Hoyerswerda. 997893 0Oberkireh, Raden. h So 4] Ereussisch Stargard. 99793) sind 2003,79 S6 verfügbar. Hiervon in Elsaß-Lothringen in den direkten Ver—
2 35 Ne mer ö ; f 3) ei gen. Nähere 2222 3 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver— Konkursverfahren. kommen zunächst in Abzug die Gerichts- kehr (Tarifheft 3) einbezogen. N t B B l In dem = über das mögen des Kaufmanns Josef Steiner Das Konkursverfahren über das Ver— kosten, die Vergütung und die Auslagen Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ 6rs en⸗ ei age
Vermögen irts und Kolonial- in Oberkirch wurde, nachdem der Schluß. mögen der Frau Josefa Bieganski, des Verwalters. Zu berücksichtigen sind fertigungsstellen. e, 9 . Bläsche aus termin m und die Echlusberiel geb. Feldheim, in Pr. Stargard wird 125, 02 M bevorrecht igte und 39 032,39 M Erfurt, den 29. Januar 1h13. D en en ei 5 an ei er ön i li 9 Wartha ist zur Prüfung der nachträglich lung vollzogen worden ist, aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen. Das stõnig liche Gisenbatzudirertion. ren 1 en an an 6 ert angemeldeten Forderungen Termin auf den Oberkirch. den 30. Januar 1913. ternmins hierdurch . 46 . liegt 6. . . io0ꝛos k 9 18. ebrunr 1912. Vormittags Gr. Amtsgericht. Pr. Stargard, den 28. Januar 1913. chreiberei des hiesigen Großherzoglichen 1 1 900M... ; . ö. Sir.. F ; 10 2 vor dem Königlichen r oGadenkirchen- 99s 18 Köntgliches Amtegericht. Amtsgerichts zur Einsicht aus. . r,, , m, r AM 30. Berlin, Dienstag, gericht in Hoyerswerda, Bismarckstr', an⸗ Konkursverfahren. nat or ö . loo ß i. Mecklb., den 29. Januar , . . . 3 Konkurs verf ĩ as Ver⸗ 3 ö . 9715. , , ,. 9 . . 24 — is⸗ : 2 den 29. Januar 1913 . , In dem Tonkursberfahren über das . Der Verwalter: E. Müller. 6 , , . , Amtlich festgestellte Kurse. m ,, . . r , . X 5. öge er Firn 1 r. e ö 3 8 ö . h jetz en üterbahnhöfe: Osn ck . . -. ‚ ö , n, , , ,, , ,,,, dern,, enn g, , , ,,. , ,, , dä, , des Königlichen Amtsgerichts. Odenkirchen. wird nach erfolgter Ab Gemelnschuldner gemachten Vorschlags zu Konkursverfahren. noberscher Bahnhof werden geschlossen. - ö . . , m ö . , J w . 99788 haltung des Schlußtermins hierdurch auf— einem Zwanggberaleiche Vergleichstermin Das Konkursverfahren über das Ver- Vom gleichen Zeitpunkt ab werden die für K er nn . . , n . 6 . a, Tonnen fahren, od ss] gehghen. auf den A. Februar 913. Vor- mögen dez früheren Fahrradhäudlers, Fiese Bahnhöfe bestehenden Frachtsätze auf⸗ 4 = 1360 66. i stanb. Kron = 11 , nne, m. bo. 15395
7 . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Odenkirchen. den 22. Januar 1913. 1 f ) Föniali jetzigen Gehilfen im Kinematographen⸗ z Bahnhof Osnabrück ö 216 6 1 (alter) Goldrubel— 1 Peso Gold) S.- Got 1.19004 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen jetzig hilf graph gehoben und der neue Bahnhof Osn e = 400 66. 1 Peso (arg. Pap) * 1175 40 Cen! Si drr ,
4
4
1
—
. Barmen; .. 18804 1.1. Herford 1910 rz. 19394 . Kur⸗ u. Neu 31 = . do. 1899, 1901 M4 ; Karlsruhe ö 4 m; neue bo. I, mne, is, . , e Ten, ; 8 ; . v. 1912 N unkv. 22 4 . . , . r . nrg, 1 e ,, DDP. j 927 9. 5 Kiel ukv. I8 / 19/21 4 4.10 99, 006 Berl. 19094 S. 2ukv. 184 I.. 75 bz do. 1889, 18983 ch. rd. SobzG do. isi S. ni i431 144. 33 6h, do. 1801, 1553. 19593 ö 1912 untp. 3 4 1. ; Königsberg 1859, 01 4 1516. 18 3 . 1.1.7 96, 166 do. 1901 unky. 1714 ch 156155 3 ꝛ do. 1916 Mut Ih /a 9. unk. 21 4 1.4. 10 L00258 ; 1904 S. 13 do. 1910 MN 169. 15b G do. 1881 85 31 versch. —— Sdlskamm. Shl. 5 do. 1891, 93, 93. i 3 e. w — Rentenbriefe. Synode 1899 Lichtenberg Gem. I9069 ; I do. neul. f Klgrundb. ] & versch. = — de. 19068 unkv. 19 do. Stadt 69 S. 1, p ö. . . 1912 unkv. 23 unkv. I7 do. 1 3h versch. S7, 50bz ; ⸗ do. 1 po. 1899, 1904, 0h Posensche 3 . Sieles. A8, O0, F& ,s 1 versch. —. ch )
1
1
4
3*
.
