1913 / 30 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

.

in J. Roseuheck E Co. geãndert. = Ründe, Westf. 1000191. ) auf Blatt 9gog, betreffend die offene Falkenstein, vogt] 100098] derselben in Gemei

He i bre 183 (offene Handelsgesellschifst In unser Handelsregister A ist unten Dandelsgefellschaft dt. MM. Sy na schte Auf Blatt 313 dez HDandelre isters, die . er . n, n , Paul Nowotny in Halle S. ist Prokura] vertretender Geschäft führer der Prokurist „Hohe ĩ ĩ Gesellschaft⸗ „Standard Verlag moderner Re⸗ Nr. 325 die offene Handel gesellschaft in R Comp. in Dresden. Die Geseil= Firma Plauener Bank nr mn refer ö . k erteilt. Paul Schultes erh . en,, , , ng, Sieh schafter Nathan Itzig ist infolge hetriehenen Gold⸗ und Silberwarenfabrik. klame M. Herzog Æ Co. in Char- Firma Georg Groth Co., Bünde, schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. schaft Zweigniederlassung in Falten schaft berechtigt ist. Halle S., den 29. Januar 1913. Bei den Firmen: a. Linsius 4 teilung: Die Firma ist erloschen 36 d. 9 6 ausgeschie den, die Hesell schaft ist Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige lottenburg]: Die Gesellschaft ist auf⸗ srüher Berlin, eingetragen. Persönlich 4) auf Blatt 12 126, betreffend die stein betreffend, ist heute eingetragen Fürth, den 3 Februar 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. Ig. Tischer, Kiel: Die Prokura des Buch⸗ Magdeburg den I] 52 1913 n,. be, n, . bisherige Hesell. oder ähnliche Unternehmungen z cer⸗ Elöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau haftende Gesellschafter sind der Zigarren? Firwia Weinrestauraut Malepartus worden, daß die Prokuren der Bank. Kgl. Amtsgericht als Registergericht Halle, Saale lioooss) händ lers Hans' urch eld (wies, geen, gönne, K 4 . 9 egi rr Lau fing nn David Itzig ist alleiniger werben, sich an solchen Unternehmungen Minna Caminer. geb. Braunspan, ist fabrikant Wilhelm! Kröger und Win Haß Gottzmann in Dresden: Bie beamten Franz? han gi hn. a, . In dat hiefige Handelsregister Abt M boschen, Pie Buchhähheler ite We, h , , 913 bert litgen ger eren, n, mn alleinige nbaberin. Bei Nr. 283 Iigarrenfahtikant Gustad Blumenau, Firma ist erlofchen. und Gustah Alfred Kraunse in Falkenstein Fulaa. Bekanntmachung. looo] zu , betr. bie grmg Ger gets, Fang Linfis unk nnss, Richard Friß Mainz. zreaist 3 * , ,,, k . Wee, den ö , w Jen ftellen In dag Fandel mn mn te . e . = . . kiosuns n, m Kiel, find ah erde n, In unser Handelsregister wurde heute Königliches Amtsgericht. 1000900 6. Als Geschafts ührer sind De Walter Schonert in Berlin ist Die Gesellschaft hat am I. Januar Königl. Amtsgericht. Abt. III. Richard Carl Julius Benz in Netzschkau, Tirma M. Birnbaun Sohn in Fesamtyrofurd des Walter Zinner ee. haftende Gesellschafter in das Geschaft Kei der offenen Dandelégesellschaft in Veisse iooogo] bestellt: Fabrikant Grast Gideon Bet, m weilt Bei Nr. 2 15 1912, begonnen., Der Uebergang der im 29] QWeinrich Alfred Jauf in Pöguen i. B. und Fulda Nr. S —= folgendes eingetragen Anton Gruber ist erloschen m, fingetreten. Die offene Handelsgesellschaft a. „Ferdinand Stern, mit 4 In das Handelsregister Abteiluls Könt Käufinahn. Immans el Häägn und 4663 o i Hülken,. Betanntmachung. 190029 Senn Alfred Merkel daselbst Prokura worden: Halle S., den 30. anuar 1913 hat am J. Januar 1913 begonnen. Ste in Mainz eingetragen, daß Regina e; züesntfs Abteilung ist znann Ürtir Friedrich. Mont on här, Hale r, gen. 0. Janugt 193. b. Mutaba Geseilscha ft mi Stern, geberene Lorsch, Witwe bon Feist * der unter Nr. 155 (eingetragenen Dem Kaufmann Karl Bauer in Garten? ; * esellschaft mit be⸗ öh 9. en Firma „Paul Heckel“ in Neisse heute sfadt Sonnenberg ist Promeura erteilt.

