1913 / 31 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

j ; ä Eingeschriebene Angebote zum 5. März. Bedingungen vom Secretariat tretung der Interessen der Gläubiger im Konkursverfahren nicht über⸗ 5 . ; Wilssenschaft schöpft. destdeste lt ist deß vor ,. r . e ,. n nehmen. Präpentivkonkordate“, eig ern ur. und dergleichen sind landwirtschaftlichen Ausschuß ins Leben zu rufen, dessen Kalbfleisch! Eg 2,40 , 1-40 , Hammelfleisch 1 Eg Wetterbericht vom 5. Februar 1913, Vorm. 91 Uhr. der eine der erwähnten Fälle; die Verschleppung eines Kindes Norwegen. dem niederlaͤndischen Rechte nicht bekannt. weitere Entwicklung im elnzelnen der Zukunft äber lalsen 40 , ls 46. Butter 1 Kg 3D , , , eil Eier, nach Rußland, im großen und ganzen so, wie sie ihn geschildert gi3, 12 n N ische A Kristiani werden maß außerdem wird der Arbeitsausschüß durch eine Nielhe s Stück „6, 420 M Karpsen 1 kg 240 6, 1.40 6. = . ö 2 36 2 9 15. Februar 1913, 12 hr. orwegische, Armee, Krüistia nia. landwirtschaftlicher Mitglieder erweitert werden. Vom J. April Aale 1 Kg 3.20 S, JL.60 „6. Zander 1 kRg 3.60 S, 140 .

hat, sich zugetragen hat. (Hört, hört! rechts) Es muß Äeferung von folgendem Train und Mitrailleusenmaterial für die . ö. I ö ihßis ab wird vorgussichtlich der Verband Vierfelrahrs hefe echte 1 Eg 69 Mc, i, 60 6. Barsche 1 EE. 456 6. 1 Name der aber erwähnt werden, daß die Mutter des Kindes selbst Fahballer e; 62 Tralnkarren mit fester Ausstattung, nämlich: 4 Pack. Winke für den Verkehr mit dem Kaiferlichen Konsulat unter n Haus und Hof., berguege ben * en nnn 3 J 6. , . . 1 4 36 ä. Beobachtungs⸗ dieses einer übelbeleumundeten Person in Pflege gegeben hat, und karren, s Hufschmiedekarren, 5 Küchenkarren und 6 Patronenkarren. Swatau. ö ; von Beitrittserklärungen wurde genehmigt. Nach den Antragen des Krebse 60 Stüc? 465 9 495 . kg 1,90 , 0, 89 466. statlon daß diese letzt 8 ohne Wissen der Mutter nach Rußland weiter— 62 Pferdegeschirre zu denselben. Porto: Da Swatau deutsche Postanstalt hat, gelten für Briefe Steucrausschuffez wurde die Cin gabe m bereffen Aenthers nn gn gr, 5 6 Gn n, 0 n, T w.

ese letztere es ohne Wissen der M . 22 Mitrailleusenkarren mit Zubehör, davon: 12 Patronenkarren und Drucksachen, also auch für die Höhe des Anfragen beizufügenden kommen- und Ergänzungssteuergesetzes, genehmigt, eben sh die Rr. ) Frei , b Bah gegeben hatte und später selbst aus Preußen verschwunden war. Et und 6 gRrückßortos. die heinischen ort ofaze fessung einer Den schrift eben ce; hꝛeichewertf aw che ffern! Frei Wagen und ab Bahn. ö ö,. . . ist gelungen, und zwar durch die Bemühungen der oberschlesischen 22 ,, , . ö lich 3s Munäh nge t, m 4 in . n, ,, e SB Nebel 5 9 767 meist y. eamten, das Kind ausfindig zu machen und es der Mutter in Verschiedene Perpackungsausstgttung, nämlich: . Munitieng.! wenn möglich, in inesischer Sprache unter Beifügung von Illu— . 3 ö. ö Keitum 63 WSW Nebel] meist bewölkt em des hn auesindig n machen und listen aus Unikastoff, C0 Pröianttisten aus Unikastoff, 3M Packfike stratignen, sowelt dies angzngig, zu machen. Konkurse im Auslande. sursberichte von auswärtigen Fondsmärkten— Hamburg 66 DSG, dm, meist bewölkt Schauer

Witterungs⸗ verkauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗

. Wetter stärke

Meere d⸗ err Breite

in 45 *

=

u.

Barometerstand

auf 00

n vean in Celstug

Nie derschlag mm

Stufenwerten )

Barometer fland vom Abend

Temperatur

Deutschland wieder zuzuführen. Ueber die anderen Behauptungen hat , e, de gil, ; ; e,, ; ĩ 5 . 55 n 8 ; . ; ö w ; ö . 2 aus imprägniertem Segeltuch, 109 Presenninge (zugleich Kranken— Das Einfuhrgeschäft für Swatau vollzieht sich zum großen hamburg, 4. Febranr. 8. T. B3 G . ee, rs n e sich nichts feststellen lassen. Es handelte sich ja auch durchweg Um bahren), 160 Eprꝛitzleder aus imprägniertem Segeltuch, 176 Gschen. Teil in Hongkong. Eiwalge Vertreter in Hongkong sind daher mit Galizien. J, 2366 3 5 h . an, yd ö ö —ᷣ ?. Fälle, die in der Vergangenheit liegen oder liegen sollen, die vor acht, stangen Gugleich für Bahren). 3 Bootausstatiungen, 1960. Wagen— Bearheltung des hiesigen Marktes gleichzeitig zu heguftragen. Konkurs ist, eröffnet über das Vermögen der verstorbenen Frau 85,25 Br., 84,75 Gd. Veufahrwa sser 8 8 NW. bededt 1 O [39 meist bemöltt zehn Jahren, auch noch länger vorgekommen sein sollen. Jedenfalls laternen, 6 Ausftatlungen für Ousschmn iedelarren diverses Schanz seug. Geschäftsverbindung mit hiesigen chinesischen Import sirmen, Gisela Markiewiez, unter der registrierten Firma G. Markiewicz Wien, . Februar, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B) Memel 82 W J halb bed. 2 N 752 ziemlich heiner sind die oberschlesischen Behörden darauf aufmerksam gemacht worden Versiegelte Angebote mit der Aufschiit 2 mitraljise- die sie neuerdings in Europa suchen, ist nicht anzuraten. Etwaige . in Gurahum org, mittels Beschlusses des R. K. Kreisgerichts, Einh. 4 / g., Rente M. N. pr. ult. S4 45, Einh. 40/9 Rente Aachen 686 35 S 2 bedeckt

di itz bemüht, fol Vork issen, sowclt es in ihren unter iel for kan alert: werden, im Bureau des Feldreugmessters, Forderungsklagen gegen Chinesen können durch Vermittlung des Kon— Abteilung 19, in Suczawa vom 75. Fanuar 1913 7 Nr. 8. 15915. Januar Juli pr. ult. S4, 15, Oesierr,. 40 Rente in Kr. W. Pr. ult, Fannober— 7 ö. und ihrersei emüht, solchen Vorkommnissen, ; Adresse: Oervre Faestning in Kristiania, entgegengenommen. Modelle fulats, dem sämtliche Beläge einzureichen sind, bei den chinesischen Provisorischer Konkurgmasseverwaltẽr: Dr. Goldstein, Advokat in S465, Ungar. 400 Goldrente 10445, Ungar. 40/9 Rente in Rr. B. ö .

