Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ urg 1, 1. 21: Spke 5. 8 (C2. 37. M ; . n= ; 4 3 Syke 5, 8 (2, , Nienburg 1, 1 (1, 1X. Sulingen nuntersuchurgtsa X 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. maßregeln. . . , 1 (1, IN, Neustadt a. Rbge. 1. 1 (14, D)., Hannorer . 1, 4 =. 9. , Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 Niederlassung ꝛc. von zl tsanwãlten. Nachweissung ᷓ 9 Sachsen Meiningen — — — — — — — — 9 3 2. * . . 5 . 423 ö. . ; 5. Be . Verde lte r, ier alien 1c. Enn 1 er nzeiger. ö 1 e . 2c. Versicherung J 1, Springe 2, 3 Hameln 4, 8, (1, H. E: Peine 1, 1, 4 Verlosung ꝛe. von Wer eren. ĩ nlausweise. über den ö 2 91 ö. . . Deu tschen Reiche Sach sen⸗Altenburg J 2 2 Hil ee. ) * ⸗ ; 6. ,,. ö . ö 6. . b. ren gn d he gn, Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen ECinheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 31. 913. Sach sen⸗ , , eld 3 7 ( h) os ar 2, 3 (1, 2). erode a. 2. . (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im = en), Duerstadt 1. 1. Göttingen 2. 2 11, IM. Einbed 3, . 5 7,13 Reinertrag, Nr. 1107 79 eibungen wird dahin berichtigt, 600 Sack — S0 doo kg feine Weizenkleie, geb. Kantorska, Mu dlowskischen Eheleute Kaiserlichen Gesundheitsamte.) C . 2 131 . . 1 tortheim 1, 2. 23: Gifhorn 7, 14 (1, ). Fallingboftel 24, Soltau 9 Untersuchungssachen. ,, hon 6 e, n. Lit. M . Witz zur ö von . . nach e wohnhaft in . e tot zu er⸗ Nachstehend find die Namen derjenigen Kreise (mts. 2. Beyirk) * 2 J 3 . 1 9. * Ueljen 4, elt 2 Dannenberg 1. 1 4 ö. Vinsen 98655 a 43 4m Größe und! O16 Taler XI der. 27 8a zu treten hat. Magdeburg von Kühne C Nagel über, klären. Der bezeichnete Verschollene wird , , , ö gm n . gn, ,, nm ,, ,, nn, e n, g e, gere, d, n, , , en, n, , WKindviehg, Pockenseuche der Schafe, il de . . . ; 3. J , 222 ie abwesenden Wehrpflichtigen? üderitzstraße und in der Afrikanischen erichtschreiber: edemann, vom August 1912 beantragt. Dienstag, den 28. Okto ö 3 und g e ef . 9g . 2 26 S i, . gen,, JJ . 63 3 n Jie n ,,. . . von 11 a ö Amtsgerichtssekretär Ellinger. 6. 6 6. 1 wird fuß . . . ö. Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfasfen! alle we ondershausen — — — — — —— * , ,, . 1891 in Grunds heim, O.=-A. Ghingen, C14 Taler Retnertrag, Nr. 110979. Acker 100317 ⸗ 5 Irdert,. Käte stens in dem auf,. den zeichneten Geri anbera⸗. porhandener Seuchenfälle oder auch nur 2 . 7 75 Sch b ö. e, Tecklenburg 2 Warendo f 161 n ö 3 3 zuletzt daselbst wohnhaft, . zwischen Müller- und Afrikanische Straße, , g einen bre Hamburg. 29. April 9A. Vormittags LEAUhr, gebotgtermine zu melden, widrigenfalls sperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften 8 ** 5 J k , ö 9 , . Hall 86. 4 . . 2) Anton Bader, geb. 5. Jull 1890 bon 4 a 75 ꝗm Größe und O06 Taler Abteilung 1 (Kriminalpolizei. bor dem unterzeichneten Gericht, Halber⸗ die Todegerklärung erfolgen wird. An noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. . . 29 Br din 11 i bfr Syest . ' . 11 . in Hayingen, O. A. Münsingen, zuletzt Reinertrag, Nr. 1110 79, Ader zwischen Ir. tr. B. 24811. IE. 4. städterftraße 131, Zimmer 111, anbe—⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder j . ̃ d l, M, Hörbe Stadt 15 3 I, Hörde 2, 3 6 3 daselbst wohnhaft, Flaschner, Müller- ünd. Afrikanische Straße, von Hamvurg, den 30. Jannar J913. raumten Aufgebotstermine seine Rechte an. Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Rotz. ö ⸗ äq. L. . ö. — — — — — 3 4 1 0 ) Se cen en Stadt , 14 ö Hat fingen 3) Johannes Flad. geb. 29. Sep⸗ S a 62 4m Größe und 0, 10 Taler Rein⸗ Erledigungsmitteiluna. zumelden und die Urkunde vorzulegen, mögen, ergeht die Aufforderung, spãtestens Preußen. Reg. Bez. Gumbinnen: Heydekrug 1 Gem. I8 Reuß j. L ; J — — F. (1. c , . . e rm , m nn tember 1890 in Rottengcker, O- AM. ertrag, Nr. Ha 79, Acker, Vorgarten Die Bekanntmachung vom XZ. Mär widrigen falls die Kraftloserklärung der im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige 1 Geh. Reg. Bez. Stettin: Randow 1, 1. Reg. Bez. Stral⸗ 798 Schaum burg⸗Lippe — — . Gaffel Stadt !] ö. Fritzlar 6, 9 (1, 3) 13, eiß war 3 4, Homberg . Ehingen, zuletzt wohnhaft daselbst, Bürsten⸗ in der Müllerstraße, von 4 4 40 qm Größe 1911, betreffend das Abhandenkommen Urkunde erfolgen wird. ö machen. J ö lun d: Rügen 1, 1. Reg.