen der vom Aussichtsrate nebst, Gewinn. und Verlustrechnung sammlung. Tagesordnung: w ⸗‚. ö. Maschinen⸗ un erätetonto onto ö

I) Lit. A 1H Stück a 2000 ½: äften Rech für das Jahr 1912 199998 18 183 497 60 342 17 4935 529 4230 zor sten Rechnun , per 31. Mai 1913 sowie Entlastung Tages ordnung: 1) Vorlegung bes Jahresberichts und der ö e. Bet der am 29. d. Mt. notarlell vor ⸗˖ 11 437 3 . lans fur 1913 des Liguidators und Aufsichtsrats. I) Vorlage des Geschaͤftsberichts und i. sowie des 23 und Ver⸗ Io9b26] Leipziger Palmengarten. oM Abschreib ö. ,. g 841 . 1 felalmmenfnüuglosung bon san Teil. 3 Lit. 9 82 Stüg 2 1099 6 Maycn, den *g Januar 1913. Q ufsichte rats wahl . Feschlußfassung über Bilanz nebst lustlontos Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit f r , c. n , . 1 K 63 schuldnerschreibungen der unterzeich, 1566 1609 1625 16322 1816 23584 1515, en Aufi hi (Tai Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, Gemwinn⸗ und. Verlustrechnung per 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß— ordentlichen Genera lpersan mm un? ** f werden hiermtt zu einer auter⸗ Utensilien- und Mobiliarfonfõ 4 is 665. neten Gewerkschaft wurden gezogen dle 1623 1624 1633 1420 572 1628 25865 . ö welche ihre Aktien bis spätestens 22. Fe⸗ 31. Oktober 1912. . fassung Über die Verwendung des 22. Februar I9I3., Vormitta 36n nf aden, welche , m, , den ; 12 982,20 Divi —⸗ 3369 Nummern: ö 2585 1424 1629 571 1817 2680 2779 00308 bruar 1913 in unserem Geschästs⸗· 2) Beschlußfafsung über Erteilung der Reingewinns. . Deut schen Grebit Anffait 1 e 8h hr, im äude der Allgemeinen Abschreibung .. 153535 10 546 87 Tantiemenkonto. 6329 ; . ö . 3 . ö ö 1895 2679 2647 1114 2241 3 . Wendt g Cigarrenfabriken . Bremen, am Seefelde, hinterlegt 9 an Vorstand und Auf⸗ 3) . . Vorstands und des abgehalten Minen . üg, Brühl fösz7, mit folgender Tagesorduung Fastagenkonto... . 7 ,, 129 284 17 20, 213 219 235 253 319 393 2556 467 3587 1287 3543 2333 ;; ; l aben. lichtsrat. ufsichtsrats. e. K 3 103250 = 415 455 456 457 545 56. 1409 1423 1418 1412 1422 1408 1421 Aktiengesellschaft in Bremen. Gaswerk Krietern⸗Klettendorf ) Aufhebung des Generalversammlungk⸗ ö. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Deutschen . 6 . ö. at rn zu Leipzig und der Allgem. 3 ö gel e , . 11 03250 9 Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen 2371 1419 2370 2547 2369 794 795 796 Unsere Aktionäre werden hiermit auf Attiengesellschaft in Liquidation. beschlusses vom 4. Oktober 1912. . Generalversammlung beteiligen wollen, 2 Herabsetzun des er de . . es eh, F. z z ihre. Auelleferung vom . Sktober I 1. Donnerstag, den 27. Februar 1913, R. Dunkel. Statutenanderung gemäß dem jetzt baben ihre, Attien oder einen ordnungs. 200 50 * durch Vermin ker n ab le, ö. eh aft n . * ö auf Abschreibung 1913 ab durch das Bankhaus Reverchon 3 Lit. C 42 Stück 2 590 M. Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, zu . üblichen Normalstatut. . mäßigen Hinterlegungsschein über die bei M 566. * auf je n 200, im Wege der ihr en , ö erer E ö, en von je Braschaftz tent Eo. in Trier; die Verzinsung endigt 3423 3186 4515 3969 33807 3716 3703 der ordentlichen Generglverfammlung 100274 Aufsichtsratswahlen. ö einem deutschen Notar oder der Reichs⸗ 5 24 des G sellf chaftẽber frag der rn r npelung ö. * ] ehaltung des im ö ö . o mit dem 30. September 1913. 4437 43098 4941 3493 3174 3175 3704 im Hause des Herrn Wendt, Bremen, Aktienbau esellschast Rrotosthin 6 Verschtedenes. bank erfolgte Hinterlegung spãtesten s Frelkarten z eingeraͤumten Rechtes auf Bezug von Kau tonstonto Quint, den 31. Januar 1913. 3836 3177 4310 3421 3325 3176 4320 Schwachhaufer Chaussee 653, eingefaden. 9 / Die Hinterlegung der Aktien kann bei am vierten Tage vor demjenigen : Gewerkschaft Quint. öl 346 4155 13s9 171 415 343 Tagesordnung: , . den im Gesetz vorgeschriebenen Stellen des Generalversammlung, den Ver⸗ ch die . rng des Grund⸗ 4318 3810 4311 3809 4317 4044 3322 I) Geschäftsbericht des Vorstands und 3. ö. Mär z . ormittags und beim Vorstand der Gesellschaft ö sammlungstag nicht mitgerechnet, igung der vorhandenen nterbilanz sowie 4321 45309 3190 4761 3299 3340 3189. Au ffich rats. ihr, in. reh . = in Apolda bis spätestens zum 21. Fe ⸗t während der üblichen Geschäftsstunden bei Hera. d , . agesordnung: bruar 1913, Abends 6 Uhr, statt der Gesellschaft oder bei dem Bankhause d ö 6, ö . . . ö ewinn⸗ und Verlustkonto:

rr mr mer, , Lit. m 43 Stück 200 ½: 2) Vorl ilanz und der Ge⸗ astsberi f Stn Föhr ss nm sg drs geo] Y) , , vom ) Parlage des Heschaͤstsberichts und inden. . A. Falkenburger in Berlin, Tauben teh

ö. . ö 6992 5694 6689 5160 5939 6569 6713 Il. Dejemter 1912 sowie Beschluß⸗ . lan pro 1912. . Apolda, den 3. Februar 1913. . straße 16-18, oder bei dem Bankhause d 3 ; 3 rages, insbesondere: Saldo per 30 9 1910 15 112,44

5 Kommandi tgese ll⸗ zälö ohe wess sh söh een g,; faffung ber Gen unh ili; 2) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ Der Auffichtsrat der Gebr. Arnhold in Dresden zu hinter⸗ 1 ö kapitales, . .. 309 1911 21 489,35 « ; söänn sn, Sölg Baß z7hß Sg sgi 3) Catlaftunzk des e r ul Auf * teilung. . Ap ollo⸗Werke, Aktiengesellschaft. legen und bis zum Schluffe der General— , . Zahl der, Mitglieder des Aufsichts rats Verlust 1911/1912 3 6SL6d [g 233 69

schaften auf Aktien und 6s öez dect sti sch s öh schtzratz. ) Erteilung der Entlastung; R. Keßler, Vorfttzender. ver nm sung daselbst zu belassen. , , dre n hen en , d, nn, * rs dör3 bash dg. ich des g' 3 Wahlen jn den Auffichterat. * Ergänzungswahl des J . Charlottenburg, den 4. Februar 1913. . 96 r s und 2 weitere Mitglieder dem Stadt. 151 74464 451 744 64

Aktien gesellschaften. ö in S 104 obo Eintritts. und Stimmkarten sind spä—⸗ k wu af mfr . 100293 Ri Der Auffichtsrat des § 22, eh e ß .. . welche künftig erst statthaft Genn, er Ter nlsttechnun Kredit. ilgungsbetrag in Summa SP— 1 testens am Tage vor der General⸗ Stein ohlen · Antien · Gesells chast der ichn rd Blumenfeld, Veltener sein soll, wenn die in dem Abkommen mit der Stadtgemeinde Leipzig erwähnten An Verlustvortrag .. 36 601 79] Per K 121 00971 Ofen fahrin Aktien. Gesellschaft. Darlehen der Stadtgemeinde und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt . Unkoslen 14] 956 24. Pachtkonto⸗* 63 .

Die Hekanntmachungen über den Verlust Die gäzgelosten Schu lterschreibungen, versammlung im Bankhaufe Bernhd. Hghn; . J 3 ; Landrat, Vorsitzender. . e . von Wertpapieren befinden sich ausschließ, deren Verjinfung vom 1j. Jusf 193 Losse C5. in Bremen abzufordern. JJ Bockma Hahndorf Vereinigt . Feld Justizrat Gd. Bern stein, Vorfftzender;. d . . . . wd Bilan teh 6 . 23 / ö e ö 28, etre für welche der ß . . *. 2 . . 203 53877 203 38 77

lich in Unterabteilung 2. aufhört, werden den Inhabern mit der Bremen, den 3. Februar 1913. . ; ee nn, n, e, Hanseng, Hranerei Die . . och ij geh e ic , Illelder Talbrauerei, a 3 5) Ertellung fsi etwaige welter? ÄAb— elder Talbrauerei, ktiengesellsch aft.