e e nls gl chef Bre sfaur e on. Betriebe des rn, ,, n ö, In das Handelstegister Moth ! Rr. Fr) ie es internationalen Sport⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die . In Dandelsregister , nns erteilt worden ift. Gin jeder von ihnen Offene Vandelegesellschaft. Der Kauf⸗ königl. Amts 2 l S kalastes und Wintervelodroms Ernst Gesellschafter Krüger und Blumenau ist ist heute die Firma: Clemens Wall. kann die Gesellschaft 3. Gemeinschaft mann Gustav Birnbaum“ in Fulda it ö . 53 . ö. schränkter Haftung Kiel. Der Kauf⸗ . in Main) ns, Tehritz Stern in eingetragen worden: Die Firm ist erlos Bei ö zeschäf Stein 1. Albert Kummle in Berlin): ausgeschlossen. rafen in Burgwalduiel⸗ eingetragen mn einem Vor standsmitgliede oder einem das Geschäst als perfönlich haftender Ge⸗ nanle, seem, zäeisel Leooöh]! iwann Julius Frankenthai in Kier i als Hetin. zus zer Gesenschaft ane ceden ein Ante gerickt Nen se? * n 9 ' bden. eim e nen, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dig Fina Vünde, den 30. Januar 1913. wear den. anderen Prokuristen vertreten. sellschafter eingetreten. . In, das hiesige Handels yegister Abt. A Geschäftsführer ausgeschieden Und an feiner sind, und daß der Franfmmann Dawid Der w—̃ n . Iren, enden sch!' en, . t erloschen. Gelsscht die Firmen? Königliches Amtsgericht. haber ist der Kaufmann Clemens Falkenstein, den 30. Januar 1913 Die Gesellschaft hat am J. Januar 1913 in , „tr. Tie Firma Albert Woh. Ste le Er VWaufwmann Bernhard Rößener n. Main; als persönlich haftender Gesell' wenss. Bekanntmachung. 100091 mehreren Geschäste führer gemeinscha lich Ur . QA. E. Neubart in Char Golmar, Eis looo? Wallrafen zu Butawaldniel . Königiichez Amtsgericht. begonnen. . ö Prize; Halle S.; it heute eingetragen: in Kiel zum Geschästs führer bestellt Buer ter eingetreten ist. In das Handelstegif ier . . z' euch einen Geschäftes her und Linen lotten burg. NM. Sit. Hans! 8. , 22 Dülten, den II. Jan tar 1913. . Zur Pertretung der Gesellschaft ist jeder Die ist ex eschen Damit ist auch Königl. Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. Mainz, am 39 Januar 1913. Ur. 549 eingetragen die Firma Ludwig Viokuristen bertteten,. Solange Ernst Ttreschhgi, in Berlin,, Rr. dog. In das Firmenregister B nd In wurd Königliches Amtsgericht. Flato m, Westpr. 100039 Gesellschafter für sich ermãächtiat. die etur des Alfred Wohrijet sᷣloschen. 3 . 3 mn , Then iche Fabri. ö 3 1 , , mgran r,, lioooze] Ih, unser Handelzregister Abteilung * Julgn en folie mich. 6. . 8 ĩ ö. Ur. 26 694. Florentin Thoma in Ei Nr. I.. ‚„Augst Kanser“ in , ingetragen! ist heute unter Nr. 178 die Firma Königliches Amtsgericht. Abteilung? Königl. Amtsgericht. Abt. 19. In das Handelsregister Abteilung A Marien . ö Ludwig T jr. in Ne titten, Wtiter wid, bekannt. gemacht: . 2 . st Schmidt Eolmar eingetragen: Die Firma ist er. In das Handelsregister ist eingetragen, n , . . nigliches Amtsgericht. Abteilung 5. ö . n ,,. 9 Ins Handelsregister A ist eingetragen, mann Ludwig Thomas jr. in Neuß. Die öffennni Bekanntmachung Berlin; d Rimrguift Schmidt m. d rg, ndl ien Fos, dien. Wine, deni hn ntrojani,, g, ; Haun. Münden, ltogget Kinde sageß ide ftheuie bei der senen rasßs re gl delt Spessiger Vtackn. Neu den s, Tämnier lh. ie e n n,, Baugeschäft in Friedrichsfelde. Nr. ö 913 18 D d: Sägewerk und. Holjhandlung = und als Glogau. . l00οso] , ist zu Wäandelsgesellschaft unter der Firma; aß, die Firma X. Speisig tarien⸗ Königliches Amtsgericht Bln in etschen ie anzeh r in m we. Colmar, den 31. Januar 1913. thal Nachf. zu Duisburg betreffend: ; 23 e. ; ö . In das Vandelsregister B Nr. I ist zu 6. denen“ S burg Wyr. erloschen ist w u ger ht. Be ikant Ernst Gide 19263. Tannert E Schmidt in 1 ; X ö Mlrtipe deren Inhaber der Sägewerksbesitzer Im Handelsregister A Nr. 43, betr. die 1 Cellulpre- „Gebr. van Lehen“ mit dem Sitze zu 2 , ; Berlin. Fabrikant Ernst Gideon Bek in . Kaiserliches Amtsgericht. Daz. Hanxzelsgeschäft mit Aktiven und! . . , ö ' der Firma „Cellulofe⸗ Fabri. Artiem- ; . . Marienburg, den 35. J 1913. Oels, Senles 092] Pforzhei . 9 sei Berlin. Passiven ist an die Ghefrau Kaufmann Michael Krenskt in Krojanke eingetragen offene DPandelsgesellschaft Emanuel gesellschaft, Hauptniederlaffung Höck alen, eng etragen l f Köni 7 Amt . ande ister ee, K ,, Berlin, den 29. Januar 1913. Cottbus,. Bekanntmachung, 10g023] Kraft Schönenberg, Flor geb. Schmeidler, worden, Veisach, Glogau, ist eingetragen worden; ling fen bei vemer i d. 3e 9. ber, ie offene Handelsgesellschaft ist auf— Königliches Amtegericht. In unser Dandelsregister Abt. A it Stammeinlage ven 759 069 , die von Königlicheß Amtsgericht Berlin-Mitte. In unfer Handelsregister zibschnitt A u Du g bur über gegangen ; Slatom,. Wur., den 20. Januar 1913. Den Kaufleuten Joses. Scharmann und laffuüng Haun. Minden? . g. ell. S wer bisherige Hei iischafte. Kan Marienpursg, esp 100079 , , m, rn, de,, , nne, 3. Abteilung 86. ist eingetragen worden: Rr. 771. Pohl B. Nr. 203, die Aktiengesellschaft Königlich es Amtegericht. i. . st Ge samthro urg Jiach dem Ausscheiden des y,, m, ö e, ö lers it Ins Hande gtẽgiften A . ee , ,, , y, ie,, ,, J . . ; 8 z ö in der Weise erteilt, daß sie gemein schaftlich Osto Löwenfteln in! Hamm ng Bor A4llelniger Inhaher der Firma. Dem daf nn Hande , . cen dene bestehende wanzelsgschäst fabrik mit Attiben und Passiwen nach E KJ . , ,, . 3 i ge . , . aist 4 e. zur . 394. Firma befugt sind. ; . ö 6. 3 ren aut . 3 6 Boeser und der Kassiererin . 1 K , . i 6 . k n. , ,, 3 n . . . i. e, . in s Handelsregister A ist heute mtegericht Glogau. 51. 1. 1913. 13 if hiese ig bioherigt Helrne, Evers, beide zu Kleve wohnhaft, hen ill. 22. 1915 en ar ie Firma ist ls Sacheinlage in die Gesellschast ein. In das Handeltzregister Abteilung A ist lation für Gas und Wasser, offene Die Prokura des Kaufmanns Paul unt Nr. 7 ; j . s, ist. an die sen Tage das bie her ge ist Ge ertei ö. Vari e, den ee mar 19g. . . 