4 versch. 98. 756 1 3 versch. Hr 5b ch Bonn. 8 . 1 1.415 . i 3
31
1
8833
do. . ; Landschaftl. Zentral do
J do. 39
do. doe Ostpreußische ....
do. ö 31 do. 3 do. ldsch. Schuldv. ]
Pommersche do
7 C3 S
R .. 225
, . . , , . Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 143, an- theater Hermann Eckert in einzig chf. in den Tarif einbezogen. Näheres * . ; Rent mann Lange in Jauer i. Schl. ist Granienbur. l00220] beraumt. Der Vergleschsvorschlag, die Stötteritz wird nach erfolgter Abhallung bei den Abfertigungsstellen. . Die enen ener e flit Barbies M desangt, gi , e , 5
= 2.6
2
Termin zur Prüfung der nachträglich ange— Beka er, , , 3 e. ö des Schlußtermi ierdurch aufgehoben 5 3 913 ö. äh innnur feftimitt. Ninmnern oder Seri Ur ö . ekanuntmachung. Bürgschaftserklärung sowie die Aeußerungen de hlußtermins hierdur aug ĩ Erfurt, den 30. Januar 1913. . er Serien der bez. ¶ meldeten Forderungen uf den r Februar In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Fer Hit ie per ,,, Stastfurt, den 24. Januar 1913. Königliche Eisenbahndirettion. K 63, erg en, . . mögen der offenen Handelsgesellschaft und des Konkursverwalters liegen auf der Königliches Amtsgericht. 10010 — Amsterd. Stott ö , Jauer, Zimme Re brüder Tramba in Sr guteunburg, Gerichteschreiberei, Zimmer 31, zur Ein⸗ gteele. 99825 k ö. Februar 1913 ab erhält der an ; de do. . 3 . 9 n ⸗ 913 Breitestraße Nr. 12, ist. Prüfungstermin sicht nieder. . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 9. 5 ⸗ . — . 5. a. Brůssel. Antw. Jauer, den 21. Januar 1913. zwecks Prüfung und Feftstellung aller Natibor, den 1. Februar 1913 ? beg Yin , . e . der Bahnstrecke Engers Siershahn gelegene do. do Königliches Amtsgericht. nachträglich angemeldeten Forderungen auf “** Her Gericht schreiber we 2 r mfr zur Bahnhgs 1 Klasss Mansbach die e . Bu davest. em 8 2 3. ö * 8 534. 82 8 Sa j 3 * 2 1 * J ö . l h ste * ' J er in Karlsruhe. aden. sossbs] Fenn er. Rebrua'r n nn, Brmittags des Königlichen Amtsgerichts. Prüfung der nachträzlich angemeldeten gung ane bach (3 esterm.). und der
do. r dem Königlichen Amtsgericht — — ö ; ö 5 Te, der Strecke Hersfeld —reysa gelegene Gbristianig
Nach Abhaltung des Schlußtermlus und 2 7 3. ,,. ö K dcin, stunkursverfahren. MsS0h] Forderungen Termin auf den A9. Fe—⸗ Bahnhof 1V. Klasse Scheidlache die Be⸗ J Itallen. Platze Vollzu de Schl 6p teilun Aird das in DVranten urg, Simmer Nr. 9 an 9 . 38 Ha, nir. Ner⸗ bruar E913, Mittags 12 Uhr. vor ĩ h w g. gl qh⸗ Do. do. Vollzug der e ng mird dae Srgnienüurg. den 29. Januar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver en m mn, Amtsäaericht in Stele zeichnung „Zella (Kr. Ziegenhain“. Gleich Ca denb Konkursverfahren über das Vermögen det Königliches Amtsgericht. 4. . I7e½ihI2. mögen des Kaufmanns Johannes H. dem Königlichen Amtsgericht in Steele zeitig wird die Schreibweise des Stations⸗ . 9 Möbelhändlers Julius Ebel, in Firma * aer hn ,. — 10023 Muurholm in Jels⸗Troltjer wird anberaumt. . . namens Breitscheid in . Brentsche dt be= ö Julius Ebel in Karlsruhe, aufgehoben. ö 2 derm nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Steele, den k . richtigt. Frankfurt (Main) ben 30 FJa— ;
Karlsruhe, den 30. Fanuar 15913. on rs erfahren. das V termins hierdurch aufgehoben. Krüger, Herichts schrei 24 nuar 1913. Königliche Eisenbahu⸗ Großh. Amtsgericht. A II. In dem Konkursverfahren über e er, Rövding. den 30. Januar 1913. des Königlichen Amtsgerichts. *
Hroßh. Amtsgerich mögen bes Schrift hirkers' ek ige rd Röpding. de Januar direktion.