100266 egen K der fe e r n. Wendt. Antiengesellshust Geislautern . ungen mit den dazu gehßrigen, nicht mehr . = 5 Generglversammlung der Steinkohlen⸗ , andi j and q ö Elektrizitätswerk Wannsee. zahlbaren Zinsscheinen und Erneuerungö— 109289 . Die Herren Aktionäre unserer Gesell— Aktien Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Ver⸗ urg lan di he . Viauen . i gi r e n , notwendi machen d ö eg e n nen 5 mir n,, 2 i . In 1 . K . ö vom i, . 95 . . die 6 . schaft werden hierdurch zu der diesjährigen einigt⸗Feld bei Lichtenstein wird Sonn? . . ger weft e den vertrages betreffen, zu bes iche k ö K am 21. Februar ange letzten ab bei der Genossenschaftlichen Central. Gefellschaft ju der am Samstag, den ordentlichen Gene rälber ammlung auf abend, den 22. Februar 1913, in . . ö ina ; ; 9995 142 Generalversammlung wird die Tages-; Kasse des Bundes der Landwirte J. März 1913. Vormittags 11 uhr, ,, . a Saale des *r f zur grünen Cann! . , , . ö 4. . 3 ihn ge im ö,, ö 3 ö elch , Flensburger Spritfabrit 21.6. ordnung dahln erweitert, daß an Stelle e. G. m. b. S., Berlin 8W. 11, Dessauer⸗ im Sitzungssaale der Rheinischen Credit. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Monopol in Zwickau abgehalten werden. . h . de nl bostzlaz? stattfin benden und eine Aktle zur Legitimation . J fie ö J Attiva. Bilanz am 1. Dezember 1912 Ea ssin der ausscheldenden Aufsichtsratsmitglieder straße 2s, oder der Mitteldeutschen bank in Mannheim B. 4. 2 stattfindenden zu Saarbrücken 1, Neumarkt, ergebenst ein. Sie Anmeldung zu derselben hat von . D, ordentlichen Seneralversamm. Vollmachten ö. Vertretun . Aktie iner i Akti . . ö G . Alt ien ge fe issch aft ren ichen He mee irersal if emden . Vormittag 10 Uhr au mM arfolann n . lung ergebenst eingeladen. . geselli d. Mnqh . ö. . g von Aftien können nur einer in den Aktienbuche der An 6, 9 Per ,, d eg, w obe and . ö J ö . rduung 3. . . J Biden n ie, zn, welche git die . uff r? w , r en nr Aktionär kann ein n n,, J V , Grund, Gebäude, Maschinen c Aktienkapital 270 o0 * er Au rat. Der Vo lassungen in Empfang zu nehmen. . gesordnung: ind n ejenigen Aktionäre berechtigt, V l öffnet wird, geschlossen. . is spãtest ag: ipzi F 10 J . 6 1 Robernt Guthmann, R. Schreiber. Ver Betrag der wem ' Juli 1913 ab 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge— Ii ue ft ö 26 h. ö . dere er,, , , ö er ie Pal *r hf bum 9 . . Vorsitzender. laufenden, nicht mit eingerelchten Zins⸗ nehmigung der Jahresbilanz und Be⸗ spätestens am vierten Tage vor der versammlung ist: . . Der gAuffichte rar . ö Vorstaud für 191 . 11 oM = fich iboren nig . 00281 , von dem Kapital in Abzug Hg ng, über die Verwendung ö ö. 3 n. u des ,,,. 14. . , , . Gesellschaftskasse Becker. Stremmel J Fässer 1 . Hauptzollamt hier 227940 565 28 2 gebracht. = ö egungs⸗ und Versammlungstag nicht winn⸗ 8 X 1 in in . ö. ö 48 gö2y f Dampfziegelei Es bach, Berlin, den 1. Februar 1913. 2) Fntlastung des Vorstands und Auf⸗ d,, . ihre Aktien ö . 9. . ar 36 g ö. nn ern e ge, n fielen Deut 2 Abschreibung J / Wm er fel rr fie 282 500 - Alliengessll t in Cour salimerke Ummendorf . Eilsleben ( sichts rats . legungsscheine bel der Sesellschaft gin⸗ Y) Bericht des Aufsichtsrats über Prü- hinterlegt haben 3 Mn,, Statuten. o99bꝛ?] Leip iger Palmen arten für 1. 305. 17 54750 Dividende für 1913 iengesellscha oburg. . ) Aufsichtsratswahl, gereicht haben und dieselben bis zur Be— fung der Jahresrechnung und Bllanz Hierdu Aird di ö a6 hel z g 9 ng . w Die siebzehnte ordentliche Gener? ]. Aktien. Gesellschaft. Zur Abstimmung in der Generalver⸗ endigung der Generalversammlung dort von 102.) Antrag des selben lauf Ce Hier ö. 46 die J Ermãchti⸗ . In Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemein⸗ S ö Tantiemen 217389 versammlnng ? findet auth weir neren, Or. Roeficke, von Kihschpwetter. sammlung sst jeder Aktionär berechtigt, der bela fen nehmigung der Jahrezrechnung, Eat— . es Aktionärs zur dinterlegung der samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, laden wir hiermit: Jpale für bi ĩ. . 161 tf Gewinnbortrag K spätestens am 4. Tage vor der Ver⸗ Die Hinterlegung der Aktien kann er— lastung des Direktoriums f id cz Aktien bei einem Notar nicht berührt. a. die Besitzer von Schuldverschreibungen der am 15. August E898 auf⸗ K bunter ert.. auf 1913. ö . 210310