Kräften steht, mit allen gesetzlichen Mitteln entgegenzutreten. und Bedingungen im Hauptarsenal, ebendaselbst. Bedingungen liegen ö.

ö , melst bemoltt 7 0 69 mein bewölkt 7 ö

. Behörden eihoben werden. Bei langwierigen Sachen bedarf es eineg Gurghumorg. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven 4 35, Türkische Lofe per medio 3,00, Orientbahnaktien pr. ult. ö 2 6 Vorm. Nie derschl. resden

auch beim „Reichsanzeiger“ aus. Vertreter in Norwegen notwendig. Prozeßbevollmächtigten am Orte, den das Konsulat auf Anfrage bereit Kenkursmasseperwalters 16. Februar 1913. Vormittags 19 Uhr. C60. Desterr. Staatsbahnaktien (Franz pr. ut. or, 5, Sẽidbahn⸗ 0 768 meist bewölkt

Abg Hoffme Soz.): Die Provinzialbehörde ist ja, wie 1 , . ; . Windst. r ö bei 6 53 w fre. iberhaußt, mehr auf pesiti he Dinge ö ö Spanten. 9. . ist, zu fe, e, . . gilt von i, . e . . . Die. Forderungen sind bis zum 7. April 1913 bei dem genannten Ee ellschaft Lomb. Akt. pr. ult. 108 00, Wiener Bankvereinaktien W 3 . / meist bewölkt dressiert als auf Erkundung und Feststellung von Verbrechern. Würde 17. Februar 1913, 11 Uhr. Generaldirektion für öffentliche ,. . ze f c =, für 1. Eren Gel en nn n. 9 h 96 . Gerichte oder b5t dem K. R. Bezirksgericht in Gurahumorg anzu- S8 0h, Desterr. Kereditan talt Att. pr. ult, 24 9h, Ungar. allg. 5 7 , man S de fg dazu, so viel Gehirnschmalz aufgewandt, wie es geschieht bei Nach⸗ Arbeiten in Madr td: dieferung einer Damhfstraßenwalze. Angebote sondere . in der ,, . ger angt wird. e , . 6 melden; in der Anmeldung ist ein in Gurahumora wohnhafter . Kreditbankakt en sl6, 00, Oesterr. Länderbankaktien 51200, Unionbank⸗ * 5 5 , ,, schnüffelung hinter der Sozialdemokratie, dann wurden nicht so viele his zum. 15. Febiugr. 1913, 1 Uhr Mittags, an das Fomento⸗- erf nung kann eine r än dil ee diz ma nr ig, n hen , ,,,, namhaft zu machen. Liquidierungttagfahrt aktien 593 50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118.900, Brüxer . ,, Klagen über Unsicherheit in unserm Preußen erhoben werden. Der Name Mönisterium in Madrid, Näheres ebendaselbst und in wanischer treter . erlangen. s Die, Abwicklung 6. konturses ertalgt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 5. Mal 1913, Vormittags Kohlen hergb. Gesellsch. Akt. Desterr. Alpine Montangesell⸗ nt . 5 9 773 meist bewölkt Sternickel ist hier schon öfter genannt worden. An ihm ' ist vielleicht Sprache beim Deutschen Reichsanzeiger, sowie in der Redaktton durch die hiesige n sisch Hande lklsmmer . ohne Be⸗ 10 Uhr. . . schaftsaktien 1028,00, Prager Eisenindustrieges⸗ Akt. J435, 00. Fest 6 777 meist bewölkt die verfehlt, Erziehung der Gesellschaft schuld. Bei seiner Kalt 3. . J n, n , mg der chu h n, born e n . Swatau.) h ,, . a gn ö . 3 . 2. i . ö ,, e lr zdlütigkeit Menschenlebe genüber wäre er vielleicht im Balkankriege Reicht amt des Innern. Dericht alserlichen Konsule . ? z n das Handschreiben des Kaisers ranz Joseph ar Kai 0 . 9. f * blütigkeit Menschenleben gegenüber wäre er vielleicht im Balkankrie rei Am tebentrt des Galater Kon sulats. zius end gere 6 ,, Franz Joseph an den Kaiser von . 5 ,,,, 5 6 fem belter A Neri ata London, 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß) 2 0.½ Eng—

einer der größten Helden geworden. Wenn die Polizei heute einmal 9. . 1913, . . inn . ö. i, —— ———

wirkliche Verbrecher entdeckt, dann ist es meißt Zufall. Selbst bür⸗ fabrik in Madrid: Lieferung des kafelbsft für die Jahre 1913 bi JJ ; ; . ) N ö . .

gerliche Blätter haben ja ö daß sich en chf 6 Klub . gl? benötigten Senegalgummis und Stärkemehl⸗ Winke für Gläu big er bei Konkursen in Tunis. Fallite Tirme . ö. . ltsche Konsols 753, , Silber prompt 284116, 2 Monate 25, Privat! Stornoway 75339 SW 2bedeckt

bon unentdeckten Mördern gründen könnte, der, damit er ganz sicher gummis. Näheres an Ort und Stelle jowie in spanischer Die Konkursersöffnungen in Tunis werden im „Journal Fallite Firmen Wohnort Forderungen Forderungen diskont is. —Hankeingang 98 000 Pfd. Sterk. (Kiel)

tagen könnte, sein Klublokal in die Nähe des Polizeipräsidiunis ver⸗ Sprache beim „Deutschen Reichsanzeiger“ und in der Redaktion Otficiel Dunisiens bekanntgegeben. Das Gericht benachrichtigt K am 4 Paris, 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß) 3 00/o Franz. Malin Head Iöl8 SW 5 Regen 7 4 761 Vorm. Niederschl.

legen würde. Der Polizei fehlt es vielleicht nicht an gutem Willen, der „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“ im außerdem jeden Gläubiger, dessen Forderung bekannt ist, unter Fest⸗ . Rente SY 00. ; . J

bielleicht auch nicht an den Fähigkeiten, aber sie ist mit Dingen Neichs amt des Innern. . 2 6. setzung der Anmeldefrist (gewöhnlich 2 Monate). Die Anmeldung Jacob Faeer Galatz 26. / 8. Febr. 5. / 18. Febr. Madrid, 4. Februar. (W. T. B. Wechsel auf Paris 107, 10. Valentia S6

bepackt und schenkt ihre Hauptaufmerkschnkeit allein der politischen 22. Februar 1913, 12 Uhr. Königliche Münze und Stempel hat bei der Gerichtsschreiberei (greffe du tribunal] des Konkurs⸗ ( 913 1918 Lissabon, 4. Februar. (W. T. B.) Feiertag. . .