-Bez. Bromberg? Wirsitz 1, 1 (davon , // 32 3 47 Nelsungenꝰ * itz 9 1 . 3 , . macher, und G, 04 Taler Reinertrag, Nr. 1088/78 2c, einer Obligation der Königlich Preußischen Magdeburg, den 25. September 1912. Krotoschin, den 25. Januar 1913. . . 1 Gehn), Bromberg 1, 1 ( 15. Vhensalza J. 1. 31 zübeck d 3 15 ch Ven nn 2493 4 ee, nsichler? 4) Karl Heichele, geb. 6. Oktober u. in der J . lonsolidierten. 30 Staatzanlelhe Lit. . Königliches Amtegericht 4. Abteilung 5. Königliches Amtsgericht. eg Bez, Bres lau: Frankenstein 1, J. Reg. Bej. Sppeln? 2 H 33 3 1 ,,, *: Bh westerwaldkreis 23 ̃ 1391 in Dächingen, O. A. Ehingen, zu. straße, von 2 ha 02 a o4 dim röße Nr. 184 747 über M 200, - mit Coupons 100346 Aufgebot. 100349 Aufgebot. Neisse l 1 (6. I). Bannern. Fteg. Bes. Niederbay ern; Straubing 8. J ö Weh er ez 5 nn n, Sberlahnkreis letzt wohnhaft daselbst Ind. 20 Taler Reinertrag, 1 klar , Per 1. April 1911 . und Talen, ist durch l His Ghefrau Theodor Schultes, Louise Der Landwirt Thebdor Röcker in Langen 1 . Reg Bez. Pfalz. Speyer 1, 1 Verdacht). Sachsen. Elsaß⸗Lothringe / P , 1 (G1, H, Lunburg 7 16 Unterlahnkreis 5, 7 (7, 4), Unte . O)m Kurt Hoff. geb; 12. Mai 1890 in Aker zwischen Müller, ünd Afrikanische Wiederan finden derselben erledigt. geborene Kuhl. in Berlinchen, hat be. bat beantragt, den verschollenen früheren ww. Leipzig: Leipzig Stadt 1, J. Mecklenburg-Schwerin. 8 linterelsaß J . . k rs g fh , Unter 2 3 . Herrlingen. S3 A. Blaubeuren, zuletzt Straße von 25 2 25 4am Größe und Der Oberregierungorat. äntragt, ihren berschossenen Ehemann, den Landm nt üerkolen Menn, geboren am Schwerin 15, 1. . . 86 i ng ö 9 j z 1 . aun, (Goch 436 i . j. Deen e ger,, wohnhaft. daselbst, e] Taler Neinertrag . fa gende 100366 Erledigung Stein setzer Theodor Schultes, geboren 35. Januar 1859 in Langen (Provinz . 3 G en 12 Gehöfte; 36 Tothringen . 3 3 * 11 1 832** Kreuznach 3 d 6) Alois Jobst, geb. 31. Aktober 18386 Parzellen, Acker Swakopmunderstraße: Von den in Rr. r des R. A. für 1912 3 4. Je, . . 1 kö in , n ,, ö. n. . :12 3 Gehöfte. ,, , : 1 ̃ S . s : . ; n e 163 . 18. 12 agefve Bert. New Jerser ika), zt w ü t ären, jedoch lediglich m Dertfches Ceeich - 3 wasn eg weten in ness; tis, green, Ten Si,, bci; viechte , bt r ln. sibnlf. n d n m, nn , dn ne, d enn e , , nm, ,, Lungenseuche, Pockenseuche und Beschälseuch Fffen . 5 C, J, Mörg 7 19 C=, iH), Kempen 1. Rh. 8, 17 — - Josef Rapp, geb. 22. Oktober 1891 bon 9 a 2 . Größe und 021 Taler ö . 64 , ; Frei ö b. Betroffene Kreise usw. ) ö. Düsseldorf Stadt 1, ö. Grebenbtoich J. 1. 34: Göln ö ö. Shin . . ö 3 . . gegeben: 306 Preuß. Ransofe von 1850 sich spätestens in dem auf den 2. Sep⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem g ⸗ *. hz . 8) Vose er, geb. 28. Ap 88 * 8 . . . , , 96 E; J ö 22. . P men, e en eee. ,, , , , . Maul. und Külauenseuche, Schweineseuche und . . 1 Gem., 1 Geh Friedland 1, 1, Mohrungen l,. 1 Heintͤberg . ich l. 1, Aachen 1, 1, Eupen 1, 1 (, I) ; ö n, . zuletzt in Aichelberg ö 6 ö 0 ö. . Berlin, den 3. Februar 1913.“ straße Nr. I9— 25, Zimmer Nr. 7, an. Gericht anberaumten Aufgebots termine zu Schwein epest. (davon neu 1 Gem, 1 Geh.), Pr. Holland 1, 1. T: Templin 386: Aibling 1, 1 (1. 1), Freising 10,15, Miesbach 3, 2. München wohnbaft, — ; ö. , ; Der Polijeipräfident. IV. EL. D. beraumten Aufgebotstermine zu melden, melden, widrigenfalls die Todeserklärung rl. (4 1). Zauch-⸗Belitg 1, 5. S; Soldin 1,1. O: Kammin J. I. Rünchen 2, 7 ( 3 . ) Hermann Brucker, geß; 4. Mär; Reinertrag und Nr. 1I40s78 8. von 11a widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen erfolgen wird. An alle, welche Auskunft a. Regierungs usw. Bezirke. 10: Stolz 1, 1 1, 15. A3: Mogllng 1, J. ü 6: Falkenberg ⸗ 1, J. 39: . 