. K. agg 161 Tögen des mmsrgisßers, M 3 Könialiches Amtsgericht. Stuttgaꝝxt. 9y869 ; Königshgfen, Grabfeld. 99515) Kolland zu Birkenwerder ist zur Ab ö . n K. Ämts gericht Stuttgart Stadt 100211] Bekanntmachung. o. o. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Nücesheim, FR neim. ol Kants gericht Sizuttgart Stadt, Deutscher Seehafenverkehr mit Süd⸗ New Jorl.. zur Erhebung von Einwendungen gegen Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Ronkurs verfahren über den Nachlaß d 33 * Mil Gale rel. ü. e. po. .
das Schlußzh'cn ih nis der bel der Ver, mögen des staufmanns Otto Mott sen. 36 Christiane Süher, geb. Roth, . 31 . ,, 3 der teilung zu berücksichtigenden Forderungen in Lorch wird eingestesst, da eine den Privatierswitwe hier, wurde gach ö, Din ft dr ien . * und gegen die Festsetzang der Gebühren Rosten des Verfahren entsprechende Kon. Abnahme der Schlußrechnung des , n d ö 9 , , . 18 Bb für Allzarin do; n und Auslagen bes Verwalters und des karsmasse nicht vorhanden ist wallert und Vollgug der Schlußvertellung . . k k 5 Hetera na rḡìasra„o e. . — L 526 . 64 ö * 5 1 ö 63 . 3 * 8. ö ö ö ö ö 6 ; 5⸗ ö. ö Gläubigerausschusseß der Schlußtermin Rüdesheim, den 29. Januar 1913. 1 Gerichtsbeschluß von heute auf 6. Verbehrgan elger der Preußisch⸗Hefft⸗ Schwein. Ylůhe auf den 25. Februar 1913, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. gehoben, schen Staatsbahnen do. r Kö schen . Stockh., Gthba.
8 — 9
3 ** S8 Se & «X. * — 26 k
—— — —
S0 25 bz G
.
2 n , .
1 — —
2 2
do. Boxh. ⸗Itummelsb. 9 Brandenb. a. H. 1901 d 1901
C OO de
sch. Ss 9obz G6 do. 2 8.9006 Stchsische alte.. = 0. .
do. k
do. neue:. 14 Schles. altlandschaftl. 4 do. 3
See erer g g e.
—
cr .
o. . versch. 9s. 0b Breslau 06 Nunkv. zn der ] bo. , Sh r ene,
O. . z ; sözöbz ß; Rhein. und Wwestfaäl ; in,
— K n O0 2.
31
4
4
3
1 3. ö. beg , m,.
1 6b; Sg bsische. ö. . 9 a, m O. . 9 266
Schieñische 9 Id 3 11 do.
d 14
34
31
4
28 **
7.8
dre er g, , .
63 versch 7. voc 6. Narbur
d. Sp let · bo stein. 4 an. ö. ; 6. o. . 34 versch. Br 6 bz 21 . . Anleihen staatsicher Institute, Cbharlottenb. 89. 95. O9 versch. 97 706 . , Bier end e d f . , Re. ; ö. 6 . . , Mülhausen i. E. Id565 0 döniglichen jz 376 r ; ; 1913 nba. staatl. Kren, ersch. 33, 6. unpv. I8 / versch. OJ 3h bz do. 1507 16 . . 1 3. ö. Saar brick em. 99876 Amtsgerichtssekretär Thurner. Vannoher, den 2d. Januar 1913. Rarschau do. do. unt. 2 versch Sd och do. 911 IId Fukp, a3 4 versch Hr HG G biber. gh n . m n Ti. 2 3 ö nt, ö. Konkurs verfahren. . — ö Königliche Eise nbahndirektivn. ö, ; . do. do. 3 versch. Sd. ch do. 1885 konp. IS 3z versch S6. 166 po. IS R uk. IJ , n an, Ja dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Tilsit. Konkursnerfahren. os! . n n . . 34 Sach] · Alt. xb. Ob]. dj versch. S ab ch do, Ih, Ss. jg, G5 3 do. 1899, 195] ,s festgeseßt, seine Gebühren auf mögen des. Kolonialwarenhändlsers Das Konkurgperfahren über das Ver lI00213) Bantdistont do. Coburg. Landrhf i bleng i gern 1.410 Nůlh. gtubr õ5 . il N ; v. M., 5h 3r ve
, w 26
* D
Den 31. Januar 1913.
— CO O O do oo c ο« do Oo
do. d Westfãälische ......
do.
e
enburg, Pomm. 99843) insgesamt 156 . . . z H ' 2 8416 * Aus if Nr. 3 EEise 4. Lau 3. insgesamt 1800 c. Hermann Helmke zu Saarbrücken 3 mögen der Firma Carola Faltin In den Ausnahmetarif Nr (Eisen gern s Cord. rde enn, (, ratet s. S. 1 unt. 204 . po. 1 1 1
K— 2 e 3 2 1 5 ö g ö i
Bekanntmachung. Oranienburg, den 3. Februar 1913. Term ᷣ ; . P d Modew in Tilstt, und Stahl) des Heftes 5 für den mn, ,. ) ( i 34. anien Gerichtsschresßer * 1*”** * ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Putz und Modewaren in Tilsit, und Ste y , , Shristiania Ba. Jlallen, PI. 6. Kopenz. Ss. m gifsa. G denne iber des Vermögen Der Gerichte schreiber a, Vorschlags zu einem JZwangg. Wasserstt. 3, Inh. Frau Carola Gayko, Preussisch - Hefsisch - Schweizerischen don 6. zontzan s, fäabrib. ä., Kari . gbr pete.