Bewegung bis zum letzten Schutzmann und Gendarmen herab. Wo fabrik in Madrid: Lieferung de r für die Jahre 1913 bis (ein⸗ gerichts zu erfolgen. Sie hat in französischer Sprache ohne Avram Brestecker 25.7. Febr. 4.17. Rebr New Jork, 4. Februar. (Schluß.) (W. T. B.) Börsen⸗ Seill

es sich darum handelt, eine polikische Bewegung in der kleinlichsten schließlich) 1917 daselbst benötigten Pappdeckel verschiedener Größen. besondere Ferm zu geschehen. Es empfiehlt sich in gewöhnlichen ö J 3 ; bericht. Angesichtt des Wiederbeginn der Fein dfeligkeiten am Balkan zeilly

Weise zu schikanieren, da ist die Poli bei der Hand. Ich Naähereg an Ort und Stelle sowle in Ppanischer Sprache Fällen, von Beauftragung eines Abvokaten abzusehen, falls nicht ein Gh. Ciu hureanu Bu jor / ö . im Hinblick auf . . der Entwicklung 2 e en ö ö inkommensteuerfrage verhielt sich die Spekulation der Fondsbörfe Aberdeen ö.

izei sofort bel der - ? f s e erinnere nur an einen Fall in Kiel, wo ein Vortrag unter freiem beim „Deutschen Reichsanzeiger' und in der Redaktion der „Nach- solcher schon mit der Sache befaßt ist. Sonstige geeignete Vertreter macht erf ͤ 76h, auch heute reservierFk. Während der ersten Umsätze war die Haltung

i O h bedeckt 10 3 763 meist bewölkt

(k önigs bg. Er)

4 wolkig 10 0 769 meist bewölkt

. (Gasse) ö

Windst. Regen 33 758 meist bewölkt

Magdeburg)

/

E G

8 60

f e . 8 0 763 Vorm. Niederschl.

; ,,,, 1)

8 6

758,9 E

/

idel, Industrie und Landwirischaft“ im Reicht amt des bas Konsulat namhaft. Blankovoll macht ist einzureichen, die Unterschrift J. Goldemberg Galatz g. . nicht einheitlich. American Can⸗Aktien waren stärker angeboten, da Shields man erwgrtete, daß gegen die Gesellschaft zur Verhinderung der ge⸗ J