6 8 9 ig ö bei der Firma J. . und Sohn in e , we, nn,. ö. ch. . 3 9 . 9. 6 , . e n . Golaperg, Scyies. ioooh ij ö ,,, Vorstandsmitglied Heinrich ,, 1913 Königliches Amtsgericht. ken, de e , r, , nals r, 33 2 , Birnbaum Nr. 19 des Registers I911 begonnen ha er önlich haftende Durch Beschluß der Generalberfamm— Frankfurt a. O. mit dem Inhaber In unserem Handelsregister Al 5 Biusis in Hemer zum ordentlichen Mit! Rn kali . ; 6 Der U er in dem Metrebe Kea än, K Fi . DO. gister Abt. A ist en, des Tr nn,, m,. Königliches Amtsgericht Merzig. Bekanntmad erlebe gang der in dem Betriebe des öl in, Aumese Schwarz waldstraße folgendes eingetragen worden: gesellschafter: Kaufmannn Gerhard Buchelt, lung vom 6. Dezemher 1912 ist die Ueber⸗ Kaufmann Adolf Fompart elbst ein⸗ unter Nr. 117 die Firma 3 lide des Vorstands bestesst. 1 i ,, 4untmachziug. 10008! Geschäfts begründeten F 1 N Ecke Lameystraßeẽ . , . ze . k 3 . iz ' ö un . . ; eng ; ö . nie r e r e el . J mann und als 6 ns . . mn. . . = . ir r lol. Henitzgtein, Hahne. 100072 ö 46 * n . n . , lichten; ist bei . 9 ben , 263 Den Kaufmann Wilhehm Dabid in Jirke ottbuß, Jur. Vertretung ist jeder Ge. als Ganze an die atticn, M sch er ,, Hieschäftzzwern; ; , e Jarl Groß —ͤ rei, ,. Königliches Amtegericht. Auf Blztt, 164 des hiesigen Handelß. Wen dir bei der Firma Johann Ghäsch el— . iedlã haftenden. am 1. Feber iz 1 und . unter derselben sellchafter ermächtigt. 916 rf hauserhütte nenn, Haul Reuß ö. . K . ö . Herhorn, iiier- 100064 e üer stthee, . 4. * n,, en ragen 2 , , n , nr, n,, r . dene ,. . il nne , , On eelten grant h 2. 8. 25. Januar 1913. en,. 3 5 2 1913. Sandelsregister. 5 ö, ,,. en SGesellschaft D h , . n es , Amtsgericht Oels, den 30. Januar 1913. Ber Wert der gesamten Einlage des Crns ; ister ; . h n . önigl. Amtsgericht. königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist h auigstein Nosenthal - Schweizer fn Josef T n, ü r , Gideon Bek wird auf 756 990 S sest 3 lich 1 . mser 8 g z eüte⸗ ; n ; sei Kaufmann Josef Thees zu Merzi 1d If 931 49 n,, , Brandt und Sohn Dirk und als deren Caersk. looo ie, n, ist aufgelöt J . 3 Greirenhas⸗- ioo0be zei der Firma Gebr. Kuhmichel G. un. mühle, Gesellschaft mit beichränkter das Geschäff alß persönlich 5. n oRnemnme,,, 100093 gefetzt. Um diesen Wert wird die Einlage Inhaber der Kaufmann Wilhelm David Vas . ster Abts ; r. 6 Die Firma Buchdruckerei rank fart, Oder. looo] * e , b. S. zu Herb ll angetragen Lästung, in Riofenthal- SchZweizer., mchf al! t ö , . e ent, Hic Be eiten in Zirke eingetragen worden In unser Hanzelsregister Ahteilung B Hansa— Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelt ister Abt. B in In unser Handelsregister Abteilung X wrrbn dit Derborn folgendes eingetragen mühle. ,, (egen fein gan eingetreten. In unser Handelsregister wurde unter * é rnst Gideon . . Kgl. Ämtegericht Birnbaum It bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Daftung zu Duisburg. unter Rr. 61 * die cf isfhas mit be. ist heute bei der Inter Rr. 8 perz ich. cen Gig sellschaft Der Heselsschaftsbert ist lo. Zull und hren e el, e hes, Leder. , T, g, di e ger . , e, , ,, ö . . an Gegenstand des Unternehmens ist die schränkler Haftung in Firma „Motoren. rn n. . , . Boecker, . ,, en, . fi .. 1975 abgeschlossen . e e, 6 ö. , geändert und hat Foto⸗Co. Gesellschaft mit beschrüntter n n,, ö. 1 . . Uktiengesellschaft in Czer olgendes Herstellung und der Verkauf von Druck⸗ werk Frankfurt Geselschaft mit be. Kreisenhagen. eingetragen worden, daß 1 z esteht eine 1 n em ,,,, 17. Fanuar Fit; am 1. Januar 1913 begonnen. Haftung zu Sffenbach a. M. en, der 2 Sideon mit den An⸗ ERrand-Erbisdorts. 100014) eingetragen: ; 1 V 1a alleiniger Inhaber der Firma der Kauf' Zyeigniederlassung. ö. „ßch mitte Jammar 19513 org üer, ung den Gesellschaft ist jeder getrage⸗ . . e r r . n , , e en , Hr He hura des Fritz Dapldeit ist er 3 , unbedruckten . , . gr . w nr r Lauf; verborn, den. 2) Januar 1913. 26 . e . der gese fd r e n e haft ist jeder ge . ga, un Rm Greg 6 e Bek abgeschlossenen Verträgen. enn, d 61 ats, eh, 1 von,, e , , , ee 66. Westfalen 4 und daß Etnzelprokura dem . Königl. Amtsgericht. II. k. 9 k 44 Merzig, den 3. Januar l9l3. schaftsvertrag wird weiter veroffentlicht . 6. g 1613. , , ,. 1 . . ge r n ln e der , Ge dl, , ger. Rain ann Alfong Bzecker . Dt nabr c nos. Handelsrenifter betr. lodosh] Siltern Hon rig fer men, r n n Königliches Amtsgericht. Abt. J. Gegenstand des Unternehmens ift der Amtsgericht als Registergericht. ist heute eingetragen worden, daß der a3 er in emeinlchast mit (inem Vor- Kaufmann, und Julius Heiß, Kaufmann, stand deg Unternehmens ist die Herstellung und dem Kaufmann Heinrich Helilage in Franz Wegner“ in Hof: Dieses Schweizermühle und in umgekehrter Rich wottmanmn. 100082 e, ,,, hte ehh ichen Gesckg ts, Pirns; i,, Absatzl don 83 des Gesellschaft vertrage , Ider mit einem Prokuristen beide zu Duisburg. und der Vertrieb von Außenbordimotoren, Greifenhbagen erteilt ist. Km desproduftengeschäft samt Filma wil6s kung. K , Handelsregister Abteilung B. instesonderg der Herstellung und ber Ver, An Blatt 44 des andelbreistei i. bom 23. August 1905 mit ö e df schaft die Firma zu zeichnen Der, Geschäft führer Ständer ist allein Bootsmotoren zum Einbauen, Wende— 1 den h., Januar 1913. im F. 1. 613 von den Langegproduften. Bas Stamm kapital beträgt drelund ist heute bei der unter Nr. 33 enge kauf bon Photographien. n, Stabtbeg nt Pirng. die Fran Eiwald die erfolgte Herabsetzung des Grundkapitals ch lig zur Vertretung der Gesellschaft befugt, der getrieben, Umsteuerschrauben, Propeller. Königliches Amtsgericht. ändlern Stto uns Alfred Wegner in Sof zwanzigtausend Mark. . , ,, Pieper C Poschen, 3 n ng 6. Kluge in Pirna betr, ist heate ein- der Kaufmann mr, Beschränkter Haftung. Maschinen. S3um alleinigen Geschästefihrer ist der getragen werden: e Johann Hendrikut Holm zu Die Prokura des Kaufmanns Johann