‚ im n mme F 7 g. 5 33 K h 3aer khh ö — ö J 9 J . gh 2 s ö ita bur 3. ; ; der Buchhändlerin Gila Schweichler des Königlichen Amtsgerichts. vergleiche Vergleichs kermin auf den 24. Fe geb. Faltin, in Tilsit wird, nachdem der Güterverkehr werden mit Gäͤstigkeit är und Warschau 6. Sciben 8. Stocholm 5,
(Paul Schweichlers Ww.) soll die . 53 ; in dem Veraleichgte 2565 26 No⸗ 2 Febr 3 folgende Fracht- k , . . ö 335 16 Zu ber ickfichtsaen nd 17 78 as Konkursverfahren über das Ver- vor dem Königlichen Amtsgeri aar⸗ e T, g. me, ch. . In, umz , ücklꝰ 72 dd „, mögen des Kaufmanns Konrad Schleim dbricken, 3, Nr. II, anberaumt. Ver urch echte traten Beschliß von , w . 3 3 . 66 . . . . ö. ö K ohne Vorrecht. Das Schluß⸗ in Kobhulten wird, nachdem der in dem Vergleicht vorschlag und die Erklärung des . it, . wn. Fracht atze für 100 kg . z 0g bz Cachs nn nb en verzeichnis siegt auf der Gerich sschrelberei' Vergleichs termin bom 253. Dezember 1912 Gen furs ner wwal ter sind auf der Gerichts, Kn iglichez Antihhe ch Abt. 7 von Bromberg nach in Etz. s. 36 16. 28bz do. do. unk. 17 des Königlichen Amtsgerichts zu Lauenburg angenommene Zwangsvergleich durch rechts- schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht I e g,. dy. do. unk. 19
Einß 3 kräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1912 der Betelligten niedergelegt. Villingem, Baden. 199860 Stggenthal . Wären ⸗ 557 36 gi. do. do. unk. 22
. w . den 1. Fe- bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben Saarbrücken, den 29. Januar 1913 In dem Konkursverfahren über das Ver lingen == . 6 d 9 . do do konv . 9. 1857 ö 6. r s0⸗ 1 1 Y 101 7 en. L * ö. * 3 0 710. 8 ? 1h 8 X 2 j (. i 9 ‚ ' 3 . . 2. . . . z .
ö in Pommern, den 1. Fe Karlsruhe, den 31. Januar 1913. ö. Sachs.⸗Weim. Ldskrd. Danzig 1904 uv. 174 14 io 0M 5B Ngum burg N, 1990 kv. 5 J,,
Ortelsburg, den 29. Januar 1913. Gaertner, Gerichtsschreiber mögen des Metzgermeisters Melchior N 9 23. 44 . 1636 . 21 J z ö. h Namens der beteiligten Verwaltungen: ö Hö bz po. do. unk. 18 1969 15/1 57 560 f ; Justizrat Eick, Konkursherwalter. z do ukv. 921 4 1.4. 10 07.506 e rnbera 18991601 4 657. ( dy
19004 1.4. do. 1908/11 unk. 191 do. 1999 X unkv. 15 4 14. ö do. 1912 unk. 424 do. 1909 M unkv. 28 4 1.4. u do. 1889 31 1.4. ⸗. 1
do. 1895 3 1.4.10 — Grefeld 1900, 1901/06 4 97, 25bz do. 4 do. 1907 unkv. 17 4 1.4. 65. 35 do. 1886, i858 5 . 1969 un . ö 35 97.358 6. 1899, 0635 M] 2326 o. ; 1 1.17 — ünster 1568 ul. is 14. o. S. do. 1901, I965 3 d 34 1.1. ; w 9 . .
. n n .
—
. .
r D = . *
des Königlichen Amtsgerlchts. Heny in Villingen wurde infolge eines ö d, rn, , dn, ,. 8 W. ; ; Gr. Generaldirektion . do. do. 31 do. 1994 3 1.4.10 - — o. 1902, 19044 1. f Leonberg K hs 65] OGs8echerslehem. 120544 Sagam. l db8o4] dan dem , , een, der Bad. Staatseisenbahnen. . . Nem in, . Schwrab. Zud. dir. 3 117 = Darmstadt 180 ul. IJ 46 1.383 , po. Md at. IMs 1e ,. Sess. ö J Bag Kyonkärsberfahren über dag Bar! In dem Konkursperfahren über das In dem Konkursverfahren über das wan gshergleichsdorsch agẽ hen,, . 1ooꝛla Bertanntn aq nn Beg sche Ban noten 1 Fre gh obz G do. Sondh. Edskred. 3 * o. Ih R ut. 5 , ne. de. os ii n Sir 13. 530. . zes Rriedrich Effi Peet. Vermögen de Molkereibesttzers Antan Vermögen des Gasttwirts Wiiheim stimmt auf: Samstag, den A5. Fe l ekanntmachung. Dan g ch ; Div. Eisenbahnanleihen. do 1897, 1902, 5 3 do ol. Ad ly. O6 Ad Ch o 3 S. da, 33-35 4 1 1 .
1 1 4
4
5 5 Friedrich Eỹssi Metz gers . ; ; 9 ö in ich schweize⸗ niche Banknoten 100 Kronen — 3 .