1899 in Ettlenschieß, O. A. Ulm, zuletzt 5 dm Größe und,. E14 Taler Rein · 100561] Erledigung. fir 1913 wird. An alle, welche Auskunft über Leben über Leben oder Tod des Verschollenen zu —— —— — 141, Grottkau 1. l, (l, 1). 17: Wanzleben J, 1 1, I)) Sscherh . N 2.53 . in Amstetten, OA. Geislingen wohnhaft, grtrag. Außerdem die Parzelle 1141s.3,̊ 1 Von den in Nr. I**der RM. für 1013 oder Tod des Verschollenen zu ertellen ber, erteilen vermöcen.* eht die Aufforderun J . BVanzler . ö. sch 1 8 41 , . . Ick k derstraße, Afri . . k ö s z 6 gen, h ĩ ff g, Maul und Schweineseuch d leben 2, 6 ( = I). AO: Grafsch. Hohenstein 1, 2 (1, 2), Langen⸗ 14 1 6 . Kaufmann, er Swakopmun erstraße, ( fri anische 2d 274 IV. 7. 13 gesperrten Wertpapieren mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens spätestens im Aufgebotstermine dem Ge— . w (l, 1. 20: Nendsburg 1, 1, Norderdithmarschen 51 a ,. he 22 16) Willhelm Frank. geh. 19. Juni und Togostraße von 2 ka 30 a 0) Am sind die nachstehend aufgeführten ermittelt; im Aufgebotztermine bem Gericht Anzeige richt Anzeige zu machen. Regierungs⸗ ꝛe. Klauenseuche Schweinepest (I, I), Süderdiihmarschen 6. . 24 Stade 1. . Neuhdus 18909 in Ulm, zuletzt daselbst wohnhaft, ö 2. ö. . 5 3 8 Kö. Nr. 694 zu machen. Lehe, den 25. Januar 1913. 8 D 4. Ot 3: Ken 5*pF. ö Kaufmann, ersteigerungsvermer am 21. De⸗ 698 699 705 1552 über je 3000 „. i den 22. Jam 913. igli . . insgesamt q ö. '. . . ulrkeß 5 . j. den. uichlchi ö ö. (l, 1), Schwabach 2, 2 J . beschuldigt, als Wehrpflichtige zember 1913 in das Grundbuch ein— Berlin, der el. igi3. ö . 10036 . . . ö J — — — = * — . . ᷣ Rosenheim 1 Traunstein 1 ( 1). 4*: Nieden J 4 6 wa, nber 3 . in der Absicht, sich dem Eintritt in den getragen. 2 Der Polizeiprãasident. IV. H. D. J er, ,,, lo 060 Aufgebot, . 2 die nicht in hurg 1 6 . Vohensttauß knen 1 . 46 Höch fad ed, 1, 1), iltenberg 3, ‚ Vienft deb flehernher n Gegrer tdnn, den Berlin, den 8. Januar 1913. . . 100347 Aufgebot. Der Kaufmann Rudolf Koch in Cöln NReglerungs be irle , 4. 48: Firn 3, Gunzenhausen J. 1 11, IJ. Rothenburg 6. ; ; ö Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis nach Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 10565] ufgehot, Das, Amtsgericht Hamburg hat heute 9. Rh., Äntwerpenerstr. M4, hat beantragt, . d g , n, Nothenburg 9. . are e nn,, , Abteilung 7 Herrn Peter van Wickeren in Wetten beschlofsen: Auf Antrag ) beg Pflegers seinen verschollenen Bruder, den Kauf. geteilt sind hh nmhffenhelm 2. 2 ( L d; Kempten 1, i. Lindau J, iz ; . . ' , , . . Robldz,„ist, der von uns auf fein Leben deg“ verschollenen 26 August Scholl, mann Gotthold Koch., im Inland zuletzt ; . . . gin . , : 4 ö K ö. ö ö. alen . . 128] Zwangsversteigerung. ausgestellte Versicherungsschein Nr. bhss56 namlich des Landbürgerz Johann Schultz in Gotha, später in Amerika, für tot zu 2 3 6 8 9 io n JJ. i . . — J . Genn —ᷓ ,, , al n b 6 ö. Ablaz n ,,, Im Wegs der Zwangshollstreckung fell vom ar. August Wr Über M6 ööbb abhan⸗ int Bitegloe, Mährischer Berg 21; 3) des erklären. Der bezeichnete Verschollene 38 — — — H — heim 9. 26. . Leute n ö Hr ö . elz⸗ . E K 5. Bie sclben J auf Mittwoch den das in Berlin belegene, im Grundhuche den gekommen. Der Inhaber der Urkunde Bruders des verschollenen Baͤckers August wird aufgefordert, sich spätestens in dem . Ihe ; J 4 ir ain hein ö . , 3. ; 6 ; 26. Mürz 1213. Bormfsttans 5 uhr bon Berlin (Wedding) Band 137 Blatt wird aufgefordert, sich binnen A Monaten Bart oszek (Gartoschek), nämlich des Johann auf den 26. August 91 3, Vormittags . ö aa. Gchnnbe * Pin K berg 4. 6. (6 . SO: Plauen 1. 1, vor,. die J. Strafkannmer des? K. Land. Nr. 3356 zur Zeit der Eintragung des ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls Bartoszek Bartoschet in Sollar ind, Kreis A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 336 ; Fieeng. ,, g, i, sr utzadingen ? 2 Helsniß 3, 3 (3, 3. ö s., 52: Herren⸗ . ö. Versteigerungsvermerks auf den Namen die Urkunde für kraftlos erklärt und neu Luhltnitz; 3) des Pflegers des verschollenen richt anberaumten Termine zu melden,