Halle S., den 30. Januar 1913. Kleve. 1000201 ö lung A Marienburg, pestpr. I00080

.

.

zur Weiterführung in offener Handels. Zum Geschäfts führer ist

ö . 3 5 912 ö. 2 ] durch Beschluß der Generalbersammlung Czerst, den 21. Januar 1913. Heschäftsführer Helß nur dann, wenn kein anlagen, Zubehörteilen und anderen Gross Gerau 1000 U . zesellschaft übernommen. Dermann Hauke und zu deffen Stell ver fabrik zu Haan nachgettagen worden; Photograph . vDof, den 31. Januar 1913. treter der Postagent Hermann Henker, Der Feschäftsführer Ernst Poschen ist Offenbach a. M. bestesst. Geyrg FKeusch in Phna ist erloschen. K. Amtsgericht. beide in Hermsdorf, bestellt. ausgeschieden.

vom 14. Deiember 112 laut Notariats— Königliches Amtsgericht. Prokurist bestellt ift. Nach NRicderlegung Arttkeln der Maschinenhaufabrikation. protokolls vom gitighen . dahin gb, mem em horst. [loo02s] Wü, Umtes seitens des Geschästsfüihrer⸗ Baz Stammkapitzl beträgt 3 660 4M. In das . wurd ge k e . (Eäsellschast nur Joch Heschäftz führer! sind der! Rau fuidun e glich der Firm Hoh ich ober ud! . Durch Beschluß der Ge. er Gäeszllschafiähertrag ist am JI. De, Pirna, en ! 0 nut '. . * . in 160 Attien zu n , . einen e, , . einen Pro⸗ D i beln Wolter und der Ingen Kur Jarl Geh Gergu em tra 3 note eis mar- (lo0ob6 SeDigserttetung, der Gesefschaft steht lschzster vom z1. Jang at Hl 3etst er . ,,, , ,, Das Königliche Amtsgericht. 2 23 ö ö e ĩ 3 . ö j '? 4 Di ä . h ö . 46 Ji, . . tz ag. 66 ö (R 3F5tafn 9 ö . 4 1 RBosglls 564 h 2 * 2 j 3 , el Er aled hr, am 31. Januar j. und Friedrich r g ,, ; an 3. Ja⸗ . , ,, . ut . und ö ö. ens, gan e sregister Abt. A ist , , . ch b er n . n . a , ,, 8 a. 36, 10002 1913. ge. , . nuar 1913 festgestellt tretung und Zeichnung der Gefellschaft J bel zu Groß Gerau über⸗ ute bei der Firma Joh. Hein. Nie Außerdem wi nnk äftsfü den Dentf Rei ĩ uf dem Platte der Firma Mor zniali ! 5 3 an game i , ; . 3 Hein. zerdem wird ber g daß schäftsführer vertreten. deutschen Reichsanzeiger. ) klirr vritz Königliches Amtsgericht. ,, fil siht fn Duisburg. den 2. Januar 1913. berechtigt. Did Ze . 56 i. n, n e ffen ( her i r einc , hn n e sel emma: Nerz 26 des die . 3 a . n man. Offenbach a. M*, den J. Januar 1913. . 8 . Nr. 55h des Han⸗ Rrand-Erhbisdor. lobols] die Firma zeichnen kann. Königlichez Amtsgericht. Welse, daß die zeichnenden der geschriebenen Prokura des Philipp Aug Gözel r ö. J irma Ceselschaft sin Königsteiner Anzeiger er⸗ Königliches Amtsgericht. Groß erzogl. Amte gericht ä , eg reli free nen Auf Blatt 154 des Handelsregisters ist Deimenhorst, den 3. Januar 1913. Ppaispurg. 100033 ge nr en, , , n e, e Groß Gerau ist erloschen. Sofgeismar, den 29. Januar 1913. ö tei . . Mettmann. 100083 Olernhana, Gan, Uoood]! zer Kaufmann Morht Water dg en in heute die Firma Sächsische Glas Amtsgericht. Abt. II. In dag Händelregister A Nr. r vil 6 ͤ ĩ e Groß Gerau, den 25. Januar 1913. Königliches Amtsgericht 7. ü. K en, . 39 Janna 1913. In unser Handelsregister Abteilung . Auf Blatt 134 des biesigen Handels. Plauen ist Inhaber; seine Prokura ist 1nd etre, Gesellichaft mit beschr nter nins jak end läooore! Firma Fzsez Heth zu Diuisburg be, Min den. Geselssschaftern bringt der Großhermagliches Amtisßericht. ompurs .- d. In. . . it heute ber der nter Ter 85 ein getragenen Haisters, die Firma E lemeng Schmiederg (rllgschen. Haftung, mit dem Sitze in , vandelzregister Abteilung A treffend, ist eingekragen? Ingenieur Carl Mayer in Frankfurt, Guben. . . 100ον/ Konitz, west r. 0003] Firma Jatob Furthmaun E. S. S. n . Blumenau. betreffend, ist Plauen, den 13. Februar 1913. Erhiedorf, und weiter folgendes ein- istéheute unter Nr, 3 die Firma Dius. Nie. Prokura, des Kaufmanns Josef Srgrnten eich Teil feiner Einlage ein: In unferem Handelsregister Abteilung aus dem Hannes jste In unser Handelsregister B ist, Ceres!“ zu Gruiten Bahnhof nachgetragen , . Das Königliche Amtsgericht. , oe trag ist am 25. Ja lakener General-Anzeiger, Heinrich Orth jr. zu Dulsburg ist erloschen. a. ein Gebrauchsmusterschutzrech? für ist heute die unter ies k Sanatorium Hor 2 GHesellschaft mit beschräntter Saftung e . ; . n Gn . ,, dunn Recklinghausen. 100103 rag Sa. Terbrüggen in Dinslaken, und als Pas Handels geschäst mit Ilktiven und Bobtgmotore und Firma Wolf 4 Dähne in Guben ge⸗ Emilia) zu Homburg v. d. S.. Ge⸗ 34 dem Eitze in Brut eingetragen. Jar ch ,,, . te e, 4 Der Kaufmann 3. 5 een, in Beraunt machung . ös J sells ft mi ée * 25 9 and ne ns is r Er- ; . S. S ar). 1 1 2 6 8 ö * ö ö K , ad, dören b, l. ,, Dandelsreg ter E. Jir. 32 ist bei . dem abr, Fanfglge Erbausginandersetzung ist, daz für die im, Vetriebe des Geschästs be- der Firma e inisch⸗ We fete sische Die.