. r r , nn 21 e Ricolens, Depescbeu, olf kein iI. Föhn in Neuhammer a. Qu. ist, zur brugn *, Vorm. 10 Uhr, dor Nordinestdeutsch rhein mch. schweize Lnglische Banknoten i 2. * 9. 13zb; gergisch· Närt. S. 5. 3. 1.1] Dr Blmerg. Hem 334 14. 1, oc X. or s 1. . w d , J! 5 do. Com hl. g
ö ist 1 . , . hna ß me ; ; s Ver⸗ dem diesseitigen Gerichte. Der Zwangs⸗ rischer Personuen⸗ und Gepäcktarif, —ᷓ ranz st . eig , do. Stadt O9 ukv. 20 ö. ö. des Schlußtermins heute 3 . . ö . - * k , ö die Erklärung des ging . . . . Am . ö g h , r , , g: * . J . . 5 190 . . . 2.5 97 do. S 15 * 131 1 aufgehohen worden. . ö. cf tien finn gi 3h? 3 n ö bas S ? schnis der bei der Gläubigerausschusses sind auf der dies. L Mai d. Is. tritt im Verkehr mit den . Iallenische Banknoten 166 E. 66. 60b Mecklbg. Friedr. Frjb. 34 I.. o. J 1 1.4. ö. do. S. Sa. 13, 114 1 Leonherg, den 21, Jan ar 1913, . . 1 Her ien, öl den Forde- seitigen Gerichtsschreiberet zur Einsicht der Stationen der Arth—-Rigi= Bahn eine . Vo meg h/ Banknoten 196 Gr.. ⸗ Pfaͤlzische Eisen bahn. . . ö; n ,, ö 5. do. S. 1 459 ii7 . Gerichts schreil g des ö nge fllt. wd auf der Gerichte⸗ rungen der Schluß termin auf den 13. Fe Beteiligten niedergelegt. ö geringe Krhöhung der Gepäckfracht eln. . gkerreichische ,,, . St bs . J ? 31 e. 1 n . — Sächs. Bw. Pf. z 53 . . schreiberei des hiesigen Amtsgerichts ein., brilar E213, Vormittags 1A Uhr, Pillingen, den . Hö . Auskunft erteilt unser Verkehrs- ö. Reuffisch Banknolen v. ig) Miss z Wismar Carow ... 17 ö. do. eos. idãs 3 J Ii sr oσ ö. . 9. . . , ge, dds] geren, werden. ben dem Khnigl cen Amtsgerichte hierselbst, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. R I bo. r , , . e Gerit. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Oschersleben . d. Bode, den 5. He⸗ Zimmer 13, bestimmt. . Wattenscheid. 99819 Ramenꝰ der beteillgten Verwaltungen: J . ö (v. Reich sichergeftelltz posen . 1 grab do. do. 5633 4 11.57 Sb, S G
1
82 *
mögen der Therese Eisenhardt, geb. brüar 1913. Amtsgericht Sagan, den 23. J. 13. Konkursverfahren. ö rmn w J ‚ . ult. Febr. rovinzialanleihen. d Schöninger. Witme des Metzgers Der Konkursverwalter: Sch weidnitz! In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ * ,,, . ee rg nn .. *. ) Brandbg. M6 63 11 ; d * Dr Jakoh Eisenhardt in Weilderstadt, Dr. Heine, Rechtsanwalt. In dem Konkurberfahren über das Ver! mögen des Ührmachers Heinrich Notte⸗ en, , . Jollen pong Ho Gold. Ruh ißß d 365. do. 1517 uk. 235 4 d ist nach erfolgter Abhaltung 86 Schluß⸗ Otterndorf. 99862 mögen dez Fab rikbesitzers Georg baum in Wattenscheid ist infolge eines leo löl Bekanntmachung. . . do. do. ᷣ g do. 1399 3 termins heute aufgehoben worden; ĩ Konkursvverfahren. db? Jen, 9 a,, allein gen In von der Rechtsnachfolgerin des Gemein⸗ Güterverkehr der Nhein u. Main— . Deutsche Fonds. 983 w Leonberg, den 3132 1 . Das Konkurberfahren Über' das Ver— habers der Firma „ Mechanische Weberei, schuldners gemachten Vorschlagt zu einem hafenstativunen mit a, ,, , ‚ . Staatsankeihen. . 8w* 111 Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts. mögen des Landwirts Heinrich Gerkens Georg Hanke, dasesbst, ist infolge eines Zwangvergleiche Vergleichs termin auf den rheinisches Netz, Tafif vom . Jun . Dtsch. Neichs . Scha; & ig . n W. EG. Tüvingworth wird wegen von dein Gemetnschuüldner gemachten Vor. ü. Februar A0, Pormittags 0M I Infolge. Schließung der . fallia 7 ö. 1 33 60g ** 215 Mark lIissa. [100230] Unzusänglichkeit der! Konkursmgsse ein- schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver— 10 Uhr, vor dem n n,, , ,,, . . 5 , . Pr. S. 1. Konkursverfahren. gestellt. Zur Abnahme der Schlußrechnung gleichstermin auf den 27. Februar gericht in Wattenscheid Zimmer Nr. 10, . y, a e n 1 ae, . J Ot. Relchs . Anl urch. lb o * ö. 5 5.11 . In dem Konkursverfahren über das bes Verwalters wird der Schlußtermin iz. Vormittags 10 ußr, vor anberaumt, Der Vergleiche horschlag ist . 1 . 1 m . ! ö Ge hb k z . l. Vermögen des Fabritkesitzers Julius auf den 3. Mürz 1813. Veitta as den Königlichen Amtsgericht in Schweid⸗ auf der Gerichtsschrelberei des Konkurs- (9 ain) West 66 . . . do. do. . igobi g;. Stor Dran, E Gtr 1, F, dy. 88, go, a, oh . iss ei e. 44 Wünsche in Mittel Steinkirch, Kreis 2 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht nitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der gerichts zur Einsicht der Beteiligten mit der ö. sthafen * e do. ult, Febr. = a7 7,606 1 . 