Himmel in dem Garten eines Lokals angezeigt war, so daß jede Ge⸗ richten für Handel, Land t e fährdung der Oeffentlichkeit ausgeschlossen war. Hier zwang die Innern. kann polizeilich beglaubigt sein, fransjösische ken ularische Beglaubigung u. Co. Polizei durch Boykottandrohung einfach den Wirt, sein gegebenes 10. März 1913, 11 Uhr. Waffenfabrik in Oviedo: Lieferung ist nicht nöttg. Meistens wird die Durchführung des Konkurs Paraschiv Bratla 16 25.7. Febr Wort zurückzuziehen, so daß die Versammlung unmöglich wurde. Da von 15 090 Stück vorbereiteten Brettern aus Nußbaumholz zu verfahrens vermieden. Der zahlungsunfählge Schuldner hinterlegt bei Dum itres cu / ö ö 3 33 planten Bondtzausgabe ein Prozeß eingeleitet werde. Auch die Aktlen Holyhead werfen Sie uns Terror vor! Hier sehen Sie den pon der Polizei⸗ Gewehrschäften für Maufergewehre zum Höchstspreise von 436 Peseten Gericht seine Bilanz, der ernannte Konkursverwalter prüft die Lage ö Neculau 28 8 Febr der lokalen Eisenbahnen lagen matter wegen der stockenden Verhand behörde dekretierten Boykott. Dagegen sind wir ja die reinen Waisen für das Stück und 25 060 Stück zugesägten verarbeitefen Nußbaum⸗ der Masse und die Vorgänge und berichtet dem Gerichte. Ist dieser Ff. B 1 lungen bezüglich Autzbaues der Tiefbahnen. Dagegen zeigte sich gute S, M knaben und Stümper. Arbeiter, die ein solches Lokal noch betreten holzeß für Gewehrschäfte für Mausergewehre zum Höchstpreise von Bericht günstig, so erhält der Schuldner von dem Gerichte die 3a Steinberg Foesani 12.25 r Meinung für Lehigh Valleys, die zeitweise 17 höher notierten. Ile dalir würden, wären ja ohne jedes Ehrgefühl. Die Breslauer Polizei, 4 Peseten für das Stück. Erlaubniß zu einem Vergleiche mit den Gläubigern (liquidation ö . . R Auch im weiteren Verlaufe blieb die Tendenz unregelmäßig. . die seit der bekannten Vandabhackeraffäre „berühmt“ geworden ist, Näheres in spanischer Sprache beim Deutschen Reichsanzeiger judicigiré). Dazu muß er die Zustimmung der Hälfte der Gläubiger Marin 20.1 7.20 Febr Lebhafteres Interesse zeigte sich für Petroleumaktien auf die weitere St. Mathieu 765,6 2 bei Frauenabenden und in der Redakfton der Nachrichten für Handel, Industrie und und z der Schuldsumme zu erlangen trachten. Der Rest muß sich Alexandreseu k ö Erhöhung der Oelpreise. Auch in Southern Paeific-Shares fand . 1 . chung stellte und die Landwirtschaft“ im Reichs amt des Innern. ügen. Schutz für die Gläubiger. Jeder Gläubiger darf zwei Jofef Marcus 6. ein lebhafterer Verkehr statt infolge verschiedener Gerüchte, die sich is 67,4 SSW a pbedeckt 8 0 770 meist bewölkt stri in W f n 0 ve Fe,, Bücherrevifgren ben dem Konkurßberwalter ernennen affen. Nach P ö guf eine ungünstige Lösung der Frage der Abtrennung der Centrat gers os S8 Y hal bed. 5 77 ——— gelder eingestrichen, Kein Wunder, daß, wenn die Polizei so viel Arbeit . . . . gewiesene Begünstigung von Gläubigern wird schwer bestraft. Kommt Paci fie Railroad bezogen. Die Aktien mußten schließlich um 1 Dollar 527 ö w . hat, sie dann natürlich Handabhacker nicht, ausfindig machen kann. 26. Februar 1913. Kreis fingnz verwaltung in So fia; Wielerung Vergleich nicht zustande, so pflegt bei Durchführung des Konkurs— ö. ; r im Kurse nachgeben. American Cans waren fester auf Meldungen ( Ses beregt 6 0 775 Sehr bezeichnend ist auch die bekannte Affäre der Auslieferung der von Zylinderöl für die bulg. Staatsbahnen. Anschlag 129 900 Fr. verfahrens wegen der hohen Gexichtskosten wenig herauszukommen. Wag engestellung 1 Kohle, Koks und Briketts über die Genehmigung der Finanzpläne durch die Aktionärversamm⸗ 766,5 SSW 4 bedeckt atgliederliste dee Steigerpetbandes von h i gn die her ,,, ,, . . . : . ed lach ihm richtet sich au, am 4. Februar 1913 lung. Der Schluß ver fehr vollzog sich jedoch in schwacher Haltung, Jodoe 7571 JS JI sbedect 2 3 7533 ö 'erwaltung; zugestandenermaßen waren 1900 „M dafür hingegeben liegen an Wen tagen in der Materialabteilung der bulg. Eisenbahn— der Rang der Forderungen. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Ruhrrevier Oberschlesisches Revier wobei Canada Pactfie⸗Aktien angeblich für Berliner Rechnung verkauft 31 741 werden, qber die erstattete Strafanzeige ist von der Staatsanwalt direktion zur Einsicht aus. . Tung. Anzahl der Wagen wurden. Aktienum satz 254 000 * Stück. Tendenz für Geld: Stet ig. a. , ö . . schaftz und Qberstagtsanwaltschaft zurückgewie en worden, weil die Polizei. 2, Februar 1913. Ebenda: Lieferung von metallurgtschem , Gestellt 29 597 1777 Geld auf 24 Std. Duichschn. Ilngrate 33, do? Zinsrate für letztes ö ö beamten von diesem Betrage nichts für sich behalten hätten. Wo Koks für die bulg. Staats bähnen' Anschlag 40 509 Fr. Sicherheit ö ö. ch . . Darlehn des Tages t, Wechsel auf London 4 8300,ů Gable ö 5 8 bleibt denn nun das Disziplinarverfahren gegen die Schuldigen? Die 2025 Fr. Die LKastenhefte und daß Verzeichnis Nr. 448 liegen an Australischer Bund. 29 geste 6 ö Transfers 4,8800, Wechfel auf Berlin (Sicht) Heß., , 2 3 5 57. Mißhandlungen auf den Polizeiwachen sind noch immer an der Tages Werktagen in der Materialabteilung der bulg. Eisenbahndirektion zur Zollbe freiungen. Laut einer Verordnung des Handels- und Rio de Ja neiro, 4. Februar. W. T. B.) Wechsel auf s 3 6 2. * ; . ordnung. In Hannover ist neuerdings ein solcher Fall passiert. In Finsicht aus. Zolldepartements des Arstralischen Bundes vom 4. Sftober 1912 .Der Aufsichtsrat der Deutschen Dampfschiffahrts- London Felertag. . ö . 6h00 e W n ö der Bar Zum Rotensteiner“ verlangte das Barfräulcin! von zwei ö. (Nr. 216) ist die durch Verordnung vom 13. Mal 192 (Nr. 222) Gesellschaft Kosmos schlägt laut Meldung des W. T. B.“ ; S 21 161, Gästen mehr Bezahlung, als ihrem Verbrauch von Wein entsprochen Handel und Gewerbe. zugelassene Zollfreiheit für Syloplate Bretter, nicht größer als ö aus Hamburg der Generalversammlung die Verteilung einer Dividende Stockholm J ᷣ— r 2 6 7X7 . . rechts) werden alle . in ö. Falle gewesen Au ö . Reichsamt bes Innern zu 6 m men⸗ ö. . 24 Zoll, zur Verwendung beim Unterricht in Kindergärten auf⸗ von 14 . 6 im Vorjahr vor. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Sernofand I 7 Swot ig 35 ein (Rufe; Dho l). Sie werden hier nicht eidlich vernommen. Die e stellten „Nachrichten für Handel In du strie und ehoben worden. ö . er Aufsichtsrat der Bayeri en B ; j st 9y . . ö . e , beiden wurden sistiert, unterwegs schon geschlagen und in dem Wach— . Lan , a f ti 5. . z Laut einer Verordnung vom gleichen Tage (Nr. 247) können Würzburg fh, laut . 6 , Y) g deburg, . Fehruar. W. T 2) Zucker bericht. Saparanda 36, SO 4 bedeckt , . . , , a,, ,. , , ; J . i ,,,, a, n,, ; 4 ; . X. aus Würzburg Kornzucker 88 Grad o. S. 9g, 323 9,423. Nachprodukte 75 Grad o. S. Wish * 5 51 lokal so mißhandelt, daß sie völlig entstellt waren. Festgestellt wurden Die Handels- und landwirtschaftlichen Sachverständigen Platten 3u Handgriffen und Unterteile, Ringe, D sörmige Minge und uuf Antrag der Dire tion, der auf den 1. März 1913 festgesetzten 7 5067 65 Stimmung: Ruhig Brotraffinade 0. Faß 19,56 Wiebe. f. 6 wolkenl. 0 8511 ö. . a ab em; . , ,, untere, Ducgstücke Als geringwertige Artikel zu Damenhandtaschen ,,, Tie Rerteilung einer Dividende von bös wie kz 19, c. Krfstalhn cker m. K 1d 65 Karlsia? n , wolken. 2 661 zollfrei gelassen werden. m vorigen Fahre in Vgrschlag zu bringen. bis 19.50. Gem. Melis J m. S. 1875 13 96. Stimmung: Ruhig. Archangel 6 OSO 2 bedeckt = 17 2 7453

in der nachfolgenden Gerichtsverhandlung die Mißhandlungen und A zahlreiche Beschimpfungen seitens der Kri linalschutzmänner, auch eines ; . 3. ; ö. ; y 7 9 . 31 h 8 2IrIicBkar Sari ‚. ö J c 940 1 * * ; s8sachverständige kei den Katserlichen Konsular Eine weitere Verordnung vom 9. Oktober 1912 (Nr. 248) hebt New PYVortz 4. Februar. (.. T. B) Der Wert der in Robzucker J. Prodult Fransit frei an Bord Hamburg; Februar Petersburg 7X5 d Roh 1 1 X ĩ Bord Oe 9: Februe Petersburg 12,6 Riga