den 5. März 1913, Nachmittags . Ti n ] z Akt 1 d ö j en, . ; ie über die Hinterlegung der Aktien 3Inss⸗ Mrfe r*. J , e. wee, , e e e ,, , n m, , . . . 1 eschẽff bericht und hꝛechnungdabschluß Külnische Haumwallspinnerei . oder einem Notar hinter Verband 46. . . H. zu Trier. e , w, e, g, m ane, . . . Ein⸗ ,, und zu viereinhalb Prozent verzinglichen Anleihe von ursprünglich , ö z3g S j . x ung: 9 wahlen für den zts⸗ . j ö ö o d ö e esta 749 2) VBesch i assung über die Gewinn—⸗ ö und Wehexti. Mannheim, den 3. Februar 1913. I) Bericht a e, he das Ge⸗ . diesmal . 4 U Tagesordnung: zu einer Versammlung ein, die am Sonnabend, den 22. Februar 1912 , 43 ydertellung pro 1913 Gemäß S,. unserer Statutzn. werden Stahlwerk Mannheim schäftsjahr 1911. Fabrikbesitzer Ingen leur Roben ) Heschäftsbericht des Vorstands und Nachmittags 4 Uhr, im. Heschäftsgebande e illlhemeinen HBentschen Gredit. Feuerversicherung vorbezahlt) 1560 3) , des Vörstands und Auf. zie Herren Altionäre unftrer Gesellschast ̃ ) Vericht der Ftevisoren. Hörkner in Bockwa und Oberbergrat m Tufsichts rats, Anstalt zu Leipzig, Brühl 57, init folgender Tages orduung sfatt fi den sol ö Kassenbestand ,, 5541 97 e d . k 3) Bericht des Uuffichtzrats über die Jergdireltor? Heinrich Richter rf Y anth es des Aufsthterats auf Richtig. ö. Berhhig ind Peschli a fag. ber den tte genen gz en nen f gn. HJ k, 4 Neuwahl. 4. März d. J., Vorm. 11 Ühr, zu ; Jahretzabrechnung und Bilanz 1911 Planitz welche wieder wählbar sind 2. Prechung der Geschäftsführung im leihe bem 15. August 1898 und für die Anleihe pom 15 April To Ton 1.3 9 das zl? ß S8 17 h4 Tellnehmer an der Generalversammlung Cöln, im Werke Bayenstraße 25, statt⸗ [100309 Holsten⸗Bank sowie Beschlußfa fung uber das Bilanz. augschelden. ; . Jahre 1512 und Ertellung der Ent- 1915 ab auf drei Prozent jährlich herabzufetzen ; J, Gewinn und Verlustkonto haben ihre Aktien bis zum 28. Februar findenden sechzigsten ordentlichen Ge— ö ; ergebnis. . Geschäftsberichte sind vom 17. Februar . ästung an Vorstand und Auffichtgrat. 2) Beratung und Beschlußfaffung über den Antrag, den derzeitigen Tilgungs— ; 1913 bei der Gesellschaft anzumelden. neralversammling ergebenst eingeladen. Neumünster in Hosstein. 4 Entlastung des Vorstands und des d. J. ab von unscrern Werksburesn *in . ) Beschlußfassung über die pom“ Vor; plan, der beiden Anleihen außer Kraft u setzen und einen neuen Tikzun splan zu Mn e, , , Per Cob den 3. Februar 1913 Tagesordnung: Die Herren Aktionäre unserer Bank Aufsichtsrats Hohndorf, Vereinsbank Abteilung Hentschel . stand und Aussichtsrat beantragte Ver⸗ beschließen, zufolgedeffen die weitere Rüchzahlung der beiden Anleih ö . 0 k 23 273 15 Gewinnvortra ö 1 I Keschäftebericht zer Direktion werden, hiermit zu der am Montag, den 06 Frhhähren s? bezw Neuwahlen von X Schulz in Zwickau, der Allzemelnen Hilung des R ingeminnz. l. Janüar 1923 beginnt, und die Ruͤckzabfun gig hne fle en u n. ö. o 51 GS Tamm antrag er) . . 2) Bericht des Aufsichtsratz über die e . La nl lan 16 if ir rn fm i lleden! Dentschen Credit. Anstalt (hben enen 4 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgltedern. sondern auch durch Rückkauf von ar h n g n nr ig, 6 . . 5 Ih . Prüfung der, Bilgnz, sowie der Ge— Hehn nr f. Goh! in MNenmnenster falt ) Wahr! der Repifhnen. T Go) in Leipzig und der Riftale er ö Plauen i. V., den J. Februar 1913. 3) Beratung und Beschlußfaffung lber . der . Leipzt do. 1665 3 nnn, und Verlustrechnung. findenden ordentlichen Generalver 7) Beschlußfaffung über die wegen Ver— Allgemeinen Deulschen Credit⸗Anstalt in . Vontländische Bank. die drelprozentige Verzinfung der Schuldverschrelbungen auf a,. u k . Diptende 21 609 ligodg6]! 9 ö. 39) Bericht der Reyisionstemmission der sanmlung eingelaben, größerung des Ausstoßes nötigen Cr. hemmt zu bentchwnen e ö ö E. Schreyer. Unglaub. als zwischen der Stadtgemeinde und dem Leipziger Palmengarten ö auf dem 56 Tantiemen 217589 Leipziger Vereinsbank Attiongre üer den Befund der Rech. Tagesordnung: welterungen. Hohndorf, den 3. Februar 1913. enn ——————— vertrag vom 8. Juni i557 und dem jcht abzuschließenden Crbbaurechtvertrage begr in. Gewinnvort 216516 in Leipzi Pla witz a. , der . 1) Borlegung des Geschäftsberichts. 8) Verschiedenes. Das Direrlorium ber Steinkohlen⸗ 0029 deten Vertragebeßiehungen bestehen. . . öS 3 e , wie r se, ,,, , ee, den mare,, e , de er ,, een , e es * 1 3 2 9 9 5 * ö. ö. ( ul . . ) 5. 9 2m 32 Sti * e . 813. jährig Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle Der Vorstand. ereinigt Feld be enstein Aktiengesellsch aft. m h dee , . 3 om 15. April 1900 und zwar 132 Stück 5 Vorstand der Flensburger Spritfabrit A. ⸗G.