nuar 1913 abgeschloffen worden. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Passiben ist auf die Kaufleute Joseph b. seine gesamten für den Bau von Arth jr. und Wilhelm Orth zu Dutgburg Bootsmotoren bestimmten Konstruktions— In das Handelsregister Abteilung B ist Dad d omhurg v. S. S. Durch Beschluß besitzer Foh Wroblewsk . 'bssitzer Johann Wroblewski in Bruß ge— Geschi⸗ ; ; ündeten Verbi eite lsheri onto Gesen h eschäft auf den Landwirt Kark Heinrich Lein deten Verbindlichkeiten des bisherigen ue. ö en ,, , Inhab Al ltiengesellschaft, Zweign ie derlaffung der

Gegenstand des Unternehmens ist der Terbri 2 ; . 6 . ftasf⸗ 264 jzpütte Terbrüggen in Dinslaken eingetragen n besti Sombiu JJ worden übergegangen und wird von diesen unter zeichnungen, Hilfsmittel und Kalkulationen. unter Rr. 3] eingetragen: er Gesellschafter vom 11. Januar 15 be n 1 w ö 6 . 13 tt 35 u er . Dinslaken, den 31. Januar 1913. der veränderten Firma „osef, Orth. Die Stammeinlage des Herrn Mayer Wolf Æ ue, Gesellschaft mit hahen die sz 10 und 11 dez Desellschafts hör igen Dampfmühle nebst den damit ver= ,, ; Inhabers. den Gr chen für rh ee Vu . Königliches Amtsgericht. , , m, . . wird durch 6. , . ö. zur Höhe beschränkter Haftung in Guben he trages Zusätze erhalten, die 88 12 und 13 ö . ,,, . Olbernhau, am 30. Januar 1913 Rheinisch We st fan schen Diskont oge e 8 . . K , Fnnar 1213 ah als offene Handels, von 5000 ½ alg belegt angesehen. Hegenstand des Unternehmens ist die Fort nd geändert worden. Sr. B ' Arggt Co 90g „6. SHeschäftgführer find: es ant ö w,, ; Königliches Amts ö. lf ĩ f ft . sellschaft ist auch berechtigt, im In- und D peln 100027 gesensschaft weitergeführt Oeffentliche Bekannt z; : ns ist die Fort⸗ nzgesmndert worden. Dr. Benno Latz Stefan von Brziemwar, er ö Mettmann, 29. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. sellschaft Attiengesellschaft in Aachen igni ss k js . . 5 * . tmachungen der führung des bisher von der offench Handels⸗ erlin ist zum zweiten Geschäftzführer Stefan von Przewoskt, Bruß, und Bölez— , , n ge ; l ö * 3 6 a. Im Handelsregister hier ist heute ein= Duisburg, den 27. Januar 1913. KGesellschaft erfolgen nur im Peutschen gefellschaft Wolf . Dähne here ebnen stellt worden. Jeder der He, r kus Jagalski, Gruß. Der Gesellschafte⸗ Königliches Amtsgericht. Oꝑladęen. Bekanntmachung. 100095 r n n,, 53 =, . er. n nternßt nn gen geirggen worden;. Königliches Amtsgericht. Nꝛeichsan jeiger. Fabrikationg. und Verkau fegeschaftg von tebtechtigt, allein die Gefelischast' an Lertrag it ant 16. Oktober 1h sestgchte t. Inh Hande sregifter Abl. Am ist. heute Bochum erlaschen i ö en fdr ö hhrae , n, 1) auf Blatt 295 über die Firma nuispurgg. 100034] Frankfurt- Oder, den 27. Januar 1913. Farben, insbesondere von Kunstffeinfarben. vertreten. . heiden Ge chf sfühter hertreten die i bei Nr. I, betr, die Firma Richard Recklinghaüfen, den 209 Januar 1913 3 Vereinsbrauerei zu Döbeln in In das Handelsregister A ist un en Königliches Amtsagerscht. Has Stammkapital beträgt 45 000 (S. 12 Bad Domburg v. S. Höhe, den al ical gene afl , Cin Ge chats. s, Schmitz in Opladen folgendes einge⸗ Rönigliches Amtsgericht! .