(e. G66: Wolfenbüttel l (-M Gandersheim 1, 1. 72: berg J, 61 I. 1, 1, Heidenheim 4, 10 (3, 9), gerichts ulm zur Hauptverhandlung ge— des Werkführers Max Vogel in Berlin ausgefertigt werden wird. Schlossers Ma aul, Moder, nämlich widrigenfalls die Todeserkläͤrung erfolgen göthen 2, 3 783: Rudolstadt 1, 1 (1, ). . Erstein 14 i l Künzelsau , 1. 54: Ehingen 1, 1, Geislingen . 1 (1. 15, lag tschuldigtem Ausbleib den eingetragene Grundstück 9 S8. März Stettin, den 3. Februar 1913. N e in Chemnitz, ö. er e, . alle, welche e aft über Nolobeim l/ 2, Schlettstadt 1, 1 (1, I). S5: Altkirch 1, 2, Mül⸗ Göppingen 1,7 (1, 2), Riedlingen 1, 2. 553: Meßkirch 3. 5. . 1 1 ig . , n er rn E9I3, Vormittags A0 Uhr, durch Germania Lebens- Versicherungs⸗ marckstraße s; 4) deg Bruders des ver⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ hausen 3, 8 (1, . 23 ö ö. 33 yn ö ; 37 ö k . 1 ö ö. unn, Herz ö. , Aktien. Gesellschaft zu Stettin. schollenen Arbeiters Gnstar Eduard West⸗ heilen vermögen, ergeht die , 3 ¶ 58: Mannheim 1, 17. „Weinheim 1, 1, Tauberbischofs⸗ . ; ö ; , ; ⸗ runnenplatz, 341 ff rp amli iters ieb spaͤ
Schweineseuche und Schweine pest. heim 4,7. 59; Darmstadt 2, 3 (, 1), Bensheim 1, i, Offenbach . 1 die H . ey 32. versteigert . . . i d rerbabh — ni , hen . oi gk ,, J
E: Fischhausen Gem., 4 Geh., (Ldabon neu 1 Gem., 1 Geh.), 1, 1. 60: 9 l.. D.,. GE: Mainz 191, Bingen 1, ] . , . ,. ausgestellten Pag in Berlin, Sprengelstlahe. Grche— Wẽsterwald . das uin ebot des Spar. berg 4. Part. 55 des Pflegers des ver, Shrdruf, den 28. Januar 1913. . l, 17.1. 82: Gadebufch 1, I (1, D,. Schwerin J. 17 rungen nernrtenll werden, legene Grundstück besteht aus Vorder— faffenbuchs Nr 19336 ee gireie mer . schollenen Gottfried Oskar Gropp, näm⸗ Herzogl. Amtsgericht. 3.
Königsberg i. Pr. Stadt 1, 15 , 12), Königsberg i. Pr. 5, 5 ! = y 3 en 28. Fan 913 bete ö (ö. He Güstrom 7 9 (6. 35, e; hee n haus nit Seiten ige rette, Ser. Alkengirche n ber 4 d gönnen lich bes Zerzartettere Cet Sil S,. loos5 1. Nufgedor.
. 6 * ma; 2 2 * 9 *. ), Altenkirchen 8, 9 (2, 2), Meisenheim in Winklars, Par. Beg An zee Gbr? Rr. 1 135178 2c. won an, gur eh.
eee , ee ,.
La ifende Nr. Gemeinden
— * —
reußen. gonigo b Gumbinnen Allenstein Danzig Marienwerder Stadtkr. Berlin ....
—
a, d ; ;;... . ö — C0 ö . 1 L ö.
n
CS — —
— 4 —
Stralsund Posen
1, 1). Labiau 2, 2, Wehlau 8, 8 (, ih, Gerdauen' 4, 4, Rasten. Ludpwigslust 1, 1, Parchim 9, 12 3 ⸗ 7 z e . 5, 2, Friedland 4, 4 (2, 9), Delhghoed 8. 8 , 3 ge. Rostock 4. 4 (La Ia. Gnoien 4, 10 ialchin * 6G. 27). Waren ; 9. n, , r gebäude und 3 Höfen, arzelle 20816139 z. auf den Namen Heinrich Gehl, ier er- lich in Nlederplanitz, Schloßbergstraße 7, 1 Der Auktionator Hermann Ahlhorn in Mohrungen 2, 2. Pr. Holland 1, (. I). 63; Apolda 1, 1, Eisenach 2, 2 (1, 15, Dermbach 109495] Fahnenfluchtserklärung. des Kartenblatts 19, und ist in der Grund⸗ erbach, beantragt. Ver Jnbabe! bes Spar⸗ und 6) der Frau Catharina Flifabeth 3. hat beantragt, den verschollenen
— A — M0 1 — 2
— —
Johann Hermann Meinhard Rath aus
berg 5, 8 E, h), Heilsberg 1, 1, ö ; . n ? „und; 1. ᷣ . . 3. G43: Neustrelitz . 5 (1, I), Neubrandenburg 1, 2, Schön⸗ In den Untersuchungssachen gegen steuermutterrolle sowie in der Gebäude— kassenbuchs wird aufgefordert, spätestens Kill mann, geb. Wolters, verw. Schröder,
. ö . . ö . (1, 1. Gs: Rüstringeil 1, 1 (1. I), Vesmenhörst Stab (. H. den Soldaten der 11. Komm. Inftr. steusrtolle * des ü Gtabtgemeinkeß'n's Lane treten durch ben Mat J. , etzlo 2, 2. B: Lyck 1, 1, Neiden⸗ = . : Mi J . . en Soldaten der 11. Komp. Inftr.⸗ steuerrolle des adtgemeindebezirks ; Mai —in DVuishurg, vertreten durch den Maler⸗ z. f hürg 5, h (i. n, Ortẽls bit ö i. Ostpr. 5, 3. 1, 1. 66: Fürstent, Lübeck Ü, . 87 : Fürstent. Birkenfeld ⸗ Regts. Nr. 139 Georg Wil ly Stöckert, Berlin unter Artikel bezw. Nr. 5852 mit ,, ö und Anstreichermeister August Otto Kayser . , 4 — Rössel l, 1, Sensburg 1, 1. 4: Elbing Stadt J, 5 (= h, . 568: Hraunschpeig 6. 3 6, 3), Wel er bu he, 27 6, 37 geb. 29. 3. 