versgmmlung findet Sonntag, den Wahl von Mitgliedern des Aufsichts. Entlastung der Direktion und des C. Berk. E. Pfeilsticker. Ernst Sandmann. . ens ̃ =. ntlastung o Pfeil se Die Herren Aktionäre werden gemaß Nr. 161-162, 164 =- 178, 181 186, 188 - 27, 229 –245, 247 - 268, 260 bis Geprüft ö i ,,

2. März er., Vormittags Fi uhr, rats. . . Au ffichtsratz. . Die He im Saale des „Felsenkellerßz in Leipzig 5) Wahl von 3 Repisoren zur Prüfung 3 Beschlußfaffung über die Verwendun ö . Artikel 47, 45 des Statuts zu der am 3 269, 271 = 300, h lagwitz statt, wozu die Herren Aktionäre der Bilan pro 1913. , . ; Freitag, den 28. Februar ds. Is., und 382 Stück Schuld verschreibungen à 06 300. = Lit. B (46 191 000, 3 Aufsichts rat der Flensburger Syritfabrik A. G. ierdur ergebenst eingeladen werden. ; Gemäß 5 29 der Statuten sind die⸗ 4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 100307] Deutsche Vereinsbank. . . Nachmittags 2 Uhr, im Geschaftg⸗ Nr. 197 98, 200-220, 222 236, 238 239, 241 285, 287 326, 328 bis Di ö ö. P. Konf. Petersen. Carl Chr. Petersen. Dieselben haben sich beim Eintritt in den jenigen Aktionäre an der Generalverfamm— Nach § 26 unseres Statuts sind zur z . I k 124 . lotale, Unter den Linden Nr. 34, hierselbst mög, 337 = 350, 333 = 364, 56566 == 383, 63 * 398. 460 4lö, 4617 457, des Di and . dende für 191 M s0, pro Aktie gelangt gegen Hergabe Saal durch Eintrittskarten zu legitimieren. lung teilnahmeberechtigt, welche min. Sẽfimmenabgabe nur diesenigen Atttonkrr Die Aktionäre der Deutschen Vereinsbank werden . zur drei ⸗- ö stattfindenden ordentlichen General— 1459 464, 466 —= 468, 470 2491, 403 -= 600, 5o3 -= oh, SI 1 = hz, 537 bis des Dividendenscheins Nr. 8 von heute ab in unserem Kontor zur Auszahlung.