Geschäfts führer ist der Kaufmann Alexander C Januar 1913. führer und ein Profturist sind gemeinsam tragen worden: ? Inhaber der Firma ist nunmehr der Rheydt, Ba. Düsseidort. 100104 Bekanntmachung.

zu erwerben und wieder aufzugeben, andere?; öbeln: Die Generalversammlung vom * ; My 27 y. 2 2. ö t j Nr. 1037 die Firma Generalunter= Friedberg, Hessen. Il1000οτ,]! Schuhmacher in Guben Der Gesellschafte⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. zur Vertretung herechtigt. D D 8 Konitz, den 25. Januar 1913. . Kaufmann Wilhelm Schmitz in Opladen. ; S i n. ö ; In das Handelgregister wurde einge⸗ ragen:

Gesellschaften oder Firmen aufzukaufen, 33. Dezember 19123 hat unter AÄufheb . * Anteile anderer Gesellschaften zu erwerben Fes Bene sl he , nehmung für Bauausführungen Betauntnrachung. n ,,,, und, wieder zu veräußern, sich bei der om o März 1512 auf Erhöhung des Alfred Gergk— Duisburg und deren In unserem Handelsreqister wurde heute zeschl 3 . Die G 9 e, e. . ab⸗ Husum. 100067 Königl. Amtsgericht. t ö Gründung anderer Gesellschaften zu he, Grundtabst.röd;— Erhöhung deg Grund. Inhaber Aifted Bergk. Bauunternehmer beséner Firma. „Engel Ltpothele In. ächelln schi Ge nchmeftzt Hermann Gutragung in das Handelstzegister. 2 w . b. Siemen helm e mit; Cltsateth IJ ü Handelsgeschäfte ü p n , ung . zu Duisb eingetra⸗ k Wolf und Heinrich Dahne habe ihre Ein? Fir Th. * Sn R onstanx. - geb. Steinacker, in Opladen ist Prokura Ita 53 ; teiligen und überhaupt Handelsgeschäfte kapital um höchstens einhundertfünfund. zu Duisburg, eingetragen k haber Felix Badstübner zu Fried. von je 15 000 J . ing. Th. Hansen, Husum. Der erteilt Abt. A Nr. 73: Die Firma Emil aller Art abzuschlteßen, welche direkt oder jwanzigtaufend Mark, in höchftens ein. Duisbung, den 25 Januar 1913. berg! einget agen: eher . . 5 . EGbriggung bornhändler Carl Hansen in Hufum ist ; Opladen, den 28. 1913 Giesen zu Rheydt. Inhaber ist der indirekt Zamit zusammmenhängen, hundertfünfundzwanzig Aktien zu tausend Königliches Amtsgericht. Die Apotheke ist selt dem 1. August Sandes lc . ö das Geschäst als perfönlich haftender 2 6 Königlich . ö Kaufmann Emil Glefen zu Hiheydt Das Stamm kapital beträgt 70 0900 116. Mark zerfallend, mithin bis auf höchstens Emden lo0036] 1919 auf den Hofapotheker Alfred Fiedler seistet 26 li gf 9 ö 8 . n Gelellschafter eingetreten. . in der De l igliches Amtsgericht. Abt. B Nr. 17 Fer e . isch⸗ Zum . Geschäftzführer ist der Bank— dreihunderttausend Mark, beschlossen. Hei der im hi Handelter üis 3 zu Friedberg übergegangen, der fie unier , . . 1 zum Tie offene Handelsgesellschaft hat am Tor stanz. Lich Oppenheim. 1000967 Märkische Bank Rheydt: Der 8 vorstand Heinrich Mar Richard Gold— Der Gesesifchaftedertrag vom ] J. Sep- ; ei 5 n, n, . regen,. Firma „Hofapothete zum Eugei eh ö eg 9. zd 1 on , ,,. I. Januar 1913 begonnen und wird unter Rationale . Bekanntmachung. direktor Fritz Herbst in Elberfeld ist * schmidt in Brand⸗Erbisdorf bestellt. tember 1880 ist durch den gleichen Be⸗ Un . un t 232 * Firma, Alfred Fiedler! weiterführt. 9 n e n Han . 19 en. Ein⸗ unheränderter Firma fortgeführt. die Vertretungs 3 Die Firma Johann Friedrich August stellvertretenden Vorffandomm ie ed e In rech ehre, Stammeinlage schih lant Rol brite 'n ür d. De gh 23 w,, , Friedberg, Heffen, den 25. Januar icchnrge unt meegte Ton 12 Coe i. Husum, den 31. Januar 1913. führer nstanz Balsßhäuser in Gimbeheim ift erjoschen. Yihenbe ren. Januar 1513. tell bringt. die Aktiengesellschaft Spar. und ember [öl aug är enn 'n fen . ist heute folgendes eingetragen worden; 19 *) Huben, den 2). Januar 1913. . Königliches Amtsgericht. J. beendet. sst erhöht a. . Gintt ag un uuserem Hunde he cg ite kr ,, . Vor schußdercin r in Hrn ' r bice 'r die nd 6 . ndere ukten ab- Die Gesamtprokura der Kaufleute Philipp Cioßhero liches Amtsgericht Friedber Königliches Amtsgericht. H um 100 000 46 und beträgt jetzt 160 000 . Amtsgericht Mühlhausen i. Th. erfolgt. z ö onigliches Amtsgericht. der Anlage A. des Gesellschaftsvertrages ; 3) auf Dt 98 über die Firma e . de . und Ernst Culemann . erg Halle, Sanle. loooho] . . . e ‚loo0o6s] Koastanz, den 29. Janugr 1913. nůlheim 3 1009s Oppenheim, den 31. Januar 1913. Rinteln. lo0olos] , ö fertige Heinrich Kröner in Döbeln? . ö. . 1913 EFriedheng, Enessen. l0oohrß] In das Handelregister Abt. 1 ist. bel ofen) 1 n. . 66 Groß. Amtẽgericht. In das Hand iizregister A . ö. Großh. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister 6 Nr.) ertige r d ffe, In⸗ . f n n n . ;. Piss E 23 dienziegelei Edm. Kuckertz üli . . uU das Hande er A Nr. 50 e, . . e n . 66 , a. e , chdrucker Carl Ernst Alfred Königliches Amen icht. I. 3 ,, a 6 k ib ne GHeschast in durch rk . . en 1000τs kel der Firma Aug. Nacken hier ein. Osterode. 