1889 in Meerane, Amts haupt⸗ einem jährlichen Nutzung wert bon Gericht anberaumten Aufgebotrstermine in Duisburg, Hundsgasse 25, wird ein Der bezeschnete Verschollene wird aufge⸗ Elbing g. 9 ' (4, , Marienburg i. Westpr. IJ, I. (2, 2). Daniger Helmstedt 3, 5 (2, 3), Gandersheim 4, J. (ih Holzminden 4, 3 ; mannschaft Glauchau, 15 600 eingetragen. Der Versteige⸗ seine Fechte anzumelden und das Spar Aufgebot dahin erlassen: fordert, sich spätestens in dem auf ben ? . Niederung 9, 13 E', 3). Danziger Höhe 4, 4 G, 37, Dirschau d. g a!) Plankenburg . 1 161). T0: ö , , eg fg. 31 . ns dehe Söhdatzn der 3; Kemp. Instr - rungöbermeri ift ain ). Sezember ls? kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die J. Es werden; S. August A913. Vormittags 10 uhr . 2 3 J Hr. Stargard 8, Ji, (d; 3), Karthaus 3. 3 (1, 15. Reustadt 2; Gotha 1, 1. T3: Zerbst 1,ů 1 (1, I), Bernburg 4, 8 (1, 35). . Regts. Nr. 106 Albert Louis Lodder⸗ in das Grundbuch eingetragen. Kraftloserklärung des S arkassenbuchs er⸗ I) der am 18. Oktober 1870 in Ham⸗ vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Schleswig 3 5 5 22 * th . 31779 3 . ö Ballenstedt . 5 (1, H). T6: Phrmont 1, J. 78: Gera 1, . stedt, geb. 28. 1. 1890 in Könnern im Berlin, den 9. Januar 1913. , , burg als Sohn des Heinrich Scholl und ; ; a6 . s Westpr. J, 1, Putzig 11, 18 (, 25. 3: Stuhm 4. 5 ( I), . ö 9 . 3 folgen wird 9 als Sohn des Heinrich Scholl und Rr. 3] anberaumten Aufgebot termine zu annoper . . 3 4 16 33 Warlenwerder 8, 8 (C, M, Rosenberg 4. Westpr. 1, 1, Strasburg i. 9, ) 89: Detmold Stadt 1. 14 Detmold 2. 2, Schötmar . Saalkreis Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Liltenttrchen. den 29. Januar 1913. dessen Chefrau, Auguste Johanna Henriette melden, wödrigenfalls die Todegerklärung . ö ĩ 65, Westpr. 5, 5 (1, I), Briesen , 8, 8 (4, 4), Culm , . Blomberg 2, 3 (E . 82: Bremen Stadt 1, ö J wegen Fahnenflucht werden auf Grund Abteilung 7. Königliches Amtsgericht. geb. Arendt, geborene Carl August Scholl, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 3 A fe, 2E. Graubenz 1,6. Schlochan 1, 1, Deutsch Kröne 3.3 haben Stadt 1,1 (l, 15, Bremisches Landgehiet 1. 1. 83: Ham—= . der 55. 60 C. des Militärstrafgeseßbucks ig k 100342 Rich ss. welcker seit mindestens 10 Jahren ver, Über Krben eder d'r Verschollenen zu ; 4 h. LI. . G6: Stadtkreis Berlin l, 3 ( I). T: Prenzlau j. 1, burg Stadt L. 3 (= 25, Bergedorf 1, 1, Ritzebüttel l, 1 (.. IJ. . sowie der S§ 356, 360, der Milttärftraf. [99918] ,, ist: erteilen vermögen, ergeht die Aufforderun Osnabrück J . sgerminde 163 3 Oberbarnim 8 11 16, 7 Berlin; Sa:; Molsheim 1, 1. S5: Mülhausen 1, . 86: Meß 1, 1, gerichtsordnung die Beschuldtgten hierdurch Herzogliches Amtsgericht Braunschweig 17 Die Firma H. Wertheim Söbne in I der ain 28 August 1852 in Zulkan etlennern 93 9 ; — g⸗ Aurich , i Hh, Nieberbarnim (, 15 Terlt7, Bolchen 1, 1 (, 15, Diedenhöfen On,). für fahnenflüchtig erklart. hat, heute folgendes Aufgebot erlafen. Velßen z, Ditorinsstzs se l. , die als Sohn beg Gärtner um es n. iel n! ,, ö L inster ᷣö ö s Berlin. Schöneberg Stadt 1, 1,“ Berlin⸗Wilmersdorf' Stadt' 1. . Leipzig, den J. Februar 1913. Der Kaufmann Adolf Katifmann in Um Firma Süechert und; Mang in Wilmerg: und Tessen Ehefrau, Justina geb. Mika, SBipenbürd. Kenn Januar 15913 Minden — — —— — 5 353 383 L, H, Keltom Le, 15 (, 3), Becnt ue d'r, S. 2, 6) ( Gericht der 2. Division. Nr. 24. hat das Aufgebot bezüglich des Braun, dorf, Auguttastrase -= 6, haben das Auf⸗ geborene Bäcker August Bartoszei 8 lies An ß 3 y e era 33 3 3 3 Jüterbeg Luchenwaste L. 1 Ui, Hö, Jauch Heiz tz zar r, i o fedcn Literatur. ( ö, Zuni zei schesß; Krelcher fecit dm Jchre e, eiecliches utzgerlcht. Ast. 1. e ö . 23 27 ö 7 . . * . n g. . ö ; ö * d D 9 d 6 28. J 886 s ist; 97925 . ö . Wiesbaden — — — — 29 373 Htadt l, ö 9. ), Osthatelland e , . Westha e land. Kurze Anzeigen . . aufgefordert, spätestens in dem auf den 1912, über 100 6, fällig am 22. Oktober ö ,. . ril 1866 in Chemni Durch Ausschlußurteil vom 4. Oktober 31 7* (E, 2), Ruppin , 5 689 3), Ostprignitz 1 1, Westprignitz 2 ( . ö . 