3 Duls burg 1shg. Ibo? 1.7 597, Schöneberg Gem. 35 33 1. 92 706 3 . Lauban, jetzt in Klein Zschaschwitz bei hierselbst bestimmt. Teilungsmasse und Vergleichsvorschlag und die Erklärung des niedergelegt. ⸗ X 912 und Frachte⸗ . dune 3 e 9 ö. e. Schutz geb g An 7098 Pomm. Prov. A. 6-94 14 ) do. 1900 ukv. 15/174 1.1. do Gt dt. Mi. 7 ut i / is ] MN. obz ; F . Dresden, ist zur Prüfung der nachträglich nicht verwertbare Vermögensstücke find Gläubigerausschuffes sind auf der Gerichts Waitenscheid, den J. Februar 1913. Frankfurt (Main) W esthafen erhlt . . yr. Sta tac n 1.7 988, 9B do. A. IO½ i uk. 17/194 versch. do. 1882, 86, . 96 3 1.1. do. do. 9 unkv. 194 7,70bz angemeldeten Forderungen sowie zur Ab⸗ nicht vorhanden. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Königliches Amtsgericht. gleichen Entfernungen und Frachtsätze w e ; atssch. , do. AM. i354. Sr. 150 3 ᷣ do. 1563 Mö; 11. . 1896. , us. MI T 6 — er Schlußrechnung des Verwalters . 31 91 er Beteillate ledergelegt . . er, , e ,, gr 998131 die Station Griesheim im rheinisch⸗ ö. . *. do. Ausg. 14 unk. 193 75 Elberfeld. 1899 26 1. do. 19043 1. 2. ld 100 g. 30 7 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Otterndorf, den 31. Januar 1913. der Beteiligten niedergelegt. Wetzlar. Konkursverfahren. 99813 ] ö * 1.5.16 4 ; ; 1958 zwutrr id / 3) ö; zur Erhebung von Einwendungen gege Königliches Amtsgericht. J. Schweidnitz, den J. Februar 1913. Das Konkursverfahren über a3 Ver bayerischen Güterverkehr. Hierdurch treten Preuß. lons. Ant. v6 386 nf Posen. Prov. A. ukv. 26 4 z . ⸗ ukv. 6 4. Schwerin i. M. 1897 5 6g Sdᷣer, 10er 3 s Schlußverzeichnis der bei der Ver— j J ggg 7 sönigliches Amtsgericht. gen des K ĩ fn Entfernungserhöhungen bis u d km . bo. Sta ffelar elbe e Iss, n h. , , ⸗ . = Ser, ler 5 1.39 lol. 20b36 das Sch , ,, de, n, nr, ,,, meme. 99874 Königliches Amtsgeri mögen des Kaufmanns Daniel Messing, und Frachterhöhungen von 7 bis 20 3 ( po. Ton Anl . do. 18953 Elbing 1503 utv. 174 1. d 1. 1.410 * Anleihe 1887 5 17 — . ö . Das Konkursberfahren über das Per⸗ gehweidntis——— Yos34] früher Inhaber des Rhzeinischen Kauf- für 10606 ks für Eil. und Frachtstückgut ) k gi . Rhyr,. A. 29, 21, 31 344 3. 00 M nig i] ö 5 a6] . kleine 5 15 — der ch uß ö . . un ö ĩ— z mögen der Geschäftsinhaberin Mar— In dem Konkursverfahren über dat Ver- haufes in Wetzlar, jetz in Griesheim. sendungen und 2 bis 6 für 100 kg 'für ö . n ne . A. /d 2 2. a 6 18333 18109 1 r . ; abg. 5 17 101. 60bz 1913, Bormittag; n Lell ore et gareta Fitipczat in Peine, Braun— mögen des Fabrikbesitzers Hermann Ecke Beumen- und Wilhelmstraße, wird Wagen ladungen ein. Im Verkehr? mir ( . 9 Ausg. 22 u. ö. 4.10 93, Er ,, 4. ; M0. S7 k. abg. 5 17 lol. 8ob; * J ö shreigerstraße? 1 wird nach erfolgter Rültner, in Firmz „Mugnst Rite“ nach erfolgter Abhaltung dern chiß. Ssthasen ergeben fich durch die Gleich⸗ . do. 1995, G un 54 iz =. ge. sg. H s. I 3 Hao, 9 uin. id 31 g — do. 8 587406 — . K . 1913. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch in Schweidnitz, ist zur Abnahme der termins und Ausschüttung der Masse auf— stellung mit den Enlfernungen und Fracht⸗ J ; n,, , 1.7 99,606 Ausg. 3, 4, 10. ; do. 1898 N. Igo M 33 154. 6586 356038 auß. & Hör 1 Le. Gericht sschrei ber aufgehoben, . 33 Schlußrechnung des Verwalters sowie zur gehaben, K 19lz sätzen der Station Frankfurt (Main) Sst . ; 3 ga. Th 12-17, 19, 24 - 2333 ö, ie. Stuttgart. 1895. N ö — 500 * 41 des Königlichen Amtsgerichts Peing, den 8. Januar 1913. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Wetzlar, den 25. e, ,, nur vereinzelt geringfügige Erhöhungen. ö . do. Ausg. 18 3 do. . 1806 4 117 — ; 165 * 41 . ö Königliches Amtsgericht. II. stattung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtsgericht. München, den 29. Januar 1913. . . Gig i a . jddij * bo * do. ; * — ; 2 * 4 Ven damm. looo]! Eroraheime 9848) iner Vergütung an die Mitglieder des witten. Konkursverfahren. Hoh l0] Tarifamt der K. Bayer. St. G. r. v. Rh. 18507 utb. is , ,. 6 * . Ichs — * . 