5 ö l000086ũ e en , genie . : z ande und sonftiges ö irma „FR 5 utter Haftun Wi Id Kuckertz 3 e ö . getragen: In das H liste ̃ ö 5 = VWontohe richtung gegen tinde und sonftiges p. ie Kaufmann Arthur Kröner, Emden. logos] i der, Jirmig „cöorr und Pichel zu Call. S. eingetragen worden fer sg, . 5 herb. Gertz ge, Gintrag im Handelsregister: 36 Kaufmann Paul Jakob Nacken ist gina e, n. s at Ir schafe niit beschrüäntter Daftung! ein. Inventar) als Sacheinlage ein. Der? d Johannes Krö 1 . J Friedberg“ eingetragen: 5 ; ö 6 4 retentn ange, in Jülich übergegangen, ö nn . , , . 3 . n , 164 21 wert erode a. H. getragen: 8 . 4 é der Kaufmann Johannes Kröner, Bei der im hiesigen Handelsregister Ir, . j j Ingenieur Hermann Both ist nicht mehr deren Prokura dad f Die Firma Max Weinz erl, Apo⸗ in das Geschäft als persönlich haftender Nolte, Sievers Æ Lehnert zu Osterod . *r. ü. Wert der Sacheinlage beträgt 16 go. . d. der. Buch bindermneiste: Qtth Gurt unter Nr. 237 verzeichneten Firma: . Das Dandelsgeschäft ist mit Wh tung sfellbertreten der Geschäfts führer. Hermann Reglern i ahurch erloschen ist. Dem theter⸗ * in Mons burg sist auf die Geselschafter eingetreten Offene Handels. (Harz) eingetragen, daß . Erb . Dic we üluß det. Gesellschafterver= J . ef öner r, sapheltzoff Wimme & Sohn“ in 1. . 10 auf- Wilhelm Michel Sommer in Valle S. ist zum Geschäft= in ö n ö. Apothekersgattin Anna Weinzierl in gesellschaft selt 35. Januar 6. . berstor benen Geselsschast zn e ee; . , n. ö Derember ol? bzm. 1913. . sämtlich in Döbeln, sind als Gesellschafter Emden it helle frnendeß eingetragen . K ö Charlotte 6 führer bestellt. Durch Beschluß der Ge= . . Gr. Meopsburn übergegangen, die die Firma Wtütheim Rthein, den 3. Januar 1913. Gelellfchaft aumgeschted ent fin. ö. gerichtliche Vereinbarung vom. königliches Amtsgericht. lin get teten. ö. worden: . zr edberg ider ngen, die es sellschafter vom J. Janda ig ist das lang von Grumdstlcheekung und Ver in Jutunst nur mehr init: „Man Wein Igl. Amtsgericht. Osteryde (Harz), 25. Januar 1913. ,. 19] ist die Gesellschaft auf⸗ KRraunsberg, Ostpr. 100016 Die Gesellschaft hat am 1. Januar l9lz Frau Witwe Ling Kappelhoff, geb. , i. 3 unter der seithertgen Firma Stammkapital um 2 900 d auf 60 00 ) Jülich, den 30 Januar 1913 zier l. ze chnet. 1 ĩ. * ö Königliches Amtsgericht. J. 3 in gn dation getreten. Liqui⸗ B etanutmachunug beggnnen, Slauditz, ist in das Geschäft als persönlich weiterbet feibt. ; . erhöht worden. Der 85 des Gesellschafts. Kenialiches Minder, Laudshut, den 31. Januar 1913. Mülheim, R neim. la9bß] Eennliin.. pong! aterc sind if bis kerigen Geschs stefuhbter— In unser Handelsregister Abt. A ist 6 * . ß. . haftende Gesellschafterin eingetreten. Die 6 n weg. Hessen, den 25. Januar vertrages ist durch Beschluß wom S8. Ja— ( . Dr r, ehe ; Kgl. Amtsgericht. ] ü das ,, B Nr. 79 ist 34 i sig n wan rea f . . . e, n gen, ed, as Königli tsgericht. schaft it T 15. 3 ; uar 1913 i ö ir Geschäfts. atem, ALgäu. 10006 ö zei der Firma Mülheimer = hiesige elsregister ist heute 3 n Gustav Schemalleck i . . e,, e ee. 2 . 1 Großherjogliches Amtsgericht Friedberg. . ist ar , rr ,,,. ande ee rere ntrag( bob l Magdeburg. . 100077 ban. irn ef f 5 das Erlöschen der Firma „Venzliner Glinde, setzt in Hannover. ö Hen m mn, n Di hn der n leer Dresden. 100028 schafters Franz Kappel hoff, fortgefetzt. Jur ee, ,, ioo Jeder für sich zeichner für die Gesellschẽ ft Die offene Dandelegesellschaft „Baye⸗ In das Handelsregister ist heute ein! der Bergisch Märtkischen Van zu Lagerbierbrauerei Max Schrader“ ö Die Prokura ür Kaufmann Otto , Ritre In das Handelsregister ist heute einge Vertretung der Gesellschaft sind nur die 7 ;. durch Zusatz seiner Unterschrist zu der ces TranCport. Compiz Shen getragen ; Mülheim am Rhein eingetragen: eingetragen. Fempelmann in Hildeshein und die gute besitzer Heinrich Hoepfner in Rittergut tragen worden: . Gefellschafter Aunlon Rappelhoff und , . Firma. * Co.“ hat ihren Sitz von Lindau nach 1 Die Firma „Römer Go., Ge— Der Bankdirektor Fritz Herbst in Clber,. Penzlin, den 28. Januar 1913. Prokura für Kaufmann Gmil Schmacke Böhmenhöfen eingetragen. . Lauf. Blatt 13 336 die offene Handels⸗ Heinrich Kappelhoff, und zwar seder allein In das Handelsregister KÜbtellung A Dalle S, den 28. Januar 1913 Lindau Neutin, Gre Reutin, verlegt. sellschaft mit beschränkter Haftung, feld ist zum stellverkretenden Vorstands⸗ Großherzogliches Amtsgericht. in Ninteln sind erloschen. Braungberg, den 22. Januar 193. sellschaft Emi Gefell KJ n. . man wurde heute eingetragen die Flrma r 2 Iz3. 16. zi erlegt. Lauge⸗Bertrieb“ n iure , * e,, Rinteln, den 47 ö. Königliches Amtsgericht mg eemis, Gesellschaft Rirchhzoff ermächtigt, Heinrich v. d. EGnide zu eich Königl. Amtsgericht. Abt. I9. empten, den 1. Februar 1913. ger ertrie b in Magdeburg. Zweig mitgliede bestellt worden. Eforzheinn. 