5 ö . —— 3 ö 912, A ller E dt, Akfzept 3) r am . pri 80 in hemnitz 1912 ist d ch t z w 2. 2 ⸗ ins j K Saz neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. . 2 CO. September 1913, Vormittags 1912, Aussteller E. Schmidt, Akfzeptant 18 Sohn des? 3. r 12 ist durch das unterzeichnete Gericht p g Usgebote, Verlust⸗ u ᷣ . ö als Sohn des Tischlers Constantin Raphael ] . . 3 2 2: Sz Königsberg i. Nm. 14, 25 ( 15), Soldin n ö ; ; 3 * 1 21 ; 9 M 8 t ö sch 29 ĩ ; 1 s, 6, Ärngwalde z,. 2, Friebeberg' i. Nm?“ 6 4, 5) Sinsendungen sind nur an die Redaktion, WilUhelm— Ie, 2 5 w gr Uhr. vor dem Den glichen Amts⸗ Michael Bendit, Charlottenburg, Kant HMeoder und deffen Ghefrau, Johanna für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief Landsberg 3.3 , 2), Lebus 6515 2 , Wefist , ,. 56 straße 32, zu richten. Rückendung findet in keinem Falle statt. . Fund all en 3u tellun en gericht Braunschweig, Am Wendentore straße 128, . Ghristine geb. Knorr, geboren Schlosser über die im Grundhuche von Sadenbeck 33 h. 8 , nl Sd wier j . 26 ñ re . ; . . Nr. J,. Zimmer 32, anberaumten Auf⸗- zu 2er Wechsel, d. d. Berlin, den ..., Var Pauf Moder, welcher seit dem Band 1 Blatt 2 Abteilung 1 Rr. ? . 4 f . erg 9 en, Ji ö . * 5 . . ö . ‚ Interessante Kriminalprozesse von Hugo Fried .. 1 dergl gebotstermine seine Rechte anzumelden und über je 300 6, fällig am J. und 15. Mal Jahre Tool verschoslen ist: eingetragene Hypothek von 5100 S wird e ä (l ), „Fuckau . 1. 1, k H. Y Fottbus 2.2 länder, Gerichtsberichterstatter. Eingeleitet von Justizraͤt Dr. . ö gi die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die und am J. und 15. August 1913, Akjep— Y der am II. Februar i371 in Pali. für krafllos erklärt. ] . Sorgu 44 (I, h; Demmin 2. 3 l. Anklam J, 1, hlekem. T. Seit o. VIII. 3 4. geb. 4 6. Berlin W. 30, Aschaffenburger . 92529] Zwangsversteigerung. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen tanten Paul Stechert und Erich Mann, . , ae,. ; Pritzwalk, den 11. Januar 1913. Bayern . Wollin 1, 1. Randow 2, 2 (1, I), Stettin Stadt 1,1 Greifen⸗· S ; g ö 6. — g , . giewo als Sohn des Eigentümers Goitlieb zIniali Oberb . ö 5 3 5 lagen 2, 7 (i, h , , Straße 16. Hermann Bars dorf. ; ö ö. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll wird. Wilmersdorf, Augustastraße 5 — 6, Westphal und deffen Ehefrau, Wilhelmine Königliches Amtsgericht. Yber bayern 3 * 36 , ö ere em ar mg, a. Die Befreiungskriege von 1813 — 1815. Zur Jahr— . das in Berlin belegene, im Grundbuche Braunschweig, den 31. Januar 1913. beantragt.“ Bie Inhaber der Urkunden geb. Kropp, geborene Arhelter Gustav [iooz28] Oeffentiiche Juftellun . . * ) e 594 Gt . in 3 ö hundertfeier ihres Gedãächtnisses. Von Dr. Bernhard Rogge. ‚ von Berlin (Wedding) Band 33 Blatt Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ werden aufgefordert, spätestens in dem auf Fduarh Westphal. welcher seit mindestens l. Frein glg Echab, eh un . 2. in . e, . ö ö . , m , J,. . 69660 ge ö n, ,, y . 6 . . zur Zeit ö 3 des gerichts: Bertram, Gerichtsobersekretär. . . , . 1 10 Jahren verscholsen ist; Plauen T . Proze hßbepoll mächtigter: = . 9 2 1 . ( 1, . X / 9 alu Ver atne. 49 di ungen von Dans ein ho ö er teigerungsvermer s au den Namen . , hr, vor em Unterze ne en Gericht, 5 der am 24. Juni 1859 zu Schlo Rechtsanwalt Dr. Neun dt, W. 8 v) ö 6 3 6 l, Hell . k . w J Kegel. O0 . Oldenburg i. Gr., Schul zesche Hofbuchh. Rudolf . der Terrain ⸗Aktiengesellschat Müllerstraße , K. Amtsgericht Bamber Amtegerichtsplatz, 1 Treppe, Jimmer 5, Ctemmiz als Sohn ber Cüsengichers . ee 10, fegt d. . 6 . . 12: Wreschen 1; 16 I, Jalotschin ], 1 . 2 5 Meserfß K 66 Zukunft d he tsch Sch ubühne I zu Berlin eingetragene Grundstück am hat unterm 36. . 1912 , . kö , Louls Gropp und dessen Ehefrau, Eleonore Franz Wiihelm Schab. unbekannten Auf⸗ Ech aber , n, ger e ,,,, n , ., k Fraustadt 2, 2 (l, 1, Schmiegel 1, 1 (, 1), Kosten 4, 4, Lissa ich ; ; ; j 56 * 5 Brothers in London, Salisbury House: ird. — 15 F. 35. 13 ar m e 2, Behauptung, da k ö 3 1 j (l, 1p ö 9) 1 1. 