solchen, der sich schon bei der Affäre in der Bar befunden hatte, und Als Handel de. . er nu] (Nr. J behörden sind zurzeit tätig; M Caleutzg⸗ Gösling , To, die Perordnung Nr. 103 pom 6. Mai 1910, soweit sie sich auf ge— der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 22 250 009 567 Gd, 96 Br.,. bez., März 9.575 Go., 9. 30 Br hannesbu rg: Menner in Sydney: W. de Haas , auf wächstes Seidenpapier bezieht ), auf und bestimmt, daß künftig unge⸗ Dollar gegen 19 800 000 Dollar in der Vorwoche. k 1 Aprli 9 Sr Gd z ö . ( . ; 65 , bez, April 9,877 Gd. , 9,923 Br., bez., Mat 10,00 Gd. Wilna

die beiden Angeklagten wurden schließlich in der Hauptsache frei Urlaub) in Schanghat: Zickermann in Vokohama: zächstes Papier wicht vo 16 ehr als 20 Pfund für ein * , , 8 ; ; g * . wächstes Papier im Gewicht von nicht mehr, als 9 Pfund für ei 106021 Br., hez., August 10,25 Gd., 10,277 Br., bez.,

=* 8 J

8 3 T6656 meift bewölkt (Mülhaus., Els.) 90 772 meist bewölkt

8.

ö

765,2

ö ö . (Friedrichshaf) O 3bedeckt 9 0 771 vorwiegend heiter

5 )

G) J

hat wieder einmal den Staat gerettet, indem si des Wahlvereins eindrang und sie unter Bewa d di Leiterin mit Strafmandaten bedachte; es wurden auch 406 * Straf⸗ RB ;

; Bulgarien.

90 765

Mitgliederliste des Steigerverbandes bon der Polizei an die Zechen Sicherheit: 64360 Fr. Die Lastenhefte und das Verzeichnig Nr, 452 Das Verfahren ist französisches Kecht, nach ihm richtet fich auch

0 737 4

8 395

4 ö. 5

mn 60 B 4 wollen. 1 JIö56.8 W 4 bedeckt

6 WM Ww s worfig

gesprochen, weil der Wahrheitsbeweis erbracht war. Ser Abg. Göbel

meinte, an der oberschlesisch⸗russischen Grenze blühe der Mädchen— J in Gt U Wossidl B hande Die Prostitution ist auch eines der Geschwüre am K per Dr. Neumeister in St. Petersburg: Wossidlo in Bogota: Rei 500 B ) iner Größe von 20 6 30 Zoll für die Zu— tob ) 5 X ti Gorkl andel. Die Prostitution ist auch eines de eschwüre am Körper ? 9 sid n Bog Ries von 500 Bogen von einer Größe von 20 X I0 Zoll für die Zu Yktober⸗Dezember 100275 Gb., 10 065 Br., . bez. Stimmung: Gorkl r,, 65, WM MW bedeckt

is r der heutigen Gesellschaftsordnung. Es muß dafür gesorgt werden, Dr. Gerlach (für die Welt kuste von Südamerika. . Zt. auf Reisen) richtung von gewächstem Papier zollfrei gelassen werden kann, wenn Ruhig. ö daß die Opfer dieser Gesellschaftsordnung nicht ausgebeutet werden, in Bu karest: Dr. Müller ö. Zt. uf Reisen in New von dem Eigentümer Sicherheit dafür geleistet wird, daß es nur für Fonds⸗ und Aktienbörse. Cöln, 4. Februgr. (W. T. B.) Börse geschlossen ö und das unter D der Behörden. es in Mork: Waetzoldt, Königlich preußischer Gewerberat in Buenos den genannten Zweck gebraucht wird, und mit der ferneren Maßgabe, 8... hr 695 * hae de, de, m. , . W T 833 . Stetia. View w i . De Sinne ke t ic Aires: ö in Rio de Janeiro: Göring in daß dem Kollektor innerhalb 6 Monate nach der Ablassung durch die in 5 ö . 6 . . . Loko. Tubs 6 Sinn 66 , , 56 364 Kaffe Wien Je W J bedeckk 5 J FS, Schauer d an Singapore: Krieg. Zollbehs eine solche Verwendung genügend gewiesen wird. ö 5 . e einer en Tendenz Platz gemach 8 Ru pz e li, . , . Sean / . f. pem sfr⸗ , ö ruf mr n f hafttiche Sachverständige bei den Kaiser Zollbehörde eine solche K . , . . ö und dani auf, verschiedenen Gebieten Kursbesserungen hervor⸗ nt 6 u ö. Ruhig e , ,, (hoko . ö . I bedeckt ; meist bewölkt s die Beseitigung der lichen Konsularbebörden sind tätig: In Stockholm: Dr. Frost . . gerufen. Veranlasfung zu der Besserung gab insbesondere der 8. Hamburg, Ba„ebruar, zzormittags 10 Uhr. (. T. ) ,, en. woltenl. 2 t ö Umstand, daß au London bessere Berichte besonders Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis Florenz , 8 J wolftenl. 3 IJ 2

de Prasidenten die d ei e gemacht werde; in St. Petersburg: Dr. Houmann in Rom: Sr. Mueller ) Deutsches Handelsarchiv 1913 1 S. imstand; *. ö ö roh . r ⸗— ge . ; D / )Deutsches Handelsarchiv 1911 S für türkische Werte gemeldet wurden. Auf dem Montanaktienmarkte Bod. Nendement neue Usance, frei, an Bord Hamburg, für 75 NW J wolter M d ö f 9771 5 ( (1,90 Y WWW 5 woltenl. Thorshavn 45.4 SW Y wossig I

350.