2. ge 6 Konkursverfahren. ber Sas Nach Abhaltung des Schlußtermins Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 100216 d ö 1856 , . gr tj. a. M. os ner . dern 1g a6, gl 10. ge. 6 2 ; In dem KonturehKerfa sten. über, das un nach Vornahme der Schlußberteilung den 2s; Februar E813. Rormittags mögen des Kaufutanus Julius Krieg ! Binnenverkehr der Kremmen Neu— 5 6 in Do. do. 31 1.4.18 —– do. 1397 unk. 184 14.1942 do. 1905 utv. 1515 ; do. 1355 R n de,, nen dl warde de gn rehm nme n, e, n, mer dem Königlichen Amts. in Annen, jetzt zu Dortmund, ist nach runpin⸗Wittst ocker Gisenbahn und ; n. i Westt. Yrav. Ausg. 31 14 : do. 1893 unzv. 34 141183 1895 3 J.. do. 15 4. Berndt zu Neudamm ist zur Ab⸗ . des Böäckermeisters August gericht zu Schweldnitz, Zimmer 23, be, ufgigter Abhaltung des Schlußtermins Sun pän. ꝛ . un.. do. A. . 5 ukv. 6/16 . bo, föiß un. t i . Bren · Air. Y 66 nahme der Schlußrechnung des Ver— ih er hier e , e r n, stimmt. Das Honorar des Konkurs⸗ aufgehoben. = en wer, , , 151 36 . do cMlusg. 6 ukv. 25 2.72 do. 1911 unk. 224 1.5. 63 Do. 2 16 4 walters, zur Erhebung von Einwen⸗ gericht⸗ vom Heutigen aufgehbben. verwalters ist auf 600 festgesetzt. Witten, den 28. Januar 1913. , ö sah . 6 214 ,. . ö do. ö ich. Sr lo G 3 ; 3 * ö i. 106 do. 1000 u. 300 3 dungen gegen ö 6. ö der Pforzheim. den JI. Jannar eä iz. Schwegdnitz, den 4. Februgr I9l3. Königliches Amtsgericht. Trat e ne , nn. eon m. Irachtf äh do. Ei nh n, 2 ö 6) 116 * 1963 3. 43. t 3 1494 9. . Verteilt u berüchsichtigenden zem, , mm r, m 3. ; Königliches gericht. DJ , ,, ! z do,. Ldgk⸗ sch. — f ‚ 4 rei 7 rf f 2 ; 8 . der Herichteschretherei Gr. Amtsgerichts. AI , lbs] für Steine des Hpeniltartfes fi jwische J 3rd r er , e. * r d n,, r den s can , e m en, , ul Seh Hin bier, über die nicht verwertbaren Ver. Pirmasens. o9oloy] Sensburg. 00219 In dem Kaufmann Stanislaus den Stationen Penzlin (Prign.) einerseits . do. do. S. 6 ö ö . ö ärftenwalde Sp. 3 i. ⸗ 16569 — 2 23 1235 89 a, mögensstücke der Schlußtermin auf den Bekanntmachung. Bekanntmachung. Mankaschen Konkurse zu Wreschen soll und den Stationen Meyenburg KWG Bremer Anl. IO 8 vñ̃· 19 39 98.50 G ida ... . i565 Mr 11. Sg. Sh. s3 3 verf. rie se f, 28. Februar 191. Mittags EL2 Uhr, Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat In dem Konkursverfahren über das Ver die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind und Schmolde andererseits. =. do. do. . ul. . 53.9 35. , 9 g Gelsenk. 1807 ułv. I8 / 194 1.4. do. 38, S8. Gl, os 51 14. — r didi dg vor dem Königlichen Amtsgericht hterselbst mit Beschluß vom 28. Januar 1913 das mögen des Faufmanns Gugen Sond⸗ c C66l, 109 verfügbar, zu berücksichtigen find Neuruppin, den 1. Februar 1913. . do. 3 . 9 4.106 t y. * n, ,, . de. dig . unf, , ; ams gol. ö 6 1 2 bestimmt. ᷣ Nonkurgberfahren über das Vermögen der laud in Sensburg wird neuer Termin „ 331 527. Forderungen ohne Vorrecht. Die Direkrtign der Kremmen. Neu⸗ . 9) . 18963 ; . . Gießen 1961, 135, 5 do. 1b Int ig . ; Chilen. ¶ vil Neudamm, den 30. Januar 1913. Elise Schwaab, geb. Kraushaar, Ehe⸗ zur Gläubigerpersammlung mit folgender Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden ruppin⸗Wittstocker Gisenbahn⸗ ; do. ba 1856, 13g) * Eabö Kanal. Wim. n. Cest. s 14. ; do. . . . .. . konv. V ö. 4 do. Gold 83 gr. Der Gexichtsschreiber fran des Kaufmanns Albert Schwaab k 9. . . liegt an, der ö, Gesellschaft. ⸗ Haniburger St. Rent. 25 4— 6 6. ,, 9 ; un g. 16636 2 1 ; 3 3 . g niasi z gerichts. in Ni si ingestellt, da sich heraus- verwalters, h. Neuwahl des Gl . des Königlichen Amtsgerichts hierse ur . . ⸗ do. amort. St. A I996 3 onderhurg. Kr. —— 3 4 Weitere Stadtanlei d Dien zt ; des Königlichen Auitegerichts i. r , gestel . ausschus eg, C. Beschlußfassung über die 6 ' ung ö. der R 6 — 16. ; leg la Bekanntmachung, do. 6 9. 15 3006 Tal ger dh een, , 0 9740b3B 35 j und K . do; 1306 gestellt hat, daß eine den Kosten des Ver huss Einsichtnahme der Beteiligten aus d 19663
Hemntett n. ö 11002 M tens entsprechende Masse nicht vor. Art der i,, des Warenlager, Wreschen, den J. Februar 1913. rn, 6 , n. . po. 3 de. de. ic, iöoi F020 g dichter en. M! i ii . 9 , ö , . . a, nn f ) 3 e, n, über 5. ,,, Der Konkursverwalter: J Roes ke. an n, cen. Hie Fr , ( J. Aachen i, n 1. 8 uk. . 4.1096. . a ontursversfahren üher das Ver ⸗ “ h 59 ar 1913 V Sforderung von 000 Me, auf den ; n, n, . ; ⸗ 7. . 1. ; 4. do. unkv. 22 4. 1.7 1117.10 ; 2 , n, em n ln Heinrichbahnftatton Be fort (Geguforks, die 68 do. Iss , is, m. dalberftae e ig 11. . , .