100100 inte , n , Gannar 113. ain, , nom ,,,, ,,,, n gen e, Bene lets, ,, . l n mn, ö Donde sregister. Königliches Aintsgerich. 2 k 100017 chli cb er , . ö. * 6 Königliches Amisgericht. III. Hestrich ban der Ginde zu Pegkkurh den , , nee . ioogro Ke ons, mh d gen,, ir, . Kgl. Amtsgericht. 5 ,, wu lze inget ragen Hg vnik. Bekanntmachung. 100143 Die Firma Jakob Marburg zu Gustay Willtam Alfred Hans Lehmann, Emmerich. 100037 nlhersitãtestrage 22 ,, s ! Hh olzntal 3 ntragungen in das Sandelsregister nehmens ift Vertrieb von chemischen Pro— Münster berg, gehles. 100083 6 ( . Band 11 O. J. ios: In unser Handelsregifter Abteilung E Dihhelshere min m em. Heutigen n beide in Bresden. Bie Ge llschaft hat Geianntmachung. Friedberg. Hessen, den 1 Februar 1913. i e 4 ö j 0 1j * en itz dukten, insbesondere Laugen, fotbie Ab. . In unser Handelzregister Abteilung B 35 untrag der Ftrma Ernst Bideon ist heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit unserem Handelzregister gelöscht. am 1. Januar 1913 begonnen. In unser Handelsregisser A Nr. 221 ist Großherzogliches Amtegericht Friedberg. dastun . 6 an 0 mi de, ne. Gesell⸗ schluß hiermit zusammenhängender Ge, ist, bei der unter Nr. X eingetragenen . gelöscht, ö. das Geschüft beschränkter Haftung in Ftrimna; Kauf⸗ Büdingen, 31. Januar 1913 (Heschäftszweig: Herstellung und Ver hene bei der Firma Einmericher Volks. Fürth, Kay ern io0oss] fre 3 ssan ti? Mille lisfen einge⸗ h t ng in schäfte. Das Stanim kapital beträgt Lktiengesellschaft „Deutsche Ton und j die Firma Ernst. Gideon Bek Ge- haus Römergrube, Gesellschaft mit 6 oßh' Amte geri cht. ö trieß der unter dem Warenzelchen Emi“ kh aut van Nöoh & Ch. n n merh banpe loten stereintragl 8 ö. tej i nn ö ö. . . . . s. h 26 009 eis. Geschaͤftführer unh dir Rau Stein zeug in er ey zu Chan sotteuburg 6 mit beschränkter Haftung über⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz in mage, wenn,, geschützten wirtschaftlich technischen Artikel. eingetragen, daß an Stelle des berstorbenen Mittel deutfche Crepitbguf Filiale maln Wilhelm Höpfner in Biederitz zum z Ho d f er nn, . Fri Nömer und Walther Koch, r nn n, , 7 Zu Abt. Bz Band 1 O. 3. 26 3 l e be fön 66 er 2 5 222 ö . 2 * 1 9 29 3 1 B ) 05 . 2 36 7 3) 28 1* 9 5 ö z * ö 2 . ö .* ‚. 2 1 8 8 ö ; mae, Westr. . 10905 2L auf Blatt 13 337 die offene Handels- Kaufmanns Leopold omen dessen Erben Fürth. Der Bankdirektor Anton Gustap Geschäfts führer bestellt. ; od ( ]; . Heinr ch *. . * Veoh glzehal. Der Gese lschasts. Prokurist Gustav Schwarzer in Münster, Firma Ernst Gideon Bek Gesellschaft 1917 ab a , . z 0 e enn ber In unser Handelregister A 142 ist be gesellichaft R. C. Feuer A Co. Ehe⸗ ) Kaufmann Fritz Romen, 2) Fräulein Wittekind ist aus dem Vorstand ausge Halle S., den 28 Jan 1913 ö „gehörigen Hofes vertrag der Gefellschaft mit beschränkter j z b 9 ; 9 n n. Gegenstand e irma Steinmeister Ww. * Grüter, nische Fabrit nit em Sitz in Dres den. Agathe omen, beide in Histhum, und schleden. Der Bankdirektor Sr . Königliches Amts 1 9 f . Weine Verwertung in Haftung ist ann 6. Januar 1919 fest berg berstorben ist. 2 , , e. Dastung nt denn Les ünter neben ist: Billigste Beschaffung Bünde eingetragen: Gesellschafter sind die Apotheker Richard ) Fräulein Carola Romen in Iiieder kaffel Weber! in Löbau in Sachsen st 9 ,, ö stadt urch Gründung einer Blllen. gestellt und durch Beschluß bom 26. De. Witnsterberg, den 29. Januar 1913. itz in. Pforzheim. Der Gesellschafts⸗ bezw. Herstellung und Weiter peräußerung Dem Kaufmann Hermann Relnecke zu garl Feuer und Martin Georg Kurt als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ weiteren Vorstandsmitglied bestellt . Halle, Saale 100057 Der Gesellschafts ertrag ift am sember 1912 gedndert! 3 ber Geschãftg⸗ Königliches Amtsgericht. dertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter von allen den Lebensbedürfnissen ingbe Bünde ist Prokura erteilt. Möertsching, beide in Dresden. Bie Ge getrelen sind. Bankbeamten e enn nm in Berlin? In daz e. Handelere tterrn . nanuk, , fine sift ällin zur Vertretung der Ge,. Makel, Netze. 160 09ĩ̃ , . hee nl. ö en , 1 Emmerich, den 31. Januar 1913. unde Mar Derkert in Berlin, Lichterfelde zu 6h, heir. die Firma Singst * Scheller, . . . sellschaft befugt. ö. „S Bei der Firma Gebrüder Itzig, die Uebernahme und der Fortbetrieb der Sers , n 2. aer n en. Bei den Firmen „Max Frank“, Narel 35 dels real J ö fte, welche mittelbar oder unmittel= . ' n nz un s göakel (Qandelsreglster. Abteilung X seithet ban Fabrikant Crnst Gideon Bek bar hiermit: in Zusam menhang stehen. Vas

r, . sellschaft hat am 30. Januar 1913 be— nigliches Amtsgericht. onnen. icht. ; 5 ͤ ;

3 . G J 4 unter Nr. 1715 der Abtelluz A, und Rr. 109) ist folgendeJ eingetragen: Der hler unter der Firma Ernst Gideon Bek Stammkapital beträgt 36 Gh *. Die

/. * . 8 ö e

e, e, ,.

1