D . Mirksicher he Ar Sporrog nas 7 18 8 . ͤ zirklicher Geheimer Oberregierungsrat in Chicago: Kaumanns 8 , 3 2. 5 ; 2 rfolg gehabt. Wirklich he 2 enge Kaur . i. . ) ö . ) ir Mön g 3 n . Lagliar ka k richt auf Beschwerden 8g. Zt. auf Reisen)— in Buenos Aires: Br. Pfannenschmidt waren besonders Laurahätte und Harpener Bergbauattlen begehrt; Februar z „ür März Cr H sür (April A874, für Mat 10 0, . ben Transportunternehmungen zeigten Hansaaltien im Verlaufe, eine für August 16273, für Oktober⸗Dezember 1605. ö

Illi den Polizeipräsidenten war ei in Capstadt: Dr. Guradze. In der am 1. Februar d. J. abgehaltenen Sitzung des Aus— ; . ; ; * Dambur . . it ; Sey dig 4557 f , . Februar d,. 3, bse k. ; Hvächere Haltung, während Canada Paectficaktien, obwohl gleichfalls Hamhurg, 5. Februgr, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Seydissjord 742.5 Windst. wolkig

von den bei ihnen wohnenden Anfragen usw an die Sachverständigen sind zweckmäßig, namentlich Pugf eg gentrafner 665 itscher Industriellen er n. . 6 41 2. e ag chberständigen sind; hi ' schusses des Zentralverbandes deut scher Indust riellen er schwächer, sich dennoch über ausländischer Parität bewegten. Der (B. T. B) Kafec. Stetig. Good qberage. Santeg für Fengenwalder . ) . L 611. XV 5 86 2 );

nur die. Miete fordern durften. Ich klage den Polizei im Hinblick auf etwaige Beurlaubungen, nicht unter deren perfönlicher orterte der Syndikus der Handelskammer in Düsseldorf Dr. Brandt tärz 67 6 ür Mai 677 6 ür Sey 73 6 35. h d . *,. . 9 4 , Ws, . der S 8 YVandel 1 ut Vr, Bye Privatdis notierte * Mär Gd., für M 16d September 674 Gd., für De⸗ s . ; ö präsidenten, an, nicht danach gehandelt zu haben; denn jede weiß, Adresse, sondern unter der äußeren Adresse der betteffenden Konsular⸗ in einem Vortrage über Fabrik und Hand werk die Grund— Hrivatdiskont notierte 5 0. , Mai 67! Gd, für September 6é5t Gd, für De— münde 765,1 W bedeckt . , mite nicht , , wenn lit * den aädcher behbꝛde zu senden Die Adressen , ,,. der Raiserlichen züge für die Behandlung der Frage mit Bezug auf die neueste . ö Budapest 14. Februar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Gr. Jarmouth 766 G SSW bedekt 7 9] J. die Miete nehme wenn sie nicht Lebensmitt d Kleidung 0 late si e 70 Ausw en ö in x ahres . ß J ) * ö 23 . ,,, 9 . . . . ö . 3 ; . . , nie . . . I 1 9 ö en . . 5 4 . J Konsu ate ind dem vom n. rigen m 59. * i. 6 3 . Denkschrift des Deutschen Handwerks und Gen erbekammer Berliner Warenberichte. Raps für August 16355. Krakan 776 W bedeckt 5 5 769g anbast. Nlederschs zu uner orten Wuchenprei en liesern trsten. Vie Beschwerdeführer neun aufgestellten Konsulate verzeichnis, das im Verlage von ( rnst tages. Es soll den dem Zentralverband angeschlossenen Ver⸗ 9 ö ö ; ; Londo 4 Febru W. T. B) benro bzu cker 880 / 6 . 2. ; ,,, . erhielten auf ihre Beschwerde ausweichem . 39. Siegfried Mittler und Sohn, Berlin W. hs, Roch ttaße 18 * banden nahegelegt werben. biff ee, m men n k Berlin. den 5. Februar. Produktenmarkt. Die amtlich em. . 9. ö 3 ig ĩ . BX benr . er S8 em berg 675 W pedeck 1 3 776 anhalt. Niederschl. rg nach wie vor. In unserem Zuku erscheint und auch bei den Handelskammern eingesehen werden kann, das zunächst jn einer besonderen Rommifsion And akzhann mittelten Yreise waren per 1000 kg) in Mark:; Weizen, FY nn . Berk ö. . ruhig. Javazucker 96 prompt Hermannstadt 777 N 3 bedeckt 3 0 771 meist bewösft nicht gehen, daß ein Bordellbesitzer Wähler dem Handbuch für das Deutsche Reich oder dem Handbuch für den iner Delegiertenversamml zu behandeln kf snländischer 19300 197,00 ab Bahn, Norinalgewicht 755 g 209,56 ee, , mer nn, , rh g. . 6 Tre 8 ire, n, n , . 36 er 6 2 ; . , , ** in einer Delegierten ersammlung 31 behandeln tst. - gig 56a 8e. S, . e. 8 . 29nd ( , . N 7 9 mr, 8 riest 72,8 Windst. N bel 10771 eist be oölk 3 ö ,,, . * 3 . ) l . bis 209 25 209 50 Ap . Pi 3 5 5 London, 4. Februar. (W B.) (Schluß.) tan dard⸗ Nebel J meist bewölkt ile rfid ammte Pflicht und Schul- deutschen Außenhandel Verlag von Ernst Siegfried Mittler und Ueber Arbeit swiligenschutz, berichtete der Geschäflsführer, mim Zuls Je . ,, Kupfer fletig, sss, 3 Monat 6ß6⸗4. , Reynard 686 O , Heiter 3 6 ma) e Sohn, Berlin) 3 ne ** w , , , . Juli. Ruhig. ub eig, Hö, 5 Peognat 683 ey gh 38,1 8 (heiter 738 sin? v . . Sohn, Berlin) zu entnehmen. Regierungsrat 8. Schweigho ffer. Er wies zunächst auf . R ü hig. k ; . Liverpool. 4. Februar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. (H Uhr Abends) e Beratung auf T onnerstag ö das Votum der zur Ausarbeitung eines neuen Strafgesetzbuchs Föroggen, in ländischer 168,00, ab Bahn, Normalgewicht 712 8 (W. T. B. Ba wolle. Umfatz 106000 B llen, davon fi 8 ö 9 h 5834 —— 8 n ,,, ; 34. ß , . Iq 00-1474 560 -= 174,25 Ab ahme im Mal Slill WV. R B.) Vaum wolle. msatz 10000 Ballen, davon für 0 herbourg bedeckt 9 Winke für Gläubiger bei Konkursen in den Niederlanden inge seßzten Sacherständigenk mmissien hin, die sich bereits vor , i. . (re, Abnahme im Mat. Still. Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerkkanische K 32 K x . 4 . . . , 3. Jahren dahin ausgesprochen habe, daß der. Erlaß von Hafer, inländischer fein 182,00 - 2900 00, mittel 16700 - 181, 00 middling Lieferungen: Träge. Februar⸗März 658, Maͤrz⸗April Clermont ( wolkenl, 3 09 773 lic . fort nach 3 Erlaß 6. . Vorschriften zum Schutze des gewerblichen Arbeits derhältniffes . Bahn und Boden, Normalgewicht 150 g 17325 Abnahme im 6 od, April-⸗Ma! 5.36, Mai. Juni 6.5, Junk Fuli ä unt, Barrit wolken. 7 J 775 65 rte il 8 5 19 ) 3 5 7 ine 3 ) 215 ö. 4 8 52 2 fe na sn Re y . 74 5* 1 ö i 41 ö 8 . ** e. 866 n . X 2 . ö . 5 v 6 83 ,, . ü e. die Kon urserbsf nung einen * ugzug 98. ml en nicht in das all gemeine Strafrecht gehöre, ö sondern der Mai, do. 174,50 Abnahme im Juli. Ruhig. August 6,50, August⸗ September 6,40, September⸗Oktober 6,25, Ok⸗ Nizza 287 wolken. 4 5 773 a, m, . hin . . und in , ,, . Sondergesetzgebung vorbehalten bleiben müsse. In seinen weiteren Mais, runder 151 oo 163, 00 ab Boden, amerikan Mired tober. Nobenlber 61] Robember Begzeinber 5! . . , 66 as Gericht zu bezeichnenden Zeitungen zu veröffentlichen. ach der Ausfü mn ü Berichters Jindaẽ ie Dringlich⸗ 57 6 * . . , , . . s 34. . ,, z 8.464 49172 gungen. De ; zeichnenden Zeitungen ch ackdem Ausführungen begründete der Berichterftatter eingehend die Dringlich löl 00 -= 166, 00 ab Boden. Ruhig. Manchester, 4. Februar. IJ5. T. B.) 20 r Water twist, s R 352 464