6 des Kaufmanns Julius Mi⸗ j , ,, mn, . 22. Februar 191 Z, Vorm. 10 Uhr, ! j . i. ; w ; re ls. hier, 1 Firma Erstes Neu⸗ Kal. Amtegerichteschreiberei. 3 36 g, kö ; Tarif⸗ x Vekanntmachungen für den vollen Güterverkehr eröffnet worden 9 . do. load Y unk i331 4 13 do .· 191 391m se, 1 . * 8 Es ul stettiner Kaufhaus Julius Michaelis, Plauen, Voß ti. , , Sensburg, den 29. Janugr 1913. , 5 h zl 6. . ö . . e . . ö uz r n gb ok 369. e. ö 3 ö , ö 8 ) wird, nachdem der in dem Vergleichz,. Das Konkursverfahren Über das Ver— önigl. Amtsgericht. Abt. 6. 6 weit Erhöhungen . ĩ bo. 1808 1 1. . h 4. ; . 06 928, . e 147 Hut zii. . . . , . ien, E ,, . ⸗ len M. ö 3 10] II00 ö . 3. . ern, , ö. 1 . wen g, 16 zr . w ö . * 11 ; nommene Zwanggvergleich durch rechts, Alfred Warfoẽm in Plauen wird nach Stargar Me cke Id. öh 206 unft . f⸗ Ve = 6. a . 2231 bez, w, ,. ; ee, Kö, ö. . Tage Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkurse über das Vermögen Mitteldeutsch . Südwestdeutscher anzeiger oder die beteiligten Abfertigungen. Do. 1 ; * J 1. 75. . e n mn 265 . in js . 66 bestätlgt ist, hlerdlirch aufgehoben. aufgehoben. eäLrüheren Dizettars Richard Lorcntz Güterverkehr. Mit Gült gkeit vom Straßburg, den Ml Jan nat 1513 ki bec olg ae ,, fe. ; Hanau 1809 unt. 5 3. 14. des , H nnn l versch. ET gvptische ger
Neustettin, den 30 Januar 1913. Königliches Amtsgericht Plauen, den zu n ,,, jetzt e Venzlin, ö , g h gd . ? , . 1912 . 9 5. 1 1. . 3 an . 6 r ; deb un, 33 . . * pin.
ickes 30. Ja 713. soll die Schlußverteil erfolgen. D Mommenheim (Els.) der Reichseisenbahnen der Eisen . 1. 6. ; . eidelberg ... 1907 5.11 - S. 3 . 25000, 1 3 K ö ð ish ß 1a aßen aden dẽ. bõ d r*. iöäh nl Kärcher ssaee, ae, n wu i f es, nd,,
. 6 da. bis or ii. Bz 6
1894, 16 1 33 Verschiedene Losanleihen.
̃ ** 3 *. . Bad. Präm Anl. 18674 128 — —
, nn, ut. 18 12 98. 0 G . Ih Eir. . = v. St. 199. 15 b; do. S zl. 19/9 D g amburger s Tir. 3 T3 Lid, hb.
e. 7 Rö ö. S7 s & ö. 10 . ö. ,
. 8 — — Sachen Mein 7 Il. . = v. St. 5 ib;
Remscheid 1900, 1905 . 706 8 7 —ᷣ = p. St. ——
K . 65 Töln · YNrind. Fier sr eh fes dns
do. 1855 k Aus lͤndische Fonds.
Saarbrũcen 10 ułv. 16/ 4.10 97506 Staatsfonds.
do. 1910 unk. 24 4 1.4.10 57. 166 Argent. Eis. 1890 5 1.17
do. 100 9 5
S — . *. 2. —
o. ib esd. Grdrysd. S. l, 2 4 o. GS. H unk. 14 4
— — 2 — — — —— .
D MN.oobz B 9M, 25 G
e , C = ß . C · —‚ —
8 —
686 —— — 23 .
8
2 T * — 2 S *
E=
—— — — —— —— — —
ö
r S 2 2 22
— S CCC
* — 22
oö go et. bz B 9 659 ohr,
— — .
56685 e . . 5
wen 0 . m . e- = .
— 8 . ra- ar. e
— S0 — 22020
SC X 3
e s· o, o Cr 62 —* er en. ** — 2
2 *