Die Präsenjliste wird bei Eröffnung der destens 6 Tage vorher elne oder berechtigt, welche ihre Attien mindestens ̃wundnierzigsten ordentlichen , , ,. eingeladen, welche wvoersammlung eingeladen. 544, 546 —= 589, 59g 1 =666 ; gg n 7 Versammlung geschlossen. mehrere Aktien bei der Gesellschaft selbst 3 Tage vor der Gen eralversantu am wo,, . den 6. März 1913, Vorm ttags LL Uhr, zu Frank⸗ . . Zweck der Generalversammlung: zu vernichten und den Gesamtbetrag der bezeichneten Anleihe alsdann auf M 245 000, Attiva Bilanzkont Tagesordnung: oder bei den in der Einberufung namhaft lung (d. i. bis Mittwoch, den 26. Je⸗ furt a. M. im Bankgebaude, Junghofstraße 11, statt finden wird. ö . I) Berichte der Direktion und des Hir. herabzusetzen. ; r. / / . Vassiva. es or dnung: 4. ö waltungsrats in Gemäßheit der 5) Beratung und Beschlußfassung über die Bestellung eines Vertreters der . 414

I) Geschäftebericht des Vorstands über zu machenden Stellen hinterlegt haben und bruar, Abends 6 üßgr in ven e- : 88.8 e 3 9. ; ö J ) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1912. ö sc§ 260. 2465 d ga fe Gläubiger ö . . . . j . 6 3 ots, gg ef , dez. Handelsgesetzbuchs enim Sinne des s 11 des be,, vom . Dezember 1899, insbefondere zu Grundstückkonto S838 83 Aktienkapitalkonto. 200 οο 2