s z 6 ; ; ; as Geri innerhalb 14 der Rechtskraft des Kynkurt⸗ eit eines verstärkten Arbeitswilligenf * it drücklichs stů hen N 8. un das Gericht innerhalb 141 Ta e nach der Rechts 8 Kontu keit eines verstärkten Arbeitswilligenschutzeg und betonte nachdrücklichst 9a . zourante Qualstät ( n g 307 R, 1 Sun W 3 Sie näheren Angahen über Verdingungen, die beim Reichs, und eröffnungsurteils eine Frist zur Anmeldung der Forderungen und den H der Vorwurf, es solle ei 4 6 ö egesetz' geschaffen werden Weizen mehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 eurante . (indler) 6. . Water tee g, ,., . 3 1 773 Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen * de, . . ö datz der Vorwurf, es solle ein Ausnahmegesetz“ geschaffen werden, di 0 8 0. Matte (Hindley) 104, 39er Water twist, beffere Qualität 118, 40 r. Mule 1 90 9 78 Expedition während der Dienstftunden von 5 3 Uhr eingesehen werd allgemeinen Prüfungstermin bestimmt hat, setzt der Konkursverwalter hinfällig sei. In dem einstimmig' angenommenen Beschluß? 0 28.00. Matter. k akitat (iner, mn ,, —— . . rpedition wahrend der Dienststunden von g= geseh rden) hiervon alle bekannten Gläubiger brieflich in Kenntnis und rückt eine s ; de im Hinblick se jüngten Reis taasnerFank- Roggenmehl (per loo kg) ab Bahn und Spe Rr. «0 Wi fn Mität, ndler) ä, dn ng Mul, egzrante Qughite 2 ö. z . a1 . 19g! Mninis un. 3 antrage wurde im Hinblick auf die jüngften Reichstags verhand⸗ 99. 1, (per 190 kg) ab Bahn und Speicher Nr. (Wilkinson) 12, 42 r Pincops (Reyner) 10, 32 Warpcops (Lees) Italien. entsprechende Bekanntmachung in die oben erwähnten Zeitungen ein J das Bed n darrüber sproche daß die Mehr—⸗ und gemischt 20, 90 23,40. Still 6 , , a, ,,, * 3, .

. . = ö . r lungen, das, Bedauern darrüher ausgespröochen, daß die Mehr g 1 36 r. Warpeops [Wellington 134, 66 r Cops für Raähzjwirn 3 6 Direktton der Artilleriebauwerkstatt in Turin. 19. Februar Die. Anmeldung der Forderungen, wird bei dem Konkunepeiwalter heit der bürgerlichen Parteien auch diesmal den aus den M Rübösl für 100 kg mit Faß 66,60 Abnahme im laufenden Hollands) 207, 380 r Cops für Nähzwirn (Hollands 241, 1600 r Cops De ö = wollen. 1 A3, Vormittags 10 Uhr: Lieferung von g00 t magerer Steinkohle, schriftlich eingereicht sie ist an leine bestimmte Form gebunden und weitesten Kreisen der Industrie und des Kleingewerbes geäußerten Yionat, do. 63, 40 - 64,26 64,10 Abnahme im Mai. Fest. für Nähzwirn (Hollands 31, 120r Cops für Nähzwirn (B u. 7) I6

Wert 145 900 Lire. Sicherheit 45900 Lire. Näheres in sfalienischer kann in deutscher Sprache, erfolgen, jedoch sind, dabei lateiniiche Wün chen nach einem erhöhten Schutz der Arbeitewilligen . 40r Doubling swist (Hitrey *, So r Voubling twist (Rock 15, Zürich Sprache beim Reichsanzeiger “. Buch staben anzuwenden,. Hie Anmeldung er i g deg Betrag nicht Rechnung getragen habe, und es wurde der Erlaß gesetzgeberischer . Printers 31 r 125 Hards 1717 83. Tendenz: ö 5 . 3 und des Grundes der Forderung sowie des beanspruchten Vorrechts Maßnahmen zum Zwecke des Schutzeg der Arbeitswilllgen, insbefondere ertin 4. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des Glasgow, 47 Februg m . (Schluß Robhets k . 20 Belgien. tha Di lundl Hewelb stückẽ Mh Ab Mahn 1 3w z e ohe o sizn J Fehrua Ma⸗ r n 9 g Glasgow, 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) ohetsen 3 * 3 ö , 261 . zu , ,,,, ichen Bewelsstücke oder eine Abschrift ein Verbot des Streikpostensteheng, erneut für eine unaufschlebbare öniglichen Polizespräsidiums. (Höchste und niedrigste Prelse Der Middlesbrough iwarrantt stetig, 65/2. , ö J dastenhefte n , m. 3 , ,,, re . der le n k g ah feet , de, ee . Notmendigleit erklärt. Schließlich berichtete, Generafsekret är Hoppeltzentner far: Weizen, gute Sorte ) 19, 89 6, 1970 6. Weizen, Pari 4. Februar. (W. T. B.) Produ kten- und Zucker Saͤntis k 6567 ; 3 0 9 au 5 ) We 5 ge ) en Ka J 3 2. 3e it . ö ö 8 ) s z ö J 2. 6 , ö * * 3 . * ö 2 ö ; r . . adjudicatjons in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden Wenn,. Waren verkauft, und abgeliefert sind, deren Kaufpreis noch Steller⸗-Cöln über den Entwurf eines Postsch eckgesetzes. l telsorte j 19,60 , 19,50 ½6. Welzen, geringe Sorte ) 1940 , markt geschlossen. Budapefft ; D r Vorm Meder . 9,1 P 2 *

353 4 5 1 18 * 38 7 120 1 21 2 2. 229 ẽPp- S2 * 2. 4 4 3 9 A Han ö. 4 . s 229 . r x.. . s. 1 . 3 9 3 14. Februar 1913, 11 Uhr. Ministère des Golonies in nicht voll berichtigt ist, so ist der Verkäufer bei eingetretenem Konkurse Jer dazu angenommene Beschlußantrag erklärt sich mit der Fassung, die , gs. Roggen, gute Sorte f) 16,90 „, 16,89 46. Roggen, Amsterdam, 4. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee ö ; nu. W 2

.