4 35 . 6 , . 1913. Herausgegeben von k . uh vr m rcht 3 . . 4 5 . Kö 169 . * Kr tember 1850 in e fr een 3 n . * ͤ 6 95 Ta ö irsitz 5, 6 (2. 2), Bromberg 2, 2, Karl Müll j Gebdn. 3 . . Fhiemse . ⸗ 6, busch, Prokurist in Augsburg, hat glaub⸗ 5 ea, den 31. 1913 ‚ r 2 ündurch n ür den Unterhalt seiner Dresden Sun em 3, Mo . ar kül ler ⸗Povxritz. ebdn. 3 t. Prien a. Chiemsee, steigert werden. as Grundstück um⸗ z ; Charlottenburg, den 31. Januar 1913. Bremen als Sohn des Drechslers Johann lun t 1 2, 2, Mogilno L. 1. 14: 5 Bayern. Verlag des Deutschen Orlent⸗Jahrbuchs faßt die folgend Trennstick die haft gemacht, daß ihr die Aktie (Haupt— Königliches Amtsgericht. AMieilung 13 en 416 S 8 ] hann Familie gesorgt hat, mit dem Antrag Oels 1. 1. Trebnitz 3, 3 (1, h Volkzbüer der Geschichte Nr. 73 Kasser Wilhelm !] . die, solgenden rennstucte, e urkunde) Nr. 3660 der Mechanischen üer de, dee, ,. . Martin Schröder und dessen Chefrau, auf Ehescheidung gemäß S§ 1565 und R 4 VI. 23 ⸗ ämtlich in der Grundsteuermutterrolle ; ; . ? . 1568 ö tener, . . J 4 al, Wehlau 2. 3 Ohlau l, Von Professor Dr. Kar! Berger. Weit 49 Abbildungen, darunter bes geen n mn , Berlin unter Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bam. 1034 Marfgeb etz; 89 ö ö . . ,, 8d lößd . Gr. ‚Llägerin ladet Bellagten J —ĩ 5 in farbiger Wiedergabe. O 60 ½½. Bielefeld, Velhagen u Klasin Artikef Rr 7054 K hatt 21 berg über fünfhundert Gulden in süd⸗ Der Wagenfabrikant Wilhelm Karmann hann r Deinrich Schröder, welcher zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Württemberg. . 22 . i . 6 . HJgerauge . Der m ann err ran. W n. re ö. . enrtent ö. är. deutscher Währung oder im baz Fl. Fuße, zu Osnabrück hat das Aufgebot des von seit dem Jahre 1897 em n ist, streits vor die 22. Zivilkammer des König⸗ Neckarkreis 2 3 18 3 3— — Glatz 7, 7 (1, I), 3 C2, 3 58 1 . gen,. Dong! zeichnet, sind, nämlich ie Val) Sa; verzinslich zu Ho, jährlich, versehen mit ihm am 18. Dezember 1912 ausgestellten, hiermit aufgefordert, sich bei der Ge⸗ lichen Landgerichts JL in Berlin, Gruner⸗ Schwarzwaldkreis ... 11 1 S / t 2 3), R 5, 5 Gl, * 6. J Von Pwanl Reich 1 Gotha, Nr io , de Acker an, der Afrika. dem Ausgabedatum „Bamberg, den auf Wilhelm Härdrich, Inhaber einer richtsschreiberel des hiesigen Amtsgerichts, straße, II. Stockwerk, Zimmer 2 = 4, auf Jagstkreis ; 5 66 37 5B 5 12 368 ör 4 n f., . 100 Merkbüchlein der wich⸗ . nischen Straßfe, von 6 a 46 m Größe z0 Juniug 1869“ und dem Vermerke, Automobllzentrale in Dulsburg, König, Jiviljuftizgebäude, Slevekingpla, Erd. ben 2A. April 1913, Vormittags Donaukreis 2568 3 4 46 2 * 2 5, 3 (6, 5) Löwenberg 11, 13 ti sten , ö. Jah 336 , 4 Abr ift . . . 9e Tee stesnertrag, n, e, . daß auf, Grund Generalversammlungs straße 94, gezogenen und von diesem an, geschoß, Mittelbau, Zimmer Rr. 165, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ö 4 (4, 4), Rothenburg i. O. LT. 9 h ; . , , . . Vorgarten. Acker in der Mülerstzaße, beschlusses vom 24. April 1876 die 00 Fl. genommenen, am 20. März 1913 zahlbaren spätestens aber in dem auf Freitag, den einen be diesem Gerichte zugelassenen — ö :3 3, 3 1 3, if Söhtchte dez Befrelungskriche von Dr. phil, Franz Gepzert— bon 3 gin Größe und O, Ml, Taler Rein= Rückzahl Mu 57 A6 14 5 auf Wechsels über 2500 , der von dem 17. Oktober AEZ, Vormittags Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Tonstanʒ . ö V 3. 3, Tost . . 3a e 6 5 e nge ij Lö, T Vergeßt die tr gu en Toten nicht. Vater lãndisches sttrag, Nr. 103578 ze. Acker in der . . in . 9 fer . 36. Dezember 1912 auf Lü; uhr, anberaumten Aufgehotgtermin, beteten, zu lassen. Ih K. Ig. 12. ⸗ reibure 1 15 23 3 1. ä, h, Pleß 1, 17 Rybnlk . Leobschütz 4 . 1h, Jleustadt irg, k l ill . 95 ö ö ego. und 3, von la angen ist. Auf Antrag der Firma Ochs Wilhelm Elsinghorst, Wesel hen), in daselbst, , Erdgeschoß, Berlin, den 50. Januar 1513. , . S. S. l. 1, Falkenberg 1, Nelsse h. 5. 17: Sal jwedel 1, gm nn It 2 6 pu 36 unh. 4 ö Fl er n . 