das Jahr 1912. bis nach abgehaltener Generalbersammlung schäftslokalen der Gesellschaft oder bei ) eri j . n ö. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die daselbst belassen. einem Notar deponterf haben und big 2) Bericht des Aufsichtsrats; Antrag auf Genehmigung des . unter Vorlage der Bilan; sowie der dem Zwecke, das zu 3 erwähnte Angebot der Stahtgemeinde Leipzig an Gebäude 159 5m 7 51 * 96 Jahresrechnung, Antrag auf ö. k nach Beendigung . . e n scblusse und auf Decharge der Direktion und des e mm. und Verlustrechnung pro r die . der . bei Durchführung 1 zu 1 bis . . ger gen 3. Fabrikeinrichtungs⸗ J . ö igun r Jahresrechnung u nt⸗ f . a g ö ; . ; ö . 912. üusse wahrzunehmen und alle hi echtsverbindlichen Erklä . . 56 9339 02 . 9 . 4 . diefer Frist nicht mitk eingerechnet! ö den 3 gebrngt 1913 3) Beschlußfassung über den im Jahre 1912 erzielten Reingewinn ö ö Y Berscht der Repisoren. ö ð hierzu erforderlichen rechtsvꝛrbindlichen Erklärungen etz 153 7 Erneuerungskonto 2290757 ratt. Wiplden fen schein. und Talons brauchen Per Aufsichtsrat der Holsten⸗- Bank. gem äh , d der . 3 Aufsichtsrats . . ) Beschlußfassung über Genehmigung „Zur Teilnahme an den Abstimmungen sind nur diejenigen Obligationäre be— 555 , 999 36354 3) Heschlußfassung über Verwendung des nicht, mit hinterlegt zu werden. Kommerzienrat Th. Bartram, 6 Neuwahl von ,,, 8 Aussichtrats. . ö der Rechnungen und der Bilanz prö rechtigt, die ihre Schuldverschreibungen spätestens am, 2 Tage vor der Ver⸗ K 3 G36) eingewinn!⸗ - 239 os g Peingeminns, und Festsezung der Die Hinterlegung eines Depotscheins Vorsißender. Diejenigen Herren Aktion dre, welche an der Generaglversamm ung teil. . 1917 sowie iiber Entlaftung des Ver- sammlung bel der NMeichs ant nen bei einem Notar hinterlegt haben und die 653 5656 3 Dividende. der Reichs bank oder die Bescheinigung K ö k nehmen wollen. werden ersucht, ihre Aktien, und zwar spãätestens am Frei⸗ 1 . waltungsrats und der Direktion. erfolgte Hinterlegung durch eine Bescheinigung nachweisen, aus der die Nummern der . . . 33 ) Genehmigung der Uebertragung von k 00271 wa ice 28. Februar 913. bei einer der nachgenannten Skeñen, ; . 9 . . Mligliedern des Ver⸗ . . Datum der in Frage kommenden Anleihe. bie Srdnung⸗ 2 e b Aktien über je S 500, ückzahl und Nummern n * 8 ö * . waltungsrats. maßigteit der zur Legitimierung der Inhaber der ein elnen S ĩ ; g 556356 5) Wahl von ziel Mritgöedern des Auf. AÄltien sowie die Verpflichtung der uf. Döbelner Straßenbahn. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, ; ) Cäsgtzwahl Fir finen statutmäßig aus. Lie llenden Indafsamenk. munktuker Eine bet, Dinter, ö . . 3369 3 sichteratz an Stelle des ausscheidenden bewahrung bis nach abgehaltener General, Die Alttonäre unserer Gesellschaft im RVasel bei der Basler Dandelsbauk, . scheidenden Revisor. Schuldperschreibungen in daz von der Gesellschaft geführte Schuldbuch sich ergeben. Bahtkont) 1. 63 0 PDerrn Fabrsttzesitzers Carl Reißmann versammlung zu erlehen ist, hat dieselbe werhen hierzu, zu der Montag, den in Verlin bei der Deutschen Bank, ; Nach Artikel 44 des Statuts sind zur „Im Intereffe einer möglichst einfachen und einheitlichen Behandlung empfeblen Postscheckkonio 6316 1 in Leipzig Plagwitz und des zum Wirkung wie die Deponierung der Aktien 2. März 1913, Nachmittags Punkt in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, ö Stimmenabgabe nur diejenigen Aktionäre wir den Herren Inhabern der Schuldverschreibungen die Hinterlegung bei einem Notar. . 1261 563 38, Varstandeinitgliede bestellten Herrn selbst. ; 4 Uhr, im Kasinosaale des Hotels zur 5 Berlin bei der Dresdner Bank, ü . gin . Lerechtigt, welche ihre Aktien wenig stenz Die Herren Notare Justhzrat Br. Alftch Enge! und. Juftlzrat Dr. Mar 3 57 * Fabrikbesizer Wilhelm Kratzsch in In der Kenerglversammlung können Goldenen Sonne stattfindenden General⸗ : Darmstadt bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale 5 Tage vor dem Zusammentritt der Engel, Leipzig. Hainstraße 23, haben sich auf unsere Veranlassung bereit erffärt —— Leipzig⸗ Lindenau. ahwesende Aktionäre durch Vollmacht, versammlung ganz ergebenst eingeladen. Darm stadt, ä 8 4 Generalversammluüng in den Büchern kostenlos von den Inhabern pon Schuldverschreibungen die Hinterlegung von solchen 2 396 47208 Die Herren Aktionäre, welche an der jedoch nur durch stimmberechtigte Lktionare Der Saal wird 4 Uhr geöffnet und 41hr in Genf bei den Herren Cheneviere . Co., ö der Gesellschaft auf shren Namen haben entgegenzunehmen Und darüber Bescheinigungen zu erteilen, die den gesetzlichen An⸗ Hamburg, im Januar 1913. Generalbersammlung teilnehmen wollen, vertreten werden und sind nach 3 II der geschlossen werden. in Hanau bei den Herren Gekhrũder Stern, C . zinschreiben lassen und die Aktien zum forderungen entsprechen. Mit den . verglichen und übereinstimmend befunden baben ihre Aktien oder an deren Stelle Statuten die Vollmachten am Tage vor Tagesordnung: 271 Freuznach bei den Herren Kronenberger * o., Nachweise des Besitzes spätestens am Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß die Schuldverschreibungen der⸗ Der beeidigte Revisor: (L. S5 Beck. Die füt bintglegte,Aktiden ven öffentlichen der Generalverfammlung der Di. 1) Vortrage Kescher säerichts und n Feinsig hel der Allgemeinen en, , . nter, age vor dem Zusammentritt der jenigen Herren Bbligak are, dä! zersönlich an der Abstimmung teilzunehmen he— Glasurit⸗Werke Pi. Hi J 3 ; . Behörden, Notaren oder Banken aug⸗ rektion einzureichen. der Jahresrechnung für 1912 sowie in Mainz bei den Herren Kronenberger 3 1 e be Generalversammliing bei der Gesell- absichtigen, in dem von der Gesellschaft geführten Schuldbuche auf den Ramen des asurit⸗ Werke Win elmann Aktien⸗Gesellschaft. estellten Deposttenscheine fünf Tage vor Außer der Gesellschaft selbst sind als Richtigsprechung derselben. Mannheim bel der Rheinischen Ereditbank sowie bei schaft, oder hei einem deutschen Notar jetzigen! estzzerz umgeschrieben sein müssen. Kasten. Krack. er Generalversammlung, demnach weitere Hinterlegungsstellen bestimmt die 2) Heschlußfassung über Verteilung des —è deren Zweiganstalten, K hinterlegt haben. Der Nachweis kann Um den Herren Sbligationären diese Umständlichkeiten zu ersparen, hat dle Gewinn und Verlustkonto Kredit spätesteng am 24. Februar err, in Bankhäuser: , Hemwinnz. ; in München bei der Banerischen Verein J fach durch Torfegang eines auf den Namen Allgemeine Bench. Credin ün fn ren, unfer Aasuchen sich bereit Arten, etabl' nn nnd Wer lufttonta. . e , Geschäfts lokale nach 8 15 des A.- Schaaffhausen ' scher Bankverein, ) Eren nngtwahl für den Vorstand Offenbach a. M. . der 2 ereinsbauk, lautenden Ser f iin der Reichsbank ge, von Schuldverschreibungen in der auberdumten Versammlung zu vertreten. , * 73 Cöl Niederlassung Offenbach a. M. führt werden. Bie Legitimattonstark die sem Falle de he; Umschteibung nicht nötig. Cs bedarf lediglich neben ren Cön 341 326 36 Vortrag aus 19116. 4136195