9611 16

5 G

8 8

. 16

Schnee

Brüssel, Rue des Uroulines 27: Lieferung von Heilmitteln und des Käufers berechtigt, die Waren innerhalb von 360 Tagen nach der er Entwurf bei ersten Lefung der Budgetkommission des Reschs— hi ) 16.33 16 875 9. ringe Sorte] is dn *, n , , ,, . . 3. Berschledenen Pharmazgutischen Kröeugnissen, füt den Sanitätsdienst im Kieferung' gegen Rüctahlung der Abschlagszahlung und Ersatz der . k n,. in. ansr ö c . 85 S6. . 8 e , en,, . n,, 1 n, mn, , Feierta Vrta 6 shnge für 1513. Lastenheft Nr. 247. Gingeschriebene Angebote zum Un fwen lun gen (Fracht, Zoll, Wersicherung, zus ders Mass, zurück, Gintahlungsge uhr wier rbteen em Zahlungtempfänger aufßuerlegen Hittergerste. Michele o werte 3 , . Zuttergerste gRisn Hort, 4. Februar. (G. . Fh (cus. Baumwolle Forua- ih, ö 7 2. Februar. . . 2 üer dern, slomfit dieselhen in dieser noch vorhanden sind. Eg ist in sei, da andernfalls die äußerst wohltälige Wirkung, die der Postscheck— ringe Sorte ) I6 3M M, 15, 0 6. ' e afer, gute Sorte ) 26, 6“, loko middling 13 95, do. für Mär; J,, do für Mai 1213 Die, Zahlen dieser Rubrik bedeuten: O 0mm; 1—= 04 biz O1. 2 So bis ö Februar 19! 4 11 Uhr. Ebenda: Lieferung von Böhbands die sem Falle fer den Gläubiger tatfam, dem Ronkütederwalten zu. verkehr bisher auf dag Jah ung wesen ausgeübt haf, wieder aufgehoben dad , = Hafer, Mittelsorte) 18,69 ,. 106 6. Dafer, do. in New Orleans löoko midtk. (Feiertag), Petroleum Reflneb 8 = 66 d ge,, e r,, , d, nem, n i r, stoffen für den Sanitätsdienst im Congo für 19515. Lastenhest Nr. 2582. gleich mit der Anmeldung eine Aufftellung der an den Gemeinschuldner her wenigstens erheblich beeinträchtigt werden würde. Gegen den ringe Sort = h, , i, = Mal mixed) gute Sorte (in Gases) 15 50, do. Standard i. in New York 350 7 = ki bis 44d 8 413 dis shrMa; 8 = nicht gemᷓ let Cingeschriehene Angebote zum 12 Februar. . verkauften Waren ein ureichen. Die Annahme von Wechselakzepten Beschluß zweiter Lesung der Kommisston, der die Heraufsetzuüng der 62g , ö, 90 dυσ. Mals (mixed) geringe Sorte == 6, . 6. do. Credit Balances at Sil City 247 Schmal. Western steam Ein Hochdruckgebiet bedeckt fast ganz Europa, ei verflacht ̃ 3 ö n . . nme cieerälles für den rellen zufprei sehn der Zahlng gleich 96 Gebühr auf 10 neuerdings gebilligt hat, wurde Ginspruch erhoben. Deals srinder) gule Sorke lö6ßg Me, 1bie0 M,, =, Richtstroh 16 60, do. Rohe u. Brotherg 1859) Zucker ir ref. Mugcobado aAltwärts verlagertes Maximum bon 9 2. rege, de. X 6 bei Brüssel: Lieferung von elektrischen Zãhlern für den Clektrizitäte⸗ Dat der Gläubiger versäumt,. seine Forderung rechtzeitig 9am S0 , 4.60 S6, Heu 7, 20 6, h, 40 .. (Markthallen? 2,95, Getreidefracht nach Liverpoöl 34, Kaffee Rio Rr. GSGerbien; ein Tiefdruckgebiet unter 710 mm über ö . din esbrifbene Angebote jum 23. Februar. Bedingungen melden, so kann Kiefe runter besonderen Umstänken och inm Per= gien. ̃ ö Riel b tbsen, gelt. fin, Kochen o e, dg de en, Fehn, let effs tg , Tiber dor für April LJ 68 Kupfer im Abzuge; eln Ltefdenguuslanfen tt äkern bäh 2 vom Stadtsekretariat. . . keilungätermin anerkannt werden. Zwangevergleich ist borgeschen. Unter dem Vorsitz des Bankdirektors. Kammergerichtsrats Füshlehohnen, weiße bd oh „e, Jö, go „e, Llnsen S099 , Standard loko Ih, 03, Zinn 49 54h, m Die Vifible gezogen. In Deutschl dit . Ge e . heran . März 1913. Administration gammunale in Schaerbeek In allen Fällen empfiehlt es sich, bei Zahlungseinstellungen fofort 4. D. Thinius hielt am 4. Februar der Verband zum Schutze O0 6. Kartoffeln (Kleinhandel) 10 06 , God . rind fleisch Suppktes ketrügen in ber . zenen Woche w,, , bier d heste er , . r ze 1 . üden ruhig und bet Brüssel, Rue de la Ruche 3. Einrichtung der Heizung und Lüstung nen Anwalt mit ber Wahrung seiner Interessen zu betrauen. Dag des deutschen G rundbesitzes und Realkredits (e. V.) Kenle 1 kg ag 6, 4.0 , dr, Bauchfleisch I Eg. 23 86 G Bushel, kJ J i 66 k Frost, im Norden trübe und sehr im neuen Rathaus, Place Collignon. Sicherheiteleistung 1000 Fr. Generalkonsulat kann die Anmeldung der Forderungen und die Ver, eine stark besuchte Sitzung ab. Es wurde beschlossen, einer . Schwe lniefleisch 36 1g 226 He, 10 in, . 66 . J . ei meist schwachen Westwinden; e ,,,

5