1 nd O. Caler Nem. Rr fer wird diese Aktie zum Zwecke der dossiert ist, beantragt. Der Inhaber der Zimmer Rr. 4b, zu melden, widrigenfalls Grüß, Gerichtsschreiber 9 del Ferlcho 3 27, eb ie B ltratse! ind lösbar, tien bon Clara Berg. ertrag. Nr. 1089/78 ꝛc., Acker an der ärung aufgeboten, Der In⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in ihre Todeterkläͤrung erfolgen wird. des Königlichen Landgerichts J. (l, 2), Gardelegen 1, 1, Jerichow 1 1, 1, Jerichow 11 2.7 Wanzleben b ͤ J ö Kraftloserklärung aufgebo e, 9 g 9 8 7 60 , Magdeburg Stadt 1, ( IJ, Neuhglbens leben?. Gebbg, Tel , Her Turi stenstreße J. . ,. 3öindhu fersttahe, bon, ka, , e und haber der vorbezeichneten Aktie (Vaupt, dem auf den A8. September 1913, II. Es werden alle, welche Auskunft 36 Für n Sschersleben ? ö . . r, Halt en Ert 6. Auft fi! ö. . ,, . 9 if enn 35 * n n. i , fte, urkunde) wird ker. aufgefordert, spä . Vormittags A1 Uhr, vor dem unter— 3 oder . . h ö 8. Ser nete = „27, Halberstadt 3 13 6— I), Graffchaft Wernigerode 1, mann; Gotthe iner. Geßdn. 3 S. Leipzig. B 8 Teubner. und * . 16 r . n e . 9 ö testen, in dem auf Samstag, den zeichneten Gericht, Parkstraße, Zimmen, 219, erteilen bermösen, hiermit aufgefordert, Kahmcnn, ge6 Haupt, in Henn, nn, i i n l, , Schü nitz al cds n, fn serßdn 1) 6 5 , , ir unde ber chte , n . h Rer. T2. Juli E91EZ3, Vorm. 95 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte dem hiesigen Amtsgerichte spätestens im nl nder mr, Pr gjeßbevollmỹichtig ter d rt. ö . ö Saalkreis , 1. Delitzsch 5. 5 (1. I), Mansfelder Gebirgékreis 1, 1 Briefe. Mit geschichllichen Verbindungen pon Br. Tim Klein; ae, . ,, n,, , Sitzungssaal z anberaumten Aufgebots⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Aufgebotskermine Anzeige zu machen. 1 , , ,, hren g ; ö ö ⸗ ö usen 5. 9 E, * 34683 6. ̃ , Nr. 1190 s'9n, Acker in der Müller. ine sei te bei dem Amtsgerichte widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur. Hamburg, den 31. Sklober 1913. 2 , ü,. . ö z ¶ 9 32 43 13 u Hier hn reg fag gen, Auch. We l heb nf nh, ) ,, JJ / ß Te, ö . iwf g ö . und die i . kan n gen wird, ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . . ,,, Sach sen⸗Weimar. . Ziegenrück , 3 (—–⸗.5 1). 20:3. Hadergfeben i, 1, ben, Der italienisch-türkische Krieg. Die Ereignisse des Acker zwischen Hill nd, unt Afrttanlsche vehsulegen, mwidrigenfallt' die Kraftlos. Duisburg, zen 29n. Januar i9l3. looz4s] Aufgebot. f Mecklenburg⸗ ¶ ö . 41 . . . . ö 6 9 GCcern/ Jahres 1912. Von Generalleutnant z. D. von dem Borne. Mit Straße. bon 3a 56 4m Größe und . e r wderf n err chts Königliches Amtsgericht. , ,,, geborene K 2 2 KHiieemb ele 16 Tihntehdern ä. 4 l, Lö Sldenburg 3. 3, J Marten ätzen. 2,50 ¶υο. Oldenburg i. Gr., Gerhard Stallings 04 Tal e n, , , sbgs385] Aufgebot. usidlowska, in Berlin, Louisenstraße Strelitz ö . Bordesholm 1, 1 (1, I), Rendsburg 3, 3, Norderdithmarschen 2, Verlag. stt 9 Acker in Ke er rf, t, e, se. 100812 Der Kaufmann 9 Wertheim zu Frank- Nr. 66, vertreten darch den Rechtsanwalt . vor Led ge Sher githmarsches id. is C 6s, Stenburg 6, 5 C. 3) brad gin För unh, ,o Tales ein. Gz. Wümtsgcricht Stuttgart Stabt.́ fJrt a' hö. ha Ka; hufgetet en,, Jtintat Statham en,. Segeberg 9, 10 (6, q, Pinneberg 13, s7 (I, s, Herzõgt. Uuen— ertrag, Nr. 110479. Acker in der Müller, Berichtigung. scheins. der Vereinigten Elbeschiffahrts. antragt, den verschollenen Tischlergefellen straße, von 12 a4 258 4m Größe und G14] Das in Nr. 27, 28 und 29 ds. Bl. er⸗ Gesellschaften, Aktiengesellschaft, Nieder⸗ Martin Musidlowski, geboren am 9. Ok⸗ ö ) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die aler, Reinertrag, Nr. 1106579, Äcker in schsenene Aufgebot zum Zweck der Kraftlos, lassung Hamburg, über 600 Sack — tober 1849 in Baschkon, Kreis rot aschin, 68 Braunschweig . . . . 2 41 25 12 entsprechende laufende Nr. aus der vorsiehenden Tabelle aufgesührt. der Lüderltzstraße, von 10 a 65 am Größe erklärung von Württembergischen Staats. 30 006 kg grobe Welzenklele und über Sohn der verstorbenen Kafimit u. Balbina, en Rechtg= ö
e — KT OMC
— — — — D s o r de e
& E SRC =‘
r — — — NM