Gesellschaftspertrag⸗s niederzulegen und n. 3 und. Aufsichterat. 16 S i i i t s ! Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cöln, 4 Antrag auf NUebertragung von Aktien. k Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank können bis zum Versammlungstage, hich unf der Schuldverschreibungen selbst der Ausstellung einer Vollmacht, wozu 161 294 26 Bruttogewinn... S805 6g oo are bei dem genannten Bankinstitut erhältlich sind.

dafür Eintrittskarten in Empfang zu 1 . nehmen. S. Stein, Eßin, Die Jahresrechnung liegt von heute ab ö. sowie bei deren Zweiganstalten, Uhr Nachmittags, in unsercnm Ge. Form Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Jede Schicker Co., Berlin, im Konkot unserer Gefellschaft zur Einsicht Stuttgart, hei der Württembergischen Bankanstalt, schäftslokale in Empfang genommen Die Ertellung der Vollmacht und die Einlieferung der Stücke (ohne Coupon- 6

der Bilanz ünd der Gewinn und Verlust. A; Schasgffhaufen'scher Bankverein ird aunfce m Mrffengr— autz, auch können Zwormals Pflaum Co, erden; Die Bilanz, die Getpinn, und bogen) an die AÄugemekns Deutsche Eredit An stalt würde bis späͤte tens schinen c.. 32 452, . liegt vom 8. Februar er. in in Berlin, ; Druckexemplare vom 22. Februar ab da⸗ 7) in Stuttgart bei der Allgemeinen ,, , Verlustrechnung und der Geschäftsbericht 17. Februar 1913 auf Erwerbskonto. 45 895, IS 352 92 unserem Geschäftslokale zur Einsicht für A. Schaaffhausen'scher Bankæverein selbst in Empfang genommen werden. 3 in Wiesbaden bei den Herren . ö erls 9 o., legen. vom 1I. Februar er. ab in dem zu erfolgen haben. Bi zu diesem Tage ist die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Reingewinn 239 G6 96 die Herren Aktionäre aus, und können in Düsseldorf. . Die Herren Aktionäre sind auf Grund . 19) in Zürich bei der Schweinerischen Kred tanstalt . GSeschẽftslolale der Gesellschaft zur Einficht Leipzig, auch zur Vermittlung der Umschreibung der Schuldverschreibungen in dem , sosche daselbst auch Druckstücke abholen A. Schaaffhausen'scher Bankverein, des Aktienbuchs zum Besuche der General— zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen e Aktiongre aus und könhen von ben Schuldbuche der Gesellschaft bereit. Slo 030 63 Slo 030 63 laffen. Filialen in Cxrefeld und Rheydt. versammlung legitim ert und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. selben im Abdruck in Empfang genommen Leipzig, den J. Februar 1513. gam burt im Januar 1913.

Cöln, den . Fehruar 1913. Döbeln, den 4. Februar 1913. Frankfurt 9. M., den 4 Februar 15153. werden. Leipziger Palmengarten. Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden.

Der beeidigte Revisor: (L. S.) Beck

r

ig⸗Pl ö. 2 1913. ,,, , 4 Die Direktion. Der Auffichtsrat Der Aufsichtsrat der Deutschen Vereinsbank. Verlin, den 3. Februar 1913. Der Vorstand. Beck. Ed. von Grunelius. Alex. Majer. Der Präsident: Stremmel. Brüning. Glasurit⸗We ke M. Winkelmann Aktien⸗Gesellschaft Rast c Ker ag .

Der Aufsichtsr at. Der Vorstaud. k der Döbelner Strastenbahn. C. Reißmann, Vors. Bau m. Kunad— Os wald Greiner, Vorsitzender. 1 7 777 von Klitzing.